Desktop

Schon gehört? Die WHO hat den Influenza-Pandemie-Alarm inzwischen auf 5 hochgesetzt.

Ja, ich jetzt auch 😉 Mangels echten Fachwissens verweise ich mal auf ein witziges und meines Erachtens treffendes Cartoon von Flea Snobbery zum Thema.

OUTBREAK

Keine Panik! Lieber sich wieder darauf besinnen, was der beste Schutz gegen Tröpfcheninfektionen ist. Händewaschen, nicht in die Hand sondern in die Armbeuge oder in ein Taschentuch husten bzw. niesen. Aber vor allem: zu Hause bleiben, wenn man sich krank fühlt und sich nicht durch die Gegend schleppen.

Das gilt auch für die “normale” Grippe, die auch nicht ungefährlich ist, sondern jährlich tausende Todesopfer fordert. Was aber irgendwie selten eine Nachricht wert ist.

Hach, diese ewige Diskrepanz zwischen gefühlten und echten Risiken und zwischen neuen und alten, mit denen man mehr recht als schlecht zu leben gelernt hat.

Wesentlich kompetentere Infos gibt es drüben bei Weitergen. In mehreren Artikeln.

Plazeboalarm hat sich auch zwischendurch des Themas angenommen.

P.S: Wer sich eher spielerisch mit dem Thema auseinandersetzen möchte, ein Kollege hat mir das Spiel Pandemic 2 empfohlen. Ist natürlich ziemlich morbide, aber diese Art der Auseinandersetzung ist wahrscheinlich furchtbarer, als irgendwo nägelkauend in der Ecke zu hocken und das Ende der Zivilisation zu erwarten.

Kommentare (7)

  1. #1 JörgR
    Mai 4, 2009

    Ha, nicht Pandemic 2 🙂 Aber da lernt man eines: Erst keinerlei Krankheitszeichen bis es verbreitet ist, dann schön eine gefährliche Komponente dazumutieren wenn es schön weltweit verbreitet ist (bis auf Madagaskar…verdammtes Madagaskar!)

  2. #2 Ludmila
    Mai 4, 2009

    Der Kollege meinte, Du musst die Epidemie in Madagaskar starten lassen.

  3. #3 Ronny
    Mai 5, 2009

    Ich bin ja sonst kein Verschwörungsfanatiker, in dem Fall frage ich mich aber schon wer daran verdient 🙂

  4. #4 Hner
    Mai 7, 2009

    Ich würde mal tippen, dass Roche ganz vorne mit dabei ist! 😉

  5. #5 S.S.T.
    Mai 7, 2009

    @ Hner

    Na ja, die nachgewiesenen Fälle (USA) nehme zur Zeit rasch zu, seit Di. um mehr als 50%.
    “Die gefährliche Schweinegrippe bleibt in den USA ein großes Problem: Die US-Seuchenbehörde CDC sprach am Mittwoch von 642 bestätigten Fällen in 41 der 50 Bundesstaaten. Noch am Dienstag hatte die Behörde lediglich 403 Erkrankungen gemeldet. Am stärksten betroffen ist der Staat Illinois, wo 122 Fälle bekannt wurden.”
    https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,623300,00.html

    Wann soll man warnen? Wenn man eine Gefahr sieht oder nicht grundlos glaubt zu sehen, oder wenn das Kind womöglich in den Brunnen gefallen ist? Beim letzteren möchte ich das Geschrei sehen (‘Schon lange bekannt, WELTVERSCHWÖRUNG, MORD etc.’) Und dass dann Roche und Co. erst recht verdienen, liegt auf der Hand. Eine intelligente Roche und Co. Verkaufsstrategie wäre ein Virus ala Pandemic II zu züchten, das erst einmal niemand wahrnimmt.

    Den richtigen Weg zu finden ist sehr schwer, vor allem weil es einem die Medien dabei auch nicht leichter machen, Katastrophen verkaufen sich halt besser (Verschwörung der Medien-Industrie).

  6. #6 David Marjanović
    Mai 19, 2009

    Hervorhebung von mir:

    Ist natürlich ziemlich morbide, aber diese Art der Auseinandersetzung ist wahrscheinlich furchtbarer, als irgendwo nägelkauend in der Ecke zu hocken und das Ende der Zivilisation zu erwarten.

    …fruchtbarer, oder?

  7. #7 Ludmila
    Mai 20, 2009

    @David: Jepp, hab ich mich verschrieben. Nennt man das jetzt Freudscher Verschreiber? 😉