Der alte Dies-und-Das ist bei fast 800 Beiträgen. Zeit, sich neuen Themen zu widmen.

Wissenschaftler, die Politik betreiben wollen, sollen das ruhig tun. Jeder kann und darf. Vielleicht sollten sich aber alle,  selbstgerechte Klimazwiebelianer und auch allzu überzeugte PIKardistas, dazu das Folgende einmal näher betrachten.

Aus dem groszen sozialpolitischen Klassiker “Politik als Beruf” von Max Weber :  “Auch die alten Christen wussten sehr genau, daß die Welt von Dämonen regiert sei und daß, wer mit den Mitteln der Politik, das heißt: mit Macht und Gewaltsamkeit als Mitteln, sich einlässt, mit diabolischen Mächten einen Pakt schließt, und daß für sein Handeln es nicht wahr ist, daß aus Gutem nur Gutes , aus Bösem nur Böses kommen könne, sondern oft das Gegenteil: Wer das nicht sieht, ist in der Tat politisch ein Kind.”

In diesem Sinne, frohes Diskutieren!

 

Kommentare (1.923)

  1. #1 shader
    Juni 13, 2014

    Dann ein plutonium- und brüterfreies Dies- und Das mit vielen Toren und Strafraumszenen.

  2. #2 Max der Erste
    Dresden
    Juni 13, 2014

    “”selbstgerechte Klimazwiebelianer
    allzu überzeugte PIKardistas””

    hui, so kritisch, fehlt noch:

    verwirrte Eikologen…

  3. #3 Hobbes
    Juni 13, 2014

    Dann stelle ich hier mal eines meiner mir am meist gehassten Zitate bezüglich Politik in den Raum:
    “Jedes Volk hat die Politiker die es Verdient”

  4. #4 shader
    Juni 13, 2014

    “Ick nehme mal an, das die Wettmafia schon längst den Sieger unter sich ausgewürfelt hat.”

    Yeah, so lieben wir unseren Onkel. Für jede Verschwörungstheorie braucht es immer einen, der sie ausspricht.

  5. #5 Joseph Kuhn
    Juni 13, 2014

    Dass man sich in der Politik die Finger schmutzig machen muss, verantwortungsethisch gesehen, da mag Weber wohl recht haben. Aber das gilt auch für die Wissenschaft als Beruf. “Unpolitische Wissenschaftler” gibt es nicht.

  6. #6 rolak
    Juni 13, 2014

    “Unpolitische Wissenschaftler” gibt es nicht

    Erstaunlich, ne? Andersrum, “also “unwissenschaftliche Politiker”, ist überhaupt kein Problem.

  7. #7 Georg Hoffmann
    Juni 13, 2014

    @Joseph
    Ich glaube in diesem Zitat geht es Weber nicht so sehr darum, dass Politiker sich halt eben mal die Finger schmutzig machen muessen, sondern um die inhaerente Nichtlinearitaet vieler politischer Entscheidungen. Er hat das 1919 nach dem ersten Weltkrieg geschrieben und sicher daran gedacht, wie der Krieg alle Intentionen irgendwann ab adsurdum fuehrt. Irgendwann bestimmen die Mittel die Ziele und das Geflecht der Konsequenzen wird voellig chaotisch.

    Aber damit muss man eben in der Politik leben und (da die Verbindung zur Klimapolitik) wer eben bei den Emissionen etwas erreichen, der muss a) das Spiel spielen und b) immer schauen, ob die Mittel im Verhaeltnis zu den Zielen stehen.

    @Max
    “verwirrte Eikologen…”
    Ich hab mich jetzt mal auf ernsthafte Diskutanten bezogen.

  8. #8 Joseph Kuhn
    Juni 13, 2014

    @ Georg: Ich kein Weberexperte, aber geht es Weber hier nicht gerade darum, dass die “Nichtlinearität” politischer Entscheidungen, wie Du es nennst, es unvermeidlich macht, sich gelegentlich auch aus bester Absicht heraus die Finger schmutzig zu machen? Das Zitat, das Du ausgewählt hast, steht ja mitten in der Diskussion um Gesinnungs- versus Verantwortungsethik. Zwei Seiten vorher sagt er z.B.:

    ‘Keine Ethik der Welt kommt um die Tatsache herum, daß die Erreichung “guter” Zwecke in zahlreichen Fällen daran gebunden ist, daß man sittlich bedenkliche oder mindestens gefährliche Mittel und die Möglichkeit oder auch die Wahrscheinlichkeit übler Nebenerfolge mit in den Kauf nimmt, und keine Ethik der Welt kann ergeben: wann und in welchem Umfang der ethisch gute Zweck die ethisch gefährlichen Mittel und Nebenerfolge “heiligt”.’

    @ rolak: Ja, komisch. Wobei es für Weber wohl gar keinen “wissenschaftlichen Politiker” geben kann, schließlich lässt sich nach ihm die ethisch richtige Abwägung von Mitteln und Zwecken nicht zweifelsfrei vorherbestimmen bzw. ausrechnen, der Politiker muss vielmehr unter Unsicherheit entscheiden und dafür Verantwortung übernehmen. Eigentlich nicht wirklich überraschend.

    Wenn man etwas über “Wissenschaftspolitik” bei und um Weber lernen will, ist übrigens das Buch “Max Webers unwiderlegbare Fehlkonstruktionen” von Heinz Steinert ganz aufschlussreich, auch wenn es dabei weniger um politische Moral als um die berühmte These der Geburt des Kapitalismus aus der protestantischen Ethik geht.

  9. #9 axel
    Juni 13, 2014

    Pah, Politik.

    Fußball regiert die Welt. Dazu ein Video zum Thema
    11 Großkreutze nun auch für Yogi

    https://tune.pk/video/1380791/a-team-of-11-kevin-grosskreutzes-what-would-happen

  10. #10 Joseph Kuhn
    Juni 13, 2014

    “Fußball regiert die Welt.”

    Vermutlich aufgrund des homöopathischen Ballgesetzes: Ein Ei gleicht dem andern (Simileprinzip) und das kleinere ist wirksamer als das große.

  11. #11 ups
    Juni 14, 2014

    Fußball regiert die Welt usw
    There goes … !

  12. #12 Dr. Webbaer
    Juni 14, 2014

    Ich kein Weberexperte, aber geht es Weber hier nicht gerade darum, dass die “Nichtlinearität” politischer Entscheidungen, wie Du es nennst, es unvermeidlich macht, sich gelegentlich auch aus bester Absicht heraus die Finger schmutzig zu machen?

    Darum sollte es Weber gegangen sein. – Das Verständnis des Zitats fiele leichter, wenn Webers Dämonen genau verstanden wären,
    MFG
    Dr. W (auch kein Weberologe)

  13. #13 Joseph Kuhn
    Juni 14, 2014

    “Das Verständnis des Zitats fiele leichter, wenn Webers Dämonen genau verstanden wären”

    Damit meint er Ereignisketten, Sachzwänge, vorherrschende Geisteshaltungen, Trends etc. – also Kräfte, die in der Welt wirken und die man sich nutzbar machen kann, in der noch nicht entzauberten Welt symbolisiert durch die “Dämonen”. Die Fußballmania gehört dazu, im Beschwörungsritual haben sich Sofa, Fernseher, Bier und adrenerg verstärkte Kommentierung des Spielverlaufs bewährt.

  14. #14 Dr. Webbaer
    Juni 14, 2014

    @ Dr. Kuhn :
    Dämonen meinen ja Geister, wenn also bspw. jemand von seinen Dämonen berichtet meint er metaphorisch bestimmte vielleicht auch konkurrierende Einstellungen oder Bedürfnislagen.
    Auf die Gesellschaften oder auf die Menge der real existierenden Gesellschaften bezogen klingt dies plausibel, blöd halt das Diabolische, das im WebLog-Zitat auch vorkam.
    MFG
    Dr. W

  15. #15 axel
    Juni 15, 2014

    Mal was anderes:

    Die japanische Gesellschaft, die Jugend in Zeiten der Stagnation.

    Jugend ohne Zukunft

    https://www.zeit.de/2014/24/japan-jugend-sex

  16. #16 Flotter Otto
    Juni 16, 2014
  17. #17 MJ
    Juni 16, 2014

    David Brat, der neue Tea-Party-Oekonom, der in den USA gegen Cantor gewonnen hat, ist also ein Anhaenger der Ideen Deirdre McCloskeys. Letztere ist eine marktliberale Oekonomin der Oesterrecihischen Schule, wie etwa Hayek. McCloskey hat auch eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen, und darueber ein Buch geschrieben (war eine gratis Chicago University Press-Buch, das ich hier verlinkt habe). Brat ist natuerlich auch erzkonservativ, und rafft das offenbar nicht so ganz, bzw. geht es gegen sein Weltbild – und Toleranz ist wohl nur, wenn es einem passt. Weswegen er McCloskey offenbar auch “Donald-Diedre McCloskey” (sein Schreibfehler), nennt:

    https://download.desire1.org/t/the-philosophy-of-economics-a-history-of-science-method-and-ethics-w530/

    Via Tyler Cowen, der mehr zum Thema hat:

    https://marginalrevolution.com/marginalrevolution/2014/06/from-the-comments-more-on-lbgt-as-deserving-of-respect.html

    Ich wuerde hinzufuegen, dass es in punkto Toleranz fuer echte oder eingebildete Unterschiede mE im Endeffekt keinen Mittelweg gibt. Ein Land, dass das auf die harte Tour gelernt hat, ist Suedafrika, das – obwohl vielleicht nicht die liberalste Bevoelkerung – nach Ende der Apartheid eine der liberalsten Verfassungen der Menschheitsgeschichte installiert hat.

  18. #18 axel
    Juni 16, 2014

    Oh-o-o-o-oh-oh. Oh-o-o-o-oh-oh.

  19. #19 Quentin Quencher
    Juni 16, 2014

    MJ

    „ …nach Ende der Apartheid eine der liberalsten Verfassungen der Menschheitsgeschichte installiert hat.“

    Ganz wichtiger Punkt: eine liberale Verfassung. Ein Rechtsrahmen der Minderheiten schützt und sich machmal feindlich gegenüberstehende Bevölkerungsgruppen voreinander schützt. In dem Punkt würde dann Liberalismus “Starker Staat” bedeuten. Eine Multikultigesellschaft entsteht aber deswegen nicht.
    https://glitzerwasser.blogspot.de/2013/12/der-traum-vom-regenbogen.html

  20. #20 Dr. Webbaer
    Juni 16, 2014

    In Südafrika gibt es staatlich unterstützten Rassismus gegen Weiße, die aber nach und nach auswandern…

  21. #21 MJ
    Juni 16, 2014

    @ Quentin Quencher

    Ich habe nicht “Multikulti” noch nich einmal erwaehnt, und weiss auch nicht, was das heissen soll, ausser, dass die Achse Jahr und Tag darueber schreibt. Scheint so ein deutsches Thema zu sein…

  22. #22 MJ
    Juni 16, 2014

    Das Match Deutschland-Portugal zeigt wieder einmal ganz deutlich wie wichtig der Atomausstieg ist, und dass die Energiewende, bei allem Problemen, grundsaetzlich der richtige Weg ist.

  23. #23 Georg Hoffmann
    Juni 16, 2014

    @MJ
    Das mit dem Atomaustieg ist offensichtlich, aber die Energiewende moechte ich dann doch noch anhand des zeifelhaften Elfmeters hergeleitet haben. Sorry. So leicht kann man es sich ja dann doch nicht machen.

  24. #24 shader
    Juni 16, 2014

    Nach dem Auftritt (https://www.science-skeptical.de/blog/plauderecke-9-roy-plaudert-aus-dem-naehkaestchen/0011986/#comment-586093) und der anschließend passenden Antwort von QQ können wir unseren Onkel von Pitbull in Pepe umtaufen lassen. ^^

  25. #25 Joseph Kuhn
    Juni 16, 2014

    @ Georg: Wo ist denn das Atom ausgestiegen? Und was macht es jetzt?

  26. #26 E-O
    Juni 16, 2014

    @Sörelinchen
    Hast Du pseudointellektuelles Weichei auch was zum Thema zu sagen…….oder hat Dir Mutti 1989 immer noch die Windeln gewechselt?
    Also….dann halt Dich gefälligst auch raus, wenn sich zwei erwachsene Menschen über die DDR-Geschichte streiten…….

    Onkel Heinz….immer diese Typen aus dem Tal der Ahnungslosen, tsss

  27. #27 shader
    Juni 17, 2014

    Oh, Pepe ist sauer.

  28. #28 E-O
    Juni 17, 2014

    Ach weißt Du Sören…..Deine notorischen Versuche die Diskussion von drüben hier unbedingt auch reinzutragen…..ist einach nur öde……weil es die wenigsten hier interessiert und die, die es interessiert…lesen eh mit.
    Das hat sowas petziges…..eine Nuance von Zuträgerschaft……so ein Geschmäckle von Wichtigtuerei…..das es schon langweilt.
    Haste auch nur einmal erlebt…das ich drüben darüber gelabert habe, was mir hier sauer aufgestoßen ist….bestimmt nicht, ich brauche nämlich für meine verbalen Zweikämpfe keine Grupies…..oder seelische Unterstützung…….denn ich bin schon erwachsen und kann meine Schnürsenkel auch alleine zubinden.
    Hihi……der Stachel des Ausgeschlossenseins sitzt tiefer als ich dachte……so tief, das ich jetzt sogar etwas Mitleid mit Dir heuchle.

    Lass gut sein…….guck Fussball…..da richteste wenigstens keinen Schaden an.
    E-O

  29. #29 shader
    Juni 17, 2014

    “Ach weißt Du Sören…..Deine notorischen Versuche die Diskussion von drüben hier unbedingt auch reinzutragen…..”

    …..scheinen zu funktionieren. ^^

    Grüssle

    P.S.: Du machst schon einen ziemlichen Aufstand, wenn man Dich ein bissel hops nehmen will.

  30. #30 E-O
    Juni 17, 2014

    @Sören
    Hops nehmen…..lach….sagste das immer noch, wenn ick bei Dir den Pepe machen würde?
    Lieber nicht….denn ick kann Männer nicht weinen sehen.

    E-O

  31. #31 shader
    Juni 17, 2014

    Hat auch etwas mit Politik zu tun, was ist wenn Interessensverbände wie beispielsweise der Schwarzwaldverein die bekannten Aktivisten Herrn Alt und Lüdecke einladen. Werden Sie mit offenen Armen empfangen, wenn sie von der Gefährlichkeit der Energiewende berichten, um Argumente gegen die Windenergie im Schwarzwald zu haben? Wie empfinden Zuhörer das? In einem Leserbrief der Badischen Zeitung kann man das nachlesen: https://www.badische-zeitung.de/denzlingen/leserbriefe-xw75kilix–86299430.html

    Und hier der offizielle Zeitungsbericht zu der Veranstaltung: https://www.badische-zeitung.de/denzlingen/harsche-kritik-an-der-energiewende–86259754.html

  32. #32 shader
    Juni 17, 2014

    Übrigens, dass viele von uns bei EIKE und ScSk immer weniger mitschreiben hat auch einen wesentlichen Vorteil. Die Leute müssen sich wieder mehr mit sich selbst und ihren Thesen auseinandersetzen. Und die Folge ist, sie fangen wieder an sich gegenseitig anzugiften, selbst diejenigen, die vorher noch beteuert haben, wegen der “Sache” zusammenhalten zu müssen, um gegen den gemeinsamen “Feind” anzutreten. Und das wiederum hat doch einen höheren Unterhaltungswert, als wenn man Skeptikern sachliche Nüchternheit entgegenbringt. ^^ Also, gefällt mir.

  33. #33 E.Teufel
    Juni 18, 2014

    Hier werden ja so gerne Links reingestellt. Da habe ich auch mal einen:
    https://www.belectric.com/de/

    Unsere Solarkraftwerke schaffen Lebensraum in mitten einer durch intensive Landwirtschaft geprägten Kulturlandschaft. Gesäumt von dichten Hecken verschwinden die Solarkraftwerke für das menschliche Auge nahezu komplett. Ein bunter Mix aus Naturgräsern und Wiesenbewuchs um die Anlagen und unter den Solarmodulen vervollständigt das Bild.

  34. #34 Bleyfuß
    Juni 18, 2014

    Nicht erst seit Yingli Bandenwerbung in Brasilien macht, gilt im Fußball wie im Leben, dass Solarstrom gewinnt. Nur Sigmar G. hat das nicht kapiert und will ihn bei uns besteuern. Ich bin fassungslos. Erst fördern wie blöd und wenn er zum Selbstläufer mutiert ist, ausbremsen. Zurück in den Ausbaukorridor, marsch marsch.

    Übrigens ist der Mai lauwarm laut GISS. Mein Knie lügt nicht.

  35. #35 axel
    Juni 18, 2014

    @ S. Hader

    Interessanter Link.

    “Lüdecke, der seine dreißig Minuten Redezeit nahezu auf das Doppelte ausdehnte, wehrte Zwischenrufe von Zuhörern wie “Wer hat Sie bezahlt” oder “Das ist eine Lüge” auch schon mal mit “Halten Sie doch die Klappe” ab.”

    Das nenne ich mal Höchststrafe, sowohl für die bedauernswerten Zuhörer als auch für Lüdecke.

    Es zeigt sich wieder mal: Selbst wenn man gegen Windkraft ist (der einladende Schwarzwaldverein ist es übrigens nicht), durch EIKE und Lüdecke schadet man seinem Anliegen.

  36. #36 axel
    Juni 18, 2014

    Was fehlt in diesem Bild?

  37. #37 ups
    Juni 18, 2014

    Der Tisch in der Mitte?
    Und jetzt erstmal das Spanienspiel.

  38. #38 Treverer
    Juni 18, 2014

    @shader

    aus dem zeitungsartikel: ” Er [lüdecke] rechnete vor, dass man, etwa um die Leistung des KKW Biblis mittels Windkraftanlagen zu erreichen, 250 000 Windräder errichten müsse[…]”

    kann tatsächlich immer noch nicht rechnen, der mann.

    mal neue wasserstandsmeldungen:

    eeg konto auch im mai ein leichtes plus, jetzt 2,2mill € mehr im topf als vor einem jahr. folglich: eeg-absenkung zum 1.1.15, verkündet im oktober 14, so rund um 0,5cent.

    https://www.netztransparenz.de/de/file/20140603_EEG-Konto_Finanzieller-HoBA_2014_Mai_Internetveroeffentlichung.pdf

    gleichzeitig, in den ersten fünf monaten stromprouktion: erneuerbare +8TWh, fossil: -14TWh gegenüber 2013.

    also: läuft doch. können alle unken und gabriel das eeg kaputt machen. zu spät! vor allem weltweit!

  39. #39 ups
    Juni 18, 2014

    Korrektur: “Global summit of women” – Eine Männerrunde?
    Chile führt 1:0. Jetzt wirds spannend.

  40. #40 MJ
    Juni 18, 2014

    “The Fox-ification of global warming and the war on coal”

    https://www.theguardian.com/environment/climate-consensus-97-per-cent/2014/jun/18/foxification-global-warming-war-on-coal

    Da bin ich ja heilfroh, dass Nuccitelli und Fans mit dem saudaemlichen Hiroshima-App rein gar nichts zur “Fox-ification” der ganzen Debatte beigetragen haben, ueber die sie sich aufgregen muessen.

    Qui sème le vent récolte le tempo.

  41. #41 E-O
    Juni 18, 2014

    @Oh man…die Additions-EE-Freunde ham die Hand am Puller und freuen sich, wenn Wind und Sonne mal irgendwat zur Stromversorgung beitragen…….aber, wo sind die Speicher, wenn die mal gelangweilt in der Gegend rumlungern?

    Ihr wisst nix, ihr könnt nix…..aber reist dat Maul uff, als ob ein Blauwal gerade ein riesen-Tintenfisch in 5 km Tiefe im Maul hätte.
    Wo annerscher denkt man darüber nach, wo die Abschaltung ganzer Regionen den wenigsten Schaden anrichtet….ich hoffe-….euch trifft es zuerst.
    Dumm, dümmer…EE-Beführworter.
    E-O

  42. #42 shader
    Juni 18, 2014

    Armes Spanien. Nachdem man gefühlte 50 Jahre bei Titelkämpfen nur Pech hatte, holte man nacheinander die letzten 3 Titel im Tiki-Taka-Stil. Und musste praktisch nie in Rückstand gehen. Diese WM war vermutlich eine Offenbarung für die spanischen Fußballer “ach, man kann das Spiel auch verlieren?”.

  43. #43 E-O
    Juni 18, 2014

    @Sören
    Lach..hätteste die Wett-Mafia vorher befragt, würdeste heute nich so blöde Kommentare abgeben.
    Un nein…der ADAC hat nie Abstimmungsergebnisse gefälscht und Armstrong war nie und nimmer gedopt……..und Ulrich ist die Unschuld vom Lande…und sowieso…..muss Deutschland die UN-Anti-Korruptionsrichtlinien nich umsetzten…denn so ehrlich, wie wir gucken….können wir ja nie und nimmer bescheißen.
    Willkommen im Märchenland…….und wenn sie nich gestorben sind, zeigen se Sören noch heute den Stinkefinger.
    E-O

  44. #44 shader
    Juni 18, 2014

    @axel: Man kann ja zu besagten Leuten und den Themen stehen wie man will. Aber wenn man für einen Vortrag 30 min Redezeit bekommt und überzieht es auf die doppelte Länge, dann ist man entweder ein blutiger Student, der keine Vortragserfahrung hat oder eine ziemliche Labertasche ohne Überblick. Und es spricht auch nicht für die Veranstalter, den Schwarzwaldverein, der rechtzeitig eingreifen muss (auch auf Zwischenrufe).

  45. #45 shader
    Juni 18, 2014

    Onkel, EE-Befürworter bitte schön.

  46. #46 E-O
    Juni 18, 2014

    @Sören
    “””””Onkel, EE-Befürworter bitte schön.””””
    Ups……so blöd hatte ich Dich nich eingeschätzt…..aber, schön zu sehen, was die jahrelange Indoktrination für geistigen Schäden anrichtet….mein herzlichstes Beileid.
    Kleiner Tip unter verfeindeten Freunden…kauf Dir Kerzen und Batterien…..und warme Merinoschafwoll-Decken……dann kannste auch Morgen noch den nachhaltigen Dummquassler geben…..wat ja als Eisblock nich so richtig funktioniert.
    Wer Visionen hat…sollte dringenst den Nerven-Arzt aufsuchen.

    Onkel Heinz…ein Stück weit Mitleid mit den Konsens-Süchtigen

  47. #47 shader
    Juni 18, 2014

    Onkel gepiekst, Onkel quietscht. 😉

  48. #48 E-O
    Juni 18, 2014

    @Sören
    Früher hab ick Frösche aufgeblasen…heute ärger ich kleine Sörensens…..Hauptsachen es macht Peng, wenn ick fertig bin.
    Und nein, der Typ muss erst noch geboren werden………der mir das Wasser reichen kann.
    N i m m Deine Schüttelfrisur und bettel wo annerscher um Mitleid.

    Ein Hader im Haus, erspart die Heilsarmee.
    E-O

  49. #49 shader
    Juni 19, 2014

    “Früher hab ick Frösche aufgeblasen…heute ärger ich kleine Sörensens…..”

    Onkel, mit was denn? Meinst Du, es ärgert mich, wenn Du zu mir sagst, ich weiß nix, ich kann nix? Du bist doch nun wirklich nicht der Maßstab, an dem ich mich orientiere. Es gibt eine Reihe von Leuten, auf deren Einschätzung ich wesentlich mehr Wert lege, weil sie wirklich was auf den Kasten haben und wirklich konstruktiv diskutieren können. Ich muss Dich hingegen nur auf einen Rechtschreibfehler hinweisen und schon machst Du das HB-Männchen.

    “Und nein, der Typ muss erst noch geboren werden………der mir das Wasser reichen kann.”

    Du hast es immer noch nicht verstanden. Es geht nicht um Ebenbürtigkeit. Es geht darum, dass man Dich, wie Pepe, den beinharten portugiesischen Abwehrspieler mit dünnem Nervenkostüm mit einfachsten Mitteln provozieren kann und dann vollkommen ausrastet. Deine Zündschnur ist unglaublich kurz. Nicht Du beherrscht Deine Emotionen, sondern Du bist unter absoluter Kontrolle der selbigen. Nicht Du entscheidest, wie Du auf einen Beitrag reagierst, sondern der Schreiber des Beitrages steuert es durch kleine Provokationen. Und es ist immer so vorhersehbar, was dann als nächstes kommt. Ich weiß schon jetzt wieder, dass Du mit einem “Ach Sörilein, Du hast ja sowas von keine Ahnung…” reagieren wirst.

    Das wird immer und immer wieder funktionieren, Onkel provozieren, Onkel bruddelt.

  50. #50 Leck Michdoch
    Juni 19, 2014

    Na, mit vornehmer Zurückhaltung wird man den NIE Wahnsinn nicht stoppen können. Da muss man schon gröber werden mit renitenten Zipfelmützen wie Lüdeckes Zwischenrufer oder Venneckes.

  51. #51 E-O
    Juni 19, 2014

    @Sören-Sandsack
    Na, machste wieder ein auf Hobbypsychologen?
    Ich glaube, Du verkennst hier etwas Deine Rolle im Spiel……denn es sind nicht Deine Worte, die ohnehin desöfteren nur einschläfernd wirken…..sondern bei Dir zählt die pure Anwesenheit, die mich animiert, Dir den Waschlappen um die Ohren zu hauen.
    Ätsch…..
    E-O

  52. #52 shader
    Juni 19, 2014

    “denn es sind nicht Deine Worte, die ohnehin desöfteren nur einschläfernd wirken”

    Seltsam, dass es bei Dir die genau gegenteilige Wirkung hat. 🙂

  53. #53 shader
    Juni 19, 2014

    Also wenn das jetzt vom Thema hier nicht reinpasst, dann weiß ich auch nicht. ^^ Am 16.Juni gab es ein sehr “buntes” Zusammentreffen im Umweltausschuss des Niedersächsischen Landtages. Herr Dr. Gero Hocker von der FDP, ehrenvoller Schmock-Preisträger hat seine Ankündigung wahr gemacht und wahre und vor allem neutrale Experten in Sachen Klimaentwicklung eingeladen, wie die Herren Klaus Ermecke, Karl Ewert und Michael Limburg. Wie es bei solchen öffentlichen Ausschusssitzungen üblich ist, wird es vermutlich ein schriftliches Protokoll geben, ich bin jetzt schon gespannt, auch wenn mir gerade etwas die Zeit zum Lesen fehlt:

    https://www.eike-klima-energie.eu/news-cache/klimaschutz-ja-bitte-oder-nein-danke-eine-anhoerung-vor-dem-umweltausschuss-im-niedersaechsischen-landtag/

  54. #54 E-O
    Juni 19, 2014

    Hach….weil damals Günni so vehement abgestritten hat, das Gabriel was von “völlig bekloppt” gesagt hat, als er die Einschätzungen des Auslands zur deutschen Energiewende wiedergegeben hat…….nun hat es wieder jemand gesagt….nämlich Hannelore Kraft….anlässlich der Eröffnungstagung der 21. Fachmesse “Energieeffizienz 2014” am 6. Mai dieses Jahres.
    Quelle…..die gedruckte “Euro HEAT&Power”, Ausgabe 6/14….Seite 21.

    “….und wie wichtig das ist, erlebe ich immer wieder bei meinen Besuchen im Ausland. Alle Welt schaut auf Deutschland und jeder hält uns wahlweise für völlig bekloppt, oder er guckt zumindest und ist neugierig und sagt “Naja, man könnte es ihnen zutrauen, dass sie das schaffen”……….”
    Zitat Ende

    Ätsch….nun muss auch Günni im Dreieck springen.
    Vorherrschende Emotion derzeit……..SCHADENFREUDE

    Onkel Heinz……..der Typ, die nie ein Magengeschür bekommen wird.

  55. #55 shader
    Juni 19, 2014

    Ach Onkel, Du kennst schon die Bedeutung von wahlweise? Das nicht jeder im Ausland zur deutschen Energiewende dieselbe Meinung hat, sollte wohl klar sein. Diese Meinungspluralität gibt es in allen Bereichen, keine wirklich neue Erkenntnis. Also zurück zur Tagesordnung.

  56. #56 E-O
    Juni 19, 2014

    @Sören
    Gähn……………….
    E-O

  57. #57 Bleyfuß
    Juni 19, 2014

    LMD
    [Na, mit vornehmer Zurückhaltung wird man den NIE Wahnsinn nicht stoppen können.]
    @EO
    Gratuliere, Sie haben die Dimension gut erfasst, auch wenn ich Ihre Evaluierung (“Wahnsinn”) nicht teile. Diese Entwicklung würde ich auch nich “stoppen” wollen, sondern weiter forcieren. Nehmen Sie den heutigen Tag als Beispiel, was Stromerzeugung betrifft: Der Anteil von “Wahnsinnsstrom” also dem aus erneuerbaren Quellen lag/liegt heute in D. zwischen 30% nach Mitternacht und 55% zur Mittagszeit. Solche Fakten können Sie verspotten und mit Häme überziehen, nur zu! Letzlich kaschieren Sie damit nur die eigene Lächerlichkeit. Sie sind nichts als ein missratener Komiker, der sich in seriöses Thema verirrt hat.

  58. #58 E-O
    Juni 19, 2014

    @Bleyfuß
    Na toll….Du willst mir also sagen, das der heutige Tag wieder mal verdammt teuer für die Stromkunden wird.
    Aber, bevor Dich Deine Euphorie endgültig ins Wolkenkuckuksheim schleudert…….hier mal eine kleien Unterrichtsrunde in Sachen Energieversorgung…..

    Gesicherte Leistung/Leistungskredit
    https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungskredit

    “”””Mit Leistungskredit wird in der Energiewirtschaft derjenige Anteil der Nennleistung eines Kraftwerks bezeichnet, der stochastisch gesichert in einem gegebenen Stromverbund zur Deckung der Höchstlast beitragen und damit ein anderes Kraftwerk ersetzen kann. Er gibt damit den Beitrag eines einzelnen Kraftwerks zur gesicherten Leistung im System an. Neben geplanten Nichtverfügbarkeiten wie z.B. Revisionen werden bei der Berechnung des Leistungskredits auch ungeplante Ausfälle durch Störfälle berücksichtigt. Ebenfalls berücksichtigt wird die schwankende Einspeisung von dargebotsabhängiger Stromerzeugung wie beispielsweise Wind- und Solarenergie. Für fossile und nukleare Kraftwerke beträgt der Leistungskredit etwa 90 %, bei der Windenergie beträgt er 5 % bis 9 %.

    Das bedeutet, dass ein fossiles Kraftwerks mit 500 MW Leistung stochastisch gesichert 450 MW der Höchstlast des Stromverbundes decken kann. Ein sehr großer Windpark mit 100 Windkraftanlagen mit jeweils 5 MW (insgesamt also auch 500 MW) kann hingegen statisch gesichert nur 25 MW bis 45 MW der Höchstlast decken”””””

    Und nun denke mal scharf nach…..was den weiteren Ausbau der NIE so mit sich bringen wird.
    Onkel Heinz…………..wahrscheinlich wieder vergebene Liebesmüh

  59. #59 E-O
    Juni 19, 2014

    Ach, weil ick gerade so schön dabei bin……hier was für Leute, die wirklich was lernen wollen.

    https://www.dena.de/presse-medien/pressemitteilungen/2050-stellen-fossile-kraftwerke-60-prozent-der-gesicherten-leistung.html

    “””dena-Studie: Integration von Wind- und Solarstrom erfordert langfristigen Umbau des Stromsystems

    – Ohne neues Marktdesign werden erneuerbare Energieträger zur Stromerzeugung auch 2050 nicht marktfähig sein
    – Europäische Kapazitätsmärkte und grundlegende EEG-Novelle erforderlich
    -Integration fluktuierender Leistung nur im europäischen Rahmen möglich
    -Deutschland wird vom Netto-Stromexporteur zum Netto-Stromimporteur
    -2050: 240 GW installierte Gesamtleistung, davon 170 GW erneuerbar und 61 GW fossil
    ………..
    Um eine sichere Versorgung zu gewährleisten, kann die installierte Leistung der konventionellen Kraftwerke bis 2030 nur um rund 14 Prozent auf 83 Gigawatt und bis 2050 nur um 37 Prozent auf 61 Gigawatt im Vergleich zu 2010 zurückgehen. Die erneuerbaren Energien werden zwar 2050 über 80 Prozent des Stroms liefern, aber nur knapp 24 Prozent der gesicherten Leistung stellen, Speichertechnologien stellen rund 9 Prozent der gesicherten Leistung. 7 Prozent des Bedarfs an gesicherter Leistung müssten nach dem berechneten Szenario durch weitere Kraftwerke, die Modernisierung älterer Anlagen oder auf Basis von verbindlichen Verträgen aus dem Ausland bereitgestellt werden. “”””””

    E-O

  60. #60 Bleyfuß
    Juni 19, 2014

    @EO
    “verdammt teuer”
    Wie so oft: Kraftausdrücke, wo Argumente fehlen. Also, relativ teuer sind in der Tat PV-Anlagen aus den Jahren 2004-2010. Die produzieren -grob- für gut 40 ct/kWh. Danach haben sich die bezweckten Scaling-Effekte eingestellt, -mit dem Ergebnis, dass ein weiterer Ausbau der PV praktisch keine Auswirkungen auf die Umlage hat. Die teuren Altanlagen sind insoweit eine Altlast. Aber nach wie vor sind Heimkinos mit 3D und Super HD und XXL-Diagonale und Privatsaunas usf. die Renner. Zudem ist das Umlagekonto derzeit prallvoll und gibt Anlass über die Senkung nachzudenken.
    Ein Windpark gibt keine gesicherte Leistung, oh Schmerz! Aber zum einen ergänzt sich die Stromerzeugung aus Wind sehr gut mit PV.
    Zur Verdeutlichung müssen Sie sich klar machen, dass es in D 33 GW Windleistung und 35 GW PV installiert sind, die jeweils schon mal über 25 GW ins Netz drücken. Eine Summe von 35 GW wurde (bisher) nicht eingespeist. Interessante Grfiken zum Thema spar ich mir jetzt mal.
    Der Ausgleich von “Dunkelflauten”, das Schreckgespenst schlechthin, ist zurzeit noch gar kein Thema, wird aber von interessierter Seite gerne problematisiert. Auch hierzu gibt es Studien vom Sachverständigenrat (SRU) und vom ISE, die sagen, dass man die Herausforderungen beherrschen kann, -mit heutiger Technik und auf Wunsch ohne Import und ohne wirtschaftliche Rückschläge. Außer vllt. für RWE usw.

    Zum Gruß

  61. #61 Treverer
    Juni 19, 2014

    @e-o

    dena & bdew: beides lobbyiesten für atom und fossil wirtschaft.

    na gut, kann ja sein, dass die studie dennoch richtig liegt. hmm, moment mal, eine studie von 2012, die behauptet, erneuerbare energien werden auch 2050 nicht markktfähig sein? das erinnert an die aussage der grossen energieerzeuger, regenerative energien könnten niemals mehr als 4% des strombedarfs decken. jo, sind ja in ein paar jahren tatsächlich auch “nur” 40%…

    eine studie, so glaubwürdig also wie jene, mit der merkel ihren ausstieg vom ausstieg begründete, OBWOHL auch da drin stand, das ein atomausstieg keinen nennenswerten ökonomischen nachteile hätte.

  62. #62 E-O
    Juni 19, 2014

    @Bleyfuß
    “””Der Ausgleich von “Dunkelflauten”, das Schreckgespenst schlechthin, ist zurzeit noch gar kein Thema, wird aber von interessierter Seite gerne problematisiert. Auch hierzu gibt es Studien vom Sachverständigenrat (SRU) und vom ISE, die sagen, dass man die Herausforderungen beherrschen kann, -mit heutiger Technik und auf Wunsch ohne Import und ohne wirtschaftliche Rückschläge.”””””

    Ach ja, der liebe Sachverständigenrat…..wollten die nicht den Norwegischen Speicher anzapfen?
    Oder dat Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme……na klar, wat die schreiben, muss ja stimmen und wenn de mir jetzt noch mit Greenpeace Energy kommst, gibbet ne verbale Backpfeiffe.

    “”””….. dass ein weiterer Ausbau der PV praktisch keine Auswirkungen auf die Umlage hat……”””
    Ja nee is klar……solange die Einspeisepreise höher liegen als der Börsenpreis der konventionellen……muss es Auswirkungen auf die Umlage haben, kapische?
    Und nur so nebenbei…….wird die finanzielle Last der E-Wende zunehmend auf die Netzkosten umgelegt…..linke Tasche, rechte Tasche………der Endkunde wird Jahr für Jahr mehr abgezockt.
    Naja…….Eure Devise lautet halt…..”Viel hilft viel”……so seid ihr nun mal konditioniert worden…..so hat man es Euch jahrzehntelang eingebleut….da kann auch ick nix dagegen machen, ausser fassungslos zu gucken zu müssen..
    E-O

  63. #63 E-O
    Juni 19, 2014

    @Trever
    Kurze Frage……kann ein halbes Kraftwerk jemals “marktfähig” werden?

    E-O

  64. #64 Bleyfuß
    Juni 19, 2014

    E-O
    Argumentativ haben Sie die Wasseroberfläche noch nicht erreicht, aber ja, getaucht ein paar Verbalinjurien absondern, mag Ihnen genügen, viel Spaß damit.

  65. #65 gast
    Juni 19, 2014

    Find ich echt beschissen zu wissen, dass für den Sonnenschein heute ich in der nächsten Stromrechnung mein Betrag leisten muss. Nix mehr kann man unbeschwert genießen, noch nicht mal Sonne, dank depperter Planetenretter.
    So läuft es halt, wenn “Alte Denker” glauben uns den Weg weisen zu müssen und die Hamples auf den Zug ins Nichts springen.

  66. #66 Bleyfuß
    Juni 19, 2014

    @Gast
    Nehmen Sie’s leicht. Sie haben ja durchaus noch Freiheitsgerade. Hier meine Tipps:
    1. Einfach nicht dran denken.
    2. Bei schweren Gemütseintrübungen: Rolläden runterlassen oder in den Keller gehn.
    3. Auf die nächste Sofi warten
    4. Stromkonsum einstellen. Dann können Sie sicher sein, dass Sie keinen PV-Geier mitfinanzieren.

  67. #67 gast
    Juni 19, 2014

    @Bleyfuss
    Um die Ecke ist eine Eisdiele, der Laden boomt (Pkt. 1. scheitert). Wahrscheinlich ist den Leuten entgangen, dass sie Eiskugeln einsparen [Trittin] müssen um das Klima zu retten.
    Trittin hat wohl nicht nachgedacht als der Vorschlug den steigenden Temperaturen des Klimawandels durch Verzicht auf kühlendes Eis zu begegenen. Geistreich ist das nicht.
    (Gedankenabbruch)
    Ok, ich werde mir jetzt drei Eiskugel reinziehen. (Scheiß auf die Planetenrettung)

  68. #68 E-O
    Juni 19, 2014

    @Trever
    Naja….welchen Zweck soll es haben, einen Additionkünstler davon zu überzeugen, das der Strom dann hergestellt werden muss…wenn er auch gebraucht wird…….und das wenn möglich sekundengenau.
    Aber keine Angst…….der Gesetzgeber hat vorgesorgt……..indem man jetzt Stromkunden vertraglich gebunden hat……im Mangelfall abzuschalten.

    Sonne und Wind….hm, Nachts scheint die Sonne nicht…und Nachts schläft oft auch der Wind ein……tolle Ergänzung, muss ich schon sagen.

    Es gab Tage im April/Mai….da musste ich zum Schutz des Netzes (§13 EnWG) mehrfach am Tag meine Erzeugeranlagen abschalten………tolle Wurst……nur damit ihr euch im Wahn suhlen könnt, die EE würden ja supertoll unsere Nation mit Strom versorgen können.

    Lass gut sein, grüne Fanatiker sind eh Lernresistent.
    E-O

  69. #69 E-O
    Juni 19, 2014

    @Sorry Trever….der letzte Kommentar (#68) galt natürlich Bleyfuß.
    E-O

  70. #70 Bleyfuß
    Juni 19, 2014

    @Gast
    Sie sind echt arm dran, Sonnenschein bedrückt Sie und die Eisdiele erinnert Sie an den Trittin-Spruch, der damals vielleicht sogar zutreffend war, er hat sich zum Paradepferd der Grünen-Hasser entwickelt.
    Ich hoffe mal, Sie denken beim Atmen nicht ans CO2 oder an die teure Kohlekraftwerks-Entstickung, sonst mach ich mir echt Sorgen.
    Über die EEG-Umlage kann man lange diskutieren, was sie “richtig teuer” macht (schlechte Zeiten für Ballerspiel-junkies), ist ihr Umverteilungsmechanismus zugunsten der stromintensiven Industrie, die richtig gute Zeiten erlebt:
    1. Sie sind umlagebefreit
    2. Sie profitieren vom niedrigen Börsenpreis an der EEX. Der Preis ist in die Knie gegangen aufgrund der Zwangsvermarktung von EE-Strom.
    3. Sie zahlen kaum Netzentgelte.
    Sie werden von der Regierung gehätschelt, die sich gern als Verteidigerin der hiesigen Industrie geriert, ich vermute mal,Sie kennen den Herrn..
    Die Privilegien führten zB dazu, dass zum Beispiel niederländische Aluhütten dicht machen mussten, weil sie ihren Strom nicht so billig beziehen (konnten).

    Denken Sie mal daran, wenn Sie das nächste mal auf die Leiter steigen.

  71. #71 shader
    Juni 19, 2014

    @E-O, die DENA-Studie zeigt auch mal wieder eins, auf lange Sicht werden die EE zunehmen und die konventionellen Kraftwerke zurückgedrängt. Die Energiewende wird kommen. Die Frage ist nicht, ob, sondern wie und in welchem Tempo.

  72. #72 Flotter Otto
    Juni 19, 2014

    @ shader

    die DENA-Studie zeigt auch mal wieder eins, auf lange Sicht werden die EE zunehmen und die konventionellen Kraftwerke zurückgedrängt.

    Prust …. deshalb steigt die Braunkohleverstromung in Deutschland derzeit auch rapide an, auf den höchsten Wert seit 1990. Und nicht mehr wirtschalftliche Kohlekraftwerke dürfen nicht abgeschaltet werden, sondern müssen als Reserve – Dank dem EE-Zufallsstrom – vorgehalten werden.

    Und auch die EEG-Umlage sinkt nicht, wie es uns die Ökos schon seit Jahren versprechen, sondern steigt immer weiter an. Und das auf Kosten der Armen in Deutschland.

    Der Energieminister Gabriel spricht gar von den Bekloppten in Europa.

    Etliche Solarkonzerne sind in Deutschland schon pleite gegangen und einige Offshore-Windernergiekonzerne sind pleite, oder stehen vor der Pleite. Und auch Prokon ist pleite.

    Wann rafft ihr es endlich, dass die Energiewende vor die Wand gefahren ist.

    Auch der Ausbau der E-Mobile liegt weit, weit hinter den einstigen Vorstellungen der Bundesregierung zurück.

    Biogas ist Umweltschädlich und hat eine negative Klimabilanz. Das haben selbst die Grünen jetzt gemerkt. Lang hat es gedauert.

    E-10 ist auch ein Flop.

    Und es bilden sich immer mehr Bürgerinitiativen gegen Biogasanlagen, Windkraftanlagen und zusätzliche Starkstromtrassen für die EE und Stauseen im Schwarzwald.

    Wie kann man in Anbetracht dieser Tatsachen nur so verblendet sein, noch an einen Endsieg der EE zu glauben ……..

    Rafft es endlich, ihr wurdet als nützliche Idioten der EEG-Abzocker missbraucht …….

  73. #73 Flotter Otto
    Juni 19, 2014

    @ shader

    auf lange Sicht werden die EE zunehmen und die konventionellen Kraftwerke zurückgedrängt

    Diesen Wunsch würden ihnen die Energiekonzerne schon heute gerne erfüllen. Nur diese dürfen die – durch den Vorrang der EE – unwirtschaftlich gewordenen Alt-Kohlekraftwerke nicht abschalten. Zur Netzsicherheit müssen diese Kohlekraftwerk vorgehalten werden, da auch Neubauten von Kohlekraftwerken – durch den Vorrang der EE – nicht mehr stattfinden. ……. Was bleibt ist ein Netz mit Altkraftwerken das immer anfälliger wird….. Das begreift doch nun jeder Laie.

  74. #74 gast
    Juni 19, 2014

    @Bleyfuß
    Nicht schlecht was sie aus banalen Sätzen lesen. Seit fast 30 Jahren bin ich unfallfrei aber damals war es tatsächlich eine Leiter, nur die hinterließ keine Phobie, zu gering war der Schaden.
    Hass kenn ich nicht, worum es geht ist ganz einfach, die Leute sollten erkennen wer (unter den Politikern) ihnen ein angenehmes Leben gönnt und welche eher auf ihrem Rücken versuchen Pseudoprobleme zu lösen und zum Bestrafungsprinzip neigen. Ich mag es nicht, wenn geistige Inkompetenz durch Stimmungsmache es schafft die Herde den Berg rauf und runter zu treiben und ich arme Sau muss da mit laufen. Die Masse hat leider kein feeling für Pseudo-Fuzzies entwickelt und leben wir ständig in der Gefahr, dass einer daher kommt und uns die totale Klimarettung aufdrückt.

  75. #75 Günther Vennecke
    Juni 19, 2014

    @FO,

    Wie kann man in Anbetracht dieser Tatsachen nur so verblendet sein, noch an einen Endsieg der EE zu glauben ……..

    Genau da liegen Sie falsch. Ich frage mich schon seit langem, wie jemand so verblendet sein kann nicht zu sehen, dass es mittel- bis langfristig zu den EE überhaupt keine Alternatuve gibt.

    Das billige Öl wird von Tag zu Tag knapper, damit werden die Preise für fossile Energien in nächster Zeit scharf anziehen, während sich die Gestehungskosten für Sonne, Wind, Biogas, und andere EE laufend verbilligen.

    Neue AKWs sind schon lange nicht mehr konkurrenzfähig und die alten werden in den nächsten Jahren reihenweise abgeschaltet werden müssen, bzw. beim nächsten großen Unglück schlagartig.

    Wo wollen Sie denn dann noch die Energie herholen, wenn nicht von den EE?

    Dass eines fernen Tages die Fusion dann doch noch zum Durchbruch kommen wird, glauben doch nur Traumtänzer wie Sie, von den ach so tollen Brutreaktoren ganz zu schweigen. Ganz abgesehen davon, dass Atomkraft selbst im Idealfall nur das Potential hätte, im einstelligen Prozentbereich zur Energieversorgung beizutragen.

    Selbst wenn es Ihnen nicht passt, die EE werden laufend weiter an Bedeutung zuehmen, bis sie eines nicht allzu fernen Tages dann 100% der Energieversorgung bereitstellen.

  76. #76 Günther Vennecke
    Juni 19, 2014

    Ach E-O,

    Sie haben die dena-Studie ganz offensichtlich nicht zu Ende gelesen und in großen Teilen ja auch gar nicht verstanden – was allerdings zu erwarten war.

    Da Sie sowieso informationsresistent sind, hier nur zwei Punkte:

    Die Studie „Integration der erneuerbaren Energien in den deutsch-europäischen Strommarkt“ wurde von der dena im Auftrag der RWE AG

    Wie tönen Sie doch immer über Studien: wer die in Auftraggibt, bestimmt auch, was herauskommen soll. Sollte das jetzt plötzlich bei Ihnen anders sein? Komisch, komisch, komisch.

    Eine Senkung des Strombedarfs würde den Bedarf an Kraftwerkskapazitäten reduzieren. Deshalb sind Maßnahmen, die den Strombedarf senken, unbedingt zu befürworten.

    Die Studie geht also eher vom status quo aus und unterstellt, dass es davon kaum Abweichungen geben wird. Baut man eine Reihe von realistisch zu erwartenden technischen und Verhaltens-Änderungen ein, ist die Studie schon heute Makulatur – und Ihr dummes Gerede ebenfalls.

  77. #77 E-O
    Juni 19, 2014

    @Günni
    “””……zu erwartenden technischen und Verhaltens-Änderungen…..”””
    Joo, endlich gibst Du es zu, worauf es hinaus laufen soll.
    Umerziehung………damit sich der verblödete Deutsche dann an den Wettergott anpassen muss, damit ihr euer Traumgebilde dem Land überprügeln könnt.
    Nein Danke…….ohne mich.
    Habe die Ehre….und Tschüß
    E-O

  78. #78 Flotter Otto
    Juni 19, 2014

    @ Vennecke

    Genau da liegen Sie falsch. Ich frage mich schon seit langem, wie jemand so verblendet sein kann nicht zu sehen, dass es mittel- bis langfristig zu den EE überhaupt keine Alternatuve gibt.

    Das billige Öl wird von Tag zu Tag knapper, damit werden die Preise für fossile Energien in nächster Zeit scharf anziehen, während sich die Gestehungskosten für Sonne, Wind, Biogas, und andere EE laufend verbilligen.

    Neue AKWs sind schon lange nicht mehr konkurrenzfähig ….

    Herr Vennecke beten sie mal wieder ihr Mantra herunter?

    Nochmals, Öl und Gas gibt es noch kostengünstig für einige Jahrzehnte. Kohle sogar für noch einige Jahrhunderte. Aus Kohle kann man übrigens auch Treibstoff gewinnen, z.B. per Kohleverflüssigung. Und dabei geben wir der Atmosphäre noch das CO2 zurück – einen essentiellen Pflanzennährstoff für die Fotosynthese – welches im Laufe der letzten 500 Millionen Jahre der Atmosphäre entzogen wurde. Wir beleben den CO2-Kreislauf also neu.

    Bis dahin ist es überhaupt gar kein Problem sichere Kernreaktoren der IV Generation zu entwickeln und zu bauen. Die Endlagerungsprobleme fallen dann auch weg. Als weitere Alternative gibt es die Kernfusion. Der ITER ist schon im Bau. Man muss lediglich einmal in die Entwicklung dieser Technologien investieren. Dann kann man kostengünstig und effektiv nahezu unerschöpfliche Energie mit standardisierten Reaktoren produzieren. Und das ganz umweltfreundlich. Wie gesagt, die EE sind flächenintensiv, ressourcenintensiv und daher umweltschädlich.

    Schon mit der alten Atomtechnologie wäre es möglich die Welt mit Energie zu versorgen. Ich bevorzuge aber die neuen Reaktoren der IV Generation, wie auch ein James Hansen.

    Ich rechne ihnen das noch mal ganz einfach, auch für einen Laien verständlich, am Beispiel des Altreaktors/ Brutreaktors der Russen BN-350 vor.

    Der BN-350 erbrütet über 110 kg Plutonium pro Jahr. Er hat eine Leistung von 350 MWel. Die Brutrate, das Brutverhältnis liegt bei 1.5. D.h. 73 kg Brennmaterial benötigt der BN-350 pro Jahr und 110 kg erbrütet er. 37 kg beträgt der Brutüberschuss an Plutonium pro Jahr.

    So! War doch ganz einfach.

    Weiter im Text ……

    Im Jahr werden etwa 20 Tonnen (20.000 kg) Plutonium, überwiegend in Form des Isotops 239Pu, produziert. Das reicht alleine schon um 274 Reaktoren vom Typ BN-350 in Jahr mit Brennmaterial auszustatten. Und das Jahr für Jahr beim heutigen Stand der Plutoniumproduktion!

    Jeder Reaktor von Typ BN-350 produziert dabei einen Brutüberschuss 37 kg an Plutonium pro Jahr. Bei 274 Erstreaktoren ergibt das rund 10.000 kg Plutonium Brutüberschuss pro Jahr. Alleine mit diesen Brutüberschuss können sie 137 weitere Reaktoren von Typ BN-350 pro Jahr versorgen.

    So, haben sie es nun begriffen?

    Und noch eine Anmerkung. Was meinen sie woher all die zig Tonnen an Plutonium, die in Atomreaktoren und Atombomben stecken kommen? Die wurden in den letzten paar Jahrzehnten als Brennüberschuss in Kernreaktoren produziert. Denn in der Natur kommt Plutonium heute sogut wie nicht vor. Es sind so um die 20-70 kg an natürlichen Vorkommen in der Welt.

    Und stellen sie sich vor, den BN-350 mit den von mir genannten Daten gibt es wirklich und der hat seinen Beitrag zur Plutoniumproduktion geleistet.

  79. #79 Treverer
    Juni 19, 2014

    meine name ist der redaktion ja bekannt. wenn sich der herr hocker beschweren sollte ob meines urteils: ich stehe dazu!

    also, mein urteil, wenn ich folgendes lese:

    https://www.fdp-nds.de/inhalt/fdp-aktuell/news/newsdetail/artikel/gero-hocker-zeit-ist-reif-fuer-rationale-klimapolitik-umweltausschuss-beschliesst-expertenanhoe.html

    ein IDIOT! bedeutung: des klaren, logischen denkens nicht mächtig.

    die alternative: gekaufter lobbyist. wäre ja noch schlimmer. also, da ich wohlwollend auf die welt schaue: der typ ist einfach dumm.

  80. #80 Günther Vennecke
    Juni 20, 2014

    Und dabei geben wir der Atmosphäre noch das CO2 zurück – einen essentiellen Pflanzennährstoff für die Fotosynthese – welches im Laufe der letzten 500 Millionen Jahre der Atmosphäre entzogen wurde. Wir beleben den CO2-Kreislauf also neu.

    Bis dahin ist es überhaupt gar kein Problem sichere Kernreaktoren der IV Generation zu entwickeln und zu bauen. Die Endlagerungsprobleme fallen dann auch weg. Als weitere Alternative gibt es die Kernfusion. Der ITER ist schon im Bau. Man muss lediglich einmal in die Entwicklung dieser Technologien investieren. Dann kann man kostengünstig und effektiv nahezu unerschöpfliche Energie mit standardisierten Reaktoren produzieren. Und das ganz umweltfreundlich. Wie gesagt, die EE sind flächenintensiv, ressourcenintensiv und daher umweltschädlich.

    Schon mit der alten Atomtechnologie wäre es möglich die Welt mit Energie zu versorgen. Ich bevorzuge aber die neuen Reaktoren der IV Generation, wie auch ein James Hansen.

    Was für ein Idiot!

    Weiterer Kommentar dazu überflüssig.

  81. #81 Günther Vennecke
    Juni 20, 2014

    @Treverer,

    „Ich freue mich, dass sich zahlreiche prominente und renommierte Wissenschaftler unter den eingeladenen Experten befinden, wie etwa Prof. Karl-Friedrich Ewert von der Universität Paderborn oder Michael Limburg vom EIKE-Institut.

    Was für ein Idiot!

    Weiterer Kommentar dazu überflüssig.

  82. #82 Günther Vennecke
    Juni 20, 2014

    @E-O,

    Sie sind ein Idiot!

    Weiterer Kommentar dazu überflüssig.

  83. #83 shader
    Juni 20, 2014

    @fo: Sagt Ihnen der Ausdruck “auf lange Sicht” etwas? Es geht nicht um Entwicklungen, die innerhalb weniger Jahre passieren oder passiert sind.

  84. #84 shader
    Juni 20, 2014

    @fo: “Nochmals, Öl und Gas gibt es noch kostengünstig für einige Jahrzehnte.”

    Apropos kostengünstig, haben Sie sich mal Ihre Nebenkostenabrechnung der letzten 10-15 Jahre angeschaut? Gerade wenn man selbst knapp bei Kasse ist, sind Preissteigerung im Wärmebedarf, den man heutzutage meist mit Gas oder Öl deckt, sehr deutlich spürbar.

  85. #85 shader
    Juni 20, 2014

    Apropos, ich erinnere nochmal an meinen Wunsch aus #1 an “ein plutonium- und brüterfreies Dies- und Das”. ^^

  86. #86 shader
    Juni 20, 2014

    Kann eigentlich jemand hier ausreichend gut eikeanisch sprechen und übersetzen? Ich bin mit der folgenden Antwort sprichwörtlich überfordert: “Sie haben bestimmt noch nicht versucht, die THE-These auch auf den Mond anzuwenden. Wenn Sie das tun würden (könnten), werden Sie feststellen, dass dieser sich ganz anders verhält als die THE These für einen atmosphärelosen Planeten (Vergleich des MPI HH Erde ohne “-18°C” und mit “+15°C”) es vorhersagt.
    mfG
    Admin”
    (https://www.eike-klima-energie.eu/climategate-anzeige/klimaschutz-ja-bitte-oder-nein-danke-eine-anhoerung-vor-dem-umweltausschuss-im-niedersaechsischen-landtag/#comment_10)

  87. #87 Dr. Webbaer
    Juni 20, 2014

    Im ITER steckt natürlich insofern der Wurm, dass es sich um eine merkwürdige internationale Zusammenarbeit handelt und mit den Fröschen die Falschen an zentraler Stelle involviert sind.

    HTH
    Dr. W

  88. #88 Bleyfuß
    Juni 20, 2014

    @Axel, #36
    Was fehlt in diesem Bild?
    Die Flaschen mit Bourbon-Whiskey vor dem Herren mitte links. Die wurden garantiert wegretuschiert

  89. #89 Quentin Quencher
    Juni 20, 2014

    @ Webbaer
    Für die Chinesen ist der ITER klasse:
    https://glitzerwasser.blogspot.de/2012/07/iter-und-die-chinesen.html

  90. #90 MJ
    Juni 20, 2014

    Robert Pindyck hat ein neues NBER-Arbeitspaper

    https://www.nber.org/papers/w20215

    Das Thema ist nicht spezifisch Klimawandel. Aber schon der Abstract erinnert etwas an Weitzman, der eben spezifisch in bezug auf Klimawandel gezeigt hat, dass eine Kosten-Nutzen-Rechnung unter bestimmten Annahmen nicht moeglich ist. Das wurde von vielen – u.a. auch von Weitzman, wenn auch sehr vorsichtig – als Grund fuer die Anwendung eines “precautionary principles” gesehen: wenn erwarteter negativer Nutzen durch Klimawandel gegen unendlich geht (also eine Katastrophe zu erwarten ist), stellt sich nur noch die Frage, wie man diese Katastrophe abwenden kann, nicht, wie wir “optimal” Emissionen reduzieren sollten.

    Das Problem ist: Konkret heisst das natuerlich rein gar nichts. Konkret hat Weitzman daher auch vorgeschlagen, einfach eine auf den uebelichen IAMs basierende Emissionssteuer einzufuehren. Nordhaus, in seiner Antwort auf Weitzmans Dismal Theorem hat ausserdem darauf hingewiesen, dass die implizierte “precaution” – naemlich Katastrophen vermeiden – schnell zu schwer evaluierbaren Ideen fuehrt. Er bringt etwa das Beispiels eines katastrophalen Asteroiden-Einschlags: die Wahrscheinlichkeit dafuer ist winzig, aber nicht null – und mit unendlichen Schaden haben wir schnell eine neues Dismal Theorem:

    https://cowles.econ.yale.edu/P/cd/d16b/d1686.pdf

    Der andere Punkt, gebracht von Tol, war die Unvermeidbarkeit einer Kosten-Nutzen-Rechnung irgendeiner Art, selbst wenn das Dismal Theorem greift. Das Argument: eine Einstellung ‘ueber Nacht’ saemtlicher Emissionen (jetzt einmal nur Treibhausgaseffekte betrachtend) wuerde zu einem voelligen Zusammenbruch etwa von Transportketten und landwirtschaftlicher Produktion fuehren, die Konsequenzen katastrophal. Natuerlich kommt auf eine solche Idee ohnehin nicht, aber: wenn es nicht eine Einstellung von Emissionen ueber Nacht ist, andererseits ein “optimaler” Emissionsweg potentiell in die Katastrophe fuehrt (bzw. korrekter, es existiert kein optimaler Emissionsweg), dann muss es irgendwas dazwischen sein. Hier ein anderes Paper, das diesen “minmax regret”-Ansatz verfolgt:

    https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800910001199

    Pindyck steht nun wiederum im Geiste der urspruenglichen Nordhaus-Kritik. Er hat ja schon zuvor IAMs heftig kritisiert:

    https://www.nber.org/papers/w19244

    Die Kritik im Resultat war mehr oder weniger eine Zusammenfassung bekannter Kritikpunkte, mit der Conclusion, dass SCC-Schaetzungenr willkuerlich sind. Wie allerdings auch Weitzman, hat er keine Alternative; und wie auch Weitzman schlaegt er daher eine IAM-basierte Emissionssteuer vor (denn den einen Punkt, den er gelten laesst, ist, dass IAM etablieren, das SCC positiv sind, und zwar alle). Das neue Paper geht also durch die Implikationen, wenn man multiple Katastrophen verhindern will (Klimawandel und, sagen wir, Pandemien, oder wiederum der Asteroideneinschlag) – und das koennen wir schlicht nicht erreichen.

    Das soll natuerlich kein Manifest zur Unmoeglichkeit von Mitigationsmassnahmen sein. Worum es geht ist, dass ein Katastrophen-Framework nicht die Kur ist, die sich Umweltschuetzer ‘gerne’ vorstellen, d.h. auf die potentielle Katastrophe hinweisen und sagen, das wir ‘sofort’ und ‘stringent’ handeln muessen. (Und zwar genau so, wie sich das Umweltschuetzer seit Jahrzehnten ohnehin vorstellen, mit oder ohne Katastrophe, etwa indem wir aus der Atomkraft aussteigen.)

    Und zumindest nach meiner Lesart ist es ein weiterer Hinweis darauf, dass ein ‘precautionary principle’, so weise es klingt, konkret einfach nichts heisst.

  91. #91 MJ
    Juni 20, 2014

    Es gibt auch eine neues Arbeitspaper von Dietz und Stern:

    https://www.lse.ac.uk/GranthamInstitute/wp-content/uploads/2014/06/Working-Paper-180-Dietz-and-Stern-2014.pdf

    Sie peppen Nordhaus DICE auf, vor allem in einer Art die katastrophale Konsequenzen mehr beachtet (Klimasensitivitaet!) und kommen dabei – unter Nordhaus-Doscounting, nicht Stern-Discounting! – auf wesentlich hoehere Kosten.

  92. #92 Leck Michdoch
    Juni 20, 2014

    Vennecke, Sie sind nicht nur ein ideologisch verbrämter Hassprediger (siehe oben) sondern auch ein lebensmüder Dekanzler. Gute Nacht Deutschland, wenn es sich solche Vollpfosten in Massen erlaubt. Lernen Sie mal als Erstes “Atomkraft” von “Kernkraft” zu unterscheiden.

  93. #93 E.Teufel
    Juni 20, 2014

    @LM

    Der Linguist Matthias Jung beschreibt diese Entwicklung [Atomkraft vs Kernkraft im Sprachgebrauch] so: „Die Befürworter scheinen ebenso wie die Gegner eine Form semantischen Verfolgungswahns zu entwickeln.

    Ich hoffe für Sie, es ist heilbar.

  94. #94 Flotter Otto
    Juni 20, 2014

    @ shader, Vennecke

    Öl ist noch viel zu billig, sagen selbst die Grünen. Und Gas ist noch billiger. Und erst Kohle. Und die Heizkosten werden bei mir, soweit angemessen, vom Sozialamt übernommen – als Kosten der Unterkunft. Nur die steigenden Stromkosten muss ich aus meinen Regelsatz von 392 € bezahlen, der nicht entsprechend erhöht wird.

    Und gerade bei ScSk gefunden ……

    Mit Kernenergie über den Wolken

    Da liegt die Zukunft.

    shader, Vennecke, was ich mich frage, was ist wenn ihre Energiewünsche Realität werden und die Welt durch flächenintensive und ressourcenintensive EE und daher unweltschädliche EE verschandelt wurde? Wollen sie an dieser rückwärtsgewandten Amish-Technologie bis in alle Ewigkeit festhalten?

  95. #95 Flotter Otto
    Juni 20, 2014

    @ Vennecke

    Schon mit der alten Atomtechnologie wäre es möglich die Welt mit Energie zu versorgen. Ich bevorzuge aber die neuen Reaktoren der IV Generation, wie auch ein James Hansen.

    Was für ein Idiot!

    Weiterer Kommentar dazu überflüssig.

    Gut das wir jetzt alle wissen, das sie James Hansen für einen Idioten halten ……

  96. #96 Günther Vennecke
    Juni 20, 2014

    @QQ,

    in der Fusionsforschung also alles wie gehabt: nach 2050 wird man möglicherwiese wissen, ob die Fusioi denn funktioniert. Dass dann aber ein eventuell funktionierender Brüter, der Strom nur unzuverlässig zu einem horrenden Preis liefern kann, völli güberflüssig sein wird, weiß man heute schon sicher.

    Wer weiß, wenn ich im Bereich der Fusionsforschung tätig wäre, würde ich auch immer behaupten, dass das alles schon funktioneren wird, schließlich will man den Job ja behalten und nur wenige Leute stellen sich selbst gern in Frage.

    “Endlichkeit der fossilen Energieträger diese Forschungen notwendig machen, wurde entgegnet, dass diese Endlichkeit bei weitem nicht so gesichert scheint wie noch vor einiger Zeit angenommen. Es scheint sich also die Erkenntnis durchzusetzen, dass Peak Oil und Peak Sonstwas, nur statistische Artefakte sind, wie auch schon bei der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität deutlich angemerkt wurde.”

