Eines der Stichwörter der letzten Tage und Wochen war ja die Behauptung, wir seien in eine postfaktische Phase der Geschichte eingetreten. Die Idee ist, dass so etwas wie Fakten eben aus einer anderen, früheren, irgendwie positivistischen Epoche stammen und schlicht nicht mehr zählen. Es ist sicher faszinierend und erstaunlich, wie einerseits  Wissenschaft und Technik den letzten Winkel unseres Daseins bestimmen, wie sie unsere Arbeitswelt radikal verändern und auseinandernehmen, ja die biologischen Grundlagen dessen, was ein Mensch ist, in Frage stellen, und andererseits diese Entwicklungen auf eine Menschheit treffen, die so etwas wie Tatsachen schlicht nicht mehr erkennt und anerkennt, der schlicht alles zur konspirativen Lüge wird und die in einem halbmagischen Universum verharrt, welches eher an eine abenteuerliche Mischung von Mittelalter und Starwars erinnert, an ein Game of Thrones in der “starke Männer” Entscheidungen fällen und die “Reinheit des Blutes” wieder an die Stelle einer Verfassung tritt.

Wir sind in erschreckender Weise nicht auf das 21te Jahrhundert vorbereitet: intellektuell, politisch, emotional, institutionell. Trump ist sicher ein Protofaschist, wie es nach dem zweiten Weltkrieg noch keiner in einer westlichen Demokratie an die Macht geschafft hat und bei dem einzig sein maßloser und grotesker Narzissmus Hoffnung gibt, dass er eben nicht tun wird, was er angekündigt hat. Aber das hat man von Hitler schliesslich auch mal gesagt. Dass Fakten Trump nicht aufhalten werden, steht jetzt schon fest: Der Klimawandel, um mal beim Thema dieses Blogs zu bleiben, sei eine Erfindung der Chinesen, um den Amerikaner die Jobs zu stehlen, so sagte er. Was soll man da noch Strahlungstransportgleichungen lösen?

Als größere und fundamentale Krise der Demokratie verstanden, zeigen sich im Aufstieg von Trump und Seinesgleichen Tendenzen und Probleme, wie sie für mich besonders anschaulich in David van Reybroucks “Gegen Wahlen” beschrieben sind. Das Buch möchte ich an dieser Stelle als kleines Antidot gegen eventuelle Wahlnachtsschmerzen ausdrücklich empfehlen. Es beschreibt nicht nur, welche Prozesse die Demokratie systematisch annagen, sondern macht auch interessante Vorschläge, wie man eventuell die jetzigen Erosionsprozessen aufhalten kann. Zur Herstellung von Legitimität der politischen Macht und zur Erreichung von Effektivität der politischen Akteure, beide notwendig um die Demokratie am Leben zu erhalten, schlägt van Reybrouck eine Weiterentwicklung der repräsentativen Demokratie vor. Statt also langer Trauerarbeit wegen der gestrigen Trumpwahl schlage ich die Lektüre von “Gegen Wahlen” vor und natürlich das eifrige Diskutieren hier im neuen “Dies und Das”.

Kommentare (2.383)

  1. #1 RPGNo1
    November 9, 2016

    Ein Funken Hoffnung nach bescheidenen Morgennachrichten? Vielleicht ist das die richtige Medizin.

  2. #2 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 9, 2016

    Ich finde , wie hierzulande die Probleme

    “Clinton und Trump”

    diskutiert werden, geht “über die Hutschnur”.

    Hier der Hitlervergleich.
    Hitler hat den kapitalen Fehler begangen, sich mit einer Weltmacht anzulegen- wo er hätte wissen müssen und gewußt hat, daß Balfour,(und Presse) Amerika beeinflußt hat.
    (Dolchstoß in Deutschland, begrenzt nur Legende!)

    Der Trump als “Geldmann”, wird sich sicher sehr gut in
    jenen Kreisen auskennen und Hitlers Fehler nicht begehen.Alles Andere, wird sich sicher einrenken-im übrigen kann Amerika ins Land lassen, wer integrierbar erscheint- also Islam Auslese berechtigterweise vornehmen.

    Die hiesigen Politiker hätten gut daran getan, den Dingen in Amerika- ohne Kommentar pro oder Kontra eines Bewerbers fürs höchste Amt , ihren Lauf zu lassen.

  3. #3 Chemiker
    November 9, 2016

    sein maßloser und grotesker Narzismus

    Tippfehler oder interessante Assoziation?

    Damit ich aber auch noch etwas zur Sache beitragen kann: Die pro­blemati­sche Kom­ponen­te dieser Wahl be­steht nur bedingt darin, daß die USianer einen Idioten, Narzißten, Miso­gynisten und Steue­r­betrüger als Prä­siden­ten gewählt haben — das ist letzt­lich ihre Sache, und es ist gut so, daß jeder seines Unglücks Schmied sein darf.

    Aber eben nur seines eigenen. De facto ist der US-Prä­­si­dent eine relevanten Größe für alle Men­schen dieses Planeten. Auch für die­jeni­gen, die in den USA nicht wahl­berech­tigt sind. Und das ist funda­mental un­demo­kratisch, weil US-Bürger dem Rest der Welt jemanden vor­setzen, mit dem dieser Rest dann irgend­wie leben muß.

  4. #4 RPGNo1
    November 9, 2016

    Einmal noch OT und dann reicht es: Bei Putin dürften heute die Sektkorken geknallt haben, und der teure Beluga-Kaviar wurde kiloweise aus den Kellern geholt.

  5. #5 Justus Jonas
    November 9, 2016

    Lieber Trump anstatt einer Merkel.

  6. #6 Johann
    November 9, 2016

    Trump wird verteufelt und Erdogan hofiert. Mag ich Trump? Definitiv nicht. Aber seine Wahl zeigt eines in Deutschland wunderbar auf: Für den linken Teil in Deutschland ist Demokratie das, was praktiziert wird wenn die linke Meinung gewählt wird.
    Abgesehen davon, wer Clinton für die bessere Wahl hält, ist der Propaganda, die praktiziert wurde, vollends aufgesessen. Denn in Wahrheit hatten die Amis nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera. Und ich wette, zum Teil wurde Trump auch gewählt, weil viele in der Welt gegen ihn wetterten und die Amis haben (u.a.) eine negative Eigentschaft: Einen US-Bürger/Politiker darf nur ein Ami kritisieren, ansonsten stellen sie sich hinter hin/sie.

  7. #7 Michael
    November 9, 2016

    #2

    Hitler war schon in Ordnung, nur die Autobahnen, die hätte er nicht bauen sollen.

  8. #8 Melli
    November 9, 2016

    Jetzt wo der Trump Präsident ist,ist der Dritte Weltkrieg auch nicht mehr weit.

  9. #9 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 9, 2016

    @ 7 In der damaligen Notzeit war es gerechtfertigt ,
    tausende junger Leute von der Straße zu nehmen, denen eine Schaufel in die Hand zu drücken, damit diese Leute, dann, in Zukunft, mit ihren VW´s über die Lande fahren könnten.
    Im übrigen hätte der Mann, den besagten “Kapitalfehler”
    nach den Erfahrungen des ausgehenden 1. Weltkrieges
    “bei aller Liebe” nicht begehen dürfen.
    Man kann also feststellen, daß er, bei aller möglichen schreierrischen und schmiegsamen Genialität, schließlich letztendlich “dumm” gewesen und Anderen ins offene Messer gerannt ist.

  10. #10 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 9, 2016

    Nachtrag: Dem Trump wird derartiges mit Sicherheit nicht passieren.

  11. #11 gevert
    November 9, 2016

    @Georg Hoffmann

    Eines der Stichwörter der letzten Tage und Wochen war ja die Behauptung, wir seien in eine postfaktische Phase der Geschichte eingetreten. Die Idee ist, dass so etwas wie Fakten eben aus einer anderen, früheren, irgendwie positivistischen Epoche stammen und schlicht nicht mehr zählen.

    Glauben Sie das denn auch? Ich nicht. Ich glaube, dass Fakten nach wie vor eine dominierende Rolle spielen, aber dass natürlich auch Ängste, Hoffnungen, Glaube, Indoktrination usw. mit im Spiel sind. Und ich glaube, dass das heute noch so ist, wie es immer war. Von einer “postfaktischen” Theorie halte ich nun gar nichts.

  12. #12 RPGNo1
    November 9, 2016

    @Wilhelm Leonhard Schuster
    Ach wie nett, ein Hitler-Apologet. Ich glaub, ich krieg das Kotzen.

  13. #13 Josef
    November 9, 2016

    @Wilhelm Leonhard Schuster
    Ich schließe mich RPGNo1 an.

    Es hilft wahrscheinlich nicht gegen Leute, die postfaktisch unterwegs sind, aber ich will wenigstens darauf hinweisen. Ein Fünkchen Hoffnung muss ich mir bewahren:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsautobahn#Mythen_und_Motive

  14. #14 Leck Michdoch
    November 9, 2016

    @Chemiker: geht es eigentlich noch blöder: “… De facto ist der US-Prä­­si­dent eine relevanten Größe für alle Men­schen dieses Planeten. Auch für die­jeni­gen, die in den USA nicht wahl­berech­tigt sind. Und das ist funda­mental un­demo­kratisch, weil US-Bürger dem Rest der Welt jemanden vor­setzen, mit dem dieser Rest dann irgend­wie leben muß….”

    Werden Sie doch gefälligst US-Bürger, wenn Sie den US-Präsidenten mitbestimmen wollen. Die Amerikaner wählen ja umgekehrt auch nicht mit bei einer deutschen Bundesagswahl.

    Ich verstehe ja schon, dass Sie stocksauer sind, da Ihr links-grün deutsch politisches Lager vom amerkanischen Wähler abgewatscht wurde, aber ertragen Sie doch Ihr beklagenswertes Schicksal, das Sie redlich verdient haben, einigermassen mannhaft und nicht so kindisch weinerlich.

  15. #15 Orci
    November 9, 2016

    @#14

    Würden Sie Hillary Clinton as links-grün bezeichnen?

  16. #16 Kai
    November 9, 2016

    Ich finde es immer wieder unglaublich wie hier relativiert wird. Trump ist eine Katastrophe – das soll nur linke Propaganda sein? Jeder normal denkende Mensch muss doch erkennen das dieser Typ krank ist. Aber ich glaube immer mehr das mit “linken Menschen” in Wirklichkeit normal denkende Menschen gemeint sind. Oder überhaupt jeder der nicht gegen Ausländer hetzt und Menschenrechte missachtet. Es wird immer wieder behauptet das unsere Gesellschaft sich mehr und mehr nach links bewegt hat. Mir scheint es aber, dass heute einfach alles und jeder als Links bezeichnet wird, der demokratisch ist, die Verfassung und Menschenrechte achtet und über ein Minimum an Moral und Ethik verfügt.

    @Justus Jonas: Ich weiß, viele AFD Anhänger (unabhängig davon ob sie einer sind) lieben es dumme Merkel Sprüche in sozialen Netzen abzulassen. Aber inwiefern kann man bitte Merkel mit Trump vergleichen? Warum sollte Merkel eine schlechtere Kanzlerin sein als Trump? Können sie ihre (auf mich doch ziemlich unsinnig wirkende) Aussage auch irgendwie mit Argumenten belegen?

  17. #17 Chemiker
    November 9, 2016

    @Leck Michdoch

    Frau Clinton fand ich eine schlechte Wahl, und Herrn Trump eine kata­strophale. Ob mich das zu einem Partei­gänger des links-grün deutschen politi­schen Lagers macht, ist zweifel­haft, be­son­ders, weil ich nicht einmal Deutscher bin.

    Aus genau diesem Grund kann ich mir heute Ent­span­nung leisten — die NATO ist für mich sehr weit weg und keine politisch relevan­ten Größe. Meine deutschen Freunde haben es aber nicht so leicht, die werden sich nach dem neuen Wind aus Washington drehen müssen, obwohl sie ihn nicht mitgewählt haben.

  18. #18 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 9, 2016

    @Kai , Sie sind doch nicht naiv.
    “Ein Trump wäre ein besserer Kanzler denn die Merkel”,
    bezieht sich auf die Zuwanderung von nicht hier integrierbarem Islam.
    Es wird wohl kein “Chrislam” draus werden!

  19. #19 Bleyfuß
    November 9, 2016

    In den USA haben immerhin mehr Wähler für H. Clinton gestimmt als für D. Trump. Das hilft aber nix. Trump hat mehr Wahlmänner und wird daher Präservadent. Man könnte meinen, auf Sonne folgt Reagen -und umgekehrt.

    Ungefähr so, als wenn Dieter Bohlen oder Lutz Bachmann nächster Bundeskanzler wird, wer weiß.. Meine These, dass seine unfeinen Bemerkungen zu seinem Sexualverhalten viele abgescheckt hätten, war anscheinend falsch.

    Aber wir sollten den Amis keine Vorhaltungen machen, wir nicht.

  20. #20 Flotter Otto
    November 9, 2016

    @Georg

    Zeit die Wettschulden zu begleichen …. ich hatte für Trump gewettet Sie dagegen ….. schon vor 1/2 Jahr.

  21. #21 Orci
    November 9, 2016

    @#19

    Ohne Dir zur widersprechen hat mich sehr viel mehr gewundert, dass Trump damit davon kam.

    Für z.B einen Ted Cruz wäre das der parteiinterne Genickbruch gewesen.

  22. #22 Ulf
    November 9, 2016

    Trump wurde und wird offenbar immer noch von sehr vielen falsch wahrgenommen bzw. unterschätzt.

    Experten haben ihm geraten nicht in Staaten wie Michigan oder Wisconsin zu kämpfen , weil Umfragen zufolge dies Clinton Land ist.
    Trump hatte jedoch recht mit seiner „Rustbelt“-Strategie!
    Es war völlig richtig auf Staaten in ehemaligen Industrieregionen zu setzen, die von der Globalisierung und Abwanderung ganzer Industriezweigen betroffen sind.

  23. #23 Dr. Webbaer
    November 9, 2016

    Der in vielerlei Hinsicht bessere Kandidat hat gewonnen, mehr ist nicht passiert, vielleicht hätten die US-Demokraten einen anderen Kandidaten aufstellen sollen?!

    Ansonsten entsteht jetzt wieder die Möglichkeit für politisch linke oder politisch ungehemmte Bundesdeutsche wieder mit gutem Gewissen in Antiamerikanismus zu machen, auch: in generell bundesdeutsches Besser-Sein.

    Dies wäre dann auch eine Chance.

    MFG
    Dr. Webbaer

  24. #24 Justus Jonas
    November 9, 2016

    @Kai #16
    Herr Trumps Prioritäten sind klar: Zuerst kommen die USA, danach der Rest. Da er nun der gewählte Präsident der USA ist, macht dies auch Sinn.
    Bei Frau Merkel sind berechtigte Zweifel daran erlaubt, das sie bei ihrem Handeln zuerst an Deutschland und die deutsche Bevölkerung denkt.

  25. #25 Dr. Webbaer
    November 9, 2016

    PS + insgesamt natürlich wieder ein lauer Meinungsbeitrag, voller Klischees, nicht unbedingt von Kenntnis der US-amerikanischen Lage belastet und irgendwie auch unschön:

    […]
    postfaktische Phase der Geschichte
    […]
    Entscheidungen fällen und die “Reinheit des Blutes” wieder an die Stelle einer Verfassung tritt.
    […]
    Trump ist sicher ein Protofaschist (…)
    […]
    (…) sein maßloser und grotesker Narzismus (…)
    […]
    Aber das hat man von Hitler schliesslich auch mal gesagt.
    […]
    (…) größere und fundamentale Krise der Demokratie (…)
    […]
    Statt also langer Trauerarbeit wegen der gestrigen Trumpwahl schlage ich die Lektüre von “Gegen Wahlen” vor und natürlich das eifrige Diskutieren hier im neuen “Dies und Das”.

    MFG
    Dr. Webbaer

  26. #26 Kai
    November 9, 2016

    @Schuster: Nein, ich bin nicht naiv. Warum Muslime sich nicht integrieren können sollen, ist mir gerade nicht ganz klar. Aber gut, einfach mal eine weitere Behauptung ohne jede Argumentation in die Diskussion einwerfen. Ist ja nicht so, dass nicht bereits Millionen türkischstämmige Menschen in Deutschland wohnen und in unsere moderne Gesellschaft integriert sind. Ein Chrislam wird daraus sicher nicht. Wenn sie aber mit integrieren eine Konversion des Glaubens meinen, sind Sie wohl der Fundamentalist, der Probleme hat sich in unserer modernen Gesellschaft zu integrieren.

    @Justus: Merkel hat im Sinne unserer Verfassung und Werte, und damit im Sinne Deutschlands gehandelt. Man kann ihre Entscheidungen kritisieren, man muss nicht jede ihrer Meinungen teilen. Aber eine “Volksverräter” ist sie definitiv nicht. Wer sowas behauptet hat jede sachliche Debatte verlassen.

  27. #27 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @Justus Jonas,

    Herr Trumps Prioritäten sind klar: Zuerst kommen die USA, danach der Rest. Da er nun der gewählte Präsident der USA ist, macht dies auch Sinn.

    Weit gefehlt! Für Trump kommt zunächst einmal Trump, dann kommt noch einmal Trump und wieder Trump, dann kommt eine ganze Weile garnichts und dann erst der Rest, vielleicht sogar Amerika. Ich denke, dieses Land bedeutet ihm nur so lange etwas, wie er dort seine Geschäfte machen kann. Gelingt ihm das woanders besser, hätte er wohl keine Hemmungen (nach seiner Zeit als Präsident) auch dorthin zu gehen.

  28. #28 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @Justus Jonas,

    Bei Frau Merkel sind berechtigte Zweifel daran erlaubt, das sie bei ihrem Handeln zuerst an Deutschland und die deutsche Bevölkerung denkt.

    Zweifel sind zwar immer und überall erlaubt (schließlich ist das der Kernpunkt der wissenschaftlichen Methode) und ich bin auch nicht gerade ein Merkel-Fan, aber ich gehe schon davon aus, dass Frau Merkel im, Rahmen ihrer Möglichkeiten ehrlich bemüht ist, ihre >Sache für uns gut zu machen. Gelingt ihr zwar nicht immer/nur manchmal, aber das ist hier nicht der Punkt.

    Außerdem halte ich es für unter aller Sau, irgendeinen anständigen Menschen für einen Vergleich mit Trump heran zu ziehen, wobei Trump den positiven Gegenpol darstellen soll! Das klappt einfach nicht!

    Trump ist ein egomaner Psychopath und ich fürchte, wir werden noch alle unter seiner Herrschaft zu leiden haben. Irgendetwas Gutes kann man nicht von ihm erwarten, auch nicht die armen Irren, die ihn gewählt haben.

  29. #29 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @baerchen, #23, 25,

    Sie offenbaren wierder einmal eine erschrecvkende Unkenntnis und Ihre typische Arroganz der Dummheit. Spielen sich hier als ein solcher “Kenner” der US-Verhältnisse auf, dass Sie meinen, andere damit in die Pfanne hauen zu können.

    Dabei trifft die Analyse von Georg den Nagel auf den Kopf, wenn er die Frage stellt, wie es sein kann, dass ein Kandidat, der mit jeder Faser seines Körpers – von “Geist” will ich bei ihm gar nicht reden – für dieses Amt ungeeigtnet ist, trotzdem einen so hohen Sie einfahren kann.

    Dass Sie sich zu solchen Äußerungen hinreißen lassen: “Der in vielerlei Hinsicht bessere Kandidat hat gewonnen”, zeigt allzu deutlich, dass Sie eine gewaltige Scfhraube locker und den politischen Weitblick eines Maulwurfs* haben.

    ‘) womit ich nichts gegen Maulwürfe gesagt haben möchte.

  30. #30 Leck Michdoch
    November 9, 2016

    Wo steckt denn eigentlich der Frotzel, der Teufel und der Hader? Sind diese grünen Sozis jetzt infolge Einsicht in Ihre politische Fehlstellung in der Versenkung verschwunden? Ich hätte Freude daran, Ihre hinflos weinerlichen Flüche über ihnen verhasste amerijanusche Wähler und Gewählte hier lesen zu können.

    Penn rief auf: “Mr. President, ich bin geehrt, unter Ihnen dienen zu dürfen”, und dem dürftigen ZDF-Kleber fiel der Kinnladen endgültig herunter. Die einseitige Hillary Wahlsendung des ZDF fiel vollends in Wasser: eisiges Schweigen im Linksprekariat, schiere Verzweiflung, was da den schicken Linksmetrosexuellen von amerikanischeb Bauern und Wutbürgern angetan wurde. Der verzweifelt giftige Megabyte Özdemir und der Dauerlaberer und talentfreie Röttgen erstarben in Fassungslosigkeit, echt zum Lachen diese Show des doofenn Maibstream in Deutschland.

  31. #31 RPGNo1
    November 9, 2016

    @Jonas Schimke
    +1 für Kommentar #29

  32. #32 RPGNo1
    November 9, 2016

    @Leck Michdoch
    Kriech in deine braune Höhle zurück, aus der sie sich rausgelassen haben.

  33. #33 Ulf
    November 9, 2016

    > Trump ist ein egomaner Psychopath und ich fürchte, wir
    > werden noch alle unter seiner Herrschaft zu leiden
    > haben. Irgendetwas Gutes kann man nicht von ihm
    > erwarten, auch nicht die armen Irren, die ihn gewählt
    > haben.

    Nur zur Info, die Hälfte der Weißen mit College Abschluß hat Trump gewählt.

    Ich schlage vor Sie warten jetzt mal die Trump Herrschaft ab und wenn es dann nicht so gekommen ist wie Sie geunkt haben, dann wäre eine Entschuldigung von Ihnen nicht schlecht.

  34. #34 Bleyfuß
    November 9, 2016

    Schon wieder hat es mich erwischt, dass ich einer krassen Fehleinschätzung von Volkes Meinung unterlag; beim letzten mal war es der Brexit. Woran liegt denn das? Vielleicht an den Umfragen, die mich im Glauben ließen, das würde schon werden. Waren die denn manipuliert? Ich glaube das nicht. Was ich glaube, ist erstens egal und zweitens, dass zb so ein Trump-Fan so einem Umfrager was vom Pferd erzählen tut, um dann zu tun, was er dann tun tut.

  35. #35 Melli
    November 9, 2016

    Ich sag nur dritter Weltkrieg

  36. #36 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 9, 2016

    @Kai, ein Chrislam ist gegeben wenn die hiesigen
    Anhänger des Propheten M. , nicht dereinst auf die Idee
    kommen, in Deutschland den “Dschiehat” die “Scharia” oder ähnliches zu veranstalten, sondern sich im Gegenteil von derartigem klar distanzieren.
    Leider wird jedoch derartige “Distanz ” wahrscheinlich nicht geschehen.

    Richtig ist, daß der Teil an Moslems der hier hart gearbeitet hat, zum “Chrislam” konvertiert ist!

  37. #37 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @Ulf,

    Nur zur Info, die Hälfte der Weißen mit College Abschluß hat Trump gewählt.

    Nur zu Info: 63% der Weißen OHNE College-Abschluss haben Trump gewählt, außerdem 81% der Evangelikalen, denen man getrost eine realitätsferne Weltsicht, nämlich biblisch, unterstellen kann. Dann wohl auch der gesamte Ku Klux Klan und alle anderen Rassisten, Homophobe, Frauenhasser, Sexisten, usw.

    Und bei wem sollte ich mich bitte entschuldigen? Etwa bei den deutschen Vollpfosten, die diesen egomanen Pychopathen immer noch für einen großen Mann halten?

    Dass nahezu die Hälfte aller Amerikaner völlig verblödet sind, ergibt sich schon allein aus der Tatsache, dass ein solcher Prozentsatz ernsthaft glaubt, die Erde wäre nur 6000 Jahre alt und Adam und Eva die ersten Menschen gewesen. Noch Fragen?

  38. #38 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @Melli,

    soweit würde ich nun nicht gehen. Sollte es jemals dazu kommen, dass dieser Psychopath den Einsatz von Atomwaffen tatsächlich erwägt, habe ich die volle Hoffnung, dass es den Leunten in seinem Umfeld gelingen wird, ihn für endgültig unzurechnungsfähig zu erklären. Unzurechnungsfähig ist er zwar jetzt schon, nur haben das noch nicht genügend Leute (siehe Beispiele oben) noch nicht erkannt.

  39. #39 Dr. Webbaer
    November 9, 2016

    @ Leck Michdoch :

    Pen[ce] rief auf: “Mr. President, ich bin geehrt, unter Ihnen dienen zu dürfen [sinngemäß], und dem dürftigen ZDF-Kleber fiel der Kinnladen endgültig herunter.

    Sehr lustig!

    Opi W erinnert sich gerne (im Politischen) an vier Momente:
    1.) an die Wahl von Ronald Reagan 1980 (vs. “Schlappschwanz” Jimmy Carter) – hier wurden dann von Khomeini auch gleich die US-amerikanischen Geiseln entlassen, aus Angst vor Vergeltung, auch “Bärte” können Angst bekommen
    2.) an den Umbruch 1989, als viele westliche Linke sozusagen in persona abgeschmolzen sind [1]
    3.) an den sogenannten Brexit
    4.) an die Wahl von Donald J. Trump, der eine einzigartige Verleumdungskampagne der Medien, auch bundesdeutscher Medien vorangegangen ist

    Warum Herr Dr. Georg Hoffmann hier nun seinen pers. Sauladen herauslässt, bleibt vielen unklar,
    aber jedem das Seine, jeder so gut er kann & jeder nach seiner Fa­çon, Niveau kann ohnehin nicht gelernt werden, das hat man.

    MFG + schöner Tag heute, recht warm, die Sonne schien, die Heizung kann lange aus bleiben,
    Dr. Webbaer

    [1]
    Hier war Dr. W auch pers. betroffen.

  40. #40 Dr. Webbaer
    November 9, 2016

    @ Bleyfuß :

    Schon wieder hat es mich erwischt, dass ich einer krassen Fehleinschätzung von Volkes Meinung unterlag; beim letzten mal war es der Brexit. Woran liegt denn das? Vielleicht an den Umfragen, die mich im Glauben ließen, das würde schon werden. Waren die denn manipuliert?

    Die waren, wie auch die Medienlage, ‘manipuliert’.

  41. #41 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 9, 2016

    Nachtrag zu 36: Möglicherweise auch Kai!

  42. #42 Georg Hoffmann
    November 9, 2016

    @Chemiker
    “Tippfehler oder interessante Assoziation?”

    Weder, noch. Einfach falsch geschrieben. Habs korrigiert.

    @gevert
    “Glauben Sie das denn auch? Ich nicht. Ich glaube, dass Fakten nach wie vor eine dominierende Rolle spielen, aber dass natürlich auch Ängste, Hoffnungen, Glaube, Indoktrination usw. mit im Spiel sind. Und ich glaube, dass das heute noch so ist, wie es immer war. Von einer “postfaktischen” Theorie halte ich nun gar nichts.”

    Ich finde schon, dass da etwas dran ist. Trump lügt ja nicht nur einfach (das soll ja bei Politikern schon mal vorkommen), er sagt aber sogar von sich selbst, dass er lügt, ganz ohne Scham. Seinen Wählern ist es egal und es ist Ihnen nicht nur klammheimlich egal, sondern ganz offen. Das gesamte Konzept von “wahre/falsche Aussage” spielt keine Rolle mehr. Wer aber solche Aussagen wie “Alle Mexikaner sind Vergewaltiger” durchbekommt, dem sind natürlich solche von den meisten eh kaum nachzuhaltenden Aussagen wie die der Klimawissenschaft gleich völlig schnurz, ob nun von den Chinesen erfunden oder nicht.

  43. #43 Flotter Otto
    November 9, 2016

    @Georg

    Herr Hoffmann, darf ich nochmal erinnern, Sie haben jetzt Ihre Wettschulden zu begleichen …..

    Flotter Otto
    März 3, 2016

    @ Hoffmann

    wir wetten also um trumps praesidentschaft ( sie sagen ja, ich nein) bei den wahlen in diesem Jahr im november.

    Bin mit 10€ dabei ………..

    Gestern hat er wie ich es ahnte ja schon die Vorwahlen zu seinen Gunsten entscheiden können ……….

    Ich habe schon vor 8 Monaten prophezeit, dass Trump gewinnt …. und die Warmisten hier haben mich als Idiot abgestempelt … Jetzt stehen die als Idioten da ….

  44. #44 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @WLS,

    Richtig ist, daß der Teil an Moslems der hier hart gearbeitet hat, zum “Chrislam” konvertiert ist!

    Häh? Was soll den so ein Quatsch?

    Tatsache ist doch, dass inzwischen die meisten Deutschen entweder Atheisten sind (größte Gruppe) oder nur noch als kulturelle Evangelen oder Katholen bezeichnen werden können (zusammen wahrscheinlich schon nahe 90%). Die kulturellen Christen “feiern” zwar noch Fest wie Weihnachten und Ostern und nehmen natürlich auch gerne die gesetzlichen “christlichen” Feiertage (Happy Cadaver u. ä.) mit, aber viele davon wissen nicht einmal mehr, welche religiösen Inhalte hinter diesen stehen.

    Ein friedliches Zusammenleben diverser Religionen wird nur dann möglich sien, wenn alle, die sich nominell zu einer “bekennen”, diesen Zustand der kulturellen Identität erreicht haben und gegenseitig respektieren, dass die anderen manchmal halt Feste feiern, wie die Bayern das Oktoberfest, das wohl auch einen religiösen Ursprung hat.

    Ich denke, man kann jedem einigermaßen verständigen Menschen nach und nach klar machen, was für ein Bullshit eigentlich alle Religionen sind und dass die Vorstellung, ein Gott/Götter hätte(n) die Welt geschaffen, ein Kindermärchen sind, das zu glauben, einem Erwachsenen nicht gerade zur Ehre gereicht.

    Man kann ja solche Blogs, insbesondere relativ themenfreie wie diesen hier, auch dazu benutzen, über die Absurditäten der diversen Religionen aufzuklären und zu zeigen, welchen Schaden die Religionen in Vergangenheit und Gegenwart anrichten.

    Es ist ja offensichtlich, dass ein Trump ohne die Stimmen der religiösen Spinner niemals so weit gekommen wäre.

  45. #45 Flotter Otto
    November 9, 2016

    @ Schimke/ Vennecke

    Sie sind doch der halbgarre Opa Ü65, der sich Jonas nennt …. und eine Pilotenspiel-Internetseite betreibt …. Herr Trump spielt nur eine Rolle … Der ist nicht unzurechnungsfähig. Mit Putin stellt der sich schon mal gut … Und Deutschland und Merkel wird er wie Putin in den Arsch treten und erst Recht Feiglingen wie Ihnen ….

  46. #46 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    Ach baerchen,

    an die Wahl von Donald J. Trump, der eine einzigartige Verleumdungskampagne der Medien, auch bundesdeutscher Medien vorangegangen ist

    Wollen Sie hier mal wieder unqualifiziert provozieren?

    Ich wüsste nicht, wo Trump jemals verleumdet worden wäre. Ich habe viele seiner Auftritte im Original verfolgt und nicht ein einziges Mal ist mir eine Diskrepanz zwischen dem, was er wirklich gesagt hat und dem, wie darüber berichtet wurde, aufgefallen.

    Einige der wenigen Medien, die tatsächlich zum >Mittel der Verleumdung gegriffen haben, waren die Trump-Befürworter, allen voran die berüchtigen FOX-News, nicht umsonst auch als Faux-News bekannt!

  47. #47 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 9, 2016

    @Jonas Schimke : Auch ein “Atheist” kann religiöser Spinner sein aber auch dem “Chrislam” anhängen.
    (Aufgeklärter Humanist sein)!

  48. #48 Flotter Otto
    November 9, 2016

    Ich stell mir gerade vor, wie Trump den Giftzwerg 160 cm Jonas/ Vennecke verprügelt ….

  49. #49 Bleyfuß
    November 9, 2016

    @FO
    an Ihrem Rolli ist wohl ne Schraube nicht richtig festgezurrt. Solche Gewaltfantasien stehen Ihnen ebenso wenig wie irgendwem.

    Trump hat sicherlich seine Gegner ordentlich bestochen, um sie dann windelweich zu prügeln. Hätte nicht gedacht, dass er sein eigenes Niwo noch unterbieten kann.
    Warten wir mal ab, wie er seine Fähigkeiten in Politik umsetzt. Mir schwant nichts Gutes.

  50. #50 Dr. Webbaer
    November 9, 2016

    @ Dr. Georg Hoffmann :

    Trump lügt ja nicht nur einfach (das soll ja bei Politikern schon mal vorkommen), er sagt aber sogar von sich selbst, dass er lügt, ganz ohne Scham

    Dbzgl. gerne belegend beibringen, O-Zitate meinend.

    Sie haben ganz anscheinend einen anderen Donald. J Trump kennengelernt (oder vermittelt bekommen) als Dr. Webbaer.

    Alle Mexikaner sind Vergewaltiger [Trump ganz anscheinend per Zitation zugesprochen]

    Tsk, tsk

    MFG
    Dr. Webbaer

  51. #51 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    Hihihi,

    ein Trump hätte nicht die geringste Chance gegen mich, ich weiß mich wohl zu wehren und habe schon ganz andere Leute auf die Matte gedonnert.

    Trump wäre nach maximal 4,5 Sekunden bereits erledigt, d. h., wenn er mich angriffe, in nicht einmal der Hälfte der Zeit: ein Konterwurf, ein gezielter Schlag: k.o.!

  52. #52 Flotter Otto
    November 9, 2016

    Die Clintonanhänger machen jetzt Krawall und Remidemmi in den USA …..

    In Oakland (US-Bundesstaat Kalifornien) kommt es US-Medienberichten zufolge zu Protesten gegen die Wahl von Trump. Wie der US-Sender ABC berichtet, habe die Menge unter anderem „Nicht unser Präsident!“ gerufen. Es sei auch zu Ausschreitungen gekommen.

  53. #53 Flotter Otto
    November 9, 2016

    @ Schimke/ Vennecke

    ein Trump hätte nicht die geringste Chance gegen mich, ich weiß mich wohl zu wehren und habe schon ganz andere Leute auf die Matte gedonnert.

    Trump wäre nach maximal 4,5 Sekunden bereits erledigt, d. h., wenn er mich angriffe, in nicht einmal der Hälfte der Zeit: ein Konterwurf, ein gezielter Schlag: k.o.!

    Ich glaube eher, der würde auch ihnen eine Glatze rasieren ….. Trump ist 1,90 cm, groß Sie 1,60 cm ….. Und Sie haben reichlich Übergewicht ….

  54. #54 Markus
    November 9, 2016

    @Wilhelm Leonhard Schuster

    Der Trump als “Geldmann”, wird sich sicher sehr gut in
    jenen Kreisen auskennen und Hitlers Fehler nicht begehen.Alles Andere, wird sich sicher einrenken-im übrigen kann Amerika ins Land lassen, wer integrierbar erscheint- also Islam Auslese berechtigterweise vornehmen.

    Bei der Auslese wen die USA für integrierbar hielten lagen sie oft so richtig daneben : Asiaten und Iren musten draußen bleiben, dafür wurden dan nicht integrierbare christliche Splittergruppen aus dem deutschsprachigen Raum wie die Amish und Hutterer aufgenommen.

  55. #55 Karl Mayer
    November 9, 2016

    Ich kann mich immer nur königlich amüsieren, wie “in diesem unseren Lande”, das ja Demokratie und Meinungsfreiheit wie einen Gral hütet, gewisse Kreise Probleme mit dem Ausgang demokratischer und legitimer Wahlen haben. 🙂
    Es sind die selben Kreise, die sich entsetzt die Augen rieben, als nach dem s. g. Arabischen Frühling Islamisten in die Regierungen gewählt wurden.
    😉
    Aber so sind “wir” – “wir” Wenigen wissen, was für viele Andere besser ist, oder so ?

  56. #56 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @FO,

    Sie 1,60 cm …

    Stimmt zwar nicht und Trumps Größe wäre für ihn eher ein Nachteil, aber Sie haben von Ninjutsu ja eh keine Ahnung.
    Außerdem sollte man nicht vergessen: Dynamit kommt immer in kleinen Päckchen! 🙂

  57. #57 anderer Michael
    November 9, 2016

    Herr Hoffmann
    Ich sehe schon vollkommen anders.Die Weiterentwicklung der repräsentativen Demokratie bedeutet ,dass die Bevölkerung von einem irgendwie gearteten Establishment noch mehr bevormundet wird. Trump ist der Ausdruck der Entfremdung der unfähigen politischen Klasse zum Volk. Ob er der richtige Transmissionsriemen ist, bleibt abzuwarten.
    Und bitte , Protofaschist ,klingt bestimmt gut. Aber Trump in eine Linie mit der Kamarilla um Seekt, Schleicher, Papenburg und Hindenburg Junior zu stellen, halte ich für abenteuerlich.

    Ein paar Kommentare hier sind unterirdisch. Persönliche Angriffe und Hitler Schwurbeleien. Das ist nicht auszuhalten.

    Ich bin politisch rechts (1), ich mag Deutschland (2) und deswegen sage ich:
    Nie wieder Faschismus, Nationalsozialismus und bolschewistische Unterdrückung.
    Nie wieder Rassenhass und Antisemitismus (3)
    Nie wieder einen imperialistischen Angriffskrieg von deutschen Boden.

    1.” Rechts “sowie man es vor einigen Jahrzehnten verstand
    2. Eigentlich wollte ich “liebe” schrieben.Aber es ist theatralisch und hohl, lieben tue ich meine Frau und meine Kinder.
    3. “Balfour”, kommen jetzt auch noch die Weisen von Zion. Dann ist die Grenze des Anstandes deutlichst überschritten.

  58. #58 Leck Michdoch
    November 9, 2016

    @anderer Michael

    das Problem mit den versammelten beleidigten Leberwürschten (bleyfuss, hoffmann, schminke, schmierfink rpg1, etc,) ist ja gundsätzlich, dass sie sich für gescheiter, intelligenter, moralisch viel hochstehender als Trump und seine Wähler wähnen, gleichzeitig aber vollständig unfähig sind, auch nur ein klein wenig ihre gewaltigen charakterlichen, intellektuellen und auch moralischen Defizite auch nur im Ansatz zu erkennen.

    Wenn ich denen erkläre, dass die ganze Aufregung um die charakterlichen Eigenschaften von Trump von grosser geistiger Engstirnigkeit getragen ist, weil diese ja nur eine Rolle spielen kann, wenn eine genügende Anzahl amerikanischer Bürger so eine Person im Scheinwerferlicht sehen will, starren diese Denker einen an wie die Ochsen vor der Wand. Da fehlt denen jeglicher Durchblick, genauso wenig wie bei Hitler, der von vielen deutschen Bürgern gewählt wurde (oft von Vorfahren der verwahrlosten 68-iger).

  59. #59 Leck Michdoch
    November 9, 2016

    Vennecke, wollen Sie hier wirklich prahlen mit Ihren Schlägertypambitionen? Sie sind unzweifelhaft wirklich so primitiv, wie Sie sich hier darstellen (“… ich hau den Trump um…”). Hams wieder amal zuviel gsoffn, Sie pensionierter Lehrer ohne Freude am Leben?

  60. #60 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @lmd,

    ich will einem Ko..brocken wie Ihnen ausnahmsweise mal antworten (aber tatsächlich nur ausnahmsweise), weil Sie wieder nichts verstanden haben und in Ihrer verlogenen Art versuchen, mir das Wort im Munde umzudrehen.

    FO wünschte sich dass” Trump den Giftzwerg 160 cm Jonas/ Vennecke verprügelt …”

    worauf ich anwortete, dass ich mich gegen dieses Großmaul problemlos zur Wehr setzen könnte, wohlgemerkt “wehren”, Trump wäre der Angreifer.

    Das, was Sie mir hier in den Mund legen wollen: “… ich hau den Trump um…”, ist nur wieder die von Ihnen gewohnte verleumderische Sch…, Sie Armleuchter!

    Ende der Diskussion! Mit Pack wie Ihnen habe ich nichts zu schaffen!

  61. #61 RPGNo1
    November 9, 2016

    @Leck Michdoch
    Was ist los, ist dein Gehänge zwischen den Beinen so klein, dass du dir hier virtuell einen runterholen musst? Du bist rektaler Auswurf ohne Hirn, nichts weiter.

  62. #62 anderer Michael
    November 9, 2016

    Ist das ernst oder Gaudi? Bald ist der 11.11. Als ehemaliger Karnevalsprinz Michael VI habe ich für viele Anliegen ein offenes Herz. Aber mit potentiellen Raufereien zu kokettieren, habe ich im Karneval noch nie erlebt.
    Ich hielte es für wichtiger, die Thesen des David van Reybroucks zu diskutieren. Streng genommen ist doch Trump fast genau das ,was er fordert, eben nur als Einzelperson und kein Gremium . Persönlich kann ich sowohl mit seinen Thesen als mit denen des Herrn Hoffmanns wenig anfangen. Wenn einem die Wahlergebnisse nicht passen, muss man bessere Polirik machen und die Leute überzeugen. Und nicht sagen : ” Leute ihr blickt es nicht. Ihr bekommt ein Gremium, welches dem Establishment passend euren Bürgerwillen formuliert”. Dem Rest bleibe nur noch die Rolle der idiotes (1).
    Nehmen wir Trump nicht zu wichtig, ich habe heute schon Weltuntergangsstimmung vernommen.Jemand sagte etwas von einer ” einschneidenden Zäsur” ( nicht im TV, sondern mir auf der Straße ). Selbst der Vatikan betet für die Erleuchtung Trumps.

    1.Im Gegensatz zu anderen Kommentaren ist das keine Beschimpfung, sondern eine wertfreie Bezeichnung aus dem keinesfalls demokratischen antiken Athen für Bürger , die nicht am politischen Leben teilnahmen.

  63. #63 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @RGPNo1,

    Du bist rektaler Auswurf ohne Hirn, nichts weiter.

    Sehr treffend formuliert! 🙂

  64. #64 Leck Michdoch
    November 9, 2016

    Original linkskrüner Giftzwerg_rgk1 Was ist los, ist dein Gehänge zwischen den Beinen so klein, dass du dir hier virtuell einen runterholen musst? Du bist rektaler Auswurf ohne Hirn, nichts weiter.

    Keine Fragen zu dieser dreckigen Phantasie dieses zu kurz Gekommenen. Dass er selbst das Resultat seiner Phantasien sein könnte kommt diesem geistigem Tiefflieger natürlich nie in den Sinn. Dazu ist er wrklich zu dumm.

  65. #65 Leck Michdoch
    November 9, 2016

    Vennecke, Irrtum!!! Aus irgendeinem uneinfühlbaren Grund fühlt sich so einen Bodensatz-Repräsentant so ganz in der Höhe oberhalb der Klimaleugner und merkt nicht mal, dass er Kriechgewächs am Boden ist, Mitläufer ohne viel Tiefgang aber viel Inbrunst für seinen Irrglauben. Nicht Sie sind es, der mit igendwem nicht mehr redet, sondern andere reden mit Ihnen nicht mehr, jetzt endlich geschnallt??

  66. #66 RPGNo1
    November 9, 2016

    @futue te ipsam
    Außer deinen Verbalinjurien hast du nichts auf Lager? Hier die passende Antwort für dich :
    “Du bist wirklich saudumm
    Darum geht’s dir gut
    Hass ist deine Attitüde
    Ständig kocht dein Blut
    Alles muss man dir erklären
    Weil du wirklich gar nichts weißt
    Höchstwahrscheinlich nicht einmal
    Was Attitüde heißt”

    Soll ich dir den Rest des Textes auch bereitstellen? 🙂

  67. #67 Jonas Schimke
    November 9, 2016

    @anderer Michel,

    Jemand sagte etwas von einer ”einschneidenden Zäsur”

    Also ein “einschneidender Einschnitt”. 🙂

    Tja, für manche Leute wäre es wohl besser, wenn sie sich von der permanenten Frequentierung fachspezifischer Termini distanzieren würden (für FO und ähnlich simple Gemüter gerne auch auf deutsch: nicht so viele Fremdwörter benutzten)

  68. #68 Karl Mayer
    November 9, 2016

    Wird in Florida eigentlich noch gezählt ?
    🙂

    Wenn ich hier so einige Kommentare lese, die sich gegen Trump äußern, stelle ich fest, moralisch sind diese Kommentatoren maximal auf dem gleichen Level wie Trump, was also regen die sich über Trump auf ?
    RPGNo1 und Schimke sind noch reichlich unterhalb dieses Levels.

  69. #69 anderer Michael
    November 9, 2016

    Jonas Schimke
    Ich erröte. Ich hörte den einschneidenden Einschnitt von Uniabsolventen, die ich ansprach, weil sie zufällig über die gleichen Themen mit fast den gleichen Inhalten wie hier im SB diskutierten. ( Gender und Trump). Jetzt habe ich mich blamiert, erst den altschlauen Altphilologen spielen und dann Blödsinn labern. Ich danke für die nette Korrektur. Die jungen Leute möchte ich in Schutz nehmen, sie haben sachlich auf hohem Niveau ,aber engagiert debattiert. Da kann das schon mal passieren.Mir hätte es auffallen müssen ( meint auch lachend meine Frau).

  70. #70 Justus Jonas
    November 9, 2016

    @Kai #26
    Griechenland, überstürzter Atomausstieg und zuletzt die Flutung des Landes mit “Flüchtlingen” sind Sachen, die nicht von der Mehrheit getragen werden.
    Die Flüchtlingssache wird Deutschland noch lange Zeit nach Merkel Bauchschmerzen bereiten.

  71. #71 Withold Ch.
    November 9, 2016

    … die Behauptung, wir seien in eine postfaktische Phase der Geschichte eingetreten.

    Diese Einschätzung trifft es sehr gut.

    Dazu noch ein Zitat (aus wikipedia):

    Entscheidend für die von postfaktischer Politik angesprochenen Wähler ist, ob die angebotenen Erklärungsmodelle eine Nähe zu deren Gefühlswelt haben.

    Alle suchen nach Erklärung, möchten dieses ferne Wahlereignis, das letzte Nacht in unsere guten Stuben “flimmerte” und uns um den Schlaf brachte, interpretieren.

    So auch der Chefredaktor (M. Somm) in der Basler Zeitung, der seinen Text mit “Friede den Hütten, Krieg den Palästen” (Georg Büchner, Der Hessische Landbote, 1834) übertitelt und was von “revolutionärer Stimmung” spürt – eine arg postfaktische Zuschreibung!

    Donald Trump, der Revoluzzer vom vergoldeten Penthouse!

    Besser, man hält es vorläufig mit der alten Wettervorhersage:

    “Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie’s ist.”

  72. #72 Bayer
    November 9, 2016

    @#44: Das Oktoberfest hat mitnichten einen religiösen Hintergrund, sondern ganz banal eine Fürstenhochzeit.
    Und da das Volk gerne feiert, gedenkt man dieses Anlasses jährlich im familiären Rahmen mit einigen Mass Bier und diversen Schmankerln…

  73. #73 RPGNo1
    November 9, 2016

    @Karl Mayer
    Lesen gehört nicht zu deinen besonderen Stärken. Wo habe ich mich in diesem Blog gegen Trump geäußert? Aber über geistige Tieflieger, zu denen du anscheinend wie dein Kumpel futue te ipsam auch gehörst, werde ich mich entsprechend äußern.

    Übrigens, glaubst du, dass Donald Trump auch auch nur ein Iota davon interessiert, was du von ihm hälst? America first! Du kleiner nichtssagender Europäer gehst ihm am Allerwertesten vorbei. Und im diesem Fall ist mir Trump sogar beinahe sympathisch.

  74. #74 Karl Mayer
    November 9, 2016

    #61 reicht doch, um Ihr Level zu bewerten, egal, gegen oder für wen Sie schreiben ?
    Über Trump habe ich mich weder wohlwollend noch kritisch geäußert, nur über Kommentatoren und Reaktionen 😉 Da erzählen Sie mir was über Leseschwäche ?

    Davon ab:

    Ob das im Rückblick ein guter Tag für Amerika sein wird, ist offen: Zu launenhaft, zu schwer fassbar ist Donald J. Trump, dieser erstaunliche und abstossende Mann zugleich, der am Dienstag zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde. Was aber feststeht: Es ist eine Revolution, die vor unseren Augen statt­gefunden hat – und mit Goethe, dem grossen Dichter, können wir sagen: Wir sind dabei gewesen.

    Friede den Hütten, Krieg den Palästen

  75. #75 Leck Michdoch
    November 9, 2016

    rpg, Sie haben die Argumentation schon wieder verloren, wie jedesmal, denn Sie haben Ihren merkwürdigen Charakter nicht im Griff. Geben Sie doch endlich Ihr unsinniges Spiel auf, denn Sie haben überhaupt keine Chance, weil Ihnen dazu jede Voraussetzung fehlt.

    Ihr vermeintliches Fake-Latein ist übrigens auch deplorabel ziemlich blödsinnig.

  76. #76 Karl Mayer
    November 9, 2016

    Er hat auch noch das Pferd vergessen

  77. #77 Hobbes
    November 9, 2016

    Ich sehe die Kriese weniger in der Demokratie als im Internet an sich. Jedes neue Medium hat dazu geführt das jene die die Propaganda gut nutzen können sich an die Macht bringen können. Radio/Fernsehen hat genau so einen Umbruch geschaffen wie der Buchdruck. Alte Eliten verlieren die Macht an jene, die es geschafft haben dieses Medium schneller zu instrumentalisieren. So weit nichts ungewöhnliches. Unser Problem ist nur, dass wir denken wir wären heute etwas besseres. Man wird sich in 50 Jahren an den Kopf fassen wie diese Leute nur so dämlich sein konnten.
    Ich bin bei weitem kein Linker. Eher das Gegenteil (also liberal). Gerade aus diesem Grund lehne ich Trump komplett ab. Die Stimmung die er geschaffen hat erinnert eher an einen Diktator als an einen Demokraten. Stimmen um der Stimmen willen und nicht um eine Gesellschaft zu entwickeln.
    Anders als die Linke sehe ich die Entwicklung aber als eine Rückwirkung der Ökobewegung an(Oder für Amerika der PC bewegung).
    Diese Bewegungen haben faktenfreies emotionalisieren erst wieder hoffähig gemacht. Nicht das diese keine guten Gründe gehabt hätten, sie waren nur immer egal. Wie viele Diskussionen konnte man den über Gentechnik, Kernkraft etc. führen ohne auf emotionalisierte Gegner zu treffen. Dabei gibt es ja auch durchaus Sachargumente dagegen. Für rechte Themen war so ein Vorgehen vorher unvorstellbar, jetzt wurden die erfolgreichen Strategien kopiert und dank der schnellen Anpassung an das Internet auch perfektioniert. Leider geht es bei den Konsequenzen diesesmal aber über ein bisschen Insulin für Diabetiker hinaus. Ich habe mir schon oft Gedanken gemacht ob meine relative emotionslosigkeit eher gut oder schlecht ist. In Momenten wie diesen wäre sie für eine Gesellschaft aber auf jeden Fall von Vorteil und für mich selbst ist sie es natürlich auch.

  78. #78 lindita
    November 9, 2016

    @ Hobbs

    “. Jedes neue Medium hat dazu geführt das jene die die Propaganda gut nutzen können sich an die Macht bringen können. Radio/Fernsehen hat genau so einen Umbruch geschaffen wie der Buchdruck. Alte Eliten verlieren die Macht an jene, die es geschafft haben dieses Medium schneller zu instrumentalisieren. ”

    Ich sehe Klinton nicht an der Macht, und Medien waren nun wirklich in den USA wie in Europa alle gleich gegen Trump geschaltet. Selbst die Umfrageforscher haben sich alle irgendwie gleich umgefragt.

    In meinen Augen war das sehr unnatürlich, unabhängig vom Inhalt.

  79. #79 lindita
    November 9, 2016

    *Hobbes

  80. #80 Thilo
    November 10, 2016

    Zurück zum Artikeltext, weil es mich jetzt wirklich mal interessieren würde: Haben die Chinesen schon EINMAL etwas für die Klimaforschung getan oder die Gefährlichkeit des Klimawandels anerkannt? Ich weiß, dass sie jetzt immerhin beginnen gegen den Industriesmog vorzugehen, aber Klimawandel ist ja noch mal was anderes.

  81. #81 Jonas Schimke
    November 10, 2016

    @Justus Jonas,

    Griechenland, überstürzter Atomausstieg und zuletzt die Flutung des Landes mit “Flüchtlingen” sind Sachen, die nicht von der Mehrheit getragen werden.

    Starke Aussage, nur leider völlig unbelegt. Wer will denn feststellen, was die Mehrheit denkt (wobei große Teile davon zum Denken überhaupt nicht in der Lage sind, siehe AfD-Anhänger)?

    Wie groß der Wert von “repräsentativen” Umfragen ist, haben wir ja gerade erst gesehen.

    Zudem haben wir nun einmal ein System der repräsentativen Demokratie, in dem politische Entscheidungen nicht von der Tageslaune der vermeintlich erwachsenen Bevölkeurng abhängen. Solange eine “Zeitung” wie BILD über eine Millionenauflage verfügt, würde ich mich auch hüten, die Bevölkerung zu tagespolitischen Entscheidungen zu befragen, welche Meinung sie sich geBILDet haben.

    Die Flüchtlingssache wird Deutschland noch lange Zeit nach Merkel Bauchschmerzen bereiten.
    Es gibt viele Dinge, die uns in Zukunft noch Bauchschmwerzen bereiten werden, die “Flüchtlingssache” ist wahrscheinlich eine der geringsten.

  82. #82 anderer Michael
    November 10, 2016

    Und noch zwei Fehler von mir: nicht Papenburg sondern von Papen (da hat die Autokorrektur zugeschlagen ), von Seeckt gehörte nicht zu dieser Kamarilla.
    Also Denken, Schreiben, Nachdenken dann abschicken. Ich gelobe Besserung.

  83. #83 anderer Michael
    November 10, 2016

    Jonas Schimke
    In der Tat. Die repräsentative Demokratie hat auch ihre Vorteile, weil Stimmungsschwankungen in einer aufgewühlten öffentlichen Meinung nicht zum Tragen kommen. Das Beispiel : Todesstrafe. Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Situationen, bei denen die Mehrheit der Bevölkerung diese gewollt hätte.

    Andererseits bei entscheidenden Fragen hat man immer mehr den Eindruck, dass über den Köpfen hinweg beschlossen wird. Als Beispiele: die Griechenlandhilfen und der Krieg in Afghanistan. Das Parlament und die Regierung sind für das Volk da und nicht umgekehrt.

    Todesstrafe geht nicht(schon wegen der Verfassung) aber über Kriegseinsätze in fernen Kontinenten hat das Volk entscheidend zu bestimmen.

  84. #84 RPGNo1
    November 10, 2016

    @futue te ipsam
    Ach wie süß, selber keine Ahnung haben, aber anderen das Denken abstreiten, übelst attackieren, braunen Müll verbreiten und dann auch noch die beleidigte Leberwurst spielen.
    Komm, Troll, huscht auf das AfD-Forum zurück, aus dem man euch losgelassen hat.
    https://de.glosbe.com/la/de/futue%20te%20ipsum

    @Karl Mayer
    Dann habe ich deinen Kommentar #68 zu Trump falsch verstanden und auf mich bezogen. Dafür entschuldige ich mich aufrichtig bei dir und nehme auch zurück, dass futue te ipsam ein Kumpel von dir ist und dass du in geistiger Tiefflieger bist.

  85. #85 Leck Michdoch
    November 10, 2016

    Oh Herr, bitte vergib dem Vollpfostem rpg1, denn er weiss nicht, was er tut. Bitte hilf ihm, sene sexuellen Perversionen in den Griff zu bekommen, Sau ohne jede Kultur und Achtung vor dem Vorrangigen seiner mickrigen Existenz. Führe ihn auf den rechten Weg zurück zu Vernunft und Abstand. Der Sünder rog1 möge auch auf den rechten Pfad seiner unmassgeblichen Räude zum islamistischen Islam. Bitte nimm ihm die Freude, wenn solche sich beim Anblick des Kopfabhackens durch seine geistigen IS-Brüder aufgeilen und anfangen zu glauben, sie hätten eine Chance mit ihren Perversionen. Bitte führe in zurück in den gesunden Volkskörper.

  86. #86 RPGNo1
    November 10, 2016

    @futue te ipsam
    *Applaus*. Möchtest du dieses Konvolut auch veröffentlichen? Der Kopp-Verlag wird sich darum reißen.

  87. #87 Leck Michdoch
    November 10, 2016

    rpg2, eines sag ich dir noch, ehe ich dich komplett ignoriere: im Gegensatz zu dir und deinem Milieu der grün-faschistischen Schlägervollpfosten (z.B. den grünen Steinewerfern, die alle aus dem Fernsehen kennen) ist mein Rezept zur Überwindung der grün-idiotischen Seuche morbider Alt68iger und deren Brut (also soneiner wie du) die komplette demokratische Abstrafung dieser verkommeneb Sektenbruderschagt durch gnadenlose Abwahl bei Wahlen und Abstimmungen (kennst ja nicht mal den Unterschied). Am besten haust du hier ab, bevor du jeden Resoekt, den du nicht verdienst, verlierst.

    Noch ein Rat, sauf nicht soviel und missbrauche ja nicht kleine Jngs und Meds, händ dih eger auf

  88. #88 lindita
    November 10, 2016

    @ Georg Hoffmann

    “Es ist sicher faszinierend und erstaunlich, wie einerseits Wissenschaft und Technik den letzten Winkel unseres Daseins bestimmen, wie sie unsere Arbeitswelt radikal verändern und auseinandernehmen, ja die biologischen Grundlagen dessen, was ein Mensch ist, in Frage stellen, und andererseits diese Entwicklungen auf eine Menschheit treffen, die so etwas wie Tatsachen schlicht nicht mehr erkennt und anerkennt,”

    Vielleicht könnte es auch daran liegen…

    ““The media is always taking Trump literally. It never takes him seriously, but it always takes him literally,” Thiel said. Journalists wanted to know exactly how he would deport that many undocumented immigrants, or exactly how Trump would rid the world of the Islamic State. We wanted details.

    But a lot of voters think the opposite way: They take Trump seriously but not literally.

    They realize, Thiel said, that Trump doesn’t really plan to build a wall. “What they hear is, ‘We’re going to have a saner, more sensible immigration policy.’ ””

    https://www.washingtonpost.com/lifestyle/style/the-media-didnt-want-to-believe-trump-could-win-so-they-looked-the-other-way/2016/11/09/d2ea1436-a623-11e6-8042-f4d111c862d1_story.html

  89. #89 RPGNo1
    November 10, 2016

    @futue te ipsam
    Oh, persönliche Bedrohung und Aufruf zu Straftaten?
    Du armes, armes Kleinhirn. Dann kann ich ja meinen Kommentar #66 fortführen (meinn Dank an “Die Ärzte”):

    “Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe
    Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit
    Du hast nie gelernt dich zu artikulieren
    Und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit

    Oh oh oh, Arschloch!
    […]
    Weil du Probleme hast, die keinen interessieren
    Weil du Schiss vorm Schmusen hast, bist du ein Faschist
    Du musst deinen Selbsthass nicht auf andere projizieren
    Damit keiner merkt was für ein lieber Kerl du bist

    Oh oh oh”

  90. #90 Georg Hoffmann
    November 10, 2016

    @alle
    Ich lösche gleich mal ein paar der schlimmsten Kommentare. Was soll das? Das geht insbesondere an die Kommentatoren Leckmichdoch und RPGno1.

  91. #91 Leck Michdoch
    November 10, 2016

    @Hoffmann, tut mir leid, verstehe Ihren Unmut, respektiere Ihre Entscheidung, aber lasse mir von einer primitiven linken Dreckschleuder wie rp1 niemals verbal auf den Schädel kacken.

