Desktop

HistoCrypt 2019 will take place from June 23-26, 2019 in Mons, Belgium. Here’s the Call for Papers. Apart from scientific papers, non-academic presentations are invited.

Just like every end of year, I am awarding the Golden Alice for outstanding achievements in the field of crypto history and codebreaking. Here are the winners 2018.

In 2016 several Brazilian newspapers reported on two encrypted letters sent by imprisoned members of the criminal organization PCC. Can my readers help to decipher the letter excerpts that are publicly available?

In 1911, the British consul in Lüderitz, German South West Africa, sent an encrypted telegram to the foreign ministry in London. Can a reader break this encryption?

Im ersten Teil des Apollo-8-Artikels berichtete ich vom Wettlauf der Amerikaner und Sowjets im Weltraum. Der erste Teil endete mit der erfolgreichen Apollo-7-Mission. Nun stand die nächste Mission an – aber die konnte nicht wie geplant durchgeführt werden.   Seid Ihr verrückt?! Laut Planung wäre als nächstes der bemannte Test des Lunar Modules, also der…

Im Hype um Alexander Gersts Rückkehr vom Erdorbit ging ein großes Jubiläum ein wenig unter. Dieser Tage jährt sich der erste von Menschen durchgeführte Flug zum Mond zum 50. Mal. Um dieses angemessen zu würdigen, möchte ich ein wenig auf die Geschichte des Flugs zurückblicken und in einem zweiten Teil den Flug mit einem Fotoalbum…

Aus einem Vortrag, den ich gestern gehört habe – über mathematische Probleme der Objekterkennung – stammt dieses Bild. Offenkundig hat YOLO (“you only look once”) noch einige Probleme zu überwinden. Link zu YOLO3: https://pjreddie.com/darknet/yolo/

Es war ein großer Tag für Richard Branson, der ein Tränchen nicht verdrücken konnte. 14 Jahre nach der Gründung seines Unternehmens Virgin Galactic, 13 Jahre nach dem Beginn der Entwicklung von SpaceShipTwo, 8 Jahre nach dessen Erstflug und 4 Jahre nach dem katastrophalen Absturz von VSS Enterprise erreichte VSS Unity im 4. raketenbetriebenen 1 Testflug…

Wie ich im Fotoalbum-Artikel berichtet hatte, war es nicht gelungen, den Abstieg der Mars-Sonde InSight am Fallschirm mit der HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters abzulichten, und es war unklar, wo genau die Sonde gelandet ist. Nun ist es endlich gelungen, InSight vom Mars-Orbit aus zu erspähen. Und nicht nur die Sonde, auch die Rückenverkleidung mit…

Am morgigen Dienstag, den 11. Dezember 2018 werde ich irgendwann am frühen Nachmittag auf einer Liege liegen und in die Flasche bluten. Davor und danach werden meine Kammeraden und ich den Blutspendedienst unterstützen, denn es wird mal wieder ein Blutspendetermin bei uns im Ort angeboten. Ungefähr zur selben Zeit wird das britische Unterhaus über den…