Ich wollte schon immer mal gerne eine Reihe von Artikeln zum Thema ” Zerfall des Menschlichen” oder vielleicht auch “technologische Dystopien” schreiben. Es soll in dieser Reihe darum gehen, wie der Mensch sich als Spezies zwar nicht biologisch abschafft, aber sich doch technologisch so transformiert, daß er aus heutiger Perspektive in der gar nicht mehr so fernen Zukunft kaum noch zur selben Art zu gehören scheinen wird. Stichwörter und Themenfelder wären da sicher solche Bereiche wie der bereits zu beobachtende Zerfall, bzw. völlige Wegfall der Arbeitswelt mit den damit einhergehenden materiellen und kulturellen Verwüstungen, die digitale Zerstörung des angeborenen Verhaltensrepertoires des Primaten Homo oder auch die durch eine grenzenlose Reproduktionsmedizin und Pränataldiagnostik langsam deutlicher werdende genetische Zukunft des Menschen. Zwei Dinge halten mich noch davon ab.

 

Erstens, die enorme Arbeit, die solch eine Artikelserie erfordert. In keinem der Themen bin ich Experte und müsste natürlich enorm in die Literatur einsteigen, um den Lesern etwas mehr als eine dahingerotzte Meinung zu servieren (das gibts ja nun wahrlich genug im Internet). Zweitens, wurden und werden nunmal Distopien gerne von in die Jahren gekommenen Männern wie mir verfasst  und man sollte sich schon sehr kritisch fragen, ob diese Extrapolationen noch wissenschaftlich basierte Ahnungen sind oder eher dem eigenen Verfall geschuldete Psychosen. Aber wie heißt es so schön: Nur weil ich Paranoiker bin, heißt das ja noch nicht, daß sie nicht hinter mir her sind.

Phubbing at its best. Nicht alles gezeigte ist bereits Norm, aber absolut Alles hat man schonmal gesehen. Etwa hier.

Keine Ahnung, ob dieser Einstieg dazu dienen kann, die Dies-und-Das Diskussion in Schwung zu bringen. Der letzte Thread liegt bereits bei 1500 Beiträgen und so mußte auf jeden Fall ein neuer her. Viel Spaß!

Kommentare (3.485)

  1. #1 axel
    April 19, 2017

    Hallo Quentin,

    “Was mir aber im Interview aufgefallen ist, die Moderatorin war offensichtlich völlig überfordert und hat darauf hin gearbeitet, eine einfache Aussage zu bekommen”

    Überfordert kam Sie mir jetzt nicht vor, aber das letztgenannte ist mir auch aufgefallen. Vielleicht war das auch der knappen Sendezeit geschuldet, dass die Moderatorin kurze und einfache Antworten wünschte. Das Tiefergründige blieb.

    Mir hat die Diskussion im Zusammenhang mit dem Populismus gefallen (und ja: sowohl bei AfD, bei Ausländerfeindlichkeit als auch bei Klimaskeptizismus gibt es ein überproportionales ostdeutsches Element. Aber bitte nicht missverstehen: wären die heute noch in einer DDR-v2-beta, hätten wir wohl dieselbe Diskussion, gemeint ist keine Schuldzuweisung.)

    Für uns Kommentatoren und für die Blogger war wohl die Aussage interessant, dass man Skeptiker nicht überzeugen brauche.
    Meine Meinung dazu:
    Stimmt. Die sollen natürlich auch bei der Energiewendepolitik etc. mitreden. Was man sich als Klimaskeptiker fragen sollte, ob eine Unterfütterung seines energiepolitischen Arguments mit Ablehnung klimawissenschaftlicher Erkenntnis zu mehr oder weniger Gehör in der Öffentlichkeit führen wird. Ich bin überzeugt: zu weniger.

  2. #2 axel
    April 19, 2017

    Zum dies und das:

    Meine Mitmenschen sind bereits zu Cyborgs mutiert, ihr Organsimus ist untrennbar mit dem Smartphone verwachsen. Im Wartezimmer beim Kinderarzt hing praktisch jeder an seinem Gerät, Kinder und Erwachsene, lebenden Zombies gleich.

    Nun aber das Positive:
    Unglaublich, was ein Glasfaserkabel in Nairobi für Veränderungen und Entwicklungen ausgelöst hat.
    Ich empfehle aus der ZDF-Mediathek die Sendung
    Smart Africa – Geschichten aus Silicon Savannah

    https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/smart-africa-geschichten-aus-silicon-savannah-100.html

  3. #3 axel
    April 19, 2017

    Ach ja, ich könnte mich ja mal outen:

    Wenn ihr mal ein Fossil trefft, das kein Smartphone hat, nicht mal eines besitzt – das bin dann ich.

    Ich empfinde es als Gewinn an Lebensqualität. (Und falls den Kindern mal was passiert, man kann ja immer noch die Mama anrufen 😉 )

  4. #4 axel
    April 19, 2017

    @ Quentin

    Verstehst du Bärchensprech?

    “Ansonsten ist hier natürlich pos. aufgefallen, dass Sie in der Lage sind auf der sogenannten Achse des Guten zu publizieren, auch so nett bis proaktiv-reaktiv sind hier beizutragen, auch ist Dr. Webbaer klimatologisch aufmerksam, hat sich wirklich intensiv bemüht, ist auch nicht sonderlich “klima-skeptisch”, aber Sie “bringen” es nicht und die von Ihnen Zitierten bis Gelobten noch weniger nicht,
    das, was Sie so schreiben, ist unangemessen defensiv,

    Ich verstehe jedenfalls kein Wort.

  5. #5 Karl Mistelberger
    April 19, 2017

    Auf jeden Fall ist die Entwicklung zu begrüßen. Der beobachtete Trend zur Kleinhirnigkeit hat zur Folge, dass traditionelle Gesten viele überfordern:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gesten

    Ein einfacheres Repertoire ist dringend notwendig und wird auch dementsprechend gerne genutzt:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Pointing_device_gesture#Touchpad_and_touchscreen_gestures

  6. #6 Stephan
    April 19, 2017

    Ich philosophiere bereits des lämgerem über diese Fragen und mir wird übel.
    Allerdings sehe ich selbst bei den dumpfesten Zeitgenossen immer wieder Menschlichkeit durchschimmern. Daß diese noch eine wesentliche Zeitdauer erhalten bleibt, kann angesichts der “Fortschritte” der Molekularbiologie bezweifelt werden. Derzeitig ist jedenfalls “lediglich” erst das erworbene Verhalten einer ganzen Reihe von Mitgliedern unserer Spezies geschädigt. Die Klimaleugner sind da nur der kleinere Teil.

  7. #7 shader
    April 19, 2017

    Da muss ich mich nicht wundern, dass im alten Dies-und-Das mir keiner antwortet. ^^

    Ich stelle aber fest, dass es noch zu viele Menschen ohne Smartphone gibt, so dass man immer noch kein absoluter Außenseiter ist, wenn man darauf verzichtet. Und Nokia bedient mit der Neuauflage des 3310 sogar einen Massenmarkt.

  8. #8 Leck Michdoch
    April 19, 2017

    stephkotz: “Die Klimaleugner sind da nur der kleinere Teil.”, zur empfohlenen Eigenanwendung: ungebraucht zurück an Sie.

    Da ja Sie wieder mal nicht kapieren, was Hoffmann mit Dystopien meint: Sie sind ein schillerndes Beispiel eines von marodierendem Hass gegenüber allen, die nicht Ihre Standpunkte teilen, durchsetztem Subjekts, das den totalen Verfall irgendeiner Kultiviertheit im zivilen Umgang mit Andersdenkenden symbolisiert. SIE sind eine zivile Dystopie.

  9. #9 Random
    April 19, 2017

    Wir begrüßen herzlich den Verfasser des Kommentars #8, der wie üblich seine Selbstgespräche als Projektionen tarnt und uns allen – was das Artikelthema angeht – schon um Jahrzehnte voraus ist… 🙂

  10. #10 Lercherl
    April 19, 2017

    Der Untergang des Abendlandes, wieder einmal. Was haben wir nicht alles verlernt – niemand kann mehr Fußlappen wickeln, seit es Socken gibt, aber keiner denkt daran, was das für einen Kulturverlust bedeutet! Mit der Rechtschreibung geht es auch steil bergab: alle verlassen sich nur noch auf Rechtschreibprüfung und Autokorrektur, aber nicht einmal so schaffen sie es, “Dystopie” richtig zu schreiben.

    Schon ein paar Jahre alt, aber trifft es immer noch sehr genau: https://kathrin.passig.de/texte/standardsituationen_der_technologiekritik.html

  11. #11 shader
    April 19, 2017

    @LMD, ändert aber nix an den Umstand, dass Klima…… (je nach Geschmack -leugner, -abstreiter, -skeptiker, -realisten hinzufügen) im gesellschaftlichen Diskurs zumindest in den westlichen Industriestaaten in der Minderheit sind. Erstaunlich wie emotional einige reagieren, wenn man auf diesen nüchternen Umstand hinweist.

  12. #12 Georg Hoffmann
    April 19, 2017

    @Lercherl
    Danke für die Korrektur.

    Natürlich hat es immer schon Kritik am Neuen gegeben und nur ein kleiner Teil dieser Kritik war, zumindest so wie es damals formuliert war, richtig. Trotz der enormen, vor allem ökonomischen Erfolgsstory des Autos sind einige der damaligen “Horrorgemälde” über das Auto schlicht wahr geworden. Abertausende von direkten Toten jedes Jahr oder auch indirekte Schäden sind unübersehbar (Feinstaub, Krieg ums Öl etc etc). Es gehört eben zu den moving standards, dass all das von uns heute achselzuckend hingenommen wird. Damit wird aber noch nicht zwingend falsch, was damals oder heute daran kritisiert wurde.

    In der Absolutheit gegen jede Spekulation über negative Folgen neuer Techniken ist ihr verlinkter Text allerdings ein peinlicher Marketingtext von Facebooks Gnaden. Denkverbot nennt man das wohl.

  13. #13 Quentin Quencher
    April 19, 2017

    Nur kurz, weil Fragen an mich auftauchten. Eigentlich will ich mich nicht in die Diskussionen hier einklinken, höchstens mal hier oder da eine Anmerkung bringen. Doch zuerst zu dem netten Filmchen von oben, natürlich habe ich da sofort an den »Der Binde« gedacht, aus Canettis Ohrenzeuge.

    „Der Blinde ist nicht von Hause aus blind, doch ist er’s mit leichter Mühe geworden. Er hat eine Kamera, die hat er überall und es ist eine Lust für ihn, die Augen geschlossen zu halten. …“
    https://eliascanettiprojekt.org/wp-content/uploads/2015/05/Der-Blinde1.pdf

    @axel

    Ich weiß auch nicht so recht was Webbär meint, vielleicht dass ich zu weich gespült reden würde und keine in Stein gemeißelten Aussagen treffe. Nun, ich bin halt kein Wissender, sondern nur ein Betrachter.

    @Georg Hoffmann

    Das Thema Dystopie ist hochaktuell, natürlich auch in den Klimawandeldiskurs eingewoben, aber auch in alle möglichen anderen auch, was Technik betrifft sowieso. Eva Horn schreibt in »Zukunft als Katastrophe«

    Zweifellos hat sie [die Fiktion von der Erde ohne Menschen] mit dem Zerbrechen einer Zeitordnung, in der Zukunft noch ein »auratischer Schlüsselbegriff« war, ein Raum der Hoffnung, Planung und Gestaltung, ein Ort für Utopien. Aktuelle Entwürfe des Zukünftigen sind von dieser hoffnungsfrohen Zukunft denkbar weit entfernt. Ihr Modus ist FuturII, ihr Gegenstand »Zukunft als Katastrophe«.

    Eine gerne von mir vertretene These ist, dass sich die Vorstellung von einer Apokalypse aus der religiösen Vorstellungswelt in eher weltliche Weltbilder geschlichen hat. Vielleicht braucht es eine Ideologie, wenn schon die Religion nicht mehr dafür zur Verfügung steht, die die Dystopie wieder in einen Käfig sperrt, gewissermaßen dann eine Art Pranger darstellt, zeigt was geschieht, folgen wir nicht der Ideologie. Im Grunde ist das meine Dystopie.

    Ich bin dann aber mal wieder weg, wollte nur nicht unhöflich erscheinen.

  14. #14 Georg Hoffmann
    April 19, 2017

    @Quentin
    Ja tschoe dann.

    Die meisten Religionen sind nicht essentiell von einer Dystopie (gar einer gesellschaftlichen) getrieben. Zentrales Element ist eher, wie mit Tod, Schmerzen und Schuld umzu gehen ist und gleichzeitig einer Gruppe (meist ethnisch geschlossenen Gruppe) ein gemeinsames ideologisches Gerüst zu verleihen. Auch im Christentum ist die Hölle nicht eine Ausmalung einer zukünftigen Gesellschaft oder gar Prognose, sondern eher eine Drohung.

  15. #15 shader
    April 19, 2017

    Nochmal auf das Radio-Interview zurückkommend. Ich habs leider noch nicht gehört und werde es nachholen, zumal ich Herrn Krauss als Gesprächspartner schätzen gelernt habe. Aber in den Zusammenhang geht mir ein anderer Satz nicht aus den Sinn: “Man stelle sich vor, es ist Klimawandel, und niemand stört sich daran.” Er stammt, wie kann es anders sein, von meinem zeitgenössischen “Lieblingsautoren” Peter Heller (https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/klimaschutz-ist-auch-nur-esoterik/). In diesen Satz kann man eine Menge hineininterpretieren und eigene Gedanken reflektieren. Im Prinzip kann man den Inhalt dieses Satzes auf jedes globale Problem übertragen. Stell Dir vor, in Afrika hungern Millionen von Menschen und den anderen Menschen stört das nicht. Stell Dir vor, Syrien wird seit 5 Jahren niedergebombt und niemand stört sich daran, solange die Menschen nicht versuchen zu uns zu kommen. Stell Dir vor, über eine Milliarde Menschen haben keinen Anschluss zu einem Stromnetz und niemanden stört es, der zu Hause Steckdosen hat.

    Ob mit Absicht oder ungewollt, Herr Heller hat mit einem Satz die herrschende Ignoranz existierender Weltprobleme auf den Punkt gebracht. Man kann sich wunderbar von den schlimmsten Geschehnissen, größten Konflikten und schwersten Unglücken abgrenzen. Wer 100 Meter über dem Meeresspiegel lebt, kann sagen, was kümmert es mich, wenn das Meer 2 Meter ansteigt. Wer in einer kühleren Region lebt kann sagen, was so schlimm ist, wenn die Höchsttemperaturen um 2 Grad ansteigen. Wer genügend Geld hat kann sagen, was soll schlimm daran sein, wenn Lebensmittel durch Missernten mal teurer werden. Es ist eine menschliche Fähigkeit, die Probleme anderer Menschen nicht zu nah an sich herankommen zu lassen. Eine Fähigkeit, die man durchaus in unserer Welt braucht und durchaus positiv sehen sollte. Aber auch eine Fähigkeit, die man von Zeit zu Zeit abschalten können sollte, allein der unmittelbaren Umgebung zuliebe.

  16. #16 shader
    April 19, 2017

    @Quentin Quencher: “Vielleicht braucht es eine Ideologie, wenn schon die Religion nicht mehr dafür zur Verfügung steht, die die Dystopie wieder in einen Käfig sperrt, gewissermaßen dann eine Art Pranger darstellt, zeigt was geschieht, folgen wir nicht der Ideologie.”

    Bzw. “folgen wir der Ideologie.” Ich glaube, wir brauchen Dystrophien genauso wie Utopien. Sei es als Abschreckung von Handlungen, deren Risiken wir nicht mehr im Griff haben. Im übrigen, wenn ich einen ganzen Katalog voll von Dystrophien sehen will, dann muss ich nur in EIKE, ScSk, PI, Achgut, Tichys Einblicke usw. reinschauen. Ein wahres Gruselkabinett, was uns alles demnächst bevorsteht. Von daher denke ich, auch dort hat man die Bedeutung negativer Zukunftsbilder längst erkannt, um ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu erzeugen und die eigenen Reihen zu schließen.

  17. #17 Leck Michdoch
    April 19, 2017

    shader, es hat ja ganz offenbar wirklich überhaupt keinen Sinn, Ihnen erklären zu wollen, worin Ihr (und Ihrer Klimawandelgewissheitskollegen) kolossales Unverständnis und daraus entstehendes Fehlurteil, das Ihrem vorstehenden Text entspringt, besteht, wenn Sie aus Heller’s Bemerkung über den Klimawandel (“… Man stelle sich vor, es ist Klimawandel, und niemand stört sich daran…”) meinen, schliessen zu müssen, dass ein Heller dann auch von Wurschtigkeit, Unbetroffenheit, Gleichgültigkeit o.ä. betreffend anderen “globalen” Themen (wie Sie das nennen), wie Kindertote wegen Hungers, Energiemangel in armen Ländern, Flüchtlingselend syrischer Flüchtlinge, etc. befallen sei. Warum haben Sie denn nicht gleich mit angeführt, dass Heller dann auch gleich auch noch ein “flat earther”, ein “Kreationist”, ein “Mondlandungsleugner”, ein “Holocoustleugner”, oder sonst ein total verkommenes Subjekt ist?

    Ihr Fehler (auch der von Klimawandelbrüllern wie schnepfkam, dansom, frotzel, beelezbub, etc.) ist, dass Sie einfach nicht schnallen können, dass es einfach Menschen gibt, für die der behauptete menschengemachte Klimawandel nicht zu 100% fest steht, wie bei einfacher nachprüfbareren Tatsachen, z.B. die Todesfallstatistik an Hungers gestorbener Kinder in Afrika. Das geht offenbar nicht in Ihre Birne, dass es Menschen gibt, die den AGW bezüglich Faktensicherheit und Überprüfbarkeit nicht gleichsetzen z.B. mit dem Abzählen von effektiv gestorbenen Menschen. Und dass deswegen Individuen wie Heller sehr wohl nicht gleichgültig gegenüber Hungertoten in Afrika sein müssen (fragen Sie Ihnen doch persönlich danach; ich würde mich überhaupt nicht darüber wundern, wenn er mehr als Sie oder sonst einer der Klimaschreier hier den Kindern in Afrika geholfen hätte). Es ist einfach unglaublich primitiv von Ihnen, was Sie Heller aus Ignoranz oder sonstigen niedrigen Motiven unterstellen. Sie dürfen sich gerne dafür schämen.

  18. #18 shader
    April 19, 2017

    Ups, merke gerade, dass ich die ganze Zeit von Dystrophien sprach (lat. Fehlwachstum), aber in Wirklichkeit Dystopien meinte. Die Autokorrektur hat mich verwirrt, mein Unvermögen.

  19. #19 E.Teufel
    April 19, 2017

    With March temperatures now available, I estimate that 2017 has approximately a 48% chance of being the warmest year on record.

    Quelle: https://twitter.com/hausfath/status/854704108686540801

    Und das ohne El Nino. Was machen unsere Skeptiker dann, die ja das Ende des “Hiatus” auf den El Nino schoben?
    Ach aktuell wird bei WUWT (und als Kopie bei EIKE) gerade festgelegt, dass Blogs wissenschaftlicher sind als Nature, Science und Co. Na dann. Also jetzt alle Blogs außer RealClimate (C. Frey).

  20. #20 Leck Michdoch
    April 19, 2017

    shader, AUFHÖREN: “Dystrophien”

    Sie wissen ja offenbar gar nicht, was Sie schreiben: “Dystrophie”, “Dystopie”, etc. lauter Begriffe, die Ihnen offenbar vollkommen fremd oder unvertraut sind. Trotzdem labern Sie frisch darauf los, als wären Sie auch da per Geburt schon bewandert. Ist Ihnen denn gar nichts peinlich?

    Kleiner Hinweis: die Begriffe “Dystrophie”, “Dystopie” sind in der Medizin in breiter Verwendung.

    Kleine Warnung: auch wenn Sie jetzt schnell mal in Wikiblödia diese Begriffe nachschlagen, haben Sie noch gar nichts begriffen, da Ihnen Grundlagen in Biologie und Medizin offensichtlich vollkommen abgehen.

    Aber wahrscheinlich labern Sie gleich wieder weiter darüber, da Sie ja an den Klimawandel glauben, und deswegen sowieso alles besser wissen, quasi per genetischem Vorteil (wahrscheinlich auf Chromosom 49, nichwahr??)

  21. #21 shader
    April 19, 2017

    @LMD, da haben Sie mich jetzt nicht verstanden, aber ich gebe Ihnen den Versuch, dazuzulernen. 😉 Ich sage nicht, dass Herrn Heller Hungertote oder Syrien egal sind (kann durchaus sein, dass es so ist, aber ich weiß es nicht). Ich sage aber, dass man sein “es stört niemanden”-Argument auf sämtliche globale Problem übertragen kann. Aber es ist kein Gradmesser dafür, wie relevant das für die Menschen vor Ort ist. Der Klimaskeptisizmus ala Heller funktioniert ja hauptsächlich durch das Ausblenden von existierenden Nachteilen und Interessenslagen der Betroffenen. Rührend wenn er da von seiner Oma berichtet, die in ihrer Lebenszeit einen Temperaturanstieg von 1°C berichtet und meint, dass sie das überhaupt nicht störte. Auf die Art kann ich jedes reale Problem kleinreden, wenn man Leute anführt, die vom Problem nicht betroffen waren. Hellers Oma war auch nicht vom Holocaust betroffen. Kann man daraus schlussfolgern, dass das vor 75 Jahren gar nicht so schlimm war? (Vermerk für LMD, ich behaupte nicht, dass Heller den Holocaust leugnet.)

    “Warum haben Sie denn nicht gleich mit angeführt, dass Heller dann auch gleich auch noch ein “flat earther”, ein “Kreationist”, ein “Mondlandungsleugner”, ein “Holocoustleugner”, oder sonst ein total verkommenes Subjekt ist?”

    Weil er das alles nicht ist, also warum sollte ich das dann sagen?

    “Ihr Fehler (auch der von Klimawandelbrüllern wie schnepfkam, dansom, frotzel, beelezbub, etc.) ist, dass Sie einfach nicht schnallen können, dass es einfach Menschen gibt, für die der behauptete menschengemachte Klimawandel nicht zu 100% fest steht”

    Also damit kann ich sehr gut leben. 🙂 Genauso, wie in westlichen Ländern ca. 20% der Menschen Gott für den wahren Schöpfer der Arten halten, obwohl alle in der Schule die Evolutionstheorie gehört haben. Was bringt es jetzt, diese Minderheit davon zu überzeugen, dass sie höchstwahrscheinlich falsch liegen? Jeder darf gerne bei seiner Ansicht bleiben, dass das mit dem Klimawandel so nicht stimmt. Aber was keiner machen sollte, unsinnige Begründungen dafür anzuführen. Erst recht nicht, wenn man sogar in Physik promoviert hat. 😉

    Ich will damit deutlich machen, welche politische Meinung ein User im Netz vertritt ist mir eigentlich egal. Ich interessiere mich dafür, wie er diese begründet und wie er argumentiert. Allein schon aus erkenntnistheoretischen Sinn, um zu prüfen, ob die methodischen Mittel geeignet sind, neue Erkenntnisse über die Welt zu bekommen. Oder zu reinen Fehlschlüssen kommt.

  22. #22 Random
    April 19, 2017

    @LMD #17

    Also *dass* es Leute gibt, die den Klimawandel partout nicht wahrhaben wollen, das ist extrem leicht zu schnallen.

    Was schon schwieriger zu verstehen ist, *warum* es Leute gibt, die einen bestimmten Bereich der Realität mit so großer Inbrunst ausblenden.

    Muss irgendwas mit Mami und/oder Papi zu tun gehabt haben. Oder dem Pfarrer früher…

  23. #23 Joseph Kuhn
    April 19, 2017

    Eins steht jedenfalls fest: Man spricht von der guten alten Zeit, also muss die neue Zeit schlecht sein.

  24. #24 rolak
    April 19, 2017

    also

    Ha! Was für ein Fehlschluß, Joseph. Machbar wäre “Es gab die gute alte Zeit, also muss die neue Zeit neu sein” (siehe auch datta aus der kontemporären Ernährungsforschung).

    Aber schon der Anfang “Man spricht von” – m( – “gefühlt gewesen” ist never ever “war”.
    War ‘wahr’ je wahr?

  25. #25 Leser
    April 19, 2017

    Oje, axel als Physiker hat kein Smartphone.

  26. #26 Kurt
    April 19, 2017

    #24

    Was für ein banales Geschwätz. Auf dem Boulevard sind Sie damit besser aufgehoben. Also: auf, auf zur ‘Bild’, rolak.

  27. #27 rolak
    April 19, 2017

    aufgehoben

    Thema verfehlt, Kurt, setzen. Die Vorstellung Deines Namensvetters dunnemal im Benrather Hof war deutlich beeindruckender.

  28. #28 LasurCyan
    April 19, 2017

    Auf dem Boulevard sind Sie damit besser aufgehoben.

    Also was Du hier so für seltsame Tipps untergekurtet kriegst, rolak, tsss..

    Andererseits..^^

  29. #29 axel
    April 19, 2017

    Energiekonzerne wie Exxon und Außenminister Tillerson drängen Trump. nicht aus dem Pariser Abkommen auszusteigen. Manch Skeptiker versteht die Welt nicht mehr:

    “Der Grund ist zwar ökonomischer Natur und dennoch fühlt es sich für mich wie der Verrat an einem langjährigem Verbündeten an.”

  30. #30 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    Eine gesunde Portion Kulturpessimismus ist heutzutage sicherlich nicht verkehrt…

  31. #31 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    @ axel :

    Die Trump-Anhänger müssen jetzt lernen, was Dr. Webbaer vorausgesagt hat, nämlich dass sich Trump ändern wird, mehr Mainstream wird, um umsetzen zu können, um möglichst viel umsetzen zu können, um überhaupt etwas umsetzen zu können.
    Die Dems machen zurzeit in Fundamentalopposition und Trump hat auch einige wichtige Reps gegen sich.

    Ähnlich gilt es für die internationale Politik, hier wird Trump geschmeidiger und weiß zunehmend auch dem medial-politischen “Standard” zu gefallen, jedenfalls wenn er mal bomben lässt.
    🙁

    MFG
    Dr. Webbaer

  32. #32 Joseph Kuhn
    April 19, 2017

    @ rolak:

    Ja, früher war wahr wahr. Heute sind die Brötchen vorgebacken. Max Reinhardt ist übrigens tot – wegen der Boulevard-Empfehlung.

  33. #33 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    BTW, Opi W kann sich nicht vorstellen, dass sich Trumps Position zu Putin-Russland geändert hat, dass er hier nicht mehr realpolitische “Deals” anstrebt, dass er den Demokrator Putin nun missachtet; diese aktuelle Anti-Russland-Positionierung müsste der Realpolitik geschuldet sein, teilweise schlicht: Show und antizipierend, dass auch Putin dies versteht.

  34. #34 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    @ Quentin :

    Ich weiß auch nicht so recht was Webbär meint, vielleicht dass ich zu weich gespült reden würde und keine in Stein gemeißelten Aussagen treffe. Nun, ich bin halt kein Wissender, sondern nur ein Betrachter.

    In etwa so.

    Kein ‘Wissender’ zu sein bedeutet nicht kein Hardliner sein zu können.

    Konkret fiel Ihrem Kommentatorenkollegen regelmäßig auf, dass Sie regelmäßig auf durchaus beachtenswerte Dokumente verweisen, wobei in dort dann eine Position berechtigterweise kritisiert bis zerlegt wird, der Kritiker aber selbst deutliche Schwächen aufweist, die unthematisiert bleiben.
    So dass hier der Verdacht entstanden ist, dass Sie sich gänzlich unnötig, Hannes-Stein-mäßig sozusagen, vielleicht wissen Sie was gemeint ist, in Ihren dankenswerterweise bereit gestellten Texten ausgleichend verhalten.

    Wobei die Situation nicht so ist, dass dies angeraten scheint.

    MFG
    Dr. Webbaer

  35. #35 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    *
    dass Sie [] auf durchaus beachtenswerte Dokumente verweisen, wobei [] dort dann

  36. #36 Christian
    April 19, 2017

    So wie zu erwarten: https://www.n-tv.de/politik/Was-der-Petry-Verzicht-bedeutet-article19799958.html

    Nix mehr mit Petry Heil, es passiert das was vorauszusehen war, wie schon mit Lucke angefangen. Und das ist das einzig positive an Nazis, sie können sich nicht ewig hinter der Fassade des “besorgten Bürgers” verstecken, einfach großartig, die neue Rechte min. genauso blöd wie die alte rechte, kein Wunder, wenn man sich die personellen Parteistrukturen ansieht.

  37. #37 Christian
    April 19, 2017

    @ Axel

    Naja Smartphone ist nicht so verkehrt, aber wie alle Technologien, ist die Nutzung entscheidend.

  38. #39 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    Hoho, mal die Pferde ruhig halten, die bundesdeutsche AfD ist nicht kollektivistisch (‘Nazi’ – Sportsfreund Christian in diesem Kommentariat weiter oben) und auch nicht ‘rassistisch’ (Sportsfreund axel bleibt gemeint), sondern politisch konservativ, steht in etwa dort, wo die CDU vor Merkels Machtübernahme ebenfalls gestanden hat, ihren rechten Flügel meinend.

    Es ist uncool Nicht-Nazis und Nicht-Rassisten als Nazis und Rassisten zu bezeichnen.

    Dr. Webbaer hat bspw. in der “heißen Zeit” vor 40 Jahren und so immer auch darauf geachtet möglichst genau zwischen politisch Linken, Sozialdemokraten und so, und Kommunisten / Maoisten / Stalinisten / Marxistisch-Leninistisch Orientierten etc. zu unterscheiden.


    Wer unbegründet “Nazi”, “Rassist” oder “Kommunist” sagt, hat in der gepflegten Debatte schon verloren.

    MFG
    Dr. Webbaer (der generell gegen die Verschweinung / Dehumanisierung pol. Gegner ist, sofern unbegründet)

  39. #40 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    Wobei Sportsfreund Christian natürlich schon ein D-Sack und Kommunistenschwein sein könnte, dies als Denkmöglichkeit nur in den Raum gestellt, nicht festgestellt.

    Sportsfreund ‘axel’, SW-Entwickler womöglich seines Fachs, bleibt von dieser (möglichen) Einschätzung unbetroffen, er ist wohl halt schlicht moderater Sozialist mit internationalistischem Anspruch, SPD sozusagen.

    Nichts gegen die SPD! – Diese muss es in jedem aufklärerischen Gesellschaftssystem als Gegenpol zum Liberalismus geben.

  40. #41 axel
    April 19, 2017

    Bärchen,

    wenn ein Höcke in NPD-Zeitschriften schreibt, Petry ihn gerne rausschmeißen würde, aber am Ende Petry abgesägt wird, wie ist die Partei dann mehrheitlich ausgerichtet?

    Ich würde mal sagen, mehr als 50%, laut IPCC ist der wahrscheinlichste Wert aber 110%. Bei Verwirrung fragen Sie Dr. Judith Curry.

  41. #42 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    @ axel :

    (…) wenn ein Höcke in NPD-Zeitschriften schreibt, Petry ihn gerne rausschmeißen würde, aber am Ende Petry abgesägt wird, wie ist die Partei dann mehrheitlich ausgerichtet?

    Im Konjunktiv alles korrekt angemerkt.

    Gerne noch die NPD-Nähe von Björn Höcke belegen, diese ist bisher unbelegt.

    Zu Frauke Petry und ihrem Gemahl hat Michael Klonovsky, ein Intellektueller par ex­cel­lence sozusagen (aus Sicht einiger natürlich nur), nein!, Dr. W stimmt ihm nicht umfänglich zu, kürzlich auf das Köstlichste beigetragen.
    Ist Ihnen dieser Vorgang bekannt?

    MFG
    Dr. Webbaer (der sich nun ganz langsam ausklinken wird)

  42. #43 axel
    April 19, 2017

    Gerne auch schneller.

  43. #44 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 19, 2017

    Nutzung:
    Mein Handy war und ist 100x10x45 mm groß (LG)
    und man kann damit prächtig telefonieren.
    Vor einiger Zeit konnte ich der “Moderne” nicht widderstehen und habe Smart beschafft.

    Man kann damit wunderbar Photos machen ct.

    Sogar das Internet war zugänglich, aber mit Tastaturschwierigkeiten.

    Aber oh graus, ganz schnell war mein Guthaben “aus”.
    Ich habe nicht beachtet, daß ich den nicht bestellten aufgedrängten Internet Zugang
    …… eiß abmelden muß.

    Und an die “listigen klein wörter Betrüger”
    komm ich nicht ran,sind von mir nicht faßbar.

    Also hab ich meine Tel. Karte rausgenommen und bin reumütig auf mein altes handliches kleines gut bedienbares Handy zurückgekehrt.

    Mit Smart tätige ich nur nochPhotos.
    @Dr. Webbaer , bitte nur WLS ohne Dr.
    Danke. Der Quentin, der mich sperrte, könnte auf den Gedanken kommen und “moderieren” ich sei ein “Rechter Hochstapler”.lol

  44. #45 Leck Michdoch
    April 19, 2017

    shader, stellen Sie sich so dumm oder sind Sie es wirklich, wenn Sie den Inhalt des 2. Absatzes in #17 nicht kapieren?? Aber ist ja eh wurscht, denn Sie wollen ja nur in narzistischer Unkränkbarkeit beliebig daherlabern, auch wenn es totaler Blödsinn ist oder von Unverstand und gewollter Überspielung missliebiger Inhalte nur so strotzt.

  45. #46 Leser
    April 19, 2017

    Ui, axel ohne Smartphone, da ist selbst die AfD weiter. Frauke ist gerade in der ARD zu sehen und erzählt, dass ihr Auto vor der Tür kürzlich angezündet wurde. Kein Wunder, dass sie da nicht kandidiert, zumal sie ein Kind erwartet.

  46. #47 Leser
    April 19, 2017

    Und die Flüchtlinge sind da auch weiter als der axel, die haben alle Smartphone. Ich nutze das Smartphone übrigens nicht zum Telefonieren, sondern um Nachrichten zu lesen, Whatsapp, Mails und Wetterbericht, Regenradar, Gezeiten und um Fotos zu machen.

  47. #48 Leser
    April 19, 2017

    iPhone6 jetzt für 1€.

  48. #49 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 19, 2017

    @axel , man könnte, (aus 43), daraus schließen, daß Sie “allerorten”, gerne “Rausschmeißer” wären und Zensur
    vor allem AfD betreffend, gar zu gerne einführen möchten!

  49. #50 shader
    April 19, 2017

    @Webbaer: “Hoho, mal die Pferde ruhig halten, die bundesdeutsche AfD ist nicht kollektivistisch (‘Nazi’ – Sportsfreund Christian in diesem Kommentariat weiter oben) und auch nicht ‘rassistisch’ (Sportsfreund axel bleibt gemeint), sondern politisch konservativ, steht in etwa dort, wo die CDU vor Merkels Machtübernahme ebenfalls gestanden hat, ihren rechten Flügel meinend.”

    Ah, überprüfen wir doch mal die Hypothese. Die Kohl-Schäuble-CDU stand für die EU, den Euro, für Maastricht, gegen Volksabstimmung, für Klimaschutzpolitik, gegen Obergrenzen im Asylrecht. Und die AfD?

  50. #51 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    @ “Shader” :

    Hier finden Sie eine ca. 25 Jahre alte liberal-konservative Prädiktion für das Gesamtprojekt Gemeinschaftswährung :
    -> https://de.wikipedia.org/wiki/Die_EG-Währungsunion_führt_zur_Zerreißprobe

    I.p. Zuwanderung finden Sie Aussagen dieser Qualität aus dem Jahr 2005, der bundesdeutschen Union :
    -> https://www.kas.de/upload/ACDP/CDU/Programme_Bundestag/2005-2009_Regierungsprogramm_Deutschlands-Chancen-nutzen_Wachstum-Arbeit-Sicherheit.pdf


    Dr. Wolfgang Schäuble ist womöglich ein D-Sack besonderer Qualität, Dr. W beobachtet ihn seit 40+ Jahren, er gilt oder galt ja als “Wertkonservativer”. [1]

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Bei besonderem Bedarf kann Dr. W zu Dr. Schäuble präziser werden.

  51. #52 axel
    April 19, 2017

    Kommt nach dem Deppenapostroph nun der Deppenbindestrich?

  52. #53 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 19, 2017

    @shader Bei heutiger Lage in Deutschland,
    bei der wenn: ” weiter so”, weder Merkel Leute,
    noch die Grünen a la Roth,oder Sozio Spezialisten wie Lafontaine
    sowie “gute Demokraten”
    in gar nicht so weiter Ferne “was zu sagen” hätten,

    ist eine “Reparatur der politischen Führung ”
    hierzulande notwendig.

    Eine neue Partei zieht natürlicherweise auch “Extreme” an, weil “die andere Seite eben auch “extrem” ist .
    (Extremes Beispiel : Kirchenasyl Pfarrer und Politiker,
    die, entgegen gültigem Recht und Gesetz, undemokratisch, handeln.)

    Es ist auf diesem Gebiete, nun mal, ein “Augiasstall” auszumisten.

  53. #54 Dr. Webbaer
    April 19, 2017

    @ Herr Dr. Wilhelm Leonhard Schuster :

    Der Quentin, der mich sperrte (…)

    Sie an, sie an, hört, hört!

    Quentin Quencher zens(ur)iert also unseren Nestor,
    MFG
    Dr. Webbaer

  54. #55 Fan von kai
    April 19, 2017

    Kommt nach dem Deppenapostroph nun der Deppenbindestrich?

    Nein, es ist das DEPPENLEERZEICHEN. das diversen spinnern hier zu erklären, sprengt aber den kommentar. zu den bekannten SEID-spinnern enthalte ich mich vornehm. 😉

    Wie das Deppenleerzeichen den Bindestrich bedroht

  55. #56 Fan von kai
    April 19, 2017

    Ähm, sollte natürlich SEID-deppen heißen. schließlich ist nicht jeder spinner gleich ein depp, wenngleich es wahrscheinlich ist.

  56. #57 axel
    April 19, 2017

    An irgendwas erinnert mich die schwangere Petry…

    Ach ja: Mia Farrow

    Ein neuer Führer wird geboren werden!

  57. #58 axel
    April 20, 2017

    Wir brauchen mehr Rückrad!

    Und damit der WLS nicht allzu verwirrt wird, ich meinte natürlich die Deppenanführungszeichen, die sich momentan inflationär häufen (s. #53).

  58. #59 Fan von kai
    April 20, 2017

    An irgendwas erinnert mich die schwangere Petry…

    Ach ja: Mia Farrow

    Ein neuer Führer wird geboren werden!

    gibt es hier nicht den einen oder anderen spinner/deppen der sich für den klimaschutz einen “guten diktator” wünscht?

    btw: ein ungeborenes kind ist absolut unschuldig. versteht ein primitiver lehrer nur nicht. tiefer geht es nicht mehr!
    als echter depp verstehen sie den unterschied zwischen sarkasmus und menschenverachtung nicht. entschuldigt sie zwar, macht ihren kommentar aber nicht minder verachtenswert.

  59. #60 Gregor Mendel
    April 20, 2017

    Aus dem Blog vs Journal Artikel:

    4. In Blogs werden viel besser Fehler korrigiert (absolut, wrden doch fehler normalerweise innerhalb von Minuten erkannt).

    Da muss ich direkt an die Snowden Geschichte denken, der Fehler wurde in der Tat schnell entdeckt. Nicht auszudenken man hätte das stattdessen in einer Fachzeitschrift publiziert 🙂

  60. #61 michael
    April 20, 2017

    @WB
    > Sie an, sie an, hört, hört!

    Da fehlt doch was, meinte Bärchen vielleicht:
    Sie zeigt mich an ?
    Wieder im Schnapsladen gewesen und Honigmet geklaut?

  61. #62 axel
    April 20, 2017

    Ja, im Entdecken von Fehlern ist EIKE gut und schnell. Nicht gerade im eigenen Blog, aber wenn im Fernsehen jemand behauptet, CO2 würde zu einer globalen Erwärmung führen, dann gnade ihm Gott 😉

    (Alte Männer schauen zu viel fern).

    Und Samstag gilt: Kein Kölsch für Nazis. Die AfD protestiert.

  62. #63 axel
    April 20, 2017

    Wo sollten Frauen nicht alleine hingehen?

    Silvester zum Kölner Hauptbahnhof oder zu Fox:
    https://www.vox.com/policy-and-politics/2017/4/19/15361182/bill-oreilly-fox-harassment-allegations-fired

    Auch zum Gefährder Trump bitte immer eine Armlänge Abstand halten.

  63. #64 Dr. Webbaer
    April 20, 2017

    @ Kommentatorenkollege ‘michael’ :

    >> Sie an, sie an, hört, hört! [Dr. Webbaer]

    > Da fehlt doch was (…)

    Verfremdung, ein Verfremdungs-Effekt war Quentin meinend angestrebt.

    Es bleibt natürlich eine Sauerei unseren Nestor zu zens(ur)ieren!

    MFG
    Dr. Webbaer

  64. #65 Leser
    April 20, 2017

    Ich weiß ja nicht, was der axel gegen Frauke und ihr Baby hat??? Das Auto von Frauke anzünden findet er offenbar auch OK? Frauke war zuvor bei der CDU und ist Chemikerin. Sie ist weder eine Rechtsradikale noch ein Nazi. Jetzt kommen aber die “Nazis” bei der AfD richtig in den Vordergrund. Dank linker Hetze gegen Frauke.

  65. #66 Leser
    April 20, 2017

    Lucke hatten die Linken ja auch schon als Nazi beschimpft und sogar in der Bahn angegriffen. Fand der axel auch schon toll. Dadurch erst ist die AfD noch weiter nach RECHTS gerückt, da Lucke mit Hilfe linker Hetze aus dem Weg geräumt wurde.

  66. #67 Dr. Webbaer
    April 20, 2017

    @ axel :

    Die Islamisierung der BRD läuft, auch Homosexuelle oder Kāfir generell werden hier bald zu leiden haben.

    So richtig witzig ist dies nicht, gibt auch zu Kulturpessimismus Anlass, die Zeiten werden in der BRD rauher,
    MFG
    Dr. Webbaer (dessen Empathie für “Flüchtlinge” ziemlich (wie es sich gehört) bei Null liegt, wenn muslimische Kräfte einwandern, einmarschieren – für andere gilt dies natürlich nicht)

  67. #68 Leser
    April 20, 2017

    Ich persönlich finde es äußerst schade, dass Frauke jetzt nicht mehr will, da die Linken und Rechten auf sie eindreschen, obwohl sie schwanger ist und auch an ihr Baby denken muss. Alle Achtung vor dieser Frau.

  68. #69 Leser
    April 20, 2017

    Ach so und ich wage mal eine Prognose. Jetzt wo Erdogan freie Hand hat, wird er irgendwann Merkel aufs Korn nehmen. Vermutlich im August 2017, kurz vor der Bundestagswahl. Dann wird er Merkel wieder als Nazi beschimpfen und die Grenzen öffnen. Jedenfalls für ein paar Wochen. Die AfD wird von 10 auf 15% kommen, die CDU unter 30% und die SPD etwas über 30%. Schulz wird Kanzler in großer Koalition mit der CDU und einer starken AfD in der Opposition, die ohne Frauke noch rechter ist. Merkel tritt beleidigt zurück und die Grünen und Warmisten schauen blöd aus der Wäsche und krakehlen rum und sagen, dass alles konnte man ja nicht ahnen!

  69. #70 Leser
    April 20, 2017

    Die Islamisierung der BRD läuft, auch Homosexuelle oder Kāfir generell werden hier bald zu leiden haben.

    Besonders in den Innenstädten und Schulen werden die Schwulen bald überall von den Moslems verfolgt. Das haben sie dann von Multikulti. Und auch die Stadtgrünen werden dann blöd aus der Wäsche gucken.

  70. #71 Dr. Webbaer
    April 20, 2017

    @ Leser :

    Lucke hatten die Linken ja auch schon als Nazi beschimpft und sogar in der Bahn angegriffen. Fand der axel auch schon toll. Dadurch erst ist die AfD noch weiter nach RECHTS gerückt, da Lucke mit Hilfe linker Hetze aus dem Weg geräumt wurde.

    Bernd Lucke als “Nazi” zu bezeichnen, war natürlich schon recht antisozial, die Verschweinung und Dehumanisierung einer Person meinend.
    Zu Frauke Petry und ihrem Gemahl hat womöglich: dankenswerterweise Michael Klonovsky einiges geschrieben.

    Ansonsten, die AfD ist eine politisch konservative (“rechte”) Partei, woran nichts auszusetzen ist; wenn Sie mal in andere europäische Länder schauen, finden Sie dort Personal, wogegen Björn Höcke wie eine Küchenaushilftskraft erscheint.

    Witzigerweise auch im politisch linken Spektrum, wenn dort Linke nationalistisch werden, auch dies kommt vor, klingen sie national-sozialistisch.
    Was daran liegt, dass Nazis zuvörderst kollektivistisch sein müssen, um Nazis sein zu können.

    HTH (“Hope to Help”)
    Dr. Webbaer

  71. #72 shader
    April 20, 2017

    und es schneit heute………nicht.

  72. #73 Leser
    April 20, 2017

    Gestern um 23 Uhr hat so ein junger Bushido-Türke übrigens sein Auto mit laufenden Motor und Gangsterrap voll aufgedreht in der Einfahrt vor meinen Wohnzimmer geparkt. Ich raus auf dem Balkon und habe ihm mit meiner Super-Laser-Taschenlampe voll in die Fresse geleuchtet. Er Tür auf und mit seiner kleinen Taschenlampe/ Kinderleuchte zurück geleuchtet und mir angedroht er würde alles kaputt schlagen. Ich, ja mach doch, wenn du unbedingt einen Arsch voll haben willst. Die Polizei rufe ich auch gleich, dein Kennzeichen habe ich schon. Er steigt wieder ein, stellt Musik und Motor aus und ruft mit seinem Smartphone, welches axel ja nicht hat, seine Freundin an, die er abholen will. Die kommt nach ca. 1 Minute hysterisch angestürmt. Türkenweib, dass wie ein Modepüppchen rumläuft mit Mutter, die seit 10 Jahren Kopftuch trägt. Beines Harzer. Ich, dein Typ hat nicht dick die Backen aufzublasen und ich komm jetzt runter! Ich zog mir Jacke und Schuhe an, ging raus und Bushido-Türke war mit seiner Tussi verschwunden. Um 1 Uhr kamen sie wieder, Bushido-Türke setze seine Tussi 50 Meter entfernt ab und machte die Biege.

  73. #74 shader
    April 20, 2017

    “Frauke war zuvor bei der CDU und ist Chemikerin.”

    Leser, Sie erzählen wieder Blödsinn. Petry war nicht in der CDU.

    “Ach so und ich wage mal eine Prognose.”

    Aber Sie wollen ja nicht auf ihre eigene Prognosen wetten.

  74. #75 Leser
    April 20, 2017

    Ach so, was ich damit sagen will. Wehrt Euch Deutsche. Die Türken und Araber haben nur mit Familie und Clan eine große Fresse. Ich habe übrigens türkische Freunde, die sind aber eher deutsch als deutschtürkisch. In der Türkei verhalten sich die Türken übrigens ganz anders als die Bushido-Türken in Deutschland.

  75. #76 Leser
    April 20, 2017

    @shader

    Frauke hatte mehrfach darüber nachgedacht in die CDU einzutreten und war anfangs Landesbeauftragte für Sachsen des Vereins zur Unterstützung der Wahlalternative 2013 um ehemalige CDU-Mitglieder.

  76. #77 shader
    April 20, 2017

    @Leser, also Zusammenfassung ihrer Geschichte, zwei Assis haben sich getroffen.

  77. #78 Dr. Webbaer
    April 20, 2017

    Frauke Petry wie ihr Gemahl sind unternehmerisch gescheitert, was an sich kein Problem darstellt, denn unternehmerischer Mut ist gut, bei Pretzell ist weiterhin sein Geschäftsgebaren, das sehr deutlich auf Unseriösität hindeutet, zu berücksichtigen.

    Insgesamt mag der Schreiber dieser Zeilen die beiden schon, irgendwie, findet es aber ebenfalls gut, wenn sie aus verantwortlicher Position einer (moderaten) Rechtspartei wie der AfD verschwinden könnten, zeitnah.

    BTW, u.a. sind dem Schreiber dieser Zeilen Leutz wie Gauland, insbesondere auch Konrad Adam und Michael Klonovsky, wie auch Nicolaus Fest schon sehr positiv und teilweise über Jahrzehnte gehend aufgefallen, als Intellektuelle.

    Sie sind Elitisten (vs. Populisten), sie meinen, was sie sagen, was heutzutage auf die BRD bezogen eher ungewöhnlich ist.
    Witzigerweise werden sie von der medial-politischen Führungsschicht, Damen wie Claudia Roth oder Angela Dorothea Merkel einschließend, der “Panzerknacker” Peter Altmaier, vgl. mit Donald Duck-Comics, bleibt eine weitere unschöne Person, als Populisten bezeichnet.

    Wenn sich die BRD der Islamisierung entgegenstellen kann, wird dies mit den o.g. Intellektuellen gelingen.

    MFG
    Dr. Webbaer (der natürlich nur aus der Außensicht kommentiert, zweimal längere Zeit in der BRD vor Ort gewesen ist und auch Sozen wie bspw. Miloš Zeman gut findet, ja liberal ist, unparteiisch im womöglich besten Sinne)

  78. #79 Bleyfuß
    April 20, 2017

    @Leser #65
    [Ich weiß ja nicht, was der axel gegen Frauke und ihr Baby hat??]

    :)) der war echt gut. Sie haben ein verborgenes Talent zum Komiker, leider sehr tief vergraben.

  79. #80 axel
    April 20, 2017

    Unser Bärchen ist auch ein nicht zu unterschätzender Komiker:

    Dr. Webbaer (der [bla bla], ja liberal ist, unparteiisch im womöglich besten Sinne)

  80. #81 Bleyfuß
    April 20, 2017

    Hey Loide,
    ganz was neues vom Öko-Stalinismus:
    eine schwedische Uni will den Klimaeffekt aus einer Fleischbesteuerung untersuchen, -meint SPUTNIK-NEWS. Ich als grüner Ökostalinist halte das für einen richtigen Ansatz, auch wenn das ungefähr so leicht durchzusetzen ist, wie ein Tempolimit auf Autobahnen..

    https://sputniknews.com/environment/201704131052607193-sweden-meat-tax/

    In Hinblick auf die beträchtliche Umweltauswirkung von Fleischaufzucht gehört m E. der ermäßigte Märchensteuersatz für Fleischprodukte abgeschafft. Das ist de facto eine weitere umweltschädliche Subvention -oder so.

  81. #82 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 20, 2017

    Nach Definition von “Nazi” heutzutage, müßte doch jeder Vegetarier ein Nazi sein, weil doch der “Führer” auch selbiger gewesen ist. lol

  82. #83 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 20, 2017

    Anm. Sprachliche Kritik !: Er, der Führer, war nun mal beides: Vegetarier und Nationalsozialist !
    Was ein Ökostalinist ist, weiß ich nicht .
    Wahrscheinlich hat dieser (wie bei Stalin?) pro Tag ein Mindestsoll an “Menschenopfern” zu erbringen um sein gewünschtes (Marx ´sches ? )Klima aufrechtzuerhalten.

  83. #84 axel
    April 20, 2017

    Nee, Bleyfuß, wenn Hitler Vegetarier war, dann geht das ja gar nicht. Sie elender Ökonazi!

    Wie wär’s mit Namensvorschlägen für Fraukes Baby?
    Wenn’s ein Junge wird, Wilhelm, wenn’s ein Mädchen wird, Leni. Klingt doch richtig schön biodeutsch.

  84. #85 Christian
    April 20, 2017

    @ den Webbaer

    Nein, die NPD ist sicher auch nur konservativ, halt etwas mehr als die CDU^^ Ansonsten: Alte CDU = Seehofer ungleich AfD welche, gedanklich, sprachlich sowie personell nicht die größten Unterschiede zu NPD aufweisen.

    Und nein, ich wäre für absolut freie Marktwirtschaft, wo jeder die gleichen Chancen hat, dazu gehören aber Erbschaftsteuern, den jemand der mit ein Erben von einer Firma und zig Millionen starten, hat ein Wettbewerbsvorteil gegenüber jemanden der von unten anfangt, d.h Steuern runter, Erbschaftsteuern rauf, den es sollte nur der Profitieren der auch das Geld erarbeitet hat, dass impliziert auch, dass Banken und große Unternehmen pleite gehen dürfen, öffnet eben auch wieder Chancen für andere diese neue Lücke zu besetzten und vielleicht besser zu besetzten

  85. #86 Bleyfuß
    April 20, 2017

    #84
    Das war nicht nett, das zahl ich Ihnen heim, Axel, spätestens bei der nächsten Klimawette -oder so. Dann halte ich dagegen, dass es kracht.

  86. #87 Dr. Webbaer
    April 20, 2017

    @ Christian :

    Sie sind vor allem politisch ein Analphabet.

    Stört Dr. W abär nicht sonderlich, exponieren Sie sich gerne weiterhin,
    MFG
    Dr. Webbaer

  87. #88 Dr. Webbaer
    April 20, 2017

    BTW, Dr. Wilhelm Leonhard Schuster ist letztes Jahr 100 Jahre alt geworden und hat den “Führer” noch persönlich kennengelernt, als er als gelernter Klempner bestimmte Einrichtung in des “Führers” Badezimmer zu reparieren hatte.

  88. #89 anderer Michael
    April 20, 2017

    Dystopie? Als gesellschaftlicher Begriff mir unbekannt. Habe bei Wikipedia nachgelesen.Trifft auf Nordkorea zu. Dass es bei uns sowas wie “Stalinisten” gibt, die die mörderische Kimdiktatur bejubeln bzw angeblich sich als politisch links bezeichnende(1) Menschen, die für dieses Regime eintreten durch Relativierung und Beschönigen, ist wohl dann vergleichbar mit geistiger Dystopie.

    1. Die NPD hat oder hatte auch einen Faible für Nordkorea

    Leser : “Bushidotürke” ! Bushido hat deutsche Mutter und tunesischen Vater, also nichts mit “stolzem osmanischen Blut”. Vor den richtigen Türken habe ich Respekt, die demonstrieren unter Lebensgefahr gegen Erdogan. Der deutsche Wohlstandsbürger kneift feige und seine Politiker kriechen vor der DitiB. Die paar deutschen Kritiker sind nicht selten mit türkischem Migrationshintergrund und werden von ihren deutschen Landsleuten erbärmlichst im Stich gelassen, vor allem aber von ihrer Berliner Regierung. Schande und Schuhe werfen auf Deutschland

    Christian: NPD konservativ? Sarkasmus oder?

    GRUNDSÄTZLICH
    Ist Frauke Petry wirklich schwanger ?Fünftes Kind, Respekt. Ob man sie mag oder nicht, macht das erstmal nach, 4 Kinder ist auch ne Leistung. Kritik an ihr- ja klar, die Kinder aber sind tabu. Sippenhaft ist totalitäres Denken.
    Lieber Axel, das ist noch nicht mal witzig, sondern nur niveaulos.

  89. #90 axel
    April 20, 2017

    @ AM

    “Lieber Axel, das ist noch nicht mal witzig, sondern nur niveaulos.”

    Was jetzt genau? Ich sage viele Sachen, die andere wahlweise niveau- oder geschmacklos finden. Sie finden, ich müsse die politicial correctness einhalten, ja?

  90. #91 anderer Michael
    April 20, 2017

    Nein Axel,
    PC muss man keinesfalls einhalten. Es gibt etwas wie Respekt, Anstand , Moral , gute Sitten.Das sind beliebige Schlagwörter, manchmal hohl und missbraucht.
    Aber man lässt die Kinder des politischen Gegners in Ruhe, die sind tabu. Muss man darüber ernsthaft debattieren?Und du weißt genau, was ich meine. Deine hilflose Nachfrage ist peinlich, für dich!

  91. #92 Dr. Webbaer
    April 20, 2017

    Kommentatorenkollege ‘axel’ sieht sich halt in der Nachfolge dieser hässlichen Deutschen :
    -> https://twitter.com/c_emcke/status/822477121872416770?lang=de

  92. #93 shader
    April 20, 2017

    “PC muss man keinesfalls einhalten. Es gibt etwas wie Respekt, Anstand , Moral , gute Sitten”

    Genau das gehört zu PC.

  93. #94 axel
    April 20, 2017

    @ AM

    Ach so, ich dachte, Sie meinten #84.

    Es gibt etwas wie Respekt, Anstand , Moral , gute Sitten.

    Genau das ist für mich PC. Dann sind wir uns ja einig, dass PC einen Wert besitzt.

    Wie ist es aber mit jenen, die die Grenzüberschreitungen und das Verlassen der PC quasi institutionalisiert haben? Petry und ihre Parteigenossen mal als Beispiel. Haben die dann ein Anrecht darauf, politisch korrekt behandelt zu werden?

