Der Hype um künstliche Intelligenz treibt allerhand seltsame Blüten. Bei den Skeptikern nebenan wurde gerade auf eine „Studie“ in einem Blatt namens „Informatics in Medicine Unlocked“ hingewiesen, nach der ca. 3 % aller Corona-Geimpften an der Impfung gestorben sein sollen. Und zwar überwiegend in der Altersgruppe unter 60 Jahren. Das ist auf den ersten Blick…
Ein Gastbeitrag von Bernd Cunow ========================================= Bad Boll, eine kleine Gemeinde mit 5272 Einwohner (31.12.2022) in Baden-Württemberg, hat sich über die Jahre zu einem bedeutsamen Ort für Menschen mit Interesse an Esoterik, spirituellen Praktiken und der Anthroposophie entwickelt. Besonders hervorzuheben ist das Unternehmen Wala Heilmittel GmbH, das seit Jahrzehnten als Treffpunkt für verschiedene spirituelle und…
Hiermit beginne ich eine neue Serie heute noch unbekannter Folgenzahl, in der ich mich mit dem für die moderne forensische Molekularbiologie und den aktuellen Anforderungen an sie so wichtigen Thema der Begutachtung auf Aktivitätenebene (BAE) befassen will. Als Einstieg und Vorbereitung empfehle ich an dieser Stelle die Lektüre des Artikels zur Verschiebung des Fokus‘ des…
Leibniz oder Madhava? Bekanntlich gibt die Taylor-Reihe des Arkustangens mit die Formel . Die wird in europäischen Kulturen meist als Leibniz-Reihe bezeichnet, war aber dem indischen Mathemtiker Madhava bereits im 14. Jahrhundert bekannt, veröffentlicht etwa hundert Jahre später um 1500 in der von Nilakantha Somayaji in 432 Sanskrit-Versen in acht Kapiteln geschriebenen astronomischen Abhandlung Tantrasamgraha.…
Gestern ist Sergei Nowikow gestorben, über lange Jahre einer der führenden Mathematiker der ehemaligen Sowjetunion, bekannt vor allem für die Entwicklung der Chirurgietheorie. (Trotz des Namens ein Teilgebiet der algebraischen Topologie ohne Anwendungen in der Medizin.) Während sonst in der Topologie während der Phase ihrer stürmischen Entwicklung Kollaborationen die Regel gewesen waren, wurde die Chirurgietheorie…
In Bayern haben die Volkshochschulen einen verfassungsrechtlich verankerten Bildungsauftrag. Art. 139 der Bayerischen Verfassung lautet: „Die Erwachsenenbildung ist durch Volkshochschulen und sonstige mit öffentlichen Mitteln unterstützte Einrichtungen zu fördern.“ Die konkrete Umsetzung regelt das Bayerische Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung. Art. 13 dieses Gesetzes sieht vor, dass u.a. über Art und Umfang der geleisteten Bildungsarbeit…
Moin liebe Leser, erinnert Ihr Euch noch an die blooD’N’Acid-Serie „kurz notiert“? Ich hatte dieses Format eine Weile lang genutzt, um aktuelle Forschungsergebnisse in knapper Form darzustellen; da dies oft Arbeiten und Befunde aus entlegenen oder mir sogar völlig fremden Bereichen waren, konnte ich auch fachlich gar nicht in die Tiefe gehen, sondern wollte in…
Follow the science Die Klimaaktivisten haben den Satz „follow the science“ populär gemacht. Zu Recht. Zumindest, wenn man darunter versteht, dass die Politik die Augen nicht davor verschließen darf, was unübersehbar ist, was die wissenschaftlichen Spatzen von den Dächern pfeifen. Wenn die Politik unter Rücksicht auf mächtige wirtschaftliche Interessen oder aus ideologischen Prägungen heraus die…
Florian Aigner hat kürzlich einen Text auf seiner Webseite veröffentlicht, in dem er erklärt, warum er im Jänner 2024 aus der GWUP ausgetreten ist. Auf diesen Text habe ich bereits auf der Mailingliste der GkD geantwortet, möchte dies aber ebenfalls öffentlich tun. Deshalb hier nocheinmal in Form eines offenen Briefs: =================== Lieber Florian, ich…
Ende Februar findet jedes Jahr der Spurenworkshop der Spurenkommission der DGRM statt. Zur Erinnerung: Der historische Zweck des Spurenworkshops war, die Ergebnisse der beiden jährlichen GEDNAP-Ringversuche für forensisch-molekularbiologische Labore vorzustellen und zu diskutieren. Inzwischen ist die Veranstaltung, die tatsächlich einmal als ganz kleiner Workshop ihren Anfang nahm, aber zu einer großen internationalen Tagung mit Hunderten…