Der Abelpreis (mit fast 106$ der höchstdotierte Mathematikpreis) geht dieses Jahr an Luis Caffarelli für seine Arbeiten über partielle Differentialgleichungen.

Die Coronakrise ging und geht mit erheblichen psychischen Belastungen einher. Immer wieder wird dabei auch die Frage nach der Entwicklung der Suizide gestellt. Viele Krisen ziehen – mit mehr oder weniger zeitlichem Abstand – einen Anstieg der Suizidraten nach sich. Bei der Coronakrise war dies bisher nicht der Fall. Hier spielen vermutlich auch die vielen…

Plagiate sind nicht nur im wissenschaftlichen Bereich eine zeitsparende Methode des Publizierens. In den unendlichen Weiten des Internets gibt es eine Seite namens “Breaking Latest News“ mit einem interessanten Geschäftsmodell: Sie kopiert Beiträge anderer Leute aus dem Internet und gibt sie als eigene aus. Und, vielleicht abhängig von den Klickzahlen, auch mehrfach. Mein Beitrag über…

Impfungen haben Nebenwirkungen. Die meisten Nebenwirkungen sind „Impfreaktionen“, vorübergehend und nicht bedrohlich. Ernstere, und viel seltenere Nebenwirkungen, „Impfkomplikationen“, sind meldepflichtig. Das Meldeformular des Paul Ehrlich-Instituts gibt dazu eine negative Definition: „Nicht meldepflichtig sind das übliche Ausmaß nicht überschreitende, kurzzeitig vorübergehende Lokal- und Allgemeinreaktionen, die als Ausdruck der Auseinandersetzung des Organismus mit dem Impfstoff anzusehen sind:…

Heute ist der Pi-Tag (3-14) und das Bonner Hausdorff-Zentrum gemeinsam mit dem Leipziger Planck-Institut nimmt dies zum Anlass für einen online auf Zoom ausgetragenen „Tag der Mathematik“. Inhalte: Es beginnt um 18 Uhr mit einem wohl auch für Schüler konzipierten Vortrag zum Satz des Pythagoras – man soll zwei Blätter mitbringen bereithalten, geht um 19…

Ende Februar findet jedes Jahr der Spurenworkshop der Spurenkommission der DGRM statt. Wegen “C-Wort” wurden die Ausgaben 41 und 42 jedoch lediglich virtuell abgehalten (Nr. 42 schon zu meiner Kölner Zeit und von meinem Kölner Team hervorragend organisiert!) und obwohl auch auf diesem Weg interessante Vorträge gehalten worden waren, war ich zu genervt und frustriert,…

Der nächste Kongress des Zentralvereins der homöopathischen Ärzt:innen findet vom 18. bis zum 20 Mai 2023 statt. Veranstaltungsort ist neuerdings das Internet. Das passt zwar zur feinstofflichen Grundphilosophie der Homöopathie, ist aber auch schade, weil damit die Grußworte der Minister:innen im Bundesland des Veranstaltungsortes entfallen. Die mussten früher immer mit der Phrasendreschmaschine erstellt werden, jetzt…

Vor einer Woche haben Klima-Aktivisten der “Letzten Generation” Erdöl über das Denkmal „Grundgesetz 49“ vor dem Bundestag gegossen. Die Klima-Aktivisten wollten damit darauf aufmerksam machen, dass das weitere Verbrennen von Erdöl und das Grundgesetz mehr und mehr in Widerspruch zueinander geraten. Danach ging wieder ein Aufschrei durch die Republik. “Demokratieverachtung in Öl“ schrieb das führende…