  92. #92 Georg Hoffmann
    November 10, 2016

    @Thilo
    Der anfängliche Widerstand gegen Klimaabkommen und Emissionsbeschränkungen auf chinesischer Seite war, soweit ich mich erinnere, immer rein politisch. Es gab da immer zwei Argumente, die bei Konferenzen so auch von den chinesischen Vertretern vorgetragen wurde: 1) Emissionsgerechtigkeit (also dass eben pro Kopf und zusätzlich historisch, also alle vergangenen Emissionen eines Landes aufintegriert) gerechnet werden müsse. 2) China als workbench des Globus emittiere eben jetzt für den Westen mit.
    Beide Argumente muss man so nicht teilen, sind aber erstmal logisch. Klimaskeptische Argumente gab es meines Wissens nie aus China. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Instituten zum Thema Klima und ich habe niemals etwas abwiegelnd-pseudoskeptisches von denen gelesen. Andererseits würden chinesische Wissenschaftler wohl niemals im Fernsehen als Mahner und Warner auftreten. Kurz, die ganze Idee (“Erfindung der Chinesen”) von Trump ist voellig irrsinnig.
    Eine Variante zum Thema war übrigens “Der Klimawandel wurde von Margaret Thatcher erfunden, um die Kohleminen in Nordengland und Wales schliessen zu können”. Auch nicht gross anders.
    Obwohl in vielen Kommentaren auf die Folgen der Wahl Trumps für die Klimaabkommen hingewiesen wurde, war das Thema selbst in den USA kaum präsent. Ich habe gelesen, dass es keine einzige Frage zum Thema Klima in den drei Diskussionsrunden zwischen Clinton und Trump gegeben hat.

  93. #93 RPGNo1
    November 10, 2016

    @Georg Hoffmann
    Alles klar, du bist der Chef. Deine Regeln, dein Spielfeld. Ich mich zukünftig mehr zurückzuhalten. Sorry.
    LMd steht jetzt auf meiner Ignore-Liste.

  94. #94 E.Teufel
    November 10, 2016

    Ich bin recht relaxt was die Wahl von Trump angeht. Einerseits, weil ich ja auch schon seit Jahren unzufrieden mit der herschenden Klasse bin (schon lange bevor sich die Rechten auf Grund der Flüchtlinge zusammengrottet haben). Sogesehen finde ich es spannend, was jetzt in Amerika passiert. Fällt Trump in dieselbe Lethargie wie alle seine Vorgänger oder passiert jetzt mal etwas grundlegendes. Das Problem ist einfach, dass man nicht so genau weiß, was passiert eigentlich. Es gibt da so ein paar Ziele die sich herauskristalisieren. Und die finde ich nicht alle schlecht. Wenn sich Amerika nicht mehr als Weltpolizei aufführt kann das auf lange Sicht nur gut sein (seit WK II hat Amerika da ja nur Unglück gebracht). Mit TTIP trifft er die Meinung vieler Europäer. Die NATO finde ich auch überflüssig.

    Was mir Sorge bereitet ist, dass seine Vorhaben nicht wirklich zusammen passen, aber damit müssen die Amerikaner leben und wir können uns das mal angucken.
    Zum Thema Klima: Ja, ist jetzt nicht optimal. Aber wer von uns war schon so naiv zu glauben, dass nach Paris der Klimaschutz nur noch den steilen Weg nach oben kennt? Selbst wenn die Demokraten durchregiert hätten bis 2030, hat jemand geglaubt, dass wir bis dahin die gesteckten Ziele nur annähernd erreicht hätten? Ich nicht. Ich bin ganz klar der Meinung, dass sich die Energiewende ökonomisch rechnen muss, ansonsten funktioniert das global nie. Um dieses Ziel zu erreichen ist natürlich jeder Klimaschutzplan hilfreich. Aber erst dann, wenn EE ökonmisch (ohne die Rechnung von Langzeitkosten) rentabel sind, werden wir den Anstieg des CO2 bremsen können.

    Mehr kann ich zu dieser Wahl nicht sagen, weil ich nicht wirklich eine klare Meinung dazu habe.

  95. #95 axel
    November 10, 2016

    The concept of global warming was created by and for the Chinese in order to make U.S. manufacturing non-competitive.

    Ich weiß jetzt nicht, ob das nun “rechts” oder “links” ist. Ich weiß aber sicher, dass das einfach nur irre ist.

  96. #96 axel
    November 10, 2016

    @ Georg

    “schlägt van Reybrouck eine Weiterentwicklung der repräsentativen Demokratie vor.”

    So bald komme ich nicht zum Lesen des Buches. Was genau schlägt van Reybrouck denn vor?

  97. #97 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    Ich bin ganz klar der Meinung, dass sich die Energiewende ökonomisch rechnen muss, ansonsten funktioniert das global nie.

    Zustimmung.
    Frage:
    Wie kann das gehen?

    MFG
    Dr. Webbaer (der an globale Anreizsysteme, die über globale Finanzausgleiche theoretisch gingen, wird hier nicht geglaubt)

  98. #98 E.Teufel
    November 10, 2016

    Schon Aristoteles hat eine Demarchie vorgeschlagen. Der Präsident wird einfach ausgelost.

  99. #99 axel
    November 10, 2016

    @ Teufel

    Ich sehe Trumps Wahl auch recht entspannt. Sicher, Trump ist ein irrer Idiot, aber seine idiotischen Entscheidungen werden primär die Amerikaner treffen. Und der Kongress wird sicherlich nicht so blöde sein, ein “Protofaschisten” mit einem Ermächtigungsgesetz zu beglücken 😉

    In der ZEIT stand, dass die Immunabwehr des demokratischen Systems versagt habe. Kann sein, aber ein Immunsystem wird nur dann stark, wenn man auch mal krank wird.

    Jetzt ist die “korrupte Elite” in Washington weg vom Fenster, die neue Elite sind Trump & Co. Natürlich kann Trump das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen, natürlich werden in 4 Jahren nicht wieder Scharen von Stahlarbeitern in Ohio und im gesamten rust belt oder Scharen von Kohlebergleuten in West Virginia arbeiten. Trump wird an seinen Versprechen kläglich scheitern.

    (Wie wird er darauf reagieren? Wie seine Fans? Ich bin pessimistisch und vermute, dass dann die Dosis des Hasses gegen irgendwelche Sündenböcke erhöht werden wird, sein treuen Fans werden es ihm wohl abnehmen.)

    USA kein Weltpolizist mehr? Nun ja, falls Trump damit ernst macht (was von seinem Blabla muss man eigentlich ernst nehmen, was nicht?), dann könnten das diverse Aggressoren als Chance verstehen, jetzt zuzuschlagen. Wer soll für Ordnung sorgen? Die EU? China? Russland?

    PS:
    Heute führt Obama Trump ins Weiße Haus ein. Der erste schwarze Präsident den künftigen Präsidenten, für den sogar der Ku Klux Klan eine Wahlempfehlung abgegeben hatte. Manchmal bewegt sich die Geschichte rückwärts.

  100. #100 E.Teufel
    November 10, 2016

    @Webbaer: Forschung, Forschung, Forschung

  101. #101 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    @ axel :

    Van Reybrouck schlägt sozusagen eine probabilistische Demokratie vor, die Richtung Ochlokratie geht, vgl. bspw. mit:
    -> https://www.kulturradio.de/rezensionen/buch/2016/09/david-van-reybrouck-gegen-wahlen.html

  102. #102 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    @ E.Teufel :

    Das Problem müsste technologisch bearbeitet werden, nicht durch gemeinsames, “protestantisches” Sparen, korrekt, gerne auch über sogenannte Workarounds, die auch das sog. Geo-Emgineering meinen könnten.
    Insofern gerne mehr Geld in die Forschung…

  103. #103 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    @ axel :

    Trump wird an seinen Versprechen kläglich scheitern.

    Wissen Sie, was Trump vorhat?
    Wissen Sie, warum diese Vorhaben, die recht plausibel und zur Umsetzung fähig erscheinen, scheitern müssen?

    MFG
    Dr. Webbaer

  104. #104 axel
    November 10, 2016

    Der Tweet ist ein halbes Jahr alt, aber immer noch witzig:

    2016: Trump won’t win.

    2017: President Trump can’t do that, can he?

    2018: You watching The Hunger Games tonight? I hope my District wins.

    Aber Spaß beiseite: Trumps Sieg weist Parallelen auf zum hunger games-Sieg von Katniss und Peeta:
    https://www.vox.com/culture/2016/11/9/13571526/hunger-games-anticipated-donald-trump-rise

  105. #105 E.Teufel
    November 10, 2016

    @axel: Also gegen Nordkorea, scheint Trump nach wie vor Polizist spielen zu wollen, laut neuesten Ticker-Meldungen. Aber, das kann sich morgen schon wieder ändern.

  106. #106 E.Teufel
    November 10, 2016

    @Webbaer: Man kann Forschung direkt über die DFG fördern. Man kann es aber auch derart indirekt machen, wie es mit dem EEG und EnWG derzeit passiert. Hat beides Vor- und Nachteile.

    @#103 Webbaer
    Trump will z.B. ein riesen Konjunkturprogramm starten und dir Steuern massiv senken. Das passt nur schwer zusammen. KEiner weiß allerdings wirklich, was er machen wird.

  107. #107 RPGNo1
    November 10, 2016

    @axel

    USA kein Weltpolizist mehr? Nun ja, falls Trump damit ernst macht (was von seinem Blabla muss man eigentlich ernst nehmen, was nicht?), dann könnten das diverse Aggressoren als Chance verstehen, jetzt zuzuschlagen. Wer soll für Ordnung sorgen? Die EU? China? Russland?

    EU: Nein. Stichwort Brexit, Stichwort starke populistische und/oder nationalistische Strömungen in Ländern wie z.B. Ungarn, Polen, Tschechien
    Russland: Nein. Stichwort Annexion der Krim, oder die mehr oder weniger direkte Unterstützung der Separatisten in der Ost-Ukraine
    China: Nein. Stichwort Streit um das südchinesische Meer, Konflikt mit Taiwan.
    Momentan sind die nationalen Partikularinteressen (leider) stärker als als einer ausgeglichenen internationalen Zusammenarbeit.

    @Dr. Webbaer
    Geld? Vorher viele hunderte Milliarden Dollar nehmen und nicht stehlen?

  108. #108 Oxymoron
    November 10, 2016

    Trump will z.B. ein riesen Konjunkturprogramm starten und dir Steuern massiv senken. Das passt nur schwer zusammen. KEiner weiß allerdings wirklich, was er machen wird.

    Trump Pence 🙂

  109. #109 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    @ E. Teufel :

    K[e]iner weiß allerdings wirklich, was er machen wird.

    Trump hat hundertfach gesagt, was er machen wird.
    Vgl. auch mit:
    -> https://www.welt.de/politik/deutschland/article159365188/Eine-Warnung-an-uns-alle.html (‘Wir wissen aber trotz aller beunruhigender Äußerungen im Vorfeld nicht genau, was er plant.’)

    Es ist die Ignoranz, in diesem Fall die bundesdeutsche, die zwar weiß oder zu wissen glaubt, dass Trump ein irrationaler Hassprediger (sinngemäß: Steinmeier) ist, aber darauf verzichtet die vielen Trump-Aussagen, die auch als schriftliche Dokumente bereit stehen, zur Kenntnis zu nehmen.

    Opi W. kann sich auch nur so den bemitleidenswerten WebLog-Eintrag des werten hiesigen Inhaltegebers, der weder doof noch dumm ist, erklären. [1]

    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Die Doofheit meint die Harthörigkeit, die Unfähigkeit zu verstehen, die Dumm- oder Tumbheit die Unfähigkeit sich sprachlich auszudrücken.
    Humor hat Dr. Georg Hoffmann übrigens auch, er könnte also sozusagen tausendfach bessere politische Einschätzung publizieren – wenn er wollte.
    Niels Annen ganz vermutlich: nicht.

  110. #110 axel
    November 10, 2016

    Ich bin gespannt, wann Mexiko das Geld für die neue Mauer überweisen wird. Natürlich nur mit der Einschränkung, dass morgen noch gilt, was Trump gestern gesagt hat.

    Ja, das ist postfaktisch. Dem Wähler ist es egal gewesen, ob irgendwas von Trump Blödsinn, gelogen oder ernst gemeint ist. Trumps Äußerungen spielen überhaupt keine Rolle, solange das Gefühl stimmt.

  111. #111 Oxymoron
    November 10, 2016

    @axel
    Mexiko überweist gar nichts. Die bauen jetzt freiwillig den Antitrump-Schutzwall.

  112. #112 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    @ axel :

    Ich bin gespannt, wann Mexiko das Geld für die neue Mauer überweisen wird. Natürlich nur mit der Einschränkung, dass morgen noch gilt, was Trump gestern gesagt hat.

    Trump hat angekündigt die Mauer zu bauen und mexikanische Importwaren kräftig zu besteuern, en passant NAFTA zu kündigen.

    Das ist hier alles unbekannt, woll?!

    MFG
    Dr. W

  113. #113 E.Teufel
    November 10, 2016

    I held my nose and voted for Trump, solely as a protest vote against government status quo. I expected him to lose, but was at least hoping for a close race to make a statement. Wow, what a pleasant yet scary surprise.

    Aus einem CNN-Kommentar:
    https://edition.cnn.com/2016/11/09/opinions/trump-broke-all-the-rules-dantonio/index.html

  114. #114 E.Teufel
    November 10, 2016

    scary surprise – Die Amerikaner sind schon gruselig. Aber wer zweimal G.W.Bush zum Prsäidenten wählt…

  115. #115 Jonas Schimke
    November 10, 2016

    @baerchen,

    Trump hat angekündigt …

    Eben, Trump hat viel erzählt, wenn der Tag lang war und das meiste davon war gelogen. Deshalb weiß wohl niemand, was der irre Psychopath eigentlich vorhat. Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er mit allen, was er anfasst, scheitern wird.

  116. #116 Georg Hoffmann
    November 10, 2016

    Ein paar Punkte, die hier aufkamen.

    1) Antiamerikanismus.
    Das ist immer ein Thema und es wird immer auch in Reaktionen auf Trumps Wahl mitschwingen. Ich kann nicht beweisen, dass mein Unterbewusstes davon frei ist. Alles andere muss man im jeweiligen Text suchen und aufzeigen. Ich kann das bei mir nichtmals in homoeopathischen Dosen erkennen.

    2) “Das ist Sache der Amerikaner”. So what? Die Globalisierung erschafft letztlich so etwas wie Weltinnenpolitik und da geht jeden alles an. Eine Änderung des deutschen Asylrechts hätte für einen durchschnittlichen Syrer wahrscheinlich eine größere Bedeutung als der Fall von Aleppo und die Wahl Trumps dürfte das endgültige Aus für TTIP bedeuten (By the by, habe noch niemanden von Links diesbzgl . jubeln hören). So hängt mitlerweile Alles mit Jedem zusammen und Kommentare zu den Vorgängen in anderen Ländern scheinen mir absolut vom Grundgesetz abgesegnet.

    3) “Der Kandidat wurde legal und demokratisch gewählt” Natürlich wurde er das; aber trotzdem kann ich das Argument nichtmals am Horizont erkennen. Francois Holland, Viktor Orban und Adolf Hitler sind durch die Bank legal und demokratisch an die Macht gekommen. Und jetzt?

    4)”Man darf Trump nicht woertlich nehmen, sondern soll einen tieferen Sinn in seinen Aussagen suchen”
    Nun, erstens ist das mein Argument mit A.H. (siehe Zitat von Papen und Link oben). Den hat auch keiner wörtlich genommen und viele haben nur sein grotesk-komisches Auftreten und seine kleinbürgerliche Herkunft gewertet. Zweitens ist eine Aussage wie “Mexikaner sind Kriminelle und wir brauchen eine Mauer” natürlich rassistisch und in Ihrer Subbotschaft ja doch wohl ein Aufruf zur Selbstjustiz. Daraus dann ein “Wir muessten vielleicht die Immigrationsgesetze etwas verschärfen” ist schon sehr aus der Luft gegriffen.

  117. #117 Georg Hoffmann
    November 10, 2016
  118. #118 RPGNo1
    November 10, 2016

    scary surprise – Die Amerikaner sind schon gruselig. Aber wer zweimal G.W.Bush zum Prsäidenten wählt…

    Tja, und in Europa/Asien wählen sie folgende:
    Ungarn -> Victor Orban
    Türkei -> Erdogan
    Polen -> Jarosław Kaczyński (ist nur Parteiführer der PiS, hat aber “seinen” Präsidenten und “seine” Ministerpräsidentin fest im Griff)
    Österreich -> Norbert Hofer (eventuell?)
    Dasselbe Muster wie in den USA zeichnet sich auch in Europa ab. Nur war Europa dieses Mal sind sogar Vorreiter.

  119. #119 Karl Mayer
    November 10, 2016

    Mexikaner sind Kriminelle und wir brauchen eine Mauer

    Israel baut auch Mauern, jeder sieht für sich “seine” Gründe.

  120. #120 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    @ Herr Dr. Georg Hoffmann :

    Zweitens ist eine Aussage wie “Mexikaner sind Kriminelle und wir brauchen eine Mauer” natürlich rassistisch und in Ihrer Subbotschaft ja doch wohl ein Aufruf zur Selbstjustiz.

    Hier gerne mal den Beleg suchen und beibringen, diesen zitieren, Hint: Sie werden keinen finden, der bei Trump Rassismus zu belegen in der Lage ist.

    Hier liegt wohl bundesdeutsch das Gerücht vom Amerikaner vor.


    Insgesamt, Opi W hat hier längere Zeit nachgedacht, fragt sich, was eigentlich sittlich verwerflicher ist:
    A) Rassist zu sein
    oder
    B) anderen regelmäßig unbegründet Rassismus zu unterstellen

    MFG
    Dr. Webbaer

  121. #121 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    PS hierzu :

    Francois Holland, Viktor Orban und Adolf Hitler sind durch die Bank legal und demokratisch an die Macht gekommen. Und jetzt?

    Auch ein Tiefpunkt des hiesigen Inhaltegebers.
    Keine Ahnung, historisch unbedarft & eine große Fresse.

    MFG
    Dr. Webbaer (Webbaeren dürfen derart herausstellen)

  122. #122 Holger Gronwaldt
    November 10, 2016

    @RGPNo1,

    Du hast vergessen, Horst Seehofer in Bayern zu erwähnen!

  123. #123 Jonas Schimke
    November 10, 2016

    @baerchen,

    Sie werden keinen finden, der bei Trump Rassismus zu belegen in der Lage ist.

    Sie haben nicht nur eine große Fresse, die Sie anderen hier unterstellen, Sie haben auch keine Ahung, wovon Sie reden.

    Einfach mal diesem Link folgen. Dort sind genügend Beispiel für Trumps Rassismus aufgeführt.

    Im übrigen ist jeder ein Rassist, der einer ganzen Volksgruppe eine konkrete negative Eigenschaft andichtet: “Alle Kreter lügen” ist ja schon aus der Antike bekannt, wenn auch in anderem Zusammenhang.

    Aus diesem Grunde finde ich es auch ziemlich dumm, wenn jemand Kritik an Trump oder überhaupt an etwas, was die amerikansiche Regierung – egal unter welchem Vorzeichen – tut, das mit “Antiamerikanismus” gleichzusetzen. Antioamerikanismus ist genaus abwegig wie Rassismus, denn wie die vergangene Wahl zeigt, sind höchsten die Hälfte aller US-Amerikaner total bescheuert, es gibt doch auch US-Bürger, die intelligenterweise Trump NICHT gewählt haben. SInd das etwa auch Antiamerikaner*?

    *) Korrekterweise müsste es sowieso “Anti-US-ianer” oder so heißen, denn Amerika umfasst bekanntlich mehr als nur die USA.

  124. #124 E.Teufel
    November 10, 2016

    Zu dem Mexikanern:

    Now, it is true that Trump’s infamous declaration that Mexican undocumented immigrants are “rapists” and “criminals” was followed by an aside that included the words, “some of them are good people, I assume.” But this has indeed been reported, widely. What Pence (and anyone else sold on the idea that Trump’s comments have simply been misunderstood or taken out of contest) seems unable to grasp is that the act of declaring an entire group prone to illegal activity is about as close to a textbook example of bigotry and xenophobia as possible.

    Quelle

  125. #125 Earonn
    November 10, 2016

    …und noch ein interessantes Buch auf der Leseliste.
    Danke, Georg.

    Kai #16

    Aber ich glaube immer mehr das mit “linken Menschen” in Wirklichkeit normal denkende Menschen gemeint sind. Oder überhaupt jeder der nicht gegen Ausländer hetzt und Menschenrechte missachtet.

    Wir haben da sicherlich einen Bias, aber das Gefühl teile ich auch.
    Vor allem scheint es mir, “links” äußert vornehmlich positive Sichtweisen: anderen etwas gönnen, anderen helfen, andere akzeptieren. Und “rechts” will einschränken, aussperren, verbieten, den Stärkeren gewinnen lassen (was dann regelmäßig mit Tränen endet falls der Stärkere mal Staat / Medien/ Linke sind).
    Und wenn ich eines in den letzten Monaten festgestellt habe, nicht nur hier und nicht nur in Deutschland: links argumentiert, rechts behauptet oder beleidigt.
    (Grobe Verallgemeinerung)

    @Wilhelm Leonhard Schuster # 18

    die Zuwanderung von nicht hier integrierbarem Islam.

    Eine Glaubensrichtung wandert ein? Lustig.
    Ich dachte, das wären Menschen.
    So, ganz normale. Die meisten okay, ein paar besonders toll, ein paar besonders doof. So wie die Deutschen halt.

    @Justus Jonas # 24

    Bei Frau Merkel sind berechtigte Zweifel daran erlaubt, das sie bei ihrem Handeln zuerst an Deutschland und die deutsche Bevölkerung denkt

    Sie meinen, Frau Merkel hat verstanden, dass Deutschland nicht unabhängig vom Rest der Welt existiert? Und dass sie auch mal über den Tellerrand hinausschauen kann?
    Toll!
    Frau Merkel ist offenbar ein erwachsener Mensch, der es schafft, mal nicht nur an sich zu denken. Wie sympathisch!

    RPGNo1
    bzgl. futue te ipsam

    Hier die passende Antwort für dich :
    “Du bist wirklich saudumm
    Darum geht’s dir gut

    Sehr passende Antwort, aber ich bitte dich: sowas ist doch kein Sparringspartner für dich. Hat sich ja auch gleich verdrückt, als klar wurde, dass seine jämmerlichen Beleidigungen hier nicht ziehen (was erwarten manche denn, wenn sie auf Scienceblogs kommen?)

    @lindita #78

    Ich sehe Klinton nicht an der Macht, und Medien waren nun wirklich in den USA wie in Europa alle gleich gegen Trump geschaltet. Selbst die Umfrageforscher haben sich alle irgendwie gleich umgefragt. In meinen Augen war das sehr unnatürlich, unabhängig vom Inhalt.

    “K”linton? Habe ich was verpasst?
    Kommt jetzt drauf an, was bei dir den “gleichgeschalteten” Eindruck vermittelte.
    Ist es wirklich so überraschend, dass in weiten Kreisen Rassismus und Sexismus verurteilt werden?
    Viele Medien haben durchaus anders berichtet. PI, Breitbart und die Daily Mail z.B..
    Und die Umfragen stimmten doch: Clinton lag knapp vorn und hat auch knapp mehr Stimmen bekommen. Wo ist da die Schieflage?

    @ jonas schimke #81

    Zudem haben wir nun einmal ein System der repräsentativen Demokratie, in dem politische Entscheidungen nicht von der Tageslaune der vermeintlich erwachsenen Bevölkeurng abhängen

    Volle Zustimmung.
    Richtiges Handeln wird nicht durch die Masse definiert, und ich verstehe ehrlich nicht, wieso manche meinen, nur weil “das Volk” etwas will, es das automatisch ohne Rücksicht auf Ethik oder Menschenrechten bekommen sollte.

  126. #126 E.Teufel
    November 10, 2016

    @RPGNo1: Ja, Sie haben Recht. Man darf da Amerika nicht einseitig verurteilen. Auch hier wählen über 20% AfD und demnächst vielleicht (hoffentlich nicht) noch deutlich mehr. Sind das die Kollateralschäden der Demokratie?

  127. #127 Earonn
    November 10, 2016

    Nachtrag zu meiner Antwort an Jonas Schimke:
    Hm, vielleicht ist das eine Art von Kundenmentalität:
    jeder von uns, der mit Kunden zu tun hat, kennt das Anspruchsdenken mancher: “Ich WILL das aber und der Kunde ist König, also GIB!”
    Da helfen dann auch keine Erklärungen, warum man kein Beefsteak vom Hähnchen liefern kann. Sie WOLLEN und es wurde ihnen beigebracht, dass dem Kunden alles zusteht, also soll es gefälligst geliefert werden.

    Und gleichermaßen haben manche bei “Wir sind das Volk” nur den Teil des “kriegens” verstanden, und “das Volk gegen den Staat, und der Staat muss weichen”. Dass die Forderungen des Volkes auch gewissen Richtlinien (Logik, Naturgesetze, Menschenrechte) folgen müssen, wurde vergessen.

    Ich kann nicht sagen, was hier Ursache und was Wirkung ist, nur dass es mir erscheint, als hinge beides zusammen.

  128. #128 Georg Hoffmann
    November 10, 2016

    @axel

    Van Reybrouks Buch ist ja an vielen Stellen im Internet vorgestellt. Es ist nicht speziell mit Sicht auf Trump geschrieben, aber die englischsprachige Version hatte sicher ein glückliches Händchen ihn aufs Cover zu setzen. Ein paar Punkte:
    1) Politikmüdigkeit und generalisierter Korruptionsverdacht.
    Das hat natürlich beides mit der repräsentativen Demokratie zu tun. Wer Effektivität will, der muss wohl in gewissen Maße Profis zulassen. Der Verdacht, dass dann die immer gleichen Profis sich die Aufsichtsratposten und andere Vergünstigungen zuschieben, liegt nahe. Es kommt zum Konflikt zwischen Effektivität und Legitimität. Eine Lösung heisst eben Trump, der Stolz seine Ahnungslosigkeit zum Argument für seine Wahl gemacht hat.

    2) Ein historischer Abriss der repräsentativen Demokratie, die, nach van Reybrouck, gerade deshalb eingeführt worden ist, um die Macht in einer sehr kleinen Gruppe aufzuteilen. (Er findet entsprechende Zitate bei den Gründervätern der amerikanischen Demokratie, die ja allesamt zur ökonomischen Elite der noch englischen Kolonie gehörten. Nach van Reybrouck, das muss man jetzt nicht vielleicht zu 100% kaufen, haben sie sich dieses Wahlsystem ausgedacht, um sicher zu sein, dass auf absehbare Zeit immer nur einer aus dem “Club” gewählt wird, also genau das, was heute in der Kritik gegen die Washingtoner Elite zu hören ist).
    3) Er schlägt eine Besetzung von wichtigen Gremien oder gar einer zweiten Kammer durch zufällig ausgewählte und statistisch repräsentative Bürger per Losverfahren vor, denen, um Effektivität zu garantieren, ein entsprechender Expertenstab zur Seite gestellt wird. Am Ende dürfen diese Los-Parlamente und Gremien dann abstimmen und Vorschläge ausarbeiten und weiterreichen. Vorbild ist nicht nur die Ur-Demokratie Athen, sondern auch die italienischen Stadtstaaten Florenz und Venedig.

  129. #129 Georg Hoffmann
    November 10, 2016

    Noch zu Trump als Protofaschisten. Am ehestem erinnert er sicher in Duktus und Auftreten dem Duce und in der Tat findet man eine Reihe italienisch-sprachiger Video zum Thema auf Youtube.

    Das geht teils in die Psychologie von Ticks und Neurosen:
    https://imgur.com/gallery/jNxTe5L

    Hier in jedem Fall die komplette Checkliste zum Thema Faschismus:

  130. #130 Dr. Webbaer
    November 10, 2016

    Georg Hoffmann, da Hool, erinnert auch an den Duce, in etwa so wie Heiko Maas an Eichmann erinnert.
    Ist halt blöde nach ganz unten zu gehen, denn dort gibt es immer Blödere.
    Anders ganz oben.

    MFG
    Dr. Webbaer (der sich nun wieder auszuklinken hat, danke es war wieder schön)

  131. #131 Bleyfuß
    November 10, 2016

    @dr.:
    vllt sehen Sie’s ja sportlich aber ich könnte zur Not selbst auf Wrestling Szenen von H. Maas verzichten. DT benimmt sich, wie ein Gorilla auf Speed. Wer’s mag..

  132. #132 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 10, 2016

    “Hassprediger” ist Trump nach Steinmeier,-
    mir scheint, dieser Herr ist weder als Außenminister
    und schon gar nicht als Bundespräsident tragbar.
    (Vom noch “Gegenwärtigem” will ich erst gar nicht reden).

    Und die (politische) Klugheit gebietet, daß eine Merkel,
    einem Trump, nicht Unterricht im “Menschenrecht” erteilt .
    (Selbst wenn dies nötig sein sollte?!)

    Mir scheint, der “Laden” ist total verblödet und verrückt geworden!

  133. #133 axel
    November 10, 2016

    @ Georg

    Solche Lossysteme kennt man von Schöffengerichten. Ich verbinde mit Schöffengerichten eine höhere Quote an seltsamen Urteilen, und auch in Sachen Legitimität sehe ich da keinen Vorteil.

    Soll das computergenerierte Los legitimer sein als das gewählte Votum des Elektorats?

    Interessant wäre m.E. die Frage, wo dieser Hass auf die songenannten “Eliten” herrührt. (Und warum ein gewisser rassistischer Milliardär nicht zur Elite zählt).

  134. #134 shader
    November 10, 2016

    @gevert: “Glauben Sie das denn auch? Ich nicht. Ich glaube, dass Fakten nach wie vor eine dominierende Rolle spielen, aber dass natürlich auch Ängste, Hoffnungen, Glaube, Indoktrination usw. mit im Spiel sind. Und ich glaube, dass das heute noch so ist, wie es immer war. Von einer “postfaktischen” Theorie halte ich nun gar nichts.”

    Ist es nicht so (zumindest mein Eindruck), dass im postfaktischen Zeitalter die Fakten nicht abgeschafft werden, sondern wirklich alles als Fakt bezeichnet wird, was man sich ausdenkt? Wenn man zum Beispiel glaubt, die Zahl der schweren Straftaten sind durch die Flüchtlinge angestiegen, ohne selbst die Faktenlage gecheckt zu haben, wird diese Aussage selbst als Fakt propagiert, vielleicht noch mit der Begründung “das sieht man doch, wenn man mit offenen Augen umher geht”. Es findet eine Fakteninflation ohne jede Evidenz und Prüfung statt. Facts made by me.

  135. #135 Justus Jonas
    November 10, 2016

    @ Earonn # 125
    Über den Tellerrand hinausschauen ist das Eine, das deutsche Sozialsystem und damit die Bevölkerung so stark zu belasten und ein solches soziales “Experiment” durchzuführen ist das Andere.

  136. #136 shader
    November 10, 2016

    “Ich habe schon vor 8 Monaten prophezeit, dass Trump gewinnt …. und die Warmisten hier haben mich als Idiot abgestempelt”

    Ja……das lag aber nicht an der Wette. 😉

  137. #137 shader
    November 10, 2016

    @Karl Meyer: “Ich kann mich immer nur königlich amüsieren, wie “in diesem unseren Lande”, das ja Demokratie und Meinungsfreiheit wie einen Gral hütet, gewisse Kreise Probleme mit dem Ausgang demokratischer und legitimer Wahlen haben. :-)”

    Und trotzdem ist es okay (ohne jede Ironie), dass man auf dem Boden einer freiheitlichen Demokratie Demos veranstalten kann und “Merkel muss weg” ruft. Herr Meyer, welches Problem haben Sie jetzt damit, wenn Leute sagen “der Ausgang der Wahl gefällt mir nicht”? Das ist sowohl in D wie auch USA legitim.

    “Aber so sind “wir” – “wir” Wenigen wissen, was für viele Andere besser ist, oder so ?”

    Ist das nicht normal? Jeder glaubt das zu wissen.

  138. #138 Earonn
    November 10, 2016

    @axel #133
    ein Teil der Ablehnung von Eliten rührt vermutlich aus der wachsenden Ungleichheit in der Gesellschaft her – der echten wie auch der gefühlten.
    Gefühlt deshalb, weil diese Ablehnung sofort aufhört, sobald der Klagende selbst auf einer elitären Stufe steht
    Und natürlich wurden so viele Geschichten erzählt, die immer dieselbe Moral verkauften: Geld korrumpiert, Macht korrumpiert, der Underdog.

    @shader
    Schon richtig.
    Fakten abzuschaffen oder alles als Fakt zu bezeichnen scheint mir identisch.

    @Justus Jonas #135
    Komisch, als das deutsche Sozialsystem (genaugenommen der gesamte Staatshaushalt) durch Bankenrettungen belastet wurden und Occupy dagegen protestierte, haben die Konservativen noch ganz anders geredet. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Occupy kritisiert und lächerlich gemacht wurde.
    Soll das also heißen, es gibt Arme, die würdig sind und solche, die es nicht sind (frei nach Jane Austen)?
    Wir können uns gerne darauf einigen, dass das Sozialsystem belastet wird.
    Dann sollten vor allem mal rechtsradikale Straftaten aufhören. Die kosten nämlich enorm viel Geld. Wie viele Millionen Euro wurden allein an Asylbewerberheimen etc. zerstört?
    Und noch stand keiner meiner Bekannten bettelarm vor der Tür, also, ein Slum scheint DE ja noch nicht zu sein. (Soll heißen: Belastung ist eine Sache, aber kann ich einen Beleg bekommen, dass die Belastung zu hoch ist?)

  139. #139 shader
    November 10, 2016

    @anderer Michael: “Andererseits bei entscheidenden Fragen hat man immer mehr den Eindruck, dass über den Köpfen hinweg beschlossen wird. Als Beispiele: die Griechenlandhilfen und der Krieg in Afghanistan. Das Parlament und die Regierung sind für das Volk da und nicht umgekehrt.”

    ich frage mich allerdings aus, was Parlament und Regierung hätten anders machen müssen, damit nicht der Vorwurf kommt, sie hätten etwas über den Köpfen hinweg beschlossen. Die Aufgabe des Parlaments ist es nun mal, Sachen zu beschließen und gesetzliche Rahmen zu schaffen. Ab wann kann man dann zusätzlich behaupten, dass über Köpfe hinweg entschieden wurde?

    “Todesstrafe geht nicht(schon wegen der Verfassung) aber über Kriegseinsätze in fernen Kontinenten hat das Volk entscheidend zu bestimmen.”

    Und in welcher Form?

  140. #140 RPGNo1
    November 10, 2016

    @Wilhelm Leonhard Schuster
    In ein paar Monaten ist Bundestagswahl. Da stehen dir dann eine breite Auswahl an Parteien zur Verfügung. Oder du gehst sogar gar nicht wählen. Super nicht?

    Und wenn dir das nicht gefällt, dann darfst du dir immer noch einen neuen Wohnsitz außerhalb Deutschlands in der EU suchen. Du weißt schon Freizügigkeit und so (https://de.wikipedia.org/wiki/Freiz%C3%BCgigkeitsgesetz/EU).
    Tja, ist irgendwie schade in einer Demokratie zu leben.

    (Wer Ironie in diesem Text findet, darf ihn für sich behalten).

  141. #141 RPGNo1
    November 10, 2016

    Korrektur: Wer Ironie in obigem Text findet, darf sie für sich behalten.

  142. #142 axel
    November 10, 2016

    @ WL Schuster

    Wenn einer wie Sie im letzten Thread offene Homophobie zur Schau gestellt hat und nichts dabei findet, dann zweifle ich, dass Sie qualifiziert sind zu urteilen, wann “Hassprediger” ein gerechtfertigter Begriff ist.

  143. #143 shader
    November 10, 2016

    @axel: “Trumps Äußerungen spielen überhaupt keine Rolle, solange das Gefühl stimmt.”

    Ich weiß nicht, ob das nicht schon eine Quittung eines Zeitgeistes ist, der die Emotionalität über alles gelobt hat. Rationale Argumente hatten es in der Politik schon immer schwer, siehe Bundestagswahlkampf 1990. Lafontaine kam mit dem rationalen Einwand, die Einheit wird Geld kosten und man wird sie mit Steuererhöhungen bezahlen müssen. Kohl setzte auf das emotionale Vereinigungsgefühl, was nicht nach Kosten fragte. Kohl hat die Wahl gewonnen und Lafontaine bekam Recht. Das war eine blöde Arbeitsteilung für die SPD. 😉 Aber es scheint, dass Wahlen im Jahr 2016 nur noch reine Bauchentscheidungen sind.

    In der Öffentlichkeit wird immer wieder die Emotionalität gelobt, als wenn die Alternative lauten würde, sämtliche Emotionen abzuschalten und nur auf die Rationalität zu setzen. Ich erlebe es in diversen Diskussionen immer wieder, dass mein “etwas-mehr-Rationalität-bitte” nur Schwarz-Weiß verstanden wird. Es ist da wirklich kein Durchkommen bei Menschen zu erreichen, die keine Grautöne kennen.

  144. #144 E.Teufel
    November 10, 2016

    Michael Moore hat gesagt, warum Trump gewinnen wird:
    https://michaelmoore.com/trumpwillwin/

  145. #145 Earonn
    November 10, 2016

    @shader
    Oh ja, die wunderbare Welt der S/W-Denker… *seufz*
    Schon komisch mit den Emotionen. Vor langer Zeit sollten Frauen (und Farbige IIRC) nicht wählen dürfen, weil sie zu emotional seien. Und heute sind Emotionen alles was zählt.
    Ist das nun das Pendel, das hin- und herschwingt, oder irgend was Psychologisches? Ich hab keine Ahnung.

  146. #146 shader
    November 10, 2016

    Da kommt jetzt der Mathematiker in mir zum Vorschein, aber wie viele Stimmen über Ländergrenzen hinweg geschoben hätten es sein müssen, dass Frau Clinton Präsident geworden wäre? Vermutlich nur wenige Hunderttausend bei insgesamt 120 Mio. abgegebenen Stimmen. Eigentlich kann man doch sagen, dass nicht (nur) Emotionen die Wahl entschieden haben, sondern einfach auch der Zufall. Von daher sind wir gar nicht mehr so weit vom Losverfahren entfernt. Also ein coin flip war es alle mal.

  147. #147 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @shader #137

    welches Problem haben Sie jetzt damit, wenn Leute sagen “der Ausgang der Wahl gefällt mir nicht”?

    Wenn ich damit ein Problem hätte würde ich mich nicht darüber amüsieren – mit dem Textverständnis haben Sie, wenn es Ihrer “Argumentation” dient gewisse Probleme 😉
    Ihr Posting war somit, wie so oft, obsolet.

  148. #148 shader
    November 10, 2016

    @Earonn: “Vor langer Zeit sollten Frauen (und Farbige IIRC) nicht wählen dürfen, weil sie zu emotional seien. Und heute sind Emotionen alles was zählt.”

    Interessanter Hinweis, zumal es heute mehr die Männer als die Frauen sind, die emotional stärker von populistischen, postfaktischen Argumentationen angesprochen werden. Wie sich die Zeiten gewandelt haben. 🙂

    “Ist das nun das Pendel, das hin- und herschwingt, oder irgend was Psychologisches? Ich hab keine Ahnung.”

    Auf alle Fälle eine spannende Frage. Kann auch sein, nachdem eine Menge solche Politiker gewählt worden, dass man 1-2 Wahlperioden später wieder die Nase voll vom postfaktischen Geschwätz hat und das Lob der Rationalität ausgerufen wird.

  149. #149 RPGNo1
    November 10, 2016

    @Earonn

    Sehr passende Antwort, aber ich bitte dich: sowas ist doch kein Sparringspartner für dich. Hat sich ja auch gleich verdrückt, als klar wurde, dass seine jämmerlichen Beleidigungen hier nicht ziehen (was erwarten manche denn, wenn sie auf Scienceblogs kommen?)

    Danke für die Blumen und die Kritik.
    Im Nachhinein muss ich eingestehen, dass mich das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl doch stärker aus dem Gleichgewicht gebracht hatte, als ich mir zuerst eingestehen wollte. Als dann LMd mit seinen braunen Gewäsch und Provokationen auftauchte, ist die Bombe explodiert. Georg Hoffmanns Rüffel war die richtige kalte Dusche, um auf Normalmaß zurückzukommen.

  150. #150 shader
    November 10, 2016

    @Karl Meyer, in der Politik ist es ja legitim postfaktisch zu argumentieren, wie wir gelernt haben. Aber vielleicht kann man hier eine Ausnahme machen und Sie erklären einfach in Ruhe, welches Problem Sie mit den Postings haben. 🙂

  151. #151 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @shader #150
    Probleme haben Sie, deutlich sichtbare sogar, qed
    Egal

    Obama wird sicher nicht bereit sein, seinen Friedensnobelpreis zurück zu geben, den er ante dignitatem erhalten hat, quasi für Absichtserklärungen und Willensäußerungen, die ein zu halten er nicht in der Lage oder auch Willens war.
    Muß man ob der Ankündigungen Trumps davon ausgehen, dass er Wort hält ?

  152. #152 Earonn
    November 10, 2016

    @Karl Mayer
    Ich hoffe, Ihnen ist bewusst, dass auch der Sender versagt, wenn die Nachricht nicht verstanden wird.
    Ihr herablassender Ton erscheint mehr als unangemessen.
    Bislang ist von Ihnen außer Andeutungen und Unterstellungen nicht viel gekommen. Da dies hier die Scienceblogs sind und nicht der Kinderspielplatz, sind Argumente gefragt.

    @RPGNo1
    ich glaub, wir alle haben gelitten. Ich hab meine Kneipenbesatzung noch nie so still erlebt. Und wir haben gemeinsam die Paris-Attentate durchgemacht.
    Der Unterschied zwischen dir und dem Nichtskönner ist halt, dass Du die Größe hast, dein Verhalten zu hinterfragen (soll nicht gönnerhaft klingen). 🙂

  153. #153 Jonas Schimke
    November 10, 2016

    @shader,

    Wieviele Stimmen?
    Nun, Clinton hätte 42 Wahlmännerstimmen mehr gebraucht, als sie bekommen hat.

    In Pennsylvania hätten ihr ca. 35.000 Stimmen (von knapp 6 mio abgegebenen) zum Sieg gereicht = +20 Wahlmänner

    In Michigan ca, 7.000 (von ca. 5 mio) = + 16

    In Florida ca. 60.000 (von gut 9 mio) = +29

    Im Prinzip fehlten ihr nicht einmal 70.000 Stimmen, um zu gewinnen. Pikanterweise hat Clinton insgesamt sogar knapp 300.000 Stimmen MEHR bekommen als Trump, nämlich 60.002.472 zu 59.736.153, leider in den “falschen” Staaten.

    Um die Wahlmänner einzuheimsen (“winner takes all”) ist es völlig egal, ob ein Kandidat 50,1% oder 100% der Stimmen bekommt, ALLE Wahlmänner fallen an ihn.

    Es ist ein extremer (zum Glück aber völlig unrealistischer) Fall denkbar, in welchem ein Kandidat nur 25,1% aller Stimmen bekommt, aber trotzdem die Mehrheit der Wahlmänner, wenn er nämlich die Hälfte der Wahlmänner +1 in den jeweiligen Staaten mit 50,1% gewinnt, während sein Gegenkandidat in allen anderen Staaten jeweils 100% holt; wie gesagt, völlig unrealistisch, aber denkbar.

    Es ist auch nicht das erste Mal, dass jemand zum Präsidenten gewählt wird, der garnicht von der Mehrheit der Wähler die Stimme bekommen hat.

    Vielleicht ist es doch an der Zeit, dass die USA ihr Wahlsystem einmal überarbeiten.

  154. #154 Jonas Schimke
    November 10, 2016

    Karl Meyer,

    Muß man ob der Ankündigungen Trumps davon ausgehen, dass er Wort hält ?

    Wohl kaum und das ist ja das Problem! Trump ist es völlig egal, was er sagt. ER redet aus dem Bauch heraus und wir wollen alle hoffen, dass er nicht auch noch aus dem Bauch heraus entscheidet, bzw., dass er rechtzeitig kompetente Berater um sich sammelt, die die Entscheidungen für ihn treffen.

    Der Typ ist eben unberechenbar und für das Amt in dieser Zeit, wo Entscheidungen herbeigeführt werden, die die gesamte Menschheit betreffen, völlig überfordert.

  155. #155 RPGNo1
    November 10, 2016

    @Jonas Schimke
    Mir ist die Wahl von George W. Bush im Gedächtnis hängen gebleiben. Al Gore hatte damals mehr Wählerstimmen, der gute “Dabbelju” (leider) mehr Wahlmänner/-frauenstimmen.
    Und ohne “Dabbelju” hätten wir heute vielleicht noch einen Diktator im Irak aber dafür keinen Daesh, der arabische und die westliche Welt terrorisiert.

  156. #156 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @Earonn #152

    Ich hoffe, Ihnen ist bewusst, dass auch der Sender versagt, wenn die Nachricht nicht verstanden wird.

    Kann es sein, dass man hier die Qualität der “Empfänger” in Frage stellen kann, nein muß ?

    @Jonas Schimke #154

    und für das Amt in dieser Zeit, wo Entscheidungen herbeigeführt werden, die die gesamte Menschheit betreffen, völlig überfordert.

    Vielleicht sollten sich die Präsidenten der USA generell mal zu aller erst mal darauf besinnen, dass sie Präsidenten der USA sind und nicht der Welt – Als Polizei der Welt will Trump ja wohl die USA nicht mehr sehen. (natürlich unter dem Aspekt zu betrachten, “was interessiert mich mein Geschwätz von vorhin”)

  157. #157 shader
    November 10, 2016

    @Karl Meyer: “Probleme haben Sie, deutlich sichtbare sogar, qed
    Egal”

    Na gut, dann bleiben Sie eben argumentativ in ihrer Welt. Ich bleib in meiner, da macht es mehr Spaß. 🙂

  158. #158 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @shader #157
    Erklären Sie doch einfach mal, woraus Sie herleiten, dass ich Probleme habe ? Wie ich ausführte, habe ich die nicht, ganz im Gegenteil, ich habe doch geschrieben, dass ich mich amüsiere.
    Ist das ein Zeugnis für vorhandene Probleme ?

  159. #159 Flotter Otto
    November 10, 2016

    Und erneut Krawall und Remidemmi der Linken Clinton-Anhänger in den USA …. Die werfen Böller und verbrennen Trumpmasken und rennen schreiend mit Plakaten durch die Straßen …

    @ Jonas/ Vennecke

    Finden Sie sich endlich mit der Niederlage ab ….

    @ Hoffmann

    Begleichen Sie nun Ihre Wettschulden ans Kinderheim, oder nicht????

    Ich habe mir jetzt übrigens Trumps Frisur zugelegt …. damit jeder Linke und Grüne gleich weiß woran er ist….

  160. #160 shader
    November 10, 2016

    @Jonas Schimke, danke fürs Rechnen. Gefühlsmäßig hätte ich einige Hunderttausend Stimmen vermutet, aber das es unter 70.000 Stimmen sind, hätte ich nicht gedacht. Bei einer Gesamtheit von über 120 Mio. Stimmen sind das weniger als 0,1%. Umgekehrt kann man sagen, der Unternehmer Trump hat ökonomisch gut verteilt die wichtigen Swing-Staaten erobert.

    “Vielleicht ist es doch an der Zeit, dass die USA ihr Wahlsystem einmal überarbeiten.”

    Wie ich hörte, ist das schon seit den 50er Jahren ein Thema und eine breite Bevölkerungsmehrheit ist dafür. Aber es bedarf einer Verfassungsänderung und der müssten wohl 38 Bundesstaaten oder so zustimmen. Und gerade die kleineren Staaten möchten nicht an Bedeutung verlieren. Dasselbe Procedere gilt auch für Änderungen wie, dass man mehr als zweimal Präsident sein darf oder das der Präsident in den USA geboren sein muss.

  161. #161 shader
    November 10, 2016

    “Ich habe mir jetzt übrigens Trumps Frisur zugelegt”

    Ich wünschte, ich hätte noch so viele Haare. Man kann an Trump wirklich viel kritisieren, aber das man oft seine Frisur gezielt rausgreift (im wahrsten Sinne des Wortes), kann ich nicht verstehen.

  162. #162 shader
    November 10, 2016

    “Erklären Sie doch einfach mal, woraus Sie herleiten, dass ich Probleme habe ?”

    Lieber Herr Mayer, postfaktisch argumentieren ist das eine, aber wenn Sie anfangen zu verwechseln, was Sie behauptet haben und was ich behauptet habe, dann mache ich mir doch langsam Sorgen.

  163. #163 gevert
    November 10, 2016

    @shader

    Ist es nicht so (zumindest mein Eindruck), dass im postfaktischen Zeitalter die Fakten nicht abgeschafft werden, sondern wirklich alles als Fakt bezeichnet wird, was man sich ausdenkt?

    Mich stört überhaupt schon mal das Ausrufen eines “postfaktischen” Zeitalters. Das ist typisch für Möchtegern-Intellektuelle, die sich für die “geistige” Elite halten und dann gegen nicht genehme Wähler auskeilen.

  164. #164 shader
    November 10, 2016

    “@ Hoffmann

    Begleichen Sie nun Ihre Wettschulden ans Kinderheim, oder nicht????”

    Lieber flotto, also das kommt mir jetzt echt spanisch vor, dass Sie danach fragen. ^^

  165. #165 shader
    November 10, 2016

    @gevert, an “postfaktischen Zeitalter” kann man sich genauso stören wie an “Möchtegern-Intellektuelle”.

  166. #166 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @shader #162
    Dann beziehen Sie mal primär sich selbst in Ihr Sorgenprogramm mit ein.

    aber wenn Sie anfangen zu verwechseln, was Sie behauptet haben und was ich behauptet habe, dann mache ich mir doch langsam Sorgen.

    Butter bei die Fisch, wo äußere ich, dass ich Probleme habe ?

  167. #167 Flotter Otto
    November 10, 2016

    @ shader

    Für einen Pferdeschwanz reicht es bei Ihnen doch noch …. Ich persönlich finde Pferdeschwänze bei Männern schrecklich und noch schrecklicher Männerdutt und Moslembart …. Zudem erkennt man an Trump … das er sich auch bei der Frisur nicht verbiegen lässt … Im Gegensatz zu Clinton und Merkel und uns Ursela …. Playmobil-Bob ….

  168. #168 shader
    November 10, 2016

    “Für einen Pferdeschwanz reicht es bei Ihnen doch noch”

    Ja das stimmt. Dafür habe ich jedoch zu wenig Geduld, sie so lang zu wachsen. Aber ich muss Ihnen Recht geben, in dem Punkt ist Trump wirklich uneitel.

  169. #169 inga
    November 10, 2016

    @Karl Mayer und shader: Ich versuche mal zu vermitteln. Hier will ja einer den anderen gerade falsch verstehen 😉

    Karl Mayer Sie schrieben, es amüsierte Sie, dass “gewisse Kreise Probleme mit dem Ausgang demokratischer Wahlen haben”. Ich denke, auch wenn das nicht explizit dort steht, Sie meinen linke Kreise. Shader interpretiert diesen Kommentar nun (vermutlich auch im Kontext Ihrer anderen Äußerungen hier) so, dass Sie sich kritisch über linke Kreise äußern, die sich Ihrer Meinung nach undemokratisch verhalten. Denn, Herr Mayer, es ist ja so, dass “sich amüsieren über jemanden” sehr wohl als Kritik an diesem Jemand zu verstehen ist. Natürlich kann man sich auch positiv über jemanden amüsieren, aber ich denke, Sie werden nicht widersprechen (falls doch, tun Sie das bitte), dass Sie sich in diesem Kommentar sehr wohl kritisch äußern. Wenn jemand etwas kritisch sieht, dann kann man sicherlich auch formulieren, er habe “ein Problem” damit. Das klingt etwas schärfer und Ihnen, Herr Mayer, ist es offenbar wichtig, deutlich zu machen, dass Sie das Verhalten der “bestimmten Kreise” zwar lachhaft finden, aber Sie das eben nicht sonderlich berührt, weil Sie da drüber stehen.
    Shader argumentiert nun auf der Grundlage, dass Sie die Kritik an der Wahl Trumps als undemokratisch kritisieren, dass die Kritik an gewählten Staatsoberhäuptern ganz sicher nicht undemokratisch sei. Als Beispiel führt er die “Merkel-muss-weg-Rufe” auf Demos des rechten Spektrums an. Shader fragt Sie also im Grunde nichts anderes als: “Warum amüsiert es Sie, wenn jemand die Wahl Trumps kritisiert? Dies ist doch legitim und nicht, wie Sie andeuten, ein Widerspruch zu den Prinzipien Demokratie und Meinungsfreiheit”.

    Nun, da ich versucht habe, die Missverständnisse auszuräumen (ich verstehe, dass Sie kein Problem mit den “gewissen Kreisen” haben, sondern sich drüber amüsieren), würde mich die Antwort auf diese Frage auch sehr interessieren. Und ich füge eine weitere Frage an: Amüsiert es Sie auch, wenn montäglich “Merkel muss weg” geschrien wird (trotz der Tatsache, dass Merkel demokratisch gewählt wurde)? Oder ist das nicht so lustig, weil hier kein Widerspruch besteht, nämlich die Rufer Demokratie und Meinungsfreiheit eben nicht “wie einen Gral” hüten? Und noch etwas: Hüten Sie eigentlich auch Demokratie und Meinungsfreiheit “wie einen Gral” oder finden Sie auch das schon irgendwie “amüsant”?

  170. #170 axel
    November 10, 2016

    @ Gevert

    Hier im Klimablog waren die Elite immer die, die es besser wussten als Klimawissenschaftler.

    Interessant aber, dass Elite inzwischen eine negative Konnotation bekommen hat. Für mich sind Eliten etwas Positives.

  171. #171 Jonas Schimke
    November 10, 2016

    @RGPNo1, #155,

    Mir ist die Wahl von George W. Bush im Gedächtnis hängen gebleiben.

    Mir auch! Das Drama spielte sich in Florida ab, wo Al Gore nur ein paar hundert Stimmen hinter Bush lag.

    Offensichtlich hat es Manipulationen bei der Auszählung gegeben und etlichen Schwarze und Latinos, die sonst für Gore gestimmt hätten, wurde das Wahlrecht verweigert.

    Die eigentliche Sauerei war jedoch, dass die Nachzählung der Stimmen dann von einer Richterin gestoppt wurde, die zuvor den Wahlkampf von Bush gemanagt hatte. Ob der Gouvernör von Florida, Jeb Bush, der Bruder von George W., auch seine Finger im Spiel hatte, ist nicht ganz klar geworden.

    Es spricht allerdings eine Menge dafür, dass die Nachzählung der Stimmen Forida an Gore hätte fallen lassen und damit Gore die Präsidentschaft eingebracht hätte. Ist leider alles Schnee von gestern.

    Interessant und erschreckend ist aber, dass ein paar Hundert Stimmen in der einen oder anderen Richtung Weltgeschichte schreiben und das Leben von Milliarden Erdbewohnern zum Besseren oder Schlechteren wenden können. Damals war es wahrscheinlich zum Schlechteren.

  172. #172 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @Inga #169
    Vorab, “gewisse Kreise” sehe ich nicht als “links”, denn weder z. B. Merkel, noch Red Bull Gabriel verorte ich dort, die aber nichts besseres zu tun haben, als gleich moralisierend vor die Rednerpulte zu treten und andere, denen gleich der Schaum aus den Lefzen trieft.

    Außerdem finde ich es legitim und habe keine Probleme mit Leuten, die “Merkel weg”, “Trump weg”, “Honnecker weg”, “Berlusconi weg” rufen, da es in einer Gesellschaft mit freier Meinungsäußerung dazu gehören darf, deswegen mag ich auch gewisse Kabarettisten ausgesprochen gerne, von denen die Meisten, nicht rechts (!) auch nicht very amused über Merkel und Co sind und das auch entsprechend äußern.
    Darüber hinaus verweise ich auf den Kommentar der Baseler Zeitung, zu dem ich weiter oben schon verlinkt habe.
    (Friede den Hütten, Krieg den Palästen)
    Ihr Vermittlungsversuch hat mir gefallen, daher auch meine Reaktion darauf.
    Da ich aber Herrn Hader hier schon länger genießen “durfte” kenne ich seine subtile Art, Leute, deren Meinung der seinen widersprechen, durch Scheingefechte, Verdrehungen etc ins Abseits drängen zu wollen, immer fleißig die Moralkeule schwingend – siehe auch den bereits erwähnten Kommentar, da wird auf solche Personen indirekt Bezug genommen.

  173. #173 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @Jonas Schimke #171
    Causa Florida:
    Siehe meine Kommentareinleitung hier

  174. #174 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @Axel #170
    Es gibt “Eliten”, die sind es eben, auf Grund von Leistung, Wissen, Fähigkeiten, und es gibt “Eliten”, die sich dafür halten.

  175. #175 Flotter Otto
    November 10, 2016

    @ axel

    Hier im Klimablog waren die Elite immer die, die es besser wussten als Klimawissenschaftler.

    Welche Klimawissenschaftler???? Die links-grünen und Marxisten?? Oder Christy, Spencer, Lindzen, Singer, Ball, Carter, Soon, Baliunas, Mangini, Lüning, ……..

    China will übrigens seine Kohlekapazität von 900 GW auf 1100 GW bis 2020 ausbauen …. 50 GW Kohle hat gerade mal Deutschland …. Und Trump und Putin werden in absehbarer Zeit gemeinsam aus dem Klimaschutzabkommen von Paris aussteigen …. und sich eh nicht an die Zusagen halten ….

    Liebe Warmisten …. seht es endlich ein die 500 GtCO2 die noch bis zum Weltuntergang verbleiben sind bei 40 GtCO2 pro Jahr bis 2030 erreicht …

    Also gebt Euch die Kugel …. oder lernt es Euch anzupassen ….

  176. #176 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @Inga PS

    Hüten Sie eigentlich auch Demokratie und Meinungsfreiheit “wie einen Gral” oder finden Sie auch das schon irgendwie “amüsant”?

    Lustig finde ich es, das es kritische Meinungsäußerungen oftmals schwer haben, vorurteilsfrei zur Kenntnis genommen zu werden, wenn man von “Meinungsfreiheit” hierzulande derart überzeugt ist. Man muß sie ja nicht akzeptieren, nur darf nicht jeder gleich als Idiot tituliert werden, wenn er was Anderes denkt als der Mainstream.
    Wobei es natürlich auch idiotische Meinungsäußerungen gibt, keine Frage.

  177. #177 Flotter Otto
    November 10, 2016

    @ Jonas/ Vennecke

    Mir auch! Das Drama spielte sich in Florida ab, wo Al Gore nur ein paar hundert Stimmen hinter Bush lag.

    Offensichtlich hat es Manipulationen bei der Auszählung gegeben und etlichen Schwarze und Latinos, die sonst für Gore gestimmt hätten, wurde das Wahlrecht verweigert.

    Auch das noch ….. Verschwörunsgtheorien ….Gore lebt heute auf großen Fuß mit Jet, Swimmingpool und Limo und erhält mit Vorträgen 100.000de $ …. Den trauern Sie wirklich noch als Klimaschutzpräsident nach???? Der hat das ganze Warmistenlager zu Narren gehalten und es sich gutgehen lassen …

  178. #179 Holger Gronwaldt
    November 10, 2016

    @FO,

    Und erneut Krawall und Remidemmi der Linken Clinton-Anhänger in den USA …. Die werfen Böller und verbrennen Trumpmasken und rennen schreiend mit Plakaten durch die Straßen …

    Was meinen Sie, was jetzt auf den Straßen los wäre, hätte der irre egomanische Psychopath die Wahl verloren. Garnicht auszudenken. Wahrscheinlich hätte es sogar Tote gegeben!

  179. #180 axel
    November 10, 2016

    Der SPIEGEL meldet:

    Einige von Trumps umstrittensten Forderungen sind von seiner Wahlkampf-Website entfernt worden. Dazu zählt der Aufruf, Muslimen die Einreise in die USA zu verbieten und sein Versprechen, das Pariser Klimaabkommen zu kippen.

    Die neue Mauer ist immerhin noch drauf.