    Wie wäre es, wenn Sie sich erst einmal informieren, bevor Sie wieder einen Schwall von Worten über Ihre Leser ergehen lassen? Sie wissen ja gar nicht, was Peak Oil bedeutet.

    Peak Oil ist der Zeitpunkt, an dem die Ölförderung trotz wachsender Nachfrage nicht mehr gesteigert werden kann, und zwar deshalb, weil alle ergiebigen Ölfelder laufend weniger Öl abgeben und man eine Vielzahl an kleineren Ölfeldern (auch Offshore und sogar in der Tiefsee) nicht schnell genug zur Förderreife bringen kann. Peak Oil wird auftreten, Jahrzehnte bevor die Ölförderung insgesamt zum Erliegen kommt, nicht wie Sie meinen, weil das Öl plötzlich alle ist.

    Das Problem liegt halt darin, dass man heute schon jede Menge an neuen Ölfeldern auftun muss, nur um die schwindende Förderung aus den alten Feldern zu ersetzen, ohne auch nur einen einzigen Tropfen Öl mehr zu fördern.

    Eine Fördermenge von 100 mio b/d (Barrel pro Tag)oder gar 120 mio, wie die IEA noch vor wenigen Jahren prognostizierte, wird man wohl schwerlich erreichen und spätestens in 10 bis 20 Jahren wird die tägliche Ölförderung deutlich niedriger liegen als heute. Allerdings wird dieses wenige Öl trotzdem um ein Mehrfaches teurer sein als heute.

    Wir haben also mit der Schwierigkeit zu kämpfen, dass eine Weltwirtschaft, die einseitig auf billiges Öl ausgerichtet ist, mit immer weiter steigenden Ölpreisen zu kämpfen haben wird.

    Sie wären also gut beraten, evor Sie sich das nächste Mal an der Tastatur vergehen, erst einmal gründlich zu recherchieren, auch wenn es Ihnen mitunter gelingt, schlichte Gemüter mit Ihrem Wortgeklingel zu beeindrucken, m. a. W.: mehr Substanz, weniger Gesülze.

  97. #97 Günther Vennecke
    Juni 20, 2014

    @fo,

    wen ich für einen Idioten halte und wer objektiv betrachtet auch einer ist, geht aus meinem Posting eindeutig hervor.

    Daübrer hinaus halte ich Hansens Position zur Atomkraft für irrig. Ich werde Ihnen hier aber nicht den Gefallen tun, und mich wieder auf eine Diskussion zu dem Thema mit Ihnen einlassen, da das nur dazu führen würde, dass Sie Ihre alten kruden und falschen Behauptungen aus dem anderen Thread hier einfach hereinkopieren, ohne auch nur die Spur eines neuen Argumentes zu bringen. Was diese Thematik anbetrifft, sind und bleiben Sie halt ein Idiot.

    Falls Sie Ihre Atomkraftimmer noch so toll finden, dann fragen Sie sich doch mal, warum in diesem Jahr, das praktisch schon halb herum ist, noch kein neuer Leistungsreaktor in Bau gegangen ist.

  98. #98 Günther Vennecke
    Juni 20, 2014

    @LMD,

    Lernen Sie mal als Erstes “Atomkraft” von “Kernkraft” zu unterscheiden.

    Meine Güte, noch so ein ahnungsloser Schlaumeier. Es gibt zwischen den beiden Begriffen nur den Unterschied, das ersterer eher von den Gegnern und zweiterer eher von den Befürwortern benutzt wird. Wenn ich also Konsequent von Atomkraft spreche, dann wir dadurch sofort klar, dass ich nicht zu deren Befürwortern zähle.

    Fangen Sie jetzt bitte nicht mit dem Quatsch an, dass der Begriff “Atomkraft” falsch wäre, denn dann wäre es der andere nämlich auch. Einzig richtig wäre das Wortungetüm “Atomkernkraft”.

    Durch Ihren Einwand zeigen SIe wieder einmal, dass Sie von der eigentlichen Materie absolut nichts verstehen und nun versuchen, sich an banalen Kleinigkeiten aufzugeilen, weil Sie keine wirklichen Argumente haben. Zu mehr als dumm daherreden reicht es bei Ihnen nicht.

  99. #99 E.Teufel
    Juni 20, 2014

    @Herr Hader #86
    Keine Ahnung, was der Admin meint. Vielleicht sollte man noch einmal nachfragen. Herr Rahmstorf hat natürlich auch seine Sicht der Dinge erläutert:
    https://www.scilogs.de/klimalounge/der-anti-treibhauseffekt-herrn-ermecke/

    Und gerade bei dem Mondbeispiel finde ich es wieder krass, wie man die Fakten sehen kann. Die erste Erklärung die jeder verstehen kann ist eben, dass der Mond für eine Umdrehung 28 Tage braucht und es eben tagsüber (durch die längere Sonneneinstrahlung auch wärmer und nachts kälter wird als auf der Erde. Da braucht man noch nicht mal Atmosphäre oder einen THE zur Erklärung.

  100. #100 shader
    Juni 20, 2014

    #94: “Öl ist noch viel zu billig, sagen selbst die Grünen. Und Gas ist noch billiger. Und erst Kohle.”

    Also das man die Rohstoffe für zu billig hält, wäre mir neu.

    “Und die Heizkosten werden bei mir, soweit angemessen, vom Sozialamt übernommen – als Kosten der Unterkunft. Nur die steigenden Stromkosten muss ich aus meinen Regelsatz von 392 € bezahlen, der nicht entsprechend erhöht wird.”

    Achso verstehe. Wenn es nicht den eigenen Geldbeutel betrifft, dann dürfen die Preise ruhig weiter steigen. Sobald man sich aber selbst an den Kosten beteiligen muss, dann zählt plötzlich jeder Euro. Herr Otto, in den letzten Jahren sind die Preise für Öl und Gas für die Endverbraucher stärker gestiegen als für Strom, das ist die Realität für diejenigen, die alles aus der eigenen Kasse bezahlen müssen.

    “Wollen sie an dieser rückwärtsgewandten Amish-Technologie bis in alle Ewigkeit festhalten?”

    ^^

  101. #101 shader
    Juni 20, 2014

    @E.Teufel, ah Klasse und der Klimaschmock ist selbst für renommierte Klimaforscher zitierfähig. 😉

  102. #102 MJ
    Juni 20, 2014

    “And –despite the boring boring boring “growing anti-science sensibility” trope to the contrary– there’s no meaningful correlation between climate-change skepticism and disbelief in evolution and the perception that childhood vaccines endanger public health!”

    etc.

    “If you don’t believe this, you are misinformed, likely as a result of the sad vulnerability of people of all cultural and political outlooks to believe that people who don’t agree with them on (admittedly important!) questions about how to live are “stupid,” “closed-mined” etc.

    And by dragging science into your illiberal status competition with people whose cultural identity is different from yours, you are making it harder for all of us to converge on the best available evidence on matters that are critical to our collective decisinomaking.

    So please just shut up already.”

    https://www.culturalcognition.net/blog/2014/6/9/got-facts-the-boring-ignorant-anti-liberal-science-communica.html

  103. #103 MJ
    Juni 20, 2014

    Robert Stavins ueber Kosten und Nutzen der neuen US-Regulierungen bzgL Emissionsstandards:

    https://www.robertstavinsblog.org/2014/06/19/what-are-the-benefits-and-costs-of-epas-proposed-co2-regulation/

    Wobei: Die “benefits”, die da anderen Nationen zu Teil werden, sind z.T. verhinderte Kosten durch Schaeden infolge der US-(Grenz)Emissionen. Wenn die Entscheidung, mit seinen oekonomischen Taetigkeiten Dritten keine Schaeden zuzufuegen eine nie dagewesene Art der Eigenevaluierung ist, dann hoechste Zeit!

  104. #104 Flotter Otto
    Juni 20, 2014

    @ shader

    Herr Otto, in den letzten Jahren sind die Preise für Öl und Gas für die Endverbraucher stärker gestiegen als für Strom, das ist die Realität für diejenigen, die alles aus der eigenen Kasse bezahlen müssen.

    Dann schaffen Sie doch erst mal das Benzin-Auto ab. Ich fahre auch kein Auto. Zudem können Sie mit Fernwärme/ Kohle heizen, oder wie ich mit Strom.

    Zudem sind die Gehälter in den letzten Jahrzehnten auch stark angestiegen. Davon können Sie sich noch genügend Öl und Gas leisten.

    Ich zahle im Monat ca. 70 € für Heizung und 30 € für den Haushaltsstrom. Dürfte für Sie also kein Problem sein, als Informatiker mit guten Gehalt! Für mich schon, da die Strompreise stärker ansteigen als der Sozialhilferegelsatz von 392 €, aus dem ich den Haushaltsstrom bezahlen muss.

    Und Nahrungsmittel gibt es bei uns in Deutschland auch für einen Apfel und ein Ei, trotz steigender Energiepreise.

    shader, ja Sie sind wirklich arm dran, bei den ca. 5-10%, die Sie von ihren Gehalt an Energiekosten zahlen.

  105. #105 Flotter Otto
    Juni 20, 2014

    @ Vennecke

    Daübrer hinaus halte ich Hansens Position zur Atomkraft für irrig. Ich werde Ihnen hier aber nicht den Gefallen tun, und mich wieder auf eine Diskussion zu dem Thema mit Ihnen einlassen, da das nur dazu führen würde, dass Sie Ihre alten kruden und falschen Behauptungen aus dem anderen Thread hier einfach hereinkopieren, ohne auch nur die Spur eines neuen Argumentes zu bringen. Was diese Thematik anbetrifft, sind und bleiben Sie halt ein Idiot.

    Sagen sie, weil es ihnen an Argumenten mangelt …… Meine Argumente sind für sie erdrückend …… 1:0 für mich ……

  106. #106 shader
    Juni 20, 2014

    @Onkel, es ist Dein Leben, dass Du in der DDR gelebt hast. Ich weiß darüber nicht mehr als das, was Du im Internet darüber preisgegeben hast. Trotzdem halte ich Deine Darstellung im ScSk über die Rolle von DDR-Bürgern zu sehr schwarz-weiß gemalt.

    Natürlich gab es auch die Möglichkeit, dass man das System durchaus befürwortet hat, einfach aus dem damaligen Kenntnisstand, den man damals hatte und natürlich weil es gesellschaftlich positiv besetzt war und man sprichwörtlich auf der Schulbank der Werbung/Propaganda ausgesetzt war. Ich finde es aber irritierend, um es mal neutral auszudrücken, als Kandidat der SED so zu tun, als sei man doch quasi immer (versteckt) gegen das System gewesen und eigentlich hätte man gewusst, dass das mit der DDR kein gutes Ende nimmt. SED-Mitglied zu werden, bedeutete nun wirklich nicht, absolut kritisch gegenüber dem System zu sein. Für viele war es Bequemlichkeit und natürlich war es hier und dort mit Vorteilen verbunden. Aber die Mitgliedschaft war mit Sicherheit nicht zwingend notwendig, um in der DDR ein gutes Leben zu führen. Sie war auch nicht notwendig, um studieren zu können und schon gar nicht, um auf die Penne vorher zu gehen.

    Ganz ehrlich, mir sind Menschen persönlich lieber, die sagen, sie waren vom DDR-System weitgehend überzeugt und haben sich auch mit dem Herzen engagiert als solche, die hinterher so tun, als hätten sie sich nur durchgewurschtelt oder als hätten sie gewusst, dass das mit dem Sozialismus nichts wird. Es dürfte Dich nicht überraschen, dass ich viele Eigenheiten von Dir kritisch sehe, aber zumindest fand ich Deine Ehrlichkeit zu Deinem Lebensweg immer bemerkenswert. Aber auch das hat jetzt Risse bekommen.

  107. #107 Flotter Otto
    Juni 20, 2014

    @ shader

    Ihre Ausführungen zur DDR finde ich echt süß. Wenn ich richtig mitgelesen habe, haben sie doch direkt nach der Wende rüber gemacht in den Westen und nicht zum Aufbau Ost beigetragen.

    Und jetzt versuchen sie hier im Westen die sozialistische Energiewende voranzubringen. Staatlich und gesetzlich geförderte Bevorrangung der EE:

    Wenn das scheitert, wohin wandern sie denn aus?

    Besserwissende Drückeberger haben wir schon genug im Westen.

  108. #108 shader
    Juni 20, 2014

    “Ihre Ausführungen zur DDR finde ich echt süß. Wenn ich richtig mitgelesen habe, haben sie doch direkt nach der Wende rüber gemacht in den Westen und nicht zum Aufbau Ost beigetragen.”

    Ja fo, daran scheitert es ziemlich oft, am richtig mitlesen. Ich bin 10 Jahre nach der Wende in den Westen gezogen.

    “Besserwissende Drückeberger haben wir schon genug im Westen.”

    Drückeberger? Sie verwenden ausgesprochen viele Wörter, deren Bedeutung Sie nicht so richtig kennen. ^^

  109. #109 Günther Vennecke
    Juni 20, 2014

    @fo,

    Sagen sie, weil es ihnen an Argumenten mangelt …… Meine Argumente sind für sie erdrückend …… 1:0 für mich ……

    Wie ich schon sagte: Sie sind und bleiben ein Idiot!

  110. #110 Günther Vennecke
    Juni 20, 2014

    @shader,

    es ist doch wohlunglaublich, was für einen Schmarrn sich der Lügburg da bei eike zusammenfaselt. So viel dreiste Tatsachenverdrehung sucht nun wirklich seinesgleichen!

    Entweder sind für diesen Kerl Anstand undSkrupel totale Fremdwörter oder er ist so weit weggetreten, dass er besser in einer Klapse aufgehoben wäre.

    Meine Verachtung für solches Geschmeiß ist mit seiner letzten Entgleisung noch um ein paar Stufen größer geworden.

    Sein “Artikel” erinnert irgendwie an die übelste Propaganda totalitärer Systeme, so viel Schönfärberei und unverschämte Lügen finden sich nirgendwo anders.

    Nunja, eine Hoffnung bleibt: wenn in absehbarer Zeit eike in der Versenkung verschwindet, kann Lügburg sicher im nordkoreanischen “Wahrheitsminisrterium” einen lukrativen Posten bekommen.
    ;

  111. #111 MJ
    Juni 20, 2014

    Das Match Frankreich-Scwheiz zeigt wieder einmal ganz deutlich wie wichtig der Atomausstieg ist, und dass die Energiewende, bei allem Problemen, grundsaetzlich der richtige Weg ist.

  112. #112 E-O
    Juni 20, 2014

    @Sören
    Ja….am Anfang war ich überzeugt vom Weg……bis ich eine katholische Frau kennengelernt habe……und ab da änderte sich meine Einstellung, langsam aber sicher.

    Zur Penne….Du wirst lachen….meinen Traumberuf konnte ich erst erlernen, als ich mich freiwillig zu 25 Jahren Wehrdienst verpflichtet habe……mit anschließender Kanditatur zur SED……….ansonsten…….hätt ick wohl irgendwo den gammeligen Elektriker machen müssen.
    Dumm für die Partei war aber…das sie mich mit 16 Jahren ködern wollten……und der schnöde Geschlechtstrieb, der tollen Planung ein Strich durch die Rechnung gemacht hat.
    Joo…da war das Leben bis zum Tode schon vorgeplant…und dann kommen einem die Weiber dazwischen…….so kann es gehen, wenn man denkt, die 50 Jahresplanung is in Sack und Tüten.
    Naja…Du warst zur Wende noch niedliche 15 Jahre alt……deshalb sei Dir dahingehend verziehen.
    E-O

  113. #113 E.Teufel
    Juni 20, 2014

    @Herr Hader:
    SED-Mitglied zu werden hatte nicht immer was mit Vorteilen zu tun. Bzw. so ist es falsch formuliert. Es hatte eher was mit weniger Nachteilen zu tun. Es sind ja nicht alle aus freien Stücken der Partei beigetreten. Man hatte ja schon Angst, wenn man gefragt / aufgefordert wurde, einzutreten, was sagt man dann, wenn die nächste Frage “Warum nicht” heißt? Dabei ging es um die Propaganda für Kinder, über die Sie sprachen. Ich bin da froh nicht in der Situation gewesen zu sein. Aber mein Traumberuf war auch nicht Lehrer.

  114. #114 Flotter Otto
    Juni 20, 2014

    @ shader

    Eben, sie haben nach der Ausbildung in den Westen rüber gemacht. Ohne einen Beitrag an Aufbau Ost zu leisten. Und geben sie es doch zu, sie haben einst auch das FDJ-Fähnchen geschwungen an der kommunistischen Dr. Theodor Neubauer Schule in Schlotheim……

  115. #115 shader
    Juni 20, 2014

    @E.Teufel, wenn man gefragt wurde, dann musste man sich natürlich entscheiden, ob man das will oder nicht. Es wurde nicht jeder gefragt, von daher war es durchaus eine gesellschaftliche Wertschätzung, wenn man es so sehen will. Es gab aber viele gute Gründe, die man hätte bringen können und auch gebracht hat, wenn man kein Mitglied sein wollte. Es ist auch richtig, die Mitgliedschaft brachte nicht nur Vorteile. Angefangen von nicht gerade niedrigen Mitgliedsbeiträgen bis zu 3% des Lohnes, zeitraubende Parteiversammlungen, erwartenden Zuggeständnissen an den Staat usw. Von daher hat man sich das im Vorfeld schon überlegt, ob man das wirklich wollte. Im Gegensatz zu anderen gesellschaftlichen Organisationen wie FDJ, FDGB usw. war es keine Pflichtveranstaltung für die meisten DDR-Bürger.

  116. #116 shader
    Juni 20, 2014

    flotto, nach Ihrer Logik haben alle Menschen in den alten Bundesländer keinen Aufbau Ost geleistet, weil sie dort nicht gearbeitet haben. Vielleicht haben Sie es noch nicht mitbekommen, aber wir leben in einem einheitlichen und freien Land, mit freier Job- und Wohnortwahl. Man muss sich vor niemanden rechtfertigen, in welchem Bundesland man lebt.

    Und weil Sie auch ansonsten von einer Leseschwäche gezeichnet sind, nochmal mit Hervorhebung: “Ganz ehrlich, mir sind Menschen persönlich lieber, die sagen, sie waren vom DDR-System weitgehend überzeugt und haben sich auch mit dem Herzen engagiert als solche, die hinterher so tun, als hätten sie sich nur durchgewurschtelt oder als hätten sie gewusst, dass das mit dem Sozialismus nichts wird.”

  117. #117 shader
    Juni 20, 2014

    @Günther Vennecke, das Einzige was mich wirklich wundert, dass man diese Anhörung kaum medial ausgeschlachtet hat. Für eine Sendung wie Extra-3 oder heute-show hätte man fast nur die Wortbeiträge zusammenschneiden müssen. Vielleicht kommt das noch ^^, sind wohl jetzt auch in der Sommerpause. Aber in den restlichen Medien findet man darüber praktisch nichts. Dabei haben wir morgen Sommeranfang und außer Fußball-WM läuft nicht viel.

  118. #118 shader
    Juni 20, 2014

    Apropos, wann merkt man eigentlich, dass man sich zu viel in Klimaforen rumtreibt? Wenn man nach Mitternacht die Fußball-WM schaut und beim Anblick des honduranischen Spielers Bengtson sich denkt, hmmm, wird der nicht mit zwei s geschrieben?

  119. #119 shader
    Juni 21, 2014

    @Onkel, nach längerem Überlegen, die Bereitschaft sich für 25 Jahre NVA zu verpflichten ist nicht wirklich ein Ausdruck von Opportunismus und Durchwurschteln. Der Dienst in der NVA war nun wirklich kein Zuckerschlecken und Heimschläfer ein absolutes Fremdwort. Die Vorzüge sich für 25 Jahre zu verpflichten, waren eher bescheiden verglichen zum ganzen Aufwand.

  120. #120 Flotter Otto
    Juni 21, 2014

    Die Kommentare kommen irgendwie gerade nicht durch, also noch ein Versuch ……

    @ shader

    Und weil Sie auch ansonsten von einer Leseschwäche gezeichnet sind, nochmal mit Hervorhebung: “Ganz ehrlich, mir sind Menschen persönlich lieber, die sagen, sie waren vom DDR-System weitgehend überzeugt

    So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Warum sie immer wieder auf der SED-Zugehörigkeit von E-O herumreiten ist mir daher schleierhaft. Sie waren doch selbst in diesen System mit eingebunden und haben bestimmt auch das FDJ-Fähnchen begeistert mit geschwungen. Nach der Ausbildung ging es dann ab in den Westen. Das Gehalt dürfte diese Entscheidung leicht gemacht haben. Man lebt doch viel besser im Westen. Und jetzt nörgeln sie ständig an denjenigen herum, die im Osten geblieben sind und zum Aufbau Ost beigetragen haben und noch beitragen und dort u.a. die Stromversorgung am Laufen halten.

    Mann, mann, es ist echt leicht sich in den Wohlstand zu verflüchtigen und dann auf Besserwisser zu machen. Vielleicht denken sie mal drüber nach……….

  121. #121 MJ
    Juni 21, 2014

    1. Petrub ge Mariasa a ╪an.
    2. Mariasab ge Petruba a ╪an.
    3. ╪An a Petrub ge Mariasa…

    Huh?

    Phantastische Handouts zu diesem Kolloquium:

    https://www.iaaw.hu-berlin.de/afrika/Allgemeine%20Termine/17.-juni-linguistisches-kolloquium-predicate-centered-focus-types-in-khoekhoegowab-a-preliminary-analysis

    nun ueber die Facebook-Gruppe “Khoekhoegowab Lexicon and Culture” erhaeltlich.

  122. #122 MJ
    Juni 21, 2014

    Brad Plumer bei Vox hat unter Punkt 1 sehr Deprimierendes:

    https://www.vox.com/2014/6/19/5821250/these-5-charts-show-why-the-world-is-still-failing-on-climate-change

    Roger Pielke jr stellt in dem Zusammenhang unsere konsistente Unfaehigkeit fest, von unserem hohen Kohle-Anteil runterzukommen:

    https://rogerpielkejr.blogspot.fr/2014/06/treading-water.html

    Zusammen mit den weiter oben zitierten Punkten von Löschel bezueglich der Notwendigkeit von CCS: Wir sollten wohl ueber Kohle reden und was wir da tun koennen, EE und Atomkraft sind in diesem Zusammenhang immer mehr ein Randthema.

  123. #123 E-O
    Juni 21, 2014

    @Sören
    Tja…..mit 15 war ich halt noch voll überzeugt vom System, als ich so alt war wie Du…….und dann wurde ick erwachsen, lernte ein Frau kennen….und schon kamen die Probleme.
    Wir ham frühzeitig geheiratet……um eher eine eigene Wohnung zugewiesen zu bekommen…..jahrelang mit Schwiegereltern 60 m2 Wohnung zu teilen is nich wirklich lustig……..dann kamen die Mängel in der Produktion zum Vorschein, wat unsere lieben Lehrer uns vorher nicht erzählt hatten……die Diskrepanz zwischen Propaganda und Wirklichkeit fiel zunehmend auf…….ein schleichendes Umdenken setzte ein………nur das ich nicht geflüchtet bin, sondern das beste aus den Gegebenheiten gemacht habe.
    Übrigens…..ich war nur Kandidat der SED…..und hab den Bonzen nach 9 Monaten die Papiere vor die Füsse geworfen……was mich auch ein Stück weit Karriere gekostet hat, aber egal, das würde hier zu weit führen.
    Ich bin fast 10 Jahre im Erfahrungsvorsprung, Dir gegenüber…..also maße ich mich auch an, besser (weil selbst erlebt) beurteilen zu können, was wirklich abging in der Endphase und im Umbruch….jedenfalls mehr als Du und Quentin.

    E-O

  124. #124 axel
    Juni 21, 2014
  125. #125 shader
    Juni 21, 2014

    @fo: “Sie waren doch selbst in diesen System mit eingebunden und haben bestimmt auch das FDJ-Fähnchen begeistert mit geschwungen.”

    Das ist der Punkt. Damals war ich von einer Organisation wie der FDJ überwiegend positiv gestimmt. Das gebe ich auch offen zu und es war kein Zeichen von Opportunismus. Dazu sollte man auch stehen. Darum geht es.

    @Onkel: War es denn nun aus Deiner Sicht ein Zeichen von Opportunismus, sich für 25 Jahre zu verpflichten? Es war ja nicht so, dass man als DDR-Bürger nur die Wahl hatte zwischen Ausreise und Langzeitverpflichtung.

  126. #126 Quentin Quencher
    Juni 21, 2014

    Lieber Heinz Eng,
    (ein Brief als Antwort auf unsere Diskussion im Science-Skeptical-Blog und bei Primaklima):
    https://glitzerwasser.blogspot.de/2014/06/lieber-heinz-eng.html

  127. #127 Günther Vennecke
    Juni 22, 2014

    QQ hat mal wieder weitgehend undifferenziertes Wortgeklingel abgelassen, das sich als der Versuch erweist, eine komplexe Situation in einfache Schwarz-Weiß-Skizzen zu pressen.

    Kinder, die den Krieg als “Normalität” erlebten, düfte es eher selten gegeben haben, denn die Kinder, die am Anfang des Krieges geboren wurden, waren an dessen Ende kaum alt genug für ein bewusstes Erleben, und wer älter war und dessen Kindheit dann teilweise in die Kriegsjahre fiel, hatte auch ganz andere Vergleichsmöglichkeiten.

    Eine Traumatisierung durch den Krieg auf Flüchtlingskinder beschränken zu wollen, ist ein total verfehlter Ansatz.

    Quencher ist ein völlig oberflächlicher Denker, der offensichtlich in seine eigenen Formulierungen verliebt ist und gar nicht merkt, dass der größte Teil seiner Ausführungen weitgehend an der Wirklichkeit vorbei gehendes Geschwafel ist.

    Insofern ist er bei den Klimaleugnern und Wissenschaftsfeinden von scsk ganz gut aufgehoben.

  128. #128 shader
    Juni 22, 2014

    “Quencher ist ein völlig oberflächlicher Denker”

    Das denke ich nicht, Herr Vennecke. Er ist mit Sicherheit jemand, mit dem man sich intellektuell reiben kann, aber er versucht eigene Kriterien und Ansprüche auch an den eigenen Argumenten anzulegen, was man (leider!) sehr selten in besagten Foren findet.

  129. #129 E-O
    Juni 22, 2014

    @Quentin
    Janz lieber Brief, den ick erstmal sacken lassen muss…….um ihn, den Anlass entsprechend, würdig beantworten zu können.
    Trotzdem, erstmal ein herzliches Dankeschön für Deine Mühe, Dich mit dem alten Kotzbrocken immer wieder rumzuärgern.

    @Sören
    Sach mal Du Knalltüte……Du raffst wohl garnix, was ick Dir zu Verklickern versucht habe?
    Die Verpflichtung habe ich im Alter von 15 Jahren unterschrieben……vor allem, weil ick dadurch meinen Wunschberuf erlernen konnte……die eigentliche Tragweite dieser Entscheidung KONNTE mir damals überhaupt nicht bewusst sein……..im Gegensatz zu Dir, der bis heute wohl geistig im Alter von 15 steckengeblieben ist.
    Übrigens……wer als Junge einen vernünftigen Studienplatz haben wollte……sollte sich schon mal für 3 Jahre NVA verpflichtet haben…….ansonsten war es im Regelfall sehr schwer, da ran zu kommen.
    Ausnahmen waren die Jungs, dessen Eltern zu den Privilegierten in der damaligen Gesellschaft gehörten.

    Ich bin, gerade durch die emotionale Diskussion mit Quentin, Günter und Dir immer noch dabei, meine Geschichte aufzuarbeiten…..Du dagegen bist irgendwo stehengeblieben……….wie man es ja ständig an Deine Kommentare erkennen kann.
    Schade….aus Dir hätte mal ein anständiger Kerl werden können.
    Onkel Heinz………dat grenzt ja fast an Seelestrip

  130. #130 shader
    Juni 22, 2014

    @Onkel: “die eigentliche Tragweite dieser Entscheidung KONNTE mir damals überhaupt nicht bewusst sein”

    Stimme ich Dir absolut zu. Es besteht kein Grund, sich dafür zu rechtfertigen, es ist halt wie es ist. Ich habe lediglich die Aussage getroffen, dass so eine tiefgreifende Entscheidung keine Zeichen von Opportunismus ist.

    “im Gegensatz zu Dir, der bis heute wohl geistig im Alter von 15 steckengeblieben ist.”

    Wie gut, das Deine Einschätzung nicht maßgebend ist, weder für mich noch für andere. 🙂

    “Übrigens……wer als Junge einen vernünftigen Studienplatz haben wollte……sollte sich schon mal für 3 Jahre NVA verpflichtet haben…….ansonsten war es im Regelfall sehr schwer, da ran zu kommen.”

    Ja, das war damals weitestgehend die Realität.

  131. #131 Dr. Webbaer
    Juni 22, 2014

    @ Dr. S. Hader :

    Ganz ehrlich, mir sind Menschen persönlich lieber, die sagen, sie waren vom DDR-System weitgehend überzeugt und haben sich auch mit dem Herzen engagiert als solche, die hinterher so tun, als hätten sie sich nur durchgewurschtelt oder als hätten sie gewusst, dass das mit dem Sozialismus nichts wird.

    Es gab wohl nicht so viele, die vom seinerzeit als real empfundenen Sozialismus
    überzeugt’ waren, die Masse war mitschwimmend und teilweise auch zynisch. Es gab immer gute Gründe letztlich pro forma dem System durch einschlägige Parteimitgliedschaft beizutreten und sei es nur deswegen, damit die Kinder studieren können oder zumindest nicht belästigt werden.

    Wir erinnern uns: Die SED konnte ohne besonderen Widerstand in eine Partei des demokratischen Sozialismus geändert werden, was bei einem großen Anteil von Überzeugungstätern nicht möglich gewesen wäre, und den demokratischen Sozialismus hält auch die SPD hoch.

    MFG
    Dr. W

  132. #132 shader
    Juni 22, 2014

    “Es gab immer gute Gründe letztlich pro forma dem System durch einschlägige Parteimitgliedschaft beizutreten und sei es nur deswegen, damit die Kinder studieren können oder zumindest nicht belästigt werden.”

    Baerchen, das ist wieder mal Wessi-Blablabla aufgrund fehlenden Wissens. Eine Parteimitgliedschaft der Eltern hat nicht dazu geführt, dass man einen Studienplatz bekam.

  133. #133 Günther Vennecke
    Juni 22, 2014

    @shader,

    was QQ betrifft, werden wir wohl unterschiedlicher Meinung bleiben, aber ich denke, ich habe ein ganz gutes Gespür dafür, wann jemand authentisch ist und zu originären Gedanken fähig oder ob jemand in erster Linie Unausgegorenes mit anspruchsvoll klingenden Worthülsen zum Ausdruck bringt. Letzteres ist m. E. bei QQ der Fall.

    Es ist ja nicht von ungefähr Autor bei scsk, wo des öfteren Meinungen zum Ausdruck kommen, die in krassem Widerspruch zur Wirklichkeit stehen.

    Und auch, was ich bei glitzerwasser von ihm gelesen habe, hat mich in diesem EIndruck bestärkt, also irgendwie doch nur eine Labertasche auf leicht – aber nur ganz leicht – erhöhtem Niveau.

  134. #134 Dr. Webbaer
    Juni 22, 2014

    Baerchen, das ist wieder mal Wessi-Blablabla aufgrund fehlenden Wissens. Eine Parteimitgliedschaft der Eltern hat nicht dazu geführt, dass man einen Studienplatz bekam.

    Webbaer ja kein “Wessie”, sondern die Datenlage vor 1989 und im Ostblock noch persönlich kennend, wenn auch seinerzeit kein Eingesperrter, korrekt. Es war zwar nicht zwingend erforderlich einschlägig parteilich beizutreten, aber oft angeraten.
    Sie sind doch hier der “Jungspund”.

    MFG
    Dr. W

  135. #135 Flotter Otto
    Juni 22, 2014
  136. #136 Günther Vennecke
    Juni 22, 2014

    @fo,

    und was wollen Sie mit Ihrem Link sagen.

    Eine Revision und auch eine Klärung von eventuellen Missständen sind doch gerade bei AKWs absolute Notwendigkeit:

    Dabei waren außer einem Defekt an einem Generator Schäden an Drosselkörpern entdeckt worden, die den Wasserfluss zur Kühlung der Brennelemente steuern.

    Denn wenn etwas schief geht, kann es katastrophale Folgen haben. Das wird früher oder später ja auch tatsächlich eintreten, in Frankreich, USA oder anderswo, wo die Kontrollen nicht so streng gehandhabt werden wie bei uns. Aber auch Deutschland ist dagegen nicht gefeit, wie etliche Beinahe-Katastrophen erschreckend belegen.

    Beruhigend zu wissen, dass auch die Tage von Grohnde schon gezählt sind. Wollen wir nur hoffen, dass in der Zwischenzeit nicht doch noch etwas Schlimmes passiert.

  137. #137 MJ
    Juni 22, 2014

    Jetzt ist mir Quentin Quenchers Kommentar wieder eingefallen, nachdem ich uebers Wochenende auf meinem Sofa “The Boer War: A History” von Judd/Surridge gelesen habe. Der Krieg stellt einen wichtigen Schnitt in der britischen Eroberungsgeschichte dar (es war der letzte explizite darunter), nachdem eine klassisch-liberale Tradition unter britischen Eliten nur sehr schwer mit der Idee zu vereinen war, dass man funktionierende Staaten angreift und erobert (anstatt mit ihnen Handel zum Vorteil aller zu betreiben, im Geiste Adam Smiths). In dem Sinne laesst sich auch verstehen, warum Buren und Briten nur widerwillig Gegner waren und die Fronten nicht immer klar (viele Ueberlaeufer, britische Offiziere, die gegen den Krieg waren etc.).

    Interessant auch was Buren und Briten geeint hat, obwohl sie sicherlich nicht kulturell einheitlich waren. Die Buren sind immerhin in Hannah Arendts “The Origins of Totalitarianism” ein Beispiel fuer ein von Europaeern abstammendes Volk, das sich voellig von jedweder europaeischen Kultur entfremdet hatte:

    “When the Boers, in their fright and misery, decided to use these savages [Anm.: sie meint die schwarze Bevoelkerung] as though they were just another form of animal life, they embarked upon a process which could only end with their own degeneration into a white race living beside and together with black races from whom in the end they would differ only in the color of their skin.”

    Quentin Quencher hat mir einen seiner Blogposten verlinkt, in dem er sagt, warum “Mulitkulturalismus” – oder, im garantiert wertneutralen Fachsprech offenbar “Multikulti” – nicht funktioniert, oder als Konzept sinnlos ist. Und zwar meinem Hinweis folgend, dass Suedafrikas Reaktion auf eine post-Apartheid-Welt nicht etwa nur das Einstellen von Rassentrennung war, sondern eine der liberalsten Verfassungen, die die Menschheit je gesehen hat (d.h. bei meinem obigen Thema spezifisch im Zusammenhang mit LGBT-Rechten, die mit Apartheid und deren Ende per se nichts zu tun haben):

    https://glitzerwasser.blogspot.de/2013/12/der-traum-vom-regenbogen.html

    Quentin Quencher will nun offenbar monieren, dass Mandelas und Tutus Traum einer “multikulturellen” Gesellschaft gescheitert ist. Woran macht er das fest? Erst einmal an rein gar nichts, er sagt es einfach nur: keines seiner konkreten Beispiele hat etwas mit Suedafrika zu tun. Dass Quentin Quencher nicht ganz bei Troste sein kann, zeigt sich daran, dass er diesen Satz bezuglich des Scheiterns von Mulitkulturalitaet in Suedafrika NACH Ende der Apartheid offenbar fuer sinnvoll haelt:

    “Wir sollten erst einmal einen Blick darauf werfen, was Multikulturalität eigentlich ist, nämlich genau das Gegenteil von Integration in eine Gesellschaft, es ist Separation.”

    Aber OK. Zurueck zu den Burenkriegen. Da haben wir also weisse Siedler, die sich kulturell derartig von Europa entfremdet haben, dass sie – so Arendt – nur noch die Hautfarbe von der schwarzen Bevoelkerung unterscheidet (sie sprechen auch nicht dieselbe Sprache wie die Briten). Aber da war eine einigende Kraft. Judd/Surridge weisen darauf hin, dass im Grunde von Anfang an, und ganz explizit in den Friedensverhandlungen eines klar war: die schwarze Bevoelkerung muss vom politischen Entscheidungsprozess ausgeschlossen werden. Es wurde auch stark darauf geachtet, dass der Friedensschluss keinerlei Repressalien fuer die Buren beinhaltet. Egal wie gross die kulturellen Unterschiede, die gemeinsame Hautfarbe hatte mehr Gewicht.

    Wie ist das mit der schwarzen Bevoelkerung? Dankbarerweise bringt Quentin Quencher den Begriff “Pluriethnizität” als haeufiges Synonym fuer “Multikulturalisms” ein. Die schwarze Bevoelkerung Suedafrikas ist wahrlich pluriethnisch. Aber dennoch scheint sie das nicht wirklich an einem halbwegs friedlichen Miteinander und einer gemeinsamen Identifikation zu hindern: Xhosa, Zulu und Nama etwa hauen sich nicht gegenseitig die Schaedel sein: Mandela und Mbeki waren beide respektierte Praesidenten. Gleichzeitig spielen ethnische Kategorien nach wie vor eine Rolle: die Idee, dass ein Zulu Praesident werden sollte, war relevant bei der Wahl Zumas (innerhalb des ANC und ueberhaupt). Aber nicht in der Form, dass das unueberwindbare Graeben aufgetan haette. Die regelmaessigen und teilweise sehr gewalttaetigen xenophoben Ausschreitungen etwa in Gauteng gegen Einwanderer aus Zimbabwe sind keine Zeichen ethnischer, sondern nationaler Identifikation (wen auch ein negatives).

    Was, also, ist da konkret gescheitert, laut Quentin Quencher? Es handelt in Suedafrika sich um eine “kulturell, religiös, ethnisch, sprachlich” stark variierende Gesellschaft, und dennoch bestehen zwischen den meisten Gruppen in der Regel keine unueberwundbaren Konflikte.

    Ich kann nicht fuer Quentin Quencher sprechen. Ich habe selbst ja selbet schon ein wenig ueber Mandelas Erbe gelaestert, hier (auch #212 im selben Fred):

    https://scienceblogs.de/primaklima/2013/11/16/dies-und-das-also-alles-tipptopp-mit-der-globalen-erwarmung/#comment-52194

    Warum? Die weisse Bevoelkerung Suedafrikas hat sich daran gewoehnt, in einem Land mit einem BIP/Kopf von aktuell etwa 7000 dollar wie in einem Land mit dem 5-6fachen BIP/Kopf (Vereinigtes Koenigreich, IMF-Quellen) zu leben. Das kann man machen, wenn ein grosser Teil der Bevoelkerung auf Subsistenz-Basis lebt. Eine Aenderung dieser Situation, die den tatsaechlichen Reichtum des Landes widerpsiegeln wuerde, wuerde bedeuten, dass ein wesentlich groesserer Teil der Weissen Suedafrikas in relativer Armut leben muesste. Das haben politische Akteure, die sich mit eben diesen Weissen kulturell identifizert haben, natuerlich nicht erlaubt: Reagan und Thatcher haben zum Apartheid-Regime gehalten, bis es wirklich nicht mehr anders ging. Sein Ende, und vor allem sein friedliches Ende, musste Mandela mit dem vorlaeufigen Festschreiben des Status quo erkaufen. Die Konsequenz: in punkto Landverteilung ist die Situation post-Apartheid im Grunde dieselbe wie waehrend der Apartheid; es ist offizielle Politik einen (hochqualifizierten) Sektor zu foerdern, fuer den die Arbeitskraefte fehlen (ablesbar an den hohen Einwanderungsquoten fuer Hochqualifizierte), waehrend ein brach liegender produzierender Sektor, fuer den Massen an Arbeitskraeften vorhanden waeren, keine Beachtung findet (siehe Rodrik-Paper). Man kann ja gut sehen, wie’s ansonsten laeuft: kein Schwein hat sich fuer Mugabes de facto-Diktatur oder seine ethnischen Saeuberungen interessiert (die Schwarze betroffen haben) – aber sobald er die forcierte Enteignung “weissen” Landes hat passieren lassen, war Schluss mit lustig und Sanktionen installiert, ruck-zuck.

    Deswegen stimme ich Quentin Quencher zu, aber aus anderen Gruenden: “Multikulturalismus” ist ein sinnloses Konzept. Ich weiss nicht genau, was es bedeutet, und es interessiert mich auch nicht sonderlich. Interessant ist, warum vor allem Kritiker davon besessen sind: hinter der Kritik koennen sie ungestoert ihrem Rassismus freien Lauf lassen. Das Problem in Suedafrika ist keines “multikulturelles”, sondern ein “rassisches”, und es ist kein gegenseitiges, sondern wurde von Weissen installiert. Wenn Quentin Quencher der Meinung ist, dass Mandelas Vision entlang dieser Bruchlinien gescheitert ist, dann kann er es ja klar und deutlich argumentieren ohne sich hinter einer Kritik an Multikulturalisms zu verstecken, die er am konkreten Beispiel noch nicht einmal argumentiert. Die Referenz zum Vergleich dazu ist allerdings nicht eine “integrierte” Gesellschaft, sondern Apartheid. Wenn er also meint, dass diese “Separierung” schlimmer ist als zu Zeiten der Apartheid (logische Folge, wenn sie “gescheitert” ist), dann sollte er es auch sagen – dann wissen wir wenigstens, was da gedanklich abgeht.

    Ich wuerde ja zynisch sagen, dass dieses spezifische Problem nicht bestehen wuerde, haetten Europaeer nicht immer darauf bestanden, ueberall, wo sie sich angesiedelt haben, eine rigorose Rassentrennung einzufuehren oder die indigene Bevoelkerung zu ermorden (wo ihnen nicht eingeschleppte Keime zuvorgekommen sind). Das ist kein Problem von Multikulturalisms, sondern ein spezifisches Problem und Erbe europaeischer Kulturgeschichte.

    Oder, um es wieder mit Hannah Arendt zu sagen, deren Interesse an den Buren ja nicht zufaellig ist:

    “(…) race, whether as a home-grown ideology in Europe or an emergency explanation for shattering experiences [Anm.: wie im Falle der Buren], has always attracted the worst elements in Western civilization (…)”

  138. #138 K.a.r.S.t.e.N
    Oxford
    Juni 22, 2014

    @axel:
    completely OT: Kannst Du mir evtl Deine email per email (siehe Staff OUCE) zukommen lassen. Bin kommenden WE in Deiner Ecke 😉 Merci!

  139. #139 E-O
    Juni 22, 2014

    @MJ
    Du machst es Dir zu einfach.
    E-O

  140. #140 E-O
    Juni 22, 2014

    @Günni
    Wann, einmal in Deinem belämmerten Leben…hältst Du einfach mal Dein ungewaschenes Maul, wenn es um Themen geht, wo Du nich den geringsten Schimmer hast.
    Gerade…..die Parallelen, die der alte DDR-Kommunismus und der heutige Ökologismus aufweisen…ist erschreckend…..aber, das schnallst Du blöder Fanatiker eh nie……also, was solls…..da kann man ja gleich ne Schrankwand anquatschen, dat hat, im Gegensatz zu Dir….zumindest a bisserl Erfolg.

    Ach, wenns doch nur ein Tonband wäre…..nöö, es is ein Günni, live und in Farbe, wie er lebt und leidet.
    PS…..das lässt sich nur mit Rammstein ertragen
    E-O

  141. #141 shader
    Juni 22, 2014

    “Webbaer ja kein “Wessie””

    Was ihn scheinbar nicht daran hindert, Wessi-Geschwätz von sich zu geben. ^^

    “Es war zwar nicht zwingend erforderlich einschlägig parteilich beizutreten, aber oft angeraten.”

    Das ist wirklich Quatsch mit Soße. Die Parteizugehörigkeit der Eltern hat nicht über die Delegation an einen Studiumsplatz entschieden. Andersrum wird ein Schuh draus, wenn man aus politischen Gründen jemanden einen Studienplatz verwehrte, dann weil die Person als unbequem galt oder aus einem religiösen/oppositionellen Umfeld kam oder man sich nicht zu einer bestimmten NVA-Dienstzeit verpflichtete. Dann hat auch die eigene SED-Mitgliedschaft oder der Eltern auch nicht weitergeholfen.

  142. #142 shader
    Juni 22, 2014

    @MJ: “Quentin Quencher will nun offenbar monieren, dass Mandelas und Tutus Traum einer “multikulturellen” Gesellschaft gescheitert ist. Woran macht er das fest?”

    Meinte nicht mal eine deutsche Kanzlerin, dass Multikulti gescheitert ist? Dabei ist Multikulti längst Realität, gerade wie in einer Wirtschaftsregion Stuttgart und Umland.

  143. #143 E-O
    Juni 22, 2014

    @Sören
    Du vergisst eines……ein paar blaue Scheinchen (Westmark) konnten viele Türen öffnen…..oder Sachen beschaffen, die es für Otto-Normalossi nich gab…..die Bonzen waren ganz schnöde und larifari…Käuflich.
    E-O

  144. #144 E-O
    Juni 22, 2014

    @Sören
    Multikulti………schon mal in der U-Bahn ins Koma getreten worden?
    Schon mal zwangsweise in der Moschee zum Beten gebeten worden?
    Schon mal im Multikulti-Kindergarten ein Schweineschnitzel bekommen?
    Wenn nich……..zieh einfach den Kopp ein und spiel mit den üblichen Murmeln.
    E-O

  145. #145 shader
    Juni 22, 2014

    @Onkel: “Du vergisst eines……ein paar blaue Scheinchen (Westmark) konnten viele Türen öffnen…..oder Sachen beschaffen, die es für Otto-Normalossi nich gab…..”

    Wohl aber kaum einen Studienplatz.

  146. #146 shader
    Juni 22, 2014

    @Onkel: “Multikulti………schon mal in der U-Bahn ins Koma getreten worden?”

    Du meinst in einen dieser NoGo-Areas im Osten bei einem Ausländer-Anteil um die 1 Prozent, vor denen uns einige Politiker gewarnt haben? ^^ Im Ernst jetzt, ich wäre mit diesen Vergleichen ala “Multikulti=brutale Gewalt im ÖVM” vorsichtig. Ob man mal von Skins zusammengeschlagen wird, ist einem dann letztlich auch egal. Ganz ehrlich, es gibt in West wie Ost Gegenden zu bestimmten Uhrzeiten, da gehe ich nicht freiwillig hin. Hingegen fühle ich in meiner jetzigen Umgebung relativ sicher, wenn man mal von schweren Körperverletzungen von Rockerbanden absieht, wo auch harmlose Passenden mit reingezogen werden.

    Wie sieht denn die Wirklichkeit aus? In einer Stadt wie Stuttgart beträgt der Migrationsanteil bei ca. 40 Prozent. Ohne diese Zuwanderung hätte die Stadt keine 500.000 Einwohner mehr. Schau Dir mal an, welche Nationalitäten in den Grundschule vorherrschen. Das ist die Realität und sie funktioniert.

  147. #147 MJ
    Juni 22, 2014

    @ E-O

    Wie gesagt, mich interessiert “Multikulturalismus” als Konzept nicht sonderlich – es handelt sich mE um ein Pseudo-Konzept, mit dem etliche Problemstellungen, die nicht das geringste miteinander zu tun haben, zwanghaft zusammenzufasst werden sollen, warum auch immer.

    Aber erst einmal muss man die Praemissen hinbekommen. Der Holocaust etwa war kein “multikulturelles” Problem, wo verschiedene “Kulturen” oder “Ethnien” miteinander nicht klargekommen sind – die Idee waere voellig absurd. Es war ein deutsches und oesterreichisches Verbrechen, und seine Wurzeln sind Teil einer real existierenden europaesischen Kulturgeschichte, in der Antisemetismus eine grosse Rolle spielt.

    In Suedafrika ist nicht das Problem, dass Weisse und Schwarze miteinander nicht klarkommen. Apartheid war ein Verbrechen von Weissen an Schwarzen, nicht umgekehrt, und auch nicht gegenseitig. Seine Wurzeln, die rassische Enteilung der Menschheit und die Entmenschlichkeit von Schwarzen sind Teil einer europaeischesn Kulturgeschichte. Und es ist ein Erbe, mit dem Suedafrika heute zurechtkommen muss. Wer sich damit beschaeftigen will, muss es sich schon konkret ansehen, und nicht irgendwas von gescheitertem “Multikulturalismus” in Kanada, am Balkan und hinsichtlich Einwanderung nach Europa schwadronieren ohne auch nur ein Wort ueber Suedafrika selbst zu verlieren.

    Es gibt hier eine nachvollziehbare historische Entwicklung, und der kulturelle Hintergrund ist in beiden Faellen kein Geheimnis. Es gibt keine Ausrede, da ein Pseudo-Konzept “Multukulturalismus” vorzuschieben, das angeblich gescheitert ist.

    Fuer jeden Holocaust-Relativierer, laut dem schon auch die Juden Schuld sind und heute in Israel ganz schlimme Dinge anstellen, gibt es natuerlich auch einen Apartheid-Relativierer: die Idee, dass sich Schwarze das in Suedafrika schon selbst eingebrockt haben und ja selber auch ganz schlimme Finger sind, ist schwer in Mode. Was soll man machen.

    Wenn Sie meinen, man sollte es sich nicht zu einfach machen, erzaehlen sie das Quentin Quencher: nicht ich glaube, mit ‘gescheitertem’ Multikulturalisums ein Universal-Konzept fuer alle Situationen zu haben, wo jemand einem anderen den Schaedel einschlaegt – das ist er.

  148. #148 MJ
    Juni 22, 2014

    @ E-O

    Und es ist uebrigens nicht im Geiste Godwins, dass ich hier den Holocaust einbringe: Warum Hannah Arendt sich mit dem Rassismus in Suedafrika auseinandergesetzt hat, ist jedem unmittelbar klar, der weiss, wer Hannah Arendt ist. Um den Link deutlicher zu machen: in den letzten Jahrzehnten besteht ein vermehrtes Interesse daran, Parallelen zwischen dem deutschen Voelkermord in Namibia un dem Holocaust zu finden – erstaunlicherweise genau in der Vorstellung naemlich, dass Deutsche da nicht koexistieren koennen mit anderen, und dass “Lebensraum” fuer Deutsche geschaffen werden muss, etc.

    Wie Arendt anmerkt: Wenn es irgendetwas gibt, was in der europaeischen Kulturgeschichte zu bis dahin unvorstellbaren Abscheulichkeiten gefuehrt hat, dann war es die Umsetzung diverser Ideen ueber “Rassen.” Das auf die Unmoeglichkeit gegenseitigen Miteinanders zurueckzufuehren und die damit einhergehende Verweigerung, die Verantworlichen klar zu benennen, ist Schoenrederei im harmlosesten Fall, ansonsten schlicht Geschichtsrevisionismus.

  149. #149 MJ
    Juni 23, 2014

    Heee… und da sehe ich auch wieder einen weiteren Punkt in Nuccitellis angeblicher Foxification des Klimadiskurses durch “conservative media outlets”, wegen “war on coal” und so. Hier, als Erinnerung:

    “Nelson Mandela’s Legacy for Climate Hawks: ‘It Always Seems Impossible Until It’s Done’”

    https://thinkprogress.org/climate/2013/12/06/3031231/nelson-mandelas-legacy-climate-hawks/

    Der Post ist nach wie vor online, d.h. Romm hat das offensichtlich nicht vollbetrunken fruehmorgens nach einer Sufftour online gestellt und sich dann dafuer geschaemt: climate hawks im Anti-Apartheid-Kampf, oder so.

    Moment, hat Joe Romm dann vielleicht auch etwas zu “Martin Luther King And The Call To Direct Action On Climate”?

    https://thinkprogress.org/climate/2013/04/14/1696191/martin-luther-kings-advice-to-climate-activists-2/

    Think Progress muss wohl ein “conservative media outlet” sein, anders kann ich mir das nicht erklaeren…

  150. #150 shader
    Juni 23, 2014

    Manchmal wäre es für einen Klimaskeptiker besser, an einer Diskussion anlässlich seiner Aussagen sich nicht zu äußern:

    https://www.scilogs.de/klimalounge/der-anti-treibhauseffekt-herrn-ermecke/#comment-51137

  151. #151 MJ
    Juni 23, 2014

    NYT op-ed zu Klimawandel(politik) von einem US-Republikaner:

    https://www.nytimes.com/2014/06/22/opinion/sunday/lessons-for-climate-change-in-the-2008-recession.html

    Paul Krugmans Antwort darauf:

    https://www.nytimes.com/2014/06/23/opinion/paul-krugman-conservatives-and-climate-change.html

    Und Tyler Cowen antwortet auf Krugman:

    https://marginalrevolution.com/marginalrevolution/2014/06/how-good-a-climate-change-solution-do-we-need.html

    Krugman ist offenbar fix davon ueberzeugt, dass er Kohle in der Diskussion nicht erwaehnen muss. Auch China ist seiner Diskussion absent. Das sind genau die zwei Aspekte wo er neuerlich und erstaunlicherweise gegen RO jr baden gegangen ist.

  152. #152 MJ
    Juni 23, 2014

    *RP jr

  153. #153 Dr. Webbaer
    Juni 23, 2014

    @ Dr. S. Hader :

    Wie sieht denn die Wirklichkeit aus? In einer Stadt wie Stuttgart beträgt der Migrationsanteil bei ca. 40 Prozent. Ohne diese Zuwanderung hätte die Stadt keine 500.000 Einwohner mehr. Schau Dir mal an, welche Nationalitäten in den Grundschule vorherrschen. Das ist die Realität und sie funktioniert.

    Hier funktioniert es jedenfalls nicht:
    -> https://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Trojan_Horse

    Wobei auch im Vereinigten Königreich lange Zeit behauptet worden ist, dass “es funktioniert”, weil weggeguckt worden ist.
    In D wird seit Langem weggeguckt und irgendwann, diese Prognose sei erlaubt, sie ist in etwa so sicher wie das Amen in der Kirche, wird festgestellt werden, dass es nicht funktioniert.

    Antiselektive Einwanderung, die gerade auch diejenigen einlädt, die zu “westlichen” (gemeint: diejenigen Systeme, die gesellschaftlich den Ideen und Werten der Aufklärung folgend implementiert haben) Werten diametral stehen, kann langfristig leider nicht ‘funktionieren’.

    Und so wie vor vielleicht zwei Jahren die Existenz von Zigtausenden Salafisten in D eingeräumt worden ist, wird eben auch dies festgestellt werden.

    MFG
    Dr. W (der übrigens auch den Arabischen Frühling in seinen jetzt klar allgemein erkennbaren Konsequenzen bei Ali Arbia vorhergesagt hat)

  154. #154 shader
    Juni 23, 2014

    Webbi, im Gegensatz zu vielen anderen Ländern leben wir in einer sehr starken und wehrhaften Demokratie. Mit anderen Worten, der Zuzug von zehntausenden Spinnern lässt unsere Gesellschaft nicht gleich umkippen. Anders sieht das schon in bürgerkriegsgebeutelten Ländern wie Syrien oder Irak aus. Unter deren wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen führen solche Spinner zur weiteren Destabilisierung.

    Meine Aussage soll nicht dazu dienen, die Gefahren für unsere Gesellschaft runterzureden, sondern ganz allgemein auf deren Wehrhaftigkeit hinzuweisen. Das sollte man auch zu schätzen wissen.

  155. #155 Dr. Webbaer
    Juni 23, 2014

    @ Herr Dr. Hader :
    Es gibt etwas, das als integrative Kraft der Demokratie benannt/bekannt ist, das lange Zeit funktioniert hat, viele eingebunden hat, das aber nicht funktionieren muss, wenn bestimmte dezidierte Feinde der FDGO hinzukommen.
    Nazis konnten so in der BRD nach 1945 eingearbeitet werden, es gab ja immer auch gute Nazis, Schindler ist hier bspw. zu nennen, und auch internationalistische Genossen, hießen sie nun Gysi oder Schabowski oder Modrow oder Krenz.

    Ehemalige RAF-Leute machen auch keine besonderen Probleme mehr und verglichen mit dem, was nun hinzukommt, sind Leute wie Christian Klar oder Verena Becker oder Inge Viett Gentleman oder Ladies allererster Güteklasse, die zudem intellektuelle Kapazitäten sind oder waren.

    Das wissen Sie vermutlich selbst, insofern bleiben Sie gebeten mit Ihrem “Es funktioniert.” sparsam zu sein, denn es wird bald nicht mehr ‘funktionieren’.

    MFG
    Dr. W

  156. #156 E.Teufel
    Juni 23, 2014

    @Herr Hader
    Wer ist dieser Klaus Ermcke? Er hat anscheinend eine 1-Mann-GmbH mit nur einem einzigen “Mitarbeiter” (er selbst). Aber er spricht von “wir haben herausgefunden/…” Verdient diese GmbH überhaupt etwas? Das sieht doch alles sehr seltsam aus.

  157. #157 E-O
    Juni 23, 2014

    @Sören
    ….”””Du meinst in einen dieser NoGo-Areas im Osten bei einem Ausländer-Anteil um die 1 Prozent”””….

    Ja nee is klar…….der Osten ist die Nazi-Hochburg…….damit es so bleibt für Euch, muss der Verfassungsschutz jede Menge V-Leute einsetzen……ansonsten würden die Idioten Mangels Masse aussterben…….boah eh, die traun sich ja kaum noch aus den Haus, bei soviel “Kampf gegen Rechts”.

    Mal ehrlich…..kriegste nich mit wat in Deiner Umwelt passiert….liest Du keine Nachrichten….oder gluckste nur im Netz rum, ersatzweise Fussball-WM?
    Ach ja…unserer Ausländer und Russlanddeutschen…..arbeiten meist fleißig, machen ihr Ding und alles läuft easy hier in der Provinz…….bis auf die Ausländer, die Bandenmäßig über die Ostgrenze kommen und hier klauen wie die Raben…….und gleichzeitig, Dank Polizeireform unsere Schutzmacht immer kleiner geworden ist.

    Ach ich vergass…Du bist ja jetzt auch Wessi und kennst dat hier nur aus den Medien oder vom Hörensagen.
    Man……gibbet bei Dir nich wenigstens eine Schraube, die noch nich locker ist?
    E-O

  158. #158 MJ
    Juni 23, 2014

    Ein Piketty-Review als NBER-Arbeitspaper, tendenziell negativ, was Pikettys Model zur Vermoegensakkumulation betrifft:

    https://www.nber.org/papers/w20232

  159. #159 MJ
    Juni 23, 2014

    “US exchange student rescued from giant stone vagina in Germany”

    https://rt.com/news/167684-stone-vagina-germany-rescue/

  160. #160 MJ
    Juni 23, 2014

    Pielke Derangement Syndrom – Eli plotted Energiekonsum nach Quelle, stellt fest, dass fallender Kohleanteil (und steigender danach) mit steigendem Atomanteil (bzw. fallendem danach) einhergeht, und kontrolliert nicht fuer Preise, als ob wir Energiequellen nach Gutduenken herumschieben wuerden:

    https://rabett.blogspot.fr/2014/06/ethon-rtfr-and-is-pleased.html

    Womit, trotz nomineller Kritik, Pielkes Argument nocht nicht einmal beruehrt ist. Aber darum geht es ja auch nicht.

  161. #161 Günther Vennecke
    Juni 23, 2014

    Ich war gerade bei der Klimalounge und habe mir den Bockmist zu Gemüte gerührt, den ein gewisser Ermecke dort ablässt.

    Der Typ besitzt sogar noch die Dreistigkeit, einen eigenen, völlig spinnerten Artikel über den Treibhauseffekt zu verlinken, in dem er sich zu der aberwitzigen und völlig irren These verrennt, dass die Treibhausgase KÜHLEN und nicht erwärmen!

    Wie bescheuert muss ein Mensch eigentlich sein, um so einen Nonsens von sich zu geben?

    Der Typ ist völlig außerstande, die Behauptungen anderer daraufhin zu überprüfen, ob sie Sinn ergeben oder nicht.

    Ermecke betet den abgrundtiefen Unsinn von Beck und Jaworowski nach, die in ihrer verlogenen Manier tatsäclich behauptet haben, dass in früheren Jahrzehnten die CO2-Konzentrationen schon deutlich höher gewesen seien als heute. Selbstredend, dass sie nicht in der Lage sind, einen halbwegs plausiblen Mechanismus für die von ihnen unterstellten ungeheuer großen Schwankungen zu benennen. Und der Schwachkopf Ermecke fällt auf die dreisten Lügen der beiden herein.

    Es ist mehr als ein Skandal, dass solche Vollidioten auch noch als “Experten” zu einer AUsschusssitzung im niedersächsischen Landtag geladen werden.

    Allerdings fällt die Überraschung ein wenig weniger groß aus, wenn man erfährt, dass die Einladung seitens eines FDP-Abgeordneten erfolgt ist, der schon in der Vergangenheit durch überaus dumme Behauptungen zur Klimaproblematik sein Ansehen ruiniert hat. Offensichtlich hat er nichts dazugelernt.

  162. #162 Flotter Otto
    Juni 23, 2014

    @ Vennecke

    Der Typ besitzt sogar noch die Dreistigkeit, einen eigenen, völlig spinnerten Artikel über den Treibhauseffekt zu verlinken, in dem er sich zu der aberwitzigen und völlig irren These verrennt, dass die Treibhausgase KÜHLEN und nicht erwärmen!

    So falsch liegt Ermecke da nicht, er vergisst nur einen Teil.

    In der Atmosphärenphysik spricht man von dem netto nach oben gerichteten Strahlungsfluss, oder der Kühlrate.

    Hier nachzulesen …. 4.10

    Den netto nach unten gerichteten Strahlungsfluss vergisst Herr Ermecke aber völlig.

    Herr Vennecke, ich hoffe bzgl. des kühlenden Beitrags der Treibhausgase konnte ich ihre Wissenslücke füllen …..

  163. #163 shader
    Juni 23, 2014

    “Ja nee is klar…….der Osten ist die Nazi-Hochburg…….”

    Verstehst Du das nicht Onkel, das ist genauso ein Klischee wie das in Orten mit hohem Ausländeranteil einen die Leute in der U-Bahn ständig krankenhausreif schlagen.

  164. #164 shader
    Juni 23, 2014

    “Wie bescheuert muss ein Mensch eigentlich sein, um so einen Nonsens von sich zu geben?”

    Ich glaube mehr blamiert haben sich in dem Fall die CDU und FDP in dem Ausschuss, die jemanden mit diesen Argumenten als Experten vorlädt und die tatsächlich glaubt, dass man mit solchen Ansichten punkten kann.

  165. #165 axel
    Juni 23, 2014

    @ MJ (#151)

    Schade, dass es nicht mehr von solchen Republikanern gibt.

    Oder präziser:
    So kann nur ein Republikaner reden, der sich nicht innerparteilichen Vorwahlen für höhere Ämter (Kongress, Senat) stellen muss.

    PS:
    Krugman sprach über die USA und Obamas Politik. Wenn Pielke meint, über China gesprochen zu haben, dann wäre hilfreich gewesen, er hätte in besagtem Artikel geschrieben, dass er über China schreibt.

  166. #166 MJ
    Juni 23, 2014

    @ axel

    Pielkes Artikel ist eine direkte Antwort auf einen FT-Artikel ueber ein von China angesprochenes Cap.

    Vielleicht sollte Pielke mit Buntstiften aufzeichnen, was er meint.

    Vielleicht sollten sich Krugman und Bunny auch einfach nicht konsequent bloede stelle.

  167. #167 Flotter Otto
    Juni 23, 2014

    @ shader

    Verstehst Du das nicht Onkel, das ist genauso ein Klischee wie das in Orten mit hohem Ausländeranteil einen die Leute in der U-Bahn ständig krankenhausreif schlagen.

    Grüne Fakten?

    Fakt ist, ca. 1/4 (rund 25%) aller Straftaten in Deutschland werden von Ausländern begangen, aber der Ausländeranteil in Deutschland beträgt nur knapp 10%.

    7,6 Millionen Ausländer leben in Deutschland und mehr als 1/2 Millionen ausländische Straftäter. Das entspricht einer Quote von knapp 7%.

    Rund 74 Millionen Deutsche leben in Deutschland und rund 1,5 Millionen deutsche Straftäter. Das entspricht einer Quote von 2%.

    shader, in was für einen grünen Welt leben sie denn? Gehen sie mal nach Neuköln, dort kommen sie bestimmt nicht bis zur nächsten U-Bahn …………….

  168. #168 MJ
    Juni 23, 2014

    @ axel

    Oder anders. Nach dem rituellen Hick-hack sich ewig zu beschweren, wie Pielke total missverstaendlich war, und das selbstverstaendlich aus purer Bosheit, muss man ja nicht in alle Ewigkeit tun als waere das Argument ein riesen Mysterium. Pielkes Punkt ist simpel, naemlich dass China kein Cap (oder kein nichttriviales Cap) ohne technische Innovationen einhalten kann – bzw nur unter enormen Kosten. Das ist mE so offensichtlich, dass es niemand bestreitet. Was er uebersehen hat war, dass ein Cap diese Innovation an sich herbeifuehren sollte, indem es Investitionen umleitet – Oekonomen versuchen halbwegs zu schaetzen in welchem Umfang.

