Fakten scheinen langweilig geworden zu sein, und Politiker wie Trump nutzen das aus. Dabei bietet das Netz so viele Möglichkeiten, sich gut zu informieren. Was haben die Leute bloß gegen diese Angebote? Fühlen sie sich dort etwa nicht ernst genommen?
Der Mehrheit für den Brexit und die anhaltende Popularität von Donald Trump haben viele Intellektuelle aufgerüttelt. Schlittern wir in eine irrationale Zeit, in der Expertise nichts mehr gilt und Stimmungen mehr Gewicht haben als Argumente? Der Publizist Eduard Kaeser führt diese Analyse in einem lesenswerten Kommentar der „Neuen Zürcher Zeitung“ aus: Er sieht uns schon im „postfaktischen Zeitalter“ und fordert eine Rückkehr zum „Tribunal der Fakten“, ohne das politische Entscheidungen kein tragfähiges Fundament haben.
Kaeser sieht zwei Bedrohungen: Zum einen erzeugt die öffentliche Debatte, befeuert durch die digitalen Medien, inzwischen ihre eigenen Fakten. Ein gut platziertes Gerücht kann so stark werden, dass ein faktentreues Dementi nicht mehr hilft. Am Ende wird dem Opfer gar noch ein schlechtes Krisenmanagement angekreidet. Zum anderen schlägt die gefühlte Wahrheit irritierend oft die echte. Kaeser schreibt von einer „Bewirtschaftung der Launen“. Das ist aus meiner Sicht treffend formuliert.
Immer wieder Google
Journalisten erwähnt Kaeser nicht, doch sie tragen einiges zur Entwicklung bei: wenn sie einem Dissens nicht mehr auf den Grund gehen, sondern sich damit begnügen, die widersprüchlichen Meinungen gegeneinander zu stellen. Allerdings könnten die Journalisten antworten, dass sich das mühsame Für und Wider nun einmal schlecht verkaufe. Wer gerade wem in den Rücken fällt, werde eher gelesen und geteilt.
Stattdessen gibt Kaeser den digitalen Diensten die Schuld, denn im Netz werde man mit Informationen überschüttet und könne gar nicht mehr alles bewerten. „Ein Permaregen von Informationen lässt uns fast nichts anderes übrig, als allmählich auf Standards wie Objektivität und Wahrheit zu verzichten“, schreibt er. Und dann pickt er sich noch Google als Hauptschuldigen heraus: „Wir haben die Suchmaschine bereits dermaßen internalisiert, dass wir Wissen und Googeln gleichsetzen.“ Wer google, so Kaeser, der hinterfrage die Suchergebnisse nicht mehr.
Das Vertrauen schwindet
Ich glaube, diese Erklärung ist falsch. Die digitalen Medien bieten viele neue Möglichkeiten, Behauptungen zu prüfen und Experten zu ermitteln, denen man vertrauen darf. Faktenchecker haben sich ausführlich mit Trumps Reden beschäftigt. Und viele Portale setzen mit Aufklärung gegen Verschwörungstheorien und Hetze. Das Problem ist nicht, dass es kein digitales Tribunal der Fakten gäbe, sondern dass es zu wenige nutzen. Ähnliches gilt für Google: Für meine Recherche sind Suchmaschinen (ich probiere es immer erst mit Duckduckgo) unerlässlich. Das heißt aber nicht, dass ich aus der Trefferliste irgendetwas übernehmen würde, ohne vorher nachzudenken.
Mein Verdacht ist vielmehr, dass viele – sicher mehr als vor 10 oder 20 Jahren – der wissenschaftlichen Elite misstrauen. Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Daniel Sarewitz hat kürzlich in einem Kommentar im Wissenschaftsmagazin „Nature“ gewarnt, dass Donald Trump vor allem von den Menschen unterstützt werde, die vom technischen Fortschritt der vergangenen Jahrzehnte überrollt wurden und sich in der digitalen Ökonomie des 21. Jahrhunderts nicht mehr wiederfinden. Er schlägt vor, die Forschungspolitik auch nach sozialen Zielen auszurichten.
Dass es auch in Deutschland nicht gut um das Verhältnis von Öffentlichkeit und Wissenschaft steht, zeigt das Wissenschaftsbarometer, eine Umfrage im Auftrag der Initiative „Wissenschaft im Dialog“: Nur 39 Prozent sagen zum Beispiel, dass sie den Wissenschaftlern beim Thema Klimawandel vertrauen. Dafür wünschen sie sich mehr Mitsprache: 44 Prozent sagen, dass vorrangig die Bürger entscheiden sollten, wofür Geld in der Forschung ausgegeben wird. Oder genauer: nur 30 Prozent der Befragten mit Abitur sind dieser Meinung, aber 50 Prozent derjenigen mit einem niedrigeren Schulabschluss.
One more thing . . .
Früher war nicht alles besser. In meinem 24-bändigen „Brockhaus“ aus dem Jahr 1994 wird das Stichwort „Wahrheit“ so eingeleitet: „allg. der im Rahmen eines sprachlich-intersubjektiven Bezugssystems (Kategorien-, Normen- oder Wertesystems) stehende, mit Gründen einlösbare und insofern haltbare Geltungsanspruch von Aussagen bzw. Urteilen über einen Sachverhalt in bezug auf das Sicherverhalten der Sache (Gegenstand, Handlung, Person); Sachverhalt und Sache (Gegenstand usw.) werden als so und nicht anders sich verhaltend oder bestehend (existierend) gekennzeichnet und dabei in größtmögl. Annäherung zur Deckung (Identität) gebracht.“ Den Wikipedia-Eintrag zur Wahrheit finde ich verständlicher.
Kommentare (15)