  180. #181 RPGNo1
    November 10, 2016

    @Flotter Otto
    Schön, dass du dich als Klimaleugner, VTler und Ignorant entblößt hast. Damit bist du für eine vernünftige Diskussion endgültigt diskrediert.
    *Drücke Ignore-Knopf*

  181. #182 inga
    November 10, 2016

    @Karl Mayer: Danke für die Antwort. Vorurteilsfrei ist so eine Sache… Vorurteile haben es an sich, dass man sich ihrer bei einem selbst nie, bei anderen (auf jeden Fall bei denen, die anderer Meinung sind) aber immer sehr deutlich bewusst ist. Ich z.B. habe einen schrecklichen Wahlkampf lang Schaum aus Trumps Lefzen triefen sehen. Dagegen kann ich das bei Leuten, die jetzt – wie ich – zutiefst schockiert und besorgt sind, keinen Geifer erkennen (ich weiß, dass es Leute gibt, die jetzt offen über ein hoffentlich bald stattfindendes Attentat fantasieren. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, das ist nicht akzeptabel. Nur: Von Trump-Seite werden ja schon Äußerungen, die Trump als den rassistischen, sexistischen Narzissten bezeichnen, der er nun mal objektiv und nachweisbar ist, als “Geifer” qualifiziert). Und darüber amüsiere ich mich nicht, sondern es besorgt mich zutiefst. Wir haben Trump zu verdanken, dass menschenfeindliche Äußerungen, die Jahrzehnte lang zu Recht in einer modernen Gesellschaft geächtet waren, enttabuisiert wurden. Mir macht das Angst, weil es aus dem Inneren unserer westlichen Gesellschaft kommt.
    Ich fand Merkels Rede recht gut (und als Linke bin ich durchaus kein Fan von ihr). Sie fordert Dinge ein, die Trump im Laufe seines Wahlkampfes immer wieder zur Disposition gestellt hat. Meinetwegen hätte sie gerne auch noch deutlicher werden dürfen.

    Was ich bei Ihrer Antwort immer noch nicht ganz verstehe, ist, was Sie eigentlich amüsiert, wenn diese “bestimmten Kreise” Demokratie und Meinungsfreiheit “wie einen Gral beschützen” und sich dann gegen Trump äußern. Einen Wiederspruch sehen Sie darin ja, wie Sie schreiben, nicht (danke für die Klarstellung, da sind wir uns ja dann zumindest einig). Aber was ist es dann, was Sie amüsiert?

  182. #183 inga
    November 10, 2016

    @Jonas (#6): Ist schon was her, aber hierauf möchte ich doch noch mal kurz eingehen:
    “Für den linken Teil in Deutschland ist Demokratie das, was praktiziert wird wenn die linke Meinung gewählt wird.”

    Ich zähle mich zum “linken Teil in Deutschland” und darf Ihnen hier bitte widersprechen. Ich lebe seit Jahrzehnten in Bayern und wünschte, es würde mal jemand anderes gewählt als immer nur die CSU (die ich noch schlimmer finde als die CDU), aber ich käme nicht im Traum darauf, denen ihre demokratische Legitimation abzusprechen. Wären Sie so lieb, das in Ihr Weltbild zu integrieren, bitte? Danke!

  183. #184 axel
    November 10, 2016

    @ Inga

    Eines der entsetzlichsten Dinge, die aus Trumps Maul geiferten, war die Ankündigung, nach einem Wahlsieg die korrupte Hillary bald einzusperren.

    Ein Demokrat weiß um die Trennung von Exekutive und Iudikative, so spricht nur ein Autokrat wie Putin. Wären im Publikum echte Demokraten gewesen, dann wäre es still vor Scham und Entsetzen geworden. Aber dort jubelte die Menge, ähnlich wie der Mob damals bei den Brandanschlägen in Rostock.

    Es geht schon lange nicht mehr um rechts oder links. Es geht um den Kern unserer Demokratie und unserer einstmals gemeinsamen Werte. Das scheint noch nicht jeder begriffen zu haben.

  184. #185 inga
    November 10, 2016

    @axel: Ja. Trump hat schlicht keine Ahnung von den Prinzipien der Demokratie. Ihm ist das aber völlig egal, denn erhält sich für perfekt. Und wenn was schief geht, sind die anderen Schuld.

  185. #186 Flotter Otto
    November 10, 2016

    Habe gerade die Krawall und Remidemmi Linken Anhänger von Clinton im TV gesehen …. Schwule, Latinos, Hippis …………… Die rennen tatsächlich mit Plakaten durch die Straßen und schreien hysterisch rum .. als würde das was ändern …. Hihi …. Die befürchten wahrscheinlich sie können sich jetzt nicht mehr gegenseitig in den Po poppen …. und öffentlich ihre Vorlieben ausleben … Mann, Mann, die haben Sorgen … Und Trump hat Obama köstlich vorgeführt … der hätte gerne noch länger mit Obama gesprochen und der wendet sich mit angewiederten Blick ab …. Das lässt tief blicken …. Obamas Politik hat doch erst gerade Trump zum Präsidenten gemacht … Rafft der aber auch nicht ….

  186. #187 Flotter Otto
    November 10, 2016

    …. Und Trump ist klüger als Ihr denkt … der hat seine Show als Selbstdarsteller um Präsi zu werden durchgezogen und wägt jetzt seine Handlungen genau ab …. Denn der will ja Präsi bleiben …. Freut Euch auf weitere 4 Jahre ….. liebe Warmisten ….

  187. #188 Thilo
    November 10, 2016

    Aktuell auf SPON:

    Als Präsident wollte Donald Trump Muslimen die Einreise in die USA verbieten und das Pariser Klimaabkommen kippen – so seine Ankündigungen. Nun sind diese Punkte von seiner Homepage verschwunden.

  188. #189 axel
    November 10, 2016

    @ Thilo

    Wow, das verschwand ja ähnlich schnell wie der rote Brexit-Bus.

  189. #190 axel
    November 10, 2016

    @ Thilo

    Das mit dem Klimaabkommen würde ich jetzt nicht überbewerten. Trump kann den Vertrag gar nicht kündigen, weil es kein Vertrag ist, sondern ein agreement.

    Er kann aber einfach auf die abgegebenen Selbstverpflichtungen der USA pfeifen. Er kann Zahlungen in den Klimafonds verweigern. Er kann die EPA auflösen. Er hat das Potenzial, die USA zum weltweiten Klimabuhmann zu machen.

  190. #191 gevert
    November 10, 2016

    @axel

    Hier im Klimablog waren die Elite immer die, die es besser wussten als Klimawissenschaftler.

    Für mich sind Eliten etwas Positives.

    Diese beiden Sätze sind m.E. nur kompatibel, wenn sie den ersten so formuliert hätten:

    “Hier im Klimablog hielten sich immer die für die Elite, die es besser wussten als Klimawissenschaftler.”

    Und wenn ich von “Eliten” gesprochen habe, dann meinte ich natürlich auch nicht eine wirkliche Elite, sondern “Möchtegern-Intellektuelle”, die sich für die Elite halten. Wirkliche Eliten sehe ich natürlich auch positiv.

    @shader

    Fühlten Sie sich als Möchtegern-Intellektueller angesprochen oder warum reagieren Sie so gereizt?

  191. #192 Karl Mayer
    November 10, 2016

    Irgendwer hat es hier wohl schon geschrieben, die Wahl Clinton / Trump war das Selbe wie zwischen Pest & Cholera zu wählen. Dummerweise war es Friedensnobelpreisträger Obama, der u. a. auf Konfrontationskurs zu Russland gegangen ist, was er in Bewegung gesetzt hat, und die Clinton war daran nicht unbeteiligt, im Gegenteil, könnte ziemlich böse enden, ich bin also dennoch froh, das die “Falkin” Clinton nicht ans Ruder gekommen ist. Letztendlich sind beide Kandidaten die ungeeigneten gewesen.

  192. #193 lindita
    November 10, 2016

    @ Earonn

    ““K”linton? Habe ich was verpasst?”
    Hahaha, ich denke mittlerweile, dass ich an Legasthenie leide. “Hobbes” habe ich noch korrigiert, aus Respekt und Höflichkeit

    “Ist es wirklich so überraschend, dass in weiten
    Kreisen Rassismus und Sexismus verurteilt werden? ”

    Keinesfalls, aber es sollte auch die Hässlichkeit gegenüber den Mitmenschen, die nicht der gleichen Meinung sind, verurteilt werden. Mir tun die Farmer leid, die als Bevölkerungsgruppe über einen Kamm geschert Beleidigungen und Unterstellungen ausgesetzt sind. Und das ausgerechnet von gebildeten, faktenorientierten, differenzierungsfähigen Mitmenschen.

    Alle Trump-Wähler müssen rassistisch sein.

    Wenn das keine einfache Parole ist, die man den Populisten immer unterstellt?

    “Und die Umfragen stimmten doch: Clinton lag knapp vorn und hat auch knapp mehr Stimmen bekommen. Wo ist da die Schieflage?”

    Verstehe dann nicht, woher Schock und Entsetzen kommen, und warum die Methoden der Wahlforschung überdenkt werden müssen. Oder ist es die Sand in die Augen -Rhetorik von Dir, damit ich mich dumm und ungebildet fühle?

  193. #194 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @Inga #182

    Wir haben Trump zu verdanken, dass menschenfeindliche Äußerungen, die Jahrzehnte lang zu Recht in einer modernen Gesellschaft geächtet waren, enttabuisiert wurden. Mir macht das Angst, weil es aus dem Inneren unserer westlichen Gesellschaft kommt.

    Wir haben es Obama zu verdanken, dass es hunderte, wenn nicht tausende ohne Gerichtsurteil exekutierte Drohnentote gibt, und nicht nur “Schuldige” – Aus unserer “westlichen Gesellschaft” kamen auch die Greueltaten der US Armee im Irak Krieg, den man wiederum nur mit Lügen, Tricks und Fälschungen beginnen konnte. Die vielen sonstigen Völker- und Menschenrechtsverletzungen der letzten Jahre will ich nicht auch noch aufzählen, wo will man da anfangen, wo aufhören ?
    Bisher haben wir bei Trump “nur” Verbalinjurien, ok, über deren Qualitäten muß man nicht diskutieren, Clinton hingegen hat schon Fakten geschaffen als Außenministerin

    Auch Amüsantes ibt es in der Presse:
    “Newsweek” macht sie zur Präsidentin”

  194. #195 inga
    November 10, 2016

    @Karl Mayer: Leider zeigt sich, dass es bei den Anhängern Trumps offenbar schon am ersten Tag nach seiner Wahl eben leider nicht nur bei “Verbalninurien” geblieben ist (und fragen Sie mal ein Mobbingopfer, ob es “Verbalinjurien” für harmlos hält). Sind Sie wirklich der Meinung, dass es nicht so schlimm ist, wenn Leute offen rassistisch sind? Haben Sie keine Angst davor, dass sowas in “Kauft nicht beim [Angehöriger einer Minderheit]” und “Ich bin im Ort das größte Schwein, ich lass mich nur mit [Angehöriger einer Minderheit] ein” münden könnte? Ich schon, ich hab Angst davor.

  195. #196 Karl Mayer
    November 10, 2016

    @Inga #195
    Zuerst mal würde ich es schlimm finden, wenn hier demnächst so Spinner von der AfD in die Regierung kämen.
    Und ja, die Welt ist schlimm, das war sie vor Trump, mit z. B. vielen toten schwarzen Jugendlichen in den USA, und sie wird es mit und nach Trump auch sein.

    Sind Sie wirklich der Meinung, dass es nicht so schlimm ist, wenn Leute offen rassistisch sind?

    Habe ich das behauptet ? Dazu muß ich aber nicht nach Amerika schauen, ein Blick nach Sachsen reicht da völlig. Und letztendlich kann alles in alles münden.

  196. #197 Leck Michdoch
    November 11, 2016

    @Müller: kurze Aufklärung über rp1 und earinn: beides links-grünes Bodengewächs ohne besondere Bildung, Gesinnungsjünger der Okupai-Kumpanei und Atakanhänger, sie verherrlichen sämtliche Dekadenzen schlimmer Akt60iker als romantisches Auchgefühl mit giftgrüner Durchwachsenheit und brandschatzen jeden, der sich nicht in ihren Tiefen bewegt sofort als kriminellen Nazi. Ich habe deshalb beschlossen, beide mit sofortiger Wirkung zu streichen und ihre Auslassunen bei mir zu löschen, was diese beiden Begleubigen natürlich äusserst wurmt.

  197. #198 shader
    November 11, 2016

    @Karl Mayer: “Lustig finde ich es, das es kritische Meinungsäußerungen oftmals schwer haben, vorurteilsfrei zur Kenntnis genommen zu werden”

    Na dann sage ich mal, willkommen im Klub bei EIKE, ScSk und Co. Da dürfen Sie lesen, wie man mit kritischen Meinungsäußerungen vorurteilshaft umgeht, falls diese überhaupt freigeschaltet werden.

    “Man muß sie ja nicht akzeptieren, nur darf nicht jeder gleich als Idiot tituliert werden, wenn er was Anderes denkt als der Mainstream.”

    Siehe oben.

    “Wobei es natürlich auch idiotische Meinungsäußerungen gibt, keine Frage.”

    Natürlich sind immer nur die Äußerungen idiotisch, die einem nicht in den Kram passen. ^^

  198. #199 shader
    November 11, 2016

    @gevert: “Fühlten Sie sich als Möchtegern-Intellektueller angesprochen oder warum reagieren Sie so gereizt?”

    Es kann sein, dass Sie mich als Möchtegern-Intellektuellen sehen oder auch nicht. Ich weiß, dass ich keiner bin, also interessiert mich das nicht sonderlich, wo Sie mich da einstufen. Stattdessen interessiere ich mich dafür, warum Sie der Begriff postfaktisches Zeitalter stört, aber Möchtegern-Intellektueller nicht.

  199. #200 RPGNo1
    November 11, 2016

    Zu Kommentar #197
    https://scienceblogs.de/primaklima/2016/11/09/dies-und-das-die-us-wahlen/#comment-151528
    Und schon sind die eigenen Grundsätze, die LMd so stolz verkündet hat, wieder in den Wind geblasen. Mein Güte, was für ein armseliges Verhalten, jetzt noch einmal nachzutreten.

  200. #201 Jonas Schimke
    November 11, 2016

    @R$GPNo1,
    Ach, das würde ich nicht so eng sehen. Lmd ist und bleibt nun einmal eine verbale Dreckschleuder ohne jeden Durchblick, der sich auch in keinster Weise unter Kontrolle hat. Einfach ignorieren, das regt ihn dann am meisten auf. 🙂

  201. #202 Dr. Webbaer
    November 11, 2016

    @ Dr. Kuessner :

    Aktuell auf SPON:

    Als Präsident wollte Donald Trump Muslimen die Einreise in die USA verbieten und das Pariser Klimaabkommen kippen – so seine Ankündigungen. Nun sind diese Punkte von seiner Homepage verschwunden. [Zitat: Der Spiegel]

    Was Sie jetzt erleben werden ist Donald J. Trump als Realpolitiker, er hat seine Schoten zuvörderst im US-republikanischen Präsidentschaftskandidaten-Wahlkampf abgeladen, wurde gegen Hillary schon deutlich präsidentieller und versucht jetzt einen Teil dessen umzusetzen von dem, was er hundertfach und vglw. sehr kohärent gesagt und geschrieben hat.

    Er hat hier insbesondere auch mit dem Widerstand des US-republikanischen Establishments zu rechnen, weiß all dies, hat auch wie oben beschrieben ganz bewusst gehandelt, die “Schoten” dienten dazu Aufmerksamkeit zu erlangen, um überhaupt als Außenseiter eine Chance zu haben.

    Lassen Sie sich mal überraschen, wie der in seinen Grundfesten moderate (und höchst lernfähige [1]) US-Republikaner Trump nun vorgehen wird,
    MFG
    Dr. Webbaer

    [1]
    Scott Adams (“Dilbert”) hat in seinem WebLog viel über Trump geschrieben, guter Mann btw

  202. #203 E.Teufel
    November 11, 2016

    Na wie jetzt Webbaer? Die Aussage, dass Trump das Klimabkommen sofort kündigen würde, war ja sehr eindeutig. Und nun sagen Sie:

    Was Sie jetzt erleben werden ist Donald J. Trump als Realpolitiker,

    Also macht er jetzt doch nicht das was er vorher gesgat hat. Gestern haben Sie noch frei dahergeredet, dass Trump doch soooo klare Aussagen gemacht hat. Also die zum Klimabkommen fand ich ziemlich eindeutig. Wissen Sie nun genau, was man unter Trump erwarten kann oder nicht? Wenn Sie es gewusst hätten, hätten Sie Herrn Hoffmanns Text bzgl. des Klimas ja schon längst widersprechen können.

  203. #204 Georg Hoffmann
    November 11, 2016

    @lindita
    “Keinesfalls, aber es sollte auch die Hässlichkeit gegenüber den Mitmenschen, die nicht der gleichen Meinung sind, verurteilt werden. Mir tun die Farmer leid, die als Bevölkerungsgruppe über einen Kamm geschert Beleidigungen und Unterstellungen ausgesetzt sind.”

    Wieviele Farmer sind denn schon bei Verkehrskontrollen von der Polizei wg ungerechtfertigten Rassismusverdachts erschossen worden? Können wir uns zumindest darauf einigen, a) dass derjenige, der einen Rassisten wählt in starken Rassismus Verdacht gerät, und zwar zu Recht; b) dass eventuelle oekonomische Schwierigkeiten oder Arbeitsplatzverlust nicht als quasi logische, naheliegende Reaktion erstmal Rassismus hervorbringen muss nach dem Motto: “Ich bin Opfer der Globalisierung, gebt mir einen Schwarzen zum Abreagieren.”
    Nichtmals die Variation dieses Themas:”Ich bin Opfer der Globalisierung, darum wähle ich halt mal einen rassistischen Multimillionär” scheint mir ehrlichgesagt besonders logisch.

  204. #205 E.Teufel
    November 11, 2016

    Halleluja, Leonhard Cohen ist gestorben. Was hält das Jahr 2016 noch für uns bereit: David Bowie, Prince, Bud Spencer, Manfred Krug, Walter Scheel, “Wir sind zu Ihnen gekommen…” – Genscher, The Big Lebowski, Alan Rickman, Gene Wilder, Muhammed Ali, Rudi Altig, Peter Behrens, Mr. 18% Westerwelle und dann noch Brexit und Trump….

  205. #206 Herbert
    November 11, 2016

    All jene die das Maul in der Überzeugung, es wird so kommen wie sie es sich wünschen, zu weit aufgerissen haben sollten sich Gedanken machen ob sie für das angestrebte Amt geeignet sind. Die Wahl hat uns die Politiker offenbart, die beim Denken stets vom Pech verfolgt sind.
    In der Herde sind schnell mal Massenirrtümer möglich.
    Kein Schwein kennt die Ursache, doch
    nach Popper hat sich der Wähler für einen Wechsel und damit das einzig richtige entschieden.

  206. #207 Justus Jonas
    November 11, 2016

    @Earonn #138
    “Komisch, als das deutsche Sozialsystem (genaugenommen der gesamte Staatshaushalt) durch Bankenrettungen belastet wurden und Occupy dagegen protestierte, haben die Konservativen noch ganz anders geredet. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Occupy kritisiert und lächerlich gemacht wurde.”

    Ich habe mich nicht darüber lächerlich gemacht.

    “Soll das also heißen, es gibt Arme, die würdig sind und solche, die es nicht sind (frei nach Jane Austen)?”

    Ja. Die Armen aus Deutschland sind würdig, die Armen aus Afrika und den anderen Länder nicht.

    “Wir können uns gerne darauf einigen, dass das Sozialsystem belastet wird.”

    Daumen hoch 🙂

    “Dann sollten vor allem mal rechtsradikale Straftaten aufhören. Die kosten nämlich enorm viel Geld. Wie viele Millionen Euro wurden allein an Asylbewerberheimen etc. zerstört?”

    Da schließe ich mich Ihnen voll an, bitte aber darum die Sachschäden durch Linksextreme nicht zu vergessen.

    “Und noch stand keiner meiner Bekannten bettelarm vor der Tür, also, ein Slum scheint DE ja noch nicht zu sein. (Soll heißen: Belastung ist eine Sache, aber kann ich einen Beleg bekommen, dass die Belastung zu hoch ist?)”

    Mir ist das zu hoch:
    https://www.focus.de/finanzen/videos/ifo-chef-sinn-warnt-jeder-fluechtling-kostet-deutschland-450-000-euro_id_5327945.html

  207. #208 Georg Hoffmann
    November 11, 2016

    @flotto
    #117

    @KarlMaier
    “Wir haben es Obama zu verdanken, dass es hunderte, wenn nicht tausende ohne Gerichtsurteil exekutierte Drohnentote gibt, und nicht nur “Schuldige” – Aus unserer “westlichen Gesellschaft” kamen auch die Greueltaten der US Armee im Irak Krieg, den man wiederum nur mit Lügen, Tricks und Fälschungen beginnen konnte. Die vielen sonstigen Völker- und Menschenrechtsverletzungen der letzten Jahre will ich nicht auch noch aufzählen, wo will man da anfangen, wo aufhören ?”
    EIn red herring (genauer in der Liste der red herrings: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_fallacies#Red_herring_fallacies: fallacy of relative privation)
    Welcher amerikanische Praesident auch immer gewählt wird, er wird massiv Macht ausüben müssen, auch physische. Trotzdem und obwohl so viel Schlimmes in der Welt passiert, wird es eben dadurch noch signifikant schlimmer wenn ein autoritärer, faschistischer Rassist Präsident wird. Kurz, das Argument ist logischer Unsinn.

  208. #209 Holger Gronwaldt
    November 11, 2016

    @E. Teufel, #203

    Wissen Sie nun genau, was man unter Trump erwarten kann oder nicht?

    Der weiß überhaupt nichts. Er sieht halt nur seine wenig intelligenten Ausführungen (= Euphemismus für “dummes Gelabere”) so gerne in diversen Blogs erscheinen. Das ist alles.

  209. #210 Earonn
    November 11, 2016

    @inga #182

    Nur: Von Trump-Seite werden ja schon Äußerungen, die Trump als den rassistischen, sexistischen Narzissten bezeichnen, der er nun mal objektiv und nachweisbar ist, als “Geifer” qualifiziert). Und darüber amüsiere ich mich nicht, sondern es besorgt mich zutiefst. Wir haben Trump zu verdanken, dass menschenfeindliche Äußerungen, die Jahrzehnte lang zu Recht in einer modernen Gesellschaft geächtet waren, enttabuisiert wurden. Mir macht das Angst, weil es aus dem Inneren unserer westlichen Gesellschaft kommt.

    Wunderbar ausgedrückt.
    Nicht Ablehnung des “anderen” Kandidaten, sondern Staunen und Erschrecken darüber, dass für 50% der wählenden Amerikaner offener Rassismus einen Menschen nicht als unfähig für eines der höchsten und verantwortungsvollsten Ämter des Landes erscheinen lässt.
    Überspitzt: als hätten 50% Josef Fritzl als Richter für Sexualstraftaten gewählt.

    @lindita # 193
    (Hässlichkeit gegenüber den Mitmenschen / Farmern / Trump-Wähler rassistisch)
    Georg Hoffmanns Antwort darauf fasst das Problem auch für mich gut zusammen. Wer jubelnd dem Fanbus von Schalke hinterherläuft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er für einen Schalke-Fan gehalten wird.

    (Umfragen)

    Verstehe dann nicht, woher Schock und Entsetzen kommen, und warum die Methoden der Wahlforschung überdenkt werden müssen. Oder ist es die Sand in die Augen -Rhetorik von Dir, damit ich mich dumm und ungebildet fühle?

    War nicht so gemeint, nein. Und ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, woher dieses Problem mit Umfragen kommt. Es war doch schon immer klar, dass sie eine Annhäherung darstellen, keine perfekte Vorhersage.
    Schock und Entsetzen kommen m.E. weniger von “huch, die Umfragen lagen falsch” als vielmehr von “huch, Rassismus, Sexismus, offene Lüge und Demagogie sind wieder salonfähig”
    Warum sollte ich darauf hinarbeiten, dass Du dich dumm/unfähig fühlst? 🙂

    RPGNo1 # 200
    Wohl wahr.
    Da sieht man halt den Unterschied zwischen einem Diskussionspartner wie dir und jemandem, der es um des Frustablassens in kauf nimmt, sich selbst in extrem schlechtem Licht darzustellen.

  210. #211 Bleyfuß
    November 11, 2016

    Ich hab’s immer gesagt: keine Macht den Pfälzern!

  211. #212 Earonn
    November 11, 2016

    @all-who-are-shocked-about-racism-etc.

    Die Frage ist doch, wie machen wir weiter?
    Wenn die Hälfte der wählenden Amerikaner und ein Gutteil der Menschen in unseren jeweiligen Heimatländern Dinge wie Rassismus, Sexismus, blanke Lügen und Demagogie offenbar nicht mehr stört, wie sich verhalten?
    Erst mal dazu ein schöner Cartoon des Dogs on the Moon:

    https://www.theguardian.com/commentisfree/2016/nov/11/first-dog-on-the-moons-guide-to-making-it-through-the-next-four-years

    Nicht runterziehen lassen.
    Solidarisch bleiben mit allen Gruppen die (vielleicht besonders jetzt) benachteiligt werden.
    Lachen und Tanzen

    Sexisten, Rassisten, Demagogen – alles was sie haben sind Hass und bösartigen Triumph. Wir können positive Dinge anbieten. Rassismus hat uns weder technischen Fortschritt noch gute Bücher gebracht.
    Sexismus hat noch nie eine gute Party veranstaltet. Das sind Krücken. Klar, helfen, aber wir alle (sofern wir erwachsen sind) haben schon mal auf Krücken zurückgegriffen, wenn auch nicht immer auf solch extreme, und wir wissen, dass es letztlich viel befriedigender und angenehmer ist, eigenverantwortlich und selbständig zu sein und diese Krücken nicht zu brauchen.

    Ende des Rants, Georg, könntest Du einer alten Frau von ihrer Obstkiste helfen? Danke schön. *hüpf*

  212. #213 E.Teufel
    November 11, 2016

    @Earonn

    und ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, woher dieses Problem mit Umfragen kommt. Es war doch schon immer klar, dass sie eine Annhäherung darstellen, keine perfekte Vorhersage.

    Neben den eigentlichen Umfragen hat man aber normalerweise auch noch (regionenabhängige) Koeffizienten, die z.B. in Deutschland mit einbeziehen, dass in Umfragen die Leute zwar noch FDP sagen, dann aber doch CDU wählen. Das sin Erfahrungswerte und die bezieht man dann mit ein. Und derartige Koeffizienten hat man bestimmt auch in Amerika berücksichtigt. Man ist quasi nicht enttäuscht über die Umfragen an sich, sondern, dass die Koeffizienten so falsch waren. Es war wahrscheinlich auch schwer Trump diesbezüglich einzusortieren.

  213. #214 Dr. Webbaer
    November 11, 2016

    @ E.Teufel :

    Was Sie jetzt erleben werden ist Donald J. Trump als Realpolitiker, (…) [Dr. Webbaer]

    Also macht er jetzt doch nicht das was er vorher ges[ag]t hat. Gestern haben Sie noch frei dahergeredet, dass Trump doch soooo klare Aussagen gemacht hat.

    Trump hat im Wahlkampf Vorhaben klar benannt und wird sie in der Folge nicht umfänglich durchsetzen können, weiß ganz vermutlich darum und wird nun als Realpolitiker emergieren.
    Kein Widerspruch in sich, diese Einschätzung (die nicht richtig sein muss, aber Leadership im Bereich der Wirtschaft meint immer die (partielle) Umsetzung von Angestrebtem, kA, warum Trump hier anders sein sollte).

    Trump hat auch keine Ahnung von klimatologischen Zusammenhängen, ein sogenannter Tweet aus dem Jahre 2012 ist in der Lage dies zu belegen, zumindest seinen seinerzeitigen Kenntnisstand meinend, allerdings ist Trump, zumindest aus Sicht einiger, trotz seines Alters höchst lernfähig, verständig sowieso und sozusagen Realist.

    Durchaus möglich bis sehr wahrscheinlich, aus Sicht einiger, dass Trump durch Briefings, die er jetzt bereits wie Obama erfährt, i.p. allgemeiner Kenntnis aufspecken wird.

    Auch insofern zeugt die Einschätzung des hiesigen werten Inhaltegebers, Dr. Georg Hoffmann sein Name, eher von einer Mischung aus Ignoranz und -die US-Verhältnisse meinend- mangelhafter Empathie.

    Jeder kann besser werden,
    MFG + schönes Wochenende schon einmal,
    Dr. Webbaer (der sich natürlich i.p. der zeitgenössischen Klimatologie mit der CO2-zentrierten Erwärmungsprognose rechtzeitig hat fitten können, hier auch den Dank an den werten hiesigen Inhaltegeber nicht vergisst)

  214. #215 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @shader #198

    Na dann sage ich mal, willkommen im Klub bei EIKE, ScSk und Co. Da dürfen Sie lesen, wie man mit kritischen Meinungsäußerungen vorurteilshaft umgeht, falls diese überhaupt freigeschaltet werden.

    Spaßig, wie eng Sie die Grenzen der kritischen Meinungsäußerung setzen, ist wohl Ihrem eigenen engen Horizont geschuldet.

  215. #216 Earonn
    November 11, 2016

    @E.Teufel
    Ah, danke. Die Existenz dieser bereinigenden Faktoren war mir natürlich bewusst, aber ich hatte noch nicht mitbekommen, dass es gerade um die gehen sollte.

  216. #217 shader
    November 11, 2016

    @Earonn: “Die Frage ist doch, wie machen wir weiter?
    Wenn die Hälfte der wählenden Amerikaner und ein Gutteil der Menschen in unseren jeweiligen Heimatländern Dinge wie Rassismus, Sexismus, blanke Lügen und Demagogie offenbar nicht mehr stört, wie sich verhalten?”

    Gute Frage. Sehr gute Frage sogar. Hab auch keine passende Antwort darauf. Das einzig greifbare, was ich mir dann denke ist, selber ein gutes Leben (vor)leben, zeigen, dass man ohne Sexismus, Rassismus und Lügen auskommt. Und an passenden Stellen einfach mal Widerworte geben (aber sich nicht dabei in Endlosdebatten verzetteln). Übrigens, ist euch was aufgefallen, Georg hat einigen Usern unmissverständlich klar gemacht, ihren Ton zu überdenken. Und siehe da, diese User geben tatsächlich nach. Es zeigt sich, das gute alte “Grenzen setzen” wirkt auch heute noch, wenn man es konsequent anwendet. 🙂

  217. #218 shader
    November 11, 2016

    Gut, sind wir mal guter Hoffnung, es muss ja in den USA nicht so schlimm kommen, wie befürchtet.
    https://pbs.twimg.com/media/Cw0OWPgXcAAdJT6.jpg

  218. #219 shader
    November 11, 2016

    @E.Teufel: “Man ist quasi nicht enttäuscht über die Umfragen an sich, sondern, dass die Koeffizienten so falsch waren.”

    Also sooooo falsch lagen sie nicht, finde ich. Das ist ja ähnlich wie den Klimavorhersagen. Es gab viele Umfragen, die sahen einen Vorsprung von Clinton und einige sahen einen ungefähren Gleichstand. Das tatsächliche Ergebnis lag damit im Erwartungsraum. Es gab auch Demoskopen, die aus den ganzen Umfragen eine Gewinnwahrscheinlichkeit für Trump angaben, eine Zahl, die in der Vorberichterstattung rumwaberte, lag bei 18%. Das Trump nun tatsächlich gewonnen hat, hat die 18%-Vorhersage nicht widerlegt, überhaupt nicht.

  219. #220 shader
    November 11, 2016

    @Karl Mayer: “Spaßig, wie eng Sie die Grenzen der kritischen Meinungsäußerung setzen, ist wohl Ihrem eigenen engen Horizont geschuldet.”

    Den Begriff kritische Meinungsäußerungen fasse ich ausgesprochen weit. Es ist quasi alles, was dem Forumsmainstream im weitesten Sinne widerspricht. Selbst seriöse und sachbezogene wie Günter Heß oder Quentin Quencher werden in diesen Foren regelrecht angemacht, wenn sie auf physikalische Grundlagen oder politische Realeinschätzungen hinweisen.

    Ich könnte ja ihre Kritik bzgl. Arroganz und Vorurteilen wirklich nachvollziehen, wenn Sie selbige in allen Richtungen innerhalb der Netzwelt benennen würden. Leider picken Sie sich nur die User heraus, die ihnen ein Dorn im Auge sind, in dem Fall die AGWler. Schade. Man muss auch mal die eigenen Leute kritisieren können, um in meinen Augen wirklich glaubhaft zu sein.

  220. #221 E.Teufel
    November 11, 2016

    Es gab viele Umfragen, die sahen einen Vorsprung von Clinton und einige sahen einen ungefähren Gleichstand.

    Nach den Problemen der Demoskopen gibt es auch noch die Verzerrung durch Journalisten, wodurch einige Umfrageergebnisse präsenter waren (häufiger kopiert wurden) als andere.

    Und ich find schon, dass die Zahlen ungewöhnlich weit auseinanderlagen. Es gab zu viele Sachen, die gegen Clinten sprachen, welche wohl auch konsequent alle eingetreten sind und das wurde von Demoskopen nicht beachtet.

  221. #222 E.Teufel
    November 11, 2016

    Rassistische Angriffe nehmen jetzt in Trumpland zu.
    https://minnesota.cbslocal.com/2016/11/09/racist-pro-trump-graffiti-maple-grove/

  222. #223 anderer Michael
    November 11, 2016

    Inga
    Dein Zitat:

    “…Ich lebe seit Jahrzehnten in Bayern und wünschte, es würde mal jemand anderes gewählt als immer nur die CSU…”

    Jetzt aber mal langsam, von technischem Fortschritt hast du wohl noch nie gehört?
    Beachtenswert dazu bei folgendem Film ab 1min 10sec

  223. #224 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @shader #220

    Den Begriff kritische Meinungsäußerungen fasse ich ausgesprochen weit. Es ist quasi alles, was dem Forumsmainstream im weitesten Sinne widerspricht.

    Interessant, sie begrenzen tatsächlich “Freie Meinungsäußerung” bzw. “kritische Meinungsäußerung” nur auf Internetforen, und meinen, ich würde mich auch nur darauf beziehen ?
    Folglich hatte ich Recht mit Ihrem doch sehr engen Horizont 😉 qed

  224. #225 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @shader PS
    Ja, EIKE ist ein Kapitel für sich, da gibt es reichlich fragwürdige Meinungsäußerungen.

  225. #226 anderer Michael
    November 11, 2016

    Herr Hoffmann,
    Ihre Wertung Karl Meiers Kommentar mit rotem Hering und logischem Unsinn verstehe ich nicht. Obama und Clinton haben einiges erheblich falsch gemacht, was Menschenleben gekostet hat. Wer das aufdeckte, landete im Gefängnis, Chelsea Manning möchte ich anführen. Die Frau könnte schon längst auf freiem Fuß sein, Obama wollte sie nicht begnadigen.

  226. #227 Earonn
    November 11, 2016

    @E. Teufel #222
    Dass solche Übergriffe jetzt zunehmen, war zu erwarten. Haben wir ja schon nach dem Brexit gesehen, und der wurde nicht halb so rassistisch geführt.
    Hoffen wir, dass es nur die üblichen Idioten sind, die auf die Weise ihren Triumph ausleben, und nicht eine echte Verhaltensänderung.

  227. #228 shader
    November 11, 2016

    @Karl Mayer, ich hätte meine Definition auch so erweitern können, alles, was dem gängigen (Forums-)Mainstream im weitesten Sinne widerspricht.

    “Ja, EIKE ist ein Kapitel für sich, da gibt es reichlich fragwürdige Meinungsäußerungen.”

    Das war nicht der Punkt, worauf ich hinaus wollte, sondern wie man dort mit Meinungsäußerungen umgeht, die dem EIKE-Willen widersprechen.

  228. #229 Flotter Otto
    November 11, 2016

    @ Hoffmann

    Danke für die Überweisung ans Kinderheim vom 10.11. ….. Jetzt fehlt immer noch der Jonas/ Vennecke …..

  229. #230 shader
    November 11, 2016

    @anderer Michael, das war glaube ich auch ein Problem bei dieser Wahl. Als progressiv denkender Mensch war Trump praktisch unwählbar und musste quasi Clinton wählen und konnte sich kaum auf ihre Verfehlungen eingehen. Man hatte instinktiv den Eindruck, wenn man Clinton/Obama zu sehr kritisiert (und es gab eine Reihe von Kritiken, die absolut berechtigt waren, siehe nur der grauenhafte Umgang mit Whistleblowern), dann treibt das die Wähler noch mehr zu Trump. Vor 4 Jahren hatte man wenigstens noch die Wahl zwischen Obama und einem realpolitischen, seriösen Konservativen.

  230. #231 Earonn
    November 11, 2016

    @anderer Michael #226
    Ich denke, worauf Herr Hoffmann abzielt, ist die Unsinnigkeit, einem amerikanischen Präsidenten Kriege vorzuwerfen.
    Nicht, weil sie nicht verwerflich sind. Sondern weil offenbar die amerikanische Politik nicht ohne auskommt. Und die repulblikanische schon gar nicht.

    Neben red herrings sind solche Bemerkungen aber auch noch Strohmänner: ich würde gerne den Kommentar hier sehen, in dem entweder Obama oder Mrs Clinton Fehlerfreiheit zugebilligt wurde.

    Eher müsste die Trump-Fraktion sich dann die Frage gefallen lassen: wenn Obama diese offensichtlichen Fehler machte, wieso drängt Trump nicht darauf, von jetzt an friedlicher miteinander umzugehen?
    Wäre das nicht die Konsequenz aus den Fehlern?

  231. #232 inga
    November 11, 2016

    @Karl Mayer: Sie haben (zu Recht) erwähnt, dass es offenbar schwierig ist, kritische Meinungen “vorurteilsfrei” zur Kenntnis zu nehmen. Im Kontext erschien das so, als sei das (nur?) ein Problem von “bestimmten Kreisen” (also derjenigen, die die Wahl Trump jetzt kritisieren). Daher habe ich in meiner Antwort darauf hingewiesen, dass das immer so ist bei Vorurteilen. Shader hat Ihren Einwand offenbar ebenfalls so verstanden, dass Sie ihn nur der anderen Partei machen. Das finde ich im Kontext sehr nachvollziehbar. Er hat Ihnen deshalb Beispiele dafür genannt, dass gerade auf Seite der Beführworter Trump’scher “Politik” regelmäßig im weitesten Sinne kritische Kommentare nicht gehört, sogar aktiv unterdrückt werden. Es handelt sich, wie gesagt, um ein Beispiel. Und er präzisiert, was er – innerhalb seines Beispiels – unter “kritischer Meinungsäußerung” versteht. Ich verstehe nicht, warum Sie, der sich so sehr dagegen wehrt, dass ihm Äußerungen untersgeschoben werden, die er wortwörtlich nicht so geschrieben hat, bei Mitdiskutanten genau dasselbe machen. Ich traue Ihnen genügend Textverständnis zu, dass Sie erkennen, was shader eigentlich ausdrücken wollte. Warum verdrehen Sie seine Äußerungen?

  232. #233 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 11, 2016

    Wer über Trump Urteile abgibt sollte vorher “den Trump” im Internet ergoogeln.
    Ich wundere mich, daß das Außenministerium selbiges nicht dem “Außi” dringend empfohlen hat.
    Jedenfalls, hatte, zumindest der Vater des “Geldmannes” Trump,
    höchst interessante Verbindungen.
    (Es ist schwer vorstellbar, daß hier ein totaler Generationenbruch vollzogen worden ist.)

  233. #234 anderer Michael
    November 11, 2016

    Zu Ihrem Kommentar 117, bei dem ein Dankschreiben einer spanischen kirchlichen Institution zur Behandlung ( Frühstimulation) cerebral mehrfach behinderter Kinder zu sehen ist.
    Ist das im Zusammenhang mit der Wette und dem Herrn Flotten Otto zu sehen ? Wahrscheinlich schon!
    Dann chapeau und Respekt , Herr Hoffmann ! Es ging um 10Euro , Sie haben sich nicht lumpen lassen und 100 Euro gespendet.
    Hoffentlich ist es nicht zu neugierig, wenn ich frage, wie Sie auf dieses Institut gekommen sind?

  234. #235 RPGNo1
    November 11, 2016

    @shader

    Übrigens, ist euch was aufgefallen, Georg hat einigen Usern unmissverständlich klar gemacht, ihren Ton zu überdenken. Und siehe da, diese User geben tatsächlich nach. Es zeigt sich, das gute alte “Grenzen setzen” wirkt auch heute noch, wenn man es konsequent anwendet.

    Da ich einer dieser User war, kann ich bestätigen: Ja, bei mir hat es etwas bewirkt. Eine Standpauke ist manchmal einfach erforderlich. 😉

  235. #236 RPGNo1
    November 11, 2016

    @alle
    Kann jemand Georg Hoffmanns Screenshot (Kommentar #117) eventuell übersetzen? Mein Spanisch ist bis auf “Gracias” und “Buenos Dias” praktisch nicht existent. 🙂

  236. #237 anderer Michael
    November 11, 2016

    shader
    zu Ihrem Kommentar # 139 als Antwort auf meinem Kommentar # 83.
    Im Prinzip ist alles richtig, was Sie kritisch anmerken. Ich hätte deutlicher machen sollen,dass es um eine Privatmeinung ohne belegbare Fakten geht .Seit einigen Jahren stehe ich der Politik immer skeptischer und verständnisloser gegenüber. Die Ablehnung bezieht sich nicht auf das gesamte politische System , ich schätze manche Politikerinnen sehr. Ich habe mir durchaus überlegt , ob es sich bei mir um eine frühsenile Ablehnung von gesellschaftlichen Strukturen aufgrund geistigem Unvermögen handeln könnte (1). Zu meiner aktuellen Beruhigung las in der Westfalenpost vom 8.11.16 den Artikel ” Wunsch nach einem solidarischem Europa” . Nach einer Studie vertrauen nur 39% europäischen Institutionen, 78% dem Bundesverfassungsgericht, 56% dem Bundestag und 52% der Bundesregierung oder der evangelischen Kirche . Ich bin demzufolge nicht alleine.

    Zu Ihrer Anmerkung in welcher Form, das Volk mitentscheiden könne. Sofern es um Schornsteinfeger- und Legehennenverordnungen geht, geschenkt. Aber Kriege, Bürgen in dreistelligen Milliardensummen und kurzfristige Einwanderung in Millionenhöhe sind Angeklegenheiten, die entscheidend für die Zukunft sein können. Während der Griechenlandkrise war ich in Frankreich. Per Volksentscheid lehnte die griechische Bevölkerung Sparmaßnahmen und Auflagen ab. Das wurde als großer Erfolg der Demokratie gefeiert ,von links bis rechtsaußen, Marie LePen war enthusiastisch. Bei einer Podiumsdiskussion stellte ein französischer Teilnehmer dies in Frage und meinte , ob man die Demokratie auch feiern würde, wenn man die Deutschen fragen würde, ob sie mit dem Geld der Kinder und Enkel bürgen wollen und die Deutschen es ablehnen würden. Volksabstimmung wäre nicht schlecht, oder wollen Sie Ihre Kinder als Kanonenfutter Afghanistan verheizen lassen. Ich bin aber so fair zu sagen, ein Patentrezept ist das auch nicht, was sind wichtigeEntscheidungen und man stelle sich den jeweiligen logistischen Aufwand vor.

    1. Ich dachte, ich wäre der Senior unter vielen jüngeren Menschen hier. Nachdem einige indirekte Altersangaben zu lesen waren, muss ich meinen Verdacht revidieren. In der scheinbaren Rentnertruppe (oder baldiger Erwartung auf die selbige) kann ich altersmäßig lockerst mithalten.

  237. #238 anderer Michael
    November 11, 2016

    RPGNo1
    Es handelt sich schlicht um ein Dankschreiben für eine Spende . Die kirchliche Vereinigung, die Kinder therapiert, welche Mehrfachbehinderungen erlitten haben (afectados de plurideficiencas, steht auf der Internetseite) behandelt mittels Frühstimulation (estimulacion precoz). Zum Schluß wird um einen Segen eines Heiligen gebeten.
    So gut ist mein Spanisch auch nicht, ohne Gewähr im Detail. Es könnten auch sozial benachteiligte (desfavorecidos) Kinder betreut werden.

  238. #239 Dr. Webbaer
    November 11, 2016

    @ anderer Michael :

    Ich bin politisch rechts (1)

    1.” Rechts “sowie man es vor einigen Jahrzehnten verstand

    Sie sind dem Anschein nach politisch konservativ, dem Kollektivismus, sei es in nationalistischer Form (NPD etc.), in internationalistischer Form (derartige Sozialisten meinend, auch derartige Imperien wie die SU beispielsweise) und in “bärtiger” Form (die einen theozentrischen, die individuelle Vernunft ausschließend und totalitären Kollektivismus bewirbt oder zu bewerben hat)

    ..abgeneigt.


    Cooler wäre es, wenn Sie sich nicht auf der ohnehin antiquierten Schiene “Rechts-Links” einordnen ließen, sondern sich als konservativ erklären – ohne dezidiert liberal zu sein, nur anteilig.

    Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass das politisch Rechte, das nur parlamentarischen Sitzordnungen geschuldet ist, eine Metaphorik ist, die auch von internationalistisch bemühten Kollektivisten dafür genutzt wird politisch konservative Meinung zu verschweinen, indem sie mit dem Nationalsozisalismus in Verbindung gebracht wird.


    Hier muss nicht mitgemacht werden, begrifflich und eben die beschriebene Metaphorik meinend.

    MFG
    Dr. Webbaer

  239. #240 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @shader #228

    @Karl Mayer, ich hätte meine Definition auch so erweitern können, alles, was dem gängigen (Forums-)Mainstream im weitesten Sinne widerspricht.

    Wieso versteifen Sie sich so auf Foren und Internet ?
    Ist das der einzige Platz (für Sie) um sich kritisch zu äußern ? Ich rede auch nicht von mir persönlich, sondern generell.
    So, sie dürfe wieder nachlegen 🙂

    Wo, btw, greife ich mir AGW’ler raus ? Habe keine Ahnung, wer oder was RGPNo1 ist oder für was er steht und FO z.B. genauer zur Kenntnis zu nehmen verbietet sich quasi von selbst.

  240. #241 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @Inga #232
    Ich verdrehe was ?

  241. #242 Earonn
    November 11, 2016

    @Georg #117 und RPGNo1 #236
    Danke fürs machen und draufhinweisen.

    Ist ja richtig, nicht nur große Klappe, sondern auch mal was tun.

    https://www.dropbox.com/s/homvsgoeceipb90/Apopo.JPG?dl=0

    (Ich hoffe, das funzt so)
    🙂

  242. #243 anderer Michael
    November 11, 2016

    Dr Webbaer
    Früher war man in Bayern schwarz/rechts (CSU) oder rot/links( die Sozis halt).
    Es ist besser, künftig von konservativ anstatt von rechts zu reden. Danke für den Hinweis.
    Konservativ bedeutet für mich nicht, sich gesellschaftlichen Veränderungen zu verschließen, blankem Manchesterkapitalismus zu huldigen, Kreationisten zu folgen , sich sozialer Verantwortung zu entziehen oder Anhänger des preußischen Untertanenstaates nach Vorstellung meines Sportkameraden Heiko Maas zu sein.

  243. #244 inga
    November 11, 2016

    @ Karl Mayer: Ja, finde ich schon. Ich habe (wie ich finde) ausführlich erklärt, warum. Was an meiner Erklärung verstehen Sie nicht oder wo würden Sie mir widersprechen? Und warum? Ich finde, Sie verwehren sich hier immer wieder sehr deutlich gegen (vermeintliche?) Unterstellungen. Beispiel: Ihr Beharren darauf, dass “sich über etwas amüsieren” nicht gleichzusetzen ist mit “ein Problem damit haben”. Kann ich verstehen, Ihnen ist wichtig, zu vermitteln, dass Sie da drüber stehen. Aber bei Ihrem Diskussionspartner shader legen Sie nicht dieselben Maßstäbe an, sondern interpretieren Dinge hinein, die nirgends stehen. Shader sagt: Auch in einschlägigen Foren wird Meinung unterdrückt. Sie (wollen?) verstehen: Nur dort wird Meinung unterdrückt. Das steht aber nirgends. Auf mich wirkt das so, als würden Sie sich auf ein Detail stürzen, dieses absichtlich missverstehen, um dann nicht auf das eigentliche Argument eingehen zu müssen.

  244. #245 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @Inga #244
    Lesen sie doch die Kommentare erst mal richtig, dann können wir weiter reden, oder eben auch nicht.

  245. #246 inga
    November 11, 2016

    @Kalr Mayer: Ich bin der Meinung, ich hätte die Kommentare sehr genau gelesen. Bitte sagen Sie mir doch einfach, wo ich mich irre, wäre das nicht viel einfacher als so ein Pauschalvorwurf, ich hätte die Kommentare nicht gelesen? Ich gebe mir hier wirklich Mühe und finde es ziemlich unhöflich, wie Sie jetzt reagieren.

  246. #247 inga
    November 11, 2016

    Sorry, Buchstabenverdreher im Namen. Das war jetzt natürlich meinerseits unhöflich (wenn auch ein Versehen).

  247. #248 Earonn
    November 11, 2016

    @inga
    Wollte nur mal sagen, dass ich es sehr angenehm finde, wie ruhig und sachlich Du hier argumentierst.

    @Karl Mayer
    shader schrieb ” (Forums-)Mainstream ”
    Meinen Sie nicht, wenn er nur Foren gemeint hätte, hätte er auch nur “Foren” geschrieben?
    Genau wie inga kann auch ich hier keine Konzentration auf Foren oder das Internet sehen.
    Und Sätze wie “Lesen sie doch die Kommentare erst mal richtig, dann können wir weiter reden” stellen Sie in ein schlechtes Licht, nicht inga.

    Wenn wir eines aus dem Wahlkampf gelernt haben sollten, dann doch wohl, dass Unhöflichkeit kein Argument ist.

  248. #249 RPGNo1
    November 11, 2016

    @anderer Michael
    Das ist doch schon was, danke schön!
    Damit werden mir gewisse Zusammenhänge klarer, über die nebenbei gesprochen wurde.

  249. #250 Leck Michdoch
    November 11, 2016

    Oje shader, wie oft vergallopieren Sie sich schon wieder ? (ich dachte, die Denker ro1 und earun stellen da neue Rekorde auf). Sie irrten wieder einmal mit (Ihr #220) : “… bla bla … man muss auch mal die eigenen Leute kritisieren können, um in meinen Augen wirklich glaubhaft zu sein. .. bla bla ”

    GENAU DAS, WAS SIE GENETISCH NIIIIIE MACHEN UND NICHT KÖNNEN, WOLLEN SIE VON KLIMALEUGNER

    und wenn der “irre Idiot” axel den neu gewählten US-Präsidenten einen “irren Idioten” hier nennt (ohne von Hoffmann genassregelt zu werden) SIND SIE RUHIG UND TEILEN DIESE FRECHHEIT UND UNANSTÄNDIGKEIT, genauso wie die Möchtegern grünlinken Populisten rk1 und eoron, die all ihren Hass Trump gegenüber schamlos hier zeigen. Der Frecgdachs rk1 entblödet sich nicht einmal, mich einen “braunen Nazi” zu schimpfen, mich als Mitglied einer Familie mit Widerstandskämpfern gegen das Hitlerregime im zweiten Weltkrieg und mit BrechÜbelkeit bei Anblick eines Nazi, aber auch eines Grünfaschisten. Der kann ja nicht einmal spanisch und reisst uninformiert sein Maul auf.

  250. #251 Bleyfuß
    November 11, 2016

    @lmd
    You are fired!!

  251. #252 Karl Mayer
    November 11, 2016

    Wenn doppelt, bitte ein Mal löschen, danke !

    @Inga #246
    shader in #198

    Na dann sage ich mal, willkommen im Klub bei EIKE, ScSk und Co. Da dürfen Sie lesen, wie man mit kritischen Meinungsäußerungen vorurteilshaft umgeht, falls diese überhaupt freigeschaltet werden.

    shader in #220

    Den Begriff kritische Meinungsäußerungen fasse ich ausgesprochen weit. Es ist quasi alles, was dem Forumsmainstream im weitesten Sinne widerspricht.
    […]
    wenn Sie selbige in allen Richtungen innerhalb der Netzwelt benennen würden. Leider picken Sie sich nur die User heraus, die ihnen ein Dorn im Auge sind, in dem Fall die AGWler.

    und erst in #228

    ich hätte meine Definition auch so erweitern können, alles, was dem gängigen (Forums-)Mainstream im weitesten Sinne widerspricht.
    nach mehrfachem Widerspruch kommt er auf den Trichter, das es auch eine anteilige Welt jenseits von Foren gibt.
    Und wohlgemerkt, “er hätte können
    So, was nun war an meiner mehrfachen Kritik falsch ?
    Mir ging es weder um Foren, noch um Internet, so wie shader das fälschlicher Weise versucht hat zu unterstellen und mit dem ich nicht konform gehen kann.

  252. #253 Leck Michdoch
    November 11, 2016

    @loide bleyfuss: lausiges Englisch, war ja klar. Probierns des nomal, Sie Kuhschweizer (Achtung: ist in Helvetien keine Beleidigung, nur für kulturell nicht so Versierte Nur-Mainstream-Deutsche, shader, rug1, etc)

  253. #254 Earonn
    November 11, 2016

    Hihihi
    der Troll wird lustig:

    mich als Mitglied einer Familie mit Widerstandskämpfern gegen das Hitlerregime

    Dafür will er jetzt wahrscheinlich einen Orden. :p

    Naja, lassen wir den Bub mal. Dem Beleidigungslevel nach, scheint es sich ja um einen 8jährigen zu handeln. Ich verweise auf die überaus schmerzliche Beleidigung, anderer Kommentierender Namen nicht richtig zu schreiben…huuuuuuuu. :p

  254. #255 Earonn
    November 11, 2016

    @Bleyfuß
    Mal abgesehen, dass der kleine Bub ja nach dem Sandmännchen ins Bett muss, und daher Ihre Anspielung nicht verstehen kann – hier muss man Trump doch tatsächlich mal zugestehen, korrektes Englisch gesprochen zu haben. Selten genug, daher erwähnenswert.

    @Georg
    Können wir das kleine Tröllchen nicht behalten? Es ist so niedlich wenn es meint, auszuteilen. Wie ein Mops im rosa Ballettröckchen. 🙂

  255. #256 Leck Michdoch
    November 11, 2016

    earoo, und die beleidigst selbstredend niemanden, gelle! Fühlst du dich in einer Gruppe Gleichgesinnter stärker, nicht wahr, und bist eher ruhig alleine mit dir oder deinem Partner?? Bevor du andere anmachst, dass diese jemand angeblich beleidigen, kehre vor deiner eigenen Türe und erkenne dein Defizit.

  256. #257 gevert
    November 11, 2016

    @shader

    Möchtegern-Intellektuelle mag ich nicht, aber es gibt sie. (An Sie habe ich dabei aber nicht gedacht.)

    Beim postfaktischen Zeitalter erschließt sich mir das Momentum des Paradigmenwechsels nicht. Capisce?

  257. #258 Earonn
    November 11, 2016

    Leckispätzchen,
    ich beleidige dich nicht. Ich rede auf dem Niveau mit dir, das Du hier vorlegst.
    Wenn Du wie ein Erwachsener behandelt werden willst, darfst Du dich nicht wie ein Kleinkind und/oder Soziopath benehmen.

    Und jetzt entschuldige dich erst mal z.B. bei Bleyfuß dafür, ihm falsches Englisch unterstellt zu haben.

    Wenn Du diese Größe aufgebracht hast, können wir – vielleicht – mal anfangen zu diskutieren.

    Du meinst vielleicht, deine Windelalterprovokationen würden dich irgendwie überlegen oder stark erscheinen lassen. Keine Ahnung, ob Du das irgendwo gelesen hast oder deine Kumpel dir das einreden wollen.
    Tatsache ist jedoch: hier sprichst Du mit Erwachsenen. Wo Du erbärmliche Polemik rauskramst, sehen wir nur Schwäche.
    Wo Du beleidigst, nur einen Mangel an Argumenten.
    Wo Du meinst zu provozieren, sehen wir nur ein kleines Wichtlein, das laut um Aufmerksam kreischt.

    Du erreichst gar nichts.
    Du stellst dich als ein Nichts dar.

    Überleg mal selber, ob Du mit einem Schild um den Hals “Ich bin ein dummes Nichts, aber beachtet mich bitte” herumlaufen willst. Denn genau das erreichen deine Kommentare hier.
    Während mir dein Geschwätz gepflegt am sonstwo vorbeigeht, weil ich erwachsen bin und mich nur intelligente Meinungen interessieren.

    Aber kannst ja mal in meinem Stammpub vorbeikommen, und all das Zeug in deinem perfekten Englisch vortragen.

  258. #259 Soziopath
    November 11, 2016

    @Earonn #258
    Der Verein der Soziopathen ist entrüstet und besteht darauf, seine volljährigen Mitglieder als Erwachsene anzuerkennen.

  259. #260 E.Teufel
    November 11, 2016

    Die AfD gratuliert Trump per Telegramm!? Warum senden sie es nicht gleich mit der Postkutsche? Freuen die sich jetzt, weil man mit Populismus gut gewinnen kann?

    Allerdings tritt doch die AfD für mehr direkte Demokratie ein? In deren Sinne wäre Trump gar nicht Präsident. Er hätte leider trotzdem unerwartet viele Stimmen.

    Apropos “Direkte Demokratie” und AfD: Vor kurzem hat EIKE ja auf eine online Petition zur Abschaffung des EEG verlinkt (civilPetition heißt die Seite). Und da gibt es nur solche AfD-Themen. Die Seite ist nach eigener Aussage überparteilich. VisdP ist ein Sven von Storch. (Braucht nicht zu googlen, der Mann von Beatrix sowie Neffe von Hans heißt Sven)

  260. #261 Flotter Otto
    November 11, 2016

    Der Kindergarten hier wird selbst mir zu peinlich ….

  261. #262 rolak
    November 11, 2016

    vielleicht – mal anfangen

    moin Earonn, Du versuchst einem etablierten und auch weiterhin erbittert daran arbeitenden Vollpfosten akzeptable Konturen zu schnitzen. Diese Unternehmung ist nicht nur mißerfolgsgarantiert, sondern auch noch derart verlockend, daß man sie hier in der Gegend evtl mit ‘do täät ich mich levver en höörig Stöck Seil durch dä Aasch trecke’ kommentieren würde.

  262. #263 Earonn
    November 11, 2016

    @Soziopath
    Da will ich aber erst mal eine Geburtsurkunde!
    (Man lernt ja hinzu)

    @rolak
    Und das ist wiederum ein so liebenswerter Ausdruck, dass ich versucht bin, ihn gleich im Pub zu benutzen… 🙂

  263. #264 axel
    November 11, 2016

    Wenn die Hälfte der wählenden Amerikaner und ein Gutteil der Menschen in unseren jeweiligen Heimatländern Dinge wie Rassismus, Sexismus, blanke Lügen und Demagogie offenbar nicht mehr stört, wie sich verhalten?”

    In seinem Umfeld kann man viel bewirken. Ich fände es z.B. völlig zufriedenstellend, wenn die Bautzener Pöbler spüren würden, dass sie sich in ihrem Ort mit ihrem Verhalten ins gesellschaftliche Abseits stellen. Auf “Das-wird-man-ja-wohl-sagen-dürfen” reagieren mit “Ja, das darfst du sagen. Aber du musst dann mit Konsequenzen rechnen.”

    An dieser Stelle wundere ich mich zum Beispiel, dass ein Flotto oder ein WLS hier ganz offen und ohne Konsequenzen homophobe Kommentare absondern konnten.

  264. #265 rolak
    November 11, 2016

    gleich im Pub

    Single Malt, two fingers and triple alliteration: raspy rope rimming? Kann ich mir unterhaltsam vorstellen, Earonn

  265. #266 axel
    November 11, 2016

    Kennen wir das nicht von der Klimadebatte?

    Ein Trump wird hochgejubelt, weil endlich mal einer so anders ist als die verlogene und korrupte “Elite”. Er kündigt dann Wahlversprechen auf und für seine Anhänger ist das gar kein Problem, das nennt man jetzt einfach “Realpolitik” (ich warte nur noch auf “alternativlos”).