    Erstaunlicherweise hat Krugman diesen Fehler nicht aufgegriffen, sondern so getan, als ob das eine Frage der Wahl zwischen existenten Technologien waere (noch dazu in den USA). Das ist eine recht spektakulaere Behauptung und geht gegen eine ganze Literatur zu induziertem Technologiewandel in dem Zusammenhang (und ganz nebenbei gegen das IPCC). Entweder Krugman kennt die Literatur nicht, oder er hat sie einfach vergessen in den letzten 15 Jahren irgendwo zu erwaehnen. Vielleicht hat er aber auch seinen eigenen Skeptizismus zur Leistbarkeit von alternativen Energiequellen vergessen:

    https://krugman.blogs.nytimes.com/2011/03/16/the-answer-my-friend-2/

    Was ist passiert? Ich verwette meinen Hintern, dass Krugman seine Informationen ueber Pielke von Doktor Grist und Think Progress und Co. hat (er macht kein Geheimnis daraus, dass das seine klimawandelrelevanten Quellen sind). Von da hat er natuerlich nur die Info, dass Pielke kaum von einem Betrueger zu unterscheiden ist, ohne zu wissen, was der eigentlich so tut. Dann meinte er eine gute Gelegenheit zu sehen, selber draufzulatschen, und hat sich prompt auf ein Thema geschmissen, das schwer empirisch ist, und mit dem er selbst sich im Gegensatz zu Pielke seit 40 Jahren nicht mehr professionell beschaeftigt hat – und blamiert sich mit irgendwelchem Geschwafel ueber die Substituierbarkeit von SUVs durch Hybridautos (was nicht weiter auffaellt, weil in klimawandelrelevanten Blogs kein Mensch einen Pielke-Kritiker exponieren wuerde).

    Dann kommt Bunny, findet das natuerlich amuesant, der Anlass, oder ob was dran ist, ist ja voellig egal. Und dann kommen solche Posts, wo Verbrauch gegen Quelle geplottet wird und die – Ueberraschung! – zumindest die Idee nahelegen, dass Atom durch Kohle technisch direkt und kurzfristig substituierbar ist (u.u.), aber relativ schlecht mit etwas anderem (Deutschland lernt das ja gerade auf die harte Tour). Das hat zwar mit Pielkes Argument, dass Kohle zur Zeit und vor allem kurzfristig _oekonomisch_ kaum substituierbar ist, genau gar nichts zu tun, aber whatever.

    Wenn man den ganzen Tag nichts anderes macht, als Deniern, Skeptikern und Contrarians durchs Internet nachzulaufen um ja keinen Moment zu verpassen, wenn einer von ihnen einen fahren laesst, um sich dann wochenlange darueber aufzuregen, wird man ab und an kraeftig danebenhauen – vor allem, wenn man permanent Felder beackert, fuer die man im Gegensatz zu den Kritisierten kein formales Training hat. Wenn das passiert, kann man ja einfach aufhoeren, darueber zu reden, wenn man es nicht zugeben will (wie’s ja Krugman im Endeffekt getan hat). Wenn einem vor lauter obsessiven Pseudo-Sarkasmus grundlegendste reading comprehension abhanden kommt, sollte man aber vielleicht auch ueberlegen eine Pause einzulegen.

  169. #169 Treverer
    Juni 23, 2014

    @flotter otto

    lassen sie doch endlich mal ihren skeptischen geist auch über ihre “fakten” reflektieren, wie sie es bei dem thema klima tun. oh, machen sie ja schon: immer nur glauben was passt – und niemals hinterfragen.

  170. #170 Treverer
    Juni 24, 2014

    @MJ

    hmm, ich weiß nicht, was die betitelung von multikulit als pseudo-konzept aussagen soll.

    m.e. sie sehen das viel zu intellektuell. und eben nicht politisch – wo es doch darum gehen soll in diesem thread 😉

    über den begriff bzw. den kampf gegen “multikulti” definier(t)en und sammel(te)n sich doch vorwiegend deren gegner: rassisten, völkische, populisten, sich als christen verstehende, weiße, enttäuschte männliche europäer. daher ja auch deren fixierung auf die beweise, dass multikulti gescheitert sei.

    zwei dinge scheinen mir da wichtig:

    1. wieso soll etwas gescheitert sein, was realität in der welt ist: multikulturelles leben, multireligiöses leben, vielfalt. es scheitert dort, wo totalitarismus herrscht: in den werten, den göttern, den religionen. multikulti ist da kein politisches konzept/ziel, sondern analyse und nahme der realität. die alternative ist: krieg, diskriminierung, ungleichheit. am ende, wenn man es durchzieht: ausschwitz.

    2. gerade weil der begriff “multikulti” ein politischer kampfbegriff ist, um (völker-)verständigung, frieden und gleichheit/gleichberechtigung zu diskreditieren, darf man ihn bzw. die inhaltliche füllung des begriffes nicht dem gegner überlassen. die klassifizierung als pseudo-konzept mag intellektuell korrekt sein – aber sie schwenkt bereits die weiße fahne auf einer festung, die es zu verteidigen gilt. es ist so wie mit dem begriff schwul: das ehemals diffamierend gemeint muss vereinnamt werden und mit positiven inhalt gefüllt werden. so dass am ende die bezeichnung “schul” keine beleidigung mehr ist, sondern ein ehrenabzeichen, da mit stolz selbst an die brust geheftet. man muss sich da (bei dem diffamierend gemeinten begriff “multikulti”) auch fragen, was kommt als nächstes? wird als nächstes, nachdem der konsens im volke besteht, das multikulti shice ist, inklusion diffamiert? minderwertiges leben – war nicht ohne grund vor 80 jahren der oberbegriff bei behinderten- wie eben auch rassefragen.

    um daher auf das bild der weißen fahne zurück zu kommen: ich betrachte die verteidigung der festung “multikulti” nicht als kampf um ein pseudo-konzept, sondern tatsächlich als die aktuelle front, wo klar wird, das die einen für die würde, freiheit und das lebensrecht jedes menschen eintreten, während die anderen unfreiheit, ungleichheit, herrenrasse wollen. also schwenke ich die fahne für multikulti – ohne zu vergessen, dass in anderen kulturen – undeutschen LOL – ebenfalls rassismus und angst und überheblichkeit grassiert.

    p.s.: natürlich nicht auf arabischen kunstinseln, die von unseren volxdeutschen öldollarn bezahlt wurden. 😉

  171. #171 MJ
    Juni 24, 2014

    @ Treverer

    Wenn ein Wort auf voellig verschiedene Phaenomene angewendet wird, dann ist es a) ein Wort mit verschiedenen Bedeutungen, b) ein Wort mit einer Pseudo-Bedeutung.

    Das Zusammenleben von Weissen und Schwarzen ist keine Frage von “Multikulturalismus” – wo es diesbezueglich Probleme gibt, ist es in der Regel eine Frage von “nicht rassistisch Sein” von seiten der weissen Bevoelkerung. Gerede ueber “Multikulturalismus” verwischt die Verantwortlichkeiten, indem so getan wird, als ob es keine Opfer und Taeter gaebe, sondern Leute nicht miteinander zurechtkommen – vor allem in einem so exemplarischen Fall wie Suedafrika. Weswegen es mich wundert, dass das aus Achse-freundlichem Dunstkreis kommt, die reagieren ansonsten recht allergisch auf so etwas.

    Das hat nichts mit der positiven/negativen Besetzung des Begriffes zu tun, sondern damit, dass die Praemisse hier schlicht falsch ist. Hautfarbe (oder “race”) ist nicht Kultur. Diese falsche Dichotomie positiv zu besetzen (im Sinne eines bunten, multikulturellen Miteinanders) aendert nichts daran, dass sie falsch ist.

    Rassismus ist Kultur, nicht Rasse. Rassismus schafft die kulturelle Dichotomie, nicht Rasse. Anhaltende kulturelle Unterschiede zwischen Schwarzen und Weissen in Suedafrika (und sonstwo) ist eine Folge von Rassismus, nicht Rasse.

    Ich schlage als Alternative zum Kampf ueber die Oberhoheit ueber sinnleere politische Kampfbegriffe vor, einfach konkret zu sagen was man meint.

  172. #172 shader
    Juni 24, 2014

    “Fakt ist, ca. 1/4 (rund 25%) aller Straftaten in Deutschland werden von Ausländern begangen, aber der Ausländeranteil in Deutschland beträgt nur knapp 10%.

    Lieber Sozialwissenschaftler Otto, 75% aller Straftaten in Deutschland werden von Männern verübt, welche Schlussfolgerungen ziehen Sie denn daraus?

  173. #173 Bleyfuß
    Juni 24, 2014

    FO
    [So falsch liegt Ermecke da nicht, er vergisst nur einen Teil.]

    Danke für den Hinweis! Ihre Differenzierung ehrt Sie.

    Geiles Konzept: Wer eine Bilanz aufstellt und “nur einen Teil vergisst”, und sich mit dem Ergebnis (!) zum Wissenschaftskritiker aufspielt, sollte sich nicht wundern, wenn ihm großes Hallo entgegenschlägt.

  174. #174 MJ
    Juni 24, 2014

    Juergen Schoenstein findet es total OK eine Falschmeldung nicht zu korrigieren, wenn er der Ansicht ist, sie passt generell ins Schema:

    https://scienceblogs.de/geograffitico/2014/06/05/warum-ich-mir-wuensche-dass-es-einen-gott-gibt/

    Hier im Diskussionsteil bei Andrew Gelman hat Norbert Hornstein (ein generativer Linguist) den wegen “scientific misconduct” aus Harvard entlassenen Professor Marc Hauser verteidigt. Seine Begruendung:

    “To repeat, all the disputed work replicated. There is nothing to retract. He was right. Not, he though he was, but from all we know right now, he was. For you this counts for nothing? Form over substance?”

    https://andrewgelman.com/2013/06/16/evilicious-why-we-evolved-a-taste-for-being-bad/

    Korinthenkacker diese Typen, die meinen, man sollte seine Fakten korrekt hinbekommen oder korrigieren, wenn sie sich als falsch herausstellen, Hauptsache die Story stimmt.

  175. #175 axel
    Juni 24, 2014

    Balotelli hat die Italien-Seite aus seinem Panini Album gepostet:

  176. #176 MJ
    Juni 24, 2014

    @ axel

    Llink funkt nicht, AAAAAAAAH!!!

  177. #177 Flotter Otto
    Juni 24, 2014

    @ sahder

    “Fakt ist, ca. 1/4 (rund 25%) aller Straftaten in Deutschland werden von Ausländern begangen, aber der Ausländeranteil in Deutschland beträgt nur knapp 10%.

    Lieber Sozialwissenschaftler Otto, 75% aller Straftaten in Deutschland werden von Männern verübt, welche Schlussfolgerungen ziehen Sie denn daraus?

    Die selbe wie sie. Männer sind straffälliger als Frauen und Kinder. Und Ausländer sind krimineller als Deutsche. Prozentual gesehen, am Bevölkerungsanteil, sind Ausländer mehr als dreimal so kriminell wei Deutsche. Benehmen sich so Gäste im unserem Land?

    Das Grüne Multikulti ist also reine Augenwischerei. Die meisten Ausländer wollen sich nicht integrieren, die halten an ihren eigenen Traditionen fest und umgeben sich mit ihren Landsleuten. Deutsche werden hingegen gering gewertschätzt. Das bekommen insbesondere die Deutschen Kinder in den Schulen von Neuköln, etc…… zu spüren. Mich als Rollstuhlfahrer bepöbeln auch ständig halbstarke Ausländer, wenn ich mich in entsprechende Viertel meiner Stadt begebe. Die suchen nur nach Opfern. In ihren Heimatländern dürften die sich nicht so benehmen. So sehen die Tatsachen aus und man darf sie in unseren Lande nicht mal aussprechen, sonst wird man von den Grünen und Linken als ausländerfeindlich, oder sogar als Nazi bezeichnet.

  178. #178 Georg Hoffmann
    Juni 24, 2014

    @MJ
    “Juergen Schoenstein findet es total OK eine Falschmeldung nicht zu korrigieren, wenn er der Ansicht ist, sie passt generell ins Schema:”

    Es gibt eine eigenartige Fixiertheit bei den Scienceblogs auf Kirche und Religion. Verbissen und entschlossen werden immer wieder die Schlachten der 80er geschlagen. Der 80er des 18ten Jhd wohlgemerkt.
    Ich frage mich auch (selbst wenn also die Nachricht wahr gewesen waere) ob denn das herzlose Verscharren von Kinderleichen das Schlimmste war, was zwischen 1922 und 1950 in Irland und Europa so passiert ist. Nur und insbesondere aber dafuer wuenscht man den mutmassslich oder moeglicherweise Verantwortlichen alle biblischen Plagen und das ewige Fegefeuer an den Hals. Haette ich zehn Schuesse frei, um 10 Schwerstverbrechern aus dieser Zeit die Verdamnis an den Hals zu wuenschen, mir waeren jetzt nicht unbedingt diese irischen Moenche und Nonnen eingefallen (wenn sie denn nun ueberhaupt das oder einen Teil dessen gemacht haben, was da vermutet wird).
    Aber nun ja.

  179. #179 Günther Vennecke
    Juni 24, 2014

    @MJ,

    ich verstehe Ihre Aufregung zu Tuam nicht. Welche Evidenz haben Sie denn, dass die Geschichte falsch ist?

    Tatsache ist doch, dass es nahezu 800 Totenscheine von Kindern gibt, die sich in der “Obhut” der Nonnen von Tuam befanden, aber niemand weiß, wo sich die dazugehörigen Gräber befinden sollen.

    Demgegenüber wurden bereits in den 70er Jahren zahlreiche Skelette in dem Abwassertank entdeckt.

    Zudem ist vielfach nachgewiesen, wie schäbig bis hin zu bewusster Vernachlässigung mit Todesfolge MItglieder der katholischen Kirche in Irland vermeintliche “Sünder” behandelt haben. Wollen Sie dies alles vergessen machen?

  180. #180 shader
    Juni 24, 2014

    @fo: “Die selbe wie sie. Männer sind straffälliger als Frauen und Kinder. Und Ausländer sind krimineller als Deutsche. Prozentual gesehen, am Bevölkerungsanteil, sind Ausländer mehr als dreimal so kriminell wei Deutsche. Benehmen sich so Gäste im unserem Land?”

    Und Männer sind dreimal so kriminell wie Frauen. Benimmt man sich so in unserem Land? ^^

  181. #181 MJ
    Juni 24, 2014

    @ Georg Hoffmann

    Ja, das mit der religionskritischen Ausrichtung der Scienceblogs ist mir auch schon aufgefallen. Aber OK, wenn einer meint Kirche und Religion kritisieren zu muessen, soll er es tun. Und bis zu einem gewissen Grad kann ich nachvolziehen, dass einem bei so einer Meldung die Galle hoch kommt und man aufs Gas steigt.

    Aber ich war einigermassen schockiert (OK, jetzt nicht so, dass mir das Bier durch die Nase gekommen waere), uber die Antwort auf den Hinweis, dass die AP die Meldung, die Anlass fuer den Blogpost war, quasi komplett zurueckgezogen hat. Zuerst der Hinweis, ich solle da quasi nicht so pampig sein, weil der “Kern” der Geschichte trotzdem stimmt. Nachdem dann offensichtlich ein Licht aufgegangen ist, dass das kein Grund ist, eine Falschmeldung stehen zu lassen und der angebliche der Kern der Geschichte inexistent war, die doube exit-Strategie: ploetzlich ist der Kern der Geschichte nicht mehr die Vergehen der katholischen Kirche in Irland, sondern die diabolischen (woertlich) Machenschaften von Menschen mit einem christlichen Gottesbild generell; kombiniert mit einer kompletten Missrepraesentation der AP-Korrektur, als haetten sie sich da nur mit einer Jahreszahl vertan. Das wird auch dann nicht besser, wenn sich alles als genau so herausstellt wie urspruenglich berichtet: die zitierte Historikerin hat klar gestellt, dass es keinerlei Hinweise fuer die Babyleichen im Abwassertank gibt, damit ist die Meldung a priori falsch, und keine noch so detaillierte Bestaetigung wird das aendern.

  182. #182 Günther Vennecke
    Juni 24, 2014

    @fo,

    Und Ausländer sind krimineller als Deutsche.

    Was für ein horrender Blödsinn! Sie vergleichen doch Äpfel mit Birnen, wenn Sie Immigranten und vielleicht auch bewusst ins Land geschleuste Ausländer (etwa aus Osteuropa) mit dem Durchschnitt der deutschen Bevölkerung gleichsetzen!

    Gehen Sie in einen sozialen Brennpunkt, untersuchen Sie dort die Kriminalitätsrate unter der “rein” deutschen Bevölkerung und ziehen Sie dann Ihre Vergleiche. Wetten, dass dann “die” Ausländer längst nicht mehr so schlecht abschneiden?

  183. #183 MJ
    Juni 24, 2014

    @ Günther Vennecke

    Es geht hier nicht um Evidenz, dass die Geschichte falsch ist, sondern dass es keinerlei Evidenz gibt, dass sie richtig ist. Das hat die Quelle dieser Geschichte selbst festgestellt. Was ist denn das fuer eine behaemmerte Methode auf die Richtigkeit einer evidenzlosen Geschichte zu bestehen bis sie als falsch herausgestellt ist. Ich dachte Sie seien Atheist?

    Das aendert sich nicht dadurch, dass irgendetwas anderes stimmt, dass auch schlimm ist. Wie gesagt: Zwei deutsche Voelkermorde rechtfertigen nicht Deutschland den Voelkermord in Ruanda umzuhaengen.

  184. #184 axel
    Juni 24, 2014

    “ploetzlich ist der Kern der Geschichte nicht mehr die Vergehen der katholischen Kirche in Irland, sondern die diabolischen (woertlich) Machenschaften von Menschen mit einem christlichen Gottesbild generell”

    Ziemlich pielkeesk 😉

  185. #186 shader
    Juni 24, 2014

    @E.Teufel: “Wer ist dieser Klaus Ermcke? Er hat anscheinend eine 1-Mann-GmbH mit nur einem einzigen “Mitarbeiter” (er selbst). Aber er spricht von “wir haben herausgefunden/…” Verdient diese GmbH überhaupt etwas? Das sieht doch alles sehr seltsam aus.”

    Schön hat mir folgende Aussage von ihm gefallen. “Ich darf Ihnen versichern, daß es inzwischen eine Menge Politiker gibt, die meine Ausführungen dazu keineswegs für ‘Scharlatanerie’ halten.”

    Na wenn das nicht eine Bomben-Werbung in eigener Sache ist. Da kann er auf seine Internetseite schreiben: Jetzt mit 20% weniger Scharlatanerie. oder Nur 8 von 10 Leuten finden unsere Arbeit Humbug.

  186. #187 Georg Hoffmann
    Juni 24, 2014

    @MJ
    “Ja, das mit der religionskritischen Ausrichtung der Scienceblogs ist mir auch schon aufgefallen. Aber OK, wenn einer meint Kirche und Religion kritisieren zu muessen, soll er es tun.”

    Religionskritik? Ich bin immer ganz verstoert, wenn ich entsprechende Artikel auf scienceblogs lese. Soll hier nicht so ein bisschen Avantgarde durch die Bude wehen? Und dann Religionskritik? Meistens gipfelt es darin, dass der Pfarrer, den man kannte scheisse war und dass es ueberhaupt nicht bewiesen ist, das Ding mit Gott.
    Das ist so als ob jmd mir sein topmodernes Flat im Zentrum NYs zeigt und insbesondere stolz darauf verweisst, er habe ein Wasserklo!
    Aber, stimmt schon, wer’s mag. Waere nur schoen, wenn die Anlaesse einigermaszen stimmen.

  187. #188 axel
    Juni 24, 2014

    Klar, im Dies-und-Das-Thread kann man auch über Ausländer und “Multikulti” salbadern, das wird man ja wohl noch sagen können.

    @ E-O, F-O
    Aber geht es nicht mit einem Mindestmaß an Intellektualität, Geist und Niveau? Eure “Argumente” passen intellektuell eher in einen hinterwäldlerischen CSU-Ortsverband, die WELT oder sogar die Junge Freiheit.

    @ FO
    “Mich als Rollstuhlfahrer bepöbeln auch ständig halbstarke Ausländer”

    Haben Sie sich zuvor ähnlich “tourettig” benommen wie damals hier als Gast in Georgs Bengtsson-Thread? Dann sind Sie mit bloßem Bepöbeln noch gut weggekommen, bei manchen Mitbürgern (deutsch oder nicht) gibt’s einfach einen Schlag in die Hackfresse.

    Ein paar Anregungen, wie man das Niveau steigern könnte:

    “sollen sich anpassen an deutsche Kultur”
    Welche bitte? Vom deutschen Neonazi über den Schlager liebenden Rentner über den homosexuellen Ex-Außenminister über den Punk über Gothics bis zu Autonomen gibt es da ein breites Spektrum an deutschen Kulturen.

    Warum werden Leute (Ausländer oder Deutsche) kriminell? Welche Gruppen sind besonders gefährdet?

    “Die Ausländer…”
    Bitte, geht’s noch hirnloser? Wir packen meinen iranischen Orthopäden, den Özil, den Niederländer Victor Venema in dieselbe Gruppe wie den berühmt-berüchtigten Mehmet?

    Wenn man mal das Hirn einschaltet (kostet keinen Strom, lieber F-O, können Sie also auch als “Sozialschmarotzer” sich leisten), dann wird man schnell feststellen, dass es keine so einfachen “Antworten” bzw. Parolen wie ihre gibt.

    Aber für Sie gilt wohl auch die Erfahrung von Homer Simpson:
    “Denken ist Träumen mit Kopfschmerzen”

  188. #189 axel
    Juni 24, 2014

    Das ist witzig:

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/holger-apfel-besuch-im-lokal-des-ex-npd-chefs-in-palma-de-mallorca-a-971143.html

    So richtig integrieren will er sich nicht, er will einfach seine Kultur beibehalten. Tss, tss, tss.

  189. #190 Flotter Otto
    Juni 24, 2014

    @ shader

    Und Männer sind dreimal so kriminell wie Frauen. Benimmt man sich so in unserem Land?

    Ich nicht. Fragen sie mal ihre Anhängerschaft vom Schwarzen Block. Aber nicht vile Linksradikale sind kriminell, sondern auch viele Rechtsradikale. Wobei die Linksradikalen die Mehrheit stellen. Darf man in diesem Land aber auch nicht sagen. Die Täter sind dort vor allem verblendete und fanatisierte Männer. Frauen neigen nun mal weniger zu Gewalt.

    @ Vennecke

    Was für ein horrender Blödsinn!

    Die Zahlen, welche ich benenne sind die offiziellen Zahlen. Können sie leicht durch gogglen nachvollziehen. Ist offenbar aber nicht erwünscht. ……

    @ axel

    Haben Sie sich zuvor ähnlich “tourettig” benommen wie damals hier als Gast in Georgs Bengtsson-Thread? Dann sind Sie mit bloßem Bepöbeln noch gut weggekommen, bei manchen Mitbürgern (deutsch oder nicht) gibt’s einfach einen Schlag in die Hackfresse.

    Ne, die halbwüchsigen Türken in meiner Stadt kennen idR kein Benehmen. Die pöbeln jeden an, außer ihre Landsleute. Das habe ich schon in der Schule vor fast 30 Jahren erlebt. Heute hat sich das noch weiter verschärft.

    axel, sie als Lehrer könnten doch selbst aktiv werden. Warum versetzen sie sich nicht einfach nach Neuköln? Oder möchten sie aus bestimmten Gründen doch lieber dort nicht hin?

  190. #191 Flotter Otto
    Juni 24, 2014

    Korrektur …. Aber nicht nur viele Linksradikale sind kriminell, sondern auch viele Rechtsradikale. Wobei die Linksradikalen die Mehrheit stellen. Darf man in diesem Land aber auch nicht sagen.

    Auf jeder Demo sieht man diese Typen….. schwarz gekleidet und auf Krawall gebürstet.

    @ axel

    “sollen sich anpassen an deutsche Kultur”

    Das Zitat ist hier nirgendwo gefallen. Das ist ihre Erfindung. Ausländer sollen sich nicht anpassen, sondern integrieren. D.h. sich unter Deutschen konstruktiv einbringen und nicht Klein Istanbule bilden.

  191. #192 Flotter Otto
    Juni 24, 2014

    Das ist die einzige Antwort, die sie verstehen …….

  192. #193 Flotter Otto
    Juni 24, 2014

    Einen habe ich noch ……

  193. #194 MJ
    Juni 24, 2014

    Ich hab’ auch einen, gibt’s das auch mit anderen Sprachen?

  194. #195 MJ
    Juni 24, 2014

    Là voilà, in einem anderen Kontext:

    “It is important to remember that American racism is a thing that was done, and a world where American racism is beaten back is not a world of “racial diversity” but a world without such terminology. Perhaps we can never actually get to that world. Perhaps we are just too far gone. But we should never forget that this world was “made.” Whiteness and blackness are not a fact of providence, but of policy—of slave codes, black codes, Jim Crow, redlining, GI Bills, housing covenants, New Deals, and mass incarcerations.”

    https://www.theatlantic.com/politics/archive/2014/06/the-case-for-reparations-a-narrative-bibliography/372000/

    Ein Zusammenleben von verschiedenen “Rassen”, ob jetzt positiv oder negativ, als Mulitkulturalismus darzustellen, geht von der Praemisse aus, dass “Rassen” eine Grundlage von Kultur sind – eine Praemisse, die implizit den Rassismus akzeptiert, gegen den sie vorgibt anzugehen.

  195. #196 axel
    Juni 24, 2014

    Chiellini al dente. Lecker?

  196. #197 shader
    Juni 24, 2014

    Zum Ausländer-Kriminellen-Radikalen-Gewäsch schreibe ich besser nix weiter. Ich halt’s für Zeitverschwendung und die ist mir für die WM zu kostbar.

  197. #198 Günther Vennecke
    Juni 25, 2014

    @fo,

    Die Zahlen, welche ich benenne sind die offiziellen Zahlen. Können sie leicht durch gogglen nachvollziehen. Ist offenbar aber nicht erwünscht. ……

    Was haben Statistik und Bikini gemeinsam? Nun, beide zeigen Interessantes und verbergen Wesentliches.

    In Ihrer Statistik sind z. B. so furchtbare kriminelle Vergehen von Asylbewerbern, die den ihnen zugewiesenen Bezirk verlassen, um Verwandte zu besuchen. Das taucht dann in der Statistik als Kriminalfall auf!

    Darf man in diesem Land aber auch nicht sagen.

    Sie haben es doch aber gesagt und können dafür bestenfalls kritisiert, höchstens beschimpft werden. In diesem, unseren Land darf man praktisch alles sagen, was nicht gerade den Straftabestand der Volksverhetzung erfüllt.

    Sie werden nicht allzu viele Länder auf der Erde finden, wo Sie so viel Meinungs- und Redefreiheit haben wie bei uns.

    Was soll also der Blödsinn? Fühlen Sie sich etwa schon verfolgt, nur weil Sie eine radikale Außenseitermeinung bei vielen Themen haben?

    Spielen Sie gern die Rolle des unschuldigen Opfers? Dabei sind Sie doch Täter, wenn es darum geht, Fakten zu verdrehen und Mitmenschen zu diffamieren.

  198. #199 Flotter Otto
    Juni 25, 2014

    @ Vennecke

    Spielen Sie gern die Rolle des unschuldigen Opfers? Dabei sind Sie doch Täter, wenn es darum geht, Fakten zu verdrehen und Mitmenschen zu diffamieren.

    Finde ich schon lustig, wie die Klimaschützer hier auch noch die Kriminalstatistiken verfälschen und herunterspielen, nur um ihn eigenes Weltbild von Multikulti zu retten …..

    Dogmen, wie der Klimawandel muss aufgehalten werden und der Menschen hat ihn verursacht, Atomkraft gehört abgeschaltet, Ausländer bereichern unsere Kultur und sind nicht krimineller, als Deutsche, …… scheinen zur Grundüberzeugung der Klimaretter zu gehören. …… Ich nenne sowas auch ideologische Verblendung.

  199. #200 E-O
    Juni 25, 2014

    @Sören
    “”””Zum Ausländer-Kriminellen-Radikalen-Gewäsch schreibe ich besser nix weiter. Ich halt’s für Zeitverschwendung und die ist mir für die WM zu kostbar.”””
    Wenn man die Augen ganz fest zumacht, muss man auch die offensichtlichen Mißstände in diesem Lande nicht sehen……Vogel Strauß ist Dein großes Vorbild…..willkommen im Traumland.

    @Günni
    “”” In diesem, unseren Land darf man praktisch alles sagen, was nicht gerade den Straftabestand der Volksverhetzung erfüllt. “””
    Dank “Antidiskriminierungsgesetze” kann jede Äusserung, die nicht ins Weltbild der Meinungsmacher passt…..sehr wohl als Volksverhetzung umgemünzt werden…….beim Aussprechen gewisser Realitäten wacht der Blockwart über uns (nich unbedingt Onkel Georg)………und schlägt erbarmungslos zu…..so siehts aus, in diesen unserem Lande.

    Achso…..inzwischen sollen wir uns hochoffiziell vor den Syrienheimkehrern der radikalen Sorte fürchten……die da drüben ja ganz prächtig das Töten geübt hatten.
    Ok…..das Thema ist unergiebig und reihum mit Fettnäpchen gespickt…..also halt auch ich das Maul und denk mir mein Teil…….denn das ist ja wohl noch nicht verboten, das Selberdenken.
    E-O

  200. #201 shader
    Juni 25, 2014

    Lieber Onkel, auf Mißstände hindeuten, okay. Zu behaupten, man wird ständig in U-Bahnen von Ausländern zusammengeschlagen ist jedoch genauso albern wie die Warnung vor NoGo-Areas im Osten des Landes. Mit Schwarz-Weiß-Darstellungen kommt man nicht weit. Es gibt wesentlich mehr Graustufen in unserer Gesellschaft. Vielleicht wirst Du das auf Deinem Urlaub fernab des Internets auch mal wieder lernen.

  201. #202 Dr. Webbaer
    Juni 25, 2014

    @ Herr Dr. Hoffmann :

    Religionskritik? Ich bin immer ganz verstoert, wenn ich entsprechende Artikel auf scienceblogs lese. Soll hier nicht so ein bisschen Avantgarde durch die Bude wehen? Und dann Religionskritik? Meistens gipfelt es darin, dass der Pfarrer, den man kannte scheisse war und dass es ueberhaupt nicht bewiesen ist, das Ding mit Gott.

    Da ist was dran, gelegentlich ist direkt die persönliche schlechte Erfahrung Einzelner herauszuspüren, wenn sich öffentlich am Christentum abgearbeitet wird.

    Nichtsdestotrotz ist die Religion dabei zum Knaller dieses Jahrhunderts zu werden, insofern ist ein politisch wichtiges Thema entstanden, das sich manchmal eher verschämt, manchmal aber auch sachnah in wissenschaftsnahen WebLog-Artikeln widerspiegelt; anderes wäre auch überraschend.

    Ihnen selbst ist nicht klar, was in den nächsten Jahrzehnten passieren wird, gell?!

    MFG
    Dr. W

  202. #203 Günther Vennecke
    Juni 25, 2014

    Originalkton E-O,

    Dank “Antidiskriminierungsgesetze” kann jede Äusserung, die nicht ins Weltbild der Meinungsmacher passt…..sehr wohl als Volksverhetzung umgemünzt werden…….beim Aussprechen gewisser Realitäten wacht der Blockwart über uns (nich unbedingt Onkel Georg)………und schlägt erbarmungslos zu…..so siehts aus, in diesen unserem Lande.

    Noch so ein Quatschkopp, der unter Verfolgunswahn leidet. Naja, passt somit ganz gut ins Bild seiner anderen Verschwörungstheorien:

    “Ogottogott, die ganze Welt hat sich verschworen, um mir, dem armen E-O das Leben schwer zu machen. Wie ist die Welt doch ungberecht, buhuhu!

    Hören Sie endlich auf zu jammern und kehren Sie in die Realität zurück, wenn Sie wollen, dass SIe hier und anderswo noch irgendwer ernst nimmt, der nicht selbst an der gleichen Krankheit leidet wie Sie.

  203. #204 Günther Vennecke
    Juni 25, 2014

    @E-O,

    denn das ist ja wohl noch nicht verboten, das Selberdenken. … E- O

    Das haben Sie schon ganz gut erkannt und dürfen jetzt auch gleich damit anfangen, auch wenn Sie bisher Angst davor hatten. Versuchen Sie es ruhig, ist gar nicht so schlimm, aber das, was Sie bis jetzt von sich gegeben haben, kann man nicht als Denken bezeichnen.

  204. #205 Günther Vennecke
    Juni 25, 2014

    Ach Baerchen,

    Ihnen selbst ist nicht klar, was in den nächsten Jahrzehnten passieren wird, gell?!

    Mir ist nur klar, dass derjenige, dem klar ist, was in den nächsten Jahrzehnten passieren wird, selbst nicht ganz klar (im Kopf) ist.

    Die Zukunft ist immer noch ein Buch mit 7 Siegeln und gerade im politisch-geistesgeschichtlichen Bereich völlig unvorhersagbar, schon gar nicht über Jahrzehnte.

    Wer hätte z. B. schon 1985 vorhersagen können, was in den nächsten Jahren im Ostblock alles passieren würde? Richtig: Niemand!

    Ich fürchte, Sie reden mal wieder kompletten Unfug.

  205. #206 E-O
    Juni 25, 2014

    @Günni
    Mir is natürlich völlig klar, das man mit einem fanatischen Tonband nicht über die Realität disskutieren kann.
    Aber….wie wir aus den Verhältnissen der alten DDR ganz gut lernen können……wenn man von Oben den Deckel mit aller Gewalt drauf halten muss…….kann es passieren, das die anschließende Explosion um so heftiger wird.

    Das aber, is Dir Knalltüte natürlich unbekannt……..dat gabs bei Deiner Konditionierung nich im Schulstoff…….und selber denken……schon garnich.
    Lass gut sein…….in Erdhöhlen ist das Niveau im Allgemeinen eh verdammt niedrig, dat musst Du uns also nich mehr beweisen.
    Winke winke…….Du Fanatiker.
    E-O

  206. #207 Günther Vennecke
    Juni 25, 2014

    @E-O,

    …….in Erdhöhlen ist das Niveau im Allgemeinen eh verdammt niedrig, dat musst Du uns also nich mehr beweisen.

    Das Sie sich mit ERdhöhlen und deren NIveau bestens auskennen, ist mir schon immer klar gewesen, schließlich sind SIe ja ein Klimaleugner, also jemand, dessen intellektuelles Niveau weit unterhalb der Oberfläche anzusiedeln ist.

    Es bleibt trotzdem eine selbst verschuldete Unwissenheit und Unmündigkeit.

    Sie teilen Ihre tumbe Arroganz mit den Bibel-Fritzen: fühlen sich hundert Mal schlauer als alle Wissenschaftler zusammen und sind trotzdem zu dumm zum Milchholen: haben Geld in der Kanne und lassen anschreiben!

  207. #208 Georg Hoffmann
    Juni 25, 2014

    Super. Während die Nationalhymne der ehemaligen DDR nur bei einem Schlagerkomponisten stahl (Goodbye Johnny), habe ich gestern bei der Hymne Uruguays mindestens 3 1/2 herausgehoert. Puccini, Verdi und irgendwas zwischen Wagner und Brahms.
    https://www.youtube.com/watch?v=ckrSkRqQpjo

    Wohlgemerkt Puccini zu den Worten

    Orientales, la gloria o la tumba

    Und dann noch die leicht Scientology angehauchte Fahne. Sauber!

  208. #209 E-O
    Juni 25, 2014

    @Günni
    Stimmt, unsere Erdhöhle nannte sich “Plattenbau”…..47m2 für 3 Personen, Durchgangswohnung komplett nach Westen ausgerichtet…und in so manch Sommer in den 80´ziger ne Hitzehölle……..
    Was denkst Du aaaaaaaaaaaaaa eigentlich, wem Du hier beeindruckst?
    Höchstens solche aaaaaaaaaaa, wie Du selber einer bist….ansonsten nimmt Dich hier eh keiner für voll….Du aaaaaaaaaaaaaa, ohne einen Schimmer von Mitmenschlichkeit und Gewissen.
    Du hast Dich früher mit den Bullen in Brockdorf geprügelt…..und hast seit dem nich eine Deut dazugelernt……Du bist der Typ Deutscher, den ich bei meinen Auslandsurlauben auf keinen Fall begegnen will…..Du bist die Abschreckung für all jene, die uns Deutsche immer noch für Vollidioten halten……Du bist das schwarze Schaf der Familie…..und wenn ich ganz ehrlich bin, nur noch zu bemitleiden.
    Ein Günni im Haus, erspart jeden Feind.
    E-O

  209. #210 E-O
    Juni 25, 2014

    Sorry Georg
    Es gibt Menschen wie Axel……und kleine Günnis.
    Mit dem einen kann man sich niveauvoll prügeln……der andere ist nur ein kompletter Vollidiot.
    Dann lieber 10 Stunden mit Axel im Keller eingesperrt……denn der hat wenigstens a bisserl Intellekt.

    Ansonsten…..lösch meinen emotionalen Ausbruch……Dein gutes Recht, ohne das ich gleich “Zensur” jammern werde.

    Onkel Heinz…….Idioten hab ick schon zu DDR-Zeiten den Marsch geblasen

    Heinz, so etwas kostet mich echt nur Zeit. Ich habe deinen Kommentar um die Kraftausdruecke gesaeubert. Bleibt jetzt aber ehrlichgesagt nicht ueber. Das muss nicht sein. Georg

  210. #211 Georg Hoffmann
    Juni 25, 2014

    @Webbaer
    “Nichtsdestotrotz ist die Religion dabei zum Knaller dieses Jahrhunderts zu werden, i”

    In den letzten 100 Jahren (in drei Tagen ist 100 Jahre Attentat in Sarajevo) war Religion bei allen groeszeren Konflikten voellig Irrelevant. Mal so aus dem Gedaechtnis die groeszten Katastrophen der letzten 100 Jahre:

    1 + 2 ter Weltkrieg, Koreakrieg, Vietnamkrieg, Kambodscha Buergerkrieg, Afghanistan, Buergerkriege Bangladesch, Sudan, Uganda – Keiner dieser Konflikte hatte wesentlich etwas mit Religion zu tun. In der Liste der Opferzahlen waere der erste Konflikt, der bis zu einem gewissen Grade solch einen Hintergrund zum Teil haben koennte ist der Iran-Irak Krieg. Aber auch das kann man bestreiten. Bei den meisten der obigen Konflikte ging es um weltanschauliche Differenzen, um Rassismus und insbesondere Nationalismus. Einige dieser Kriege wurden sogar als Einsatz fuer Freiheit und Menschenrechte deklariert. Ich weiss nicht so recht, wie es die Religion trotzdem immer unter die Top 3 der Kriegsgruende schafft. Der religioeseste Krieg war wahrscheinlich der beruehmte Fussballkrieg zwischen Honduras und San Salvador.

    “Ihnen selbst ist nicht klar, was in den nächsten Jahrzehnten passieren wird, gell?!”

    Nein. Es wird aber waermer werden. Immerhin etwas.

  211. #212 E-O
    Juni 25, 2014

    @Sören
    Ähmm…..es waren die Auslandsurlaube….die mein Denken verändert haben…..und das nicht immer zum Vorteil für uns Deutsche.
    Und ja…..ick genieße inzwischen mein Inselchen voller Erz-Katholiken…….weil die nich nur feste moralische Regeln haben…sondern auch verdammt freundlich und mitmenschlich sind.
    Ok….vorher war ich auch etwas Ausländerfeindlich angehaucht, einfach pure Erfahrungswerte……aber seid dem ich die Gnade hatte, normale Menschen kennenlernen zu dürfen…..hat sich einiges verändert…..sogar mein Verhältnis zu Onkel Georg, den ick jetzt viel besser verstehe.

    Nur…falls Du die primitive Absicht hast, mir den Neo-Nazi an die Backe nageln zu wollen.
    E-O

  212. #213 Dr. Webbaer
    Juni 25, 2014

    @ Herr Dr. Hoffmann :
    Ihnen mangelt es anscheinend an Wissen oder Erkenntiswillenb die neu erstarkende Religon betreffend, diesbezüglich wird es bald Bumm machen.
    Auch dort, wo es zurzeit nicht von allen erwartetet wird, die Ideenlehre ist klar, kann bspw. in der bekannten Online-Enzyklopädie recherchiert werden, und Ihr Kommentatorenfreund, der ein wenig älter ist, auch als Sie, gibt freundlich zu bedenken, was seinerzeit ca. 30 RAF-Leute mit ca. 30 Morden an sozialem Impact bewirken konnten.
    MFG
    Dr. W (der aber gerne diese Sache noch ein paar Jahre zurückstellen wird, sich bestmöglich selbst erhaltend und pflegend)

  213. #214 Flotter Otto
    Juni 25, 2014

    @ shader

    Zum Ausländer-Kriminellen-Radikalen-Gewäsch schreibe ich besser nix weiter. Ich halt’s für Zeitverschwendung und die ist mir für die WM zu kostbar.

    Nee, na klar?

    @ Vennecke

    In Ihrer Statistik sind z. B. so furchtbare kriminelle Vergehen von Asylbewerbern, die den ihnen zugewiesenen Bezirk verlassen, um Verwandte zu besuchen. Das taucht dann in der Statistik als Kriminalfall auf!

    Ja nee, na klar. Vielleicht sollten sie mal einen Knast in der nächsten Großstadt besuchen und sich von der Ausländerquote überzeugen.

    Nochmal die Daten.

    Fakt ist, ca. 1/4 (rund 25%) aller Straftaten in Deutschland werden von Ausländern begangen, aber der Ausländeranteil in Deutschland beträgt nur knapp 10%.

    7,6 Millionen Ausländer leben in Deutschland und mehr als 1/2 Millionen ausländische Straftäter. Das entspricht einer Quote von knapp 7%.

    Rund 74 Millionen Deutsche leben in Deutschland und rund 1,5 Millionen deutsche Straftäter. Das entspricht einer Quote von 2%.

    Prozentual gesehen, am Bevölkerungsanteil, sind Ausländer mehr als dreimal so kriminell wie Deutsche. Benehmen sich so Gäste im unserem Land?

  214. #215 E-O
    Juni 25, 2014

    @Georg…#210
    Ok…kein Problem……bei Günni seh ick einfach nur rot und vergess manchmal meine gute Kinderstube……..mach Dir wegen der “Bereinigung” kein Kopp……is ja Dein Blog.

    Onkel Heinz……Einsichtig

  215. #216 Klimarealist
    Juni 25, 2014

    @Georg
    vielleicht sollte man daran denken, auch mal den Vennecke “zu bereinigen”. Würde Deinem Blog echt guttun 😀

  216. #217 Dr. Webbaer
    Juni 25, 2014

    Wer Venneckel aushält, muss auch Fäkalsprache aushalten, Akif Pirincci (oder ‘Kai’ – einen Identität ist hier nicht behauptet worden) darf nicht für immer ausgesperrt bleiben!

  217. #218 Georg Hoffmann
    Juni 25, 2014

    @Webbaer

    “Ihnen mangelt es anscheinend an Wissen oder Erkenntiswillenb die neu erstarkende Religon betreffend, diesbezüglich wird es bald Bumm machen.”

    Waehrend in Ihren Augen also eine auf exzellent bekannter Physik beruhende Prognose des Klimageschehens eine bestenfalls psychologisch zu verstehende Angstobzession darstellt, muss man sich bei Ihren Katastrophenprognosen bzgl eines moeglichen Wiedererstarkens von Religionen auf ihre Lebenserfahrung verlassen. Man vergleiche mal die empirische Basis auf beiden Seiten dieser Prognosen und die jeweilige Ueberzeugung vor vermeintlich unueberwindlichen katastrophalen Problemen zu stehen. Das ist schon ziemlich drollig.

    Das mit Ihrer Lebenserfahrung ist wie gezeigt auch nicht besonders logisch. Es gab in den letzten 100 Jahren keine (so gut wie keine) religionsgetriebenen groeszeren Konflikte.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kriegen#Gro.C3.9Fe_Kriege_seit_dem_Zweiten_Weltkrieg_.28mit_Opferzahl.29

  218. #219 Dr. Webbaer
    Juni 25, 2014

    @ Herr Dr. Hoffmann :
    Mal auf gut Deutsch: Meinen Sie nicht, dass ein sittlich niedriges und stark politisch orientiertes Glaubenssystem, das in Einzelpunkten erkennbar verbrecherisch ist, das verboten wäre bis zum Geht-Nicht-Mehr, wenn es beispielsweise eine Sekte mit weniger als weltweit 10 Millionen Mitgliedern wäre, demnächst offen den Lumpi aus dem Sack holen wird?

    MFG
    Dr. W (der sich nun abär ausklinkt, es geht ja auch vom Thema ein wenig weg und man will ja noch ein paar Jahre seine Ruhe haben – Scheiß Islam btw!)

  219. #220 Günther Vennecke
    Juni 25, 2014

    @Baerchen,

    … dass ein sittlich niedriges und stark politisch orientiertes Glaubenssystem, das in Einzelpunkten erkennbar verbrecherisch ist, …

    Ich wussrte gar nicht, dass Sie so eine schlechte Meinung vom Katholizismus haben. BIsher nahm ich eher an, Sie gehörten selbst dazu. Aber man lernt ja nie aus.

  220. #221 shader
    Juni 25, 2014

    “……bei Günni seh ick einfach nur rot und vergess manchmal meine gute Kinderstube……..”

    …..und bei axel und bei shader und bei Evil Dude (noch jemanden vergessen)

    “mach Dir wegen der “Bereinigung” kein Kopp……is ja Dein Blog.

    Onkel Heinz……Einsichtig”

    Schleimer. ^^

    Hier könnte man wirklich von Opportunismus sprechen. Das war eine der wenigen Eigenschaften unter einigen ehemaligen DDR-Bürgern, die mir nicht gefallen haben; es gab sehr wohl Leute, die wie Onkel über alles und jeden gewettert haben. Unter Freunden, unter Arbeitskollegen, im Verein, in der Familie. Aber sobald sie dann vor ihrem beruflichen oder politischen Vorgesetzten standen, dann wurden sie immer sehr schnell kleinlaut und fingen noch an mit Schmeicheleien “ach, Sie machen das prima, lassen Sie sich nichts von anderen einreden”. Oder ganz toll gefallen haben mir Tipps von Leuten, die selbst schon seit Jahren aus dem Arbeitsprozess draußen waren und mir dann erzählten, du darfst nie, nie, nie deinen Chef kritisieren, Du musst ihm immer zustimmen, sonst bist Du weg vom Fenster. *augen roll* Das ist etwas, wo ich bei Onkel denke (und da bin ich jetzt mal echt gehässig), dass er auch vor seinen Chefs kaum den Mund aufmacht und gerade das anonyme Internet braucht, um seinen täglich angestauten Druck von der Arbeit mal loswerden kann. Auch da denke ich, egal welches Ziel dieses Forum überhaupt hat, als Ventilfunktion wirkt es alle mal.

  221. #222 E-O
    Juni 25, 2014

    @Günni
    Na Du alte Knalltüte……is ja toll, das Du auf die Katholiken einhackst……nur das die keine Fatwa zum Töten eines Religionsabgängigen erstellen…….und nur glauben, das unser Planet bloss 6000 Jahre alt ist.
    Ach ich vergass……da gibbet ja Typen, die denken, das Gott das Klima macht……und die willste am liebstens selber “Messer machen”…gelle.

    Joo, Du Hassprediger…Onkel Heinz hat sein Frieden gemacht mit allen Religionen…..denn wenn Menschen Gott brauchen, um ihren Seelenfrieden erhalten zu können…..oder in diesen Zeiten nach klaren Regeln leben zu wollen, dann lass sie doch.
    Und ja…..Katholiken/Evangelen und Muslime stellen global die Mehrheit…..mal abgesehen von Budda und seinen Anhängern…….sind wir Atheisten die Minderheit.
    Dein Haß vernebelt Dir Dein Hirn………mehr is dat nich, was Du hier jeden Tag zum besten gibst (ersatzweise “hinkotzt”).

    Lass den Religiösen gefälligst ihr Seelenheil…….oder biste nur schnöder “Diskriminierer”?
    E-O

  222. #223 E-O
    Juni 25, 2014

    @Sören
    Ok…Du wolltest es so haben…also kriegste es jetzt auch voll um die Ohren.

    Schleimer…….es gibt argumentative Gegner….vor denen ich trotzdem eine gehörige Portion Respekt habe……denn Onkel Georg hat bewiesen, das wissenschaftliches Denken auch genauso gut auf Themen anwendbar ist, wat nich direkt im eigenen Fachgebiet liegt.
    Und….dafür hatta dann hier auch stellenweise Prügel bekommen….von Leuten, wo man meinen könnte, das sie Ihm alles abkaufen, was er zur Diskussion stellt….von Leuten, die meinten……gewisse Themen dürfe er nicht ansprechen…und von Leuten, die meinten, das Beschneidung nur bei Juden böse wäre.

    Auch wenn ick jetzt von beiden Seiten Prügel bekomme……auf eine gewisse Art und Weise, die mir fast selbst unerklärlich erscheint…..mag ich den kleenen Kahlkopp……..der mir vor 5 Jahren noch das Leben zur Hölle gemacht hat. (sorry, Onkel Georg…echt nich bös gemeint).

    Du dagegen, Sörelinchen…….knautscht Dich nur durchs Netz, weil Du meinst…es würde irgendwen interessieren, wat Du in Deinem kindlichen Wahn meinst, verbreiten zu müssen.
    Janz ehrlich…..egal wie Günni auch is……er zeigt wenigstens eine konsequente Linie…..die man mögen kann oder auch komplett ablehnen muss…..Du dagegen, bist weder Fisch noch Fleisch…….ein Wackelpudding, der aus unappetitlichen Zutaten zusammengebrutzelt wurde……ein verwöhntes Papakind, das hier allermeist nur das wiedergibt….was er mal vom Papa eingetrichter bekommen hat.

    Bevor ein Onkel Heinz schleimt…..reißt der sich vorher lieber die Zunge aus den Rachen.

    E-O

  223. #224 Flotter Otto
    Juni 25, 2014

    @ shader #221

    Nana, Herr Hader. Was ist denn mit ihnen los?

    Und ich vermute dann auch mal drauf los. Ich will sie damit ja nicht alleine lassen. Macht mir auch ein bisschen Spaß …….

    Einst haben sie das FDJ-Fähnchen geschwungen an der kommunistischen Dr. Theodor Neubauer Schule in Schlotheim. Doch dann kam die Wende und weg war die kommunistische Zukunft. Und das mit 15 mitten in der Pubertät. Aus die Maus mit Kommunismus und Sozialismus. Was macht man also? Einfach umorientieren, wie die Kanzlerin. Also nach der Ausbildung in den Westen rüber machen, dort einen gutbezahlten Job annehmen und einen auf Neubesserwessi machen. Sozusagen als kommunistischer Schläfer. Die Wachzeiten durchlaufen sie dann am Computer und im Netz bis zur Reaktivierung beim kommunistischen Umschwung – die große Transformation. Doch der kommt und kommt nicht. Kann schon reichlich frustrierend sein. Und als Schachspieler ist es auch nichts geworden. Kleine Kinder schlagen sie schon am Brett und nicht nur dort. ……………………

  224. #225 axel
    Juni 25, 2014

    @ FO (#190)

    “Wobei die Linksradikalen die Mehrheit stellen. Darf man in diesem Land aber auch nicht sagen.

    Das von mir hervorgehobene zählt zu meinen Lieblingsdummsprüchen. Aber vielleicht irre ich ja, deshalb frage ich einfach mal nach:

    Sie haben das gesagt, was man nicht sagen darf. Und? Was ist passiert? Sind Schlägertrupps bei Ihnen aufgetaucht? Sind Sie hier gesperrt worden?

    Oder erkennen Sie an, dass Sie das hier problemlos sagen durften?

    PS:
    Und Sozialhilfeempfänger sind pauschal dann auch eben Sozialschmarotzer? Leugnen Sie bitte nicht, dass es da auch “Problemfälle” gibt. Fragen Sie den E-O, der liest auch die BILD. Oder sollten Sie jetzt auf einmal zu einer differenzierten Betrachtung neigen?

    Witzig, dass ihr Einkommen auch von den Steuern unserer arbeitenden ausländischen Mitbürgern bezahlt werden (und von AGWlern!). Wir zahlen ihre Stromkosten, nur so nebenbei 😉

    PPS:
    Apropos:
    Es gibt ja auch kriminelle Deutsche, z.B. alle Klimaforscher. Andererseits: Bei der WM werden so um die 95 Prozent der gelben und roten Karten an Ausländer vergeben, das soll auch nicht verschwiegen werden.

  225. #226 shader
    Juni 25, 2014

    @Onkel, Schleimereien konnte man schon immer sachlich begründen. ^^

    “Du dagegen, Sörelinchen…….knautscht Dich nur durchs Netz, weil Du meinst…es würde irgendwen interessieren, wat Du in Deinem kindlichen Wahn meinst, verbreiten zu müssen.”

    Ja, Dich. Seit mittlerweile über einem Jahr. 🙂 Aber gib bitte nicht mir die Schuld, dass Du glaubst, ständig meine Beiträge kommentieren zu müssen. Sei einfach mal Herr Deiner Handlungen und gib nicht immer anderen die Schuld, wie beispielsweise an Günther, wenn Du wieder Deine Kinderstube vergisst. Wenn Du schon nicht den Mut hast, unter Deinem realen Namen zu posten, damit so Typen mit sozialer Unterbeschäftigung dann nach Deinem Lebenslauf googeln können, dann hab doch zumindest etwas Respekt vor denen, die sich authentisch verhalten und offen im RL, im Beruf und im Netz zu wem auch immer sagen was sie denken, und dafür mit ihren Namen einstehen und es nebenbei auch schaffen ihre Kinderstube nicht für einen billigen Witz verkaufen und nicht irgendeine bescheuerte Pitbull-Rolle im Netz spielen müssen. Weil wenn Du das mal ansatzweise schafft, dann gewinnst Du ein stückweit Respekt von mir wieder zurück. Schauspieler landen bei mir auf lange Sicht auf die Ignorier-Schiene, egal ob im RL oder Netz.

  226. #227 E-O
    Juni 25, 2014

    @Axel
    Na, wieder am roten Sekt genascht?
    Wenn Wahlen etwas bewirken würden, wären se schon längst verboten….ersatzweise…..ist dat Internet das neuzeitliche Überdruckventiel, damit der Pöbel sich austoben kann, ohne gesellschaftlichen Schaden anzurichten.

    OK….kleiner Feldversuch für Dummies……(aus dem Film, Stirb langsam)…..zieh Dich aus und häng Dir dat Schild um den Hals, mit den Text…”ich hasse Türken”…..und renn damit durch Kreuzberg……und wenn Du dann endlich per Schnabeltasse Deine erste Nahrung zu Dir nehmen kannst, will ick einen Augenzeugenbericht von Dir.
    Es gibt wohl in Berlin ein paar libanesische “Familienclans” die sich ums deutsche Recht einen Scheiß kümmern……es gibt wohl im Großraum “Frankfurt/Mainz” kaum noch deutsche Banden, denn Prostitution, Schutzgelderpressung und Drogenhandel sind in fester Hand von Menschen…die vor ein paar Jahren als Bereicherung unser Land besiedelt haben.
    Wenn jemand seine Schulden nicht zahlt…….kann man schnell mal die Russen-Mafia anquatschen (natürlich wollen die Prozente vom Erwarteten abhaben), um der Forderung etwas Nachdruck zu verleihen……..sach mal, wie naiv bist Du Ausserirdischer eigentlich?
    Wer glaubt, nur unter Deutschen gibbet Idioten……hat immer noch die falschen Windeln an.
    E-O

  227. #228 axel
    Juni 25, 2014

    @ E-O

    Stimmt. Die ausländischen Klimaforscher sind noch viel krimineller.
    Apropos Selbstversuch: Misch dich mal mit einem Dortmund-Trikot in bestimmte Schalker Blöcke… Ausgang vorhersehbar. Und was haben wir jetzt gelernt?? Vermutlich, dass du dich besser integrieren solltest *grins*.

    PS:
    Wie findest du das von Blödotto?
    “Also nach der Ausbildung in den Westen rüber machen, dort einen gutbezahlten Job annehmen”
    Für mich klingt das so, als habe da einer immer noch eine Mauer im Kopf (oder ein Brett vorm Kopf).

  228. #229 E-O
    Juni 25, 2014

    @Sören
    Unter “Real-Namen” posten…….sorry…..wie blöd kann man eigentlich sein?
    Ok….nun kenn ick Dein Anblick und träume heute noch schlecht……dat will ick meinerseits dem Leser nicht antun……ausserdem, bist Du System-Irrelevant….ob man Deine Namen und Deinen Job kennt oder nich….es juckt keine Sau.
    Mir dagegen hat man schon offen gedroht….”wer mein Brötchengeber ist und ob der wisse, wat ick im Netz so treibe”……dem Betreiber von “Ökologismus.de” hat man dermassen zugesetzt, das er freiwillig das Handtuch geworfen hat……..also komm mir nich so….denn auch ein Axel und ein Günni wälzen sich anonym durchs Netz, ohne das Du ihnen an die Beene pinkelst.

    Sorry…nur weil Du so doof oder zu naiv bist…müssen es andere nicht sein…….also mach Deine Blödheit hier nich zur Heldentat……und ignorieren…kannste Onkel Heinz nich, dafür biste nich der Typ Besserwisser, der Allem und Jedem Seine Meinung aufpressen muss……das gehört einfach zu Deiner Agenda.

    Komm Du erstmal unter Papas Tisch vorgekrochen, bevor du hier den coolen Macker spielst…….der Du nie sein wirst, weil zu viel Pappmachee in Deiner Rüber rumwackelt…..Du bist der Allerletzte, den man hier uff´n Blog wirklich für voll nehmen kann….und dat is eine nüchterne Feststellung und keine Drohung.

    Dann lieber der offene Faustkampf mit Günni……..

    E-O

  229. #230 Flotter Otto
    Juni 25, 2014

    @ axel

    Und Sozialhilfeempfänger sind pauschal dann auch eben Sozialschmarotzer? Leugnen Sie bitte nicht, dass es da auch “Problemfälle” gibt. Fragen Sie den E-O, der liest auch die BILD. Oder sollten Sie jetzt auf einmal zu einer differenzierten Betrachtung neigen?

    Witzig, dass ihr Einkommen auch von den Steuern unserer arbeitenden ausländischen Mitbürgern bezahlt werden (und von AGWlern!). Wir zahlen ihre Stromkosten, nur so nebenbei

    Verstehe ich das jetzt richtig, ich als alleinstehender, schwerbehinderter und arbeitsunfähiger Sozialhilfeempfänger im Rollstuhl bin Sozialschmarotzer, weil ihnen meine Meinung nicht passt, die ganzen Ausländer, die Hartz4 beziehen und arbeiten können und deren Kinderschar aber nicht? Nana, sie sind mir aber einer. So sieht also die Solidarität der Klimaschützer aus?

    @ shader

    Wenn Du schon nicht den Mut hast, unter Deinem realen Namen zu posten, damit so Typen mit sozialer Unterbeschäftigung dann nach Deinem Lebenslauf googeln können, dann hab doch zumindest etwas Respekt vor denen, die sich authentisch verhalten und offen im RL, im Beruf und im Netz zu wem auch immer sagen was sie denken, und dafür mit ihren Namen einstehen und es nebenbei auch schaffen ihre Kinderstube nicht für einen billigen Witz verkaufen und nicht irgendeine bescheuerte Pitbull-Rolle im Netz spielen müssen.

    Nur Mut, sprechen sie es doch ganz offen aus wie axel, dass sie mich für ein Ar…loch halten, dem sie gerne in die Fresse schlagen würden ….. Ach ne, der axel sagte Hackfresse …… Und Behinderte schlägt man ja nicht. Das mit den auf die Tastatur kotzenden Klimaskeptikern hatten sie ja auch schon gebracht …….

  230. #231 E-O
    Juni 25, 2014

    @Axel
    “””Misch dich mal mit einem Dortmund-Trikot in bestimmte Schalker Blöcke”””
    Der Statistik Genüge zu tun, wäre zu testen, wie hoch der Anteil “Beutedeutscher” im Fanblock der Schalker ist……ätsch, nich so mein Freund, da krieg ich Dich immer am Sack.

    “””Wie findest du das von Blödotto?
    “Also nach der Ausbildung in den Westen rüber machen, dort einen gutbezahlten Job annehmen””””

    Genau dat, wat vielen Ost-Jugendlichen nach der Wende und dem Zusammenbruch der ostdeutschen Wirtschaft überhaupt noch übrig blieb…….schäbig.
    Dat nun dat Sörelinchen sein persönliches Wohlergehen auf den gesamten Osten ausbreiten will…..is ne ganz anersche Sache, fallste dat verstehst..oder…falls dat Deine ideologische Schuhbesohlung überhaupt zulässt.
    Ansonsten…..dat Onkelchen geht jetzt mal in die Heia……Ihr dürft mich Morgen wieder vollpöbeln…..ab jetzt aber, isses verlorene Liebesmühe.
    Jute Nacht….und heiße Klimaträume noch.
    E-O

  231. #232 axel
    Juni 25, 2014

    @ E-O

    Also, bei Universitätsabgängern ist es total normal, dass man sich so ziemlich überall im Lande bewirbt. Ist das im Osten anders? Hohes Einkommen, hoher Solidaritätszuschlag, irgendwer muss ja das Ganze bezahlen 😉

    @ F-O

    “Verstehe ich das jetzt richtig,”

    Anscheinend verstehen Sie nicht mal den Unterschied zwischen einer Frage und einer Aussage. Tipp für Sie, der des Deutschen nicht so mächtig ist (es gibt da Kurse zur Hilfe!): Das Satzzeichen am Ende hilft.

    “So sieht also die Solidarität der Klimaschützer aus?”

    Meine Solidarität mit Ihnen geht gegen Null. Ihre Kultur ist mir zu fremd.

    PS:
    Sie sind anonym im Netz, behaupten kann man so ja viel.
    Wenn Sie den Rolli-Bonus haben wollen (und da scheinen Sie ja viel Wert drauf zu legen), dann müssen Sie zuerst Beweise vorlegen. Bis dahin sind Sie einfach ein extrem unsympathischer Zeitgenosse. Danach sind Sie ein extrem unsympathischer Zeitgenosse im Rollstuhl, ob das mildernde Umstände gibt?

    PPS:
    “Stasi-Krüger/Müller ist nach eigenen Aussagen auch arbeitsunfähig. Ihr seid echt krank.

  232. #233 axel
    Juni 25, 2014

    Zum Fall Suarez

    Es war viel schlimmer, als es aussah, siehe
    https://i.huffpost.com/gen/1874796/thumbs/o-SUAREZ-CHIELLINI-BITE-WORLD-CUP-facebook.jpg

    Die folgenden Spiele nach der Sperre darf Suarez nur unter strengen Auflagen bestreiten:
    https://images.junkee.com/wp-content/uploads/2014/06/suarez-660×440.jpg

  233. #234 shader
    Juni 25, 2014

    @Onkel: “Mir dagegen hat man schon offen gedroht….”wer mein Brötchengeber ist und ob der wisse, wat ick im Netz so treibe”……”

    Denkst Du, das hat man zu mir nicht gesagt? Unter den Skeptikern gibt es genauso Knallköppe, die nichts besseres zu tun haben, entweder alle auffindbare Privatdaten zu posten, Familienmitglieder oder Kollegen zu beschimpfen oder zu kontaktieren oder zu drohen, sich an meinen Chef zu wenden. Diese Erfahrungen durfte ich nach ein paar Jahren in der “Klimaskeptikerszene” auch schon alle machen. Denen ist es egal, ob man “systemrelevant” ist oder nicht. Die langweilen sich schlichtweg und messen ihren Erfolg teilweise daran, inwieweit sie Einfluss auf das private Leben ausgewählter Feinde nehmen können. Es sind eindeutig Einzelfälle, die meisten Skeptiker sind im wahrsten Sinne harmlos. Aber es reichen ja ein paar Irrlichter (auf beiden Seiten), um oben genanntes zu erleben. Georg kann da sicher noch mehr solcher Geschichten erzählen, weil er an exponierterer Stelle sitzt und einige Spinner eben glauben, man müsse eine Privatfehde gegen alle Klimawissenschaftler führen. Ja mei, ist halt so. Jetzt steht mein Realname sowieso schon in den ganzen Caches und Datenbanken, da kann ich genauso weitermachen. *schulterzuck*

    “und ignorieren…kannste Onkel Heinz nich, dafür biste nich der Typ Besserwisser”

    Ignoriert habe ich Dich davor schon 1-2 Jahre, das ist jeder Zeit wiederholbar. 😉 Bei Typen wie Dr.Paul, M.Hofmann oder Meinhardt schreibe ich schon seit Ewigkeiten nix mehr, die kann ich kein bisschen ernst nehmen und der Informationsgehalt deren Beiträge gleichen denen eines esoterischen Taschenkalenders. Da fällt es echt nicht schwer, deren Postings zu ignorieren. Also es liegt einfach ganz bei Dir, welche Beiträge Du in Zukunft schreibt und ob sie noch interessant genug sind, darauf zu reagieren. ^^

    Gruss
    S.Hader

    P.S.: Axels Entscheidung, nicht unter seinem Realnamen zu posten, kann ich respektieren, denn er versucht hier keine aufgesetzte Rolle zu spielen und ist ein Typ, dem ich abnehme, dass er privat und im Beruf genauso seine Meinung vertritt. Er hält sich auch nicht für “systemrelevant” wie so manch andere Herren hier. ^^ Kurzum, er zieht hier keine Aufmerksamkeitsshow ab, in Sachen Bescheidenheit könnte ich eher noch was von ihm lernen. 😉 Und bei Günther finde ich einfach nur nervig, dass er zu Leuten und Themen schreibt, dass sie es nicht wert sind, noch irgendetwas zu schreiben und man sich denkt “na endlich” und dann doch wieder weitermacht. ^^

  234. #235 shader
    Juni 25, 2014

    @fo: “Nur Mut, sprechen sie es doch ganz offen aus wie axel, dass sie mich für ein Ar…loch halten, dem sie gerne in die Fresse schlagen würden ….. “

    Glaub mir, wen ich wirklich für ein Arschloch halte, der bekommt das über kurz oder lang von mir auch gesagt. Das war zum Glück nicht all zu oft nötig. Und im Erwachsenenalter habe ich bisher nicht das Verlangen verspürt, jemanden in die Fresse zu hauen.

