Die Bemerkung:(Argh – Amerikaner: wenigstens in der Wissenschaft könntet ihr das SI-System verwenden…) ist jetzt nicht so nett. Hat das mit dem Mars Climate Orbiter nicht gezeigt, dass sie es nicht können?
kann es sein das es so viele spinner gibt die unbedingt etwas haben wollen 2012 zuerst geht die welt unter ein planet trift uns und und und weil die leute das nicht mehr glauben kommt immer was neues weil dann 2012 nichts pasiert egal dann kommt eben etwas 2013 und nochmal so weiter und so fort :-)) 21.3.2011 hätte die welt untergehen sollen und? nix war alles alles auf 2012 verschoben worden und das geht noch jahre dann so weiter
@Nairolf: Zumindest 1982 hatten zumindest ein paar Menschen das sogar selber in der Hand…
Aber sonst scheint es so, als wenn die Leute keine richtigen Probleme haben, da muss man dann doch was finden. Dabei gäbe es genug Dinge um die man sich kümmern müsste ohne sich Planeten und Supervulkane auszudenken.
Möööp! Ich sehe es kommen: Das Jahr 2012 ist vergangen und nix wird passiert sein. Aber bis dahin sucht alle Welt nach einer möglichen Weltuntergangsursache. Brrrr! Friede-Freude-Eierkuchen, scheint wohl für die Mehrheit der Menschen ein ungewollter Zustand zu sein. Ja, wenn man keine Ängste mehr hat, dann muss man sich halt welche suchen…
habe mir aber das so vorgestellt bzw. habe es bei manchen Dokus über Supervulkane gehört, wenn es ausbricht, dass es dann “heftig” wird, also mit pyroklastischen Wolken, Ascheregen usw.
Aber jetzt musste ich lesen, dass es “nur” um Lava geht bzw. das es beim Ausbruch doch nicht soo schlimm wird?
Aber die Menschen brauchen sich nicht wirklich Sorgen um so ein Ereignis zu machen, es hätte keine globalen Folgen.
Das ist mir neu, habe viele Dokus auf Youtube gesehen (keine Sorge, es wahren “richtige” Dokus, kein 2012-Shit oder sowas) und so gut wie alle sprachen davon, dass es doch globale Folgen geben kann, was ist nun richtig?
@Ex-Esoteriker: Das kommt halt drauf an, welche Art der Eruption stattfindet. Wenns so ist, wie bei den 3 großen Eruptionen in der Vergangenheit, dann geht die ganze Gegend hoch und die Folgen sind global. Es kann aber auch einfach “nur” Lava ausfliessen. Das ist wahrscheinlicher.
Verstehe…könnte also auch nur ein kleiner Ausbruch stattfinden, wo nur ein “bissl” Lava fließt, Asche mit in die Luft geschleudert wird (kleine Mengen?) und das wars?
Du schreibst “wahrscheinlicher”, kenne aber nur die “großen” Ausbrüche, was bed. das “wahrscheinlicher”? Gab es da mehr “NurLavaausbrüche” als die größeren Ausbrüche?
Solche Sendungen sind mit Filmen wie “Armaggedon” vergleichbar, sie sollen das Publikum mit Weltuntergangsszenarien unterhalten, da bleibt kein Platz für vernünftige Aufklärung.
ach papalapap… die zukunft lässt sich nicht vorhersagen… und das weiss MT auch 😉 die zukunft des zukünftigen wird sich erst zukünftig in der zukunft zeigen *gg
@Kallewirsch: Da hat der Markus wieder das Problem, dass doch niemanden interessiert was im Yellowstone passiert und deshalb fragt ja auch niemand, also schaut er auch nicht nach.
Bezüglich des Yellowstone (und auch anderer vulkanischer Themen) ist das (englischsprachige) Blog des Vulkanologen Erik Klemitti sehr lesenswert: https://bigthink.com/blogs/eruptions
Zum Yellowstone hatte er beispielsweise hier was geschrieben: https://bigthink.com/ideas/23657
Da hat der Markus wieder das Problem, dass doch niemanden interessiert was im Yellowstone passiert und deshalb fragt ja auch niemand, also schaut er auch nicht nach.
Och, wenn man mal richtig Panik machen will, braucht man nur auf einer Landkarte mal den Sibirischen Trapp über die Eifel zu legen. Das sieht dann schon interessant aus – also sollte obiges Argument vom Tisch sein. 😉
ohhh mein lieber rolak… ich habe nachgeforscht… der 21.12.2012 ist ein freitag… da fängt das wochende an. meine schlimmsten beführtungen werden gerade wahr.
