
Momentan geht es durch diverse Medien: Experimente in Ungarn haben Hinweise auf neues Elementarteilchen und eine fünfte Kraft entdeckt! Hier ein paar schnelle Gedanken dazu, was hinter diesen Schlagzeilen steckt und wie die Entdeckung (möglicherweise) funktioniert. Das wichtigste Vorneweg: es handelt sich um zwei Experimente einer einzigen Gruppe (die laut Medienberichten in der Vergangenheit bereits…
Das berühmte Doppelspalt-Experiment darf ja eigentlich in keiner Erklärung der Quantenmechanik fehlen. Leider wird bei der Darstellung häufig eine kleine, aber entscheidende Schlamperei begangen, die das Ganze wesentlich verwirrender macht. (Was nicht heißen soll, dass es nicht verwirrend ist, im Sinne von “für unseren mit klassischer Physik geschulten Verstand schwer nachvollziehbar.”) Beim Doppelspalt-Experiment werden Elektronen…
Physik ist ja manchmal verwirrend und schwierig. Dass liegt nicht nur daran, dass physikalische Phänomene und Gesetze oft kompliziert sind und sich eigentlich am besten mit mathematischen Formeln beschreiben lassen. Es liegt auch daran, dass der Sprachgebrauch in der Physik oft etwas schlampig ist, und das macht dann gerade populärwissenschaftliche Erklärungen verwirrend. (Und das liegt…
Neulich habe ich ja kurz das Spiel “Quantum Moves” vorgestellt. Vielleicht habt ihr es ja auch schon ausprobiert und den einen oder anderen High-Score geknackt. In diesem Artikel schaue ich ein wenig auf die Physik des Spiels und welche Phänomene der Quantenmechanik man dabei erleben kann (die zu verstehen, kann im Spiel durchaus helfen). Generell…
Die Seltsamkeiten der Quantenmechanik (QM) sind hier im Blog ja immer wieder mal ein Thema. Ein aktuelles Experiment hat jetzt auch noch so ziemlich die letzten Schlupflöcher geschlossen, die die Natur theoretisch hatte, um doch nicht ganz so seltsam zu sein. Verschränkung Es geht – na klar – um verschränkte Zustände. Über die habe ich…
Es kommt ja immer wieder vor, dass Leute hier im blog Kommentare hinterlassen, in denen sie ihre ganz persönliche neue Idee vorstellen, wie die Physik aussehen sollte. (Auch mails dieser Art bekomme ich reichlich.) Meistens sind es Ideen der Art “Ich denke mir, dass es einen fundamentalen XY-Baustein der Welt gibt” (je nach Idee sind…
Der berühmte Spin von Elementarteilchen ist eine Eigenschaft, die wir uns nur schwer vorstellen können, weil es in der klassischen Physik so etwas nicht gibt. Gerade weil er so unanschaulich ist, ist es aber interessant, einmal zu sehen, welche Auswirkungen er eigentlich in unserer Welt hat. Wie würde eine Welt ohne Spin aussehen. Darüber mache…
Letzte Kommentare