    Wenn es eben Dein Hobby ist, alle möglichen Daten von Usern ausfindig zu machen, um sie dann zu posten, dann beschwer Dich nicht über den Spott, der dann gelegentlich über Dich ausgeleert wird. Oder wolltest Du ein Lob, wie gut Du mit Google umgehen kannst?

  235. #236 Günther Vennecke
    Juni 26, 2014

    @E-O,

    dem Betreiber von “Ökologismus.de” hat man dermassen zugesetzt, das er freiwillig das Handtuch geworfen hat……..

    So trägt man zur Legendenbildung bei. Alles, was Sie dafür an Beleg anführen können, ist die Behauptung des Betreibers selbst.

    Ich denke, der hatte einfach die Nase voll, weil er gemerkt hat, dass sein Blog nur Arbeit macht und die Wirkung nicht nur gegen Null tendierte, sondern wegen der vielen kranken Klimaleugner, die bei ihm aufschlugen und Blödsinn posteten, seiner “Sache”, also die Öffentlichkeit durch Miss-Information für dumm zu verkaufen eher schadeten. So wird ein Schuh draus.

    Ich denke, auch die Typen von eike und Ihr bei den Wissenschaftsfeinden von scsk werdet eines nicht mehr allzu fernen Tages das Handtuch werfen. Irgendwann gibt auch der größte Masochist einmal auf, wenn er merkt, dass er sich nur noch lächerlich mach, irgendwann wird jeder von der Realität eingeholt.

  236. #237 Quentin Quencher
    Juni 26, 2014

    Leute wie Vennecke benehmen sich wie Boxer im Ring, völlig auf den Gegner und seine Schwachstellen fixiert. Was drum herum passiert, bekommen die nicht mit. Nicht ob da erste Zuschauer die Ränge verlassen, oder die Fernsehsender sich aus der Übertragung ausklinken, und schon gar nicht welche Rolle der Kampf außerhalb des Veranstaltungsortes spielt. Spricht der Taxifahrer drüber etc..

    Es gibt nur Sieg oder Niederlage, ein Unentschieden ist nur eine Pause. Es kann nur eine Wahrheit geben.

    Eine Zeitlang ist das amüsant. Treffer werden beklatscht, mangelnde Verteidigung beklagt, der Ringrichter kritisiert. Irgendwann ist es aber mal genug, weil die Zuschauer wissen, dass dieser Kampf, bei dem es letztlich nur um Sieg oder Niederlage geht, keineswegs die Realität abbildet. In dieser nämlich, wird der gewinnen der auch auf seinen Gegner eingeht, Kompromisse mit ihm aushandelt. Da geht es darum andere Menschen für eine Sache, oder ein Produkt zu gewinnen, nicht sie zu besiegen.

    Und deswegen sind auch Venneckes Haßtiraden, wie die wahlweise anderer auch, nicht mehr von besonderer Aufmerksamkeit begleitet, sondern das Publikum wendet sich gelangweilt bis angewidert ab.

  237. #238 Dr. Webbaer
    Juni 26, 2014

    Leutz wie Vennecke sind schon OK, sie sind Teile des Volks oder der Bevölkerung, insofern ist es ebenfalls OK, wenn sie “alles rauslassen” dürfen.
    In bestimmten Feedbackbereichen werden sie gesperrt, was zweifelhaft ist; in diesem Feedbackbereich würde es z.B. aus Gründen der Meinungslenkung Sinn machen ihn zu sperren, weil er ein wesentlich schlechtere Verteidiger der klimatologistischen Leistung ist als der Schreiber dieser Zeilen, was aber nicht geschieht und für den hiesigen Inhaltegeber spricht.

    MFG
    Dr. W

  238. #239 Günther Vennecke
    Juni 26, 2014

    @QQ

    Es gibt nur Sieg oder Niederlage, ein Unentschieden ist nur eine Pause. Es kann nur eine Wahrheit geben.

    Schön, dass Sie das endlich einmal einsehen So besteht doch noch HOffnung, dass Sie sich eines Tages von Ihrem Irrweg abwenden.

    In der Tat gibt es in der Frage Globale Erwärmung nur die eine Wahrheit: entweder ist CVO2 ein Treibhausgas und seine ungebremste Anreicherung in der Atmosphäre hat für uns nachteilige Auswirkungen odeer das ist nicht der Fall. Tertium non datur.

    Aber als Klimaleugner gelingtr es Ihnen ja mühelos, mehrere, einander logisch ausschließende Meinungen gleichzeitig zhu vertreten. 🙂

    Da geht es darum andere Menschen für eine Sache, oder ein Produkt zu gewinnen, nicht sie zu besiegen.

    Sie sollten in Ihrem Alter eigentlich so viel Menschenkenntnis besitzen, um zu wissen, dass es Menschen gibt, die Argumenten überhaupt nicht mehr zugägnlich sind, die absolut informationsresistent sind, während andere so arrogant sind, dass Sie Gegenargumente, von denen sie widerlegt wewrden, niemals öffentlich anerkennen würden. Schaune Sie sich in Ihrem Kreis um, und Sie werden für beide Positionen reichlich Beispiele finden.

    Ich gebe ja durchaus zu, dass ich häufiger polemisch und überspitzt formuliere, aber bisher ist es keinem von Ihrer Seite gelungen, mir sachliche Fehler nachzuweisen, was bei Ihrer Wissenschaftsfeindlichkeit (science skeptical) auch schwer sein dürfte.

    Wie fühlt man sich eigentlich als wissenschaftlicher Geisterfahrer, dem ständig Hunderte von kompetnenten Fachleuten eklatante Mängel und Falschnehauptungen nachweisen und der trotzdem an seiner lächerlichen Position festhält?

    Wahrscheinlich ficht Sie als Meister der leeren Worthülsen das alles nicht an und es ist Ihnen letztendlich egal, worüber Sie Unsinn verbreiten, wenn Sie nur ein wenig Aufmerksamkeit auf sich lenken können. Nun gut, jedem nach sine Möge, wie man cumgangssprachlich sagt. Bei dem vielen Unsinn, dem man im Intgrnet begegnet, kommt es auf Ihr bisschen auch nicht mehr an.

  239. #240 shader
    Juni 26, 2014

    @Günther Vennecke: “Sie sollten in Ihrem Alter eigentlich so viel Menschenkenntnis besitzen, um zu wissen, dass es Menschen gibt, die Argumenten überhaupt nicht mehr zugägnlich sind, die absolut informationsresistent sind, während andere so arrogant sind, dass Sie Gegenargumente, von denen sie widerlegt wewrden, niemals öffentlich anerkennen würden”

    Wenn dem so ist, könnten wir auch die Diskussionen einstellen.

  240. #241 E-O
    Juni 26, 2014

    @Flotter Otto

    Ähmm…..die, ins persönliche Umfeld der User gehende Diskussion, is nich zielführend. Dat bringt nix……ausser Frust, wenn Du Axel und co. wirklich ans Zeug flicken willst….dann nimm ihre Argumente auseinander.
    Und mal ganz ehrlich……wer die Welt transformieren will…..kann sich nich um solche Kleinigkeiten wie Behinderte oder finanziell Minderbemittelte kümmern, denn das große Ziel steht stets und ständig vor den Augen, nun muss nur noch das Verhalten der Menschen an Wind und Sonne angepasst werden und schon freut sich der Warmaholic ein zweites Loch in den Arsch.

    Für Mitleid sind Sozialarbeiter zuständig………und von den Jungs hier, is garantiert keiner in diesen Berufszweig angesiedelt.
    Ein echter Klimaforscher und jede Menge Leute, die prima Papers zitieren können und die 97% Fahne in den Wind halten, mehr nicht.
    Im Gegenteil….die würden Dich noch fragen, wenn Du ein E-Rollstuhl hättest……ob Du den Akku auch klimagerecht mit Ökostrom ladest…..wenn nich, kriegste wieder den handbetriebenen Rolli.

    Und ja….das Gequassel ums CO2 ist doch eh verlorene Liebesmühe, weil in absehbarer Zeit die großen Nationen weiterhin alles an Kohlenstoff verbrutzeln, was irgendwie erreichbar ist.
    Wozu macht denn China Lieferverträge zwischen 20 und 30 Jahre für Gas, Öl und Kohle?
    Richtig, weil se das Zeuch auch weiterhin verbrauchen wollen.

    So sieht die Wirklichkeit aus…..da hilft das ganze Klimagejammer und das Einprügeln auf sogenannte “Klimaleugner” auch nichts mehr……wenn es so kommt, dann kommt es eben so……und wer sich anpasst wird überleben und wer meint, mit einer Sparfunzel in der Fassung die Welt retten zu können…….muss halt ersaufen.
    Die Menschheit hat die Eiszeit überlebt……also wird sie auch die Warmzeit überstehen…..ob wir uns hier streiten oder ick faul am Strand liegen werde……ist im Endeffekt eh wurscht.
    In Anbetracht des gewaltigen Waffenarsenals, das uff aller Welt rumlungert……dürfte wohl der “Klimawandel” unser geringstes Problem werden.
    E-O

  241. #242 Dr. Webbaer
    Juni 26, 2014

    In Anbetracht des gewaltigen Waffenarsenals, das uff aller Welt rumlungert……dürfte wohl der “Klimawandel” unser geringstes Problem werden.

    ‘Geringstes Problem’ war jetzt vielleicht von Dir etwas stark formuliert, aber es ist schon richtich: Dder Klimawandel ist ein Gegner, der nicht direkt beißt, der sich für die administrative Bearbeitung anbietet, nicht wegläuft, zudem ein dankbares Objekt postreligiöser Empfängnis.

    Mal so an Dich gefragt:
    Die sogenannte Klimasensitivität, das atmosphärische CO2 betreffend, die bei Verdoppelung eben dieses Gehalts eine Erwärmung der terrestrischen Oberflächentemperaturen im Spektrum + 1 K bis + 8 K bewirken soll, wie wird diese denn so bei Euch (“ScienceSceptical” oder so) eingeschätzt, oder von Quentin oder anderen dortigen Meinungskräften?

    MFG
    Dr. W

  242. #243 E.Teufel
    Juni 26, 2014

    Henzelmann

    und von den Jungs hier, is garantiert keiner in diesen Berufszweig angesiedelt.

    Wenn ich mich recht entsinne haben (mindestens)sowohl axel wie auch Georg eigene Kinder. Man nennt es nur nicht Sozialarbeit sondern Erziehung.

  243. #244 shader
    Juni 26, 2014

    Nochmal kurz zu Ost-West und wer wann später hingezogen. Im Grunde finde ich es ja die Äußerungen von flotto bumskomisch. 🙂 Ich habe viele Bekannte und einige Freunde, die noch im Osten leben und auch öfters besuche. In den 15 Jahren, die ich jetzt im Westen lebe, hat wirklich niemand ansatzweise etwas negatives über meine Lebensplanung gesagt. Im Gegenteil, viele waren eher erstaunt das ich noch so lange die Kontakte aufrecht erhalte bis hin zum örtlichen Sportverein. Da macht niemand dem anderen einen Vorwurf, wenn jemand woanders sein Leben (zeitweise) einrichten möchte und Beruf und Region nach eigenem Gusto auswählt. Wenn also jemand glaubt, er müsse sich nun im Netz über meine Lebensplanung beschweren, und die DDR-Vergangenheit sowieso nur aus BILD und Erzählungen kennt, dann soll er es einfach tun. Es sorgt zumindest für eine temporäre Erheiterung.

  244. #245 Dr. Webbaer
    Juni 26, 2014

    @ Shader :
    Danke für Ihre Nachricht, sehr nett.
    Beizeiten dürfen Sie gern über Ihre Befindlichkeit hinausgehende Nachricht verbreiten; dass Sie unseren behinderten Kommentatorenfreund nicht gut finden, kam ja schon hinlänglich heraus, aber lassen Sie mal hören, um was es Ihnen eigentlich geht.


    Die Ossi-Wessi-Problematik ist natürlich eher etwas für arme Säue, die international bewanderte Kraft kann, auch in Anbetracht des Zeitabstandes, es sind 25 Jahre, hier nur blass gucken.
    Bezogen auf den Osten Deutschlands ist es richtig angemerkt, dass die Guten wegzogen, gell?!

    MFG
    Dr. W

  245. #246 Günther Vennecke
    Juni 26, 2014

    @shader,

    Wenn dem so ist, könnten wir auch die Diskussionen einstellen.

    Vielleicht hätte ich zur besseren Klarstellung “auch Menschen gibt” sagen sollen, es sind ja beileibe nicht alle so. Aber für einen Teil triift das schon zu und die kann man mit ihren “Argumenten” eigentlich nur gegen die Wand fahren lassen, damit die unentschlossenen Beobachter merken, wie schwach die jeweilige Position ist.

    Zugegeben, nicht gerade diplomatisch, aber Diplomatie muss ja auch nicht immer das richtige Mittel der Wahl sein.

  246. #247 Günther Vennecke
    Juni 26, 2014

    @E-O,

    Die Menschheit hat die Eiszeit überlebt……also wird sie auch die Warmzeit überstehen…..

    EIn typischer Analogieschluss, wie er den wissenschaftlichen Laien auszeichnet. Bevor Sie solchen Quatsch ablassen, sollten Sie erst einmal Ihre Gedanken sortieren – sofern Sie überhaupt welche haben.

  247. #248 Günther Vennecke
    Juni 26, 2014

    @E-O,

    In Anbetracht des gewaltigen Waffenarsenals, das uff aller Welt rumlungert……dürfte wohl der “Klimawandel” unser geringstes Problem werden.

    Noch so ein Satz, der gedankenlos dahergeplappert ist.

    Könnte es nicht auch so sein, dass der immer weiter um sich greifende Klimawandel Ursache für internationale Konflikte sein kann, die dann mit Waffengewalt ausgetragen werden?

    Und wenn wir nicht auf Teufel komm raus WEGEN AGW von Öl, Kohle und Gas wegkommen, bietet deren Verknappung reichlich Potential für internationale Waffengänge. Wenn es also zu solchen kommt, kann es durchaus sei, dass Sie und Ihre Glaubensgenossen einen Teil dazu beigetragen haben.

  248. #249 Flotter Otto
    Juni 26, 2014

    @ shader

    Nochmal kurz zu Ost-West und wer wann später hingezogen. Im Grunde finde ich es ja die Äußerungen von flotto bumskomisch

    Nur mal zur Info, ich bin im Westen geboren habe aber einige Zeit in Thüringen gelebt. In der Kyffhäuserregion. Auch dort wandern immer mehr Menschen ab, in den Westen. Und das ist gar nicht gut für die Region, vor allen für die ländlichen Regionen. Die sterben aus und dort sagen sich Hase und Igel gute Nacht. Die Orte veralten immer mehr und junge Leute gibt es kaum noch. Zum Bedauern der dort lebenden Menschen ………….. Von daher rechne ich es E-O hoch an, dass er geblieben ist.

  249. #250 shader
    Juni 26, 2014

    @Günther Vennecke, ich finde, man muss sich entscheiden, für wen man seine Argumentation anbringt. Für den Mitdiskutanten oder für den aussenstehenden Leser? Wenn man den Mitdiskutanten für argumentationsresistent hält, will ihn aber weiterhin mit Argumenten bombardieren, macht das irgendwie keinen Sinn. Ich glaube soweit besteht Einigkeit.

  250. #251 shader
    Juni 26, 2014

    @flotto: “Nur mal zur Info, ich bin im Westen geboren habe aber einige Zeit in Thüringen gelebt. In der Kyffhäuserregion.”

    Das Erste, was mal für Sie spricht. ^^

    “Auch dort wandern immer mehr Menschen ab, in den Westen. Und das ist gar nicht gut für die Region, vor allen für die ländlichen Regionen. Die sterben aus und dort sagen sich Hase und Igel gute Nacht. Die Orte veralten immer mehr und junge Leute gibt es kaum noch. Zum Bedauern der dort lebenden Menschen …………..”

    In Netto betrachtet ist die Entwicklung nicht zum Vorteil des Ostens. Das Problem sehe ich aber nicht in den Abwanderungen. Die gibt es auch in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, ja sogar in Ba-Wü und in Bayern genauso. Es ziehen Einheimische, sogar zahlenmässig vergleichbar viele, aus ihren jeweiligen Heimat-Bundesländern weg. Die Gründe sind verschieden. Das Problem liegt darin, dass so wenige von außerhalb in den Osten ziehen. Es ist leider oft aus wirtschaftlichen Gründen für junge Menschen nicht so attraktiv, ihre Lebensplanung dorthin zu verlegen.

    Was kann man da tun? Mit Sicherheit nicht innerländische Umzugsbeschränkungen aufstellen. Das hat ein Land inderselben Region schon mal versucht. ^^ Wir leben in einem freien Land, und deshalb muss man auch akzeptieren können, wenn einheimische Menschen die freie Job- und Wohnortwahl für sich nutzen wollen. Man muss etwas an den wirtschaftlichen Bedingungen ändern und man muss sich infrastrukturell auf einen Rückgang der Bevölkerung einstellen. Ich rechne es Onkel auch hoch an, dass er im Osten wohnt, genauso wer von außen zugezogen ist. Ich kann aber auch jeden verstehen, der woanders wohnt. Jeder wie er will.

  251. #252 E-O
    Juni 26, 2014

    @Günni
    Als ob Du wissenschaftlich denken würdest……..päh, dat wäre ja echt mal das erste mal, echt jetzt.
    Die Eiszeit war für die Menschheit eine schwere Prüfung und hätte fast zur Ausrottung geführt. Man bedenke auch die primitiven technischen Hilfsmittel, die den Menschen damals zur Verfügung standen……wohingehend wir heute im technischen Schlaraffenland leben.
    Ach so…..an manchen Ecken soll ja das Meer demnächst vor der Tür stehen……na und?
    Sören hat in #251 eindrucksvoll bewiesen…..das Menschen einfach mal so umziehen und das zahlenmäßig in nicht geringen Mengen……warum also, soll es so schlimm sein, wenn ein paar Küstenbewohner landeinwärts ziehen müssen?
    Bullshit…..und Angstmache……um den geneigten Pöbel Sachen aufzwingen zu können, die ihr für geeignet findet, den Klimawandel um 1 Jahr hinauszuzögern.
    Joo Günni…..Du biegst Dir alles so hin, das es janz toll ins Klimakorsett passt….knall Dir dat endlich mal ins Hirn…….euer Vermeidungsschwachsinn ist von Anfang an gescheitert……..Basta, alles andere wäre die Leugnung der globalen Realität.

    Übrigens….wir könnten ja die Holländer nach Meck-Pom umsiedeln……zum beidseitigen Vorteil.

    E-O

  252. #253 Günther Vennecke
    Juni 26, 2014

    @shader,

    ich finde, man muss sich entscheiden, für wen man seine Argumentation anbringt. Für den Mitdiskutanten oder für den aussenstehenden Leser?

    Im Prinzip Zustimmung. Aber da beide hier vertreten sind, ergibt sich nur die Frage, ob eine Differenzierung in der Formulierung notwendig ist?

    Ich halte den Mitleser (und ich denke, das tun Sie auch) für so kompetent, dass er auch hinter meiner Polemik die Sachargumente erkennen und bewerten kann. Es wäre irgendwie hölzern, wenn ich jeweils Postings einerseits für die Mitdiskutanden und andere Postings dann für eventuelle Mitleser, deren Existenz man ja nur vermuten kann, formulieren würde. Wem mein Stil nicht passt, da kann ja alle Postings, die mit “Günther Vennecke” überschrieben sind, einfach ignorieren.

  253. #254 E-O
    Juni 26, 2014

    @Bärchen
    Ups….müsste ick erstmal nachgucken……glaube aber gelesen zu haben….irgendwo zwischen 1- 2,5 Grad Erwärmung……wovon ja wohl schon knapp 0,8 Grad erfolgt sein müssten…..oder etwas weniger, je nach natürlichen Klimaschwankungen.
    Inzwischen tangiert mich die Gradzahl eher weniger……interessant dagegen ist der krampfhafte Versuch der Hiesigen, das irgendwie eindämmen zu wollen….mit gar lustigen Ideen, mit der Anbetung der Naturkräfte und mit der sinnlosen Verschleuderung unseres Volksvermögens.
    Ach so…..oder mit Besteuerung von Luft…..um den Ärmsten noch a bisserl mehr Knete aus den Taschen zu saugen…..damit den Staaten die Steuersäcke gefüllt werden und der Finanzindustrie noch a Stück weit mehr Spielgeld in die Hand geben zu können….als se ohnehin schon rumwerfen, wie wahnsinnige Zocker am einarmigen Banditen.

    Dat is alles so offensichtlich sinnlos…..das es schon wieder lustig wirkt.
    E-O

  254. #255 Günther Vennecke
    Juni 26, 2014

    @E-O,

    Ach so…..oder mit Besteuerung von Luft…..um den Ärmsten noch a bisserl mehr Knete aus den Taschen zu saugen…..damit den Staaten die Steuersäcke gefüllt werden und der Finanzindustrie noch a Stück weit mehr Spielgeld in die Hand geben zu können….als se ohnehin schon rumwerfen, wie wahnsinnige Zocker am einarmigen Banditen.

    Na, wenn das keine abgefahrene Verschwörungstheorie ist! Einmal mehr haben Sie Ihre Paranoia klar zur Schau gestellt.

  255. #256 Flotter Otto
    Juni 26, 2014

    @ sahader

    @flotto: “Nur mal zur Info, ich bin im Westen geboren habe aber einige Zeit in Thüringen gelebt. In der Kyffhäuserregion.”

    Das Erste, was mal für Sie spricht. ^^

    Na sehen sie mal. Ich habe in dem Ort mit dem schiefen Kirchturm gewohnt.

    @ axel

    Meine Solidarität mit Ihnen geht gegen Null. Ihre Kultur ist mir zu fremd.

    PS:
    Sie sind anonym im Netz, behaupten kann man so ja viel.
    Wenn Sie den Rolli-Bonus haben wollen (und da scheinen Sie ja viel Wert drauf zu legen), dann müssen Sie zuerst Beweise vorlegen. Bis dahin sind Sie einfach ein extrem unsympathischer Zeitgenosse. Danach sind Sie ein extrem unsympathischer Zeitgenosse im Rollstuhl, ob das mildernde Umstände gibt?

    Da bin ich.

    https://s1.directupload.net/images/140626/3rfq4fo9.jpg

    MfG

    Stefan Otto

  256. #257 axel
    Juni 26, 2014

    Bei Thilo gefunden: Fermats letzter Tweet:
    https://scienceblogs.de/mathlog/files/2014/06/fermats-last-tweet.png

    (@FO: Das Bild beweist’s: Der Tweet ist echt)

  257. #258 shader
    Juni 26, 2014

    @Onkel: “Ach so…..an manchen Ecken soll ja das Meer demnächst vor der Tür stehen……na und?
    Sören hat in #251 eindrucksvoll bewiesen…..das Menschen einfach mal so umziehen und das zahlenmäßig in nicht geringen Mengen……warum also, soll es so schlimm sein, wenn ein paar Küstenbewohner landeinwärts ziehen müssen?”

    Ehrlich gesagt bin ich sehr froh, dass ich nicht gezwungen war, meinen Wohnort zu wechseln, sondern das ich das aus freien Stücken machen konnte. Den Unterschied zwischen Freiwilligkeit und Zwang hat man im praktischen Leben in der DDR sehr schnell lernen müssen.

  258. #259 shader
    Juni 26, 2014

    Übrigens an den Reaktionen beim ScSk über die Ausführungen von Herrn Ermecke im Umwelt-Ausschuss kann man schon erkennen, dass man auf Seiten der “gemäßigten” Skeptiker not amused war. Es gab sogar unabhängig voneinander zwei Threads zu dem Thema. Die dort geäußerte Unzufriedenheit ist sicher keine Momentaufnahme gewesen. Aber weil mir das Wort so sehr gefällt, ich finde die ganze Situation bumskomisch. ^^

  259. #260 E-O
    Juni 27, 2014

    @Sören
    Bumskomisch ist besonders, weil uns Günni immer noch für miese Klimaleugner hält…..da drüben.

    E-O

  260. #261 MJ
    Juni 27, 2014

    Voellig uebersehen: Die April-Ausgabe von “Climatic Change” war ein Special Issue zu “The EMF27 Study on Global Technology and Climate Policy Strategies”, auch mit spezifischen Artikeln zur Rolle etwa von Massnahmen zur Energieeffizienz, Erneuerbaren etc. Ich bin nicht ueberall durch aber:

    – ohne CCS geht offenbar gar nichts mehr, wenn es um stringente Szenarien geht. Das hat nun auch schon damit zu tun, das CCS “negative Emissionen” erzeugen kann. (Es zeigt sich die Konsequenz, dass man die vergangenen zwei Jahrzehnte allerlei Albernheiten als “Klimapolitik” verkauft und auf Kohle vergessen hat, als ob sich das von selbst erledigen wuerde.)

    – Erneuerbare unter Klimapolitik (d.h. Emissionsreduktionszielen) steigen in allen Modellen, aber nicht alle gleich, und nicht alle unabhaengig von anderen Optionen. Biomasse ist sehr wichtig. Stehen Atomkraft und CCS zur Verfuegung, haben etwa Wind und Solar (ohne Biomasse) keinen positiven Effekt auf Mitigationskosten.

    – Aromkraft unter Klimapolitik steigt, allerdings unter den ueblichen Caveats bzgl. “fuel cycle”, Risikofaktoren, etc., natuerlich nicht in dem Ausmass wie Erneuerbare. Abhaengig von der Einschaetzung dieser Faktoren variiert der Anteil in den Models beachtlich.

    https://link.springer.com/journal/10584/123/3/page/1

  261. #262 MJ
    Juni 27, 2014

    Nature Climate Change sieht optimale Emissionssteuern sich verdoppeln, und schreiben in den Referenzen den Namen “Weitzman” nicht einmal, nicht zweimal, sondern drei Mal falsch als “Wietzman”. Aus irgendwelchen Gruenden nehmen sie nicht die aktuelle SCC-Schaetzung von Nordhaus als Referenz:

    https://www.nature.com/nclimate/journal/v4/n7/full/nclimate2288.html

  262. #263 MJ
    https://www.dallmayr.de/kaffee/
    Juni 27, 2014

    Aromkraft, die Kraft des Aromas.

  263. #264 Günther Vennecke
    Juni 27, 2014

    Ach E-O,

    Sie sind ein Armleuchter, wie er im Buche steht: Je weniger Ahung Sie von etwas haben, desto mehr reißen Sie Ihre Klappe auf:

    Die Eiszeit war für die Menschheit eine schwere Prüfung und hätte fast zur Ausrottung geführt.

    Was für ein Blödsinn! Ihre Behauptung ist gleich aus mehreren Gründen falsch:

    1. Die Vorfahren der Menschen kommen aus Afrika, wo die Eiszeit nur geringe uswirkungen hatte.

    2. Selbst zumHöhepunkt der letzten Eiszeit (und nur die ist relevant, weil es vorher keine Menschen auf der Erde gab)war der größte Teil der Landmasse eisfrei.

    3. Unsere Vorfahren und die Neanderthaler, die inzwischen bis nach Europa vorgedrungen waren, haben am Rande des Eispanzers gar nicht mal so schlecht gelebt, weil sie reichlich Großwild jagen konnten, das sich in den relativ milden Sommern von einer vergleichsweise üppigen Vegetation ernähren konnte. Sie konnten sich in der Regel besser durchs Leben schlagen als spätere Generationen von Ackerbauern, die häufig unter MIsserneten litten und dann reihenweise verhungerten.

    Es wäre besser für Sie, sie wurden sich mit Ihren Dummheit und Ihrem Bildungsmangel nicht so häufig aus dem Fenster lehnen, dann würden Sie nicht auch immer so grandios abstürzen.

  264. #265 axel
    Juni 27, 2014

    “Sören hat in #251 eindrucksvoll bewiesen…..das Menschen einfach mal so umziehen und das zahlenmäßig in nicht geringen Mengen……warum also, soll es so schlimm sein, wenn ein paar Küstenbewohner landeinwärts ziehen müssen?”

    Darüber könnte man reden. Ich würde auch sagen, so etwas kostet halt immense Summen, Wohlstandsverlust etc., aber die Geschichte hat da schon ganz andere Katastrophen in ihren Büchern stehen.

    Nur: Ich rede nicht mit Leuten darüber, die ein paar Euro wegen EEG für völlig unakzeptabel halten und gleichzeit es achselzuckend hinnehmen, dass andere Menschen so mal eben ihre ganze Existenzgrundlage verlieren.

    PS:
    Ich fordere den Ausstieg aus der Aromkraft.

  265. #266 Dr. Webbaer
    Juni 27, 2014

    @ E-Ossi :

    Ups….müsste ick erstmal nachgucken……glaube aber gelesen zu haben….irgendwo zwischen 1- 2,5 Grad Erwärmung (…)

    Die sogenannte Klimasensitivität vor dem Hintergrund des anthropogenen CO2-Ausstoßes ist schon ein wichtiger Topic; dem Schreiber dieser Zeilen gelingt es mühsam Datenlage und Theoretisierung bei einer Sensitivität von ca. + 1 K zusammenzuführen, wobei das angegebene Spektrum aber eben bei + 1 K bis + 8 K liegt.
    Hier wäre es gut, wenn Du sozusagen auf eine offizielle Meinung des Webbiotops verweisen könntest, in dem Du ansässig bist.

    MFG
    Dr. W

  266. #267 Klimarealist
    Juni 27, 2014

    @Shader #258

    Ehrlich gesagt bin ich sehr froh, dass ich nicht gezwungen war, meinen Wohnort zu wechseln, sondern das ich das aus freien Stücken machen konnte. Den Unterschied zwischen Freiwilligkeit und Zwang hat man im praktischen Leben in der DDR sehr schnell lernen müssen.

    Umsiedlung im Rheinland

    Umsiedlungen finden seit etwa 1948 im rheinischen Braunkohlenrevier statt

    Tagebau und Umsiedlung

  267. #268 shader
    Juni 27, 2014

    Jo Gans, die Anwohner empfanden das auch nicht als Akt der Freiwilligkeit, als sie umgezogen wurden. Von daher gab’s das nicht nur in der DDR.

  268. #269 E.Teufel
    Juni 27, 2014

    @Heinzelmann #254
    2 Fragen:

    1. Wie verschleudert man ein Volksvermögen, bei einem Volk das nach wie vor Export(vize?)Weltmeister ist?

    2. Wieso findest Du es schlimm, wenn Banker mit Ihrem eigenen (von mir aus durch die Energiewende) verdientem Geld rumzocken? Ich finde es schlimm, wenn die mit meinem in ihren Häusern geparkten Geld rumzocken. So gesehen, kann man es denen dann auch gleich geben.

  269. #270 shader
    Juni 27, 2014

    @Onkel: “……warum also, soll es so schlimm sein, wenn ein paar Küstenbewohner landeinwärts ziehen müssen?”

    Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wie Du die Situation bei der Immobilienrückgabe nach der DDR-Wende als Katastrophe bezeichnest (was es in den konkreten Fällen für die Leute, die aus den Häusern gehen mussten, tatsächlich auch war, einige nahmen sich sogar das Leben) und gleichzeitig lapidar so einen Satz wie oben hinschreibst. Ist es wieder mal das eigene Erleben, was Du über alles andere stellen willst? Unfreiwillig wegzuziehen ist für viele sicher keine schöne Situation. Egal ob durch Naturgewalten oder Gerichtsbeschlüssen.

  270. #271 Klimarealist
    Juni 27, 2014

    @Vennecke #264

    Es wäre besser für Sie, sie wurden sich mit Ihren Dummheit und Ihrem Bildungsmangel nicht so häufig aus dem Fenster lehnen, dann würden Sie nicht auch immer so grandios abstürzen.

    Na, diese Posting beweist, das Sie gerade einmal mehr ein Eigentor geschossen haben:

    2. Selbst zumHöhepunkt der letzten Eiszeit (und nur die ist relevant, weil es vorher keine Menschen auf der Erde gab)war der größte Teil der Landmasse eisfrei.

    Bisher gingen Experten davon aus, der anatomisch moderne Mensch – Homo sapiens – hätte erst vor etwa 60.000 Jahren Afrika verlassen und begonnen, auch andere Kontinente zu besiedeln. Die aktuellen Ergebnisse legen nun jedoch den Schluss nahe, dass unsere Vorfahren bereits vor etwa 125.000 Jahren über das Horn von Afrika auf die Arabische Halbinsel kamen und von hier aus nach und nach alle Teile der Welt eroberten.

    Homo sapiens verliess Afrika-früher

    Immer neue Hinweise bestätigen die These, dass die “Wiege der Menschheit” in Ostafrika liegt. Das Alter von zwei Fossilien der Art Homo sapiens, die bereits in den 1960er Jahren in Äthiopien gefunden worden waren, wurde nun rückdatiert. Demzufolge handelt es sich mit einem Alter von rund 200.000 Jahren um die ältesten Knochen des modernen Menschen.

    Homo sapiens 200.000 Jahre alt

    Wen man dann noch die Qesem Höhle in Israel detailliert betrachtet, dann geht es noch weiter zurück 😀

  271. #272 Klimarealist
    Juni 27, 2014

    @Vennecke #264
    Sie behaupten :

    3. Unsere Vorfahren und die Neanderthaler, die inzwischen bis nach Europa vorgedrungen waren, haben am Rande des Eispanzers gar nicht mal so schlecht gelebt, weil sie reichlich Großwild jagen konnten, das sich in den relativ milden Sommern von einer vergleichsweise üppigen Vegetation ernähren konnte.

    Die Wissenschaft sieht das nicht ganz so optimistisch.

    Die Forscher des an der Universität Köln angesiedelten Sonderforschungsbereiches “Our way to Europe” gehen davon aus, dass die Jäger- und Sammlerpopulationen der Neandertaler in Europa die meisten Kälteschwankungen der Eiszeit überlebt haben. Diese Temperaturunterschiede entstanden aufgrund so genannter Heinrich-Events. Sie wurden im Jahr 1988 erstmals von Hartmut Heinrich erwähnt.

    Studie: Eiszeit wurde dem Neandertaler zum Verhängnis (von 2010)
    womit bewiesen wäre, Sie hängen sehr weit aus dem Fenster, im Gegensatz zu E-O

  272. #273 Günther Vennecke
    Juni 27, 2014

    Ach Klima”realist”,

    Sie sind doch der Obertrottel vom Dienst. Machen Sie sich doch mal schlau, wann die letzte Eiszeit begonnen hat und dann behaupten Sie immer noch, dass es schon davor Menschen gab. 🙂 🙂 🙂

    Ihre zweite Meckerei ist auch nicht viel besser. Demnach war es ja nicht die Kälte, sondern es waren die extremen Schwankungen des Klimas, die den Ausschlag gaben.

    Wieder einmal Ihr altes Problem: Sie lesen von einem Artikel mal gerade die Überschrift, zitieren dann irgendetwas daraus, ohne des Rest verstanden zu haben und fühlen sich dann auch noch obenauf.

    Klarer Fall von zwei Eigentoren durch Sie! 🙂 🙂 🙂

    Ich fürchte, Sie sind wieder einmal aus dem Fenster gefallen und dieses Mal zusammen mit E-O. 🙂 🙂 🙂

  273. #274 Klimarealist
    Juni 27, 2014

    @Vennecke
    Sie schreiben in #264

    2. Selbst zumHöhepunkt der letzten Eiszeit (und nur die ist relevant, weil es vorher keine Menschen auf der Erde gab)war der größte Teil der Landmasse eisfrei.

    Und was finde ich da ?

    vor rund 18 000 Jahren:
    Höhepunkt der letzten Eiszeit (Würm/Weichseleiszeit)

    von hier
    Venneckes Fenstersturz 😀
    Oder lernen Sie, präzise zu definieren, aber so…

    Das haben Sie jetzt aber geflissentlich übersehen:
    Neanderthaler, 2. Link von #272

    Er beschreibt, wie Eisschilde von Nordamerika aus über den Atlantik trieben und so für einen Temperaturabfall und extreme Trockenphasen sorgten. Dadurch wurde die Lebensgrundlage der Neandertaler zerstört. Insgesamt gab es sechs solcher Heinrich-Events. Die Forschergruppe des Neanderthal Museums geht davon aus, dass die Neandertaler bereits während des vierten Heinrich-Events ausgestorben sind.

    Und was ist ein Heinrich Event ?

    Heinrich-Ereignisse wurden im Jahr 1988 erstmals von Hartmut Heinrich erwähnt und bisher nur für die letzte Kaltzeit nachgewiesen. Bei diesen Ereignissen brachen große Mengen an Eisbergen von den vorrückenden Gletschermassen ab und drifteten über den Nordatlantik.

    Die gehören ja wohl zum Sammelbegriff “Eiszeit”
    Allerdings “nur” Wiki, andernorts aber auch nicht anders beschrieben.
    Und Tschüß, grüß’ E-O beim Vorbeifall.

  274. #275 E-O
    Juni 27, 2014

    @Krishna
    Lach…..dat knallen wir jetzt einfach mal den Veganern um die Ohren, die meinten, die Menschheit is von Anfang an Gemüsefresser…..obwohl se sich in miesen Zeiten vom Gejagten ernährt haben……und Günni die Bratpfanne immer noch vor den Augen kleben hat.

    Und sowat…will uns das Klima erklären…….ich lach mich scheckig.

    PS. Vor zirka 6000 Jahren begann die Felderwirtschaft…….Ackerbau und solch langweiliges Zeuch…weil wohl dat Klima in der damaligen Türkei feuchter und besser war……..ups, hab ick in einer Doku in Phönix gesehen…….is bestimmt erlogen und erstunken.
    E-O
    E-O

  275. #276 MJ
    Juni 27, 2014

    @ E-O

    Rein zufaellig, und ich habe keine Ahnung, wie zuverlaessig die Info ist, weil ich die Quellen weder kenne noch einschaetzen kann. Aber ich lese gerade, auf meiner Couch, ein Buch ueber Religionssoziologie und -anthropologie, namens “Yves Lambert, La naissance des religions. De la préhistoire aux religions universalistes.” Lambert sieht sich unter anderem an, wie Religion so bei “Jaegern und Sammlern” aussieht, und ob es da generalisierbare Gemeinsamkeiten gibt (in dem Fall, laut seiner Einschaetzung, Schamenentum).

    OK, egal jetzt. Jedenfalls sagt er, dass laut neueren Erkenntnissen die ersten sesshaften Bewirtschaftungsformen (also Ackerbau und Viehzucht) schon um einiges frueher, so und zwar so um 9000 v.Chr.

  276. #277 MJ
    Juni 27, 2014

    Yves Lambert ist der Autor, nicht der Titel des Buches…

  277. #278 Günther Vennecke
    Juni 27, 2014

    @MJ,

    ja, das deckt sich auch mit meinen Informationen: Beginn des Ackerbaus von 10.000 bis 12.000 Jahren.

    Was der E-O der aufgeschnappt haben will, muss wohl mal wieder bei ihm im Zustand der Volltrunkenheit passiert sein:

    Erste Felderwirtschaft vor 6.000 Jahren, also erst 3.000 Jahre v. u. Z., da lachen ja die Hühner. Der Typ hat wirklich nicht die leiseste Ahnung, reißt aber wie immer sein dummes Maul auf.

    (Sorry für den letzten Ausdruck, aber so viel arrogante Dummheit hält ja keine Sau aus!)

  278. #279 Günther Vennecke
    Juni 27, 2014

    Ups, kleine Korrektur, muss natürlich heißen: 4.000 Jahr v. u. Z., macht aber keinen grundsätzlichen Unterschied.

  279. #280 MJ
    Juni 27, 2014

    @ Günther Vennecke

    Soviel ich verstanden habe, hat E-O das auf “Phönix” gehört, keine Ahnung, was das ist – aber ich wuesste nicht, warum er betrunken haette sein sollen, oder warum er sein “dummes Maul” nicht aufreissen haette sollen.

    Ich hoere von solchen Dingen ueberhaupt nie irgendetwas, und wenn, vergesse ich solce Daten, weil ich mich mit derlei Themen nicht auseinandersetze. Ich hab’ von dem Thema genau so viel Ahnung wie E-O (plus dem Wikipedia-Aritkel den ich eben zum Thema gelesen habe), aber Sie koennen uns ja aufklaeren, wenn Sie da Literatur zum Thema kennen. Hab nur just gestern diese Info in einem Buch zu einem an sich anderen Thema gelesen…

  280. #281 E-O
    Juni 27, 2014

    @MJ
    Sorry…..kann schon sein…das die Feldwirtschaft etwas vorher los ging…so genau hab ick bei der Doku nich aufgepasst…..kann auch sein, das die xxxx Jahre vor Christi gemeint haben……manchmal hau ick diese Tatsache immer noch durcheinander.
    Zumindest soll es im Gebiet der heutigen Türkei losgegangen sein….mit dem absichtlichen aussähe von Grassamen…..natürlich von unseren Frauen…denn wir Kerle waren ja wohl noch am Killen von Wildtieren.
    Übrigens…….der Abbau und die Erzeugung von Kupfer war wohl der erste Ansatz von Kapitalismus….oder so ähnlich.

    @Günni
    Geh nach Hause….
    E-O

  281. #282 E-O
    Juni 27, 2014

    @MJ
    Sorry….Phönix ist ein Sub-Sender vom ZDF….Doku-Kanal und oftmals BBC-Wiederkäuer…..aber sehr oft, sehr lehrreich für thematische Laien.
    Ich guck selten Fernsehen…..aber bei wissenschaftlichen Dokus, speziell zu Geschichte der menschlichen Entwicklung…bleib ick doch mal gebannt an der Flimmerscheibe hängen.
    MfG
    E-O

  282. #283 MJ
    Juni 27, 2014

    @ E-O

    Jetzt, wo ich mir das ueberlege, faellt mir ein, dass das Buch “Arm und Reich” (deutscher Titel) von Jared Diamond aber garantiert eine Diskussion der Literatur zum Thema hat – wenn Sie das interessiert. Aber ich hab’ alles vergessen.

    hmmm… “Kapitalismus”… in der Jungsteinzeit… hmmmm… hmmmmmmmm… Da hat Pharaoh sicher ordentlich geackert, das wieder los zu werden und ein paar Jahrtausende anders zu organisieren? Klingt ein bisschen wie die ‘freien und unbehinderten” oder so Maerkte von Heller, die ebenfalls Pharaohs Aufmerksamkeit entgangen sein muessen. Zu DEM Theme kenne ich ein wenig Literatur, “State and economy in Ancient Egypt” von Warburton waere ein genereller Ueberblick, der nicht allzu sehr in Details eingeht. Wenn da vorher Ansaetze von Kapitalismus waren, dann muessen sie nachher im Keim erstickt worden sein, fuer lange Zeit…

  283. #284 E-O
    Juni 27, 2014

    @MJ
    Beim Kupfer gings um die erste Klassenteilung….und sogar um die primitive Erstversion des Lieferscheins…….Handel…und privilegierte Menschen und Arbeiter, die eben malocht haben und wenig vom Erzeugnis “Kupfer” hatten.
    Und das Metall…..war wichtig, um den Gegner technologisch in der Kriegsführung zu schlagen…..anschließend war es wohl die Bronze…härter und stabiler als Kupfer….und eine Zeit später war es das Eisen…das alles geändert hat.
    Es war der Anbeginn des Bürokratismus….primitiv in Lehm gestempelt, aber als Lieferschein von allen anerkannt……..war echt interessant die Doku.

    OK…is eher Deine Passion…..aber auch Onkel Heinz hat extrem die Löffel gespitzt.
    MfG
    E-O

  284. #285 MJ
    Juni 27, 2014

    @ E-O

    Schon klar das das wichtig war und eine hierarchische Organisation mit Arbeitsteilung und all ihren Folgen erforderte. Aber wenn man jede Form von Handel, die irgendwie organisiert war, als Kapitalismus bezeichnet, dann war die Sowjetunion auch kapitalistisch…

  285. #286 MJ
    Juni 27, 2014

    @ E-O

    Womit ich sagen will, dass es sicher moeglich ist gewisse Konzepte dessen, was man heute als Kapitalismus versteht, auf die Jungsteinzeit anzuwenden. Aber es waere auch moeglich, die Maat als altaegyptische Version der Idee eines Wohlfahrtsstaates zu sehen. Sicher moeglich, aber was bringt es, einen modernen Begriff so weit ausserhalb des Kontextes anzuwenden? Verschleiert wohl eher als es erhellt, weil man dann anfaengt Dinge hineinzuinterpretieren, die nicht da waren?

    Die Maat:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ma%27at

  286. #287 E-O
    Juni 27, 2014

    @MJ
    Ausnahmsweise…..ganz ohne Ideologie…….einfach der Anfang der menschlichen Gesellschaft…nach Ende der “Jäger und Sammler”.
    Hihi….gelegentlich bin ick neutral…bis die Eule quitscht.
    Man muss sich ja nich immer die Putzlappen um die Ohren hauen……ab und zu geht auch mal ganz artig…der Knicks vor dem höhergestellten Wisser, der darf ich auch mal.
    Nix für ungut….die Urlaubsstimmung mach mich extrem seelig.

    E-O

  287. #288 Klimarealist
    Juni 27, 2014

    @E-O

    So entdeckte der amerikanische Archäologe Fred Wendorf im oberägyptischen Niltal, unweit des Assuan-Staudammes, ausgehöhlte Mahlsteine und Überreste von Gerstenpflanzen, deren Alter auf 17000 Jahre datiert wurde. Mehr noch: Die Gerste unterschied sich schon eindeutig von der Wildform, hatte also schon einen Ausleseprozeß durchlaufen.
    [..]
    Der Übergang vom intensiven Sammeln bestimmter Feldfrüchte ohne vorherige Aussaat zum Ackerbau mit veredelten Pflanzen -bei dem ja ein Teil der Ernte als Saatgut zurückgehalten werden muß – war fließend: Er umfaßte vier oder fünf verschiedene Stadien, die überdies in verschiedenen Regionen der Erde zu verschiedenen Zeiten abliefen – obwohl die Wurzeln land- wirtschaftlicher Aktivitäten in den Kulturzentren der Erde alle zurück in die allerletzte Phase der Eiszeit reichen.

    Liegt der Vennecke nach meinen Informationen schlappe 5.000 Jahre daneben.

  288. #289 E-O
    Juni 27, 2014

    @Krishna
    Danke……….so ähnlich hatte ick dat auch in Erinnerung.
    Ursprung war wohl das Zweistromtal……..dat wohl damals noch etwas feuchter war als heute.

    E-O

  289. #290 MJ
    Juni 27, 2014

    OK, ich glaube, da besteht jetzt ein wenig Unschaerfe, wovon die Rede ist. Die 9000 v.Chr. die ich zitiert habe, beziehen sich auf Ackerbau im engeren Sinne. Soll heissen, eine sesshafte Bevoelkerung, die von Ackerbau (und domestizierten Tieren) gelebt hat. Um dass machen zu koennen, muss man natuerlich vorher schon eine Zeit lang Zucht betrieben haben – es wird sich keiner zur Feldwirtschaft niederlassen, um erst dann zu beginnen Getreide zu zuechten.

    Das stimmt im uebrigen auch so halbwegs mit dem ueberein, was der Link oben ueber Wendorf sagt. Diese fruehen Zuchtsorten haben noch nichts mit einer Agrarwirtschaft zu tun.

    Das ist ein Prozess, der auch Yves Lambert interessiert. Natuerlich kann er die Glaubenssysteme solcher vergangener Gesellschaften nicht direkt studieren, weil wir ja keine Schriftquellen haben. Aber dieser Uebergang, den Archaeologen gefunden haben, identifiziert er auch bei den Evenken in Russland, deren Glaubenssystem studiert wurde. Das erlaubt es ihm dann eben, eine Theorie ueber den Uebergang von typischen “Jaeger- und Sammler”-Religionen zu Religionen schriftloser, aber sesshafter Agrarvoelker zu entwickeln. Der Uebergang zeigt sich bei Teilen der Evenken, die nicht mehr “nur” Jaeger und Sammler sind (oder besser waren, heute), sondern teilweise sesshaft sind, aber bei denen die Jagd noch immer einen notwendigen Aspekt der Ernaehrung darstellt.

  290. #291 Klimarealist
    Juni 27, 2014

    @E-O
    habe mal irgendwo gelesen, dass Bier eines der ersten landwirtschaftlichen Erzeugnisse gewesen sein soll (Zweistromland)

  291. #292 E-O
    Juni 27, 2014

    @MJ
    Im Prinzip müssen wir uns nich um das Jahr X streiten, wo Teile der Erdbevölkerung anfingen, sesshaft zu werden……das Klima musste nur geeignet dazu gewesen sein……..Ackerbau betreiben zu können…und da waren wohl Eisbrocken vor der Haustür extrem ungeeignet.
    Es geht ums Klima…das wohl zu der Zeit, in diesen Regionen, supergut geeignet …….diese Aktivitäten überhaupt tätigen zu können.
    MfG
    E-O

  292. #293 Flotter Otto
    Juni 27, 2014

    @ Vennecke

    3. Unsere Vorfahren und die Neanderthaler, die inzwischen bis nach Europa vorgedrungen waren, haben am Rande des Eispanzers gar nicht mal so schlecht gelebt, weil sie reichlich Großwild jagen konnten, das sich in den relativ milden Sommern von einer vergleichsweise üppigen Vegetation ernähren konnte. Sie konnten sich in der Regel besser durchs Leben schlagen als spätere Generationen von Ackerbauern, die häufig unter MIsserneten litten und dann reihenweise verhungerten.

    Und was war im Winter? Haben unsere Vorfahren und die Neandertaler das erlegte Wild dafür im Sommer eingefroren? Oder hatten die Kühlschränke und Vorratshaltung?

    Im Winter macht es sich schwer Pflanzen zu sammeln, in den zugefrorenen Flüssen zu fischen, oder dem Wild im hohen Schnee nachzustellen. Zudem muss man noch mehr Brennmaterial für Feuer sammeln.

  293. #294 Quentin Quencher
    Juni 27, 2014

    Schiefenhöfel meint, nicht die neolithische Revolution hätte erste Formen der Sesshaftigkeit zur Folge gehabt, sondern religiöse Riten, die an bestimmten Orten statt fanden, und um diese Orte schon Sesshaftigkeit entstand. Also vor Ackerbau und Viehzucht. Mittlerweile gälte als gesichert, dass es schon vor der ersten Landwirtschaft so etwas wie Städte gegeben hätte.
    https://youtu.be/STyRitsexg4?t=44m35s

  294. #295 Quentin Quencher
    Juni 27, 2014

    Im Video ab 44:35 min

  295. #296 MJ
    Juni 28, 2014

    @ Quentin Quencher

    Es geht nicht um Sesshaftigkeit per se, sondern um eine Gesellschaft, die sesshaft Feldwritschaft (und/oder Viehwirtschaft) betreibt.

    Dazu gibt es eine Idee, deren weite Verbreitung vor allem Jared Diamond zu verdanken ist. Die Idee, einfach ausgedrueckt, ist: durch anfaenglich mehr oder weniger “trial and error” ist es dem Menschen in bestimmten, geeigneten Regionen gelungen, gewisse Zuchtsorten zu kreiren – das hat ihm erlaubt, einen Ueberschuss zu produzieren – das hat ihm Spezialisierung erlaubt, und damit die Grundlagen einer arbeitsteiligen Gesellschaft und letztendlich Wachstum.

    Das Modell, dass institutionelle Oekonomen bevorzugen, geht genau umgekehrt: aus irgendwelchen Gruenden ist es zu sozialen Veraenderungen gekommen, Menschen sind sesshaft geworden und haben zur Organisation einen gewissen institutionellen Rahmen erschaffen (Zentralisierung der Gewalt, Definition und Schutz von Privateigentum, etc.), welcher dann eben innovative Veraenderungen vorangetrieben hat. Der Ansatz scheint eher mit der archeologischen Evidenz uebereinzustimmenn, hier zwei der prominentesten Vertreter institutioneller Oekonomie zu dem Thema:

    https://whynationsfail.com/blog/2012/5/9/what-really-happened-during-the-neolithic-revolution.html

    Aber der Ansatz laesst die Triebfeder fuer den sozialen Wandel etwas im Dunkel, vor allem weil er erst recht nicht erkaleren kann, warum dass jetzt gerade vor, sagen wir, 12000 Jahren, und nicht vor 25000 Jahren passiert ist. Und da kommt dann wieder Diamonds Argument rein: irgendein Mix aus geeigneten klimatischen Bedingungen und dem Vorhandensein zur Zucht geeigneter Pflanzen- und Tierarten muss es wohl gewesen sein, der das ganze in manchen Teilen der Welt hat funktionieren lassen, in anderen nicht (oder nur sehr viel spaeter). Ob Menschen da jetzt vorher sesshaft geworden sind und erst dann mit Domestizierung und Zucht begonnen haben (Institutionalisten) oder umgekehrt (“Diamond”) ist eine andere Frage innerhalb dieser groesseren Frage.

    Vor allem aendert der eine oder der andere Ansatz nichts daran, dass sesshafte Feldwirtschaften offenbar nicht vor ungefaehr 10000 v.Chr. existiert haben, was auch immer dem an Entwicklung vorangegangen ist. Wie der Acemoglu-Link und auch Schiefenhövel, haben diese Siedlungen davor eben genau keine Landwirtschaft betrieben.

    Lambert schlaegt unter anderem vor, dass sich das Gottesbild bei halbsesshaften Gesellschaften vom unmittelbaren Naturbezug von Jaegern und Sammlern (Schamanismus) geloest hat, und ihn durch ein abstrakteres, exkluiveres ersetzt hat, das nicht mehr jedem so zugaenglich war, und wo bestimmte “Vermittler” eine wesentlich wichtigere Rolle haben als Schamanen. Obwohl Lambert – schliesslich betreibt er hier Forschung – einen strikten methodologischen Agnostizismus bewahrt, ist klar, dass er da auf eine soziale Funktion von Religion anspielt. OK, das ist jetzt nicht ganz neu. Aber spezifisch finde ich es hinsichtlich des institutionellen Charakters interessant, weil es den Gedanken nahelegt, dass die Abstraktion eines Gottesbild mit der Zentralisierung (und Monopolisierung) der politischen Gewalt einhergeht – die conditio sine qua non, ohne die noch nie irgendwo so etwas aehnliches wie eine moderne Wirtschaft gesehen wurde. Waehrend also schon lange bekannt ist, dass so fruehe Siedlungen irgendwie Kultstaedten waren, schlaegt Lambert (im Gegensatz zu Schiefenövel) eine konkrete Theorie vor, welche Funktion sie gehabt haben koennte, naemlich schlicht organisatorische.

  296. #297 Dr. Webbaer
    Juni 28, 2014

    Nur weil das mit dem hier zuletzt mehrfach erwähnten ‘Kapitalismus’ so grausam war:
    Der ‘Kapitalismus’ ist die Sicht der Sozialisten auf die Marktwirtschaft, es gibt ihn nicht für Liberale, Solterdijk spricht hier ganz richtig vom ‘Kapitalismus’ als Kampfwort im Munde der Verlierer.

    Üblicherweise gemeint ist mit dem ‘Kapitalismus’ diejenige Marktwirtschaft, die aufklärerische (“westliche”) Systeme implementiert haben, und die auf den Freiheitsrechten der Einzelnen basiert, die eben auch unternehmerischen Handeln erlauben. Weil diese Freiheit an sich schlecht kritisiert werden kann, haben Marx und andere den Begriff ‘Kapitalismus’ entwickelt, auch um herabzusetzen. Das freie unternehmerische Handeln ist aber weder kapital-zentriert, noch ein Ismus.

    Es macht keinen Sinn bspw. der UdSSR ‘Kapitalismus’ zu unterstellen – oder Gesellschaften der Jungsteinzeit, lol.

    HTH
    Dr. W

  297. #298 Dr. Webbaer
    Juni 28, 2014

    vgl. auch :
    -> https://de.wikipedia.org/wiki/Die_protestantische_Ethik_und_der_Geist_des_Kapitalismus (bezogen auf das Statement von Dr. Kuhn weiter oben)

  298. #299 Günther Vennecke
    Juni 28, 2014

    Ach Gans,

    Sie lernen es nie:

    Liegt der Vennecke nach meinen Informationen schlappe 5.000 Jahre daneben.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass Sie JEMALS etwas verlinkt haben, mit dem Sie sich NICHT selbst
    widerlegt haben.

    Ich fürchte, die komplette Fußballgeschichte der Welt kennt nicht so vieleEigentore, wie Sie in demkrampfhaften Versuch, mir vor den Karren zu fahren, geschossen haben.

    Aus Ihrem Link:

    “Wann und wo freilich Steinzeitmenschen zum erstenmal bewußt Grassamen, Nüsse oder Schoten aussäten, weil sie erkannt hatten, dass daraus fruchttragende Pflanzen werden, ist noch umstritten. Sicher ist, dass vor rund 10.000 Jahren im »Fruchtbaren Halbmond« -dem nahöstlichen Gebiet, das sich von Palästina über Syrien bis ins Zweistromland und ins südliche Persien zieht bereits Weizen und Gerste angebaut wurden.

    Manche Jäger- und Sammler- Völker, wie etwa einige Stämme der heute noch in der Steinzeit lebenden australischen Ureinwohner, kultivierten sogar wichtige Pflanzen, ohne deshalb Bauern zu werden: Sie sorgten dafür, dass ihre wild wachsenden Nahrungsquellen ausreichend Wasser bekamen.

    Außerdem hat E-O ja inzwischen eingeräumt, dass er das mit den Daten nicht so wichtig nimmt und ihm da ein Fehler unterlaufen ist. Der hat wenigstens die Größe, einen Fehler einzugestehen. Davon sind Sie Hanswurst noch meilenweit entfernt.

  299. #300 Dr. Webbaer
    Juni 28, 2014

    Aber spezifisch finde ich es hinsichtlich des institutionellen Charakters interessant, weil es den Gedanken nahelegt, dass die Abstraktion eines Gottesbild mit der Zentralisierung (und Monopolisierung) der politischen Gewalt einhergeht – die conditio sine qua non, ohne die noch nie irgendwo so etwas aehnliches wie eine moderne Wirtschaft gesehen wurde.

    Ein wichtiges Leistungsmerkmal der Religion besteht sicherlich in der kulturellen Bündelung, insofern haben Herrscher, die auch auf Dynastien bedacht waren, andere Herrscher sind sozusagen aus der Evolution herausgeflogen, sicherlich derart ideologisch zu entwickeln versucht, vermutlich gerne auch das Gottkaisertum versuchend.

    Eine besondere Beleglage kann sich hier mangels Überlieferung kaum ergeben, aber die Ideen liegen auf der Hand und sind auch dazu in der Lage den grundsätzlichen zivilisatorischen Nutzen von Religion herauszustellen.

    Aber eben auch deren Ursprung im individuellen Bemühen zu herrschen, was nicht schlecht sein muss, jene zeitlichen Zustände annehmend; womöglich kann sich sogar unser Herr Vennecke mit dieser (aus sich heraus: spekulativen) Sicht auf die Anfänge der Zivilisation (“Bürgerwerdung”) anfreunden.

    MFG
    Dr. W

  300. #301 axel
    Juni 28, 2014
  301. #302 Klimarealist
    Juni 28, 2014

    @Vennecke #299

    Wann und wo freilich Steinzeitmenschen zum erstenmal bewußt Grassamen, Nüsse oder Schoten aussäten, weil sie erkannt hatten, dass daraus fruchttragende Pflanzen werden, ist noch umstritten. Sicher ist, dass vor rund 10.000 Jahren im »Fruchtbaren Halbmond« -dem nahöstlichen Gebiet, das sich von Palästina über Syrien bis ins Zweistromland und ins südliche Persien zieht bereits Weizen und Gerste angebaut wurden.

    vor 10.000 Jahren gilt als gesichert.
    Die vor 17.000 Jahren angebaute bereits gezüchtete Gerste belegt, dass die Anfänge der Landwirtschaft eben auch dort, wenn auch im kleineren Stil, quasi als Grundstein, zu suchen sind. Jeder fängt klein an, und es ist nicht zu erwarten, das die Landwirtschaft von heute auf morgen im großen Stil begann, es musste ja auch erst mal eine “botanische” Grundlage geschaffen werden, in Form von Saatgutauswahl und -verwendung. Aber das wissen Sie ja auch selber.
    Also kein Grund für Sie, den Dicken zu machen.
    Was das Anpinkeln angeht brauchen Sie mich nicht, das können Sie selber viel besser 😀

  302. #303 Klimarealist
    Juni 28, 2014

    @MJ
    Die Frage ist, ab wann man Religion als Religion bezeichnen kann.
    Immerhin hatten die Neandertaler zum Teil ihre Toten bereits bestattet, wenn auch rudimentär, und nicht generell.

    Göbekli Tepe z. B. zeigt die ersten Tempelanlagen:

    Die Entstehung der Anlage reicht mit 9500 v.Chr. in eine Zeit zurück, in der weder das Haustier und der Ackerbau noch die Töpferkunst erfunden war. Seine Erbauer zogen, so glaubt man, noch als nomadisierende Jäger und Sammler durch die nacheiszeitlichen Regionen des fruchtbaren Halbmonds Mesopotamiens
    [..]
    Insgesamt waren Sozialstrukturen notwendig welche zu so einem frühen Zeitpunkt der Menschheitsgeschichte nicht vermutet wurden. Damit schufen die Steinmetze von Göbekli Tepe die ältesten Tempel der Menschheit.

    Goebekli Tepe/

  303. #304 MJ
    Juni 28, 2014

    @ Klimarealist

    Ja, Danke, genau um Göbekli Tepe geht es ja in meinem link weiter oben…

    “… eine Organisation, die die Existenz einer super-empirischen Realitaet voraussetzt, mit der es moeglich ist ueber symbolische Mittel zu kommunizieren (Gebete, Riten, Meditation, etc.), um Kontrolle und Vollzug [einer Handlung] zu erlangen, die die Grenzen der objektiven Realitaet ueberschreitet.”

    Das ist Lamberts Arbeits-Definition fuer Religion (meine Uebersetzung).

    Ja, fuer nicht-literalisierte Gesellschaften gibt es natuerlich keine direkte Evidenz, deswegen greift er da ja auch auf die Evenken und Dogon zuruck.

    Seine Theorie basiert auf Ideen Webers. Aber wo Weber natuerlich kaum irgendwelche empirischen Befunde zur Verfuegung standen (man muss sich vor Augen halten, dass zu Webers Zeiten selbst heute so omnipraesente Dinge wie der altaegyptische Pantheon noch ein grosses Raetsel mit enormen Luecken war), hat Lambert eine ganze Fuelle davon. Entsprechend muss er auch einiges dieser alten Ideen abaendern, wie dieses ganze Lalala uber protestantische Arbeitsethik…

  304. #305 Günther Vennecke
    Juni 28, 2014

    @Klima”realist”,

    das tut ja beinahe schon weh, wie blöd Sie sind. Kaum haben Sie ein paar Eigentore geschossen, schon folgen die nächsten auf dem Fuß, Sie merken es nur nicht einmal, dass Sie sich laufend selbst widersprechen:

    “Die Entstehung der Anlage reicht mit 9500 v.Chr. in eine Zeit zurück, in der weder das Haustier und der Ackerbau noch die Töpferkunst erfunden war.”

    Ja, wat denn nu?

    Erst tröten Sie groß herum, dass “Ackerbau” schon seit 17.000 Jahren existieren soll und dann bringen Sie gleich darauf ein Zitat, in dem die Rede davon ist, dass vor ca. 11.500 Jahren von Ackerbau noch keine Rede sein kann.

    Aber lassen Sie es gut sein, ich bin es langsam leid, mich mit einem Obertrottel, wie Sie es nun einmal sind und es immer wieder unmissverständlich unter Beweis stellen, zu fetzen. Sie kriegen ja sowieso keinen Stich, den haben Sie nämlich schon und einen gewaltigen dazu und “shooting rats in a barrel” wird auf Dauer langweilig.

    In Zukunft also: IGNORE 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

  305. #306 BBG
    Juni 28, 2014

    Ich glaube langsam, der “Vennecke” ist von der Ölindustrie geschmiert um die Sache der Klimapaniker zu vergeigen. Der Kerl ist gar keine Propaganda für den politischen Klimaalarmismus.

  306. #307 Klimarealist
    Juni 28, 2014

    @Vennecke #305

    “Die Entstehung der Anlage reicht mit 9500 v.Chr. in eine Zeit zurück, in der weder das Haustier und der Ackerbau noch die Töpferkunst erfunden war.”

