Eine Boeing 777-300 macht eine Bruchlandung ohne komplett ausgefahrenes Fahrwerk in Dubai am 3.8.2016 (8:41 Z) und fängt Feuer. Alle Personen können evakuiert werden.

Die Crew meldete dem Tower in Dubai, dass sie durchstarten wollen. Das Flugzeug stieg aber nicht und schlug kurz darauf mit eingezogenem Fahrwerk am Boden auf.

Die Wettermeldungen vor und nach dem Unfall beinhalten jeweils Windscherungswarnungen für alle Landebahnen:

OMDB 030900Z 11021KT 3000 BLDU NSC 49/07 Q0993 WS ALL RWY TEMPO 35015KT 1500
OMDB 030800Z 14012KT 100V180 6000 NSC 48/09 Q0994 WS ALL RWY TEMPO 35015KT 4000 DU
OMDB 030749Z 14012KT 110V180 6000 NSC 47/09 Q0994 WS ALL RWY TEMPO 35015KT 4000DU
OMDB 030700Z 06007KT 360V100 8000 NSC 44/10 Q0995 NOSIG
OMDB 030600Z 06005KT 350V100 8000 NSC 42/12 Q0995 NOSIG

Der temporäre Wind deutet auf eine mögliche Rückenwindkomponente hin. Die Sichten lagen vor dem Unfall bei 6 Kilometer und nach dem Unfall bei  3 Kilometer in Blowing Dust (Sandsturm) und temporären Sichten von nur 1,5 Kilometer.

Bei diesen Bedingungen kann ein Autopilot nicht landen und so kann nur eine manuelle Landung sicher erfolgen.
 

flattr this!

Kommentare (1)

  1. […] (fast) immer bei größeren Flugzeugabstürzen gibt uns FlugundZeit die Fakten, was passiert ist, soweit sie bekannt sind. Diesmal geht es um den Crash in Dubai, bei […]