Klingt doch super, nihil jie: Alle drei Weihnachtstage auf Arbeitstagen, sehr urlaubsfreundlich… Falls doch die Welt untergeht, brauche ich mir über das Danach eh keine Gedanken zu machen.
ich muss dir wieder einmal meine Anerkennung aussprechen für die tolle Aufklärungsarbeit, die du leistest. “2012” und der Supervulkan sind tatsächlich bei vielen ein Thema, auch in meinem weiteren Bekanntenkreis beobachte ich das, und das dabei transportierte Halb- oder Unwissen macht die Sache nicht besser. Da ist es fein, mit deinen Texten argumentieren – und beruhigen – zu können! 🙂
ohhh mein lieber rolak… ich habe nachgeforscht… der 21.12.2012 ist ein freitag…
Na, super!
Hätten sich die Mayas für ihren Weltuntergang nicht einen Wochenanfang aussuchen können. Montag wär doch ideal gewesen. Aber Wochenende! Das geht doch gar nicht.
Was bin ich doch froh, dass die ganzen Weltuntergangsidioten noch nicht gemerkt haben, dass Yellowstone nicht der einzige Supervulkan auf unserem Planeten ist.
Sonst hätten sie ja ein vielfaches an möglicher Panikmache.
Und wenn man sich die radikale Supervulkan-Angstdröhnung verpassen will, sollte man sich “Zeit der Kannibalen” von Erik Hart reinziehen – gibt es nur im Netz, Google ist dein Freund!
Da denkt man wohl, dass History Channel ja was seriöses macht…oder etwa nicht? Also, überzeugend muss ja wohl die “Tatsache” sein, dass ein supercomputer der Harvard Uni das Internet scannt nach Terror-Verschwörungen und somit auf die Maya Theorie gestossen ist…und nach tausenden von Stunden in einer Renderfarm zum Schluss kam, dass Nostrodamus und die Maya’s das Datum ja richtig festgelegt haben und am 21. Dezember ist Schluss mit Lustig !!!! Hmmm… echt? Also, wenn google, sogar Wikipedia (was ja auch von privaten Leuten, jedermann, geschrieben wird), tonneweise fast legitim ausschauende Webseiten von Verschwörungstheoretikern das Internet VERKLATTERN, dann ist ja wohl logisch, dass dieses hochwertige Auswertungsprogramm zum gleichen Schluss kommt.
Die Sendung war gut gemacht, aber bitte… so ein Müll. Dass wir mehr Sonnenstürme haben werden, bestätigt sogar die NASA, aber ich denke nebst ein paar Netzwerkausfällen, vielleicht ein Strom-Blackout wie in den 90er Jahren in Nordamerika, Sat-Störungen, Mobilstörungen und dergleichen, werden wir wohl kaum erleben…
Der 21. Dez wird auch sonst einfach eine Katastrophe sein…Weihnachtsbummel und die letzten Einkäufe. Vielleicht meinte der Nostradamus ja das….. Schliesslich ist ja auch am 21. Mai 2011 nichts passiert… das alles macht aber für gute Gerüchte und absolut geile Filme, Roland Emmerich hat sich ja darauf spezialisiert. Nun, was wird es nun… Ice Zeit? Polarkappenverschiebung? Meteor? Nuklearkrieg? Soviel zum aussuchen. Ich tippe eher auch ein “Battle: Los Angeles” Szenario. Wir werden von den UFO’s angegriffen und kolonisiert! Vielleicht sind es ja alles heisse Frauen die uns zu deren eigenen Sklaven machen…. dann wäre es wenigstens lustig
Dass der Yellowstone nicht kurz vor einem Ausbruch steht, kann man wahrscheinlich durchaus zu recht sagen. Eine Prognose über die nächsten 1000 Jahre zu treffen, ist jedoch Unfug (genau wie beim Klima). Das liegt u.a. daran, dass noch nie ein Mensch den Ausbruch eines Supervulkans beobachtet hat (der letzte fand vor 75.000Jahren statt, der Toba auf Sumatra). D.h, kein Mensch kennt die Anzeichen, die auf einen solchen Supervulkan-Ausbruch hindeuten wirklich. Auch kann niemand ausschließen, dass ein einziges schweres Erdbeben in der Yellowstoneregion Prozesse in der Erdkruste auslöst, die dann eben doch zu einer baldigen Eruption führen könnten. Das einzige, was man an langfristigen Prognosen übrigens lernen kann, ist, dass langfristige Prognosen stets Blödsinn sind. Was natürlich nicht heißt, dass der Yellowstone bald hochgeht. Denn wann er dies tut, weiß ganz alleine er selbst (auch wenn kurz vorher sicherlich die Anzeichen dafür dann sehr deutlich werden).
