• wissen.de
  • wissenschaft.de
  • scinexx.de
  • scienceblogs.de
  • damals.de
  • natur.de
  • Blogs
  • Blogger
  • eMagazines
  • Jobs
  • Shop
Alles was lebtAlpha CepheiAnd the water seems invitingAstrodicticum SimplexBioastronomie²BioInfoWeltenblooDNAcidChevojaCipherbrainDas Universum nebenanDie kleinen DingeEin Jahrzehnt mit ScienceBlogs.deErklärFixevolvimusFrischer WindGedenken an Tobias CronertGENauGeograffiticoGesundheits-CheckGORI - German Office of Research IntegrityHier wohnen DrachenIhre Frage Konradin Wissens-EckeKritisch gedachtLichte IdeenMathlogMeertextnaklarPanoramaPhantasie und KritikPlazeboalarmPrimaklimaQuo Vadisrupture de caténaireScienceBlogs Podcast - Wissenschaft zum MitnehmenScience meets SocietyScience SlamSocioKommunikativTechnik-KummerkastenThe World is smallVon Bits und BytesWas geht?weatherlogWissen schafft KommunikationWissenschaftsfeuilletonzoon politikon[sic] -- Wissenschaftskommunikation
Archivierte Blogs
3vor10Alles was fliegtAmerikanische BegegnungenAndererseitsArte-FaktenBeauty full ScienceChemisch gesehenColumbus GastblogDarwinjahrDas LabortagebuchDeutsches MuseumDiax's RakeDie andere BildungDurchschautE-MobilityEcholotEin bisschen dunkelEpi goes GenderFlug und ZeitFor Women in ScienceGeo? Logisch!HeurekaHinterm Mond gleich linksHistorikertagIconic Turn GastblogIhre ForschungsfrageKommunikation der ZukunftKomplett KomplexKritische MasseKulisseKunst-en-BlogLob der KrankheitMahlzeitMedlogMutterwitzNanojugendNeuronsNeuropädagogikNobel FacesNobelpreisträgertreffenNucularOpen Skiespersona grataSchule macht ZukunftSciencePictureStromtierchenTiefes LebenTwOpinionVDE MedTechWeiterGenWissenschaft und WiedervereinigungZahlenbilderZeittaucherZukunftstechnologien
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Kultur
  • Geistes- & Sozialwissenschaften
  • Politik
  • Technik
  • Umwelt
MENÜ
Suchen
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Kultur
  • Geistes- & Sozialwissenschaften
  • Politik
  • Technik
  • Umwelt
  • Blogger
  • eMagazines
  • Jobs
  • Shop
StartseiteHinterm Mond gleich linksArchiv August, 2012

Warum die Geschichte, dass Samsung seine Strafe mit 30 Trucks voller 5-Cent-Münzen bezahlt, ein Hoax sein muss

Oder ein Fermi-Problem 😉 Oder ein Fermi-Problem 😉

Von Ludmila Carone / 29. August 2012 / 26 Kommentare / Weiterlesen

Appendix! In Belgien.

Das in meinem Alter… Das in meinem Alter…

Von Ludmila Carone / 28. August 2012 / 27 Kommentare / Weiterlesen

Abonnieren

Abonnieren mit:
  • RSS2
  • Atom
  • Mit einem Feedreader abonnieren

Neueste Beiträge

  • Ein blass-orangener Punkt namens Erde

    Hallo Ihr Lieben!
    Ja, lange Zeit nicht geschrieben, das postdoc-Leben ist halt doch um einige Zacken stressiger…

  • Der lange Weg zu habitablen Exoplaneten II – Effektive Reibung an fester Oberfläche stellt das ‘richtige’ Klima ein

    In meinem letzten Blogpost hatte ich über mein 2015-Paper berichtet und meine Ergebnisse für habitable Exoplaneten…

  • Der lange Weg zu habitablen Exoplaneten – Intermezzo – Stört bloss nicht die Klimaanlage!

    Jetzt schiebe ich ein bisschen was rein in meine Serie. Nämlich meine eigene Forschung, die gerade…

  • Der lange Weg zu habitablen Exoplaneten – I: Welten mit ewigen Tag- und Nachtseiten

    Die erste, richtig ernsthafte wissenschaftliche Arbeit, die sich mit dem Thema “lebenswerte” extrasolare Planeten beschäftigt, stammt…

  • Wenn die Sonne kokett mit dem magnetischen Rock wirbelt, wird’s ganz heiß

    Die Sonne ist nicht nur Lebensspender, sie gab und gibt uns immer wieder Rätsel auf. Lord…

Letzte Kommentare

  • Thilo bei Ein blass-orangener Punkt namens Erde
  • Robert bei Ein blass-orangener Punkt namens Erde
  • Draalo bei Ein blass-orangener Punkt namens Erde
  • RPGNo1 bei Ein blass-orangener Punkt namens Erde
  • rolak bei Ein blass-orangener Punkt namens Erde

Archive

  • Oktober 2017
  • Juli 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Kategorien

  • Geistes- & Sozialwissenschaften
  • Kultur
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Politik
  • ScienceBlogs Kategorien
  • Technik
  • Themenwoche
  • Themenwoche
  • Umwelt
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Artikel-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Kontakt & Impressum
  • Über ScienceBlogs.de
  • Netiquette
  • Jobs
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Mediadaten
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Kultur
  • Geistes- & Sozialwissenschaften
  • Politik
  • Technik
  • Umwelt

© 2023 Konradin Medien GmbH.

ScienceBlogs ist ein geschütztes Markenzeichen.
Alle Rechte vorbehalten.