Als wissenschaftlichen Witz oder Scherz bezeichnet man einen Witz oder einen Scherz, der direkten Bezug zur Wissenschaft hat und ihre Formen parodiert. Wikipedia Gardners Aprilscherz Dass Aprilscherze nicht immer subtil sein müssen, bewies Martin Gardner im April 1975: die Relativitätshtheorie sei widerlegt, Leonardo da Vinci habe die Wasserspülung erfunden, im Schach gewinne 1.h4 mit hundertprozentiger…

Plagiate sind nicht nur im wissenschaftlichen Bereich eine zeitsparende Methode des Publizierens. In den unendlichen Weiten des Internets gibt es eine Seite namens “Breaking Latest News“ mit einem interessanten Geschäftsmodell: Sie kopiert Beiträge anderer Leute aus dem Internet und gibt sie als eigene aus. Und, vielleicht abhängig von den Klickzahlen, auch mehrfach. Mein Beitrag über…

Gestern war ich beim 16. „plug & play“ in Dachau. Bei dem Festival traten 11 Bands auf, die je 1111 Sekunden lang spielen durften. Eine witzige Idee, die unterschiedliche Musikstile – von bairisch über a cappella bis Rock und alles gemixt – und ebenso unterschiedliche Menschen zusammenbrachte. Hinter allem eine Menge Engagement und Eigenarbeit der…

Beobachtung 1: Seit ihrer Gründung hat sich die AfD in den inzwischen 10 Jahren ihrer Existenz immer weiter nach rechts bewegt, es gab Spendenskandale, unsägliche Sprüche ihrer (An)führer, die Berichte über (Ex-)Nazis in ihren Reihen häufen sich und inzwischen ist sie für den Verfassungsschutz ein rechtsextremer Verdachtsfall. Dennoch erhält die AfD bei der Sonntagsfrage (während…

xkcd zeigt heute eine Verknüpfung zahlreicher Knoten. Mit Ausnahme der beiden kleinen Achterknoten links und rechts handelt es sich um Knoten nicht aus der Mathematik, sondern aus dem wirklichen Leben: den Altweiberknoten, den Kreuzknoten, den Schotstek, den Doppel-Schotstek, den Trossenstek, sowie ganz links und rechts jeweils einen Palstek. Quelle: https://xkcd.com/2738/

“Closure” bezeichnet in der Mathematik den Abschluss einer Teilmenge, im richtigen Leben aber die Schließung einer Fläche zum Beispiel für den Straßenverkehr. Der xkcd erscheint mit dem Text 3D graphs that don’t contact the plane in the closure area may proceed as scheduled, but be alert for possible collisions with 2D graph lines that reach…

Vor kurzem hatten wir hier vor dem Hintergrund von Protesten der „Letzten Generation“ in einem langen Thread darüber diskutiert, was Protest darf. Die Frage ist in den Medien anlässlich der Proteste in Lützerath erneut virulent geworden. Wiederum stehen sich Positionen gegenüber, bei denen auf der einen Seite betont wird, es ginge nicht an, gegen demokratisch…

Hallo liebe Labernde ;), der letzte offene Laber-Thread (OLT 35) hat schon längst die 1.000 Kommentar-Marke passiert weil ich dachte, es sei der letzte und auch das Ende dieses Blogs auf dieser Plattform. Wie Ihr seht, gibt es uns und auch den OLT noch – Totgesagte leben länger oder so…  im Moment ist die Situation…

In der Diskussion um das Verhältnis des Querdenkens zur Wissenschaft ist immer wieder davon die Rede, Querdenken sei ein „Glaube“. Man findet in der Tat unschwer religiöse Elemente im Querdenken – wie übrigens auch auf der anderen Seite des Diskurses, wenn auch dort zumeist nicht so ausgeprägt. Einige dieser religiösen Elemente des Querdenkens seien hier…

Übermorgen stirbt das Jahr 2022 aber heute vor 96 Jahren starb Rainer Maria Rilke. Für mich der größte Lyriker deutscher Sprache (dessen Nachlass kürzlich vom Marbacher Literaturarchiv erworben wurde und bald der Öffentlichkeit zugänglich sein wird :)) ) XII. Sonett Wolle die Wandlung. O sei für die Flamme begeistert, drin sich ein Ding dir entzieht,…