    Gutmenschen würden vermutlich mit “Ja” antworten. Blöd ist nur, dass ich keiner bin. 😉

  94. #95 anderer Michael
    April 20, 2017

    Axel
    Nicht ablenken.Es geht nicht um andere, was diese tun oder nicht. Und auch nicht darum, wer wie PC definiert oder PC gut bzw schlecht findet.
    Es geht einfach darum, die Kinder des politischen Gegners (oder von mir aus “Feind”) sind tabu. Die Kinder haben das Recht , vollkommen in Ruhe gelassen zu werden.Auch keine Witze, keine blöden Bemerkungen. Die Frau Mama hat dieses Recht als Politikerin nicht.Sie heftig sachlich zu kritisieren, ist vollkommen in Ordnung.Wer das nicht begreift, tut mir leid.
    Warum nicht einfach sagen: ” Danke für den Hinweis, war ein Fehler meinerseits”. Stattdessen wird der wissentlich größte Quatsch vehement verteidigt. Das was man dann inhaltlich zum Erkenntnisgewinn aller bringen könnte, wird dadurch nur entwertet.

  95. #96 axel
    April 20, 2017

    @ AM

    Keine Sorge, das ungeborene Kind wird ob meiner Namensvorschläge sicherlich keinen Schaden genommen habe. Und nein, ich sehe keinen Fehler meinerseits.

    Und nein, das ist keine Ablenkung, das erachte ich als zentral. Das Einfordern von PC gegenüber Leuten, die PC ablehnen. Sie sind ja ein echter Komiker, der ist gut!

    Wer definiert eigentlich PC? Ich würde sagen, die Mehrheit. Auf meiner Werteskala war das ein harmloses Späßchen von mir, Sie sehen es also anders. Wir hatten hier schon Hetze gegen Homosexuelle, Ausländer und Flüchtlinge. Ernst gemeint. Lassen wir doch die Mehrheitsmeinung entscheiden, was unentschuldbar schlimm ist.

    Mir scheint, Sie sind einer jener Gutmenschen, die PC als Waffe gebrauchen, um andere mundtot zu machen. Nicht mit mir, ich bin die Alternative. 😉

  96. #97 Stephan
    April 20, 2017

    Ich habe es lediglich vermocht, die ersten ca.15 Kommentare zu lesen und habe dann angeekelt abgebrochen: Es zeigt sich zum wiederholten mal, daß wir die Distopia bereits eingeholt haben, auch an diesem immer noch relativ unverfänglichen Beispiel.

    https://www.gmx.net/magazine/panorama/erdbeben-nepal/hinnerk-baumgarten-ndr-fernsehmoderator-aufmallorca-party-touristen-verpruegelt-32283758

  97. #98 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 20, 2017

    Warum wohl, hat der “Reichsminister für Propaganda”
    seine Kinder umgebracht?

    Er hat wohl geahnt , daß dann BMW nicht hätte durchstarten hätte können.lol

    @ Dr. Webbaer : Ich bin noch keine 100, hätte aber den “Führer”, den ich leider nicht kennenlern konnte, gerne, als nun leider schon 85 jähriger, (bei jetziger Lebenserfahrung) ab 1933 beraten.
    Nach England, wie Heß es getan, wäre ich wahrscheinlich mit Sicherheit, nachdem das Kind schon, wegen des Brexit, in den Brunnen gefallen war, nicht geflogen.

    Im übrigen, wenn IHRE Universität mir den:
    “Dr. der Gaudi halber” offiziell zuspricht , werde ich gerne den Titel :
    Dr.hc WLS führen .

    Kommentatoren PC, wäre aber schon von mir erwünscht.
    Es ist doch auch sonst nicht Ihre Art
    Kommentator Kollegen unverdientermaßen zu veralbern.

  98. #99 axel
    April 20, 2017

    Heute schon Geburtstag gefeiert?

  99. #100 anderer Michael
    April 20, 2017

    Axel
    Abgehakt. Kommentare deinerseits künftig für mich unwichtig. Deine PC ist mir egal.

    Dr.Webbaer
    Der/die hässliche Deutsche. Tut mir leid . Ich kann mir meine biodeutschen Landsleute nicht aussuchen. Herr Hoffmann als Blogbetreiber ist gefragt, ob er verbale Attacken auf Kinder von Politikerinnen auf seinem Blog kommentarlos akzeptieren möchte. Sprache macht das Bewusstsein.Irgendwo ist immer ein Anfang.
    Ihr Link war interessant. Twitter als Kurznachrichtenplattform bietet Gefahr durch die Kürze Inhalte ungewollt zu verschärfen und einen vollkommen falschen Inhalt zu transferieren. Das kann auch einem Profi passieren. Und? Bricht einem eine Zacke aus der deutschen Krone, wenn man das klarstellt und sich entschuldigt? Nein. Eine thüringische Linke-Politikerin war mal über einen ablehnenden Zeitungsbericht über ihre politischen Vorstellungen so erbost, dass sie auf einem sozialen Medium den Begriff ” Hetze” verwendete. Anschließend traf sie auf sachlichen Widerstand und nach folgender stundenlanger Diskussion wurde sie überzeugt und nahm “Hetze” zurück .Das zeugt von Charakter. Verbohrheit als ( deutsche )Tugend zu deklarieren , Geschmackssache.

    Ach ja. Frauke Petry ist wirklich schwanger . Irgendein biodeutscher ZDF-Moderator wünschte per Twitter, dass Olivia Jones sie bei einer Veranstaltung schlagen solle. Gab es einen Aufschrei.Gewalt gegen schwangere Frauen! Fehlanzeige.Zu den “spaßigen ” Bemerkungen des deutschen Mitkommentators Axel ist natürlich noch ein himmelweiter Unterschied, aber wie heißt es so schön , erstmal wird der Boden bereitet.

  100. #101 axel
    April 20, 2017

    Dass Petry und die AfD den Boden bereiten, auf dem dann rechter Terror gedeiht (z.B. Anschläge auf Flüchtlingsheime), das ist dann aber zu weit hergeholt?

    Sind Sie Skeptiker, AM? Bei jenen habe ich auch immer eine gewisse Asymmetrie in ihrer Argumentation beobachtet.

  101. #102 anderer Michael
    April 20, 2017

    Wilhelm Leonard Schuster
    Wenn ich den ” Führer” kennengelernt und den Mut(1) gehabt hätte , hätte ich das gemacht oder geholfen, das, was der 20. Juli versuchte, zum Erfolg zu bringen.
    Georg Elser ist für mich ein Held und ein deutscher Landsmann , auf den ich als Deutscher stolz bin.

    1.Höchstwahrscheinlich wäre ich aber auch so ein Feigling gewesen, wie diese ganze stolze preußische Offizierskaste.

  102. #103 anderer Michael
    April 20, 2017

    Okay Axel , einmal noch.
    Was du bei #101 schreibst, geht als Kritik in Richtung Petry zunächst in Ordnung. Ob man die Kritik teilt oder nicht oder ob sie inhaltlich richtig ist, ist eine ganz andere Frage. Und mal theoretisch vorausgesetzt, sie ist inhaltlich absolut richtig, trotzdem die Kinder von Frauke Petry sind tabu .Die müssen unangetastet bleiben in jeder Form. Ist das von mir ausreichend verständlich ?
    Du mit Sicherheit nicht, aber es gibt bestimmt Deppen, die pöbeln die Kinder noch auf den Weg zur Schule an ( ich weiß nicht, wie alt die Kinder sind).

  103. #104 Christian
    April 20, 2017

    @ Webbaer

    “Sie sind vor allem politisch ein Analphabet.”

    Jau, 100% Zustimmung, den man muss keine Ahnung von Politik haben, am Ende ist es nur wichtig, auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen. Insofern, viel Spaß auf der falschen Seite mit ihrer politischen Bildung 🙂

  104. #105 Stephan
    April 20, 2017

    AM #102
    na, na, nicht alle stolzen preußischen Offiziere waren “so” feige. Es blieben ja auch welche übrig, die ihrem “Führer” mit Genuß hinterhergerannt sind.

  105. #106 anderer Michael
    April 20, 2017

    Stephan zu # 105
    Stimmt, danke für den Hinweis.

  106. #107 axel
    April 20, 2017

    @ AM

    Wollen Sie jetzt ernsthaft behaupten, mit Humor könne man der Gewalt den Weg bereiten? Und welcher unserer Leser hier sollte zum Täter werden? Der Christian, der Hader oder gar der Teufel?

    Ach ja, ich zitiere Sie mal (#89), nur mit einer klitzekleinen völlig unwesentlichen Abänderung:

    “Ist Ayse Güven wirklich schwanger? Fünftes Kind, Respekt. Ob man sie mag oder nicht, macht das erstmal nach, 4 Kinder ist auch ne Leistung.

    Das bitte mal bei der AfD posten, ich lache mich schon bei der bloßen Vorstellung schlapp.

    PS:
    Mein erster Mini-Shitstorm. Und das ganz ohne Smartphone!.

  107. #108 Christian
    April 20, 2017

    @ AM

    Ist doch ziemlich langweilig, ich meine, es stört sie ja auch nicht, dass Kinder von Flüchtlingen angepobelt werden.

    https://www.bz-berlin.de/deutschland/gang-attackiert-drei-syrische-kinder-ein-report-aus-sachsen

    “In Sebnitz in Sachsen wurden drei syrische Kinder (5, 8 und 11) von einer Gang deutscher Jugendlicher angegriffen.”

    Nachdem gerade die AfD (damit auch Frauke) wieder dabei ist das eigene zu überhöhen, wird natürlich dafür auch Legitimation geschaffen, dass geht dann natürlich in beide Richtungen, warum sollte Fraukes Kinder da außen vor bleiben, okay, aus Nazi-Sicht sind Fraukes Kinder natürlich wertvoller 🙂

  108. #109 Christian
    April 20, 2017

    @ Axel

    Ja, Nazis, Islamisten und andere radikale Konsorten verstehen keinen Spaß, kenne auch keine Satire, da sind sie alle gleich im Geiste. Insofern kann man schon davon ausgehen, dass AM das durchaus ernst sieht

  109. #110 shader
    April 20, 2017

    @aM, fällt Ihnen so eine Regel, dass Familienmitglieder anderer Leute tabu sind nur dann ein, wenn es um ihre “Lieblinge” geht? Wo ist ihr formeller Protest, wenn es andere Menschen im öffentlichen Leben oder im Netz betrifft?

  110. #111 Christian
    April 20, 2017

    @ Axel

    “Ach ja, ich zitiere Sie mal (#89), nur mit einer klitzekleinen völlig unwesentlichen Abänderung:”

    Nun hör aber auf, dass eine sind Gute Kinder, dass andere sind Böse Kinder. Ich bin enttäuscht, hast du Nazi-Logik nie verstanden? Das ist wie die NPD mit “Kriminelle Ausländer raus” und dann in Trier mal ein kriminellen Bosnierer im Stadtrat für die NPD zu haben.

    Aber was schreib ich, zu ehren des heutigen Geburtstags lassen wir den Föhrer selbst sprechen: (Neuste Nationale Nachrichten) https://www.youtube.com/watch?v=Q6HQkSidHrw

  111. #112 anderer Michael
    April 20, 2017

    Leute ,
    bleibt in eurer Welt. Ihr seid das Zerrbild selbstgerechten preußischen Junkertums. Viel “Spaß ” beim verbalen Kinderklatschen. Vielleicht haben die Kameradschaften noch Platz für euch. Viel Unterschied sehe ich nicht.
    Kontakt meinerseits abgebrochen.

  112. #113 axel
    April 20, 2017

    Täusche ich mich, oder war das jetzt auch politisch inkorrekt und gegen die guten Sitten verstoßend?
    Hätte nicht gedacht, ihn so schnell zu überzeugen…

  113. #114 Christian
    April 20, 2017

    @ Axel

    Wer keine Argumente hat gibt halt auf und schiebt es in die persönliche Ebene, kennt man doch gut von den Scheindiskussionen um den Klimawandel, wenn nichts mehr hilft, dann ist man halt ein Grüner Kommunist etc. Ich jedenfalls find AM amüsant, zeigt die schlecht durchdachten Argumente, typisch bei populistischen Positionen.

  114. #115 Christian
    April 20, 2017

    Aja und zum Thema später Frost: Voller Impact, gerade Weinreben,Obstbäume (soweit ich die Bilder gesehen habe) ordentlich abgefroren, blöde Kombi, dass zu warme Wetter (Rekordwarmer März) und der warme Beginn des Aprils hat die Vegetation rund 2-4x Wochen vorgeschoben, folgich sind die Schäden durch die späte Rückkehr des Frostes noch stärker als üblich

    • #116 Stephan
      April 21, 2017

      #115
      ich schrieb vor kurzem bereits, daß konsequent zu ende gedacht beim modus zu warm- frost letztendlich nur gras übrigbleibt.

  115. #117 axel
    April 20, 2017

    Ja, wenn Ayse das 5. Kind erwartet, dann schallt hundertfach und mehr “Islamisierung Deutschlands”, “Umvolkung” und “Abschaffung des deutschen Volkes” uns entgegen. Und ja, die meinen das nicht als Scherz.

    Wie viele Flüchtlinge sterben jeden Tag? Ich weiß es nicht, ich weiß nur, wie stolz Bärchen hier auf seine “Null-Empathie” ist. Das ist auch kein Spaß.

    Der WLS schreibt auch vieles ernst gemeintes (hat aber mildernde Umstände: das Alter, war krank bei der Entnazifizierung, war in seiner Kindheit Ministrant etc.)

    Aber gut: Wir haben ein Problem, das ernster ist. Und dieses Problem heißt schlechte Witze.

  116. #118 Christian
    April 20, 2017

    @ Axel

    Das ist ziemlich ein normaler Querrschnitt, du hast nunmal ein substanziellen Teil in der Bevölkerung die nicht begriffen haben, dass Leben außerhalb der eigenen Kultur ebenso wertvoll und schützenwert ist, ich meine, dass ist auch gewissermaßen gut, weil es zeigt, dass wir als Kultur nicht homogen sind, ferner zeigt es die Heterogenität einer Gesellschaft auf ohne das die Feinde dieser merken, dass sie selbst ein Teil dieser sind. Elementar muss eine offene, freiheitliche und demorkatisch orientierte Gesellschaft das auch ertragen können, die Frage ist nur, wo die Grenze zwischen Toleranz von Intoleranten Elementen liegt, quasi ab wo sie unweigerlich ein negatives Feedback auslöst, dass das Potenzial hätte, die freiheitliche, offene demokratische Ordnung in Gefahr zu bringen. Mit Entstehen der AfD, die es später verstand, mit den Ängsten der Menschen zu spielen und rassistisches öffentliches auftreten (war ja schon immer vorhanden, nur im passiv Modus) zu legitimieren, scheint diese Grenze erreicht, wo eigentlich jeder dem die freiheitlich demokratisch offene Ordnung wichtig ist, beginnen muss von tolerieren dieser Elemente abzurücken und für das einzustehen was Richtig ist.

  117. #119 Fan von kai
    April 20, 2017

    für die üblichen spinner/deppen: man greift keine kinder oder gar ungeborene an. leitet sich einfach aus der Entwicklungspsychologie ab. kennt nicht jeder, versteht auch nicht jeder.

    @frotzel-deppen
    die missachtung der PC hat auch seine grenzen. für sie ein kleines beispiel, zu ihrer unergründlichen erheiterung. angeblich ist es ein witz, mit stockt dabei der atem:
    “wie kommen juden nach italien? über den brenner.”

    auch noch witzig, sie dumpfbacke?

    @chistian-deppen
    wie war das noch mit eike und der dort ventilierten meinung, CO2 fördere das pflanzenwachstumg (ist ja nicht ganz falsch solange grenzen nicht überschritten werden):
    freies zitat: “Sollen Sie doch konzentriertes CO2 bei EIKE einleiten. Dann sehen sie schon”.
    ist nichts anderes als ein aufruf zur (selbst)tötung. wie krank sind sie?

    btw: auch der dümmste legastheniker kapiert irgendwann mal, dass “seit” sehr viel häufiger verwendet wird als “seid” und entscheidet sich vorsorglich für seit. Nur die SEID-deppen eben nicht.

  118. #120 Christian
    April 20, 2017

    @ FvK

    Jo, wie bereits gesagt, Nazis und andere radikale verstehen keinen Spaß, Humor, Sakasmus oder Ironie

    ““Sollen Sie doch konzentriertes CO2 bei EIKE einleiten. Dann sehen sie schon”.
    ist nichts anderes als ein aufruf zur (selbst)tötung. wie krank sind sie?”

    Nö, die Frage ist, wie Blöd sind Sie, nicht die Ironie dahinter zu erkennen, genauso können die sich ja gerne wenige Mengen Arsen zu sich führen, um sicher zu gehen, dass wenig konzentrierte Sachen keine signifkanten Auswirkungen haben 🙂

    Insofern, danke für die tägliche Belustigung!

  119. #121 Christian
    April 20, 2017

    PS:

    Seit(d) is mir wumpe, gibt elementare Probleme auf der Welt als ein verkehrter Buchstabe, zeigt ferner aber auch, dass sie die Realität der Welt nicht als ganzes erfassen können und sich daher an Buchstaben aufgeilen

  120. #122 Fan von kai
    April 20, 2017

    Spaß, Humor, Sakasmus oder Ironie

    noch dümmer gehts nicht mehr. damit auch du es begreifst: schlag einfach deinen kopf so oft gegen die wand bis du bewustlos bist. und um sicher zu gehen, nimm noch eine gute dosis propan ein. und schon bist du dort, wo du hingehörst. ich fänds echt lustig 😉

    so allgemein: dort wo du aufhörst fange ich gerade erst mal an. von der welt verstehe ich mit sicherheit sehr viel mehr als du. bist ja noch jung, da wartet noch vieles auf dich.

  121. #123 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 20, 2017

    @Christian ,ich mische mich hier ungern ein.
    Sie sollten aber schon begreifen daß Aktio, stets Reaktio, nach sich zieht.
    Im vorliegenden Falle, haben Sie ein fürchterliches Eigentor geschossen,welches nun mal menschlich gesehen, verachtenswert ist-Punkt!

  122. #124 shader
    April 20, 2017

    Jetzt verstehe ich erst fvk. In seinen Augen muss das witzeln über ungeborene Kindern voll lahm sein. Sieht man ja in seiner Aufforderung auf #121, anderes Kaliber.

  123. #125 Fan von kai
    April 21, 2017

    @hader

    Jetzt verstehe ich erst fvk. In seinen Augen muss das witzeln über ungeborene Kindern voll lahm sein. Sieht man ja in seiner Aufforderung auf #121, anderes Kaliber.

    hader, bei ihnen frage ich mich schon lange: sind sie eigentlich in beschäftigung? ihren kommentarzeiten nach eher nicht. ihren inhalten nach erfüllen sie einfach keine qualifikation, da sind sie hier aber nicht alleine. oder einfach nur quotenjober, also überflüssig und unnütz wie ein kropf?

    unabhängig davon, für sie nochmals die aufforderung: zuerst lesen, den inhalt verstehen, darüber nachdenken und erst dann kommentieren.. die reihenfolge macht es. wann verstehen sie es endlich? vermutlich nie, eben ein echter hader *ROFL*

  124. #126 shader
    April 21, 2017

    Der Bombenanschlag in Dortmund scheint wohl aufgeklärt zu sein. Es gab eine Festnahme bei Tübingen. Ein Deutsch-Russe wurde festgenommen, der an der Börse spekuliert hat. Man nimmt an, dass er mit dem Anschlag einen Kurssturz der BVB-Aktie erzielen wollte. Wenn sich das alles bestätigen sollte, ist klar, dass keine der Bekennerschreiben authentisch waren.

    • #127 Stephan
      April 21, 2017

      Was zum Teufel ist ein Deutsch-Russe ??
      Wahrscheinlich gar kein richtiger Mensch. Das erklärt vieles. Damit haben wir haben wohl nochmal Glück gehabt.

  125. #128 shader
    April 21, 2017

    fvk, wenn Sie mir im Netz jegliche berufliche Qualifikation absprechen wollen, dann sagt das mehr über Sie als über mich aus. 🙂

  126. #129 axel
    April 21, 2017

    Wie verrückt ist das denn? Kein Anschlag aus islamistischer Ideologie heraus, sondern schlicht aus unserer Ideologie des Kapitalismus. Es traf den BvB also deshalb, weil er an der Börse notiert war.

    • #130 Stephan
      April 21, 2017

      was diese person tat, macht krauß-maffei stündlich und unsere regierung schafft die voraussetzungen dafür.
      watzke möchte, daß der kurs seiner aktie steigt, der bombenleger möchte, daß er fällt, im prinzip kein unterschied.
      die regel lautet: sich mit möglichst wenig eigenem tun so viel wie möglich gesellschaftlich geschaffenen reichtum aneignen.
      warum wird ausgerechnet diese arme kleine sau “Deutsch-Russe” (komischer Name) dafür verhaftet ?

  127. #131 shader
    April 21, 2017

    und Herr Heller kann sich immer noch nicht damit abfinden, dass es sich bei den Klimawissenschaften nicht nur um Glauben und Vermutungen handelt. Passend zu der Überschrift hier: “Gegenüber vielen anderen umweltbezogenen Dystopien zeichnet sich die „Klimakatastrophe“ dadurch aus, nicht widerlegbar zu sein. Man kann nicht beweisen, dass etwas, das im Rahmen der Naturgesetze möglich ist, in der Zukunft nicht geschieht. Schon hier sollten eigentlich bei vielen Forschern die Alarmglocken läuten. Eine nicht falsifizierbare These entzieht sich ihrer wissenschaftlichen Überprüfbarkeit und kann nur außerhalb der wissenschaftlichen Domäne bewertet werden. Aber genau dort wollen manche Klimaforscher ja auch hin.”

    Tja, wenn er seine Hausaufgaben gemacht hätte, wüsste er, dass die Aussagen der Klimawissenschaften falsifizierbar sind.

    https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/ein-marsch-fuer-die-wissenschaft-oder-ein-marsch-fuer-lyssenko/

    • #132 Stephan
      April 21, 2017

      Mr. Shader #130
      Zitat Heller: “Man kann nicht beweisen, dass etwas, das im Rahmen der Naturgesetze möglich ist, in der Zukunft nicht geschieht. ”
      diese Arschgeige kennt die Naturgesetze wirklich nicht.
      1.Murphy’sches Gesetz: alles was möglich ist, wird auch geschehen. ))
      Dieses Heller ist überhaupt und sowieso rundrum blöd.

  128. #133 shader
    April 21, 2017

    @axel, hatte schon immer das Bauchgefühl, dass diese aktiennotierten Fußballvereine nichts gutes bedeuten. Wie man sieht, wird man dadurch für allerlei kriminelle Energien interessant. Terror aus der Ideologie des Kapitalismus heraus, ja, das passt gut. Ich frage mich, ob der BVB Konsequenzen daraus zieht.

    • #134 Stephan
      April 21, 2017

      aktiennotierte sportvereine zeigen hervorragend die perversität unserer gesellschaft.

  129. #135 axel
    April 21, 2017

    Kaum zu glauben, dass Heller Astrophysiker war. In der Astrophysik ist das doch fast schon die Regel 😉

    Beispiele:
    Dunkle Materie. Schwarze Löcher gelten als Fakt, obwohl man keinen direkten Beweis hat. Bei der Entdeckung der Gravitationswellen schrieben die Autoren, dass Modelle (!) ergeben hätten, dass zwei schwarze Löcher miteinander verschmolzen wären. Da wäre ich jetzt sehr gespannt, wie sich Herr Heller mit seiner astrophsikalischen Perspektive da eine Falsifikation vorstellt…

    In der Klimawissenschaft ist es dagegen fast schon trivial: Ein paar Jahrzehnte abwarten und mit den Vorhersagen vergleichen.

    Meine skeptische Forderung daher:
    Kürzt der Astrophysik die Fördergelder! 😉

    • #136 Stephan
      April 21, 2017

      axel
      diesen ihren beitrag drucke ich mir aus und hänge ihn über mein bett.
      auch der pc kann nur gebaut werden, weil es das modell das atoms bzw. elektrons gibt. daß die rückseite des mondes so aussieht wie die vorderseite, war bis 1957 ein modell. und selbst v=s/t ist lediglich ein modell.
      es gibt wirklich saudumme menschen auf der welt…

  130. #137 Bob
    April 21, 2017

    @axel

    Niemand braucht zu warten.
    CO2-induziertes “global warming” wurde u.a. 1975 vorhergesagt und war dann ca. 10 Jahre später tatsächlich in den globalen Temperaturmessreihen erkennbar. Sowohl Vorhersage als auch Begriff sind inzwischen 42 Jahre alt.
    (Wallace S. Broecker; Climatic Change: Are We on the Brink of a pronounced Global Warming?
    Science, New Series, Vol. 189, No. 4201 (Aug. 8, 1975), pp. 460-463)

    • #138 Stephan
      April 21, 2017

      kleiner Irrtum deinerseits:
      co2-indizierte klimaerwärmung wurde bereits 1859 von Tyndall begründet.

  131. #139 axel
    April 21, 2017

    @ Bob

    Stimmt, aber vielleicht waren ja jüngere Vorhersagen gemeint? Hier mal ein Vergleich unter Einbeziehung einiger skeptischer Vorhersagen (leider nicht upgedated, man müsste also noch jeweils +0,2°C sich dazudenken):
    https://ourchangingclimate.wordpress.com/2015/08/07/warm-2015-and-model-data-comparisons/

    Bemerkenswert ist, dass Skeptiker es schaffen, dass ihre Vorhersagen allesamt innerhalb eines Jahrzehnts falsifiziert werden können. Nur bei den Vorhersagen der Klimaforscher gelingt dies nicht. Woran das wohl liegen könnte? 😉

    Aber dieser Heller macht ja etwas ganz anderes. Er beklagt, dass die “Klimakatastrophe” nicht falsifizierbar sei. An der Stelle wird’s etwas traurig. Von einem ehemaligen Astrophysiker sollte man schon erwarten, dass er erkennt, dass “die Klimakatastrophe” kein wissenschaftlicher Begriff ist, nie wirklich definiert worden ist, in keinem IPCC-Bericht vorkommt und sich daher von Natur aus einer Falsifizierbarkeit entzieht. Da hat sich einer also entschlossen, seine naturwiss. Herkunft zu verleugnen und skeptisch-politische Spielchen zu spielen. Nun ja, was soll man von jemandem auch erwarten, der bei Tichy publiziert?

  132. #140 Leser
    April 21, 2017

    Wie verrückt ist das denn? Kein Anschlag aus islamistischer Ideologie heraus, sondern schlicht aus unserer Ideologie des Kapitalismus.

    Terror aus der Ideologie des Kapitalismus heraus, ja, das passt gut.

    Endlich lassen axel und shader mal die Katze aus dem Sack. Sie handeln aus einer antikapitalistischen Ideologie heraus und wollen über die große Transformation der Gesellschaft diesen abschaffen!

    Klimaschützer = Antikapitalisten und links-grün.

  133. #141 Leser
    April 21, 2017

    Und das axel es für legitim hält über Fraukes Baby herzuziehen zeigt auch sein wahres Gesicht. Den Antikapitalisten und links-grünen ist jedes Mittel recht, um die eigene Ideologie durchzusetzen und den Meinungsgegner zu diskreditieren. Und in der Klimazwiebel spielt axel immer noch den freundlichen Gutmenschen, den es um das Wohl der zukünfigen Generationen geht.

  134. #142 axel
    April 21, 2017

    Im Grunde arbeitet Heller aktiv daran mit, wissenschaftliche Erkenntnis zu relativieren bzw. zu entwerten und diese aus dem politischen Entscheidungsfindungsprozess wegzudrängen. Exakt gegen diese Geisteshaltung richtet sich der Marsch der Wissenschaftler und Wissenschaftsanhänger. Kein Wunder, dass Heller das nicht toll findet.

    Aber Schluss jetzt mit dem Thema. Hader liest zu viel bei Tichy (ohne zu zahlen!) 😉

  135. #143 shader
    April 21, 2017

    Jaja, dabei mache ich kostenlos “Werbung” für die. ^^

  136. #144 shader
    April 21, 2017

    War was, Leser? Ach ja, Sie wollten ablenken. In der Tat, ich hab was gegen Leute, die aus persönlicher Profitgier Bomben basteln und Menschenleben direkt gefährden. Wenn gegen sowas zu sein, eine Ideologie ist, dann gerne.

  137. #145 axel
    April 21, 2017

    Ach, daran zweifelt der Flotto? Übersprungshandlung vermutlich, weil er wieder falsch lag. Kann er sich nicht damit “trösten”, dass es kein Deutsch-Deutscher, sondern ein Deutsch-Russe war? 😉

  138. #146 E.Teufel
    April 21, 2017

    Und in Paris war es wohl auch ein Franzose, der schon lange vorm IS kriminell war. Keine gute Woche fr unsere Hetzer der AfD.
    Die bezweifeln auf Facebook übrigens, dass die “Lügenpresse” uns die Wharheit über die Anschläge verrät. Die bauen sich halt ihre eigene Relaität, genauso wie die Islamisten.

  139. #147 Leser
    April 21, 2017

    @shader

    Noch vor wenigen Tagen hatten Sie spekuliert, es sein Nazis gewesen, weil eine Bekennermail an den Tagesspiegel geschickt wurde. 😉

  140. #148 Leser
    April 21, 2017

    Merkwürdig, die Warmisten spekulieren immer damit, dass es Nazis gewesen sein und am Ende waren es immer Terroristen, oder Leute mit Migrationshintergrund. Kein Wunder, denn in deutschen Knast sitzen im Verhältnis gesehen +3mal soviele Ausländer wie Deutsche.

  141. #149 Leser
    April 21, 2017

    Ach ja, die Leute nennt man auch Fachkräfte und Kulturbereicherer. 😉

  142. #150 axel
    April 21, 2017

    Doch, sehr gute Tage für den IS und den Front National.

    Der Terroranschlag gibt dem FN Auftrieb, die antiislamischen Reaktionen des FN gibt dann dem Terrorismus des IS Auftrieb.

    Ähnlich wie bei Rutte und Erdogan: Jeweils eine win-win-Situation für beide.

  143. #151 shader
    April 21, 2017

    Lieber Leser, wo habe ich spekuliert, dass es sich um Nazis gehandelt hat. Können Sie einmal eines ihrer Behauptungen belegen?

  144. #152 Bob
    April 21, 2017

    @#138

    ist bekannt, deswegen steht da auch “u.a.” 😉

    • #153 Stephan
      April 21, 2017

      schöne Ausrede !

  145. #154 Bob
    April 21, 2017

    @ Stephan

    ist dir der Unterschied zwischen der Entdeckung eines qualitativen Effektes und der Prognose eines quantitativen Geschehens geläufig? Falls ja, kennst du auch den Unterschied zwischen Tyndall und Broecker. 😀

    • #155 Stephan
      April 21, 2017

      ist mir bekannt… )
      habe jetzt auch über genau dieses thema nachgedacht
      Fourier hatte den Effekt 1824 entdeckt
      Tyndall ihn 1859 als quantitatives Geschehen beschrieben,
      auch Arrhenius 1897.
      aber wir wollen uns bitte nicht streiten… lasse mich trotzdem belehren.

  146. #156 shader
    April 21, 2017

    Übrigens wer noch nicht weiß, ob er morgen zum March for Science gehen soll, passend dazu ein Entscheidungsalgorithmus. Bitte nicht zu ernst nehmen. 🙂

    https://phdcomics.com/comics/archive.php?comicid=1942

  147. #157 Bob
    April 21, 2017

    @Stephan

    wir streiten uns doch gar nicht.
    Deine Aussagen sind ja keine Fehler. Der Unterschied zu Broecker ist, dass er das Geschehen als erster quantitativ so präzise erfasst hat, dass er für die damalige Zeit erstaunlich präzise Vorhersagen für die globale Temperaturentwicklung machen konnte. Diese hat sich leider fast genau so entwickelt wie von Broecker vorhergesagt. Das konnten weder Tyndall noch Arrhenius, was kein Vorwurf ist, damals waren die Methoden nicht so hoch entwickelt.

    • #158 Stephan
      April 21, 2017

      meinetwegen.
      die vorausbestimmungen von Tyndall und Arrhenius finde ich weitaus bemerkenswerter als die von Broecker. und um zehntelgrad zu streiten ist sinnlos, da ja alle bisherigen voraussagen sowieso um so 1…2,5 ° falsch (zu tief) liegen. ich vermute, an den notwendigen verbesserungen wird gerade enorm gearbeitet. das enorme schmelzen des arktikeises hat sicherlich die branche aufgeschreckt, nicht nur mich.

  148. #159 axel
    April 21, 2017

    Wo Bob recht hat, hat er recht. Frag Alice, Stephan!

    @ Hader
    Ach so, deshalb fahrn so viele AfDler morgen nach Köln.

  149. #160 shader
    April 21, 2017

    …und bringen ihr eigenes Bier mit.

  150. #161 axel
    April 21, 2017

    Der Auftritt der Störchin für die Wissenschaft war leider schlecht besucht, siehe Video (Quelle: AfD-Facebook)
    https://de-de.facebook.com/neueoz/videos/1308748272511987/

    • #162 Stephan
      April 21, 2017

      Verhältnis etwa 100:1… oder 77:1
      das macht Hoffnung

  151. #163 Holger Gronwaldt
    April 21, 2017

    @axel,

    Dieser Satz von Heller hat mich einigermaßen schockiert:

    Denn wer behauptet, mit Schlagworten wie Ressourcenknappheit, Artensterben, Überbevölkerung und „Klimakatastrophe“ umschriebene Zukunftsängste seien wissenschaftlich gerechtfertigt, dem geht es nicht um Aufklärung, sondern um die Instrumentalisierung der Forschung für die Dogmen des Ökologismus.

    sieht so aus, als sei der Herr der fliegenden Autos nun vollends der Realität entfremdet.

    Bei den erwähnten Phänomenen handelt es sich nicht um die Projektion von Zukunftsängsten, wie Heller das qualifiziert, sondern um die realistische Betrachtung realer Gegebenheiten. Das fortschreitende Artensterben kann nur jemand leugnen, der jeglichen Bezug zur Realität verloren hat, dass Ressourcen knapp und knapper werden, ist eine banale Erkenntnis, die sich zwangsläufig aus einer nüchternen Betrachtung der Situation ergibt. Überbevölkerung angesichts der zu erwartenden mindestens 9 Millarden Menschen zur MItte des Jahrhunderts, die alle ernährt und mit zahlreichen Gütern versorgt werden wollen,in Abrede zu stellen, ist ein Symptom, ausgeprägten Schwachsinns.

    Heller wäre in einer geschlossenen Anstalt sicherlich weit besser aufgehoben als dass man ihn sein krauses Weltbild in diversen Blogs und Foren verbreiten lässt. Aber andererseits: lasst ihn nur reden. Jeder, der bis drei zählen kann, kann nicht anders, als seinen Quatsch zu durchschauen, vorausgesetzt, man weiß etwas mehr über die wirkliche Welt als dieser hoffnungslose Traumtänzer, der jedes Problem für lösbar hält, wenn man den Dingen nur ihren freien Lauf lässt, egal, wie viele Menschen und andere Lebewesen dabei auf der Strecke bleiben.

    • #164 Stephan
      April 21, 2017

      ich muß mich leider berichtigen… mach ich nicht gern, aber hier ist es notwendig.
      ich schrieb vor ein paar stunden, daß heller rundum blöd sei.
      richtig muß es heißen: er ist blöd und demagogisch, also ein krimineller.
      ich entschuldige mich.

  152. #165 shader
    April 21, 2017

    Tja Holger Gronwaldt, Heller ist der Ansicht, dass die Wissenschaften selbst keine Zukunftsängste erzeugen können. Wissenschaft ist quasi emotionslos. Daraus schlussfolgert er, dass Zukunftsängste, die man aus wissenschaftlichen Erkenntnissen ableitet, nur eine Instrumentalisierung der Wissenschaft selbst sein können. Was er natürlich völlig vergisst, der Mensch ist nun mal ein emotionales Wesen und interpretiert das gewonnene Wissen aus der Wissenschaft. Das ist seine Art und sollte man ihm auch nicht austreiben. Man könnte zum Beispiel sagen, 80% Sauerstoffsättigung im Blut ist einfach nur ein gemessener Wert, den man mit wissenschaftlichen Methoden ermitteln kann. Aber wir als Menschen wissen einfach (zumindest die allermeisten), zu wenig Sauerstoff im Blut ist höchst lebensbedrohlich. Und so glaubt Heller, Artensterben, Überbevölkerung sind einfach nur Begriffe aus der Wissenschaft, die kaum Bedeutung für das praktische Leben hätten. Da hätte auch sprichwörtlich wieder seine Oma gepasst, die es nicht gestört hat, dass in den letzten 100 Jahren massenhaft Tierarten ausstarben. 😉 Ignoranz vorm faktischen würde ich da mal sagen. Ein guter Slogan für ihn wäre “Klimawandel, na und.”. ^^

  153. #166 Leser
    April 21, 2017

    Agoraphobie-Gruppe hier.

    Artensterben? Wir haben dank unser Kulturlandschaft die meisten Arten in Deutschland seit den Germanen. Die Germanen hatten nur artenarme Buchenwälder, die nach der letzten Eiszeit ganz Deutschland und Mitteleuropa überzogen haben!

    Mann-o-Mann.

    Und Ressourcen lassen sich nicht verbrauchen, sondern nur umwandeln. Und unsere Hauptressource ist Wasser, u.a. für die Kernfusion.

  154. #167 Leser
    April 21, 2017

    Und Herr Hader. wir haben sogar wieder Wölfe und Bären in Deutschland. Und die breiten sich immer mehr aus. Und viele Arten wandern aus den Mittelmeerraum nach Deutschland ein. U.a. Ihre Tigermücke. Und in Nord- und Ostsee breiten sich durch die Frachtschiffe und deren Ballastwasser neue Arten aus.

    Und die Klimaschützer haben von Natur, Umwelt und Arten so gar keine Ahnung, was Herr Hader mal wieder unter Beweis stellt. Informatik findet auch nicht draußen statt, sondern im Computer.

    Und Herr Hader, haben Sie jetzt endlich ihre Balkonpflanzen raus gestellt? Oder immer noch Angst vor Nachtfrost? 😉

  155. #168 Leser
    April 21, 2017

    Und Herr Hader, fragen Sie mal den Extrembotaniker Jürgen Feder nach dem Artensterben in Deutschland. Der entdeckt immer wieder neue Arten, besonders an Autobahnen. 😉

  156. #169 Leser
    April 21, 2017

    Artenarm sind aber Mais- und Rapsfelder für Bioenergie und Windkraftfelder die die Vögel vergrämen und schreddern. Und erst die Flüsse, die mit Wasserkraft zugebaut sind und den Fischzug verhindern.

  157. #170 shader
    April 21, 2017

    Spürt ihr auch dieses Wissensvakuum in den Beiträgen #164 bis #167? Mein Display hat sich bei der Textdarstellung regelrecht verformt. Das war krass.

  158. #171 axel
    April 21, 2017

    Ich sehe nur 4x ”

    Leser
    April 21, 2017″
    .

    Mein Bildschirm ist heil. Zur Nachahmung empfohlen.

  159. #172 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    Hier der aktuelle Focus-News-Ticker zum doitschen Widerstand gegen die AfD-Parteitag, auch die doitschen Kirchen sind lustigerweise dabei :
    -> https://www.focus.de/politik/deutschland/afd-parteitag-im-news-ticker-weidel-und-gauland-ein-neues-duo-fuer-die-bundestagswahl_id_6999629.html

  160. #173 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    @ axel :

    Doch, sehr gute Tage für den IS und den Front National.

    Der Terroranschlag gibt dem FN Auftrieb, die antiislamischen Reaktionen des FN gibt dann dem Terrorismus des IS Auftrieb.

    Ähnlich wie bei Rutte und Erdogan: Jeweils eine win-win-Situation für beide.

    Besser nichts tun gegen die fortschreitende Islamisierung mit ihren notwendigen Folgen?

    Dann macht’s Merkel ja richtig mit Einschätzungenaus ihrem Lager der Art: “Hat nichts mit dem Islam zu tun!”, “Den Islam gibt es nicht!”, “Der Islam gehört zu Doitschland!”, aber “Es gibt keine Islamisierung!” und dem “Der Terror hat keine Religion!”
    ?


    Es gibt aus Sicht einiger nur zwei grundsätzliche Möglichkeiten den islamisch motivierten Terrorismus zu bearbeiten, A) in Duldungsstarre verfallen (“Wir werden uns an Terrorismus gewöhnen müssen!”) oder B) zu handeln und temporär vielleicht sein Erstarken hinzunehmen, um ihm langfristig die Nährstoffe abzunehmen.

    MFG
    Dr. Webbaer

  161. #174 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    Am Rande notiert :

    Nur der Marxist nennt die aufklärerischen Gesellschaftssysteme mit ihren Marktwirtschaften (mit oder ohne Attribut) lieblos bis gegnerisch ‘Kapitalismus’ !

  162. #175 Leser
    April 21, 2017

    Die Polizei hält mal wieder die Wasserwerfer für die Antifa- Demonstranden gegen AfD bereit.

    • #176 Stephan
      April 21, 2017

      das ist der wahre skandal

  163. #177 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    @ Leser :

    Später wird nach den zu erwartenden gewaltsamen Auseinandersetzungen wieder in den bundesdeutschen Standardmedien zu lesen sein, dass die Proteste weitgehend friedlich verliefen, es irgendwie doch zu Gewalt kam, wobei die Seite von der die Gewalt ausging nicht klar benannt wird, und die dann vielleicht wieder 100 verletzten Polizisten werden auch auf taktische polizeiliche Fehler beim Schutz der (an sich bösen) Veranstaltung zurückgeführt, weil die Polizei irgendwie bei der Deeskalation versagt habe.

    Stimmts oder hat Dr. Webbaer recht?

    MFG
    Dr. Webbaer

  164. #178 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    Oder das “breite Bündnis” trampelt diesmal doch den AfD-Parteitag nieder, dies wäre mal eine ganz neue Variante, aber bei den erwarteten 50.000 (!) Veranstaltungsgegnern mittlerweile nicht mehr unvorstellbar.

    • #179 Stephan
      April 21, 2017

      das wäre ja höchst erfreulich !

  165. #180 abdullah
    April 21, 2017

    Oh nein, jetzt hat die fortschreitende Islamisierung mich auch schon erwischt. Und der Webbaer hatte mich immer gewarnt.

  166. #181 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    @ Kommentatorenkollege ‘axel’ / ‘abdullah’ :

    Nachdem der “Islamische Staat” und nun auch dankenswerterweise Erdogan die Hosen runter gelassen hat, K-Probe, eine von vielen :

    Wenn Sie sich weiterhin so verhalten, dann wird morgen weltweit kein Europäer, kein Bürger des Westens in Sicherheit und Frieden die Straßen betreten können (…)(Quelle)

    … kann doch eigentlich unter uns verständigen Bären oder Menschen kein Zweifel mehr an einem Fortschreiten der Islamisierung der BRD und anderer gesellschaftlich aufklärerischer Staaten bestehen, oder?
    Meinen Sie doch auch,
    MFG
    Dr. Webbaer (der natürlich stets für einen kleinen Spaß zu haben ist, Schnucki)

  167. #182 axel
    April 21, 2017

    Bärchen,

    es wird schon eine Menge getan in Richtung Integration. Leider gibt es Schwätzer (so wie Sie einer sind), die alles tun, um solche Bemühungen zu sabotieren. Ja, es gibt Islamisten, die versuchen, Junge Leute davon zu überzeugen, dass der Westen der Feind des Islam ist. Leute wie Sie tun alles, diese Islamisten zu bestätigen.

    Sie sind ein Idiot.

    • #183 Stephan
      April 21, 2017

      axel, Sie sind ein Feigling. Verstecken Sie sich doch bitte nicht immer hinter Euphemismen.
      Sie hätten doch lediglich von mir abschreiben müssen.

  168. #184 shader
    April 21, 2017

    Webbaer, was mich mal interessieren würde, wie lebt es sich eigentlich mit einer Islamophobie? Ich stelle mir das ziemlich schwer vor. Möchte da nicht mit ihnen tauschen (auch sonst nicht).

  169. #185 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Webbaer, was mich mal interessieren würde, wie lebt es sich eigentlich mit einer Islamophobie [Hervorhebung: Dr. Webbaer]? Ich stelle mir das ziemlich schwer vor.

    Och jo, Ihr Kommentatorenkollege zieht die Begriffe ‘Islamkritik’ oder ‘Islamgegnerschaft’ (vs. “Islamophobie”) deutlich vor, ansonsten sind dort, wo Dr. W sich so aufhält, unabhängig von ihrer politischen Richtung [1], sehr viele ähnlich widerständig aufgestellt.


    Der Islam ist ja auch recht einfach polit(olog)isch einzuordnen, er wäre als Religion unzureichend beschrieben, hier leiden auch viele Religionswissenschaftler, sondern ist sozusagen herrschaftssystem-vollständig, mit seiner Scharia, ist ein Herrschaftssystem, wie bspw. der Sozialismus ebenfalls, und schließt als theozentrischer totalitaristischer Kollektivismus die Vernunft aus, hat als alter Kollektivismus sozusagen einiges besser gemacht als die beiden großen bekannten Kollektivismen des letzten Jahrhunderts.


    Also es lebt sich dort schon recht gut, dort wird sich auch regelmäßig beömmelt, ja, es wird dort gar gewiehert, wenn Bundesdeutsche das Wesen des Islam [1] derart verkennen, wie es eben geschieht, und mit dem Begriff der “Naziphobie”, pardon, der “Islamophobie” gearbeitet wird, um die eigenen Verhältnisse meinend irgendwie versucht wird noch eine Weile zurechtzukommen.

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Der Präsidenten-Soz ist wohl aus Ihrer Sicht ebenfalls ganz schlimm, in der hier gemeinten Hinsicht, Herr Dr. Sören Hader.

    [2]
    Die Konzepte des Islam können der bekannten Online-Enzyklopädie entnommen werden, die nicht “islamophob” ist, und sie sind ernst gemeint – eigentlich ein Wunder, dass nicht noch mehr Schaden entsteht.
    Kommt aber ganz absehbarerweise noch.

  170. #186 Leeser
    April 21, 2017

    Und die Antifa wird wieder abgehen gegen die AfD in Köln.

    https://www.youtube.com/watch?v=JTn3q_rR-FM

    Und es ist nun mal Tatsache, dass +3mal soviele Migranten im Verhältnis gesehen im Knast sitzen, als Deutsche. Hat nichts mit Islamophobie zu tun.

    Vielmehr sind axel, shader und Co. naziphob und agoraphob.

  171. #187 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    In gewisser Hinsicht offenbart sich die ganze “Schönheit” aktuellen bundesdoitschen Seins in der von den Strafverfolgungsbehörden, hier ist auch BJM Heiko Maas gemeint, vorgenommenen Nicht-Verfolgung dieser klar erkennbar terroristischen Vereinigung :

    -> https://linksunten.indymedia.org

    MFG
    Dr. Webbaer

  172. #188 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    @ Kommentatorenkollege ‘axel’ :

    Ja, es gibt Islamisten, die versuchen, Junge Leute davon zu überzeugen, dass der Westen der Feind des Islam ist. Leute wie Sie tun alles, diese Islamisten zu bestätigen.

    Der Islam ist ein Feind aufklärerischer gesellschaftlcher Systeme (vs. ‘Westen’ – diese Metapher ist problematisch) und insofern gilt Reziprozität.
    Ahnen oder wissen Sie womöglich auch, lieber Kommentatorenkollege ‘axel’, sofern Sie sich für die hier erörterten oder zu erörterden Konzepte interessieren, sie aufgenommen und angenommen haben, als beabsichtigt, als ernsthaft beabsichtigt, von unseren Kollegen, den Muslimen. [1]

    Sie sind ein Idiot.

    Der Philosoph ist idealerweise immer auch Idiot.

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Der Islam meint keineswegs Frieden, vgl. mit diesem
    Jokus, sondern Unterwerfung und klare Herrschaftsbefugnisse, deb Unterworfenen (“Muslim”) bspw. gegenüber Frau oder “Ungläubigen”.

  173. #189 Dr. Webbaer
    April 21, 2017

    *
    de[n] Unterworfenen (“Muslim”) bspw. gegenüber Frau oder “Ungläubigen”

  174. #190 anderer Michael
    April 21, 2017

    Langsam blick ich durch. Der Blog hält sich so ein paar Hofnarren, die hier mal auf pseudolinks machen, real sich nicht trauen und in anderen Blogs nicht auftauchen, weil man sie dort nicht ernst nimmt. Wahrscheinlich hat man sich abgesprochen, dass sie hier ihre Spielweise haben, damit sie woanders nicht nerven.Vielleicht gehört das auch zur Dystopie.
    Weiterso. Wenn es mir total langweilig ist, kann so ein kurzer Blick etwas amüsant sein.

    Dr.Webbaer: Sie werfen Perlen vor die Säue.

  175. #191 tomtoo
    April 21, 2017

    Um was gehts ?

  176. #192 axel
    April 21, 2017

    Exakt. Wir sind weder in deutschnationalen Blogs noch in marxistisch-linken Blogs vertreten. Vermutlich, weil die zu wenig über Klima diskutieren. Vielleicht auch, weil die Deutschnationalen ihre Perlen sowieso bei uns vorbeibringen 😉

    Und bitte mehr Respekt vor E. Teufel, der hat mehr Kinder als Petry, und wir wissen alle, was das bedeutet.

  177. #193 axel
    April 21, 2017

    @ tomtom

    Die Kreuzritter sind zu Besuch. Hängt wohl mit dem Klimawandel zusammen. Oder damit, dass sie kein Kölsch bekommen haben.

  178. #194 anderer Michael
    April 21, 2017

    Wer ist E.Teufel?

  179. #195 anderer Michael
    April 21, 2017

    Es gibt Menschen , die pseudoreligiös der Ideologie von Chemtrails anhängen oder genauso motiviert gegen die wissenschaftlichen Aspekte der Klimaforschung/des Klimawandels vorgehen. Dagegen anzuhalten ist zweifellos aller Ehren wert. Wenn die Bodenhaftung verloren und dabei die Psyche der Gegenseite übernommen wird, sollte man es lieber sein lassen.

  180. #196 axel
    April 21, 2017

    …sagt die Blogheuschrecke

    Und nun schön woanders grasen, ja?

  181. #197 anderer Michael
    April 21, 2017

    Tomtoo
    Kommentar 103 von mir zeigt den Sachverhalt.

  182. #198 anderer Michael
    April 21, 2017

    .. sagt der Blognarr
    Und nun schön ins Bett. Es ist Schlafenszeit. Die bösen Klimawandelleugner fallen auch so auf die Nase, ja!

  183. #199 gustav
    April 22, 2017

    Dr. W. s Geländeerkundung sollte auch den Ursprung der neuzeitlichen, mitteleuropäischen Islamisierung ins Visier nehmen.
    Jeder kennt den Spruch

    “Der Islam gehört zu Deutschland”

    doch keiner kennt die wirklichen Urheber.
    Erst mit dem Motiv einer Handlung lässt sich eine logische Schlussfolgerung finden. (siehe letztes Beispiel Dortmund)

  184. #200 Dr. Webbaer
    April 22, 2017

    Der Blog hält sich so ein paar Hofnarren (…)

    Dies wäre nicht weiter schlimm, der kleine alte dicke (aber nicht mehr so wie früher!) Webbaer ist für Spaß durchaus zu haben, es gilt sich ja im Web immer auch zu unterhalten; der eigentliche Gag besteht darin, dass Leutz wie ‘Axel’, ‘Stephan’, ‘Christian’ und ‘Shader’ (der Einäugige unter den Blinden) -alle spaßeshalber mal groß geschrieben- halt so frickin politisch-sittlich ungebildet sind, sich dabei aber doch erhaben und reines Herzens fühlen.

  185. #201 Dr. Webbaer
    April 22, 2017

    Der Islam gehört zu Deutschland.

    Ist dieser Spruch, es ist tatsächlich einer, nicht vom ehemaligen bundesdeutschen Präsidenten Christian Wulff?

    Es liegt tatsächlich verschleiernde Sprache vor, denn es bleibt unklar, ob hier die Empirie oder das Normative gemeint ist.
    Vermutlich letzteres, ansonsten wäre die Aussage trivial, selbstverständlich gehören bspw. auch der Kommunist und der Nazi zu Doitschland, empirisch.
    Die Aussage bleibt insofern (ganz vermutlich: absichtlich so gehalten) unvollständig.

    Womöglich haben sich Spin-Doctores hier einen abgemüht um dem Wulff das so in den Mund legen zu können, Nudging sozusagen.

    MFG
    Dr. Webbaer

  186. #202 Christian
    April 22, 2017

    @ LEser

    “Und die Antifa wird wieder abgehen gegen die AfD in Köln.”

    Tja ist halt so unter radikalen bzw. wer Nationalismus sät wird Antifa ernten, ist bei Flüchtlingen ähnlich, der Osten Deutschlands wird noch Spaß bekommen, wer seine Gäste scheiße behandelt, wird eben gleiches irgendwann zurückbekommen, leider trifft es dann wieder die falschen..

  187. #203 Christian
    April 22, 2017

    @ Webbaer

    Naja wenn der Preis für politische Bildung, dass fehlen von rationalen Denken, dass fehlen von Menschlichkeit und Mitgefühls ist, dann hoffe ich, immer politisch ungebildet zu bleiben, denn die kalte Aura ihrer Person lässt mich frösteln wie der Frost im finnischen Lappland.

    Sofern ja, ich bin stolz drauf, nicht stolz zu sein

  188. #204 axel
    April 22, 2017

    Warum stagnieren die globalen Emissionen seit drei Jahren? Was sind die Gründe dafür?

    Hier Graphiken und Zahlen, die nach der Kaya-Identität aufgeschlüsselt werden (global und für die 4 großen Emitter): https://cicero.uio.no/no/posts/klima/emissions-growth-slowdown

  189. #205 axel
    April 22, 2017

    Zitat Bärchen:

    “(dessen Empathie für “Flüchtlinge” ziemlich (wie es sich gehört) bei Null liegt, wenn muslimische Kräfte einwandern, einmarschieren – für andere gilt dies natürlich nicht)”

    Ob Empathie vorhanden ist, wenn der muslimische Flüchtling vorher im Meer ertrinkt?

    Ja, Bärchen, Sie haben etwas verloren, nämlich Menschlichkeit.

  190. #206 gustav
    April 22, 2017

    @Dr. W. #201
    Schlüssige Gedankengänge können den Weg enorm verkürzen. (alles richtig interpretiert)
    Heute können wir sagen, Frau Merkels Barmherzigkeit war nicht der Beginn einer Islamisierung, weil die gab es schon 2010.
    Doch es bleibt die Frage: Konnte das der ach so kluge Herr Wulff vorhersehen?

  191. #207 Christian
    April 22, 2017

    @ Axel

    “Ja, Bärchen, Sie haben etwas verloren, nämlich Menschlichkeit.”

    Richtig erfasst, aber scheinbar ist das ein Preis den man zahlen muss, um “politisch” gebildet zu sein 🙂 verdummte Nazis halt 🙂

  192. #208 Dr. Webbaer
    April 22, 2017

    Ganz genau, werter Kollege ‘Christian’ :

    Naja wenn der Preis für politische Bildung, dass fehlen von rationalen Denken [RR: dies bitte als ausgeklammert zitiert betrachten], dass fehlen von Menschlichkeit und Mitgefühls ist, dann hoffe ich, immer politisch ungebildet zu bleiben, denn die kalte Aura ihrer Person lässt mich frösteln wie der Frost im finnischen Lappland.

    Sehr wichtig ist die Unterscheidung zwischen Gefühligkeit und Anstand.
    Sie sind offenbar gefühlig, suchen das Gutgemeinte, allerdings ist das Gutgemeinte der stärkste Feind des Richtigen (wobei auch das Richtige gutgemeint sein muss, hier wird es dialektisch, haha).

    Insgesamt, machen wir uns da nichts vor, ‘Axel’, Sie, ‘Shader’ und ‘Stephan’ sind Kinds-Charaktere und ganz vermutlich je ohne Personalverantwortung gewesen, zumindest familiär.

    MFG
    Dr. Webbaer (der sich nun für eine Weile auszuklinken hat, danke!, es war wieder schön)

  193. #209 Christian
    April 22, 2017

    “Sehr wichtig ist die Unterscheidung zwischen Gefühligkeit und Anstand.
    Sie sind offenbar gefühlig, suchen das Gutgemeinte, allerdings ist das Gutgemeinte der stärkste Feind des Richtigen (wobei auch das Richtige gutgemeint sein muss, hier wird es dialektisch, haha).”