    Die Brexiters wollen raus aus der EU, weil Europa die Souveränität des eigenen Parlaments einschränkt und sprechen nun dem Parlament das Recht ab, beim Brexit überhaupt mitzureden.

    Die einzige Regel ist, dass es keine Regeln gibt. Das ist Calvinball, in der Klimadebatte “Climateball” genannt.

  266. #267 Soziopath
    November 11, 2016

    @Earonn #263
    Ich bitte um Verzeihung, aber der Datenschutz unserer Mitglieder hat Vorrang.

  267. #268 RPGNo1
    November 11, 2016

    @Leck Michdoch aka LMd aka futue te ipsam
    Das heißt RPGNo1, nicht rk1 oder rpg1 oder rpg oder rpg2 oder rp1 oder rug oder Rug. Wenn du mich beleidigen willst, dann benutze bitte den korrekten Nick. Sonst könnte ich womöglich auf die Idee kommen, dass du mich gar nicht meinst.

    Oder waren diese Nickverdrehungen als Beleidigung gedacht? *Gähn* Hier haste ‘nen Schokokeks und Kakao. 😉

    Übrigens, deine Orthographie und Satzzeichensetzung ist grauenhaft. Duden oder Rechtschreibprogramm würden dir gut tun.

  268. #269 anderer Michael
    November 11, 2016

    Axel
    ??? Bautzener Pöbler???
    Meines Wissens gibt es dort seit einigen Monaten Probleme mit jugendlichen Nordafrikanern. Und vor Wochen gewalttätige Auseinandersetzungen, weil Rechtsradikale diesen Umstand als Anlaß genommen haben, um sich zu mobilisieren und gehörig Ärger zu machen. Ich möchte mich bei den inhaltlich unterschiedlichen Berichten nicht zum Richter machen, und eine Seite reinwaschen und die andere verteufeln (sofern es Neonazis sind, ist dieser Umstand selbstverständlich isoliert eine heftig zu verurteilende Gegebenheit ).

    Warst du schon bei Demos der autonomen Antifa? Lässt du diese auch spüren, dass du ihr Verhalten für verkehrt hältst ( ” Deutschland verrecke”) und das Konsequenzen folgen? Und was lässt du Islamisten und Salafisten oder den grauen Wölfen spüren?

  269. #270 RPGNo1
    November 11, 2016

    Linke und rechte politisch motivierte Straftaten haben 2015 zugenommen, rechte jedoch sehr viel stärker als linke. Die politisch motivierte Ausländerkriminalität ist hingegen zurückgegangen.
    Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-05/kriminalstatistik-zahl-rechter-straftaten-so-hoch-wie-nie

  270. #271 inga
    November 11, 2016

    @Karl Mayer: Danke für die Erklärung. Ich muss sagen, dass ich die Schlüsse, die Sie aus den -zugegebener Maßen recht knappen- Kommentaren ziehen, nicht nachvollziehen kann und meine Interpretation für nacheliegender halte (was wohl aber zumindest zum Teil in der Natur der Sache liegt – ist ja _meine_ Interpretation). Wie dem auch sei, zum Thema “gewisse Kreise”, die demokratische Wahlergebnisse nicht hinnehmen wollen, habe ich gerade das hier gefunden: https://twitter.com/AngstromHoot/status/796923418419470337
    Also, entweder gehört Trump auch zu diesen “gewissen Kreisen” oder das Nicht-Hinnehmenwollen von Wahlergebnissen ist kein Alleinstellungsmerkmal derselben 😉

  271. #272 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @Inga #271
    Ob Sie das nun nachvollziehen können oder nicht, juckt mich nicht im Geringsten, ehrlich ! 🙂
    Und richtig, “gewisse Kreise” nehmen auch dieses Wahlergebnis nicht hin.

  272. #273 inga
    November 11, 2016

    @anderer Michael: Die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich mache schon deutlich, was ich von sog. Autonomen halte. Ich lehne Gewalt ab und habe kein Problem damit, das zu äußern. Salafisten sind mir bewusst noch nie begegnet. Ich wurde auch noch nie mit islamistischen Sprüchen beim Mittagsessen (z.B.) konfrontiert. Mit Rassismus leider schon:

    Eine Arbeitskollegin, die sich panisch die Hände desinfiziert, weil sie auf dem Weg in die Arbeit zwei Schwarzen begegnet ist (Ebola!).

    Ein Chef, der einen schwarzen Kollegen als “maximalpigmentiert” bezeichnet, weil man “N*” ja “nicht mehr sagen darf”.

    Eine Bekannte, die ihre Kinder nicht mehr in den Garten lässt, weil ihnen ein vorbeigehender Asylbewerber zugewunken hatte.

    Eine super nette, allseits beliebte und eigentlich stets vernünftige Kollegin, die verkündet, sie möge keine Griechen, weil die so einen ganz eigenen, unangenehmen Geruch ausströmten.

    Eine gebildete und vernünftige Freundin, die sich über die immer wieder bemühte Ente, ein Kindergarten habe aus Rücksicht auf islamische Kinder den Sankt-Martin-Umzug in “Sonne-Mond-und-Sterne-Umzug” umbenannt, aufregt. Schließlich seien wir ein christliches Land (sie ist aus der Kirche ausgetreten und ihre Kinder sind nicht getauft, weil sie nicht dran glaubt; ich habe große Zweifel daran, dass sie die St.-Martin-Geschichte überhaupt erzählen könnte).

    Ich könnte ewig so weiter machen. Das sind alles Anekdoten und es ist nicht repräsentativ, aber bitte verzeih mir, wenn ich vor dieser Form der Menschenfeindlichkeit zumindest in meinem Land zurzeit mehr Angst habe als vor den anderen genannten.

  273. #274 anderer Michael
    November 11, 2016

    RPGNo1
    Ich berufe mich auf den Verfassungsschutzbericht 2015. Gesamtzahl der politisch motivierten Straftaten insgesamt: Rechts 21.933 Links 5620. Erstaunlicher Unterschied 4x mal mehr Straftaten auf rechter Seite. Aber weiter. Gewalttaten Rechts 1.408 Links 1608. Was jetzt? Wie kommen die 21.933 rechten Straftaten zustande. Ganz einfach durch 12154 Propagandataten und 6676 weitere, hauptsächlich Volksvertretung.
    Wie interpretiere ich das? Verbalisieren von Rechtsradikalismus ist per se eine Straftat, Verbalisieren von Linksradikalismus scheinbar nicht.
    Ich finde es richtig, wenn das Zeigen von Hakenkreuzen , antisemitischen Sprüche oder übelster Rassismus strafrechtlich sanktioniert werden. Das Zeigen von RAF- Symbolen, das Brüllen von ” Deutschland verrecke”, das Verbrennen von deutschen Fahnen, das Hetzen gegen missliebige politische Richtungen in widerwärtigster Art ist scheinbar straffrei.

    Ist es eigentlich verboten, mit den Symbolen des IS- Kalifates auf seiner Kleidung rumzulaufen oder das Leugnen seiner Gräueltaten?

  274. #275 inga
    November 11, 2016

    @Karl Mayer: Ich glaube schon, dass es Sie juckt, sonst müssten Sie ja nicht extra darauf hinweisen. Ich finde, Sie hätten sich diese Spitze verkneifen können. Einer sachlichen Diskussion ist so ein Stil nicht dienlich.
    Ihren letzten Satz verstehe ich nicht. Gehört Trump, der vor vier Jahren dazu aufgerufen hat, den Wahlausgang nicht hinzunehmen und jetzt beleidigt ist, dass ein Großteil der Amerikaner das nun ihrerseits nicht tun, denn jetzt Ihrer Meinung nach zu den “gewissen Kreisen”? Ich glaube, Sie müssten noch mal erklären, wer diese ominösen Leute denn nun eigentlich sind (Gabriel und Merkel, okay. Aber sonst?). Sie haben übrigens auch immer noch nicht erklärt/erklären können, was Sie daran “amüsant” fanden, wo Sie doch selbst gesagt haben, dass die Kritik an gewählten Staatsoberhäuptern nicht im Widerspruch zu demokratischen Werten stehen. Schade.

  275. #276 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @Inga #273

    wenn ich vor dieser Form der Menschenfeindlichkeit zumindest in meinem Land zurzeit mehr Angst habe als vor den anderen genannten.

    Siehe den ersten Satz in meinem Kommentar.

  276. #277 Karl Mayer
    November 11, 2016

    sorry #275 natürlich 🙂

  277. #278 inga
    November 11, 2016

    Äh? Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Der zitierte Satz ist aus einem Kommentar an anderer Michael. Dass Sie kein AfD-Anhänger sind, habe ich verstanden und Sie auch flugs aus der Schublade geholt, in die ich Sie (soviel Ehrlichkeit muss sein) anfänglich tatsächlich gesteckt hatte.

  278. #279 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @Inga jetzt #275 😉
    Lesen Sie sich doch einfach nochmal Kommentar #55 durch, da steht doch alles da, oder ?
    Was ich “amüsant” finde ?
    Nennen Sie es doch versuchsweise “Schadenfreude” 😉

  279. #280 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @Inga #278
    Ist es so schwer ? Hier wird doch grundsätzlich kreuz und quer gepostet und geantwortet.

    Ist nicht zu erkennen, dass das Zitat Ihres Textes sich mit meiner Besorgnis deckt, die dort von mir zum Ausdruck gebracht wurde ?
    Ich mach auch gern eine Zeichnung, wenn’s hilft.
    Sorry, wenn ich etwas ungeduldig bin, aber …..

  280. #281 anderer Michael
    November 11, 2016

    Sollte Volkshetzung und nicht – vertretung heißen. BLÖDE AUTOKORREKTUR.

    Inga

    Menschenfeindlichkeit ist immer schlecht, egal wem gegenüber . Ich denke, wir beide sind der Meinung ,man sollte keine Wettbewerb machen welche Dummheiten größer sind. Ein moslemischer Türke , der einen Leberkässemmel essenden Deutschen verachtet, und ein Deutscher ,der einen Türken verachtet, weil er Türke ist. Beide zeigen Verhaltensweisen , die nichts in unserem Land zu suchen haben ( und nirgendwo auf der Welt).
    Vielleicht bin ich zu naiv oder blauäugig, in meinem sauerländischen Dorf brauche ich keine Angst vor politischen oder religiösen Extremisten zu haben, und solche Erlebnisse wie du, habe ich in anderer Form auch gehabt. In meiner Augen ist das zunächst Überforderung, Unwissenheit, Angst oder pure Dummheit ( letztendlich ist latenter Rassismus nicht auszuschließen ).
    Nur ein Beispiel: Letztens warnte mich jemand ernsthaft. Man dürfe nicht mehr Schwarzer sagen, das wäre verboten, das heiße jetzt Maximalpigmentierter, aber genau wissen er es nicht. Das ist kein Witz, er meinte es tatsächlich so.

  281. #282 Leck Michdoch
    November 11, 2016

    eositup, dein dümmlich-arrogantes Gesäusel ist mir vollkommen wurscht, sag es besser deinem Hund, der freut duch vielleucht dran. Mich interessiert von deinem Buchstabensalat nur eines wirklich: was bedeutet denn :p in deiner Subkultur? Schaffst du das ohne einen hysterischen Hassanfall, oder bist du da gleich schwach wie der Schwurbel rgah1???

  282. #283 RPGNo1
    November 11, 2016

    @anderer Michael
    Mein Posting war völlig neutral gemeint, ohne jede Wertung oder Aufrechnung von linken, rechten oder ausländisch motivierten Straftaten.
    Die politische Verwendung des Hakenkreuzes ist verboten, das Zeigen eines RAF-Symbols jedoch nicht.
    Und für das Protokoll: Die Krawalle und Sachbeschädigungen der sogenannten Autonomen zum 1. Mai gehören genauso hart strafrechtlich verfolgt, wie die Brandanschläge von sogenannten “aufrechten Deutschen” auf Flüchtlingsheime.

  283. #284 RPGNo1
    November 11, 2016

    @Leck Michdoch aka LMd aka futue te ipsam
    Hier, noch ein Schokokeks und ein Kakao und der Duden (https://www.duden.de/). Und hyperventiliere nicht so viel, das ist nicht gut für die Gesundheit.

  284. #285 Leck Michdoch
    November 11, 2016

    Oje, oje, schon wieder zeigt sich überdeutlich, welcher energiepolitische Blödsinn das deutsche Blamageprojekt erster Klasse – die unselige Totgeburt “Energiewende” – wirklich ist (das bleibt allerdings den populistisch-ideologisierten Grünaktivisten komplett verborgen, weshalb sie auch so gnadenlos uninformiert sind und oft auch – total bescheuert – die Realität ausblenden, sowie sich sogleich in ihr irres Gaia-Nirwana verflüchtigen).

    Solarstrom heute 11.11.2016 in ganz Deutschland: 28 GWh (Ist und Prognose um 21:45) von total möglichen 1200 GWh.

    TOTALVERSAGER Photovoltaik: kostet und bringt gar nichts.

    Windstrom heute: 121 GWh (Ist und Prognose um 01:09) von total möglichen 1200 GWh.

    TOTALVERSAGER Windstrom: kostet noch mehr und bringt auch gar nichts.

    Die gesamte EE Branche und deren fanatische Anhänger stehen schon wieder da wie begossene Pudel.

    Damit geht die tatsächliche Leistung (umgangssprachlich für Leute wie eardup und rfd1) von Windmüllkraft und Krähenspiegel langsam dem Promillebereich der installierten Leistung von weit über 80 GByte (um mit Megabyte Özdemir zu sprechen) entgegen und zeigen den tatsächlichen Wert dieses Wahnsinnsunfugs der deutschen Linksgrünen schonungslos auf: gar kein Wert, nur Schädigung der gesunden deutschen Volkswirtschaft. Klar, dass Kurzsichtige, wie die Grünpopulisten nun mal sind, dieses wirtschaftliche Untergangsprogramm auch noch gut finden.

  285. #286 anderer Michael
    November 11, 2016

    Sehr geehrter Herr Leckmichdoch

    Haiku

    Andere kleuren,
    talen, torens en goden.
    Wij brusselen voort.

    RPGNo1
    Danke nochmal für deinen Tipp in Bezug auf Dawkins “Die Schöpfungslüge”. Leider kam ich nur bis Seite 150, dann hat meine Frau das Buch sich unter die Nägel gerissen und möchte es zuerst lesen. Neusauerländische Schwurbeln eben unter sich!

  286. #287 inga
    November 11, 2016

    @Karl Mayer: Also, ich habe mehrfach nachgefragt, _was_ Sie so amüsiert, denn für mich macht der Kommentar 55 nur Sinn, wenn Sie zwischen dem ersten Teil (Demokratie und Meinungsfreiheit wie einen Gral hüten) und dem zweiten (das Wahlergebnis kritisieren) eine Widerspruch erkennen. Das habe ich jetzt auch schon sehr oft in mehreren Variationen formuliert, also: Sie werden ungeduldig? Was soll ich da sagen? Jetzt schreiben Sie, dass es einfach nur um Schadenfreude geht. Das sei Ihnen unbenommen, aber dann schreiben Sie es halt hin, in Gottes Namen.

    Nein, Sie müssen mir nichts aufmalen. Aber es wäre schon nett, wenn Sie sich ein bisschen um verständliche Formulierungen bemühen würden. Immerhin beschweren Sie sich öfter, dass man Sie falsch verstanden habe. Immerhin frage ich ja nach, anstatt die Lücken einfach mit irgendwelchen Unterstellungen zu füllen. Tut mir leid, wenn das an Ihrer Geduld zerrt.

  287. #288 anderer Michael
    November 11, 2016

    Sehr geehrter Herr Leck michdoch

    Contenance, s’il vous plaît.
    Es geht auch auf Latein.

    Mixti colores,
    linguae, terres et dei.
    Viam mi quaero.

  288. #289 Leck Michdoch
    November 11, 2016

    AM

    Een verloren vlieg, vliegt dolend in een vliegtuig. Zo vliegt ze tweemal

    Relativitätstheorie (vom Nichtgrünen Einstein). Einstein, niemals kann ein solches Schenie ein Grüner sein, er kannte Respekt und spielte ziemlich gut Geige, was praktisch kein Grüner richtig kann

  289. #290 inga
    November 11, 2016

    @anderer Michael: Ich ziehe keine Vergleiche, welche “Dummheit größer ist”, sondern welche mir derzeit am meisten Sorgen bereitet. Und das ist, allein quantitativ, eben im Moment eher die Dummheit von rechts. Das macht solche von links oder aus der islamistischen Richtung um keinen Deut besser, aber für mich im Moment bedrohlicher. Und das mit den religiösen Extremisten kann ich jetzt für das bayerische Hinterland leider nicht völlig ausschließen 😉

  290. #291 Leck Michdoch
    November 11, 2016

    AM

    soll ich mich also nur noch auf Chinesisch, Japanisch, Russisch oder sonst was ausdrücken, obwohl mich die Grünschwurbeln hier nicht mal in deren Muttersprache verstehen? (Ich muss jetzt sowieso weg für einen langen Flug in ein anderes Land als fucking old Germany und lasse die irren Idioten hier (frei nach dem frotzelaxel hier, der so den neuen US-Präsidenten zu beleidigen erfrechte, beim Erdogan traut sich dieser irre Trottel dies sicher nicht, da dieser ihn ins Geföngnis bringt mit derartigen Imperatinenzen, dahingehend auch mein Rat am rgh2 und eardop es nicht zu weit mit Verbalinjurien gegen anständige Bürger zu treiben).

    So long (versuchen Sie das mal – als Übung – für loide bleyfusz zu übersetzen, rhz1)

  291. #292 anderer Michael
    November 11, 2016

    Sehr geehrter Herr Leckmichdoch

    Nicht schlecht. Sie haben also doch einiges drauf. ( Ich meine die kurze Geschichte)Zeigen Sie doch mehr davon.

    Inga

    Religiöse Extremisten im bayerischen Hinterland. Waren es die Gebrüder Well (Biermösl Blosn), die die Gebirgsschützen als Alpenmudschahedin der CSU bezeichnet haben? Aber die Brüder sind heute auch ruhiger , sind inzwischen Kulturgut und haben es mit ” Gott mit dir, du Land der BayWa” sogar in ein bayerisches Schulbuch geschafft.

  292. #293 Flotter Otto
    November 11, 2016

    @ axel

    An dieser Stelle wundere ich mich zum Beispiel, dass ein Flotto oder ein WLS hier ganz offen und ohne Konsequenzen homophobe Kommentare absondern konnten.

    Ich benenne die Dinge nur beim Namen …..

    https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/greengogaysm0t2iaj6z.jpg

    Was kann ich dafür … das jetzt solche Leute hysterisch durch amerikanische Straßen mit ihren Plakaten und Parolen ziehen und Krawall und Remidemmi veranstalten … Kam selbst in der 20 Uhr Tagesschau ….

  293. #294 Flotter Otto
    November 11, 2016

    …. Und übrigens … es gibt keine Trump-Anhänger als Gegendemonstraden …. wie z.B. bei den Linken üblich … wenn die gegen “Rechts” demonstrieren …. Das lässt mal wieder tief blicken ….

  294. #295 Flotter Otto
    November 11, 2016

    …. Und Lanz hat in seiner Talkshow in den letzten Tagen übrigens versucht seinen Linken Gästen zu vermitteln, dass Spott und Höhne gegen Trump und die AfD kontraproduktiv ist …. Ute Lemper und Ina Müller am nächsten Tag haben dann erst Recht Dampf abgelassen und Gift und Galle versprüht …. Und das Publikum hat applaudiert …. Tja, so sind sie halt die Links-Grünen …

  295. #296 Flotter Otto
    November 11, 2016

    …. Und noch was … Was Lanz jetzt seinen Artgenossen vergeblich zu vermitteln versucht .. habe ich hier schon im ganzen letzten Jahr dem shader … axel … teufel … bleyfuß … treverer …. vergeblich zu erklären versucht ….

  296. #297 Flotter Otto
    November 11, 2016

    … Ach noch was … Einige der Warmisten haben hier ja schon eingestanden … das sie den Brexid und die Wahl von Trump nicht verstehen können … Ebenso wenig 20+ % für die AfD …. Ich kann auch genau sagen woran das liegt … Die Warmisten sind alle gut betucht und leben in einen Elfenbeinturm und haben zu der realen Unterschicht keinerlei Kontakt … geschweige denn können sie deren Probleme nachvollziehen … Die Warmisten leben in einer Wohlstands-Parallelwelt und konstruieren dort ihre eigenen Probleme und Angstvorstellungen …. von denen sie sich nicht mehr lösen können und sich nicht vorstellen können, dass es weit wichtigere Probleme im Leben gibt als Klimawandel und Ökologismus … Und wenn man den Warmisten das erklärt … dann reagieren sie erboßt und empört und aggressiv …. Denn das intellektuelle Weltbild darf nicht in Frage gestellt werden …. denn darauf wurde das ganze Leben und Lebensziel ausgerichtet ….

  297. #298 anderer Michael
    November 11, 2016

    Flotter Otto
    Sind Sie mit Leckmichdoch identisch?

  298. #299 Earonn
    November 11, 2016

    Kaum bin ich mal auf ein paar Ales im Ox… 🙂

    Leckischmekcki
    Wie gesagt, Du diskreditierst dich selbst, nicht andere.
    Versuch die jaemmerlichen Tricks vielleicht bei deinen Teenagerkumpeln oder im Kindergarten, da mag das funktionieren.
    Hier lernen wir nur: Du zeigst dich als erbaermliche Lusche. Naja, wenn Du das so willst…
    Die Einladung steht: komm rueber und reiss deine Sprueche auf Englisch. Nicht nur einen auf dicke Hose machen, sondern auch mal liefern.
    Bin gespannt…

    @inga
    Ich bin immer noch beeindruckt von deiner Ruhe und Sachlichkeit. Dammit, wie machst Du das? 🙂

    @anderer Michael
    Danke fuer den Gegenpol zu dem Dummschwaetzer. Wir sind nicht ja selten einer Meinung, aber das muss ja auch nicht sein, solange jeder sich vernuenftig aeussern kann. 🙂

    @RPGNo1
    Jetzt bin ich ein bisschen vergnatzt, dass man fuer Dummheit Schokokeks und Kakao bekommt! Komm Du mir rueber, dann werde ich dich uebelst mit Cadbury’s und Maltesern strafen, so!

    @FO
    Ellipsen sind ja nett, aber geht das auch mal mit vernuenftiger Grammatik? Kann ja nicht sein, dass meine Trinkkumpane im Pub besseres Deutsch sprechen als Du schreibst. Weia, wie peinlich!

  299. #300 Earonn
    November 11, 2016

    @anderer Michael
    Sorry. Sollte natuerlich heissen: wir sind ja nicht oft / wir sind ja selten…

  300. #301 RPGNo1
    November 11, 2016

    @Leck Michdoch aka LMd aka futue te ipsam
    Du trittst ja immer noch wie ein verstocktes Kleinkind nach. Tststs

  301. #302 RPGNo1
    November 11, 2016

    @Earonn
    Habe ich meine Anspielung so gut versteckt? 🙂
    Schokokeks = Kakao = Farbe = ?

  302. #303 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @anderer Michel #292
    Das stammt von Biermösl Blosn:
    Kardinal Josef Ratzinger wurde als Alpen-Ayatollah bezeichnet.

  303. #304 Flotter Otto
    November 11, 2016

    Sind Sie mit Leckmichdoch identisch?

    Nö….

    Und nachfolgende Kommentatoren … Die typische Reaktion der Warmisten … auf Kritik … wie ich sie beschrieben habe …..

    Kann ja nicht sein, dass meine Trinkkumpane im Pub besseres Deutsch sprechen als Du schreibst.

    Wer sagt … das Deutsch meine Muttersprache ist???

  304. #305 anderer Michael
    November 11, 2016

    Flotter Otto
    Pardon , ich wollte nichts unterstellen. Es war nur fast so wie im Komödienstadl. A geht, B kommt. Zumindestens haben Sie beide ungefähr das gleiche naturwissenschaftliche Verständnis. ( jedenfalls erheblich mehr als ich).

  305. #306 Karl Mayer
    November 11, 2016

    @anderer Michael
    sorry für’s vergessene “a”

  306. #307 inga
    November 11, 2016

    @Earonn: Ja, ich habe mir vorgenommen, nicht immer gleich los zu poltern. Ganz offenbar hat das in der Vergangenheit ja auch nix gebracht. Bin selbst überrascht, wie gut das klappt. Und wie wenig mich das stresst – im Gegensatz zu bisherigen Kommentarschlachten. Aber mein Mitdiskutant war ja auch bereit, sich drauf einzulassen, was mich ehrlich freut.

    @anderer Michael: Ja, die Biermöslblosn. Hund warn des fei scho! 😉

    @Flotter Otto: Ich fürchte, ich werde die Frage bereuen, aber was sind denn “Warmisten”? Schwule? Klimaforscher? Verweichlichte (“Warmduscher”)?

  307. #308 Earonn
    November 11, 2016

    @RPGNo1
    Anspielungen? Wenn es um Schokokeks geht?
    Also bitte!
    (Okay jetzt ist einiges klar)
    Uebrigens, hatte das Leckidingens nach Georgs Intervention nicht Besserung gelobt? Ts, ts,ts,was ist denn nur aus der toitschen Ehre gworden? Ist wahrscheinlich zusammen mit den Englischkenntnissen den Bach runter.

    @rolak
    Sorry hat sich noch keine Gelegenheit ergeben, meinen Unwillen derart charmant zum Ausdruck zu bringen.

    @Soziopath
    Sehe ich ein.
    Dennoch meine ich, ihr solltet etwas mehr auf Qualitaet achten. So geht es doch nicht! Runter vom Rasen, ihr Luemmel! 🙂

  308. #309 Christian
    November 12, 2016

    ” Ach noch was … Einige der Warmisten haben hier ja schon eingestanden … das sie den Brexid und die Wahl von Trump nicht verstehen können ”

    Wieso nicht, ist doch easy, postfaktisches Zeitalter, Gefühle zählen mehr als Fakten, um so dümmer, asozialer sich ein Kandidat aufführt, umso mehr wird er gewählt.

    Ist halt intrinsisch, die Leute sind unzufrieden mit sich und ihren Leben und wählen halt nen Spacko um es der “Elite” vermeindlich zu zeigen, bei Trump ist das ganz gut gelungen, wann wollte den Eliten nen Stinkefinger zeigen, bekommen tuen sich jetzt einen Präsident, dessen Beraterstaab der aus Ivestment und Hegefonds-Manangern besteht. 🙂

    Ähnlich ist Deutschland, aber hey, noch sind wir so ein freiheitlichen Staat der es einen erlaubt, sich selbst zu verletzen 🙂

  309. #310 Christian
    November 12, 2016

    PS: Der Trump wird nun auch viel weichere Töne anschlagen, der wollt halt nur das Idioten-Wahlvolk auf sich fokussieren und hat er auch geschafft.

    Respekt dafür, gut ist, die Wähler waren/sind so hohl, merken eh nicht das sie veräppelt wurden 🙂

  310. #311 Flotter Otto
    November 12, 2016

    @ inga

    Ich fürchte, ich werde die Frage bereuen, aber was sind denn “Warmisten”? Schwule? Klimaforscher? Verweichlichte (“Warmduscher”)?

    Das ist ganz einfach, Warmisten sind Anhänger des Kultes der Erderwärmungsangst. Typische Kennzeichen: Mann fühlt sich intellektuell überlegen und im Besitz der richtigen und einzig waren Ideologie. Die beinhaltet, Eath first, Klimaangst, Ozonangst, Smogangst, Waldsterbenangst, Angst vor allem homophoben, Angst vor allem “Rechten”, Angst vor Atom und Kohle, Angst vor Fracking, Angst vor Erdöl, Erdgads, Angst vor Banken und Wirtschaftswachstum, ……..

    Und danach wird dann das ganze Leben ausgerichtet…. Proteste gegen alles und jedem das einem Angst bereitet … vegetarische/ vegane Lebensweise …. Einkaufen im Biomärkten …. “ökologische” Lebensweise …. Solardächer …. E-Autos ….

    @ Christian

    Und Sie und Ihresgleichen versteht den typischen USA-Amerikaner nicht …. Um die kennen zu lernen muss man nur mit dem Geyhound Bus durchs Land fahren …. Habe ich vor 15 Jahren mal gemacht …. Das sind einfach gestricke Leute …. Amerika first lautet die Devise …. und das vertritt nun mal Trump …. Obama und Clinton sind Vertreter des Establishment … Die Schwarzen sehen sich durch Obama und Clinton gar verraten …. Jeder Volksamerikaner ist ein Patriot und Nationallist … Selbst viele Sachwarze und Latinos … aber vor allem die Nachkommen der ersten Einwanderer … und die haben förmlich nur auf einen Trump und seine Amerika first Haltung gewartet …. Nur das linksintellektuelle Establishment sieht sich durch Trump nicht vertreten und denkt anders … Und in diesen Kreisen verkehren nun mal auch die deutschen Warmisten … wenn sie die USA bereisen …. und sind daher geschockt .. wie man Trump nur wählen kann …

  311. #312 tomtoo
    November 12, 2016

    @Flotter Otto
    Und dir macht nichts größere Angst als sich zwei Küssende Männer ?
    Wer braucht schon eine Ozonschicht ?

  312. #313 RPGNo1
    November 12, 2016

    Warum nur erinnert mich FOs Kommentatorenstil an Schnappatmung?
    [Satzfragment] …. [Satzfragment] …. [Satzfragment] ….

  313. #314 Flotter Otto
    November 12, 2016

    Und dir macht nichts größere Angst als sich zwei Küssende Männer ?

    Können die machen … wie sie wollen … nur nicht bei mir am Badesee (Crusing-Area) und in den Toilettenhäuschen …. und mich belästigen … Ist für mich auch nicht nachvollziehbar Männer zu küssen und Sex am See im Büschen und Toilettenhäuschen zu haben und dort nach Gleichgesinnten zu suchen … die man vorher nicht kennt … Und schon gar nicht für solche Rechte protestierend auf die Straße zu gehen … Was kommt denn demnächst .. die Pädophilen und Sodomisten fordern auch solche Rechte ein ?????

    Lesben machen es übrigens nicht im Buschwerk und Toilettenhäuschen .. Daher habe ich auch nichts gegen die …..

  314. #315 Flotter Otto
    November 12, 2016

    … Außer Hella von Sinnen …. Die krakeelt mir auch zu sehr rum …. und treibt es bestimmt auch in Büschen ….

    Und Angst bereitet mir eigentlich nur der Fanatismus der Warmisten …..

  315. #316 Flotter Otto
    November 12, 2016

    Und wer mir das mit den Büschen am See nicht glaubt ….

    https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gayseemz24uxn5s1.jpg

    Die legen dort immer gleich unter aller Augen los …. und kennen sich vorher iaR nicht mal ….

  316. #317 Christian
    November 12, 2016

    @ Flotto

    Trump ist selber das Etablisment, nur (und das ist zum Totlachen) meinen die Leute weil er wörtlich ausfällig ist, sei er anders als Hilary (die ist genauso nur hinten rum).

    Letztlich darf man den Amerikanern gratulieren, nach 30 Jahren keiner Reallohnsteigerung dank Neokapitalismus wählen sie den Neokapitalismus. Freut mich persönlich ein bischen, weil genau diese Leuten den Schaden bekommen, welche ihn auch gewählt haben, insofern ist positiv anzumerken, der Wähler bekommt genau das was er verdient 🙂

  317. #318 Flotter Otto
    November 12, 2016

    Trump ist selber das Etablisment

    Eben nicht ….. Der vertritt nur sich selbst und sein Amerikabild …. Amerika first…. Der scheißt auf alle Berater …. Banken …. und Intellektuellen … und damit spricht er den Volksamerikanern als der Seele ….. Die wollen ein großes Amerika ….. Nationalismus …. und Patriotismus ….. Für das alles steht auch Trump ….

  318. #319 tomtoo
    November 12, 2016

    @Flotter Otto
    Du meinst Trump macht denen erfolgreich etwas vor ?
    Ja das glaube ich auch.

  319. #320 tomtoo
    November 12, 2016

    @Flotter Otto #314

    Soweit ich weis gibts da Gesetze, die sowohl für Heteros als auch Homos gelten.
    Ich kann mit meiner Freundin ja auch nicht so einfach am Badesee bumsen.

  320. #321 anderer Michael
    November 12, 2016

    Flotter Otto
    Nur weil einer schwul ist, ist er nicht automatisch ein besserer Mensch. Mich persönlich stört es auch, wenn man sich nur über seine sexuelle Neigung definiert und das bei jeder Gelegenheit offen und schamlos (1)demonstriert. Zum Glück trifft das nur auf eine Minderheit zu.
    Vor Jahren war ich mit der Familie an einem tolerierten FKK Strandbereich (die Kinder ließen die Badekleidung an) in Frankreich. Geschätzt 80% schwule Paare. Nach 10 Sekunden Schrecken hatte ich mich für die nächsten zwei Wochen daran gewöhnt und in meinen Augen haben die sich ganz normal benommen, sprich anständig und nicht schamlos. In der Öffentlichkeit Sex auszuüben halte ich für komplett daneben, egal von wem. Ich bin auch dagegen Homophobie, wie eine Fahne vor sich herzutragen. Aber Sie scheinen ein Problem zu haben.

    In Ergänzung Ihres Kommentares 311 möchte ich das französische Wort ” Le Waldsterben ” erwähnen. Es ist inhaltlich nicht mit deutschen Waldsterben gleichzusetzen. Eher vielsagend hintersinnig und auf die in französischen Augen unverständliche mythische Verklärung des deutsches Waldes zielend.

    1. Ein heutzutage ungewöhnliches Wort. Schamlos sind auch die heterosexuellen Männer für die jede Frau oder junges Mädchen beliebig austauschbare Sexualobjekte sind und sich dementsprechend benehmen, wobei die Intensität der Schamlosigkeit für mich in ihrem Level deutlich ansteigt

  321. #322 Christian
    November 12, 2016

    @ Flotto

    Geenau, schau mal wer seine Berater sind/werden, bei hohe Tiere aus dem Finanzwesen 🙂

    Man du bist ja noch blöder als der Durchschnitt-Amerikaner^^

  322. #323 anderer Michael
    November 12, 2016

    Tomtoo und Flotter Otto
    Zu euren Kommentaren 318 und 319.Ich bin kein so ein großer USA-Kenner.Aber so wie Flotter Otto das beschreibt, könnte das zutreffen und ist eine Erklärung für den Wahlerfolg. Das bedeutet ja nicht , dass ich inhaltlich mit Trump übereinstimme. Aber nur alles mit dem rassistischen ärgerlichen weißen Mann erklären zu wollen, ist mir zu einfach. Gibt es hier noch weitere Kenner der US – amerikanischen Volksschule?

  323. #324 anderer Michael
    November 12, 2016

    Volksseele und nicht Volksschule. Entschuldigung.

  324. #325 Christian
    November 12, 2016

    @ Flotto

    Brauch man doch nur schauen, wer sein Wahlkampf CEO war: Stephen Bannon

    Was war der nochmal, aja Investment-Banker bei Goldman-Sachs

    Wer wird Vice-Präsident unter Trump: Mike Pence
    “Mike Pence unterstützt Intelligent Design, das sich gegen die Evolutionstheorie richtet.”

    Wer ist sonst noch dabei? : Peter Thiel

    Pay,Pal-Gründer mit 2,7 Millarden auf dem Konto

    Mehr im Mainstream kann man nicht sein, als der gute Trump^^

    Aber es wundert mich nicht, sie sind Kinde des Postfaktischen Zeitaltern, die Fakten zählen nicht mehr, wenn Trumpf sich nicht wie Etablisment anfühlt aber die Fakten dafür sprechen, so können nur die Fakten falsch sein 🙂

    Hihi, ich lach mich echt kaputt

  325. #326 Karl Mayer
    November 12, 2016

    @anderer Michael #3214
    “Le Waldsterben” ist u. A. darauf zurück zu führen, dass es dafür kein entsprechendes frz. Wort dafür gibt. Das gibt es deshalb nicht, weil Waldsterben ein rein Deutsches Phänomen gewesen war, so es denn überhaupt eins war, es ist richtig, dass “Le Waldsterben” einen ironischen Touch / Unterton hat – aber eben auch darauf zurück zu führen, dass da deutsch-pingelig gewissermaßen Blätter gezählt wurden.

  326. #327 axel
    November 12, 2016

    @ Christian

    Kein Problem. Trumps Masche:

    Sprich wie ein Proll, benimm dich wie ein Proll, und sie werden dich als ihresgleichen akzeptieren. 😉

  327. #328 axel
    November 12, 2016

    Mehr Macht den Lobbyisten und der Industrie? Oder sind die die Stimme “des Volkes”? Wie auch immer, Fred Singer war wohl zu alt, um die Umweltbehörde zu führen 😉

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/us-wahl-2016-wie-donald-trump-das-klima-vergiften-will-a-1120740.html

  328. #329 tomtoo
    November 12, 2016

    @anderer Michel
    Ich sehe da auch ein anderes Problem einfach mal so einen großen Teil der Amerikaner (Trump wähler )als dumm, ungebildet / verlierer(loser), rasstisch zu bezeichnen. Leider wird ja auch von der Presse jeder AFD wähler sofort in diese Ecke gestellt. Ich habe den eindruck das so einige Schreiberlinge sich gerne zu einer im Prinzip Neoliberalen Kultur mit so einem gewissen vorgetäuschtem links-hauch zählen. Was leider dazu führt ,dass sich so einiges in der Rechten Ecke sammelt.
    Mann muss sich vorstellen das ich deinen Kommentaren zustimmen musste und das obwohl ich eine durch und durch linke Socke bin. An diesen neoliberalen ist halt nichts links, auch nicht an einer Clinton. Und ein Trump mit seinem geschwafel schlägt da halt in die breche. Leider.
    Und bevor mich jetzt jemand in die Rechte Ecke stecken will. Nochmal , ich habe schon Flyer für die Jusos ausgetragen da war ich 14 und gegen AKW’s protestiert als ich mein Geld damit verdient habe Schaltanlagen für Mülheim-Kärlich zu bauen. Was ich damit sagen will ?
    So einfach wie es sich so einige Elite Intellektuelle gerne vorstellen ist das Leben eben nicht.

  329. #330 Flotter Otto
    November 12, 2016

    @ Christian

    Nö ….. Trump umgibt sich mit Leuten …. die zum Erfolg fuhren … Obwohl er ein Chauvi ist hat er Frauen in führende Positionen in sein Unternehmen gesetzt …. Sein Hintergedanke … Frauen strengen sich mehr an als Männer … um das gleiche zu erreichen …. Und sein Rechtsberater und Rechtsanwalt war der härteste Hund den es so ziemlich gab ….. Von dem hat er gelernt auch eine Niederlage zum Erfolg zu machen …. Trump selbst war als jugendlicher in einer Militärakademie und begeisterter Sportler …. Dort hat er sich auch mit Kameraden umgeben, die seine Positionen teilten und stützten …. Sprich … seine Berater sind im scheißegal … Was zählt ist der Erfolg und Amerika unter ihn wieder groß zu machen …. So ist sein Ego … Er will mehr erreichen als sein Vater und jeder andere Großindustrielle und schwarze Präsident … für Amerika …. Trump ist ein Nationalist, Patriot und Egomane …. Geld hat er genug …. Er strebt nach Anerkennung und Selbstbestätigung …..

    @ aM

    Vor Jahren war ich mit der Familie an einem tolerierten FKK Strandbereich (die Kinder ließen die Badekleidung an) in Frankreich. Geschätzt 80% schwule Paare. Nach 10 Sekunden Schrecken hatte ich mich für die nächsten zwei Wochen daran gewöhnt und in meinen Augen haben die sich ganz normal benommen, sprich anständig und nicht schamlos.

    Dann warten Sie mal ab, was Nachts und in den Büschen abgeht…… und wenn alle das irgendwann für völlig normal halten und sich daran gewöhnt haben …. Und warum um Himmels Willen sind an einem FKK-Strand 80% Schwule ????? Bei uns ist das übrigens auch so … Früher war das anders 50:50 Männer und Frauen …. Die Frauen gehen dort nicht mehr hin … wie die mir sagten … weil sie hetero sind und das nicht sehen wollen ….

  330. #331 Flotter Otto
    November 12, 2016

    ……. Und warum um Himmels Willen sind an einem FKK-Strand 80% Schwule ????? …. Ca. 10% der Menschen sind homo und davon die Hälfte Frauen …. Da hat sich dann ja die ganze Bruderschaft am FFK-Strand versammelt ….. Ist auch in der katholischen Kirche so ….. Rudelbildung am FFK-Strand und in der Kirche …. Nix mit Multikulti …..

  331. #332 Christian
    November 12, 2016

    @ Axel

    Es wirkt lustigerweise wie Selbstverstümmelung. Man wählt das Etablisment bzw. eine äußere Position (den Neokapitalist) um ein Zeichen gegen das Etablisment zu setzten.

    Ist ein wenig so, als wenn sich 10x Nicht Schwimmer im Schwimmbecken selbst ertränken um auf die Gefahren von Schwimmbecken oder anderen Gewässen hinzuweisen

  332. #333 Christian
    November 12, 2016

    @ Flotto

    “Nö ….. Trump umgibt sich mit Leuten …. die zum Erfolg fuhren … ”

    Joar, seh ich genauso, die Oberschicht kann dann ihr Vermögen auf Lasten der Mittel,-Unterschicht vergrößeren. Den was ist das Richtmaß von Erfolg, in unserer Gesellschaft ist das Geld und seine Politik wird den Erfolgt weniger stärker, ergo wird es eine Umverteilung nach oben geben.

    Applaus, wie ich vorher schon sagte, der amerikanische Wähler scheint Selbstvertümmelung zu betreiben, quasi so: Oh ja geil, nimm mir mein letztes Hemd, schneller heftiger, tiefer in den sozialen Abgrund

    🙂

  333. #334 RPGNo1
    November 12, 2016

    @Karl Mayer

    Das gibt es deshalb nicht, weil Waldsterben ein rein Deutsches Phänomen gewesen war, so es denn überhaupt eins war

    Jetzt driftest du in Verleugnerecke ab. Das Waldsterben ist real, nicht nur in Deutschland (https://de.wikipedia.org/wiki/Waldsterben). Nur führten energische Gegenmaßnahmen (u.a. Rauchgasentschwefelung, Kalkung des Waldbodens) dazu, dass die Folgen eingegrenzt und teilweise zurückgedrängt werden konnten. Das Thema Waldsterben ist seit den 2000er Jahren nicht mehr so präsent in den Medien vertreten, wie es in den 80er und 90er Jahren war. Die Auswirkungen sind aber immer noch spürbar.

  334. #335 tomtoo
    November 12, 2016

    @ Christian
    Nö dass ist wie nach dem letzten (virtuellem) Strohalm zu greifen.
    Leider.

  335. #336 RPGNo1
    November 12, 2016

    @Christian
    Unsere AfD ist nicht anders als Trump. Sie tut zwar so, als ob sie für den “kleinen Mann” ist. Die Spitzenleute sind jedoch alles Wohlstandsbürger und -bürgerinnen. Das AfD-Programm ist auf den Schutz des Vermögens der wohlhabenden Bevölkerungsschicht ausgerichtet (Stichwort strenges Bankgeheimnis), der energieintensiven und umweltverschmutzenden Industrie wird Zucker in den Hintern geblasen (Klimawandel ist Lüge) und sozial Schwache sollen ordentlich getriezt werden (kein Mindestlohn, Streichung Hartz IV).
    Die AfD-Wähler, die sich vermeintliche Wohltaten erhoffen, wählen somit ihren eigenen Schlachter.

  336. #337 axel
    November 12, 2016

    Dazu passend ein Cartoon

  337. #338 Christian
    November 12, 2016

    @ RPGNo1

    Ich wollte nicht den Eindruck erwecken dies sei auf USA gemünzt, es ist da nur grad aktueller, wir sehen das in vielen westlichen Demokratien.

    Für mich ist das alles ein Zeichen des Postfaktischen Zeitalters und der Verklärung vom Demokratie (Dekadenz-Erscheinung), insofern scheint der letzte Krieg zu lange her zu sein und die Mythorisierung (keine Ahnung obs dieses Wort überhaupt gibt, ansonsten mag ich damit ausdrücken, dass Mythen enstehen) der eigenen Nationalen Identität. Das ganze geht dann wieder soweit, bis jeder weint und die Toten sich vor dem Toren der Stadt stapeln (dürfte aber noch ein wenig dauern, noch ist die große Mehrheit offen und Tolerant)

    Als Spezies scheint der Mensch ziemlich lernresistent, sieht man auch an der persistenten Erscheinen von Finanzkrisen, welche stets starke parallelen zu vorangehende aufweisen (man denke an der Stelle an den Margin Loan und der ersten großen Depression)

  338. #339 Karl Mayer
    November 12, 2016

    @RPGNo1 #334

    Jetzt driftest du in Verleugnerecke ab. Das Waldsterben ist real, nicht nur in Deutschland

    Nö.
    Das Waldsterben aus Sicht eines Fachmanns.
    btw, Rauchgasentschwefelung war bereits 1974 Vorschrift.

  339. #340 RPGNo1
    November 12, 2016

    @Karl Mayer
    Alles klar, dein Kronzeuge, Prof. Reichholf, wird den Klimaleugnern zugeordnet. Wie schön, das du so klar Stellung beziehst.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_H._Reichholf#Kritik

  340. #341 RPGNo1
    November 12, 2016

    @Christian
    Ich hatte deine Kommentare auch nicht so interpretiert. Mir ging es eher um eine Präzisierung, dass in Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern dasselbe Phänomen wie in den USA zu beobachten ist: Die Kälber wählen freudig ihren Schlachter aus.

  341. #342 Karl Mayer
    November 12, 2016

    @RPGNo1 #340
    Da das von Rahmstorf kommt ist Reichholf doch damit geadelt 😉
    Und “zugerechnet”, wohlgemerkt nicht “-leugner” sondern “-skeptiker” ist so eine vage Angelegenheit, zumal eben Rahmstorf der alleinige Urheber diese “Kampagne” ist.

    Das ist sicher neutral zu bewerten.

  342. #343 Karl Mayer
    November 12, 2016

    @RPGMo1 PS Waldsterben
    Dann nimm noch die FAZ

  343. #344 Karl Mayer
    November 12, 2016

    @RGPNo1 #340
    Aber zum Schluss mal nachgefragt, was hat die Aussage des anerkannten Ökologen J. Reichholf zum s. g. Waldsterben mit seiner s. g. Klimawandelskepsis zu tun ? Insofern besteht auch keine Veranlassung anzunehmen, ich würde zu was auch immer Stellung beziehen, noch dazu klar !
    Und zu guter Letzt – wiki als Quelle, pruuuust 🙂

  344. #345 RPGNo1
    November 12, 2016

    @Karl Mayer
    Ach, Karl. Dein FAZ-Artikel steht unter Feuilleton, nicht unter Wissen. Du weißt doch, was ein Feuilleton ist?

    Und zu guter Letzt – wiki als Quelle, pruuuust

    Dass Wikipedia keine seriöse Quelle sein sollte, ist eine typische VT, die gerne von Leuten verbreitet wird, denen bewiesene Tatsachen nicht passen (z.B. Klimaleugner, Esoteriker, Astrologen, rechte/linke Populisten, Kreationisten etc. pp.).

    Vielen Dank dafür, dass du den oben zitierten Satz gepostet hast. Das mein ich ehrlich. Du warst bisher sehr geschickt darin, deine wahre Intention hinter wohlgestellten Worten und Argumenten zu verbergen, wie dein Dialog mit Inga und shader zeigt. Aber jetzt ist die Maske doch gefallen. Da hat dich wohl dein Ego überrumpelt. Dumm gelaufen! 😉

  345. #346 Karl Mayer
    November 12, 2016

    @RPGNo1 #645
    Ich habe mehrere Bücher von Reichholf bei mir im Regal, in keinem ist von Klimawandel die Rede, auch in dem verlinkten Video geht es um sein Fachgebiet, nämlich Ökologie, in dem Fall “Wald”.
    Davon ab, ist für Rahmstorf jeder ein Skeptiker, bei dem nicht die Alarmknöpfe auf rot springen, wenn das Wort Klima fällt. Man sollte sich mal in dem Wiki Link auch seine Thesen durchlesen.
    Zur Kritik an wikipedia:

    Diese durch die Nutzung von Pseudonymen erzeugte Anonymität verleiht möglicherweise einerseits tatsächlich den Anschein einer gewissen Objektivität, andererseits aber auch Macht. Denn: Wer anonym ist, kann nicht wirklich kritisiert, geschweige denn angegriffen werden – kann aber aus der Anonymität sehr leicht andere angreifen. Und genau dies ist bei Wikipedia nicht nur an der Tagesordnung, sondern nimmt oft geradezu diktatorische Züge an: Den eigenen Ansprüchen entgegen, wird in regelmäßigen Abständen Unliebsames verändert, gestrichen und gelöscht, sodass einem schwindelig werden könnte. Und zwar eben nicht von „jedermann“, sondern von – anonymen – Mitgliedern der Wiki-Hierarchie, die sich hinter ihren selbstgewählten Usernamen verstecken.

    Die dunkle Seite der Wikipedia-Macht
    Oder auch:

    “Am Beispiel Trump sieh man, wie wenig Wikipedia inzwischen noch mit einer Enzyklopädie gemein hat. Der Autor spricht hier sehr freundlich von einem ‘zähen Ringen’, das sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels ablesen läßt, wenig später aber wird beim ‘Meinungskrieg der Roboter’ deutlich, daß Wikipedia zunehmend zu einem Propagandaportal verkommt, dies aber überwiegend nicht durch die Bots, sondern durch zahlreiche Autoren des Portals, die stark 68er-lastig und missionarisch motiviert tätig sind.

    wiki.watch.de

    Anzunehmen, wikipedia sei eine neutrale Wissensquelle ist schon abenteuerlich.

    Dass Wikipedia keine seriöse Quelle sein sollte, ist eine typische VT, die gerne von Leuten verbreitet wird, denen bewiesene Tatsachen nicht passen (z.B. Klimaleugner, Esoteriker, Astrologen, rechte/linke Populisten, Kreationisten etc. pp.).

    Dieser Satz ist an Naivität nicht zu überbieten.

  346. #347 Flotter Otto
    November 12, 2016

    Heute erneut Krawall und Remidemmi in den USA …. durch Linke … 20 Uhr Tagesschau … obwohl Trump einlenkt und gar Obamakare verbessern will …

  347. #348 inga
    November 12, 2016

    @Flotter Otto: Vielen Dank für die Erklärung. Mir scheint, Sie schmeißen ein bisschen viel in einen Topf, aber ich glaube, ich verstehe, woraus Sie hinaus wollen. Ich selbst halte es auch für zu einfach, die Wähler Trumps einfach als dumme Rassisten abzutun, die nicht mal merken, wie sie mit Trump ihr eigenes Grab geschaufelt haben und dabei ein ganzes Land (wenn nicht darüber hinaus) ins Verderben stürzen werden. Aus Ihren Kommentaren entnehme ich, dass Sie den “Warmisten” (linksliberale, wohlhabende Besserwisser?) vor allem ihre Arrogante Haltung gegenüber dem größer werdenden Heer von Unzufriedenen vorwerfen. Ich finde Ihre Wortwahl zwar nicht in Ordnung, ich kann Ihnen in dieser Einschätzung aber leider nicht einmal widersprechen. Die Linke (und damit meine ich nicht die Partei) hat sicherlich über die Jahrzehnte immer mehr den Kontakt zu ihrem eigentlichen Stammpublikum aus der Arbeiterschicht verloren. Und ja, ein gutes ökologisches Gewissen muss man sich auch leisten können. Wenn ich als alleinerziehende Mutter von Monatserstem zu Monatserstem lebe, will ich mir sicher nicht auch noch von oben herab die Welt erklären lassen. Die HarzIV-Gesetze, die ein ganz neues Prekariat geschaffen haben (u.a. das der HarzIV-Aufstocker, die trozt Job noch zusätzlich Sozialhilfe beziehen, um das Existenzminimum zu erhalten), wurden von der SPD verabschiedet. Jahrelang hat es die SPD nicht geschafft, einen Mindestlohn einzuführen. Und in der Mittelschicht wächst die Angst vor dem Abstieg.
    Das alles ist nachvollziehbar. Aber trotzdem muss es möglich bleiben, Rassismus als Rassismus zu bezeichnen. Bei Menschenfeindlichkeit hört es für mich einfach auf.

  348. #349 Flotter Otto
    November 12, 2016

    @inga

    Rassismus gegen Schwerbehinderte wie mich sind in Deutschland alltäglich ….

  349. #350 inga
    November 12, 2016

    Das glaube ich (leider) sofort. Aber finden Sie, dass dann andere Formen von Diskriminierung gerechtfertigt sind?

  350. #351 Karl Mayer
    November 12, 2016

    @Inga #348
    Die Personen, die Sie da aufführen, sind die, die man als selbsternannte “Elite” bezeichnen kann, eins der neuen Meme, wie sie in den letzten Jahren immer wieder kreiert werden. Die werden auch sehr treffend in dem Kommentar der Baseler Zeitung beschrieben.
    Das betrifft aber nicht nur die s. g. Linken sondern auch Konservativen wie die CDU und auch die FDP, als man sie noch kannte. Die s. g. Linke Partei SPD hat eigentlich komplett ihre Existenzberechtigung an der Garderobe abgegeben. Seit der Schröder erst in der SPD und dann in DE die Macht ergriffen hat, hat er mit den Grünen den sozialen Abstieg der kleinen und mittleren Arbeitnehmer perfekt gemacht.

  351. #352 inga
    November 12, 2016

    @Karl Mayer: Nicht ich führe diese Personen auf, sondern Flotter Otto (“Warmisten”).

  352. #353 Karl Mayer
    November 12, 2016

    @Inga #352
    Ja ?

    Die Linke (und damit meine ich nicht die Partei) hat sicherlich über die Jahrzehnte immer mehr den Kontakt zu ihrem eigentlichen Stammpublikum aus der Arbeiterschicht verloren.

  353. #354 inga
    November 13, 2016

    Ja. Ich bin darauf eingegangen, was Flotter Otto geschrieben hat. Sie müssen nicht zitieren, was ich soeben geschrieben habe, so vergesslich bin ich noch nicht. Ich bin der Meinung, dass Flotter Otto da einen Punkt hat, aber nicht, dass die Linke alleine Schuld wäre oder dass Rassismus so etwas wie die “natürliche” Antwort darauf wäre. Nur, um das klarzustellen.

  354. #355 inga
    November 13, 2016

    Vielleicht präziser: Rassismus ist tief in der Gesellschaft verwurzelt. Konservative Parteien, wie die CSU z.B. oder auch die FDP (Möllemann) haben immer wieder diese Ressentiments aufgegriffen und angeheizt.

  355. #356 RPGNo1
    November 13, 2016

    @Karl Mayer
    1) Die Klientel, die Rahmstorf massiv angreift, heißt EIKE, klimaskeptiker.info, Klimamanifest von Heiligenroth, um ein paar Beispiele zu nennen. Nur sind deren Mitglieder alles fachfremde Leute, die sich den Begriff “Klimawandel” erst ergooglen müssen (überspitzt gesagt). Unter ernsthaften Klimawissenschaftlern wird keiner diese Leute für kompetent erachtet, sondern als reine Lobbyistentruppe abgestempelt.
    Hans von Storch, ein anderer bekannter deutscher Klimaforscher, ist mit Stefan Rahmstorf wegen unterschiedlicher Kommunikation zum Klimawandel aneinandergeraten, bezweifelt aber auch nicht den großen menschlichen Einfluss.

    2) https://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=20994
    Schöner anekdotischer Artikel. A sagt X und B behauptet Y. Aber keine Quellen und Beweise.

    3) wiki.watch.de
    https://www.psiram.com/ge/index.php/Wiki-Watch
    Wiki-watch ist äußert umstritten, weitaus mehr als es die Wikipedia je ist und war. Seriösität von Wiki-watch? Fehlanzeige.

    Und damit das nicht vollständig abgleitet, das jetzt mein letzter OT-Kommentar zum Thema.

  356. #357 axel
    November 13, 2016

    @ Inga

    Ich selbst halte es auch für zu einfach, die Wähler Trumps einfach als dumme Rassisten abzutun, die nicht mal merken, wie sie mit Trump ihr eigenes Grab geschaufelt haben…

    Das wäre nicht nur zu einfach betrachtet, sondern geht am Kern vorbei, der lautet: Es ist kein Klassenkampf, es ist ein Kulturkampf.

    Warum bewundern hier Leute Putin, obwohl es den Arbeitern und Rentnern dort so schlecht geht? Warum wählt man einen Brexit, der schleichend Wohlstand kosten wird? Warum Trump?

    Nein, manche mögen so dumm sein zu glauben, es ginge ihnen bald besser. Den meisten geht es aber schlicht um etwas anderes:

    Putins Staat finden sie toll, weil dort Schwule und Lesben bei Demos einfach niedergeknüppelt werden. Weil Frauen in Politik und Wirtschaft nichts zu sagen haben, weil der russische Vielvölkerstaat von Russen beherrscht wird etc. etc. Trump wird wenig zuwege bringen, aber seine Wähler haben seine eigentliche Botschaft gut verstanden: “Make white and male America great again”.

    Man wünscht sich eine vergangene Gesellschaftsordnung wieder herbei, wo der Ausländer freundlicherweise hinten auf dem Müllwagen geduldet war, nicht aber als Arzt oder Abteilungsleiter. So Schwule und Lesben ihre Homosexualität geheimhalten mussten. Wo ein Schwarzer hinten im Bus saß, nicht aber auf dem Präsidentenstuhl.

    Ginge es alleine um soziale Belange, dann hätten sich neue linke Parteien gebildet wie in Griechenland oder Spanien, dann müsste die LINKE aufblühen.

    Der Ansatz, die momentane Phase als Kulturkampf gegen unsere liberalen Gesellschaftsmodelle aufzufassen, erklärt dagegen alles widerspruchsfrei.

    Wie kommt man da wieder raus? Wie kann man das Land wieder befrieden? Keine Ahnung, nur eines ist klar: Ein Zurück in vergangene Gesellschaftssysteme wird es nicht geben. Gleiche Rechte ist keine Frage von linker oder rechter Ideologie, sondern eine Frage von Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Fortschritt.

  357. #358 Flotter Otto
    November 13, 2016

    @ inga

    Unsere lieben Warmisten sind übrigens ein Paradebeispiel für Rassisten und Rassismus … und merken es nicht einmal … Ein Herr Rahmstorf hetzt gegen alle sog. Leugner und ist die Inquisition der German Climate Curch …. Dazu das gesamte PIK, UBA, BMU ….. Und die Gefolgschaft tummelt sich hier im Blog …. Und wie gesagt … die Linken rennen in den USA auf die Straße und hetzten gegen Trump … Die Rechten veranstalten keine Gegendemonstrationen …. Auch in Deutschland gibt es keine rechten Gegendemonstrationen gegen linke Aufmärsche …. Nur umgekehrt …. Und dann bezeichnen die Linken noch die Rechten als Gewalttäter, Nazis und Pack …. Wenn das nicht Rassismus ist ….

  358. #359 Flotter Otto
    November 13, 2016

    ……. Ein Christian hier im Blog meinte gar …. ich wäre im 3. Reich als Behinderter der Endlösung zum Opfer gefallen …. Klar doch …. ist mit all den Kriegsversehrten/ Unfallversehrten geschehen….. Die Warmisten zeichnet aus … das sie vor nichts und niemanden Halt machen …. um ihre Ideologie duchzusetzen …. Denunzierung, Protestmärsche, Genprotestmärsche, in der Werbung 10:10 sprengt man mal kurz klimaskeptische Kinder zur Belustigung in die Luft, ein Herr Rahmstorf wird verurteilt, da er eine Leugnerjounalistin denunziert hat, seine Anhängerschaft gröhlt, nicht wahr …. es wurden Briefe an die Schulleitung des Klilaleugners und Lehrers EG Beck geschrieben …. wegen seines skeptischen Unterrichts …. es werden Kohlekraftwerke von Warmsiten gestürmt …. mit Gewalt …. Stürmen Rechte etwa Windkraftanlagen und Solarparks??? Autos/ Nobelkarossen werden von Linken in Brand gesteckt …. Rassismus pur gegen alle Leugner und Skeptiker …..