Hmmm …. ich behaupte, daß die Rotation der Erde noch für mindestens 1 Million Jahre ab jetzt innerhalb eines Rahmens von plusminus 30 Sekunden konstant bleiben wird.
Reicht “1 Million Jahre” für den Terminus “langfristig”? (Und für “blödsinng” natürlich auch…)
So ein Supervulkanausbruch wurde bisher noch nie von Menschen beobachtet. Folglich kann keiner wissen, wie sich solch ein Vulkan verhält. Da nützen selbst die ganzen Messungen nichts.
@PK: “So ein Supervulkanausbruch wurde bisher noch nie von Menschen beobachtet. Folglich kann keiner wissen, wie sich solch ein Vulkan verhält. Da nützen selbst die ganzen Messungen nichts. “
Seufz. Wir wissen nicht alles, also wissen wir nichts und alles ist möglich, nicht wahr? Ist nur halt leider großer Unsinn. Natürlich kann man wissen, wie sich ein Supervulkan verhält. Für sowas gibt es Wissenschaft. Auch wenn man bei vergangenen Ausbrüchen nicht live zusehen konnte, kann man doch das untersuchen, was von ihnen in den geologischen Schichten übrig ist. Kein Mensch hat auch bis jetzt einen Dino gesehen. Trotzdem wissen wir, was das für Tiere waren und können sie erforschen.
Auch in unserem Zeitalter der Hochtechnologie sind Vulkane mit äußerst aufwendigen Methoden und zudem schwierig zubeobachten. Zudem verhält jeder als Bedrohung für zivilisationen infragekommende Feuerberg sich individuell zu iezigartig, um ihn beobachten und genau genug zu wissen was vor- während- und durch Eruptionen erfolgt.
Ja sogar ganz zuschweigen bei “Super”-Vulkanen, die über die logarithmische Einstufung des Vulkanischen Explosions Index (Kürzel VEI). Selst der präziese beaufsichtigte Yellowstone-Vulkanissmus wirft für Vulkanologen noch viel zu dringende Fragen auf. Wir können alle nur hoffen,dass noch vor einem supervulkanischen Ausbruch, wenigstens sämtliche atomaren Anlagen von radioaktiv strahlendem Müll sicher gereinigt, oder restrisiko-schwach entfernd wird. Andernfalls stirbt unser gesamtes irdisches Leben bereits durch direkte Folgen global wirkender Eruptionsphasen ausbrechender Supervulkane gegen Meiler und &, erbärmlich an zusätzlicher Verstrahlung aus.
Zugeständnisse zum achtundvierzigsten Kommentar vom 25. 12. 2011 15:53 Uhr
Ich möchte mich nal ausdrücklich für meine miserable Grammatik, mit den häufigen Rechtschreibfehlern in meinen vorherigen Beitrag herzlich entschuldigen!
Die unreifen Arumente dieses Beitrages entstanden zur Weihnacht, bei Kö.Pi. Bier, Sekt und Wein. Das alles meine ich auch nicht etwa als ironischen Silvesterscherz.
Danke!
Jeder, der schon einmal in den Genuss gekommen ist, einen Luftballon aufzublasen weiß, dass der “Anfang” und das “Ende” am schwierigsten zu bewätligen sind. Man denke nur an die unangenehmen Schmerzen in den Backen.
Und das bedeutet?
“Anfang” = Hotspot leer = Lufballon leer
–> Druckkraft hoch und Verformungen gering.
“Phase zwischen Anfang und Ende” = Hotspot füllt sich = Luftballon füllt sich
–> Druckkraft gering und Verformungen hoch.
“Endphase” = baldiger Vulkanausbruch mit Entleerung des Hotspots = baldiges Platzen des Luftballons
–> Druckkraft enorm hoch und Verformungen sehr gering.
Aufgrund dieses simplen, aber durchaus zutreffenden Vergleichs, spircht man in der Wissenschaft nicht von einem derzeitigen “normalen”, sondern von einem “kritischen” Zustand des Yellowstone Hotspots.