    Bla bla, als Subjekt können wir eh nie die optimale Form von “Gut” und “Wahr” erkennen, es ergibt sich immer eine Schranke die verhindert, dass ein Subjekt es schafft die Wahrheit in seinen vollen Züge zu erkennen. Ihr Gefasel ist daher modular und kann beliebig für jede Idiologie (Bei ihnen: Gut ist es ein Arsch zu sein, sprach das Bärchen in diesen Blögchen) genutzt werden. Man erkennt ferner, ihnen fehlt die Selbstreflektion, was ihnen dann zusätzlich noch erschwert nur im Ansatz die Realität zu sehen.

    Daher viel hohles Geblubber einer unreflektierten Person, wird dadurch nicht wahrer, weil sie sich öfter und genehmer artikulieren kann.

    “Dr. Webbaer (der sich nun für eine Weile auszuklinken hat, danke!, es war wieder schön)”

    Typisch, wenn erste Anzeichen der Realität kommen, muss man natürlich die Flucht ergreifen, es könnte ja sein, dass man sonst ja zum reflektieren genötigt wird

  194. #210 Christian
    April 22, 2017

    PS

    “werter Kollege ‘Christian” können sie sich sparen, ihre genehme Ausdrucksweise kann nicht verhindert, dass das innere weiter pfui bleibt

  195. #211 Leser
    April 22, 2017

    Und es geht ab in Köln. Brennende Autoreifen, brennende Autos, Linke, die mit Dachlatten auf AfD und Polizei losgehen. Aber die Presse berichtet, alles weitgehend ruhig. 😉

    Nun, dann wissen wir ja, wohin die Reise geht, wenn die Warmisten Proteste gegen AfD, etc. unterstützen.

  196. #212 Leser
    April 22, 2017

    Und ich will nochmal daran erinnern, Pegida hat 2 Jahre friedlich, jede Woche demonstriert. Auch Dank der Polizei, die die Linken von den Pegida-Demonstranden fern hielt. Trotzdem haben die Fraukes Auto vor der Tür angezündet und hetzten gegen ihr ungeborenes Baby als neuen Führer.

  197. #214 axel
    April 22, 2017

    @ Christian

    Ich übersetze und kondensiere mal das Bärchensprech. Er sagt:

    Wer andere Werte hat als ich ist dumm und ungebildet.

    So weist er seiner Postion automatisch einen Überlegenheitsanspruch zu. (Er braucht’s offenbar 😉 )

    Schade, auf die Frage, ob er Empathie für ertrunkene Flüchtlinge hat, hat er nicht mehr geantwortet. Er musste ja dringend weg. Ethische Aspekte sind seinem Überlegenheitsanspruch wohl nicht förderlich…

  198. #215 axel
    April 22, 2017

    Worum geht’s beim march for science. Laut Organisatoren um:

    Kritisches Denken und fundiertes Urteilen setzt voraus, dass es verlässliche Kriterien gibt, die es erlauben, die Wertigkeit von Informationen einzuordnen. Die gründliche Erforschung unserer Welt und die anschließende Einordnung der Erkenntnisse, die dabei gewonnen werden, ist die Aufgabe von Wissenschaft. Wenn jedoch wissenschaftlich fundierte Tatsachen geleugnet, relativiert oder lediglich „alternativen Fakten“ als gleichwertig gegenübergestellt werden, um daraus politisches Kapital zu schlagen, wird jedem konstruktiven Dialog die Basis entzogen. Da aber der konstruktive Dialog eine elementare Grundlage unserer Demokratie ist, betrifft eine solche Entwicklung nicht nur Wissenschaftler/innen, sondern unsere Gesellschaft als Ganzes.

    Sollte wohl Konsens bei allen hier sein, oder hat jemand etwas dagegen einzuwenden? Äh, natürlich alle außer jenen, die den konstruktiven Dialog mit alternativen Fakten zerstören wollen.

    Schauen wir mal, ob die AfD heute im klimapolitischen Teil diesem Anspruch genügen kann.

  199. #216 Jonas Schimke
    April 22, 2017

    @Christian,

    ja, das baerchen ist halt ein hoffnungsloser Laberkopp, dem jede Fähigkeit für stringentes Denken abgeht. Das versucht er dann hinter einer total verquasten Ausdrucksweise zu verbergen. Er glaubt damit einfache Gemüter beeindrucken zu können, die seiner Meinung nach vor Ehrfurcht erschauern, wenn einer sich so gewunden ausdrückt, dass niemand mehr nachvollziehen kann, was eigentlich gemeint ist.

    Da er sich obendrein noch mit einem – wahrscheinlich frei erfundenen – Doktortitel schmückt, liegt der Verdacht nahe, dass er unter erheblichen Minderwertigkeitskomplexen leidet.

  200. #217 shader
    April 22, 2017

    So, bin seit einer halben Stunde vom March for Science zurück. Obwohl ich gezählte 3.731 Schritte gegangen bin, war es kein richtiger Marsch. In Stuttgart hat man sich am Schlossplatz im Fußgängerbereich getroffen. Als ich ankam, war es noch ziemlich übersichtlich und war da schon etwas enttäuscht. Aber da zeigte sich mal wieder die berühmte akademische Viertelstunde. 10:30 Uhr war als Beginn eher ungewohnt für viele Wissenschaftler. 😉 Kurze Zeit danach war es gut gefüllt. Ich würde so auf 200-300 Teilnehmer schätzen, eine offizielle Zählung ergab 400. Insgesamt gab aus 6 verschiedene Redner plus den Veranstalter. Darunter waren zwei Hochschul-Rektoren, eine AStA-Vertreterin, eine Vertreterin vom Wissenschaftsministerium BW, ein Wissenschaftsjournalist und eine Soziologin. Die Reden fand ich gut. Es war ein weites Themenfeld, welches sie in den Reden abdeckten. Man war schon bemüht auf Phrasen und Binsenweisheiten zum Thema Wissenschaft zu verzichten, was nicht immer gelang, was aber auch unvermeidbar ist. Trotz der vorher genannten Befürchtungen hat man auch die Eigenverantwortung der Wissenschaft betont mit der Aufforderung in den Dialog mit der Bevölkerung zu treten. Welche Gefahren die Drittmittelvergabe in der Wissenschaft wurde genauso betont wie Wissenschaftsbetrug und die Auswirkungen einer geplanten Studiengebühr in Baden-Württemberg.

    Das soll nur einen kurzen subjektiven Augen- und Ohrenzeugenbericht wiedergeben. Die schönsten Transparentsprüche fand ich “Science – it really works” und “Science, not silence”. 🙂

  201. #218 shader
    April 22, 2017

    @Webbaer: “Insgesamt, machen wir uns da nichts vor, ‘Axel’, Sie, ‘Shader’ und ‘Stephan’ sind Kinds-Charaktere und ganz vermutlich je ohne Personalverantwortung gewesen, zumindest familiär.”

    Wieso spekulieren Sie über Dinge, über die Sie nichts wissen, aber man schnell widerlegen könnte? Ich finde sowas immer wieder bumskomisch. 😀 Genauso wenn jemand im Netz sowas scheibt wie ‘Herr Hader, sie waren doch nie an einer Universität oder haben keinen Abschluss’. Phantasie schlägt Realität. ^^

  202. #219 Leser
    April 22, 2017

    @shader

    Und was das nicht alles an Steuergeldern gekostet hat. Für solch ein Nonsens. Ich melde demnächst auch eine Demo an, für den Weltfrieden und gegen linke Gewalt. Da ist das Geld des Steuerzahlers genauso gut angelegt. 😉

  203. #220 Leser
    April 22, 2017

    In Köln geht es ab.

  204. #221 Leser
    April 22, 2017

    Hat Pegida Blockaden gemacht? Nein.
    Hat Pegida 4.000 Polizisten erfordert? Nein.
    Hat Pegida zu einer Sperrung der Innenstadt geführt? Nein.
    Hat Pegida im Internat mit Anschlägen und Gewalt gedroht? Nein.

    Nur mal zum Nachdenken.

  205. #222 shader
    April 22, 2017

    @axel, in der Begründung zum March for Science stehen für erwachsene Menschen mit einem akademischen Hintergrund alles selbstverständliche Dinge. Kurzum, es ist Konsens. Und das ist ja eigentlich das Verrückte dabei, dass man den Eindruck hat in Zeiten zu leben, wo man diese Selbstverständlichkeiten wiederholen muss. Ich wünschte mir in einer Zeit zu leben, wo man nicht das Gefühl hätte, man müsste aktiv der Wissenschaft den Rücken stärken. Aber vielleicht gab es diese Zeit nie und wird es auch nicht geben, weil es immer wieder Kräfte gibt, die ein Interesse daran haben, das Instrumentarium Wissenschaft auf welche Art auch immer auszuhöhlen.

  206. #223 shader
    April 22, 2017

    Wie es aussieht, scheitert die AfD an der Realpolitik. Ich schaue gerade einige Minuten auf PHOENIX den Parteitag an. Der inhaltliche Beschluss zur Abgrenzung von Recht und nationalen Ideologien wurde nicht mal zur Abstimmung zugelassen. Vielleicht scheitert die AfD nicht mal an deren Spitze sondern an der Basis.

  207. #224 shader
    April 22, 2017

    @Leser: “Und was das nicht alles an Steuergeldern gekostet hat.”

    Was, Wissenschaft? Ja, furchtbar, gell.

    ” Ich melde demnächst auch eine Demo an, für den Weltfrieden und gegen linke Gewalt.”

    Jo, machen Sie mal. Aber nicht hinterher beschweren.

  208. #225 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 22, 2017

    @Antifa
    Daß diese (Antifa) Leute größtenteils zu Gewalt gegen
    Andersdenkente aufrufen, ist hinreichend bekannt und auch täglich erlebbar.

    Daß aber, teils, Presse (FLZ als Anhängsel der Nürnberger Presse) Kirchenleute und Bürgermeister
    hier in Franken (nur hier in Franken?) diese Leute unterstützen und tolerieren, ist schon verwunderlich bis unverschämt!

    Der Grund ist, wie mir scheint, letztlich, einseitig doktrinierte Geschichtsbetrachtung.

    Ein privates Gespräch mit dem hiesigen Regierungspräsidenten, hat mir deutlich gezeigt, wo der Hase im Pfeffer liegt.

    Beispiel der Einseitigkeit der Geschichtsbetrachtung:

    Ein Deutscher Jet Pilot, darf nicht zu Ehren Rudels,
    nach seinem (Rudels) Tode, bei der Beerdigung, über dessen Grab fliegen. lol

    Ich könnte mir vorstellen, daß ein Herr Maas ,
    in seiner Jugend, eifrig Antifa Veranstaltungen besucht hat und von denen Geschichte lernte.

    • #226 Stephan
      April 22, 2017

      Herr Hofmann, wie lange wollen Sie daß noch dulden, daß astreine Faschisten Ihren blog als Bühne für ihre kriminellen Ideologien benutzen ? Nicht nur, daß man sich den Dummschwätzer Bär, den Idioten und Wissenschaftsleugner Leser antun muß, nein, nun kommt noch einer aus seinem Scheißhaus raus, der das alles vereint und obendrein noch Massenmördern huldigt ?
      Was soll das hier sein, wo bin ich hier hingeraten ?? Ich wollte was zum Klima lernen, meinetwegen auch zur Distopia, daß ich mit Schwerstkriminellen gemeinsam (!!!) in einem Blog tätig bin, hätte ich mir im Leben nicht träumen lassen.
      Also, ich bitte um Beantwortung meiner obigen Frage.

  209. #227 axel
    April 22, 2017

    @ WLS

    Ich glaube kaum, dass jemand hier oder in Franken Krawallmacher und Randalierer unterstützt.

    Ich glaube aber, dass wir alle Antifaschisten sind. Oder sind Sie ein Profaschist?

  210. #228 axel
    April 22, 2017

    Schweizer Flugzeugträger jetzt auch auf dem Weg nach Nordkorea, die Situation droht zu eskalieren:

    https://www.harmonycentral.com/forum/filedata/fetch?id=31060685

  211. #229 anderer Michael
    April 22, 2017

    Axel
    Bist du faschistoid?

  212. #230 Christian
    April 22, 2017

    @ WLS

    Oh nein, rechtsradikale Scharfmacher-Partei zieht den Zorn der Antifa auf sich, wie unerwartet.. ebenso unerwartet, dass die Presse und große Teile der Gesellschaft kein Bock auf radikale Scharfmacher hat, sie verwechseln das wieder damit, dass kein “Bock” ungleich Unterstützung von Antifa ist. Ansonsten, an unsere Blog-Rechten:

    Mein Gottchen die Antifa maschiert wegen der AfD auf, a ge etz hörts aber auf, das ist gar nicht zu erwarten gewesen, genauso wenig, wenn Busse Flüchtlinge bringen, diese von “Asylkritikern” umzingelt und an weiterfahrt gehindert werden. Tolle neue Rechte, würde sich sogar wundern, wenn ein Nazi von einen Asylbewerber verprügelt werden würde 🙂

  213. #231 Christian
    April 22, 2017

    @ AM

    Natürlich ist er das, wir sind ja im Zeiten von Fake News, eigentlich ist Antifaschismus = Faschismus, Feuer= Wasser, Lieber = Hass, Nazis = Mittelschicht und so weiter.

    Belive me, its sad but true, so true

  214. #232 Christian
    April 22, 2017

    Auch wieder vorrausehbar und aber für AfDler: https://www.gmx.net/magazine/politik/afd-parteitag-abstimmung-frauke-petrys-zukunftsantrag-32286952

    “AfD-Chefin Frauke Petry ist beim Bundesparteitag ihrer Partei in Köln mit dem Versuch gescheitert, die Delegierten über eine von ihr gewünschte “realpolitische” Strategie abstimmen zu lassen.”

    Nun hörts aber auf, dass war ja gar nicht zu erwarten, dass von rechtsaußen die olle Tante abgefrühstückt wird. Sehr schön, dereinst wird sie wie Lucke enden, damit verliert die AfD ihr Gesicht nach außen 😉

  215. #233 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 22, 2017

    axel , Sie vereinfachen dümmlich und DIESE Vereinfachung, ist DAS Problem!

    Klare Aussage : Alles hat SEINEN Grund.

    Deutschland hat sich nach 1918 eindeutig, mit Weimar und Hitler Deutschland fehlentwickelt.

    Auch DIESE Fehlentwicklung hatte logische Gründe,
    die, aus der Geschichte durchaus erklärbar sind.

    Letztlich, hat man sich selbst überschätzt und die “Plutokraten” unterschätzt.

    Man hätte aus der erfolgreichen “Balfour Erklärung” die logischen politischen Schlüsse ziehen müssen:

    Wir sind, erwiesener maßen , machtpolitisch, die Wenigeren und sollten uns entsprechend verhalten.

    Das Marx´sche Problem war zusätzlich zu verarbeiten.

    Und die Idee des

    ” Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation”,

    war, machtpolitisch, noch nicht begraben.

    Daran, daß Deutschland sich im Europäischen
    Staatensystem behaupten wollte, ist nichts schlechtes.

    Die Knebelung Deutschlands nach dem 1. Weltkrieg
    war nun mal unerträglich.

    Und was in Rußland geschah, war hautnah erlebbar
    und die Millionen Toten Stalins waren abschreckend.
    Deshalb der “Faschismus”, der derartiges in Deutschland nicht zulassen wollte und die KP Leute, leider mit Hilfe des “Ermächtigungsgesetzes”, einlochte.

    Sogar ein “Demokrat”, wie Heuß, hat dafür gestimmt.

    Ob ich nun “Profaschist” bin weiß ich nicht.

    Gegen Leute, die sich “Antifaschist” nennen,
    bin ich auf ALLE Fälle , weil DIESE absolut, keine vernünftigen Menschen (Demokraten?) sind.

  216. #234 axel
    April 22, 2017

    Und es wurde abgelehnt, über das Parteiausschlussverfahren von Bernd Höcke zu diskutieren.

    Höcke genießt offensichtlich mehr Unterstützung als Petry.

  217. #235 Christian
    April 22, 2017

    @ axel

    Korrekt, aber auch das wundert nicht, dass demokratische Deckmänntelchen das sich die Nazis innerhalb der AfD aufgesetzt haben, kann halt nicht ewig halten 🙂

  218. #236 Jonas Schimke
    April 22, 2017

    @Leser,

    wenn es zu Gewalt gegen Personen und Sachen kommt – von wem auch immer – so ist dies zu verurteilen. Dass es eine gewaltbereite Minderheit gibt, ist bekannt, aber das darf natürlich nicht dazu führen, das Demonstrationsrecht einzuschränken, nur weil die Möglichkeit besteht, dass sich ein paar wenige Gewalttäter unter die vielen friedlichen Demonstranten mischen. Sonst würden binnem Kurzem gewaltbereite Rechte jede friedliche Demonstration von links torpedieren.

    Dass gegen eine faschistoide Partei wie die AfD demonstriert wird, halte ich für notwendig. Niemaqnd soll übersehen, wes Un-Geistes Kind diese Leute sind.

    Es zeigt sich ja auch immer deutlicher, dass Leute wie A.s.h.o.h Höcke und Gauleiter die Oberhand gewinnen und die möglicherweise nur gemäßigt rechtsextrem auftretende Petry ausgebootet wird. Welche Positionen Petry allerdings wirklich vertritt – außer dass sie machtgeil ist – ist bis heute nicht ausreichend klar geworden.

  219. #237 shader
    April 22, 2017

    Übrigens Leser, ich habe heute ein Interview mit OB Reker von Köln gesehen. Wissen Sie noch, wer sie mit einem Messer angegriffen hat und mit welcher Begründung?

  220. #238 Christian
    April 22, 2017

    shader,

    “Wissen Sie noch, wer sie mit einem Messer angegriffen hat und mit welcher Begründung?”

    Ja, friedliche besorgte Bürger, Messer ist wahrscheinlich fake news, war vermutlich nur ein Kugelschreiber, auch griff er nicht Recker an, sondern wollte nur ein Autogramm, ein spezielles halt.

    Glauben sie mir, die Medien lüüüüügen, besorgte Bürger sind ganz friedliche Nazis, ehm nein, Mitmenschen meine ich 🙂

  221. #239 shader
    April 22, 2017

    Den größten Applaus hat Co-Vorsitzender Meuthen in seiner Rede dafür erhalten, dass er in seiner Innenstadt mehrheitlich keine Deutsche mehr sieht. ^^ Immer wieder faszinierend, wenn selbsternannte Experten per Augenschein feststellen können, welchen Pass die Leute in der Tasche haben. Oder erkennt er nur diejenigen als deutsch an, die vom Phänotyp teutonisch aussehen. 😮

    • #240 Stephan
      April 22, 2017

      Man kann stolz sein auf Köln und die 50.000 Demonstranten, die sich gegen die Nazipartei stellen. Deutschland scheint noch nicht verloren.

  222. #241 shader
    April 22, 2017

    Axel, schreibst Du wieder fremd? Schäm Dich. ^^ Es hat schon was von einem einzelnem Rufer in der ScSk-Wüste. Aber zumindest hast Du sie mal zum nachdenken……….nein, sagen wir besser, zum schweigen gebracht. 😉

  223. #242 axel
    April 22, 2017

    Musste ich. Der Marvin ist ja gerade demonstrieren 😉

    Ist schon seltsam, dass Heller es schafft, über den march for science zu berichten ohne auch nur den Aufruftext zu erwähnen. Oder auch nicht, so funktioniert ja Politik.

  224. #243 axel
    April 22, 2017

    @ Stephan (derzeit #240)

    Leider gehören (wie erwartet) auch vereinzelte Gewalttaten dazu. 2 verletzte Polizisten, einer wurde verletzt, als jemand einen AfD-Delegierten mit einer Holzlatte attackieren wollte. Leider konnte der Täter flüchten.

    Versammlungsfreiheit und die politische Willensbildung von Parteien sind höchst schützenswerte Güter in einer Demokratie, das begreifen leider nicht alle.

    • #244 Stephan
      April 22, 2017

      @axel
      ja, Politikausübung von Parteien ist zu ermöglichen und zu verteidigen.
      Allerdings nicht die von kannibalistischen und zivilisationszerstörerischen Verbrechergruppierungen.
      Ich weiß nicht, wie alt Sie sind, inwiefern Sie Situationsschilderungen Ihrer Eltern/Großeltern aus den Jahren 1920…33 und weiter bis 1945 erhalten haben und wie tiefgründig Ihre Geschichtskenntnis ist.
      Bei mir ist das alles vorhanden und in mir kommt das Grauen hoch.
      Noch ist die Zivilisation stärker, noch, siehe 50.000 Demonstranten in Köln. Aber sie ist unorganisiert, zersplittert und steht auf schwachen theoretischen Füßen. Es ist zu fürchten, daß der Mob ähnlich wie 1932 die Überhand gewinnt, nämlich dann, wenn (weil !!) die weltpolitische Situation durch Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Verwerfungen plus wachsender Auswirkung der Klimaerwärmung immer unübersichtlicher wird, damit den Demagogen weitere Einfallstore bietet.
      Wie will man kriminellen Dumpfbacken die Zukunft beherrschen ? Wie überhaupt etwas beherrschen ??

  225. #245 Christian
    April 22, 2017

    @ Axel

    Naja, sofern es wirklich so viele Menschen waren, ist das erfreulicherweise ziemlich wenig, ich hätte persönlich mit mehr gerechnet (bei sovielen Menschen sollte eigentlich schon mehr als nur vereinzelte Idioten auftauchen)

    “Versammlungsfreiheit und die politische Willensbildung von Parteien sind höchst schützenswerte Güter in einer Demokratie, das begreifen leider nicht alle.”

    Korrekt, ist hier aber auch gewehrleistet worden oder hab ich was verpaßt?

  226. #246 axel
    April 22, 2017

    Ist gewährleistet worden, ja. Mich ärgert nur, dass man dafür Polizei braucht.

  227. #247 shader
    April 22, 2017

    Also die Polizei hat sich in Stuttgart ziemlich in Hintergrund gehalten. Sie musste nur einmal eingreifen, als sich lautstark ein theoretischer und ein praktischer Physiker über die String-Theorie gestritten h…… nein, Späßle gemacht. War wirklich friedlich und angenehm, wir wissen schließlich was sich gehört.

  228. #248 Christian
    April 22, 2017

    @ Axel

    Naja ärgerlich sicherlich, aber innerhalb der Erwartung, wenn rechts außen auftritt kann links außen nicht weit entfernt sein und wo viele Menschen, gibts auch die einen oder anderen Chaoten. So ist das im äußeren Spektrum, die ziehen sich halt gegenseitig an.

    Daher für mich erfreulich, dass wohl nicht mehr passiert ist.

    • #249 Stephan
      April 22, 2017

      die chaoten waren doch wohl die im inneren des versammlungsgebäudes.

  229. #250 Stephan
    April 22, 2017

    Aber hier wieder mal was zum Thema. Dystopie in Reinkultur

    “Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz gegen die eigenen Fans während des Champions-League-Spiels bei Real Madrid bittet der FC Bayern die Bundesregierung offiziell, bei der spanischen Regierung vorstellig zu werden.

    Dazu hat der deutsche Fußball-Rekordmeister nach eigener Aussage ein Schreiben an das Bundeskanzleramt geschickt.

    Die Bundesregierung solle bei der spanischen Regierung “Protest einlegen und Aufklärung verlangen”, forderte Bayern-Vorstandschef Karl Heinz Rummenigge laut einer am Samstag vom Verein veröffentlichten Mitteilung.

    Man habe der Bundesregierung obendrein Augenzeugenaussagen und Beweisvideos für “das brutale Vorgehen spanischer Polizisten” zur Verfügung gestellt. Man sei “entsetzt über das maßlos übertriebene Vorgehen””, sagte Rummenigge zu dem Vorfall.

    In der Halbzeitpause der Partie am Dienstagabend waren Polizisten im Bayern-Block des Bernabeu-Stadions unter anderem mit Schlagstöcken gegen Zuschauer vorgegangen, wie TV-Bilder zeigten.

    Bei dem Einsatz soll es dem Vernehmen nach um ein kleines, nicht genehmigtes Banner gegangen sein. Zuvor hatte der FC Bayern bereits Beschwerde bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eingelegt.

    Der FC Bayern war durch das 2:4 nach Verlängerung im Viertelfinal-Rückspiel ausgeschieden.© dpa”

    Ich kenne noch Zeiten, da ging man sogar zum Fußball noch in Anzug und Krawatte (zum Sport sowieso und auch zum Sonntagnachmittagsausgang) und es war weit und breit keine Polizei zu sehen, das war denen zu langweilig.
    Der Fußball als Massen-Macho-Popevent a la Altes Rom ist ein Spiegelbild der sich zerstörenden Gesellschaft.

  230. #251 shader
    April 22, 2017

    Eines fand ich noch bemerkenswert an der Meuthen-Rede. Er griff den Vorwurf auf, dass die AfD eine Partei der Ängste sei. Er versuchte das zu entkräften und betonte, wie mutig und entschlossen man doch sei. Alles gut und schön. Im zweiten Teil der Rede zeichnete er aber zusehends ein düsteres Bild von Deutschland. Besagte Innenstadt-Aussage erwähnte ich schon. Meuthen sprach mehrfach davon, dass Deutschland am Abgrund steht und das es von bestimmten Kräften zugrunde gerichtet wird. Für mich klingt das nicht nach Mut und Entschlossenheit sondern nach purer Schwarzmalerei. Im Grunde könnte man sagen, die AfD ist die Partei der Alarmisten. Das finde ich dahingehend interessant, da viele “Klimaskeptiker” mit dieser Partei liebäugeln, sich aber immer gegen einen Alarmismus in der Gesellschaft ausgesprochen haben.

    • #252 Stephan
      April 22, 2017

      Es ist die Besonderheit von Demagogen, daß sehr vieles stimmt, was sie sagen, es aber trotzdem ganz und gar nicht die Wahrheit ist.
      Deshalb ist es Demagogie.
      Die Lösungen von anstehenden Problemen und noch mehr von herbeigeredeten und herbeigesehnten Problemen, die sie aus ihrer Demagogie heraus begründen, sind logischerweise verbrecherisch.

  231. #253 Christian
    April 22, 2017

    @ Stefan

    In dem Falle verwechseln sie Idioten mit Chaoten, den die waren draußen und störten den friedlichen Protest

  232. #254 axel
    April 22, 2017

    @ Hader

    Aufgrund meiner fanatischen Kommentare hat mich Heller wieder gesperrt. 😉

    • #255 Stephan
      April 22, 2017

      Heller ist so abartig dumm, daß sich jeder Kommentar erübrigt.
      Weiß jemand, wie alt er ist ?

  233. #256 Christian
    April 22, 2017

    Poppenburg https://www.n-tv.de/politik/Vielleicht-zieht-sie-ja-die-richtigen-Schluesse-article19804761.html bezüglich Akte Heiliger Höcke: (kurz HH)

    “. Ich glaube, es wird ein klares Ergebnis gegen das Parteiausschussverfahren bringen.”

    • #257 Stephan
      April 22, 2017

      in einer Zivilisation würden spätestens jetzt Verfassungs- und Staatsschutz aktiv werden.

  234. #258 shader
    April 22, 2017

    @Stephan, Demokratie braucht Regeln und Verlässlichkeit. Solange die Partei nicht verfassungswidrig ist und auch nichts verbotenes plant, hat sie das Recht politisch aktiv zu sein. Wir erleben so viele autokratische Staaten, die genau dieses Recht den Parteien nicht einräumen wollen. Da bin ich Prinzipienreiter, wenn es um die Einhaltung von demokratischen Spielregeln geht. 🙂

    Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wir sprechen von einer Partei, die maximal das Potential dazu hat, bundesweit 10% zu bekommen. Wir tun aber oft so, als wenn sie kurz davor steht, die absolute Mehrheit zu erringen. Um eine Film-Dokumentation zu zitieren, wir sind eine “nervöse Republik”. Als rational denkender Mensch würde ich mehr Gelassenheit begrüßen. Bzw. mich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Wir sind eine ausgesprochen stabile Demokratie. Viele demokratische Kräfte aus anderen Ländern beneiden uns. Man muss nur nach Frankreich schauen. Jetzt würde ich schon fast Meuthen zitieren wollen ;), wir sollten nicht wie das Kaninchen auf die Schlange starren und uns unserer Stärken bewusst sein.

    • #259 Stephan
      April 22, 2017

      Mr. Shader, Sie sind ein sehr gutmütiger Mensch.
      Unsere schwachen Stärken sind fragil, umso mehr, als sich die äußeren Umstände ständig zum schlechteren wenden.
      Übrigens: schon die alten Griechen standen staunend und nichtsverstehend um ihr Staatssystem, als es sich von der Demokratie zur Ochlokratie gewendet hatte.

  235. #260 shader
    April 22, 2017

    @axel, LOL. Sie Fanatiker, Sie. Und was für ein Hacker Sie doch sind, einfach den Nicknamen geändert und damit die ScSk-Firewall geknackt.

    Heller entwickelt sich immer mehr zum weltfremden Elfenbeinturm-Wissenschaftler, der sich seine Selbstbestätigung und Diskussionspartner bei Tichy und Co. sucht und nicht wie andere in der Wissenschaft selbst. Als ich vor ca. 6 Jahren die Szene hier kennenlernte, schien er noch ganz anders drauf gewesen zu sein. Naja, macht halt jeder so seine Entwicklungen durch.

  236. #261 Jonas Schimke
    April 22, 2017

    @shader,

    verdient Heller überhaupt noch das Attribut Wissenschaftler? Der ist doch seit geraumer Zeit zum bloßen Dummschwätzer mutiert, der sich am liebsten selber reden hört und seine Rhetorik darauf konzentriert, seine vorgefasste und meist die Tatsachen ignorierende Meinung als logisch hergeleitet zu kaschieren.

    Darüber hinaus ist doch schon die URL seiner Website entlarvend: “science-skeptical” bedeutet ja nichts anderes, als dass man den Erkenntnissen der Wissenschaft im umgangssprachlichen Sinn skeptisch, also ablehnend gegenübersteht. Und genau das stellen Heller und seine Vasallen immer wieder unter Beweis.

    So auch mit seinem jüngsten Artikel, zu dem es übrigens hier, wie ich finde, eine sehr schöne Replik gibt.

    • #262 Stephan
      April 22, 2017

      #261
      science-skeptical, das heißt wohl Wissenschaftskritisch auf deutsch, also der Wissenschaft und ihren Methoden an sich kritisch gegenüberzustehen, sie als unfähig zu sehen, die Welt zu erkennen, besser dem Gefühl und der Meinung vertrauen zu wollen.
      scientifical-skeptical schreibt er ja offensichtlich nicht und meint es demnach auch nicht.
      Damit outet er sich als Wahnsinniger.
      Natürlich lasse ich mich hier von kompetenteren sehr gern berichtigen. Wissenschaftlich.

  237. #263 shader
    April 22, 2017

    @Stephan: “Mr. Shader, Sie sind ein sehr gutmütiger Mensch.”

    Ich hoffe auch ein besonnener Mensch zu sein, denn mir scheinen einige Gemüter u.a. im Netz ganz schön zu überhitzen.

    “Unsere schwachen Stärken sind fragil, umso mehr, als sich die äußeren Umstände ständig zum schlechteren wenden.”

    Ich sehe sie nicht als so fragil an. Wir sind nicht im Chaos versunken, als über 1 Millionen Flüchtlinge zu kamen. Wie sind nicht in Angst und Depression gefallen, als tatsächlich ein Terroranschlag in Deutschland passierte. Selbst in Sachsen-Anhalt geht das Leben normal weiter, bei 25% AfD im Landtag. Zudem haben wir einen massiven Wirtschaftseinbruch 2009 ausgesprochen gut überstanden. Ich will jetzt diese Stabilität nicht in alle Ewigkeit extrapolieren. Mit Sicherheit sind dem auch Grenzen gesetzt, aber da scheint noch viel Luft nach oben zu sein. Zudem, wenn es wirklich hart auf hart kommt, nehmen viele auch ihren Egoismus zurück, siehe 2009.

    “Es ist die Besonderheit von Demagogen, daß sehr vieles stimmt, was sie sagen, es aber trotzdem ganz und gar nicht die Wahrheit ist.”

    Ja, das trifft es wohl ziemlich gut.

  238. #264 shader
    April 22, 2017

    @Jonas, wenn er wissenschaftlich arbeitet, dann wohl nur im Berufsleben. Was er da konkret macht, weiß ich nicht. Ich bin einmal auf eine Präsentation von ihm gestoßen, da ging es um Mobilität, die war ganz ordentlich. Aber ansonsten enthalte ich mich da der Stimme, weil ich nicht über das werten will, was ich nicht kenne (leider eine beliebte Unsitte im Netz).

    Was seine Leistung als Publizist angeht, dazu habe ich mich zu Genüge geäußert. Aber da gebart er sich immer mehr zum Feind der Wissenschaft, der auch gut im Trumpschen Beraterstab oder Öl-Konzern-Think Tank passen würde. Vielleicht kann er mal bei Fred Singer anfragen, ob er noch Kontakte zur Tabakindustrie hat. Heller könnte prima die Gefahren des Passivrauchens runterspielen und wissenschaftliche Erkenntnisse wegwischen. Das Talent hat er alle mal.

  239. #265 shader
    April 22, 2017

    Manche Plakate heute waren auch für die Politik sehr hilfreich 🙂

    https://www.instagram.com/p/BTMGi7XlrXz/

    • #266 Stephan
      April 22, 2017

      ich sage hierzu meine meinung nicht.

  240. #267 Holger Gronwaldt
    April 22, 2017

    @shader,

    Heller könnte prima die Gefahren des Passivrauchens runterspielen und wissenschaftliche Erkenntnisse wegwischen. Das Talent hat er alle mal.

    Talent allein reicht dazu nicht aus. Man muss außerdem noch skrupellos sein. Aber auch das traue ich ihm zu, sonst würde er nicht so einen kranken Blog betreiben, auf dem er mehreren Spinnern freien Lauf lässt.

  241. #268 Leser
    April 22, 2017

    Ja genau, Ihr seid hier von Nazis umzingelt. 😉

    Ein Blog der Linken im Naziwahn.

    Und Klimaleugnung ist auch nationalsozialistisch!

    Mal ne Frage, wer von Euch kennt denn einen echten Nazi???

  242. #269 shader
    April 22, 2017

    Tsssss dieser Krüger: “Ich bin auch für die Sperrung von axel. Frauke Petrys ungeborenes Kind mit Rosemaries Baby, Baby des Satans und neuen Führer zu betrachten ist einfach unmöglich.”

    Jo, man könnte auch sagen “Haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken”.

    Aber eines möchte ich doch noch sagen, ich empfinde keinen Hass. Dafür bin ich einfach zu gutmütig (gell, Stephan ;)) Nein, das was ich gegenüber Heller empfinde hat einen Namen. Spott! Bin nur nicht sicher, ob er oder Krüger den Unterschied kennen.

    • #270 Stephan
      April 22, 2017

      “Haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken.”

      Das merke ich mir. )))

  243. #271 shader
    April 22, 2017

    Übrigens Leser und das meine ich bierernst, das was die Partei mit Petry macht ist tausendmal schlimmer als der Spaß von axel. Die Steigerung von Feind ist immer noch Parteifreund.

    • #272 Stephan
      April 22, 2017

      Das bemitleidenswerte Kind, es kann sich weder dagegen wehren, was es für Eltern hat, noch gegen die erbarmungslosen Freunde seiner Mutter.
      Diese muß vom Wahn befallen sein, daß sie immer noch mit dem Coyotes pack mitläuft.

  244. #273 axel
    April 22, 2017

    Hader, Sie sind ein auch ein Fanatiker. Punkt.

    Wer unbescholtene Demonstranten mit Eugenik und Lyssenko in Verbindung bringt, dem hätte ich mehr als solche Dünnhäutigkeit zugetraut. Was hat ihn eigentlich so wütend gemacht? Der zitierte Text der Organisatoren oder Axels Faustregel #3?

    Schade, nun werden sie drüben nie die anderen Faustregeln zum Erkennen ideologiegetriebener Texte minderer Qualität erfahren.

    Signalwort #2 ist “Popper”, #1 ist “Galileo”.

  245. #274 Holger Gronwaldt
    April 22, 2017

    @axel,

    Was hat ihn eigentlich so wütend gemacht?

    Möglicherweise hat er erkannt, dass seine Sache endgültig verloren ist. Wenn er jetzt schon gegen Leute anstänkern muss, die den Idioten Trump kritisieren, muss er wohl damit rechnen, dass ihn ab sofort kein ver- und anständiger Mensch mehr ernst nehmen kann. Heller hat an allen Fronten verloren. Das muss ziemlich weh tun. Aber es sei ihm gegönnt, denn schließlich hat er sich selber in diese Situation gebracht. Wer sich mit Typen wie Michael Krüger und Rudolf Kipp und den Chaoten von eike einlässt, die schon zweimal gelogen haben, wenn sie nur “Guten Tag” sagen*, muss sich nicht wundern, wenn ihm letzten Endes alle Felle wegschwimmen: Sage mir, mit wem du umgehst und ich sage dir, wer du bist.

    ‘) erstens ist es abends und zweitens regnet es. 🙂

  246. #275 Holger Gronwaldt
    April 22, 2017

    @all,

    Heller – wohl “inspiriert” von Krüger – bildet sich ein, hier “Hassobjekt” zu sein.

    Völliger Blödsinn! Warum sollte man einen Menschen hassen, für dessen Engstirnigkeit im Denken und fehlgeleitete Eitelkeit man eher Verachtung, bestensfalls Mitleid empfindet?

    Typen wie Heller, deren Logorrhö so manchen Blog verunreinigt, gibt es doch im Dutzend billiger. Außer einem Minimum an rhetorischer Begabung bedarf es dazu keiner besonderen Kenntnisse und wie dick das Brett vorm Kopf solcher Leute ist, stellen sie immer wieder locker unter Beweis.

    Dass axel bei den Wissenschaftsfeinden, die Hellers Blog darstellen, gesperrt ist, belegt nur, dass er zu oft den wunden Punkt getroffen hat und diese Blender nicht mehr in der Lage sind, sich argumentativ zur Wehr zu setzen.

  247. #276 shader
    April 22, 2017

    Sagen wir mal so, vielleicht kennt man das noch von der Schule. Wenn der Lehrer einem schlechte Noten gegeben hat, dann fand man den Gedanken erträglicher, dass er den Schüler nicht mag oder gar hasst als das er ihn für einen Idioten hält.

  248. #277 Leck Michdoch
    April 23, 2017

    Gronzwack: Ihre letzte “Beitrag” ist voller Neingutskunft und Ausdruck eines blühenden Wertkaninoskops. Gratifikation destrutz

  249. #278 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    Mal ne Frage, wer von Euch kennt denn einen echten Nazi???

    Dr. W hat noch zähe Altnazis kennengelernt, die bspw. gottgläubig waren, haha.
    Die sind aber wohl seit einigen Jahren allesamt unter der Erde.

    Ansonsten, so das letzte Mal vor ca. 25 Jahren traf Dr. W in einer österreichischen Gaststätte auf Leutz im mittleren Alter, die offen antisemitisch geredet haben, ganz vermutlich Nationalsozialisten, witzigerweise:
    in Braunau.

    Im Web hat er ganz ganz selten Nazis erlebt…
    Meist auch Crypto-Nazis, die sich für das Judentum besonders interessierten, auch wer Jude ist und so.


    Was die Jungs in diesem Kommentariat mit “Nazi” meinen, wenn sie bspw. die AfD oder schlichte Gegenredner adressieren, ist in etwa :

    Ich find Dich nicht gut!

    So ähnlich wie auch Amis Deutsche, die sie nicht so mögen, schon mal ganz léger “Nazi” oder “Nazi-Bitch” nennen.


    Sicherlich sind das Tiefpunkte, auch der Bildung,
    MFG
    Dr. Webbaer

    PS:
    Das “breite Bündnis gegen die AfD” bringt es in Köln nicht im erwarteten Sinne, gelle?

  250. #279 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    @ Herr Dr. Hader :

    Insgesamt, machen wir uns da nichts vor, ‘Axel’, Sie, ‘Shader’ und ‘Stephan’ sind Kinds-Charaktere und ganz vermutlich je ohne Personalverantwortung gewesen, zumindest familiär.

    Wieso spekulieren Sie über Dinge, über die Sie nichts wissen, aber man schnell widerlegen könnte?

    Das mit den Kindsköpfen war keine ‘Spekulation’, das stimmt einfach.
    Die ‘Spekulation’, dass nie in Personalverantwortung gewesen ist, darf -ganz ohne herumzuschwätzen- widerlegt werden.

    MFG + schönen Sonntag noch,
    Dr. Webbaer

  251. #280 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    Variante hierzu :

    Dass axel bei den Wissenschaftsfeinden, die Hellers Blog darstellen, gesperrt ist, belegt nur, dass er zu oft den wunden Punkt getroffen hat und diese Blender nicht mehr in der Lage sind, sich argumentativ zur Wehr zu setzen.

    Oder er hat Leutz, wie dies so seine Art ist, direkt oder indirekt als Nationalsozialisten bezeichnet. [1]

    Könnte dies sein?

    Ansonsten gilt der promovierte Astrophysiker Peter Heller als liberal – und Liberale zens(ur)ieren nichts, nur weil es ihnen missfällt, also bspw. Gegenrede.

    Wobei der kleine axel auch anders belegen darf, vielleicht ist ihm ja Unrecht geschehen.

    Dr. W konsumiert idR i.p. Klima nur sozusagen klimatreue Angebote des Webs.
    Hat insofern bei Heller nur ganz gelegentlich reingelesen.

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Nationalsozialist zu sein und missliebige andere unbegründet als solche zu bezeichnen spielt in einer ähnlichen Liga, beides ist frickin sozial schädlich.
    Und der eine könnte vielleicht der andere sein, dies als Verdacht und andere Zeiten meinend.

  252. #281 axel
    April 23, 2017

    @ Bärchen

    “Oder er hat Leutz, wie dies so seine Art ist, direkt oder indirekt als Nationalsozialisten bezeichnet.”

    Nö, hat er nicht. Wenn Leute das aber partout so verstehen wollen, um einen zu sperren, dann übernehmen andere die Deutungshoheit über seine Worte. Da macht man nichts 😉

    Ansonsten gilt der promovierte Astrophysiker Peter Heller als liberal

    “gilt” oder “galt”? Vor Jahren wirkte Heller noch treuer Parteifreund der FDP. Er scheint inzwischen mehr ins National-liberale abzudriften, seine Gefolgschaft wirkt inzwischen mehrheitlich bei der AfD.

  253. #282 axel
    April 23, 2017

    @ Bärchen

    Was die Jungs in diesem Kommentariat mit “Nazi” meinen, wenn sie bspw. die AfD oder schlichte Gegenredner adressieren, ist in etwa :…

    Also, erstmal bezeichne ich AfD-Leute nicht pauschal als Nazis. Nazis sind per definitionem Leute, die sich zur NSDAP bekennen. Diese Partei gibt es nicht mehr, also müsste man aus heutiger Sicht sagen, Leute, die die NSDAP-Zeit heute noch verklären oder verherrlichen.

    Und ja, solche Leute gibt es: Leute, die Hakenkreuze oder als Symbol verwenden. (Der Spiegel berichtete von einem Nazi, der vor wenigen Tagen verurteilt wurde, weil er sich ein Konzentrationslager (!) eintätowiert hatte). Solche Leute gibt es leider auch in der AfD, ich nenne mal den Bernd Höcke als herausragendes Beispiel.

    Natürlich kann man die NSDAP-Herrschaft ablehnen, aber gleichzeitig vieles aus dem NS-Gedankengut teilen. Da bieten sich dann Begriffe wie “rechtsradikal”, “rechtsextrem” oder “rechtsextremistisch” an (solche Leute bezeichnen sich selbst als “rechts”, das finde ich aber euphemistisch und beleidigend für die eigentliche Rechte).

    Manfred Güller schrieb vor wenigen Tagen in der ZEIT:

    Dass die AfD im Kern eine rechtsradikale Partei ist und auch überwiegend von Wählern mit rechtsradikalen Einstellungen gewählt wird, darauf deuten eine Reihe empirischer Befunde hin.

    Wer die Befunde (ich würde eher von Indizien sprechen) sehen möchte, hier:
    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/afd-frauke-petry-verzicht-spitzenkandidatur-zukunft/komplettansicht

    Zusammenfassend:
    Nazis sind sehr selten, und ich verwende den Begriff auch extrem selten. Höcke erfüllt meine Definition, daher die Ausnahme.

  254. #283 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    @ ‘axel’ :

    Fragen Sie Peter Heller am besten selbst.

    Dass er der semiliberalen FDP womöglich nicht mehr zuspricht, muss in diesem Zusammenhang nichts heißen, es handelt sich hier um eine suspekte “liberale” Partei, die nach dem Krieg gut “rechts” konnte, zwischen 1969 und 1982, Opi W war dabei, gut “links” und nun seit einigen Jahren irgendwie wohl auch mit den Ökologisten will, dem Anschein nach also eine Art Karrierepartei zu sein scheint.

    MFG
    Dr. Webbaer

  255. #284 axel
    April 23, 2017

    Ein weiterer empirischer Befund ist, dass nun beim Kölner Parteitag Petry entmachtet wurde, nicht aber Höcke. Ist jemand darüber überrascht?

  256. #285 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    Dass die AfD im Kern eine rechtsradikale Partei ist und auch überwiegend von Wählern mit rechtsradikalen Einstellungen gewählt wird, darauf deuten eine Reihe empirischer Befunde hin.

    Güllner stellt hier verleumderische politisch linke Meinung vor, personifiziert diese.
    Im Apron des Wissenschaftler, haha.

    Nah, Opi W definiert jetzt einmal ganz grob, deskriptiv und auf die Schnelle die Nationalsozialisten :

    A) Sie sind Kollektivisten.

    B) Sie sind Nationalisten (auch der Patriotismus ist eine moderate Form des Nationalismus, der Nationalismus ist nicht per se schlecht, dies meinen nur Internationalisten / Imperialisten).

    C) Der Nationalsozialist kann sehr wohl die NSDAP und deren Methoden verdammen, viele Nazis tun dies, es gibt zudem den merkwürdigen Effekt, dass wenn politisch Linke, Sozialisten, in anderen Ländern als der BRD, nationalistisch werden, sie wie Nationalsozialisten klingen.

    D) Nationalisten ergeben sich nicht in einer Kontinuität “konservativ (rechts) – noch konservativer – am konservativsten” – denn Konservative sind keine Kollektivisten.


    Es ist oder war, auch bundesdeutsch und von den “Diensten” so geübt, lange Zeit üblich Nationalsozialisten und nur diese als rechtsradikal zu bezeichnen, wenn sie gegen die FDGO sind, aber nicht kämpften, und als rechtsextrem, wenn sie dies tat.
    Erst die Rechtsextremen müssen (mit allen rechtlich zur Verfügung stehenden Mitteln) bekämpft werden, die Rechtsradikalen gilt es auszuhalten (und womöglich von den “Diensten” beobachten zu lassen).


    Konservative, gleich welcher Bauart, “mal eben so” als rechtsextrem zu bezeichnen, ist zwar, gerade in der BRD, üblich geworden, ist aber bildungsfern.

    Erschwert auch deutlich die Möglichkeit Nazi-Schweine zu adressieren, wenn “Du Nazi!” beliebig wird und zuvörderst Befindlichkeitsäußerung darstellt.

    Wie bei einigen in diesem armseligen Kommentariat festzustellen, das nicht zu Unrecht informell auch Idiotenecke genannt wird.
    An sich für Free Speech natürlich großartig ist, Dank dem werten hiesigen Inhaltegeber!

    HTH (“Hope to Help”) + schönen warmen Sonntag noch,
    Dr. Webbaer

  257. #286 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    Korrektur :

    *
    D) National[sozial]isten ergeben sich nicht

    **
    wenn sie dies tat[en]

  258. #287 axel
    April 23, 2017

    @ Bärchen

    “Güllner stellt hier verleumderische politisch linke Meinung vor, personifiziert diese.
    Im Apron des Wissenschaftler, haha.”

    Sie unterschlagen, dass Güllner gemessen hat, dass das Antwortverhalten heutiger AfD-Wähler sehr ähnlich ist wie das Antwortverhalten von Wählern früherer rechtsextremer Parteien. Da Sie dies nicht erkannt haben, können wir leider auch nicht diskutieren, ob Güllners Schlussfolgerungen logisch zwingend sind.

    Zu ihrer Definition des Nazis:
    Wimmelt es dann nicht förmlich von Nazis? Nach ihrer Definition müsste es dann ja um Größenordnungen mehr geben als nach meiner. Ich meine, Sie öffnen die Tür sehr weit für Bezeichnungen wie “Du Nazi”.

    PS:
    Den Begriff “Idiotenecke” gibt es erst, seit Sie hier sind. Ich denke, dass da mehr als eine bloße Korrelation hintersteckt.

    “Fragen Sie Peter Heller am besten selbst.” Netter Scherz 😉

  259. #288 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    @ Kommentatorenfreund ‘axel :

    Genosse Güllner ist nicht unparteiisch, er verbreitet politisch linke Meinung, die allgemein als moderat bezeichnet wird.
    Dem Schreiber dieser Zeilen ist unklar, ob Genosse Güllner eher traditionslinks ist, was zu begrüßen wäre, oder kulturmarxistisch, “progressiv” unterwegs.

    Will sich hier auch nicht festbeißen.

    Sicherlich nimmt die AfD der NPD Wählerpotential ab, integriert sozusagen Irritierte, böse Menschen, dies ist ernst gemeint, also Menschen mit nationalsozialistischer Tendenz, demokratisch.

    Nachzuweisen wäre, ob die AfD nationalistische (dies ist nicht weiter schlimm, sogar gut: jeder darf Patriot sein) und kollektivistische Merkmale aufweist.

    Hier steht Genosse Güllner in der Pflicht zu belegen.

    Zu ihrer Definition des Nazis:
    Wimmelt es dann nicht förmlich von Nazis? Nach ihrer Definition müsste es dann ja um Größenordnungen mehr geben als nach meiner. Ich meine, Sie öffnen die Tür sehr weit für Bezeichnungen wie “Du Nazi”.

    Die ad hoc-Definition weiter war eng und versuchte Nazis bestmöglich zu beschreiben und deren Feststellung zu erlauben.
    Sie haben da womöglich etwas nicht verstanden.

    MFG
    Dr. Webbaer (der anregt bspw. mal Peter Heller eine E-Mail zu senden, er bleibt ja für Sie greifbar – böserweise könnten Sie auch das Pseudonym wechseln und im dortigen Kommentariat freundlich anfragen >:-> )

  260. #289 Leser
    April 23, 2017

    Heller und ScSk und die Kommentatoren dort sind zum Großteil Liberale. Alt-Liberale.

    Bei Eike gibt es einige AfD-Mitglieder. Meist ältere Herren Ü70. Die sind in den Trümmern aufgewachsen und bestimmt nicht gut darauf zu sprechen. Die wünschen sich lediglich die Zeit ihrer Jugend vor den Studentenunruhen zurück.

  261. #290 Leser
    April 23, 2017

    In den 50ern sind die Studenten jedenfalls noch nicht auf die Straße gerannt, für jeden Mist. Friedensbewegung, Abrüstung, Anti-Atomkraft, Waldsterben, Frauenrechte, etc.. Das tun die erst seit den 60ern. Gleichzeitig bildeten sich die Kommunen und es wurde den Drogenkonsum und der freien Liebe und dem Kommunismus gefröhnt. Und diese Generation lenkt heute den Weg Deutschlands. Altkommunisten und Neo-Linke, -grüne mit völlig abstusen Weltbild.

  262. #291 axel
    April 23, 2017

    Nachzuweisen wäre, ob die AfD nationalistische (dies ist nicht weiter schlimm, sogar gut: jeder darf Patriot sein) und kollektivistische Merkmale aufweist.

    Nur, wenn die bärige Definition der allgemein üblichen und akzeptierten Definition entspricht.

    Machen Sie es doch nicht so kompliziert, Bärchen. Sie bauen einen Popanz aus Wörtern auf, hinter dem Sie sich wie in einem Elfenbeinturm verstecken.

    Mit einfachen Wörtern, die jeder sofort versteht, ist der Sachverhalt klarer:
    Die Wähler der AfD zeigen Antwortmuster, die den Wählern früherer rechtsextremer Parteien ähnelt. Wenn Güllner jetzt schlussfolgert, dass diese Wähler früher rechtsextrem waren und daher auch die jetzigen AfD-Wähler rechtsextrem sind, dann begeht er m.E. einen Zirkelschluss. Naheliegender wäre für mich die Aussage, dass die Wähler der AfD mehrheitlich Wähler sind, denen auch die frühere Union unter Kohl und Strauß nicht weit genug rechts war (oder in Bärchensprache: nicht “griffig” oder “kernig” genug war), die rechter als einfach nur rechts sind. Es wird für die Union also nicht einfach werden, diese Wähler wieder heim ins Reich zu holen.

  263. #292 axel
    April 23, 2017

    (der anregt bspw. mal Peter Heller eine E-Mail zu senden,

    Bärchen, wenn jemand den Kontakt mit mir nicht wünscht, dann schickt man ihm keine Mail. Sie können noch viel lernen von mir 😉

  264. #293 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    @ Kommentatorenfreund ‘axel’ :

    Es kann der AfD jedenfalls nicht vorgeworfen werden, dass sie im Sinne der Integrativen Kraft der Demokratie, das Fachwort, welche zurückholt, die abwegig geworden sind.

    Ganz ähnlich haben bspw. die SPD in den Siebzigern und die die Grünen in den Achtzigern beginnend funktioniert.


    Dies hier, von Genosse Güllner angemerkt, konterkariert insofern aus demokratischer Sicht sehr ungünstig :

    Dass die AfD im Kern eine rechtsradikale Partei ist und auch überwiegend von Wählern mit rechtsradikalen Einstellungen gewählt wird, darauf deuten eine Reihe empirischer Befunde hin.

    Denn die Empirie kann nicht das Parteiprogramm der AfD meinen, dieses ist politologisch inhaltlich einer sog. Exegese zuzuführen.

    Was Genosse Güllner hier macht, ist einfach mies,
    MFG
    Dr. Webbaer

  265. #294 axel
    April 23, 2017

    Da stimme ich dem Bärchen mal zu:

    Dass die AfD das Reservoir der Nichtwähler verkleinert hat, ist ein Erfolg für die Demokratie. Dass die großen oder ehemals großen Volksparteien überlegen, warum sie nicht mehr so viele Wähler erreichen, kann auch nicht verkehrt sein.

    Denn die Empirie kann nicht das Parteiprogramm der AfD meinen, dieses ist politologisch inhaltlich einer sog. Exegese zuzuführen.

    Da wir ein Klimablog sind, haben wir das bereits getan: Auf Klimapolitik solle weitgehend verzichtet werden, weil Modelle falsch und CO2 Dünger sei.

    Es wird also ein Begründungszusammenhang nach einem Muster geliefert, wo gestern viele Tausend Menschen dagegen demonstriert haben.

  266. #295 axel
    April 23, 2017

    @ Hader

    Etwas enttäuscht bin ich, dass bei ScSk niemand ein gutes Wort für mich eingelegt hat. Ich dachte, ich hätte auch dort Freunde. Besonders, nachdem die Runde bei der Klimazwiebel doch so lobte, wie toll es war, dass man dort Dialogmöglichkeiten zwischen Skeptikern und mainstream-science-Anhängern angeboten hat.

    Ich dachte wirklich, Heller hätte den Kleinkinderkram von früher begraben und hätte absichtlich das Tor wieder offen gelassen. Schon seltsam.

  267. #296 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    @ Kommentatorenfreund ‘axel’ :

    Dr. W nimmt Ihre kürzlich erfolgte Nachricht wohlwollend zur Kenntnis, selbstverständlich bleibt es ein Unding, wenn in liberalem Inhaltszusammenhang jemand wie Sie oder “Shadie” zens(ur)iert werden.

    Opi W hat ebenfalls, obwohl schon sehr liberal, explizit liberal sozusagen, Erfahrungen gemacht, die Zensur(ier)ung in “liberalen Inhalteangeboten des Webs” betreffend, die er sich gerne erspart hätte.

    Weil er dort womöglich ein wenig “links” klang, lol.

    Insbesondere von Cholerikern und impulsiven Inhaltegebern hält Dr. W, Der Sanguiniker sozusagen, nunmehr bestmöglich Abstand.

    MFG + schönen Rest-Sonntag noch, die Ohren weiterhin steif halten,
    Dr. Webbaer

  268. #297 Leser
    April 23, 2017

    Eine Lesbire ist jetzt übrigens Spitzenkandidatin bei der AfD. Sollte die Warmisten eigentlich freuen. Eine von Ihnen. 😉

  269. #298 Leck Michdoch
    April 23, 2017

    Loide Bleyfuss, hätten Sie bitte mal hier den Anstand, sich bezüglich des peinlich perversen Totalknalls von Versagen der “SmartRegion” Pellworm mit trottelhaftem EE-Strom öffentlich zu schäme und zuzugeben, dass Sie in scheinheiliger Verwahrlosung, dem falschen Götzenglauben nach Energieendlösung durch dümmliche Primitivpfosten und Dachspiegel aufgesessen sind. Auch auf den Kanaren ist ein ähnlich idiotisches Inselexperiment kapital in die Hose gegangen und schämt sich in Ihren Ideologiekreisen dafür.