  359. #360 Flotter Otto
    November 13, 2016

    …. und dann nennen sich diese Leute noch Antifaschisten ……

  360. #361 inga
    November 13, 2016

    @Flotter Otto: Ihre Kommentare sind mir ein bisschen zu überfrachtet mit vielen, vielen Vorwürfen, deren Zusammenhang untereinander ich ehrlich gesagt nicht immer erkennen kann. Das macht es für mich schwer, darauf einzugehen.
    Um das klarzustellen: Die Nazis haben Menschen mit Behinderung gezielt getötet, das ist unstrittig und keine Denunzierung. Wenn Sie das bestreiten wollen, ist das Ihr Recht, aber dann hört an dieser Stelle für mich die Diskussion mit Ihnen auf.
    Ein anderer Punkt: Ich bin grundsätzlich gegen Gewalt, auch “gegen Sachen”, was von extrem Linker Seite häufig akzeptiert wird. Dennoch gibt es einen fundamentalen Unterschied, ob ich jemanden wegen seiner Taten (dazu gehören auch Äußerungen) kritisiere, oder wegen ihres Seins (Ethnie, Aussehen etc.).
    Mir fällt auch eine Diskrepanz auf zwischen dem, was Rechte als Hetze bezeichnen (“Trump ist ein Rassist” ist dann schon “gehetzt”) vs. das was Rechten vorgeworfen wird (z.B. Häme über zehntausende ertrunkener Flüchtlinge im Mittelmehr). Ausgeteilt wird da in einer widerwärtig menschenfeindlichen Art und Weise, aber bei Gegenwind ist man dann erstaunlich dünnhäutig. Wie kommt das? Können Sie mir das erklären?

  361. #362 inga
    November 13, 2016

    @alex: Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist “die” eine Begründung für die momentane Lage zu finden. Kultur und Klasse sind ja nicht disjunkt, sodass ein Teil dessen, was Du als Kulturkampf verstanden wissen willst, eben auf Klassenunterschiede zurückführbar ist. Die Wahl in Amerkia zeigt ja, dass gerade in den Swingstates, in denen jetzt Trump gewonnen hat, auch Bernie Sanders vor Clinton lag (Staaten, die besonders unter der Globalisierung gelitten haben, übrigens). Man kann also durchaus davon sprechen, dass die Linke in diesen Kreisen erstarkt, nur: In der Präsidentschaftswahl gab es ja gar keine Möglichkeit, dafür zu stimmen! Ob ein Kandidat Sanders die Wahlen gewonnen hätte, weiß ich nicht, aber es spricht viel dafür, dass er die Swingstates gewonnen hätte. Etliche Wähler, die dieses Mal für Trump gestimmt haben, haben vor vier Jahren für Obama gestimmt. Der Wunsch, zurück zu einem weißen Amerika zu kommen, hat zweifellos etliche Wähler bewegt. Aber ganz sicher nicht alle.

  362. #363 Flotter Otto
    November 13, 2016

    @ inga

    Die Nazis haben Menschen mit Behinderung gezielt getötet, das ist unstrittig und keine Denunzierung.

    klar doch die haben Kriegsversehrte und Unfallversehrte wie mich … die aufgrund dessen nicht mehr laufen können getötet …. Nur zur Info selbst Göbbels war gehbehindert mit Laufschiene …. Und die ganzen Kriegsversehrten aus dem 1. und 2. Weltkrieg auch …. Einbeinige, Einarmige, in Rolli und mit Krücken …. alle direkt in die Gaskammer ….

  363. #364 Flotter Otto
    November 13, 2016

    ….. nur Kinder mit geistiger Behinderung wurden ins Heim gesteckt und dort wurde mit denen experimentiert … was idR zum Tod führte …. Nur zum historischen Überblick ….. Und wer hier verbreitet Häme über ertrunkene Flüchtlinge??? Ich bestimmt nicht …. Ich finde es nur schrecklich, dass die Eltern ihren Kindern eine Flucht in überfüllten Schlauchbooten ….. antun … nur weil die alle nach Europa und Deutschland wollen … Als seinen die Kinder nicht in der Türkei, Griechenland, Tunesien, Ägypten sicher???? Dort wo viele Europäer gar Urlaub machen ….

  364. #365 Flotter Otto
    November 13, 2016

    ….. und dann noch die tausenden von €, die jeder einzelne Flüchtling den Schleppern dafür in die Hände drückt …. Dafür könnten die sich locker eine Existenz in der Türkei, Griechenland, Tunesien, Ägypten aufbauen. So ist alles weg und die müssen von Sozialleistungen in Europa und Deutschland leben und sprechen hier noch nicht mal die Sprache … haben also Null Chancen auf den Arbeitsmarkt …. und deren Kinder auch keine Perspektive …

  365. #366 axel
    November 13, 2016

    @ Inga

    Kulturkampf ist ein vielschichtiger Begriff. Für den einen ist ein bestimmter Aspekt wichtig, andere betonen einen anderen Aspekt.

    Natürlich spielt die Globalisierung auch eine Rolle, man könnte diese auch als Teil der zeitgenössischen Kultur auffassen. Auch hier gilt das von mir Geschriebene: man glaubt, das Rad der Zeit zurückdrehen zu können in die goldenen 60er Jahre, wo es noch keine Globalisierung gab.

    Wer allerdings meint, durch Abschottung oder Brexit mehr Wohlstand oder mehr Arbeitsplätze schaffen zu können, der ist tatsächlich dumm. Warum nicht? Natürlich haben auch manche Trump gewählt, die zu dumm sind. Dummheit gibt’s überall, auch bei Trump-Wählern.

    Meine These ist, dass der Aspekt des Kulturkampfes überwiegt.

  366. #367 Karl Mayer
    November 13, 2016

    @RPGNo1 #356

    Und damit das nicht vollständig abgleitet, das jetzt mein letzter OT-Kommentar zum Thema.

    Na prima, erst ein paar Tage zu Gast hier und schon diktieren, was topic ist und was nicht ? 🙂

    Vordergründig lautet es “US Wahlen”, richtig, tatsächlich steht da oben aber primär “Dies und Das” – was so viel heißt, hier kann alles diskutiert werden, nämlich “Dies und Das”.

  367. #368 tomtoo
    November 13, 2016

    @Flotter Otto #364
    Selbst mit Ironie Tag on geschmacklos.

  368. #369 RPGNo1
    November 13, 2016

    @Karl Mayer
    Mit dem Lesen hapert es bei dir. Oder benötigst du eine Brille?
    Ich sagte: “Und damit das nicht vollständig abgleitet, das ist jetzt mein letzter OT-Kommentar zum Thema.” Die Betonung liegt auf mein.
    Du kannst solange OT weiterreden wie willst, sofern dir Georg Hoffmann nicht dazwischen funkt.

  369. #370 Karl Mayer
    November 13, 2016

    @RPGNo1 #369
    Die Leitung scheint ja etwas länger zu sein, auf der du stehst, aber es gibt hier kein OT, ist das jetzt verständlicher ?

  370. #371 anderer Michael
    November 13, 2016

    Flotter Otto
    Das ist mir vollkommen neu, dass Kriegsversehrte des I. und II. Weltkrieges im Hitler- Deutschland ermordet wurden. Die unsägliche Euthansieprogramme bezogen sich auf ” Erbkranke”. Ein Teil der Nazipropaganda war , dass die Weimarer Republik die Kriegsteilnehmer zu wenig ” in Ehren” gehalten und zuwenig für diese getan hätte.

    Axel
    Deinen Schlußsatz im Kommentar 357 finde ich ( konservativ)wirklich sehr gut und stimme ungeteilt zu. ” Gleiche Rechte sind keine Frage von linker und rechter Ideologie….usw”.
    Das davor, nicht böse sein bitte, kommt ein wenig plump rüber, als habest du im Spontikindergarten Eindruck schinden wollen. Ich gebe aber zu, in einem Kommentar ist es sehr schwierig gründliche Analysen zu schrieben, die Kürze bringt manchmal Vereinfachungen und ungewollte Schärfen
    Nur zu Putin: auch ich habe zu meiner Besorgnis und Verwunderung Menschen kennen gelernt, die Putin positiv bewerten. Aber nicht als fanatische Anhänger, sondern er macht für diese Menschen eine nachvollziehbare Politik, wohlwissend dass einiges davon zu unserem Nachteil ist.Aber diese Klarheit seiner Politik wird anerkannt und sich auch von unserer Regierung gewünscht.
    In Russland soll ein wesentlicher Anteil seines Erfolges sein, dass er den Menschen das Gefühl gebe, Russland wäre wieder eine bedeutende Macht (Eigentlich eine Analogie zu Trump)Desweiteren sei es ihm gelungen, die “Oligarchen” als Sündenböcke darzustellen.Auch der Umstand, dass Rentner (und besonders die WK-Veteranen) nicht mehr ihren Hausrat oder ihre Orden verkaufen müssen, um ein paar Kartoffeln und Rüben zu erstehen wie unter Boris Jelzin, hat sein Ansehen deutlich vermehrt. Die homophoben und frauenfeindlichen Entgleisungen sind mir allerdings auch bekannt.

    Inga
    Offener Rassismus in der CSU als Programm ist mir unbekannt, zu meiner bayerischen Zeit war ich CSU-Mitglied. Die CSU ist keine unfehlbare sakrosankte Überpartei, aber da möchte ich die CSU schon verteidigen . Hättest du ein paar Beispiele.

  371. #372 Karl Mayer
    November 13, 2016

    Ein weiter interessanter Kommentar zur Trump Wahl:

    Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch
    Donald Trumps Wahlsieg bringt eine große Gefahr mit sich. Aber die Linke lässt sich nur durch eine solche drohende Katastrophe mobilisieren.

  372. #373 RPGNo1
    November 13, 2016

    @Karl Mayer
    Also ist die Ergänzung “Die US-Wahl” für dich bedeutungslos?
    Bleibt dir unbenommen. Du kannst gerne Selbstgespräche über Rahmstorf, Waldsterben oder Klimaleugner führen. Viel Spaß.

  373. #374 Karl Mayer
    November 13, 2016

    Im Sinne von “Topic” ja – ansonsten nein.

  374. #375 inga
    November 13, 2016

    @Flotter Otto: Finden Sie es in Ordnung, behinderte Kinder für Experimente zu benutzen? (Das sog. Euthanasie-Programm hat natürlich noch sehr viel mehr entsetzliche Dinge beinhaltet, wie Mord, und nicht nur an Kindern und neben behinderten auch psychisch kranken Menschen, aber da Sie zumindest hier zustimmen, frage ich direkt danach).
    Ich habe nicht gesagt, dass Sie Häme geäußert haben gegen Bootsflüchtlinge, aber Sie versuchen die ganze Zeit die rassistische Hetze von rechts mit den Protesten gegen Trump zu relativieren. Und das finde ich erstaunlich. Und falsch.

    @anderer Michael: Ich habe doch gar nicht gesagt, dass die CSU Rassismus in ihrem Parteiprogramm untergebracht hat, oder? Aber dass sie immer wieder hübsch am rechten Rand auf Fischfang gehen, ist ja nun wirklich keine Minderheitenmeinung. Allein schon dieses merkwürdige Konzept der “Leitkultur” (das mir noch nie jemand sinnvoll erklären konnte), lässt Fragezeichen zurück. Jetzt wollen sie es “Grundkonsens” nennen. Das gefällt mir deutlich besser, darauf können wir uns selbstverständlich einigen. Fehlt nur noch ein pfiffiger Name, ich schlage “Grundgesetz” vor…

  375. #376 inga
    November 13, 2016

    @axel: Wie jetzt, Kulturkampf hat viele Aspekte, aber der Aspekt des Kulturkampfes überwiegt? 😉
    Ich bin ja Soziologin, aber mit der Theorie des Clash of Cultures konnte ich mich nie anfreunden… Egal. Es wird viele Gründe für das Desaster geben und, hoffentlich, viele Wege, es nicht zu reproduzieren. Daran sollten wir gemeinsam arbeiten.
    Ich finde es aber falsch, arrogant und wenig zielführend, Trumpwähler als “dumm” zu bezeichnen, wenn man verstehen will, was da gerade passiert und das in Zukunft verindern will.

  376. #377 Karl Mayer
    November 13, 2016

    Ich sage das mal bewusst sehr überspitzt und übertrieben, aber wer sich wundert, dass in den USA ein Mann wie Trump gewählt wurde sollte mal die Postings von RPGNo1 im Detail verfolgen. Leute wie er, davon gibt es mehr als genug, sind Ausgangspunkt für eine angeblich so unverständliche Wahl.
    😉
    Das setzt aber voraus, dass man Nuancen sieht und erkennt, sonst kommt man nicht zu dieser Schlussfolgerung, die ich gezogen habe.

  377. #378 axel
    November 13, 2016

    @ Inga

    Touché, ertappt. Bin selbst skeptisch, ob man Globalisierung unter Kulturkampf subsumieren kann. Wenn man also Globalisierung und soziale Fragen getrennt vom Kulturkampf sehen will, dann sollte man bedenken, dass das Element des Kulturkampfes überwiegt.

    “Kulturkampf” sollte nun nicht im Kontext von clashes of cultures gesehen werden, es ist als Gegenbegriff zu Klassenkampf gemeint. Es sind viele bei der AfD und ihren Wählern dabei, die keine soziale Not kennen, darunter auch Ingenieure und Professoren. Was sie vereint mit den sozial Abgehängten und den sich-sozial-abgehängt-Fühlenden ist der Hass auf die liberale Gesellschaft, auf den “linksgrün-versifften” Zeitgeist.

    Wer so denkt und die vergangene Gesellschaftsform wiederhaben möchte, für den ist es nicht dumm, AfD oder Trump zu wählen, sondern im Gegenteil eine folgerichtige und logische Entscheidung. Darauf wollte ich hinaus. Nur wer die Gründe auf soziale Fragen reduziert, nur für den sind die Wahlentscheidungen unlogisch und dumm.

    PS:
    Unser Flotter Otto (dessen Kommentare ich bei mir unsichtbar gemacht habe) war immer ein gutes Anschauungsbeispiel für die Vermischung dieser beiden Aspekte. Es war nicht der Abteilungsleiter auf dem Amt, der ihm Sozialleistungen vorenthalten habe, es war immer der schwule Abteilungsleiter. Sie verstehen den Unterschied?

  378. #379 shader
    November 13, 2016

    @Karl Mayer, finden Sie es nicht ein bisschen übertrieben, hier Menschen die Verantwortung für die US-Wahl aufzudrücken, die weder dort leben noch Einfluss auf dessen Politik nehmen können?

  379. #380 Jonas Schimke
    November 13, 2016

    @FO,

    Und dann bezeichnen die Linken noch die Rechten als Gewalttäter, Nazis und Pack …. Wenn das nicht Rassismus ist ….

    Sie sind ja dümmer als die Polizei erlaubt. Wie bitte könnte das Rassismus sein? Ist das Nazi-Pack denn eine ethnische Gruppe?

    Rassismus ist dann gegeben, wenn z. B. Trump sagt: “Mexiakner sind [folgt eine negative Eigenschaft]”

    Wenn ich dagegen sage, “Nazis sind blöd.” dann konstatiere ich nur ein Faktum, denn eine politische Einstellung ist nicht angeboren und damit unveränderlich sondern Ergebnis entweder von eigenständiger, objektiver Information (dann ist die betreffende Person eher liks eingestellt), oder dem Wiederkäuen von aufgeschnappten dumpfen Parolen, ergo: Rechtsgerichtet.

    Auch Islamfeindlichkeit hat mit Rassismus nur in sofern zu tun, als dass viele der gehirnlosen Glatzköpfe und Wutbürger natürlich “Islam” blöken, in Wirklichkeit aber alle meinen, die aus dem Ausland kommen und nicht “weiß” aussehen. Dann ist es wieder echter Rassismus. Nur auf die Religionszugehörigkeit bezogen wäre es das nicht.

  380. #381 shader
    November 13, 2016

    @axel: “Wer so denkt und die vergangene Gesellschaftsform wiederhaben möchte, für den ist es nicht dumm, AfD oder Trump zu wählen, sondern im Gegenteil eine folgerichtige und logische Entscheidung.”

    Ich glaube nicht mal, dass diese Menschen vergangene Gesellschaftsformen wieder haben wollen. Es geht eigentlich um Protest. Die Leute sehen die Möglichkeit, zu protestieren und gleichzeitig gehört zu werden. In den USA hätte man das früher nur mit der Wahl eines unabhängigen Kandidaten machen können. Der bekam aber nie mehr als 1-2% und war nicht der Rede wert. Jetzt hatten die Leute die Möglichkeit eine bedeutsame Partei zu wählen und trotzdem Proteststimme zu sein. Und in Deutschland ist das nicht viel anders. Früher waren die Grüne Protestpartei, dann war es die PDS und später die Linke und jetzt ist es die AfD. Zwei Drittel der AfD-Wähler geben an, nicht viel mit dem Parteiprogramm anfangen zu können. Die finden vermutlich dessen Familienbild auch antiquiert und Klimaschutz trotzdem für wichtig. Aber mit der Stimme für die AfD können die am besten ihren Protest zum Ausdruck bringen. Und damit ist eigentlich schon klar, dass solche Parteien ein massives Problem haben, wenn sie die Umwandlung von der Protestpartei zu einer etablierten Partei nicht irgendwann schaffen. Die Grünen haben das hinbekommen, die Linke auch. Beide Parteien haben eigentlich Spitzenwerte im Vergleich zu den 80er bzw. 90er Jahren. Andere Protestparteien wie die Republikaner oder die Piraten sind 1-2 Wahlperioden eingegangen. Von daher würde ich solche Phänomene wie Trump oder AfD (noch) als One-Election-Wonder ansehen. Übrigens “etablierte” Partei ist für mich kein Schimpfwort, sondern zeigt lediglich, dass dessen Erfolge von Dauer sind.

  381. #382 Mitlesender
    November 13, 2016

    @ Schimke
    Wie wärs mit Heterophobie, wobei Rassismus eine Spezialform darstellt.

  382. #383 axel
    November 13, 2016

    @ Hader

    Natürlich gibt es auch Leute hier, denen die CDU zu weit in die Mitte gerückt ist und die sich nun als politisch heimatlos (zumindest vor der AfD-Zeit) sehen. Unser WLS ist ein Beispiel dafür. Gleichzeitig fällt unser WLS aber auch durch Ressentiments gegenüber Ausländern auf und offener Homophobie. Es ist wohl miteinander verwoben.

    Für die Gesellschaft mag es neu sein, wir haben durch unsere Erfahrungen mit der Klimadebatte schon gesammelt. Mein Fehler als Anfänger damals war, dass ich dachte, da wären Leute, die Problemen mit Aspekten der Klimawissenschaft hätten, und das kann man doch im Gespräch klären. Doch wir wissen heute, um Wissenschaft ging es allenfalls am Rande.

    Denselben Anfängerfehler begehen die, die meinen, es hätte alles nur mit sozialen Fragen zu tun. Auch heute geht es um mehr.

  383. #384 Treverer
    November 13, 2016

    habe erst 10% gelesen. aber ich muss es sagen:

    endlich ein präsident, der die grüne klimaverschwörung weder glaubt noch mitmacht. daher erwarte ich, dass er innerhalb der ersten zwei jahre seiner amtszeit durch eine wissenschaftlich unabhängige expertenkommission die wahrheit(tm) über die klimalügen auf den tisch legen wird. die macht hat er ja jetzt dazu. und: können ja wieder die koch brüder finanzieren LOL

    p.s.: tv tipp: the newsroom, sehe ich gerade, ist nahezu prophetisch…

  384. #385 Flotter Otto
    November 13, 2016

    @inga, jonas

    Warmisten sind nun mal Deutschlandselbsthasser und heterophob …. ist für mich Rassismus … Und wieder in der 20 Uhr Tagesschau … Die linken Horden ziehen erneut durch die Straßen in den USA…..

  385. #386 Treverer
    November 13, 2016

    @webbaer #39

    carters militärischer befreiungsversuch der amerikanischen geiseln in im wüstensturm gescheitert.

    desweiteren gibt es hinweise, das bush senior vor den wahlen in paris mit dem iran darüber verhandelt hat, dass die geiseln auf keinen fall frei kommen, bevor die wahl gelaufen ist. denn sonst hätte carter wohl gewonnen. oder halten sie den tag der freilassung für einen zufall?

  386. #387 Flotter Otto
    November 13, 2016

    @ axel

    Das Problem … der schwule Sozialamtsleiter von mir vertritt nur Schwulengruppen im Amt und lässt bedüftige Kinde, Alte und Behinderte hängen …

  387. #388 Treverer
    November 13, 2016

    #61 RPGNo1

    ich kann ihnen bestätigen, dass das “gehänge” von LMD ,wie sie zu bezeichnen beliebten, einem kleinen pony nahe kommt. okay, das alter und die art der nutzung hat für falten gesorgt. aber dazu gibt es ja heutzutage die blauen pillen. und ich kann ihnen versichern, der LMD gönnt sich öfter mal was.

    jetzt, wo trump endlich aufräumt unter den illegalen in den USA braucht LMD auch endlich nicht mehr zu den schlitzaugen fahren, sondern sucht bereits nach einem schönen örtchen nahe der neuen mauer.

  388. #389 Karl Mayer
    November 13, 2016

    @shader #379
    Ach, wo steht das ?

  389. #390 Treverer
    November 13, 2016

    @Georg Hoffmann

    übrigens: moin moin erst mal. schön das sie noch leben…

  390. #391 Treverer
    November 13, 2016

    #326Karl Mayer

    waldsterben war/ist ein rein deutsches konstrukt?

    das weiß ich ja im kopf noch besser: suchen sie doch mal nach waldsterben & böhmen.

    okay, wenn böhmen für sie noch unter postfaktisch urdeutsch läuft, dann könnten sie recht haben. da traue ich mich gar nicht nach polen & waldsterben zu googeln, ist ja auch unser…

  391. #392 Treverer
    November 13, 2016

    @inga, #354

    zitat: “Ja. Ich bin darauf eingegangen, was Flotter Otto geschrieben hat.”

    ein fruchtloses unterfangen. werden sie 100% auch noch lernen, wenn sie überhaupt solange hier durchhalten. FO ist einfach der hüter der schwelle: da kommt kein argument vorbei und bewirkt eine änderung im hirn.

    p.s.: wo kommen eigentlich auf einmal die ganzen neuen schreibenden her?

  392. #393 Treverer
    November 13, 2016

    #357axel

    nach über 300kommentaren endlich einer mit substanz, der näher beschreibt, was da abgeht. vor allem auch der vergleich mit spanien und griechenland ist sehr treffend. natürlich gibt es da auch solche typen, aber in wahlen haben sie sich nicht durchgesetzt. eigentlich sehr interessant…

  393. #394 inga
    November 13, 2016

    @axel: “Anfängerfehler”? Na schönen Dank auch. Ich habe überigens niergends geschrieben, es handele sich ausschließlich um soziale Probleme. Aber eben auch. Woher kommen eigentlich die unterschiedlichen Kulturen, die hier aufeinandertreffen? Angeboren?

  394. #395 Treverer
    November 13, 2016

    fo #363

    beweist mal wieder, was für ein idiot da den rollstuhl lenkt. aber langsam dämmert es ja auch der inga.

  395. #396 axel
    November 14, 2016

    @ Inga

    Warum fühlten Sie sich bei meiner Erwähnung von “Anfängerfehler” im Beitrag an Hader angesprochen? Da gab es doch überhaupt keinen Grund dazu. Meinen Post #357 habe ich geschrieben als ergänzende Unterstützung ihres Beitrags. Nee, bei Anfängerfehler dachte ich eher an den ein oder anderen Journalisten oder Politiker.

    “Woher kommen eigentlich die unterschiedlichen Kulturen, die hier aufeinandertreffen? Angeboren?”

    Das ist weit jenseits meiner Expertise, da könnte von einer Soziologin mehr Kluges kommen als von mir. Kürzlich las ich von einer Studie, aus der hervorging, dass Persönlichkeitsmerkmale gute Predikatoren wären.
    Angeboren glaube ich nicht. Ich tippe eher auf Sozialisation plus Persönlichkeit. Beispiel (ich hoffe, ich erinnere mich richtig): Wer ängstlich und unsicher ist, der neigt eher zur starken Führungspersönlichkeit. Wer optimistisch und kooperativ ist, eher nicht.

    @ Treverer

    Danke für das Lob für meinen #357. Lob gebührt aber auch den berechtigten Einwänden dagegen.

  396. #397 Treverer
    November 14, 2016

    boah, echt harte arbeit, bis fast 400 zu lesen. dabei lese ich bei manchen ja nur die “…”.

    also: die hoffnung, trump würde nun zu einem realpolitiker werden oder aber – eingezäunt von seinen “beratern” – gebändigt werden, die hege ich nicht. der vergleich mit 1933 ist übrigens natürlich statthaft und angemessen in dieser(!) frage (nach der bändigung).

    wie oft konnte man in den letzten tagen lesen, nix wird so heiß gegessen wie gekockt – und ähnliche sprüche. ist das nicht erschreckend?

    nun, warum denke ich, dass es keinen anlass zur hoffnung gibt, da kämen – nach der schlimmen wahlschlacht – nun bessere, ruhigere zeiten auf uns zu?

    1. man erinnere sich an bush junior. da wurde auch nix besser, sondern im gegenteil… nehmen wir an, es gebe wieder ein anschlag, was dann?

    2. trump ist gewählt. der kann hören auf wen er will – oder auch nicht. und auch feuern kann er, wen er will. rücksicht nehmen auf befindlichkeiten, humanismus, völkerrcht etc.pp? hat die amerikanische politik doch schon vorher nicht getan…

    3. der innenpolitische druck, erfolge vorzuweisen ist enorm. da geht es ja gerade nicht um einen langsamen, stetigen aufbau, aufstieg aus der misere a la new deal. vielmehr wollen die wähler (& trump) eine abrechnung mit dem bisherigen und rigerose maßnahmen zum (vermeintlichen) vorteil der USA. die kann er nicht liefern, also braucht er sündenböcke.

    folgerichtig geht es daher bereits jetzt gegen illegale einwanderer, wobei ihm da der applaus der mehrheit sicher ist. die scheren sich dann auch nicht mehr um das wie der abschiebung und den folgen für die abgeschobenen. wird also hart zugehen gegenüber millionen menschen, die natürlich versuchen sich zu wehren. juristisch, gewaltfrei, mit passiver gewalt, mit gewalt. ergebnis: (weiße) bürgerwehren werden bei der abschiebung helfen, indem sie (angebliche) illegale jagen. bürgerkriegsähnliche zustände?

    ökonomisch wird die abschiebung von millionen menschen nach mexiko wohl ein fiasko, sowohl für die usa als auch für mexiko (beispiel, das ich kenne bei diesem komplexen thema: die illegalen zahlen in die sozialkassen – das wird fehlen). mexiko wiederum wird nicht nur mehr menschen ohne arbeit haben, sondern es wird auch weniger geld aus den usa zur versorgung von angehörigen in mexiko geschickt werden (angebliche finanzierung der mauer: steuern auf diese “devisen”ausfuhren). im grunde also stürzt trump damit mexiko ins elend – ohne das dies den usa irgendwie nützt. hmm, außer man okkupiert es am ende…

    ach, egal, wer weiß es schon. kern ist: trump kann und wird nix liefern, um die hoffnungen seiner anhänger zu erfüllen. seine steuersenkungen werden nix helfen, protektionismus wird nicht helfen. geldpresse anwerfen? noch mehr?

    wenn er nicht liefert braucht er schuldige, sündenböcke, auch außenpolitische.neben mexiko könnte dies der iran werden. wiewenig (falsches) es dazu bedarf, hat bereits der irak krieg gezeigt – auch, wie wenig rücksicht die usa auf europa dabei nehmen. usa first – heißt das auch, konflikt mit china? indien? trump wird fortführen, was die usa seit dem mauerfall beschäftigt (gerade auch wegen seiner berater, nicht gegen seine berater, sein kabinett): ökonomisch nur noch ein player unter mehreren droht die usa die führungsrolle zu verlieren und setzt ihr einziges mittel ein, welches sie noch hat, um es zu behalten: das militär.

  397. #398 Treverer
    November 14, 2016

    @axel, 396

    dass das nicht und niemals die ganze wahrheit ™ ist, ist klar. ich betrachte einwände erst einmal immer als ergänzung, selbst viele vermeintlichen widersprüche sind “nur” ergänzungen.

    das wort kulturkampf trifft es aber schon. und auch die beschreibung, dass man zurück wolle zu alten werten, ja zu wahren werten, ist m.e. treffend und unterstützt die sache mit dem “kulturkampf”: da sind manche noch nicht im relativismus angekommen. witzigerweise aber auf fast allen seiten: die wahren christen (als verteidiger des abendlandes), die christlichen gegner von der offiziellen kirche, die muslime, die linken mit ihrem marx unterm kopfkissen, die rechten mit ihrem rassismus etc.pp. und, da finde ich das dann erst recht alles witzig (vom leben,von der realität): die shicen auch alle auf den individualismus und daher auch auf die rechte des einzelnen menschen. die achten nicht das einzelne leben – außer es ist eben christlich, oder muslimisch, oder deutsch, oder weiß, oder ungeboren…okay, das letzte wirkt zynisch, ist aber real so…

    meine beschreibung dieser kämpfe gingen eher so in richtung “wille zu macht”, ideen, die sich verwirklichen wollen und um die sich dann menschen scharen. aber da kommt man schnell wieder zu clash of cultures und/oder sogar alfred rosenberg (google hilft, war nazi arsch-philosoph). dumm dabei nur, genau dies erzählt doch der trump und die AfD als weg zum glück, zur erlösung: die abrechnung mit der vorherrschenden kultur, der links-grün-versifften gutmenschen kultur.

    und da muss man sich dann doch schon fragen, ob dies nicht doch ein clash of cultures und ein ringen von ideen um durchsetzung und macht ist: humanismus & aufklärung vs. hass & religioten.

    mal nochmals ganz anders ran an die problematik:
    vor vielen vielen monaten (bevor die AfD erfolg hatte, meine ich) hatten wir hier schon so eine ähnliche diskussion, um rationalismus in der politik. ich erinnere gerne daran, dass ich vertrat, dass das total überschätzt wird, sondern dass vielmehr jenes herrscht, was wir gemeinhin als irrationalismus abtun. und für minderwertig betrachten – ich nicht 😉

    und es geht in meinen augen auch nicht wirklich um postfaktisch vs. faktisch. vielmehr geht es darum, wie ein argument (egal ob fakt oder nicht), bewertet wird UND wie es wirkt.(politisch gesehen geht es nur um überzeugend oder nicht, um macht erlangend oder nicht.) mit dem zusammenbrechen von (überindividuellen) wertgefügen bricht auch die überzeugungskraft der bisher gültigen argumente zusammen. anders betrachtet: mit dem erstarken des individualismus (= u.a. dem recht, die aufgabe, selbst zu bewerten und zu entscheiden) werden individuelle, subjektive, gefühlsmäßige wertungen automatisch stärker, mächtiger. witzigerweise wollen manche, die gerade aktuell auf ihr recht pochen, auch gehört und ernst genommen zu werden in ihrer subjektiven sicht auf die welt, zurück in mamas schoss, wo es fruchtbar und sicher war, heißt: sie würde gerne wieder etwas abgeben von ihrer macht und ihrem recht, zu werten, würden gerne wieder gott oder volk oder staat oder kirche haben, um sich wieder sicher zu fühlen.

    der amerikanische philosoph und psychologe william james hat (wenn ich ihm nicht unrecht tue) u.a. inhaltlich gesagt: eine wahrheit, die keine kraft mehr hat sich zu verwirklichen, ist keine wahrheit mehr. wobei das alles natürlich viel komplexer ist, als jetzt von mir dargestellt. doch worauf ich hinaus will: in dieser aussage findet sich die begründung, warum politik, gerade amerikanische politik, sowenig auf wert auf ideologie setzte (bush junior: ein bruch, war ja auch wiedererweckter christ, und dennoch auch fortsetzung: weapons of mass destruction LOL) sondern auf pragmatismus. fakten (und wahrheit) interessieren dann nicht mehr, sondern man setzt sie, macht sie, die fakten,die wahrheit, die realität. all das ganz kurz: es geht um den unterschied zwischen “sinn machen” und “sinn haben”. “make great” oder “be great”. der rassist tendiert natürlich zu letzterem, da er weiß, das er faktisch überlegen und mehr wert ist 😉

  398. #399 anderer Michael
    November 14, 2016

    Mann Treverer , altes Haus und Labertante, wo kommst du denn auf einmal her? Sind dir die blauen Pillen ausgegangen?
    Spaß beiseite und mal ganz im Ernst. Du hast es wirklich drauf. Und dein Programm zur Aneinanderreihung von Schachtelsätzen funktioniert auch noch! Spitze!
    Aber sag, bist du bei uns Kleingeistern nicht unterfordert und wirfst Perlen vor die Säue?
    Ich verstehe , die neuen Schreibenden haben sich nicht bei dir angemeldet, geht gar nicht!

  399. #400 RPGNo1
    November 14, 2016

    @shader
    Karl Mayers Argumentationsstrategie beruht zum Teil auf Rabulistik. Einmal hat er sich verplappert (sein Stichwort Waldsterben), sich jetzt aber gefangen, und so beginnt sein Spiel von neuem.

  400. #401 Earonn
    November 14, 2016

    Nachdem ich mich wieder bis zum aktuellsten Beitrag durchgelesen habe, fällt doch vor allem eines auf:
    wer hier tatsächlich Argumente benutzt und sich ein Mindestmaß von Höflichkeit bewahrt, und wer hier Behauptungen oder gleich Möchtegernbeleidigungen aneinanderreiht.

    @inga / axel
    Ich bin mir grad gar nicht sicher, ob es so wichtig ist, wie wir die derzeitige Entwicklung benennen.
    Wir sind uns scheinbar einig, dass einige Menschen sich zu Recht abgehängt fühlen und darauf reagieren wie trotzige Kinder.
    Wie kann man auf das erstere reagieren und es “in Ordnung” bringen, ohne das zweite zu fördern? Und wer ist da in einer Bringschuld? Überhaupt nur einer?
    Was, wenn jemand – wie hier ja einige – sich immer wieder ganz bewusst als kindisch und argumentlos zeigt? Wann “dürfen” wir aufgeben, falls überhaupt?

    @Treverer
    (Mönsch, ich schreib ja auch schon viel, aber vielleicht geht es auch etwas weniger elegisch? 🙂 )
    Auch hier die Frage: wenn es Indiviualismus gepaart mit dem Wunsch nach einer Rückkehr in die Sicherheit (der Mutter) ist, wie gehen wir damit um?
    Man müsste den Menschen den Mut und die Kraft geben, ihren Indivualismus auch zu leben. Wie schaffen wir das? Oder anders herum: was lässt die Menschen glauben, sie seien so schwach?

  401. #402 shader
    November 14, 2016

    @Earonn: “Wir sind uns scheinbar einig, dass einige Menschen sich zu Recht abgehängt fühlen und darauf reagieren wie trotzige Kinder.”

    Wobei ich mich frage, geht es da eher um ein materielles abgehängt sein, oder um ein emotionales oder geistiges abgehängt sein? Ohne Witz, es gibt viele Menschen, die verstehen die heutige Welt einfach nicht mehr. Und das kann zu Frustration führen.

  402. #403 shader
    November 14, 2016

    Geht es hier auch noch ums Klima? Falls ja, hier eine moderat positive Nachricht, die Weltwirtschaft wächst, aber der CO2-Ausstoß bleibt im 3.Jahr relativ konstant. Ein Grund liegt im reduzierten Einsatz von Kohle in China. Die simple Formel, je mehr Wirtschaft, umso mehr CO2-Austoß, wird nicht bestätigt. Das lässt hoffen.

    https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-11/klimawandel-co2-emissionen-trendwende

  403. #404 Earonn
    November 14, 2016

    @shader
    Ich hatte sogar nur an das Gefühl des wirtschaftlich abgehängt sein gedacht (Gefühl deswegen, weil es um den Vergleich geht – wie abgehängt sind denn Arme in Europa im Vergleich mit Armen im Sudan oder mit Menschen in Kriegsgebieten).
    Aber Du hast da noch einen wichtigen Punkt erwähnt: die Welt einfach nicht mehr verstehen.
    Dann allerdings…was haben wir denn geändert? Im Großen und Ganzen: wir sind zu anständigeren Menschen geworden. Billiges Ego-Aufblähen durch Herabschauen auf Frauen/ Nichtheten / Nichtweiße /whatever wurde abgeschafft. Plötzlich hieß es “Wie wär’s, wenn wir alle mal nett zueinander wären?”
    Und das überfordert schon?
    andererseits: naja, vielleicht schon. Ich kann es nicht nachvollziehen, aber ich kann auch Fussballbegeisterung nicht nachvollziehen.

    Trennen wir uns also einfach in kulturell Anpassungsfähige und solche, die das nicht können oder nicht wollen (keine Wertung)?

    Wg. CO2:
    Und Trump will wieder mehr Kohle einsetzen, grmpf.

  404. #405 Leck Michdoch
    November 14, 2016

    Lustig zu beobachten, wie die sich in elend ewig gleichen Girlanden des geistig sich erhaben fühlenden …. Ein treviker meldet sich nach langer Frustpause (das empfindet er gleich wieder als Beleidigung, diese schnell beleidigte Leberwurscht und kommt mir metrosexuellen Sprüchen der allerübelsten Sorte), oder der rpr12, der gerne Intellektueller sein möchte (jetzt ist auch der wieder beleidigt, obwohl er gleich derb schreiben wird, dass er NICHT beleidigt ist, denn ein Insekt wie ich könne diesen erhabenen Denker (schon wieder ist er nachhaltig beleidigt) gar nicht beleidigen (was das Insekt aber nicht glaubt, denn ein widerwärtiges Insekt wie meinereiner kann ja nicht glauben, sondern nur braun hassen), und der earlok (der nur schn beleidigt ist, weil man diesen mongoschen nicknamen nicht erinnern will, na egal, er will eben auch gleich beleidigt sein).

    Ist ja lustig, wie dieses links-grüne Gesinnungsubikat (und schon wieder sind alle beleidigt)

    Wenn ich aber sage: ICH FINDE JUM HANSeM gut, schwenken alle plötzlich um und sagen: der Leckmichdoch ist doch ein guter Mensch, nehmen wir ihn doch in unsere Mitte auf und erheben ihn vom lästigen Iinsekt in den Stand des Neandertalers auf Probe.

    Loide (wie loide bleyfuss, dem Windmüllen-Esoteriker, schon wieder eine unheumliche Beleidigung), fällt euch nicht auf, wie ihr Klimaleugner, Klimagangster, Rechtsradikale, Nazis verachtet und hasst (was mehr ist ja wurscht). Eure Gesinnungsedeltum geht nur bis zur Grenz eures engen Gartenzauns und geistige Breite bei euch: Pustekuchen (schon wieder eine Beleidiung), die meisten von euch können nicht einmal eine einzge Fremdsprache einigermassen anständig (schon wieder eine schwere narzistische Kränkung, und Beleidung, Achtung: nicht vewechseln mt nazistischer Kränkung, schon wieder eine Beleidigung).

    Ich habe aber keinen jetzt wirklich beleidigt, sondern nur Fakten ausgesprochen im von euch postulierten post-faktischen Zeitalter (der frotzel hat das so gerne). Selbstreflexion bei euch ein Fremdwort (die nächste Beleidigung). In anderen Ländern lacht man über euch und “am deutschen Wesen soll die Menschheit genesen”: Nein, danke, nach 60 Millionen Toten vor 60 Jahren: haltet die Goschn, ihr arroganten Affen

  405. #406 Flotter Otto
    November 14, 2016

    @ treverer

    fo #363

    beweist mal wieder, was für ein idiot da den rollstuhl lenkt. aber langsam dämmert es ja auch der inga.

    War Sarkasmus, Ironie und schwarzer Humor von mir …. Aber Warmisten erkennen selbst sowas nicht …. in ihrer Verbissenheit …..

    Treverer ist übrigens bekannt dafür, dass seine eigene Partei Die Grünen ihn als zu bekloppt und linksradikal ansieht …. Dort macht er auch stetig Protest …. und gilt als unbeherrscht … und unberechenbar … die würden ihn am liebsten los werden …..

    Treverer, ich weiß mich zur Wehr zu setzen und bin im Gegensatz zu Euch Warmisten zur Selbstironie fähig….

    Mann nennt mich auch Andy …..

  406. #407 Flotter Otto
    November 14, 2016

    …. tja, so bin ich .. wenn die Church of Global Warming mich bekehren will ….. oder mir Menschen nicht gefallen ….

  407. #408 axel
    November 14, 2016

    @ Eronn

    “Wie kann man auf das erstere reagieren und es “in Ordnung” bringen, ohne das zweite zu fördern? Und wer ist da in einer Bringschuld?

    Ist das ihre Aufgabe? Meine? Ich für meinen Teil habe es immer begrüßt, wenn Parteien Vermögenssteuern, Erbschaftssteuern, Transaktionssteuern etc. zum Umverteilen von oben nach unten einsetzen wollten. Bürgergeld ist auch eine interessante Idee, ebenso wie negative Einkommenssteuern für niedrige Einkommen.
    Ich zweifle aber (siehe # 357), dass man alleine damit dem Aufbrechen des Hasses beikommen kann.

    In den USA ist das jetzt Trumps Problem, in GB das der Tories. Und das finde ich auch gut so. Wie gut ist denn die Alternative? Der Test läuft an.

    Hierzulande muss sich vor allem die Union überlegen, ob sie den Kurs der Mitte fortsetzen will. Dies könnte zu einer dauerhaft etablierten Partei rechts von der Union werden. Irgendwann wird diese Partei dann auch das pubertäre Pöbelstadium verlassen und koalitionsfähig werden. Und? Wo ist das Problem? Bzw.: Warum sollte das jetzt mein Problem sein?

  408. #409 Flotter Otto
    November 14, 2016

    Auweia … Merkel stimmt für Steinmeier als neuen Präsi … hätte aber gerne den Grünen Kretschmann gehabt …. War aber mit der CSU nicht machbar ….. Warum wechselt Merkel nicht gleich zu den Grünen?

    Was soll man denn da noch wählen, wenn die CDU schon Grün ist?????

  409. #410 Earonn
    November 14, 2016

    Ich frag mich ja immer, ob die LMDs dieser Welt meinen, sie wären der King-of-Klohaus, weil sie ja “so offen reden” oder ob da irgend ein psychisches Bedürfnis gestillt werden muss, dass sie so unfähig sind, höflich und argumentativ an einer Debatte teilzunehmen.
    Naja, um’s mal lokal auszudrücken:
    LMD: Haud yer wheesht!
    Und damit werden LMDs Beiträge halt nicht mehr gelesen. Da kannste jetzt noch so zetern, Kleiner, Du bist schlichtweg die Zeit nicht wert.

    Und das führt indirekt zu
    @axel #408

    Ist das ihre Aufgabe? Meine?

    Ich denke, es ist unser aller Aufgabe. Die Gesellschaft wird nicht nur von Regierungen und Parteien geformt (offensichtlich). Mal so ausgedrückt: die Parteien sollten ein Gesetz gegen rassistisches Handeln vorschlagen, die Regierung sollte es erlassen – aber wir alle müssen IMHO es leben. D.h., dagegen vorgehen, wenn andere sich ausländerfeindlich verhalten.
    Sonst hätten Threads wie dieser wirklich keinen Sinn.
    Ich bin sogar der Meinung, dass wir, die einzelnen Bürger, noch mehr die Aufgabe haben, den Werten eines sozialen Zusammenseins Leben zu geben.

  410. #411 shader
    November 14, 2016

    @Earonn: “Ich frag mich ja immer, ob die LMDs dieser Welt meinen, sie wären der King-of-Klohaus…”

    Ich frage mich in solchen Fällen nur, ob LMD ansatzweise so redet, wenn er den Leuten direkt gegenübersteht oder ob seine “Offenheit” allein auf der virtuellen Distanz beruht.

  411. #412 RPGNo1
    November 14, 2016

    @Earonn
    Ich frage mich, wie lange LMd jetzt an seinem Rant #405 rumgedeichselt hat, um es uns “linksgrün-versifften” so richtig zu geben. 12 Stunden? Oder einen Tag?

    Seine unterirdische Rechtschreibung und seine Wortneuschöpfungen haben mich jedenfalls zum Schmunzeln gebracht. 🙂

  412. #413 Earonn
    November 14, 2016

    @shader
    Ich denke, da besteht kein Zweifel. Solche Typen sind real doch immer klein mit Hut. Die Einladung an ihn besteht natürlich noch immer: Oxford Bar Edinburgh, hübsch die Rants auf Englisch ablassen, mir direkt ins Gesicht.
    Obwohl mir ein Besuch von dir, rolak, RPGNo1, inga etc. natürlich lieber wäre. 🙂

    @RPGNo1
    Nur 5 Minuten. Aber die Mama hatte wieder mal den Rechner gesperrt…
    Joa, seine Annahme, mit Schimpfworten und falsch geschriebenen Namen um sich zu werfen, würde irgendeinen von uns im mindesten interessieren, zeigt deutlich, wie kindisch (oder kindlich) LMD noch denkt. Wundert mich, wieso er das nicht merkt.
    Möglichkeit a, er hält sich für einen Supertroll *prust*,
    Möglichkeit b – und da wäre wohl noch’nFlo besser geeignet, eine Abschätzung abzugeben – das ist wirklich ein psychisches Problem.

  413. #414 Treverer
    November 14, 2016

    passendes interview:

    https://www.rnz.de/politik/hintergrund_artikel,-US-Wahl-Analyse-Warum-Trump-Professor-Chomsky-_arid,234526.html

    zitat: “Die wichtigste Nachricht dieser Woche ist nicht die Wahl in den USA. Sondern ein Bericht von der Klimakonferenz in Marokko, der zeigt, dass sich die globale Erwärmung beschleunigt und die Eisfläche in der Arktis um 30 Prozent verringert hat. Zur gleichen Zeit hat das mächtigste Land der Erde eine Partei gewählt, die sich die Zerstörung der Menschheit zum Ziel gesetzt hat. Aber alle Medien berichten nur über die oberflächlichen Folgen der Wahl. Ich finde das schockierend.”

  414. #415 shader
    November 14, 2016

    “Zur gleichen Zeit hat das mächtigste Land der Erde eine Partei gewählt, die sich die Zerstörung der Menschheit zum Ziel gesetzt hat.”

    Man muss ganz klar sagen, es gibt keine Partei auf der Welt, die sich das politische Ziel setzt, die Menschheit zu zerstören. Auch Trump will das nicht. Was natürlich sein kann, dass eine Partei eine Politik fördert, in dessen Folge Schäden an der Menschheit begünstigt werden. Ein feiner, aber wichtiger Unterschied. Keine Politik will explizit etwas böses tun, aber kann Benachteiligungen für andere Menschen zur Folge haben.

  415. #416 Treverer
    November 14, 2016

    #399anderer Michael

    hmm, habe ich übersehen, dass ich jemanden niedergemacht habe (z.b. als kleingeister)? außer lmd & fo – die es aber auch verdienen…

    na ja, egal. man könnte fast meinen, sie sind ein zweitaccount vom LMD, nur unter valium…

  416. #417 Treverer
    November 14, 2016

    @401Earonn, #401

    zitat: “Oder anders herum: was lässt die Menschen glauben, sie seien so schwach?”

    erstmal alles, was menschen vermittelt, sie seien wertlos(er) im vergleich zu anderen.

    was vermittelt sowas in deutschland? neben ideologien, religionen, parteien mit ihrem menschenbild? nun, konkret z.b. hartz iv. aber auch unserer dreigliedriges schuldsystem.

    “nanny-staat” kann auch schwächen.

    rassistische lehren auch – absurderweise in beide richtungen, nämlich jenen die abgewertet werden und jenen, die so primitiv aufgewertet werden. oder meint hier jemand ernsthaft, ein rassist hätte ein starkes selbstwertgefühl?

    jeder, der sagt, wir schaffen das nicht (ob nun flüchtlingskrise, klimawandel, demographie, energiewende etc.pp.) schwächt die menschen.

    die beantwortung der frage, wie man menschen wieder stark macht (selbstermächtigung, emanzipation) ohne andere nieder zu machen,halte ich für entscheidend, um fortschritte in der welt zu erreichen. bildung und aufklärung ist da die erste standardantwortung. dumm nur, wenn bildung und aufklärung z.b. kreationismus, wissenschaftsfeindlichkeit, religiöse idiotien, postfaktisches beinhaltet.

  417. #418 Treverer
    November 14, 2016

    oh geil, tatsöchlich: unser schuldsystem macht dies tatsächlich auch, neben unserem schulsystem…

  418. #419 Treverer
    November 14, 2016

    #405Leck Michdoch

    schatzi, du weißt doch, wie sehr ich es mag, wenn du mich beleidigst und mit shice beschmierst. außerdem weißt du genau, warum ich hier wieder schreibe: du findest ja seit zwei wochen keine zeit mehr für mich, sondern treibst dich nur noch in diesen foren rum. wie soll ich denn sonst deine aufmerksamkeit bekommen? dabei habe ich extra neues spielzeug für uns beide bestellt. wird diesesmal auch nicht so weh tun, wie beim letzten male – versprochen!

  419. #420 anderer Michael
    November 14, 2016

    Treverer
    Ich bin keine Mimose .Lieber klare Ansage (auch in meine Richtung) als falsche Höflichkeit.
    Bitte sieh dir deinen Kommentar 388 an
    1.du beschreibst unflätig die äußeren Geschlechtsorgane eines anderen Menschen, als würdest du diese kennen
    2.was dann folgt ist so etwas aus der Rubrik Trumps locker room talk. Sich lustig machen über die sexuelle Ausbeutung von Frauen durch westliche Sextouristen
    3.”Schlitz…. ” kann ich in diesem Zusammenhang nur als rassistische Äußerung werten

  420. #421 Random
    November 14, 2016

    Auch in post-faktischen Zeiten sollte man die Fakten nicht vergessen:

    https://www.realclimate.org/index.php/archives/2016/11/record-heat-despite-a-cold-sun/?wpmp_switcher=desktop

    Rekordtemperaturen trotz “Kalter Sonne”. Eine spektakulär klare Grafik von Vahrenholts und Lünings spektakulär irrigen ‘Prognosen’. Und dass ‘die Modelle versagen’ würden, wird man in nächster Zeit dann wohl auch nicht mehr zu hören bekommen.

    Aber egal. War was?!

  421. #422 Treverer
    November 14, 2016

    anderer Michael #420

    zu 1) klar kenne ich die geschlechtsorgane von LMD, habe sie bei unseren stelldichein schon oft genug gesehen und gespürt

    zu 2) LMD steht auf kerle, wurde das nicht klar bei meinem posting?

    zu 3) ich dachte, man dürfte das sagen, wenn man unter sich ist (also, so wie LMD und ich miteinander sprechen)

  422. #423 Treverer
    November 14, 2016

    anderer Michael #420

    da du (mich trotzdem dutzend) weder mich noch die historie zwischen LMD und mir kennst in diesem forum kennst, eine erklärung dir gegenüber:

    zu 1) LMD kotz hier seit langem rassistischen, sexistischen, homophoben dreck aus. dagegen habe ich oft angeschrieben. bis ich dazu keinen bock mehr hatte. er hat dann öffentlich versprochen, mich (bzw. meine beiträge) zu ignorieren, wenn ich nicht aufhören würde sexuellen dreck (wozu bei ihm auch die verteidigung von schwulem sex gehört) zu posten. diesem versprechen kommt er nicht nach, obwohl ich nun zum x-male von unserer beiden sexuellen eskapaden berichte. ich denke daher, es törnt ihn an.

    zu 2) ein schönes beispiel für etwas hereinlesen, was da gar nicht steht. tatsächlich habe ich zum geschlecht gar nix gesagt. ich finde auch nirgends einen witz auf kosten der sexuell ausgebeuteten. ich spreche nur davon, dass LMD solche “dienste” wahrnimmt und – als einer, der die mauer begrüßt und mit armut in der welt kein problem hat – sich einen billigen spielkameraden in mexiko suchen wird, von denen es bei trumps angekündigter politik sicherlich genügen mehr geben wird.

    zu 3) ja, da habe ich lange/länger überlegt, ob ich es bringen soll. anlaß ist natürlich der oettinger. außerdem ist der mexikaner an sich ja ein vertreter des westlichen kulturkreise und somit für LMD von geburt an wertvoller als nen asiat…

    zum abschluß: kennen sie gerhard polt, der erzählt, was der deutsche so an shice denkt. und die zuschauer applaudieren, weil sich mal einer traut…die merken gar nicht, welche haltung er wirklich hat.

  423. #424 Leck Michdoch
    November 14, 2016

    Trevklo “… LMD kotz hier seit langem rassistischen, sexistischen, homophoben dreck aus … ”

    DU LÜGNER, bring mindestens 3 Zitate mit Links, die das belegen. Wenn du das nicht kannst, dann erkläre hier feierlich, dass du ein widerlich hinterfotziges Werhalb bist.

  424. #425 anderer Michael
    November 14, 2016

    Okay Treverer und Leckmichdoch,
    Ihr scheint , wenn auch im negativen Sinne, einen Narren aneinander gefressen zu haben. Da misch ich mich nicht ein. Und zu eurer speziellen in gewisser Weise unterhaltsamen extrovertierten Zuneigung erlaube ich mir ein fröhliches: Lang may yer lum reek

    Wenn Du , Treverer ( oder Sie) sagst (sagen) , es war weder sexistisch noch rassistisch gedacht, ist das für mich in Ordnung.Dann habe ich halt zuviel hinein interpretiert und die übermoralische Instanz zu spielen, steht mir nicht zu. Das “du” war nicht repektlos von mir gedacht.

    Yer bum´s oot the windae.

  425. #426 Treverer
    November 14, 2016

    john oliver, warum trump gewann, u.a.:

    bei 10:44: “there is no longer a consensus on what a fact is”

  426. #427 Leck Michdoch
    November 14, 2016

    Feigling Trebdrrop, wo sind die Zitate, die belegen, dass du ein elender Lügner bist? Du Feigling, sei Manns oder Weibs genug, zuzugeben, dass du entweder blöde bist und / oder einen miesen Charakter hast, oder zeige hier vor aller Welt, welchen homiphoben, sexistischen oder rassistischen Dreck (deine Worte) ich hier oder sonstwo verbreitet habe. Wenn du das nicht kannst, sollst du zeigen, dass du kein elender Charakterlump bist.

  427. #428 Leck Michdoch
    November 14, 2016

    Wo stecken eigentlich die beiden Gestalten Earpropf und r$3, die urplötzlich aus dem Untergrund hier aufgetaucht (laut Trescheks Logik war das wieder homphob und kapitslitisch) und nun schnell nach ihren miserablen Beiträgen hier ( das war jetzt sexistisch und geographisch) auch gleich wieder im Nirwana oderr Alkoholsuff versunken sind (das war jetztt rassistisch und kongruent). Es tut gut, diese Typen rhetorisch besiegt zu haben (das war jetzt kriminalistisch und klimamörderisch)

  428. #429 Treverer
    November 15, 2016
  429. #430 Fan von kai
    November 15, 2016

    @treverer #429
    schon mal was vom bistr-o-mathik gehört? von der 42 ganz zu schweigen.
    wie wahrscheinlich ist es, daß brexit und trump gleichzeitig eintrifft? auch das unwahrscheinliche muß eintreffen, das ist unabwendbar und absolut vorhersehbar. das unwahrscheinliche löst jede wahrscheinlichkeit auf und führt in das unvorhersagbare. jetzt alles klar?

    unter diesem gesichtspunkt ist auch die wahl von trump und dessen folgende präsidentschaft zu verstehen. das politische establishment wird ihn zuerst einfangen. der originäre trump wird aber letztendlich zum vorschein kommen und mit (un)erwarteter (un)wahrscheinlichkeit trumpschen (un)sinn realisieren.

    btw: selbst die dümmsten haben es begriffen. spät aber immerhin: https://public.wmo.int/en/media/press-release/provisional-wmo-statement-status-of-global-climate-2016

    freuen wir uns gemeinsam auf die schlagzeilen. für eine lange reihe von jahren wird es sie nicht mehr geben – außer die unwahrscheinlichkeit schlägt wieder gnadenlos zu *lol*.

  430. #431 Leck Michdoch
    November 15, 2016

    trevtschak, bringe jetzt endlich mal Zitate meiner angeblich “homophoben”, “sexistischen” oder “rassistischen” Äusserungen!!!!!!! Soso, kannst du nicht??

  431. #432 Earonn
    November 15, 2016

    @Treverer #417

    die beantwortung der frage, wie man menschen wieder stark macht (selbstermächtigung, emanzipation) ohne andere nieder zu machen,halte ich für entscheidend, um fortschritte in der welt zu erreichen. bildung und aufklärung ist da die erste standardantwortung. dumm nur, wenn bildung und aufklärung z.b. kreationismus, wissenschaftsfeindlichkeit, religiöse idiotien, postfaktisches beinhaltet.

    In der Tat. Mehr Geld für ein vernünftiges Schulsystem, in dem Aberglauben und Wünschdirwas-Ponyhof eben keinen Platz haben.
    Ergänzend dazu ein rationaler Blick auf die Wissenschaft auch in den Medien: nicht immer nur Chemiker im weißen Kittel, Wissenschaft nicht immer nur als “OMG FANTASTISCH” oder “och, das war ja mal gar nichts, diese Loser”, mehr Vermittlung nicht nur von Wissen sondern auch vom Spaß daran.

    # 419
    Gnihihi
    Schoen gewechselt. 🙂
    Aber der Bub lernt es wohl nicht mehr. Postet ja immer noch. Naja, lassen wir ihn. Besser er lässt seine krankhafte Aggression (ich gehe davon aus, dass sich am Inhalt seiner Kleinkindtiraden nichts geändert hat) hier aus, als dass er auf die Straße ginge und Menschen oder Tiere misshandelte. Man kennt diese Feiglinge ja.

  432. #433 shader
    November 15, 2016

    Nun hat sich die Bundesregierung doch geeinigt, der Klimaplan bis 2050.

    https://www.klimaretter.info/politik/hintergrund/22261-viel-lob-fuer-deutschlands-klimaplan

  433. #434 shader
    November 15, 2016

    Energiespeicher im Kleinformat. Zur Zeit läuft ein Projekt am Bodensee. Kugeln, im Durchmesser 3 Meter, die wahlweise Wasser rein- und rauslassen können, sollen pro Stück 20 MWh speichern. Entscheidend ist hier die Quantität an Kugeln, die in tiefen Tiefen im Meer versenkt werden. Das Projekt läuft noch bis 2017.

    https://forschung-energiespeicher.info/projektschau/gesamtliste/projekt-einzelansicht/95/Kugelpumpspeicher_unter_Wasser/

  434. #435 RPGNo1
    November 15, 2016

    @Earonn
    Ich finde es amüsant, dass LMd an uns beiden einen besonderen Narren gefressen zu haben scheint. Jeden Tag spuckt er jetzt Gift und Galle.

    Wie heißt noch die schöne Redensart: “Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an.” LMd ist ein Paradeexemplar. So etwas sollte man für Anschauungszwecke konservieren. 🙂

  435. #436 Earonn
    November 15, 2016

    @shader
    auch wenn’s ja off topic ist – danke für dne Link zu den Kugelpumpspeichern. Find ich sehr interessant.

    @RPGNo1
    Das ist schon nicht mehr den Schuh angezogen, er ist drin eingezogen, hat den Schuh geheiratet und vertraut ihm seine geheimsten Wünsche an. 🙂
    *achselzuck*
    Wie gesagt, solange es solche Typen davon abhält, ihren Aggrowahn in der Realwelt auszulassen, soll’s mir recht sein.
    Aber nun lass uns einfach über was anderes reden. Das Originalthema ist doch viel wichtiger.

    Der Wortvogel hat eine interessante Anmerkung dazu gemacht:

    Ich teile die Meinung nicht, dass wir zu blauäugig waren, dass wir nun einen Weg finden müssen, uns mit der Situation zu arrangieren. Das Falsche wird nicht das Richtige, nur weil es eine Mehrheit bekommt. Für die gute Sache zu kämpfen, ist nicht immer bequem und siegreich.
    Von Brecht stammt angeblich das passende Zitat:

    “Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!”

    https://wortvogel.de/

    Es klingt sehr martialisch, und Brecht hat vermutlich eher an regelrechte faschistische Regimes gedacht (so das Zitat wirklich von ihm ist). Aber die Frage ist tatsächlich auch hier im Kleinen: mitlaufen oder gegenrudern? Ein hasserfüllter kleiner Wurm werden (siehe unser Anschauungsexemplar) oder – ja, was?