@ROOM 322: Darf ich fragen, wen du mit “die Wissenschaft” meinst? Und ob dein simpler Vergleich wirklich sooo zutreffend ist, wie du glaubst, kann ich ad hoc nicht beurteilen, da ich kein Experte für Vulkane bin und mir die Prozesse bei der Platznahme einer Magmakammer (das was du “Hotspot” nennst) nicht en detail bekannt sind. Ich bezweifle aber, dass du weißt vovon du redest, da du dir ja offenbar nichtmal über die Begrifflichkeiten im Klaren bist. Ein Hotspot ist ein Phänomen des Erdmantels, dass dafür sorgt, dass in der unteren Kruste Material aufschmilzt und Richtung oberfläche dringt. Dieses Material ist es, dass (oftmals nach chemischer Differenziation) sich im höheren Teil der Kruste Raum schafft und eine Magmakammer bildet, die, nach erreichen eines kritischen Druckes, zur Oberfläche durchbrechen kann, was dann dort zu Vulkanismus führt. Dass die Magmakammer unter dem Yellowstone aktiv ist, kann jeder an “Old Faithful” sehen. Aber warum sie sich in einem “kritischen” Zustand befinden soll, hätte ich gerne noch etwas näher erläutert.
Bei begriffen in “In naechster Zeit oder aehnliches ” heist bei Geologen wohl in 1000 Jahren oder mehr.
Beim Supervulkan Toba ( der fast die Menscheit ausrottede ) muss es wohl 1 Mill Jahre gedauert haben bis sich genuegend lava angsammelt hatte.
Der Yellowstone ist interesant weil sich etwas an der Oberflaeche tut.
Beim Toba sieht man nur den See und der ist sehr friedlich. Allerdings gibt 2 Lavakammern die wieder fuellen.Ob es allerdings in den naechsten 1000 jahren zu einer Eruption kommt wird mit weniger als 1% eingestuft.
@frosch: “Heisst das der yellowstone ausbrechen kann “
Warum denkst du, schreibe ich einen Artikel mit dem Titel: “Bricht 2012 der Supervulkan im Yellowstone-Nationalpark aus?”. Lies ihn doch einfach mal, dann bekommst du eine Antwort auf deine FRage.
@frosch: An der Oberfläche findet rund um den Globus [1] [2] ständig etwas statt, meist sind es kleinere Erdbeben mit Magnitude: < 6, also noch nichts besonderes.
Sollten sich im Bereich des Yellowstone – Nationalparks die Erdbeben dramatisch häufen, dann könnt man darüber ernsthaft nachdenken. 😉
Super dargestellt, ich habe einen Bericht auf CCTV 13, dem chinesischen Staatsfernsehen, gesehen. Dort wurde es so dargestellt, dass ein Ausbruch 2012 bevor steht. Das hat für einige Aufregung dort gesorgt.
Ja… Wenn jemand wissen würde, wann die Welt untergeht dann denke ich, werden wir es eh nicht erfahren, weil dann eine massenpanik von riesigen ausmassen stattfinden würde, als es eigentlich wert ist.
Ich sehe es so: wenn die welt untergehen will… Gut soll sie doch ja und wenn nicht auch gut… 2012 ist einfach nur ein Film der komplett ausgedacht ist. Einfach nur schwachsinn, wenn sowas glauben geschenkt wird!!!
Also yellowstone wird mit ziemlich grosser iScherheit noh nicht mal bis zu meinem tode ausgebrochen sein und wenn ja… Gut dann ist es halt so… Was meint ihr dazu??
Ironischerweise sehen die Leute andere vulkanische Strukturen die ähnlich große Ausbrüche verursacht haben gar nicht ( https://de.wikipedia.org/wiki/Vulkanexplosivit%C3%A4tsindex )
Andererseits, kann man da eh nichts dran ändern wenn die ausbrechen sollten, und wenn man bedenkt wie viel Zeit zwischen den Ausbrüchen liegt…
Man stirbt eher an Alterschwäche als an dem Vulkan
Aber der Film “2012” war irgendwie lustig, etwa so realistisch wie “Mars Attacks” oder “The Core”.
Wie bereits erwähnt ist es mir einfach kurz und knapp egal, ob uns was nun passieren Wird…ganz ehrlich das gäbe nur eine Massenpanik die im Moment keiner Brauch…
Ich stimme jajoha Da voll und ganz zu und wenn es passiert ändern können rote daran dann eh nichts… Fett Film ist einfach nur totaler Mist… Gut Sieg habe Millionen eingenommen…
Zusammenfassen mir ist es schlicht und einfach egal was mit uns und unser Welt geschieht wenn Jaaaaaaaaa dann Gut ist es halt so…wenn nicht sich gut!