  270. #299 anderer Michael
    April 23, 2017

    Stephan
    Was WLS über den Altnazi Rudel von sich gibt , ist beschämend und zeugt von fehlendem Urteilsvermögen ( oder eben von einer versteckten Grundeinstellung, die bei solchen Kommentaren sich verdeutlicht).
    Nach dem Moderator zu rufen (finde ich im Prinzip richtig den Ruf)ist wie im Glashaus sitzen. Du am wenigsten aber ein paar andere meinen hier die Deutungshoheit zu haben und dies mit Beschimpfungen und Hohn ( dazu habe ich mich aufgrund der Ignoranz bedauerlicherweise auch hinreißen lassen) und dazu vollkommen selbstgefällig. Strenggenommen hätte Herr Hoffmann eine Menge zu tun.

    Her Schuster:
    Es ist ein Unterschied zwischen der Würdigung soldatischer Leistungen ( deren Sinnhaftigkeit im Falle der Wehrmacht aber sehr zu hinterfragen ist) und der Würdigung einer Person. Rudel als Person positiv zu würdigen käme mir aufgrund seines Nachkriegsverhalten noch nicht mal ansatzweise in den Sinn. Ein anderes Beispiel ist einer der einfachen deutschen Soldaten ( mit Namen Gockel), der am Omaha-Beach vermutlich einige hundert wenn nicht gar tausend US-Soldaten getötet hat. Dieser Mann hat sich bereits in den 1950 Jahren für Versöhnung eingesetzt. Er wurde u.a. Ehrenbürger einer dortigen französischen Gemeinde und wurde von US-Veteranen eingeladen. Der Mann war nie stolz auf seine Taten und selbstkritisch. Er hatte aus Angst um sein Leben als zwangsrekrutierter Soldat geschossen. Wenn man so will hat dort Kanonenfutter auf Kanonenfutter geschossen. Rudel im Gegensatz war ein überzeugter Nazi und blieb es auch nach Krieg.

  271. #300 Leck Michdoch
    April 23, 2017

    Rat an frotzel: bitten Sie doch Heller um Verzeihung für Ihre Vergehen. Vielleicht pardoniert er Sie.

  272. #301 Christian
    April 23, 2017

    @ Leser

    Nö, dass lieber Gesicht der AfD oder sogesehen, die Alibi-Tante, nachdem die andere olle sich ja von Rechts lossagen wollte, hat die AfD nun den ollen Gauland an die Spitze gesetzt, damit man hipp und modern wirkt, dann ne Frau dazu um nicht ganz den konservativen und liberalen Anteil zu verprellen.

    Damit ist es schlimmer als je zuvor, dass ist einfach eine neue Dimension, Nationalismus meets Turbokapitalistin. Immerhin dürfte das die Wahlchancen noch weiter schmälern 🙂

  273. #302 Dr. Webbaer
    April 23, 2017

    Sehr richtig, die Unterwerfungs-Veranstaltung, auch Islam genannt, ist bestmöglich einzuhegen, eiinzudämmen, auch international als “Containment” bekannt :

    -> https://www.welt.de/politik/deutschland/article163926840/AfD-setzt-auf-rigorose-Fluechtlingspolitik-und-Anti-Islam-Kurs.html

    MFG
    Dr. Webbaer (der realistischerweise davon ausgeht, dass dies nicht geschehen wird, der politischen Linken geschuldet, so dass alsbald “Salafistendörfer”, wie in Bosnien, Dr. W war kürzlich dort, wie kleine “Gazas” entstehen werden)

  274. #303 shader
    April 23, 2017

    @axel, Du meinst insbesondere Landvoigt und Quentin? Hmm, vielleicht befürchtet man, wenn man Heller widerspricht, dass er dann auf ScSk völlig das Handtuch wirft, so dünnhäutig wie er gerade ist. Aber klar, sich für jemand anderen einsetzen, sollte eigentlich selbstverständlich sein, zumindest in meiner Welt. Ich stelle immer wieder fest, besagten Dialog zwischen Mainstream-Anhängern und “Skeptikern” können letztere scheinbar nicht in die Gänge bekommen.

  275. #304 shader
    April 23, 2017

    Webbi, ihnen ist aber schon klar, dass Sie eigentlich nichts anderes als Islam-Alarmismus betreiben.

  276. #305 shader
    April 23, 2017

    Aus der Lyssenko-Debatte: “Wenn man anschaut, welche Protagonisten gestern dabei waren, sieht man die üblichen Verdächtigen. Rektoren, die ihr Amt missbrauchen, um einen Kampf gegen Andersdenkende zu betreiben und dabei die Infrastruktur ihrer Einrichtung nutzen, um ihre Mitarbeiter und Studenten zu Aktionen gegen die Andersdenkenden aufzurufen wie es weiland zu DDR-Zeiten passierte (es fehlt nur noch die Mainelke für einen Aluchip)”

    Ich frage mich echt, ob die auf ScSk das wirklich so glauben. Lustig, dass nie jemand sein “Amt missbraucht”, wenn jemand zur Unterstützung klimaskeptischer Aktionen aufruft oder entsprechende Eigenwerbung betreibt.

  277. #306 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 23, 2017

    (@) Dr. Webbaer, hält nunmehr von impulsiven Inhaltegebern, sozusagen, bestmöglichen Abstand.
    (Warum auch nicht!)

    Ein ” Dr. ” jedenfalls steht immer noch im Raum.

    Von dieser Sache, sollte man jedenfalls auch :
    “bestmöglichen Abstand” halten.

  278. #307 tomtoo
    April 23, 2017

    Der Braunbär… 🙂

    Die islamisch induzierte Apokalypse in good old germany.

    Joooooo..

  279. #308 axel
    April 23, 2017

    @ tomtoo

    Ich warte jetzt nur noch auf Zahlen von Geburtenraten des muslimischen Bevölkerungsanteils versus derer des christlichen Bevölkerungsanteils und den Extrapolationen dazu. Spätestens dann ist Zeit zu gehen 😉

  280. #309 axel
    April 23, 2017

    @ Hader

    Du meinst insbesondere Landvoigt und Quentin?

    Eher Quentin, Günter und E-O. Aber bevor ich zu enttäuscht bin, sollte ich die Möglichkeit im Auge behalten, dass man so etwas auch nichtöffentlich ansprechen kann.

    “Wenn man anschaut, welche Protagonisten gestern dabei waren, sieht man die üblichen Verdächtigen. Rektoren, die ihr Amt missbrauchen, um einen Kampf gegen Andersdenkende zu betreiben [bla bla]”

    An der Stelle würde ich am liebsten wieder den Text der Organisatoren zitieren und fragen, wie er darauf denn kommt. Es geht doch um science gegen pseudo-science, und da ist doch klar, wo ein Rektor von Amts wegen zu stehen hat. Es sei denn, man stellt sich auf den Standpunkt, dass der Text nur eine Fassade ist und in Wirklichkeit eine Demonstration einer politischen Richtung gegen eine andere politische Richtung stattgefunden hat.

    Wer nur noch politisiert Wissenschaft denken kann, der könnte tatsächlich dann auf solche absurden Gedanken kommen. Glaub ich aber nicht. Ich denke, Heller verzerrt die Motive ganz absichtlich.

    Wer den Aufruftext verstanden hat, muss die Demos unweigerlich als Angriff auf den eigenen Blog ScSk sehen (ein Beispiel: Betrachtungen Krügers zur Klimasensitivität sind denen des IPCC vorzuziehen), auf sich selbst also. Vielleicht zeigen die abwehrenden Reaktionen nur, dass man die Motive der Demonstranten eben doch sehr gut verstanden hat 😉

    Anstatt den Kern zu diskutieren, wird jetzt eben “gezeigt”, dass die anderen die Bösen sind. Normaler Mechanismus, machen meine Kleinen zu Hause auch so.

  281. #310 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 23, 2017

    @Anderer Michael
    Sie mißverstehen die unmittelbare Nachkriegszeit.

    Man hat im Westen seitens Englands (Churchills?) und der USA
    ernsthaft erwogen, gegen die UDSSR vorzugehen.

    Eisenhauer /( Truman?) und seine Umgebung, hat dies verhindert und Leute, wie den Haudegen Patton,
    ins abseits gestellt. (Umgebracht worden?)

    Die in einer Notsitiation nicht gewählte, sondern unter Dönitz neu gebildete Reichsregierung, ist von den Siegermächten nicht anerkannt worden, da sie ja bedingungslos kapitulieren hat müssen.

    Mit Recht, hofften viele der damaligen Offiziere
    und beispielhaft bewundernswerte Kämpfer, wie Rudel,
    daß man in den USA, doch sehr bald “zur Vernunft” kommen würde.

    Nun, Truman kam (zum Glück für Rest- Westdeutschland) zur Vernunft, hat aber geglaubt, auf Grund seiner Atommacht, Stalin, der ja nicht allzulange mehr zu leben haben würde, in Schach halten zu können.

    Warum also, hätte ein Mann wie Rudel, damals, nicht versuchen sollen, eine Reichsregierung “wählen” zu lassen?
    Ich erinnere daran, daß ein Mann wie Kurt Schumacher,
    damals, einen Konrad Adenauer, als “Kanzler der (West)Allierten” bezeichnet hat.

    Im übrigen bedenke man, wäre es nach Patton gegangen und dieser, zusammen mit der Deutschen Restarmee, erfolgreich, nach Moskau gezogen, dann wäre der Deutsche Osten nicht verloren gegangen.

    Allein dieses rechtfertigt die DENKE der Leute wie Rudel!

    Aber wenn ….. heute sagt man ….Fahrradkette…!

  282. #311 tomtoo
    April 23, 2017

    @WLS

    Wo issen der Ironie tag ??

  283. #312 Holger Gronwaldt
    April 23, 2017

    @Leser,

    Dein Idol Petry entmachtet, A.s.h.o.h Höcke und Dumpfbacke Gauleiter die neuen Führer?

    Es sieht so aus, als ob Deine Partei einer Spaltung entgegengeht, denn jetzt geht es darum, ob die Rechtsextremen Oberwasser behalten oder eine mehr oder weniger bürgerliche Partei tatsächlich ihrem Namen “Alternative” gerecht wird. Ich tippe eher auf Ersteres.

    Ein Großteil der Sympathisanten jedenfalls steht unserer Demokratie ablehnend gegenüber. Du auch?

  284. #313 gevert
    April 23, 2017

    Wenn es in dem Aufruf zu dem Marsch heißt:

    Am 22. April 2017 werden deshalb weltweit Menschen auf die Straße gehen, um dafür zu demonstrieren, dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind.

    dann frage ich mich, ob nach dieser Auffassung wissenschaftliche Erkenntnisse denn wenigstens bezweifelt werden dürfen. Man könnte diesen Satz so verstehen, dass auch das für unerwünscht gehalten wird. Und das wäre dann eine fatale Auffassung von Wissenschaft. Wenn es nicht so gemeint ist, dann ist es abr m.E. fahrlässig formuliert.

    Und auch diese Formulierung stört mich:

    Wenn jedoch wissenschaftlich fundierte Tatsachen geleugnet, relativiert oder lediglich „alternativen Fakten“ als gleichwertig gegenübergestellt werden, um daraus politisches Kapital zu schlagen, wird jedem konstruktiven Dialog die Basis entzogen.

    Ich finde, das zielt so unverhohlen auf Skeptiker der Theorie des vom Menschen verursachte Klimawandels ab, dass einer Diskussion mit diesen tatsächlich „die Basis entzogen wird”.

  285. #314 Christian
    April 23, 2017

    @ gevert

    “dann frage ich mich, ob nach dieser Auffassung wissenschaftliche Erkenntnisse denn wenigstens bezweifelt werden dürfen. ”

    Nö, weil jedes wissenschaftliches Denken (anders zu pseudowissenschaftlichen) sowieso kritisch zu sein hat, ansonsten ist es, siehe ()

    “Ich finde, das zielt so unverhohlen auf Skeptiker der Theorie des vom Menschen verursachte Klimawandels ab, dass einer Diskussion mit diesen tatsächlich „die Basis entzogen wird”.”

    Kommt eh zu spät, ich hab schonmal gesagt, man hätte das aus wissenschaftlicher Sicht nicht beachten dürften, die große der Denial-Szene hat sich daher die Wissenschaft selbst zuzuschreiben, weil sie meinte, dass verquerre Geister überzeugen könnte, ne im Gegenteil, wenn man die Ernst nimmt, dann sehen sie sich bestätigt

  286. #315 gevert
    April 23, 2017

    @ Christian
    Nö, weil jedes wissenschaftliches Denken (anders zu pseudowissenschaftlichen) sowieso kritisch zu sein hat, ansonsten ist es, siehe ()

    Die Logik dahinter habe ich, offen gestanden, nicht verstanden.

  287. #316 Christian
    April 23, 2017

    @ gevert

    Nachtrag:
    Ich denke sie verstehen unter kritisch nachfragen wahrscheinlich was anders als ich, für mich wäre kritisch nachfragen eben sachbezogen, d.h nicht diese Denial-Show von, eine Schneeflocke fällt, es kann keine Erwärmung geben oder irgendwelche persönlichen unvollständigen gehackten E-Mails oder glaubensbekennde Spruche von, der menschliche Anteil ist gering, ohne rationale nicht schon widerlegte Begründung.

    Und das sind nun mal rund 99% aller öffentlichen Kritiken am AGW, entweder auf persönlicher Ebene oder mit bereits widerlegten Standings.

  288. #317 Christian
    April 23, 2017

    @ gevert #315

    Naja, im optimalen Fall (trifft nicht immer zu, hatte erst vor kurzen das vergnügen mit einen unoptimalen Fall) sind die Autoren von Studien stark skeptisch gegenüber ihren eigenen Ergebnissen, quasi sehr konservativ bezüglich der Konfidenz der eigenen Ergebnissen, soll heißen, im optimalen Fall, ist es jemanden klar, dass Information/Daten sotiert nach eigenen Präferenzen automatisch zum Confirmation Bias führt, simpel gesagt, lese ich nur das was ich lesen will, dann wird meine Konfidenz in meine eigenen Ergebnisse unverhältnismäßig stark und ich beginne von Ergebnisoffner Wissenschaft zu ergebnissorientierter zu wechseln.

    Mit einer gewissen Sicherheit lässt sich durchaus sagen, dass der optimale Fall oft zutrifft (natürlich nicht immer) und die Wissenschaft bzw. die Wissenschaftler selbst für ein ständig generierendes “ausspielen” von noch nicht voll etablierten Fakten sorgen und so kritisches fragen ein ständiger running process ist.

    Und wie zuvor erklärt, keinen Wissenschaftler den ich bisher kenngelernt habe, hat sich über konstruktive Kritik auf Sachebene beschwert, aber wenn ich bei EIKE, ScSk, WUWT, Koalte Sonne usw schaue ist es zumeinst nicht sachlich und gerade oft auf persönlicher Ebene (siehe ScSk und ihre Rahmstorf Phobie)

    Denke das erklärt besser wie ich das meine

  289. #318 axel
    April 23, 2017

    @ Christian

    “dann frage ich mich, ob nach dieser Auffassung wissenschaftliche Erkenntnisse denn wenigstens bezweifelt werden dürfen. ”

    Ich bin da für ein “Ja”. Natürlich darf jemand anzweifeln, dass die Erde rund ist. Protestieren würde ich erst dann, wenn man ihn zum Chef des NASA-Satellitenprogramms oder zum Staatschef wählen würde.

    Es geht drum, wie eine aufgeklärte Gesellschaft Entscheidunsfindungsprozesse gestalten sollte. Es geht nicht um den Einzelnen.

    Kurz: Jeder hat sein Recht auf Blödheit. Aber nicht das Recht, damit Einfluss zu nehmen oder gehört zu werden.

    @ Gevert

    Ich finde, das zielt so unverhohlen auf Skeptiker der Theorie des vom Menschen verursachte Klimawandels ab, dass einer Diskussion mit diesen tatsächlich „die Basis entzogen wird”.

    Das geht jetzt über die Demoziele hinaus. Daher frage ich Sie:

    Warum ist es wichtig, mit Skeptikern zu diskutieren? Wer sollte dies tun?
    Dass wir das gerne tun, geschenkt. Gemeint ist, warum dies gesellschaftlich wichtig sein sollte?

  290. #319 Christian
    April 23, 2017

    @ Axel

    Sehe ich genauso, kam vielleicht anders rüber, meinetwegen kann kann jemand auch glauben HIV ist gesund, Problem wirds erst, wenn so einer seinen Glauben als Fakt verkauft. Insofern ja, jeder hat das Recht auf Blödheit und sich sogar selbst zu Gefährenden, aber das endet eben dann wo jemand anderer dadurch benachteiligt wird

  291. #320 axel
    April 23, 2017

    @ Christian

    Mir ist nur aufgefallen, wie unterschiedlich man eine Frage verstehen kann. Vielleicht fällt die Diskussion Gevert oder unseren Skeptikern leichter, wenn man sie vom Beispiel Klimawandel wegbewegt. Nehmen wir doch einfach mal die sog. Impfskeptiker, die meinen, Impfen verursacht Autismus.

    Es geht um eine gesellschaftliche Diskussion, aus der möglichst rationale, gesellschaftlich gewinnbringende politische Entscheidungen resultieren sollen.

    Wenn nun einer wirklich Impfskeptiker ist, kein Problem, soll er doch. Problematisch wird’s dann, wenn Parteien “Impfen verursacht Autismus” in ihr Programm aufnehmen und daraus politische Forderungen ableiten. Problematisch wird’s dann, wenn ein Impfskeptiker Gesundheitsminister wird oder gar Staatschef. Problematisch wird’s dann, wenn diese Meinungen über die Massenmedien verbreitet werden und breite Bevölkerungskreise irregeführt werden oder zweifelnd hinterbleiben.

    Klingt das realistisch? Kann das passieren? Schwer vorstellbar. Unnötig, da überhaupt zu demonstrieren.
    Nur, dass das in der Klimawandeldiskussion real geworden ist. Dann ersetzen wir oben Impfung durch Klimaskeptiker, und setzen dann in die Beispiele “Republikaner/AfD”, “Trump/Pruitt” und “Ridley/Vahrenholt” als Beispiele ein.

    Und, Gevert, niemand hat beabsichtigt, diesen Zusammenhang zu verhehlen. Er ist ja gerade einer der Gründe für die Demos.

  292. #321 gustav
    April 23, 2017

    Bei dem March (for Science) geht es u.a. um 100 Milliarden/Jahr, weil das ist der Betrag. den der Schellnhuber mit seinem Klimafond fordert und den President Trump zu wesentlichen Teilen zahlen soll (gefühltes Faktum). Ich finde es unverschämt von den Machern, die Mitläufer nicht über die wirklichen Absichten aufzuklären.
    (die Menschheit wird bereits durch Wissenschaft in vielen Bereichen übervorteilt, schaut euch um)

  293. #322 axel
    April 23, 2017

    @ Gustav

    Die Organisatoren würden sich sicher freuen, wenn Sie ihnen erklären, worum es ging. Ich fürchte, die wissen nämlich von ihren wahren Absichten noch gar nichts.

    PS:
    (gefühltes Faktum)
    Sie könnten glatt Pressesprecher für Trump wären. Das war mindestens so gut wie alternative facts.

  294. #323 gevert
    April 23, 2017

    @ Axel
    Gemeint ist, warum dies gesellschaftlich wichtig sein sollte?

    Weil wissenschaftliche Erkenntnisse aus erkenntnistheoretischer Sicht immer nur vorläufig sind und sich immer wieder hinterfragen lassen müssen. Und was Ihr Impfbeispiel betriift, meinen Sie denn, es wäre für die Gesellschaft besser, wenn die Medizin die Auseinandersetzung mit Impfskeptikern verweigerte?

    • #324 Stephan
      April 23, 2017

      da fällt mir spontan die Impfpflicht gegen die Kinderlähmung ein. In der DDR 1960 eingeführt (da gab es gottlob überhaupt eine vollständige allgemeine Impfpflicht), in der BRD 1962. Innerhalb von zwei Jahren war die Geißel Kinderlähmung in beiden Ländern ausgerottet. Mit den anderen Kinderkrankheiten war es in derDDR ähnlich. Pocken, Pest sowieso, usw. usf. Daß der Gesundheitsstatus immer noch relativ gut ist, liegt an der hohen Durchimpfungsrate durch die damaligen Maßnahmen.
      Junge Leute haben tatsächlich von vielen Sachen null Ahnung.
      Wer Impfung verweigert, stellt sich außerhalb der Gesellschaft.

  295. #325 gustav
    April 23, 2017

    @axel
    “Ich fürchte, die wissen nämlich von ihren wahren Absichten noch gar nichts.“
    Ihr Fürchten könnte richtig liegen. Warum? Weil die auch nur gefühlte Fakten produzieren und alle 97% das gleiche in ihrem Hintern fühlen, evolutionsbedingt konditioniert. Um diesen Knoten zu lösen wäre ein Einstein von Nöten. (Mal eine Frage: Dürfen angehende Verhaltensforscher Mathe abwählen?)

  296. #326 axel
    April 23, 2017

    @ Gevert

    Weil wissenschaftliche Erkenntnisse aus erkenntnistheoretischer Sicht immer nur vorläufig sind und sich immer wieder hinterfragen lassen müssen.

    Und das ist untrennbar verbunden mit der wissenschaftlichen Methodik. Hinterfragen und bewerten ist originäre Aufgabe der Wissenschaft.

    Und was Ihr Impfbeispiel betriift, meinen Sie denn, es wäre für die Gesellschaft besser, wenn die Medizin die Auseinandersetzung mit Impfskeptikern verweigerte?

    Niemand verweigert die Auseinandersetzung. In Arztpraxen liegen Aufklärungsbroschüren herum, die Medien wirken auch aufklärend etc.

    Sie sprachen davon, dass “einem Dialog mit Skeptikern” der Boden entzogen werde. Ich bin jetzt etwas verwirrt, was Sie sich unter Dialog vorstellen.

    Meinen Sie, weil es Impfskeptiker gibt, sollte man eine Art institutionalisierten Dialog einführen? Oder Quotensitze in der Ständigen Impfkomission für Impfskeptiker? Sendungen im Öff.rechtl. Fernsehen mit den Positionen der Impfskeptiker? Das hieße ja, dass man einer Gruppe Vorzugs- oder Sonderrechte gewährt, nur deshalb, weil sie die wiss. Erkenntnisse ablehnen. Das klingt ziemlich absurd.

    Christian hat geschildert, dass er keine Problem hat, bei kritischen Rückfragen in einen Dialog mit den beteiligten Wissenschaftlern zu kommen. Wenn Christian meint, er hätte Fehler gefunden oder bessere Ansätze, dann steht es ihm frei, seine Ansichten in ein Paper zu packen und zu publizieren. Das dürfen Skeptiker auch, und manche wenige habe ja auch schon wertvolle Beiträge geleistet (mir fällt da jetzt spontan Nic Lewis ein.). So what?

  297. #327 axel
    April 23, 2017

    Eines sieht man am Impfbeispiel:

    Impfskeptiker werden unweigerlich das Gefühl haben, dass ihre Ansichten von Medizin, Bundesregierung und Medien bekämpft bzw. nicht gewürdigt werden. Tröstet euch, Impfskeptiker, das ist nicht das Zeichen einer ökofaschistischen Weltverschwörung unter Beteiligung von Wissenschaft und Medien, sondern einfach die normale Reaktion auf Ablehnung der wiss. Basis. Ihr seid halt kein Teil einer Art alternativen, gleichberechtigten Wissenschaft, ihr seid einfach außerhalb der Wissenschaft (und das gilt auch für euch, ihr Homöopathen. Wie habt ihr das nur geschafft mit eurem Erfolg? 😉 )

  298. #328 shader
    April 23, 2017

    Vielleicht kann man es noch ergänzen, jeder hat sein Recht auf Blödheit, aber nicht darauf, dass sie gleichrangig mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu behandeln ist.

  299. #329 gevert
    April 23, 2017

    @ Axel

    Sie sprachen davon, dass “einem Dialog mit Skeptikern” der Boden entzogen werde. Ich bin jetzt etwas verwirrt, was Sie sich unter Dialog vorstellen.

    Ich habe mich dabei doch nur auf den Dialog bezogen, von dem in dem Aufruf zum “March of Science” die Rede ist. Was ich meine, ist nur, dass die Klimawissenschaft offen für Kritik bleiben muss. Ich meine, dass der Aufruf in dieser Hinsicht nicht den richtigen Ton trifft.

    • #330 Stephan
      April 23, 2017

      @gevert
      keine Angst, die Klimawissenschaft sorgt schon selbst dafür, daß sie kritikfähig bleibt, da braucht sie keine Aufforderung vom Stammtisch. Es ist die Daseinsweise der Wissenschaft, Wissen zu schaffen, da lassen die nicht los ! Natürlich überprüfen die Akteure der Wissenschaft ständig, ob neue Erkenntnisse in die bestehenden Theorien passen, wie kommst du darauf, daß sie es nicht täten ??? Soviel Kopfschütteln wie ich müßte über diesen Unsinn, den du hier forderst, kann ich gar nicht. Oder denkst du, du könntest jetzt am PC sitzen und Unsinn bzgl. Wissenschaft von dir geben, wenn diese unwissenschaftlich/unselbstkritisch arbeitete ? Oder CD-player einfach mal so anstellen (der arbeitete übrigens nach den selben Prinzipien wie die, welche das Klima entstehen lassen und verändern) oder Auto fahren ?? Oder, oder, oder… In welchem Dorf lebst Du ??
      Die Klimawissenschaft ist übrigens gegenwärtig dabei, ihre Erkenntnisse bezügl. Erwärmung entscheidend zu verbessern: diese schreitet offensichtlich schneller voran bzw. Rückkopplungn sind stärker als noch vor kurzem Stand des Wissens war.
      Gute Nacht, Schlaumeier !

  300. #331 shader
    April 23, 2017

    @gustav: “Bei dem March (for Science) geht es u.a. um 100 Milliarden/Jahr, weil das ist der Betrag. den der Schellnhuber mit seinem Klimafond fordert und den President Trump zu wesentlichen Teilen zahlen soll (gefühltes Faktum).”

    Der Klimafond ist Ergebnis bilateraler politischer Verhandlungen und nicht weil Schellnhuber das gefordert hat. Und nein, das kann man wohl mit Gewissheit sagen, beim March for Science ging es nicht um diese 100 Milliarden im Jahr.

    “Ich finde es unverschämt von den Machern, die Mitläufer nicht über die wirklichen Absichten aufzuklären.”

    Ach, und es ist nicht unverschämt, dass Sie diese vermutete Absicht als Fakt hinstellen?

    “die Menschheit wird bereits durch Wissenschaft in vielen Bereichen übervorteilt, schaut euch um”

    Jo, oder wie Moe Szyslak sagte “Was hat die Wissenschaft je für uns gemacht?”.

  301. #332 gevert
    April 23, 2017

    @ shader

    Vielleicht kann man es noch ergänzen, jeder hat sein Recht auf Blödheit, aber nicht darauf, dass sie gleichrangig mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu behandeln ist.

    Gibt es nicht auch Blödheiten, die schon mal als wissenschaftliche Erkenntnisse galten?

  302. #333 axel
    April 23, 2017

    @ Gevert

    Aber die sprechen ja sicherlich nicht von einem Dialog mit Skeptikern. Ich verstehe das so: Notwendige Bedingung für jeden konstruktiven Dialog (oder gesellschaftlichem Diskurs) ist die Akzeptanz einer wiss. Basis als Grundlage.

    Impfskeptiker nehmen am gesellschaftlichen Dialog natürlich auch teil, klar, aber eben nicht konstruktiv. Rational ist, diese Dialogbeiträge bei der politischen Willensbildung zu übergehen.

  303. #334 shader
    April 23, 2017

    @gevert: “Was ich meine, ist nur, dass die Klimawissenschaft offen für Kritik bleiben muss.”

    Das ist sie auch. Aber die Kritik muss nach den Spielregeln der Wissenschaft erfolgen.

    “Ich meine, dass der Aufruf in dieser Hinsicht nicht den richtigen Ton trifft.”

    Sie hatten zwei Zitate in #313 gebracht. Das Erste sagt nicht, dass man Erkenntnisse innerhalb der Wissenschaft nicht kritisieren darf. Es ging darum, dass wissenschaftliche Erkenntnisse eine Grundlage des gesellschaftlichen Diskurs sind und das auch so bleiben soll. Beim zweiten Zitat weiß ich nicht, was ihr Problem ist, aber es beinhaltet kein Kritikverbot innerhalb der Wissenschaft.

  304. #335 shader
    April 23, 2017

    @gevert: “Gibt es nicht auch Blödheiten, die schon mal als wissenschaftliche Erkenntnisse galten?”

    Zum Beispiel?

  305. #336 axel
    April 23, 2017

    “Gibt es nicht auch Blödheiten, die schon mal als wissenschaftliche Erkenntnisse galten?”

    Ja. Wer weiß, vielleicht wird man das mal über dunkle Materie sagen.

    Im Grunde läuft es auf eine Wahrscheinlichkeitssaussage hinaus:

    Ist die Gesellschaft besser beraten, auf den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft zu setzen, oder sollte man nicht besser andere Meinungen als Basis nehmen?

    Die Gesellschaft ist überzeugt, dass die Wissenschaft sich seltener irrt. Und da hat sie recht, das liegt an der wissenschaftlichen Methodik. Wissenschaft mag nicht perfekt sein, aber es gibt halt nichts besseres zum Erkenntnisgewinn.

  306. #337 gevert
    April 23, 2017

    @shader

    Zum Beispiel?

    Na, Sie als der große Kenner wissenschaftstheoretischer Fragen werden doch selbst einige kennen!?

  307. #338 shader
    April 23, 2017

    gevert, Sie stellen Fragen und ich gehe darauf ein und beantworte sie ordentlich. Ich stelle eine Frage und bekomme von Ihnen eine flapsige Reaktion. Was soll das?

  308. #339 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 23, 2017

    Um in der Sprache des H.Dr. Webbaer zu reden :

    Ist die ” Wissenschaft ” kollektivisch geworden?

    (Um bestimmte Interessen personeller und fachlicher Art, einseitig, an der Öffentlichkeit und dem Steuerzahler vorbei, mit Hilfe der “Öffentlichkeit einer bestimmten Gruppierung” durchzudrücken?)

  309. #340 gevert
    April 23, 2017

    @ shader

    Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Sie keine Antwort wissen. Z.B., dass die Erde eine Scheibe und der Mittelpunkt des Universums ist.

  310. #341 shader
    April 23, 2017

    Ich habe nachgefragt, weil ich der Meinung bin, dass es echte Blödheiten nicht bis zur wissenschaftlichen Erkenntnis geschafft haben. Da es aber keine klare Definition von “Blödheit” gibt, dürfte der Nachweis unmöglich sein. Aber okay, wir betreiben hier schließlich keine Wissenschaft im Forum. 🙂

    “Z.B., dass die Erde eine Scheibe und der Mittelpunkt des Universums ist.”

    Schon die Griechen wussten, dass die Erde eine Kugelform hat. Diese Erkenntnis ist weiter gereicht wurden. Das man beispielsweise im Mittelalter glaubte, die Erde sei eine Scheibe, ist ein widerlegter Mythos. Ob man schon vor den Griechen von Wissenschaft im heutigen Sinne sprechen kann (die evtl. an die Scheibenform glaubten), möchte ich mal bezweifeln.

    Das die Erde Mittelpunkt des Universums ist, ist aus meiner Sicht keine Blödheit. Nicht missverstehen, die Hypothese ist natürlich falsch. Aber nicht alles was falsch ist, ist auch automatisch blöd. Aus der Beobachtung heraus und selbst mit Fernrohren ist die Erde als Mittelpunkt eine gute Erklärung. Man war sogar im Altertum in der Lage, mit diesem Modell des Universums die Planetenbahnen zu beschreiben und vorherzusagen. Aber wie ich schon sagte, da es keine Definition von Blödheit gibt, kann man das subjektiv betrachtet auch anders sehen.

  311. #342 Stephan
    April 23, 2017

    gevert #340
    dreierlei ist dazu zu sagen:
    1. die aussagen, daß die erde eine scheibe ist und im mittelpunkt des universums steht, sind keine aussagen der wissenschaft. sondern der kirche. also der berufsmäßigen leugnerin der wissenschaft und kämpferin gegen die wissenschaft, das vom ersten tag ihrer existenz an, sie hat die wissenschaft erfolgreich innerhalb von ca. 100 jahren vernichtet und das für tausend jahre, bis zur Renaissance, deshalb heißt diese so. die wissenschaft hat nie etwas derartiges zur erde von sich gegeben. punkt !!
    2. an einzelbeispielen kann man alles und nichts beweisen, ein solches heranzuziehen, um ausgerechnet die wissenschaft zu diskreditieren, zeugt von hohem stand unwissenschaftlicher herangehensweise.
    3. willst du mit deinem unappetitlichen herumgezerre an der wissenschaft andeuten, daß man ihr die mittel streichen sollte, sie vielleicht teils verbieten, ihre arbeitsmöglichkeiten begrenzen und dies vor allem in bezug auf klimawissenschaft? wenn ja, wie begründest du es, als laie solche forderungen zu stellen ?
    ich freue mich auf deine replik.

  312. #343 Stephan
    April 23, 2017

    Ich wußte noch gar nicht, daß es auch Gravitationsleugner gibt.

  313. #344 axel
    April 23, 2017

    “Was ich meine, ist nur, dass die Klimawissenschaft offen für Kritik bleiben muss.”

    Wissenschaftliche Methodik ist institutionalisierte Kritik. Wer schon mal seine Doktorarbeit verteidigt hat, ein peer-review überstanden hat oder einen workshop besucht hat, der weiß, dass er so viele kritische Fragen aus der außerwissenschaftlichen Öffentlichkeit noch nie erhalten hat.

    Welche Kritik sollte es da geben, die es innerwissenschaftlich nicht schon längst gegeben hätte?

    • #345 Stephan
      April 23, 2017

      #344

      “Wissenschaftliche Methodik ist institutionalisierte Kritik. Wer schon mal seine Doktorarbeit verteidigt hat, ein peer-review überstanden hat oder einen workshop besucht hat, der weiß, dass er so viele kritische Fragen aus der außerwissenschaftlichen Öffentlichkeit noch nie erhalten hat.”

      oh jaa….

      Wie es der Stammtisch immer wieder schafft zu denken, er sei voller mit Wissen angefüllt als die Fachleute ??

  314. #346 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 23, 2017

    In der Wissenschaft streitet sich man nun mal häufig um des Kaisers Bart.Was nicht unbedingt negativ zu bewerten ist.
    Daß es früher dabei, manchmal, (Erde/ Scheibe) um Kopf und Kragen gegangen ist , war und ist natürlich bedauerlich.
    Auch in neuerer Zeit ist es, in der Wissenschaft, um Kopf und Kragen ganzer Völkerschaften gegangen. (Hahnsche Atomspaltung und Einstein)

  315. #347 gevert
    April 24, 2017

    @shader

    Warum arbeiten Sie sich denn so an dem einen Beispiel ab? Es gibt doch genug andere. Sehen Sie mal hier:

    https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/gallery121224127/Die-kuriosesten-Irrtuemer-der-Wissenschaft.html

    und hier:

    https://www.n-tv.de/wissen/Zehn-beruehmte-Irrtuemer-der-Wissenschaft-article18242146.html

    Übrigens: Ich hätte der Erkenntnis auch nicht die „Blödheit“ gegenüber gestellt. Hier habe ich nur den Begriff aufgenommen, den Sie ins Spiel gebracht haben.

    Und worum es mir von Anfang an ging, war der Satz

    dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind

    im besagten Aufruf. Das passt einfach nicht; denn nach Feynmann: „ Wissenschaft ist eine Kultur des Zweifels.

  316. #348 gevert
    April 24, 2017

    @Stephan # 342

    Um die geforderte Replik in Ihrer Sprache zu geben: Was treibt Sie zu einer so unappetitlichen Attacke?

    • #349 Stephan
      April 24, 2017

      qgevert 348
      wenn das alles ist, was du mir zu sagen hast, brauchst du mir nichts mir zu schreiben.
      kurz noch deine frage beantwortet:
      ich habe nichts unappetitliches geschrieben.
      meinen beitrag schrieb gegen die um sich greifende verblödung bei einer anzahl teilnehmer hier im blog.
      war das nicht zu erkennen ? soll ich nochmal und dann deutlicher schreiben ?

  317. #350 Holger Gronwaldt
    April 24, 2017

    @gevert,

    Du hast etwas sehr Wesentliches bei Deinem Hinweis auf die Irrtümer DER Wissenschaft übersehen:

    es handelt sich bei allen Beispielen um Hypothesen, also Denkmöglichkeiten, die dann aber ausschließlich mithilfe der wissenschaftlichen Methode widerlegt wurden. Und genau darin liegt die Stärke der Wissenschaft gegenüber allen anderen menschlichen Aktivitäten, die sich dieser Methode nicht bedienen: sie ist selbstkorrigierend!

    Eine falsche Hypothese wird früher oder später an den Fakten scheitern.

    Dein n-tv-Link belegt, dass der Autor der Seite vom Wissenschaftsbetrieb nichts versteht, ihm fehlen dafür sämtliche Grundlagen, wenn er formuliert>:

    Kaum etwas wird heutzutage mehr Vertrauen geschenkt als der Wissenschaft. Die Geschichte zeigt jedoch, das viele Theorien grob falsch lagen und dennoch zum Teil sehr lange geglaubt wurden. Hier lesen Sie zehn berühmte Beispiele.

    Die Verwendung von “jedoch” ist total daneben, denn die Wissenschaft lebt von der Hypothesenbildung, von denen dann die falschen nach und nach ausgesondert werden. Und allein die Tatsache, dass der Autor noch nicht einmal in der Lage ist, zwischen “Hypothese” einserseits und “Theorie” andererseits zu untertscheiden, spricht Bände.

    Die n-tv-Seite ist nichts weiter als laienhafte Sensationshascherei ohne seriöse Grundlage. Dumm nur, dass Du das nicht gemerkt hast. 🙂

  318. #351 shader
    April 24, 2017

    Eigentlich haben nur 1,5% gefehlt und Le Pen wäre nicht in die Stichwahl gekommen. Ich bin für die positive Sichtweise der Ergebnisse. 🙂

    • #352 Stephan
      April 24, 2017

      #351

      Das ist Shaderismus in Reinkultur. ))

  319. #353 shader
    April 24, 2017

    @gevert, dass man immer wieder wissenschaftliche Erkenntnisse geändert hat, ist bekannt. Das ist ja auch gut so, dass diese verändert werden können und man so Fehler verringert. Aber das bedeutet eben nicht das massenhaft Dummheiten oder gar Blödheiten zur wissenschaftlichen Erkenntnis erhoben werden. Nicht mehr oder weniger wollte ich dazu sagen.

    “Und worum es mir von Anfang an ging, war der Satz

    „ dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind“

    im besagten Aufruf. Das passt einfach nicht; denn nach Feynmann: „ Wissenschaft ist eine Kultur des Zweifels.“”

    Ich sehe da keinen Widerspruch! In #334 habe ich es schon erklärt. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind eine Grundlage für den gesellschaftlichen Diskurs. Das soll nicht verhandelt werden. Was zur wissenschaftlichen Erkenntnis gehört, das kann gerne kritisiert werden, aber eben nach den Regeln der Wissenschaft und nicht aus einem Bauchgefühl heraus oder durch schlechte Argumente.

    • #354 Stephan
      April 24, 2017

      @Shader #352

      “Wissenschaftliche Erkenntnisse sind eine Grundlage für den gesellschaftlichen Diskurs. Das soll nicht verhandelt werden. Was zur wissenschaftlichen Erkenntnis gehört, das kann gerne kritisiert werden”

      Wissenschaftliche Erkenntnisse sind bitte nur von Wissenschaftlern zu diskutieren. Nicht aber vom gevertschen Stammtisch in Ichweißnichtwo.
      Was sollen sich solche Leute wissenschaftskritisch über Erkenntnisse der z.B. Statik oder der nächsten Raumsonde zum Alpha Centauri oder Erkenntnisse der Klimaforschung äußern können ? Was soll das ? Würden sich Formel1-Entwickler vom Dorf- oder meinetwegen auch Stadtklub reinreden lassen ?? Oder Sie in Ihrem Beruf ?
      Gottlob, ich habe das Problem nicht, in meinen Beruf traut sich niemand reinzuquackern.

  320. #355 gevert
    April 24, 2017

    @ Holger Gronwaldt

    Wir müssen hier doch nicht die Wissenschaftsgeschichte und die Erkenntnistheorie aufrollen. Ich hatte Anstoß an dem Satz

    dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar (Hervorh. von mir) sind

    des Aufrufs zum “March of Science” genommen, weil ich meine, dass wissenschaftliche Erkenntnisse immer nur als vorläufig zu gelten haben. Sagen Sie doch einfach, wie Sie hierüber denken.

  321. #356 gevert
    April 24, 2017

    @shader

    Ich sehe da keinen Widerspruch! In #334 habe ich es schon erklärt. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind eine Grundlage für den gesellschaftlichen Diskurs. Das soll nicht verhandelt werden.

    Gut, wenn es wirklich so gemeint ist – und ich gebe zu, Sie haben es in #334 schon so interpretiert – dann ist es in Ordnung. Aber ist es dann nicht zumindest nachlässig, wenn nicht fahrlässig, formuliert?

  322. #357 Holger Gronwaldt
    April 24, 2017

    @gevert,

    ich sehe das auch so wie shader.

  323. #358 shader
    April 24, 2017

    Wirklich interessant, wie sehr sich Herr Krüger für die Kinder und Ehefrau von Herrn Rahmstorf interessant:

    “Wir haben in Deutschland und weltweit soviele Autos wie noch nie auf den Straßen fahren und das nicht ohne Grund. Ich will auch mal sehen, wie Rahmstorfs Kinder, wenn die mal größer sind das praktizieren, oder ein Herr Rahmtorf und Frau in 25 Jahren, wenn die um die 80 sind.”

    (https://www.science-skeptical.de/blog/debatte-um-die-dekarbonisierung-in-der-klimalounge/0015899/#comment-1987176)

    Hat ihm schon jemand gesteckt, dass das ziemlich spooky ist, immer wieder Familienmitglieder einer öffentlichen Person herauszugreifen?

    • #359 Stephan
      April 24, 2017

      … und als Argument für oder gegen etwas komplett untauglich, absolut Thema verfehlt. Sieht schon nach Rückzugsgefecht aus. Oder Endverblödung.

  324. #360 gustav
    April 24, 2017

    @shader #331
    “Und nein, das kann man wohl mit Gewissheit sagen, beim March for Science ging es nicht um diese 100 Milliarden im Jahr.“
    Sie könnten rechthaben.
    https://investmentwatchblog.com/soros-groups-planning-scientists-march-on-washington-for-march/

  325. #361 Jonas Schimke
    April 24, 2017

    @shader,

    Wirklich interessant, wie sehr sich Herr Krüger für die Kinder und Ehefrau von Herrn Rahmstorf interessant [sic]

    Identitätsschnüffelei war schon immer eine “Spezialität” von Krüger, weshalb er mitunter ja auch Stasi-Krüger genannt wird. Ich finde, der Typ ist einfach krank.

  326. #362 E.Teufel
    April 24, 2017

    Wer nochmal winken möchte:
    https://opendata.epa.gov/

  327. #363 E.Teufel
    April 24, 2017

    Und dabei hatte Chris Frey (also Watts) doch gerade geschrieben:

    1. Blogbeiträge verwenden offene Daten, Verschlüsselungen und Materialien (wenn technische Artikel veröffentlicht werden, ja, wann immer möglich)

  328. #364 Leck Michdoch
    April 24, 2017

    Schon sehr witzig zu sehen, wie hier nackte Laien, die sich aus unerklärlichen Gründen für wahnsinnig gescheit halten, darüber ereifern was Wissenschaft ist und was nicht.

    Schnepfkan: KEIN Wissenschaftler, aber das Maul sperrangelweit offen, weil total inkompetent

    frotzel: KEIN Wissenschaftler, aber das Maul sperrangelweit offen, weil total inkompetent

    shader: KEIN Wissenschaftler, aber das Maul sperrangelweit offen, weil total inkompetent

    teufel: KEIN Wissenschaftler, aber das Maul sperrangelweit offen, weil total inkompetent

    Sie merken nicht einmal, ein wie kurioses Witztum diese “Denker” hier freiwillig abgeben. Dazu muss man wohl ein hinteres Mitglied der Klimasekte geworden sein.

    Sagt mal, Ihr Spezialisten: was ist eigentlich ein “Klimaforscher” für euch (Definition)? Kriegt ihr das hin? Wenigstens einer von euch (ohne sich wieder bis auf die Knochen zu blamieren).

    Von Schminke rede ich nicht einmal: der Typ ist nur noch krank.

    @Schnepfkan: du kannst dir deine frech-vorlaute Schnauze gleich von Anfang an sparen, da du dann deiner Mutter schon wieder unerträgliche Schande bereitest.

  329. #365 axel
    April 24, 2017

    @ Gevert

    “Und worum es mir von Anfang an ging, war der Satz

    „ dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind“

    im besagten Aufruf. Das passt einfach nicht; denn nach Feynmann: „ Wissenschaft ist eine Kultur des Zweifels.“”

    Ich weiß wirklich nicht, warum Sie nicht verstehen (mir scheint, Sie verwechseln hier konsequent die wissenschaftliche Debatte mit dem Verhältnis Gesellschaft-Wissenschaft, um das es bei der Demo ja ging).

    Gerade weil die Wissenschaft eine Kultur des Zweifels ist (oder in Axels Worten: “Wissenschaftliche Methodik ist institutionalisierte Kritik.”), ist sie die Institution, die der Gesellschaft am zuverlässigsten die für den Diskurs benötigten Informationen zur Verfügung stellt. Deshalb liefert ja die Wissenschaft am zuverlässigsten Informationen, wegen ihrer Methodik.

    Was Sie als Widerspruch wahrnehmen, ist im Gegenteil die Begründung.

  330. #366 shader
    April 24, 2017

    Ich hab keinen Bedarf mit einem LMD darüber zu streiten, ob ich Wissenschaftler bin oder nicht. Das kann ich genauso gut mit meiner Wand machen, die besitzt mehr Anstand und Moral.

  331. #367 axel
    April 24, 2017

    Nun lasst doch den Krüger in Ruhe, er praktiziert nur, was die neue Spitzenkandidatin der AfD gestern forderte:

    “Political correctness gehört auf den Müllhaufen der Geschichte!”

    Ich müsste dringend meine schlechten Petry-Witze mal auf einem AfD-Blog wiederholen und den Wert der PC anschließend diskutieren.

    Moral, Sitte, Anstand, Rücksichtnahme, Respekt, …
    alles auf den Müllhaufen?

    Andererseits eröffnet das ja auch Freiräume, der Weg ist frei für neue schlechte Petry-Witze 😉

  332. #368 gevert
    April 24, 2017

    @ Axel

    Ja, ja, das ist ja alles richtig, “wenn” man den Satz: “ dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind” so versteht, wie shader und ja auch offenbar Sie ihn verstehen oder verstehen wollen. Aber eigentlich kann man ihn doch nicht so verstehen. Grammatikalisch sind doch Subjekt und Prädikat eindeutig: “Erkenntnisse” und “sind nicht verhandelbar”. Wie konnte ich daraus lesen, was shader und Sie daraus gelesen haben?

    Wer verfertigt denn bloß so schludrigre Texte? Alles Zeitverschwendung.

  333. #369 axel
    April 24, 2017

    Ehrlich gesagt, ich verstehe immer noch nicht, wie man ihn so lesen kann, wie Sie ihn lesen. Das passt schon mit der Grammatik.

    Aber ja, Zeitverschwendung. Es ist nämlich scheißegal, wie Sie oder ich den Text deuten. Entscheidend ist nur, wie die Organisatoren und Demonstranten ihn verstanden haben wollen.

    Schauen Sie sich Plakate an, fragen Sie Teilnehmer. Hören Sie zu.

  334. #370 E.Teufel
    April 24, 2017

    Tja, was hat Einstein mit der Solarzelle zu tun? Will’s jemand dem Krüger erzählen?

  335. #371 Jonas Schimke
    April 24, 2017

    @shader,

    Ich hab keinen Bedarf mit einem LMD darüber zu streiten, ob ich Wissenschaftler bin oder nicht. Das kann ich genauso gut mit meiner Wand machen, die besitzt mehr Anstand und Moral.

    Das ist auch meine Ansicht. Wer immer sich hinter dem Pseudonym LMD verbrigt, der Typ ist mindestens genau so krank wie der Krüger von den Feinden der Wissenschaft. Null Argumente, nur üble Beschimpfungen. Aber das passt eigentlich auch ganz gut zu den Klimaleugnern, deren Sache immer mehr den Bach runtergeht.

    Bei eike übersetzen sie jetzt sogar schon “Artikel” von der rechtsradikalen Lügen-Website “breitbart”. Viel tiefer kann man wohl kaum noch sinken.

  336. #372 Jonas Schimke
    April 24, 2017

    @axel,

    apropos Witze:

    “Wie fängt man einen AFD-Wähler?
    Beim Wasser trinken, man schlägt einfach den Klodeckel zu.”

    “Was sagt Frauke Petry, wenn sie ins Kinderzimmer geht?
    „Ich guck mal eben nach dem Rechten“”

    “Was ist der Unterschied zwischen einem AfD-Politiker & einem Telefonhörer? Den Hörer kann man aufhängen wenn man sich verwählt hat”

    “Warum werfen AFD-Wähler Viagra in den Wald? Weil sie einen Weihnachtsbaum mit Ständer haben wollen:”

    Mehr Witze auf https://www.deinemutterwitze.net/afd-witze/

    “Was ist eine Blondine zwischen 2 AfDlern? –
    Nicht die Dümmste! ”

    “Ich habe gestern Fotos von AfD- Wählern gemacht, aber irgendwie waren alle unterbelichtet.”

  337. #373 axel
    April 24, 2017

    @ Jonas

    Der 2. war gut 😉

    @ Teufel

    E = h*f?

    #362 habe ich nicht verstanden. Heißt das, die EPA hat einstmals offene Daten vom Netz genommen? Dann werden wir ja bald wütende Proteste in Skeptikerblogs lesen dürfen *sarc*

  338. #374 axel
    April 24, 2017

    Manchen fehlt es an Empathie:

    https://www.zeit.de/2017/17/migrationspolitik-eu-meerrettung-libyen-fluechtlinge-frontex

    Wir lassen sterben. Sad, so sad.

  339. #375 Leser
    April 24, 2017

    @axel, Teufel

    E=m*c^2 ?????? 😉

    Und jetzt wird endlich die Katze aus dem Sack gelassen.

    Mehr Zuwandererkriminalität: De Maizière listet Staaten auf, die besondere Probleme machen

    Ein Journalist will von de Maizière wissen, welche Staatsangehörigen unter den Zuwanderern überdurchschnittlich oft Straftaten begehen. Die Antwort des Innenministers: die Balkanstaaten, nordafrikanische Staaten (Marokko, Tunesien, Algerien), die ehemaligen Staaten der Sowjetunion, Georgien und einigen Staaten Afrikas.

    Sind Ausländer hierzulande krimineller als Deutsche? “Der Anteil der ausländischen Tatverdächtigen und daher vor allem Zuwanderer ist höher als der Schnitt der Bevölkerung”, antwortet de Maizière. Man könne das zwar erklären durch eine Reihe an Faktoren – beispielsweise sind unter den Zuwanderern viele junge Männer und junge Männer sind generell anfälliger für Straftaten. Dennoch sei dies eine besorgniserregende Entwicklung und nicht akzeptabel, so de Maiziére.

    (Und ich dachte immer es sein Fachkräfte, Kulturbereicherer und Familien gekommen. ;-))

    “Ein Prozent der Zuwanderer sind für fast 40 Prozent der Straftaten der Zuwanderer verantwortlich”

  340. #376 Leck Michdoch
    April 24, 2017

    Schminke, schon wieder im Rausch ” Null Argumente, nur üble Beschimpfungen ”

    Dass Sie kein Wissenschaftler sind? Kein Argument? Diese Feststellung hat mit Moral, Anstand und Beleidigung nicht das Geringste zu tun, sehr wohl aber mit einer Tatsachenfeststellung. Dass Sie in den Rang einer Beleidigung erheben, ist nur Ihrer grotesken Selbstüberhöhung zuzuschreiben. Sie und auch shader, offenbar, können es offenbar überhaupt nicht ausstehen, wenn man Ihnen einen Spiegel vorhält, der genau zeigt, was Sie sind: KEIN Wissenschaftler! Damit müssen Sie leben, und dies ist keine Beleidigung, sondern eine Tatsachenfeststellung. Seien Sie doch einmal ehrlich zu sich.

  341. #377 Leser
    April 24, 2017

    @axel, Teufel

    E=m*c^2 ?????? 😉

    Und jetzt wird endlich die Katze aus dem Sack gelassen.

    Mehr Zuwandererkriminalität: De Maizière listet Staaten auf, die besondere Probleme machen

    Ein Journalist will von de Maizière wissen, welche Staatsangehörigen unter den Zuwanderern überdurchschnittlich oft Straftaten begehen. Die Antwort des Innenministers: die Balkanstaaten, nordafrikanische Staaten (Marokko, Tunesien, Algerien), die ehemaligen Staaten der Sowjetunion, Georgien und einigen Staaten Afrikas.

    Sind Ausländer hierzulande krimineller als Deutsche? “Der Anteil der ausländischen Tatverdächtigen und daher vor allem Zuwanderer ist höher als der Schnitt der Bevölkerung”, antwortet de Maizière. Man könne das zwar erklären durch eine Reihe an Faktoren – beispielsweise sind unter den Zuwanderern viele junge Männer und junge Männer sind generell anfälliger für Straftaten. Dennoch sei dies eine besorgniserregende Entwicklung und nicht akzeptabel, so de Maiziére.

    (Und ich dachte immer es sein Fachkräfte, Kulturbereicherer und Familien gekommen. ;-))

    “Ein Prozent der Zuwanderer sind für fast 40 Prozent der Straftaten der Zuwanderer verantwortlich”

    “Ein Prozent der Zuwanderer sind für fast 40 Prozent der Straftaten der Zuwanderer verantwortlich.” Der sächsische Innenminister fordert eine schnellere Abschiebung von solchen Intensivtätern.

    (Ui und ich dachte es wären keine Intensivstraftäter und IS unter den Flüchtlingen).

    Bei der politisch motivierten Kriminalität gebe es zum vierten Mal in Folge einen Höchststand. “Das liegt insbesondere an der politisch motivierten Ausländerkriminalität”, sagt der Innenminister und verweist auf Straftaten des IS oder der PKK.

    (Aha!).

    Die durch Zuwanderer verübte Kriminalität habe im vergangenen Jahr überproportional zugenommen, sagt de Maizière. “Da gibt es nichts zu beschönigen.” Es gebe intensive Mehrfachtäter aus bestimmten Staaten, die andere Flüchtlinge in Misskredit bringen.

    • #378 Stephan
      April 24, 2017

      und nun ?

  342. #379 Leck Michdoch
    April 24, 2017

    shader, auch wenn Sie Ihrer Wand sagen, dass Sie gerne ein Wissenschaftler wären: SIE SIND KEINER, denn nur eine Dissertation zu produzieren erhebt Sie noch überhaupt nicht in den Rang eines Wissenschaftlers.

    Wenn Sie Wissenschaftler wären, hätten Sie eine ordentliche Liste von Originalpubklikationen in nicht-dubiosen wissenschaftlichen Zeitschriften. Haben Sie nicht, auch frotzel, teufel, christian, schminke und auch alle sonst eingebildeten AGW-Wichtigtuer hier. Ausgenommen von meiner Feststellung ist selbstverständlich Dr. Georg Hoffmann (muss man aber nicht wirklich separate erwähnen, da ja bekannt). Die AGW-Brüller der hinteren Reihen sind aber ausnahmslos eingebildete Pausenclowns, die sich alle für was ganz Grosses halten, weil Sie meinen an das Richtige zu glauben, obwohl sie keine Ausbildung haben, dies kompetent beurteilen zu können. Und jetzt geht wieder das Gezeter los “LMD beleidigt uns”: NEE, tut er nicht, er beschreibt nur euren Stand.

  343. #380 Leser
    April 24, 2017

    Ausländerkriminalität stark gestiegen

    Trauriger „Höhepunkt“ des Berichts: Die politisch motivierten Straftaten in Deutschland haben zum vierten Mal in Folge einen Höchststand erreicht. „Das ist inakzeptabel“, sagt de Maizière.