    Habt ihr eine Vorstellung, wie ihr weitermachen wollt?

  436. #437 georg hoffmann
    November 15, 2016

    Judith Curry ist endgültig durchgedreht.
    https://judithcurry.com/2016/11/13/trumping-the-climate/

    Warum das wohl fuer eine aufgeklärte Diskussion gut sei, den Trump als Präsidenten zu haben und das IPCC VIEL SCHLIMMERE Lügen über das Klima verbreitet als der Trump. Mein Gott, wenn man mal überlegt, wie sie angefangen hat….

  437. #438 RPGNo1
    November 15, 2016

    @Earonn
    Im kleinen anfangen: Für mich heißt das, den Jubelpersern des rechten Randes Kontra zu geben (hier im Blog oder im real life) und ihre Lügen und Heuchelei zu entlarven, wo ich es kann.

  438. #439 Leck Michdoch
    November 15, 2016

    trevermal, jetzt zum 4. Mal: bringe jetzt endlich mal Zitate meiner angeblich “homophoben”, “sexistischen” oder “rassistischen” Äusserungen, wie du in Deinem rotzfrechen Pamphlet hier oben (#423: “…. bla bla … zu 1) LMD kotz hier seit langem rassistischen, sexistischen, homophoben dreck aus …. bla bla …”) exkrementiert hast!!!!!!! Was ist los mit dir? Hast du solche Angst davor, Deine miesen Verleumdungen hier zu entschuldigen?

  439. #440 Leck Michdoch
    November 15, 2016

    Hoffmann, wie erklären Sie sich, dass Curry Ihren Worten nach nun “endgültig durchgedreht ist”:

    1: sie hat alles vergessen, was sie jemals gewusst hat

    2: sie leidet an Alzheimer

    3: sie steht unter Drogen

    4: sie ist von der Ölindustrie bezahlt

    5: sie hat Trump gewählt

    6: sie ist in einer schweren Lebenskrise

    7: ihr Charakter ist bösartig geworden

    8: irgend sonst ein Grund, den ich nicht kenne

  440. #441 Leck Michdoch
    November 15, 2016

    tr huer

  441. #442 Georg Hoffmann
    November 15, 2016

    @LM
    Irgendetwas zwischen 3,5,6,7,8 vielleicht.

    Meine Entrüstung basiert natuerlich darauf ein authentisch anti-wissenschaftliches Unternehmen wie Trump und seine Clique, die die wildesten Verschörungstheorien (Impfen und Authismus, Klimawandel und die Chinesen, Evolution, etc etc) ventilieren und diese Bande dann mit dem IPCC zu vergleichen, der im Wesentlichen wissenschaftlich-veröffentlichtes Material sichtet und zusammenfasst. Allein dafür würde ich den Arzt rufen.

  442. #443 axel
    November 15, 2016

    Ah, verbuchen wir es mal als Bewerbungsschreiben. EPA-Chefin wird sie nun aber nicht mehr, da war ein anderer Skeptiker schneller 😉

    Verblüffend finde ich nur, dass es früher Leute gab, die Curry für einen honest broker gehalten haben. Inzwischen sieht aber wohl jeder, dass es nur noch um Politik geht.

  443. #444 Bleyfuß
    November 15, 2016

    Huii Loide,
    nächste Woche kommen ein paar lange beigebetete Herbststürme angebraust. Das spült dann mal locker bis zu 800 GWh am Tag ins arme Stromnetz. Ich ketter dann auf einen Baum und rufe “selber schuld, DT,” dass er’s bis über den Atlantik hört. Allein kapieren wird er es nicht, der hat von seinem letzten Wrestling-Einsatz noch was zurückbehalten.

  444. #445 Bleyfuß
    November 15, 2016

    Huii Loide,
    nächste Woche kommen ein paar lange beigebetete Herbststürme angebraust. Das spült dann mal locker bis zu 800 GWh am Tag ins arme deutsche Stromnetz. Da werden sie wieder Strom verbraten bis der letzte Weihnachtsbaum Feuer fängt. Ich kletter’ dann auf einen Baum und rufe “selber schuld, Donni,” dass er’s bis über den Atlantik hört. Allein kapieren wird er es nicht, der hat wohl von seinem letzten Wrestling-Einsatz noch was zurückbehalten.

  445. #446 axel
    November 15, 2016

    Was macht Donald Trump eigentlich, wenn die US-Emissionen trotzdem weiter fallen? Ist er dann wütend?

    PS:
    Ist bekannt, dass Donald Trump vor der Kopenhagener Konferenz einen offenen Brief unterzeichnet hat, in dem die Staatschefs zum energischen Handeln aufgefordert wurden? Hier das Fundstück der Woche:
    https://grist.org/politics/donald-trump-climate-action-new-york-times/

    PPS:
    Die neue Pause beginnt. Der Oktober ist bei GISS nur der zweitwärmste der Temperaturaufzeichnung. 😉

  446. #447 Treverer
    November 15, 2016

    #430Fan von kai

    hmm, davon habe nur wenig verstanden. 42 war so ungefähr das einzige.

    ich dachte zwar nicht, dass der brexit oder trump eine mehrheit bekommen würde. aber für unmöglich hielt ich es auch nicht. ich bin ja nicht nur freudiger liebhaber der irrationalität, sondern auch ein esoterischer spinner (wie manche hier wissen). und da macht es natürlich grandiosen sinn, der brexit ebenso wie trump oder AfD.

    um es zusammen zu bringen mit dem thema selbstermächtigung, selbstwert, mut: das ist kein kampf, den man gewinnt, weil es in der geschichte schon oft ausgefochten wurde. sondern nicht nur jede generation, sondern eben jeder einzelne mensch muss diese sache ausfechten: seinen ängste erfahren, aber ihnen nicht nachgeben, sich in seinem (politischen) handeln davon nicht beherrschen lassen. danach bewerte ich politik(er), philosophien, religionen: ob sie ängste schüren oder den menschen stärken.

    das mal auf klimaerwärmung herunter gebrochen: schüren diejenigen ängste, die meinen, die menschheit sei verantwortlich für die klimaerwärmung? so ist ja die argumentation der gegner und der skeptiker, z.b. wenn sie von ablasshandel sprechen.

    nun, schürt jemand ängste, wenn er auf die physikalischen folgen unseres verhaltens hinweist? wenn ich erkläre, mit 100km/h, ohne gurt und ohne airbag ist ein autounfall schwer zu überleben, schüre ich dann ängste? oder weise ich rational auf die folgen hin. gibt man seinen ängsten nach, wenn man sich anschnallt – oder handelt man rational, vernünftig?

    nun, man schürt in beiden fällen gerade keine ängste. auch weil man ja eine lösung anbietet (anschnallen, co2 begrenzen). und das wissen die skeptiker genau, dass man keine ängste schürt, wenn man rational an solche fragen herangeht – deswegen bestreiten sie die rationalität der argumente, die berechtigung, die wissenschaftlichkeit. deswegen sprechen sie von klimakirche und -religion. das hat ja erst vor wenigen jahren begonnen – nicht zufällig m.e., sondern je weniger rationale argumente vorhanden sind, umso mehr muss man den gegner diffamieren.

    und während man als warner vor der klimaerwärmung auch erzählt, wie eine lösung bzw. milderung aussehen könnte (“wir schaffen das”), malen die skeptiker den untergang (deindustralisierung) an die wand, für den fall, dass man solche wege geht, die zu weniger co2 ausstoß führen. und man behauptet eine große abzocke hinter solchen ansätzen – also wieder opfergehabe…

    insofern ist für mich klar, wer bei dem thema “klimaerwärmung” auf die angst-taste drückt und wer sich mutig den realitäten stellt.

  447. #448 Leck Michdoch
    November 15, 2016

    hey, “loide” bleyfuss, du “sehnst” dich also nach Herbstwinden, damit du wenigstens an einigen widerwärtigen Tagen des Jahres mit Herbst- oder Winterstürmen aufplustern kannst, weil deine angehimmelten Windmüllen, die ja vor allem den Horizont verschmutzen, dann entweder stilldrehen, damit die Windabzockemüller keinen Abzockeschaden durch brennende oder abgewetzzte Windräder erleiden, oder so trotzdem massivst störenden Störstrom produzieren, der dann an die umliegenden Staaten verschenkt werden muss.

    Loide Bleyfuss, normale Leute freuen sich über gutes Wetter, Sonnenschein, eine sanfte Brise und geniessen dabei das Leben. Und du, bist du wirklich so pervers, Herbststürme anzubeten.

    Ausserdem bitte; höre endlich auf, dich den Deutschen anzuschleimen mit “loide”, dem einzigen Slang/ausdruck den du ja scheinbar kennst. Ein normaler Schweizer würde an deiner Stelle sagen: Grüezi, Ricola. Also erweise deinem Vaterland endlich einmal den nötigen Respekt.

    Ausserdem musst du nicht über den Atlantik brüllen, denn erstens hört dich niemand bei Gegenwind und zweitens ist dir Trump sowieso haushoch überlegen und hat Hunderttausend Mal soviel Geld wie du. So eine kleine Nuss wie du bewirkt gar nichts.

  448. #449 Leck Michdoch
    November 15, 2016

    trevister, du hast hier jemand auf das Übelste verleumdet und drückst dich um die Verantwortung für deine Taten. Willst du wirklich als eine widerliche Charaktersau im ewigen Gedächtnis der Internetspeicher verbleiben und nicht Stellung beziehen, warum du so einen Dreck auf dem Blog des Wissenschaftlers Dr. Georg Hoffmann abgeladen hast, sodass sogar deine Enkeln in 70 Jahren noch lesen können, welches Charakterloch ihr linker Grossvater hatte.

  449. #450 Leck Michdoch
    November 15, 2016

    E-Autos in Deutschland: OJE

    Gerade gelesen: “…
    Zulassung ALLER Elektroautos in D 01-09/2016: 7.678
    Zulassung NUR VW Passat in D 01-09/2016 : 62.990”

    Wieder ein Genickschlag für die vom Sozialstaat bezahlten Ökopopulisten, die schon wieder von der Realität belehrt werden, wie sinnlos ihre moralisch verlotterte Ideologie ist.

  450. #451 RPGNo1
    November 16, 2016

    Oha, in Trumps Beraterteam geht es rund:
    https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-berater-ziehen-sich-zurueck-chaos-im-team-a-1121461.html
    Besonders bemerkenswert ist der Name Ben Carson: Der einzige Farbige im Team, war selber Präsidentschaftskandidat der GOP, ultrakonservativ, ein Klimawandelleugner, Kreationist und abstrusen Alien-Hypothesen nicht abgneit.

  451. #452 Earonn
    November 16, 2016

    @RPGNo1
    …und wenn das so einem wie Carson schon zuviel wird, da kann man sich ja vorstellen, was da abgehen muss.
    Aber naja, die Kurze muss die Vorstellung unbedingt als Werbung für ihren Klunkershop nutzen, Papa holt erstmal die Verwandtschaft ins Boot…
    Das macht doch Hoffnung auf einen vernünftigen, an seinem Volk interessierten Präsidenten.

  452. #453 RPGNo1
    November 16, 2016

    @Earonn
    JFK hatte seinen Bruder Robert als Justizminister an Bord geholt. Soviel ich weiß, gab es danach eine Gesetzesänderung (?), dass hohe Regierungsposten nicht mehr durch Verwandte besetzt werden dürfen. Für inoffizielle Beratertätigkeiten gilt das natürlich nicht, so dass sich die Trump-Familie wohlig im Weißen Haus einrichten kann.

  453. #454 Earonn
    November 16, 2016

    @RPGNo1
    Und verwöhnte Kinderlein wie Trumps Welpen werden sicherlich gaaaaanz toll die Nöte der Armen verstehen.

    Nicht, dass das prinzipiell unmöglich wäre. Ich frag mich nur, von wem sie die Empathie gelernt haben sollten, oder den Blick über den Tellerrand. Papa scheidet aus offensichtlichen Gründen aus.
    *kopfschüttel*
    Wenn das schon so losgeht, und da wundern sich seine Fans immer noch nicht?

  454. #455 RPGNo1
    November 16, 2016

    Die New York Times bezeichnet Angela Merkel als die letzte liberale Verteidigerin des Westens:
    https://www.nytimes.com/2016/11/13/world/europe/germany-merkel-trump-election.html?_r=2
    So einen Mühlstein möchte ich nicht um den Hals haben.

  455. #456 Earonn
    November 16, 2016

    Man sollte ihr die Seite aus dem Herrn der Ringe zusenden, in der Frodo darüber jammert, eine solche Bürde tragen zu müssen und Gandalf ihn tröstet… 😉

  456. #457 Bleyfuß
    November 16, 2016

    Jetzt sieht’s danach aus, als hätten dieBriten ihre Volksverrräterr, nämlich die eigenen Verfassungsrichter. Zumindest hat sich eine(r) so geäußert.

    https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/brexit-votum-ist-fuer-das-parlament-rechtlich-nicht-bindend-14530128.html

  457. #458 RPGNo1
    November 16, 2016

    @Bleyfuß
    So wie ich die Diskussion zum Brexit verstanden habe, war es doch von Anfang klar, dass das Votum für die britische Regierung nicht rechtlich bindend ist. Nur hat Ex-Premier Cameron versprochen, sich an den Ausgang dieses Votums, wie auch immer er sein mag, halten zu wollen. Der Pokerspieler Cameron hat sich verzockt, da er meinte, mit einem augenscheinlichen “Nein” zum Brexit seine innenpolitischen Kritiker zum Schweigen zu bringen.

  458. #459 Earonn
    November 16, 2016

    Schreckliche Richter. Halten sich einfach so ans Gesetz!
    Wo kommen wir denn da hin!
    Weiß doch jeder, dass Gesetze nur dann einzuhalten sind, wenn es einem in den Kram passt. Geschwindigkeitsbeschränkung oder Brexit, wo ist da der Unterschied?
    /sarcasm off
    Ein Silberstreif am Horizont. Ansonsten ist Nicola eben doch die letzte Hoffnung…

  459. #460 Bleyfuß
    November 16, 2016

    #458
    ja, und was folgt daraus?
    Wenn jemand das Referendum für ungültig erklären sollte, dann muss sich ersiees warm anziehen. Ich sage nur: “Britain first”. Die enttäuschten Leavers würden sich betrogen fühlen und sich so verhalten.

    Aber warum eigentlich nicht? So machen wir’s: erst wird das Referendum für ungültig erklärt, anschließend Trump impeached zB wegen unwahrer Wahlversprechen oder Verquickung von privaten und öffentlichen Belangen, für Erdogan finden wir auch ne Lösung 🙂

  460. #461 RPGNo1
    November 16, 2016

    Theresa May soll einfach den Tsipras machen. Der hat das griechische Volk im Referendum 2015 über die Forderungen der Gläubiger abstimmen lassen und das “Nein” nach seiner Wiederwahl einfach ignoriert. 😉

  461. #462 Earonn
    November 16, 2016

    Wie wir gesehen haben, brauchen manche “Britain First” Fans erst gar kein Referendum, um zum Messer zu greifen. Jo Cox, anyone?
    Da reicht es schon, den Brexit nicht zu unterstützen. Ihn abzulehnen wird das Risiko als nicht sonderlich erhöhen.

    Und was ist aus unserer Demokratie geworden, wenn wir akzeptieren, dass Politiker sich “warm anziehen” müssen?
    Das verleiht dem Wort “Totschlagargument” ganz neue Bedeutung.
    Und zeigt, welch Geistes Kind jemand ist, der solche Drohungen ausspricht.

    Nein, das Gemeinwohl kann NICHT davon abhängig gemacht werden, wem das Messer lockerer sitzt.

  462. #463 E-O
    November 16, 2016

    @Lieber Onkel Georg
    Zur Erinnerung….der IPCC sichtet…und dann kommt ne Horde Politiker und schreibt die Zusammenfassung für Entscheidungsträger.
    Und die…is alarmistischer Dreck in Reinstform.

    Derzeit…diskutiert man in Marakesch…über Trinkwasser…..und der Klassenprimus in Form einer Dose Magarine, hat etwas in der Hand….das das Papier nicht wert ist auf das es gedruckt wurde.
    Ich kann ja verstehen, das Dein Welt- und Klimabild grad in die Tonne gekloppt wird……aber das Trumpeltier auf selbe Stufe mit Hitler zu stellen…..dürfte Dir selbst, in Nachbetrachtung….etwas peinlich sein.

    Ich mag Dich….aber hier überziehst Du ein Stückweit.
    Onkel Heinz…..oh mein Gott, wo kommt bloss die viele Kreide in mein Maul her?

  463. #464 Christian
    November 16, 2016

    @ Axel und wen es sonst interresiert:

    Arktis im “Sommer”-Modus: https://ocean.dmi.dk/arctic/plots/meanTarchive/meanT_2016.png

    (Dafür starkes WACCy mit neuen Kälte-Rekorden in Sibieren)

    Globales Meereis am abnippeln: https://www.wzforum.de/forum2/read.php?6,2940158,3278673#msg-3278673

    (Puh, Sigma 10 Event, nicht schlecht, bzw. schon wieder so ein Hockeyschläger^^)

  464. #465 Fan von kai
    November 16, 2016
  465. #466 morgenmuffel
    November 17, 2016

    Um beim Thema zu bleiben, gewählt ist schon folglich geht es nun um die Folgen.
    Wie wirkt sich die Wahl auf das Klima aus?
    Mein Bauchgefühl sagt mir, die von GISS gemessenen Temperaturen werden die nächsten Jahre fallen. (die haben sich ausreichend Reserve zugelegt und eine neue Adjustierungssoftware ist überfällig)
    Noch ein Wettvorschlag:
    Wie viele Begrüßungsküsschen kriegt Frau Bundeskanzlerin beim nächsten Gipfel?
    (mit geschlossenen Augen zählen wir doppelt)

  466. #467 Earonn
    November 17, 2016

    @Bleyfuß
    Zur Sicherheit: ich meinte nicht, dass Du solche Drohungen aussprichst. Fällt mir erst jetzt auf, dass man das auch so lesen könnte.

  467. #468 anderer Michael
    November 17, 2016

    Herr Dr.Hoffmann,
    Sie haben Trump vom Protofaschisten zum Faschisten hochgestuft( in einem Kommentar Ihrerseits im Blog Dr.Ali Arbia )

    Ist es Ihnen möglich , dieses inhaltlich zu begründen, sprich welche Faschismusdefinition verwenden Sie und was spräche entsprechend dieser Definition für Ihre These?

  468. #469 Schmitz
    November 17, 2016

    Donald Trump claimed he could “stand in the middle of Fifth Avenue and shoot somebody” and not “lose any voters.”
    Das sagt noch nicht viel über den Zitierten aus , er muss es nicht ernst meinen und man kann solche Leute stoppen . Aber die Voters die Trumps Ankündigungen ignorieren und womöglich verstärkend wirken (“hängt Hillary”) sind eine ernsthafte Gefahr .
    Da sind sie , die Mitläufer die es hinterher nicht gewesen sein wollen . Es gibt sie nachwie vor ..
    Erinnert mich irgendwie an die skurrile Marilyn Manson show , die mal im Nachinein doch gar nicht so schlecht war

  469. #470 Bleyfuß
    November 17, 2016

    @Earonn #467
    Stimmt eigentlich, das wäre auch denkbar, ist aber sehr weit hergeholt..
    Aber die Murdoch-Raubtierpresse schießt sich schon auf solche Richter ein, irgendwo habe ich was von Betrug gelesen, jetzt schon. Dagegen ist BILD ein seriöses Qualitätsblatt.

  470. #471 Bleyfuß
    November 17, 2016

    Übrigens: In Abu-Dhabi errichten sie eine Freiluft PV-Anlage für 2,4 US-ct/kWh. Das ist der hammerharte Preisknüller. Ich sehe die 2 vor dem Komma schon in Gefahr. Vllt. kommt Desertec ja doch durch die Hintertür.

  471. #472 axel
    November 17, 2016

    @ morgenmuffel

    Ich fände es schön, wenn Sie unter ihrem sonst üblichen Namen hier posten würden. Besten Dank.

  472. #473 shader
    November 17, 2016

    “Ich mag Dich….aber hier überziehst Du ein Stückweit.”

    Sagt der Mann ohne jegliche Selbstbeherrschung. ^^

  473. #474 RPGNo1
    November 17, 2016

    Aber die Voters die Trumps Ankündigungen ignorieren und womöglich verstärkend wirken (“hängt Hillary”) sind eine ernsthafte Gefahr .

    Es scheint schon schon loszugehen. Die ersten Trumpisten setzen die Worte ihres president elect in Taten um.
    https://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/mexikaner-in-texas-ey-hombre-das-ist-nicht-mehr-dein-land-a-1121572.html

  474. #475 Earonn
    November 17, 2016

    @RPGNo1
    Das lag bei mir auch schon zum Verlinken bereit.
    Es ist m.E. besonders erschreckend, dass es hier nicht um ein, zwei Fälle geht, und dass tatsächlich die Androhung von Waffengewalt notwendig war, um die Rassisten zurückzuhalten.

    Wer will, kann hier von “Einzelfällen” sprechen. So wie bei gewaltbereiten Anti-Trump-Demonstranten…

    Und da zeigt sich eben das echte Problem: ja, Trump kann meinetwegen keine rassistischen Gesetze verabschieden.
    Aber wenn er weiterhin Rassismus (und hier sind Sexismus etc. immer mitgedacht) propagiert und als legitime Mittel darstellt, braucht er das auch nicht.

  475. #476 RPGNo1
    November 17, 2016

    @Earonn
    Es ist leider das gleiche Schema, dass sich nach dem Brexitvotum in GB gezeigt hat.
    Oder die massive Bedrohung von Sinti und Roma einschließlich tatsächlicher Gewalttaten gegen diese Volksgruppen, nachdem Orban zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Oder als extremstes Beispiel die Morde und Lynchjustizen an Drogensüchtigen und -händlern auf den Philippinen.

  476. #477 Earonn
    November 17, 2016

    Ach was. Einzelfälle, alles Einzelfälle. Noch nie hat die Verunglimpfung einzelner Gruppe irgendwie zu Nachteilen geführt. Wenn uns die Geschichte eines lehrt, dann doch das: Person 1 kann X ruhig als Untermenschen etc. bezeichnen, das hat keine Konsequenzen.

    Oder wenn, dann sollte man doch erst mal fragen, ob unbeteiligte Person 2 nicht Y getan hat, falls nicht, ist Person 1 gar nicht schlimm.
    Man kann gar nicht so viel essen…

  477. #478 E-O
    November 17, 2016

    @Klein Sörelinchen
    Im Gegensatz zum studierten Dr. Hoffmann….bin ick lediglich dunkeldeutscher Pöbel…..und als solcher unfähig die Etikette zu wahren……weil einfach zu der Unterschicht gehörend….die bei diffusen Ängsten ungefiltert…..ihren unangemessenen Frust los lassen müssen…auf die da Oben oder wie hier, auf die da Unten.

    Fazit: Ich bin doof und darf das.
    Onkel Heinz……stolzer Besitzer eines Assi-Hundes

  478. #479 E-O
    November 17, 2016

    Übrigens süss, wie sich hier zwei Neuankömmlinge, perfekt die Bälle zuspielen….da wird doch nich etwa….ein eckiges Venn seine schmutzigen Twink-Finger drin haben?

    Wusste garnich, das dieser Blog von Kommunisten unterwandert wurde.
    E-O

  479. #480 shader
    November 17, 2016

    @E-O: “Im Gegensatz zum studierten Dr. Hoffmann….bin ick lediglich dunkeldeutscher Pöbel”

    Du ziehst Dir selber unaufgefordert diesen Schuh an.

  480. #481 Karl Mayer
    November 17, 2016

    @shader #480
    Sie haben den doch schon im Vorfeld bereits zu geschnürt.

  481. #482 RPGNo1
    November 17, 2016

    Ein neuer Spieler ist auf dem Feld: E-O oder sollte ich FO sagen?
    Es bleibt interessant.

  482. #483 E-O
    November 17, 2016

    @Sörelinchen
    Ich verfolge die Systemmedien….und ziehe für mich Schlüsse….dass Du Weichei…..immer noch nicht merkst, wer Dich manipuliert…..muss wohl extrem eng stehende Scheuklappen um die Omme haben.

    @Behinderte Panzerabwehrwaffe
    Ick hab schon in dieses Forum geschissen, da warst Du noch Quark im Bioladen-Schaufenster.
    Ick kabbel mich mit Onkel Georg schon seit 2007…..da musst Du Aushilfskommunist erstmal hinkacken, wo ick schon meine Duftmarken gesetzt habe.
    Übrigens…..F-O hat mir meine Pünktchen geklaut, mein Stil kopiert…..ist aber mit dem fiesen Pittbull weder verwandt noch verschwägert.
    So…und nun darfst Du wieder beim “Neuen Deutschland” kommentieren, Genosse RPG.
    Onkel Heinz…..der Pittbull hat unerlaubter Weise Auslauf

  483. #484 axel
    November 17, 2016

    Augstein: “Trump ist ein Faschist”
    Augstein begründet dies, indem er sich auf typische Merkmale des Faschismus bezieht (Völkermord gehört nicht notwendigerweise dazu!).

  484. #485 RPGNo1
    November 17, 2016

    @E-O
    Faszinierend, wie du mich in eine Schublade reinsteckst und versuchst, mich zu beleidigen. Ganz so wie FO und LMd. Gibt es irgendwo ein Klonlabor, wo man euch als Dutzendware herstellt? Irgend etwas scheint da schiefzulaufen. 🙂

    Übringens, RPG ist nicht nur eine Panzerbüchse. Du darfst dir hier eine BeDeutung aussuchen: https://en.wikipedia.org/wiki/RPG
    Viel Vergnügen! 😉

  485. #486 anderer Michael
    November 17, 2016

    Axel
    Weil Augstein das sagt, dann ist es so. Welche Faschismusdefinition hat er denn verwendet? Das sind alles schwer zu belegende Anschauungen ( Gentile hat sich schon sehr viel Mühe gegeben), mal dem politischen Zeitgeist elitärer Elfenbeinturmbewohner (neuere Faschismusforschung, Frankfurter Schule) entsprungen und einfach nur politischer Kampf und im Extremfall Ausdruck von Totalitarismus (Sozialfaschismus).Im übrigen , wieso kann Faschismus nicht nur ein historischer Begriff sein? Genauso wie Rassist wird Faschist immer mehr zum diskriminierenden Ausgrenzungsinstrument (1) des Selbstgefühls moralischer Überlegenheit .

    Viele behaupten hier, Trump sei ein Faschist.
    Eine Begründung habe ich noch nicht gelesen.

    1.was nicht ausschließt, das es Rassismus und Totalitarismus gibt

  486. #487 Leck Michdoch
    November 17, 2016

    Huy “loide” (ich probiere mal den verhinderten Neudeutschen “bleyfuss”, den standhaft seine Herkunft verschleiern wollenden, haha super Granatik, zu hoch für die Intelegnzbestien eorgij und rsq5 natürlich): mein klimamodell prognostiziert “mit Vertrauen” (eorgu und rs4: ich kann also auch ipcc), dass Frau Petri nächstes Jahr die nächste Bundeskanzlerin wird und mit der neuerstarkten FDP die Regierung bildet. Neuer Naturminister wird dann Herr Lindner.

    Die Sozis werden auf 15% absacken, die Grünen dümpeln bei 6% und die Linke wird stärkste linke Kraft. Wer von den Feiglingen hier (frotzel, trecdreck, rt7, eotga, schadeb, schminjen etc) getraut sich????

  487. #488 Leck Michdoch
    November 17, 2016

    rt7, nimm dich nicht so ernst, niemand will dich beleidigen, du stehst bloss für den sich versiegenden Kraftverlust der darniederliegenden Moralintschupusten, die um ihre Zukunft fürchten, da inzwischen jeder Behellte erkennt, dass ihr politisch keine Zukunft in Germanien habt. Aus, vorbei. Wandert am besten nach Nordkorea aus.

  488. #489 Fan von kai
    November 17, 2016

    @ander michael

    Genauso wie Rassist wird Faschist immer mehr zum diskriminierenden Ausgrenzungsinstrument (1) des Selbstgefühls moralischer Überlegenheit

    ist ausdruck von linken populismus und individueller dummheit. die begriffe rassist und faschist sind längst zu worthülsen geworden. wer macht sich schon die mühe, vor ihrer verwendung ihre (unterschiedlichen) definitionen und verwendungen nachzulesen.

    btw: manche werfen herrn j. augstein antisemitismus vor.

  489. #490 axel
    November 17, 2016

    @anderer Michael

    Viele behaupten hier, Trump sei ein Faschist. Eine Begründung habe ich noch nicht gelesen.

    Weil manche dies hier diskutierten und sich Augstein an einer Begründung versucht, habe ich seinen Text verlinkt. Da ich nicht dazugehöre, überlasse ich die Bewertung euch.

  490. #491 E-O
    November 17, 2016

    @Axel-schäm-Dich
    Augstein, den linksextremen Millionärserben….als Zeitzeuge zu benennen, ist für einen Menschen, der sich als liberaler Andreas an Heller abarbeitet…..echt ein starkes Stück.

    @Panzerfaust
    Role-playing game…..jup, ein Spieler, der die Regeln nicht kennt……oder ein Twink, der gerne den Chat mit Bullsiht vollspamt, is Dir das Lieber, Du Aushilfskommunist?
    Wenn die Aushilfskommunisten Autos abfackeln, ist das eine aktivistische Aktion gegen das Schweinesystem…..wenn ein Trump den Stinkefinger zeigt, isser ein Faschist.
    Euch Noobs ist echt nicht mehr zu helfen, irgendwer hat vergessen, die Scheiße mal umzurühren, die man euch ins Hirn gekippt hat.

    Übrigens…verhinderte Panzerfaust, Du bist weder lustig noch irgendwie intelligent….Du könntest glatt als Putin-Bot durchgehen.
    E-O

  491. #492 Fan von kai
    November 17, 2016

    @e-o
    blablabla. axel ist eine gurke, du bist einfach nur ein sinnfrei brab­belnder idot – faktotum von heller, krüger und krishna.

  492. #493 Treverer
    November 18, 2016

    #460Bleyfuß

    niemand erklärt die abstimmung für ungültig.
    es geht nur darum, was sie war:
    ein (rechtlich bindender) entscheid oder ein unverbindliche befragung. das letzteres der fall ist, war doch schon stunden nach der wahl zu lesen.

    wäre in deutschland aktuell genauso: die regierung könnte ja eine bundesweite befragung beschliessen, vermutlich sogar ohne zustimmung des bundestages. sie könnte auch erklären, dass sie sich an das ergebnis halten will. dumm nur, sobald gesetze notwendig sind, um die entscheidung umzusetzen. dann muss das parlament wieder ran…auch in GB, was ja ein großes druckmittel ist gegenüber may.

  493. #494 Treverer
    November 18, 2016

    spatzl, es ist so schön, welche leidenschaft du hier entwickelst. ich hoffe das hält sich bis zum wochenende.

    p.s.: das spielzeug von amazon ist gestern schon gekommen. schon groß. aber wird schon werden, habe noch gleitgel besorgt…

  494. #495 Treverer
    November 18, 2016

    trump ist ein faschist? halte ich noch nix davon – auch nicht nach dem lesen von augstein.

    hmm, vielleicht wird es nach trump einen neuen begriff geben, der das viel besser beschreibt: trumpismus

  495. #496 RPGNo1
    November 18, 2016

    @E-O
    Wisch dir mal den Schaum vom Mund, sonst wirst du noch wegen Umweltverschmutzung angeklagt.

    @Treverer
    Trumpismus gibt es doch schon: https://www.theguardian.com/us-news/2016/nov/09/us-election-political-movement-trumpism

  496. #497 Georg Hoffmann
    November 18, 2016

    Ich habe ja schon mehrmals aufgelistet, warum ich Trump für einen Faschisten halte (Minderheiten zum Sündenbock, Konkurrenten mit Gefängnis drohen, Medien bedrohen, autoritäre und nationalistische Politikvorstellungen, Anti-System und Revolutionäre Attitude, Aufstacheln zur Gewalt, etc etc) bei mir alle Alarmglocken schrillten, als ich seine Wahlkampfauftritte zum ersten Mal betrachtete. Diese Checkliste ist zwar sicher ok, trotzdem ging es mir eigentlich eher so, wie jenem Richter, der entscheiden musste ob ein bestimmter Film nun als Pornographie zu gelten hätte. Gefragt nach der Definition von Pornographie antwortete er: ” I know it when I see it”. Und so eben ging es mir auch mit Trumps Reden und dem Faschismus.
    Zwei Fragen kamen hier auf: Unterschied Protofaschismus vs Faschismus. Zwischen beiden steht das ja noch existierende politische System mit seinen Strukturen und Instititutionen. Sicher hatte Mussolini schon vor 1920 autorititäre, faschistische Vorstellungen, aber es gab Konkurenten, es gab Gesetze, es gab andere Parteien. Waehrend er also Stück für Stück Hindernisse aus dem Weg räumte, mit illegalen und zunehmend gewaltätigen Mitteln, wurde eben aus dem Proto-Faschisten der Faschist, den die Geschichte kennt. Ich glaube nachwievor nicht, dass die US amerikanische Gesellschaft diesen Weg einschlagen wird. Allein an Trump soll es nicht liegen. Darum meinethalben die “Proto” Unterscheidung.

    Ein anderer Einwand ist die Frage danach, ob der Ausdruck “Faschist” oder auch “Rassist” inflationär benutzt wird und nur ein Distinktionsmerkmal des Schlauschwätzers gegenüber anderen sein soll. Dazu: Kann man nicht ausschliessen und muss man von Fall zu Fall entscheiden. Ich für meinen Teil kann mich nicht erinnern, dass ich das überhaupt für einen gegenwärtigen Politiker je gebraucht hätte.

  497. #498 Flotter Otto
    November 18, 2016

    Was mich freut … durch die Warmisten hier im Blog bekommt die AfD noch mehr Zulauf … Danke .. weiter so … liebe Warmisten …..

  498. #499 Flotter Otto
    November 18, 2016

    …. Und wenn Trump ein Faschist ist … dann ist Herr Hoffmann ein Kommunist ….. Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob Marxist, oder Leninist????

  499. #500 Leck Michdoch
    November 18, 2016

    @497 Hoffmann, das unterschreibe ich Satz für Satz. Geht mir so ähnlich mit Trump (blöde – wie ihn die Linksidioten und Lückenpresse immer darstellen – ist er sicher nicht).

    Möchte aber wissen, ob das für die Hetzer trever, rs6, eorap et al. auch gilt (wäre ja schon mal ein Fortschritt bei diesem geistigen Prekariat)

  500. #501 shader
    November 18, 2016

    Deutschland ist schlechter als Ägypten. In der Bildung? Bei der Pressefreiheit? Beim Schach? Nein, beim Klimaschutz! Im Climate Change Performance Index wo 58 Länder gelistet sind, liegt Deutschland auf Platz 29.

    https://www.thelocal.de/20161117/germany-falls-behind-egypt-mexico-for-climate-protection

  501. #502 Flotter Otto
    November 18, 2016

    @ shader

    Tja, da hilft nur eins …. Auswandern nach Ägypten …. oder in den Busch Afrikas ….. Tja, woran mag das liegen, dass Deutschland beim Klimaschutz so schlecht ist???? Vielleicht am Wohlstand …. und Konsum …. Sie Herr Hader arbeiten ja kräftig mit an technischen Schnickschnack für die Industrie und den privaten Konsumenten …. Also Arbeit hinschmeißen und in den Busch ziehen ….

  502. #503 shader
    November 18, 2016

    “Tja, da hilft nur eins …. Auswandern nach Ägypten …. oder in den Busch Afrikas”

    Flottologik?

  503. #504 Flotter Otto
    November 18, 2016

    @ shader

    Ist nun mal so …. eine Dekarboniseirung bekommen Sie nur hin durch Verzicht …. Daher ist die Klimabilanz so gut in den 3. Weltländern…… Zudem heizen die dort mit Holz …. Der Großteil der Primärenergie wird dort durch Holz erzeugt …. Also Klimaschutz bekommen Sie in Deutschland nur hin …. wenn Sie auf allen technischen Schickschnack verzichten und auf Konsum und Luxus …. Zurück in Holzhütten und zu Holzfeuern …. Das geht aber nicht mit 80+ Mio. Menschen in Deutschland ….. Aber in Norwegen, Finnland, oder Schweden ….. Da haben Sie dann auch noch Wasserkraft … Ohne Stahl und Beton wird das auch nichts mit den Erneuerbaren …. und Stahl und Beton erzeugen CO2 …. Letzter Ausweg …. Kernfusion …. und Wasserstoff durch Elektrolyse ….

  504. #505 Flotter Otto
    November 18, 2016

    …. und Herr Hader meint ja auch Teslas und Powerballs und Windkraftanlagen und Solaranlagen produzieren sich von selbst …. und die könne sich jeder leisten … Richtig ist, die 3. Welt produziert das für Klimadeutschland und selbst können die sich das dort nicht leisten …. Deshalb machen die auch alle rüber nach Deutschland ….

  505. #506 shader
    November 18, 2016

    “eine Dekarboniseirung bekommen Sie nur hin durch Verzicht”

    Das deckt sich nicht mit der Empirie. In der DDR hat man pro Kopf doppelt so viel Kohlenstoff verbrannt als in der BRD. War es ein Verzicht, als diese Bürger auf bundesdeutsches Emissionsniveau kamen? Müssen die Bürger aus der Schweiz, Schweden und Spanien Verzicht üben, weil sie deutlich weniger CO2 emittieren? Ist das auch ein Grund, dass die Menschen so gerne Urlaub in diesen Ländern machen, weil es sich dort wie im Mittelalter lebt?

  506. #507 anderer Michael
    November 18, 2016

    Axel
    Dann sage ich danke für den Link zu Augstein, der für mich sehr oberflächlich agiert hat (argumentieren kann man es nicht nennen).

    Herr Hoffmann
    keineswegs will ich mich hier als Politwissenschaftler verkaufen.Die letzten Tage habe ich mich intensiv durch den Faschismusbegriff gewühlt. Meine Meinung ist also laienhaft und wissenschaftlich nicht fundiert. Ich persönlich habe starke Zweifel ob der Faschismus als eigenständiges Konstrukt überhaupt darzustellen ist, sondern eher ein historischer Begriff unter dem politischen Ausdruck Totalitarismus. Aktuell wird Faschist mehr als Synoym für “schlimmer Bursche rechtsgerichtet” , mal tatsächlich richtig, mal zur Abqualifizierung verwendet. Gesetzt den Fall , die Eigenschaften und Aktivitäten,die Sie Trump in Klammern gesetzt zusprachen, treffen zu , sind das natürlich Inhalte von totalitärem Herrschaftsverständnis.Der Marxismus konstruierte den Bonapartismus, nichtfaschistische autoritäre Regime (Südamerika) ohne ideologischen Unterbau .Sündenböcke oder Hervorhebung der eigenen Nation waren in diesen Staaten genauso vorhanden, nur um mal einen winzigen Punkt aus diesem riesigen Themenbereich darzustellen.
    Zum Protofaschismus haben Sie eventuell etwas missverstanden. So wie ich es verstand, meint man damit das äußerste rechte politsche Spektrum,welches sich von der Demokratie entfernte und mit ihrem autoritären Herrschaftsverständnis, Faschismus und Nationalsozialismus den Weg bereitete.

    Wie gesagt, ich bin Laie. Theoretisch könnten Gruppierungen entstehen , die 1 zu 1 Mussolini und Hitler kopieren , dann kann man wohl von faschistischen oder nationalsozialistischen Vereinigungen sprechen. Die Faschismusforschung möchte losgelöst von der 1 zu 1 Kopie inhaltliche Wesensmerkmale aufzeigen und verallgemeinern, und abgrenzen zu anderen totalitären Formen. So richtig ist das nicht gelungen. Ich möchte schon betonen, , dass ich das riesige Gebiet in so kurzer Zeit nicht überblicken und ein Fehlschluss meinerseits vorliegen kann.

  507. #508 Stephan
    November 18, 2016

    Hallo Herr Hoffmann,
    paßt zwar nicht hierher, da ich aber nicht weiß, wie ich sie anderweitig erreichen kann, auf diesem wege zwei Fragen zu diesem Video:
    https://www.youtube.com/watch?v=fSaD2s2EzgM&t=3752s

    – kann man Urheber, uploader und interviewte dieses machwerks nicht verklagen ? hier wird offensichtlich gesponnen, geschwindelt und die physik und der menschliche intellekt aufs gröbste beleidigt.
    – ist dieses video nicht ein anlaß dafür, den W. mit dem Titel “Klimaschmock” des Jahrfünfts” auszuzeichnen ?!

  508. #509 Karl Mayer
    November 18, 2016

    @anderer Michael #507
    Würde man den Faschismus Begriff, der eigentlich ursprünglich auf Italien beschränkt ist etwas weiter fassen, könnte man auch Stalin als Faschisten bezeichnen, womit Faschismus eben nicht nur “rechts” zu verorten wäre, sondern als eine spezielle Form der Durchsetzung und Einhaltung einer bestimmten politischen Linie im eigenen Land, ggfs auch nach außen, wie es eben in Italien unter Mussolini passierte.

  509. #510 Bleyfuß
    November 18, 2016

    …. und Herr Hader meint ja auch Teslas und Powerballs und Windkraftanlagen und ….

    sieht ganz so aus, als hätte FO bis heute nicht geschnallt, dass Musk an “Powerwalls” arbeitet, also flachen Batteriespeichern. Wundern würde mich das nicht vielleicht hat der Knabe auch Spaß am reimen.

  510. #511 Bleyfuß
    November 18, 2016

    Bojanoffski schreibt heute einen schnöden Mainstream-Artikel über die beschlossene und in Marrakesh verkündete Abkehr von 45 Ländern von Fossilien. Was steckt hinter der Volte? Späte Einsicht? Wir hoffen’s mal.

  511. #512 Karl Mayer
    November 18, 2016

    @Stephan #508
    Meinungs- und Pressefreiheit sind bei uns ein hohes Rechtsgut, das wir z. Z. sehr dezidiert und zu Recht von der Türkei einfordern. Und dann denken sie an Klage wegen dieses Filmchens ? Wer ist geschädigt worden, materiell, persönlichkeitsrechtlich ?
    Mit dieser Klage, die nicht im Geringsten sachlich begründet werden könnte, käme niemand durch. Ein gewiefter Anwalt würde diese Klage zerlegen bis zum geht nicht mehr.
    Es kann natürlich sein, dass Sie persönlich von den von mir eingangs geschilderten Rechtsgütern nichts halten, was ein bezeichnendes Licht auf Sie werfen würde.

  512. #513 Karl Mayer
    November 18, 2016

    @Bleyfuß #511
    Kann es sein, dass Bojanowski einfach nur sachlich und ungefärbt berichtet, wie es eigentlich Journalistenpflicht ist, wenn der Artikel nicht als Kommentar gekennzeichnet ist ?

  513. #514 shader
    November 18, 2016

    Ich frage mich, ob nicht 4 Jahre Trump-Präsidentschaft zu einer Stärkung links-liberaler Kräfte in den USA und Europa führen wird. Das soll jetzt kein Zweckoptimismus sein, sondern die gründet auf der Erfahrung, dass ein gemeinsames Feindbild Kräfte bündelt und reaktionäre Politik den Wunsch nach progressiver Politik wachsen lässt. So hat z.B. Bush jun. erheblichen Anteil, dass Rot-Grün 2002 wieder gewählt wurde, auch andere Mitte-Links-Regierungen wurden in Europa gewählt, z.B. in Italien und Spanien, wenn ich mich recht entsinne. Das kann Trump letztlich nur verhindern, wenn er so wenig wie möglich von seinen Wahlversprechen umsetzt. 😉

  514. #515 Karl Mayer
    November 18, 2016

    @shader #514
    Ach, haben Sie meinen Link in #372 auch schon gelesen ? 🙂

  515. #516 E-O
    November 18, 2016

    @So-genannter Fan von Kai
    Jup….”Mädchen für alles” und als solches….herablassend behandelt von so-genannten Intellektuellen, die sich im schlimmsten Fall, nich mal die Schnürsenkel selber schnüren können, dafür brauchen se dann wieder uns, die “Mädchen für alles”.
    Arroganz kann was Feines sein, wenn da nicht immer diese verdammte Realität so störend die Kreise verbrutzelt, gelle.

    @Panzerfaust
    Sabber vor dem Maul ist rein biologisch…..wie also, kann ick damit nachhaltig die Umwelt versauen?
    Naja….wer Umwelt und Klima nicht trennen kann, ist auch sonst ne Flachfeile ohne Riefen…..also völlig nutzlos für die Gesellschaft.
    Fröhliches Brabblen noch…..süss wie sich die Kommunisten hier….am Milliardär abarbeiten…..Neid oder doch die Einsicht, nix selber auf die Reihe zu kriegen?
    Und jetzt, stampfen wir alle mal kräftig mit den Füssen auf, weil Mama uns wieder keine Süssigkeiten genehmigt hat.
    E-O

  516. #517 Stephan
    November 19, 2016

    Karl Mayer #512

    in diesem video ist nichts , aber auch gar nichts von fakten gedeckt. es hat mit meinungsfreiheit nichts zu tun. eine aneinanderreihung von lügen, irrationalitäten und offensichtlichen dummheiten ist keine meinung !!!!!

  517. #518 Karl Mayer
    November 19, 2016

    Ach Stephan, was Sie von sich geben, ist auch eine Meinung, das dürfen sie auch, wie jeder andere. Und wenn Sie genau hin hören, gibt’s da sogar Fakten, dumm nur, wenn Sie sie nicht erkennen – ist das ein Grund, Sie jetzt auch zu verklagen ?
    Und hören Sie einfach auf so zu brüllen, wer brüllen nötig hat, hat sowieso nichts verstanden.
    Und tschüß ! 🙂

    • #519 Stephan
      November 19, 2016

      ja, tschüß !

  518. #520 RPGNo1
    November 19, 2016

    @E-O
    *Ignore-Knopf gedrückt*

    @Stephan
    Gerhard Gerlich ist ein Laie, was den Klimawandel betrifft. Seine Hypothesen sind von fundamentalen Fehler durchzogen, die jede Person mit ein wenig naturwissenschaftlichem Grundwissen in Physik aufdecken kann. Wurde hier alles schon aufgedröselt
    https://scienceblogs.de/primaklima/2009/03/25/chronik-eines-angekundigten-skandals-gerlich-und-tscheuschner-wurden-peerreviewt/
    Und Gerhard Wisnewski ist ein VTler, der u.a. im “absolut seriösen” Kopp-Verlag veröffentlicht. Der Vertrauensgehalt beider Personen, Gerlich und Wisnewski, tendiert nicht nur gegen Null, er fällt ins Negative ab.

  519. #521 shader
    November 19, 2016

    AfD-Parteitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Und sich dann beschweren, dass man in den Medien unterrepräsentiert ist.

    https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-parteitag-ausschluss-der-medien-rechtens-14535537.html

  520. #522 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 20, 2016

    Antitrampelwetterbiorythmus: Allerorten!

    Alle Wetter!

    Ziehen diese doch, schließlich und endlich, ALLE, auch, irgendwann, vorbei. -Vorbei-!

    Noch nie was davon gehört, daß man sich vor jeglegivem Wetter , durch entsprechende angepaßte Kleidung schützen kann?

  521. #523 E-O
    November 20, 2016

    @Panzerfaust
    Jup…wenn ein Vollidiot nicht weiter weiß…blendet er per Ignorier..den Gegner AUS.

    Wat ihr kummunistischen Vollpratzen bisher begriffen habt….das war keine Wahl PRO Trumpeltier, sondern KONTRA Klilllerie.
    Hätte der Restverstand bei den Demokraten…den Sanderns nach oben gepusht…würde jetzt, das Ergebnis anders aussehen.

    Ups…das Killeriy…..hatte es nicht mal für nötig gehalten, nach ihrer Niederlage ihre treuen Fans….persönlich einen Trost um die Omme zu hauen, gerüchteweise, hatte sie wieder mal einen ihrer Tobsuchtsanfälle…..

    Und ja, die AfD wird gewinnen….weil keine Sau mehr das Merkel haben will…..un ihr, werdet in die KIste kotzen, weil euer Intellekt dermassen schmalbandig ist, das einer Kuh die Euter sauer wird.
    Heult doch….der Pöbel zeigt euch trotzdem die Stinkfeiner…..janz, wat dat Grundgesetz befiehlt.
    E-O

  522. #524 E-O
    November 20, 2016

    @Opa Wille
    Sorry….wenn den Anwesenden der DWD sonniges Wetter ohne Regen vorhersagt….dann gehen die Typen hier..ohne Regenschirm uff die Strasse.
    Und wenns trotzdem nässt….ist der Klimawandel schuld.

    Los, Stop…Schade…..intellektuelle Null-Checker….sind glücklich, wenn man sie nass macht.
    E-O

  523. #525 Treverer
    November 21, 2016

    #514shader

    wir werden es ja schon vielleicht in österreich sehen. ich tippe nun auch, dass van der bellen deutlich(er) gewinnt…

  524. #526 shader
    November 21, 2016

    @Treverer, schaun wir mal. Das Gute wird sein, der Klimaschutz wird in Österreich nicht zurückgedreht werden.

  525. #527 gevert
    November 21, 2016

    @shader

    der Klimaschutz wird in Österreich nicht zurückgedreht werden.

    Welcher Klimaschutz?

  526. #529 gevert
    November 21, 2016

    @shader #528

    Und was hat Österreich da bisher – außer gescheite Erkenntnisse zu vermelden – getan?

  527. #530 shader
    November 21, 2016

    RTFM

  528. #531 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 21, 2016

    Offenbar will die M. – die CDU in vier Jahren, absolut, auf SPD Niveau (ca 20 %) bringen.

  529. #532 Georg Hoffmann
    November 21, 2016

    Der Trump-Fachismus Vergleich macht nachwievor die Runde. Schlaue und deutlich qualifiziertere Geister haben sich schon an Kriterien versucht, ab wann man denn von Faschismus sprechen könne; insbesondere der geniale Umberto Eco ist da zu nennen. Dirk Kurbjuweit macht den Trump-Faschismus Test und kommt bei 14 Fascho-Lackmustests von Umberto auf 8 mal Ja, 5 Mal Nein, einmal Unentschieden. EIn interessanter Artikel, allerdings hinter einer 39 Cent hohen Paywall. Lohnt sich aber.
    https://www.spiegel.de/spiegel/donald-trump-ist-das-schon-faschismus-a-1122277.html

    Dann gibt es auch noch eine Analyse, ob bei Brexit, Trump und Kollegen eine – Ich nenne es mal – klassisch marxistisch-materialistische Erklärung weiterhelfen könnte. Eric Kaufmann meint Nein. https://www.open.edu/openlearn/people-politics-law/politics-policy-people/politics/why-the-economy-cant-explain-trump-or-brexit Trump Wähler geht es besser als den anderen sozialen Gruppen, die in der Mehrheit anders gewählt haben. Das bestätigt eher axels Ansicht eines Kulturkampfes und eben nicht eines Klassenkampfes (beides eher in “”).

  530. #533 axel
    November 21, 2016

    @ Georg

    Was macht eigentlich der wissenschaftliche Beitrag für Primaklima, den du im letzten Beitrag angekündigt hattest?

    Woran forschst du gerade so den ganzen langen Tag herum?

    (Ich hoffe, ich lege keinen Finger in irgendwelche Wunden 😉 )

  531. #534 Flotter Otto
    November 21, 2016

    @ axel

    Woran forschst du gerade so den ganzen langen Tag herum?

    Blöde Frage ……

    After two years of PostDoc position at the Laboratoire des Sciences du Climatet de l`Environnement (LSCE), Gif-sur-Yvette, France, he became an employee of the Commissariat à l`EnergieAtomique (CEA) and a Senior Scientist at the LSCE.

    https://www.cesar-observatory.nl/index.php?pageID=5006&people_ID=22

    Und jetzt als Klimataliban in Sevilla ……

    https://csic.academia.edu/GeorgHoffmann

  532. #535 Flotter Otto
    November 21, 2016

    @ axel

    (Ich hoffe, ich lege keinen Finger in irgendwelche Wunden )

    Doch … hat Du ….. Hoffmann ist kein “Klimaforscher” mehr ….

  533. #536 Georg Hoffmann
    November 21, 2016

    @axel
    Danke der Nachfrage. Alles in Ordnung, Kinder und Hamster gesund, Frau bester Laune. Ich bin teils aus privaten Gruenden einfach nicht mehr zum Bloggen gekommen, teils fehlte auch die Motivation. Ein interessanter Text ist ja doch immer auch ein bisschen Arbeit.
    In Utrecht habe ich viel mit Satelliten Daten gearbeitet. Hier ist zB eine Veröffentlichung meines Doktoranden Samuel https://dspace.library.uu.nl/handle/1874/327785. Ist alles nicht sooo spannend und recht technisch.

    Vielleicht gibts in Bälde wieder etwas hier, ich verspreche aber besser mal nichts.

  534. #537 Georg Hoffmann
    November 21, 2016

    Der Grossmeister des Konjunktivs hat wieder zugeschlagen. “Manche Forscher meinen der Schwund des arktischen Seeeises könnte irgendwie etwas mit der globalen Erwärmung zu tun haben, manche halten es für ein kleines Wunder”
    https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klima-globales-meereis-schrumpft-dramatisch-a-1122089.html

  535. #538 Bleyfuß
    November 21, 2016

    #537
    Die Sache ist ziemlich klar: es liegt am Supermond. Jetzt ist das Polareis 2 fetten Strahlungsquellen ausgesetzt. It’s the supermoon, stupid!!!

  536. #539 RPGNo1
    November 22, 2016

    Ist Axel Bojanowski nicht ziemlich umstritten, was seine relativierenden Aussagen (milde ausgedrückt) auf Spiegel Online zum Klimawandel angeht? Ich habe schon ziemlich deftige Kritiken dazu gelesen, kann aber keine Quelle angeben.

    • #540 Stephan
      November 22, 2016

      anderer Michael

      Demokratie gibt es nur in einer aufgeklärten (und gebildeten) Gesellschaft. Anderenfalls verkommt diese zur Ochlokratie. Wir sind gegenwärtig in unserem Land Zeuge vom Übergang von der Demokratie zur Ochlokratie. In Polen und Ungarn z.B. ist er schon vollzogen, in den USA und der Türkei wohl auch.
      Prost !

  537. #541 axel
    November 22, 2016

    Ist Trump ein Faschist? Keine Ahnung. Bemerkenswert aber, dass der Eindruck nicht nur bei manchen Gegnern Trumps entstanden ist, sondern auch bei amerikanischen Faschisten, siehe Video hier:
    https://www.theatlantic.com/politics/archive/2016/11/richard-spencer-speech-npi/508379/

    “Hail Trump!” Und schön den Arm nach vorne 😉

  538. #542 Flotter Otto
    November 22, 2016

    @ Hoffmann

    In Utrecht habe ich viel mit Satelliten Daten gearbeitet. Hier ist zB eine Veröffentlichung meines Doktoranden Samuel https://dspace.library.uu.nl/handle/1874/327785.

    Sehr gut …. dann können Sie ja bestätigen, dass die RSS und UAH Daten richtig sind und keinen signifikanten Temperaturanstieg seit 1997 anzeigen ….

    Was mich aber noch viel mehr interessieren würde, warum haben Sie für die Atombehörde in Frankreich gearbeitet????

  539. #543 Freeman Lowell
    Dritter Planet Sol-System
    November 22, 2016

    Hi Georg, bin den Thread so durchgegangen (war schon lange nicht mehr hier), und kam auf deinen Hinweis auf Curry:

    Meine Entrüstung basiert natuerlich darauf ein authentisch anti-wissenschaftliches Unternehmen wie Trump und seine Clique, die die wildesten Verschörungstheorien (Impfen und Authismus, Klimawandel und die Chinesen, Evolution, etc etc) ventilieren und diese Bande dann mit dem IPCC zu vergleichen, der im Wesentlichen wissenschaftlich-veröffentlichtes Material sichtet und zusammenfasst. Allein dafür würde ich den Arzt rufen.

    In der Tat ein Horror, zu welcher Korrumpiertheit man sich gezwungen sieht, wenn man erst auf dieses Pferd setzt und dann wider Erwarten auch noch damit durchkommt. Zumindest gehe ich davon aus, dass Curry wenigstens partiell klar sein dürfte, dass sie ab sofort so oder so vor einem massiven Stringenz-Problem steht, dass sie mit aller verfügbaren Gewalt aus der Welt leugnen muss.

    Eine Eigentümlichkeit solcher Wahlergebnisse liegt ja darin, dass die Verachtung des “Establishments” dazu führt, dass man selbst eines wird.

    Ich habe nach dem Brexit-Debakel übrigens Trost gefunden in den abgefuckt schmissigen Reaktionen von Richard Tol auf Twitter, den ich zwar nicht mit Curry vergleichen würde, der mir aber ziemlich oft ziemlich prollig in klimabezogenen Blogdiskussionen auffiel.

    Bei Brexit habe ich ihn dann schätzen gelernt, für Trump scheint der auch zu ein/zwei angebrachten Schweinereien gut. Gelernt ist wohl gelernt.

    https://twitter.com/RichardTol/status/800962336941101056?lang=de

    VG

  540. #544 anderer Michael
    November 22, 2016

    Herr Hoffmann

    ich habe diesen Spiegelbericht gelesen. Er überzeugt mich nicht, dass Trump ein Faschist wäre. Ich sehe die Thesen des Umberto Eco im historischen Kontext, auch wenn er sie in den 1990 Jahren zu Papier brachte.Er hat 14 Punkte herausgearbeitet, die allesamt nicht spezifisch für italienischen Faschismus und deutschen Nationalsozialismus sind oder deren Sinnhaftigkeit sich mir nicht immer erschließt.Er wollte einen Leitfaden finden, um Urfaschismus in allen Zeiten zu entdecken. (1). Sicherlich auch als Getäuschter und Leidtragender dieser Epoche.
    Aus den 14 Punkten greife ich einen heraus. Punkt 13: „ Wo immer ein Politiker die Legitimität eines Parlamentes in Zweifel zieht, weil es den Willen des Volkes nicht mehr zum Ausdruck bringe, riecht es nach Urfaschismus.“ Gegenbeispiel: Afghanistaneinsatz der Bundeswehr. Die Mehrheit der Bevölkerung ist dagegen , der Bundestag mit deutlicher Mehrheit dafür (außer den Linken und ein paar Grüne). Ich sage nun , dass Parlament repräsentiert nicht den Willen des Volkes. Es geht nicht um die Legehennen- oder die deutsche Düngeverordnung oder eine Kaminkehrernovelle. Es geht um einen faktischen Kriegseinsatz mit toten deutschen Soldaten. Die Bevölkerung will es nicht, das Parlament repräsentiert nicht den Willen des Volkes. Bin ich ein Urfaschist ? (2)

    Weiter wird im Artikel Paxton zitiert.Dieser empfehle , „.. Trump nicht einen Faschisten zu nennen, weil es zum Verständnis seines Aufstieges nichts beitrage..“. Liest man sich , die von ihm in seinem Standardwerk „Anatomie des Faschismus“ postulierten neun „ mobilisierenden Leidenschaften ” für Faschismus durch, nun, mich erinnert das an Salafisten und IS-Staat. Was jetzt? Auch alles Faschisten, Herr Hoffmann?