    Ach, wenn Sie doch lesen könnten, oder begreifen.
    Da geht es nicht um Ackerbau, sondern um Religion, Sie Dummdödel, in Ergänzung zu MJ.

    in dem die Rede davon ist, dass vor ca. 11.500 Jahren von Ackerbau noch keine Rede sein kann

    Ja, beim religiösen Zentrum Göbekli Tepe, verstehen Sie Zusammenhänge wenigstens Ansatzweise im Nachhinein ??

    “Zitat” Vennecke:
    “Zum Höhepunkt der letzten Eiszeit gab es keine Menschen auf der Erde” – Zitat Vennecke, und Sie plustern sich auf ?

  307. #308 Günther Vennecke
    Juni 28, 2014

    “Zitat” Vennecke:
    “Zum Höhepunkt der letzten Eiszeit gab es keine Menschen auf der Erde” – Zitat Vennecke, und Sie plustern sich auf ?

    Nun ist der Gans endgültig ins Lager der Irren, Bekloppten, Lügner, Betrüger und Quellenfälscher gewechselt. Was ich geschrieben habe in #264 ist Folgendes:

    “2. Selbst zumHöhepunkt der letzten Eiszeit (und nur die ist relevant, weil es vorher keine Menschen auf der Erde gab)war der größte Teil der Landmasse eisfrei.

    Meine Entscheidung, ihn künftig zu ignorieren, war richtig, denn mit geistig umnachteten Betrügern pflege ich keinen Umgang.

  308. #309 shader
    Juni 28, 2014

    @Günther Vennecke: “das tut ja beinahe schon weh, wie blöd Sie sind.”

    Nur mal fürs Protokoll, ich glaube kaum, dass Sie mit dieser Art der Argumentation Klimarealist oder einen neutralen Leser überzeugen können. Sie schreckt letztlich konstruktiv diskutierende Menschen ab, und zieht nur die an, die lieber Clash statt kluge Gedanken mögen.

  309. #310 shader
    Juni 28, 2014

    “Sie Dummdödel” trifft natürlich auch für Klimarealist zu, was ich schon zu Günther Vennecke schrieb. Nur will KR scheinbar niemanden wirklich überzeugen. ^^

  310. #311 Günther Vennecke
    Juni 28, 2014

    @shader,

    prinzipiell stimme ich Ihnen ja zu. Aber mit dem Tpen habe ich ein für alle Mal abgeschlossen.

    Wenn ich etwas hasse wie die Pest, sind es Quellenfälscher, die sich nicht zu schade sind, einem das Wort im Munde umzudrehen. Und diesem verlogenen Typ ist es offensichtlich auch egal, dass man ihn durch einfachen Verweis auf ein paar Postings früher überführen kann.

    Er scheint eben doch geistig umnachtet zu sein, total blöd also. Sorry, aber das musste raus, meine Verachtung für solch ein verlogenes Gesocks kennt keine Grenzen!

  311. #312 Klimarealist
    Juni 28, 2014

    @Vennecke #308
    Zum einen stand “Zitat” in “”, und was Sie tatsächlich gesagt haben, mit dem Zusatz “vorher”, tatsächlich ein marginaler Unterschied, wie weiter oben komplett zitiert, ist trotzdem horrender Blödsinn, da können Sie bellen, so viel Sie wollen.

    shader #310

    Nur will KR scheinbar niemanden wirklich überzeugen.

    Na, wenn Sie wissen, worum es geht, ist ja alles bestens 😀

  312. #313 MJ
    Juni 28, 2014

    Zitat des Tages:

    “Die immer gebrechlicheren Europäer werden die zu ihnen passenden Wege dann gemächlich und behutsam beschreiten; denn zornige junge Männer zum Vorantreiben oder gar Übertreiben der Dinge fehlen überall.”

    Europa braucht mehr zornige junge Maenner!

    Sagt immerhin ein Prof. Dr. Dr., also muss es stimmen.

    https://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/im_norden_geht_die_sonne_auf

  313. #314 MJ
    Juni 28, 2014

    Wobei… die weiter oben erwaehnten “Arabische Judenmörder “bis hinein nach Antwerpen” toeten klingen doch ziemlich nach jungen zornigen Maennern? Wir haben zu viele, gleichzeitig aber zu wenig, weshalb wir darauf setztzn muessen, dass uns der Norden mitschleppt?

    Ueber haupt eine Fundgrube. Hier ein Prachtexemplar aus der Kategorie ‘inhaltsfreie Saetze”, wie sie nur Menschen mit lebenslanger Erfahrung darin schreiben koennen, naemlich der zweite hier:

    “Flandern will weg davon, gibt mangels einer vielversprechenden Richtung aber auch Rückwärtsgewandten Auftrieb. Die wären heilbar, wenn eine realistische Perspektive das Eigenständige mit etwas Tragfähigem verbände.”

    Jaaaa, all unsere Probleme waeren geloest, wenn nur “eine realistische Perspektive das Eigenständige mit etwas Tragfähigem verbände”, nicht nur in Flandern.

    Anderes Beispiel:

    “Auf jeden Fall treten in der Alten Welt dann Aufbrüche verschiedener Geschwindigkeit an die Stelle der lähmenden Allgemeindepression.”

    Genau. “Aufbrueche verschiedener Geschwindigkeit!”

  314. #315 MJ
    Juni 28, 2014

    Ist dieser Tweet von Peter Gleick der duemmste biesher in 2014?

    https://twitter.com/PeterGleick/status/482276965169496065/photo/1

  315. #316 axel
    Juni 28, 2014

    @ MJ

    Von dem Heinsohn gibt es dazu doch diese Buch. Dieses hat mir ein Freund vor Jahren mal zum Lesen in die Hand gedrückt, habe tatsächlich das erste Kapitel fast zu Ende gelesen. Danach schnell zurückgegeben…

  316. #317 Stefan Otto
    Juni 28, 2014

    @ Vennecke

    Wenn ich etwas hasse wie die Pest, sind es Quellenfälscher, die sich nicht zu schade sind, einem das Wort im Munde umzudrehen. Und diesem verlogenen Typ ist es offensichtlich auch egal, dass man ihn durch einfachen Verweis auf ein paar Postings früher überführen kann.

    Er scheint eben doch geistig umnachtet zu sein, total blöd also. Sorry, aber das musste raus, meine Verachtung für solch ein verlogenes Gesocks kennt keine Grenzen!

    Wenn ich sie mal erinnern darf, waren es nicht sie, der Hansens Aussagen zu PRO Atomkraft umgedeutet und uminterpretiert haben?

    Waren es nicht sie, der Gabriels Aussage zu den Bekloppten in Europa uminterpretiert hat?

    Quellenfälschen, dass Wort im Munde umdrehen, ……………. tun doch sie auch. ………………………………

  317. #318 Günther Vennecke
    Juni 28, 2014

    @Stefan Otto,

    und wo sind die Belege dafür?

    Übrigens: Schlagen Sie Ihre Frau immer noch?

  318. #319 Frusty
    Juni 28, 2014

    Neymar kann die Massen begeistern im Unterschied zu
    Max Weber (keine 100 Leute würden gucken)
    GH sie haben daneben gegriffen
    Die Welt ist völlig in Ordnung, den katastrophalen Klimawandel können sich irgendwo hinstecken

  319. #320 Flotter Otto
    Juni 28, 2014

    @ Vennecke

    und wo sind die Belege dafür?

    Hier bei primaklima haben sie zu Hansen geschrieben ………..

    Ich unterstelle einmal, dass Hansen genau wie alle anderen informierten Menschen weiß, dass mit Atomkraft kein Klimaschutz zu erreichen ist.

    Aber warum sollte er sich zusätzliche Gegner schaffen, wo er mit den beknackten und verlogenen Klima-”Skeptikern” schon genug Ärger hat?

    Es könnte also sein, dass er aus rein taktischen Überlegungen heraus so tut, als hielte er die Atomkraft für einen Weg, Klimaschutz zu betreiben. Er richtet damit kaum einen Schaden an, denn er weiß genau um die prekäre Lage der Atomindustrie, die eh keinen Blumenpott mehr gewinnen kann.

    Selbst ein Hansen könnte den unvermeidlichen Untergang der Atomindustrie nur unwesentlich verzögern, schafft sich durch dieses taktische Manöver aber mehr Freiraum und nimmt viel Druck aus dem Kessel.

    Spinnerreien, denn Hansen ist von der Atomkraft für den Klimaschutz überzeugt und sieht keine Alternative zur Atomkraft. Herr Vennecke hier dichten sie Hansen also etwas an und verdrehen Worte und Sachverhalte wie es ihnen passt.

    Selbes mit Gabriel und seiner Aussage zu den Bekloppten in Europa bzgl. dem Deutschen EEG. U.a. belegt durch Anwesende bei dem Vortrag.

    Dazu gibt es sogar eine zweite Äußerung von Gabriel mit Videobeweis …….

    Ihre Version hier bei primaklima ……………….

    jau, das ist ein Beleg! 🙂 🙂 🙂

    Wenn ich mich recht entsinne, war damals die Behauptung, “das Ausland” würde uns für bekloppt halten. Nun scheinen es nur noch “die Polen” zu sein. Aber wenn man eine Ideologie wie die Ihre vertritt, nimmt man es mit Nuancen nicht so genau.

    Ganz abgesehen davon natürlich, dass eine rechts-konservative Regierung, die heute noch davon träumt Atomkraftwerke zu bauen, selber nicht alle Tassen im Schrank hat. Und aus Sicht eines Verrückten sind natürlich erst einmal alle anderen verrückt.

    Kurz gesagt, Sie bleiben weiterhin jeglichen Nachweis für die damals Gabriel unterstellte Äußerung schuldig.

    Selbst wenn Gabriel vom Wortlaut her etwas ähnliches gesagt haben sollte, bleibt immer noch offen, in welchem Zusammenhang und was er tatsächlich damit gemeint hat. Es könnte ja auch ironisch gemeint gewesen sein.

    Auch in diesem Interview hört man ja heraus, dass osteuropäische Regierungen mit ihrer Sicht der Dinge ein wenig hinter der Zeit hinterher hinken, weil sie Erfordernisse modernen Umweltschutzes und Energietechnik noch nicht einschätzen können und erst einmal stumpf auf bloßes Wirtschaftswachstum fixiert sind.

    Weitere Verdrehungen der Wahrheit. Die Quellen und Quellaussagen werden von ihnen verfälscht und die klaren Worte von Gabriel im Munde herumgedreht ……

    Was sie anderen unterstellen und nicht leiden können, betreiben sie also selbst ……. Nur um das mal festzuhalten.

  320. #321 Günther Vennecke
    Juni 28, 2014

    @fo,

    Lesen Sie einfach noch einmal in Ruhe durch, was ich wirklich geschrieben habe und was Sie versuchen, hier daraus zu machen, dann werden Sie selber erkennen, dass Sie irgendwie doch wieder daneben liegen.

  321. #322 BBG
    Juni 29, 2014

    Ist ja zum Lachen: Vennecke, das unfehibare, hœchst imtelligente Unschuldslamm, das immer recht hat. Vennecke ist Jesus Christus, der grosse Prophet. Er erleuchte uns weiter mit seiner unfehlbaren Weisheit.

    Heil Vennecke!

  322. #323 E.Teufel
    Juni 29, 2014

    @Heinzelmann

    @Sören
    Bumskomisch ist besonders, weil uns Günni immer noch für miese Klimaleugner hält…..da drüben.

    Die Frage ist nur, wer “uns” ist. Wenn man so den Verlauf der Disskussion verfolgt, kann man den Unterschoied zwischen Leugnern und Skeptikern gut erkennen.

  323. #324 Günther Vennecke
    Juni 29, 2014

    @BBG,

    jetzt wollte ich weniger ruppig und direkt sein und nun ist es auch wieder nicht recht.

    Und offensichtlich haben Sie auch nicht gemerkt, welchen himmelschreienden Schwachsinn der fo da von sich gibt.

    Totale Hilflosigkeit bei ihm. In dem untauglichen Versuch, Klima”realist” zur Seite zu stehen, hat er nur seine eigene Dummheit offenbart.

    Dass Klimaleugner nicht gerade für ihre Intelligenz bekannt sind, muss ich wohl nicht extra erwähnen, oder? Und SIe haben mit Ihren bsiherigen Postings auch nicht gerade den Eindruck erweckt, als hätten Sie das Schießpulver erfunden.

  324. #325 E-O
    Juni 29, 2014

    @Teufelchen
    Naja……wir ham Besuch…..und der gibt sich halt nicht zufrieden, mit dem was Micha geschrieben hat.
    Und ick…..komm einfach nich vom Wasser wech……das als wichtigster Klimafaktor immer nur dem tollen CO2 folgen soll.
    Naja….die Macke hatt ick schon immer, musste mir bitte verzeihen.

    E-O

  325. #326 axel
    Juni 29, 2014

    Ah, Thüne darf wieder mal bei EIKE ran. Ein paar Kostproben?

    “Seit „Klimaexperten“ den „natürlichen Treibhauseffekt“, der durch die angebliche „Gegenstrahlung“ der „Treibhausgase“ in der Atmosphäre, darunter insbesondere des bei jedweder kalten oder warmen Verbrennung des Kohlenstoffdioxids CO2 freigesetzt wird, wird über die Herkunft dieser Strahlungen wie ihrer Effekte gerätselt.”

    “Es gibt kein Atom im Universum, das keine Wärme abgibt.”

    “Es ist zu vermuten, dass bewegte Atome die Quelle aller elektromagnetischen Strahlung sind.”

    “Die Atome enthalten Wärme.”

    “chwerere Gasteilchen wie CO2 besitzen ob des größeren Molgewichts bei gleicher Temperatur eine wesentlich geringere Geschwindigkeit. Sie reduzieren die mittlere Geschwindigkeitsverteilung, wirken folglich kühlend.”

    und nach weiterem blablablablabla kulminiert das Geschwätz in der sensationellen conclusio:
    “In dem ganz entscheidenden Temperaturbereich mit Oberflächentemperaturen zwischen -50 und +100° Celsius ist die Atmosphäre transparent oder durchsichtig. Die Erde hat in dem Spektralbereich zwischen 8 und 12 Mikrometer ein „stets offenes Strahlungsfenster“, durch das ihre Wärmestrahlung ungehindert ins Weltall entweichen kann. Es gibt kein Zurück für sie! Keines der „Treibhausgase“ mit seinen stoffspezifischen Absorptionslinien kann dieses „Fenster“ schließen. Die Atmosphäre ist eine Gashülle und keine Glashülle, wie sie bei Gewächshäusern üblich ist. Letztere müssen aus Glas sein, weil zur Photosynthese Sonnenlicht unverzichtbar ist. Ebenso unverzichtbar ist auch das angebliche „Umweltgift“ CO2! “

    Fragen bleiben:

    Warum blamiert sich EIKE mit solchen Beiträgen freiwillig?

    Wie kann es sein, dass ein Meteorologie nur bruchstückhafte physikalische Kenntnisse besitzt? Ich dachte immer, ein Grundstudium Physik sei Bestandteil der Ausbildung.

  326. #327 shader
    Juni 29, 2014

    @axel, ich bin einfach mal auf die Reaktionen bespannt und werde mich bewusst aus dem Thread heraushalten. Und gespannt bin ich auch, ob Mitgliedern des Wissenschaftsrates wie Herrn Lüdecke mal endlich der Kragen platzt.

    P.S.: Wie bei allen Bestandteilen eines Studiums genügt es ja, sie mit einer 4,0 zu bestehen, oder in einer Art Bulimie-Lernaktion sich kurzzeitig das Wissen anzueignen.

  327. #328 axel
    Juni 29, 2014

    @ shader

    Was Wärme angeht, ist der gute Thüne inhaltlich jedenfalls nie weiter gekommen als der Wärmegehalt eines idealen Gases und die Maxwell-Boltzmann-Verteilung. Und was da wohl herauskommen kann, wenn man ein Treibhausgas als ideales Gas betrachtet? 😉

  328. #329 shader
    Juni 29, 2014

    Weil es schonmal angesprochen wurde, was macht eigentlich die “KE Research” bzw. “Klaus Ermecke GmbH”? Eine wirklich gute Frage. So richtig rausfinden kann man es als Internetuser nicht. Man kann zumindest über den Bundesanzeiger frei die Geschäftsberichte bis 2011 verfolgen. Dort findet man Umsatzzahlen die mal im kleinen fünfstelligen Bereich, mal im dreistelligen Bereich liegen. Man kann da wohl mit Fug und Recht von einem Privatvergnügen in GmbH-Form sprechen. Der Auftritt im Umweltausschuss zeigt ja eines auch sehr schön, da zählt nicht die Expertise, sondern die Beharrlichkeit, mit der man im Netz schon über Jahre seine Ansichten postet.

  329. #330 axel
    Juni 29, 2014

    Ganz einfach:
    Ein Skeptiker ist schon ein Research-Unternehmen.
    Treffen sich drei Skeptiker, dann ist das schon ein Institut.
    Ab 5 ist das schon ein Gegenstück zum IPCC und nennt sich NIPCC.

  330. #331 shader
    Juni 29, 2014

    Apropos Beharrlichkeit, wenn sich all die Dr.Paul, Zuber, Rassbach, HofmannM, Dr.House usw. vornehmen würden, das ScSk auf Dauer mit Anti-Treibhaus-Aussagen zu kapern (was sie seit einigen Tagen auch machen), dann schaffen die das auch. Dann war’s das mit dem Blog für gemäßigte Skeptiker und Realisten. ^^

  331. #332 Quentin Quencher
    Juni 29, 2014

    @ shader

    Die Pauls & Co. sind in meinen Augen keine Skeptiker. Die besudeln den Namen. Und nein, es wird ihnen nicht gelingen ScSk zu kapern.

  332. #333 shader
    Juni 29, 2014

    @QQ: “Die Pauls & Co. sind in meinen Augen keine Skeptiker.”

    Na damit rennen Sie hier offene Türen ein und braucht man hier niemanden extra zu überzeugen.

    “Und nein, es wird ihnen nicht gelingen ScSk zu kapern.”

    Also Popkorn und Cola halte ich schon mal bereit. 🙂

  333. #334 MJ
    Juni 29, 2014

    Folgende Passage stammt von:

    a) Hansen und Schmidt
    b) Nordhaus und Weitzman
    c) Maxeiner und Miersch?

    “Die Einsicht in die Beschränktheit des eigenen Durchblicks machte die Erklärer in der Regel kompromissbereiter.”

  334. #335 shader
    Juni 29, 2014

    Ergänzung, wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist es aus Sicht der Stammblogger im ScSk wohl eine ziemlich verpasste Chance, was da im Umweltausschuss stattgefunden hat. Statt die Kritikpunkte an den Nachhaltigkeits- und Vorsorgegedanken anbringen zu
    können, ist nur noch die Rede vom Ermecke-Antitreibhaus. Da war man doch aus Skeptiker-Sicht schon mal wesentlich weiter (siehe Hellers Auftritt bei der Fraunhofer-Gesellschaft), oder? Es hilft ja auch wenig, wenn beispielsweise gesagt wird, das sind ja keine echten Skeptiker (sind sie aus meiner Sicht auch nicht), denn für den außenstehenden Leser kommt es so rüber, dass sie in der “Szene” tonangebend sind (dank Pauls & Co).

  335. #336 axel
    Juni 29, 2014

    @ MJ
    Maxeiner und Miersch, ganz klar.

    @ S. Hader
    Da man bei ScSk dazu eine ganz klare Meinung vertritt, kann man die Pauls, Houses etc. einfach Dampf ablassen lassen und es ignorieren. Wenn man keine eigene Meinung wie EIKE hat, dann ist es schwieriger. Vertreten die am Ende EIKE-Meinung?

  336. #337 MJ
    Juni 29, 2014

    @ axel

    Donnerwetter, ich dachte es waere viel viel schwerer.

    Als Pluspunkt ist der direkte Vorgaengerpost auf der Achse einer, den Benny Peiser gepostet hat, und derer unter anderem das hier enthaelt:

    “Dr Benny Peiser, director of the Global Warming Policy Foundation, which argues that the threat from climate change is overblown, said it seemed Media Action was ‘the campaigning arm of the BBC, [its] propaganda bureau’ and the survey is ‘a blatant abuse of the BBC charter’.”

    Das ist insofern vielleicht verstaendlich, als Peiser den M&M ja noch nicht kenne konnte.

  337. #338 Dr. Webbaer
    Juni 29, 2014

    BBC und auch die bundesdeutschen GEZ-Medien sind bekanntermaßen mehrheitlich Habitate linker Vögel, in D ist es zudem extra-peinlich wie die Kohle als explizite Nicht-Steuer per sogenannten Beitragsservice eingetrieben wird.

    Linke Vögel sind natürlich nicht nur im klimatologistischen Kontext verstärkt am werkeln, sondern handeln bspw. auch dementsprechend:
    -> https://www.spiegel.de/politik/ausland/bolivien-regierung-laesst-uhren-gegen-den-uhrzeigersinn-laufen-a-977663.html

    MFG + GN
    Dr. W

  338. #339 axel
    Juni 29, 2014

    @ MJ

    Schwerer wär’s gewesen, wenn Sie noch

    d) Webbaer

    angeboten hätten. M&M beherrschen auch Bärchendeutsch.

  339. #340 MJ
    Juni 29, 2014

    Im Parc de l’Orangerie in Strasbourg gibt es einen kleinen Buecher-Schuppen, wo man seine alten Buecher hinterlassen und vorhandene Buecher frei entnehmen kann (das existiert uebrigens auch am Hauptplatz in Kehl). Da habe ich gestern das Buch “Sang d’Afrique” (erschienen 1963) von Guy des Cars gefunden – einen Schreiber von Trivialliteratur (nach eigener Einschaetzung).

    Was fuer ein wunderbarer Schund.

    Es geht um Yolande, Tochter eines pensionierten Oberst, der in Gabun* stationiert war. Eines Sontags laedt sie einen Studienkollegen ein, sagt ihrem Vater aber nicht, dass er, huch, schwarz ist. Der Vater kann das nicht erlauben, Schwarze kommen ihm nicht ins Haus (nur an diesem einen Abend, um den totalen Eklat zu verhindern), er will die ganze Bagage nicht um sich herum haben etc.

    Die Tochter rekapituliert dann die letzten paar Jahre an der Uni in Paris. Es ist nicht ganz klar, ob sie selbst irgendwelche konkreten Ziele im Leben hat. Jedenfalls, im ersten Jahr ist sie ganz ueberheblich und ist in Gesellschaft zweier Soehne reicher Franzosen, die sie in ihrem Alpha Romeo und Jaguar herumkutschieren. Aber… aber… fuehlt sie Liebe? Nein! Also lassen die beiden sie fallen, denn fuer nichts gibt’s nichts. Im naechsten Jahr probiert Sie’s dann mit einem Paedagogie-Studenten, oder so, der die ganze Zeit davon schwafelt, wie er das ganze Bildungssystem reformieren wird. Sie wird schwanger von ihm, sie lassen geheim (und illegal) abtreiben, und er laesst sie stehen. Im Jahr danach ist sie dann ganz einsam, und da faellt ihr wieder “der Schwarze” auf, den sie bis dahin nur sehr fluechtig kannte. Jacques, “der Schwarze”, ist jetzt nicht irgendein dahergelaufener Schwarzer, sondern eine Mischung aus Lépolod Senghor, Patrice Evra, und Djimon Hounsou: intelligent, ein Poet, muskuloes, schoen, und ueberhaupt. Zarte Annaeherung – seine Gedichte verfhueren sie – und dann die Einladung zum Tanz, und was fuer einer.

    Nicht irgendwo, sondern in einer praktisch nur von Schwarzen frequentierten Bar in Montmartre oder so. Ah, all der afrikanische Rhythmus, die extatischen Bewegungen, all die schwarzen Muskeln mmmmmmmhhh, Yolande haelt es nicht mehr aus, und bittet ihn sie gnadenlos durchzuknallen, und gnadenlos knallt er sie durch, auf seinem Metallbett, unter all seinen Fetischen und Totems, zuerst tut es weh *lol* *wink wink*, aber dann uuuuuuh, vier mal, fuenf Mal, sechs Mal, WER WEISS?!? Und dann gehen sie wieder tanzen, obwohl sie kaum gehen kann (“Tu m’as brisé.”), und nun ist sie Teil des afrikanischen Kollektivs oder so, und fuehlt sich nicht mehr fremd.

    Ein wenig Zeit vergeht, dann passiert der Anfangs erwaehnte Besuch, die Beziehung geht weiter, und sie studieren fertig, heiraten (geheim) und fliegen beide ab nach Bangui (rueckblickend nicht die beste Adresse) wo Jacques eine Karriere als Anwalt/Politiker vorschwebt.

    Und da erfahren wir, dass Jacques vom dortigen Bischof (oder Chef-Missionar) erzogen wurde, nachdem ihm Jaeger (auch Europaeer) als Baby “im Busch” gefunden hat, zusammen mit Gertrud, einer elsaessischen Bischofs-Gehilfin, der die franzoesische Sprache wie allen Elsaessern wohl fuer immer fremd bleiben wird, die aber wie alle Elsaesser sehr gut kocht. Die kirchliche Heirat ist noch nicht durch, daher kein Sex unter seinem Dach etc. Werden die Weissen in Bangui zur Hochzeit stroemen und jubeln? Die Schwarzen? Wird die Heirat alle Probleme zwischen Schwarzen und Weissen, ueberall, fuer immer, loesen? WER WEISS? Der Bischof glaubt ja, der Jaeger hat Zweifel, ob die schwarze Seele so wriklich kompatibel ist…

    OK soweit die Geschichte nach knapp der Haelfte. Das wichtige sind natuerlich die Charakterentwicklungen und kulturellen Einschaetzungen. Was muss Yolande lernen? Etwa das (Uebersetzungen alle meine):

    “Die Freundschaft war noch zu neu, die Treffen zu kurz, als dass sie verstehen haette koennen, dass die Schwarzen [lit. der Schwarze] nicht als Individuum existiert, dass er, mehr als alles andere, Mitglied einer Gruppe ist und dass seine Handlungen keinen anderen Wert haben als den, den ihre Auswirkungen auf die Gemeinschaft ausueben: sowohl ein Klan, der den Traditionen treu ist als auch eine geheime Gesellschaft grausamer Rituale…”

    Voellig irrelevant fuer die Handlung – ODER NICHT?:

    “Maenner und Frauen, sie kamen von allen Horizonten Afrikas: von der Kueste Guineas, aus dem Congo, aus dem Sueden Afrikas, aus dem Obernil [steht da so], aus dem Sudan, aus dem Sambesi [steht da so]… Aber sie verstanden sich nicht alle in ihren sehr unterschiedlichen Dialekten und sie mussten die franzoesischer Sprache benutzen, fuer die sie endlose Distanzen ueberwinden mussten, um sie besser zu verstehen. Eine Sprache, deren Klarheit und Finesse fuer sie die sichersten Zeichen von Einheit waren. Undeutlich ahnten sie auch, dass der Tag kommen wuerde – wesentlich weniger weit entfernt als es die Diplomaten vermuteten – an dem es ihnen zum Dank waere, Dank ihrer immensen Zufuhr neuer menschlicher Masse, dass das Franzoesische wieder die universelle Sprache wuerde: die jungen Staaten Afrikas koennten sie in der Welt durchsetzen…”

    Etwas Rassenkunde:

    “Fulbe und Bororo, vom sehr effeminierten Typ, mit laenglichen und delikaten Zuegen, mit Mandelaugen, deren Wimpern wie aus Kajal ‘gemacht’ waren… wortgewandte und merkantilistische Haussa, eingepackt in ihren weiten Bubus, aehnlich enormen Saecken mit unerschoepflichen Taschen, aus denen sie jeden Schund der Welt herausholten… Fessanier von bernsteinfarbener Miene, Meister im Detailhandel, wahrhafte Reisegehilfen fuer die Wueste, mutig und geschickt, aber durchtrieben… asketische Fakis mit schoenen nachdenklichen Gesichtern, gravitaetisch und starr, Professoren der islamischen Schulen, die ihren Schuelern die Verse des Koran vorlesen liessen…”

    Sachen wie diese, ein echtes Fundstueck!

    * Da faellt mir ein, ich habe mich vor Jahren in Courbevoie furchtbar mit einem Sohn des (noch aktuellen?) Botschafters aus Gabun betrunken. Er hat sich beschwert, dass er nicht studieren will, aber auch nicht arbeiten durfte/wollte, aber sein Vater ihn trotz des Diplomatenpasses nicht Reisen quer durch Europa bezahlt wolle. Eine kleine Tragoedie! Helft Mustty, wie auch immer er wirklich heisst, bei der naechsten Klimawette geht alles an ihn!

  340. #341 MJ
    Juni 29, 2014

    @ axel

    Ja, aber ich musste ja Autoren-Teams suchen. Webbaer und wer? Webbaer und Quentin Quencher koennte funktionieren, denke ich…

  341. #342 Karl Mistelberger
    Juni 30, 2014

    Niedrige Börsenstrompreise bedeuten also für die Normalbürger keine gute, sondern eine schlechte Nachricht. Im vergangenen Jahr zahlten sie rund 13 Milliarden Euro für Ökostrom, der an der Börse gerade drei Milliarden Euro wert war. Zusammen mit Zinsen und einem Betrag, der aus dem Vorjahr offen geblieben, brachten die Verbraucher im vergangenen Jahr 20,6 Milliarden Euro für Grünstrom auf.

    https://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/wovon_die_gruenen_nicht_sprechen_wollen

  342. #343 shader
    Juni 30, 2014

    @QQ, zu Ihrem ScSk-Beitrag (https://www.science-skeptical.de/politik/wie-deutschland-sich-der-zukunft-verweigert/0012152/#comment-596803): “Doch in Deutschland haben sich Tabus etabliert, Kernkraftnutzung als Beispiel, oder Gentechnik. Obwohl sie eine Lösung aus dem Dilemma der alarmistischen Grundannahmen sein könnte, wird sie nicht einmal angedacht. Eine Äbwägung zwischen Risko und Nutzen findet nicht statt, das Tabu darf nicht angetastet werden und dieser Vorgang gleicht in meinen Augen den Ernährungsvorschriften in Religionen.”

    Nun, bei der Kernkraft kann man nicht sagen, dass man es in Deutschland nicht versucht hätte oder gar nicht angedacht war. Aber seit Ende der 80er Jahre war abzusehen, dass hier keine neue Generation von KKWs geben wird, nachdem auch die FDP das ablehnte.

    Im letzten Satz schwingt die Unterstellung mit, dass diejenigen, die sich gegen Kernkraft, Gentechnik usw. aussprechen, vorher keine Nutzen-Kosten-Abwägung gemacht haben, sondern das aus einem Tabu heraus tun. Damit unterstellen Sie, dass Gegner bestimmter Technologien irrational, und Befürworter stets rational urteilen. Mit diesem Vorurteil hat man dann auch immer in Diskussionsforen zu kämpfen, wenn man sich kritisch zu der einen oder anderen Technologie äußert. Schade. Mir ist schon bewusst, dass es immer Menschen geben wird, die die Marktwirtschaft als wahre moralische Legitimation ansehen und andere wiederum als vollkommen unmoralisch und verdorben. Diese Stimmen sind zudem in solchen Diskussionen oft unerträglich lautstark, ich hoffe aber auf die Beharrlichkeit der gemäßigten und konstruktiven Diskussionspartner, denn nur von denen kann man wirklich etwas lernen.

  343. #344 Quentin Quencher
    Juni 30, 2014

    @ shader

    ich habe Ihren Kommentar unter den entsprechenden Beitrag bei Glitzerwasser eingefefügt. Ich werde Ihnen dort antworten.
    https://glitzerwasser.blogspot.com/2014/06/mein-kommentar-zum-artikel-wie.html?showComment=1404123062537#c5154799375934910946

  344. #345 Georg Hoffmann
    Juni 30, 2014

    @MJ

    Wird gemacht. Naechste Klimawette zugunsten von in Europa ziellos herumlebenden Soehnen (Toechter leider nicht!) der afrikanischen Hautevolee mit leicht diktatorischen Einschlag. Meine Frau unterrichtet zB den Sohn eines marokanischen Ministers. Warum er dachte, dass Biologie nun besonders karrierefoerdernd ist, bleibt sein Geheimnis. Es ist ziemlich helle, sagt mein Weib, aber so faul, das es obzoen wirkt. Er scheint von einem Fahrer zur Uni gebracht zu werden. Papa ist anscheinend etwas groszzuegiger.

    Ich habe mich jetzt auch entschlossen den Piketty zu lesen. Egal. Hatten wir schon diese recht faire Kritik?

    Aus der print edition
    https://www.economist.com/news/finance-and-economics
    /21603022-latest-controversy-around-thomas-pikettys-blockbuster-book-concerns-its

    Und allgemein https://www.economist.com/topics/thomas-pikettyund insbesondere

  345. #346 MJ
    Juni 30, 2014

    @ Georg Hoffmann

    Aha, also vielleicht ein Einzelschicksal, diese Tragoedie. So weit ich das verstanden hatte, hat der Vater drauf bestanden, dass er zumindest eine Licence in irgendwas abschliesst, um einen Posten im Familienbetrieb zu bekommen. Wenn der Sohn selbst zu faul ist, sich seinen nepotistischen Posten auf Lebenszeit abzuholen, duerfte dieser erzieherische Ansatz aber zu spaet kommen…

    Diese Piketty-Kritik hatten wir schon. Piketty hat hier geantwortet und laesst absolut gar nichts gelten:

    https://piketty.pse.ens.fr/files/capital21c/en/Piketty2014TechnicalAppendixResponsetoFT.pdf

    Eher scheint Giles, der Kritiker, sloppy gewesen zu sein. Seither hat er seine Kritik von “Fehlern” und “Schlampigkeiten” auch auf mangelnde Dokumentation der Methodik reduziert.

  346. #347 Dr. Webbaer
    Juni 30, 2014

    @ Dr. Sören Hader :

    Im letzten Satz schwingt die Unterstellung mit, dass diejenigen, die sich gegen Kernkraft, Gentechnik usw. aussprechen, vorher keine Nutzen-Kosten-Abwägung gemacht haben, sondern das aus einem Tabu heraus tun. Damit unterstellen Sie, dass Gegner bestimmter Technologien irrational, und Befürworter stets rational urteilen.
    [Geseire]

    Es wird von Quentin Quencher dem Anschein nach deutlich eher unterstellt, dass es in D besondere Befindlichkeit gibt, die zu bestimmten Themata nur ungünstig moralisch aufgeladene Debatten erlauben. – Auf die viele dann kein Bock mehr haben, wegen den zwingend eintretenden Anschuldigungen und auch wegen einer gewissen Gewaltbereitschaft unter konträren doitschsprachigen Vertretern.

    Das Fachwort könnte hier idT das ‘Tabu’ sein, tabuisiert wird in also derart und dass bestimmte Diskussionen in D abgewürgt werden, können Sie auch daran erkennen, dass sie in anderen “westlichen” Ländern stattfinden.

    Tabus gibt es in D viele, bspw. bei der friedlichen Nutzung der Atomkraft, beim I, der angeblich zu D gehört, beim unzureichend skalierenden Euro-System, beim Genderismus, beim Ausdruck altbekannter liberaler Ideen und Werte und beim Verteidigen des Nationalstaats.

    HTH
    Dr. W

  347. #348 E-O
    Juni 30, 2014

    @Bärchen
    Zitat:
    “””Es wird von Quentin Quencher dem Anschein nach deutlich eher unterstellt, dass es in D besondere Befindlichkeit gibt, die zu bestimmten Themata nur ungünstig moralisch aufgeladene Debatten erlauben.”””

    Anscheinend dauert es 100 Jahre…..bis genug Generationen den Löffel abgegeben haben um die Geschichte etwas neutraler bewerten zu können.
    Jetzt…..im Jahre 2014 arbeiten wir gerade den 1. Weltkrieg auf….es wird wohl weitere 20 Jahre dauern, bis wir auch den 2. Weltkrieg….als fast direkte Folge des vorigen, verarbeiten können.

    Die Erbschuld hängt uns an der Backe…..wie ein Mühlstein um den Hals, so das wir Deutschen schon instinktiv besonders artig und gut sein wollen.
    Und nein…..ich will und werde nicht die Kriegsverbrechen damit entschuldigen……die im Auftrag von “Führer und Vaterland” geschehen sind.
    Was die heutige Generation immer noch im Innersten quält………ob diese Bestie immer noch in uns steckt……..oder wie es so weit kommen konnte.

    Technikfeindlichkeit……..könnte was mit der Demographie zu tun haben……denn die ältere Generation wächst….und gerade die Alten haben es sich gemütlich eingerichtet und mögen keine Veränderung mehr, zumindest, alles, was ihre Lebenserwartung verkürzen könnte.
    Natürlich färbt diese Stimmung auch auf die Jungen ab……..merkt man ja hier uff´n Blog ganz entschieden.

    Wie gesagt…..nur ne kleine These meinerseits…….ohne Anspruch auf Richtigkeit.

    MfG
    Onkel Heinz…………wird Zeit, das ich endlich in die Sonne komme

  348. #349 Dr. Webbaer
    Juni 30, 2014

    @ E-Ossi :
    Was in D das “Tausendjährige Reich” war, ist in anderen “westlichen” Ländern der Imperialismus und die Unterdrückung von Ureinwohnern, wobei all dies seit Längerem nicht mehr stattfindet, sondern antizivilisatorische Bemühung begründen soll, politisch und instrumentalisiert.

    Eine bessere Möglichkeit derartiger Vorhaltung auszuweichen, haben Länder, die selbst “erwischt” worden sind, vom ungünstigen Bestreben anderer Länder, Völker und Religionen.
    Insofern muss es nicht verkehrt sein beispielsweise gelegentlich auf Schweizer oder Slawen oder Ungarn zu hören; die Staaten des Balkan können sich hier auch grundsätzlich eingeladen fühlen.
    Die zurzeit festzustellende Blödheit der intellektuellen Menge findet dort deutlich weniger statt und dort kann weitgehend frei von bekannter ungünstiger Befindlichkeit diskutiert werden.

    Beispielsweise hat sich der sozialdemokratische tschechische Präsident vor Kurzem deutlich positioniert:
    -> https://www.praguepost.com/eu-news/39288-zeman-islam-is-to-blame-for-attack-on-jewish-museum-in-brussels

    Alt-Präsident Vaclav Klaus erklärt ebenso gerne gelegentlich zu modischen Erscheinungen.


    Was Dr. Sören Hader hier auftischt, Tabus oder angeblich nicht vorhandene Tabus betreffend, kann vor diesem Hintergrund, auch die Technikfeindlichkeit betreffend, am besten psychologisch betrachtet werden – was der Schreiber dieser Zeilen aber nicht vorhat.

    MFG
    Dr. W

  349. #350 shader
    Juni 30, 2014

    @Bärchen, fehlt ja nur noch das obligatorische “das wird man doch noch sagen dürfen”.

    @Onkel: “Die Erbschuld hängt uns an der Backe…..”

    Ich hab eigentlich nie verstanden, was das sein soll. Hab mal bei Wiki das Wort “Erbschuld” eingegeben und man kommt auf die Erbsünde im Christentum.

    “Was die heutige Generation immer noch im Innersten quält………ob diese Bestie immer noch in uns steckt……..oder wie es so weit kommen konnte.”

    Ich finde das in modernen Gesellschaften lohnenswerte Fragen, mit denen man sich beschäftigen kann. Das muss ja nicht mit zentnerweise Asche auf dem Haupt erfolgen, aber erstaunlich ist es doch, welche Zeiten damals noch existierten (oder auch vor 25 Jahren im östlichen Teil des Landes). Zumindest ist man danach nicht mehr ganz so blauäugig, dass alles automatisch besser wird, sondern auch was dafür tun muss. Kurzum, Beschäftigung mit der Vergangenheit und die Lehren ziehen ist empfehlenswert. Man muss deswegen nicht permanent ein schlechtes Gewissen haben, was ja eher ein Zeichen von Minderwertigkeitskomplexen ist.

    “Technikfeindlichkeit……..”

    Wo existiert sie? Sag jetzt nicht Kernkraft, Gentechnik und Co. Das man die Verwendung von Technologien an strengen Regeln knüpft, ist in meinen Augen kein Zeichen von Feindlichkeit. Man hatte zum Thema Sicherheit damals eine völlig andere Sichtweise. Fahren ohne Sicherheitsgurt war bis in die 80er Jahre normal, heute möchte fast niemand freiwillig darauf verzichten. Man ist ja auch nicht automatisch kinderfeindlich, wenn man ihnen zu Hause und draußen einige Sachen verbietet.

  350. #351 Dr. Webbaer
    Juni 30, 2014

    @ Dr. Sören Hader :

    Technikfeindlichkeit……..

    Wo existiert sie? Sag jetzt nicht Kernkraft, Gentechnik und Co.

    Sie steckt in der anzunehmenderweise postreligiös begründeten Ablehnung der friedlichen Nutzung der Kernkraft, in der Ablehnung sogenannter Stammzellenforschung und der Ablehnung der Gentechnologie, gut bemerkt!
    Risk Reward-Überlegungen finden nur untergeordnet statt, sie sind tabuisiert, und die grün-ökologistische Gesinnung kann auch als Esoterik zum Ausdruck kommen, wie bspw. von Barbara Steffens (diesbezüglich gerne im Web ein wenig recherchieren, es lohnt sich) vertreten.

    Es sind in Doitschland generell kaum größere Planungsvorhaben möglich, die ohne ökologistisch-rechtlichen Widerspruch auskommen.

    HTH
    Dr. W

  351. #352 shader
    Juni 30, 2014

    @Bärchen: “Sie steckt in der anzunehmenderweise postreligiös begründeten Ablehnung der friedlichen Nutzung der Kernkraft, in der Ablehnung sogenannter Stammzellenforschung und der Ablehnung der Gentechnologie, gut bemerkt!”

    Dann wären wir bei dem angekommen, was ich schon in #343 geschrieben habe.

    “Es sind in Doitschland generell kaum größere Planungsvorhaben möglich, die ohne ökologistisch-rechtlichen Widerspruch auskommen.”

    Ich würde mal sagen, das ist ein Merkmal einer offenen, pluralistischen Gesellschaft. Man kann zu einem öffentlichen Projekt Zuspruch und Widerspruch anmelden, letzteres auch gerichtlich. Was man halt nicht machen sollte ist, von Widerspruch auf Feindlichkeit automatisch zu folgern. Wer gegen Stuttgart 21 ist, ist nicht automatisch gegen das Bahnfahren und wer gegen den Berliner Flughafen protestiert auch kein Fluggegner.

    Rein beruflich wäre es auch ziemlich blöd für mich, “technikfeindlich” zu sein. Ich verdiene mit dem Wissen und der Anwendung von Technologien mein Geld. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass die Technologien nicht zu allen Zeitpunkten und Situationen angebracht sind und man deren Handhabung auch begrenzen sollte, wenn es angebracht ist. Diese halbwegs differenzierte Sichtweise sollte man zumindest wahren und nicht die Welt binär in technikfreundlich und -feindlich unterteilen.

  352. #353 Dr. Webbaer
    Juni 30, 2014

    ‘Technikfeindlichkeit’ ist heutzutage auf D bezogen ein ‘Merkmal einer offenen, pluralistischen Gesellschaft’ ginge als Konsens, wobei das Rechtliche heutzutage in D auf eine ungünstige Art und Weise eingegossen scheint, die auch dem letzten Honk ermöglicht größere Planungsvorhaben auf dem Gerichtsweg stark zu behindern.

    Sie selbst werden übrigens vom Schreiber dieser Zeilen primär und auf dieses Thema bezogen als armselig und weitgehend frei von der einstmals geschätzten Risk-Return-Ratio betrachtet, mehr isses aber nicht, kinderlos, gell?
    MFG
    Dr. W

  353. #354 shader
    Juni 30, 2014

    @axel, was jetzt gerade im Thüme-Thread abgeht, würden vermutlich Mediziner als akute Autoimmunreaktion bezeichnen. Quasi alle atmosphärischen Treibhaus-Abstreiter haben sich gerade selbst in der Wolle bekommen. Nachdem sich die AGWler immer weiter zurückgezogen haben, fühlen sich einige erheblich unterfordert und wissen nicht wohin mit ihrer Aggressivität. Würde auch erklären, warum sie auch öfters bei ScSk vorbeischauen. Klasse. Ich finde das einfach unterhaltsam und werde in den fußballfreien Zeiten immer wieder mal dort hin schalten.

  354. #355 shader
    Juni 30, 2014

    “‘Technikfeindlichkeit’ ist heutzutage auf D bezogen ein ‘Merkmal einer offenen, pluralistischen Gesellschaft’ ginge als Konsens, wobei das Rechtliche heutzutage in D auf eine ungünstige Art und Weise eingegossen scheint, die auch dem letzten Honk ermöglicht größere Planungsvorhaben auf dem Gerichtsweg stark zu behindern.”

    Klar, in einem Land wie China oder auch Katar oder anderen arabischen Staaten ist es wesentlich einfacher, solche Riesenprojekte durchzupeitschen, ohne mit nennenswerter öffentlichen oder juristischen Gegenwehr rechnen zu müssen. Da haben autoritäre Staaten, wenn man nur nach diesem Gesichtspunkt geht, eindeutig Vorteile.

    “Sie selbst werden übrigens vom Schreiber dieser Zeilen primär und auf dieses Thema bezogen als armselig und weitgehend frei von der einstmals geschätzten Risk-Return-Ratio betrachtet, mehr isses aber nicht, kinderlos, gell?”

    Wie gesagt, wir leben in einer freien, pluralistischen Gesellschaft. ^^

  355. #356 E-O
    Juni 30, 2014

    @Sören
    Sorry……hab wohl das Wort nicht vollständig geschrieben…..was mir nach Abschicken der Nachricht leider zu spät aufgefallen ist…..

    Technologiefeindlich…….wie schon richtig vom Bärchen angesprochen wurde.

    Erbschuld……lässt sich einfach reduzieren auf….NAZI…..denn wenn man sich wagt einen Beutedeutschen zu kritisieren, weil er ne fiese Sau ist oder einfach nur unsympathisch…..dann ist man in DE augenblicklich ein “Rassist”….kritisierten man in selber Art und Weise einen weißen alten Deutschen…….dann hatta das eben verdient.
    Wenn ein Immigrant Prügel bezieht….geht man fast augenblicklich von “rechtsradikalen Hintergründen” aus……..auch wenn der nur meine Frau ungebührlich angebaggert hat und nach mehrmaliger Aufforderung davon weiterhin nicht ablassen wollte……..dann gabs in meiner Jugend halt mal einen auf die Fresse.
    Heutzutage aber…….würde mich dieses Verhalten sofortigst in die kackbraune Ecke drücken……..und genau da steckt das offizielle TABU der Unaussprechlichkeit der Wahrheit.
    Gewöhnlich heißt es dann offiziell……südländisch wirkender Deutscher.

    TABU…….Gentechnik aller Art, obwohl wir dann nicht mal den Diabeteskranken helfen könnten, wenn man bedenkt, wie heute hergestellt wird.

    TABU…..gabs da nich mal ne Magnetschwebebahn…. die dann doch nicht in DE gebaut wurde?

    TABU…..den Gender-Schwachsinn anzuprangern…..nur weil eine kleine Minderheit sexuell anders geartet ist…….samt staatlich verordneter dritter Toilette für Menschen, die gerade nicht wissen, welches Geschlecht se grad haben (Berlin).

    u.s.w.

    Sorry, man versucht ein Volk um zu erziehen…..ohne zu bedenken, das dies dazu führt, das man wieder offiziell die Klappe hält und sich sein Teil denkt……..die zwei Gesichter, die wir ja schon mal dem Staat gegenüber gezeigt haben.
    Wie brüchig diese Makulatur wirklich ist, ham uns die Griechen erst vor Kurzem gezeigt…….wenns ums Geld geht, hört die Freundschaft ganz schnell auf……ausser dem Selbstbetrug, den wir Deutschen uns leisten.

    Wie schon zu Bärchen geäussert…..dat ist meine ganz eigene These der Dinge, die hier und heute ablaufen, ick kann natürlich auch komplett falsch liegen und alles lebt in Friede, Freude und Eierkuchen.

    Ich muss wech…….ganz dringend……wieder mal unter normale Menschen sein…..damit sich die Seele endlich erholen kann.
    E-O

  356. #357 E-O
    Juni 30, 2014

    Ups…..da is mir irgendwie das Insulin abhanden gekommen….

    “””TABU…….Gentechnik aller Art, obwohl wir dann nicht mal den Diabeteskranken helfen könnten, wenn man bedenkt, wie heute INSULIN hergestellt wird.””””

    MfG
    E-O

  357. #358 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    Sie verwechseln Tabu-Themen (oder TABU-Themen) mit solchen, die die Mehrheit ablehnt bzw. solchen, die schlicht wirtschaftlich gescheitert sind. Kein einziges Thema, dass Sie vorstellen, ist irgendwie tabuisiert.

    – Gentechnik: Deutsche lehnen gentechnisch veränderte Lebensmittel ab. Das kann man saudumm finden, man kann eventuell zeigen, dass die Ablehnung auf mangelnder Information beruht etc. Aber es ist kein Tabu-Thema, und niemand wird “umerzogen”: Deutsche wollen es nicht, das ist ihr Recht, ob es dumm ist oder nicht.

    – Magnetschwebebahn: Keine wollte sie am Ende finanzieren, weil sie enorme Kosten ohne klaren Nutzen brachte, es blieb ein Prestige-Projekt fuer Stoiber, dass kein privater und schon gar nicht der Markt finanzieren wollte – der geplante Bau in Deutschland war ein klassisches Staatsprojekt. Was hat denn das mit einem TABU-Thema zu tun?

    – Gender-Schwachsinn: Sie verwechseln Gender und sexuelle Orientierung. Das ist ein ziemlich klares Zeichen, dass Sie nicht wissen, wovon Sie hier reden. Ich verwette meinen Hintern, dass sie sich noch keine zwei Minuten zu dem Thema beschaeftigt haben. Nicht jedes Thema, dass Sie nervt und ueber das Sie sich nicht informieren wollen ist ein TABU-Thema.

    – Google findet zu “südländisch wirkender Deutsche” exakt null Treffer. Ich habe etwas ueber suedlaendisch wirkende Dachziegel gefunden. Aber Sie haben sicher gefuehlsmaeesig recht, der Rest ist ja irrelevant.

  358. #359 MJ
    Juni 30, 2014

    Wenn jetzt auch noch Algerien gewinnt, ist in Frankreich durchwachte Nacht…

  359. #360 E-O
    Juni 30, 2014

    @MJ
    Hmm…..Magnetschwebebahn…gab es da nich mengenweise Anträge von NGO…..die die arme Natur vor den Ständern schützen wollten?

    Genderschwachsinn…..mal so eben die deutsche Sprache verunglimpfen….nur um sämtliches männlich wirkendes Worttum auszurotten….oder die Macke, ein Kind wäre geschlechtslos geboren und nur durch die Gesellschaft zu Männchen und Weibchen verurteilt worden?

    “””südländisch wirkender Deutsche”””…….na gut, ich hab Google schon mal politisch korrekt vorgegriffen…..noch heißt es Südländer.

    Ansonsten…mehr Morgen…ich bin dann mal Off.
    E-O

  360. #361 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    Kann schon sein, dass es Antraege von NGOs gegeben hat. Aber das Ding wurde ganz offiziell eingestellt, weil die Kosten eskaliert sind, und es ausser einer Dauererektion bei Stoiber nicht wirklich etwas gebracht haette. Der Transrapid in Deutschland ist ein Musterbeispiel einer unwirtschaftlichen Monstrositaet, die nur aus Gruenden staatlichen – und am Ende gar persoenlichen – Prestiges kuenstlich am Leben erhalten wurde. Es ist mir schleierhaft, wie man gegen die Energeiwende sein kann ohne gleichzeitig ueber das Ende dieses voellig unnoetigen Milliardengrabs zu jubeln. Noch schleierhafter ist mir, was das mit einem TABU zu tun haben sollte.

    Lassen Sie’s raus, wie Sie am maennlich Sein gehindert werden. Ich glaube, Sie werden einfach nur alt. Es ist nicht gleich ein Tabu, wenn man auch mal heftiger darauf hingewiesen wird, dass man sich grundlegende Infos zu einem Thema aneignen kann, bevor man darueber redet. Wie man 2014 Gender und sexuelle Orientierung durcheinanderbringen kann, ohne hinter dem Mond gelebt zu haben, ist mir ein Raetsel. Glauben Sie Lesbierinnen sind ueber ihr Gender “verwirrt”, wie Sie es sagen, oder haben Sie da einfach zu viele Lesben-Pornos gesehen, wo die Rollen klar verteilt waren? Man muss sich ja nicht fuer LGBT-Themen interessieren, man muss sich andererseits auch nicht dazu auessern. Wenn man dann aber Unsinn sagt und zurechtgewiesen wird, ist das nicht Zeichen eines TABUs, sondern schlicht der eigenen Ahnungslosigkeit.

    Zuletzt: schon klar, worauf Sie mit den Suedlaendern hinauswollen. Aber das klingt verdammt stark nach von der Achse perpetuierter Verschwoerungstheorie ueber linklinke, sozialdemokratisierte Medien, als irgendetwas, wofuer es eine klare Statistik gaebe. Aber ich lasse mich in dem Punkt belehren.

  361. #362 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    Und ganz nebenher wuerde mich interessieren, ob Sie auch nur ein einziges Land auf dieser Welt benennen koennen, das sich NICHT in punkto LGBT-Rechten in den letzten Jahrzehnten geoeffnet hat, und gleichzeitig NICHT Lichtjahre im Rueckstand ist, was Toleranz, individuelle Freiheit und so nebenher wirtschaftliche Entwicklung betrifft.

  362. #363 E-O
    Juni 30, 2014

    @MJ
    jetzt enttäuscht Du mich etwas.
    Gender Mainstream……ist:
    “””Der englische Ausdruck Gender [ˈdʒɛndɚ] bezeichnet das soziale oder psychologische Geschlecht einer Person im Unterschied zu ihrem biologischen Geschlecht (engl. sex). Gender wird mithin als soziale Realität gesehen und nicht als natürlich gegebenes Faktum. Dieses Form der Geschlechtlichkeit entsteht und verändert sich gesellschaftlich, also in der Interaktion zwischen Individuum, Gruppe und Gesellschaft.”””
    https://de.wikipedia.org/wiki/Gender-Mainstreaming

    Gender als soziale Funktion….also muss ich Jungens nur lange genug mit der Barbie spielen lassen und schon isser ein Mädchen…Bullshit.
    Sorry……nach 3 Ehen weiß ick, wie Frauen ticken……also komm mir nich mit so ner Scheiße, da werd ick zum Macho.

    Sündländer…..ja ne is klar…warum nich gleich “PI-News”…….die ick schon seit ewigen Zeiten nich mehr mitlese.
    Fanatisierte Gruppen im Islam wollen die ganze Welt mit ihren Glauben beglücken…..und gerade Atheisten sind denen am deutlichsten ein Dorn im Auge….warum soll ick also den Idioten…die auch noch ihre Frauen in Säcke stülpen…irgendwelche Sympathie bekunden?

    Die Schizophrenie der heutigen deutschen Gesellschaft ist ja gerade dieser Schwachsinn……per Gender-Blödsinn die Frauenquote durchdrücken wollen und auf der anderen Seite die Vollkörpersäcke der Frauen rechtfertigen, nur weil ne Religion den Bullshit fordert…oder dessen religiöse Führer.
    Sorry…….bei offensichtlichen Schwachsinn regt sich mein Widerstand………und dat hat nix mit Schwulen und Lesben zu tun.
    Dat niedliche an Transvestiten is ja, das sie sich besser kleiden als Frauen und auch besser laufen können als ein Großteil unserer Damen.
    Und ja….ick habs bei den Chinesinnen gesehen….Jahrzehnte in flachen Schuhen und heute in Stöckel….gibt manchmal echt komische Bilder……weil halt die Übung fehlt.
    Und ja MJ…….Du scheinst auch kein Frau zu haben…ansonsten würdest Du wenigsten a bisserl von dem verstehen, wat ick erzähle……..und nein, deswegen beeinflusst dat nich mein positives Bild von den Frauen…man muss se halt nur so nehmen, wie se sind……und nich so, wie man denkt, sie sich hinbiegen zu müssen.
    Du musst noch ne Menge lernen………und dat ist echt positiv gemeint.
    MfG
    E-O

  363. #364 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    Nein, Sie vergessen einfach, was Sie geschrieben haben:

    “TABU…..den Gender-Schwachsinn anzuprangern…..nur weil eine kleine Minderheit sexuell anders geartet ist”

    Gender hat ueberhaupt gar nichts mit Sexualitaet oder sexueller Orientierung zu tun. Und Verzeihung, drei Ehen sind jetzt wirklich kein Zeichen verstanden zu haben wie Frauen “ticken”, Sie Pappnase. Ich hoffe, der Scherz Ihrerseits war gewollt. Der beste Weg, die ganze Scheisse loszuwerden waere, dass Sie nicht andauernd soviel davon produzieren, sondern drei Sekunden darin investieren, einen nicht grenzdebilen Gedanken zu entwickeln, Sie fauler Sack.

    Was ist mit PI-news? Warum steht das da bei Ihnen? Wovon reden Sie. Schaffen Sie es ein einziges Mal auf etwas tatsaechlich Gesagtes einzugehen ohne gleich in eine TABU-Paranoia zu geraten?

    Ich weiss nicht, woran Sie ablesen, dass ich keine Frau habe, ausser dass Sie ein Arschloch sind, aber nachdem ich fuer Sie hier ohnehin nicht identifizierbar bin, ist das auch relativ irrelevant.

  364. #365 Günther Vennecke
    Juni 30, 2014

    @shader,

    aus Sicht von naiven Technikträumern wie baerchen und QQ wird alles, was sich irgendwie nach kritischer Distanz anhört, gleich zur Technikfeindlichkeit abgestempelt.

    Dabei ist ihnen nicht bewusst, dass sie an hoffnungslos veralteten und mittlerweile auch noch überteuerten Energietechniken wie der Atomtechnik festhalten, also in Wirklichkeit selbst die Technikfeinde sind.

    Für QQ ergibt das Sinn, denn er ist nicht nur Technikfeind, sondern als Autor bei scsk auch Wissenschaftsfeind.

    Fpr baerchen ergibt das auch Sinn, denn der redet eh nur ständig dummes Zeug.

    QQs Träumereien gipfeln dari, dass er bei der Atomtechnik mit die größten Probleme, nämlich SIcherheit im Betrieb und Abfalls-“Entsorgung” für gelöst hält. Damit “weiß” er mehr als alle unabhängigen Experten zusammen!

    Bearchen sieht bei gleicher Faktenlage natürlich schon wieder die roten Horden marschieren. Jeder der beiden bastelt sich seine Fantasiewelt so zusammen, wie es ihm am besten passt. Nur mit der Realität hat beides nicht das geringste zu tun.

  365. #366 MJ
    Juni 30, 2014

    Ach, was rede ich, es ist in jedem Fall voellig irrelevant. Nach solch verbloedeten Kriterien waere Josef Fritzl der groesste Frauenversteher ueberhaupt.

  366. #367 E-O
    Juni 30, 2014

    @Mj……verzeih mir Onkel Georg, hier brauch ich die gröbere Kelle

    “”””Gender hat ueberhaupt gar nichts mit Sexualitaet oder sexueller Orientierung zu tun.””””
    Wann, in Gottes Namen, begreifst Du Dünnbrettbohrer endlich, wat Gender-mainstream wirklich ist?

    “””Gender wird mithin als soziale Realität gesehen und nicht als natürlich gegebenes Faktum. “”””
    Ergo….Geschlecht ist anerzogen und nicht biologisch gewachsen, zumindest nach dieser bekloppten Theorie…..kapische…oder soll ick dat noch buchstabieren?..für Dich, den Paragraphenhengst und Paper-Widerkäuer?
    Sorry..bei derart Unverständnis des echten Lebens…..frag ich mich, ob Dein “CO-Steuer-Bullshit-Gebabbel” auch nur ne kleine Prise Realismus beinhaltet.
    Du bist weniger als Günni…….und weit aus weniger als Onkel Georg…..der sich mit Onkel Heinz nur unterhält…weil ihn das spanische Gebrabbel, bei vollgeschissener Windel seines Nachwuchses mehr anödet als Onkel Heinz sein geistiger Dünnschiss………

    Ich stehe fast 5 Jahrzehnte mitten im Leben…..was hast Du Jungspund aufzuweisen…….Gelerntes………..oder wat von Hörensagen?

    Onkel Georg is Familienvater und Papa….selbst Axel hat seine liebe Not mit vollgeschissenen Windeln, wenn er es auch vor mir nich zeigen mag……nur Du….schwebst irgendwo im kaufmännischen Himmel…….ohne jemals den Boden der Realität berührt zu haben………und ja…..Du hackst auf jeden rigoros ein, der nicht Deiner Phantasie der CO2 freien Welt folgen will.
    Ach so…..wie war die afrikanische Sprache noch mal, mit der Du hier die Leser langweilen willst?
    Man…..werd endlich erwachsen…
    Sorry…..zumindest hat Günni etwas mehr Lebenserfahrung als Du…….denn solch Schwachsinn hab ick nich mal von Ihn gelesen.
    E-O

  367. #368 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    Sie sind einfach dumm, ich meine nicht nur ungebildet, sondern unintelligent. Was hat denn die Frage nach der sozialen Realitaet von Gender mit Sexualitaet zu tun – der Zusammenhang, den Sie oben hergestellt haben?

    CO2-Steuer, keine CO-Steuer.

    Sie haben nicht die geringste Ahnung wer ich bin und was ich tue, mit wem ich was im Bett tue, und wie viele Kinder ich habe oder nicht. Und es geht Sie auch nichts an.

    Die Sprache heisst Khoekhoegowab. Sie interessieren sich nicht fuer diese Sprache. Sie interessieren sich fuer ueberhaupt nichts, sie faules Aas.

    Sie sind seit 5 Jahrzehnten saudumm und offensichtlich haben Sie beschlossen saudumm zu sterben. Unglublich.

  368. #369 E-O
    Juni 30, 2014

    @MJ
    “””Was hat denn die Frage nach der sozialen Realitaet von Gender mit Sexualitaet zu tun”””

    So Du Knalltüte…Definition laut Wiki…
    “””Der englische Ausdruck Gender [ˈdʒɛndɚ] bezeichnet das soziale oder psychologische Geschlecht einer Person im Unterschied zu ihrem biologischen Geschlecht (engl. sex). “””

    Geschlecht….Geschlecht und nochmals …Geschlecht.
    Und wat is Sexualität?……..Geschlecht….oder, mit wem man es lieber treiben würde…….oder Bi…..weswegen so manch Lesbe ein eigenes Kind hat….weil sie sich dat mit der Zugehörigkeit meist später überlegt hatte.

    Mag sein, das ich ne dumme Sau bin…..wenns Dich beruhigt, gerne…..aber Denkfaul…….da liegste wohl im Traum der Irren, die denken…sie müssten nur die Hand in die Jacke stecken, um Napoleon spielen zu können.

    Du hast bisher nur eins bewiesen….ne These ansatzweise gehört zu haben, sie aber umso vehementer verteidigen zu müssen……ohne auch nur im geringsten die Realität beachten zu müssen……Theoretiker vom Feinsten…wie die Deutschjuden, die die Amis zum Bau der Atombombe getrieben haben, weil sie glaubten, die Nazis wäre schon so weit.

    Dann lieber mit den Zwölfpfündern gegen Günni…..der is in seiner Art wenigstens ehrlich.
    E-O

  369. #370 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    OMG, dass Sie mich heute noch zum Lachen bringen, kommt doch einigermassen unvermutet. Sie lesen in einem Artikel das Wort “sex” als englische Ubersetzung von “biologisches Geschlecht”, und machen eine Assoziation mit “Sexualitaet.” Nur fuers Protokoll: Habe ich das richtig verstanden. Ist das hier Gedankengang? Selbst wenn ich dieser voellig verkorksten und inkoherenten Ausgeburt ihres Hirns folge, ergibt es keinen Sinn – “sex” ist ja eben genau NICHT “gender”, laut dieser Definition. Was geht bei Ihnen nur ab?

    E-O: Sie sind illiterat. Soll heissen: ein funktionaler Analphabet. Sie koennen ja versuchen nachzulesen, was es heisst. Ein Tipp: dass in “Analphabet” “anal” vorkommt, ist keine Anspeilung auf auf ihre Sexualpraktiken.

    “wie die Deutschjuden, die die Amis zum Bau der Atombombe getrieben haben, weil sie glaubten, die Nazis wäre schon so weit.”

    Genauuuuuuu…. der kommt jetzt auch irgendwie unerwartet, und so unmotiviert, aber gut zu wissen…

  370. #371 MJ
    Juni 30, 2014

    “da liegste wohl im Traum der Irren, die denken…sie müssten nur die Hand in die Jacke stecken, um Napoleon spielen zu können.”

    Und das funktioniert ja noch nicht einmal! Es reicht voellig, die Hand in die Jacke zu stecken um Napoleon zu spielen. Es reicht nicht, Napoleon zu sein. ajajaj…

  371. #372 E-O
    Juni 30, 2014

    @MJ
    Schwacher Versuch.
    Du meinst also….Gender-Mainstream wäre was positives…….und stampfst dabei demonstrativ mit deinen kleinen Füsschen umso mehr auf den Boden…..lass gut sein, hab schon besser gelacht.