    Als Grund gibt der Minister vor allem die politisch motivierte Ausländerkriminalität an, die um mehr als 60 Prozent zugenommen habe. Als Beispiele nennt er den Islamischen Staat und die kurdische PKK.

    Bayern ist das sicherste Bundesland

    Am anderen Ende des Rankings finden sich die Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg.

    (Als hätte ich es nicht schon lange gesagt).

    • #381 Stephan
      April 24, 2017

      ja doch !
      und nun ?

  344. #382 Leser
    April 24, 2017

    Naja, zum Glück lebe ich ja nicht in der Innenstadt, wie die Grünwähler und Nafris und Umas. Passt schon. Trifft die richtigen, die fürchten sich aber mehr vor Feinstaub und NOx und Klimawandel, als vor ihren willkommenen Flüchtlingen. 😉

  345. #383 axel
    April 24, 2017

    Der Petry-Witz ist mal wirklich gut:
    https://twitter.com/hashtag/afdwitze?lang=de

    Gratis dazu dann noch
    https://pbs.twimg.com/media/CjovUPMWYAAbxjI.jpg

    Das hier ist nicht bearbeitet, das ist das AfD-Original:
    https://pbs.twimg.com/media/CdkvtidWwAEhNyD.jpg

  346. #384 axel
    April 24, 2017

    Die besten Witze machen die AfDler selbst:
    https://pbs.twimg.com/media/CbhNAJ1XIAA7-Cn.jpg

    *facepalm*

  347. #385 axel
    April 24, 2017

    Aus dem NRW-Wahlprogramm der AfD:

    „Viele Vogelarten können sich nicht gegen die ursprünglich in Deutschland nicht heimischen, wildernden, wildernde Katzen schützen. Ihr Abschuss gehört zu den zahlreichen zusätzlichen Aufgaben, zu denen die Jägerschaft verpflichtet ist. Das Jagdrecht muss sich der Nachhaltigkeit, d.h. dem Einklang von Tier und Natur, widmen und darf nicht aus ideologischen Gründen eingeschränkt werden.”

    Hey, AfD, habt ihr übersehen, dass es hier um Katzen, nicht um Menschen geht?? Unterdrückt doch bitte mal euren Reflex, alles niederzuschießen, was ursprünglich nicht aus Deutschland stammt.

    • #386 Stephan
      April 24, 2017

      So läuft Demagogie. Fast jedes Wort stimmt.
      Es ist aber trotzdem ganz und gar nicht die Wahrheit.
      Was gefordert wird, ist schon längst Realität. Und wird mit einem Schuß Wahnsinn gewürzt (hier: Jagdrecht wird aus ideologischen Gründen eingeschränkt).
      Verfasser und Gruppierung, die so etwas verlautbaren, gehören umgehend in psychiatrische Behandlung.

  348. #387 Jonas Schimke
    April 24, 2017

    @axel,

    Die besten Witze machen die AfDler selbst.

    Ist ja auch kein Wunder, denn die AfD ist selbst der größte Witz.

    • #388 Stephan
      April 24, 2017

      ein gefährlicher

  349. #389 axel
    April 24, 2017

    Nein Stephan, aber darum geht’s eigentlich nicht bei dem Witz. Interessant wäre jetzt zu erfahren, wie die Haltung der AfD zu Wölfen ist, die sind ja so was von deutsch (und ähneln dem Schäferhund).

    • #390 Stephan
      April 24, 2017

      hähä, ja !

  350. #391 axel
    April 24, 2017

    Ok, AfD Brandenburg zu Wölfen:

    Vor allem Landwirte, deren Weidetiere durch die Wölfe bedroht seien, kämen zu kurz, schreibt die Partei in einem entsprechenden Antrag. Zudem strapaziere der Wolf die Gastfreundschaft der angestammten Brandenburger: “Große Gefahren für den Wolf und seine Akzeptanz sind Verhaltensweise(n), die der ausgeübten Nutzung unserer Kulturlandschaft entgegenstehen.”

    Ein weiteres Problem ist der Partei zufolge die Reinheit des Wolfs-Gens: Es brauche eine Entwicklung von effektiven Mechanismen, “um auf Kreuzungen zwischen Hund und Wolf zu reagieren und Mischlingsnachkommen frühzeitig zu entnehmen”.

    Auch hier ähnlich wie in der Migrationsdiskussion: Sorge, dass sie nicht zu unserer Kultur passen, und Sorge um die Reinheit der Rasse 😉

    Quelle:
    https://www.morgenpost.de/brandenburg/article209241983/AfD-fordert-Obergrenze-fuer-Woelfe-in-Brandenburg.html

    • #392 Stephan
      April 24, 2017

      @axel
      Ich tu’s ungern, aber ich muß Dich berichtigen. Diesmal haben die Wahnwitzigen recht. Aber wie es so ist mit der Demagogie: großmäulige wichtigtuerische Forderungen nach Sachen, die alle lange bekannt sind, trivial und längst berücksicht werden. Auch kreuzen sollen/dürfen sie sich nicht, obertrivial, wir sind nicht beim Menschen. Es gibt in Brandenburg z.B. zwei Wolfsbüros, wo sich hauptamtliche Angestellte um alle Probleme rund um den Wolf kümmern, seit ca. 10..12 Jahren. Die setzen alles daran, den Wolf in unsere Kulturlandschaft zu integrieren… ich wiederhole: zu integrieren. Damit stellt sich die Frage nach der Obergrenze so überhaupt nicht.
      Alles typisch dümmlicher Stimmenfang beim dreiviertelgebildeten Dorflümmel.

  351. #393 axel
    April 24, 2017

    @ Gevert

    Wenn man wissen will, was die Motive des Marsches sind, dann kommen wir (Sie) mit den Mitteln der Textexegese nicht weiter.

    Wie wär’s, wenn man einfach mal die Redner hört?

    Hier berichtet einer der Redner, ein Teilchenphysiker, in London:
    https://www.theguardian.com/science/life-and-physics/2017/apr/23/why-i-marched-for-science?CMP=share_btn_tw

    Erste Erkenntnis:
    Man liegt falsch, wenn man die Motive auf Trumps Klimapolitik reduziert.

    (Zahlreiche weitere Reden finden man bei Interesse im Netz, ob Sie eine finden, die Ihrer Textauslegung entspricht? Ich wette nicht.)

  352. #394 Leck Michdoch
    April 25, 2017

    Ich bin auch strikt dagegen, dass französische Katzen den deutschen Katzen deutsche Mäuse wegfressen.

  353. #395 Leck Michdoch
    April 25, 2017

    Ist denn irgendeiner der hiesigen AGW Laien-Hysteriker in der Lage, den ungeheuerlichen methodologischen Unsinn in Hansen et al. (2010, Global Surface Temperature Change) zu ermessen:

    We use ocean temperature change only in regions that are ice free all year (a map of this area is included in Appendix A) because our data set is intended to be temperature change of surface air.

  354. #396 E.Teufel
    April 25, 2017

    @Axel: Ja, so unter anderem.

    Die EPA nimmt am Freitag die Daten vom Netz. So ist zumindest die Aussage in einem Popup auf der Seite. Deswegen darfst Du noch einmal winken.

  355. #397 Georg Hoffmann
    April 25, 2017

    @Leck Michdoch
    Was stört Sie denn daran? Scheint doch ganz logisch. Sobald Seeeis involviert ist, können ja riesige Temperaturdifferenzen zwischen Ozean und Luft auftreten. Oder meinen Sie etwas anderes?

  356. #398 shader
    April 25, 2017

    Vielleicht kommt dieses Unbehagen und unberechtigte Kritik zum March for Science bei unseren “Skeptikern”*) deshalb zustande, weil sie ahnen bei einer “Demo für Klimaskeptizismus” in der Fußgängerzone verloren zu gehen. Wenn EIKE oder ScSk sowas organisieren wollte, müsste man sich die eigene Bedeutungslosigkeit eingestehen.

    *) @gevert, damit meinte ich ausdrücklich nicht Ihre Einwände, auch wenn ich finde, dass Sie sich unverständlicherweise schwer mit der Veranstaltung getan haben.

  357. #399 shader
    April 25, 2017

    LOL, EIKE versucht eine neue Reihe an selbstgedrehten Videos auf Youtube rauszubringen. So machte man letztens Werbung dafür. Unter dem Video auf Youtube wurde allerdings die Kommentarfunktion deaktiviert. Jaja, freie Kommunikation und EIKE, das passt eben nicht zusammen. ^^

  358. #400 shader
    April 25, 2017

    “In den Nachrichten haben die solche Gestalten gezeigt. Mit Trillerpfeifen, Trommeln, bunten Kostümen. Hat mich eher an den CSD erinnert. Wenn das Wissenschaftler gewesen sein sollen, dann gute Nacht Deutschland.”

    Jo, so informiert sich Herr Krüger über den March for Science. Oberflächlich übers Fernsehen.

  359. #401 gevert
    April 25, 2017

    @shader

    …auch wenn ich finde, dass Sie sich unverständlicherweise schwer mit der Veranstaltung getan haben

    Mit der Veranstaltung ja nicht, mit dem Aufruf. Und ich finde nach wie vor, dass er einem Marsch von Wissenschaftlern ganz schlecht ansteht. Und wenn er anders gemeint ist, als er formuliert ist, dann ist das für die Veranstalter blamabel.

  360. #402 Dr. Webbaer
    April 25, 2017

    @ Herr Schuster :

    Ist die ” Wissenschaft ” kollektivisch geworden?

    (Um bestimmte Interessen personeller und fachlicher Art, einseitig, an der Öffentlichkeit und dem Steuerzahler vorbei, mit Hilfe der “Öffentlichkeit einer bestimmten Gruppierung” durchzudrücken?)

    Nein, ist sie nicht.

    Nächste Frage – ansonsten, Moment! -, haha, die Anführungszeichen sind überlesen worden, ja-a, es ist wohl schon so, dass neumarxistische Ideen, die sog. Gender Studies sind hier gemeint, Eingang gefunden haben in die “Wissenschaft” und dass sich auch ansonsten Gesinnungshuberei ein wenig breitmacht.

    So in der Art “Pol. Konservative antiwissenschaftlich, die pol. Linke prowissenschaftlich”…
    (Was auch ein wenig damit zusammenhängt, dass viele Wissenschaftler am Steuertropf hängen und womöglich deshalb mehr Staat haben wollen.)

    MFG
    Dr. Webbaer

  361. #403 Dr. Webbaer
    April 25, 2017

    @ axel :

    Political correctness gehört auf den Müllhaufen der Geschichte! [Frauke Petry (?)]

    […]
    Moral, Sitte, Anstand, Rücksichtnahme, Respekt, …
    alles auf den Müllhaufen? [‘axel’]

    So ist die PC ja nicht gemeint, sonst hätte es auch keines neuen Begriffs bedurft.

    Der Politisch Korrekte will Ihnen bedeuten, was Sie sagen dürfen.
    Und gefällt’s ihm nicht, empört er sich und fängt in der Regel auch an zu gackeln.

    Die PC ist sozusagen unanständig. [1]

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Sie ist ein soziodynamisches Zensursystem ohne festes Zentrum, ohne zentralen Server sozusagen, das ganz ordentlich funktioniert und seit vielleicht 25 Jahren am Markt ist.

  362. #404 shader
    April 25, 2017

    @Webbaer:
    Moral, Sitte, Anstand, Rücksichtnahme, Respekt, …
    alles auf den Müllhaufen? [‘axel’]

    So ist die PC ja nicht gemeint, sonst hätte es auch keines neuen Begriffs bedurft.”

    Ach nee? Aber vielleicht ist genau das gemeint, wobei das Neue die Hinzunahme der politischen Perspektive ist.

  363. #405 Leck Michdoch
    April 25, 2017

    @397 Georg Hoffmann

    Was mich daran stört?

    Zunächst mal grundsätzlich die Tatsache, dass man zur Bestimmung einer “Globaltemperatur” oder von “Anomalien” der Atmosphärenlufttemperatur in 1,25 bis 2m über der Oberfläche (steht auch so bei Hansen et al. 2010, im Folgesatz meines Zitats aus dieser Arbeit) für die 70% der Erdoberfläche, die von Wasser gebildet wird, Wassertemperaturen nimmt.

    Wäre ich an Hansen’s Stelle Ende der 70-iger/Anfang der 80-iger Jahre gewesen, hätte ich natürlich auch die bereits verfügbaren Daten für eine erste Schätzung einer mittleren Oberflächentemperatur der Erde herangezogen. Ich hätte aber, im Sinne einer sauberen Messanordnung der Temperaturmessungen einen Messplan festgelegt, an definierten, gleichmässig verteilten Orten der Erdoberfläche über einen definierten Zeitraum streng kontrolliert (hinsichtlich der Messbedindungen, nur Temperaturmessungen in 2m über der Oberfläche, ohne Veränderungen der Messbedingungen während des Studienzeitraums) die Messwerte festzustellen, so wie man dies bei jeder sorgsam vorbereiteten wissenschaftlichen Arbeit machen sollte.

    Auch wenn Wassertemperaturen (nicht über Meereis) und oberflächennahe Lufttemperaturen über alles (zeitlich, örtlich) korrelieren mögen, ist die exakte Bestimmung der Lufttemperatur 2m über der Meeresoberfläche an einer genau definierten geographischen Position per Messung der Wassertemperatur an diesem Ort natürlich so nicht möglich (im Winterhalbjahr der Nordhemisphäre sind zum Beispiel logischerweise die Lufttemperaturen in höheren Breitengraden über dem Wasser (nicht nur über dem Meereis) viel tiefer als die örtiche Wassertemperatur). Ich will doch die Temperaturen, wenn ich Sie experimentell möglichst genau untersuche, doch ganz genau wissen und nicht grob mit der Temperatur eines anderen Mediums korreliert.

  364. #406 Dr. Webbaer
    April 25, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Aber vielleicht ist genau das gemeint, wobei das Neue die Hinzunahme der politischen Perspektive ist.

    ‘Moral, Sitte, Anstand, Rücksichtnahme, Respekt’ sind Konstrukte oder vielleicht besser: Konzepte, die bereit in vorpolitischer Zeit [1] genutzt worden sind, in der Politik dann aber besonders zur Geltung kamen und erst dann, über die Schrift, erst so, in die Jetzt-Zeit überliefert werden konnten.

    Insofern war es keineswegs die sog. Politische Richtigkeit, die i.p. Politik als erste, lol, ergänzen konnte.


    Hausaufgabe :
    Definieren Sie die sog. Politische Richtigkeit!
    (Bonus-Hausaufgabe :
    Definieren Sie Politik!)

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Witzigerweise gab es einen Kulturmenschen bevor er sesshaft geworden ist und die Polis gebildet hat, von diesem Werk entstammt dann, auch direkt sprachlich ableitbar, die Politik, die besonderes Wesen meint, das des sesshaft gewordenen Primaten, der u.a. auch so die Landwirtschaft zu entwickeln hatte, so auch bestimmte Rangordnungen (“Stände”) zu bilden hatte, auch Gesetze und so letztlich gar der Schrift bedurfte.

  365. #407 axel
    April 25, 2017

    @ Bärchen

    Natürlich ist political correctnness nichts Neues. Der Begriff ist PC ist halt zu einem rechten Kampfbegriff geworden, ohne, dass er jetzt viel Inhalt hat. Der Begriff PC ist ein Popanz.

    Zum besseren Verständnis, was ich damit meine:
    https://www.zeit.de/2017/04/politicial-correctness-populismus-afd-zensur

    Warum sagen viele nicht mehr “Negerkuss”? Weil das Wort “Neger” die Gefühle anderer verletzen kann. Es gibt keine Vorschrift, dass jeder jetzt Schokokuss sagen muss (ich höre Negerkuss noch desöfteren). Aber die meisten tun’s halt.

    Wenn die AfD jetzt dafür werben will, das Wort “Neger” wieder salonfähig zu machen, kann sie das ja probieren. Aber wo soll der Sinn darin sein, Gefühle anderer zu verletzen?

  366. #408 Dr. Webbaer
    April 25, 2017

    @ gevert :

    Dr. Webbaer macht gerne in diesem gesondert ausgezeichneten Biotop, auch Feedback-Einheit oder ugs. Idioten-Ecke genannt den von ihm so genannten ‘Gevert-Test’, vgl. :

    Und worum es mir von Anfang an ging, war der Satz

    „dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind“ [Zitat, von Dr. Webbaer so hervorgehoben]

    im besagten Aufruf. Das passt einfach nicht; denn nach Feynmann: „Wissenschaft ist eine Kultur des Zweifels.“

    Vgl. auch mit :

    Weltweit gingen am 22. April Menschen auf die Straße, um dafür zu demonstrieren, dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage des gesellschaftlichen Diskurses nicht verhandelbar sind. (Quelle)

    … denn Kommentatorenkollege ‘gevert’ gilt hier als verständig.


    Und natürlich hat Kommentatorenkollege ‘gevert’ (wieder einmal) recht.

    Die hier gemeinte Wissenschaft, insbes. die Naturwissenschaft, anderswo nicht, ist DIE Kultur des Zweifelns.

    Sie ist skeptizistisch angelegt, es wird ja naturwissenschaftlich (dankenswerterweise) nicht mehr verifiziert, sondern mit Konstrukten, sog. physikalischen Theorien bis Naturgesetzen die Falsifizierbarkeit gesucht – und wenn nicht gefunden, dem Provisorium treu geblieben.

    So, und nicht anders, funktioniert die Naturwissenschaft, Feynman sei an dieser Stelle gegrüßt.


    Vglw. auch mit lustiger derartiger Einschätzung – ‘Keine Alternative zu Fakten’ -, denn es gibt Alternativen zu Fakten, nämlich von anderer Seite als dem ersten Fakten Erhebenden vorgenommen. [1]

    Diese Fakten können in der nachfolgenden Theoretisierung, aber auch bei der Erfassung widersprechen.

    Es kann alternative Fakten geben.

    Warum dies der Fall ist, ist eigentlich ebenfalls klar, denn Versuchsanordnungen, die zuvor bestimmter Mess-Theorie folgen, müssen in praxi nicht übereinstimmen und insofern kommen dann andere Ergebnisse heraus.

    Die Naturwissenschaftlichkeit hat insofern stets an der möglichen Nicht-Reproduzierbarkeit zu leiden.

    Macht den Braten aber nicht fett, es funktioniert halt so und sinnhafterweise: nur so.
    (Eigentlich großartig, oder?!)

    HTH (“Hope to Help”)
    Dr. Webbaer

    [1]
    Fakten, die Natur betreffend, wie auch Tatsachen, werden gemacht (“Fakten”) oder getätigt (“Tatsachen”), sogar die Etymologie ist hier klar und es muss sich nicht ins Metaphorische bewegt werden.

    • #409 Stephan
      April 25, 2017

      Dummschwätzer

  367. #410 axel
    April 25, 2017

    Aus dem Text:

    Deutschland, lautet Zimmers Fazit, stehe unter der Knute selbst ernannter Tugendwächter. Die Hexenjagd sei längst eröffnet.

    Hatten wir doch hier bei meinem Petry-Witz (Rosemaries Baby). Da konnte man die “Hexenjagd” der “selbsternannten Tugendwächter” hautnah verfolgen. Oder gibt es da nicht eine einfachere Erklärung, die das Wörtchen “Normalität” beinhaltet?

    Schon ironisch, wer nach Aufhebung von PC ruft, und am empörtesten schreit, wenn er als “Pack” oder “rechtsradikal” bezeichnet wird. Oder was ist mit Gaucks “Dunkeldeutschland”? So was solle ein Präsident nicht sagen, hieß es von genau diesen Leuten. Die AfD findet also, alle anderen sollen sich an die PC halten, die sie aber für sich abschaffen will. Bigott.

  368. #411 shader
    April 25, 2017

    PC vergleiche ich gerne damit, man kann auch ohne Besteck mit den Händen in einem normalen Restaurant essen. Das verbietet einem niemand. Aber trotzdem wird man ggf. als Depp wahrgenommen, wenn man es macht.

    “Hatten wir doch hier bei meinem Petry-Witz (Rosemaries Baby). Da konnte man die “Hexenjagd” der “selbsternannten Tugendwächter” hautnah verfolgen. Oder gibt es da nicht eine einfachere Erklärung, die das Wörtchen “Normalität” beinhaltet?”

    Ja, es fällt schon auf, wenn die Angriffe auf die eigenen Reihen gehen, dann beschwert man sich über alles mögliche. Bestes Beispiel, als Nachrichtensendungen bei der AfD das Präfix “rechts-populistische” anhingen. Das mochten die AfD-Anhänger überhaupt nicht und forderten die Sender auf, das nicht mehr zu sagen. Ja, das ist eine rigide Form der politischen Korrektheit, wenn man solche Prä- und Suffixe nicht mehr anfügen soll. Oder auch ein schönes Beispiel “Klimaleugner”. 😉 Ich benutze den begriff gar nicht, aber zu sagen “ihr dürft mich nicht Klimaleugner nennen” ist letztlich auch nichts anderes als der Versuch, seinem Gegenüber in seiner Wortwahl moralisch einzuschränken.

    “Schon ironisch, wer nach Aufhebung von PC ruft, und am empörtesten schreit, wenn er als “Pack” oder “rechtsradikal” bezeichnet wird. Oder was ist mit Gaucks “Dunkeldeutschland”?”

    Yepp.

  369. #412 axel
    April 25, 2017

    Bärchen,

    micht würde immer noch interessieren, ob Sie wirklich auch für ertrunkene Flüchtlinge null Empathie empfinden, oder ob Sie nur unglücklich formuliert haben.

  370. #413 axel
    April 25, 2017

    Hübsches Paper von Rahmstorf, Foster und Cahill.
    Hübsch, weil es einfach geschrieben ist und auf typische Fehler statistischer Auswertungen erinnert.
    Ach ja, das Ergebnis in unpräziser sprachlicher Verkürzung: Es gibt keine Hinweise, dass es eine Pause gab.

    • #414 Stephan
      April 25, 2017

      Diese Hinweise gab es noch nie, das ist auch schon ewig bekannt.

  371. #415 axel
    April 25, 2017

    (Oh nein, das Wort “Rahmstorf” ist gefallen. Bei Krüger beginnt sofort der Speichel zu fließen. Was habe ich getan? 😉 )

  372. #416 Bob
    April 25, 2017

    Ah!!! Er hat Rahmstorf gesagt!!! Verbrennt ihn!!!! 😀

  373. #417 Dr. Webbaer
    April 25, 2017

    Der Gag, Herr Dr. Sören Hader :

    PC vergleiche ich gerne damit, man kann auch ohne Besteck mit den Händen in einem normalen Restaurant essen. Das verbietet einem niemand. Aber trotzdem wird man ggf. als Depp wahrgenommen, wenn man es macht.

    ..besteht genau darin, dass derjenige, der sich nicht die Serviette umbindet, der Huhn wie Schwein sozusagen direkt vertilgt, von Linksspiessern, von Rechtsspiessern wissen viele ein Lied zu singen, ausgesondert wird, qua übergeordneter Hygiene.


    Opi W ist sich hier vglw. sicher, dass der Nazi und Antisemit von ehemals, evolutionär oder vererbt sozusagen, heutzutage oft als Linksspießer reüssiert.

    Es gibt hier leicht erkennbare Wesensähnlichkeiten, die das Anti-Liberale meinen.


    Klar, das Kultur vererbt werden kann, ist ein “heißes Eisen”, der Schreiber dieser Zeilen argumentiert hier insofern nicht biologistisch, sondern kulturalistisch, die doitsche Seele einiger meinend.


    Ansonsten, wie oben skizzierte Besonder- oder Verklemmtheit existiert nicht überall in Europa, streng genommen: bevorzugt in der BRD.

    MFG
    Dr. Webbaer

  374. #418 Dr. Webbaer
    April 25, 2017

    *
    das[s] Kultur vererbt werden kann

  375. #419 shader
    April 25, 2017

    Erinnert mich irgendwie daran: https://homepageberatung.at/cont/junk/bullshit_generator/index.php

    Kleine Leseprobe: “Dringt aus dieser finanzpolitisch sehr heiklen Materie hervor, dass die Detailanalyse kumulativ betriebsintern neu anzusetzen wäre, hätte man vielleicht doch vorher bedenken sollen, dass die indiziert zentrierte Avisierung chemisch monolinguistisch versagt, nur für den Fall, dass die quasiorganische Infrastruktur antizipiert selbständig war.”

    • #420 Stephan
      April 25, 2017

      harr harr harr

  376. #421 shader
    April 25, 2017

    Soviel zum Thema, es gebe keine Korrelation zwischen CO2-Gehalt und globaler Durchschnittstemperatur in den letzten Jahrzehnten.

    https://assets.climatecentral.org/images/made/2017EarthDay_TempAndCO2_en_title_lg_660_371_s_c1_c_c.jpg

    • #422 Stephan
      April 25, 2017

      Aaber… Mr. Shader ! Sie wissen doch, daß Korrelation noch lange keine Kausalität beweist. Sie sind wieder nur politisch korrekt, pfui !

  377. #423 Christian
    April 25, 2017

    @ Stephan

    Eben, ein guter “Skeptiker” wurde schlussfolgern, dass die Globale Temperatur den Co2-Anstieg, also auch den Anstieg der menschlichen Emissionen verursacht, umso wärmer um so mehr menschliche Emissionen, ganz klar, die ganzen Klimaanlagen müssen ja irgendwie betrieben werden^^

    • #424 Stephan
      April 25, 2017

      ja genau, ho ho ho… und das nächste El Nina-Ereignis wirds schon richten. Wenn nicht das, dann das nächste.
      die Anzahl der Psychiater reicht so schon nicht aus, was soll das nur werden…

  378. #425 Dr. Webbaer
    April 25, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Jaja, Sie sind ja schon recht nett, auch gebildet, allerdings allerdings schafften Sie es nie bei bei Ihrem Langzeit-Kommentatorenfreund pers. Empfängerzufriedenheit im Re-Feedback zu generieren.

    Selbst Herrn Schuster gelangt dies gelegentlich oder in seltenen Ausnahmefällen.

    KA, warum Sie so verklemmt sind, die Sprache wird geteilt, Dr. W kennt die doitsche Sprache auf Grund zweier länger-wieriger Vorkommnisse in der BRD wie auch in der sog, DDR.

    Spaßeshalber so zusammengefasst :

    Der Islam kommt bevor der Klimawandel kommt und wird sich auch um Ihr Rektum bemühen.
    Sie werden S’noch erleben.

    MFG
    Dr. Webbaer

    • #426 Stephan
      April 25, 2017

      Der sog. Dr. Bär ist ein Schwätzer seltenen Grades.

  379. #427 axel
    April 25, 2017

    Tausche einen Webbaer gegen 10 Muslime.
    Nur für Selbstabholer.

    • #428 Stephan
      April 25, 2017

      Es dürfen aber auch ein paar Kopfbetuchte dabei sein, liegt mir mehr.

  380. #429 Stephan
    April 25, 2017

    Wieder mal was zum Thema. (Das Thema war Distopia)

    Die schwangere Tennis-Weltranglisten-Erste Serena Williams hat den rumänischen Fed-Cup-Teamchef Ilie Nastase für dessen diskriminierende Äußerungen über ihr ungeborenes Kind kritisiert.

    “Es enttäuscht mich, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der Menschen wie Ilie Nastase solche rassistischen Kommentare über mich und mein ungeborenes Kind sowie sexistische Bemerkungen über meine Kollegen machen können”, schrieb die 35-jährige Amerikanerin bei Instagram.

    “Du kannst mit deinen Worten auf mich schießen, versuchen mich mit deiner Hasserfülltheit zu vernichten, aber ich werde immer wie Luft aufsteigen”, erklärte die 23-fache Grand-Slam-Gewinnerin.

    Nastase wollte darauf am Dienstag nichts konkret entgegnen. Der Nachrichtenagentur AP sagte der 70-Jährige: “Egal, was ich sage, ich bin der ‘bad boy’.”

    Nastase spottet über Williams’ ungeborenes Kind
    Am vergangenen Wochenende hatte Tennis-Legende Nastase gleich für mehrere Eklats gesorgt. Im Rahmen der Fed-Cup-Partie gegen Großbritannien soll er über das erwartete Kind von Serena Williams gesagt haben: “Mal sehen, was es für eine Farbe hat. Schokolade mit Milch?”

    Bild zu Serena Williams, Australian Open 2017,
    Serenas “schwangere” Sensation
    Williams schrieb im Januar Geschichte. Ihr Coup muss neu bewertet werden.
    Nastase sorgte auch mit Äußerungen gegenüber der britischen Top-Ten-Spielerin Johanna Konta und der britischen Teamchefin Anne Keothavong für Aufruhr.

    Wegen unsportlichen Verhaltens wurde ihm die Akkreditierung für die Relegationspartie entzogen. Der Tennis-Weltverband hat den 70-jährigen Rumänen vorläufig gesperrt.

    Von seiner Landsfrau Simona Halep, die beim 3:2 beide Einzel gewann, bekam Nastase keine Unterstützung. “Was er gemacht hat, war falsch. Ich kann ihn nicht verteidigen”, sagte die Weltranglisten-Fünfte am Dienstag beim Turnier in Stuttgart.

    “Ich respektiere ihn für das, was er erreicht hat. Aber die Art, wie er Menschen am Wochenende behandelt hat, war nicht nett.”© dpa

  381. #430 Stephan
    April 25, 2017

    Dazu von mir:
    Die Art, wie er Menschen behandelt hat, war nicht nicht nett, liebe Simona. Brauchst auch du Nachhilfeunterricht ?
    Sie war kriminell.
    Ich hoffe, es wird Anklage erhoben.

  382. #431 Dr. Webbaer
    April 26, 2017

    Ich hoffe, es wird Anklage erhoben.

    ‘J’accuse!’ – es dürfen ansonsten auch politisch inkorrekte bis gänzlich verfehlte Späßchen möglich sein.

    Die Idee, dass dann angeklagt bis gestraft werden muss, ist die Idee des Linksspießers, die desjenigen, der nicht in der modernen aufklärerischen Gesellschaft angekommen ist.

    Wer will, kann in praxi heutzutage auch Dr. W gegen zehn kopfbetuchte oder bärtige Muslime tauschen, Dr. W ist ja auch schon seit mehr als zehn Jahren weg.
    Dies geht also, wird wohl auch gemacht bundesdeutsch.

    MFG
    Dr. Webbaer

  383. #432 Dr. Webbaer
    April 26, 2017

    @ ‘axel’ :

    Schon ironisch, wer nach Aufhebung von PC ruft, und am empörtesten schreit, wenn er als “Pack” oder “rechtsradikal” bezeichnet wird. Oder was ist mit Gaucks “Dunkeldeutschland”? So was solle ein Präsident nicht sagen, hieß es von genau diesen Leuten.

    Gauck hat einige, die zuvor gemeint haben ihn ein wenig zu kennen, sehr enttäuscht.

    Von ‘Dunkeldeutschland’ zu sprechen, diesen Begriff zu entwickeln, war unanständig.
    Gauck war im Amt anders, als er zuvor kennengelernt worden ist, Dr. W fand u.a. auch dieses Zitat bemerkenswert :

    Die Eliten sind gar nicht das Problem, die Bevölkerungen sind im Moment das Problem. (Quelle)

    Und, hey!, warum ist der Gauck eigentlich so braun?

    MFG
    Dr. Webbaer

  384. #433 E.Teufel
    April 26, 2017

    Krüger:

    Einstein hat den Nobelpreis für die Relativitätstheorie erhalten.

    Ich hatte schon bei Krügers Aussage, dass Einstein nicht den Nobelpreis für Arbeiten zur PV bekam, gegrübelt ob Krüger wirklich nicht weiß, dass Einstein den Nobelpreis für seine Arbeiten zum Photoelektrischen Effekt bekommen hat.

    Dem ist anscheinend doch so. Wobei das obige Zitat nicht (mehr?) in Krügers Beitrag steht, den er anscheinend korrigiert hat, sondern nur noch im Beitrag, in dem Ebel Krüger zitiert.

    Übrigens Herr Krüger, da Sie ja mitlesen. Nein, Einstein hat nie eine Solarzelle gebaut o.ä. Er war ja Theoretiker. Er hat aber die physikalischen Grundlagen dafür geliefert, warum es den photoelektrischen Effekt gibt. Er hat nur physikalisch beschrieben, was andere zuvor gemessen haben. Ohne seine Arbeiten könnten wir heute keine so effizienten Solarmodule bauen. Exakt dasselbe gilt auch für seine Relativitätstheorie. Die Messungen zur Konstanz der Lichtgeschwindigkeit fanden über 50 Jahre vor dem erscheinen der RT statt. Und schon Lorentz hatte noch vor Einstein gesagt, dass sich da eben der Raum in Bewegungsrichtung verkleinern muss und hat dafür auch empirische Zahlen geliefert, die Einstein dann theoretisch nachgewiesen hat.

    Im Video (was ich mir grade erst angeschaut hatte) wird auch genau das gesagt: Man hat lange Zeit nicht verstanden, warum die Solarzelle Strom liefert. Erst Einstein hat die theoretischen Grundlagen dafür geliefert und dafür den Nobelpreis bekommen.
    Aber Sie Herr Krüger, nennen den Professor einfach Herrn “Quatsch”. Dabei sind Sie der einzige der hier Quastch verzapft. Auch Ihr redigierter Beitrag kann nicht darüber hinwegtäuschen.
    An solchen Leuten wie Ihnen erkennt man, warum es einen March for Science geben musste.

  385. #434 Karl Mistelberger
    April 26, 2017

    > #433 E.Teufel, April 26, 2017
    > Nein, Einstein hat nie eine Solarzelle gebaut o.ä. Er war ja Theoretiker.

    Da täuscht sich das Teufelchen: https://www.spektrum.de/magazin/die-einstein-szilard-kuehlschraenke/823837

    Apropos:

    Vor Fertigstellung des Kühlschranks verschärfte sich indes die politische Lage in Deutschland. Bei den Reichstagswahlen vom 14. September 1930 erhielt die damals noch kleine NSDAP fast 20 Prozent der Stimmen. Dank seines politischen Gespürs erkannte Szilard, was die meisten bis zum Ende der Weimarer Republik nicht wahrhaben wollten. In einem Brief an Einstein vom 27. September findet sich eine prophetische Warnung: “Wenn meine Nase mich nicht trügt, [deuten] von Woche zu Woche neue Symptome darauf, daß mit einer ruhigen Entwicklung in Europa in den nächsten 10 Jahren nicht zu rechnen ist. […] Ja ich weiß nicht einmal, ob es uns gelingen wird, unsere Kältemaschine in Europa zu Ende zu bauen.”

  386. #435 shader
    April 26, 2017

    “Von ‘Dunkeldeutschland’ zu sprechen, diesen Begriff zu entwickeln, war unanständig.”

    Schon lustig. Nichts von PC wissen wollen, aber Dunkeldeutschland als unanständig ansehen. Kann es nicht sein, dass “unanständig” bei Ihnen dieselbe Funktion wie PC hat, Bärchen?

  387. #436 Dr. Webbaer
    April 26, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Von ‘Dunkeldeutschland’ zu sprechen, diesen Begriff zu entwickeln, war unanständig.

    Aber eben völlig “politisch korrekt”.


    Insofern ergeben sich schon semantische Unterschiede.

    Oder benötigen Sie eine genaue etymologische Erklärung, was ‘unanständig’ bedeutet?


    Aber wie dem auch sei, Herr Dr. Hader, derartiges Gesülze trifft nicht die Datenlage und die bundesdeutschen Leutz merken dies auch :
    -> ‘Sorge bereitet uns auch die Gewalt: in U-Bahnhöfen oder auf Straßen, wo Menschen auch deshalb angegriffen werden, weil sie schwarze Haare und eine dunkle Haut haben.’ (Quelle)

    “Gut, dass er weg ist!” kann allerdings aus dem Ausland ebenfalls nicht angemerkt werden, denn der Stammler Steinmeier ist nicht besser.

    MFG
    Dr. Webbaer

  388. #437 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @leckmichdoch
    Zuerst einmal freuen ich mich ganz ehrlich, dass Sie (soweit ich mich erinner kann) zum ersten Mal einen Beitrag verfasst haben, der ganz ohne wüste Beleidigungen und Beschimpfungen auskommt. Ehrlich.

    “Zunächst mal grundsätzlich die Tatsache, dass man zur Bestimmung einer “Globaltemperatur” oder von “Anomalien” der Atmosphärenlufttemperatur in 1,25 bis 2m über der Oberfläche (steht auch so bei Hansen et al. 2010, im Folgesatz meines Zitats aus dieser Arbeit) für die 70% der Erdoberfläche, die von Wasser gebildet wird, Wassertemperaturen nimmt.”

    Sie sagen es ja selbst. Entscheidend sind die Anamolien und Trends. Deshalb ist eben auch die Absoluttemperatur der Erdoberfläche mit großen Unsicherheiten versehen (mehr las 0.5C), die Anomalien aber nicht. 1M über dem Wasser korreliert eben perfekt mit der Wassertemperatur, welches im übrigen auch eine sehr schwierige Größe sein kann (je nach roughness der Meeresoberfläche hat der Verdampfungseffekt einen unterschiedlichen Einfluss in der Tiefe). So oder so, für Anomalien ist das alles nicht so wichtig und daher glaube ich auch mal nicht, dass irgendjemand so ein Messnetz, wie Sie es vorschlagen, bauen bzw finanzieren wollte.
    Ich vermute ja mal (ganz ohne Häme), daß Sie nicht von alleine einen Artikel von Hansen von 2010 gelesen haben. Woher haben Sie denn diese Kritik? Vielleicht schau ich nochmal rein.

  389. #438 gevert
    April 26, 2017

    @ Georg Hoffmann

    Sie sagen es ja selbst. Entscheidend sind die Anamolien und Trends. Deshalb ist eben auch die Absoluttemperatur der Erdoberfläche mit großen Unsicherheiten versehen (mehr las 0.5C),

    Das verstehe ich nicht. Die Anomalien ergeben sich z.B. in den Giss-Datensätzen doch als Differenz zwischen der absoluten Temperatur T und einer konstanten Basistemperatur T*

    delta T = T – T*

    und wenn die absolute Temperatur einen Unsicherheitsbereich von 0,5 hat, dann hat sie die Anomalie doch auch und ist relativ sogar viel größer.

  390. #439 shader
    April 26, 2017

    @gevert, das kommt darauf an, welche Art von Fehler der Absolutwert hat. Ein systematischer oder ein zufälliger Fehler.

  391. #440 E.Teufel
    April 26, 2017

    @gevert: Beide Temperaturmesswerte haben den gleichen systematischen Fehler \delta{T}:
    \Delta{T} = (T_{M} + \delta{T}) – (T_{B} + \delta{T})
    Und da kürzt sich der systematische Fehler raus.

    • #441 E.Teufel
      April 26, 2017

      $\Delta{T} = (T_{M} + \delta{T}) – (T_{B} + \delta{T})$

    • #442 E.Teufel
      April 26, 2017

      Noch ein Versuch:
      \Delta{T} = (T_{M} + \delta{T}) – (T_{B} + \delta{T})

    • #443 E.Teufel
      April 26, 2017

      Jetzt bin ich aber gespannt:
      \Delta T = (T_M + \delta T) - (T_B + \delta T)

  392. #444 shader
    April 26, 2017

    Yeah, LaTeX rules.

  393. #445 E.Teufel
    April 26, 2017

    Und kaum macht mans richtig, schon klappts.

    Ich hätte nicht gedacht, dass WordPress dies nativ untersützt. Aber gut zu wissen.

  394. #446 E.Teufel
    April 26, 2017

    Und \LaTeX rules muss es natürlich heißen 😉

  395. #447 gevert
    April 26, 2017

    @E.Teufel # 443

    Nun müssen Sie mir aber auch noch die Symbole erklären.

  396. #448 E.Teufel
    April 26, 2017

    \Delta T ist die Temperaturanomalie
    \delta T ist der systematische Fehler
    T_M ist der gemessene absolute Temperaturwert
    T_B ist der gemessene absolute Temperaturbezugswert (der auch gemittelt sein kann)

    (mal sehen, ob die Formatierung klappt)

  397. #449 axel
    April 26, 2017

    @ Teufel

    Einstein hat den Nobelpreis für die Relativitätstheorie erhalten.

    Ich hatte schon bei Krügers Aussage, dass Einstein nicht den Nobelpreis für Arbeiten zur PV bekam, gegrübelt ob Krüger wirklich nicht weiß, dass Einstein den Nobelpreis für seine Arbeiten zum Photoelektrischen Effekt bekommen hat.

    Einstein hat den Nobelpreis für die Solarzelle / die Relativitätstheorie erhalten??? Wie doof ist der Krüger? *lol*

    Wie haben Sie das mit den Formeln gemacht? TeX-Style hatte ich ganz am Anfang mal probiert, ging nicht. Und das in einem scienceblog…

    @ Bärchen
    Dass Sie jetzt zu den “‘Tugendwächtern” zählen, die den armen Gauck dafür abstrafen, seine freie Meinung zu äußern, tss tss. Kaum verstößt einer gegen die PC, ist das Bärchen mit der großen Keule schon da.

  398. #450 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @gevert
    Die 0.5 (die ich aus der Erinnerung geholt habe) beziehen sich eher auf den Unterschied der echten Temperatur eines Gitterfeldes (mit seinen Wäldern, Höhen, Tiefen, etc) zu einer Messstation in der Nähe des Flughafens. Die einzelne Messstation mag natürlich auch Fehler haben (aus tausend und einem Grund), aber im Grunde interessieren immer nur die Faktoren, die sich über die Zeit geändert haben und so die Anomalien beeinflussen können. Alles was konstant in der Zeit ist, fällt raus.

  399. #451 axel
    April 26, 2017

    @ LMD / Krüger

    Ich sehe gerade, Sie behaupten, ich hätte hier geschrieben, Einstein hätte den Nobelpreise für die Erfindung der Solarzelle bekommen. Sie sind ein echter Meister der Lüge. Hatten wir das nicht bei meinem letzten Besuch bei ScSk schon, dass Sie mir ein falsches Zitat untergejubelt haben??

    Wer so was nötig hat, ist argumentativ am Ende oder einfach ein Arschloch. Bei Ihnen tippe ich auf beides.

  400. #452 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @axel
    Gibt es etwas handfestes dafür, dass LMD der Krüger resp Müller ist? Das (Müller/Krüger) ist nämlich der absolut einzige, in all den Klima-Hin-und-Hers, den ich menschlich für das absolut Letzte halte und immer rausschmeissen würde.

  401. #453 E.Teufel
    April 26, 2017

    @Axel:
    https://en.support.wordpress.com/latex/
    (Man schreibe ein Dollarzeichen und direkt dahinter das Wort “latex”, dann ein Leerzeichen, dann die Formel und schließe direkt mit einem Dollarzeichen ab)

    Das blöde ist nur, wenn man in einer Formel einen Tippfehler macht, kommt dieser nette gelb-rote Schriftzug. Wenn ich bei einem Wort einen Tippfelher mache, kann man den Inhalt trotzdem noch erfassen. Also sollte man den Code (besonders wenn er länger ist) lieber vorher in einem Online-Interpreter testen. Nur gibt es bei den Interpretern auch wieder Unterschiede…. naja.

    ————————————
    Zum Nobelpreis:
    Krüger wartet ja die ganze Zeit wie die Katze vorm Mauseloch auf neue Artikel in der Klimalounge, um sogleich eine Replik dazu in seinem Pseudoscience-Blog zu verfassen.
    Zuletzt gab es auf der Lounge einen Gastbeitrag von Prof. Quaschning, der (anscheinend seit kurzem) auch ein Vlog betreibt (Link: https://www.youtube.com/c/VolkerQuaschning). Quaschning ist ein glühender EE-Fan und Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin. Er erklärt in seinem Vlog (recht populärwissenschaftlich) die Energiewende. Sein Standpunkt ist, dass die EW lösbar aber kein Zuckerschlecken ist. Beispielsweise die Problematik Energiespeicher hat er auf seine Art doch recht im Sinne unserer EE-Kritiker gevlogt (dachte ich mir zumindest). Krüger scheint der Quaschning allerdings ein Dorn im Auge zu sein. So ein Typ der die EW positiv sieht, kann nur ein Idiot sein, so Krüger und nennt in deswegen gleich mal Prof. Quatsch. Und da hat Krüger sponten in dem Video zur Solarzelle gefunden, wonach er suchte. Ab Min 1:54 sagt Quaschning wofür Einstein den Nobelpreis bekam (laut Wiki: “„für seine Verdienste um die theoretische Physik, besonders für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts“”), nämlich “wie die Funktionsweise einer Solarzelle ist” [Quaschning]. Quaschning erklärt es also richtig, was gibt es daran auszusetzen? Nun hatte ich mich zuerst gefragt, ob Krüger die Formulierung von Quaschning zu lasch ist, oder ob er wirklich dem populären Fehler aufsitzt, dass Einstein den Nobelpreis für seine Relativitätstheorie bekam. So ganz ging das nicht aus Krügers Beitrag hervor. Später muss Krüger allerdings geschrieben haben, dass Einstein den Nobelpreis für die RT bekam. Das sieht man aber nicht (mehr?) in Krügers Beitrag, sondern nur noch in Ebels Beitrag, der Krüger zitiert (und ich glaube nicht, dass Ebel ein Zitat erfindet). Krüger hat also im Nachhinein seinen Beitrag redigiert sagt jetzt, dass die Solarzelle als solche schon viel länger existiert, was richtig ist, aber für obige Aussage völlig irrelevant.

    Letztenendes finde ich es auch nicht katastrophal schlimm, wenn jemand die Geschichte der Physik nicht vollständig kennt (ok, bei Einstein ist es schon etwas … naja), aber wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Steinen werfen.

    • #454 Stephan
      April 26, 2017

      Auf dem Schulhof haben wir in dem Falle gesagt:”Keene Ahnung, aber roochen.”
      Das Schicksal des betreffenden war damit erstmal für eine gewisse Zeit besiegelt.
      Eine hervorragende Erziehungsmethode.
      Summa: wer nie auf einem Schulhof war, ist nicht sozialisiert.

  402. #455 gevert
    April 26, 2017

    @E.Teufel

    Danke für den Hinweis auf LaTex. Habe versucht, es herunterzuladen, aber der Download hängt.
    Ich versuch es mal mit Word. (Bei der Vorschau sehe ich, dass die Wordformatierungen nicht gelungen sind. Deshalb d für das kleine delta und Kleinbuchstaben für Tiefstellungen)

    Wie kann man denn in Ihrer Formel

    ∆T = (Tm + dT) – (Tb + dT)

    der „systematische Fehler“ dT sinnvoll interpretiert werden. Ein gleich hoher Fehler bei einer beliebigen gemessenen Jahrestemperatur und der konstanten globalen mittleren Temperatur über 30 Jahre von 1951 bis 1980? Es tut mir leid, aber ich denke, dieser systematische Fehler macht in dieser in die obige Formel eingebauten Form keinen Sinn.

    Sehr wohl Sinn macht dagegen die um T bereinigte Formel

    ∆T = TM – TB

    Ein Messfehler bei der absoluten Temperatur wirkt sich in gleicher Höhe und Richtung auch bei der Anomalie aus, weil die Basistemperatur eine Konstante ist.

    • #456 Stephan
      April 26, 2017

      Da wir bei Dystopia sind, hier nicht nur Nachhilfeunterricht in Statistik, sondern auch in deutscher Sprache: es heißt unter keinen Umständen anders als “es hat keinen Sinn” !

  403. #457 gevert
    April 26, 2017

    @ Georg Hoffmann

    Alles was konstant in der Zeit ist, fällt raus.

    Ja, und weil sich Anomalien und Absoluttemperaturen nur um diese Konstante unterscheiden, spielt es keine – “gar keine” – Rolle, ob man mit Anomalien oder mit Absouttemperaturen arbeitet. Man sieht dies auch sehr schön an den grafischen Darstellungen des Temperaturverlaufs. Sie unterscheiden sich dann in keiner Weise, wenn im Diagramm mit den Absoluttemperaturen die Abszisse um den konstanten Betrag der 30jährigen mittleren Globaltemperatur nach oben verschoben wird.

  404. #458 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @gevert
    Klar, wenn es nur ein einziges Thermometer auf der Erde gäbe und da steht Erdtemperatur drauf, dann wäre es egal. So aber brauchen wir tausende und die Absolutwerte haben eben nichts miteinander gemein (na ja, ungefähr die Klimazone kann man schon Absoluttemperatur erkennen) und die Anomalien haben eben Korrelationslängen von 100erten von Kilometern.

  405. #459 Dr. Webbaer
    April 26, 2017

    @ “axel” :

    Dass Sie jetzt zu den “‘Tugendwächtern” zählen, die den armen Gauck dafür abstrafen, seine freie Meinung zu äußern, tss tss.

    Gauck tat seine unanständigen Äußerungen, es sind mehrere, im Amt und nicht als Privatperson, witzig, dass anscheinend gerade LaTeX entdeckt worden ist und des Dr. Haders Homunculus hierauf nicht eingehen mag.

    MFG
    Dr. Webbaer

  406. #460 axel
    April 26, 2017

    Test:
    CO_2

    Bei ihrem #440 lag mir auf der Zunge:
    “Hm. Ob das jetzt ein Text war, den ein Gevert versteht?” Hab ich mir als netter Mensch aber verkniffen, bis die prompte Bestätigung kam. 😉

    Prof. Quaschnig sagt mir nichts. Aber ich verstehe jetzt endlich mal den Kontext nach ihrer Frage Einstein / Solarzellen.

  407. #461 E.Teufel
    April 26, 2017

    @gevert
    Man muss dazu kein Latex herunterladen, sondern nur tippen.

    Zu dem anderen muss ich poassen. Mir fällt keine bessere Eklräung ein.

  408. #462 Dr. Webbaer
    April 26, 2017

    Huch, Österreichs Bundespräsident liefert wie bestellt, den Islam wie seine Misogynie meinend, dbzgl. anscheinend gänzlich in Unkenntnis :

    -> https://www.welt.de/vermischtes/article164022903/Van-der-Bellens-Tag-an-dem-alle-Frauen-Kopftuch-tragen.html

  409. #463 axel
    April 26, 2017

    @ Georg

    Gibt es etwas handfestes dafür, dass LMD der Krüger resp Müller ist? Das (Müller/Krüger) ist nämlich der absolut einzige, in all den Klima-Hin-und-Hers, den ich menschlich für das absolut Letzte halte und immer rausschmeissen würde.

    Nur Indizien.

    Eines davon ist natürlich den ich menschlich für das absolut Letzte halte . Auf wen außer LMD und Flotto trifft das hier zu? 😉

    Dass er unter irgendeinem Namen hier ist, dürfte in seiner Natur liegen.

    Test:
    \gamma=\frac{1}{\sqrt{1-\frac{v^2}{c^2}}}

  410. #464 Dr. Webbaer
    April 26, 2017
  411. #465 gevert
    April 26, 2017

    @ Georg Hoffmann

    Warum verstehe ich das denn nicht? Ich behaupte, zu jeder veöffentlichten Anomalie gibt es einen und nur einen Absolutwert, den sich jeder sich selbst per einfacher Addition errechnen kann. Wenn man z.B. Trends oder Korrelationen errechnet, erhält man die gleichen Werte mit Anomalien wie mit Absoluttemperaturen. Ist diese Aussage richtig?

  412. #466 gevert
    April 26, 2017

    Axel

    “Hm. Ob das jetzt ein Text war, den ein Gevert versteht?” Hab ich mir als netter Mensch aber verkniffen, bis die prompte Bestätigung kam.

    Er nun wieder. Und wie immer so geistreich!

  413. #467 axel
    April 26, 2017

    @ Teufel

    Juchu, ich kann’s noch. Das Schriftbild ist beim Lorentz-Faktor aber enttäuschend unscharf.

    “Zu dem anderen muss ich poassen. Mir fällt keine bessere Eklräung ein.”

    Sie müssen versuchen, zu verstehen, wie Gevert denkt. Dann kommen Sie darauf, dass er anscheinend meint, man würde von jedem Stationsthermometer das globale Mittel aller Stationen über die Referenzperiode bei der Anomalienbildung abziehen.

    Die Antwort wäre dann gewesen, dass ihre Gleichung jeweils für ein einziges Stationsthermometer gilt, und dass \delta T der stationspezifische systematische Fehler ist.

    (Aber vielleicht war Ihnen das alles klar, und Sie hatten nur keine Lust auf 15 weitere Kommentare. 😉 )

  414. #468 axel
    April 26, 2017

    @ Gevert

    Ja, wenig geistreich. Aber warum bestätigen Sie das dann mit #455 und #457 (Nummerierung von 17.08 Uhr, ohne nachfolgede Grätschen von Stephan *stöhn*) sofort?

  415. #469 shader
    April 26, 2017

    @axel, naja, Krüger kann auf ScSk so ziemlich alles behaupten, weil ihm ja niemand mehr widersprechen kann. Das ist eben die positive Seite von hauseigener Zensur. Übrigens, 10 von 10 Autokraten finden Zensur gut.

  416. #470 axel
    April 26, 2017

    @ Gevert

    Ich bin doch ein ganz Netter:

    “Wenn man z.B. Trends oder Korrelationen errechnet, erhält man die gleichen Werte mit Anomalien wie mit Absoluttemperaturen.”

    Für Trends bin ich ihrer Meinung.

    Bei Korrelationen bin ich skeptisch, da stecken bei der Berechnung zu viele Multikultiplikationen drin. Ein (ganz flüchtiger Gedanke) von mir ist: Nur, wenn der Erwartungswert aller systematischen Stationsfehler gleich Null ist. Aber nein, selbst dann wird’s wohl nicht hinhauen.

  417. #471 shader
    April 26, 2017

    Das ist Understatement \LaTeX

    Übrigens meine Lieblingsformel: e^{i \pi}+1=0

  418. #472 axel
    April 26, 2017

    Hm, Selbstkorrektur, bei der linearen Regression tauchen ja auch ne Menge Multiplikationen auf. Tieferes Nachdenken ergab:

    Nur, wenn der Erwartungswert aller systematischen Stationsfehler gleich Null ist.

    Das ist die Bedingung dafür, dass die Trends gleich sind. Was meinen die anderen?

    PS: Schöne Frage, Gevert!

  419. #473 axel
    April 26, 2017

    @ Hader

    Meine auch.

  420. #474 gevert
    April 26, 2017

    @Axel

    Bei Korrelationen bin ich skeptisch, da stecken bei der Berechnung zu viele Multikultiplikationen drin.

    Dann sehen Sie sich doch mal diese von shader hier verlinkte Abbildung über die Korrelation von CO2 und Temperaturanomalien an.

    https://assets.climatecentral.org/images/made/2017EarthDay_TempAndCO2_en_title_lg_660_371_s_c1_c_c.jpg

    Ersetzen Sie die Beschriftung der Ordinate in der Weise, dass Sie jedem Wert einer Anomalie den absoluten Temperaturwert zuordnen, und Sie haben eine visuell gleiche Korrelation zwischen CO2 und absoluten Temperaturen.

    Habe ich es einfach genug erklärt?

  421. #475 E.Teufel
    April 26, 2017

    Lorentzfaktor wie schön. Den kann man auch größer machen. Also ohne an Geschwindigkeit zuzulegen.

    \gamma = \frac{1}{\sqrt{1-\frac{v^2}{c^2}}}

    Laut einer anderen Seite geht auch folgende Notation:
    [latex]\gamma = \frac{1}{\sqrt{1-\frac{v^2}{c^2}}}[/latex]

  422. #476 E.Teufel
    April 26, 2017

    Nee, die BB-Codes gehen nicht.

  423. #477 E.Teufel
    April 26, 2017
    • #478 Stephan
      April 26, 2017

      woow…
      schon bestellt
      trotz der Gefahr, in die ich mich begebe, wenn ich ohne Bodyguard mit ihr (der Formel) bekleidet in gewissen Gegenden spazieren gehe

  424. #479 axel
    April 26, 2017

    Sehen Sie, ich habe mir Gedanken gemacht über den Korrelationskoeffizienten zweier verschiedener Stationen. Obwohl die Sprache der Wissenschaft sehr präzise ist, schaffen Sie es immer wieder, ihre Kommentatorenkollegen zum Raten zu zwingen.

    Lassen Sie mich raten:
    Sie haben keine Ahnung, wie man den Korrelationskoeffizienten berechnet und ihre Frage mit “Korrelation” hat nichts mit der mathematischen Definition von Korrelation zu tun? Ja? Für Korrelation visueller Eindruck lohnt das Nachdenken nicht.

    • #480 Stephan
      April 26, 2017

      nun ist er gefallen, der groschen *stöhn*

  425. #481 gevert
    April 26, 2017

    @Axel

    Sie haben keine Ahnung, wie man den Korrelationskoeffizienten berechnet …

    Von Hand auszurechnen, würde es mir wohl schon schwerfallen, aber ich habe dafür mein “Mathematikaprogramm”

    Sehen Sie, ich habe mir Gedanken gemacht über den Korrelationskoeffizienten zweier verschiedener Stationen

    Können Sie ja, obwohl davon nicht die Rede war. Aber ich meine, auch da macht es keinen Unterschied, ob Sie mit Anomalien oder absoluten Werten rechnen. Übrigens, wie definieren Sie denn eigentlich eine Anomalie? Mathematisch, meine ich, nicht irgendwie wischiwaschi.