    In der gleichen Ausgabe des Spiegel geht es um Bannon. Ich will diesen nicht verteidigen. Breitbart habe ich vor einigen Monaten erstmals kennengelernt. Ich habe es spontan als für mich nicht zuverlässige Quelle verworfen. Das es als Sprachrohr so bedeutend ist, habe ich erst jetzt mitbekommen.
    Bannon wird als Teil der „.. rassistischen faschistischen extremen Rechten ..“ klassifiziert ( laut Republikaner John Weaver). Man wartet auf irgendwelche Belege für diese Behauptung. Nichts.Einmal lediglich wird er zitiert: „.. wenn zwei Drittel oder drei Viertel der Vorstandsvorsitzenden im Silicon Valley asiatische Wurzeln hätten, laufe etwas falsch..“
    Wie hat er es gemeint? Neid und Rassismus auf Asiaten oder Kritik am amerikanischen Bildungssystem, dass es nicht mehr schaffe, genügend technologische Spitzenkräfte zu erzeugen. Der Autor schweigt . Was sagte Trump dazu? Das war eine Antwort auf eine Aussage Trumps in einem Radiointerview. Trump klagte , dass „ .. junge talentierte Unternehmer mit ausländischen Pass oft gezwungen seien , die Vereinigten Staaten aufgrund strenger Visavorschriften zu verlassen: Amerika verliere zu viele Talente.“ Dieses hat der Trump gesagt , der ein paar Seiten später als Faschist ( und allerorts als Rassist) bezeichnet wird.

    Ich fasse zusammen. Meiner Ansicht nach haben Sie, Herr Hoffmann, ohne wirklichen Beleg Trump als Protofaschist und später als Faschist bezeichnet. Der verlinkte Spiegelartikel ist kein Beweis.Bei allem Verständnis für Ihr Engagement und Ihre politischen Auffassungen, Sie versperren damit einer sinnvollen Diskussion über die Ursachen von Trump, Brexit und AfD den Weg ( auf Ihrem Blog).Das ist nicht meine Privatmeinung, ich verweise nur mal auf Paxton.

    1. dem Spiegelbericht entnommen.
    2.Zum Glück habe ich kurz vor Abschicken nachgelesen und ergänze. Zwar ist die Mehrheit gegen den Krieg, aber bei weitem nicht soviel, wie ich gedacht hatte.Wenn also ein Politiker behauptet, das Parlament entspräche nicht dem Willen des Volkes, so ist das zunächst Demagogie. ( es sei denn die blanke Mehrheit gilt, aber ich zitiere Ali Arbia “…dass Demokratie mehr ist als die blosse Herrschaft der Mehrheit….”, dieser Auffassung schließe ich mich an)Das gibt es bei allen extremistischen Strömungen, im Wahlkampf hört man solche Töne manchmal auch bei den Altparteien.

  541. #545 Christian
    November 22, 2016

    Wie schonmal von mir angedeutet, der Trump hat den US-Wähler gut verarscht und ausgenutzt, nun kommen bittere Pillen für Leute wie Flotto: https://www.reuters.com/article/us-usa-trump-climatechange-idUSKBN13H26P

    “U.S. President-elect Donald Trump said on Tuesday he thinks there is some connection between climate change and human activity and “clean air is vitally important,” a New York Times reporter said in a tweet.”

    Auch wollte er ja Killary in den Knast bringen, auch davon nix mehr übrig: https://www.n-tv.de/politik/Trump-verzichtet-auf-Klage-gegen-Clinton-article19156751.html

    Und der Dow steigt auf Allzeithoch, da Banken und Pharmabranchen freuen sich auf gelockerte Regulierungen freuen

    Wie geil, weil es zeigt wie Blöd mittlerweile die Leute sind, auf einen Populisten reinzufallen, der Mainstream ist aber ein auf nicht Mainstream tut^^

  542. #546 axel
    November 22, 2016

    Trump wird sich schon arrangieren. Spätestens dann, wenn er merkt, dass die CO2-Emissionen in den USA weiter sinken werden, obwohl er jegliche Klimapolitik ablehnt.

    Ach ja. Wenn er nicht völlig gaga ist, wird er auch irgendwann begreifen, dass die Arbeitsplätze der Zukunft nicht in den Kohlerevieren Virginias oder in den rostigen alten Stahlrevieren entstehen, sondern in Firmen wie z.B. Tesla.

  543. #547 Leck Michdoch
    November 22, 2016

    frotzel, wieder mal völlig auf irrationalen Grünbööfsinn aus: “Tesla, die Zukunft ….”

    prust …

  544. #548 Fan von kai
    November 22, 2016

    empfehle das buch “Die Akte Trump” von David Cay Johnston.

    ueber den restlichen gurkenunsinn wie H. Clinton ins gefaengnis, keine kohle und fracking, EE wird seinen siegeszug ungebremst forsetzen usw muss man nichts sagen. jeder der lesen und hoeren kann, weiss warum.

    und besonders unsinnig:

    dass die Arbeitsplätze der Zukunft nicht in den Kohlerevieren Virginias oder in den rostigen alten Stahlrevieren entstehen, sondern in Firmen wie z.B. Tesla.

    um ein e-kfz zu bauen braucht man nur einen bruchteil der arbeiter wie fuer ein klassisches vehicle. gurken-axel wird das nie verstehen. ist halt ein beamteter lehrer.
    die frei gesetzten arbeitskräfte finden keine adaequate ersatzarbeit. sie rutschen einfach in das praekariat ab. die folgen kennt man – Trump.

  545. #549 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    @GH Bezüglich des Eric-Kaufmann-Papers (unter #532 verlinkt):

    Da wäre noch so’n Teil von der Resolution Foundation, ebenfalls mit vergleichender Analyse Trump/Brexit, dass ich überzeugender finde. Untersucht wurden kulturelle, ökonomische und demographische Faktoren. Dabei wird der vorsichtige Schluss gezogen, dass Wirtschaft eher doch ein wesentlicher Treiber war, berücksichtigt wird dabei nicht nur Wahlverhalten vs. Einkommen, sondern der Zusammenhang zwischen Bildungsnähe und Wirtschaftskraft jeweil auf state und county-Ebene. Es zeigt sich, dass whites in ihren jeweiligen Countys den wirtschaftlichen Optimismus ihrer hispanic oder black Mitbürger nicht teilen.

    https://www.resolutionfoundation.org/wp-content/uploads/2016/11/In-the-swing-of-things-FINAL.pdf

    Und hier trifft sich dass evtl. mit den Ergebnissen von Case/Deaton, die bei Dem-Pundits so für Furore gesorgt hat (“Rising morbidity and mortality in midlife among white non-Hispanic Americans in the 21st century”). Demnach führen schwierig zu deutende Faktoren dazu, dass das auch begründet ist.

    In einer weiteren Schleife würde ich (zugegeben: gefühlsmäßig) ganz grob auch meinen, dass sich das mit Veränderungen in der Wohlfahrtsverteilung deckt, wie sie hier festgestellt wurde:

    https://www.querschuesse.de/usa-daten-der-schande-2014/

    Gefühlsmäßig, weil ich (a) einfach mal so davon ausgehe, dass whites davon überproportional betroffen wären (eben weil Wohlfahrtsverluste am ehesten von denen kompensiert werden dürften, die zuvor auch am meisten hatten). Und (b) Querschüsse bekanntermaßen relativ viel Schaum vorm Maul hat, da sollte man schon auch gegenchecken, was ich aber unterlassen habe.

    Dazu sind mir wegen der Brexit-Nachsorge verschiedene Artikel untergekommen, die “Kulturkampf”-Argumente doch überzeugend auf Fressneid beim NHS-Trog runtergebrochen haben (Polen-Hass war bei denen keineswegs kulturell irgendwie verankert), und insofern auch eher auf “it’s the econonomy, stupid” abstellten.

    Eine Interessante und eigentlich völlig gegenteilige Einschätzung ist mir kürzlich im Deutschlandfunk untergekommen, da meinte eine Demoskopin, dass es sich insofern um Kulturkampf handeln würde, als dass die Trumpwähler in einer bestimmten Hinsicht durchaus richtig lagen: Denen sei völlig bewußt, dass demographisch ihr Stündlein geschlagen hat. Also wäre es auch egal, welcher Hanswurst sich zur Wahl stellt, es ginge nur um ein Statement und jemanden, der Hillbillie genug wäre, die Botschaft zu überbringen. Jemand, der Muschis grabbelt, passt da genau ins Konzept.

    Davon mal ganz ab finde ich eine sprachliche Verwirrung interessant: Jedesmal, wenn es “alt right” heißt, flunkern mir meine Synapsen einen Zusammenhang mit “altlinks” vor, ich muss mir einen Augenblick lang klar machen, dass “alt right” eigentlich “neu rechts” heißt.

  546. #550 shader
    November 23, 2016

    Sieh mal einer an. Trump will Frau Clinton nicht mehr ins Gefängnis stecken. Und den Klimawandel streitet er nicht mehr ab. Mehr noch, er “sieht nun doch einen Zusammenhang zwischen menschlichem Handeln und dem Klimawandel. Frühere Äußerungen bezeichnete er als Scherz.” Damit dürfte er nicht mehr EIKE-Ehrenpräsident werden. ^^

    Allerdings ist das auch kein Grund zum Jubel, denn er “werde sich sehr genau ansehen, ob die Vereinigten Staaten aus dem Klimaabkommen aussteigen sollten. „Ich stehe dem offen gegenüber. Ich schaue es mir sehr genau an.“ Zunächst wolle er sehen, wie viele Kosten durch die Vereinbarung auf Amerikas Unternehmen zukämen und wie sich dies auf die ihre Wettbewerbsfähigkeit auswirke.” Klar, sein “America first” kann trotzdem dazu führen, dass er kurzsichtiger als vergangene Präsidenten handelt und Belastungen amerikanischer Firmen, wie beispielsweise Exxon für unzumutbar hält. Aber auch hier ein Lichtblick, all die Ölfirmen konnten Trump nicht mit Geldern für seinen Wahlkampf ausstatten. Von daher darf man gespannt sein, ob er in seinen Handlungen unabhängiger als Bush, Obama oder Clinton ist.

    Zum FAZ-Artikel: https://www.faz.net/aktuell/trump-will-kein-klimaskeptiker-mehr-sein-14540688.html

  547. #551 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    Mir ist beim Anblick des letzten Spiegelcovers (dass im englischsprachigen Twitter ziemlich viral ging, wie mir scheint) übrigens plötzlich die erste Zeile die hammergeilen Gedichts aus Interstellar aufgeploppt. Ich finde den Anlass ganz persönlich auch irgendwie passend, auch wenn Trumps Wahl nicht direkt eine Katastrophe ist. Trump oder Brexit sind mir genaugenommen erstmal relativ Wumpe. Wirklich scary sind nur die Wege, die dahin geführt haben.

    Ich hab’s zuerst auf deutsch gehört, aber englisch noch besser:

    Do not go gentle into that good night

    Do not go gentle into that good night,
    Old age should burn and rave at close of day;
    Rage, rage against the dying of the light.

    Though wise men at their end know dark is right,
    Because their words had forked no lightning they
    Do not go gentle into that good night.

    Good men, the last wave by, crying how bright
    Their frail deeds might have danced in a green bay,
    Rage, rage against the dying of the light.

    Wild men who caught and sang the sun in flight,
    And learn, too late, they grieved it on its way,
    Do not go gentle into that good night.

    Grave men, near death, who see with blinding sight
    Blind eyes could blaze like meteors and be gay,
    Rage, rage against the dying of the light.

    And you, my father, there on the sad height,
    Curse, bless, me now with your fierce tears, I pray.
    Do not go gentle into that good night.
    Rage, rage against the dying of the light.

    https://www.youtube.com/watch?v=1mRec3VbH3w

    Ach, einfach mal so, und Lyrik gibt es ab sofort sowieso inflationär. Nur nicht so gute.

  548. #552 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    Apropros viral:

    (Georg, sag’ an, wenn es Dir nicht recht, wenn ich deinen Blog vollspamme.)

    Duncan Castles says, “From an @FT comments page. Seems a fair summary and tweet has gone viral with over 4000 retweets & likes, and here’s a full transcript so you can read it easily:

    So, this is how the debate reads so far. I kid you not, it’s practically verbatim:

    Remainers (left holding the Brexit baby after the Leavers… left) “WTF?”

    Leavers “We voted Brexit, now You Remainers need to implement it”

    Remainers “But it’s not possible!”

    Leavers “The People Have Spoken. Therefore it is possible. You just have to think positively.”

    Remainers “And do what exactly?”

    Leavers “Come up with a Plan that will leave us all better off outside the EU than in it”

    Remainers “But it’s not possible!”

    Leavers “Quit with the negative vibes. The People Have Spoken.”

    Remainers “But even you don’t know how!”

    Leavers “That’s your problem, we’ve done our bit and voted, we’re going to sit here and eat popcorn and watch as you do it.”

    Remainers “Shouldn’t you do it?”

    Leavers “It’s not up to us to work out the detail, it’s up to you experts.”

    Remainers “I thought you’d had enough of experts”

    Leavers “Remain experts.”

    Remainers “There are no Leave experts”

    Leavers “Then you’ll have to do it then. Oh, and by the way, no dragging your feet or complaining about it, because if you do a deal we don’t want, we’ll eat you alive.”

    Remainers “But you don’t know what you want!”

    Leavers “We want massive economic growth, no migration, free trade with the EU and every other country, on our terms, the revival of British industry, re-open the coal mines, tea and vicars on every village green, some bunting, and maybe restoration of the empire.”

    Remainers “You’re delusional.”

    Leavers “We’re a delusional majority. DEMOCRACY! So do the thing that isn’t possible, very quickly, and give all Leavers what they want, even though they don’t know what they want, and ignore the 16 million other voters who disagree. They’re tight trouser latte-sipping hipsters who whine all the time, who cares.”

  549. #553 Bleyfuß
    November 23, 2016

    #549
    ich greife mal einige Begriffe auf. Bei allem Tradtionsbewusstsein haben die Briten scheinbar keine Ahnung von ihrer Geschichte.
    “Polen-Hass”: es waren Polen, die in der battle of Britain also im Luftkampf mit besonderer Waghalsigkeit und Entschlossenheit den deutschen Nazi-Fliegern begegnet sind, das ist überliefert.
    Es kamen viele Hinweise aus Polen, die zur Entschlüsselung des Enigma-Codes führten, was den Briten den Schlüssel zum Gewinn des U-Boot-Krieges in die Hand gab. Soweit, sogut, ich habe von Militärhistorie nicht wirklich Ahnung.

    Nach dem Krieg servierten bzw. wählten sie ihren verdienten Premier Churchill erstmal ab. Und sie machten Alan Touring, dem genialen Mathematiker wegen dessen Homosexualität den Prozess, eine Demütigung, die in dessen Suizid endete..(Alan Touring gelang letzendlich mit polnischer Hilfe die Code-Entschlüsselung).
    …anstatt ihm ein Denkmal neben Nelson (“Trafalgar square”) zu bauen.

    Kurz zusammengefasst: die spinnen und wir auch, -nur ich nicht.

  550. #554 Georg Hoffmann
    November 23, 2016

    @freeman
    Danke für die Wahlanalyse-Links.
    Nein, Dylan Thomas Gedichte (ich kenne mich in englischer Poesie nicht aus; ist das der Waliser, der sich zu Tode gesoffen hat?) spammen meinen Blog nicht voll. Deine Nachfrage ist nicht ohne Ironie. Hier posten Menschen, die sich “Leck Michdoch” oder “Fotter Otto” nennen und die zu 99% andere beleidigen und beschimpfen. Ich denke ein Gedicht ist da noch ackzeptabel.

  551. #555 Georg Hoffmann
    November 23, 2016

    @anderer Michael
    Ich hatte den Spiegel Artikel unter anderem gepostet weil Sie oder jmd anderes (sorry, erinnere mich nicht) behauptete, es gäbe keinerlei akademisch haltbare Definition, was denn Faschismus überhaupt sein soll. Ich denke die Frage haben wir mit Eco und Paxton klären können.
    Natürlich muss man auch diese Definitionen mit Verstand lesen. Es geht bei Ihrem Beispiel (Ablehnung des Parlaments) natürlich NICHT um irgeneine Divergenz zwischen Meinungsumfragen und einer Parlamentsentscheidung. Sowas gibt es am laufenden Band. Es geht um die grundsätzliche und verächtliche Ablehnung des Parlaments und dessen, wofür es steht. Also in etwa dem, was sich hinter Hitlers Ausdruck von der “Berliner Quatschbude” verbarg.
    Aber lassen wir das. Ihnen werden immer irgendwelche Unterschiede zwischen Mussolini und Trump aufstossen (richtig: Mussoline schob eher die Unterlippe von unten nach oben und Trump zieht eher die Mundwinkel nach unten). Mein Eindruck ist, dass man so niemals faschistische Umwälzungen in einer Gesellschaft wahrnehmen kann, zumindest so lange sie nicht einen kleinen Bart tragen und schwarze Hemden.
    Die eigentliche Frage ist eher, ob, mal abgesehen von einer akademischen Einordnung, man von solch einem Begriff etwas hat. Da bin ich auch mit Kurbjuweit eher skeptisch. Solange man mit den Wählern von Trump gemeinsam Politik machen will, solange ist es wahrscheinlich keine gute Idee, Sie davon zu überzeugen, dass Ihr Präsident ein Faschist ist, so sehr ich selbst das auch für wahrscheinlich halte.

  552. #556 Georg Hoffmann
    November 23, 2016

    @bleyfuss
    In Simon Singhs Codes ist der polnische Beitrag schön beschrieben. Marian Rejewski ist der polnische Mathematiker, der den Engländern seinen Enigmanachbau bei Kriegbeginn zuspielte.

  553. #557 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    @GH

    Deine Nachfrage ist nicht ohne Ironie. Hier posten Menschen, die sich “Leck Michdoch” oder “Fotter Otto” nennen und die zu 99% andere beleidigen und beschimpfen.

    Die Qualität der Primaklima-Hater ist, seit ich dass letzte mal da war, idT. nicht unbedingt besser geworden, aber irgend ein Kommentator hat ja schon darauf abgestellt, dass die keinen Schaden anrichten, solange die sich hier abarbeiten. Dem schließe ich mich an.

    Eine ernstere Note bekommt das allerdings, wenn man wie ich davon ausgeht, dass Trump/Brexit tatsächlich die Konsequenzen sozialer Medien sind.

    Ich würde anbei einen Klima-Dingsbums-Blog zitieren, wenn mich einer fragte, wie sich Trump ganz allgemein innerhalb eines Tweets erklären ließe.

    The world has become an unmoderated comment thread and I can’t see any way of us ever turning that round again.

    https://andthentheresphysics.wordpress.com/2016/11/09/what-to-say/#comment-87733

    Das brachte mich darauf, dass ich hier früher mal rumgelungert habe. Ich schließe mich axel an: Hoffentlich hast mittelfristig wieder mehr Lust am Bloggen, Hader hat unter #550 ja schon mal einen Wink auf die künftige Lustigkeit deines Faches gegeben.

  554. #558 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    @Bleyfuss

    Bei allem Tradtionsbewusstsein haben die Briten scheinbar keine Ahnung von ihrer Geschichte.

    Mir ist aufgefallen, dass in GB so eine Blase an Populär/Pseudo-Gelehrten entsteht, wie sie in den USA schon lange zum guten Ton gehört.

    Gemeint sind Leute, die teilweise Grenzwertigkeiten und crazy stuff in die diskursive Mitte rücken und damit Feigenblätter abgeben.

    Wobei denen dann selber mulmig wird, wenn die Karre dann übers Kliff geht. Für GB führend in meinen Augen N. Fergison, in den Staaten Bill Kristol und Postillen wie National Review, Weekly Standard und Konsorten.

    Deren Randständigkeit wird durch social media beendet und dann weitergeführt zu Breitbart/Drudge und schlimmstenfalls Alex Jones, den Trump auf den Schild gehoben hat.

    Ein wesentlicher Unterschied zu GB ist hier die Sonderrolle der Tagespresse, die in GB qualitativ schon immer unterirdisch war. Wer Sun, Express oder Daily Mail hat, braucht kein Breitbart mehr.

    Wobei mir gerade auffällt, dass das Thema epistemic closure hier innovativerweise schon vor Jahren angesprochen wurde.

  555. #559 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    @GH

    Die eigentliche Frage ist eher, ob, mal abgesehen von einer akademischen Einordnung, man von solch einem Begriff etwas hat. Da bin ich auch mit Kurbjuweit eher skeptisch. Solange man mit den Wählern von Trump gemeinsam Politik machen will, solange ist es wahrscheinlich keine gute Idee, Sie davon zu überzeugen, dass Ihr Präsident ein Faschist ist, so sehr ich selbst das auch für wahrscheinlich halte.

    Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, wie man hier zu verfahren habe, aber dieses Thema muss man auch mittel- bis langfristig beachten. Unter dem Tag #expertsdifferonshapeofplanetearth, der Klimainteressierten wohl regelmäßig aufploppt, wird die Frage verstanden, inwieweit die Verschiebung der diskursiven Mitte das eigentliche Ziel solcher Veranstaltungen ist.

    Das geht passend einher mit der vom nicht-trumpisierten Spektrum befürchteten “Normalisation”, von der ich bis auf Weiteres erstmal die Finger lassen würde. Der Druck sollte erhalten bleiben (konkret bspw. bei seinen Infrastruktur-Pappkameraden). Vlt. muss man das nicht auf Faschismusbegrifflichkeiten fokussieren, aber dass es sich um autoritaristische Lunatics handelt, die keinerlei politisches Angebot haben, sondern ausschließlich auf Charisma setzen, sollte ausgiebig und intensiv in-the-face thematisiert werden.

    Ganz persönlich: Abseits akademischer Debatten ist Charisma für mich wesentlich für jede Form von Faschismus. Das trifft auf Trump weitgehend zu, insofern sind für mich mindestens faschistische Tendenzen erkennbar. Zudem: Wenn man das Debattiert, sollte man den Gegenstand im Auge behalten: Es geht dabei weder darum, ob die USA faschistisch sind oder Trump’s Freiheiten, dass vorhandene politische System entsprechend umzukrempeln oder auch nur die Motive seiner Wähler.

    Sondern nur um seine ganz eigene Art der politischen Aufstellung, und die besteht einzig in der Ablehnung einer schwächlichen “politischen Klasse” weil…Murrrica….Freiheit…crooked. “Lock her up!” ist in meinen Augen astreine faschistische Rhetorik, keine Frage.

  556. #560 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    Disclaimer: Ich habe den Thread weitgehend nicht mitgelesen, sollte ich Inhalte Anderer hier stumpfsinnig wiederholen: Sorry für den Spam.

  557. #561 Georg Hoffmann
    November 23, 2016

    Viele sind wahrscheinlich nicht mit Jan Fleischhauer einer Meinung, die meisten würden aber sicher zustimmen, dass seine Artikel oft sehr witzig geschrieben sind. Bei seinem Buch/Film “Unter Linken” habe ich mich jedenfalls schlappgelacht. Wahrscheinlich hatten wir ¨eine ähnliche Sozialisation.
    Hier nochmal ein Artikel hinter des Spiegels Paywall, den ich empfehlen möchte. Fleischauer begibt sich in die Meinungsblase der AFD und erforscht, was es eigentlich für die Demokratie bedeutet, wenn man immer nur seine eigene algorithmisch optimierte Meinung hört.
    https://www.spiegel.de/spiegel/afd-selbstversuch-auf-facebook-in-der-echokammer-a-1122311.html

  558. #562 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    @Hader

    Aber auch hier ein Lichtblick, all die Ölfirmen konnten Trump nicht mit Geldern für seinen Wahlkampf ausstatten. Von daher darf man gespannt sein, ob er in seinen Handlungen unabhängiger als Bush, Obama oder Clinton ist.

    Ich bleibe skeptisch. Natürlich dienen Wahlkampfspenden der politischen Einflussnahme, dieser Zusammenhang ist allerdings so völlig unterkomplex. Eher dient es der gegenseitigen Akzeptanzherstellung der Politik und Wirtschaft.

    Die Vorstellung, politische Einflussnahme größerer Wirtschaftszweige beschränke sich realiter auf eingegangene Pflichtschuldigkeiten während eines Wahlprozesses erscheint mir Infantil.

    Zumal selbst wenn: Die jeweiligen Abgeordneten sind dem ja nicht entzogen und erstens billiger zu haben sowie leichter bei den Eiern zu packen.

  559. #563 shader
    November 23, 2016

    @Freeman Lowell: “Natürlich dienen Wahlkampfspenden der politischen Einflussnahme, dieser Zusammenhang ist allerdings so völlig unterkomplex. Eher dient es der gegenseitigen Akzeptanzherstellung der Politik und Wirtschaft.”

    Da stimme ich Ihnen sogar zu. Ich will die Einflussnahme durch Spenden nicht überbewerten. Größeren Einfluss hat sicherlich, wenn ein Industrieunternehmen oder eine ganze Branche mit dem massenhaften Wegfall von Arbeitsplätzen droht. Auch das würde einen Trump mit seinen Milliarden nicht kalt lassen. Nur müsste Politik einen besseren Überblick haben und ggf. mal sagen, wir opfern in einem Bereich Arbeitsplätze, um in einem anderen Bereich mehr Arbeitsplätze aufzubauen und weniger Umweltschäden zu haben.

  560. #564 Freeman Lowell
    November 23, 2016

    @Hader

    Ich hatte ein längeres Interview mit S. Bannon von 2014 gelesen, dass mich abschließend zu der Feststellung brachte, dass der baldige Chefstratege im Weißen Haus eine wirklich komplett durchgeknallte Ulknudel ist.

    Er bringt es fertig, einerseits den Fokus völlig auf Wirtschaft/Innenpolitik zu lenken (was er kürzlich unterstrich, als er “jacksonianische” Investitionsprogramme für Schiffswerften und Eisenhütten ankündigte*) und andererseits Ablehnend gegenüber der Zurkenntnisnahme irgendwelcher themenrelevanten Informationen aufgestellt ist. Für ihn wird aktuell der US-Bürger hintergangen, was wegen der Verwerflichkeit auch jeden Dreck seinerseits moralisch rechtfertigt. Offenbar hält er Breitbart tatsächlich für ein Newsportal wie jedes andere.

    So weit ich das verstehe, hält er das Wirtschaftsgeschehen für eine Art “judeo-christliches” Feature, gute Wirtschaftspolitik besteht demnach aus der Pflege der “Judeo-Christlichkeit”.

    Insofern gehe ich davon aus, dass die Wirtschaftspolitik weniger durch Zielvorgaben und mehr durch Attitüden begründet werden soll, was mMn. zu einem Trump passen würde, der sich einfach mal reinstürzt und guckt, ob er einen Deal hinkriegt.

    Soll heißen: Das Programm ist seine Person, einen Überblick scheint er gar nicht erst anzustreben, möglicherweise hält er die USA wirklich für eine Art Country Club.

    Die Profis, mit denen er es zu tun kriegt, werden ihn so verfrühstücken müssen, dass es ihn gut aussehen lässt, ein nützlicher Idiot ist er allemal.

    Das ist natürlich Spökenkiekerei gepaart mit Spekulatius durch eine küchenpsychologische Brille, andererseits ist ein Hinweis auf die Radikalität des Bruches, mit dem wir es hier zu tun haben, dass es tatsächlich niemanden gibt, der nährere Angaben dazu machen kann, was der Pres-elec eigentlich so vorhat. My best guess: Das weiß der selber auch nicht, der macht mal einfach.

    (*Übrigens im vollen Bewußtsein, dass dies die Hölle für einen GOP-Kongress darstellen würde, möglicherweise nimmt er seinen eigenen Autoritarismus ernst.)

    Das Interview: https://www.buzzfeed.com/lesterfeder/this-is-how-steve-bannon-sees-the-entire-world?utm_term=.lhmGkpjAp#.evG5yRGzR

  561. #565 axel
    November 23, 2016

    Interessante Veränderung der IEA-Einschätzung zur Kohle:

    The 2016 World Energy Outlook sees global coal demand rise by 214 million tonnes of oil equivalent (Mtoe) by 2040, less than half the 485Mtoe increase it expected last year. The IEA is also now persuaded that Chinese coal demand peaked in 2013.

    Nonetheless, its central outlook sees coal use in 2040 being more than twice as high as needed for a 2C path.

    Quelle: https://www.carbonbrief.org/analysis-international-energy-agency-cuts-coal-growth-outlook-in-half-china

    In GB soll übrigens 2025 Schluss sein mit der Kohleverbrennung. Wie viel Jahre früher als Deutschland ist das?

    • #566 Stephan
      November 23, 2016

      Interessant, weiß jemand, wieviel Prozenz am Primärenergiebedarf derzeitig im Königreich von Kohle gedeckt wird ?

  562. #567 anderer Michael
    November 23, 2016

    Herr Hoffmann
    Sie haben recht. Den Punkt 13 habe ich vollkommen falsch verstanden, Ihre Interpretation ist richtig.Danke für die Korrektur.

  563. #568 axel
    November 23, 2016

    @ Stephan

    Hier steht zwar nicht die gewünschte Prozentzahl, aber viele andere Zahlen:
    https://www.carbonbrief.org/analysis-uk-emissions-fall-again-after-record-drop-in-coal-use-in-2015

    (Mit etwas Muße können Sie sich die gewünschte Prozentzahl damit selbst ausrechnen)

  564. #569 E.Teufel
    November 23, 2016
  565. #570 Stephan
    November 23, 2016

    axel,
    Vielen Dank !
    Die sangesfreudigen Inselbewohner haben also die Stromproduktion aus Steinkohle zugunsten der aus Gas zurückgefahren.
    Die regenerativen bringen ca.20%, etwas mehr als bei uns, da dürfte der Anteil regenerativ am Primärenergieaufkommen bei 5% liegen, ein klein wenig mehr als bei uns.
    Es bleibt noch sehr sehr viel zu tun.
    Die tapferen Antibraunkohlenkraftwerkkämpfer sollten ihre Zeit besser nicht bei unsinnigen Aktionen verpulvern, ein Physikstudium wäre da zielführend.

  566. #571 shader
    November 24, 2016

    Was mich auch die ganze Zeit beschäftigt….. nimmt Magnus Carlsen seinen Gegner zu leicht und versemmelt deshalb Gewinnchancen und überreizt Stellungen wie in der 8.Partie? Oder kann er einfach nicht anders, weil das Schach auf höchsten Niveau ist? Okay, 3 Partien hat er noch und zwei davon mit Weiß. Und ein möglicher Stichkampf nach 6-6 wäre an seinem Geburtstag angesetzt.

    • #572 Stephan
      November 24, 2016

      Partien zu überreizen ist sein Prinzip. Damit kam er zweimal durch.
      Scheinbar haben sich die allerbesten jetzt darauf eingestellt.

  567. #573 Freeman Lowell
    November 24, 2016

    Eigentlich braucht der Thread gar nicht unter “dies und das” getagt werden.

    https://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/klimapolitik-donald-trump-kuerzung-nasa-erdforschung

    • #574 Stephan
      November 24, 2016

      das Pack schlägt zu

  568. #575 shader
    November 24, 2016

    @Stephan: “Die tapferen Antibraunkohlenkraftwerkkämpfer sollten ihre Zeit besser nicht bei unsinnigen Aktionen verpulvern, ein Physikstudium wäre da zielführend.”

    Wow, wow, wow. Da wird aber einer übermütig. Vielleicht wären richtig rechnen und gewissenhafte Recherche noch zielführender. Der EE-Anteil in Deutschland lag 2015 schon bei 29%. Beim Primärenergieverbrauch lag der EE-Anteil in UK bei 9% (2015 – Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/42400/umfrage/vereinigtes-koenigreich-grossbritannien—primaerenergieverbrauch-ausgewaehlter-brennstoffe-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/). Deutschland lag im selben Jahr bei 12% (https://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/E/energiestatistiken-energiegewinnung-energieverbrauch,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf).

  569. #577 shader
    November 24, 2016

    @Freeman Lowell: Da kommen scheinbar 4 lustige Jahre auf die amerikanische Wirtschaft und Forschungslandschaft zu. Vielleicht auch eine Eigenheit der postfaktischen Administration in den USA, ständig werden radikale Ankündigungen gemacht, die dann zu späteren Zeitpunkten von der Agenda verschwinden. Kein Weitblick, sondern impulsives Machtgehabe. USA, ein Land schafft sich ab?

  570. #578 Leck Michdoch
    November 24, 2016

    shader, schon wieder falsch: nicht 4 Jahre, sondern 8 Jahre, und dann ist Frau Petry auch schon längst Bundeskanzlerin und SIE sind dann APO, hahaha

    • #579 Stephan
      November 24, 2016

      shader
      Partien zu überreizen ist sein Prinzip. Damit kam er zweimal durch.
      Scheinbar haben sich die allerbesten jetzt darauf eingestellt.

    • #580 Stephan
      November 24, 2016

      shader
      Partien zu überreizen ist sein Prinzip, damit kam er zweimal durch.
      Scheinbar haben sich die allerbesten jetzt darauf eingestellt.

    • #581 Stephan
      November 24, 2016

      Ich schrieb gerade einige Seiten später, daß von Wahlen nie etwas gutes für Idioten zu erwarten sei, so lange sie an die Wahlurne treten.
      Hier kurz der Beweis:

      Laut Programm ist die AfD für:
      Klimawandel gibt es nicht bei dieser Partei
      Rentenalter drastisch erhöhen
      Abschaffung der Krankenversicherung
      Abschaffung der Arbeitslosenversicherung (Einführung der Bürgerarbeit ca 1000 € bei 30 Wochen Stunden brutto, Verischerung zahlt der Einzelne selber)
      Abschaffung des €
      Abschaffung der Gewerbesteuer + Erbschaftsteuer
      Alleinerziehende werden nicht mehr unterstützt

      Ha Ha Ha

  571. #582 Wilhelm Leonhard Schuster
    November 24, 2016

    US-Amerika hat sich eingebrockt eine

    “Chin Judea Chris” Wirtschaftspolitik.

    Wie sich “Die Großen Drei ” zusammen oder auseinander oder auch aneinander Raufen werden ist noch völlig offen.

    Das wahrscheinlichste ist jedenfalls Chin Judea kontra Chris.
    (Entscheiden die stärkeren Bataillione?)
    Nun krieg ich dicke Haue ich weiß!

  572. #583 Freeman Lowell
    November 24, 2016

    @Hader

    Da kommen scheinbar 4 lustige Jahre auf die amerikanische Wirtschaft und Forschungslandschaft zu.

    In der Tat. Mein persönlicher Kontakt mit Trump-Fans läuft häufiger mal darauf hinaus, dass es das wert wäre, wenn Commies, Treehugger und Moslemversteher dafür eins in die Fresse kriegen. Ich sag’ denen dann: “Gratuliere, Ziel erreicht, ich krieg’ jetzt ehrlich Bammel.” Dass die mit dem selben Boot absaufen, spielt da keine Rolle mehr.

    Vielleicht auch eine Eigenheit der postfaktischen Administration in den USA, ständig werden radikale Ankündigungen gemacht, die dann zu späteren Zeitpunkten von der Agenda verschwinden.

    Möglich, ich befürchte allerdings, dass über ein bestimmtes Kliff hinaus Eigendynamiken eintreten, die sich nicht mehr einfangen lassen, schon gar nicht von Trump. Rodrik brachte das recht gut auf den Punkt:

    https://www.nytimes.com/interactive/projects/cp/opinion/election-night-2016/whats-the-biggest-fear-ofa-trump-presidency

    Kein Weitblick, sondern impulsives Machtgehabe. USA, ein Land schafft sich ab?

    Ich kann mir da ehrlich keinen Reim drauf machen. Am ehesten interpretiere ich das in einem etwas weitergefassten Gefolge von Philipp Ther, der (allerdings bezogen auf ol’ europe, Stand 2014) von einer “Kotransformation” redet, im Anschluss an den Transormationsprozess, der durch den Fall des Eisernen Vorhangs ausgelöst wurde. Die Tweetversion könnte lauten, dass dabei keineswegs nur die westliche Hemisphäre der östlichen aushilft, sondern dass das auch umgedreht klappt. Könnte durchaus auf Selbstabschaffung hinauslaufen, zumindest dann, wenn alle zugleich durchdrehen. Mir fällt da spontan ein, was passierte, als auf Melmac alle gleichzeitig den Fön angemacht haben.

    https://www.amazon.de/Die-neue-Ordnung-alten-Kontinent/dp/3518424610

    (Die Schwarte ist jetzt gar nicht mal so der Riesenbringer, eine etwas eklektische Zusammenstehlung ökonomischer Kennzahlen + deren Interpretation, aber die Kernthese fand ich schlüssig, vlt. auch nur, weil mir nix besseres einfiel.)

  573. #584 shader
    November 24, 2016

    @Stephan, wieso wollen sie quasi den aktuellen “Wasserstand” von 3 Tagen heranziehen, wenn es darum geht, den langfristigen EE-Anteil in der Stromproduktion zu bestimmen? Dazu muss man selbst nicht mal rechnen können, nachschauen genügt.

    • #585 Stephan
      November 24, 2016

      shader, bitte besser hinsehen, sie können sich die zeitreihen dort selber einstellen.
      aber, da Sie bei drei tage wasserstand sind, auch der zeigt sehr deutlich das nahezu unlösbare dilemma der regenerativen…

  574. #586 Flotter Otto
    November 24, 2016

    Die Warmisten sind nach den neusten Aussagen Trumps definitiv am Ar……..

    Thomas L. Friedman, Leitartikler: Mister President-elect, kann ich Ihnen eine Frage stellen? Ein Thema, das sie während des Wahlkampfes sorgsam vermieden haben, und über das Sie noch nicht gesprochen haben, liegt mir sehr am Herzen: Das Thema Klimawandel, das Übereinkommen von Paris, und wie sie damit umgehen werden. Sie besitzen einige der schönsten Golfplätze der Welt …

    Trump (lacht): „„Ich kenne Ihren Artikel. Manche [meiner Golfplätze, Anm.d.Red.] werden noch schöner sein, Doral zum Beispiel liegt etwas abgelegen [von der Küste] … das passt also perfekt! [unverständlich] Das behauptet er nicht. Er behauptet nur, dass die, die am Wasser liegen, verschwinden werden, aber Doral wird in bester Lage sein.“

    Friedman: Aber es ist mir sehr wichtig – und ich glaube, auch vielen unserer Leser – zu wissen, was Sie in dieser Hinsicht tun werden. Ich glaube nicht, dass jemand etwas dagegen hätte, sämtliche Formen der Energie zu betreiben. Aber werden Sie Amerikas führende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel zurücknehmen?

    Trump: „Ich schaue mir das ganz genau an, Tom. Ich sag Ihnen was. Ich bin ganz unvoreingenommen, was das Thema betrifft. Wir werden ganz genau hinsehen. Das ist ein interessantes Thema, denn es gibt nur wenig, was umstrittener ist als der Klimawandel. Man hört das nicht oft, aber es gibt auf der Gegenseite dieses Themas Leute, die, denke, nicht einmal …“

    Sulzberger: Wir hören das.

    Friedman: Ich war heute Morgen mit Joe Kernen bei „Squawk Box“. Ich habe mir deswegen einiges anhören müssen.

    Trump: „Joe ist einer von ihnen, aber viele schlaue Leute sind anderer Meinung als Sie. Ich bin sehr unvoreingenommen und werde vieles durcharbeiten, was darüber geschrieben wurde. Und wir werden es uns ganz genau ansehen. Aber ich bin unvoreingenommen“.

    Sulzberger: Nun, da wir auf einer Insel leben, möchte ich Ihnen dafür danken, unvoreingenommen zu sein. Wir haben gesehen, was diese Stürme mittlerweile anrichten, stimmt’s? Wir haben es mit eigenen Augen gesehen.
    Ganz direkt.

    Friedman: Doch sind Sie dem gegenüber unvoreingenommen?

    Trump: „Ich bin wirklich unvoreingenommen. Und wir hatten schon immer Stürme, Arthur.“

    Sulzberger: Nicht solche Stürme.

    Trump: „Wissen Sie, der heißeste Tag, den es jemals gab, war 1890-irgendwas, 98. Wissen Sie, Sie können Argumente für unterschiedliche Ansichten vorbringen. Ich bin komplett unvoreingenommen.

    Mein Onkel war 35 Jahre lang Professor am MIT. Er war ein großartiger Ingenieur, Wissenschaftler. Und er war … Vor langer Zeit lag ihm das sehr am Herzen – das war vor langer Zeit – ihm lag dieses Thema sehr am Herzen. Es ist ein sehr komplexes Thema. Ich bin mir nicht sicher, ob irgendjemand es jemals verstehen wird. Ich weiß, dass wir, sie sagen, sie hätten einerseits die Wissenschaft, aber dann haben sie auch diese schrecklichen E-Mails, die zwischen den Wissenschaftlern verschickt wurden. Wo war das, in Genf oder so vor fünf Jahren? Schrecklich. Wo sie erwischt wurden, wissen Sie, und dann sehen Sie das und sagen sich, was soll das alles. Ich bin definitiv unvoreingenommen. Ich werde Ihnen folgendes sagen: Saubere Luft ist lebenswichtig. Sauberes Wasser, kristallsauberes Wasser, ist lebenswichtig. Sicherheit ist lebenswichtig.

    Wie Sie wissen, Sie erwähnten viele der Golfplätze. Ich habe ein paar großartige, großartige, sehr erfolgreiche Golfplätze. Ich habe so viele Umweltschutz-Preise für das, was ich getan habe, bekommen, wissen Sie. Ich habe unglaublich viel gearbeitet, wo ich unglaubliche Zahlen bekommen habe. Manchmal sage ich, dass ich in Wirklichkeit ein Umweltschützer bin und in manchen Fällen lächeln die Leute darüber. Und andere Leute, die mich kennen, wissen, dass es stimmt. Unvoreingenommen.“

  575. #588 Freeman Lowell
    November 24, 2016

    Nun ja, man mag dem nicht zustimmen, aber “ich bin kein Wissenschaftler” durch “mein Onkel war Inschenör” zu ersetzen, ist doch schon was.

  576. #589 shader
    November 24, 2016

    @Stephan, was die Bestimmung des EE-Anteils angeht, so habe ich den Eindruck, dass ihr Motto “warum einfach, wenn es auch kompliziert geht” lautet. 😉

    • #590 Stephan
      November 24, 2016

      ich nicht )

  577. #591 shader
    November 24, 2016

    Ohje, Peter Heller meint in seinem letzten Artikel “Donald Trump und die Rückkehr der Vernunft in die Klimapolitik ” tatsächlich: “Während allerdings die Ignoranz gegenüber der Physik der Atmosphäre keinen Schaden anrichten kann, stellt das andere Extrem eine reale Gefahr dar.”

    Zur Erklärung, mit Ignoranz der Physik meint er das Abstreiten des Treibhauseffektes. Mit dem anderen Extrem ist der Wunsch nach Emissionsminderung gemeint. Also halten wir mal fest, der Autor glaubt, dass das Ignorieren des wissenschaftlichen Kenntnisstandes keine negative Folgen hat. Ist das mittlerweile eine weitere Folge postfaktischen Argumentieren, dass man so tut, dass das was die Wissenschaft uns mitteilt, völlig ohne Bedeutung für das gesellschaftliche Leben ist?

    Ich selbst finde erstmal jede politische Ansicht mehr oder weniger akzeptabel. Auch die man bei EIKE und ScSk lesen kann. Spannend finde ich immer, wie man diese Ansichten argumentativ stützt. Und da wird es abenteuerlich. Denn Herr Heller begründet obige Aussage mit folgenden Satz: “Denn den Klimaschützern ist die Macht zugefallen, ihre Vorstellungen wirklich durchzusetzen.”

    Mit anderen Worten, die Ignoranz der Physik richtet deshalb keinen Schaden an, weil diejenigen (noch nicht) an de politischen Hebeln sitzen. Rein logisch betrachtet ist das korrekt. Wer wenig Macht hat, kann auch wenig anrichten. Aber rechtfertigt das die Proklamation falscher Aussagen, solange diese nicht von Entscheidungsträgern geäußert werden? Ist Dummheit (so offen spreche ich das aus) ungefährlich, solange es nicht in Verbindung mit politischer Macht steht? Nun, dasselbe Argument konnte man bis zuletzt auf Donald Trump anwenden. Er hatte im Wahlkampf kein politische Amt inne. Er saß also nicht an den Schalthebel der Macht. Ja, er wird sogar bis Anfang Januar 2017 kein politisches Amt haben. Macht ihn das ungefährlich? Ist sein postfaktisches Gerede (seine alten Klimaaussagen hat er mittlerweile selbst als Scherz bezeichnet) ohne Bedeutung und deshalb widerspruchslos hinzunehmen?

    Ich sags mal so, nicht nur an den Taten sollt ihr sie erkennen, sondern auch an deren Argumenten. 🙂

    • #592 Stephan
      November 24, 2016

      this blows me away….
      die ignoranz gegenüber der physik der atmosphäre kann keinen schaden anrichten ? die aussage, daß wir einer zerstörerischen klimaerwärmung entgegenrasen, wird als richtig anerkannt, diese wird aber keinen schaden anrichten ? was raucht der mann ?
      was wäre denn, wir würden der zur abwechslung mal die physik der mechanischen dinge ignorieren, obwohl wir wissen, daß sie existiern und zutreffend sind ? also herr heller, ignorieren sie das gravitationsgesetz ! stellen sie sich auf ihren balkon und machen sie einen schritt vorwärts. falls keinen haben, ich hole sie gern ab und bringe sie zu mir.

  578. #593 Georg Hoffman
    November 24, 2016

    @freeman
    Der Onkel, der Inschenör ist und denIPCCersetzt , ist tatsächlich ein grosser Klassiker:
    https://youtu.be/CiUAovbXtwU

  579. #594 shader
    November 24, 2016

    @flotto: “Die Warmisten sind nach den neusten Aussagen Trumps definitiv am Ar……..”

    Was Sie vermutlich nie verstehen werden, kalte Novembertage bedeuten nicht das Ende der Klimaerwärmung. Und ein US-Präsident Trump wird für 4 Jahre keine weltweite Bewegung nachhaltig stoppen können. Das Schöne an einer starken Demokratie ist, dass an der obersten Spitze ein wirklicher Depp sitzen kann, und das Land wird nicht zusammenbrechen (aber er wird auch nicht America great again machen).

  580. #595 Freeman Lowell
    November 24, 2016

    @GH

    Das lag jetzt an meiner Provinzialität, also keine Punkte für die Kür. Noch eine verpasste Gelegenheit.

  581. #596 Freeman Lowell
    November 24, 2016

    @Hader

    Das Schöne an einer starken Demokratie ist, dass an der obersten Spitze ein wirklicher Depp sitzen kann, und das Land wird nicht zusammenbrechen

    Ihr Wort in Gottes Ohr. Kürzlich gelesen, das polit. System sei zur Vermeidung von Tyrannen designed, nicht aber von Idioten.

    • #597 Stephan
      November 24, 2016

      so lange idioten an die wahlurne treten, ist alles möglich, nur nichts gutes. schon gar nicht etwas, was im sinne der idioten wäre.

  582. #598 Freeman Lowell
    November 24, 2016

    Offenbar kam Obamacare zu spät für die Therapierung von Stockholmsyndrome.

  583. #599 shader
    November 24, 2016

    @Freeman Lowell: “Ihr Wort in Gottes Ohr. Kürzlich gelesen, das polit. System sei zur Vermeidung von Tyrannen designed, nicht aber von Idioten.”

    Der letzte Satz gefällt mir. 🙂 Aber jetzt mal im halbernst, hatten wir in starken Demokratien schon Idioten an den politischen Schalthebeln und was ist als schlimmstes passiert (das nix passiert, will ich gar nicht behaupten)?

  584. #600 axel
    November 24, 2016

    @ Shader

    Die Überschrift ist ja wirklich “Donald Trump und die Rückkehr der Vernunft in die Klimapolitik ”,
    ich dachte, Sie hätten gescherzt. Ja, wenn der Name Trump für irgendetwas steht, dann sicherlich für die Rückkehr der Vernunft…

    Ich verzichte auf eine Diskussion des Textes, ich habe schon nach den Einleitungssätzen das Lesen eingestellt:

    “Es besteht die Chance auf eine Kehrtwende, nach der nicht mehr das Wohlergehen des Klimas, sondern das Wohlergehen der Menschen die Leitlinie aller Entscheidungen darstellt.”

    Respekt, das hat in seiner polemischen Primitivität schon Trumpsche Wahlkampfqualitäten. Aber wie die Wahl ja gezeigt hat: eine Gruppe von Menschen gefällt so was. Ich schätze, der Beitrag ist für diese Gruppe gedacht.
    Solche Sätze könnten in ihrer Plumpheit auch von Limburg oder der AfD stammen. Wie tief will der Heller das Niveau noch herunterschrauben?

  585. #601 axel
    November 24, 2016

    Juchu! Die GWPF sieht erste Anzeichen für die Rückkehr der alten Pause *lol*.
    https://www.thegwpf.com/satellite-data-reinstates-temperature-pause/

    PS:
    Satellitendaten, aber nur für Land unter Ausblendung der erwärmten Ozeane. Sehr kreativ, das muss man erst mal finden 😉

  586. #602 shader
    November 24, 2016

    “Aber wie die Wahl ja gezeigt hat: eine Gruppe von Menschen gefällt so was. Ich schätze, der Beitrag ist für diese Gruppe gedacht.”

    Natürlich, ein Herr Heller geht schon seit Jahren nicht mehr dahin, wo es weh tut…..in die Öffentlichkeit. Seine Ansichten erscheinen nur dort, wo ihm Zuspruch sicher ist. Eine Diskussion mit echten Zukunftsforschern (er bezeichnet sich als solcher), mit Studenten oder Leuten aus der Praxis? Fehlanzeige. Unsereins setzt sich im Berufsleben immer mit den echten Experten auseinander und steht im Dialog mit ihnen. Entsprechend halte ich Vorträge über mein Fachgebiet und stelle mich der Diskussion, deren Zuhörer ich mir nicht aussuchen kann. Bin für März zu einer Podiumsdiskussion über Safety und Bildverarbeitung eingeladen. Mein Doktorvater sagte mir, wenn Du wirklich wissen willst, was Deine Arbeit wert ist, musst Du sie veröffentlichen, damit sie für andere Wissenschaftler sichtbar und kritisierbar ist.

    Alles Grundsätze, die für die selbsternannten Experten, Zukunftsforscher und “unabhängige” Natur- und Klimaforscher nicht zu gelten scheinen. Die suchen sich ihr (Jubel-)Publikum selbst aus.

  587. #603 Fan von kai
    November 24, 2016

    Juchu! Die GWPF sieht erste Anzeichen für die Rückkehr der alten Pause *lol*.

    andere sehen den weltuntergang: : game over for planet earth

    https://klimazwiebel.blogspot.co.at/2016/11/2016-hottest-year-on-record.html

  588. #604 Fan von kai
    November 24, 2016

    @gevert
    sie fragten int #529 nach dem beitrag von österreich für den klimaschutz.

    in österreich sind ca. 6000 e-PKWs unterwegs. klingt nicht viel, aber europaweit sind wird damit an 3.ter stelle, gleich nach norwegen und island und weit vor deutschland (bezogen auf die einwohnerzahl).
    und es kommt noch besser: das umweltministerium fordert ab 2020 nurmehr e-autos zuzulassen *rofl*.

    damit würde felix austria die nachfolge von kuba in der motorisierung antreten. nurmehr oldtimer auf den straßen.
    vermutlich würde das gemeine volk die verantwortlichen bei der nächsten wahl gnadenlos abstrafen.

    • #605 Stephan
      November 24, 2016

      Aber auch das gemeine Volk wird irgendwann von der normativen Kraft des Faktischen einen Schlag auf die Halsschlagader bekommen.

  589. #606 Freeman Lowell
    November 24, 2016

    @SHader

    Aber jetzt mal im halbernst, hatten wir in starken Demokratien schon Idioten an den politischen Schalthebeln und was ist als schlimmstes passiert

    Doomsayer will ich nicht sein, einigen wir uns darauf, dass es damit anfängt, dass Demokratien aufhören, stark zu sein. Im Vgl. zum letzten Durchgang legen wir dabei weniger Resilienz an den Tag. Insbesondere in den Staaten hat Obama die Krise an sich recht erfolgreich getackelt, das spräche von der Logik her eigentlich für mehr Schwäche im System.

    Zumal (prominent seinerzeit auch im Spiegel) Robert Kagan, ein gewiss nicht zur Linken neigender Pundit, recht explizite Warnungen ausgesprochen hat. Ich kann kaum behaupten, von der Materie ähnlich viel zu verstehen, aber an sich hätte er Grund gehabt, das Prob runterzuspielen.

    https://www.washingtonpost.com/opinions/this-is-how-fascism-comes-to-america/2016/05/17/c4e32c58-1c47-11e6-8c7b-6931e66333e7_story.html?utm_term=.30174c78b720

  590. #607 Treverer
    November 24, 2016

    #567anderer Michael

    unverschämtheit: hier solche unsitten wie das zugeben von “fehlern” einzuführen. das setzt alle anderen moralisch unter druck, ebenfalls so zu handeln. aber nicht mit mir! man wird ja wohl noch auf seinen vorurteile bestehen dürfen #postfaktisch

  591. #608 Treverer
    November 24, 2016

    kann man eigentlich noch davon sprechen, dass die lügenpresse und die demoskopen sich geirrt haben, wenn clinton mittlerweile 2mio stimmen mehr gewonnen hat als dump?

  592. #609 Treverer
    November 24, 2016

    anläßlich des todestages:

    https://www.youtube.com/watch?v=f4Mc-NYPHaQ

    und hier für interessierte:

  593. #610 E-O
    November 24, 2016

    Schon eigenartig….laut Verfassung dürfen alle wählen….ab 18…und hier gibbet Vollspratzen, die meinen….sie müssten diese Menschen disziplinieren, ersatweise ausschließen, weil ihnen deren Meinung nicht passt.

    Lieber Onkel Georg…..wer sind hier die wahren Faschisten?

    Onkel Heinz……bisweilen etwas pikiert

  594. #611 axel
    November 24, 2016

    @ Treverer

    kann man eigentlich noch davon sprechen, dass die lügenpresse und die demoskopen sich geirrt haben, wenn clinton mittlerweile 2mio stimmen mehr gewonnen hat als dump?

    Psst, die wollen das gar nicht hören. Wie oft habe ich schon gehört “Das Volk hat Trump gewählt”, das ist es, was sie sagen und glauben wollen. Die Wahrheit ist, dass die Mehrheit Clinton gewählt hat, Trump wird aber von der Mehrheit der Wahlmänner gewählt werden. So funktioniert die US-Demokratie eben.

    Aus Sicht der Trump- und Brexit-Fans ist das einer der Fälle, wo die Mehrheit des Volkes scheißegal ist und es nicht lohnt, darüber nachzudenken 😉

    Anbei die aktuellen Zahlen (unglaublich, wie lange die Amis zum Zählen brauchen, es ist immer noch unklar, wer in Pennsylvania gewonnen hat):

    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, Trump …… Clinton
    Popular vote 62,327,523[1] 64,424,986[1]
    Percentage 46.38% 47.94%

    Quelle:
    https://en.wikipedia.org/wiki/United_States_presidential_election,_2016

  595. #612 Treverer
    November 24, 2016

    #566Stephan

    eurostat, tabelle “tsdcc320” in die suchfunktion, dann auf “TGM anzeigen” oben rechts des suchergebnisses:

    2012 – 2013 – 2014, in 1000T rohöleinheiten

    primärenergieerzeugung aus allen ressourcen:
    deutschland: 318.619 – 324.488 – 312.969
    UK: 203.983 – 202.173 – 189.340

    primärenergieerzeugung aus festen brennstoffen (worunter kohle wohl fällt):
    deutschland: 80.351 – 81.608 – 79.617
    UK: 38.808 – 37.214 – 29.938,6

    vergleich erneuerbare:
    deutschland: 32.251 – 33.397 – 35.406
    UK: 8.815 – 10.477 – 12.107

    ich vermute mal: wenig stahlproduktion, keine braunkohle-, wenig steinkohlekraftwerke. das erbe thatchers…

    https://ec.europa.eu/eurostat/search?p_auth=sMFo1NU8&p_p_id=estatsearchportlet_WAR_estatsearchportlet&p_p_lifecycle=1&p_p_state=maximized&p_p_mode=view&_estatsearchportlet_WAR_estatsearchportlet_action=search&text=tsdcc320

    • #613 Stephan
      November 24, 2016

      genau, die Eiserne hast die Industrie vernichtet, warum auch immer
      lies mal #282 und die davor

  596. #614 Treverer
    November 24, 2016

    @stephan

    die zahlen sind doch keine geheimnisse

    https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen

    beim strom beachten, dass das der anteil an der bruttoerzeugung ist, also inklusive rund 5% verluste bei AKW, kohle und gas UND export!

    • #615 Stephan
      November 24, 2016

      mh…. hier gibts wohl zwei 282…

      wenn die stahlindustrie dicht gemacht wird, wird der stahl woanders mit unter schlechteren bedingen erzeugt, dasselbe steinkohle

  597. #616 Treverer
    November 24, 2016

    #613Stephan

    häh? was soll denn der verweis auf den dünnpfiff von LMD (282). und davor habe ich gelesen, was erträglich ist, selbst die vielen “…”

    also, was soll der verweis? die eiserne lady hat zechen geschlossen und (stahl-)industrie abgebaut. was ist daran falsch?

    • #617 Stephan
      November 24, 2016

      unter “Hermann, 24.November, #273”
      gibts auch ein #282

  598. #618 Treverer
    November 24, 2016

    #617Stephan

    also, ich benutze die suchfunktion des browsers.

    “Hermann, 24.November” gibt es nur einmal: in ihrem text unter #617…

    • #619 Stephan
      November 24, 2016

      dammich…. steht ja auch bei “Fünf Jahre Fukushima….”

  599. #620 Freeman Lowell
    November 24, 2016

    E-O

    und hier gibbet Vollspratzen, die meinen….sie müssten diese Menschen disziplinieren, ersatweise ausschließen, weil ihnen deren Meinung nicht passt.

    Wer tut das? Was ist “Disziplinierung”?

  600. #621 Fan von kai
    November 25, 2016

    @Freeman Lowell

    disziplinierung:
    * einwirkung der obrigkeit auf die masse der untertanen, also einseitige repression von oben nach unten
    * einwirkung einer (anonymen) “machttechnologie”, die sukzessiv die gesamte gesellschaft durchdringt oder es versucht.
    es geht immer um die durchsetzung eigener ziele und ideale.

    wer tut das:
    politik, politiknahe organisationen (NGOs) und politisch orientierte wissenschaft wie hansen, garvin, schellnhuber, rahmstorf usw. (um beim Klima zu bleiben) – geht bis gurken-axel und konsorten.

    https://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/theorien/modernisierung/unterpunkte/disziplin.htm

    btw: warum ich bei postfaktisch immer an das höhlengleichnis von sokrates denken muß ist mir nicht ganz klar. identität liegt sicher nicht vor, eine gewisse ähnlichkeit vielleicht aber schon.

  601. #622 Freeman Lowell
    November 25, 2016

    @FvK

    * einwirkung der obrigkeit auf die masse der untertanen, also einseitige repression von oben nach unten

    Eine “Einwirkung” ist keine “Repression”, sondern logische Konsquenz eines Parteiensystems und der damit erforderlichen öffentlichen Kommunikation.

    einwirkung einer (anonymen) “machttechnologie”, die sukzessiv die gesamte gesellschaft durchdringt oder es versucht.

    Richtig; die sukzessive Legitimierung der Verbreitung von Unwahrheiten brauchte einen technischen Unterbau, und hat sie bis zu einem Punkt erhalten, in der der objektiv als Quatsch zu betrachtende Content die Information der Öffentlichkeit dominierte. Quantitativ und auch unwidersprochen:

    In the final three months of the US presidential campaign, the top-performing fake election news stories on Facebook generated more engagement than the top stories from major news outlets such as the New York Times, Washington Post, Huffington Post, NBC News, and others, a BuzzFeed News analysis has found.

    During these critical months of the campaign, 20 top-performing false election stories from hoax sites and hyperpartisan blogs generated 8,711,000 shares, reactions, and comments on Facebook.

    Within the same time period, the 20 best-performing election stories from 19 major news websites generated a total of 7,367,000 shares, reactions, and comments on Facebook. (This analysis focused on the top performing link posts for both groups of publishers, and not on total site engagement on Facebook. For details on how we identified and analyzed the content, see the bottom of this post. View our data here.)

    https://www.buzzfeed.com/craigsilverman/viral-fake-election-news-outperformed-real-news-on-facebook?utm_term=.ryP2ErA1r#.tnW91GYVG

    politik, politiknahe organisationen (NGOs) und politisch orientierte wissenschaft wie hansen, garvin, schellnhuber, rahmstorf usw. (um beim Klima zu bleiben) – geht bis gurken-axel und konsorten.