    Das sexuelle Geschlecht ist nach “Gender Mainstream” lediglich eine Fata-Morgana……einzig eingeprägt durch die Erziehung unserer Eltern und der Gesellschaft….Bullshit.
    Sach mal, auf welchen Planeten lebst Du eigentlich?

    Und Ja..die “Deutsch-jüdischen-Wissenschafteler” waren eine “gestellte Falle ” für Dich……um zu testen, wie Du tickst…….denn wenn Du, im Angesicht eines Mikrometers…..Dich damit beschäftigst hättest…wer die Kernspaltung “erfunden” hat und dann in den Wirren den zweiten Weltkrieges in die USA ausgewandert ist……wäre Dir die kleine jüdische Analogie aufgefallen.

    Aber…Du zeigst genau die vorkonditionierten Verhaltensweisen, die ich erwartet hatte……..nich mehr..und leider…nich weniger.
    Möge Gaia Deiner Seele gnädig sein.
    E-O

  372. #373 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    “denn wenn Du, im Angesicht eines Mikrometers…..Dich damit beschäftigst hättest…wer die Kernspaltung “erfunden” hat”

    mmmmhmmmm… wenn ueberhaupt, ergibt das zu viel Sinn! “im Angesicht eines Mirkometers”. So ist das. Im Angesicht eines Mirkometers beschaeftige ich mich damit, wer die Kernspaltung ‘erfunden’ hat. ODER NICHT?

    Waren es jetzt Deutschjuden generell, oder deutsch-juedische Wissenschafter, die die USA da gedraengt haben?

    Eine “gestellt Falle”, ja? Im Gegensatz zu nicht gestellten Fallen, ja? Die Anfuehrungszeichen “sind” “auch” super.

    Jetzt haben wir also nicht nur das “biologische” und das “soziale” Geschlacht, sondern auch noch das “sexuelle Geschlecht”?

    Ich habe ueberhaupt gar nichts zu “Gender Mainstreaming” gesagt. Ich habe davon – genau wie Sie – keine Ahnung (wenn Sie aus Wikipedia zitieren muessen, E-O, haben Sie keine Ahnung vom Thema). Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass ich dazu die Klappe halte. Im Gegensatz daraus haben Sie wahre Meisterschaft darin erlangt sich zu Themen zu aeussern, von denen Sie keine Ahnung haben.

  373. #374 E-O
    Juni 30, 2014

    @MJ…..#373
    Ähm…was is dat denn für ein Schwall an sinnlosen Worten…….versuchste dadurch Deine argumentative Hilflosigkeit zu verdecken…oder weißte nur kein Ausweg?

    Ich zitiere lediglich aus Wikipedia..weil es ohnehin linksgrün durchsetzt ist, ergo von Euch Blindnieten prinzipiell nich kritisiert werden darf…..ansonsten hätte ick ganz andere Worte benutzt…aber ich musss ja auch auf die Empfindlichkeiten des hiesigen Admins Rücksicht nehmen….da die Wahrscheinlichkeit bei weiten höher ist gesperrt zu werden, als bei Euch Treibhausfanatikern.

    Um dat nochmal auf den Punkt zu bringen….das Geschlecht ist keine biologische Notwendigkeit,sondern wird dem Kleinkind nur anerzogen……das is “Gender-Mainstream”…….und nich, was Du im Dunst der Rauchschwaden so daherlaberst…….merk Dir dat, oder lass es bleiben…..denn wenn Du Papa wärst…….würdest Du ganz annerscher über die Sache denken….weswegen ich annehme……das auch Du nie Nachwuchs erzeugt und aufgezogen hast.

    Du bist ne intelligente Labertasche, ohne jemals das echte Leben kennenlernen zu müssen…..Du bist der Typ, vor dem meine Mutti immer meine Schwester gewarnt hat………nix auf Tasche, aber jede Menge schlauer Sprüche…auswendig gelernt.
    Sorry……..dann lieber mit den Dreizehnpfünder im direkten Clinch mit Günni….da weiß man wenigstens, was man hat.

    Onkel Heinz…….mit beiden Beinen fest im Leben

  374. #375 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    Ich habe ueberhaupt nichts in “Rauchschwaden” dahergelabert. ich habe gesagt, dass ich davon keine Ahnung habe. Und auch Sie haben davon keine Ahnung.

    Und nochmals: Sie haben keine Ahnung, was ich beruflich mache, wie alt ich bin, ob ich Kinder und/oder eine Partnerin habe, etc. Und es geht Sie auch nichts an.

    Was ist denn jetzt das sexuelle Geschlecht?

    Haben Sie den antisemitischen Ausrutscher nun eigentlich zurueckgenommen, oder bleiben Sie bei der “gestellten Falle”?

    Was ist Ihrer Verteidigung von Zentralplanung in punkto Transrapid?

    Sie Sie wirklich ein saudummes Arschloch.

  375. #376 MJ
    Juni 30, 2014

    “Prof. Dr. Bjørn Lomborg”

    Prof. Dr., wirklich? Na, dann muss es ja stimmen.

    https://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/12_milliarden_arme_brauchen_billige_energie

  376. #377 MJ
    Juni 30, 2014

    Dieter Helm hat ein Arbeitspaper, in dem er die britische Energiepolitik kritisiert, mit ein paar allgemeineren Punkten, wie Energiepolitik durch multiple staatliche Eingriffe vor die Hunde gehen kann:

    https://gallery.mailchimp.com/073c2bda86/files/23105cc1-8ba9-42df-a66f-028a538e9e96.pdf

  377. #378 E-O
    Juni 30, 2014

    @MJ
    Lach…….ick und antisemitisch…..nu haste den Bogen aber völlig überspannt.

    Wenn man so ne Scheuklappe uff´n Kopp hat wie Du…..ist immer die erste Reaktion, den Anderem den Judenhasser um die Ohren zu kloppen….bloss blöd, wenn Wiki auch dagegen ein Rezept hat.

    Leó Szilárd
    https://de.wikipedia.org/wiki/Leó_Szilárd
    “”””Szilárd stammte aus einer Budapester großbürgerlichen jüdischen Familie, deren Vorfahren aus Galizien nach Ungarn eingewandert waren.[1] Die Familie trug väterlicherseits ursprünglich den Familienname Spitz, ließ diesen jedoch 1902 in das ungarischer klingende Szilárd (ungarisch für „fest“) ändern…..

    Drei andere am Manhattan-Projekt direkt oder indirekt beteiligte Personen hatten fast parallele Lebensläufe zu dem von Szilárd: Edward Teller, John von Neumann und Eugene Wigner. Alle stammten aus Budapester jüdischen Familien mit deutschem kulturellem Hintergrund. Alle waren aus Ungarn nach Deutschland emigriert, hatten dort studiert und intensiv wissenschaftlich gearbeitet, und alle hatten wegen des Nationalsozialismus 1933 erneut emigrieren müssen. Szilárd sprach aufgrund dieser Parallelen gelegentlich ironisch von einer „ungarischen Konspiration“. Die vier Ungarn wurden von ihren amerikanischen Kollegen aufgrund ihrer scheinbar „außerirdischen“ intellektuellen Fähigkeiten auch respektvoll Martians (Marsianer) genannt……

    Gemeinsam mit Enrico Fermi erzeugte Szilárd am 2. Dezember 1942 die erste Kettenreaktion in einem Reaktor und damit den ersten funktionierenden Atomreaktor. Die wichtigsten Ergebnisse wurden trotz Szilárds Drängen auf Geheimhaltung erst von Joliot und schließlich doch von allen Wissenschaftlern veröffentlicht. Seine Patentrechte an der Atomenergie musste Szilárd 1943 auf Druck der US-Regierung an diese verkaufen.””””

    So Du Schnelldenker……nun versuche nochmals mir den “Anti-Semiten” an die Backe zu nageln, Du Null-Wisser.
    Übrigens……Fritz Haber, der im ersten Weltkrieg das Chlor als Waffe erfunden und dessen ersten Einsatz überwacht hat…war zufällig auch Jude…..und Wissenschaftler mit Nobel-Preis……und dat is nur ne pure Feststellung und keine rassistische Anklage…….Du Scheuklappenträger.

    Und Du, der so ganrnix weiß von Geschichte…will uns wat von CO2 Handel/Steuer erklären……..da muss ich doch glatt mal den Pferden vor den Stall kotzen….janz ehrlich……wen willste eigentlich mit Deinen Märchen einlullen….Sören etwa……?

    Lass gut sein…..Du bist enttarnt…als Schaumschläger.
    E-O

  378. #379 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    Oh nein, Sie haben mich enttarnt. Was soll ich jetzt tun?

    Leider kann ich Ihre Quelle nicht gelten lassen, denn Sie ist linkslink durchsetzt.

    Und machen Sie sich keine sorgen, als “MJ” will ich genau niemanden beeindrucken.

  379. #380 E-O
    Juni 30, 2014

    @MJ
    Aha…..zu faul oder zu feige Dich näher mit Leó Szilárd zu beschäftigen?
    Wenns eng wird…kann man ja immer noch die Quelle anpissen….gelle?
    Übrigens…..genau diese Tatsachen um die erste Atombombe….kam mal als Doku in einen öffentlich-rechtlichen Sender….oder willste auch die der Lüge bezichtigen?

    Boah eyh…Unwissenheit schützt vor Realismus……….oder….schnöde…”MJ”.
    Lach……Du kannst niemand beeindrucken…..Deine Aufgabe ist es lediglich….die Leser zu Tode zu langweilen.

    Was zu beweisen war.
    E-O

  380. #381 MJ
    Juni 30, 2014

    @ E-O

    Offen gesagt interessiert mich Szilárd wirklich nicht sonderlich. Ich habe auch keine Ahnung, warum wir ueber ihn reden. Sie haben das voellig unmotiviert als “gestellte Falle” eingebracht, die absolut nichts mit irgendeinem Thema zu tun hat, ueber das wir gesprochen haben?

    Ich bezichtige Sie nicht der Luge, sondern der intellektuellen Armut. Sie faseln irgendwas von “Deutschjuden”, dann verlinken Sie mir einen Artikel, der u.a; auf vier ungarisch-amerikanische, juedische Wissenschafter mit nicht naher geklaertem “deutsch-kulturellem” Hintergrund, von denen genau einer – Szilárd selbst – zeitweilig offenbar auch die deutsche Staatsbuergerschaft hatte. Das soll ihre Demonstration ueber die “Deutschjuden” sein, die die USA zum Bau der Atombombe gedraengt hat.

    Uebrigens, keiner von denen war bei der Erfindung der Kernspaltung beteiligt, wie Sie oben behauptet haben. Das waeren Hahn und Straßmann experimentell, und Meitner und frisch theoretisch, nicht?

    Im uebrigen ist der einzige Grund, warum wir ueber dieses Thema reden offenbar, dass Sie sich eine Doku angesehen haben und glaubten – voellig unmotiviert und ohne jedweden Bezug zum Thema – mir eins auswischen zu koennen. Sind Sie ein kleines Kind? Und selbst da ist die Haelfte von dem, was Sie sagen, noch falsch.

  381. #382 E-O
    Juni 30, 2014

    @MJ
    Ach Gottchen……

    “””Fermi erkannte die Möglichkeit einer kontrollierten Spaltungs-Kettenreaktion und führte mit seinem Team 1942 in Chicago das erste erfolgreiche Reaktorexperiment im Chicago Pile durch.””””
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kernspaltung#Forschungsgeschichte

    Theorie und Praxis……..
    Szilard hatte expliziert Einstein gedrängt, die amerikanische Regierung zu animieren, die A-Bombe zu bauen…um den Nazis zuvor zu kommen…….dat hat nix mit Juden…oder sonstwas zu tun………sondern aus purer Angst.

    Dein krampfhafter Versuch…mir doch noch durch die Hintertür den Antisemiten an die Backe zu nageln…….zeigt nur Dein wahres Gesicht……..und Deine Absicht, Deine Gegner mit diesen Totschlagargumenten aus dem Ring zu werfen.
    Billig……sorry, soweit lässt sich nich mal Günni herab, wenn er mich platt machen will……Du musst echt schon aus dem letzten Loch pfeifen, wenn Du diese bescheuerte Keule rauskramen musst.

    PS. Nächstes Jahr will ick meinen Sommerurlaub in Israel verbringen…….umzingelt von Juden……..was sachste nu?

    E-O

  382. #383 MJ
    Juli 1, 2014

    @ E-O

    Bitte, eine kontrollierte Kettenreaktion ist nicht dasselbe wie die “Erfindung” der Kernspaltung, koennten Sie aufhoeren sich kuenstlich doof zu stellen. Wenn Sie mir voellig unmotiviert ein Bein stellen wollen, noch dazu bei einem Thema, wo ich ohnehin keine Ahnung habe, sollten Sie sich vorher schon ein bisschen mehr informieren als ein par Versatzstuecke aus einer Fernseh-Doku. Beim naechsten Mal vielleicht. Ich halte weiterhin fest, dass weder die vier vorher genannten “Deutschjuden” waren und sich offensichtlich selbst als Ungarn referenziert haben, und Fermi selbst natuerlich schon gar nicht. Und SIE haben die Juden eingebracht, also erklaeren Sie mir jetzt nicht wie das nichts damit zu tun hat, dass sie Juden sind – ich habe ueberhaupt nie irgendwas dazu gesagt.

    Es ist weiter symptomatisch wie unfaehig Sie sind simple Worte zu lesen und sich in einem permanenten Paranoia-Zustand gegen irgendwelche linkslinke Kraefte waehnen. Ich habe nicht gesagt, dass Sie ein Antisemit oder “Judenhasser” sind. Ich habe Ihnen einen antisemitischen Kommentar unterstellt. Vielleicht funkt’s mit einer Erklaerung:

    Da oben haben Sie mir kommentarweise an den Kopf geworfen wie ich ein lebensfremder Produzent heisser Luft bin – weil angeblich ohne Frau und Kinder, was Sie einen feuchten Dreck angeht und nicht wissen – und ganz offensichtlich war das negativ gemeint. Im selben Atemzug haben sie dieses negative Charakteristikum auf “Deutschjuden” bezogen – ohne jedweden Kontext (und weiterhin ohne das diese Deutschjuden wenigstens konkret existieren wuerden).

    Ich glaube Ihnen, dass Sie kein Antisemit sind, und habe Ihnen nicht vorgeworfen einer zu sein. Aber wenn Sie mich zuerst beleidigen und diese Beleidigung dann auf “Deutschjuden” ausweiten haben Sie einen antisemitischen Kommentar produziert. In dem Fall noch dazu voellig unmotiviert, einfach nur aus dem kindischen Motiv heraus, mir eins auszuwischen. In dem Fall koennen Sie ja einfach feststellen “Hoppla, so wie das da steht, habe ich das nicht gemeint. Mein Fehler, sorry.” anstatt sich da rauszuwieseln und mir Vorwuerfe unterzuschieben, die ich nicht getaetigt habe.

    Wie koennen Urlaub machen wo Sie wollen, keine Ahnung was Sie meinen, damit zu demonstrieren.

  383. #384 shader
    Juli 1, 2014

    @Onkel: “auch wenn der nur meine Frau ungebührlich angebaggert hat und nach mehrmaliger Aufforderung davon weiterhin nicht ablassen wollte……..dann gabs in meiner Jugend halt mal einen auf die Fresse.”

    Ja, so waren damals die archaischen Sitten, entsprungen aus dem Minderwertigkeitsgefühl, die eigene Frau könnte ja eventuell positiv auf die Anmache reagieren.

    “Heutzutage aber…….würde mich dieses Verhalten sofortigst in die kackbraune Ecke drücken”

    Mal davon abgesehen, dass Dich das eine Anzeige wegen Körperverletzung einbringt. Wenn Du Dir da jetzt mehr Sorgen machst, Dein Verhalten könnte Dich in die braune Ecke stellen, zeigt das, wie Du die Prioritäten setzt.

    “und genau da steckt das offizielle TABU der Unaussprechlichkeit der Wahrheit.”

    Im Ernst, wer hindert Dich daran, Deine Wahrheit auszusprechen? Nur weil Du Schiss hast, ein schlechtes Image dann abzubekommen, ach Gottchen. Um seine Meinung kundzutun, bedarf es Selbstsicherheit und Willensstärke. Wenn man dagegen mit Minderwertigkeitsgefühlen bepflastert ist, fällt das natürlich schwerer und man schützt sich mit Behauptungen, dass man in der Gesellschaft nicht mehr die Wahrheit sagen dürfe.

    “Sorry, man versucht ein Volk um zu erziehen…..ohne zu bedenken, das dies dazu führt, das man wieder offiziell die Klappe hält und sich sein Teil denkt”

    Du verwechselst die Bundesrepublik mit der ehemaligen DDR.

  384. #385 shader
    Juli 1, 2014

    @Onkel: “Ansonsten…mehr Morgen…ich bin dann mal Off.”

    Na ein Glück, dass Du Dich daran gehalten hast und nicht mit MJ weitere 20 Postings gezofft hast. ^^

  385. #386 Dr. Webbaer
    Juli 1, 2014

    Wenn jetzt auch noch Algerien gewinnt, ist in Frankreich durchwachte Nacht…

    Wenn Algerien gegen Doitschland gewonnen hätte, wäre jetzt und für die nächsten Tage in Fronkreich eine Art polizeilicher Notstand ausgerufen, gut angemerkt.

  386. #387 Günther Vennecke
    Juli 1, 2014

    @E-O,

    … aber ich musss ja auch auf die Empfindlichkeiten des hiesigen Admins Rücksicht nehmen….da die Wahrscheinlichkeit bei weiten höher ist gesperrt zu werden, als bei Euch Treibhausfanatikern. …

    Bitte stilisieren Sie sich nicht selbst zum potentiellen Opfer hoch und schon gar nicht so weit an der Wahrheit vorbei.

    GH hat eine ziemlich hohe Toleranzschwelle, was derbe Ausdrücke u. a. angeht. Da müsste schon eine Menge passieren, bevor jemand gesperrt wird. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei dei ideologische Ausrichtung des Posters eine Rolle spielt, sondern ausschließlich die Art und Wiese, wie er sich hier verlauten lässt.

    Ganz im Gegensatz zu Seiten wie eike, ..trickszone oder scsk, wo schon so manches Posting einfach in der Verseknung verschwunden ist, nur weil die Blogbetreiber sich in ihrer eigenen Ideologie beschädigt sahen. Und wenn ihnen dann jemand zu oft mit unbesteitbaren Fakten in die Parade gefahren ist, folgte dann die komplette Sperrung.

    Leute wie GH haben es gar nicht nötig, Typen von der Gegenseite auszusperren, weil diese allein durch ihre Art der “Argumentation” schon häufig zu erkennen geben, dass Sie wenig bis gar keine Ahnung haben.

  387. #388 Dr. Webbaer
    Juli 1, 2014

    @ Venneckel :

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei d[ie] ideologische Ausrichtung des Posters eine Rolle spielt, sondern ausschließlich die Art und Wiese, wie er sich hier verlauten lässt.

    Es soll einmal so beschrieben werden: Sie hätten genauso wie der mittlerweile legendäre ‘Kai’ gesperrt werden können wegen andauernder Pöbelei.
    Es mag so sein, dass Sie als immerhin streng “Klimatreuer” den von Ihnen möglicherweise verdienten finalen Ausschluss nicht erhalten haben.
    Ansonsten, also mal von good old ‘Kai’ abgesehen, erfolgt die Moderation hier weitgehend auf hoch verständigem Niveau, regelmäßig, wobei die Regel die Ausnahme einschließt.
    MFG
    Dr. W

  388. #389 Dr. Webbaer
    Juli 1, 2014

    PS @ Venneckel :
    Wenn Sie wenigstens gelegentlich im Schwall Ihrer Herabsetzungen Anderer andeuten könnten, dass auch Sie nur ein Subjekt sind, das sich um Erkenntnis bemüht, eine arme Sau sozusagen, wäre schon viel gewonnen.

  389. #390 Dr. Webbaer
    Juli 1, 2014

    Kleiner Gag am Rande:
    Die “Mittelmeerunion” scheint nach dem Abgang der sogenannten arabischen Frühlinge nun endgültig begraben oder eingeknastet:
    -> https://www.focus.de/politik/ausland/ermittlungsverfahren-frankreichs-frueherer-praesident-sarkozy-in-polizeigewahrsam_id_3958490.html

    MFG + nur als kleiner Schmunzler zwischendurch,
    Dr. W

  390. #391 MJ
    Juli 1, 2014

    Ein libertaerer Oekonom und ein “standup economist” wetten ueber ein ueber einen “Erwaermungsstopp” fuer 15 (!) weitere Jahre:

    https://www.env-econ.net/2014/06/bauman-climate-bet-bleg-bryan-caplan-econlog-library-of-economics-and-liberty-1.html

  391. #392 Günther Vennecke
    Juli 1, 2014

    @baerchen,

    Ansonsten, also mal von good old ‘Kai’ abgesehen, erfolgt die Moderation hier weitgehend auf hoch verständigem Niveau, regelmäßig, wobei die Regel die Ausnahme einschließt.

    Das haben Sie genau richtig erkannt, wobei Ihre verschnörkelte Art zu formulieren nicht unbedingt zur Verständ(l)ig/ch-keit beiträgt.

    Und wer hier wen sperrt, müssen Sie schon GH überlassen. Sie können sicher froh sein, dass Ihnen dieses Schicksal hier noch nicht widerfahren ist, z. B. wegen permanenter Dummschwätzerei.

  392. #394 shader
    Juli 1, 2014

    @QQ, ich habe eine Antwort unter Glitzerwasser gestellt. Keine Ahnung, ob er dort angekommen ist, deshalb hier das Original, was sie gerne bei sich reinstellen dürfen:

    “Hat die FDP dies wirklich? Aber egal.”

    Ja. Es gibt ja wirklich gute Sender wie BR alpha (seit letzter Woche ARD alpha), die bringen kurz nach Mitternacht die Tagesschau vor 25 Jahren. Für mich als interessierter Mensch auch in jüngerer Geschichte eine gute Gelegenheit, die jugendliche Erinnerung von damals mit Zeitzeugnissen abzugleichen. Ende der 80er Jahre war das Thema Kernkraft ziemlich en vogue in der alten Bundesrepublik. Alle damaligen relevanten Parteien waren sich zumindest dahin einig, dass neue Kernkraftwerke zumindest von staatlicher Seite nicht mehr in Frage kommen.

    “Die Disskussion in den 80ern hatte ja noch viele andere Aspekte. Da spielte der Kalte Krieg noch mit rein, und vieles mehr. Nur ist die Frage, kann man eine damilige Entscheidung heute noch genauso begründen? Ich glaube nein.”

    Auch wenn es eher eine rhetorische Frage war, ich finde das kommt auf die konkrete Entscheidung an. Politische Einschätzungen sind auch dem Wandel unterworfen, genauso die Relevanz von einzelnen Argumenten.

    “Dass heißt, Kernkraft oder Gentechnik wird abgehnt mit Begründungen aus der Vergangenheit, die aber heute nicht mehr gültig sind, die vielleicht auch nie rational waren.

    Dennoch hat die jetzige Disskussion um die Kernkraft Deutschland nicht erreicht, bis auf wenige Ausnahmen wird es als Tabuthema behandelt.”

    Sorry, aus Ihrer (und anderer) Sicht mag das durch plausibel klingen, mir gehen die Schlussfolgerungen ein bissel arg schnell. Zum einen müssen Argumente, die schon in der Vergangenheit angewendet wurden, nicht automatisch heute keine Gültigkeit haben. Zum anderen sehe ich nicht, dass man sich immer nur alter Argumente bedient. Fukushima ist ja an sich kein altes Argument, sondern eine neue Erfahrung mit einer eigentlich bekannten Technologie. Auch das ist eine typische Situation, die im Laufe der Zeit auftreten kann, dass neue Beobachtungen zu einem Prozess existieren, die man mit in neue Entscheidungen einfließen lässt. Beispiel: Acrylamid in der Essenszubereitung. Entstanden ist es schon immer, doch erst spät hat man festgestellt, dass auch eine erhöhte Acrylamiddosis im Blut zu finden ist, wenn man bestimmte Produkte häufiger isst und das mit den Produktionsprozessen zu tun hat.

    In der Regel ist es eher so, dass man technische Prozesse mit der Zeit kritischer sieht als früher und seltener umgedreht. Das hat auch etwas mit dem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis moderner Gesellschaften zu tun.

    Und generell zum “Tabuthema”. Ich habe den Eindruck (kann mich auch täuschen), sobald über ein Thema in der Öffentlichkeit kaum oder gar nicht gesprochen wird (oder über eine bestimmte Einstellung zu einem Thema), dann ziehen Sie den Schluss, aha, es ist ein Tabuthema. Ich bin jetzt kein Geisteswissenschaftler, aber ein Tabu wird schon an schärferen Kriterien festgemacht. Ein wesentliches Merkmal ist aus meiner Sicht, das man keinerlei rationale Begründung für eine Entscheidung anführt. Das sehe ich bei genannten Beispielen nicht wirklich gegeben.

    Generell sehe ich es so, dass die mediale Öffentlichkeit immer nur wenige Themen im Brennpunkt für eine gewisse Zeit behandeln kann. Wenn ein Thema oder Ansicht nicht in diesen Fokus reinkommt, heißt das noch lange nicht, dass es sich um ein Tabu handelt. Im übrigen kann man nicht wirklich sagen, dass die Kernkraftwerke in den letzten Jahren so gar nicht Thema in der öffentlichen Wahrnehmung waren. Wie dem auch sei, es gibt eigentlich hunderte von Themen, von denen ich denke, dass sie unbedingt mehr öffentliche Aufmerksamkeit verdient würden. Aber man kann das nicht erzwingen. Ich sehe das sogar teilweise(!) als marktwirtschaftlichen Prozess. Welche Themen medial behandelt werden, ist zum großen Teil (nicht in allen Fällen) das Ergebnis aus Angebot und Nachfrage von Themen. Wenn das gesellschaftliche Interesse nicht sehr groß ist, ist es selbst mit starken medialen Push kaum möglich, daraus ein Riesenthema zu machen. Umgekehrt, wenn intrinsisch zu einer bestimmten Ansicht ein hohes gesellschaftliches Interesse besteht, dann fällt es den Medien schwer, auf Dauer an dem Thema vorbeizukommen.

    Ich erlebe es sehr häufig in Foren (nicht zwangsläufig über das Klima oder Energiepolitik), wo User oft nicht verstehen können, warum ihr Spezialthema so wenig Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit genießt, ja, sogar eher Außenseiterstatus hat. Da spielt wohl auch eine gewisse Betriebsblindheit mit. Auch ich muss mich immer vergegenwärtigen, dass nicht jeder die Klimadebatte in hoher Intensität mit dem aktuellsten Stand verfolgt, jeder hat so seine eigenen Themen, die er für wichtig hält.

    P.S.: Zum besseren Verständnis, ich verwende “Themen” und “Ansichten” hier als Synonyme, nicht das der Einwurf kommt, dass Themen nicht tabuisiert werden, aber bestimmte Ansichten schon.

  393. #395 Quentin Quencher
    Juli 1, 2014

    @shader

    ich verstehe nicht, warum manche Kommentare durch gehen, andere nicht. Ich habe jetzt auf Glitzerwasser die Moderationsfunktion abgeschaltet und auch die Sicherheitsabfrage. Hoffe mal dass nicht zu viel Spam rein kommt.

    Könnten Sie bitte den Kommentar noch mal posten. Wenn er bis morgen Mittag nicht erscheint, dann stelle ich ihn ein.

    Wie gesagt, ich verstehe es nicht, habe Tests von verschiedenen Rechnern und verschiedenen Betriebssystemen gemacht. Bei mir geht es.

  394. #396 gast
    Juli 1, 2014

    @ups #393

    wenn jemand einen Gott braucht dann sind das die Klimakatastrophiker, weil des Scheißprophezeihungen einfach nicht eintreten wollen.

  395. #397 axel
    Juli 1, 2014

    Wenn der Fußballgott existiert, dann ist er jedenfalls kein Schweizer oder Amerikaner. Auch logisch.

  396. #398 ups
    Juli 1, 2014

    Das Viertelfinale verspricht auf jeden Fall spannend zu werden.
    Vielleicht sollte Jogi Löw noch ein Opfer für den ominösen Fußballgott darbringen. Schaden kann es nach der Algerienmühsal nicht.

  397. #399 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    shader,

    QQ sagt: “Die vermeintliche Klimakatastrophe könnte man viel besser mit neuen Generationen von Kernkraftwerken angehen

    Hört denn der Unsinn nie auf? Offensichtlich beherrscht QQ nicht einmal das kleine Eimaleins, denn sonst könnte er klar ausrechnen, dass man so viele AKWs z. B. bis MItte des Jahrhunderts gar nicht bauen kann, um auch nur einen marginalen Beitrag zur CO2-Einsparung zu leisten.

    Ganz abgesehen davon, dass die “neue” Geration von AKWs auch nicht besser ist als die alte, wie der EPR eindrucksvoll belegt.

    Den Todeststoß erhält die Atomkrft aber einfach dadurch, dass sie im Vergleich zu den regenrativen Alternativen einfach viel zu teuer ist – und die grundsätzlichen Probleme wie Entsorgung des Atommülls und der sichere Betrieb sind bestenfalls auf dem Papier gelöst.

    WIe heißt es doch so schön? Es wird nie so viel gelogen wie vor einer Wahl, nach einer Jagd und während der Anpreisung der “Vorteile” der Atomkraft.

    Die vermeintliche Lösung von Energieprobleme durch die Atomkraft ist ein ewiger Wunschtraum der Technik-Fanatasten [sic].

  398. #400 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    Wie sieht denn die Bilanz 2014 für die vielbeschworene “Renaissance” der Atomkraft aus:

    EIN Reaktor wurde bisher neu in Dienst gestellt (China)

    EIN Neubau von sage und schreibe 25 MW wurde begonnen (Argentinien)
    https://www.iaea.org/pris/

    QQ liegt eindeutig meilenweit daneben, wenn er behauptet, die Atomkraft würde in Deutschland kleingeredet, bzw. tabuisiert. Auch weltweit siecht sie vor sich hin.

  399. #401 Dr. Webbaer
    Juli 2, 2014

    @ Herr Dr. Hader :

    Und generell zum “Tabuthema”. Ich habe den Eindruck (kann mich auch täuschen), sobald über ein Thema in der Öffentlichkeit kaum oder gar nicht gesprochen wird (oder über eine bestimmte Einstellung zu einem Thema), dann ziehen Sie den Schluss, aha, es ist ein Tabuthema.

    Es gibt heutzutage keine echten Tabus, von der Leugnung der systematischen Judenvernichtung, die als Straftatbestand in Gesetze gegossen ist, einmal abgesehen.
    Wenn also Tabus festgestellt werden, dann im übertragenden Sinne, wenn Meinung vorliegt, mit der man sich massiv unbeliebt machen kann, wenn Meinung vorliegt, die dem Meinungsträger mit hoher Wahrscheinlichkeit persönlich schaden wird.
    Und für diese Art des Tabus gibt es leider Beispiele en masse und das sich daraus ergebende Problem ist auch noch, dass angemessene Meinungen “tabuisiert” werden, was den Gesellschaften gar nicht gut tut.
    Sicherlich ist in der BRD die friedliche Nutzung der Atomenergie (bzw. positive Meinungen hierzu) dank 35jähriger ökologistischer Arbeit ein Tabu dieser Art.

    MFG
    Dr. W

  400. #402 Dr. Webbaer
    Juli 2, 2014

    PS: Was ist eigentlich geil daran die offensichtliche Existenz von Tabus der oben beschriebenen Art zu leugnen? Ist es die politische Richtigkeit, die einerseits “Tabus” schafft, aber andererseits deren Existenz leugnet, die sich hier gesellschafts-dynamisch zu schaffen macht?

  401. #403 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    Ach baerchen,

    Sicherlich ist in der BRD die friedliche Nutzung der Atomenergie (bzw. positive Meinungen hierzu) dank 35jähriger ökologistischer Arbeit ein Tabu dieser Art.

    MIt SIcherheit nicht! Dass die Atomkraf tauch bei uns so unbeliebt hat, hat mit Realitätssinn zu tun. Die meisten Menschen haben eben begriffen, dass die vielen Hoffnungen, die man einst in die Atomtechnik gesetzt hatte (“too cheap to meter”, “Wüsten zu blühenden Gärten” und dgl. Unsinn) sich eben nicht erfüllt haben und die Atomkraft eine Technik von gestern ist.

    Auch das modernste AKW kann eben nichts anderes als Wasser heiß machen und zwar mit Abstand auf die umständlichste Art. Nur Technikfeinde halten noch an dieser völlig überholten Technik fest.

    Anders als QQ glauben machen will, sind die Probleme der Atomtechnik in keiner Weise gelöst und die Wirtschaftlichkeit ist völlig dahin.

    Das haben auch im Ausland inzwischen die meisten Politiker begriffen und deshalb hat die Atomkraft kaum noch Zukunftsaussichten. Die vielbeschworene “Renaissance der Kernenergie” geistert seit ca. 20 Jahren als Schlagwort durch die Welt, nur gekommen ist bisher davon gar nichts und das wird sich wohl auch kaum noch ändern.

    Was heute an AKWs in Bau ist, reicht nicht einmal aus, den Abgang von alten ANlagen zu ersetzen, so dass wir in 10 Jahren absolut weniger Atomstrom haben werden als heute. Prozentual heute bereits im einstelligen Prozentbereich (nach dem Spitzenwert von 17% der Stromerzeugung weltweit vor etlichen Jahren), wird er in 10 bis 15 Jahren eher auf unter 5% gesunken sein als dass er jemals wieder zweistelligen Prozentwerte schaffen wird.

    Außer Ländern, die mit der Bombe liebäugeln, wird sich wohl kaum noch ein Land den Luxus von neuen Atomkraftwerken leisten wollen.

  402. #404 Dr. Webbaer
    Juli 2, 2014

    Außer Ländern, die mit der Bombe liebäugeln, wird sich wohl kaum noch ein Land den Luxus von neuen Atomkraftwerken leisten wollen.

    “Argumentationsleistungen” dieser Art sind halt weiter oben als “tabuisierend” angemängelt worden.

    LG
    Dr. W

  403. #405 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    Ach baerchen,

    was soll der Quatsch?

    Sonst heißt es doch immer, “das Ausland” hält uns für verrückt. Und ausgerechnet ein Argument, das Sie selber für keines halten, soll dann sich “tabuisierend” auswirken? Mit Logik haben Sie es anscheinend nicht so.

    Außerdem ist das ganze Gerede von den gesellschaftlichen Tabus doch mehr oder weniger Unfug. Es gibt nur sehr wenige Bereiche, in denen man tatsächlich von Tabus sprechen kann. Außer dem bereits genannten wäre da vielleicht noch die Sterbehilfe zu nennen, aber auch das nur vielleicht. Ansonsten wüsste ich von kenem Thema, das nicht öffentlich diskutiert werden kann und in der Tat auch wird.

    Bei QQ ist es doch so, dass seine Meinung nicht zur Realität, die er vorfindet, passt und er sich deshalb irgendetwas zusammenreimt, um es wieder passend zu machen. Im Gründe genommen sagt es nicht anderes als: “Ich, Quentin Qunecher habe Recht und fast alle anderen sind zu blöd, das zu begreifen. Dabei brauchten sie doch nur meine gesammelten Worte zu lesen, um die Welt ebenfalls so zu sehen, wie ich sie mir zurechtbiege.”

    QQ ist ein hoffnungsloser Fall von Träumer ohne jeden Realitätssinn, der kramphaft nach einer Rationalisierung sucht. Und dann kommt eben besagter Unfug heraus.

  404. #406 shader
    Juli 2, 2014

    “Wenn also Tabus festgestellt werden, dann im übertragenden Sinne, wenn Meinung vorliegt, mit der man sich massiv unbeliebt machen kann, wenn Meinung vorliegt, die dem Meinungsträger mit hoher Wahrscheinlichkeit persönlich schaden wird.”

    Das ist wohl das Resultat dessen, dass wir alle Menschen nach ihrer Meinung bewerten. Wenn Sie beispielsweise in einem Klimaskeptikerforum auf physikalische Gegebenheiten wie den atmosphärischen Treibhauseffekt hinweisen, dann sind sie für die Mehrheit dort der AGWler, wenn nicht sogar ein Ökostalinist oder wahlweise -faschist. Wenn Sie in einem Rechtsradikalenforum schreiben, dass sie die meisten ausländischen Nachbarn ganz nett finden, dann werden sie auch wahlweise mit Tierarten, insbesondere Insekten gleichgesetzt oder deren Ausscheidungen. Beispiele lassen sich beliebige in alle Richtungen anführen. Ich halte das nicht mal für verwerflich, sondern für menschlich nachvollziehbar. Wer für seine Meinung keine negativen Worte von seinem Umfeld hören will, der muss sich in Watte packen lassen.

    “Was ist eigentlich geil daran die offensichtliche Existenz von Tabus der oben beschriebenen Art zu leugnen?”

    Der oben beschriebenen Art? Das ist nichts mit Tabus im herkömmlichen Sinne zu tun, sondern ist eine Neudefinition.

  405. #407 shader
    Juli 2, 2014

    Ein wesentliches Merkmal bei einem Tabu ist auch, wenn man zu einer Entscheidung oder Sichtweise keine Diskussion führen will, oder es für nicht nötig hält, sie zu begründen. Über Kernkraft und Gentechnik gab es immer wieder öffentliche und kontroverse Diskussionen über Entscheidungen und Sichtweisen und wird es sicher immer wieder geben.

  406. #408 Dr. Webbaer
    Juli 2, 2014

    Nur etymologisch bemüht angemerkt:
    -> https://www.etymonline.com/index.php?allowed_in_frame=0&search=tabu&searchmode=none

    Heutzutage wird der Begriff dankenswerterweise metaphorisch (doitsch: “im übertragenden Sinne”) genutzt.

    MFG
    Dr. W (der sich auf Diskussionen, ob es Tabus im übertragenden Sinne gibt, nicht einlassen kann)

  407. #409 E-O
    Juli 2, 2014

    @Günni
    Zur Kenntnisnahme.
    “”””Vor allem das neue Großmächte-Quartett (Brasilien, Russland, Indien und China) setzt massiv auf Atomenergie. In China sind nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) derzeit 29 neue Kernkraftwerke im Bau. Russland hat mit der Errichtung von zehn neuen Atomkraftwerken begonnen, in Indien werden bald sechs neue Meiler installiert sein. Der frisch gewählte indische Premierminister Narendra Modi erklärt: „Kernkraft wird ein Eckstein der indischen Energieversorgung.“
    Doch nicht nur die aufstrebenden Wirtschaftsgroßmächte investieren massiv, immer mehr Länder entscheiden sich für den Neu-Einstieg, darunter die Türkei, Bangladesch, Ägypten, Jordanien, Nigeria und Vietnam. Selbst die Vereinigten Arabischen Emirate haben mit dem Bau eines Atomkraftwerks begonnen, ebenso Weißrussland und Finnland. Und rechtzeitig zur Fußball-WM meldet auch Argentinien den Spatenstich für ein neues Kernkraftwerk. Brasilien baut zwischen den Metropolen Rio de Janeiro und Sao Paolo die Anlage „Angra dos Reis“ am Atlantik. Auch die großen Bestände in Frankreich und den USA werden ausgeweitet.
    Der IAEA-Generaldirektor resümiert, die Kernenergie sei wieder ein globaler Wachstumsmarkt. Insgesamt seien weltweit 72 Kernkraftwerke neu im Bau; sie würden die bestehenden 435 Meiler massiv ergänzen……..”””””
    https://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/whats-right-die-kernenergie-ist-wieder-da/10116056.html

    “””””Die Inbetriebnahme eines neuen Kernreaktors ist für die deutschen Medien offenbar kein Thema. Na gut, ich schreibe ja normalerweise auch nichts darüber, wenn in China mal wieder ein neuer Reaktor ans Netz geht – oder höchstens auf Twitter und Facebook.

    Aber der Reaktor, um den es hier geht, ist etwas Besonderes.

    Der BN-800 im russischen Kernkraftwerk Beloyarsk ist nämlich ein sogenannter natriumgekühlter Schneller Reaktor, und er wurde am letzten Freitag (2014-06-27) erstmals kritisch, wie Russia Today meldet. »Kritisch« ist in diesem Zusammenhang etwas Gutes und bedeutet, daß der Reaktor eine sich selbst erhaltende Kettenreaktion erreicht hat………..””””
    https://nuklearia.de/2014/06/30/bn-800-wird-erstmals-kritisch/

    Kein weiteren Kommentar dazu………

    Onkel Heinz……..der Stachel musste jetzt sein

  408. #410 E-O
    Juli 2, 2014

    Ach weils so schön war….gleich noch ein hinterher…..

    “””””* Toshiba und GDF SUEZ schließen NuGen-Vertrag ab * Erster von drei Westinghouse-AP1000^(R)-Reaktoren soll 2024 in Betrieb gehen * Projekt zur Deckung von fast sieben Prozent des prognostizierten Energiebedarfs in Großbritannien
    * Projekt wird laut Prognose in Großbritannien zwischen 14.000 und 21.000 Arbeitsplätze schaffen.”””””

    https://www.financial.de/news/unternehmensnews/business-wire-news-toshiba-und-gdf-suez-schliesen-nugen-vertrag-ab-europas-grostes-neues-kernkraftprojekt/

    Viel Spass beim Abstreiten von Tatsachen. (wir werden bei sowas immer als Leugner beschimpft).
    E-O

  409. #411 axel
    Juli 2, 2014

    Ach, bei den “Tabuschwaflern” geht es doch nur darum, ein gewisses Welt- und Selbstbild aufzubauen:

    Da sind auf der einen Seite die Bösen, die Dinge zu einem Tabu erklären und Diskussionen unterdrücken. Und da gibt es das Häuflein der aufrechten “Mutigen”, die dieses Tabu brechen.

    Wenn sich die “Tabuler” damit besser fühlen: bitte schön, geschenkt. Gewisse Welt- und Selbstbilder lassen sich halt nur durch gewisse Verzerrungen der Realität aufrecht erhalten.

    PS:
    Kann man auch 1:1 auf die Verwendung von “Klimareligion” übertragen. Da die bösen religiösen Fundamentalisten, hier der Skeptiker als großartiger Galileo.

    Zeit für Bärchen, sich auszuklinken…

  410. #412 E-O
    Juli 2, 2014

    @Axel

    Chlorhühnchen……………..

    E-O

  411. #413 E-O
    Juli 2, 2014

    @Axel
    Kleiner Nachhilfeunterricht………für Klimafanatiker…also für Dich.

    “””””Ein Tabu beruht auf einem stillschweigend praktizierten gesellschaftlichen Regelwerk, auf einer kulturell überformten Übereinkunft, die Verhalten auf elementare Weise gebietet oder verbietet. Tabus sind unhinterfragt, strikt, bedingungslos, sie sind universell und ubiquitär, sie sind mithin Bestandteil einer funktionierenden menschlichen Gesellschaft. Dabei bleiben Tabus als soziale Normen unausgesprochen oder werden allenfalls durch indirekte Thematisierung (z. B. Ironie) oder beredtes Schweigen angedeutet: Insofern ist das mit Tabu Belegte jeglicher rationalen Begründung und Kritik entzogen. Gerade auf Grund ihres stillschweigenden, impliziten Charakters unterscheiden sich Tabus von den ausdrücklichen Verboten mit formalen Strafen aus dem Bereich kodifizierter Gesetze.[1] Nahezu alle Lebewesen, Gegenstände oder Situationen, die ins menschliche Blickfeld rücken, können tabuisiert werden. Tabus können sich beziehen auf Wörter, Dinge (z. B. Nahrungstabu), Handlungen (z. B. Inzesttabu), Konfliktpunkte/-themen, auf Pflanzen und Tiere, auf die Nutzung von Ressourcen (siehe Tapu), auf einzelne Menschen oder soziale Gruppen.

    Die Begriffe ‘Tabu’ und Political Correctness haben eine Schnittmenge; sie sind nicht leicht voneinander abzugrenzen.[2]””””””
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tabu

    Na……muss dat Bärchen jetzt wirklich weinend von uns weichen……oder hat er nich mehr Menschenverstand im kleinen Finger als Du im ganzen Körper?
    Wenn Bärchen manchmal erst beim dritten Lesen verständlich wird……was ich durchaus mag………..streut er doch immer wieder Salz in Wunden…..die ihr beflissentlich oberflächlich mit einen Tuch abdeckt.

    Ich mag den “Wort-Artisten”……wenn er sich auch durch mich, bestimmt nicht geschmeichelt fühlt.
    E-O

  412. #414 E.Teufel
    Juli 2, 2014

    @Heinzelmann:
    Aha, das VK will also nun doch einen neuen Kernreaktor haben, 2024 soll er in Betrieb gehen mit 3,x GW. Wie wird der denn subventioniert? Gibt’s da schon Ideen?
    Und jetzt nimmt sich der kleine Strippenzieher mal Wikipedia zur Hand und schaut nach, wie viel KKW-Leistung bis 2024 im VR (nach derzeitiger Planung) abgeschaltet werden. Und jetzt addiert klein Heinzelmann die Zahlen. Oh….. nicht verzweifeln!

    —————-
    Der BN-800 ist also der neue Heilsbringer? Schön er kann den Atommüll den wir unseren Nachfahren übergeben reduzieren. Aber ist Dir schon mal aufgefallen, wer überhaupt noch Brüter baut/betreibt? Und warum das die anderen Länder nicht (mehr) machen? Bei EE freust Du Dich doch auch nen Loch in Bauch, wenn bspw. Spanien aus der Förderung aussteigt. Bei Brütern ist das egal. Zumal die Dinger ja weit weg in Russland stehen. Und in Russland (und dann noch in Asien) ist ein Leben eh nicht so viel Wert wie in Europa und Putin scheißt das Geld ja ausm Hintern. Dass die Russen mit dem BN-350 auch nur Probleme hatten. geschissen.
    Aber mal von den Sicherheitsbedenken abgesehen. Du bist doch so strompreisfixiert: Was kostet denn eine kWh aus einem Brüter mit MOX-Brennstäben? Na, doch lieber EEG-Umlage?

  413. #415 E-O
    Juli 2, 2014

    @Teufelchen

    Wenn es Dich als EE-Fan auch schmerzt…….ist die Kernkraft eben nicht Tod oder gerade am Absterben………mehr wollt ick nich andeuten…….den Rest wird eh wieder Günni in Sack und Asche quatschen…..da bin ich mir ganz sicher…..dat er mit hochroten Kopp alles zusammensucht, wat ihm Greenpeace an Gegenargumente zusammenschwindeln kann.

    Und ja……ick freu mir wie ein kleines Kind…….dem Onkel Vennecke wieder einen Streich gespielt zu haben………Klingelputzen auf Modern.

    Und ja…….wegen mir darfst auch Du jetzt wütend in die Teppichkante beissen……ich bin bald wech und seh das Elend für ne Weile nich mehr.

    Onkel Heinz……….fies bis in den letzten Knorpel

  414. #416 E.Teufel
    Juli 2, 2014

    Nein Heinzelmann, ich sehe es realistisch. im Vereinigten Königreich (VK) werden bis 2024 nahezu alle Reaktoren stillgelegt sein. Da ist ein Neubau (der noch mehr in den Kinderschuhen steckt als bspw. desertec) nur ein Tropfen auf den heißen Uran. Und zudem haben sich da grad mal zwei gefunden die die Absicht haben keine Mauer zu bauen.

    Also mal ganz ruhig bleiben. Das ist nicht Renaissance, das ist Wachkoma. Schau Dir Frankreich an! Was da bis 2025 vom Netz geht und einer ist im Bau. Das ist nicht mal mehr Wachkoma. Das wird GV nicht mal ansatzweise jucken.

    Die Brütertechnologie ist schweineteuer. Von den Sicherheitsbedenken mit Plutonium zu hantieren mal ganz zu schweigen.

    Ich will Dir nur mal die Augen öffnen! Mag sein, dass die eine oder andere Diktatur KKWe baut. Aber das beweist weder ökonomische noch politische Akzeptanz.

    Für alle anderen Länder gilt, dass die Kernkraft die Lösung für die Verknappung der fossilen Brennstoffe darstellt. Deswegen wurde in den letzten 60 Jahren da so viel investiert (subventioniert). Kernkraft ist nicht billig, verabschiede Dich mal von dem Gedanken! Aber irgendwann wird es billiger sein als fossiler Brennstoff. Darauf spekulieren die einen oder anderen Unternehmen (bis dahin bitte nicht ohne Subventionen). Aber spätestens, wenn wir dann auf Plutonium (also die ach so tollen Brüter) umsteigen (weil Uran alle; was wenn alle auf Kernkraft umsteigen ganz schnell passiert) wird KKW-Strom richtig teuer. Wenn wir jetzt nicht in die Entwicklung von EE investieren fehlt uns dann eine billige Alternative.

  415. #417 E-O
    Juli 2, 2014

    @Teufelchen
    Jaja…wenn man auf halbe Kraftwerke setzt….ist man am Ende doppelt der Gearschte.
    Will sagen……angedenk der Sicherheitsauflagen für die Kernenergie…..und nach Erfahrungen des japanischen Gaus….und die Beklopptheit, die Notstromaggregate in Keller zu packen, obwohl das Meer mal zu Besuch kommen könnte…..lernt man eben aus Fehlern…..und die Kosten steigen.
    Aber…….am Ende ist es der große Mix von Allem, der die Energieversorgung des Planeten sicherstellen wird……..ohne eine Lösung in den Himmel zu heben und die andere in die Hölle zu verdammen. (wat ja Dein Hobby is)

    Und nein….Deutschland ist nicht der Nabel der Welt……….damit müssen wir uns abfinden……oder in der eigenen Dekadenz und Überheblichkeit ersaufen.

    In diesem Sinne……ein paar schöne Tage, ohne Onkel Heinz !

    E-O

  416. #418 shader
    Juli 2, 2014

    “Wenn es Dich als EE-Fan auch schmerzt…….ist die Kernkraft eben nicht Tod oder gerade am Absterben………”

    Also ich bin da ziemlich schmerzbefreit. Wenn der Anteil ein paar Prozentpunkte bei der Primärenergie in den nächsten 1-2 Jahrzehnten hochgehen sollte, würde mich das zwar sehr überraschen, aber es bringt mich im wahrsten Sinne des Wortes nicht um. Es gibt einfach in meinen Augen mehr Anzeichen, die für eine Stagnation bzw. leichten Rückgang weltweit sprechen, statt für eine wirkliche Renaissance. Im weltweiten Einsatz ist die Kernenergie sprichwörtlich unhandlich, nicht in jeder Region geeignet und fast ausschliesslich kommt sie für die Stromproduktion zum Einsatz, die nur einen Teil unserer Primärenergie ausmacht. Auch preislich hinkt man den klassischen Kraftwerkstypen hinterher. Ich sehe aber auch keinen persönlichen Bedarf, wegen Atommüll und für ein früheres Abschalten auf die Straße zu gehen. Dieses langsame “Abklingen” in Deutschland in dem Bereich finde ich in Ordnung. Amüsant finde ich nur, dass Hardcore-Fans sich auf Kraftwerksneubauten, die auf dem Papier bestehen, berufen, gleichzeitig aber die Angaben über den EE-Ausbau in den kommenden Jahren für unseriös halten.

  417. #419 shader
    Juli 2, 2014

    “Aber…….am Ende ist es der große Mix von Allem, der die Energieversorgung des Planeten sicherstellen wird……..”

    Onkelchen, genau das denke ich ja auch.

    “ohne eine Lösung in den Himmel zu heben und die andere in die Hölle zu verdammen. (wat ja Dein Hobby is)”

    Na der war jetzt gut. 😀 Den Splitter im Auge von Herrn Teufel sehen wollen, aber nicht den Balken vor dem eigenen Auge. Ohne eine Lösung in die Hölle zu verdammen……hast Du ja noch nie gemacht. ^^

    “Und nein….Deutschland ist nicht der Nabel der Welt……….damit müssen wir uns abfinden……”

    Yepp. Ausserhalb von Deutschland wird anteilig Kernenergie noch weniger für die Primärenergie genutzt als noch hierzulande. Egal ob man nun strikter Ablehner oder glühender Befürworter ist, die wesentlichen Zahlen und absehbaren Trends sollte man zumindest mal zur Kenntnis nehmen. Schönen Urlaub.

  418. #420 E-O
    Juli 2, 2014

    @Sören
    Hmm…wie soll ich es dem Kinde sagen?

    Deutschland ist eben nicht der Nabel der Welt……..und jede Nation macht eben das, was sie für richtig empfindet, oder aus der Not (Energiemangel) heraus aus dem Boden stampft…..ohne das wir arroganten Deutschen nun meinen zu müssen, die Nase rümpfend mit den Stinkefinger auf andere zeigen zu müssen.

    Man Alder……..zieh endlich mal durch fremde Länder……ohne am Ballermann das übliche Wettsaufen zu veranstalten…sondern Dich alleine durchs unbekannte Land zu schlagen…….damit Du Deine Scheuklappen endlich mal ablegen kannst.

    Is ja nich zum Aushalten…Dein Tunnelblick.
    E-O

  419. #421 E-O
    Juli 2, 2014

    @Sörelinchen
    Im Gegensatz zu so einer Windmühle, is ein KKW ein vollwertiges Kraftwerk….mit allen Vor/Nachteilen…….daher sind meine Bedenken rein der Versorgungssicherheit geschuldet…….im Prinzip würde mir auch ein Kohlekraftwerk im Verbund mit Gaskraftwerken reichen……..denn mein primärer Blick gilt dem Kunden, der 365/24 mit Strom versorgt werden möchte.

    Und Danke, für die netten Urlaubswünsche.

    E-O

  420. #422 Quentin Quencher
    Juli 2, 2014

    Wie viel der Primärenergie stammt eigentlich aus Windkraftanlagen und Photovoltaik?

  421. #423 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    Ach E-O,

    auf wen sind Sie denn beim Thema Atom hereingefallen:

    Wolfram Weimer: Der Journalist war Chefredakteur der Tageszeitung Die Welt, des Politikmagazins Cicero und des Focus. Er bezeichnet sich selbst als wertkonservativ.

    Haben Sie noch nicht gemerkt, dass diese Typen sich ihre “Wahrheit” selbst zusammenlügen?

    Was hier zu einem neuen “Boom” uminterpretiert wird, ist in Wirklichkeit ein Dahindümpeln seit vielen Jahren. “Massive Ergänzung”? Da lachen ja die Hühner. Bis diese 72 Reaktoren am Netz sind, ist mindestens genau so viel Kapazität der derzeit bestehenden AKWs wegen Altersschwäche vom Netz oder, was nicht einer gewissen Wahrscheinlichkeit entbehrt, der nächste größere Störfall bringt die Atomkraft so unter Druck, dass noch viel mehr abgeschaltet wird.

    ..etwa sieben Prozent des zukünftigen Energiebedarfs Großbritanniens decken wird. ”

    Haben Sie nicht gemerkt, dass der Autor dieses Berichts ein blutiger Laie ist, der nicht einmal Strom und Energie auseinanderhalten kann? Er ist also wieder einmal voll auf die Propaganda der Atommafia hereingefallen.

    Um was wollen wir wetten, dass die drei Reaktoren 2024 NICHT am Netz sein werden?

    “Vor der letzten Investitionsentscheidung, die voraussichtlich Ende 2018 getroffen wird, wird NuGen unterschiedlichste Vorbereitungen treffen, darunter Aktivitäten in Bezug auf behördliche Bestimmungen, Genehmigungen und kommerzielle Entscheidungen. Der Schwerpunkt des Führungsteams wird 2014 auf Standortuntersuchungen, Vorstudien für Ortsplanungen und Einbeziehung von Anteilseignern sowie auf Vorbereitungen für Anhörungen von Interessengruppen liegen.

    Soso, ENDE 2018 wird eine endgültige Investitionsentscheidung getroffen und dann sollen die AKWs schon 2024 am Netz sein?

    Hätte wirklich nicht gedacht, dass Sie so unglaublich naiv sind! 🙂 🙂 🙂

    Aber beim Thema Atom sind Sie offensichtlich blinder als selbst der blindeste Maulwurf.

  422. #424 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    Ach E-O,

    Ihfre Naivität und die Arroganz Ihrer Dummheit kenne offenbar keine Grenzen:

    Wenn es Dich als EE-Fan auch schmerzt…….ist die Kernkraft eben nicht Tod oder gerade am Absterben………mehr wollt ick nich andeuten…….den Rest wird eh wieder Günni in Sack und Asche quatschen…..da bin ich mir ganz sicher…..dat er mit hochroten Kopp alles zusammensucht, wat ihm Greenpeace an Gegenargumente zusammenschwindeln kann.

    Und ja……ick freu mir wie ein kleines Kind…….dem Onkel Vennecke wieder einen Streich gespielt zu haben………Klingelputzen auf Modern.

    Kleiner Tipp: einfach mal informieren und nicht jeden Mist nachquatschen, den Ihnen die Atommafia zuflüstert, dann klappt’s auch wieder mit Ernest-genommen-werden. So aber wird das nichts. 🙂

  423. #425 E-O
    Juli 2, 2014

    @Onkel Vennecke……..bimmel..lach und.wegrenn.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pumpspeicherwerk_Goldisthal

    1965 die ersten Überlegungen zum Bau……2003 dann endlich die Fertigstellung…..schlappe 38 Jahre.

    Und nun……vergleich dat nochmal mit den AKW…die im Ausland gebaut werden sollen.

    Ätschebätsche…bevor Du Deinen fetten Arsch bei der Haustür hast, bin ick längst über alle Berge….trotz Fahrstuhls.
    Lach…nimms nich so ernst…mir is heut einfach nur nach Klingelputzen.

    MfG
    E-O

  424. #426 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    Der E-O glaubt tatsächlich glaubt tatsächlich, dass er mit seinem dummen Gelabere die Realität beseite wischen kann.

    Nun, sei’s drum, soll er halt weiter träumen. Ich habe mich zumindest köstlich über den Blödsinn zur Atomkraft, den er hier abgelassen hat, amüsiert. 🙂 🙂 🙂

  425. #427 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    @QQ,

    Wie viel der Primärenergie stammt eigentlich aus Windkraftanlagen und Photovoltaik?

    Leider ist schon die Frage falsch gestellt und zeugt von massiver Unkenntnis der Materie:

    Da zumindest Sonne und Wind nicht die hohen Abwärmeverluste von Kohle, Uran und Co. haben, ist die Primärenergiebilanz der EE irreführend und genau aus diesem Grunde wird sie gern von konservativ ausgerichteten Kräften angeführt.

    Also, erst einmal über die Zusammenhänge schlau machen , dann sind sogar Sie vielleicht später einmal in der Lage, eine sinnvolle Frage zu formulieren, die nicht gleich Ihre Ahnungslosigkeit durchblicken lässt.

  426. #428 E-O
    Juli 2, 2014

    @Onkel Vennecke
    Nöö….wie vorhergesagt……biste viel zu spät an der Haustür angekommen……und dat Geblubber anschließend……weil Du die Klingelputzer wieder nich erwischen konntest…….ist dat, wat Du nun in hilfloser Ohnmacht zum Besten gibst.

    Lass gut sein….die bauen ihre Kernkraftwerke auch ohne Deine Hilfe und Du darfst auch ohne Zähne bei der nächsten Anti-AKW-Demo Deine Parolen blubbern.
    Zur Not…kann Dir ja Otto sein Rollstuhl pumpen….wir wollen ja nich, das die Demo ohne Dich anfängt…gelle.

    Ick bin der Pittbull…und Du der Rottweiler….der sich gerade in ein Stück Zuckerwatte verbissen hat…..und janz stolz drauf is, es dieser miesen Masse mal so richtig gezeigt zu haben……….
    Denk ans anschließende ZÄHNEPUTZEN….dat gibt nämlich fiese Löcher im Rest-Zähnebestand.

    Ätsch…..Du kriegst mich nich.
    E-O

  427. #429 shader
    Juli 2, 2014

    @Onkel: “Deutschland ist eben nicht der Nabel der Welt……..”

    Gut erkannt.

    “……..und jede Nation macht eben das, was sie für richtig empfindet, oder aus der Not (Energiemangel) heraus aus dem Boden stampft”

    Die Grundhaltung, kann mir ja egal sein, was die anderen da machen, hört spätestens dann auf, wenn deren Handeln starke Konsequenzen auf die eigene Situation hat. Das trifft genauso aus Sicht der Länder zu, die uns beobachten und sehen, dass wir pro Kopf immer nur einen hohen Emissionswert haben.

    “Man Alder……..zieh endlich mal durch fremde Länder……ohne am Ballermann das übliche Wettsaufen zu veranstalten…sondern Dich alleine durchs unbekannte Land zu schlagen…….damit Du Deine Scheuklappen endlich mal ablegen kannst.”

    Wie oft bist Du eigentlich im Leben schon umgezogen? Muss jetzt nicht mal ins Ausland sein. Nur mal zur Erinnerung, ich bin für einen Ossi in sehr exotische Länder mit fremden Riten und Lebensgewohnheiten gezogen, namentlich Bayern und Ba-Wü. ^^ In welchem Umkreis hat Dein bisherigen Leben denn stattgefunden?

    “Im Gegensatz zu so einer Windmühle, is ein KKW ein vollwertiges Kraftwerk….mit allen Vor/Nachteilen…….daher sind meine Bedenken rein der Versorgungssicherheit geschuldet…….”

    Und was machste, wenn Dein vollwertiges Kraftwerk in Revision geht oder ungeplant durch einen Störfall abgeschaltet werden muss? Dann müssen mal kurzfristig 1.000 MW oder mehr ersetzt werden, und nicht ein paar hundert wie bei einem großen Windpark.

  428. #430 E-O
    Juli 2, 2014

    @Sörelinchen
    Und wat machste….wenn grad Windstille ist und über 30.000 MW gelangweilt in der Gegend rumlungern?

    Ätsch….auch Du kriegst mich nich.
    E-O

  429. #431 shader
    Juli 2, 2014

    Mit einem Schlag sollen innerhalb von Minuten 30 GW Windenergie in Deutschland wegbrechen?

    Nee Onkel, beantworte lieber meine anderen Fragen, vielleicht kommt ja da etwas konstruktives heraus.

  430. #432 E-O
    Juli 2, 2014

    @Sören
    Für den Wegbruch von 1 GW Atomstrom ist gesorgt….solange wir noch genügend Reservekraftwerke haben……aber bei 30 GW…….auch wenn der Wegfall zeitlich etwas langsamer ausfällt…ist bald keine Kapazität mehr da…..man beachte bitte den europäischen Strommarkt.
    Ergo…werden seit Kurzem “Abschaltkunden” vertraglich gebunden…also der Mangel auch noch dem doofen Stromkunden finanziell in Rechnung gestellt.
    Sorry……wir nähern uns der DDR schneller…als Du Öko sagen kannst.
    Konstruktiv genug…….oder kann Dein Taschenrechner auch nur die “Addition”???

    10 Tage Hader-freie Zeit…ich werde die Abwesenheit von Bullshit genießen.
    E-O

  431. #433 Günther Vennecke
    Juli 2, 2014

    @E-O,

    10 Tage Hader-freie Zeit…ich werde die Abwesenheit von Bullshit genießen.

    Ich hoffe nur für SIe, dass Sie keine Selbstgespräche führen, sonst müssten Sie nämlich Ihren eigenen BS ertragen – und das wäre sicher hart für Sie.

    Trotz allem: schönen Urlaub, vielleicht kommen Sie ja geläutert wieder.

  432. #434 E-O
    Juli 2, 2014

    @Onkel Günni
    Ach…keine Sorge…..wenn man jede Menge netter Menschen um sich hat…..kommt man prinzipiell auf keine blöden Ideen.
    Und ja….das Schlimmste, wat mir dort passieren kann…is ein Sonnenbrand.

    Und auch Dir ein Dankeschön für die Urlaubsgrüsse.

    PS. Ick hab ein guten Freund dabei…..also endet dat immer in einen Dialog.

    MfG
    Onkel Heinz……Vorfreude, is die schönste Freude

  433. #435 E.Teufel
    Juli 2, 2014

    “Ergo…werden seit Kurzem “Abschaltkunden” vertraglich gebunden”
    Du meinst die Sache, dass jemand der mehr bezahlt später abgeschaltet wird?

    Das geistert ja jetzt so bei EE-Gegner herum. Als wenn das neu wäre. Derartiges gab es im kapitalistischen Ausland schon immer (also seit den 70igern). So wie es sich gehört, werden die besser Situierten eben bevorzugt.
    So eine Klassengesellschaft gabs natürlich bei uns im Ostblock nicht. Da wurde die Frequenz bei einem Engpass abgesenkt und jeder durfte sich gleichermaßen an der Leistungseinschränkung erfreuen. Der Sozialismus siegt! Haste schon alles vergessen, oder?

  434. #436 E-O
    Juli 2, 2014

    @Teufelchen
    Du nu wieder………
    Bei rein ohmschen Widerständen war die Absenkung der Frequenz nich weiter aufregend……aber heute, wo allerlei elektronischer Firlefanz eingebaut wird…is dat sehr wohl grenzwertig.

    Und nein, egal wie fanatisch man ausgerichtet ist…..kann man sich doch nie den letzten Scheiß so schön reden, um sich damit eine Schönheits- Farm sauber zu lügen.

    Wenn es vom Kopp her stinkt…nützt es nix…auf den Schwanz etwas Ode-cologne zu kippen.
    4711 war gestern….heute stinken wir mit echten Herrenduft gegen den Wahn an……oder wir nennen es E.Teufel.