  426. #482 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @gevert
    Also machen wir mal eine Liste, wann und warum Anomalien besser sind.
    1) Vergleichbarkeit von Datensätzen oder Untergruppen des gleichen Datensatz. Sie wissen ja sicher, dass es unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Datensätzen gibt. Der Absolutunterschied eines regionalen Temperaturmittels oder globaler Temperaturmittel hängt von den Absolutwerten der verwendeten Stationen ab und ist also irrelevant.
    2) Bei Korrelationen von zwei Stationen ist der Absolutwert wurscht. Bei nicht-linearen Methoden sollte man auf jeden Fall mit (ev sogar normierten, also durch die Varianz dividierten) Anomalien arbeiten. Beispiele sind sowas wie EOFs, POPs,PIPs etc https://link.springer.com/article/10.1007/s003820050186
    oder https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/JD093iD09p11015/abstract
    3) Wenn also zwar die Absolutwerte für Trends egal sind (schaden also nicht), so sind sie doch ohne eigenen Aussagewert (nützen also nichts). Wie gesagt, repräsentiert ja der Flughafenwert nicht die 500x500km Box. Dann sollte man sie eben von vorneherein nicht mit reinnehmen.

    Das wären so meine Gründe, die mir so einfallen. Vielleicht gibt es ja noch mehr.

  427. #483 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @gevert
    “Übrigens, wie definieren Sie denn eigentlich eine Anomalie? Mathematisch, meine ich, nicht irgendwie wischiwaschi.”

    Differenz ausrechnen zum Mittel der Referenzperiode (also etwa 1960-1990). Bei Monatswerten natürlich alles monatsweise.

  428. #484 axel
    April 26, 2017

    Aber das Programm kann uns ihre Frage nicht beantworten. Aber immerhin können Sie Beispiele mal ausprobieren.

    Übrigens, wie definieren Sie denn eigentlich eine Anomalie?

    Die Anomalie einer Station im i-ten Monat ist
    \delta T = T_i  - \bar{T_i},

    wo \bar{T_i} für das Monatsstationsmittel über die Referenzperiode steht.

  429. #485 axel
    April 26, 2017

    @ Georg

    Bei mir sieht’s mathematischer aus, wie verlangt. Bitte kein wischiwaschi. 😉

  430. #486 gevert
    April 26, 2017

    Also, lassen wir “Mathematika” mal ein Beispiel mit den folgenden Reihen rechnen: a=(1, 2, 4, 7, 8, 9, 12, 15), b=(100, 110, 111, 130, 140, 145, 170, 172), c=(0, 1, 3, 6, 7, 8, 11, 14). Die Reihe c ist aus der Reihe a durch Abzug des Wertes 1 von jedem Element hervorgegangen.

    Die Korrelation zwischen a und b ist 0.982754, die Korrelation zwischen c und b ebenfalls 0.982754.

  431. #487 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @gevert
    wie ich Ihnen oben ja schon geschrieben habe, ist das bei räumlichen Korrelationtechniken (EOFs etc) nicht mehr dasselbe. Man muss Anomalien nehmen. Bei zwei Serien ist es das Gleiche, weil ja durch die Varianz geteilt wird und also die Anomalien in der Korrelationsberechnung selber drinsteckt:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Korrelationskoeffizient

    Mit anderen Worten, statt von vornherein Anomalien zu nehmen, haben Sie die in der Korrelationsformel berechnet. Läuft auf das Gleiche hinaus.

  432. #488 axel
    April 26, 2017

    Arrg, Georg hat recht. Sagte mein Bauchgefühl auch zuerst, doch dann habe ich mich daran erinnert, dass, wenn einem Signal x_i ein Rauschen x_i + eps_i aufgelegt wird, der Regressionskoeffizient nur dann erwartungstreu ist, wenn der Erwartungswert der epsilons gleich 0 ist. Schön und gut, hat aber nix mit unserem Problem zu tun, weil wir nicht die zufälligen Fehler eps_i einer Station untersuchen, sondern von einem konstanten Fehler ausgehen.

    Wir ersetzen also die x_i nur durch eine Transformation x_i + c (c konstant), und weil unter dieser Transformation die Varianz und Kovarianz unverändert bleiben, ändert sich also auch beim Trend und beim Korrelationskoeffizienten nix.

    Ok, bei mir führen nur langes oder gar kein Nachdenken zum richtigen Ergebnis. 😉

    • #489 Stephan
      April 26, 2017

      Eine Erwärmung ist eine Erwärmung ist eine Erwärmung.
      Egal was für ein Rucksack ihr am Arsch klebt, 15°C, -18°C, 0 K oder sogar -273°C…. Niemals können die Rucksäcke etwas am Trend oder der Korrelation ändern. Weil: die Erwärmung ist eine Erwärmung ist eine Erwärmung.
      *stöhn*

  433. #490 axel
    April 26, 2017

    Aber ein schöner Tag heute hier. Halb vergessenes Wissen über Stochastik und Latex erwacht zu neuem Leben.

  434. #491 Leser
    April 26, 2017

    Ich fasse es nicht, da bin ich mal ein paar Tage im Urlaub und axel als Mathelehrer demonstriert seine mangelnden Mathekenntnisse.

    Und was lese ich da, Einstein soll den Nobelpreis für Solarzellen bekommen haben? Richtig ist, er war mehrfach für seine Relativitätstheorie nominiert und hat dann aufgrund einiger Kritiker/ Skeptiker den Nobelpreis für seine Arbeit zum photoelektischen Effekt/ der Lichtquantentheorie erhalten, die im selben Jahr erschien.

    Die ersten Solarzellen sind erst in den späten 50ern produziert worden.

    In den letzten 60 Jahren sind da keine wesentlichen Fortschritte gemacht worden!

    Die Solarindustrie in Deutschland geht gerade Pleite.

    Und alle beklagen gerade den kalten April. Der Spargel und die Erdbeeren wachsen schlecht und der Klimawandel schlägt im April eiskalt zu. 😉

  435. #492 Leser
    April 26, 2017

    Und Latex ist sowas von veraltet und retro. Und Teufel auch nicht mehr so ganz auf der Höhe.

    Und die sog. Klimaforscher programmieren auch immer noch mit Fortran.

    Ich frage mich immer warum die sog. Warmisten an alten und veralteten Dingen festhalten. Anscheinend der Ideologie geschuldet. 😉

  436. #493 Leser
    April 26, 2017

    Ich habe mir gerade übrigens ein Trendbook mit Windows 10 angeschafft und ein Lumia-Handy mit Windows 10. Nix mehr mit Großrechnern und Fortran.

  437. #494 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @Leser
    Können wir uns nicht darauf einigen, daß Sie schlicht dumm sind und halt so Worte wie Fortran und Grossrechner benutzen, wie Kubricks Affe den Obelisken. Irgendwie geil, aber keine Ahnung.

  438. #495 Georg Hoffmann
    April 26, 2017

    @axel
    Natürlich muss man auf jeden Fall die Anomalien auch in der Korrelationsrechnung nehmen, wenn man zb 160 Jahre T-Messungen hat und die Anomalie über eine 30 Jahre Intervall bestimmen will. Das geht dann nicht mehr in der Korrelationsformel. Von daher hast du schon recht.

  439. #496 Leser
    April 26, 2017

    @Hoffmann

    Haben Sie das nötig? Streicheleinheiten für axel und Beleidigungen gegen mich?

    Lassen Sie mich raten, Sie benutzen auch noch Fortran und Latex?

    Uralt und nicht mehr Stand der Technik. Mein Smartphone kann heute mehr.

    Auf mein Lumia kann ich übrigens Windows-Apps und Android-Apps installieren und habe keine Virenprobleme. Und mein Trendbook ohne Festplatte, kann mehr als Eure Großrechner aus den 90ern. Und wird auch nicht heiß und muss mit Kühlern über Kühlern gekühlt werden, wie der Großrechner man PIK. Mit dem wollen die dann ja noch das neue Gebäude beheizen. Ist auch dringend notwendig bei dem kalten April. 😉

  440. #497 Leser
    April 26, 2017

    Auf eine Klima-App für mein Lumia warte ich übrigens noch. Wozu da noch Fortran?

  441. #498 gevert
    April 26, 2017

    @ Georg Hoffmann, Axel, Stephan

    Ich weiß nun wirklich nicht recht, wie ich aus dieser Anomalie-Diskussion rausgekommen bin. Haben Sie mir eigentlich recht gegeben oder mich für doof erklärt?

  442. #499 axel
    April 26, 2017

    Bei den Trends stimme ich Ihnen absolut zu. Zwischendurch war ich mal echt dämlich.

  443. #500 gevert
    April 26, 2017

    @Axel

    OK. Über Korrelationen können wir vielleicht ja noch mal reden.

  444. #501 Wilhelm Leonhard Schuster
    April 26, 2017

    Korrelationen zwischen Gauck, Steinmeier und Gabriel sind absolut vorhanden.
    Das von denen erzeugte Klima echt ……..!
    Bedauernswert das Ganze…. aber eben glücklicherweise, hoffentlich, doch nicht so schlimm in den Folgen, wie annudazumal bei Rippentrop.

  445. #502 axel
    April 26, 2017

    @ Gevert

    Was verwirrend ist: wir haben uns noch nie über das Verfahren geeinigt.

    Was leicht zu zeigen ist:
    Für eine Messstation ergibt sich derselbe Trend (verstanden als Steigung m der Regressionsgeraden) unabhängig davon, ob man mit den absoluten Temperaturen der Station oder mit Anomalien rechnet, denn $latex m = \frac{Cov(t,T)}{Var(t)} = \frac{Cov(t,T-\bar{T})}{Var(t)}

    Der nächste Schritt ist (oder war das oben schon ihre Frage?):

    Wir haben nun j Stationen, die repräsentativ für jeweils gleich große Gebiete Aj sind.

    Behauptung: Mittelung über alle Trendwerte der Stationen ergibt denselben Trend, als wenn ich zuerst über die Anomalien der j Stationen mittele und danach den Trend dieser gemittelten Anomalien mittle.

    Das habe ich noch nicht sauber durchdacht (vom Gefühl her läuft das wohl darauf hinaus, dass wenn ich das mit Summenzeichen schreibe, man die Reihenfolge der Summierung über i und j vertauscht und das T_quer noch einfügt. Möchte ich aber schöner nur mit Erwartungswert, Varianz und Kovarianz zeigen.

  446. #503 axel
    April 26, 2017

    Grrr.

    m = \frac{Cov(t,T)}{Var(t)} = \frac{Cov(t,T-\bar{T})}{Var(t)}

  447. #504 gustav
    April 27, 2017

    Ja Hallo gevert #498,
    sie stellen die falschen Fragen an die falschen Leute.
    Eine Diskussion mit Gläubigen kann für sie als Realist nicht gut gehen, glauben sie mir. Werfens doch lieber noch mal ein Blick auf die unter #474 *1) verlinkte Grafik, es ist ein schönes Beispiel für menschengemachte Datenanpassung. Was noch auffällt: Der Anstieg der Temperatur erfolgt gefühlt vor dem Anstieg der CO2-Konzentration, erkundigen sie sich mal bei der Truppe wie die sich dieses Phänomen erklärt.
    (mit etas Glück könnens damit 100 (und noch viel mehr) Kommentare schaffen)

    *1 https://assets.climatecentral.org/images/made/2017EarthDay_TempAndCO2_en_title_lg_660_371_s_c1_c_c.jpg

    PS: Wenn ich Zeit habe erkläre ich Ihnen die Intention die hinter der Korrealtion steht, weil ohne diese habens nix kapiert.

  448. #505 Karl Mistelberger
    April 27, 2017

    > #462 Dr. Webbaer, April 26, 2017
    > Huch, Österreichs Bundespräsident liefert wie bestellt, den Islam wie seine Misogynie meinend, dbzgl. anscheinend gänzlich in Unkenntnis :

    >https://www.welt.de/vermischtes/article164022903/Van-der-Bellens-Tag-an-dem-alle-Frauen-Kopftuch-tragen.html

    Das sieht dann ungefähr so aus

  449. #506 gustav
    April 27, 2017

    Ich gehe davon aus, dass Buchstabendreher für eine wachen Verstand kein Problem darstellen

    Übrigens
    Prophet Dr. W. hat oben schon angekündigt (sinngemäß)
    Der Islam wird Deutschland noch vor dem Klimawandel heimsuchen
    –>
    Macht es jetzt Sinn über die Lappalie Klimawandel in D zu reden, idealwerweise wäre doch für D in 30 oder 70 Jahren ein T-Wert zwischen Mitteleuropa und Äquator anzustreben.
    (Smilie)

  450. #507 E.Teufel
    April 27, 2017

    *räusper*
    m = \frac{\text{Cov}(t,T)}{\text{Var}(t)} = ...
    (nur Variablen kursiv schreiben; Paket amstext ist dabei)

  451. #508 Georg Hoffmann
    April 27, 2017

    @gevert
    Sind jetzt alle Unklarheiten eigentlich beseitigt und wissen Sie jetzt auch, warum es nur Anomalien in der Klimatologie gibt (wenn das denn überhaupt die Frage war)?

    @gustav
    Nach so vielen Jahren auf verschiedenen Klima-Webseiten immer noch so tun zu können, als hätten Sie noch nie die CO2-T Kurve gesehen und es hätte Ihnen noch nie einer erklärt, wie Sie denn zu verstehen ist: Respekt!
    @gustav

  452. #511 shader
    April 27, 2017

    Eine Bauernregel lautet: “Wenn der März zum April wird, so wird der April zum März.”

    Eine andere heißt: “Ein grüner März bringt selten etwas Gutes.”

    Das Ergebnis der letzten Woche: Frost am Bodensee – Triebe ganzer Weinberge zerstört
    https://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/lindau-obstbauern-winzer-frost-100.html

    Obst- und Weinbau im Rems-Murr-Kreis – Frost erwischt die Triebe kalt
    https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.obst-und-weinbau-im-rems-murr-kreis-frost-erwischt-die-triebe-kalt.bc3c8261-d3fe-4104-a406-dff5f65c915a.html

    Wer einen Garten hat, kann selbst die Schäden der Frosttage begutachten.

  453. #512 shader
    April 27, 2017

    “Was noch auffällt: Der Anstieg der Temperatur erfolgt gefühlt vor dem Anstieg der CO2-Konzentration, erkundigen sie sich mal bei der Truppe wie die sich dieses Phänomen erklärt.”

    Ihr Gefühl möchte ich mal haben, Gustav. 🙂

    • #513 Stephan
      April 27, 2017

      ich nicht

  454. #514 Dr. Webbaer
    April 27, 2017

    Mal ne andere Frage, Dr. Webbaer ist ja vglw. “klimagläubig” geworden, von den Prognosehöhen, der sog. Klimasensitivität ein wenig abweichend, Dank auch an Herrn Dr. Georg Hoffmann für seine Aufklärungsarbeit :

    Was kann denn sinnhafterweise heute gegen diese Entwicklung getan werden? (Außer weiter forschen und so…)

    Oder glaubt hier jemand an “gemeinsames globales Sparen am CO2-Ausstoß” und an Expertokratisches dieser Güteklasse :
    -> https://www.wbgu.de/hauptgutachten/hg-2011-transformation/
    ?

    MFG
    Dr. Webbaer

  455. #515 Dr. Webbaer
    April 27, 2017

    @ Herr Schuster :

    Korrelationen zwischen Gauck, Steinmeier und Gabriel sind absolut vorhanden.

    Einer “besser” als der andere sozusagen, da haben Politiker in anderen “westlichen” Ländern schon ein anderes Niveau.
    MFG
    Dr. W

  456. #516 Leser
    April 27, 2017

    @shader

    Wir hatten heute Nacht -1°C. Klimawandel.

    @WLS

    Sieht man ja hier im Blog, wie die Warmisten CO2 sparen. Alle am PC und im Internet in der beheizten Wohnung, anstatt draußen in der freien Natur. Echte Männer halt.

  457. #517 Leser
    April 27, 2017

    Die große Transformation, oder auch Mesolithic Living.

    https://exarc.net/issue-2015-4/mm/mesolithic-livingproject

    Wir schaffen das. Wir arbeiten dran.

  458. #518 E.Teufel
    April 27, 2017

    —- Tada Tada Tada—–
    Ich habe einen Beitrag des Bärchen fast vollständig und auf Anhieb verstanden.

    Was kann gegen den CO_2 Anstieg getan werden? Das Bärchen ist jetzt dort, wo andere vor über 20 Jahren schon waren. Aber immerhin.
    Und es geht beim Bärchen auch nicht mehr um das Was, sondern bereits das Wie.

    Vor allem das “wie schnell” hat Herr Rahmstorf kürzlich auf der Klimalounge geschrieben.

    Das generelle Wie ist allerdings schwer. Ich sehe es nicht, dass das Pariser Abkommen den Durchbruch schaffen wird. Sicher werden (und haben bereits) einige Länder die Energiewende über Anreize oder Repressalien forcieren können. Global kann die Energiewende meiner Meinung nach aber nur gelingen, wenn sie ökonomisch sinnvoll ist und es keine Nachteile gegenüber der fossilen / atomaren Versorgung gibt.

  459. #519 E.Teufel
    April 27, 2017

    @shader: Yupp, Gartenbesitzer in meiner Familie haben schon geklagt, dass ihnen alle Blüten erforen seien. Der März war einfach zu warm. Auch waren weit vorm Mai schon alle Bäume in meiner Umgebung grün.

  460. #520 Dr. Webbaer
    April 27, 2017

    @ Teufelchen :

    Global kann die Energiewende meiner Meinung nach aber nur gelingen, wenn sie ökonomisch sinnvoll ist und es keine Nachteile gegenüber der fossilen / atomaren Versorgung gibt.

    Die ‘atomare Versorgung’ i.p. Energie wäre ja wiederum “klimafreundlich”, aber hier beißen andere ökologistische Ängste, nicht wahr Kommentatorenkollege ‘E.Teufel’?
    (Was getrennt voneinander bearbeitet werden kann, soll getrennt voneinander bearbeitet werden!)

    Die Wirtschaftlichkeit ist abär der entscheidende Punkt, wird diese gewährleistet, “klimaneutrale” Produkte der Energiegewinnung meinend, wird sich die CO2-zentrierte Klimatologie mit dem bekannten Erwärmungstrend langfristig nicht mehr bemühen müssen. [1]
    Von anderen “Klimatreibern” einmal abgesehen, die allerdings ebenfalls vom Markt dann reguliert werden.

    MFG
    Dr. Webbaer (der hier, also in diesem Kommentariat, eher: ungewöhnlicherweise, Ansätze von Verständigkeit zu notieren hat [2])

    [1]
    Wobei die Entwicklung eines “Erd-Thermostats” wohl ohnehin sinnvoll wäre, also bspw. die Möglichkeit gebend bestimmte Regionen der Erde abzuschatten und dort Landwirtschaft zu ermöglichen.

    [2]
    Heißt aber ebenfalls :
    Außer Forschen und Entwickeln (“F & E”) geht wohl realistischerweise im Moment global gar nichts und “Große Transformationen” und “gemeinsames globales Sparen an CO2-Emission” auch nicht.
    Wobei “im Moment” die nächsten Jahrzehnte bis vielleicht 2030 – 2050 meint.

  461. #521 shader
    April 27, 2017

    “Was kann denn sinnhafterweise heute gegen diese Entwicklung getan werden? (Außer weiter forschen und so…)”

    Lieber Webbaer, Sie sind der gesamten Klimadebatte mindestens 25 Jahre hinterher. Sie haben da noch viel nachzuholen.

  462. #522 shader
    April 27, 2017

    “Die ‘atomare Versorgung’ i.p. Energie wäre ja wiederum “klimafreundlich”, aber hier beißen andere ökologistische Ängste, nicht wahr Kommentatorenkollege ‘E.Teufel’?”

    In erster Linie aber ökonomische Gründe. Die Kernenergie hat es seit über 50 Jahre ihres bestehen auf global wenige Prozent der Primärenergieversorgung geschafft.

  463. #523 Dr. Webbaer
    April 27, 2017

    Jaja, Herr Dr. Hader, es liegen hier aber politische Gründe vor, die die friedliche Nutzung der Kernenergie behindern, im “Westen” idR Hysterie und die Suche nach absoluter Sicherheit, anderswo die (berechtigte) Sorge, dass nukleares Material in die falschen Hände gerät, es können sich hier Statistiken um die Ohren gehauen werden, bswp. diese :
    -> https://en.wikipedia.org/wiki/Cost_of_electricity_by_source#Nuclear_Energy_Agency_.282012.29


    Ansonsten gerne demnächst wieder zur Sache, die friedliche Nutzung der Kernenergie kann hier nur einen Exkurs meinen – und was Sie über andere meinen, dürfen Sie gerne in einem möglichst dunklen Raum bspw. Kommentatorenkollege ‘axel’ vertellen.


    Insgesamt, Dr. Webbaer konstatiert dies gerne, wissen Sie auch nicht, Herr Dr. Hader, wie der bekannten Entwicklung des Klimas heutzutage global und sinnhaft entgegengewirkt werden kann, werben zumindest indirekt : für die Mitigation.

    MFG
    Dr. Webbaer (der sich nun wieder, ganz langsam, auszuklinken gedenkt, womöglich gegenüber den “Warmisten” auch eine Spur zu freundlich war)

  464. #524 Christian
    April 27, 2017

    @ Shader

    Naja, Atomstrom ist eh zu teuer, da kein Endlager ist auch das Problem, dass die Kosten hintenrum auf die Gesellschaft umgelegt sind, auch nen Grund warum sich Atom überhaupt etabliert hat, eigentlich wieder ein gutes Beispiel, wie Gewinn die Unternehmen einfahren und die Folgekosten auf dem Steuerzahler bleiben

    • #525 Stephan
      April 27, 2017

      Wenn z.B. die Rückbaukosten im Strompreis enthalten wären, hätte niemand ein AKW gebaut.
      Das zwergenhafte Kraftwerk Greifswald (100 MW) wird seit ca. 25 Jahren zurückgebaut, das hat bis jetzt über 5 Mrd. E gekostet, ein Ende ist nicht abzusehen.
      Die überstürzte und unmotivierte Abschaltung unserer AKW ab 2020 ist ein riesiger Fehler, zumal aus CO2-Sicht, auch wenn es nur 8 GW betrifft.

  465. #526 shader
    April 27, 2017

    Webbi, es ist eine Abwägungsgeschichte. Man kann natürlich Kernenergie preiswerter machen, indem man auf die hohen Sicherheitsstandards verzichtet. Man kann das gerne als politische Alternative anbieten (nichts ist alternativlos). Aber es ist klar, dass sich dafür nur eine kleine Minderheit entscheiden würde.

    “Insgesamt, Dr. Webbaer konstatiert dies gerne, wissen Sie auch nicht, Herr Dr. Hader, wie der bekannten Entwicklung des Klimas heutzutage global und sinnhaft entgegengewirkt werden kann, werben zumindest indirekt : für die Mitigation.”

    Sie dürfen mir gerne Unwissenheit attestieren. Auf die Wirklichkeit hat das keinen Einfluss. Wenn Sie nicht immer wieder Bärchenkommentare zu Nebenaspekten verfasst hätten, würden Sie den aktuellen Stand der Energiewendedebatte kennen.

    • #527 Stephan
      April 27, 2017

      @ Mr. Shader
      Man kann auf die hohen Sicherheitsstandands bei der Errichtung von AKW nicht verzichten. Man kann das auch nicht als Alternative anbieten, vor allem ganz und gar nicht als politische. Denn die Sicherheit eines AKW ist keine politische Frage.

  466. #528 Dr. Webbaer
    April 27, 2017

    (…) würden Sie den aktuellen Stand der Energiewendedebatte kennen (…)

    Welchen? Den bundesdeutschen?

    Herr Dr. Sören Hader, Sie argumentieren hier sachfremd, in conreto das Autoritätsargument nutzend.
    Können Sie machen, auch weil nur etwas gemeint war, das ein Randaspekt der Webbaerschen Frage weiter oben war, no problemo hier.
    (Ökologistscher Glaube, die Nicht-Sinnhaftigkeit der friedlichen Nutzung der Kernenergie meinend, bleibt erlaubt, unabhängig von der Datenlage.)


    Ansonsten, noch kurz zum Topic zurückfindend, die Klima-Situation auf der Erde ist zurzeit verhunzt, woll?!, niemand weiß, was zu machen ist…

    …und es kann sinnhafterweise nur weiter geforscht und entwickelt werden, am besten : lösungsorientiert. [1]

    Falls Sie hier anders meinen, gerne noch mal “durchklingeln”, am besten diese Streitführung sachlich bedienend.

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Hier besteht natürlich schon der fürchterliche Verdacht, dass sich da einige politisch i.p. Öko-Expertokratie oder Öko-Kollektivismus bemühen, die die (durchaus: verfahrene) Lage für ihre kleinen politischen Zwecke ausnutzen wollen; hier noch einmal abschließend in seiner ganzen Schönheit dieses expertokratische Dokument, an dem auch der vielleicht allgemein bekannte Sportsfreund Leggewie mitgeschrieben hat, webverwiesen :

    -> https://www.wbgu.de/hauptgutachten/hg-2011-transformation/

    Wobei dieses Dokument bundesdeutsch und 2011 von der politischen Elite wenig beachtet blieb, sozusagen weggehüstelt werden konnte, international auch wenig Beachtung fand, und wenn, dann typische doitsche Denke zitierend.

    • #529 Stephan
      April 27, 2017

      Daß ein Gesellschaftsvertrag zur Realisierung der Energiewende schon vor mindestens 25 Jahren erforderlich war, pfeifen die Spatzen von den Dächern. Das ein “Vertrag”, also eine relativ friedliche Vorgehensweise, schon lange nicht mehr ausreicht, auch.
      Die Konsequenz wird sein, daß etwa um 2060, wenn bereits alle Messen gesungen sind und die 4°-Erwärmung vor der Tür steht, Maßnahmen ergriffen werden, gegen die der Stalinsche Kriegskommunismus ein Kindergeburtstag in der Kleinen Gruppe ist. Ewigen Dank für dieser Situation schulden wir Schwätzern wie Bär, Wirren wie Leser, Kriminellen wie Heller, Lindzen, Vahrenholdt, Krüger und als möglicherweises Nonplusultra Trump. Mein aufrichtiges Beileid unseren Nachkommen.

  467. #530 Christian
    April 27, 2017

    @ Stephan

    Jaein, die Kosten fallen ja über die Zeit sowieso an, ist daher auch gerecht, warum sollten zukünftige Generationen den Mist zahlen, eigentlich gilt hier das Verursacher Prinzip, wer hat vom künstlichen Billig-Atomstrom profitiert, so sollte auch er die Folgekosten zahlen und nicht zukünftige Generationen

    • #531 Stephan
      April 27, 2017

      @ Christian
      Vom billigen Atomstrom haben ausschließlich die Betreiber profitiert. Den Rückbau ihrer Produktionsstätten müssen jetzt wir alle blechen (viele Zig Milliarden), der Betreiber kann sich davonmachen.
      Wären die Kosten des Rückbaues (und der Endlagerung oder auch Weiterverwendung) im Strompreis enthalten, hätte niemand auch nur ein AKW gebaut, denn der Strompreis hätte am Markt nicht bestanden.

  468. #532 gustav
    April 27, 2017

    @Christian
    “wer hat vom künstlichen Billig-Atomstrom profitiert, so sollte auch er die Folgekosten zahlen und nicht zukünftige Generationen”
    Profiteure waren vor allen die Grünen, die konnten unter Ausnutzung der German Angst [1] einen deutlich höheren Stimmenanteil gewinnen, den Sie ohne nie bekommen hätten. Immerhin hat Frau Merkel das schnell geschnallt und sich von der angstmachenden Kernenergie verabschiedet, wohl in der Hoffnung, dass mit der Angst auch Grünen verschwinden.
    [1] https://www.welt.de/wissenschaft/article132728527/Die-German-Angst-steckt-tief-in-unseren-Genen.html

    Fragen sie President Trump wer zahlen soll

    • #533 Stephan
      April 27, 2017

      Herr bzw. Allah im Himmel, wer soll diesen Unfug aushalten ?

  469. #534 Christian
    April 27, 2017

    @ Stephan

    Ja, klar am meisten haben die Betreiber verdient, aber den Leuten war der “billige Atomstrom” ja auch nicht zuwider, daher sollten sie dafür zahlen und nicht deren Kinder bzw. dessen Kinders-Kinder

    @ gustav

    So ein Schwachsinn, zeigen sie mir doch mal welcher Grüner ein Atomkraftwerk betrieben hat und damit ordentlich Geld abgescheffelt hat. Ansonsten ist doch okay, die AfD profitiert ja auch von Anschlägen und Rassenkeile. Ohne diese wäre die AfD nicht mal ne 5% Partei, aber darüber verliert man kein Wort, schlimm ists nur, wenns Grün oder Links ist.

    • #535 Stephan
      April 27, 2017

      @ Christian
      die Leute, also wir, wurden mittels der billigen Preisen betrogen und konnten sich dagegen nicht wehren, schließlich kam der Strom unabhängig von ihrem, also unserem, Willen aus der Steckdose. Jetzt haben sie, also wir, jetzt das dreckige ende in der hand.

  470. #536 gustav
    April 27, 2017

    Noch nichts von Alternative Facts gehört
    Ein Check der Denkfähigkeit bietet Mensa an.

  471. #537 Christian
    April 27, 2017

    Mensa ist Müll, die müllen mich immer noch zu das ich den “Beitreten” soll, weil ich da mal so nen fucking test habe. Für mich nix einfach nur abgefuckter Sozialdarwinsmus

  472. #538 shader
    April 27, 2017

    @Stephan, vereinfacht ausdrückt, aber inhaltlich trotzdem korrekt, technische Sicherheitsnormen leiten sich aus gesetzlichen Vorgaben ab. Letztlich resultieren die hohen Sicherheitsstandards aus einer politischen Willensbildung heraus, die in Gesetzesform vorliegen. Das ist ja auch gut so, denn Techniker können nicht allein darüber entscheiden, wie viel Sicherheit für die Bevölkerung ausreichend ist.

    • #539 Stephan
      April 27, 2017

      @ Mr. Shader
      Ja, richtig, technische Sicherheitsnormen leiten sich aus gesetzlichen Vorgaben ab. Diese allerdings leiten sich von den Naturgesetzen ab, die den entsprechenden Vorgängen der Produktion zugrundeliegen. Die Wissenschaft, in Form von Sachverständigen (und Technikern !!) macht den Sicherheitsorganen des Staates Vorgaben, wie die Normen auszusehen haben. Berufs- und Arbeitssschutzorganisationen gaben der ganzen Sache die besondere Würze, gottlob. Der Staat gießt alles in Gesetzesform.
      Sicherheitsstandards sind wissenschaftlich begründete Normen, keine politisch begründeten. Der Staat ist das ausführende Organ der Wissenschaft, so wie es in einer zivilisierten Gesellschaft immer der Fall sein sollte. Er möchte lediglich, daß der Laden läuft.
      Daß die Mafia als ihre Daseinsweise versucht, Einfluß auf den Staat zu nehmen (leider auch mit Erfolg), ändert am Prinzip des Primats der Wissenschaft in dieser Frage nichts.
      Weil es auf Dauer nicht anders geht.

  473. #540 shader
    April 27, 2017

    “Falls Sie hier anders meinen, gerne noch mal “durchklingeln”, am besten diese Streitführung sachlich bedienend.”

    Webbaer, lesen Sie einfach die entsprechenden Beiträge zu dem Thema hier durch, dann muss man Ihnen nicht alles zehnmal erklären.

  474. #541 shader
    April 27, 2017

    @gustav: “Profiteure waren vor allen die Grünen, die konnten unter Ausnutzung der German Angst [1] einen deutlich höheren Stimmenanteil gewinnen, den Sie ohne nie bekommen hätten.”

    Ist das nicht immer so, dass politische Strömungen von unerfüllten Bedürfnissen und Missständen profitieren? Der Liberalismus und Republikanismus ist vor über 200 Jahren aus einem Überdruss über feudale absolutistische Herrscher entstanden. Die Sozialdemokratie ist entstanden, als in einer wachsenden Industriegesellschaft die Rechte der Arbeiter noch kein Thema waren. Und die Grünen sind entstanden, weil Umweltschutz in der Nachkriegszeit in einem wachsenden Wohlstand immer mehr zum Bedürfnis der Menschen wurde. Wenn man es also so billig wie Sie runterbrechen möchte, ja, die Grünen haben von einer verkorksten Atompolitik in Deutschland profitiert.

  475. #542 shader
    April 27, 2017

    @Stephan: “Ja, richtig, technische Sicherheitsnormen leiten sich aus gesetzlichen Vorgaben ab. Diese allerdings leiten sich von den Naturgesetzen ab, die den entsprechenden Vorgängen der Produktion zugrundeliegen.”

    Wie viel Arbeits- und Umweltschutz man konkret haben will, leitet sich nicht aus den Naturgesetzen ab, oder hab ich Dich da missverstanden?

    “Die Wissenschaft, in Form von Sachverständigen (und Technikern !!) macht den Sicherheitsorganen des Staates Vorgaben, wie die Normen auszusehen haben.”

    Sorry, wenn ich Dir da widersprechen muss. Die Normen dienen dazu, die gesetzlichen Vorgaben, die jedes Land hat, umzusetzen. Wer sich bei einer technischen Anlage an die entsprechende Norm hält, weiß auch, dass er die gesetzlichen Vorgaben damit erfüllt. Es darf keine Normen erstellt werden, die grundlegendere Normen und Gesetze widersprechen. Umgekehrt dürfen natürlich Normen strenger als die Gesetze sein.

    “Sicherheitsstandards sind wissenschaftlich begründete Normen, keine politisch begründeten.”

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Man bedient sich bei der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten wissenschaftlicher Methoden, ohne Frage. Aber welche zulässige Ausfallwahrscheinlichkeit jetzt welchem Safety Integrity Level, kurz SIL, zugewiesen wird, ist letztlich keine wissenschaftliche Festlegung, sondern eine politische. Ich will da nicht von einer willkürlichen Festlegung reden, aber wieso hat man die Wahrscheinlichkeiten in Zehnerpotenzen gestaffelt (siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Safety_integrity_level#Certification)? Eine mathematische Begründung dafür gibt es nicht, warum Zehnerpotenzen besser geeignet sein sollen als beispielsweise Zweier- oder Fünferpotenzen.

    “Der Staat ist das ausführende Organ der Wissenschaft, so wie es in einer zivilisierten Gesellschaft immer der Fall sein sollte.”

    Stephan, da muss ich jetzt wirklich energisch widersprechen. Dafür bin ich letzten Samstag auch nicht auf die Straße gegangen. 🙂 Wir leben nicht in Expertokratie der Wissenschaft. Die Wissenschaft hat der Gesellschaft zu dienen. Eindeutig. Aber eine Gesellschaft profitiert ungemein davon, wenn sie der Wissenschaft beste Voraussetzungen gibt, seine Arbeit zu machen.

  476. #543 gevert
    April 27, 2017

    @ Georg Hoffmann

    Sind jetzt alle Unklarheiten eigentlich beseitigt und wissen Sie jetzt auch, warum es nur Anomalien in der Klimatologie gibt (wenn das denn überhaupt die Frage war)?

    Das weiß ich nicht so recht. Ich bin immer noch der Meinung und frage mich, wer mir darin zustimmt, dass man genausogut (oder fast genauso gut, komme gleich darauf zurück) mit Absoluttemperaturen wie mit Anomalien arbeiten kann, „wenn“ sie als Differenz zwischen der globalen absoluten monatlichen Temperatur und der globalen durchschnittlichen Jahrestemperatur der 30 Jahre von 1961 -1990 ermittelt werden. So sind sie in den veröffentlichten Datensätzen, z.B. bei Giss ja auch ermittelt. Übrigens stand das früher unter den Giss-Tabellen auch mal ausdrücklich drunter, jetzt schon länger nicht mehr.

    Diese Definition entspricht der von Ihnen in #483 gegebenen, nicht der von Axel in #484. Unterscheiden sich aber Anomalien und Absoluttemperaturen aber nur um einen konstanten und übrigens ja willkürlich gegriffenen Term, dann kann man aus Anomalien doch eigentlich nicht mehr herauslesen als aus Absoluttemperaturen und auch nicht mehr damit anfangen!? Allerdings, Ihr Beitrag #482 lässt mich darüber noch mal nachdenken.

    Und einen Vorteil sehe ich dann selbst auch noch für Anomalien. Sie machen die grafischen Abbildungen anschaulicher. Und ja, ich sehe das wirklich als Vorteil und nicht wie manche Kritiker als Dramatisierung.

    • #544 Stephan
      April 27, 2017

      @ gevert
      “Sie machen die grafischen Abbildungen anschaulicher.”
      erfaßt.

  477. #545 Leser
    April 27, 2017

    NASA-GISS wird eh bald von Trump dicht gemacht. 😉

    Und nach dem Brexit vermutlich auch bald das MET-OFFICE, wegen Geldmangels, da die Subventionen aus Brüssel nicht mehr fließen. 😉

  478. #546 Jonas Schimke
    April 27, 2017

    @Stephan #525,

    Die überstürzte und unmotivierte Abschaltung unserer AKW ab 2020 ist ein riesiger Fehler, zumal aus CO2-Sicht, auch wenn es nur 8 GW betrifft.

    Das sehe ich grundsätzlich anders. Ich möchte fast sagen, der Ausstiegsbeschluss war alternativlos. Möglicherweise verhindert er einen Super-Gau, der Europa einen gravierenden Schaden zugefüht hätte. Wenn Deutschland aussteigt, haben auch die Nachbarländer kein tragfähiges Argument mehr, ihre abgehalfterten AKWs weiter zu betreiben, zumal sich über kurz oder lang zeigen wird, dass der Atomstromweg mit Abstand der teuerste Weg ist, elektrische Energie bereitzustellen.

    Wir können nur hoffen und darauf drängen, dass auch unsere Nachbarn ihren Fehler einsehen und aus der mesnchenverachtenden Atomenergie ausstiegen, bevor wieder etwas Schlimmes passiert.

    • #547 Stephan
      April 27, 2017

      Wenn das AKW erst mal steht, ist Atomstrom nicht teurer als anderer, je länger die Bude steht und arbeitet, desto billiger wird er. Rückgebaut muß die Anlage wieder, egal ob 10 oder hundert Jahre alt, ob ich 10.000 oder 20.000 fässer entsorgen muß, ändert am preis nicht viel.
      einen GAU halte ich für ausgeschlossen, wenn die entsprechenden sicherheitsorganisationen richtig arbeiten.
      zwanzig jahre noch 8 GW co2-arm zur verfügung zu haben, wäre super

  479. #548 axel
    April 27, 2017

    @ gevert

    „wenn“ sie als Differenz zwischen der globalen absoluten monatlichen Temperatur und der globalen durchschnittlichen Jahrestemperatur der 30 Jahre von 1961 -1990 ermittelt werden. So sind sie in den veröffentlichten Datensätzen, z.B. bei Giss ja auch ermittelt.

    Schauen Sie sich mal eine globale Karte der Anomalien bei GISS an und überlegen Sie selbst, ob das sein kann, was Sie da meinen. Eine Karte nach ihrem System wäre in den Tropen immer tiefblau, in den polaren Regionen tiefrot mit jeweils zweistelligen Anomalien.

    PS: Georg und ich haben genau dasselbe gesagt. Georg hat nur das “stationsweise” weggelassen, vermutlich weil er dachte, das sei klar.

  480. #549 Jonas Schimke
    April 27, 2017

    @Stephan,

    einen GAU halte ich für ausgeschlossen, wenn die entsprechenden sicherheitsorganisationen richtig arbeiten.

    Tja, wenn das Wörtchen “wenn” nicht wäre. Ist leider auch in der Vergangenheit nicht gut gelaufen und mit jedem Tag steigt die Wahrscheinlichkeit, dass in einem veralteten AKW etwas Schlimmes passiert, siehe Tiange.

    Ich hoffe trotzdem, dass ich Unrecht behalte.

    • #550 Stephan
      April 27, 2017

      kannst beruhigt schlafen.
      die sowjetunion gibt es nicht mehr

  481. #551 Karl Mistelberger
    April 27, 2017

    Die Sonne schickt keine Rechnung, auch nicht nach Hierro. Bezahlen tun andere:

    https://euanmearns.com/tag/el-hierro/

    https://euanmearns.com/tag/el-hierro/page/2/

  482. #552 gevert
    April 27, 2017

    @Axel

    Ich habe in der Tat immer nur globale Daten im Auge gehabt, wie sie in den Giss-Datensätzen veröffentlicht werden. Aber naürlich kann man auch stationsbezogene oder lokale und regionale Daten betrachten. Die grundsätzliche Beziehung zwischen Anomalie und Absoluttemperatur kann dabei aber doch nicht anders sein?

  483. #553 Christian
    April 27, 2017

    @ gevert

    vielleicht nochmal warum man bei globalen Datensatzen bzw. bei Datensätze Anomalien statt Absoluttemperatur nimmt:

    Weil Anomalien nicht so anfällig auf zeitliche wie örtliche Anzahl der Messpunkte sind wie Absolutemperaturen, Anomalien treten recht flächig gebunden an den Wettersystemen auf (Vorder,-Rückseiten von Drucksystemen), bei meridonalen Wetterlagen kann die Anomalie auf Punkt x sehr gleich der Anomalie auf Punkt y (welches viele Tausend Kilometer weiter südlich liegen kann) oder bei zonalen Wetterlagen, ziemlich gleiche Anomalien über viele Längengrade.

    Hat man nun örtliche und zeitliche Varianz der Messpunkte verfälscht die Absolutemperatur dann die Aussage, weil unser Messnetz zeitlich sowie örtlich nicht synchron abgebaut wurde, gerade in der Arktis kamen viele Messtationen erst später dazu, in der Absolutemperatur bedeutet sowas, dass der relative Anteil von Messpunkten zunimmt, welche ein kaltes Klima haben, dadurch stürzt dann der neu ermittelte Globale Wert (auch wenn es an allen Stationen wärmer wird) vielleicht sogar ab oder stagniert. Und das kann man relativ gut umgehen, indem man Anomalien nutzt weil Anomalien sich über relativ größe Flächen extrapolieren lassen. Ist sicher nicht perfekt, aber um einiges genauer, als wenn man Absolutwerte nimmt.

  484. #554 axel
    April 27, 2017

    Sie müssen von jeder Station natürlich das Stationsmittel bei der Anomalienbildung subtrahieren, sonst ergibt das Konzept der Anomalien keinen Sinn.

  485. #555 Christian
    April 27, 2017

    @ Axel

    Korrekt, ansonsten würden sich Anomalien zu dem Globalwert ergeben, die nicht der Veränderung, sondern den unterschiedlichen regionalen Klimas entsprächen

  486. #556 gevert
    April 27, 2017

    @axel

    Klar, und wenn man nur die Stationstemperatur haben wii, dann ist man damit auch schon fertig. Aber wenn es um die bei den veröffentlichten Datensätzen benötigte globale monatliche Temperatur geht, dann braucht man den Durchschnitt über alle Stationstemperaturen und zieht davon das globale Jahresmittel über die Jahre von 1961 – 1990 ab.

  487. #557 Christian
    April 27, 2017

    @ gevert

    Wieso das Jahresmittel, damit haust du nen Anomalie-Zyklus rein. Wenn dann mit den Monatsmittel!

  488. #558 gevert
    April 27, 2017

    @Christian

    Nein, nein, dieses Jahresmittel wird doch als Konstante – als eine mehr oder weniger willkürlich gegriffene – in gleicher Weise von jedem globalen Monatswert angezogen.

  489. #559 axel
    April 27, 2017

    @ gevert (#555)

    Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

  490. #560 axel
    April 27, 2017

    @ Gevert

    Wir drehen uns im Kreise, vielleicht lesen Sie einfach noch mal in aller Ruhe die besherigen Kommentare zum Thema. Da steht eigentlich schon alles.

    Und Sie glauben also, Sie wären besser als wir, einen Text zu einem Demonstrationsaufruf verstehend zu erfassen? Hm…

  491. #561 axel
    April 27, 2017

    @ Gevert #557

    Siehe #484. Sie verarschen uns? Oder sind Sie einfach nicht die hellste Kerze auf der Torte??

  492. #562 Fan von kai
    April 27, 2017

    @Karl Mistelberger #551

    Die Sonne schickt keine Rechnung, auch nicht nach Hierro. Bezahlen tun andere

    hier eine kleine und hoffentlich feine analyse des ganzen: https://ruhrkultour.de/el-hierro-das-bittere-ende-eines-energiewende-maerchens/

    eine wahrlich disruptive inovation. immerhin kann man daraus auch lehren ziehen. aus fehlern kann man lernen, in beiden richtungen – wie etwa es einfach nur besser machen.

  493. #563 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    Zur “Energiewende” noch kurz :

    Die bundesdeutschen “Grünen” haben von der “German Angst” über mehr als drei Jahrzehnte profitiert, besonders übel fielen hier Demagogen der Güteklasse Claudia Roth auf, vgl. bspw. hiermit :

    -> https://www.focus.de/politik/deutschland/16-000-tote-bei-atom-katastrophe-claudia-roth-loest-mit-fukushima-gedenken-shitstorm-aus_aid_938380.html

    Wobei die von Grundüberzeugungen weitgehend freie Angela Merkel opportunistischerweise irgendwann mit dem Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Atomkraft reagierte.


    Insofern ist die bundesdeutsche “Energiewende” auf unsicherem, zuvörderst emotional grundierten Gelände errichtet worden.
    Es wird zudem weiterhin auf den möglichen Import von “Atomstrom” aus Nachbarländern gesetzt.


    Die “Klimaverhandlungen”, Dr. Webbaer folgt seit Jahren dieser aus seiner Sicht hervorragenden Einheit des Webs :
    -> https://scilogs.spektrum.de/umweltforsch/
    … sind in einem beklagenswerten Zustand; Zusagen von Nehmer-Staaten ist nicht zu trauen, was vielleicht sogar gut so ist, denn ansonsten würden Developing Countries, insbes. deren Führung, korrumpiert und die weitere industrielle Entwicklung gefährdet.

    MFG
    Dr. Webbaer (der insofern zu konstatieren hat, dass es auch in diesem gesondert gekennzeichneten Bereich, ugs. auch ‘Idiotenecke’ genannt, in dem sich viele Ökologisten herumtreiben, niemanden zu geben scheint, der in einige Sätzen eine Perspektive zur sinnhaften Bearbeitung der hier gemeinten Klimaproblematik skizzieren kann)

  494. #564 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Ist das nicht immer so, dass politische Strömungen von unerfüllten Bedürfnissen und Missständen profitieren? Der Liberalismus und Republikanismus ist vor über 200 Jahren aus einem Überdruss über feudale absolutistische Herrscher entstanden.

    Jein, der Liberalismus ist direkt aus der Aufklärung heraus entstanden, er begleitete die von Ihnen genannte Entwicklung und begleitet sie weiterhin.
    Schwerpunkt : Sapere Aude

    Moderner Kollektivismus ist übrigens ebenfalls der Aufklärung geschuldet, ihrer französischen Linie, Rousseau, Jakobiner und so…
    Schwerpunkt : Liberté, Égalité, Fraternité

    MFG
    Dr. Webbaer (der wohl bemerkt hat, dass sie opportunistisches ökologisches bis infantiles Verhalten der bundesdeutschen “Grünen” so zu rechtfertigen suchen)

  495. #565 Jonas Schimke
    April 28, 2017

    @baerchen,

    Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Atomkraft reagierte

    Wer immer in die Atomkraft einsteigt, öffnet sich die Option für die Bombe. Ob man “friedlich” bleiben will, ist eine rein politische Entscheidung, keine technische. Deshalb reagiert man ja auch so empfindlich auf die Bestrebungen des Iran, die Atomkraft zu nutzen.

    Der Begriff “friedliche Nutzung” oder im Original “atoms for peace” ist ein reines Propaganda-Märchen und Erfindung der Eisenhower-Ära, wie man seit Veröffentlchung der entsprechenden Dokumente weiß. Er diente lediglich dazu, von den Gefahren der nicht so friedlichen Nutzung – sprich: Atomwaffen – abzulenken und die Bevölkerung einzulullen.

    Der Atomweg war und ist ein Irrweg und hat uns Jahrzehnte für die Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung geraubt. Es bleibt allein die Hoffnung, dass wir es schaffen, diese Menschen verachtende Technik hinter uns zu lassen, bevor uns das nächste Desaster, für das Europa leider auch ein Kandidat ist, ereilt.

  496. #566 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Jonny :

    Wer immer in die Atomkraft einsteigt, öffnet sich die Option für die Bombe.

    Hängt zweifelsfrei zusammen, aufklärerische Gesellschaftssysteme haben sich diese Möglichkeit verschafft, um anderen beizeiten bewehrt gegen stehen zu können, was nicht schlecht sein muss.

    Es ist schon gut, wenn die Aufklärung auch wehrhaft ist.


    Ansonsten, das, was Sie sonst so vortragen, ist zwar nett, aber irgendwo zwischen pazifistisch und ökologistisch angelegt.
    Als Realpolitiker sind Sie wohl nicht geboren, stellen Sie sich mal vor der Irre aus Nordkorea würde sich im Bewusstsein überlegenen Waffenbesitzes austoben können.


    Also, zwei Ratschläge :

    A) i.p. Waffenbesitz auch die Gegegebenheiten möglichst beachten, auch im Sinne der Selbst-Verteidigung

    B) die friedliche Nutzung nicht soz. zwanghaft mit den Mitteln der (ganz anscheinend benötigten) Wehrhaftigkeit in Verbindung bringen

    MFG
    Dr. Webbaer (der nun meint verstanden zu haben, dass Sie ein Lieber, ein ga-anz Guter sind, der allen nur das Beste wünscht und von Reziprozität ausgeht)

  497. #567 Leser
    April 28, 2017

    Einstein war übrigens nicht Vater der Solarzelle, aber Vater der Atombombe. Durch ihn wurde sie erst 1945 gebaut.

    Und das war auch gut, so, sonst hätten die Japaner bis zum letzten Mann ihr Land verteidigt. Die Bombe hat somit Millionen von Leben erspart. Ebenfalls ab Abschreckungswaffe. Sonst wären USA und Russen spätestens bei Kuba aufeinander los gegangen.

  498. #568 Leser
    April 28, 2017

    Und in Hiroshima und Nagasaki leben Hunderttausende von Menschen trotz der Bomben! Obama war selbst dort! Im Zentrum des Abwurfes! Das zur Strahlengefahr, vor der wir uns angeblich 10.000de Jahre schützen müssen. Und auch die Blöcke in Tschernobyl, liefen nach den SUPER-GAU weiter. Ein Angler und Biolage von DMAXX war kürzlich dort und hat neben dem AKW einen Wels gefangen.

    Die Atomkraftgegner in Deutschland schreien aber nach einen Endlager, dass 10.000de Jahre sicher sein soll. LOL. Alles Kalkül um die Endlagerung und Atomkraft möglichst teuer zu machen!

    • #569 Stephan
      April 28, 2017

      … hat einen Wels gefangen…
      LOOOOOLLLLLL

  499. #570 Georg Hoffmann
    April 28, 2017

    @Leser
    Sie reden einen pyramidalen Scheiss daher, dass es einem schlecht wird.
    “Das Halbverstandene und Halberfahrene ist nicht die Vorstufe der Bildung, sondern ihr Todfeind.”

    • #573 Stephan
      April 28, 2017

      ich wußte es, leser wird mein loool nicht verstehen.
      was versteht diese zynische ungebildete person überhaupt….

  500. #574 Stephan
    April 28, 2017

    @ bär
    richtig ! es ist absolut notwendig, daß die aufklärung wehrhaft ist. sonst geht sie den bach runter.
    was muß es für diese aufklärerische gesellschaft für ein horror gewesen sein, vier jahre ohne bewehrung gegen den irren im weißen haus dastehen zu müssen und dann auch noch erfahren zu müssen, daß bereits 150 atombomben auf ihre sechzig größten städte gerichtet waren.
    der irre im weißen haus hat somit nicht unbeträchtlich zur aufklärung beigetragen.
    schwätzer voran !

  501. #575 Stephan
    April 28, 2017

    auf in richtung distopia, aber nur wenn bär und leser die spitze übernehmen.

  502. #576 Leser
    April 28, 2017

    Tja, schon 30 Jahre nach Tschernobyl kann man dort direkt neben dem Reaktor wieder angeln.

    Und Einstein war es, der den Brief an den Präsidenten geschrieben hat, bzgl. dem Bau und die Verwirklichung der Atombombe!

    Und leben in Hiroshima und Nagasaki etwa nicht hunderttausende von Menschen?

  503. #577 shader
    April 28, 2017

    Emotionen und Rationalität, das passt bei nationalistisch Konservativen oft nicht zusammen. Schönes Beispiel, auf Tichys Einblicke gibt es einen Artikel, dass eine Wahrrechtsänderung hin zur Mehrheitswahl fordert. Mit anderen Worten, es soll nur noch Direktkandidaten geben. Die Hoffnung, weniger Koalitionen und direktere Demokratie.

    Emotional wollen die Konservativen Merkel und Schulz, sprich CDU und SPD von der Macht verjagen. Rational begreifen die überhaupt nicht, dass die Direktwahl die Macht von CDU, CSU und SPD zementieren wird. Wirklich faszinierend.

    https://www.tichyseinblick.de/meinungen/direktwahl-und-grundgesetz/

  504. #578 shader
    April 28, 2017

    @Leser, wenn Sie den Unterschied bei der Strahlenbelastung nach einem Super-GAU und einer Atombombe der ersten Generation nicht verstehen wollen….

  505. #579 Jonas Schimke
    April 28, 2017

    @Leser,

    Und das war auch gut, so, sonst hätten die Japaner bis zum letzten Mann ihr Land verteidigt. Die Bombe hat somit Millionen von Leben erspart. Ebenfalls ab Abschreckungswaffe.

    Deine Thesen sind historisch nicht haltbar. Japan war bereits so gut wie militärisch besiegt, die Kapitulation wäre schlimmstenfalls eine Frage von wenigen Wochen gewesen und die hätten mitnichten Millionen von Menschenleben gefordert. Eine Überlegung des amerikanischen Militärs war eventuell, dass lieber ein paar Hunderttausend Japaner sterben als ein paar Tausend Amerikaner. Außerdem wollte man die Wirkung der nuklearen Strahlung auf Menschen erforschen, ohne eigenes “Material” dabei einzusetzen. Obwohl es solche Menschenversuche mit den eigenen Leute dann auch gegeben hat.

    Sonst wären USA und Russen spätestens bei Kuba aufeinander los gegangen.

    Auch eine gewagte These. Der Kubakrise ging die Stationierung von amerikanischen, atomar bestückten, Mittelstreckenraketen in der Türkei voraus. Kuba war ein verzweifelter Versuch Russlands gleichzuziehen. Die “Krise” hat dann damit geendet, dass auch die Amis heimlich, still und leise ihre Raketen aus der Türkei abgezogen haben. Der westlichen Öffentlichkeit hat man es dann so verkauft, als hätten die Russen den Schwanz eingezogen und ihre “Agression” eingestellt.

    Wir sind aber trotzdem mehrfach nur knapp der militärisch-atomaren Katastrophe entgangen, weil es einige Fehlalarme bei der Luftüberwachung gegeben hat, bei denen man fälschlicherweise annahm, dass die Gegenseite einen Raketenangriff gestartet hätte. Wir haben also nicht wegen sondern trotz der atomaren Aufrüstung überlebt. Allerdings wissen wir nicht, wie lange das noch gut gehen kann.

    Aber ich will hier kein neues Fass aufmachen. Sonst gäbe es noch viel zu dem Thema zu sagen.

    Ein Angler und Biolage von DMAXX war kürzlich dort und hat neben dem AKW einen Wels gefangen.

    Und? Hat er ihn auch gegessen?

    • #580 Stephan
      April 28, 2017

      Jonas
      vor allem war der Atombombenabwurf ein Signal an die Sowjetunion, daß
      1. die Antihitlerkoalition beendet ist
      2. die Verrückten im Weißen Haus einen Krieg gegen eben diese ins Auge gefaßt haben

  506. #581 Karl Mistelberger
    April 28, 2017

    Bei Jonas Schimke (alias Vennecke etc) scheint es sich tatsächlich um einen von Putins Trollen zu handeln.

    Simon Ramo dies at 103:

    https://www.latimes.com/business/la-fi-simon-ramo-20160628-snap-story.html

    Der Junge half mit, den Vorsprung der UdSSR auf dem Gebiet der ICBMs wettzumachen und diese später sogar zu überholen.

