Ein Reporter fährt in ein Krisengebiet und will sich vorher einen Geigerzähler für 60€ im Internet kaufen, um bei der Gelegenheit nach Uranmunition zu suchen. Um solche Fragen, wie “Geht das überhaupt?” und “Was muss ich dabei beachten?” zu beantworten, muss ich aber schon mal ein wenig weiter ausholen und einen eigenen Artikel schreiben –…

Jede Messung ionisierender Strahlung hat einen gewissen Untergrund. Das sind alle Zählereignisse, die von unserem Detektor registriert werden, aber nicht wirklich von der Probe kommen, die wir messen wollen. Sie setzen sich zusammen aus elektrischem Rauschen, das ein Signal auslöst, obwohl keine Strahlung auf den Detektor getroffen ist und ionisierender Strahlung, die nicht von dem…

Mit Photonen (also allem von Röntgen bis Gammas) auf einen Tumor zu schießen und ihn dadurch zu zerstören, ist ein alter Hut und mittlerweile so sehr im Alltag angekommen, dass man sich da meist kaum noch einen zweiten Gedanken drüber macht. Das ist auch gut so, denn auch wenn viele verschiedene Behandlungstechniken, von chirurgischer Entfernung…

Was als wirkliches Medikament gegen Radioaktivität NICHT funktioniert, habe ich ja schon mal bei diversen Gelegenheiten hier aufgegriffen. Aber da stellt sich dann natürlich die Gegenfrage: Gibt es denn irgendwelche Medikamente, die gegen Radioaktivität helfen? Die Antwort darauf ist wieder einmal ein wenig zufriedenstellendes “Jein” und anhand eines Papers[2] werde ich einmal demonstrieren, warum das…

Nachdem ich Anfang des letzten Jahres meinen kleinen Test zum sgp-001, dem “Geigerzähler fürs Handy und den Hausgebrauch”, veröffentlicht hatte, habe ich eine Menge Resonanz auf diesen Artikel bzw. den entsprechenden Test bekommen. Im Backend und der Statistik dieser Seite fällt es immer recht deutlich auf, wenn Leser außerhalb der “normalen” Scienceblogs-Leserschaft auf diese Seite…

Nicht nur Menschen, sondern auch Pferde können mit den neuesten bildgebenden Verfahren mit Hilfe von ionisierender Strahlung durchleuchtet werden. Dabei ist das Equimagine (siehe Link) für mich ein super Beispiel was moderne Röntgenanlagen leisten können und wie sie überhaupt funktionieren. Aber zuerst mal zu besagtem Roboteram-CT für Pferde. Das Röntgengerät besteht grundsätzlich aus zwei Roboterarmen,…

Die JCANS (Japan Collaboration of Accelerator driven Neutron sources) ist ein Netzwerk von größeren und kleineren japanischen Neutronenquellen, die sich zum Zwecke der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Austausches zusammen getan haben. Das ist jetzt auch erst mal nichts Besonderes, denn mit der KFN (dem Komitee zur Forschung mit Neutronen) gibt es in Deutschland etwas recht…

Wie schon zuvor bei meinem Testbericht zum SGP 001 habe ich auch hier keine sonderlich große Recherchearbeit im Vorfeld betrieben, sondern mir einfach einen GMC-Geiger Müller Counter im Internet für ca. 120€ gekauft und ihn in diverse Strahlungsfelder gehalten, um ihn zu testen. Dies ist nicht nur meinem notorischen Zeitmangel geschuldet, sondern hier durchaus beabsichtigt,…

Als Neutronenphysiker entwickelt man schon fast zwangsläufig eine gewisse Vorliebe und Passion für Alufolie. Sie ist nahezu durchsichtig für Neutronen, man kann Pulverproben und auch ganze Einkristalle bestens darin einwickeln, sie dient als Strahlungsschild für kryogene Proben nahe dem absoluten Nullpunkt, hält das Mikrowellenessen warm, wenn man in der Nachtschicht mal wieder nichts Ordentliches bekommen…

Ich habe grundsätzlich zwei Arten von Lesern. 1. Die wissenschaftsinteressierten regelmäßigen Leser von ScienceBlogs und ähnlichen Seiten (sowie PodCasts, Wissenschaftssendungen etc. pp.) und 2. Leser, die durch Suchmaschinen zu mir finden und eigentlich nur das Internet durchstöbern auf der Suche nach Seiten, die ihre Fragen zu Radioaktivität und sonstiger Strahlung möglichst einfach erklären. Gerade zweitere…