Heute habe ich im Internet gelesen, dass es unter dem Yellowstone deutliche Aktivitäten gibt. So sollen einige seismische Auffälligkeiten und ein Temperaturanstieg registriert wurden sein.
Selbst auf der Yellowstone Website stehen Warnungen.
Ob aber irgend etwas passieren wird… Kein Plan. Hoffe, Ihr wisst mehr als ich. Thx!
@Dirk: Aktivitäten gibt es immer. Das ist immerhin ein aktiver Vulkan. Und die Warnungen auf der Yellowstone-Seite betreffen nur Strassensperren wegen Bauarbeiten.
Also, wenn Artikel in absehbarer Zeit ausbrechen sollte, dann wird es sehr wahrscheinlich eher eine normale Eruption werden. Davon gab es seit der letzten supervulkaneruption reichlich. Genauer könnt ihr das hier nachlesen: https://www.vulkane.net/vulkane/yellowstone/yellowstone.html
Sehr schöner Artikel, glaube zwar sowieso nicht an solche Märchen, hab aber mal gesucht weil ein Freund von mir ziemlich histerisch ist, dass er ausbricht weil ja schon 640.000Jahre vergangen sind und er ja alle 600.000 – 700.000Jahre ausbricht. Finde sowas immer übertrieben. Kannst du eventuell sagen wie lange man es sagen kann vor einem Ausbruch, dass er überhaupt ausbricht?
was mich neugierig macht ich habe ja schon viel gelsen über denn supervulkan und habe erfahren das auch in italien nähe vesuv einer geben soll der aber noch nicht überfällig ist wenn der in usa ausbricht und zwar richtig was bedeutet das für europa in mein fall deutschland
@Lukas: “wenn der in usa ausbricht und zwar richtig was bedeutet das für europa in mein fall deutschland”
Wie im Artikel zu lesen ist: Vermutlich gar nichts. Höchstwahrscheinlich läuft dann in Yellowstone nur jede Menge Lava aus der Erde und wenn du nicht gerade deinen Finger da rein steckst, passiert dir gar nix.
wie bemerken wir es wenn er ausbricht habe mal gelesen das wir denn knall in deutschland hören können das glaube ich aber nicht weil es zu weit weg ist also denge ich mal nur über nachrichten hören wir es dann passiert ist oder?
ach ich würde jetzt gern erfahren
geht die ganze welt runter gehen, oder nicht?
muss man endlich wahrheit rausspucken
hasse Lügen, dass bring die leute in angst und panik
@Honoria: Die Welt wird 2012 nicht untergehen. Wirklich nicht. Das ist alles nur eine große Abzocke, um den Leuten mit Angst das Geld aus der Tasche zu ziehen: https://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/10/2012-wer-verdient-am-weltuntergang.php Es gibt absolut keinen Grund, Angst zu haben. NICHTS von dem was die 2012-Typen behaupten hat mit der Realität zu tun: https://2012faq.de Es ist auch ganz einfach die Angst loszuwerden. Du sollst auch niemanden glauben, sondern dir selbst Gedanken machen. Man muss sich nur ein wenig über Astronomie informieren: https://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/01/wie-man-keine-angst-mehr-vor-dem-weltuntergang-2012-hat.php
Die Welt wird 2012 nicht untergehen! Es gibt keinen Grund, Angst zu haben. Lies die Texte, mach dir deine eigenen Gedanken, informier dich ein bisschen über Astronomie und fall nicht auf die Panikmache der Abzocker und Wichtigtuer rein!
die mayer waren ein volk die sehr genau ein kalenter machen konnten und es wird was sein was sich ändert und deswegen ein ende hat mit den kalenter hat was weiß ich zwar nicht aber weltundergang wie florian sagt mit angst kann man am besten geld machen so sage ich das mal
@Lukas: “die mayer waren ein volk die sehr genau ein kalenter machen konnten und es wird was sein was sich ändert und deswegen ein ende hat mit den kalenter hat was weiß”
In letzter Zeit wünsche ich mir immer häufiger, dass die Welt tatsächlich untergeht…. Dann haben wir die Diskussionen endlich hinter uns 😉
Aber ich freue mich schon auf den 22.12.12, dann stehen alle Verschwörungstheoretiker ganz blöd da. Wird zwar nicht lang dauern, bis sie ein neues Datum gefunden haben, und das werden sie, aber dann haben wir alle Geschichten, die mit dem Ende des Kalenderzyklus der Maya zusammenhängen, erst einmal abgefrühstückt.