  507. #582 E.Teufel
    April 28, 2017

    @Karl: zu El Hierro
    Ich habe mal ein paar Zahlen und Infos zusammengetragen. Diese stammen aus diesem Paper von 2012:
    https://ieeexplore.ieee.org/document/6304314/
    und von diesem Server (10 Minuten Werte in 0.1 MW Schritten):
    https://demanda.ree.ee

    Im Paper gibt es folgende Angaben:
    Es werden 5 x 2.3 MW WEAn gebaut (11.5 MW).
    Diese haben prognostizierte 3128 Volllaststunden.
    Das ergäbe laut Paper eine Jahresproduktion von 40 GWh. Bei mir kommen da aber nur 36 GWh raus. Den Unterschied verstehe ich nicht. Man geht des weiteren davon aus, dass noch 20% bis 30% an Energie mit Diesel erzeugt werden muss. Der Jahresverbrauch war 2009 bei 41.5 GWh. Wenn man die Verluste des Speichers (25%) mit einbezieht, passt das.

    Nun zu den Zahlen von 2016:
    Verbrauch: 58.4GWh (schon mal deutlich mehr als 2009)
    Erzeugung Diesel: 34.6 GWh (fast 60%)
    Erzeugung Wind: 36.9 GWh (stimmt mit der Prognose überein)
    Verbrauch Pumpspeicherwerk: 15.6 GWh
    Erzeugung aus Pumpspeicherwerk: 2.5 GWh

    An 5% aller Tage im Jahr 2016 war der Verbrauch so niedrig (oder Winderzeugung so hoch), dass Wind evtl. abgereglt werden musste, weil vielleicht der Speicher voll war oder nicht so viel Leitsung aufnehmen konnte (max 6 MW laut Paper). Das ist aber nur eine Vermutung aus den Leistungsdaten. Derart überschüssige Energie soll laut Paper in die Entsalzungsanlage gehen. Keine Ahnung, ob das in den Verbrauch mit eingerechnet wird oder nicht.

    Was fällt also auf? 2 Dinge:
    1. Der Verbrauch ist seit 2009 um mehr als 30% gestiegen.
    2. Der Speicher hat einen Wirkungsgrad von nur 16%. Das ist irgendwie völlig absurd. Lassen die das Wasser ungenutzt runterlaufen? Ich meine n einer dirtten Quelle gelesen zu haben, dass über das obere Becken auch die Trinkwasserversorgung realisiert wird. Der Punkt bleibt als Frage bestehen.

    Normalerweise hätte das Pumpspeicherwerk bei 75% Wirkungsgrad (und unendlichem Volumen) 11.7 GWh erzeugen können. Im Paper geht man von maximal 19 GWh Erzeugung aus.
    Entsprechend hätten die Diesel nur 22.9 GWh erzeugen müssen, was einem Anteil von 40% entspricht. Wenn man jetzt noch den Verbrauch von 2009 ansetzt hätte man nur 6 GWh mit Diesel erzeugen müssen, was 15% des Gesamtbedarfs sind. Hier dürfte der Speicher, der ja nicht unendlich groß ist, die Sache noch etwas begrenzen, sodass man vielleicht auf 20% Stromerzeugung aus Diesel kommt.

    Schlussfolgerung:
    Bei deutlich höherem Verbrauch, benötigt man auch mehr Erzeugungsanlagen. Das dürfte klar sein. Warum das Projekt jetzt “El Hierro 100% Renewable Project” konnte ich nicht herausfinden. Zumindest mit dem derzeitigen Ausbaustand schafft man keine 100% EE (auch nicht mit dem Verbrauch von 2009). Das war auch so prognostiziert.

    PS: Ich bin Profi im Verrechnen. Bitte überprüfen!

  508. #584 gevert
    April 28, 2017

    @axel

    Und Sie glauben also, Sie wären besser als wir, einen Text zu einem Demonstrationsaufruf verstehend zu erfassen? Hm…

    Wer sind “wir”. Hätte ich ganz gern gewusst. Oder sprechen Sie im pluralis majestatis?

  509. #585 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Shader :

    Das Mehrheitswahlrecht ist so schlecht nicht und würde auch keine Mehrheiten von SPD oder Union ‘zementieren’.
    Wenn Sie mal auf die aktuelle Belegung des bundesdeutschen Parlaments schauen, stellen Sie fest, dass alle dort vertretenen Parteien in wichtigen Punkten, bspw. i.p. Energiewende, “Euro-Rettungen” und antiselektive unbegrenzte Einwanderung ein und der derselben Meinung sind.
    Es muss schon in Sparten geschaut werden, bei der Union oder witzigerweise bei der Linkspartei, um noch eigenständiges Denken der Mandatsträger im Parteienstaat BRD feststellen zu können.
    (Parteienstaat ist ein böses Wort, meint bösen Inhalt und riecht nach Korruption, korrekt.)

    Allerdings war eine Person wie Angela Dorothea Merkel, die weitgehend frei von eigenen Überzeugungen Positionen der politischen Gegnerschaft in der Lage zu übernehmen war (und sich damit durchsetzen konnte), wohl nie so vorgesehen.
    War wohl nicht denkbar für die Väter des Grundgesetzes.

    Es bleibt müßig sich i.p. Mehrheits- oder Verhältniswahlrecht eindeutig festzulegen, diese undemokratische Sperrklausel, die fast 15 % der Wählerschaft um ihrer parlamentarische Vertretung im Bundestag gebracht hat, muss abär weg.

    MFG
    Dr. Webbaer

  510. #586 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    PS :

    Die US-Demokraten unterliegen bspw. seit längerer Zeit einem Trend nach links und Donald J. Trump hat die US-Republikaner gerockt, ist ihnen bekanntlich auch nicht ganz treu.
    So dass sich hier eine bestimmte Dynamik ergibt, die nicht schlecht sein muss.

    Mehrheitswahlrechtsysteme sind sicherlich dynamischer, siehe auch Frankreich i.p. Präsidentenwahl, und Anforderungslagen womöglich besser entsprechend.

    In der BRD war wohl diese Dynamik, aus bestimmten historischen Erfahrungen heraus, explizit nicht angestrebt, auch wenn das Grundgesetz demokratisch wesentlich mehr hergibt als den “Parteienstaat”.

  511. #587 axel
    April 28, 2017

    Trump hat ein Reuters-Interview gegeben. Auf dem sprachlichen Niveau eines Kindes. Auszug:

    “On the THAAD system, it’s about a billion dollars. I said, ‘Why are we paying? Why are we paying a billion dollars? We’re protecting. Why are we paying a billion dollars?’ So I informed South Korea it would be appropriate if they paid. Nobody’s going to do that. Why are we paying a billion dollars? It’s a billion dollar system. It’s phenomenal. It’s the most incredible equipment you’ve ever seen – shoots missiles right out of the sky. And it protects them and I want to protect them. We’re going to protect them. But they should pay for that, and they understand that.”

    Wer noch mehr Sprachperlen finden möchte, hier das Interview in Auszügen: https://www.reuters.com/article/us-usa-trump-interview-highlights-idUSKBN17U0D4

    • #588 Stephan
      April 28, 2017

      # bär 623
      nochmal genauer
      vor uns als europa bzw. nördlich gelegene staaten stehen in den nächsten jahren und jahrzehnten ungeheure herausforderungen. der klimawandel ist so weit wie irgend möglich zu begrenzen, das wird riesige ressourcen binden, die folgen sind irgendwie in den griff zu bekommen. dazu zählen als schwierigste die sicherung der ernährung sowie die bewältigung der ungeheuren flüchtlingsströme, die sich richtung norden und europa aufmachen werden. wir haben z. zt. 60 mio flüchtlinge auf der welt, es werden mindestens die fünffache menge werden. wie wollen wir bzw. unsere kinder/enkel das alles in den griff bekommen mit überheblichkeit, haß, kriminalisierung, unverstand, pseudointellektuellen schwätzereien und vor allem ignoranz ?? darauf müssen sich alle länder in unseren breiten und nördlich vorbereiten. alles anderes kriminell.

  512. #589 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Kommentatorenkollege ‘axel’ :

    Die Rhetorik Donald J. Trumps, die u.a. auch von Wiederholungen und Einfachheit lebt, ist faszinierend.
    Er macht dies absichtlich, er ist verständig und hat Ideen, “neuert” auch regelmäßig und simplifiziert “out of the Box” sozusagen, gerade auch Lösungen skizzierend.

    Vgl. Sie’s vielleicht mal mit den Wortstelzen von Merkel und so…
    BTW, eine Dame, die zwar sprechen, aber nicht reden kann.

    “Trumpy” ist auch auf Twitter “eine Sau”, vielleicht auch mal ins Blog von Scott Adams (“Dilbert”) reinlesen, der erklärt Trump, wie einige meinen, recht gut.

    MFG
    Dr. Webbaer

  513. #590 axel
    April 28, 2017

    Für Rhetorikliebhaber dann halt noch dies:

    ON WHETHER THE WAR AGAINST ISLAMIST EXTREMISM WILL EVER END

    “Yours is the toughest question. Because at what point does it end? But we can’t let them come over here. I have to say, there is an end. And it has to be humiliation. There is an end. Otherwise it’s really tough. But there is an end. We are really eradicating some very bad people. When you take a look at what’s going on with the cutting off of the heads. We haven’t seen that since Medieval times. Right?”

    Man beachte den vorletzten Satz, der doch tatsächlich mal aus mehr als 10 Wörtern besteht.

    • #591 Stephan
      April 28, 2017

      ein unterbelichteter Irrer….

  514. #592 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    Spaßeshalber mal ganz wild und unselektiert Merkel im O-Ton bei Anne Will (nicht zuvor geprüft, jetzt direkt bereit gestellt und ganz ohne böser Absicht, nur das Exempel meinend – Quelle (ab 7:21)) :

    Anne Will :
    Hab ich richtig zugehört, dass Sie gesagt haben: Ich ändere gar nichts, ich mache einfach weiter so?

    Merkel :
    Das kann ich ja nicht machen, weil die sich die Welt dauernd ändert, aber die die Konstanten, hmm, dass CDU-Politik immer war soziale Marktwirtschaft Leitplanken zu finden, die dieses Herangehen bleibt, ohne dass sich, hmm, ohne dass sich äh äh, ne oder natürlich verbunden damit, dass ich auf die neuen Herausforderungen antworte, ich kann nicht, gar keine, äh, Maßstäbe aus der Geschichte, wie was bedeutet die Digitalisierung, was bedeutet das Medien…

    UND SO WEITER UND SO FORT, die Dame kann schlicht nicht reden.

    Wobei Dr. W hier eben ganz einfach mal einen Merkel-O-Ton herausgegriffen hat, es gibt ähnliche Desaster tausendfach mittlerweile…

    MFG
    Dr. Webbaer

    • #593 Stephan
      April 28, 2017

      Zielfotoentscheid für Stoiber

  515. #594 E.Teufel
    April 28, 2017

    Die AfD muss sich beim ZDF-Politbarometer schon den 4. Platz mit den Grünen teilen.

  516. #595 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    Ein wichtiger Grund, warum Dr. W Donald J. Trump beispringt, besteht natürlich darin, dass er A) den Islam in seiner Funktionsweise erkannt hat (wie so viele), das zur Wurzel Gehende, die Radikalität meinend und B) dass er dieses Erkennen ausspricht.

    Ein Gegner, wie er dieses Herrschaftssystem darstellt, muss erst einmal erkannt sein, um ihn in der Folge der Bearbeitung zuzuführen zu können.

    Angst ist hier in der Regel ein üblicher Hinderungsgrund.

    MFG
    Dr. Webbaer

  517. #596 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Stephan :

    Witzigerweise ist Stoiber sogar Jurist und insofern, auch das Diktiergerät meinend, grundsätzlich in der Lage annähernd so zu sprechen, wie zu schreiben, als Berufsnotwendigkeit, dennoch ein legendärer Stammler :

    -> https://www.youtube.com/watch?v=f7TboWvVERU (nicht unwitzig, diese Transrapid-Rede, ein Klassiker des Webs sozusagen)

    Frau Dr. Angela Dorothea Merkel kann aber gar nicht frei reden, witzig, dass ihr dies in der BRD nicht angekreidet wird.

    MFG
    Dr. Webbaer (der sich dies alles natürlich nur so erklären kann, dass in der BRD in den letzten Jahrzehnten ein kognitiv-intellektueller Abbau in beträchtlichem Umfang stattgefunden haben muss; Dr. W ist hier sozusagen noch Old School, kann in etwa so reden wie schreiben, gerade auch die zeitliche oder zeitnahe Umsetzung meinend, vielleicht mittlerweile ein Ausnahmefall)

    • #597 Stephan
      April 28, 2017

      das wort “zeitnah” verwenden nur schwätzer

  518. #599 Stephan
    April 28, 2017

    ich hätte besser schreiben sollen das “wort” zeitnah

  519. #600 axel
    April 28, 2017

    @ Bärchen

    Bisschen unfair, diese einzelne Stelle herauszupicken, die untypisch für das gesamte Interview ist.

    Dennoch stimme ich darin zu, dass Merkel keine großen Reden halten kann.

    Merkel spricht statt reden, ok. Trump stammelt statt zur sprechen.

    (Nach dem Interview sind die Leute an verschiedenen Stellen daran gescheitert, das von Trump Gesagte überhaupt zu verstehen und zu transkribieren.)

    PS:
    Noch ein Plus für Merkel: Sie labert nicht herum, man versteht sie sofort. Laberbärchen könnte sich daran mal ein Beispiel nehmen.

    • #601 Stephan
      April 28, 2017

      axel
      Ich stelle mir gerade lebhaft vor, wie eine arme Sau von Dolmetsch ins Stammeln und Angstschwitzen gerät, wenn er den Trump”sprech” übersetzen soll…

  520. #602 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Kommentatorenkollege ‘axel’ :

    Bisschen unfair, diese einzelne Stelle herauszupicken, die untypisch für das gesamte Interview ist.

    Da war gar nichts ‘unfair’, Dr. W kannte das Interview nicht, wohl aber seine “Pappenheimerin”, hat hier zugegriffen und beim Hören das Transkript erstellt, ohne eben diese Unterhaltung zuvor gekannt zu haben.

    Sie können bei Dr. Angela Dorothea Merkel beliebig hineingreifen, in freie Rede, und es kommt im Transkript immer Gestammel der zitierten Art heraus.

    Merkel kann auch nicht ‘sofort verstanden werden’, btw : Vorsicht bei Man-Sätzen, wer genau ist ‘man’?, sie ist nicht sehr verständig und sie ist eigentlich nur als Abbild einer heruntergekommenen bundesdeutschen Gesellschaft zu verstehen.

    MFG
    Dr. Webbaer

    • #603 Stephan
      April 28, 2017

      ganz selten hat der bär auch mal recht.
      wobei er “heruntergekommene(n) bundesdeutsche(n) Gesellschaft” von seinem eigenen heruntergekommenen standpunkt aus meint, aber geschenkt.

  521. #604 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    PS und andersherum angefragt :

    Gerne mal ein Dokument bereit stellen, in dem von Dr. Angela Dorothea Merkel etwas direkt Zitierfähiges in FREIER REDE bereit gestellt worden ist.

    Gerne direkt per Transkript, Dr. W ist ja nicht fakten-resistent.

  522. #605 Jonas Schimke
    April 28, 2017

    Bei Karl Mistelberger scheint es sich um einen von Trumps Trotteln zu halten.

    Immerhin geben die USA (611 Mrd. $) mehr Geld für Rüstung aus, als die nächsten acht Länder zusammen:

    China 216 Mrd. $
    Russland 69 Mrd. $
    Saudi Arabien 64 Mrd. $
    Indien 56 Mrd. $
    Frankreich 56 Mrd. $
    UK 48 Mrd. $
    Japan 43 Mrd. $
    Deutschland 41 Mrd. $

    Zahlen: SIPRI für 2016

    Die von Trump geplante Erhöhung der Rüstungsausgaben ist allein größer als der gesamte russische Militäretat, insgesamt geben die USA etwa 10 Mal so viel für das Militär aus wie Russland.

    Mit der Illusion der Bedrohung durch Russland können die westlichen Rüstungskonzerne wohl ganz gut leben.

    • #606 Stephan
      April 28, 2017

      schon immer
      eine jahr ami-rüstungsausgaben reicht aus, um alle wirtschaftlich/kriegerischen konflikte der erde zu lösen und zu beenden.
      zehn jahre oder zwölf oder so, um das klimaproblem zu lösen.
      aber es darf ja nicht sein.
      die 5% der bevölkerung der erde, die nicht dem homo sapiens angehören, schaffen es seit 12000 jahren mindestens, den kleinen rest für sich arbeiten und sterben und sich dafür sogar noch anhimmeln zu lassen !!

    • #607 Stephan
      April 28, 2017

      Rüstung sichert ja bekanntlich Arbeitsplätze.

    • #608 Stephan
      April 28, 2017

      Hat doch tatsächlich ein intellektuell minderbemittelter und moralisch devastierter heute hier von sich gegeben, die Ami-Bomben 1945 hätten Leben gerettet ! Und den Ansturm der Mongolen auf die freie Welt samt ihrer Kultur (mit Messer quer im Maul) gestoppt.

  523. #609 axel
    April 28, 2017

    Ach, Bärchen.

    Jetzt lohnt es sich mal zu vergleichen, ob Trumps Gestammel den strengen Bärchenohren standhalten wird. Ach ja, hatten wir ja in #588, Zitat Bias-Bär:

    Die Rhetorik Donald J. Trumps, die u.a. auch von Wiederholungen und Einfachheit lebt, ist faszinierend.
    Er macht dies absichtlich, er ist verständig und hat Ideen, “neuert” auch regelmäßig und simplifiziert “out of the Box” sozusagen, gerade auch Lösungen skizzierend.

    *lol*.

  524. #610 shader
    April 28, 2017

    @Webbaer: “Das Mehrheitswahlrecht ist so schlecht nicht und würde auch keine Mehrheiten von SPD oder Union ‘zementieren’.”

    Schauen Sie sich einfach mal an, wer die Wahlkreise bei den Bundestagswahlen gewinnen.

    “Wenn Sie mal auf die aktuelle Belegung des bundesdeutschen Parlaments schauen, stellen Sie fest, dass alle dort vertretenen Parteien in wichtigen Punkten, bspw. i.p. Energiewende, “Euro-Rettungen” und antiselektive unbegrenzte Einwanderung ein und der derselben Meinung sind.”

    Die im Grundsatz damit das abdecken, was auch im Meinungsbild einer großen Masse in der Bevölkerung liegt.

  525. #611 Stephan
    April 28, 2017

    Ich sagte bereits, die 5% nicht-homo sapiens schaffen es mit Leichtigkeit, sich von den Knechtsseelen anhimmeln resp. anbeten zu lassen.

  526. #612 Stephan
    April 28, 2017

    war die antwort auf axel #608

  527. #613 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Sie sind halt international und aufklärerische Gesellschaftssysteme, “westliche” sozusagen unter-informiert, nicht im Bilde.

    Die antiselektive und mengenmäßig unbegrenzte, insbesondere so von Dr. Angela Dorothea Merkel vertreten, diese Einwanderung wird anderswo als das verstanden, was sie womöglich auch ist :
    als angestrebter Volks-Austausch. [1]

    Auch i.p. sog. Euro-Rettungen belegt bspw. die anderswo demzufolge anzufallende hohe Arbeitslosigkeit, dass etwas nicht stimmt, dass das hier gemeinte Währungssystem unzureichend skaliert (das Fachwort) und bei der sog. Energiewende wird ähnlich abfällig gegrunzt, im Ausland, auch im mit der BRD benachbarten.


    Ihr Langzeit-Kommentatorenfreund, der schon so einiges vorhergesagt hat, wie bspw. das Abdanken des sog. Ostblocks, die Islamisierung als Gefahr, die Wahl Trumps und den sog. Brexit, kann hier nur an Sie appellieren sich auch internationale Gegebenheiten betreffend fitten zu wollen.

    Es bleibt uncool, wenn im doitschen Parlament die vertretenen Parteien fast einer Meinung sind in wichtigen Fragen und wenn es letztlich nur der Duldsamkeit des bundesdeutschen Steuer-Viehes zuzuschreiben ist, insbes. Zahlungen, die ins Ausland gehend meinend, Dr. W dankt an dieser Stelle für die Bereitstellung von Maßnahmen, die die Infrastruktur in seinem Land verbessern, dass so einstweilen weiter gemacht werden kann.

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Bspw. war Václav Klaus so böse das hier gemeinte EU-Vorhaben als Zersetzungsbemühung von EU-Kraten zu erklären, um so die Nationalstaatlichkeiten aufzulösen und sage und schreibe mit Hilfe des neu hinzugekommenen Islam eine Notstandssituation zu schaffen, die keine andere Wahl lässt.
    “Soz” Miloš Zeman sieht diese Schweinerei ähnlich.
    Aber auch andere, diese Sauerei wird anderswo als in der BRD mehrheitlich verstanden bis als extra-schweinisch abgelehnt.

    • #614 Stephan
      April 28, 2017

      #612
      schämst du dich so sehr deiner faselei, daß du immer mehr ins trump-merkel-stoiber-gestammel abgleitetst ?

  528. #615 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    *
    Sie sind halt international und aufklärerische Gesellschaftssysteme, “westliche” [meinend] sozusagen

    **
    Die antiselektive und mengenmäßig unbegrenzte [Einwanderung]

  529. #616 Leser
    April 28, 2017

    Das beste bei der Messe in Hannover war gerade, dass Frau Merkel eine Merkel-3D-Puppe aus einer Klorolle gezogen geschenkt bekommen hat. Die Puppe hat Kohls Mädchen schnell wieder zurück in die Klorolle gesteckt und sich vermutlich dabei gedacht, och seh ich fett aus. Ich habe gelacht.

  530. #617 axel
    April 28, 2017

    Die antiselektive und mengenmäßig unbegrenzte, insbesondere so von Dr. Angela Dorothea Merkel vertreten, diese Einwanderung wird anderswo als das verstanden, was sie womöglich auch ist : als angestrebter Volks-Austausch. [1]

    Aha, anderswo. Und wo verortet sich das Laberbärchen? Teilt er diesen Schwachsinn?

    PS:
    Der einzige, der einen “Volksaustausch” (bravo Bärchen, das klingt echt NPD-mäßig) haben wollte, war ich:

    Tausche 10 Muslime gegen einen Webbären.

    • #618 Stephan
      April 28, 2017

      axel #616

      ich bleibe aus reiner Verzweiflung unter meinem Angebot von vor einigen tagen:
      ich tausche einen Bären gg. eine Kopfbetuchte.

  531. #619 Leser
    April 28, 2017

    Und ich gehe jetzt auch zur Bundeswehr, färbe mir die Haare schwarz und lass mir Bart wachsen, besorge mir eine Waffe und melde mich dann unverzüglich als syrischer Asylant bei der Aufnahmebehörde an. Dort sage ich nur in Aleppo alles kaputt und bekomme eine Unterkunft und Sozialgeld. Und dann mache ich das öffentlich und lache mich über die Gurkentruppe schlapp.

    Anscheinend hat das BAMF jeden ins Land gelassen, der halbwegs lügen konnte.

    • #620 Stephan
      April 28, 2017

      der war schon drin

  532. #621 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Kommentatorenkollege ‘axel’ :

    Sie beklagen die Ausländerfeindlichkeit von Ausländern.
    Was natürlich geht, ansonsten möchten Sie sich vielleicht doch einmal informieren, dass Muslime und der Islam für u.a. Folgendes stehen :

    A) die Ermordung von Apostaten

    B) die Ermordung von Blasphemisten / Kritikern

    C) für die Pädophilie, sog. Kinderbräute meinend

    D) für den Antisemitismus, der im Koran wie in den Hadithen angelegt ist

    E) für die Rassenkunde, Juden und Christen meinend

    F) für die Unvernunft, denn individuelle Vernunft kann in einem direkt von Allāh vorgegebenen Sinn-Zusammenhang nicht stattfinden

    etc.

    MFG
    Dr. Webbaer (der insbes. neben Ihrer Uninformiertheit den Versuch bemerkt hat Ihren Langzeit-Kommentatorenkollegen in die nationalsozialistische Ecke zu drücken; lassen Sie dies bitte sein, er ist erklärtermaßen und dies seit Anfang seiner kommentarischen kleinen Bemühungen : liberal – Sie wollen ja sicherlich auch nicht fälschlicherweise als personifiziertes Schwein heraus gestellt werden)

  533. #622 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    PS und nicht zu vergessen :

    Für den immer währenden Krieg gegen die sog. Ungläubigen, den Dschihad, Sie werden ja gerade zunehmend in der BRD derart beschult.

  534. #623 Stephan
    April 28, 2017

    # bär
    …. aaber…. was hat das mit asylbewerbung zu tun ??
    das zeigt lediglich den irssinn von religion, besser gesagt, den irrsinn jeder religion. den selben unfug, den du da angeführt hast, kannst du in der bibel und ihren vorläufer(grusel)büchern x-mal und öfters finden. in allen stein- bis früheisenzeitlichen religionen. logischerweise ist der quatsch auch von den nachfolgern der bibelliteraten in den koran übernommen worden.
    probleme mit der menschlichen sexualität haben nicht nur der hl. Paulus und Mohammed, stimmts, Bär ? da kommts schon mal zu überschußreaktionen.

  535. #624 Dr. Webbaer
    April 28, 2017

    @ Stephan :

    Das, was aus Sicht einiger zu Doitschland gehören soll, steht weiterhin :

    – für die Unterdrückung der Frau

    – für Sklaverei (diese ist ausdrücklich so vorgesehen, witzigerweise selbst für muslimische Sklaven)

    – für Körperstrafen, gerne auch Amputationen meinend

    – für Selbstmordanschläge, denn nur der Shahid (das Fachwort) kann sich sicher sein ins “Paradies” zu gelangten

    – für kriegerische Maßnahmen jeglicher Art, auch bspw. Käfigverbrennungen, Käfigertränkungen auch Bombenexperimente mit Babies meinend – für den totalen Krieg


    Derartige Kultur muss aus Sicht vieler draußen bleiben, so viel hat dies mit Asyl zu tun.
    Der Islam generiert sozusagen fortlaufend Höllenlöcher, in denen sich gegenseitig, auch inner-muslimisch, umgebracht wird, die Verlierer mitsamt ihrer Sippe aufzunehmen wäre ein schlimmer Fehler.
    Vgl. bspw. auch mit :
    -> https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/afghanistan-ex-taliban-asyl-deutschland

    MFG
    Dr. Webbaer

    • #625 Stephan
      April 28, 2017

      wer sagt, daß das zu D-land gehören soll ????
      falls es bei dir noch nicht angekommen sein sollte: Asylrecht ist selbstverständliches Menschenrecht. besonders für die, die du als verlierer diffamierst.
      deine wilhelminische oberlehrerhafte selbstgefälligkeit, zumal aus der sicheren fremde ist mehr als befremdlich, sie ist sackgängerisch.
      geh mal zur schule.

  536. #626 axel
    April 28, 2017

    @ Bärchen

    Ich beklage nur ihre Islamfeindlichkeit. Schwätzer wie Sie erschweren die Integration und sorgen für terroristischen Nachwuchs. Gratulation, IS braucht nicht nur Terroristen, die brauchen auch Sie zum Überleben.

    Und jetzt weiter mit ihrem rechtspopulistischem Blabla, ich klinke mich da mal angewidert aus. Das braune Bärchen stinkt gerade gewaltig aus dem Maul.

  537. #627 Christian
    April 28, 2017

    “Derartige Kultur muss aus Sicht vieler draußen bleiben”

    Konsequenterweise müsste man viele Deutsche den Pass entziehen, inklusive ihrer Wenigkeit, da diese ebenso Menschenverachtend sind (sieht man immer an ihren Sprüchen sowie der von einigen AfDlern). Irgendwie kann ich mich fast mit den Gedanken anfreunden, mal eben 20% der Bevölkerung den Pass nehmen, die können ja dann bei uns Asyl beantragen :-), wie gesagt aber nur fast..

  538. #628 Christian
    April 28, 2017

    @ Axel

    Es bewahrheitet sich halt immer wieder: Ängste fressen Seelen.. siehe unseren Braunbären, der hat soviel Angst vorm Islam, dass er gleich seine Seele dem IS verkauft hat und super Werbung für sie betreibt 🙂

  539. #629 axel
    April 28, 2017

    @ Christian

    “Derartige Kultur muss aus Sicht vieler draußen bleiben”

    Und feige ist er auch noch. Wie sich unser Braunbär stets hinter “der Sicht vieler zu verstecken pflegt…

  540. #630 shader
    April 28, 2017

    @Webbaer: “Die antiselektive und mengenmäßig unbegrenzte, insbesondere so von Dr. Angela Dorothea Merkel vertreten, diese Einwanderung wird anderswo als das verstanden, was sie womöglich auch ist :
    als angestrebter Volks-Austausch.”

    Wo bitte schön ist denn dieses “anderswo”?

    “Auch i.p. sog. Euro-Rettungen belegt bspw. die anderswo demzufolge anzufallende hohe Arbeitslosigkeit, dass etwas nicht stimmt, dass das hier gemeinte Währungssystem unzureichend skaliert (das Fachwort) und bei der sog. Energiewende wird ähnlich abfällig gegrunzt, im Ausland, auch im mit der BRD benachbarten.”

    Es ist schon interessant, dass Sie immer wieder das Ausland bemühen müssen, um den Entscheidungen etwas negatives abzugewinnen. Interessant auch, dass Sie dann gleichzeitig bei Trump darauf hinweisen, dass er vom amerikanischen Volk gewählt wurde und man deshalb seine Entscheidungen zu respektieren hat. Nun, dann sage ich, Frau Merkel mit der CDU/CSU wurde vom deutschen Volk gewählt, also muss man auch deren Entscheidung respektieren. 🙂

    “Ihr Langzeit-Kommentatorenfreund, der schon so einiges vorhergesagt hat, wie bspw. das Abdanken des sog. Ostblocks”

    Das muss wohl vor meiner Internetzeit gewesen sein. 😉

    “Es bleibt uncool, wenn im doitschen Parlament die vertretenen Parteien fast einer Meinung sind in wichtigen Fragen”

    Dazu kann ich nur sagen, wer andere Meinungen in wichtigen Fragen im Parlament hören will, der muss die entsprechenden Parteien wählen. Von alleine werden sie nicht dahin kommen.

  541. #631 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    Was ist denn da so schwer zu verstehen?

    A) Es liegt eine schwerwiegende Fertilitätskrise vor, wenn bspw. in der BRD die Fertilitätsrate seit zwei Generationen bei ca. 1,4 liegt, bedeutet das je Generation eine Zweidrittelung der Gesellschaft, d.h. 5 / 9 der “Stammbelegschaft” hat schon “gekündigt”.

    B) Dieser Vorgang ist irreversibel und schreitet anscheinend mit gleichbleibender Geschwindigkeit fort.

    C) Weil so nun wirtschaftliche Werte, Vermögenswerte in Frage stehen, bei Immobilien wird dies sofort einsichtig, auch die “Mc-Jobs” sollen ja schön billig bleiben für die Arbeitgeber…

    D) …steuert Frau Merkel, kinderlos, 62 Jahre alt, gnadenlos gegen und nimmt zunehmende Islamisierung in Kauf, Wirtschaftsinteressen geschuldet, wobei politisch Linke und Multikulturalisten hier die “nützlichen Idioten” sind.

    E) Zudem könnten so europäische Nationalstaaten zerschlagen werden und so im Zwang in einer “wirklichen” Europäischen Union, dann als Notwehrmaßnahme, aufgehen, sehr zur Freude der (wenig demokratisch legitimierten) EU-Kratie.

    F) Blöderweise ist der Islam ein Herrschaftssystem und wird nicht zu befrieden sein, viele Muslime werden nicht integriert werden können und …

    G) …es wird zu Segregation und Sezession kommen, im Sinne von Salafistendörfern (die es heute schon gibt auf dem Balkan) und Gazas oder Khalifaten (die sich untereinander nicht grün sein müssen).


    Insofern steht diese Dystopie sehr klar erkennbar bereit.
    Und dank Merkel, wird es bereits in einigen Jahren auch in der BRD losgehen, das Terrorlevel liegt bspw. bereits in Frankreich bei mehr als 100 Ermordeten im Jahr, es herrscht dort seit zwei Jahren Ausnahmezustand.

    Eigentlich müsste diese Aussicht nachvollziehbarerweise einleuchten.
    Wie es genau aussehen wird, ist heute in Israel zu betrachten.

    MFG
    Dr. Webbaer

    • #632 Stephan
      April 29, 2017

      an dich, bär:
      fertilität gibt es bei menschen nicht, nur bei tieren, das ist dir doch bewußt, du menschenhasser ! aber wer probleme mit der sexualität überhaupt hat, noch dazu der anderer kulturen, der nimmt gern mal anleihen aus dem tierreich, stimmts, bär ?
      die geburtenrate von menschen fällt mit steigendem wohlstand, das müßtest du neunmalschlauer eigentlich wissen. das ist in allen europäischen und amerikanischen genau wie asiatischen und afrikanischen menschlichen gesellschaften der gegenwart der fall (gottlob!!), auch das weißt du. also laß dein gefasel zu dem thema.
      wieviel kinder hast du ? wieviel kinder haben diese und in welchem alter erzeugten sie diese und warum ? das wäre mal interessant zu erfahren.
      Jetzt an alle:
      Ich mich frage bestürzt, wie die Menschheit die Aufgaben, die vor ihr stehen, mit solchen Typen wie bär oder gar leser, höcke und gauleiter lösen soll…. mit diesen geht es in das Chaos. Es gibt riesige Probleme mit materieller Ausbeutung, immer weiter wachsender Verarmung und der daraus folgenden Pauperisierung einschließlich religiöser Radikalisierung…. nochmal schlimmer ist das Klimaproblem, das stellt geradezu die materiellen Grundlagen unserer Existenz in Frage. Wie soll die Ablösung der fossilen Energiegewinnung innerhalb kürzester Zeit und von wem realisiert werden, um wenigstens noch zu retten, was fast nicht mehr zu retten ist? Schwätzer werden es nicht tun. Wie sollen die Folgen des Klimawandels, wie alleine der Ansturm von mehreren hundert Millionen Klimaflüchtlingen in Richtung Norden bewältigt werden, wenn bär und Konsorten ständig pseudointellektuell aus der vermeintlich sicheren Ferne von ihren hohen Bergen herunter grünstinkenden Saft absondern ?? Wer diese Typen walten ließe und weiter wurstelt und nichts tut, sich nicht vorbereitet, erlebt gewaltigen Schiffbruch.
      Dabei habe ich die trumpschen Militärausgaben noch nicht mal erwähnt.

  542. #633 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Christian :

    Der Bär ist ja nicht betroffen, muss sich von “Mutti” nichts sagen lassen, hat keinen Euro und auch keinen doitschen Pass.
    Hat auch nicht vor die BRD noch einmal zu besuchen, war zweimal für längere Zeit da und hat vor allem auch über Jahrzehnte die Entwicklung beobachtet.
    Witzig, wie verklemmt Ihr seid, die Perspektive ist doch klar, in etwa so wie oben geschildert, es müssen keine politisch Rechten sein, die sie aufzeigen; Dr. Webbaer ist bspw. streng liberal.
    Kinder und Enkel sind bei den hier an der kleinen Erörterung Beteiligten nicht da, woll?!
    Abär auch dann, es geht ganz absehbarerweise bereits in einigen Jahren lo-os.

    MFG
    Dr. Webbaer

  543. #634 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Herr Dr. Hader und kleine Korrektur :

    Nun, dann sage ich, Frau Merkel mit der CDU/CSU wurde vom deutschen Volk gewählt, also muss man auch deren Entscheidung respektieren. 🙂

    ‘Akzeptieren’ vielleicht, im Sinne der Annahme eines demokratischen Entscheids, aber nicht ‘respektieren’, ‘Respekt’ hat eine besondere Bedeutung,
    Und der Nicht-Doitsche muss, wie hier gemeint, streng genommen auch nicht ‘akzeptieren’, sondern ‘tolerieren’.
    Diese zeitgenössische Merkelsche “Tolleranz” (sic)!

    Gegengeredet werden darf natürlich, auch den Asylmissbrauch meinend, es wird in der BRD genau gegen § Art 16a des Grundgesetzes verstoßen, Merkel setzt ja Recht aus, wie in einer Bananenrepublik.

    MFG
    Dr. Webbaer

  544. #635 Christian
    April 29, 2017

    @ Baerchen

    A)Na und? Schonmal überlegt wie der Zusammenhang zwischen Wohlstand und Kindern ist?

    B) Falsch, selbst bei Biodeutschen Frauen hat sich der Trend umgekehrt

    C) Das ist typischer Neokapitalismus, sie widersprechen den Mantra, sie scheinen Links zu sein

    D) Ob eine Person Kinder hat oder nicht, sagt nix über kognitive Befähigung aus, infolge dessen, müssten sie jede afrikanische Frau mit zig Kindern für kompetenter halten als Merkel

    E) Ein ewiger Prozess, auch für sie nicht aufzuhalten, dereinst schlugen sich die Leute von Höhle A zu Höhle B schon die Köpfe ein, bis sie erkannten, dass sie gemeinsam stärker sind, bei ihrer Vorstellung hätten wir es nie aus den Höhlen geschafft

    F) Wird das Leid hoch genug, wird Widerstand generiert

    G) Das sind gesellschaftlich Politische Probleme, wären ziemlich easy behabbar.

  545. #636 Christian
    April 29, 2017

    “@ Christian :

    Der Bär ist ja nicht betroffen, muss sich von “Mutti” nichts sagen lassen, hat keinen Euro und auch keinen doitschen Pass.”

    Na. Gott sei Dank, wenigstens einen weniger für dem man sich schämen müsste

  546. #637 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Christian :

    Widersprechen Sie der hier geschilderten Aussicht im Ganzen (vs. in Details) :

    -> https://scienceblogs.de/primaklima/2017/04/19/der-neue-dies-und-das-distopia/#comment-200560

    ?

    Oder halten Sie’s für ‘behabbar’ (“handhabbar” war wohl gemeint?) und für nicht so wichtig?

    MFG
    Dr. Webbaer

  547. #638 Christian
    April 29, 2017

    Nein, aber für typisch einfach und ich mag keine Menschen die alles simplifizieren müssen um über etwas sprechen zu können

  548. #639 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Christian :

    Sie scheinen doch ein pfiffiges Kerlchen zu sein und sind es gewohnt A) über (mindestens) ein Fachgebiet zu verfügen und B) dort punktgenau und einfach reinzugreifen und auch hier in diesem Kommentariat punktgenau und einfach zu ergänzen.

    Insofern, beachten Sie gerne in diesem Zusammenhang ebenfalls, dass das Antonym zur Einfachheit die Relativität darstellt, müsste sich doch, unter uns “alten Kumpanen” vielleicht noch was machen lassen i.p. gegenseitigem Verständnis.


    Insgesamt, das soziale Geflecht ist derart komplex, dass sich nur näherungsweise, ausschnittsartig und an Interessen gebunden (!) eben sozial theoretisieren lässt , damit überhaupt etwas geht, um sich idF auszutauschen.

    Selbstverständlich hat Dr. W den Islam idealtypisiert, er ist kein Monolith, und bspw. die Suffis, insbesondere die Aleviten und Alawiten (Assad jr. lässt an dieser Stelle grüßen), wie die Schia in ihrer Gesamtheit, wie auch bspw. die Ahmadiyya-Sekte sind schon besser oder toleranter oder soziale verträglicher als der ganz strenge “IS-Bart” oder Muslimbruder.

    MFG
    Dr. Webbaer (wenn der dann abär differenziert, heißt es hier, in dieser dem Web soz. besonders stark untergeordneten Inhalte-Einheit : Geschwätz!)

  549. #640 shader
    April 29, 2017

    @Webbaer, warum soll eine niedrige Fertilitätsrate irreversibel sein? Die hohe Fertilitätsrate, die wir in Deutschland schon hatten, war es ja auch nicht. Es kann genauso gut wieder Zeiten geben, wo die Geburtenquote nach oben geht.

    “Insofern steht diese Dystopie sehr klar erkennbar bereit.
    Und dank Merkel, wird es bereits in einigen Jahren auch in der BRD losgehen, das Terrorlevel liegt bspw. bereits in Frankreich bei mehr als 100 Ermordeten im Jahr, es herrscht dort seit zwei Jahren Ausnahmezustand.”

    In der Tat eine klassische Dystopie. Man könnte auch einfach altdeutsch “Angstmache” sagen. Ihre Angst vor dem Islam und dem Terror ist letztlich nichts anderes als eine Hysterie, die Sie selbst nicht mehr im Griff haben.

  550. #641 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    Die Folgen oder der Vorgang an sich sind ‘irreversibel’, Herr Dr. Sören Hader. – Natürlich könnte die Geburtenkennziffer, das Fachwort, bundesdeutsch wieder ansteigen, aber : die Folgen der zitierten Datenlage bleiben ‘irreversibel’.

    Ansonsten, selbstverständlich hat Dr. W keine ‘Angst’ vor dem, was es in seiner Umgebung dankenswerterweise und der Vorsicht seiner Politiker geschuldet, nicht gibt.
    Es geht um die Sorge um Euch.


    Bevor Sie jetzt weitermachen mit Ihrem -mit Verlaub!- (relativistischen) Gequatsche, das Dr. W zur Genüge kennt, einfach mal zwei Fragen :

    1.) Kennen Sie die Konzepte des Islam ?

    2.) Glauben Sie, dass diese von Muslimen ernst gemeint sind ?

    MFG
    Dr. Webbaer

  551. #642 Christian
    April 29, 2017

    @ Webbaer

    Mangels Zeit nur kurz:
    “Sie scheinen doch ein pfiffiges Kerlchen zu sein und sind es gewohnt A) über (mindestens) ein Fachgebiet zu verfügen und B) dort punktgenau und einfach reinzugreifen und auch hier in diesem Kommentariat punktgenau und einfach zu ergänzen.”

    Fast richtig

    “Insofern, beachten Sie gerne in diesem Zusammenhang ebenfalls, dass das Antonym zur Einfachheit die Relativität darstellt, müsste sich doch, unter uns “alten Kumpanen” vielleicht noch was machen lassen i.p. gegenseitigem Verständnis.”

    Ihr Niveau ist transportiert auf das Klimathema ungefähr dieser: CO2 erwärmt die Erde(Punkt)

    “Insgesamt, das soziale Geflecht ist derart komplex, dass sich nur näherungsweise, ausschnittsartig und an Interessen gebunden (!) eben sozial theoretisieren lässt , damit überhaupt etwas geht, um sich idF auszutauschen.”

    Wenn man vor jeder komplexen Diskussion wegrennt, braucht man auch keine simple führen, ist für mich wenig zielführend, nehmen wir ihr Punk A), sie stellen für sich eine Fertilitätskrise fest, sie müssten erstmal definieren warum es eine ist, woher sie kommt und wodurch sie unumkehrbar scheint. Würden sie das schaffen, würde ich mich sogar auf eine Diskussion mit ihnen darauf einlassen

  552. #643 shader
    April 29, 2017

    “‘Akzeptieren’ vielleicht, im Sinne der Annahme eines demokratischen Entscheids, aber nicht ‘respektieren’, ‘Respekt’ hat eine besondere Bedeutung”

    Gut Webbaer, was sagen Sie dann zu Leuten, die hierzulande nicht respektieren können, dass Trump Präsident der USA geworden ist?

    “Gegengeredet werden darf natürlich, auch den Asylmissbrauch meinend”

    Definieren Sie doch bitte mal, was Asylmissbrauch ist. Die Leute stellen einen Antrag auf der Behörde, Asyl hier zu bekommen. Das allein kann ja noch kein Missbrauch sein.

  553. #644 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Christian :

    Ihr Niveau ist transportiert auf das Klimathema ungefähr dieser: CO2 erwärmt die Erde(Punkt)

    Der Bauphysik sozusagen folgend, vgl. :

    -> https://de.wikipedia.org/wiki/Klimasensitivität (‘Bei ausschließlicher Betrachtung der im Labor messbaren Strahlungswirkung von CO2 ergibt sich eine Klimasensitivität von 1,2 °C.’)

    Dies heißt natürlich nicht, dass Dr. Webbaer nicht systemisch denkt und bspw. sog. Feedbacks nicht kennt.

    Feststellung von Niveau ist ein “heißes Eisen”, bei bspw. Frau Dr. Angela Dorothea Merkel ist sich der Schreiber dieser Zeilen mit seiner Einschätzung vglw. sicher, denn sie kann zwar sprechen, aber nicht reden.
    Bonmot : Das, worüber nicht geredet werden kann, kann nicht verstanden worden sein.

    Zum ‘Niveau’ an sich hat Klaus Kinski witzigerweise sehr treffend anmerken können :
    A) ‘Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus.’
    B) ‘Wenn Sie mein Niveau haben…’ (Quelle – hier vielleicht gerne mal reinhören, köstlich)

    (…) sie stellen für sich eine Fertilitätskrise fest, sie müssten erstmal definieren warum es eine ist, woher sie kommt und wodurch sie unumkehrbar scheint (…)

    Auf die lange anhaltende niedrige Fertilitätsrate ist hingewiesen worden, ob eine Krise vorliegt und was eine Krise genau ist, ist wiederum eine Fragestellung, die womöglich dieses Inhalte-Einheit überlasten würde.
    Verstanden werden konnte das bisher von Dr. W Geschriebene womöglich bisher von Ihnen, woll?!

    Ansonsten baut Dr. W noch aus.

    MFG
    Dr. Webbaer

  554. #645 shader
    April 29, 2017

    Der brodelnde Unsinn zum March for Science geht auf ScSk in die nächste Runde.

    “Konsens in der Wissenschaft ist ein Widerspruch und bedeutet eigentlich schon Kommunismus und ein Ende der Freiheit der Wissenschaft.” (W.Rassbach)

    Aha, deshalb kann man die Mathematik als kommunistische Wissenschaft bezeichnen, weil es dort einen Konsens zu allen elementaren Fragen gibt.

  555. #646 Leser
    April 29, 2017

    Man könnte auch einfach altdeutsch “Angstmache” sagen. Ihre Angst vor dem Islam und dem Terror ist letztlich nichts anderes als eine Hysterie, die Sie selbst nicht mehr im Griff haben.

    Wow, dass aus dem Mund von shader, der vor Klimawandel Angst hat, z.B. warmen Sommern, Nachtfrost im April, stellt die Balkonpflanzen deshalb immer noch nicht raus, Silvesterfeuerwerk, bleibt Silvester beim Knallen drin, Feinstaub und NOx, hat Angst vor Lungenkrebs, Autos, fährt deshalb kein Auto, etc..

    Und neuste Fakten zur Kriminalstatistik und den Anstieg durch Straftaten von Migranten und Flüchtlingen hatte ich ja schon genannt. In jede großen Innenstadt und auf Stadtfesten/ Bahnhöfen sind mittlerweile Polizei und Sicherheitsdienst erforderlich, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten! Vor jeder Discotür sind Türsteher erforderlich, die die Migranten und aufdringlichen Flüchtlinge aussortieren. In REWE, NETTO, etc. bei mir um die Ecke sind Sicherheitsdienste erforderlich. Alles erst seit 2 Jahren. Im Knast sitzen im Verhältnis gesehen +3mal so viele Leute mit Migrationshintergrund als Deutsche.

    Wow, wie man das nur ausblenden kann und einem dann noch Hysterie unterstellen kann, dass ist schon eine Kunst. Zumal, wenn man an unberechtigten Ängsten nur so leidet!

  556. #647 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    Herr Dr. Sören Hader psychologisiert halt gelegentlich, wenn es i.p. Streitführung nicht reicht, beachtet dabei nicht immer, dass die Psychologisierung bidirektional funktioniert, er oft nur über sich selbst spricht, wenn er meint andere adressiert zu haben.

  557. #648 Leser
    April 29, 2017

    Herr Hader, was ist wohl Asylmissbrauch? Z.B. 600.000 abgelehnte Asylbewerber, die sich immer noch in Deutschland aufhalten? Zudem haben Mitarbeiter am BAMF selbst zugegeben, dass 2/3 der Asylbewerber lügen(Herkunft und Alter) und mit gefälschten Unterlagen ankommen!

    Wie einfach das geht zeigt der aktuelle Fall des Bundeswehrsoldaten, der nur französisch konnte und trotzdem als Asylbewerber aus Syrien anerkannt wurde!

    Sagen Sie mal Herr Hader, haben Sie überhaupt noch einen Bezug zur Realität und realen Welt da draußen? Oder bekommen Sie das alles nicht mit, da unangenehme Nachrichten einfach ausgeblendet werden und Sie gar nicht mehr nach draußen gehen?

  558. #649 Leser
    April 29, 2017

    Herr Hader, Ihre Firma war doch gerade auf der Messe in Hannover. Warum waren Sie denn nicht dabei? Wäre mal eine Möglichkeit gewesen sich die Innenstadt in Hannover anzuschauen und die Kulturbereicherer am Hauptbahnhof. Und den Sicherheitsdiesnt und die Bundespolizei die da rumläuft. Und das nicht ohne Grund!

  559. #650 Jonas Schimke
    April 29, 2017

    @shader,

    das braunbaerchen ist hier mal wieder voll zugange. Allerdings wird sein Geschwätz immer unerträglicher, weil ihm Dummheit und Menschenverachtung aus allen Poren sickern. Ein offensichtlich zutiefst unsicherer, mit allen möglichen Minderwertigkeitskomplexen behafteter Zeitgenosse, der hier den Überheblichen gibt und alles schon immer im Voraus gewusst haben will. Dummschwätzer dieser Art gibt es schon zu viele, deshalb tue ich mich schwer, diesen Troll auch noch zu füttern.

    Es kann genauso gut wieder Zeiten geben, wo die Geburtenquote nach oben geht.

    Hoffentlich nicht! Es ist zwar ein komplexes Thema, aber angesichts einer ohnehin schon nahezu hoffnungslos überbevölkerten Erde halte ich es für kontraproduktiv, wenn einzelne Länder darüber nachdenken, wie sie ihre Geburtenrate wieder nach oben treiben können.

    Ich denke, solche Gedanken sind ein Nebenprodukt der krankhaften Wachstumsideologie, bei der es von allem Jahr für Jahr ein bisschen mehr sein muss. Und schließlich “verspricht” eine wachsende Bevölkerung ja auch eine wachsende Anzahl von Konsumenten, die wiederum gut für das Wachstum der Industrieproduktion sind.

    Ein Blick auf die skandinavischen Länder zeigt doch, dass Freiheit und hoher Lebensstandard auch mit – und womöglich wegen – einer niedrigen Bevölkerungsrate erreichbar sind.

    Ich habe die Befürchtung, dass Leute, die ein immerwährendes Bevölkerungswachstum propagieren, die Zusammenhänge und Konsequenzen einfach nicht ausreichend durchdacht haben.

    Was die Zuwanderung (noch) muslimischer Menschen betrifft, so setze ich auf die Kraft der Vernunft. Wir haben es schießlich auch geschafft, uns weitgehend von den Fesseln einer unhaltbaren Religion zu lösen. Warum sollte das unseren muslimischen Mitbürgern nicht auch früher oder später gelingen?

    Wichtig wäre m. E. die Einführung eines verpflichtenden Schulfachs Religionskunde in allen allgemeinbildenden Schulen und verstärkt auch als Angebot in den Volkshochschulen.

    Dort müssten dann die Tatsachen über die führenden Religionen der Welt präsentiert werden, wohlgemerkt, die nüchternen Tatsachen und nicht irgendwelche verquasten und unsinnigen Aussagen, wie man sie von allen Religionen ständig zu hören bekommt.

    Für das Christentum und den Islam wäre es dann eine objektiv geschilderte Entstehungsgeschichte der “heiligen” Bücher, was allein ausreichen müsste, um jeden kritikfähigen Menschen zumindest ins Grübeln zu bringen, was er da alles an Unsinn glaubt.

    Welcher Christ weiß z. B., dass Jesus nicht in Bethlehem geboren ist, dass die vier Evangelien nur eine willkürliche Auswahl aus ca. 50 Evangelien sind, die zur Zeit der Kanonisierung der Bibel (um 400 u. Z.!) als erbauliche Schriften kursierten, dass die Apostelbriefe (zum Teil gefälscht) lediglich die Privatmeinungen ihrer jeweiligen Urheber darstellen und allein deshalb als religiöse Aussagen äußerst fragwürdig sind, dass es außerhalb des NT so gut wie keine Quellen gibt, die Jesus belegbar erwähnen, usw., usw.

    Ensprechendes lässt sich auch objektiv über den Koran sagen, so dass praktisch jeder, der noch an den Koran glaubt, aber Argumenten zugänglich ist, davon überzeugt werden kann, dass er Unsinn glaubt.

    Ich setze eine gewisse Hoffnung auf das Internet, das allen die Möglichkeit gibt, sich umfassend zu informieren, wobei ich allerdings auch das Problem sehe, dass viele interessengeleitete Gruppen und Einzelpersonen, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, auch dort vertreten sind. Aber immerhin ist es dank Internet ungleich einfacher, sich auch mit Gegenmeinungen auseinander zu setzen, als wenn jemand ständig einseitg “informiert” wird, weil er eine bestimmte Tageszeitung abonniert hat oder täglich mit dem Müll der BLÖD-“Zeitung” desinformiert wird.

    Dummschwätzer wie das braunbaerchen stören den Informationsprozess allerdings gewaltig, weil sie im Grunde genommen nichts zu sagen haben, aber mit ihrem unsäglichen Geschwätz alle möglichen Blogs ständig zumüllen. Ich für meinen Teil werde ihn weiterhin weitestgehend ignorieren.

  560. #651 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    Witzig :

    Herr Dr. Sören Hader erhält diese Nachricht :

    Gegengeredet werden darf natürlich, auch den Asylmissbrauch meinend, es wird in der BRD genau gegen § Art 16a des Grundgesetzes verstoßen, Merkel setzt ja Recht aus, wie in einer Bananenrepublik. [Dr. Webbaer]

    Und fragt wie folgt nach :

    Definieren Sie doch bitte mal, was Asylmissbrauch ist. Die Leute stellen einen Antrag auf der Behörde, Asyl hier zu bekommen. Das allein kann ja noch kein Missbrauch sein.

    Quelle:
    Alles kürzlich ein wenig weiter oben so benachrichtigt, am heutigen Tag.

    MFG + schönes Wochenende noch,
    Dr. Webbaer

  561. #652 Leser
    April 29, 2017

    Herr Dr. Sören Hader psychologisiert halt gelegentlich, wenn es i.p. Streitführung nicht reicht, beachtet dabei nicht immer, dass die Psychologisierung bidirektional funktioniert, er oft nur über sich selbst spricht, wenn er meint andere adressiert zu haben.

    Nennt sich in der Psychologie Projektion!

  562. #653 Leser
    April 29, 2017

    @Jonas

    Sie leiden offensichtlich auch an gestörten Realitätssinn? Haben Sie nicht bemerkt, dass die hier im Land lebenden Türken sich immer mehr islamisieren und abwenden. Nicht ohne Grund haben über 60% der Türken in Deutschland Erdogan gewählt! Immer mehr Moscheen und Kulturzentren radikalisieren sich und müssen gar vom Staatsschutz aufgelöst und hops genommen werden! Die Salafisten, wie ein Vogel treten öffentlich in den Innenstädten auf und verteilen den Koran! Nicht gehört? Herr Vogel war auch schon in meiner Stadt und ein massives Polizeiaufgebot musste für seine Verkündigungen zur Verfügung gestellt werden! Nicht bemerkt? Sie machen sich lächerlich, wenn Sie dem mit Religionsunterricht in der Schule begegnen wollen? Schon jetzt nehmen die türkischen Schüler nicht daran tein!

  563. #654 shader
    April 29, 2017

    “Die Folgen oder der Vorgang an sich sind ‘irreversibel’, Herr Dr. Sören Hader. – Natürlich könnte die Geburtenkennziffer, das Fachwort, bundesdeutsch wieder ansteigen, aber : die Folgen der zitierten Datenlage bleiben ‘irreversibel’.”

    Sorry, ich weiß jetzt nicht, wie Sie “irreversibel” gebrauchen. Für mich bedeutet es, zu einem bestimmten Zustand nicht mehr zurückkehren können. Das ist aber hier nicht der Fall, wenn es einfach um die Einwohnerzahlen geht.

    Zu Ihren beiden Fragen: Ja und Ja.

  564. #655 shader
    April 29, 2017

    @Leser: “Wow, dass aus dem Mund von shader, der vor Klimawandel Angst hat, z.B. warmen Sommern, Nachtfrost im April, stellt die Balkonpflanzen deshalb immer noch nicht raus, Silvesterfeuerwerk, bleibt Silvester beim Knallen drin, Feinstaub und NOx, hat Angst vor Lungenkrebs, Autos, fährt deshalb kein Auto, etc..”