    Oh…..ich hoffe aufrichtig, das Du kein Schlips an hast, auf den ich jetzt grade treten durfte.

    Bye, bye…….und nich zu lange auf drehende Windmühlen glotzen…denn das macht wirr im Kopf…gelle, Herr EE-Teufel?

    E-O

  435. #437 shader
    Juli 2, 2014

    Okay Onkel, ich sehe schon, vor den anderen Fragen willst Du Dich drücken.

    “ich werde die Abwesenheit von Bullshit genießen.”

    Seltsam, ich verbringe meine Zeit nicht mit Bullshit. ^^

    “Ach…keine Sorge…..wenn man jede Menge netter Menschen um sich hat…..kommt man prinzipiell auf keine blöden Ideen.”

    Also heißt das wohl, dass Du in den restlichen 350 Tage im Jahr sie nicht um Dich hast. Ich gebe schon jetzt die risikolose Vorhersage ab, dass Du in 11 Tagen wieder hier aufschlägst (oder zwischendurch mal), ohne das sich irgendwas geändert hat, weil Du so herrlich frei von Selbstdisziplin bist.

  436. #438 Leck Michdoch
    Juli 3, 2014

    Russland hat bald den BN-800 in operativem Betrieb und Opa Vennecke wird verrückt und verliert seine vierten Zähne vor Zorn, haha!

    Ja, Pech gehabt, Opa Vennecke, wenn man zu alt und verkalkt ist um mit dem Fortschritt mitzuhalten.

  437. #439 E.Teufel
    Juli 3, 2014

    @Heinzelmann:
    Du kannst mir nicht auf den Schlips treten, denn ich bin größer als Du Zwerg. So und jetzt spuck ich Dir mal gehörig auf den Kopf.

    Ja, der elektronische Firlefantz (also jetzt nicht das HandyLadegrät oder das Compouternetzteil) verlässt sich auf die 50 Hertz. Zu Hause ist es maximal die Zeitmessung am Radiowecker und der Mikrowelle. Aber in der Industrie gehen bei zu hohen Frequenzabweichungen ganze Produktionsstränge innen Arsch. Ja, schade, dass man dort sich auf 50 Hertz verlässt. Die Industrie hat sich leider an die strikte Einhaltung der Netzfreuqnz gewöhnt und erwartet dies jetzt auch. In Skandinavien sind z.B. 10 mal so viel Frequenzabweichung erlaubt, wie bei uns. Da haben wir uns in die eigenen Schuhe gepisst.

    Fazit: Damit einige Wenige den Komfort der strikten Frequenzeinhaltung haben, werden andere im Problemfall abgeschaltet. Yeah, es lebe der Kapitalismus.

  438. #440 E.Teufel
    Juli 3, 2014

    @LM
    Und, was bringt Ihnen der BN-800? Wenn Sie mal ein paar Posts zurückblättern, werden Sie sehen, dass wir darüber schon gesprochen haben. Tja, Pech gehabt!

  439. #441 shader
    Juli 3, 2014

    Ob wir auch mal darüber diskutieren sollten, an welcher Position Philipp Lahm spielt?

  440. #442 shader
    Juli 3, 2014

    Brandfrische Bilanz zum ersten Halbjahr, EE lieferten 81,1 TWh, Braunkohle 69,7 TWh. Auch Steinkohle und Gaskraftwerke sind rückläufig.
    https://www.handelsblatt.com/technologie/das-technologie-update/energie/strommix-erneuerbare-energien-ueberholen-braunkohle-/10143794.html

  441. #443 shader
    Juli 3, 2014

    Der EuGH hat entschieden, dass ein Land nicht gegen Wettbewerbsrecht verstößt, wenn er importierten Strom aus EE nicht fest vergütet. Begründung: “Es liege zwar eine Beschränkung des freien Warenverkehrs vor. Diese Beschränkung sei jedoch durch das im Allgemeininteresse liegende Ziel gerechtfertigt, “die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu fördern, um die Umwelt zu schützen und die Klimaänderungen zu bekämpfen”.”

    https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article129646271/EU-Laender-muessen-auslaendischen-Oekostrom-nicht-foerdern.html

  442. #444 E.Teufel
    Juli 3, 2014

    Ob wir auch mal darüber diskutieren sollten, an welcher Position Philipp Lahm spielt?

    Ich denke die Spieler sollten sich eine PV-Zelle auf den Rücken schnallen, damit der Akku nicht so schnell leer ist.

  443. #445 E.Teufel
    Juli 3, 2014
  444. #446 E-O
    Juli 3, 2014

    Ach Sörelinchen……….lass gut sein……nun darfst Du mal unwidersprochen deinen Quark in den Äther brabbeln, ohne das ick Dir zurechstubsen kann….sei doch froh drüber, das ich gleich wech bin.

    @Teufelchen
    Boah eyh…….nu haste Dir aber voll selber ins Knie geschossen….anscheinend liegt dat wohl an der zunehmenden Senilität bei Dir.

    “”””Ja, schade, dass man dort sich auf 50 Hertz verlässt. Die Industrie hat sich leider an die strikte Einhaltung der Netzfreuqnz gewöhnt und erwartet dies jetzt auch.””””

    Man….ick hab ja schon ne Menge blöder Ausreden gehört um sich die Energiewende schön zu lügen……aber dat hier, schlägt alles um Längen.
    Naja……wenn schon die Politik unberechenbar geworden ist…kann es die Stromversorgung ruhig auch werden……..irgendwie müssen wir ja endlich diesen dämlichen “Exportweltmeister” los werden………Hartz 4 für alle oder…..ich schneid Dir die Haare (falls de überhaupt noch welche hast in Deinem Alter) und anschließend frisierst Du mich……und danach tauschen wir Naturalien……..die wir vorher mühsam per Muskelkraft hergestellt haben.

    Und wenn Mutti Natur gnädig zu uns ist, dürfen wir Mittags dann elektrisch unser karges Mahl zubereiten……wenn nich, bleibt die Küche eben kalt.

    Naja…….manche Dreiphasenkomiker ham anscheinend einmal zu oft in die Steckdose gefasst……oder sehen nur ganz schnöde, also typisch Kapitalist…..neue Geschäftsfelder….samt Dollarzeichen in den Augen.

    @Sören
    Verstehste nun meine Anspielung auf die “normalen Menschen”?

    Hach……wird Zeit, das der Flieger endlich geht.
    E-O

  445. #447 shader
    Juli 3, 2014

    Na ein Glück, dass überhaupt nix mit Hysterie zu tun hat, dass durch die Energiewende alle Menschen in Deutschland zu Hartz-IV-Fällen werden.

  446. #448 E.Teufel
    Juli 3, 2014

    @Heinzelmann,
    ich verstehe grad nicht, was Dein Gestammel mit meinem Beitrag zu tun hat. translate.google hilft da leider auch nicht.

  447. #449 Leck Michdoch
    Juli 3, 2014

    @Teufel, ganz richtig, der BN-800 ist ganz wichtich und kommt zur rechten Zeit. Sie wissen so wie ich, dass Obama grosse Hoffnungen darin setzt (hat ja auch 300 Millionen US$ gespendet dafür), damit Russland vereinbarungsgemäss Plutonium aus Atombomben verbrennt (bombs to electricity).

    Nur Urgrossonkel Vennecke weiss das alles nicht und spinnt sich seine Ökowelt zusammen. Wir sind da natürlich schon weiter als der Alte.

  448. #450 gast
    Juli 3, 2014

    Bei so viel Sonnenschein muss man einfach mal nachrechnen was uns eine Stunde Sonne kostet.
    Wir haben
    36 GW installierte PV -Nennleistung (2013)
    bei einem durchschnittlichen Subventionspries von 0,35 €/kWh
    macht das stolze 12,6 Millionen €/h(Sonnenschein)
    Und ein Sonnentag kommt wohl knapp an 100 Mill. Eiskugeln.
    Das ist nur eine grobe Schätzung.

  449. #451 Dr. Webbaer
    Juli 4, 2014

    @ gast :
    An richtig “fetten” Sonnentagen kann sich ausgerechnet werden wie viele ‘Kugel Eis’ der Spaß bzw. das EEG den Einzelnen kosten wird:
    -> https://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/erneuerbare-energien-gesetz-tritt-in-kraft/

  450. #452 shader
    Juli 4, 2014

    Gast, ja, eine sehr grobe Schätzung. Mittlerweile liegt die durchschnittliche Vergütung von PV bei 30 Cent. Bis 2016 rechnet man mit einer Reduzierung auf 20 Cent, weil viele preiswerte PV-Anlagen ans Netz kommen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare-Energien-Gesetz#Zahlen_zum_EEG

  451. #453 E.Teufel
    Juli 4, 2014

    Teufel, ganz richtig, der BN-800 ist ganz wichtich und kommt zur rechten Zeit.

    Was ist für Sie die richtige Zeit. Also wenn es Ihnen um atomare Abrüstung geht, dann kommt er mindestens 25 Jahre zu spät. Oder meinen Sie mit zur rechten Zeit: besser spät als nie?
    Er ist einfach da und gut und dann sollen die da Ihre Waffen verheizen.

    Mich würde mal interessieren, wieviel kg an Plutonium und Uran man damit pro Jahr in nichtstrahlendes Material verbrennen kann. Und um das ins Verhältnis zu setzen, wie viel davon auf der Welt in End und Zwischenlagern und in den Pulverkammern rumsteht. Und dann ist natürlich noch wichtig, wie viel davon jährlich in LWR bebrütet werden.

  452. #454 gast
    Juli 4, 2014

    @shader
    “Bis 2016 rechnet man mit einer Reduzierung auf 20 Cent,”
    Rechnens mal vor wie sie das schaffen wollen.
    Dennoch
    Jeder Zubau von EE-Strom wird die Subventionskosten (total) weiter erhöhen. Der Anstieg ist allerdings geringer als in früheren Jahren.
    Eine Prognose: Wenn der Preis für PV-Strom unter 10 cent/kWh fällt, wird PV weltweit boomen.

  453. #455 shader
    Juli 4, 2014

    Das muss auch mal gesagt werden, Halbfinale Brasilien-Deutschland, geil.

  454. #456 shader
    Juli 4, 2014

    @gast, die 10 ct/kWh erreicht man in Deutschland schon mit größeren Anlagen, unter 10 ct ist man in Spanien schon seit einigen Jahren.

  455. #457 gast
    Juli 5, 2014

    @shader
    PV-Strom hat den Vorteil, dass er sich mit dezentralen Kleinanlagen gewinnen lässt. Er ist daher besonders für Selbstversorger geeignet. Doch, wenn der Selbstversorger eine Abgabe auf seinen Strom bezahlen muss, dann wird das mit unter 10 ct/kWh nix.
    Die Sonne gehört dem Staat und jeder bezahlt für sie, so wird es kommen.
    Im Übrigen beziehen sie sich mit Ihrem Hinweis auf die garantierten Einspeisevergütungen, die in den letzten Jahren tatsächlich schneller gefallen sind. (Auch ein Dummer lernt dazu)

  456. #458 axel
    Juli 5, 2014

    Fußball bereichert die Sprache. Wer kannte vor Jahren schon das Einlaufkind?

  457. #459 shader
    Juli 5, 2014

    @gast: “PV-Strom hat den Vorteil, dass er sich mit dezentralen Kleinanlagen gewinnen lässt. Er ist daher besonders für Selbstversorger geeignet. Doch, wenn der Selbstversorger eine Abgabe auf seinen Strom bezahlen muss, dann wird das mit unter 10 ct/kWh nix.”

    Zumindest im aktuellen Gesetzentwurf soll das für kleinere Anlagen vom Tisch sein.

    “Im Übrigen beziehen sie sich mit Ihrem Hinweis auf die garantierten Einspeisevergütungen, die in den letzten Jahren tatsächlich schneller gefallen sind. (Auch ein Dummer lernt dazu)”

    Die Einspeisevergütungen orientieren sich ja nach den Gestehungskosten. Die sind in den letzten paar Jahren massiv gefallen, entsprechend konnte man mit den Vergütungen erheblich runtergehen, teilweise im Monatstakt.

  458. #460 anonym
    Juli 5, 2014

    Ist der Bilck auf den Spieler gerichtet und nicht auf den Balll, dann dürfte klar sein wem die Attacke gilt

  459. #461 MJ
    Juli 5, 2014

    Die Erkenntnis, dass eine vermeintlich invasive Species in Wirklichkeit heimisch ist, ist fuer Umweltschuetzer

    a) voellig egal
    b) irgendwas mit Nazis
    c) als müsste die NPD erkennen, dass die germanischen Wälder einst von afrikanischen Juden bevölkert waren.

    https://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/nationale_schneckenplage

  460. #462 shader
    Juli 5, 2014

    Bemerkenswert bei EIKE, wo das Betrachten der durchschnittlichen Ausfallzeiten der Stromnetze, als Statistiktrick angesehen wird (https://www.eike-klima-energie.eu/climategate-anzeige/die-groko-macht-ernst-notfallvorsorge-fuer-den-selbst-verantworteten-und-gemachten-blackout-wird-bald-gesetz/#comment_1). “Doch wen interessieren durchschnittliche Ausfallzeiten?” Ja, scheinbar keinen, der nur die Botschaft “Das Netz wird unsicherer” rüberbringen will. Wie war das nochmal mit den Klimaalarmisten, die sich nicht für die Temperaturen der letzten 15 Jahre interessieren?

  461. #463 ups
    Juli 5, 2014

    Argentinien – Belgien. Franziskus ist gefordet.

  462. #464 ups
    Juli 5, 2014

    1:0 Argentinien. Franziskus ist zufrieden.
    Finale Deutschland – Argentinien wäre spannend .

  463. #465 Dr. Webbaer
    Juli 5, 2014

    Fußball ist das Spiel, das der deutschen Seele weitgehend entspricht, es ist vglw. einfach, benötigt systematisches Training, Hartnäckigkeit auf dem Platz und möglichst zweckdienliche Organisation.

  464. #466 Dr. Webbaer
    Juli 5, 2014

    Die Erkenntnis, dass eine vermeintlich invasive Species in Wirklichkeit heimisch ist, ist fuer Umweltschuetzer

    (…)
    c) als müsste die NPD erkennen, dass die germanischen Wälder einst von afrikanischen Juden bevölkert waren.

    Da mag was dran sein, Ökologisten sind struktur-konservativ und dem biologistischen Denken verpflichtet, dass sie auf das Politische bezogen im neomarxistischen Sinne progressiv sind, rundet das Bild ab.

  465. #467 E.Teufel
    Juli 5, 2014

    @webbaer: Und wieso gilt das nicht für andere Mannschaftssportarten, wie z.B. Handball, Curling oder gar American Football?

  466. #468 Dr. Webbaer
    Juli 5, 2014

    @ Teufel :
    D war 1978 Handball-Weltmeister, handballen geht auch “naturdoitsch”, no prob, andere Sportarten werden zu wenig geübt um nachweisen zu können, dass Sie mit Ihrem Einwand, was immer der auch besagen soll, recht hätten.

  467. #469 Dr. Webbaer
    Juli 5, 2014

    BTW, um mal auf eine andere doitsch-spezifische Besonderheit zu sprechen oder zu schreiben zu kommen:
    Auch die Traditionslinke ist klimatologistisch skeptisch, sie scheint zurzeit in der SED-Nachfolgepartei vielleicht am besten vertreten, der Schreiber dieser Zeilen scannt recht weitgehend und bei der Traditionslinken, die im Westen kaum noch vertreten scheint, dafür aber noch im Osten der BRD, ist man überraschend skeptisch und der Schreiber dieser Zeilen kann dort regelmäßig Verständigkeit feststellen, beispielsweise hier:
    -> https://www.neues-deutschland.de/artikel/937762.klimawandel-hilft-die-menschen-zu-verstehen.html

    HTH
    Dr. W

  468. #470 ups
    Juli 5, 2014

    @E.Teufel
    Was haben Fußball und der Webbär gemeinsam?

    Bei beiden braucht man Glück. Beim Fußball fürs Toreschießen und beim Webbären um ihn zu verstehen.

    Jetzt aber alle Konzentration auf Niederlande – Costa Rica.

  469. #471 Dr. Webbaer
    Juli 5, 2014

    * 1982

  470. #472 Dr. Webbaer
    Juli 5, 2014

    BTW, weil weiter oben von Juden und so die Rede war:
    -> https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/israel-sibylle-berg-ueber-antisemitismus-der-linken-a-978751.html

    Hier scheint sich Sybille Berg einmal günstig erhoben zu haben, Antizionismus oder “Antizionismus”, die Legitimität des bekannten jüdischen Staates meinend, ist heutzutage oder seit Längerem [1] ein primär linker Topic, der aber dennoch nicht ganz richtig beschrieben scheint, weil bestimmte Bücher hier überschreibend geworden sind.
    Rein praktisch und mengenmäßig sozusagen.

    Was natürlich weder linken noch rechten Antisemitismus überschreiben soll, aber vielleicht doch dazu anleiten könnte darüber nachzudenken, wer wen nun ganz besonders angreifen wird, auch demographische Änderungen meinend.

    MFG
    Dr. W

    [1] manche beobachten die diesbezügliche Veranstaltung seit 40 bis 50 Jahren

  471. #473 Dr. Webbaer
    Juli 5, 2014

    BTW, weil weiter oben von Juden und so die Rede war:
    -> https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/israel-sibylle-berg-ueber-antisemitismus-der-linken-a-978751.html

    Hier scheint sich Sybille Berg einmal günstig erhoben zu haben, Antizionismus oder “Antizionismus”, die Legitimität des bekannten jüdischen Staates meinend, ist heutzutage oder seit Längerem [1] ein primär linker Topic, der aber dennoch nicht ganz richtig beschrieben scheint, weil bestimmte Bücher hier überschreibend geworden sind.
    Rein praktisch und mengenmäßig sozusagen.

    Was natürlich weder linken noch rechten Antisemitismus überschreiben soll, aber vielleicht doch dazu anleiten könnte darüber nachzudenken, wer wen nun ganz besonders angreifen wird, auch demographische Änderungen meinend.

    MFG
    Dr. W

    [1] manche beobachten die diesbezügliche Veranstaltung seit 40 bis 50 Jahren

  472. #474 Dr. Webbaer
    Juli 5, 2014

    PS: Die Dublette war nicht beabsichtigt, Dubletten sollten zudem vom Publikationssystem ausgeschlossen sein.

  473. #475 shader
    Juli 5, 2014

    @Dirk Weißenborn, das hätte man sich denken können, dass Herr Limburg sich weigert, meine Antwort freizuschalten, wenn er schlecht dabei aussieht (https://www.eike-klima-energie.eu/news-cache/die-groko-macht-ernst-notfallvorsorge-fuer-den-selbst-verantworteten-und-gemachten-blackout-wird-bald-gesetz/):

    Sehr geehrter Herr Limburg, Sie schreiben: “Es ging im Artikel um die Notfallvorbereitung gegen ein selbst gemachtes Problem. Würde das Problem beseitigt, bräuchte es keine Notfallplanung.”

    Einen derartigen Notfallplan halte ich in einer modernen Gesellschaft, die sehr stark von der Verfügbarkeit des Stromnetzes abhängig ist, für unverzichtbar. Auch ohne Energiewende! Wenn es solche Pläne bisher nicht gab, sie ist es höchste Zeit, dass nachzuholen.

    Wenn Sie es für erwähnenswert halten, auf “reale Fakten” hinzuweisen, okay, dann gab es wohl nicht viel inhaltlichen Einspruch. Allerdings hätte ich noch einen anzumelden, die 15 Minuten durchschnittliche Netzausfallzeiten haben sich bis 2012 nicht wesentlich verändert und aktuellere Zahlen (von 2013) gibt es derzeit nicht.

    “Doch wen interessieren durchschnittliche Ausfallzeiten?”

    Scheinbar nicht diejenigen, die eine Botschaft rüberbringen wollen und die Fakten dann nur störend sind.

    “Reale Ausfälle sind es die uns Sorgen machen müssen, bzw. die immer geringer werdenden Möglichkeiten immer häufigere, größere und längere Ausfälle in den Griff zu bekommen. von 3-4 pro Jahr auf ca. 1000!”

    Sagen Sie doch bitte, woher Sie die Zahl von den angeblich 3-4 Störungen pro Jahr im gesamten Stromnetz haben? Aus dem Handelsblatt-Artikel scheinbar nicht.

    MfG
    S.Hader

  474. #476 shader
    Juli 5, 2014

    “Dubletten sollten zudem vom Publikationssystem ausgeschlossen sein.”

    Stimmt Bärchen, die ständigen Wiederholungen erkennt das System nicht, echt schwach.

  475. #477 gast
    Juli 5, 2014

    Noch ein Rätsel
    Fußballgott mit sechs Buchstaben

  476. #478 shader
    Juli 5, 2014

    Robben?

  477. #479 gast
    Juli 5, 2014

    noch hat er 20 Minuten Zeit, der Menschheit seine göttlichen Fähigkeiten vor Augen zu führen, über sein ungöttliches Aussehen könnte man bei drei Toren glatt hinwegsehen.

  478. #480 shader
    Juli 5, 2014

    Es gibt doch einen Fußballgott.

  479. #481 Bleyfuss
    Juli 6, 2014

    Falls es zum Finale gegen Deutschland kommt, wird ihm (A. R.) Hummels das Leben schwerer machen -hoffe ich. Zweiterer ist auch für ein Tor gut, so es denn gegeben wird, gell?
    Zum Verständnis: im DFB-Pokalfinale hat der Schiri weggeguckt, als Hummels rückwärts einköpfte. Da wünschte man sich die Torlinientechnik auch beim Pokalfinale!!!!

  480. #482 Dr. Webbaer
    Juli 6, 2014

    @ Dr. Hader :
    Nun haben Sie auf eine Polemik polemisch reagiert, nicht jedem Polemiker gefällt dies, vergleichend: der Schreiber dieser Zeilen wird bspw. selbst von Jürgen Schönstein personenspezifisch gesperrt, was nicht webtypisch ist, nichtsdestotrotz es aber auch nicht viel zu klagen gibt.

    Zumal derartig festzustellen: ‘Damit wird immer klarer, dass die deutsche Regierung mittels der Energiewende einen unerklärten Krieg gegen das eigene Volk führt.’ für sich selbst spricht.

    MFG
    Dr. W

  481. #483 Dr. Webbaer
    Juli 6, 2014

    Zu dieser Sache noch:
    -> https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/israel-sibylle-berg-ueber-antisemitismus-der-linken-a-978751.html

    Hier geht es natürlich direkt gegen Publizistenkollegen Jakob Augstein, der antizionistisch oder “antizionistisch” regelmäßig Tiefpunkte setzt.

    MFG
    Dr. W

    PS und falls es jemanden interessieren sollte: Jakob “Augstein” ist ganz vermutlich kein Antisemit, aber er schafft es nicht auf Israel bezogen angemessen einzuordnen, er hat auch in Podiumsdiskussionen mit islamischen Glaubensträgern eine geradezu unglaubliche Naivität nachgewiesen, als er diese zum Umdenken aufgefordert hat, was diesen aber qua Religion nicht möglich ist.
    Er stand in diesen Podiumsdiskussionen sozusagen wie die Sau auf dem Sofa.

  482. #484 shader
    Juli 6, 2014

    @Webbaer: “Zumal derartig festzustellen: ‘Damit wird immer klarer, dass die deutsche Regierung mittels der Energiewende einen unerklärten Krieg gegen das eigene Volk führt.’ für sich selbst spricht.”

    In der Tat. Bemerkenswert, in Sachen Stromausfall/Wirtschaft-Alarmismus hat man mittlerweile viel schrillere Töne als beispielsweise die PIK-Leute drauf und merkt es noch nicht mal.

  483. #485 Dr. Webbaer
    Juli 6, 2014

    @ Dr. Hader :
    Wahnsinn offenbart sich am besten, wenn man sprechen lässt.
    Ihr Kommentatorenfreund, der Webbaer, interessiert sich insofern ganz bevorzugt sozusagen für die intellektuelle Mittelschicht, die weder derart verlautbart, dass nur zugestimmt, noch, dass nur abgelehnt werden kann.

    Die PIK-Kollegen oder deren erweitertes Umfeld bleiben insofern bspw. interessant, Dr. Reimund Schwarze und insbesondere auch Dr. Reinhold Leinfelder wären hier zu nennen, unser Dr. Georg Hoffmann sowieso.

    Wichtich halt immer in gewissem Umfang und die (naturwissenschaftliche) Erkenntnis betreffend locker zu bleiben,
    MFG
    Dr. W

  484. #486 Treverer
    Juli 6, 2014

    eeg-konto juni: +1,57mill euro

    https://www.netztransparenz.de/de/file/2014-07-03_EEG-Konto_Finanziell
    er-HoBA_2014_Juni_Internetveroeffentlichung.pdf

    aber wichtiger noch als die absolute zahl von 1,57milliaren euro ist
    der vergleich mit dem vorjahr: da waren es minus 0,9milliarden euro.

    d.h. auf dem konto sind ende juni 2014 über 2,4mill euro mehr drauf
    als im juni 2013 (und diese differenz ist gegenüber mai sogar
    gestiegen).

    die absenkung der umlage im nächsten jahr rückt als immer näher –
    trotz steigendem ee anteils an der stromversorgung. wäre fein, die
    industriebefreigungen würden auch sinken…

    da das halbe jahr 2014 rum ist: eine verdoppelung der bisherigen
    beträge ergäbe für 2014 einnahmen in höhe von rund 25milliarden euro
    und
    ausgaben in höhe von rund 22millarden euro. die liquiditätsreserve
    wäre erstmals eingenommen, für nächstes jahr ein moderates wachstum
    der
    ausgaben auf 23mill angenommen bedeutet eine senkung der umlage um
    2,5milliarden euro im nächsten jahr: also mindestens minus 0,5cent
    pro kwh.

    da wird der eeg hasser aber dumm gucken, wenn er dies im oktober
    offiziell vernimmt 🙂

  485. #487 Günther Vennecke
    Juli 6, 2014

    @LMD,

    damit Russland vereinbarungsgemäss Plutonium aus Atombomben verbrennt (bombs to electricity).

    Ich wäre Ihnen dankbar, wenn SIe sich einmal entscheiden könnten, ob Schnelle Brüter nun Plutonium erzeugen oder vernichten?

    Bisher war ich der Meinung, dass in Brütern mehr Plutonium erzeugt werden soll, als durch den Betrieb selber verbraucht wird.

    Aber anscheinend wissen Sie es besser. Da Sie als Klima-“Skeptiker” ja auch über eine andere Physik verfügen, als allgemein üblich ist, wäre ich Ihnen für eine entsprechende Aufklärung dankbar.

    Ich gehe allerdings nach wie vor davon aus, dass die allgemeinen Gesetze der Logik auch bei Ihnen zur Anwendung kommen – obwohl: nach Ihrem letzten diesbezüglichen Posting habe ich da dann doch erhebliche Zweifel.

  486. #488 shader
    Juli 6, 2014

    Etwas zur geistigen Auflockerung:

  487. #489 MJ
    Juli 6, 2014

    GB kreiert einen Kapazitaetsmarkt und laesst bestehende AKWs daran teilnehmen? Offensichtlich:

    https://www.theguardian.com/business/2014/jul/06/edf-800m-windfall-subsidy-scheme-capacity-market-nuclear

  488. #490 E.Teufel
    Juli 7, 2014

    @Herr Hader:
    Mit dem Blackout-Artikel von Herrn Limburg lohnt es sich nicht wirklich auseinanderzusetzen. Der ist so durcheinander und vermengt Sachen, die nicht zusammengehören.
    Bspw redet er von Störungen im Netz. Das kann ja schon mal viel sein. Unter Energieversorgern sind das Netzfehler. Derer treten ca. 3000 pro Tag im gesamten Entso-e Netz auf. (die Zahl ist noch aus meinem Studium – als es noch UCTE hieß und auch kleiner war) Die meisten Störungen sind nicht versorgungsrelevant.
    Dazu gibt es SAIDI und SAIFI um das zu vergleichen. Und, wie Sie richtig bemerkt haben, daran hat sich zumindest bis 2012 nichts geändert. Ich nehme an, Sie kennen die CEER Benchmarking reports: https://tinyurl.com/qe4w82s
    Auf jeden Fall nimmt Herr Limburg diese Zahl und vergleicht Sie mit Netzeingriffen eines Netzbetreibers. Was auch immer damit gemeint ist? Redispatchmaßnahmen vermutet ein Kommentator.

    Hinzu kommt, dass Netzersatzanlagen (NEA) nichts untypisches sind. Die meisten Industriekomplexe haben so etwas. Und ich finde es nicht schlimm, wenn die Bundesregierung da mal in der Lebensmittelindustrie fragt, wie es damit aussieht.

    Und dann wäre noch der Grund von den vielen Redispatchmaßnahmen. Die liegen in der Liberalisierun des Strommarktes. Jeder(!) speist ins Netz ein, wann und wo er möchte. Das gilt nicht nur für EE, sondern auch für andere Kraftwerke. Deren Wetter wird an der Börse gemacht.

    mfg

  489. #491 Flotter Otto
    Juli 7, 2014

    @ Vennecke

    “damit Russland vereinbarungsgemäss Plutonium aus Atombomben verbrennt (bombs to electricity). ”

    Ich wäre Ihnen dankbar, wenn SIe sich einmal entscheiden könnten, ob Schnelle Brüter nun Plutonium erzeugen oder vernichten?

    Bisher war ich der Meinung, dass in Brütern mehr Plutonium erzeugt werden soll, als durch den Betrieb selber verbraucht wird.

    Das stimmt, der BN-800 ist ein Brutreaktor und erzeugt mehr Plutonium, als er verbraucht. Die Brutrate liegt bei 1,3 (siehe BN-600). Mit Sicherheit kann man den Reaktor aber auch so fahren, dass er mit einer Brutrate unter 1 arbeitet, also mehr waffenfähiges Plutonium verbraucht, als erbrütet.

  490. #492 Flotter Otto
    Juli 7, 2014

    @ Vennecke

    Wenn man den BN-800 mit weniger Uranoxid betreibt und mehr Plutoniumoxid verwendet, wird mehr Plutonium verbraucht, als erzeugt wird. Das geht.

  491. #493 shader
    Juli 7, 2014

    @E.Teufel: “Bspw redet er von Störungen im Netz. Das kann ja schon mal viel sein.”

    Ja eben, das gehört zu der Vermengung von Begrifflichkeiten und Bedeutungen dazu. Diese “Störungen” gehören mittlerweile zum Alltag in Stromnetzen dazu. Um die Auseinandersetzung, ob diese Störungen automatisch zu mehr Stromausfällen führen oder ob die Netzverfügbarkeit gar nicht davon betroffen ist, sondern man einen höheren Regelaufwand hat, der dann etwas mehr Geld kostet (< 1 Mrd. Euro), drückt sich der Autor. Das zeigt sehr schön, dass es ihm nicht um eine sachliche Aufarbeitung geht, sondern um eine Emotionaliserung des Themas. Die Leute sollen ähnlich wie beim Klimawandel in Angst versetzt werden.

    “Ich nehme an, Sie kennen die CEER Benchmarking reports: https://tinyurl.com/qe4w82s

    Im Groben kenne ich die Daten, aber so detailiert hatte ich sie auch noch nicht vorliegen, danke.

  492. #494 Dr. Webbaer
    Juli 7, 2014

    @ Dr. Hader :

    Die Leute sollen ähnlich wie beim Klimawandel in Angst versetzt werden.

    Uuh, sind es vielleicht doch derartige Absonderungen, K-Proben:
    -> https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/klimawandel-unsere-systeme-sind-erschreckend-verwundbar-1625744.html (“Das Klimasystem bebt.”)
    -> https://www.zeit.de/2009/14/DOS-Schellnhuber (“Manchmal möchte ich schreien”)

    …oder bestimmte Nachrichten (es gibt auch verständig erscheinende) aus dem Hause Rahmstorf, der Kritiker der zeitgenössischen Klimamodellierung und -prognostik durchgehend in Anführungszeichen schreibt?

    … die Sie Abstand nehmen lässt von bestimmter (und vor allem bundesdeutsch kommunizierter) Nachricht zum Klimawandel?

    MFG
    Dr. W (der Sie in diesem Falle als “in da House” betrachten würde)

  493. #495 shader
    Juli 7, 2014

    Tja, jetzt müsste ich Bärchensprache können.

  494. #496 shader
    Juli 7, 2014

    Das ist schon lustig, dass man sich in einem EIKE-Artikel (https://www.eike-klima-energie.eu/news-cache/koennen-kommunale-windparks-eine-neue-einnahmequelle-fuer-die-gemeinden-werden/) darüber beschwert, dass ein Windkraftrad für die Investoren keine risikolose Geldanlage ist. Das ist ungefähr so, als wenn man sich darüber beschwert, dass Aktienkurse an der Börse auch mal runtergehen können. Lustig auch dahingehend, dass man in vielen Artikeln zuvor private Anleger als Schmarotzer beschimpfte, die nur die EE-Subventionen abgreifen wollen, ohne etwas dafür zu tun.

  495. #497 Günther Vennecke
    Juli 7, 2014

    @shader,

    Tja, jetzt müsste ich Bärchensprache können.

    Das Lerner dieser Sprache wäre ein sinnloses Unterfangen, da gewisse baerchen in der Regel selber nicht wissen, was sie da faseln.

  496. #498 Dr. Webbaer
    Juli 7, 2014

    @ Dr. Sören Hader :
    Keine Ahnung wie es im bundesdeutschen EEG-Dschungel genau abläuft. wer hier an wem saugt, Vermutung: die Vermögenden an den anderen, aber es scheint schon so zu sein, wie Sie weiter oben klarzustellen wussten, dass mit der Angst hantiert wird:
    -> https://scienceblogs.de/primaklima/2014/06/13/politik-als-beruf-der-neue-dies-und-das/#comment-59498 (‘Die Leute sollen ähnlich wie beim Klimawandel in Angst versetzt werden.’)

    MFG
    Dr. W

  497. #499 Günther Vennecke
    Juli 7, 2014

    @fo,

    Wenn man den BN-800 mit weniger Uranoxid betreibt und mehr Plutoniumoxid verwendet, wird mehr Plutonium verbraucht, als erzeugt wird. Das geht.

    Mag ja sein, aber der “Sinn” des Brüters liegt doch gerade darin, MEHR waffenfähiges Plutonium zu erzeugen. Was soll also der Quatsch mit dem “Verbrennen” von Plutonium?

  498. #500 Flotter Otto
    Juli 7, 2014

    @ Vennecke

    Mag ja sein, aber der “Sinn” des Brüters liegt doch gerade darin, MEHR waffenfähiges Plutonium zu erzeugen. Was soll also der Quatsch mit dem “Verbrennen” von Plutonium?

    Nein, der neue Sinn des Brüters ist es Plutonium, auch auf Waffen, zu nutzen und neues Plutonium für weitere Reaktoren zu erbrüten. Betrachten sie das Plutonium aus Bomben einfach als Starter-Packet zur Errichtung weitere Reaktoren.

    Ich betrachte ihre Biogasanlagen ja auch nicht als chemische und Biowaffen. Was da erbrütet wird, außer Methan ??? Etliche Leute sind auch schon am Methan und Schwefelwasserstoff erstickt. Und was in den Anlagen für Keine erbrütet werden und Resistenzen sich bilden ??? Alles weitaus gefährlicher als Atomkraftwerke …….

  499. #501 shader
    Juli 7, 2014

    “Ich betrachte ihre Biogasanlagen ja auch nicht als chemische und Biowaffen. Was da erbrütet wird, außer Methan ??? Etliche Leute sind auch schon am Methan und Schwefelwasserstoff erstickt.”

    Noch viel mehr Menschen ertrinken durch zu viel Wasser in der Lunge. Deswegen ist Wasser noch lange kein biologischer Kampfstoff. Im Gegensatz beispielsweise zu Kohlenmonoxid führt Methan und Schwefelwasserstoff nicht zur dauerhaften Blockierung der Sauerstoffaufnahme im Blut. In der Gefahrenbewertung muss man schon differentiert vorgehen.

  500. #502 E.Teufel
    Juli 7, 2014

    Zum Thema Sicherheit:

    Zudem wurde bei einer Kontrolle im Kernkraftwerk Leibstadt festgestellt, dass die Halterungen für zwei Feuerlöscher mittels Bohrungen am Primärcontainment befestigt waren.

    @GV und FO:
    Es gibt prinzipiell Schnelle Reaktoren. Die zeichnen sich dadurch aus, dass die Neutronen sich schneller bewegen als im LWR, da sie nicht durch Waser abgebremst werden. Deswegen ist diese Technik auch schwerer beherrschbar. Wenn kein Wasser, muss man folgerichtig andere Kühlmittel verwenden (z.B. Natrium). Der Vorteil der schnellen Reaktoren, besteht darin, dass der vorhanden Brennstoff viel besser genutzt wird und deutlich weniger radioaktiver Müll übrig bleibt. Vielmehr kann man damit auch den Müll aus LWR weiternutzen. Man beachte dazu die Kosten und Gefahren der dafür nötigen Wiederaufbereitung. Ob der schnelle Reaktor auch gleichzeitig brüten kann, ist eine andere Frage. Dies ist kein Muss. Gerade der BN-800 und der noch nicht gebaute BN-1200 können meines Wissens nach nicht brüten. Im Gegensatz zum BN-350 der es hätte tun können, aber wohl nie gemacht hat.

  501. #503 Günther Vennecke
    Juli 7, 2014

    @E.Teufel,

    … und deutlich weniger radioaktiver Müll übrig bleibt.

    Ich habe da andere Informationen: Das Volumen des Atommülls, wenn man LLW, ILW und HLW betrachtet, wird durch Brüter deutlich vergrößert, da die Wiederaufbereitung die Müllmenge vervielfacht. Durch Schnelle Brüter macht man aus relativ wenig HLW eine ganze Menge LLW und ILW. Brüter sind keineeswegs die “Saubermänner” zu denen sie die Atompropaganda hochstilisiert.

  502. #504 MJ
    Juli 7, 2014

    Also, als jemand, der schon mal eine Schwefelwasserstoffvergiftung mit wochenlangen Atembeschwerden gehabt hat, moechte ich dem widersprechen. Schwefelwasserstofff ist neben Kohlenmonoxid und Cyanwasserstoff so das unangenehmste, was einem als gaengiges Gas passieren kann. Im Vergleich zu CO hat es den truegerischen Vorteil schon in sehr geringen Konzentration wahrnehmbar zu sein, allerdings bedtaeubt es die Geruchsrezeptoren – und damit nimmt man langsam steigende Konzentrationen nicht wahr. Bis es mich umgehauen hat und mich jemand aus der Gefahrenzone gezogen hat. Die letalen Konzentrationen und Expositionenszeiten fuer H2S sind wesentlich niedriger als fuer Kohlenmonoxid, es wurde enstprechend auch als Kampfstoff eignesetzt.

    Was das genau mit den Biogasanlagen zu tun haben soll, erschliesst sich mir natuerlich auch nicht.

    Das naechste mal gibt’s was zu meiner Quecksilbervergiftung.

  503. #505 E.Teufel
    Juli 7, 2014

    @GV Ich meine nicht Brüter, sondern Brenner. Sie dürfen nicht Schnelle Reaktoren mit Brütern verwechseln. Ein Brüter ist immer ein schneller Reaktor, aber nicht umgekehrt.
    Und der 800er ist m.W. ein Brenner.

    (Das ist mein Wissensstand, der keinesfalls sicher ist)

  504. #506 MJ
    Juli 7, 2014

    Kein Preis auf Emissionen macht Kohle gluecklich, was auch immer sonst so ab geht:

    https://www.iea.org/media/etp/etp2014/ETP14_factsheets_electricitybynumbers.pdf

    “Actually, the average global CO2 intensity of electricity generation was 536 g CO2/kWh in 2011 – the same as in 2001.”

  505. #507 Flotter Otto
    Juli 7, 2014

    @ Teufel

    Ob der schnelle Reaktor auch gleichzeitig brüten kann, ist eine andere Frage. Dies ist kein Muss. Gerade der BN-800 und der noch nicht gebaute BN-1200 können meines Wissens nach nicht brüten. Im Gegensatz zum BN-350 der es hätte tun können, aber wohl nie gemacht hat.

    Die Brutrate des BN-350 liegt bei 1,5 und er produzierte Bombenplutonium. Die Brutrate des BN-600 bei 1,3. Die des BN-1200 soll ebenfalls bei 1,3 liegen.

    Vielleicht doch besser vorher informieren……

  506. #508 Flotter Otto
    Juli 7, 2014

    @ Teufel

    Und auch die Brutrate des BN-800 liegt bei 1,3.

    Sodium cooled fast breder reactor
    Construction has started on Beloyarsk-4 which is the first BN-800, a new larger (880 MWe) FBR with improved features including fuel flexibility – U+Pu nitride, MOX, or metal, and with breeding ratio up to 1.3.

  507. #509 MJ
    Juli 7, 2014

    Als ich – vor Jahren? kann das sein? warum kommt der film erst jetzt in die Kinos? – zum ersten Mal einen Trailer zu “Snowpiercer” gesehen habe, habe ich die Idee voellig laecherlich gefunden. Aber er hat scheinbar gute bis hauptsaechlich hervorragende Reviews. Ein Perpetuum mobile-Zug auf einer Endlosschleife in einer durch Klimawandel bzw. Geoengineering zerstoerten Eiswelt, und in dem ein gewaltsamer Klassenkampf ausgetragen wird??

    Jetzt hat ihn auch Vox aufgegriffen:

    https://www.vox.com/2014/7/7/5875835/sci-fi-movie-snowpiercer-is-one-of-the-most-political-films-of-the

    Uebrigens, auf Roger Ebert habe ich gefunden, dass das Original angeblich “La transperceneige” heisst. Das scheint mir grammatikalisch nicht wirklich moeglich, und auch das Original heisst “Le transperceneige.” Ich haette es also einfach als einen Fehler abgetan, aber es findet sich als “La transperceneige” weit verbreitet ueber eine google-Suche, erstaunlicherweise auch in franzoesischsprachigen Quellen. Was verpasse ich? Ist es, dass es ein Kunstwort ist, und weil “neige” feminin ist, klinge es irgendwie nicht so falsch? Ich finde enstprechend auch oft “la chauffe-eau”, waehrend ich unter “la tirebouchon” gar nichts finde? Ist es einfach das?

    Krishna, helfen Sie, Sie schreiben Datif statt Dativ, weil Sie so franzoesisch denken, sie haben das im Gefuehl!

  508. #510 Bleyfuss
    Juli 7, 2014

    @wb
    [An richtig “fetten” Sonnentagen kann sich ausgerechnet werden wie viele ‘Kugel Eis’ der Spaß bzw. das EEG den Einzelnen kosten wird..]
    Och Wb, tun Sie mir den Gefallen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen. Vermutlich Sie und auch ich werden wohl im Balletttanz nicht brillieren.

  509. #511 ups
    Juli 7, 2014

    @MJ
    Die Quelle allen Wissens gibt dazu Auskunft.
    Jetzt gehts aber erstmal ums WM-Halbfinale. Für alle NICHT-Fußballfans hier eine kleine Hilfe: Ein Mittel gegen Fußballallergie

  510. #512 Klimarealist
    Juli 7, 2014

    @MJ
    Transperce als Substantiv gibt es nicht, (sprach)gefühlsmäßig stehe ich hinter “Le transperceneige”.
    Hoffe geholfen zu haben.

  511. #513 Klimarealist
    Juli 7, 2014

    @MJ Nachtrag
    “La Transperceneige” kann aber im Sinne eines Eigennamens auch weiblich daherkommen ( siehe weibliche Schiffsnamen)
    Da es sich bei dem Zug um einen Mikrokosmos handelt, scheint ein Vergleich zu “La terre / une Arche de Nohé” nicht allzu schwer zu hinken.
    Der Untertitel im Teaser zu Film sprich aber von “Le”, dürfte also eher stimmen, “La” scheint sich evolutionär aus einer Nische heraus verselbstständigt zu haben, die durchaus aus dem englischsprachigen Raum heraus verbreitet hat, der nur einen Artikel kennt, weil es einfacher ist und man nicht nachdenken muß.

  512. #514 Klimarealist
    Juli 7, 2014

    Kaufe eine “sich”

  513. #515 MJ
    Juli 8, 2014

    @ Klimarealist

    Ja, so weit war ich schon. Romanische Sprachen im allgemeinen haben die Moeglichkeit ein Nomen zu bilden, das aus einem gebeugten transitiven Verb plus einem anderen Nomen besteht, auf das es sich bezieht. Der Begriff fuer Korkenzieher wird in frz, portugiesisch und spanisch aehnlich bis gleich gebildet (mit dem systematischen Unterschied, dass das Frz das Nomen im Singular hat, um eine Plural-Bildung des zusammengesetzten Wortes zu erlauben, obwohl das in aller Regel nur fuer die Rechtschreibung Relevanz hat): “le tirebouchon”, “el sacacorchos” oder “o saca-rolhas.”

    Diese Zusammensetzungen sind meines Wissens per Default maskulin, voellig unabhaengig davon, ob das direkte Objekt feminin oder maskulin ist. Der Dosenoeffner ist “un ouvre-boîte”, nicht “*une ouvre-boîte”, “el abrelatas”, nicht “*la abrelatas”, und “o abre-latas” nicht “*a abre-latas”, auch wenn “boîte” und “lata” (in beiden Faellen) feminine Woerter sind. Entsprechend gehorcht natuerlich auch eine Wortneuschopefung dieser Regel – ein Geraet zum Kaputtmachen von Fernsehgeraeten waere “un casse-télé”, nicht “une casse-télé”, Juan Zúñiga waere auf portugiesisch “o quebra-vértebra”, nicht “a quebra-vértebra.” Vielleicht ganz aehnlich wie im Deutschen nominalisierte Infinitive immer neutral sind, existent oder frei erfunden: “das Kaputtmachen”, nicht “der/die Kaputtmachen.”, “das Klomuscheltauchen”, nicht “der/die Klomuscheltauchen”, da kann die Klomuschel noch so feminin sein, etc.

    Jetzt finde ich aber per google haufenweise Beispiele selbst aus francophonen Quellen, in denen Dinge wie “la chauffe-eau” oder auch “une ouvre-boîte” geschrieben werden. Dahingegen finde ich gar keinen Text, der etwas wie “la tirebouchon” sagt. D.h. wo das Objekt feminin ist, wird mitunter das ganze Wort (falsch) als feminin identifiziert, aber nie, wenn das Objekt maennlich ist. Daher meine Vermutung, dass es sich hier einfach nur um eine haeufige “Fehlanwendung” des Artikels handelt, die sich nach dem Genus des Objekts richtet – daher auch “la transperceneige” in nicht wenigen frankophonen Quellen (manchmal abwechselnd mit “le” und “la” gebraucht).

    Es waere natuerlich interessant zu wissen ob das a) stimmt (also, die Vermutung, warum es zur Fehlanwendung des Artikels kommt) und b) wie sich das Phaenomen generell erklaert (d.h. es muss wohl etwas mehr als nur das feminine Objekt sein, ich denke etwa, niemand wuerde im Deutschen irrtuemlich “die Muscheltauchen” sagen). Nachdem die Regel empirisch quer durch die romanischen Sprachen (zumindest die paar, die ich kenne) existiert, bin ich zumindest optimistisch, dass es sich nicht um so eine “Académie française”-Regel handelt, die sich Giscard d’Estaing und Co beim letzten Suff ausgeschnappst haben, die keiner anwendet und niemanden interessiert. Dennoch scheint es relative viele Abweichungen zu geben. Wieso also?

  514. #516 Dr. Webbaer
    Juli 8, 2014

    Bundesdeutsche Ökologisten sind anscheinend nicht bösartig, sondern ausschließlich dumm:
    -> https://www.youtube.com/watch?v=XRNkVSuvNC4

  515. #517 shader
    Juli 8, 2014

    Also ich schreibe nur noch sporadisch bei EIKE, mal mehr und tage/wochenlang kaum etwas, je nach Lust und Laune. Nachdem ich Herrn Limburg auf seinem Blackout-Artikel scheinbar verärgert habe, ging am Wochenende kein Posting mehr durch. Hier eine kleine Auswahl (wen es nicht interessiert, einfach nicht lesen ^^)

    https://www.eike-klima-energie.eu/climategate-anzeige/standardabweichung-das-uebersehene-aber-essentielle-klima-statistikum/

    Oh, danke Herr Boettcher, dass Sie mich nochmal auf Ihren Text aufmerksam machen. Ich habe ihn in der Tat nicht in Gänze erfasst. Eine ‘unendliche Relevanz’ gibt es in der Statistik nicht. Jede Stichprobengröße besitzt eine Unsicherheit größer Null. Ehrlich gesagt verstehe ich ihre Aussage “was Sie da benennen, macht doch die statistischen Signifikanzeinschätzungen noch bis zu um den Faktor 10 schlimmer” nicht.

    https://www.eike-klima-energie.eu/climategate-anzeige/kapazitaetsmaerkte-markt-oder-planwirtschaft/

    #17: “Ich prophezeie Ihnen, dass die Spitzenlast von Wind- und Sonnenstrom durch die Decke gehen wird, wenn wir diesen Irrsinn nicht bald stoppen”

    Lieber Klaus Metzger, ich wette mal dagegen.

    “Und Windkraftwerke erreichen ihre Nennleistung nicht, wie sie sagen, erst bei Windstärke 7. Eine 2 Megawatt Vesta-Windturbine braucht dazu nur rund 12 m/s Windgeschwindigkeit. Betrieben werden kann sie aber bis 25 m/s, was ihre Leistung vervierfacht.”

    Moment, die vierfache Nennleistung, also 400%? Dann meinen Sie mit Nennleistung scheinbar etwas anderes als der Großteil der Diskutanten.

    https://www.eike-klima-energie.eu/climategate-anzeige/mathematik-brauche-ich-nicht-hat-mich-nie-interessiert/

    #9: “Jeder, der mal Versucht, in einer geselligen Runde naturwissenschaftliche Sachverhalte (von mathematischen Sachverhalten will ich erst garnicht anfangen) zu diskutieren, stellt immer wieder fest, die meisten Menschen “schmücken” sich sogar mit der Ignoranz gegenüber den Naturwissenschaften.”

    Sehr geehrter Ralf Neitzel, das dürfte sehr stark davon abhängen, wie sich die Runde zusammensetzt. In einer Gruppe von MINT-Absolventen sieht es wieder ganz anders aus. Zur Ehrenrettung muss man aber auch sagen, dass nicht wenige Naturwissenschaftler den Geisteswissenschaften gegenüber mit Argwohn reagieren, teilweise für “bäh” halten, was genauso wenig angebracht ist. Man sollte sich da bewusst machen, dass manche Geisteswissenschaftler vermutlich die Hände über den Kopf zusammenschlagen würden, wenn sie sehen, wie wir hier versuchen zu diskutieren und mit welcher Urteilskraft wir dabei vorgehen.

  516. #518 Karl Mistelberger
    Juli 8, 2014

    > #490 E.Teufel Juli 7, 2014
    > Hinzu kommt, dass Netzersatzanlagen (NEA) nichts untypisches sind.

    Solche Anlagen stehen in Delhi vor jedem Laden und rattern vor sich hin, wenn sich das Netz wieder einmal verabschiedet hat.

  517. #520 shader
    Juli 8, 2014

    okay, richtig schreiben sollte ich es schon ^^, “einfach ohne Worte”

  518. #521 BBG
    Juli 8, 2014

    shader

    Sie müssen auch ziemlich aufpassen, dass Sie nicht demnächst auf EIKE gesperrt werden wie axel und vennecke. EIKE will sich jetzt offenbar von alarmistischen Hofnarren trennen, da zu langweilig. Ich wette, dass nicobaecker auch bald fällig ist. Der spaziert ja ständig am Abgrund.

  519. #522 Flotter Otto
    Juli 8, 2014

    @ shader

    Da bandeln sie bei Eike mit Katrin Meinhardt an ….. Da fragt sich, wer hat in dieser Beziehung die Hosen an?

  520. #523 Günther Vennecke
    Juli 8, 2014

    @BBG,

    Sie müssen auch ziemlich aufpassen, dass Sie nicht demnächst auf EIKE gesperrt werden wie axel und vennecke.

    Wie sonst auch immer, liegen Sie diesmal schon wieder daneben. Ich bin keineswegs bei eike gesperrt, ich habe es nur vor längerer Zeit schon aufgegeben, bei diesem Chaotenhaufen zu posten und mich dann auch noch derer Zensur zu unterwerfen.

    Im Sinne der “Meinungsfreiheit” nimmt der admin von eike sich nämlich häufiger die Freiheit, ihm missliebige Kommentare einfach zu löschen. Und dazu ist mir meine Zeit dann zu schade, Postings nur für den apierkorb zu schreiben.

    Kann ich Ihrem Posting etwa entnehmen, dass Sie noch immer nicht gemerkt haben, mit was für Gehirnamputierten Sie es bei eike zu tun haben?

    Ich wette, dass nicobaecker auch bald fällig ist. Der spaziert ja ständig am Abgrund.

    Wer bei eike einen sinnvollen Kommentar postet, bewegt sich grundsätzlich am Abgrund, denn diese Irren lassen objektiv richtige Meinungen nicht gelten, sondern hofieren nur das, was in ihre verlogene Agenda passt.

    Man muss sich wirklich wundern, dass es noch Leute mit Professorentitel gibt, die bei diesem Schwachsinn mitmachen, der von ein paar durchgeknallten Psychopathen dort verbreitet wird.

  521. #524 Günther Vennecke
    Juli 8, 2014

    @fo,

    Da bandeln sie bei Eike mit Katrin Meinhardt an ….. Da fragt sich, wer hat in dieser Beziehung die Hosen an?

    Ich denke, die Meinhardt “bandelt” mit jedem an, der ihre chaotischen Ansichten nicht teilt. So wie die “Dame” schreibt und was bei ihr manchmal – wenn sie nicht gerade wireder völlig unverständlichen Mist in miserablem Deutsch schreibt – durchklingt, wäre sie auch besser in einer Zwangsjacke als in Hosen aufgehoben.

  522. #525 shader
    Juli 8, 2014

    @BBG: “EIKE will sich jetzt offenbar von alarmistischen Hofnarren trennen, da zu langweilig. Ich wette, dass nicobaecker auch bald fällig ist. Der spaziert ja ständig am Abgrund.”

    Und genau das sagt mehr über EIKE aus als über besagte Personen. Wenn man glaubt, man müsste unliebsame Antworten aus dem Forum fernhalten, dann signalisiert das Angst vor dem Kontrollverlust. Allein das man von den Usern verlangt, dass die vorher einreichen, was dann vielleicht freigeschaltet wird, ist ein Kontrollinstrument.

    Zudem kann ich da Ihre Einschätzung nicht ganz teilen, wenn ich dort poste, gibt es häufig kontroverse Reaktionen, was das unmittelbarste Zeichen für Interesse ist. Das trifft für die Beiträge von axel und nicobaecker genauso zu. Dinge, die einen nicht interessieren, auf die reagiert man nicht. Ich werde zumindest nicht anfangen, bewusst Beiträge zu schreiben, die das Wohlgefallen der Admins finden oder “weiße Elefanten” wie damals DDR-Kabarettisten für die SED-Zensoren schrieben, damit Letztere was zum streichen hatten und Erstere dafür ihr anderes Material durchbekamen.

    “Wer bei eike einen sinnvollen Kommentar postet, bewegt sich grundsätzlich am Abgrund”

    Das von Günther Vennecke gesagte, trifft es ziemlich gut.

  523. #526 axel
    Im Exil
    Juli 8, 2014

    Cool, seit Wochen mein erster Beitrag bei EIKE, und direkt dauerhaft gesperrt. Das trifft mich echt hart, ich weine gerade. Hier der Stein des Anstoßes:

    Und ewig grüßt das Murmeltier…

    Wir hatten das Thema doch schon die letzten Male:
    GRACE misst ausschließlich Massenänderungen, mit der gravimetrischen Methode wird also lediglich der Anteil des zusätzlichen Wassers (hauptsächlich Schmelzwasser von Gletschern und Eiskappen) gemessen. Nicht berücksichtigt wird die thermische Expansion, die momentan den Hauptanteil des Meeresspiegelanstiegs ausmacht.

    Zu den vermeintlichen Widersprüchen zwischen Pegel- und Satellitenmessungen: ein Blick in den AR5 hilft.

    Dass hier alte Fehler munter recycelt werden, legt den Verdacht nahe, dass es hier bei EIKE nicht um Erkenntnisgewinn und Wissenschaft, sondern um Propaganda und Irreführung der durchaus willigen Leserschaft geht. Einer der Gründe, warum ich mich hier weitgehend verabschiedet habe.

    PS:
    Die anderen Gründe hatte ich nicht genannt, ich reiche Sie mal hier bei Primaklima nach: Die Moderationspraxis und Kommentatoren, die nichts wissen (wollen) und nur beleidigen können.

  524. #527 axel
    Juli 8, 2014

    Wissenschaft braucht Diskussion, Propaganda benötigt Zensur.

    Nun aber zurück zum Fußball:
    Habe ein gutes Gefühl, sicheres Anzeichen für ein Ausscheiden. 😉 Verkehrte Welt: die Brasilianer spielen inzwischen wie Deutschland früher, Deutschland spielt wie Italien.

    Trotzdem: Vier mal nacheinander im Halbfinale, Respekt.

  525. #528 Klimarealist
    Juli 8, 2014

    @Shader #525

    Allein das man von den Usern verlangt, dass die vorher einreichen, was dann vielleicht freigeschaltet wird, ist ein Kontrollinstrument.

    Genauso geht’s bei Rahmstofs Blog auch zu 😀
    Freischalten kann Tage dauern, wenn überhaupt, kritisches wird selten, eher nie durchgelassen – who cares ?
    Nur zur Erinnerung: Splitter, Auge, Balken 😀

  526. #529 shader
    Juli 8, 2014

    @KR, ich halte Rahmstorfs Blog in Sachen Meinungsfreiheit, soweit ich das mitbekommen habe, für erheblich verbesserungswürdig, aber beileibe nicht gleichzusetzen mit EIKE.

  527. #530 axel
    Im Deutschland-Trikot
    Juli 8, 2014

    Warum postet jemand nicht mal einen Beitrag, der bei Rahmstorf nicht durchkam? Ich wäre neugierig. Aber vielleicht gibt es ja auch Gründe, es besser nicht zu tun…

  528. #531 shader
    Juli 8, 2014

    Wer hat Lust, die deutsche Aufstellung zu tippen (sind ja noch 6 Minuten bis zur Bekanntgabe ^^). Ich vermute mal, im Vergleich zu Frankreich wird statt Klose Götze spielen. Vielleicht ist so ein kleiner, flinker Typ gar nicht so schlecht gegen so viele körperliche, robuste Spieler.

  529. #532 MJ
    Juli 8, 2014

    Guardian berichtet ueber eine UN roadmap, um das 2°C-Ziel zu erreichen:

    https://www.theguardian.com/environment/2014/jul/08/un-roadmap-climate-change

    Der Artikel ist lalala, blablabla etc usw

    Aber vor allem steht Jeffrey Sachs im Mittelpunkt. Wenn es unter Oekonomen eine Rampensau ohne Vergleich gibt, dann ist das Sachs. Er ist Herz und Hirn hinter dem “Millennium Villages Project”, fuer dessen funktionieren es keinerlei Anzeichen gibt, wohl aber fuer sein Scheitern, zumindest wenn man die urspruenglichen Ziele beachtet:

    https://www.amazon.com/The-Idealist-Jeffrey-Sachs-Poverty/dp/0385525818

    Zusammen mit seiner teils wenig gedaempften Begeisterung fuer allerlei Deposten (weil sie die Wirtschaft voantreiben koennen, angeblich, ohne sich um Demokratie-Bremsen sorgen zu muessen), macht ihn das zu einer recht umstrittenen Figur. Mittlerweile scheint Sachs selbst seine Erwartungen fuer das Funktionieren des “Millenium Villages Projects” recht drastisch und ex post reduziert zu haben:

    https://www.foreignpolicy.com/articles/2014/01/23/aid_amnesia

    Und jetzt steht Sachs da und leitet ein “Pathways to Deep Decarbonisation Project”, dass sich nicht weniger vornimmt als eine Basis fuer UN-Verhandlungen zur Dekarbonisierung von Treibhausgasemissionen zu entwerfen. Sachs Publikations-Track ist nicht so leicht zu folgen, weil er sich nicht bei ideas/repec registriert hat – aber so viel ich sehe, sind seine Publikationen zum Thema Klimawandeloekonomie: 0. Das einzige was ich kenne, ist das Paper mit Hansen, Rahmstorf, Ackerman etc., das ausschliesslich auf Basis physikalischer Erwaegungen argumentiert. Dagegen will ich gar nichts einwenden, aber es ist ein Gebiet, auf dem Sachs einfach nicht qualifiziert ist, er ist einfach nur ein Feigenblatt. Ackerman hingegen publiziert sehr wohl zu dem Thema, aber Ackerman ist nicht zu bekannt wie Sachs, der ist nicht auf Du und Du mit ein paar Diktatoren. Geht es hier um irgendetwas anderes, als dass sich da ein begnadeter PR-Mann vorschiebt. Was macht das “Pathways to Deep Decarbonisation Project” eigentlich? Der Guardian:

    “The report acknowledges that the technologies it incorporates in its findings – including carbon capture – are not yet available on a widespread, commercial scale.

    It also makes no attempt to offer a cost-benefit analysis of the sweeping transformation that would be needed in all 15 countries to keep warming within 2C.

    Sachs said those aspects would be dealt with in a final report due next year.”

    D.h. naechstes Jahr kommt die Sache dann in den 90er Jahren an? Ist das wie Richard Mueller, nur ohne die skeptische Ausgangssituation?

    Und was ist das generell mit diesen universitaetsverbundenen Zentren und Projekten mit beruehmten Namen als Chefs? Dinge wie “Pathways to Deep Decarbonisation Project” und das “Grantham Institute” (von dem, sollte ich dazu sagen, wenigstens _auch8 ab und an Papers kommen), die viel in den Medien sind, aber meist wegen sehr medienwirksam praesentierter “Research”, die keinen peer review gesehen hat. Was koennen die dort, was man auf einem Uni-Institut nicht kann?

  530. #533 shader
    Juli 8, 2014

    Ach bin ich schlecht, natürlich spielt Klose zuerst. Einfach mal zur Einstimmung:

  531. #534 MJ
    Juli 8, 2014

    Und der Guardian muss wirklich weniger schlampig mit seinen Infos hantieren. Wenn Suedafrika als eine der 15 groessten Wirtschaften der Welt genannt wird, sollten die Alarmglocken schrillen (es ist neuerdings noch nicht einmal die groesste Afrikas, obwohl das in den offiziellen Listen noch nicht aufgenommen ist).

    Worum geht’s bei diesen 15 Laendern? Seite ‘vi’ im “Preface” des Berichts:

    “Currently, the DDPP comprises 15 Country Research Teams composed of leading researchers and research institutions from countries representing 70% of global GHG emissions and different stages of development: (…)”

    Wo hat der Guardian das mit “the world’s 15 biggest economies” her?

    Keine grosse Sache: die meisten stimmen ueberein, mit Suedafrika als einzigem starken Ausreisser. Aber angesichts der Tatsache, dass der Artikel bis auf ein paar Zitate von Sachs kaum faktische Infos aus dem Bericht enthaelt, koennte er die paar wenigstens hinbekommen.

  532. #535 gast
    Juli 8, 2014

    KLose ist flexibler im Fußballgeist, er blick eher durch und weiß dem Glück auf die Sprünge zu helfen.
    Na hoffentlich klappt das.

  533. #536 gast
    Juli 8, 2014

    äh, hier -> t ist das fehlnde t , damit es mit dem Durchblick klapp.

  534. #537 shader
    Juli 8, 2014

    1.Ecke, Kroos, Müller, Tor. Was geht denn da ab? Und Brasilien weiß sich momentan im Mittelfeld nicht anders zu helfen als mit langen Bällen.

  535. #538 shader
    Juli 8, 2014

    Wie geil ist das denn? 4:0 und noch keine 30 min gespielt. Und das 16.Tor für Klose. Und der Torhüter Julio Cesar erinnerte doch irgendwie an den Titan, als er 2002 im Finale den Ball abprallen ließ.

    Das einzige was mir noch Sorgen macht, dass Brasilien dieselben Trikots an hat wie die Schweden. ^^

    P.S.: Achso 5:0.

  536. #539 axel
    Juli 8, 2014

    Was geht denn hier ab?? Halbe Stunde vorbei, 0:5!!

    Jetzt warte ich mal ab, wann der erste Reportersatz mit “Schweden” fällt.

  537. #540 axel
    Juli 8, 2014

    Ach, das Stichwort “Schweden” fällt hier, bei Primaklima? Das kann ja nur vom Hader kommen 😉

  538. #542 MJ
    Juli 8, 2014

    Paper von David MacKay ueber Solar, Speicher und Transport:

    https://www.inference.phy.cam.ac.uk/sustainable/book/tex/RSsolar.pdf

  539. #543 axel
    Juli 8, 2014

    MJ,

    glauben Sie ernsthaft, ich würde jetzt ein Paper von David MacKay lesen??

  540. #544 gast
    Juli 8, 2014

    Die Frage drängt sich auf:
    Ist Neuer besser als Kahn, der sich als ZDF Schwätzer versucht.
    Elfmeterschießen dürfte wohl ausfallen.

  541. #545 MJ
    Juli 8, 2014

    @ axel

    Uhm… Sie muessen ja nicht, ich hab’s nur verlinkt, weil ich es interessant und vor allem klar fand. Es ist nicht ganz aktuell, aber ich kannte es noch nicht.

