Am 8. März 2015, ein Jahr nach dem noch immer mysteriösen Verschwinden eines Linienfluges gab die Malaysische Regierung einen kurzen Zwischenbericht und eine 585-Seiten starke Faktensammlung in englischer Sprache heraus.
Der dreiseitige Zwischenbericht wirkt mehr wie ein Rechenschaftsbericht, was alles getan und untersucht wurde. Und mit der Veröffentlichung der vielen gesammelten Fakten ist das Tor wieder weltweit offen für weitere korrekte und falsche Interpretationen. Wenn sich da etwas Ernstzunehmendes ergibt, darf es in den FlugundZeit-Blog.
Gleich vorweg, Lösung zum Mysterium gibt es noch immer keine. Der Bericht zeigt aber immerhin, dass alle vorhandenen Daten und in alle nur denkbaren Richtungen hin untersucht wurden:
- Lufttüchtigkeit & Wartung und Systeme an Bord
- Funk [ATC operations from 1719 to 2232 UTC on 7th March 2014 (0119 to 0632 MYT on 8th March 2014)]
- Fracht an Bord
- Crew Profile
- Abweichung von der Filed Flight Plan Route
- Organisatorische und Management Information über Malaysia Airlines (MAS) und DCA (Department of Civil Aviation in Malaysia, vergleichbar mit unserem Luftfahrtbundesamt)
- Satellitenkommunikation (SATCOM).
Zumindest scheint die Crew durch die Faktensammlung und ihre Beurteilung entlastet. Auch hier gab es ja jede Menge Spekulationen. Aber sie sollen sich nach Flugplatzkamera-Aufzeichnungen vollkommen normal verhalten haben, wie an mindestens drei Flügen vorher auch, ohne nennenswerte Abweichung bei Bewegungen oder Gesichtszügen.
Auch alle Daten über Lithium-Ionen-Akkus an Bord gaben keinen Hinweis für eine Absturzursache.
Der letzte Satz des Zwischenberichtes ist zwar sicher korrekt, aber wie heißt es so wahr:
no have, no can do:
The Investigation Team expects that further factual information will be available from the wreckage and flight recorders if the aircraft is found…
Kommentare (6)