@Florian: Ich bewundere echt deine Geduld, mit der du hier jeden Ängstlichen und jedes Opfer der Theorien beruhigst, auf ihn eingehst und immer wieder deine Links postest. Ich wäre schon längst durchgedreht. 😀 Dafür hast du meinen Respekt!
die mayer waren ein volk die sehr genau ein kalenter machen konnten und es wird was sein was sich ändert und deswegen ein ende hat mit den kalenter hat was weiß ich zwar nicht aber weltundergang wie florian sagt mit angst kann man am besten geld machen so sage ich das mal
Bullet! Wo bist Du?!?
Oki, dann muss ich das wohl übernehmen… *räusper*…
“die mayer waren ein volk die sehr genau ein kalenter machen konnten”
Nein, ‘die Meyer’ war die nervige alte Dame 4 Häuser weiter die uns immer die Hölle heiss gemacht hat wenn wir die Abkürzung über ihr Grundstück genommen haben…
Und obwohl ich das in einem Forum nebenan schonmal gesagt habe schliesse ich mich hier nochmal Daniel Kramer an:
Florian, du hast wirklich eine Engelsgeduld!
Chapeau!
PS: Übrigens lief vorletzte Nacht auf Phoenix ein Extra zum Thema Weltuntergan. Und die Doku die am Anfang lief war ganz erstaunlich schlecht und eher auf ‘Nostradamus-Effekt’ Niveau.
Kann es sein, dass deswegen hier wieder vermehrt die Nasen aufschlagen?
lukas merkst du eigentlich dass satzzeichen und groß und kleinschreibung wichtig sind wenn jemand auf beides verzichtet ist der entstehende text extrem schwer zu entziffern weil man nicht weiß welche teile des textes zu welchem satz gehören bzw wie viele sätze es überhaupt gibt und es wirkt auch ein bißchen lächerlich nichts für ungut
Ich finde es grundsätzlich schon ganz wunderbar, wenn wieder etwas mehr auf eine halbwegs korrekte oder wenigstens sinnvolle Satzzeichensetzung (und auch sonstige Rechtschreibung) geachtet wird. Die Texte lesen sich einfach besser und man läuft auch tatsächlich nicht so leicht Gefahr eine unerwünschte Mehrdeutigkeit einzubauen.
Sowas zum Beispiel:
Komm, wir essen, Opa.
Komm, wir essen Opa.
Diese Erkenntnis gibt es inzwischen doch sogar schon auf T-Shirts zu kaufen.
^_^
War es nicht Kostolany, der die wunderschöne Geschichte von dem Frankfurter Rabbi erzählte, dessen Orakel für die Börse sich stets als richtig herausstellte? Wenn ihn jemand um einen Rat zu einer bestimmten Aktie bat, antwortete er: “Kaufe nicht verkaufe!”
Mit dem Yellowstone vulkan !
Sehr deutchlich von Herr.Florian F.dargestellt !
Also,nicht gleich und gross, wie es manche seine horor vsionen darstellen.
@daniel
Das zugehörige Observatorium sortiert den ganz weit unten ein. Also keine Gefahr, weder für die Luftfahrt noch für Menschen in der Nähe. Und du bist einige 1000km weit weg.
We do not know. Future volcanic eruptions could occur within or near Yellowstone National Park for the simple reason that the area has a long volcanic history and because there is hot and molten rock, or magma, beneath the caldera now. Yellowstone is monitored for signs of volcanic activity by YVO scientists who detect earthquakes using seismographs and ground motion using GPS (Global Positioning System). YVO has not detected signs of activity that suggest an eruption is imminent.
Das ist die Antwort auf deine Frage, auf Englisch und vom United States Geological Survey. Man weiß nicht, ob und wann ein Ausbruch stattfindet. Man hat keine Anzeichen dafür, das ein Ausbruch bevorsteht. Das hier ist den ihre Website, da steht einiges zu dem Vulkan und Verweise auf andere Vulkane, die von denen überwacht werden.
Florian Freistetter promovierte am Institut für Astronomie der Universität Wien und hat danach an der Sternwarte der Universität Jena und dem Astronomischen Rechen-Institut in Heidelberg als Astronom gearbeitet. Zur Zeit lebt er in Baden bei Wien, bloggt über Wissenschaft, schreibt Bücher und ist Teil des Wissenschaftskabaretts Science Busters.
Kommentare (102)