    Sie haben das Recht auf Ihre Meinung, nicht aber auf Ihre Fakten. Gehen Sie zum Fenster und widerlegen Sie das bezüglich Gravitation.

    Link Uni Münster…

    Ich habe nicht draufgeklickt, da ich hierzu keine Notwendigkeit sehe, lasse mich davon aber gern anderweitig überzeugen. Für Medienkompetenz sind wir ja nun alle etwas sensibilisiert.

    btw: warum ich bei postfaktisch immer an das höhlengleichnis von sokrates denken muß ist mir nicht ganz klar.

    Mir auch nicht, aber abschließend würde ich das bisher ausgeführte so verstehen, dass Sie meine Ansicht, der Trumpwahlkampf weise glasklar faschistische Tendenzen auf, und zwar ganz im Unterschied zu dem von Clinton, eindeutig mittragen würden.

    Das ist doch schon mal was.

  602. #623 Leck Michdoch
    November 25, 2016

    fried loveless: nur weil Ihnen Trump nicht schmeckt, ist er noch lange kein Faschist. Ausserdem, Clinton ist ja auch nicht Ihre Länge, da sie ja keine links-grün faschistoide Kommunistin ist, wie es die hiesigen links-grünen Vollpfosten aus voller Amerikaunbildung heraus nicht wissen, sondern eine Vetreterin des IHNEN ja ebenso verhassten Grosskapitals. Aber SIE hassen ja alles, was nicht Ihren links-grün populistischen, ethoiden Stallgeruch verströmt, und halten sich noch, merkwürdigerweise, für schlauer und besser. Keine Ahnung, warum

    • #624 Stephan
      November 25, 2016

      es macht keinen spaß mehr, den gewalttätigen protofaschistoiden typen leckmichdoch, flotto und fan von kai zu lesen… sie sind nicht nur angehörige der postfaktischen, sie sind die verkörperung des antifaktischen… pfui teufel.

  603. #625 Freeman Lowell
    November 25, 2016

    @LMD

    fried loveless: nur weil Ihnen Trump nicht schmeckt, ist er noch lange kein Faschist.

    Natürlich nicht. Wenn es so wäre, dass Trump faschistisch ist, dann wegen anderer Sachen.

  604. #626 Freeman Lowell
    November 25, 2016

    @LMD

    Sry., wenn Sie mit “fried loveless” gar nicht mich meinten, das ginge dann auf meine Kappe.

  605. #627 shader
    November 25, 2016

    Lieber Fvk,

    “einwirkung der obrigkeit auf die masse der untertanen, also einseitige repression von oben nach unten”

    Nach derselben Argumentation wäre eine “Disziplinierung” auch der Unterricht in einer Schule. Lehrer (Obrigkeit) erklären den Schülern (Untertanen) den Satz des Pythagoras. Ist es das, wovor Sie oder E-O sich fürchten?

    Mein persönlicher Eindruck, sie sind nicht zufrieden mit dem, was die Wissenschaft über die Zusammenhänge von CO2 und Klima gefunden hat und ärgern sich darüber, dass es im allgemeinen Wissenskanon aufgenommen wurde. Jetzt wird argumentiert, Schellnhuber, Rahmstorf etc. sind politisch orientierte Wissenschaftler. Dabei wird ignoriert, das quasi alle anderen Wissenschaftler zu praktisch ähnlichen Ergebnissen kommen. Nur weil Sie persönlich Wissenschaftler im PIK nicht für politisch oder moralisch integer ansehen, widerlegt das nicht den Treibhauseffekt und alle weiteren Theorien.

    weiter im Text: “einwirkung einer (anonymen) “machttechnologie”, die sukzessiv die gesamte gesellschaft durchdringt oder es versucht.”

    Schule ist auch eine “Machttechnologie”, die mit ihrem Wissen die gesamte Gesellschaft durchdringt.

  606. #628 Leck Michdoch
    November 25, 2016

    fried loftmus, wieder typisch für Ihresgleichen: engebildet spitzfindig (Trump ist Faschist, weil er Ihnen nicht passt), aber komplett ungebildet bezüglich Wissen, wie Einstellungen, Meinungen, Urteile etc. in einem von rosaroten Brillen getrübten Blick eines links-ökologischen Populisten wie Ihnen (na, in wie vielen grünen Kampforganisationen oder NGOs waren/sind Sie aktiv oder Sympathisant dabvon?? na in welchen denn, mal ehrlich und keine der übllichen Ausflüchte und Ausreden) in Ihrem Hirn zustande kommen. Meren Sie sich Folgendes: Ihr Denken und Urteilen funktioniert folgendermassen: Zu allererst haben Sie nur Vorurteile (grün ist gut, ich bin besser, der Mensch ist böse, Kapitlisisten sind noch böser, Klimaleugner sind die grössten Trotteln und Bösewichte): und aus dieser Ihrer hasserfüllten Gedankenwelt bewerten Sie dass alles andere: Trump ist Faschist, ich mag Trump nicht, weil er verdammt viel Geld hat, Hunderttausend mal mehr wie ich, etc. etc. wie Deutsche Grüne sind besser wie alle Amerikaner, ich bin sowas von ethisch und intelligent, Hillary ist gut, Trump ist schlecht, Özdemir ist gut, aber Petry ist schlecht etc. etc. etc.

    Na erkennen Sie sich nun endlich mal wieder??

  607. #629 Freeman Lowell
    November 25, 2016

    @LMD

    Deshalb müssen nicht schlechte Laune kriegen, ich habe eigentlich kein Problem damit, wenn Sie es gerne mit Redundanz versuchen wollen. Jeder wie er meint.

    Redundanz ist, wenn man immer das Gleiche sagt, ich erwähne dass zur Sicherheit einfach mal dazu.

  608. #630 Georg Hoffmann
    November 25, 2016

    @leckmchdoch
    Versuchen doch wemigstens einmal,auf der Höhe einer Diskussion zu bleiben.
    1) Nicht alle, die nicht ihrer Meinung ist, ist ein Grüner.
    2) Ich habe erkläart warum ich Trump Für einen Faschisten halte. es gibt einen ganzen interessanten Artikel dazu. lesen Sie, verstehen Sie was der andere (ich ode der Kurbjuweit) meint. DANN seien Sie anderer Meinung und argumentieren.
    Versuchen Sie es wenigstens einmal..
    3) lassen Sie es doch mal, nur versuchsweise, mit den adhoms. Sagen wir für BeitrÄge Ihrerseits. Sie werden überrascht sein wie sich das anfühlt.
    Animo!

  609. #631 Flotter Otto
    November 25, 2016

    @ shader

    Verstehe ich das richtig, … Sie glauben den Konsensklimawissenschaftlern …. da angeblich die Mehrheit ….. und nicht skeptischen Klimawissenschaftlern wie Christy, Spencer, Lindzen, Singer, Ball, Carter, Soon, Baliunas, Mangini, Lüning, ……. Da die die Minderheit sind ….. und ziehen hier deshalb über Herrn Heller her …. der der Minderheit zugetan ist???? Weiter sind Sie Herr Hader der Meinung Nach Trump sei immer noch Zeit für den Klimaschutz???? Wie das, wenn Sie sich jetzt schon so sehr ereifern, dass Herr Heller der skeptischen Minderheit glaubt … die den Klimawandel nicht als bedrohlich ansieht???? und Sie Herrn Hader bei besten Wetter selbst nur mit Regenschirm raus gehen???

  610. #632 Flotter Otto
    November 25, 2016

    @ shader

    Ich an Ihrer Stelle würde jetzt glauben … das mit Trump und Putin der Klimaschutz in den Brunnen gefallen ist und das 2°C-Ziel nicht mehr zu halten ist …. Egal wer nach Trump kommt …. Vor allem da China seine Kohlekraft bis 2020 von 900 auf 1100 GW ausbauen will …. Aber nein…. Herr Hader beschwert sich über die Dummheit der Skeptiker und glaubt das Klima sei selbst mit Trump, Putin und China noch zu retten …. Nur die blöden Skeptiker wie Heller ….. und Eike stehen dem noch im Weg ….Irre

  611. #633 Flotter Otto
    November 25, 2016

    @ shader

    Und mal wieder meine Frage … was Herr Hader haben Ihnen eigentlich Eike, Heller und die AfD angetan??? Ich würde an Ihrer Stelle gegen China, USA und Russland und deren Klimapolitik als Hauptemmitenten von CO2 angehen … Womit sich mir mal wieder der Verdacht aufdrängt …. den Warmisten geht es gar nicht ums Klima …. sondern darum ihre Feindbilder wegzubeißen und eine große Transformation der Gesellschaft nach sozialistischen Vorbild durchzusetzen …..

  612. #634 shader
    November 25, 2016

    @flotto: “Verstehe ich das richtig, … Sie glauben den Konsensklimawissenschaftlern …. da angeblich die Mehrheit ….. und nicht skeptischen Klimawissenschaftlern wie Christy, Spencer, Lindzen, Singer, Ball, Carter, Soon, Baliunas, Mangini, Lüning, “

    Ich halte das, was die große Mehrheit an Klimawissenschaftler bringt für plausibler.

    “und ziehen hier deshalb über Herrn Heller her”

    Ich ziehe über Herrn Heller her wegen a) seiner Argumentationen und b) weil er sich mit seinen Arbeiten nicht der Diskussion mit anderen Fachleuten stellt. Er ist lediglich ein Held einer selbst gebastelten Pseudoöffentlichkeit.

    “Weiter sind Sie Herr Hader der Meinung Nach Trump sei immer noch Zeit für den Klimaschutz????”

    Langfristig gesehen haben 4 Jahre US-Administration nicht wahnsinnig viel Einfluss auf die weltweite Entwicklung. Es wird die Sache allenfalls verzögern.

    “Ich an Ihrer Stelle würde jetzt glauben … das mit Trump und Putin der Klimaschutz in den Brunnen gefallen ist und das 2°C-Ziel nicht mehr zu halten ist”

    Also an Trump und Putin wird es mit Sicherheit nicht scheitern.

    “…. Vor allem da China seine Kohlekraft bis 2020 von 900 auf 1100 GW ausbauen will”

    China reduziert real seinen Kohleverbrauch aus verschiedenen ökonomischen und ökologischen Gründen. China wird eine Reihe von Kohlekraftwerken aus dem netz schmeißen, weil sie nicht mehr den eigenen Umweltstandards genügen. Die CO2-Emissionen gehen dort seit gut 2 Jahren zurück.

    “Nur die blöden Skeptiker wie Heller ….. und Eike stehen dem noch im Weg”

    Nö, deren Existenz hat nun wirklich keinen Einfluss auf das Erreichen dieser Ziele. Diese Herrschaften haben sich längst von dem öffentlichen globalen Diskurs verabschiedet.

    “was Herr Hader haben Ihnen eigentlich Eike, Heller und die AfD angetan???”

    Diese müssen mir doch nichts antun, um sie kritisieren zu dürfen. Schon der große Philiosoph Forrest Gump wusste (genauer gesagt seine Mutter): “Stupid is as stupid does.” Und wenn die was dummes tun bzw. sagen, dann sage ich meine Meinung dazu.

    “Ich würde an Ihrer Stelle gegen China, USA und Russland und deren Klimapolitik als Hauptemmitenten von CO2 angehen”

    Das tue ich auch. Genauso lobe ich sie, wenn ich finde, sie machen etwas gutes.

    “Womit sich mir mal wieder der Verdacht aufdrängt …. den Warmisten geht es gar nicht ums Klima …. sondern darum ihre Feindbilder wegzubeißen und eine große Transformation der Gesellschaft nach sozialistischen Vorbild durchzusetzen”

    Den “Warmisten” geht es vor allem darum, auf eine reale Gefahr hinzuweisen, die weder Über- noch Untertreibungen benötigt. Mir persönlich geht es aber auch darum, auf Qualitätskriterien von Argumenten hinzuweisen und darauf, dass man sich einem wissenschaftlichen Diskurs stellen muss und sich keine Pseudoöffentlichkeit aufstellen soll, die einem ständig zujubelt.

  613. #635 Freeman Lowell
    November 25, 2016

    @Georg/LMD
    Disclaimer: Da dies hier ein scienceblog ist, Beleglinks anbei, allerdings hochgradig unappetitlich. Sry dafür vorweg.

    Egal ob faschistisch oder nicht, ich hatte gedacht, die Argumentationsstruktur von Leuten, die jetzt die Nazikeule am Werk sehen, ließe sich ggf. spiegeln. In dem Sinne, dass man einfach jemanden findet, der auf einer Faschismusskala von 1-10 oberhalb von Trump angesiedelt ist (1= Arbeitnehmerflügel der CDU; 10=der Nazi aus Blues Brothers) und dessen Erfolg nun als wie auch immer gearteten “Volskverrat”, heimlichen Sieg der Linken, irgendwie unechten Patriotismus oder jüdische Verschwörung einordnet.

    Und nebenher die Bedingung erfüllt, eine gewisse Signifikanz vorzuweisen (also nicht jeden crank from the street). Also eigene/s Community/Pressewesen etc.

    Es hat sich niemand gefunden.

    League of the south plant weiter Sezession für eine weiße Konförderation, sieht aber mit Trump ein Zeitfenster. KKK insistiert darauf, das Trump wg. ihrer Unterstützung gewonnen hat, Die American Nazi Party warnt davor, sich jetzt durch unpassendes Benehmen die Chance zu vergeigen und National Policy Institute geht davon aus, das Trump die Demokratie gerettet habe (“Time for hereos”), allerdings die “pure” Demokratie (erstmals in den USA), um der anderen weißen Supermacht nun brüderlich die Hand zu reichen. Veranstaltungen werden gerne auch von herzlichen “Sieg Heil”-Rufen begleitet.

    Also wir reden hier nicht von verückten Truthern/Bircher/Birther/Oather/Ultra-Teabagger oder Kraut und Wiesen-Milizionären, die Trump sowieso vergöttern, aber sicherlich nur eine eingeschränkte, wenn überhaupt, faschistische Selbstwahrnehmung haben. Sondern den wirklich starken Tobak.

    https://www.radixjournal.com/journal/2016/11/1/time-for-heroes
    https://www.theguardian.com/us-news/2016/aug/07/american-nazi-party-leader-trump-opportunity
    https://leagueofthesouth.com/a-warning-from-a-southern-nationalist/
    https://www.politico.com/story/2016/11/david-duke-trump-victory-2016-election-231072

    Die Logik sagt mMn., dass wenn es nicht mindestens signifikante faschistische Tendenzen bei Trump gibt, es überhaupt keinen Faschismus in den USA gibt oder dieser über Nacht aufgehört hat, zu existieren.

  614. #636 Flotter Otto
    November 25, 2016

    @ shader

    Ich halte das, was die große Mehrheit an Klimawissenschaftler bringt für plausibler.

    Falsch …. Sie GLAUBEN das als Laie …..

    Ich ziehe über Herrn Heller her wegen a) seiner Argumentationen und b) weil er sich mit seinen Arbeiten nicht der Diskussion mit anderen Fachleuten stellt.

    Herr Hader ….. welchen “Fachleuten” … Die, welche Ihnen nach den Mund reden???? Sie als Laie wollen beurteilen können …. welches die richtigen Fachleute sind????

    Den “Warmisten” geht es vor allem darum, auf eine reale Gefahr hinzuweisen, die weder Über- noch Untertreibungen benötigt.

    REALE GEFAHR ist dabei schon eine Übertreibung bei einer Klimasensitivität von CO2 bei 1°C ….. und ausschließlich positiven Feedbacks … die daraus 3-6°C machen sollen …. Wurde nie beobachtet, oder gemessen …. existiert nur in den Computermodellen Ihrer Experten …..

    Herr Hader REALE GEFAHREN existieren nicht nur in Modellen … sondern in der realen Welt ….

    • #637 Stephan
      November 25, 2016

      flotto, seit jahren trollst und prollst du hier in unerträglicher weise rum, hast du jemals sowas wie eine begründung oder auch nur scheinbegründung für den kot, den du auskotzt, gegeben ? ein einziges kleines armes mal ? hab ich vielleicht was übersehen ?

  615. #638 Flotter Otto
    November 25, 2016

    @ shader

    Und wegen Computermodellen … die Sie für real halten machen Sie unsere Umwelt mit Erneuerbaren platt unser Sozialsystem und die Unterschicht und beuten die 3. Welt als Zulieferer Ihrer Teslas und Powerballs …. aus …. Das ist in der Tat eine reale Gefahr …..

  616. #639 axel
    November 25, 2016

    @ Stephan

    es macht keinen spaß mehr, den gewalttätigen protofaschistoiden typen leckmichdoch, flotto und fan von kai zu lesen… sie sind nicht nur angehörige der postfaktischen, sie sind die verkörperung des antifaktischen… pfui teufel.

    Den Teufel sollten Sie aber nicht beschimpfen, denn unser E. Teufel hat extra deshalb ein Add-On für den Mozilla Firefox bereitgestellt, mit dem Sie solch “spezielle” Kommentatoren entfernen können. Sie sehen noch die Namen, aber keine Texte mehr. Ich nutze es seit geraumer Zeit, und Georgs Blog ist direkt viel besser geworden. Ohne Teufels App hätte ich mich verabschiedet hier, es wurde geradezu unerträglich.

    @ Georg

    Was kann man gegen den überall aufbrechenden Hass in der Gesellschaft tun, wird häufig gefragt. Sein eigenes Umfeld sauber halten wäre schon mal ein guter Schritt.
    Was spricht gegen ein Entfernen eines Kommentars verbunden mit dem Hinweis “Bitte formulieren Sie ihr Anliegen neu. Vermeiden Sie dabei Beleidigungen und überzogene Polemik”.?

    Klar, das ist Arbeit. Aber ich bin mir sicher, dass sich hier im Blog Leute deines Vertrauens finden würden, die dich dabei unterstützen würden bei der Moderation.

  617. #640 gevert
    November 25, 2016

    @axel

    Aber ich bin mir sicher, dass sich hier im Blog Leute deines Vertrauens finden würden, die dich dabei unterstützen würden bei der Moderation.

    So etwas wie eine Bürgerwehr?

  618. #641 axel
    November 25, 2016

    @ gevert

    Ich bin nur ein besorgter Bürger, der mitansehen muss, wie unsere Werte wie z.B. Höflichkeit und Respekt hier den Bach runter gehen. Laissez faire und antiautoritäre Erziehung haben schon genug Schaden angerichtet 😉

    Nee, Bürgerwehr oder Merkeljugend wären jetzt nicht meine Wortwahl, eher so eine Art Aushilfsbademeister, der in Abwesenheit des Chefs auf die Baderegeln achten hilft.

  619. #642 axel
    November 25, 2016

    Ah, Lomborg macht den Lomborg:
    https://capx.co/paris-was-never-the-solution/

    So to say that the [Paris] Treaty will keep us within the 2C target is nothing but cynical posturing. It’s like going on a diet to slim down, and declaring victory after the first salad.

    Wir sprachen hier vom ersten Schritt eines Marathons, aber Lomborgs Bild ist auch nicht schlecht. Was uns von Lomborg unterscheidet:
    Wir freuen uns, dass der Übergewichtige seinen ersten Diättag gut gemeistert hat. Lomborg macht den ersten Salat madig, denn:

    “While billions are lacking food, health, water and education, spending billions on solar panels first is simply immoral.”

    Warum hat Lomborg in seiner Aufzählung des Fehlenden Elektrizität und Energie vergessen? Weil die Solarpaneele dann plötzlich Sinn ergeben? Warum hat Lomborg vergessen zu erwähnen, dass der Green Climate Fund auch für Anspassung gedacht ist, die auch in Zukunft food, health und water sicherstellen soll?

    Na gut. Immerhin nicht derart plump wie ein Heller, der meint, man mache Klimapolitik für das Klima, nicht für die Menschen.

  620. #643 gevert
    November 25, 2016

    @axel

    Immerhin nicht derart plump wie ein Heller, der meint, man mache Klimapolitik für das Klima, nicht für die Menschen.

    Aber Sie glauben doch auch nicht, dass er das wirklich so meint? Lieben nicht auch Sie gelegentllich die überspitzte Formulierung?

  621. #644 axel
    November 25, 2016

    Exakt. Deshalb schrieb ich ja in meinem Kommentar, dass Heller Trumpsche Wahlkampfqualitäten zeigt. Hinterher kann man dann immer sagen, war doch Spaß, war nicht ernst gemeint.

    Nur: Warum sollen wir jemandem zuhören, der nicht das sagt, was er denkt? Ach ja, weil es darum geht, seine Fans zu beliefern und die Stimmung zu befeuern. Fakten sind da eher nebensächlich bis störend.Deshalb schrieb ich oben, dass wir uns eine Diskussion des Hellerartikels sparen können.

  622. #645 gevert
    November 25, 2016

    … und die Stimmung zu befeuern

    … was der Diskussion doch auch gut tun kann.

  623. #646 shader
    November 25, 2016

    @axel: “Was spricht gegen ein Entfernen eines Kommentars verbunden mit dem Hinweis “Bitte formulieren Sie ihr Anliegen neu. Vermeiden Sie dabei Beleidigungen und überzogene Polemik”.?

    Klar, das ist Arbeit. Aber ich bin mir sicher, dass sich hier im Blog Leute deines Vertrauens finden würden, die dich dabei unterstützen würden bei der Moderation.”

    Ich schließe mich an.

    • #647 Stephan
      November 25, 2016

      shader schon !

  624. #648 shader
    November 25, 2016

    gevert, Sie sind ein verda…. piep und außerdem haben Sie ein ……piep.

    So, hab die Stimmung befeuert. Tut das jetzt auch der Diskussion gut? 🙂

    piiiiiiiiep

  625. #649 gevert
    November 25, 2016

    Aber verdammt unelegant, shader.

  626. #650 Flotter Otto
    November 25, 2016

    axel hätte auch gerne den Ebtscheider an der Rampe gemacht ….. Daumen hoch … runter….

  627. #651 Flotter Otto
    November 25, 2016

    Und shader ist mit dabei …. ich bin fassungslos .. Nix aus dem 3R gelernt ?????

    • #652 Stephan
      November 25, 2016

      shader schon !

  628. #653 axel
    November 25, 2016

    Man neigt ja dazu, das klug zu finden, von dem man selbst überzeugt ist, aber ich verlinke trotz eines gewissen Bias mal das:
    https://www.zeit.de/politik/2016-11/populismus-volksparteien-afd-rentenerhoehung-polen-5vor8

    Ein Appetizer:

    Es ist an der Zeit zu erkennen, dass der Populismus seine Wucht nicht aus Armut, sondern aus dem gefühlten Verlust der Identität zieht. Unsere Zeit widerlegt den alten Spruch von Bill Clinton, der vor zwanzig Jahren eine Epoche markierte: “It’s the economy, stupid.” Heute spielt die Ökonomie eine immer geringere Rolle, dafür aber gilt: “It’s the culture, stupid!”

    Und jetzt einfach mal überlegen: Was hält jemand, der sich als rechts-konservativ betrachtet und sich politisch heimatlos fühlt (ich rede von der Vor-AfD-Zeit) von Klimapolitik?

    Dazu ein Corollar:
    Die Klimazwiebel lag die Jahre über komplett falsch. Die vergiftete Klimadebatte hatte nichts damit zu tun, ob manche Wissenschaftler zu alarmistisch waren oder ob die Kommunikation von Wissenschaft Defizite aufwies. Sie wäre auch bei perfekter Kommunikation so vergiftet geworden wie wir es erlebt haben.

    • #654 Stephan
      November 26, 2016

      Verblödung durch Armut und damit verbundene Minderbildung- das ist Pauperismus. Die Pauperisierten sind das Opfer der Populisten.
      Die ökonomische Lage von Bevölkerungsgruppen ist immer noch die Ursache ihrer politischen und sonstigen Haltung. Da hat sogar Clinton Erkenntnisvorsprung vor der “Welt”.

  629. #655 Treverer
    November 26, 2016

    @all

    verzeiht bitte LMD seine aktuellen ausfälle hier. mein anus musste leider von einigen auswüchsen befreit werden und steht ihm so seit rund 12 tagen nicht zur verfügung. das dauert auch so noch rund 3 wochen, bis ihm meine glückseligkeit wieder zur verfügung steht. dann aber schöner und enger als je zuvor. solange muss er halt selber hand anlegen. da damit aber der druck nicht genug abgebaut wird, kommen halt wieder die üblichen beleidigungen euch gegenüber. tut mir so leid! vor allem für ihn. denn so seht ihr ihn immer nur im falschen licht, denn eigentlich ist er ein super lieber mensch…aber zu weihnachen kann er sich ja wieder anders abreagieren – versprochen!

  630. #656 Stephan
    November 26, 2016

    nee…. das mache ich nicht.

  631. #657 Leck Michdoch
    November 26, 2016

    Zum widerwärtigen Dreck von #655 treverer fällt Ihnen, Hoffmann, axel, shader, stepan, lovson, etc. wieder mal nichts ein? Warum? Muss ich Ihnen das schon wieder erklären und Sie reden dann wieder entrüstet von einer weiteren Beleidigung durch Leck Michdoch??

    @ stepan: ihre Anwurf an mich eines “protofaschist….” ist eine widerliche Ungeheuerlichkeit. Sie sollten sich schämen für diesen verbalen Dreck.

    • #658 Stephan
      November 26, 2016

      das werde ich nicht tun

  632. #659 Leck Michdoch
    November 26, 2016

    @630, 639

    Ich dachte, dieser Thread heisst “Dies und das” und ohne thematische Grundvorgabe, an die man sich zu halten hätte??????

    @ Hoffmann: definieren Sie bitte selbst sprachlich exakt, wann Sie jemanden einen “Faschisten” schimpfen.

    A: Wann ist jemand ein “Faschist” für Sie?

    B: Ist ein “Faschist” automatisch auch ein “Rassist”?

    C: Ist ein “Klimaleugner” wie Heller oder Limburg auch ein “Faschist” oder nur ein Trottel?

  633. #660 gast
    November 26, 2016

    Wenn man über ein Systemverhalten Vorhersagen machen will, dann muss man in erster Linie die wesentlichen Systemkomponenten betrachten, also in Klimasachen zB. die Frage: Was denkt ein Mr. Trump, wenn er auf Klimawissenschaft trifft?
    Von Klimaphysik versteht er nichts dafür aber viel von Milliardengeschäften. Um den Fall zu beurteilen wird er sich fragen, welche Sinn und Zweck haben die 100 Milliarden im Klimafond, was haben sich die Erfinder gedacht als sie diesen Topf angelegt haben. Seine eigene Erfahrung (mit solchen Töpfen) wird er nicht unbedingt öffentlich diskutieren wollen, deshalb wird er bekannte Beispiele als Grundlage für öffentliche Stimmungsmache nutzen, ich denke, die Fifa bietet sich hier bestens an.
    Hmm… nun kenn ich mich damit (FiFa) leider nicht aus und hab auch kein Bock das nachzulesen daher kann ich jetzt nur hoffen, dass ein Kenner uns erzählt wie die Geschichte des Klimafonds unter dem Präsidenten Trump enden könnte.
    (mit einem Barmherzigkeitsanfall ist unter normalen Umständen nicht zu rechnen)

  634. #661 Leck Michdoch
    November 26, 2016

    @ Gast: wollten Sie vorhin etwa andeuten, dass Sie Trump für vollkommen korrupt halten?

  635. #662 Leck Michdoch
    November 26, 2016

    @ Gast: Nachfrage: meinen Sie denn, dass jeder Milliardär/Multimillionär automatisch korrupt sei/gewesen sein muss?

    • #663 Stephan
      November 26, 2016

      korrupt ist anzunehmen, ein dieb ist so eine person auf jeden fall,

  636. #664 gast
    November 26, 2016

    @LMD
    Ich meine damit nur, dass er sich damit auskennt?

  637. #665 gast
    November 26, 2016

    @LMD
    Ich könnte mir vorstellen, dass ein Mr. Trump schon Lunte riecht wenn sich bei seinem Gegenüber die ersten Synapsen in Richtung kleine Spende bilden. Ich halte das für die wichtigste Eigenschaft, die ein Mann an der Spitze eines Landes mitbringen sollte, weil er damit nicht zum Spielball von Lobbyisten wird.
    (habe leider selbst nicht die Erfahrung, es fehlt sowohl an den Milliarden als auch an der Macht)

  638. #666 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    @LMD

    Sie richten Fragen an Hoffmann, die ich einfach mal beantworte, weil Sie die genauso gut ans ganze Forum hätten richten können, und weil deren Beantwortung im gegebenen Kontext so einfach ist, dass man da eigentlich nicht falsch liegen kann und ich mir insofern wohl keinen Rüffel einholen werde.

    @ Hoffmann: definieren Sie bitte selbst sprachlich exakt, wann Sie jemanden einen “Faschisten” schimpfen.

    A: Wann ist jemand ein “Faschist” für Sie?

    B: Ist ein “Faschist” automatisch auch ein “Rassist”?

    C: Ist ein “Klimaleugner” wie Heller oder Limburg auch ein “Faschist” oder nur ein Trottel?

    A ist eine wirklich bekloppte Frage in einem Fred, in dem Artikel besprochen wurden sind, bei dem es um Faschismustests geht. Eco gibt 14 Kriterien, Paxton 9, und Ernst Nolte zusätzlich noch eine, die seine Vorlieben für die Relativierung des Faschismus gegenüber kommunistischen Systemen wiederspiegelt, wobei es dabei auf die Ähnlichkeit der Wahl der Mittel in Kommunismus und Faschismus herausläuft, den Faschismus aber mit zusätzlichen Features versieht.

    Bekloppt ist die Frage deshalb, weil sie eine Bewertung dieser Kriterien, aus gegebenen Anlass von Dirk Kurbjiweit angewendet, völlig umgehen, und sich anschließend darüber aufregen, dass der Begriff undifferenziert verwendet würde.

    Die Frage B wird dabei eingehend erörtert, und die Antwort lautet: Nein.

    die Frage C lässt sich ebenfalls leicht beantworten: Weder muss ein Klimaleugner per se ein Faschist oder ein Trottel sein. Sicherlich wird man anhand der besprochenen Kriterien zu dem Schluss kommen können, dass einige Punkte (Misstrauen gegenüber dem “Establishment/Verachtung für Interlektuelle/Bedrohungsgefühl gegenüber “äußeren Feinden wie Chinesen, Globalisten, oder überstaatlichen Instanzen) bei Klimaleugnern ähnlich gehandhabt werden, aber explizit wird klargestellt, dass die jeweiligen Dynamiken völlig unterschiedlich sein können.

    Wenn ich mir die persönliche Bemerkung erlauben darf: Heller als “Faschist” zu titulieren, fiele mir nicht im Traum ein. Ganz offenkundig zehrt Herr Heller von einem Selbstbild als eigentliche Überelite, dass ihn in die Lage versetzt, sämtlichen Klimahokuspokus umgehend zu durchschauen bzw. Grundwahrheiten zu kennen, für die Leute wie Hoffmann einfach noch nicht reif wären. Aber weder das noch seine Sympathie für Trump hat mMn. irgendwas mit Faschismus zu tun. In diesem konkreten Fall würde ich eher von einer spezifischen und lange eingeübten Trotteligkeit sprechen, ohne das jetzt boshaft zu meinen. Helmut Schmidt hat Klimawissenschaft bis ins höchste Alter immer wieder als Marotte wohlstandsverwöhnter Know-Nothin’s hingestellt. Der ist weder Trottel noch Faschist gewesen, es war einfach nicht sein Fach.

    Entsprechend hat der aber auch keine entsprechende Fixation gehabt.

  639. #667 shader
    November 26, 2016

    Irgendwie scheint das das Jahr der großen Abgänge zu sein. Oder besser gesagt, der Abgänge der Großen. Diesmal Fidel Castro. Man muss sich mit seinem Einfluss auf die Geschichte differenziert auseinanderzusetzen. Da ist die Diktatur oder Freiheitsverletzungen genauso zu nennen, wie die Erfolge in der Bildung und Gesundheitswesen. Und er hat auch der US-Übermacht in Amerika getrotzt. Heutzutage kann man sich gar nicht mehr vorstellen, wie die Welt in den 50er und 60er Jahren war.

  640. #668 shader
    November 26, 2016

    Ich finde es übrigens erstaunlich, dass ausgerechnet ein “Klimaskeptiker” die Assoziation Heller und Limburg und Faschismus zur Sprache bringen. Da möchte ich gar nicht so tief in die Seelen einzelner “Skeptiker” schauen.

    @Freeman Lowell: “Ganz offenkundig zehrt Herr Heller von einem Selbstbild als eigentliche Überelite, dass ihn in die Lage versetzt, sämtlichen Klimahokuspokus umgehend zu durchschauen bzw. Grundwahrheiten zu kennen, für die Leute wie Hoffmann einfach noch nicht reif wären.”

    Eine interessante Aussage. Deckt sich mit einem Mailwechsel einzelner EIKE-Mitglieder, den man versehentlich(?) selbst veröffentlicht hat. Der hatte den prinzipiellen Inhalt, warum die deutsche Bevölkerung nur so dumm ist, ihnen in der Sache nicht Recht zu geben. Man fühlt sich quasi intellektuell überlegen nicht nur einzelnen Leuten gegenüber, sondern der gesamten Bevölkerung inklusive des wissenschaftlichen Fachpersonals.

  641. #669 Georg Hoffmann
    November 26, 2016

    @freeman lowell
    Wenig hinzuzufügen.
    LMD, bringen Sie sich aud den Stand der Diskussion hier.

    @shader
    Ist dieser Mailwechsel irgendwo einzusehen. Ist ja kurios.

  642. #670 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    @SHader

    Eine interessante Aussage. Deckt sich mit einem Mailwechsel einzelner EIKE-Mitglieder, den man versehentlich(?) selbst veröffentlicht hat. Der hatte den prinzipiellen Inhalt, warum die deutsche Bevölkerung nur so dumm ist, ihnen in der Sache nicht Recht zu geben. Man fühlt sich quasi intellektuell überlegen nicht nur einzelnen Leuten gegenüber, sondern der gesamten Bevölkerung inklusive des wissenschaftlichen Fachpersonals.

    Das ist exakt der Kontext, in dem EIKE-nahe Politik-Veranstaltungen sich auch so vehement für mehr direkte Demokratie einsetzen. Dann würde man endlich Gegenspieler auf Augenhöhe für die verhassten Instanzen. Wird alles auf tweetlänge runtergebrochen.

    Das tatsächliche Demokratieverständnis ist da gänzlich anders gelagert:

    https://www.tagesspiegel.de/politik/marcus-pretzell-talent-oder-problemfall-fuer-die-afd/14896296.html

    Das Treiben in anderen ist ja nicht etwa vielversprechender, die Aufdeckung solcher Skandale verläuft auch eher entlang der Konfliktlinien innerhalb des Politbüros.

  643. #671 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    Ich weiß nicht, ob es hier schon kam, aber es geht um die predictability politischen Geschehens, das kann es SB auch 2x ab. Einer der wenigen Politikwissenschaftler, der Trumps Wahlsieg hat kommen sehen, hat ebenfalls sein impeachement prognostiziert:

    https://www.washingtonpost.com/news/the-fix/wp/2016/11/11/prediction-professor-who-called-trumps-big-win-also-made-another-forecast-trump-will-be-impeached/

    Faszinierend ist die Schlüssigkeit des Plots. Trump als nützlicher Idiot für Pence ineins mit den x-fachen Gelegenheiten, Trump einfach abzuservieren.

    Die Methodik beruht auf “geschichtsbasierten Schlüsselfaktoren”.

    Ich habe nicht weiter nachgeguckt, das hält mich nur davon ab, nutzlose Blogposts zu verfassen.

  644. #672 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    “Das Treiben in anderen Landtagen ist ja nicht etwa vielversprechender…”

    Sry.

    • #673 Stephan
      November 26, 2016

      das einmischen schmidts in themen, die ganz und gar nicht sein fach sind, und das auch noch mit völlig untauglichen mitteln, zeigt anschaulich seine troddeligkeit.

  645. #674 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    @Stephan

    Ich habe tatsächlich Bücher von Schmidt gelesen, so Zeug aus den späten 80ern, die klassische Amtsnachsorge. Mein Eindruck war der eines hochgradigen Strategen. Daneben auch Zeugs aus den 90ern von Leuten wie Jürgen v. Alten, die seine Zeit im diplomatischen Dienst miterlebt haben. Das hat mein Bild verfestigt, dass auch hochwertiges Personal den Chef nicht nur gefürchtet, sondern ehrlich respektiert und die Kompetenz nicht in Frage gestellt hat.

    Bei aller Fehlbarkeit, von Trottel würde ich da nicht sprechen. Umgekehrt würde ich meinen, die Selektionskriterien für solches Personal waren eher besser als schlechter im Vgl. zu heute.

    Daneben: Skepzis gegenüber einzelnen Einzelbereichen hätte ihn im politischen Betrieb mMn. nicht dazu hingerissen, sich als Dorftrottel zu zeigen, wie bspw. Tony Abott. Als Publizist hatte er schlicht die Freiheit, sich zusehends als Welterklärer aufzustellen, und an Selbstbewußtsein hat es da nicht gemangelt, da war er auch ein Kind seiner Zeit.

    Außerdem hat er hingebungsvoll Bach gespielt, da kann ich ihm Sympathiepunkte nicht ernsthaft absprechen. Selbst Guttenberg hat von mir Boogie-Woogie-Punkte gekriegt.

    Insgesamt ist die Neigung, Politiker an Maximal-Erwartungen zu messen, ursächlich für ziemlich viele Probleme, mit denen sich demokratische Prozesse gerade heuer akut herumzuschlagen haben.

    • #675 Stephan
      November 26, 2016

      mh…. hingebungsvoll Bach zu spielen ist noch lange kein beweis für qualität.
      gerade leute, die sich gemüßigt fühlen, die weltgeschehnisse lenken zu müssen (“hochgradiger stratege”- wofür übrigens und für wen ?), haben die pflicht, demütig zu sein gegenüber der welt. dazu gehört zuerst, daß man sich a priori potente berater sucht zu gebieten, die man nicht gelernt hat, vor allem zu high-end physik !!
      ich bin entsetzt, daß schmidt so etwas großmäulig-troddeliges gesagt hat.

  646. #676 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    @Stephan

    mh…. hingebungsvoll Bach zu spielen ist noch lange kein beweis für qualität.

    Wo man singt, da lass dich nieder
    böse menschen kennen keine Lieder.

    Von meiner Mutter, also über alle Zweifel erhaben.

    (“hochgradiger stratege”- wofür übrigens und für wen ?)

    Seine Amtszeit war vom kalten Krieg, dem Umgang mit der noch existenten DDR sowie den ökonomischen Herausforderungen der 70er geprägt (Stagflation, notwendige Ergänzung/Abräumung keynesianistischer Orthodoxie). Zudem der Umgang mit RAF oder auch sein Krisenmanagement schon als Hamburger OB.

    haben die pflicht, demütig zu sein gegenüber der welt. dazu gehört zuerst, daß man sich a priori potente berater sucht zu gebieten

    Gerade weil er selbst ein Kompetenzling war, war er in der Lage, ernsthafte Beratung zu suchen und anzunehmen. Man fand ihn in den Staaten idT. impertinent, seine Kabbeleien mit der Carter-Administration sind Legende, aber man kann in der Sache nicht sagen, er habe grob falsch gelegen.

    vor allem zu high-end physik !!
    ich bin entsetzt, daß schmidt so etwas großmäulig-troddeliges gesagt hat.

    Ich fand das auch ärgerlich, aber nochmal: Er hätte sich politisch dem vermutlich kaum entzogen, und es ist eben nicht nur sinnlos, bei jedem Detail des Gesamtbildes Maximalforderungen zu stellen, sondern stellte, wenn das alle täten, ein davon unabhängiges und möglicherweise viel größeres Problem für sich dar.

    Wobei wir gerade in Echtzeit erleben, dass der Konjunktiv hier eigentlich nicht mehr nottut.

  647. #677 shader
    November 26, 2016
    • #678 Stephan
      November 26, 2016

      Bereits das Komma hinter dem akademischen Grad des Herrn Ufer verbietet , daß man weiterliest. Die vielen Grammatikfehler verstärken noch den Grusel.
      Ich hab’s trotzdem gemacht. Das habe ich nun davon… sprechen ist nicht mehr möglich, die Sprache versagt mir.
      In diesem Ton hat selbst mein enorm strenger Vater mit mir nicht gesprochen, damals, als ich auf dem Höhepunkt der Pupertät war. Beim Inhalt haben die Herren sicher beim falschen Banknachbarn abgeschrieben…

  648. #679 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    @Hader

    Krasser Scheiß, illustriert sehr gut die Verve hiesiger Vertreter.

  649. #680 Flotter Otto
    November 26, 2016

    @ shader

    Irgendwie scheint das das Jahr der großen Abgänge zu sein. Oder besser gesagt, der Abgänge der Großen. Diesmal Fidel Castro.

    War ja nicht anders von Ihnen zu erwarten …. Castro war ein Massenmörder und Sadist und hätte die Welt fast in den 3 WK gestürzt …. Der Bruder meines Schwagers ist übrigens bei der DKP und Castro-Anhänger …..

    @shader
    Ist dieser Mailwechsel irgendwo einzusehen. Ist ja kurios.

    Die Klimastasi ist hier wieder sehr aktiv …. axel und shader bidern sich als Freiwillhelfer an der Rampe an …. und Hoffmann macht den Spitzel …..

    Gestern kam übrigens ein schöner Beitrag über Hitler und seine Paladine im TV …. Da hat auch einer den anderen zu überbieten versucht …. um Hitler zu imponieren … Der hat sich zurückgelehnt und diejenigen belohnt … die am menschenveachtestens waren ….

    Um es klar zu sagen … war hier im Blog geschieht erinnert mich an Ökofaschismus ….

  650. #681 Flotter Otto
    November 26, 2016

    ….. Und in der Tat …. Deutschland geht den Bach runter …. 1/4 der Leute ist hier schon arm …. und der Staat bespitzelt seine Hilfeempfänger …. nimmt deren Ersparnisse und deren Angehörigen als Zahlemänner mit in Sippenhaft …. während das Geld nur so bei Energiewende, Klimaschutz und Flüchtlingen fließt … Wer das als rot-grünen und Merkel-Fortschritt ansieht … dem kann man auch nicht mehr helfen ….

  651. #682 Stephan
    November 26, 2016

    flotto, du moralischer und intellektueller wicht, warum verziehst du dich nicht ? geh zu deinesgleichen, die kriechen dir in den arsch

  652. #683 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    @Stephan

    Das wird er nicht tun. Seine Motivlage lässt dass nicht.

    Ich würde tiefergehende politische/moralische Vorstellungen auch gar nicht erst unterstellen. Er möchte sich selbst entblößen. Eigentlich trägt er eine Bürde.

    • #684 Stephan
      November 26, 2016

      @Freeman L.
      ich wollte Dir eben antworten, daß man in meinem heimatdorf, ganz oben in den bergen, im schnee versteckt, in seinem fall gesagt hätte: “ignorieren wir ihn einfach nicht.” )))
      dankenswerterweise wurde uns bereits abgenommen, diesen schönen deutschen satz in die realität zu überführen. danke.

  653. #685 georg hoffmann
    November 26, 2016

    flotter otto
    lange hat es gedauert, jetzt haben sie es geschafft. sie fliegen jetzt aus diesen blog heraus. alle weiteren beitraege werden geloescht.

    rampe? stasi? sie sind krank. hohln sie sich hilfe an anderer stelle.

  654. #686 Freeman Lowell
    November 26, 2016

    @Stephan

    Manchmal überrollt einen der Lauf der Weltgeschichte 🙂

  655. #687 Treverer
    November 26, 2016

    ein schönes beispiel, wie die EE den menschen in Mali helfen:

    https://www.iwr.de/news.php?id=32607

    kosten pro kwh: 0,20€

    bei dieselgeneratoren angeblich 1,5€ ups…

    • #688 Stephan
      November 26, 2016

      wenn 20 cent simmen, ist es unbezahlbar für die leute dort, 1,50 E läßt mich endgültig an der vernunft des schreibers/betreibers zweifeln

  656. #689 Treverer
    November 26, 2016

    @lmd

    (mi-)mäuschen: heute sind die weihnachtsgeschenke angekommen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtgebiete

    und dieses schöne gerät kennst du ja noch aus 1944:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Penispumpe

  657. #690 Treverer
    November 26, 2016

    #685georg hoffmann

    gut, dieses berechtigte vorgehen soll mir wirklich beispiel sein: ich werde also als gegenleistung aufhören, über die intimitäten zwischen LMD und mir zu posten.

  658. #691 Treverer
    November 27, 2016

    so, da ja nun eine chance besteht, wieder ernsthaft die themen diskutieren zu können, zurück zum topic…

    die attacken auf wissenschaftliche positionen hinsichtlich klimawandel haben m.e. einen vorläufer (der parallel auch immer noch stark ist, eigentlich sogar stärker): den kreationismus. unter anhängern des kreationsismus wird man schwerlich welche finden, die der these vom menschengemachten klimawandel zustimmen. daher: je verbreiteter der kreationistische ansatz, umso verbreiteter die klimawandelleugner.

    vielleicht sind zuviele wissenschaftler zu froh (gewesen), nicht in die kämpfe von biologen und kreationisten geraten zu sein. und hielten sich dann eben auch dummerweise raus (sonst würde es ja politisiert – angeblich!). und wer diesen kampf schon immer führen musste, war ja die medizin (heute inkl. genetiker oder wie immer das heißt). man denke an impfgegner und homöpathie dabei… aber auch bei der einstufung von homosexualität als normal…

    sobald halt der einfluß von wissenschaft auf die menschen konkret wird, stößt man auf widerstand. so war und ist es eben auch bei den klimawissenschaftlern.

    wie man dagegen ankommt? indem man dem schwachsinn weniger raum gibt in der bildung und erziehung des menschen. und natürlich ersetzt durch naturwissenschaftliche lehren. also weniger religion, mehr biologie in der schule.

    und genau hier, bei dem versuch, der wissenschaft mehr raum zu geben, sieht man dann auch, wie der kampf dann weder hochploppt mit denselben protagonisten: bei der sexuellen aufklärung, die in fast allen bundesländern gerade eine deutliche veränderung erfährt, demonstrieren dann unsere AfDler mit diffamierungen und lügen gegen die wissenschaftlich untermauerte pädagogik. und fordern ernsthaft, in der schule solle das heteromodell als einzig wertvolles gelehrt werden. inkluse der reduzierung von sex auf die vermehrung, der mehrung der größe des volkskörpers. bis zur rassenschande ist es da auch nicht mehr weit – einfach gruselig.

  659. #692 Jonas Schimke
    November 27, 2016

    @Treverer,

    sehe ich ähnlich. Der Kreationismus ist eine Pestbeule am Körper der Menschheit. In den USA gibt es eine riesengroße Gruppe (um die 50% der Bevölkerung), die Dinge glauben, gegen die die Zeugen Jehovas schon fast wie normale Menschen wirken.

    Ein “Flaggschiff” der Kreationisten ist die “Cornwall Alliance”, die z. B. solche Texte verzapft:

    We believe Earth and its ecosystems—created by God’s intelligent design and infinite power and sustained by His faithful providence —are robust, resilient, self-regulating, and self-correcting, admirably suited for human flourishing, and displaying His glory. Earth’s climate system is no exception. Recent global warming is one of many natural cycles of warming and cooling in geologic history.

    Quelle

    Zusammen mit der Erwartung, dass sich “Armageddon” innerhalb der nächsten 50 Jahre ereignen wird, macht es sogar einen gewissen Sinn, dass sich diese Moronen einen Teufel um Umweltschutz und Klimawandel scheren, denn wenn sowieso alles bald zuende ist, braucht man mit dem, was man hat, ja auch nicht sparsam umzugehen, die paar Jahre wird es eh reichen.

    Die große Frage, die sich uns stellt, ist dann tatsächlich, wie man dieser Entwicklung entgegentritt. Da kann man ja fast hoffen, dass Trump als Präsident möglichst rasch scheitert, ohne einen kompletten Scherbenhaufen zu hinterlassen. Ob und wie er sich über ein paar Runden rettet, werden die nächsten Monate zeigen.

    Dass in den USA sich nicht alle Wissenschaftler offen zum Atheismus bekennen und auch die großen Wissenschaftsorganisationen häufig dummes Zeug von der angeblichen Vereinbarkeit von Wissenschaft und Religion faseln, liegt einfach darin begründet – zumindest lt. Jerry Coyne “Faith vs. Fact”) – dass sie politisch zurückhaltend lavieren müssen, um nicht die Forschungsmittel gestrichen zu bekommen. In vielen US-Staaten haben ja die Republikaner das Sagen und die sind zum Teil höchstgradig wissenschaftsfeindlich eingestellt und lauern auf jede Gelegenheit, den ungeliebten Wissenschaftlern Steine in den Weg zu legen.

    Interessant übrigens noch: In vielen “Red States” ist noch in den Schulen die Prügelstrafe erlaubt, weil es so in der Bibel steht (sinngemäß: wer sein Kind liebt, der züchtigt es). Und es dürfte wohl auch sehr häufig vorkommen, dass ein Kind, das in der Schule geschlagen wurde, gleich noch mal von den Eltern eine Tracht Prügel nachgereicht bekommt, weil ihre Kinder sich gegen die “Obrigkeit versündigt” haben. Arme Irre!

  660. #693 Freeman Lowell
    November 27, 2016

    @Jonas

    sehe ich ähnlich. Der Kreationismus ist eine Pestbeule am Körper der Menschheit. In den USA gibt es eine riesengroße Gruppe (um die 50% der Bevölkerung), die Dinge glauben, gegen die die Zeugen Jehovas schon fast wie normale Menschen wirken.

    Mir persönlich geht die vielzitierte religiöse Musikalität auch ab, aber im Zuge der Abräumung der allerschlimmsten Lesegelegenheiten hier, wäre es da nicht überdenkenswert, Formulierungen beiseite zu lassen, die Zeugen Jehovas das normaler-Mensch-sein absprechen?

    Ich kenne nicht viele, und in einem konkreten Fall habe ich sogar mal eine Diskussion über einem sensiblen Selbstwiderspruch gehabt, der nicht befriedigend geklärt werden konnte (es ging um ein Mitglied, der beruflich eine Fachausbildung im Pflegebereich machte, die u.a. Blutwäschen zum Thema hatten).

    Aber alles in Allem waren das keine Zombies, sondern Menschen, die vielfältige Motive für ihre Glaubensbekenntnisse hatten, angefangen mit der Sozialisation. Wenn ich mir die in mein geistiges Sichtfeld ziehe, fällt mir angesichts obigen Zitates nicht schwer zu entscheiden, wer hier verrohten Weltbildern anhängt. Soviel Humanismus sollte eigentlich drin sein, dafür muss man den Tag auch nicht extra mit Martin-Buber- oder Erasmus-von-Rotterdam-Zitaten beginnen.

    Selbstredend ist Kreationismus auch eine spezifische wissenschaftsfeindliche Denkrichtung, aber auch Lutheraner oder Katholiken akzeptieren letztendlich ein Glaubenssystem, in dem ein Gott die Welt erschaffen habe. Sind alles Stützen der Gesellschaft. Ich selbst bin übrigens auch Konfermiert.

    Zumal im gegebenen Fred-Kontext ich nicht davon ausgehe, das Trump von höheren Überzeugungen getrieben wäre, sondern verdammt pragmatisch agiert und er in einem gesellschaftlichen Umfeld an Relevanz gewinnt, in dem gleichzeitig Religion an Relevanz abnimmt. Die Rolle der Religion sollte man also erst mal genauer erörtern, bevor man Gemeindemitglieder verteufelt.

    • #694 Stephan
      November 28, 2016

      mh…. Kreationismus ist eine DENKrichtung ??

  661. #695 Freeman Lowell
    November 27, 2016

    Da es sich um einen dies und das-Fred handelt, sry. bitte vorweg, ich verlinke mal was zu einem vlt. etwas erratischem Thema, es geht ums Klima.

    Ich fand das ziemlich aufschlussreich, weil es auf ein, wenn man ehrlich ist, Klima-Ökonomen-Schisma hinausläuft. Ich stelle mir das von der Problemaufstellung her jetzt mal wie die Oscar-Verleihung vor, wo die Nominierungen der Sparten durch die jeweiligen Fachbereiche, die Preise selbst jedoch vom Uni-Personal total zugeweisen werden. Und weil die Fachbereiche groteskerweise jeweils mehr als einen Kandidaten aufzustellen gezwungen werden (was eigentlich, wenn die sich alle einig wären?), kommt es zu so absurden Entscheiden, wie dem, Leo allen ernstes einen Oscar auszuhändigen, Micheal Fassbender aber nicht.

    Hier gibt es das erstaunliche Ergebnis, dass die Gesamtheit der K.-Öks der IAM-Community mehr oder minder systematische Unterschätzung der SCC unterstellt. Ich hätte jetzt nicht unbedingt 97% Übereinstimmung erwartet, aber das finde ich ziemlich krass. 27% meinen, die SCC (hier: 37$, stand 2013, kommt mir eigentlich moderat vor) “believe, the SCC is higher”, 24% “strongly believe, the SCC is higher”.

    “strongly believe, the SCC is lower” und “believe, the SCC is lower” kommen zusammen auf gerade mal 8%.

    Es ist ein bischen blöde, wenn man keinen Fachmann fragen kann, wie so was kommt, habe allerdings bei mehreren Gelegenheiten, in denen bspw. R. Tol die IAM’s in Blogs verteidigt hat (vor Jahren mal popcornwürdig bei Eli Rabett), die Kritik durch mein Laienverständnis bestätigt gesehen.

    https://www.vox.com/2015/12/8/9869918/economists-climate-consensus

    Und um den Bogen zum post doch noch zu kriegen, ein Link über nichtstationäre Schwierigkeiten ökonomischer Prognosen, bspw. wegen Trump oder Brexit.

    https://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/news/201611_All_Change

  662. #696 axel
    November 27, 2016

    Jonas Schimke schrieb:

    Interessant übrigens noch: In vielen “Red States” ist noch in den Schulen die Prügelstrafe erlaubt, weil es so in der Bibel steht (sinngemäß: wer sein Kind liebt, der züchtigt es). Und es dürfte wohl auch sehr häufig vorkommen, dass ein Kind, das in der Schule geschlagen wurde, gleich noch mal von den Eltern eine Tracht Prügel nachgereicht bekommt, weil ihre Kinder sich gegen die “Obrigkeit versündigt” haben. Arme Irre!

    Das ist doch ein schönes Beispiel für das, was ich in #653 verlinkt habe und den Verlust kultureller Identität aufzeigt.
    Für die Leute dort war ihr Verhalten über Jahrhunderte normal. Jetzt gibt es eine mainstream-Kultur, hauptsächlich städtisch geprägt, die anders ist, die die Leute für “arme Irre” halten und am liebsten einfach darüber hinwegfliegen von der Ost- zur Westküste.

    Um einem Missverständnis vorzubeugen: Es geht nicht darum, das Prügeln zu tolerieren, ganz im Gegenteil. Es geht darum, dass sich kaum noch einer die Mühe macht, die Leute ernst zu nehmen und mit Ihnen zu sprechen. Arme Irre in entlegenen, hinterwäldlerischen Regionen, dieses Denken erzeugt kulturelle Abgrenzung.

    Thumann beschrieb dies am Beispiel Polens:

    Der Zusammenprall der Kulturen, der Amerika als explosives Gefühl erfasst hat, konnte schon zuvor exemplarisch in Polen beobachtet werden. In einer Zeit, in der Polen wirtschaftlich die vielleicht besten Jahre seiner Geschichte erlebte, in der eine überdurchschnittlich hohe Zahl von Bürgern zu nie gekanntem Wohlstand gelangt war, wählte die Mehrheit die rechtspopulistische PiS-Partei ins Amt.
    Die Erklärung: Jenseits der Cappuccino-Meilen von Warschau, Krakau und Danzig entwickelte eine Mehrheit der Polen heftige Aversionen gegen die gut gekleidete, liberale, kosmopolitisch-polyglotte Generation Smartphone. Die jungen, modernen Leute hatten in den Augen der PiS-Wähler die katholischen Wurzeln und die heilige Identität des polnischen Dauerleidens gegen gottlos-sorglosen Hedonismus eingetauscht. Damit wird jetzt abgerechnet.

  663. #697 Leck Michdoch
    November 27, 2016

    ##### BREAKING NEWS #########

    Die Schweizer haben heute bei einer Volksabstimmung die von den Grünen lancierte Atomausstiegsinitiaive klar mehrheitlich abgelehnt.

    Das zeigt wieder einmal, wie reif und vernünftig das Schweizervolk ist. Ich würde mir diese Art Volkssouveränität auch für Deutschland wünschen.

  664. #698 Freeman Lowell
    November 27, 2016

    @axel

    Thumann beschrieb dies am Beispiel Polens

    Ich stimme Thumann hier nicht zu. Zunächst: Es trifft zu, dass das Gefälle rural-urban in Polen besonders ausgeprägt ist, dies reduziert sich aber gerade nicht auf Cappuccino-Konsum oder Anzugträger, sondern adressiert handfeste wirtschaftliche Gefälle zwischen rural und urban, die durch solche Attitüden illustriert werden. So paradox das klingt: Unabhängig davon, ob Cappuccino-Verachtung zu irrigen politischen Schlüssen führt, ist sie, von Seiten der objektiv-wirtschaftlichen Betrachtung, durchaus begründet.

    Daneben liegt ein weiterer Treiber vor, der so bei Brexit oder Trump wegfällt und der zudem auch ähnlich geartete Ressentiments in Neufünfland oder der Tschechischen Republik*, die wirtschaftlich ebenfalls (relativ) gut gediehen sind, erklärt. Allerdings ohne dabei den Faktor Kultur auszuzählen.

    Hier wurde dekadenlang ein Freund-Feind-Schema kultiviert, insbesondere in Polen mit einer nationalen Note. Die langfristigen Folgen sozialistischer Prägung werden mMn. viel zu sehr unterschätzt, und bündeln sich im putinschen Herzland zu blankem Revisionismus. Ein Freund nannte das einleuchtenderweise mal die Anwendung des Marxismus auf den Kapitalismus. Jemanden geschäftlich über den Tisch zu ziehen, Mitarbeiterausbeutung sowie Fatalismus gegenüber solchen Auswüchsen ist meiner persönlichen Erfahrung nach bspw. in den neuen Bundesländern oder Polen viel weiter verbreitet, einhergehend mit dem resultierendem Frust. Zudem gibt es stärker eine Kultur des “zwischen den Zeilen lesens” und des Misstrauens gegenüber staatlichen Instanzen, die auf sozialistische Erfahrungen zurückgehen.

    Der Faktor Wirtschaft spielt dabei zusätzlich die Rolle, die ihr in dem unter #549 verlinkten Teil zugewiesen wird**: Auch wenn es einem individuell vlt. gut geht, weicht die persönliche ökon. Erwartungshaltung davon stark ab. Leute, die 16 waren, als der Laden kollabierte, sahen den Himmel vlt. voller Geigen, wer sich bis dahin eine berufliche Karriere aufgebaut hatte, erlebte kollektiv eine Schockwirkung, die bis in die Knochen reichte, und das war häufig auch gut begründet. Diese Narrative werden familiär intensiv gepflegt.

    *Man sollte sich nicht täuschen lassen von der sozialdemokratischen Regierung, sie pflegt zwar weniger nationalistische, aber ersatzweise stark fremdenfeindliche Ressentiments. Zeman begründet die auch gerne mal genetisch. Generell fügt sich Tschechien als kulturell “westlichstes” Land (“Paris des Ostens”) schlecht in Thumanns Modell.

    ** https://www.resolutionfoundation.org/wp-content/uploads/2016/11/In-the-swing-of-things-FINAL.pdf

  665. #699 Freeman Lowell
    November 27, 2016

    @LMD

    Das zeigt wieder einmal, wie reif und vernünftig das Schweizervolk ist. Ich würde mir diese Art Volkssouveränität auch für Deutschland wünschen.

    Es ist bekannt, dass sich prominente Partei-Neuerscheinungen häufig für mehr “direkte Demokratie” verwenden, und auf Kommunalebene finde ich das auch richtig, dort wi