  542. #546 gast
    Juli 8, 2014

    Ein ähnliches Desaster könnten die KLimakatastophiker erleben, wenn sie gegen die Realität antreten

  543. #547 axel
    Juli 8, 2014

    Warum? Der Meeresspiegel steigt schneller als erwartet – die Tränen der Brasilianer…

  544. #549 gast
    Juli 8, 2014

    Die Realität ist Erbarmungslos, Gnade kennt sie nicht schon gar nicht mit irgendwelchen Phantasten, die auf dem Rücken der Mitmenschen den Wichtigtuer versuchen.

  545. #550 gast
    Juli 8, 2014

    Denk doch an die Kindheit, wer hat versucht zu spicken und hat es die Selben klüger gemacht?

  546. #551 Klimarealist
    Juli 8, 2014

    @axel #527

    Habe ein gutes Gefühl, sicheres Anzeichen für ein Ausscheiden

    Hätte eine Klimaprognose vom IPCC sein können 😀 – genauso unzutreffend.
    Es hätte ein r i c h t i g gutes Spiel sein können, zum Genießen, wäre da nicht dieser saudumme Bela Rethy gewesen.

  547. #552 axel
    Im Elysium
    Juli 8, 2014

    Zwei weitere Dinge, die mich verblüfft haben:

    1.
    Die brasilianischen Fans, die ihre Mannschaft, insbesondere Fred, ausgebuht haben und am Ende jeden deutschen Pass mit Ole-Rufen begleitet haben. Scolari hat gezeigt, wie man mit Würde verliert – die Fans sollten mal Nachhilfe in Dortmund nehmen.

    2.
    Scolaris Taktik. Können Scolari die deutschen Spiele gegen Argentinien und England bei der WM 2010 in Südafrika entgangen sein? Wenn die deutsche Mannschaft etwas kann, dann ist es kontern. Algerien hat gezeigt, was die deutsche Mannschaft nicht mag, die Niederländer können das auch, nur noch zwei Klassen besser (hoffentlich kommt Argentinien ins Endspiel). Wildes Angreifen, keine Ordnung, Marcelo entblößt mit seinen Vorstößen die ohnehin geschwächte Abwehr. Ist es mit dem brasilianischen Selbstverständnis unvereinbar, sich einfach mal hintenrein zu stellen und den Gegner kommen zu lassen??

  548. #553 gast
    Juli 8, 2014

    Fußball ist Begeisterung (Optimum)
    Insofern bin ich mir nicht sicher, ob die richtigen gewonnen haben.
    Ich hab mal die Begeisterung von axel vor Augen.

  549. #555 axel
    Juli 8, 2014

    Selfie von Belgiens Stürmer Lukaku während des Spiels:
    https://twitter.com/RomeluLukaku9/status/486607188845412352/photo/1

  550. #557 shader
    Juli 9, 2014

    Tja Klimarealist, sieht so aus, als wenn noch ganz andere Blogs ihre Meinungshoheit durch Zensor erzwingen wollen. 😉 Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass man bald nur noch Primaklima (und Klimazwiebel, wenn die User sich auf deutsch unterhalten) hierzulande nutzen kann, wenn man mal ganz schnell und ungezwungen etwas über das Klima schreiben möchte, ohne von oben gegängelt zu werden. Eine ziemlich merkwürdige Entwicklung in einem angeblich so freien Medium.

  551. #558 axel
    Juli 9, 2014

    Sogar in den USA eine Reverenz an den deutschen Sieg:
    https://twitter.com/2014FifaWM/status/486774935378210816/photo/1

    Die besten Sprüche:

    “Julio Cesar möchte aus dem Bälleparadies abgeholt werden.”

    Brasilien wollte die Endspielniederlage 1950 gegen Uruguay vergessen machen. Das ist ihnen gelungen.

  552. #559 Klimarealist
    Juli 9, 2014

    @Shader #557

    sieht so aus, als wenn noch ganz andere Blogs ihre Meinungshoheit durch Zensor erzwingen wollen

    Das hat nichts mit dem Blog zu tun, das ist die “Überempfindlichkeit” eines Einzelnen.
    Es ging, nebenbei bemerkt, nicht um’s Klima 😀
    Sondern um Modelle im Allgemeinen.

  553. #560 shader
    Juli 9, 2014

    Schon klar, in Wirklichkeit ist bei EIKE auch nur Herr Limburg überempfindlich und alle anderen lieben die freie Meinungsäußerung. 😉

  554. #561 E.Teufel
    Juli 9, 2014

    @KR und Herrn Hader
    Ich würde es nicht (mehr; war da ja auch mal anderer Meinung) Zensur nennen. Denn das ist es eigentlich nicht (schließe mich da der Meinung von Herrn Freistetter an). Es wird ja nicht verhindert Herr Hader, dass Sie Ihre Meinung äußern dürfen. Sie dürfen dies generell, ob nun auf Primaklima oder in einem eigenen Blog oder per Zeitung etc. Zensur ist eine ganz andere Kategorie. Ich denke wir sollten aufpassen, dass wir nicht etwas Zensur nennen, was es nicht ist. Genauso, wie diverse Personen etwas Planwirtschaft oder Sozialismus nennen, was es nicht ist. Es sind alles nur Übertreibungen, die der Diskussion nicht gut tun.

    Der Hund liegt (bei EIKE) woanders begraben. Das Problem ist, dass wir aus einer Diskussion herausgenommen werden.
    Es darf zwar prinzipiell jeder antworten aber manche sind eben gleicher.
    Verschärft wird bei EIKE dieser Umgang durch die Tatsache, dass über das Löschen die anderen Diskutanten keinen Hinweis kriegen. Bei ScSk kommt bspw. dieser Hinweis (soweit ich das beobachtet habe). Das hatte z.B. bei dem Fred Müller den Eindruck hinterlassen, dass ich um eine Antwort gekniffen hab, bzw. diese nicht wusste.
    Und dafür ist Zensur der falsche Begriff (da schon anderweitig belegt). Wir brauchen etwas Neues.

  555. #562 Klimarealist
    Juli 9, 2014

    @Shader #560
    Ich spreche nicht über EIKE, sondern nahm an, Sie bezogen sich auf ScSk.

    @E.Teufel #561

    Es darf zwar prinzipiell jeder antworten

    Bei ScSk und bestimmten Autoren geht das gegen Personen, unabhängig vom Inhalt des Kommentars.

  556. #563 E.Teufel
    Juli 9, 2014

    @fo:
    1.

    Vielleicht doch besser vorher informieren……

    So einen Umgangston kann ich vielleicht leiden. Ich habe geschrieben, dass meine Informationen nicht sicher sind. Ich hätte gern gewusst, was GV dazu zu sagen hat, weil die Informationen im Netz sind diesbezüglich sehr widersprüchig. Und außerdem hänge ich nicht den ganzen Tag rum und kann ewig recherchieren.

    2. Sie informieren sich aus einem unvollständigen englischen Wikipediartikel? Toll! Hier mal was von den Befürwortern von Kernkraft: https://nuklearia.de/2013/12/30/schneller-reaktor-bn-800-wird-erstmals-angefahren/#more-2366

    Der BN-800 im KKW Beloyarsk ist als Schneller Brenner ausgeführt. Anders als ein Schneller Brüter verbraucht er mehr Plutonium, als er erzeugt.

    3.
    Der BN-350 hat natürlich Plutonium hergestellt. Macht ja so ziemlich jeder Reaktor auf dieser Welt, auch die thermischen.
    Und auch wenn er prinzipiell zum Brüten da war, wurde er nur mit HEU betrieben was zum brüten zu wenig war.

    4. Und bei meiner Recherche habe ich gefunden, dass für den Abbau allein des russischen Waffenarsenals an Plutonium im BN-800 wohl 30 Jahre benötigt werden. Das geht ja richtig flott und macht unsere Endlagersuche ja wirklich überflüssig.

  557. #564 E.Teufel
    Juli 9, 2014

    5. Sergey Boyarkin von Rosatom sagt auf die Frage “Könnten die damit [BN-800] nicht auch neues Plutonium produzieren?”
    Boyarkin: “Ich möchte aber noch einmal betonen, dass dieser Reaktor entwickelt wurde, um waffenfähiges Plutonium zu verbrennen. Das ist unser Hauptziel. ”
    Könnte jetzt natürlich auch diplomatische Formulierung sein.

  558. #565 shader
    Juli 9, 2014

    @E.Teufel, viele bringen Zensur mit Maßnahmen von totalitären Staaten in Verbindung, wo die Verbreitung von bestimmten Informationen generell unterdrückt wurde. Damit haben die Beispiele aus dem Internet natürlich nichts zu tun, da stimme ich Ihnen und Herrn Freistetter zu. Wenn man Zensur dagegen als Informationskontrolle in einem abgesteckten Bereich versteht, da kann man oben beschriebenes Verhalten durchaus so bezeichnen. Ich hänge aber nicht an dem Wort, man kann es auch gerne umschreiben.

    “Und dafür ist Zensur der falsche Begriff (da schon anderweitig belegt). Wir brauchen etwas Neues.”

    Vielleicht “einseitige Diskussionskontrolle”. Das klingt noch einigermaßen seriös. 😉

    Zu den restlichen Punkten kann ich Sie nur bestätigen. Nach außen hin hat es den Eindruck, als würden viele AGWler sich mitten in der Diskussion davonstehlen. Umgedreht denken viele EIKE-Anhänger sogar, dass im Blog jeder seine Meinung sagen kann, weil sie eben nur das sehen, was veröffentlicht wird, aber nicht was zurückgehalten wird.

  559. #566 shader
    Juli 9, 2014

    “Ich spreche nicht über EIKE, sondern nahm an, Sie bezogen sich auf ScSk.”

    Das tue ich auch, Klimarealist. Ich fand es nur lustig, dass Sie das Verhalten bei ScSk mit dem Einwurf relativieren wollten, dass ja nur ein Autor bei bestimmten Usern so überempfindlich reagieren würde. Das hätte man auch bei EIKE behaupten können. Die Realität sieht aber so aus, dass bei ScSk gegenüber bestimmten Usern ein genereller Bann ausgesprochen wurde. Da kann man nur wiederholen, Wissenschaft braucht Diskussion und der verweigert man sich immer dann, wenn man fürchtet, schlecht dazustehen.

  560. #567 Klimarealist
    Juli 9, 2014

    @Shader #566
    Man kann EIKE nicht und in keinsterweise mit ScSk vergleichen. EIKE ist ein Tollhaufen, wenn ich mir so die einzelnen Kommentatoren anschaue, und was da durchgeht und was nicht und von wem, entzieht sich der allgemeinen Erkenntnis. Bei ScSk muß man schon einiges auf dem “Kerbholz” haben, um generell gesperrt zu werden.
    Das darüber hinaus der eine oder andere Autor die Mimose gibt, ist eine andere Geschichte. Ich erinnere mich, das dort auch schon ganze Artikel gelöscht wurden, weil die Diskussion dazu andere als erwünschte Meinungen hervorbrachten.

  561. #568 Günther Vennecke
    Juli 9, 2014

    @Klima”realist”,

    EIKE ist ein Tollhaufen, wenn ich mir so die einzelnen Kommentatoren anschaue,

    Ich fürchte, eike ist auch ein Tollhaufen, wenn man sich einzelne Autoren ansieht:

    Thüne, Monckton, Montford, Watts et al. sind nun nicht gerade die Garanten für wahrheitsgemäße Berichterstattung.

  562. #569 shader
    Juli 9, 2014

    Okay KR, ich will da auch keine weiteren Vergleiche zwischen EIKE und ScSk anstellen, das führt zu nix. Wie wenig man auf dem Kerbholz haben muss, um bei ScSk dauerhaft gesperrt zu sein, die Erfahrung haben hier einige Leser auch machen können, das brauchen wir auch nicht weiter aufwärmen.

  563. #570 Klimarealist
    Juli 9, 2014

    @Vennecke #568
    Mal wieder am Thema vorbei, und der übliche diffamierende Schrott.
    Konstruktives ist Ihnen fremd, oder ?

  564. #571 shader
    Juli 9, 2014

    @Günther Vennecke: “Thüne, Monckton, Montford, Watts et al. sind nun nicht gerade die Garanten für wahrheitsgemäße Berichterstattung.”

    Hinzu kommt, dass der wiss. Beirat praktisch keine Arbeit leistet. Wenn EIKE wirklich ein höheres Ansehen in akademischen Kreisen erzielen wollte, dann müsste man nur mit all den urbanen Legenden und Mythen aufräumen, die unter Skeptikern kursieren. In den EIKE-Kommentaren schwingt immer die Behauptung mit, dass der Klimaalarmismus deshalb in Politik und Bevölkerung so erfolgreich ist, weil die Leute in den Naturwissenschaften so schlecht ausgebildet sind. Aber stattdessen die Leser mit mehr Wissen zu konfrontieren, hält man sie weiterhin unwissend. Selbst wenn mal ein Beiratsmitglied grundlegende Physik vermittelt, folgen fünf andere Artikel von absoluten Laien, die physikalischen Unsinn schreiben und nicht korrigiert werden, geschweige denn, sich jemand vom Beirat dazu äußert. Was wissenschaftliche Inhalte angeht, verfährt man nach dem Prinzip “Alles kann, nichts muss”, Hauptsache man findet die politischen Ziele von EIKE toll. Das ist die einzige Eintrittskarte in diesen Klub.

  565. #572 Günther Vennecke
    Juli 9, 2014

    @Klima”realist”,

    Mal wieder am Thema vorbei, und der übliche diffamierende Schrott.
    Konstruktives ist Ihnen fremd, oder ?

    Interessant: Wenn Sie etwas schreiben, gehört es zum Thema, äußere ich mich zur selben Sache, ist es für Sie selbstverständlich am Thema vorbei. Wirklich interessant.

    Warum werden Sie nicht Zensor bei eike? Die nötigen Voraussetzungen bringen Sie ja offensichtlich mit.

    “Konstruktives” fällt mir bei einem destruktiven Haufen wie den eike-Autoren tatsächlich nicht ein.

    Welche Vorschläge hätten Sie denn, um die Qualität der Beitrage dort zu verbessern?

    Meine Vorschlag wäre, den Laden ganz dicht zu machen, damit wäre allen gedient.

  566. #573 Klimarealist
    Juli 9, 2014

    @Vennecke #572

    Interessant: Wenn Sie etwas schreiben, gehört es zum Thema, äußere ich mich zur selben Sache

    Wenn Sie denn mal hätten.

    @Shader #569

    Wie wenig man auf dem Kerbholz haben muss, um bei ScSk dauerhaft gesperrt zu sein, die Erfahrung haben hier einige Leser auch machen können

    Aus Sicht der Betreiber, die ist maßgeblich.
    Der Gesperrte ist immer unschuldig, aus seiner Sicht 😀
    Ist wie beim Fußball, die heben auch unschuldig die Ärmchen, schon bevor sie zutreten, zerren oder sonst wie foulen.
    Ansonsten haben Sie recht, das (hier) weiter breit zu treten führt zu nichts.

  567. #574 Flotter Otto
    Juli 9, 2014

    @ Vennecke

    Wenn ich mir das so anschauen, dann sind sie Herr Vennecke doch das Gegenstück zu Dr. Paul. ……….. Und dieser Blog das Gegenstück zu Eike.

    Ich nenne mal Beispiele ……

    Hier wird an so unphysikalische Dingen wie den Mann-Hockeystick festgehalten, denn Hans v. Storch schon vor Jahren als Quatsch im Spiegel entlarvt hat. Michael Mann hat die MWP einfach verschwinden lassen, sein Verfahren nie offen gelegt und die letzten Jahrzehnte in seiner Temperaturrekonstruktion einfach abgeschnitten und durch Messwerte ersetzt, weil dort Messungen und Rekonstruktion nicht zusammenpassten. Neuere Rekonstruktionen zeigen zudem alle wieder eine MWP……………….

    Auch an den NASA-GISS Werten der Globaltemperatur wird hier festgehalten. Die GISS-Werte wurden im nachhinein so verändert, dass die Abkühlungsphase der 40er-70er Jahre völlig verschwunden ist……………….. So wird ein neuer Hockeystick geschaffen.

    Und auch die Rahmstorfschen Manipulationen zum Meeresspiegelanstieg der letzten Jahrhunderte – natürlich auch Richtung Hockeystick – werden hier nicht in Frage gestellt, obwohl Rahmstorfs Manipulation beim letzten Review entlarvt worden sind.

    Insofern ist Primaklima eine Anlaufstelle für linksgerichtete, dem klimaarlamismus zugewandte, Gutbürger. Also das perfekte Gegenstück zu Eike ……..

    Meine Vorschlag wäre, den Laden ganz dicht zu machen, damit wäre allen gedient.

    Trifft natürlich auch hier zu …………..

  568. #575 shader
    Juli 9, 2014

    “Ist wie beim Fußball, die heben auch unschuldig die Ärmchen, schon bevor sie zutreten, zerren oder sonst wie foulen.”

    Oder einer schießt ein Tor und der Schiedsrichter verweigert die Anerkennung, obwohl es objektiv gesehen, regulär war. Maßgebend ist der Schiedsrichter, klar, aber die Fußballwelt sieht es anders. ^^

  569. #576 shader
    Juli 9, 2014

    @fo: “Hier wird an so unphysikalische Dingen wie den Mann-Hockeystick festgehalten, denn Hans v. Storch schon vor Jahren als Quatsch im Spiegel entlarvt hat.”

    Interessant was Sie wieder alles vermuten, da der Hockeystick hier schon seit Ewigkeiten hier kein Thema mehr war (war es das mal?).

    @Günther Vennecke: “Meine Vorschlag wäre, den Laden ganz dicht zu machen, damit wäre allen gedient.”

    Sie nehmen mir auch jeden Spaß. ^^ Sie unterschätzen den Unterhaltungswert dieser Veranstaltung.

  570. #577 Günther Vennecke
    Juli 9, 2014

    Während unsere “Skeptiker”-“Freunde” immer wieder etwas von “Klimastillstand” oder sogar “Abkühlung” faseln, setzt die Wirklichkeitihre eigenen Maßstäbe:

    Der wärmste Mai und der zweitwärmste April seit Beginn der Aufzeichnungen:

    https://skepticalscience.com/Mercury-Rising-2014-Sees-Warmest-May-Ever-Recorded.html

    Auch die Entwicklung des arktischen See-Eises (vom Volumen* ganz zu schweigen!) spricht eine deutlich andere Sprache. Ich denke, diese Typen müssen sich bald einer anderen Verschwörungstheorie zuwenden, mit dem Klima-“Schwindel” wird es jedenfalls nichts mehr.

    *Sea Ice Volume: https://psc.apl.washington.edu/wordpress/wp-content/uploads/schweiger/ice_volume/BPIOMASIceVolumeAnomalyCurrentV2.1.png

  571. #578 Günther Vennecke
    Juli 9, 2014

    @shader,

    Sie nehmen mir auch jeden Spaß. ^^ Sie unterschätzen den Unterhaltungswert dieser Veranstaltung.

    Entschuldigung! Das ist natürlich nicht meine Absicht. Aber der Spaßfaktor hält sich bei mir bezüglich eike dann doch etwas in Grenzen, wegen der übergroßen Dummheit und Verlogenheit der ganzen Bande.

    Zugegeben, die Kommentatoren, die auf deren Mist hereinfallen, bieten reichlich Anlass zur Belustigung. Allerdings – was wäre denn deren Alternative, wenn eike dicht machen würde? Klar, die würden mehrheitlich zu scsk wechseln und wir könnten mit Freude beobachten, wie Heller, Kipp & Co. verzweifelt versuchen, sich der Chaoten zu erwehren, die plötzlich bei ihnen aufschlagen, die sie dann aber ncht allzu deutlich maßregeln dürfen, wenn sie sich selbst nicht infrage stellen lassen wollen.

    Das ist ja genau auch das Problem bei eike: deren überaus dumme Artikel rufen ebenso dumme Claqeure auf den Plan, die dann aber von den eike-Machern nicht verprellt werden dürfen, weil gescheite Leute den kruden eike-Themen niemals zustimmen würden.

  572. #579 Flotter Otto
    Juli 9, 2014

    @ Vennecke

    Der wärmste Mai und der zweitwärmste April seit Beginn der Aufzeichnungen:

    Nach NOAA und GISS, die u.a. die Abkühlungsphase der 40er-70er Jahre völlig verschwinden lassen haben …… So sieht das bei HadCRUT4 aus.

    https://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/HadCRUT4.png

    Das nennt sich auch STAGNATION …… Noch Fragen?

    Auch die Entwicklung des arktischen See-Eises (vom Volumen* ganz zu schweigen!) spricht eine deutlich andere Sprache. ….. *Sea Ice Volume: …………..

    PIOMAS lol…..

    Pan-Arctic Ice Ocean Modeling and Assimilation System. Das nordpolare Eisvolumen wird dort modelliert! …. Noch Fragen?

    Seit 2007 hat das Eis in der Arktis nicht mehr abgenommen ……

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.arctic.png

    Und in der Antarktis hat die Fläche und Ausdehnung des Meereises die größten Werte seit Aufzeichnungsbeginn zu verzeichnen …….. Noch Fragen?

    https://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/HadCRUT4.png

  573. #580 Flotter Otto
    Juli 9, 2014

    Falscher Link am Ende. Hier der richtige ……

    Und in der Antarktis hat die Fläche und Ausdehnung des Meereises die größten Werte seit Aufzeichnungsbeginn zu verzeichnen …….. Noch Fragen?

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.antarctic.png

  574. #581 axel
    Juli 9, 2014

    Klar gibt es Fragen:

    Warum zeigt das antarktische Seeeis ein so anderes Verhalten als das Eis der restlichen Welt?

    Was verursacht den Zuwachs des antarktischen Seeeises?

    Nun aber mal flott, Otto

  575. #583 ups
    Juli 9, 2014

    7:1 – Ein Quantum Deutschland für die (Fußball) Welt.
    Da hat bestimmt der Benedikt seine Hand im Spiel gehabt.

  576. #584 MJ
    Juli 9, 2014

    Werden sich Benedict XVI. und Franziskus das Finale gemeinsam anschauen? Ist das eine Moeglichkeit fuer Benedikt XVI. wieder Papst zu werden?

  577. #585 ups
    Juli 9, 2014

    Franziskus hält dagegen. Was für ein Finale!
    Fast wie in S… W…

  578. #586 E.Teufel
    Juli 9, 2014

    “Nach NOAA und GISS, die u.a. die Abkühlungsphase der 40er-70er Jahre völlig verschwinden lassen haben …”
    Völlig verschwinden lassen, ist ma wieder Untertreibung. Aber naja.

    Schön finde ich auch die Argumentationen, dass die Temperatur sich ja seit 15 Jahren nicht mehr erhöht Das ist so, wie mit unserem Bundeshaushalt. Da ist auch das Ziel, das keine neuen Schulden mehr gemacht werden sollen. Diese Maßnahme dient aber nicht dem Schuldenabbau. Ähnlich verhält es sich mit der Globaltemperatur. Man schafft es ein paar Mal keinen neuen Temperaturanstieg zu haben (ob nun durch Eigenleistung oder durch Zufall), nur um bei der nächsten Krise (El Ninno) wieder richtig zu zulangen.

    btw: Mein Auge sagt gerade bei HAD (wenn man die irritierenden Trendlinien weglässt), dass die Temperatur ansteigt: https://www.woodfortrees.org/plot/hadcrut4gl/mean:12

  579. #587 Günther Vennecke
    Juli 10, 2014

    @fo,

    Noch Fragen>?

    Aber ja doch: Wie können Sie aus den von Ihnen verlinkten Grafiken Ihre kruden Behauptungen herauslesen?

    Warum betreiben Sie einseitiges Cherry-Picking, obwohl Sie doch wissen müssten, dass Sie insbesondere hier damit nicht durchkommen?

    Wann nehmen Sie von Ihren wirklichkeitsfremden Thesen Abstand und kehren endlich auf den Boden der Tatsachen zurück – vorausgesetzt, sich haben sich jemals dort befunden?

    Sie sehen, Fragen gibt es reichlich, zumal Sie ständig versuchen, alle Klarheiten zu beseitigen. 🙂

  580. #588 shader
    Juli 10, 2014

    Pumpspeicherwerke sind prinzipiell auch unter Tage möglich. Eine alternative Variante, um in Deutschland Speicherkapazitäten zu bauen: https://www.energiezukunft.eu/umwelt/technik/stromspeicher-unter-tage-gn102303/

  581. #589 Günther Vennecke
    Juli 10, 2014

    @fo,

    hier ein Link für Sie, damit Sie Ihr Informationsdefizit hinsichtlich des antarktischen Eises ausgleichen können:

    https://skepticalscience.com/antarctica-gaining-ice.htm

  582. #591 Günther Vennecke
    Juli 10, 2014

    @shader,

    In der Tat gibt es eine breite Palette von Speichertechnologien, die im Laufe der Zeit zum Zuge kommen werden.

    Was wir im Augenblick dringend brauchen, ist ein Gesamtkonzept, wie sich die Strrom- resp. Energieversorgung in den nächsten Jahren entwickeln soll.

    Beim Strom müssen wir von den trägen Großkraftwerken herunterkommen, die ein Relikt der Vergangenheit sind und sie nach und nach durch flexible (Gasturbinen-)Kraftwerke ersetzen, die in Minutenschnelle an einen schwankenden Bedarf angepasst werden können. Es spricht auch nichts dagegen, solche Kraftwerke mit Biogas zu betreiben.

    Dieses Biogas könnte auch aus dem Ausland importiert werden. Einer Studie zufolge könnte Europa mit ausreichend Biogas versorgt werden, wenn z. B. ein ca. 50 km breiter Streifen längs der sibirischen Gaspipeline mit Energiepflanzen bestückt würde, deren Biomasse dann in Gas verwandelt in die Pipeline eingespeist wird.

    Unterstützt werden kann das Ganze durch Power-to-Gas, indem Überschusstrom ebenfalls zu Gas (Wasserstoff/Methan) umgesetzt wird.

    Was mich immer wieder erstaunt, ist der Umstand, dass die Gegener solcher Konzepte hier immer wieder unüberwindbare Schwierigkeiten sehen, aber bei den Problemen der herkömmlichen Energieträger, inkl. Atomkraft, alle Probleme für leicht lösbar halten.

    Dabei ist doch nun wirklich unübersehbar, dass eine Energieversorgung, die auf erschöpflichen Primärenergieträgern beruht, keine zukunftsfähige Lösung sein kann, für wie optimistisch auch immer deren Reichweite eingeschätzt wird.

    Völlig absurd wird deren Argumentation, wenn sie einerseits bemängeln, dass Sonne, Wind und Bioenergie erst auf großer Fläche eingesammelt werden müssen, andereseits aber keine Bedenken haben, fast den gesamten Globus umzuwühlen, um ein paar Gramm extrem fein vetrteilten Urans oder Thoriums heran zu kommen.

    Allerdings bin ich daran gewöhnt, dass Atomfreaks bei Ihtrer “Argumentation” die Logik außen vor lassen.

  583. #592 Flotter Otto
    Juli 10, 2014

    @ Vennecke

    Warum betreiben Sie einseitiges Cherry-Picking, obwohl Sie doch wissen müssten, dass Sie insbesondere hier damit nicht durchkommen?

    Wann nehmen Sie von Ihren wirklichkeitsfremden Thesen Abstand und kehren endlich auf den Boden der Tatsachen zurück – vorausgesetzt, sich haben sich jemals dort befunden?

    Das sind Tatsachen, welche von Klimaforschern ins Netz gestellt werden ……

    https://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/HadCRUT4.png

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.arctic.png

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.antarctic.png

    Herr Vennecke, wann realisieren sie das endlich?

    Der Klimawandel hat sich im letzten Jahrzehnt nicht beschleunigt, dass ist Fakt ………

    Völlig absurd wird deren Argumentation, wenn sie einerseits bemängeln, dass Sonne, Wind und Bioenergie erst auf großer Fläche eingesammelt werden müssen, andereseits aber keine Bedenken haben, fast den gesamten Globus umzuwühlen, um ein paar Gramm extrem fein vetrteilten Urans oder Thoriums heran zu kommen.

    Stimmt doch, EE sind flächenintensiv und ressourcenintensiv und daher umweltschädlich. Uran und Thorium können hingegen auch untertage gefördert werden. Zudem benötigen auch die EE, z.B. Windkraftanlagen und Emobile Seltene Erden, die zusammen mit Uran und Thorium vorkommen.

    Die Auswirkungen von Seltenen Erden auf Umwelt und Gesundheit ergeben sich durch ihr vergesellschaftetes Vorkommen mit radioaktivem Thorium und/oder Uran und dem hohen Trennungsaufwand (Energie- und Chemikalieneinsatz). Durch Eintrag in Böden und Gewässer können daher gravierende Umweltprobleme und durch Exposition am Arbeitsplatz und Kontamination von Nahrung ernsthafte Gesundheitsprobleme verursacht werden.

    Vielleicht überlegen sie erst mal Herr Vennecke, was sie dort in den Windparks und Emobilen und Akkus verbauen.

    Und ihr heißgeliebtes Biogas – die Biomasse im Allgemeinen – ist die fächenintensivste und umweltschädlichste aller EE. Flächen, die u.a. der Nahrungsmittelproduktion und dem Umweltschutz dienen werden zweckentfremdet. Biomasse erfordert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, dadurch werden Böden und Grundwasser belastet. Aber beim Fracking und der Atommüllendlagerung scheinen sie dort gerade auf! Das nennt sich auch verlogen.

    Der Anbau von Biomasse ist nicht mal klimafreundlich, denn dieser hat eine negative Klimabilanz aufgrund der Freisetzung von Lachgas, Stickoxiden, ….

    Schon heute werden aufgrund des Ausbaus der Biomasse u.a. die Wälder in Osteuropa ausgebeutet. Dort wird mehr gefällt und in den Westen exportiert, auch nach Deutschland, als nachwachsen kann. In Deutschland müssen die Milchbauern Heu importieren, da immer mehr Mais auf den einstigen Wiesen angebaut wird. Es werden tropische Regenwälder gerodet um Palmöl anzubauen. …………………..

    Hinzu kömmen die Biogasanlagen, dass sind Bioreaktoren, eine wahre Brutstätte für Keime. Wer weiß, was darin wächst und welche Resistenzen sich bilden ………. Mal von der Geruchsbelästigung der Anwohner ganz abgesehen.

    Und diese und andere Verbrechen an der Umwelt werden noch staatlich über das EEG gefördert.

    Na, da stauen sie Herr Vennecke ……..

  584. #593 Günther Vennecke
    Juli 10, 2014

    @fo,

    Biomasse erfordert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, dadurch werden Böden und Grundwasser belastet.

    So ein Quatsch! Von “erfordern” kann überhaupt keine Rede sein. Haben Sie schon einmal etwas von extensiver Landwirtschaft gehört? Damitz erübrigt sich auch ein Großteil desen, was Sie hier sonst zum besten geben.

    Na, da stauen sie Herr Vennecke ……..

    Ich staune in der Tat, wie es jemand wie Sie schafft, in so wenigen Zeilen so viele falsche Behauptungen unterzubringen. 🙂

  585. #594 Günther Vennecke
    Juli 10, 2014

    @fo,

    Das sind Tatsachen, welche von Klimaforschern ins Netz gestellt werden ……

    https://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/HadCRUT4.png

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.arctic.png

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.antarctic.png

    Schade nur, dass Sie die Grafiken überhaupt nicht richtig lesen können. Ihre “Tatsachen” sind mit diesen Grafiken überhaupt nicht in Einklang zu bringen.

    Eine gern versuchte Taktik der Klimaleugner, einfach eine Behauptung aufstellen, dann ein Link zu irgendeiner seriösen Seite schalten und frech behaupten, dass dieser Link die Behauptung untermauert.

    Klima”realist” ist mit so etwas immer wieder auf die Nase gefallen, anscheinend wollen Sie ihm den Rang streitig machen.

  586. #595 E.Teufel
    Juli 10, 2014

    Im neuesten Klimaartikel (“Lügen mit Statistik: Das National Climate Assessment bauscht fälschlich den Eisverlust in Grönland und der Antarktis auf”) auf EIKE wird bemängelt, dass man in Diagrammen wichtige Stellen heranzoomen kann bzw. dies macht. Das sind ja auch gemeine Trix der Übermenschen aus den Tiefen der Wissenschaften.

    So etwas kommt bei EIKE z.B. im Artikel “Neuer Meereis-Rekord in der Antarktis” niemals vor.

  587. #596 shader
    Juli 10, 2014

    @fo: “Stimmt doch, EE sind flächenintensiv und ressourcenintensiv und daher umweltschädlich. Uran und Thorium können hingegen auch untertage gefördert werden. Zudem benötigen auch die EE, z.B. Windkraftanlagen und Emobile Seltene Erden, die zusammen mit Uran und Thorium vorkommen. “

    Wo Herr Vennecke Recht hat, ist das man den Platz- und Ressourcenbedarf nicht aus dem Bauchgefühl heraus burteilen kann. Alle Technologien brauchen Platz und Ressourcen, aber in einer unterschiedlichen Qualität und Quantität.

    “Die Auswirkungen von Seltenen Erden auf Umwelt und Gesundheit ergeben sich durch ihr vergesellschaftetes Vorkommen mit radioaktivem Thorium und/oder Uran und dem hohen Trennungsaufwand (Energie- und Chemikalieneinsatz). Durch Eintrag in Böden und Gewässer können daher gravierende Umweltprobleme und durch Exposition am Arbeitsplatz und Kontamination von Nahrung ernsthafte Gesundheitsprobleme verursacht werden.”

    Hier wäre es übrigens ganz nett, wenn Sie die Originalquelle nennen und sich nicht mit fremden Federn schmücken. Es macht keinen besonderen Spaß, der seine Antworten nur zusammenkopiert, ohne das separat zu kennzeichnen.

    “Und ihr heißgeliebtes Biogas – die Biomasse im Allgemeinen – ist die fächenintensivste und umweltschädlichste aller EE. Flächen, die u.a. der Nahrungsmittelproduktion und dem Umweltschutz dienen werden zweckentfremdet.”

    Hier muss man ganz klar differentieren. Welche biologischen Stoffe werden verwendet, wie und wo werden sie angebaut, steht das in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion, müssen in erheblichen Maße Pflanzenschutzmittel verwendet werden oder lassen sich schon auf natürlichem Wege gute Erträge erzielen. Man kann die Erstellung von Biogas unglaublich schlecht und ineffizient anstellen oder durch Nutzung von biologischen Abfall- und Nebenprodukten Flächen schonen.

  588. #597 Flotter Otto
    Juli 10, 2014

    @ Vennecke

    So ein Quatsch! Von “erfordern” kann überhaupt keine Rede sein. Haben Sie schon einmal etwas von extensiver Landwirtschaft gehört?

    Wird nirgends gemacht. Zu teuer, zu geringe Erträge, zu personalintensiv, kostenintensiv, …… Vielleicht erst mal nachdenken ……

    @ shader

    Hier muss man ganz klar differentieren. Welche biologischen Stoffe werden verwendet, wie und wo werden sie angebaut, steht das in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion, müssen in erheblichen Maße Pflanzenschutzmittel verwendet werden oder lassen sich schon auf natürlichem Wege gute Erträge erzielen. Man kann die Erstellung von Biogas unglaublich schlecht und ineffizient anstellen oder durch Nutzung von biologischen Abfall- und Nebenprodukten Flächen schonen.

    Alice im Wunderland……… Ja man kann vieles besser machen vieles aber nicht, schon allein auf Kostengründen und weil die Ressourcen nicht reichen. Was meinen sie warum das bis heute nicht nach ihren Vorstellungen läuft?

    Ich sage nochmal was heute Realität ist ……………..

    Ihr heißgeliebtes Biogas – die Biomasse im Allgemeinen – ist die fächenintensivste und umweltschädlichste aller EE. Flächen, die u.a. der Nahrungsmittelproduktion und dem Umweltschutz dienen werden zweckentfremdet. Biomasse erfordert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger, dadurch werden Böden und Grundwasser belastet. Aber beim Fracking und der Atommüllendlagerung schreien die Ökos beim Thema Grundwasser gerade auf! Das nennt sich auch verlogen.

    Der Anbau von Biomasse ist nicht mal klimafreundlich, denn dieser hat eine negative Klimabilanz aufgrund der Freisetzung von klimaschädlichen Lachgas, Ozonschicht schädigenden Stickoxiden, ….

    Schon heute werden aufgrund des Ausbaus der Biomasse u.a. die Wälder in Osteuropa ausgebeutet. Rumänien, Ukraine, Polen, … Dort wird mehr gefällt und in den Westen exportiert, auch nach Deutschland, als nachwachsen kann. In Deutschland müssen die Milchbauern Heu importieren, da immer mehr Mais auf den einstigen Wiesen angebaut wird. Wildscheine werden deshalb zur Plage und verursachen massive Schäden. Es werden tropische Regenwälder gerodet um Palmöl anzubauen. …………………..

    In Afrika werden landwirtschaftliche Nutzflächen von Chinesen im großen Stil aufgekauft und den Afrikanern zur Nahrungsmittelerzeugung weggenommen.

    Hinzu kömmen die Biogasanlagen, dass sind Bioreaktoren, eine wahre Brutstätte für Keime. Wer weiß, was darin wächst und welche Resistenzen sich bilden ………. Mal von der Geruchsbelästigung der Anwohner ganz abgesehen.

    Und diese und andere Verbrechen an der Umwelt werden noch staatlich über das EEG gefördert.

  589. #598 Flotter Otto
    Juli 10, 2014

    @ Vennecke

    Nochmals ………

    Das sind Tatsachen, welche von Klimaforschern ins Netz gestellt werden ……

    https://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/HadCRUT4.png

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.arctic.png

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.antarctic.png

    Herr Vennecke, wann realisieren sie das endlich?

    Der Klimawandel hat sich im letzten Jahrzehnt nicht beschleunigt, dass ist Fakt ………

    Die entscheidende Aussage habe ich fett hervorgehoben ………. Vermutlich verstehen sie es aber weiterhin nicht …………..

  590. #599 Quentin Quencher
    Juli 10, 2014

    @ Flotter Otto

    Die Zeit berichtet über die Bioenergie:
    https://www.zeit.de/2012/31/N-Bioenergie/seite-2

    Die Welt auch, wie ich schon in einer Notiz bemerkte:
    https://www.facebook.com/notes/quentin-quencher/biogas-der-wohl-dümmste-klimaschutz/682157231878310

    Den Vennecke brauchen Sie nicht ernst nehmen, tut keiner.

  591. #600 axel
    Juli 10, 2014

    Na ja, den Flotten Otto nimmt aber auch keiner ernst, oder tun Sie es etwa, Quentin? 😉

    Lieber Dünnfiff,

    eine Aussage fett zu markieren sieht ja optisch ganz gut aus, langweilt dann aber, wenn dann nichts hinterherkommt, was Sie daraus folgern, wie Sie das interpretieren.

    Sie können jetzt auch noch weitere Male mit Zahlen zum antarktischen Seeeis langweilen (für wen hier sollen die denn neu sein?)Skeptikerblogs schreiben gefühlt im Wochenrhythmus darüber. Ich ermuntere Sie, mal einen Schritt weiter zu denken als diese Blogs: Welche Schlussfolgerungen ziehen Sie aus diesen Zahlen?

    Nachdem Sie ja schon die Antwort auf die Frage nach den Gründen des Zuwachses verweigert haben, steht es Ihnen natürlich frei, auch hierzu einfach zu schweigen. Sie haben das Recht zu langweilen, ist schon klar. Genau wie Argentinien und die Niederlande das Recht hatten, so ein Halbfinale zu spielen. Gähn.

  592. #601 sowhat
    Juli 10, 2014

    @axel
    Da niemand auf ihre Frage bezüglich arktischen Meereis antwortet und ich das aber sehr interessant finde hier meine gegoogelten Erkenntnisse:

    Das arktische Meereis hat in der Vergangenheit rapide abgenommen. Die jetzt beobachtete Zunahme beruht auf Bildung von einjährigem Meereis. Dessen Bildung wird begünstigt durch die fehlende Eisdecke im Winter. Grund ist, daß ein eisbedecktes Meer im Winter eine Isolationsfunktion hat. Fehlt also Eis in dieser Periode wird die Eisbildung in den Wintermonaten begünstigt.
    Nachzulesen hier: https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Arktisches_Meereis#Projektionen

    Ein weiterer Grund ist offenbar eine spezielle meteorlogische Situation, welche die Meereisbildung in der Arktis begünstigt: https://www.wetteronline.de/klimawandel/2013-09-20-ae

    Liege ich mit dieser Einschätzung richtig? Eine Antwort wäre nett.

    PS:
    “Welche Schlussfolgerungen ziehen Sie aus diesen Zahlen?”
    Also nach https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Arktisches_Meereis#Projektionen bleibt die Frage offen.

  593. #602 MJ
    Juli 10, 2014

    Ein andere Artikel ueber Sachs’ “Pathways to Deep Decarbonization”-Projekt:

    https://arstechnica.com/science/2014/07/new-report-calls-for-deep-decarbonization-to-stay-within-2c-limit/

    OMG, ich hoffe, das ist besser als es klingt. “Deep Carbonization” klingt furchtbar nach Buzzwort. Und Weisheiten wie diese:

    “Robust economic growth and rising prosperity are consistent with the objective of deep decarbonization.”

    Hat irgendein Oekonom jemals irgendetwas anderes gesagt (also Oekonomen, die sich akademisch mit dem Thema auseinandersetzen, natuerlich)?

    “But the most important takeaways are the general lessons: every country will have to rely on technologies that aren’t yet fully developed.”

    Nein, wirklich! Hand aufs Herz: Wer, ausser vielleicht Krugman, glaubt etwas anderes?

    “All of these require some combination of further research and government incentives to get them up to scale as quickly as possible. The report is careful to argue that the incentives have to be focused on emissions reductions, rather than any particular technology for achieving them: “Directed technological change should not be conceived as picking winners, but as making sure the market has enough winners to pick from.”

    Ooooohhh, das ist ja eine ganz neue Erkenntnis, Hayek Anfang der 1940er, so ungefaehr? Und der letzt Satz klingt auch wieder so, als sollte er moeglichst oft im Fernsehen wiederholt werden.

  594. #603 Wilhelm Leonhard Schuster
    Juli 11, 2014

    Oooh Argentina, der hauptberufliche Politiker,sollte immer mit der “Hand Gottes” rechnen,-selbiges hatte einst der ,der beschloß Politiker zu werden , nicht in Rechnung gestellt.
    Und, daß sich Klima allerorten täglich ändert, ist doch eine Binsenweisheit.
    Ein 7:1 oder 1:7, ist schließlich ein nicht tägliches Ereignis!

    Übrigens hat mich vor kurzem eine Stubenfliege, namens Sebastian, tüchtig geärgert.
    Ich habe die einfach in die Tasche gesteckt.
    Was aus der geworden ist, weiß ich natürlich nicht!

    Die Fliege will aber zunächst, mit List und Tücke, gefangen und festgesetzt sein.

    Ooooooh Deutschland!
    Tu keiner Fliege was zu leide!

  595. #604 Flotter Otto
    Juli 11, 2014

    @ axel

    Ihre Fragen sind überflüssig. Die Daten sprechen für sich…………

    https://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/HadCRUT4.png

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.arctic.png

    https://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/IMAGES/seaice.anomaly.antarctic.png

    Der Klimawandel hat sich im letzten Jahrzehnt nicht beschleunigt, dass ist Fakt ………
    Fast alle Klimaforscher sind aber von einer Beschleunigung ausgegangen. Vielleicht denken sie mal drüber nach …………………

  596. #605 Flotter Otto
    Juli 11, 2014
  597. #606 axel
    Juli 11, 2014

    Langweilig

    PS:
    Ihre fett markierte Aussage ist sinnfrei, solange Sie nicht eine Referenzperiode angeben. “Nicht beschleunigt” im Vergleich zum letzten Jahr, dem letzten Jahrzehnt? Oder den letzten 50 bzw. 100 Jahren? Ja nach Referenzzeitraum ist sehr wohl eine Beschleunigung zu beobachten.

  598. #607 Günther Vennecke
    Juli 11, 2014

    @QQ,

    “Den Vennecke brauchen Sie nicht ernst nehmen, tut keiner.”

    Ist doch immer wieder schön, wenn man auf Leute trifft, die so von sich überzeugt sind, dass sie meinen, für alle sprechen zu können.

    Peinlich nur, wenn ausgerechnet diese Leute unbegabte Schwätzer sind, die versuchen, die Welt dadurch zu “beglücken”, das sie Webpage um Webpage mit geistigem Dünnpfiff füllen und in letzter Zeit ihren gesammelten Schwachsinn sogar noch in Buchform herausbrigen.

    Aber allein dadurch, dass Sie sich mit einer NUllnummer wie “Flotter Otto” solidarisieren, verraten Sie Ihr geistiges Niveau. Ein geschwätziger Flachdenker vor dem Herrn, geradezu ideal fürs Lager der Klimaleugner.

    Falls es Sie beruhigt: SIE habe ich noch nie ernst genommen, wüsste auch nicht, wie ein denkender Mensch das könnte, bei dem Unsinn, den Sie auf allen Kanälen absondern.

  599. #608 Günther Vennecke
    Juli 11, 2014

    @fo,

    Roy Spencer?

    Glauben Sie im Ernst. dass man irgendetwas, was der Kreationist und Klimaleugner Spencer von sich gibt, für bare Münze nehmen kann?

  600. #609 Günther Vennecke
    Juli 11, 2014

    @fo,

    übrigens kleiner Tipp:

    Wenn Sie wissen wollen, wer mit die größten Ganoven in deer Klimaleugner-Szene sind, dann brauchen Sie nur auf die Homepage von Spencer zu gehen: er hat sie dort fast alle abgelichtet und eingestellt. 🙂 🙂 🙂

    Es war selten so einfach so schnell zu ermitteln, wem man in der Klimadebatte am besten NICHT glaubt.

  601. #610 Flotter Otto
    Juli 11, 2014

    @ Vennecke

    Wenn ihnen Spencer nicht gefällt – gegen seinen Graphen scheint ja nur zu sprechen, dass er von Spencer ist – nehmen sie einfach eine Darstellung des IPCC.

    https://skepticalswedishscientists.files.wordpress.com/2013/09/ipcc-ar5-black-observation-now-below-and-outside-all-38-climate-model-predictions.png

  602. #611 Flotter Otto
    Juli 11, 2014

    @ axel


    Der Klimawandel hat sich im letzten Jahrzehnt nicht beschleunigt, dass ist Fakt

    Ja nach Referenzzeitraum ist sehr wohl eine Beschleunigung zu beobachten.

    Ja wo denn, zeigen sie mir das mal anhand dieses Graphen am letzten Jahrzehnt …..

    https://www.cru.uea.ac.uk/cru/data/temperature/HadCRUT4.png

  603. #612 axel
    Juli 11, 2014

    @ FO

    We need a better class of climate skeptics
    plus die ersten beiden Kommentare dort.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

  604. #613 Günther Vennecke
    Juli 11, 2014

    @fo,

    “nehmen sie einfach eine Darstellung des IPCC”

    Und dann verlinken Sie zu einer Grafik, die ganz offensichtlich von Klimaleugnern manipuliert wurde? Mehr haben Sie nicht zu bieten?

    Auch der Link zu Hadcrut4 zeigt doch genau das Gegenteil von dem, was Sie glauben machen wollen. Wie blöd kann man eigentich sein? Oh, ich vergaß, Sie gehören ja auch zu den Klimaleugnern, das erklärt natürlich alles! 🙂 🙂 🙂

  605. #614 BBG
    Juli 11, 2014

    Vennecke, Ihr SED Proagandastil:

    “Roy Spencer? Glauben Sie im Ernst. dass man irgendetwas, was der Kreationist und Klimaleugner Spencer von sich gibt, für bare Münze nehmen kann?”

    demaskiert Sie als beispelhaften, parteiischen Dummkopf. Wenn Spencer an einen sonnigen Tag sagen würde: “es scheint die Sonne”, würden Sie ohne mit der Wimper zu zucken frech lügen, dass der wahnsinnige Klimaganove und Bibelhörige Evolutionsleugner Spencer wieder einmal gelogen hat, weil er immer lügt.

    Vennecke, Sie sind ein ganz kleines Lichtlein und Ihre einfältigen Sprechblasen sind ziemlich langweilig.

  606. #615 axel
    Juli 11, 2014

    Ohne jetzt Roy Spencer beschimpfen zu wollen: Ich würde mir aber doch wünschen, wenn es ihm gelänge, seine Glaubensangelegenheiten von der Klimawissenschaft und -politik zu trennen.

    Da gibt es die evangelikale und kreationistische Corwall Alliance, die glaubt, dass global warming kein Problem sei, weil der liebe Gott ja dafür sorgt, dass es keine Probleme geben kann. O-Ton aus einer Deklaration derselben Organisation:

    “We believe Earth and its ecosystems—created by God’s intelligent design and infinite power and sustained by His faithful providence —are robust, resilient, self-regulating, and self-correcting, admirably suited for human flourishing, and displaying His glory. Earth’s climate system is no exception. Recent global warming is one of many natural cycles of warming and cooling in geologic history.”

    Spencer hat diese Deklaration sogar unterschrieben, obwohl die Klimawissenschaft da ganz andere Ansichten hat bzw. man dort kein negatives “Gott-Feedback” kennt oder gemessen hat.

    Sogar WUWT-Kommentatoren hatten diese Tage so ihre Probleme damit, dass Spencer auf der Heartland-Konferenz einen Award der Cornwall Alliance erhalten und angenommen hat. Wissenschaft ist keine religiöse Angelegenheit, das sollte man trennen können.

  607. #616 MJ
    Juli 12, 2014

    “Sieh wie das Land auf das Massaker von Mineiraço reagiert hat” – mit (bayerischer?) Volksmusik, den Novos Baianos, dem Mozart-Reqiuem; Brasilianern, einem falschen Neymar, Deutschen, und ein paar Argentinern:

    https://tvuol.uol.com.br/video/veja-como-o-pais-reagiu-ao-massacre-do-mineiraco-0402CD1A3260C4895326

  608. #618 Günther Vennecke
    Juli 12, 2014

    @BBG,

    … dass der wahnsinnige Klimaganove und Bibelhörige Evolutionsleugner Spencer wieder einmal gelogen hat, weil er immer lügt.

    Nicht so ganz, aber wenn Spencer “Guten Tag” sagt, hat er schon zweimal gelogen:

    1. regnet’s und
    2. ist es Abend. 🙂 🙂 🙂

    Außerdem hat axel ja auch zur Genüge gezeigt, was für ein weltfremder Spinner der Spencer ist. Und Sie wollen so etwas auch noch verteidigen? Spricht nicht gerade für Ihre Intelligenz.

    Im Übrigen haben Sie mit Ihrem Zitat oben Spencer einigermaßen zutreffend charakterisiert.

  609. #619 Günther Vennecke
    Juli 12, 2014

    Ich habe gerade ein wenig bei der Cornwall Alliance herumgestöbert. Total durchgeknallt, diese Typen!

    Interessant, dass dort ein weiterer Klimaleugner als religiöser Spinner enttarnt wird: Ross McKitrick, der dort ebenfalls als Evangelikale verzeichnet ist. Mithin glaubt der also auch, dass Globale Erwärmung deshalb kein Problem sein kann, weil sein Gott das Klima macht. Armer Irrer!

  610. #620 Flotter Otto
    Juli 12, 2014

    @ Vennecke

    Anstatt sich über Skeptiker aufzuregen, sollen sie sich lieber über Klimawissenschaftler aufregen, die Wasser predigen und Wein saufen. Das tun so gut wie alle, ohne Ausnahme. Das sagt viel darüber aus, was die von ihren eigenen Klimaprojektionen halten………

    Und wenn ich mich recht entsinne sind auch die hier anwesenden Klimaschützer fast alle gut betucht und leben im Gegensatz zu mir in Saus und Braus……………

    Das sagt auch alles darüber aus, wie es die Klimaschützer mit dem Klimaschutz halten …….

    Wenn sie den Klimawandel als bedrohlich empfinden würden, dann müssten sie persönlich erst einmal mit dem Klimaschutz anfangen, aber Fehlanzeige …………….

  611. #621 Flotter Otto
    Juli 12, 2014

    @ Vennecke

    Ich habe gerade ein wenig bei ………… herumgestöbert.

    Das wundert mich nicht, dass sie jede Mülltonne durchstöbern, um Skeptiker persönlich zu denunzieren. Selbiges haben axel und shader ja schon beim “Überläufer” Bengtsson gemacht……………… Tja, wenn die Argumente fehlen ………………..

  612. #622 Flotter Otto
    Juli 12, 2014

    @ Vennecke

    Sie, axel und shader verhalten sich wie die wohlhabenden Sünder in Mittelalter. Die haben auch nicht das Sündigen gelassen, sondern sich mit Ablassbriefen von ihren Sünden freigekauft. Die Armen, die sich das nicht leisten konnten, sollen aber für ihre Sünden büßen. Siehe EEG-Umlage, die vor allem auf Kosten der Armen geht. Energieberater werden in die Wohnungen von Hartz4-Empfänger geschickt. Entwicklungsländer werden von Klimaschützern mit deren Visionen – CO2 neutral – beglückt. ……………………

  613. #623 Günther Vennecke
    Juli 12, 2014

    @fo,

    sollte aus Ihren Postings so etwas wie Sozialneid herausklingen?

    Dann fragen Sie mal Ihre evangelikalen Klimaleugner, wie die Ihre Situation einschätzen: Sie werden zu hören bekommen, dass Sie nicht hart genug gearbeitet hätten und an Ihrer Lage selber Schuld seien.

    So etwas lesen die nämlich aus der Bibel heraus, wie den anderen Unfug auch, den die glauben, Globale Erwärmung eingeschlossen.

    Übrigens, ein weiterer dieser Spinner ist Paul Driessen, der wiederum auch bei eike hofiert wird. So schließt sich der Kreis: Die Klimaleugner-Bande ist in Wirklichkeit ein relativ kleiner Zirkel von Leuten, die sich gegenseitig die Bälle zuspielen und unterneinander auf vielfältige Weise miteinander verwoben sind. Hinter allem findet man regelmäßig Geldgeber aus der Kohle- und Ölindustrie, die zudem eine rechtsgerichtete, d. h. arbeitnehmerfeindliche, Politik betreiben.

    Sie sollten sich gut überlegen, ob Sie als Hartz-IV-Empfänger – so Sie überhaupt einer sind, denn bisher haben wir nur Ihre diesbezügliche Behauptung – bei diesem Pack gut verteten werden.

  614. #624 Klimarealist
    Juli 12, 2014

    Venneckes Märchen aus tausendundeiner Nacht 😀

  615. #625 Günther Vennecke
    Juli 12, 2014

    Ein erhellendes Dokument, das zahlreiche Verbindungen aufzeigt – und damit auch Klima”realists” dummen Einwurf ins Reich der Legende verweist – findet sich hier:

    https://heartland.org/sites/default/files/a-call-to-truth-prudence-and-protection-of-the-poor.pdf

    Besonders interessant ist die Liste der Unterzeichner eines Briefes an den kanadischen Ministerpäsidenten ganz am Ende des Dokumentes. Da hat man nämlich praktisch ALLE Namen beeinander, die sich in der Klimaleugner-Szene die Klinke in die Hand geben.

    Wer also wissen will, wo die Ganoven Rosstäuscher, Lügner und Betürgefr in der Klimadebatte zu finden sind, braucht sich nur diese Liste anzusehen, sie ist nur noch stellenweise um ein paar wenige zu ergänzen.

    Das war’s dann auch schon: wie schon im letzten Posting erwähnt, sind die Klimaleugner ein relativ überschaubarer Haufen von Halunken, vom Fußvolk, das Blogs wie eike, no-tricks-zone, scsk, u. a. mit dummen bis saudummen Postings füllt, einmal abgesehen, obwohl deren Zahl auch überschaubar ist: man trifft dort immer wieder auf die gleichen Schwachköpfe, von denen sich ein paar gelegentlich auch hierher verirren, aber in aller Regel mit blutiger Nase wieder abziehen müssen.

  616. #626 E-O
    Juli 12, 2014

    @Günni

    “””””Das war’s dann auch schon: wie schon im letzten Posting erwähnt, sind die Klimaleugner ein relativ überschaubarer Haufen von Halunken, vom Fußvolk, das Blogs wie eike, no-tricks-zone, scsk, u. a. mit dummen bis saudummen Postings füllt, einmal abgesehen, obwohl deren Zahl auch überschaubar ist: man trifft dort immer wieder auf die gleichen Schwachköpfe, von denen sich ein paar gelegentlich auch hierher verirren, aber in aller Regel mit blutiger Nase wieder abziehen müssen.”””””””

    Hach herrlich, wenn Du hier wieder mal Deine eigene Biographie zum Besten gibst, da fühlt man sich doch gleich wieder heimisch……in der Klapsmühle.

    Bei Deiner verbalen Baseball-Keule kriegt man maximal ein Lachanfall…..was bei besonders empfindlichen Menschen sogar platzende Adern in der Nase auslösen kann……aber ansonsten……hast Du auch nach einer Woche Urlaub meinerseits, immer noch die selbe Platte laufen…….gähn, Du bist langweilig…….geh Solarzellen putzen, da machste wenigstens mal wat nützliches für die Gesellschaft.
    Ersatzweise……kippe Deinen geistigen Abfall gleich in die Biogasanlage…..da isser dann wenigstens gut aufgehoben, bei den sonstigen analen Ausscheidungsprodukten von Schwein und Rind.

    Schön…….das sich in der Woche meiner Abwesenheit in Deutschland rein garnix geändert hat…….die Bekloppten dürfen immer noch frei rumlaufen.

    Glückwunsch Günni………Du hast die “blechernde Schallplatte in kackbraun” gewonnen.
    Was würden wir nur ohne den Hassprediger machen………?
    Einer muss ja das Feindbild am Laufen halten…….sonst kommt noch jemand uff die blöde Idee, menschlich zu werden.

    E-Ooooooo

  617. #627 MJ
    Juli 12, 2014

    OMG, das Ausmass, in dem die russische politische Elite ein Rad ab hat ist atemberaubend:

    “Roman Khudyakov, a member of the Russian Duma, is gravely concerned about a moral threat to the country’s children: he recently discovered that youngsters are being exposed, on a daily basis, to a graphic image of male genitals. The object of Khudyakov’s outrage is the hundred-ruble note (worth a bit less than three dollars), which shows the façade of the Bolshoi Theatre, adorned with a world-famous sculpture of a chariot driven by the Greek god Apollo. It is Apollo’s intimate parts that, in Khudyakov’s opinion, pose a dire problem.”

    https://www.newyorker.com/online/blogs/newsdesk/2014/07/the-hundred-ruble-crusade.html

  618. #628 Flotter Otto
    Juli 12, 2014

    @ Vennecke

    Sie sollten sich gut überlegen, ob Sie als Hartz-IV-Empfänger – so Sie überhaupt einer sind, denn bisher haben wir nur Ihre diesbezügliche Behauptung – bei diesem Pack gut verteten werden.

    Ich bin kein Hartz4-Emfänger sondern Sozialhilfeempfänger, da ich nicht erwerbsfähig bin und im Rolli sitze. Das sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Mein Beitrag zur Nachhaltigkeit, ich lebe von 392 € Regelsatz Sozialhilfe im Monat. Ich habe kein Haus, kein Auto, kein ausschweifenden Lebenswandel, ……………. ich bin also der prädestinierte Klimaschützer.

    Und wie sieht es bei ihnen aus Herr Vennecke? Von axel und shader wissen wir ja bereits, dass die wohlsituierte Akademiker sind und gegenüber mir in Saus und Braus leben. Herr Vennecke wie schränken sie sich ein, um das Klima zu schützen und nachhaltig zu leben?

    Bevor sie die Nase über irgendwelche Skeptiker rümpfen, sollten sie erst mal vor der eigenen Haustür kehren …………….

    Mal ganz abgesehen, was sie sich über Skeptiker zusammenspinnen. Ich erhalte kein Geld von der Öl-, Kohlelobby, ……, kenne auch keinen Skeptiker der solche Gelder erhält, oder aus unlauteren Motiven handelt, was sie ja immer wieder unterstellen und zusammenspinnen …..

  619. #629 Günther Vennecke
    Juli 12, 2014

    @E-O,

    da fühlt man sich doch gleich wieder heimisch……in der Klapsmühle.

    Könnte es sein, dass Sie gier unfreiwillig ihren liebstebn Aufenthaltsort (als Insasse) preisgegeben haben? 🙂 🙂 🙂

    Ich fühle mich jedenfalls woanders wohl, obwol ich natürlich zugeben muss dass ich das gar nicht vergleichen kann, denn ich war – offensichtlich im Gegensatz zu Ihnen – noch nie in einer Klapsmühle, aber als Klimaleugner werden Sie da so Ihre Erfahrungen haben.

  620. #630 Flotter Otto
    Juli 12, 2014

    @ E-O

    Ich tippe bei Herrn Vennecke mal stark auf Sonnenstich. Das ist heute zuviel Klimaerwärmung auf einmal für ihn………..

  621. #631 Klimarealist
    Juli 12, 2014

    @Vennecke #629

    denn ich war – offensichtlich im Gegensatz zu Ihnen – noch nie in einer Klapsmühle,

    Der Affe im Zoo denkt auch immer, er wäre “draußen”.
    Wann habe Sie wieder Freigang ?
    😀

  622. #632 Günther Vennecke
    Juli 12, 2014

    @fo,

    Konfuzius sagt: “Mann, der in Keller wohnt, tut gut daran, sich im Keller umzuziehen.”

    Wer von uns beiden den Sonnenstich hat, haben Sie durch Ihre bisherigen Postings zur Genüge belegt: nichts als dummes Gewäsch ohne jede Substanz.

    Ich denke, SIe wären bei den Vollpfosten von eike sehr viel besser aufgehoben als hier, denn gleich und gleich gesellt sich gern.

    Das hätte für Sie außerdem den Vorteil, dass Sie noch so dumme Postings ableifern können, Sie werden immer ein paar ebenso bekloppte Klaqeure finden, die Ihnen vorbehaltlos zustimmen, inkl. admin dort.

  623. #633 Flotter Otto
    Juli 12, 2014

    @ Vennecke

    Ich denke hier bin ich besser aufgehoben, als bei eike, um vielleicht doch noch den ein oder anderen Klimaschützer zum Nachdenken anzuregen. Das ist hier mein Anliegen. Welches ist ihrs ???

  624. #634 Günther Vennecke
    Juli 12, 2014

    @fo,

    Nun ich denke, die Klimaschützer haben – im Gegensatz zu den Klimaleugnern – bereits nachgedacht und sind zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen:

    wir Menschen beeinflussen das Klima in einer Weise, die uns selber mittel- bis langfristig schadet und es ist pure Dummheit, diesen Sachverhalt zu leugnen.

    Die Klimaleugner erkennen nicht, dass sie von diversen Blog-Betreibern für dumm verkuaft werden.

    Werten Sie doch einfach mal die Informationen aus, die Sie heute von mir bekommen haben und dann stellen Sie sich die Frage, warum bei den Leugnern so viele Fäden zusammenlaufen, die dann fast unweigerlich bei “Big Oil” und “Big Coal” enden.

    Na, merken Sie jetzt endlich, wie diese Leute Sie die ganze Zeit über vera….t haben? Sie sind für die doch nichts weiter als ein nützlicher Idiot, dessen Aufgabe es ist, die Aufmerksamkeit und zeitliche Kapazität der Klimaschützer zu binden, damit Big Oil und Big Coal weiterhin Milliarden zum Schaden der gesamten Menschheit schefflen können.

    Wird ihnen aber trotzdem nicht gelingen, da der Zug bereits abgefahren ist und Leute wie Sie bestenfalls noch ein paar kleine Zweige auf die Schienen werfen können.

  625. #635 axel
    Juli 12, 2014

    Was hat Apollo in der Hand auf dem 100 Rubel-Schein?

  626. #636 E-O
    Juli 12, 2014

    @Günni
    Zugegeben…wenn ick Aktion will…..komm ick zu Onkel Georg……denn drüben wird das irgendwie so steril, wie ne Müllbinde in der Plastikhülle.
    Und ja…Du bist ne feste Größe im Spiel der Bekloppten…..man kann zu 108% drauf bauen…wie Deine Antwort lauten wird……ein beruhigendes Zeichen in diesen unsteten Zeiten.

    Und ja…….es würde mir etwas fehlen, wenn Du nich mehr da wärst.

    Schönes Finale noch……
    E-O

  627. #637 Flotter Otto
    Juli 12, 2014

    @ Vennecke

    Werten Sie doch einfach mal die Informationen aus, die Sie heute von mir bekommen haben und dann stellen Sie sich die Frage, warum bei den Leugnern so viele Fäden zusammenlaufen, die dann fast unweigerlich bei “Big Oil” und “Big Coal” enden.

    Sie fantasieren sich da etwas zusammen. Sogar die Climatic Research Unit CRU wird von BP, Shell ……………….. mit finanziert.

    https://www.cru.uea.ac.uk/about-cru/history

    Hängen Klimaforschungsinstitute wie die CRU jetzt auch mit drin in der Klimaverschwörung?

    Dennoch haben ihre Ausraster ein Gutes, sie führen axel und shader und anderen Klimaschützern vor, wie der Klimawahn im fortgeschrittenen Stadium enden kann ……………….