    Ich habe keine Angst vor dem Klimawandel und Co., sondern Respekt. Respekt vor der Realität. Etwas, was Sie scheinbar nicht kennen. Sie negieren bestehende Zusammenhänge. Sie verstehen nicht, warum nach einem warmen März Frosttage im April schädlich sind. Sie verstehen nicht, welche Belastungen auf die Menschen der einzelnen Regionen zukommt, wenn die Klimaerwärmung so ungebremst weitergeht. Das alles sind Zeichen von Unwissenheit und nicht von einem guten Urteilsvermögen Ihrerseits.

  565. #656 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    Chapeau, Herr Dr. Sören Hader, fragen Sie vielleicht einfach demnächst nach, wenn sich Unklarheiten ergeben.
    Also klar, die zwischen ca. 1970 und 2017 wirkende unzureichende Fertilitätsrate von ca. 1,4 hat in der BRD einen irreversiblen Vorgang bewirkt, der zwar zukünftig kompensiert, aber nicht revidiert / korrigiert werden kann.

    Sehr nett, Herr Dr. Hader, Sie haben jetzt wieder einen Pluspunkt gesammelt – und falls Ihnen diese kleine Anmerkung (zurecht) anmaßend erscheint, sehen Sie darüber gerne hinweg.


    ‘Irreversibel’ sind bspw. auch bestimmte Ausgasungen für die der hier gemeinte Primat bisher verantwortlich war und die die Atmosphäre änderten und die Globaltemperatur ebenfalls.

    MFG
    Dr. Webbaer

  566. #657 shader
    April 29, 2017

    “Herr Dr. Sören Hader psychologisiert halt gelegentlich, wenn es i.p. Streitführung nicht reicht, beachtet dabei nicht immer, dass die Psychologisierung bidirektional funktioniert, er oft nur über sich selbst spricht, wenn er meint andere adressiert zu haben.”

    Wenn ich mit dem Finger auf jemanden zeigen, dann zeigen mindestens drei Finger auf mich. Das ist mir sehr wohl bewusst. Ihnen auch? Deshalb wähle ich meine Worte auch mit Bedacht aus.

  567. #658 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Ich habe keine Angst vor dem Klimawandel und Co., sondern Respekt.

    ‘Respekt’ meint ein bestimmtes Sozialverhalten – was Sie meinen ist, dass Sie bestimmte Entwicklung als gewichtig berücksichtigen.
    Es erscheint Ihnen etwas wichtig, eine Sache oder ein Sachverhalt und deren oder dessen Notiz.

    Der ‘Respekt’, die Etymologie ist hier recht klar, meint den Rückblick und zwar in diesem Fall und eine Metaphorik anleiernd (die einige Zeilen später erklärt wird) auf eine höherrangige, allgemein als wertvoll eingestufte oder ältere Person, von der sich entfernt wird.

    Dieser Rückblick dient dazu möglichst sicherzustellen, dass auch diese Person ihren Weg findet.
    ‘Respekt’ dieser Art gibt es seit der Antike.

    Nicht möglich ist es dagegen Sachen zu respektieren, die nicht leben; bei Miez und Bello könnte es probiert werden, Dr. W würde hier aber eher abraten den Begriff ‘Respekt’ zu nutzen.

    MFG + schönes Wochenende,
    Dr. Webbaer

  568. #659 Leser
    April 29, 2017

    @shader

    Ich habe keine Angst vor dem Klimawandel und Co., sondern Respekt. Respekt vor der Realität. Etwas, was Sie scheinbar nicht kennen. Sie negieren bestehende Zusammenhänge. Sie verstehen nicht, warum nach einem warmen März Frosttage im April schädlich sind. Sie verstehen nicht, welche Belastungen auf die Menschen der einzelnen Regionen zukommt, wenn die Klimaerwärmung so ungebremst weitergeht.

    1. Es gibt keinen signifikanten Nachweis für mehr Extremwetter infolge des Klimawandels!

    2. Schon gar nicht gibt es einen Nachweis für mehr Extremwetter durch Menschenhand!

    3. Ihre Szenarien, an die Sie glauben basieren auf Computerszenarien, die mit lauter positiver Feedbacks gefüttert werden und sind keine Realität! Nur so kommt man auf 3-6°C Klimasensitivität!

    4. Die Bedrohung durch den Islam und muslimische Flüchtlinge und kriminelle Flüchtlinge ist real und statistisch sehr signifikant und menschengemacht und in reale Leben deutlich spürbar, durch mehr Überfälle, mehr Polizei und Sicherheitsdienste, die die öffentliche Sicherheit gewährleisten!

    5. Wenn Sie also lieber an Pseudogefahren aus den Computer glauben, als reale Gefahren, die tagtäglich erlebbar sind, dann sind Sie ein Dummkopf mit Dr-Titel!

  569. #660 shader
    April 29, 2017

    “Herr Hader, Ihre Firma war doch gerade auf der Messe in Hannover. Warum waren Sie denn nicht dabei?”

    Unsere Firma hat im Inland ca. 1000 Mitarbeiter, da muss jetzt nicht jeder auf der Hannover-Messe hintappen. 🙂

    “Und den Sicherheitsdiesnt und die Bundespolizei die da rumläuft. Und das nicht ohne Grund!”

    Ja, weil Messe ist. ^^

    “Herr Hader, was ist wohl Asylmissbrauch? Z.B. 600.000 abgelehnte Asylbewerber, die sich immer noch in Deutschland aufhalten?”

    Also wenn schon, dann ist das kein Missbrauch des Asylrechts, sondern eine Verletzung des Aufenthaltsrechts.

    Zudem haben Mitarbeiter am BAMF selbst zugegeben, dass 2/3 der Asylbewerber lügen(Herkunft und Alter) und mit gefälschten Unterlagen ankommen!”

    Quelle?

    “Wie einfach das geht zeigt der aktuelle Fall des Bundeswehrsoldaten, der nur französisch konnte und trotzdem als Asylbewerber aus Syrien anerkannt wurde!”

    Eigentlich müssten Sie sich über das politische Ziel dieses Bundeswehrsoldaten freuen. Er wollte sich als Asylbewerber mit Fingerabdrücken aktenkundig registrieren lassen, um bei einem zukünftigen Anschlag Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Jubelmeldung zu verschicken “Seht Ihr, ein Syrer in Deutschland verbreitet Terror.” Hat ja leider beim Anschlag auf die BVB-Mannschaft nicht geklappt, den Islamisten das in die Schuhe zu schieben.

    “Sagen Sie mal Herr Hader, haben Sie überhaupt noch einen Bezug zur Realität und realen Welt da draußen?”

    Ja, den habe. Ich frage mich nur die ganze Zeit, was Sie da vorzuweisen haben, außer alle paar Monate ihren Nick zu wechseln.

  570. #661 Leser
    April 29, 2017

    Und ich finde es schon sehr merkwürdig, dass Frosttage (Wetter) in April für Sie eine reale Bedrohung darstellen, aber nicht die Horden an Flüchtlingen und Migranten an Bahnhöfen und in den Innenstädten!

    Und dann erzählen Sie noch was von, junge Männer sind nun mal halt straffälliger als Frauen und Kinder und Alte. Falls Sie es nicht gemerkt haben, im Knast sitzen fast nur junge Männer, davon im Verhältnis gesehen +3mal so viele Männer mit Migrationshintergrund als Deutsche Männer!

  571. #662 shader
    April 29, 2017

    “Also klar, die zwischen ca. 1970 und 2017 wirkende unzureichende Fertilitätsrate von ca. 1,4 hat in der BRD einen irreversiblen Vorgang bewirkt, der zwar zukünftig kompensiert, aber nicht revidiert / korrigiert werden kann.”

    Auch wenn Sie Webbaer sind, reden Sie mal Klartext. Was kann nicht revidiert/korrigiert werden?

  572. #663 Jonas Schimke
    April 29, 2017

    @Leser,

    Die Salafisten, wie ein Vogel treten öffentlich in den Innenstädten auf und verteilen den Koran!

    Ist doch gut! Je mehr Menschen den Koran in einer ihnen verständlichen Sprache haben und vielleicht sogar lesen, desto mehr wird ihnen bewusst, was für ein Unsinn darin steht.

    Mit der Bibel ist es doch genau so. Christ sein kann nur noch jemand, der die Bibel nicht kennt.

    Es gibt nun einmal eine ganze Menge von unbestreitbaren Fakten, die jeder Religion das Rückgrat brechen, wenn sie allgemein bekannt werden.

    Genau wie das Zeitalter der Aufklärung Europa vom menschenverachtenden Joch der chrisltichen Religion befreit hat und diese gezwungen hat, sich gemäßigt zu geben, bedarf es einer neuen, umfassenden Aufklärung über die Unhaltbarkeit der Religionen insgesamt.

    Es kann nicht um die Frage gehen, ob eine Religion “besser” ist als eine andere, ob das Christentum etwa anders als der Islam, mit unserer freiheitlichen Grundordnung vereinbar sei. Es kann nur um die Erkenntnis gehen, dass jede Religion, die propagiert, dass ein “höheres” Wesen in den Ablauf des Universums eingreift, nicht nur auf den Müllhaufen der Geschichte gehört, sondern mit der Realität der Welt und der Würde des Menschen unvereinbar ist, letzten Endes also auch mit der Grundordnung demokratisch verfasster Staaten.

    Einstein schrieb in einem Brief am 3. Januar 1954 an den Philosophen Eric Gutkind:

    „Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger aber reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann (für mich) etwas daran ändern.“

    Es ist bezeichnend, dass religiös motivierte Schreiberlinge immer wieder Einsteins eindeutige Haltung zur Religion durch missverstandene und oft grob verfälschte “Zitate” bis zur Unkenntlichkeit verzerren, um sie für ihre primitiven Zwecke zu missbrauchen. Und noch mehr Menschen plappern diesen Mist dann einfach unreflektiert nach.

  573. #664 Leser
    April 29, 2017

    @shader

    Ja, weil Messe ist. ^^

    Ne, jeden Tag an allen Bahnhöfen in allen deutschen Großstädten, Herr Hader. Denn die Kriminalität ist dort signifikant in den letzten 2 Jahren gestiegen! Ich sags ja, kein Bezug zur realen Welt und alles ausblenden, was nicht der eigenen Ideologie entspricht!

  574. #665 shader
    April 29, 2017

    “3. Ihre Szenarien, an die Sie glauben basieren auf Computerszenarien, die mit lauter positiver Feedbacks gefüttert werden und sind keine Realität! Nur so kommt man auf 3-6°C Klimasensitivität!”

    Das ist definitiv falsch. Um diese Klimasensitivität zu erhalten, braucht es keine Computermodelle. Fragen Sie Georg.

    “Und ich finde es schon sehr merkwürdig, dass Frosttage (Wetter) in April für Sie eine reale Bedrohung darstellen, aber nicht die Horden an Flüchtlingen und Migranten an Bahnhöfen und in den Innenstädten!”

    Die Sache ist die, was Sie vermutlich nie verstehen werden: All die genannten Punkte beeinflussen unsere Gesellschaft. Was den Klimawandel angeht, so untertreiben Sie die Gefahren, was die Flüchtlinge und Migranten angeht, so übertreiben Sie die Gefahren maßlos. Nichts anderes machen Sie.

  575. #666 Jonas Schimke
    April 29, 2017

    @shader,

    Auch wenn Sie Webbaer sind, reden Sie mal Klartext.

    Das ist doch genau braunbaerchens Problem: er kann nicht Klartext reden, weil er im Grunde genommen nichts zu sagen hat. Deshalb versteckt er seine Bedeutungslosigkeit hinter scheinbar intellektuell wirken sollenden – aber tatsächlich einfach nur dummen – Phrasen.

  576. #667 Leser
    April 29, 2017

    @Jonas

    Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, in den letzten Jahren haben die Moslems und Islamisten die Herrschaft in etlichen nordafrikanischen Ländern und afrikanischen Ländern und nahen Osten übernommen! Oder ist das auch an Ihnen vorbei gegangen?

    Gleichzeitig ist der Salafismus zu uns rüber geschwappt. Mit Koranverteilungen, radikalen Moscheen, radikalen Kulturzentren, etc.

    In Frankreich ist das übrigens schon länger der Fall. Dort geht gar nichts mehr ohne massives Polizeiaufgebot und sogar dem Einsatz von Militär. Nicht bemerkt????

  577. #668 shader
    April 29, 2017

    @Leser: “Ne, jeden Tag an allen Bahnhöfen in allen deutschen Großstädten, Herr Hader.”

    Na Ihnen kann man es auch nicht recht machen. Einmal heißt es, dass zu wenig Polizei da ist, um die Bevölkerung zu schützen. Und wenn sie zu sehen ist, dann ist es ihnen auch wieder nicht recht, weil das Ihnen die Bedrohungssituation bewusst macht.

  578. #669 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Also klar, die zwischen ca. 1970 und 2017 wirkende unzureichende Fertilitätsrate von ca. 1,4 hat in der BRD einen irreversiblen Vorgang bewirkt, der zwar zukünftig kompensiert, aber nicht revidiert / korrigiert werden kann. [Dr. Webbaer]

    Auch wenn Sie Webbaer sind, reden Sie mal Klartext. Was kann nicht revidiert/korrigiert werden?

    Offensichtlich die Zahl der Kinder, die nicht geboren worden sind in dem genannten Zeitraum.
    Diese könnten nur in der Zahl kompensiert werden, nachträglich.

    Ist dieses Ex Ante- / Ex Inter- / Ex Post-Denken eigentlich in Ihrer Birne ?
    Das “Denken in Schichten”, auch das Zeitliche ist gemeint, müsste doch für den Ingenieur tägliches Brot sein.

    MFG
    Dr. Webbaer (der jetzt wieder Ihre Person betreffend einen Minuspunkt zu notieren hat)

  579. #670 Christian
    April 29, 2017

    @ Leser

    “3. Ihre Szenarien, an die Sie glauben basieren auf Computerszenarien, die mit lauter positiver Feedbacks gefüttert werden und sind keine Realität! Nur so kommt man auf 3-6°C Klimasensitivität!”

    Der Kommentar zeigt das sie über etwas reden wovon sie keine Ahnung haben.

    1) Die Paleoklimatologie sieht min. 3K Klimasensivität
    2) Positive Feedbacks sind zwingend, da sonst nichtmal Eiszeitalter möglich wären, den diese enstehen durch starke positive Feedbacks
    3) Computermodelle werden nicht mit Feedbacks gefüttert, die Feedbacks sind Model-Output, also die Model interne Reaktion.

  580. #671 Leser
    April 29, 2017

    Herr Hader, eine Klimasensitivität von 3-6°C bekommen sie nur mit einer Abnahme der niedrigen Wolken und einer Zunahme des Wasserdampfes hin! Das wird so bisher nicht in der Realität beobachtet, besonders nicht in der Größenordnung, nicht signifikant, sondern findet nur in den Szenarien der Computermodelle statt!!!

    In den Paleodaten finden sich auch nicht solche Werte!

    Und untertreibe also nicht! Zumal auch beim Ozonloch, Sauren Regen und Waldsterben maßlos übertrieben wurde!

    Und bei den Migranten übertreibe ich nicht, sondern nenne nur die realen und statistisch festgestellten Gefahren! Z.B. im Verhältnis +3mal soviele Männer mit Migrationshintergrund im Knast wie deutsche Männer? Oder nicht?

  581. #672 shader
    April 29, 2017

    “Offensichtlich die Zahl der Kinder, die nicht geboren worden sind in dem genannten Zeitraum.”

    Ohjesses, Bärchen, natürlich kann man die Fertilitätsrate zwischen 1970 und 2017 nicht mehr verändern. Das liegt in der Vergangenheit. Jede vergangene Handlung kann nicht mehr in der Vergangenheit verändert werden. Nach ihrer Definition wäre jede Handlung “irreversibel”. Für diese banalen Erkenntnisse hätten Sie echt keinen Speicherplatz verschwenden brauchen. ^^

  582. #673 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    Positive Feedbacks sind zwingend, da sonst nicht [] mal Eiszeitalter möglich wären, den[n] diese en[t]stehen durch starke positive Feedbacks.

    Vorsicht, Herr Dr. Georg Hoffmann ist (oder war zumindest) hier auf dem Milanković-Zyklus-Trip :
    -> https://de.wikipedia.org/wiki/Milanković-Zyklen

    MFG
    Dr. Webbaer (der bei besonderem Bedarf gerne auch en dé­tail webverweist)

  583. #674 Leser
    April 29, 2017

    @Christian

    Soso in den Paleodaten hat man also eine Abnahme der niedrigen Wolken festgestellt und eine massive Zunahme des Wasserdampfes mit einem CO2-Anstieg??? Wie das? Durch welche Tracer/ Spurenstoffe? Erzählen Sie mal.

    Und nein in den Computerszeanrien wird auch nichts vorgegeben?

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCQQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.fu-berlin.de%2Fsites%2Fcareer%2F_ressourcen%2FPraktikumsberichte_Ressourcen%2FMeteorologie%2FPraktikumsbericht_Alfred-Wegener-Institut_f__r_Polar-_und_Meeresforschung.pdf&ei=pE6iVemPFoSzUc3Rg8gG&usg=AFQjCNHrfJ6fqW3UMCSEH81QCZt5Ao6dNQ&bvm=bv.97653015,d.bGg

    Anpassungsdauer, Anpassungsperiode, Abgleich mit anderen Modellen, etc..

  584. #675 Christian
    April 29, 2017

    @ Webbaer

    “Auf die lange anhaltende niedrige Fertilitätsrate ist hingewiesen worden, ob eine Krise vorliegt und was eine Krise genau ist, ist wiederum eine Fragestellung, die womöglich dieses Inhalte-Einheit überlasten würde.”

    Ne sie ist essenziell, aus rationaler Sicht ist die niedrige Deutsche Fertilität für uns als Spezies unbedenklich, ferner bei gegenwärtigen State of Art der Ressurcennutzung sogar positiv. Ihr Probleme (ganz ohne durch die Blume zu reden) ist, dass sie Deutsches oder ihren Kulturraum stammenden Lebens als Wertvoller erachten als z.b ein Nordafrikaner, dass ist aber, weil sie Progaganda auf den Leim gegangen sind, die rationale Wahrheit ist, es ist für die Spezies Mensch nicht relevant wie hoch die Deutsche Fertilität ist. Die Krise, die sie sehen, ist, dass sie wie oben gesagt denken, sie seien was besseres weil sie in eine bestimme Kultur geboren worden, dass ist natürlich einfach und bequem aber fern der Realität

  585. #676 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Herr Dr. Sören Hader :

    Jede vergangene Handlung kann nicht mehr in der Vergangenheit verändert werden. Nach ihrer Definition wäre jede Handlung “irreversibel”.

    Es setzt hier einen weiteren Minuspunkt.

    Die Vergangenheit betreffend gibt es Handlungen, die reversibel und irreversibel sind.

    Wenn Sie sich z.B. enteiern lassen, wäre dies irreversibel, wenn Sie sich schminken lassen (gerne auch wie “Trumpy”), reversibel.


    Insgesamt, seien S’mal ehrlich, Sie haben sprachlich und philosophisch “wenig drauf”.

    Macht ja auch nüscht, Sie mögen ein hervorragender Ingenieur sein.

    MFG + schönes Wochenende noch,
    Dr. Webbaer

  586. #677 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Christian :

    Denken Sie bitte nicht so primitiv und ethnizistisch bis rassistisch, Dr. W geht es um Kultur und Aufklärung.

    Es droht halt, dass die Islam-Scheiße überhandnimmt.

    MFG
    Dr. Webbaer

  587. #678 Christian
    April 29, 2017

    @ Leser

    Es geht um positive Feedbacks, logischweise unbestimmt. Es kann auch sein, dass mit steigenden CO2 in der Vergangenheit Drachen ihre Population vergrößerten und durch “Feuerspucken” das Klima zusätzlich erwärmen^^

    “Und nein in den Computerszeanrien wird auch nichts vorgegeben?”

    Du kannst Szenarien manipulieren oder erzwingen, hat nur nix mit den internen berechneten Klimasystem zu tun.

    Siehe auch diese Arbeit: https://www.the-cryosphere.net/9/399/2015/

    Wenn alles nur Imput wäre, warum haben Modelle den unterschiedliche Cyrosphären-Zustände? Nehmen wir mal aus der Arbeit die Arktis raus und zwar, die mittlere Jahreseisausdehnung des Arktischen Meereis zwischen 1979-2005

    CSIRO-Mk3.6: 16.03 Mio km^2
    MIROC-ESM: 10.40 Mio km^2
    NSIDC: 12.02 Mio km^2

    Und warum hat CSIRO-Mk3.6 knapp 6 Mio km^2 mehr Meereis? Genau, sicher weil die das vorgeben.. nein, weil unterschiedliche Modelle unterschiedliche interne Klimas haben, damit auch unterschiedliche Feedbacks auf die Erwärmung!

  588. #679 Christian
    April 29, 2017

    @ Webbaer

    “Es droht halt, dass die Islam-Scheiße überhandnimmt.”

    Und dann rechtfertigt dann die Menschrechte anderer zu verletzen, quasi für den höheren Zweck das Asylrecht aufheben oder wie? Sehen sie nicht, wie die ganze Einschränkung der Freiheiten und Menschenrechte genau das erfüllt, was sich die Feinde dessen Wünschen, sie selbst mit ihren Islamhass,-Angst sind der Beweiß das Terrorismus als politische Form sich durchsetzen kann

  589. #680 Leser
    April 29, 2017

    @Christian

    In den Klimamodellen sind der Wolkenfeedback und der Wasserdampffeedback die wichtigsten und stärksten Klimatreiber. In den IPCC-Berichten finden Sie die Grafik!

    Und nun halten wir mal fest, diese beiden Feedbacks sind in den letzten Jahren nicht signifikant, messbar angestiegen! Eher das Gegenteil!

    Es gibt keine Paleodaten/ Tracer/ Spurenstoffe, die einen Anstieg von CO2 und Wasserdampf, bei gleichzeitiger Abnahme der niedrigen Wolken belegen!

    Aber die Warmisten halten trotzdem 3-6°C Klimasensitivität für real und für eine größere Bedrohung als Migranten und Flüchtlinge, die im Verhältnis +3mal mehr Straftaten begehen als deutsche Männer! Habe ich das so richtig zusammengefasst?

  590. #681 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    Zu den “Feedbacks” :

    Es geht um positive Feedbacks, logisch[er]weise unbestimmt.

    Systeme, erfahrene, soz. alte komplexe Systeme, verhalten sich, auch weil sie in der Vergangenheit zu persistieren hatten, in der Regel eher ausgleichend, Änderungen in ihren Auswirkungen eher neutralisierend.

    Insofern ist nicht klar, wie die sog. Klimasensitivität von ca. + 1,2 K hier hochgerechnet, soz. hochgejazzt werden kann.
    So dass Werte bis + 4 K herauskommen.

    Insofern könnte ein großer Spekulatius vorliegen, auch speziellen Interessen geschuldet bis dem nackten Marketing.

    MFG
    Dr. Webbaer (der im Abgang noch gerne darauf hinweist, dass eine sog. Klimasensitivität von ca. + 1 K den Gesellschaften / Staaten einen ganz anderen zeitlichen Spielraum erlaubt als eine von ca. + 4 K)

  591. #682 Leser
    April 29, 2017

    Ich programmiere demnächst auch mal ein Modell, dass die Zunahme der Straftaten von Migranten prognostiziert, anhand des kulturellen Feedbacks und sozialen Feedbacks. Das sagt dann eine Ver6fachung der Straftaten in diesem Kulturkreis hervor. Anhand einer Anpassungsdauer und Anpassungsperiode von 30 Jahren und Paleodaten zu den Kreuzzügen.

  592. #683 Christian
    April 29, 2017

    @ Leser

    PS: Du denkst sicher auch, dass Forcing wird den Modellen vorgegeben, bis auf solares sowie Aerosole ist dies unzutreffend

    Ein GCM hat als Imput Emission und als Output Forcing. So hat jedes Model gebunden an sein eigenes model interne klimatische System ein eigenständiges Forcing

  593. #684 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    @ Christian :

    Einwanderung ist kein Menschenrecht.
    Auswanderung: ja.

    Klar, dass das sage und schreibe im bundesdeutschen Verfassungssubstitut, so dass es nur mit Zweidrittelmehrheit geändert werden kann, verankerte Asylrecht -anderswo ist dies natürlich nicht der Fall, wäre auch für den Staat potentiell lebensbedrohlich- wird für die BRD und für Anrainerstaaten, vielleicht für Europa generell, brandgefährlich, wenn so die antiselektive und mengenmäßig unbegrenzte Einwanderung nicht gestoppt werden kann.

    MFG + schönes WE noch,
    Dr. Webbaer

  594. #685 Jonas Schimke
    April 29, 2017

    @Leser,

    eine größere Bedrohung als Migranten und Flüchtlinge, die im Verhältnis +3mal mehr Straftaten begehen als deutsche Männer! Habe ich das so richtig zusammengefasst?

    Wohl kaum! Wo hast Du denn diesen Blödsinn her? Bring doch mal Belege für Deine alberne und ausländerfeindliche Behauptung!

    Sollte etwa A.s.h.o.h Bernd Höcke der Urheber solchen Schwachsinns sein? Wundern täte es micht nicht.

  595. #686 Christian
    April 29, 2017

    @ Leser

    Grundlagen lernen!

    “In den Klimamodellen sind der Wolkenfeedback und der Wasserdampffeedback die wichtigsten und stärksten Klimatreiber. In den IPCC-Berichten finden Sie die Grafik!”

    Ja, und sie ist unklar, dass die Modelle sie interne gebunden an ihren Klimasystem modelieren, nicht ein ein Programmierer sagt, es hat so und so zu sein

    “Und nun halten wir mal fest, diese beiden Feedbacks sind in den letzten Jahren nicht signifikant, messbar angestiegen! Eher das Gegenteil!”

    Was für ein Unsinn, die Wasserdampfmessungen zeigen erhebliche Zunahme.

    “Es gibt keine Paleodaten/ Tracer/ Spurenstoffe, die einen Anstieg von CO2 und Wasserdampf, bei gleichzeitiger Abnahme der niedrigen Wolken belegen!”

    Auch hier Müll, gibt es durchaus, z.b für kürzere Zeitskalen und Regionen, z.b Korrallen. Davon ab, sind sie nicht notwendig, da sie nur den Grund bennen aber nix die Existenz, den die Paleoklimatolgie zeigt nunmal, 3K-Sensivitäten an, ob das nun von Wasserdampf kommt, von mhystischen Drachten ist dabei völlig belanglos.

  596. #687 Christian
    April 29, 2017

    @ Webbaer

    “Insofern ist nicht klar, wie die sog. Klimasensitivität von ca. + 1,2 K hier hochgerechnet, soz. hochgejazzt werden kann.
    So dass Werte bis + 4 K herauskommen.”

    Warum nicht? Es ist nunmal ein Unterschied ob ein Eis-Albedo-Feedback vorliegt oder nicht. Das sehen wir doch wunderbar momentan in der Arktis, dann den fitzel Erwärmung durch CO2 geht der Schnee/Eis schneller weg, infolge dessen kann die Sonne welche sonst stark reflektiert wird, nun in Wärme umgesetzt werden, dass verstärkt eben den Effekt gegenüber den gleichen, wenn kein Schnee und Eis vorhanden wäre

  597. #688 Dr. Webbaer
    April 29, 2017

    Das Problem, Christian, besteht auch darin, dass an der soz. mit den Mitteln der Bauphysik bereit gestellten sog. Klimasensitivität von ca. + 1,2 K schlecht gerüttelt werden kann.

    Dass sich aber, für viele, sozusagen Millionen Gründe anbieten positive Feedbacks zu postulieren, die sich dann womöglich gegenseitig wiederum verstärken.


    Opi W kennt diesen Effekt aus der Wirtschaft, er nimmt nicht an, dass sein alter Begleiter, die Wissenschaft, hier anders funktioniert.

    Sicherlich, fürwahr!, nur eine Vermutung,
    Dr, W rät aber an streng an den Daten zu bleiben, bspw. beim GISS und zurzeit ist die festgestellte Erwärmung bei ca. + 1 K, rät an sich an Erfahrungswerten festzuhalten und diese nicht durch Theoretisierung übermäßig zu überschreiben zu suchen.

    MFG
    Dr. Webbaer (der jetzt aber gehen muss, “Fressie” wartet)

  598. #689 Christian
    April 29, 2017

    “Dr, W rät aber an streng an den Daten zu bleiben, bspw. beim GISS und zurzeit ist die festgestellte Erwärmung bei ca. + 1 K, rät an sich an Erfahrungswerten festzuhalten und diese nicht durch Theoretisierung übermäßig zu überschreiben zu suchen.”

    Tja und das impliziert automatisch eine höhere Klimasensivität als 1.2K

  599. #690 Christian
    April 29, 2017

    Oder in anderen Worten, für eine ECS = 1.2K dürfte die bisherige Erwärmung nur rund 0.4K betragen (wegen TCR/ECS-Ratio und wir noch nicht bei voller Verdopplung von CO2 sind)

  600. #691 axel
    April 29, 2017

    ““Dr, W rät aber an streng an den Daten zu bleiben, bspw. beim GISS und zurzeit ist die festgestellte Erwärmung bei ca. + 1 K, rät an sich an Erfahrungswerten festzuhalten”

    Und trotzdem hält sich unser Braunbär an einem hypothetischen Wert von +1,2°C für CO2 alleine fest, der nur in einer hypothetischen Welt erfüllt sein kann, wo in einer wärmer werdenden Welt kein Eis schmilzt und wärmere Luft nicht mehr Wasserdampf enthält.

    Ist das nicht ein Widerspruch zu Braunbärs eigenem Rat?

  601. #692 shader
    April 29, 2017

    Test 2.

  602. #693 shader
    April 29, 2017

    @Georg, aus irgendeinem Grund kann ich mit meiner ursprünglichen eMail-Adresse nicht mehr auf scienceblog posten. Keine Ahnung, was da los ist. Dürften wohl viele Testpostings im Spam-Ordner gelandet sein.

    Also nochmal:
    @Webbaer: “Die Vergangenheit betreffend gibt es Handlungen, die reversibel und irreversibel sind.”

    Na dann nennen Sie mal eine, die nach ihrer eigenen Definition reversibel ist.

    @Leser: “Es droht halt, dass die Islam-Scheiße überhandnimmt.”

    Ich sags ja, Sie übertreiben maßlos.

  603. #694 shader
    April 29, 2017

    “Systeme, erfahrene, soz. alte komplexe Systeme, verhalten sich, auch weil sie in der Vergangenheit zu persistieren hatten, in der Regel eher ausgleichend, Änderungen in ihren Auswirkungen eher neutralisierend.”

    Interessanterweise streiten Sie genau das, Webbaer, beim Zuzug von Menschen mit islamischer Religion ab. 🙂

  604. #695 shader
    April 29, 2017

    Whataboutismus – oder wie Donald Trump einen rhetorischen Kniff wieder hoffähig machte.

    https://www.deutschlandfunkkultur.de/renaissance-des-und-was-ist-mit-perfider-trick-aus-der.1005.de.html?dram:article_id=384660

    “Nicht nur in Politdebatten und Talkshows erlebt der Whataboutismus sein Comeback. Mittlerweile ist er auch im Internet nerviger Alltag und versaut die Stimmung in Kommentarspalten und auf Facebook. Wenn Whataboutisten Missstände nur noch mit anderen Missständen beantworten, bis Fakten und Meinungen durcheinander schwirren, bleibt am Ende nichts Gutes und die ganze Welt wirkt schlecht. Eigentlich ist es ärgerlich, wieviel Zeit wir im Netz damit verbringen, uns mit Menschen herumzustreiten, die uns egal sind.”

    • #696 Stephan
      April 29, 2017

      Nicht nur eigentlich, auch uneigentlich.

  605. #697 Leser
    April 29, 2017

    @Christian

    Find ich schon lustig, wie die Modelle von selbst allesamt mehr oder weniger große, aber ausschließlich positive Feedbacks für Wolken und Wasserdampf generieren. Merkwürdig, nicht ein Ausreißer?

    Und Korallen als Paleodaten für CO2-Anstieg gekoppelt mit mehr Wasserdampf und weniger niedrigen Wolken????? Na, erzählen Sie mal.

    Also, wer sowas glaubt, der glaubt auch an Märchen.

    @Jonas

    Zählen Sie doch noch, im Verhältnis +3mal mehr Migranten im Knast als deutsche Männer.

    1/3 der Knastologen sind junge Migranten, 2/3 junge Deutsche. Bei nur ca. 15% Migrantenanteil unter den jungen Männern in der Bevölkerung!

  606. #698 Leser
    April 29, 2017

    @shader

    @Leser: “Es droht halt, dass die Islam-Scheiße überhandnimmt.”

    Hab ich nicht geschrieben.

  607. #699 Christian
    April 29, 2017

    @ Leser

    “Find ich schon lustig, wie die Modelle von selbst allesamt mehr oder weniger große, aber ausschließlich positive Feedbacks für Wolken und Wasserdampf generieren. Merkwürdig, nicht ein Ausreißer?”

    Warum fliegen Äpfel die geworfen worden alle wieder zu Boden? Warum gibts kein Ausreißer? Richtig, entweder weil n-Fälle zu klein ist oder weil es sich um ein physikalisches Gesetzt handelt. Außerdem ist das Cloud-Feedback regional abhängig, Richtung Tropen ist es positiv, Richtung hohen Breiten teils sogar stark negativ

    Siehe hier: https://climexp.knmi.nl/data/icmip5_rsds_Amon_modmean_rcp85_0-360E_30-90N_n_+++_mean1_anom_30.png
    (Surface Downwelling-Shortwave-Radiation)

    Sie sehen, sie verstehen nix, weil sie sich nie mit Modellen befasst haben

    “Und Korallen als Paleodaten für CO2-Anstieg gekoppelt mit mehr Wasserdampf und weniger niedrigen Wolken????? Na, erzählen Sie mal.”

    https://adsabs.harvard.edu/abs/2015EGUGA..17.6814W

    “Also, wer sowas glaubt, der glaubt auch an Märchen.”

    Wer keine Ahnung und nur Halbwissen hat, der glaubt nicht nur an Märchen, der befindet sich in einen

  608. #700 Christian
    April 29, 2017
  609. #701 axel
    April 29, 2017

    Wer am Wasserdampf-Feedback zweifelt, könnte ja mal einen Mechanismus vorstellen, der dazu führt, dass eine wärmere Atmosphäre nicht mehr Wasserdampf enthalten solle.

    Ein positives Wasserdampffeedback hatte Arrhenius schon 1896 in seinem Paper benannt, als er von einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit ausging.

  610. #702 Christian
    April 29, 2017
  611. #703 Christian
    April 29, 2017

    @ Axel

    Na wenn der Wasserdampfgehalt nicht steigen soll, brauch man zusätzliche Partikel welche ein Auslösen von Regen bei geringerer relativen Luftfeuchte verursacht. Konnte man mit paar Billionen sicher irgendwie hinbekommen, aber hätte viel mehr negative Auswirkungen als ein positives Wasserdampfeedback 🙂

    Gegenwertig liegt der Trend bei rund 0.427Kg/m^2/Dekade

    ftp://ftp.remss.com/vapor/monthly_1deg/tpw_v07r01_198801_201703.time_series.txt

  612. #704 shader
    April 29, 2017

    @Leser: “Hab ich nicht geschrieben.”

    Sorry, habe ich falsch zugeordnet. Kam von Webbaer.

  613. #705 Dr. Webbaer
    April 30, 2017

    @ Christian :

    Dr, W rät aber an streng an den Daten zu bleiben, bspw. beim GISS und zurzeit ist die festgestellte Erwärmung bei ca. + 1 K, rät an sich an Erfahrungswerten festzuhalten und diese nicht durch Theoretisierung übermäßig zu überschreiben zu suchen. [Dr. Webbaer]

    Tja und das impliziert automatisch eine höhere Klimasensivität als 1.2K

    Guten Morgen, ein sehr schöner Tag scheint sich anzubahnen!

    Ansonsten, kA, ob sich da irgendwie eine Automatik ergibt, die irgendetwas impliziert.

    So war’s jedenfalls nicht gemeint.

    Dr. W ist ja freundlicher, skeptischer Begleiter der Wissenschaft allgemein und insbes. der hier gemeinten Klimatologie (mit der er sich über die Jahre mindestens 1.000 Stunden als interessierter Laie beschäftigt hat).
    Q: Gibt es eigentlich negative Feedbacks zur sog. Klimasensitivität?
    A: Ja, sie werden dann Klimasenken genannt.

    Insofern hat Dr. W mit der soz. mit den Mitteln der Bauphysik feststellbaren Klimasensitivität der Höhe + 1,2 K keine Probleme, mit den Feedbacks schon, auch wenn sie teilweise durchaus nachvollziehbar erscheinen.

    Es ist übrigens ein großer Unterschied, ob eine Erwärmung von + 5 K und mehr bis 2200 droht oder erst bis 2500 bis 3000.
    Die Problematik wäre jeweils anders politisch zu bearbeiten,

    Ein weiterer Gag ist noch dies :
    Empirisch kann wegen der Größe der Datenprobe 1 sozusagen (die Welt findet nur einmal statt, es gibt keine X > 1 Läufe sozusagen) ex post nicht festgestellt werden, ob die angelegte physikalische Theoretisierung richtig war.
    Trial & Error hier also “eher” nicht möglich.
    Es entsteht so direkt (fast) eine Unfalsifizierbarkeit.

    Ist also per se eine sehr schwierige Aufgabe und nichts weniger als das größte wissenschaftliche Vorhaben des hier gemeinten Primaten.
    Beteiligte haben das Mitgefühl des Webbaeren.

    MFG + schönen Tag des Herrn noch,
    Dr. Webbaer

    • #706 Stephan
      April 30, 2017

      Bär
      “Es ist übrigens ein großer Unterschied, ob eine Erwärmung von + 5 K und mehr bis 2200 droht oder erst bis 2500 bis 3000.”

      Nein !!

  614. #707 Dr. Webbaer
    April 30, 2017

    Am Rande notiert :
    Was den Webbaer unfroh macht bei dieser Sache, die aus Sicht einiger zu Doitschland gehören soll, ist weniger die Perspektive, die aus Sicht einiger klar ist, sondern die Verweigerungshaltung sich mit ihr zu beschäftigen.

    Dr. W kennt eine ganz ähnliche Verweigerungshaltung von den Verhältnissen vor 1989 mit dem sog. real existierenden Sozialismus, der marxistisch-leninistischer Bauart und insofern verbrecherisch war, auch seinerzeit haben viele im “Westen” sich mit ihm nicht beschäftigen wollen, haben weg geschaut.
    Von Zeitzeugen weiß Dr. W zudem, dass es noch einmal ca. 60 Jahre früher ein ähnliches Wegschauen, gerade übrigens auch im Vereinigten Königreich gab.

    Hingeschaut werden, muss nämlich schon. Es können sich dann unterschiedliche Sichten bilden und unterschiedliche Vorgehensweisen promoviert werden, schon klar, aber das Wegschauen ist keine Option.

  615. #708 Dr. Webbaer
    April 30, 2017

    Warum fliegen Äpfel die geworfen worden alle wieder zu Boden? Warum gibts kein Ausreißer? Richtig, entweder weil n-Fälle zu klein ist oder weil es sich um ein physikalisches Gesetzt handelt.

    Opi W hat sich genau zu diesem Punkt einmal vor langer Zeit mit einem (nunmehr: renommierten) Logiker unterhalten.
    Diese Fragestellung lässt sich so noch ein wenig reduzieren und auf den Punkt bringen :

    Was wird mit dem Stein geschehen, der sich in der nach unten öffnenden Hand befindet?

    A) Dies ist (erst einmal) unbekannt.

    B) Physikalische Theoretisierung, derartige Theorien beschreiben, erklären und erlauben die Prädiktion, wobei eine Eigenschaft genügt, erlaubt in diesem Fall, genau: seit Newton, die Vorhersage, dass der Stein fallen wird.

    C) Diese Vorhersage ist nicht richtig, aber bewährt, weil die dbzgl. physikalischen Theorien, bes. empirisch dichte werden gerne: Naturgesetze genannt, (noch) empirisch adäquat (das Fachwort) sind.

    D) ‘Gewusst’ wird nicht, dass der Stein fallen wird, aber ‘erkannt’, die Naturwissenschaft, besser Scientia Naturalis, kümmert sich um das Erkennen, nicht um das Wissen.

    MFG
    Dr. Webbaer

  616. #709 axel
    April 30, 2017

    Selbstverständlich interessiert uns ihr Fertilitätsproblem, Bärchen.

    insbes. der hier gemeinten Klimatologie (mit der er sich über die Jahre mindestens 1.000 Stunden als interessierter Laie beschäftigt hat).

    Hm, aber sonderlich effizient war ihre Beschäftigung nicht. Wenn Sie sich 1000 Stunden am Arsch gekratzt haben, sind Sie noch längst kein Proktologe.

  617. #710 axel
    April 30, 2017

    Um im Bild zu bleiben:
    Wir stellen leider nur fest, dass Sie braune Finger haben. Mehr nicht.

  618. #711 Dr. Webbaer
    April 30, 2017

    @ Kommentatorenkollege ‘axel’ :

    Lassen Sie mal Ihre Befindlichkeitsäußerungen der Art “Ich find Dich nicht gut!”, insbes. Anspielungen mit der Stoßrichtung “Nazi” kommen hier extra-ungut an.

    Beachten Sie auch das hier in diesem gesondert gekennzeichneten Inhaltsbereich an sich übliche Niveau: Gerne die Streitführung (“Argumentation”) suchen, gerne derartige Fallacies meiden :

    -> https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_fallacies

    MFG + schönen Tag des Herrn noch,
    Dr. Webbaer (der natürlich keine pers. Fertilitätsprobleme aufzuweisen hat, gerade auch aus dieser Perspektive ein wenig belehrt, so wie bspw. auch Donald J. Trump)

  619. #712 axel
    April 30, 2017

    @ Bärchen

    Nicht beleidigt sein. Es ging darum:

    Q: Gibt es eigentlich negative Feedbacks zur sog. Klimasensitivität?
    A: Ja, sie werden dann Klimasenken genannt.

    Das ist nicht braun, das ist einfach nur dumm. Was haben Sie in den 1.000 Stunden eigentlich gemacht außer sich am Arsch gekratzt? Da wissen manche nach 10 Stunden schon mehr.

    PS:
    Mit dem Islam haben Sie sich in ähnlicher Qualität auch 1.000 Stunden beschäftigt? Keine weiteren Fragen von mir…

  620. #713 Leser
    April 30, 2017

    @Christain

    Die von Ihnen aufgeführten Korallenpaper stellen keinen globalen Zusammenhang zwischen Korallen, CO2-Anstieg und positiven Wasserdampffeedback und positiven Wolkenfeeback her. Insofern unbrauchbar.

    Halten wir fest, der positive Wolken- und Wasserdampffeedback infolge CO2-Anstieg findet so nur in den Modellszenarien statt. Und das ohne Ausreißer!

    Ein Schelm, wer nichts Böses dabei denkt.

    Nicht nur unter den sog. Klimaforschern scheint es einen Konsens zu geben, sondern auch in den Modellszenarien und das alles von ganz allein. Jaja, wers Glaubt.

  621. #714 Leser
    April 30, 2017

    Und sollte tatsächlich mal ein Klimaforscher mit Modellszenarien ankommen, die negative Wolken- und Wasserdampffeedbacks erzeugen, so muss das Modell offensichtlich falsch sein? Dieser Klimaforscher wird dann noch öffentlich von der Gemeinde der Klimagläubigen und von Herrn Rahmstorf und Co. geteert und gepudert, siehe z.B. den Fall Mojib Lativ zur Abkühlung. Tja, so funktioniert nun mal ordentliche Klimawissenschaft und ein Herr Hader geht dafür sogar auf die Straße.

  622. #715 Leser
    April 30, 2017

    Ach so, Herr von Storch wurde auch von Herrn Rahmstorf, Michael Mann, etc. geteert und gepudert für seine Modellszenarien für den AR4. Nein, dass darf man da auf keinen Fall zeigen! Und Herr v. Storch scheint sogar ein sog. Skeptiker und Abtrünniger zu sein. Bei dem halten wir auch keine Veranstaltungen mehr ab, dann lieber beim PIK. So lief es ab.

  623. #716 Leser
    April 30, 2017

    Ach so, Svensmark wurde ja auch geteert und gepudert, für seine nicht ins Bild passenden Feedbacks.

    Richtig so, dagegen muss man auf die Straße gehen! Das ist keine Wissenschaft! Was Wissenschaft ist, dass bestimmt immer noch die Konsensgemeinde!

  624. #718 shader
    April 30, 2017

    @Webbaer: “Was den Webbaer unfroh macht bei dieser Sache, die aus Sicht einiger zu Doitschland gehören soll, ist weniger die Perspektive, die aus Sicht einiger klar ist, sondern die Verweigerungshaltung sich mit ihr zu beschäftigen.”

    Na dann vermögen Sie ja doch noch zu erahnen, wie sich so mancher Klimaschützer fühlt.

    “Dr. W kennt eine ganz ähnliche Verweigerungshaltung von den Verhältnissen vor 1989 mit dem sog. real existierenden Sozialismus, der marxistisch-leninistischer Bauart und insofern verbrecherisch war, auch seinerzeit haben viele im “Westen” sich mit ihm nicht beschäftigen wollen, haben weg geschaut.
    Von Zeitzeugen weiß Dr. W zudem, dass es noch einmal ca. 60 Jahre früher ein ähnliches Wegschauen, gerade übrigens auch im Vereinigten Königreich gab.”

    Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich.

  625. #719 Leser
    April 30, 2017
  626. #720 shader
    April 30, 2017

    @unseren Krishna aus ScSk: “Konsens hin oder her, wer sich auf ihn beruft / berufen muß hat dann wohl fachlich die schlechteren Karten.”

    Ja, ich finde beispielsweise auch Mathematiker schlimm, die in der Mathematik genau das sagen, was schon andere viele Mathematiker vorher gesagt haben. 😉

    Die Konsens-Phobie treibt schon seltsame Blüten bei den “Skeptikern”.

  627. #721 Leser
    April 30, 2017

    @shader

    Der Unterschied, Modellszeanrien kann man sich gut begründet verweigern, den tagtäglich erlebbaren, negativen Realitäten aber nicht!

  628. #722 Christian
    April 30, 2017

    @ Leser

    “Die von Ihnen aufgeführten Korallenpaper stellen keinen globalen Zusammenhang zwischen Korallen, CO2-Anstieg und positiven Wasserdampffeedback und positiven Wolkenfeeback her. Insofern unbrauchbar.”

    So ein Quatsch, es zeigt das Wolkenfeedback regional konsistent mit den Modellen ist, in diesen Falle im innertropischen Bereich. Wie schon gesagt, unterscheidet sich das Feedback regional, wichtig sind vorallem die Tropen, da dort das Feedback am stärksten wirkt (wegen der hohen Jahresinsolation). Es ist zudem peinlich, dass sie nicht verstehen warum das Wasserdampf-Feedback positiv ist, wie Axel schon sagte, es wäre interresant zu Wissen wir eine wärmere Atmosphäre, welche mehr Wasser speichern kann, trotz verstärkter Evaporation nicht sein Wassergehalt steigern soll

    “Halten wir fest, der positive Wolken- und Wasserdampffeedback infolge CO2-Anstieg findet so nur in den Modellszenarien statt. Und das ohne Ausreißer!”

    Blödsinn, wie gezeigt, dort wo es positiv sein soll, zeigen sich Anhand von Proxies das er vermutlich positiv ist, zudem ihre Versteifung auf CO2 ziemlich dämlich ist, Feedbacks sind generell und nicht allein auf CO2 bezogen.

    “Ein Schelm, wer nichts Böses dabei denkt.”

    Wer nicht Denken kann, sollte die Klappe halten

  629. #723 Leser
    April 30, 2017

    Und was Wissenschaften ist und Konsens, dass bestimmt ganz besonders Herr Hader. 😉

    Und macht sich dann über Skeptiker lustig. Wie kann man auch nur den Irrglauben unterliegen, dass es keinen Konsens gibt und den seriösen und uneigennützigen Klimaforschern unterstellen, die würden übertreiben, oder gar unliebsame Fakten nicht veröffentlichen? Das sind doch alles ehrenwerte Menschen und unantastbar!

  630. #724 shader
    April 30, 2017

    @Leser: “Was Wissenschaft ist, dass bestimmt immer noch die Konsensgemeinde!”

    Ähm, jaaaaa!? Wer sonst, Sie Spaßvogel?

  631. #725 Christian
    April 30, 2017

    @ Leser

    Können sie mal mit echten Quellen kommen? Sie kommen da mit Links, wo sind mal Orginalquellen zu verzeichnen sind, in Gegensatz zu ihnen hatte ich das hier schon gemacht: ftp://ftp.remss.com/vapor/monthly_1deg/tpw_v07r01_198801_201703.time_series.txt

    Sie langweilen mich zusehens, ich kenne ja die Orginalquellen hinter ihren Diagrammen, aber ich weiß´auch warum sie sind weiter als bis 2009 reichten, wissen sie es?

  632. #726 Leser
    April 30, 2017

    @Christian

    1. Können Sie nicht aus lokalen Korallenansamlungen in den Tropen auf andere Klimazonen und Wolkenbedeckungen schließen.

    2. Mehr Wasserdampf bedeutet auch mehr Niederschläge. Siehe z.B. Westantarktis und Grönland. Dazu gibt es einige Paper, die feststellen, dass die Niederschläge dort zugenommen haben.

    3. Gerade in den warmen tropischen Regenwäldern regnet es tagtäglich!

    4. Ein Zusammenhang zwischen mehr CO2 und mehr Wasserdampf und weniger niedriger Wolken ist nicht nachgewiesen!

  633. #727 Leser
    April 30, 2017

    @Christian

    Ihr Link funktioniert nicht ohne Anmeldung!

    Ach so, seit 2010 hat sich alles verändert? Weshalb? Weil mehr CO2 ausgestoßen wurde? Jetzt erzählen Sie nicht die letzten 7 Jahre hätten neue Signifikanzen ergeben!

  634. #728 Leser
    April 30, 2017

    Ach so, noch vor wenigen Jahren stellen Wissenschaftler fest:

    Der Treibhauseffekt hat sich in den vergangenen zehn Jahren deutlich abgeschwächt. Der Grund: In der Atmosphäre gibt es weniger Wasserdampf als in den Dekaden zuvor.

    https://www.focus.de/wissen/klima/klimaerwaermung/klimawandel-weniger-wasserdampf-bremst-globale-erwaermung_aid_474693.html

  635. #729 Christian
    April 30, 2017

    @ Leser

    1. Hab ich auch nicht, wie gesagt es ging um den regionalen Response, anderorten sollte er eh anders aussehen

    2. Richtig, aber Niederschläge kommen nicht von Wasserdampf allein, fürs Abregenen brauch man mehr und eine Erwärmung führt dazu, dass die Atmosphäre mehr Wasser aufnehmen kann, es also für die Wolke mitunter langer dauern kann, bis sie fähig ist abzuregenen, Stichwort sich hier auch Aerolsole, unsere Emissionen haben bisher ordentlich in den regionalen Response der Cloud-Cover eingegriffen

    3.
    Wo soll da der Widerspruch sein? Schonmal was von Konvektion gehört?

    4. Hä??? Ich glaub sie haben das Wolkenfeedback mal wieder nicht verstanden. Das Wolkenfeedback beschreibt die Bilanz zwischen SW und LW-Strahlung und das ganz durch eine ganze Reihe von Typen von Wolken passieren

  636. #730 shader
    April 30, 2017

    @Christian: “Wer nicht Denken kann, sollte die Klappe halten”

    Damit würden Sie vielen Menschen die Lebensgrundlage entziehen. Sie Sadist. 😉

    @Leser: “Der Unterschied, Modellszeanrien kann man sich gut begründet verweigern, den tagtäglich erlebbaren, negativen Realitäten aber nicht!”

    Da sagen Sie, ob gewollt oder nicht, etwas, mit einem wahren Kern. Viele Menschen können konkrete, unmittelbare Gefahren erkennen, tun sich aber schwer bei abstrakten Gefahren. Wie erklären Sie jemanden, der den realen Bezug zu den natürlichen Zusammenhängen im Leben verloren hat, welche Auswirkungen eine 3 bis 5 Grad wärmere Welt nach sich ziehen? Wie erklärt man ihm, dass dann nicht nur eine Million Menschen vor der Tür stehen, sondern noch wesentlich mehr? Wie erklärt man ihm, dass das Essen eben nicht aus dem Supermarkt kommt? Vielleicht denkt er sogar, was sollen ihm 5 Grad mehr ausmachen, er hat doch eine Klimaanlage in seiner Wohnung. Ich gebe zu, bei solchen Menschen sehe ich kaum eine Chance, sie wieder zu den Realitäten zu bringen. Viele haben dann einfach das Glück, dass ihre Lebensspanne schon da endet, wenn es wirklich kritisch wird. Aber ehe sich hier noch Kulturpessimismus breit macht, die Mehrheit der Menschen hierzulande stehen noch mit beiden Beinen auf der Erde. Das ist auch der Grund weshalb die AfD unter 10% landet und nicht bei 40%.

    “Und was Wissenschaften ist und Konsens, dass bestimmt ganz besonders Herr Hader. “

    Sie haben es scheinbar immer noch nicht verstanden. Das was Wissenschaft ist, bestimmt die Wissenschaft mit ihren dazugehörigen Wissenschaftlern nach ihren transparenten und nachvollziehbaren Regeln selber. Oder wie es letzte Woche auf einem Transparent hieß: Science – it really works.

    “Und macht sich dann über Skeptiker lustig.”

    Um Gottes Willen!!! Ich mache mich nicht über Skeptiker lustig, sondern über “Skeptiker”. Haben Sie das immer noch nicht kapiert? Wenn Sie mit echten Skeptiker reden wollen, dann gehen Sie einfach mal dahin: https://www.gwup.org/

    “Wie kann man auch nur den Irrglauben unterliegen, dass es keinen Konsens gibt und den seriösen und uneigennützigen Klimaforschern unterstellen, die würden übertreiben, oder gar unliebsame Fakten nicht veröffentlichen? Das sind doch alles ehrenwerte Menschen und unantastbar!”

    Jo, schönes Beispiel für Whataboutismus. 🙂

  637. #731 Christian
    April 30, 2017

    @ Leser

    Um Gottes Willen, Wasserdampf in der Stratosphäre ist nicht das gleiche wie in der Troposphäre, dass Wasserdampf-Feedback bezieht sich auf die Troposphäre.

  638. #732 axel
    April 30, 2017

    “Konsens hin oder her, wer sich auf ihn beruft / berufen muß hat dann wohl fachlich die schlechteren Karten.”

    Zeigt eigentlich nur eines: Es ärgert manche mächtig zu hören, dass sie mit ihrer Meinung außerhalb des Konsenses sind 😉

    Und natürlich hat der, der auf Seiten des Konsenses steht, fachlich die besseren Karten. Sonst wäre es ja nicht Konsens unter den Wissenschaftlern.

    Die Klimazwiebel war auch immer sehr skeptisch gegenüber dem Konsens-Argument. Ich finde, es ist ein sehr mächtiges Werkzeug gegen die skeptische Propaganda, es gäbe eine “alternative” Klimawissenschaft. Die skeptischen Reaktionen bestätigen mich (vgl. das letzte hearing im Kongressausschuss).

  639. #733 Dr. Webbaer
    April 30, 2017

    Grundsätzlich ist es so, dass die terrestrische Atmosphäre, besondere Ausgasung ist gemeint, dafür sorgt, dass es auf dem Planeten Erde ca. 55 K wärmer ist als auf seinem Trabanten, dem Mond.

    Hier ergibt sich soz. eine Grundsätzlichkeit des Erkennens (vs. ‘Wissens’ – s.o.), der Mond ist cooler sozusagen.

    Andererseits, wenn derart kühl über die terrestrischen Verhältnisse geurteilt wird, ist es schon so, dass die Erde mit ihrer Mitteltemperatur von ca. 288 K nicht untergehen wird, wenn diese zukünftig bei vielleicht 308 K liegt.

    Das Leben weiß einen Weg zu finden :
    -> https://www.youtube.com/watch?v=7C3mY9HllMw


    ‘Dystopien’ sind so nicht herstellbar, wohl aber durch rein soziales Bemühen, auch Herrschaftssysteme meinend, die zumindest gelegentlich als Religion verkannt werden.

    MFG + schönen Tag des Herrn noch,
    Dr. Webbawer

  640. #734 Christian
    April 30, 2017

    @ Leser

    PS: Mein letzten Beitrag weil das mit ihnen echt kein Sinn macht:

    Wolkenfeedback ist regional sowie Jahreszeitabhängig, nehmen wir als Beispiel die Arktis in ein fiktiven Szenario

    Ganzjährig betrachtet sei die untere Wolkenbedeckung unverändert, im Sommer erhöhen wir die Wolkenbedeckun