FĂŒr die Evolutionstheorie ist Jena ein wichtiger Ort. Ok, nicht ganz so wichtig wie die Galapagos-Inseln đ Aber an der UniversitĂ€t Jena hat Ernst Haeckel gearbeit der maĂgeblich fĂŒr die Verbreitung von Darwins Lehre im deutschsprachigen Raum verantwortlich war. Seine politschen Ansichten waren bedenklich – seine Arbeit aber einfluĂreich und das von ihm gegrĂŒndete Phyletische Museum in Jena ist immer einen Besuch wert. Und seine Bilder sind auch heute noch atemberaubend. Hier ist eines davon:
Jena ist also ein passender Ort, um sich mit Evolution zu beschĂ€ftigen. Das kann man seit gestern auch in der neu eröffneten Ausstellung “Darwin im Depot“ machen.
Im historischen Strassenbahndepot von Jena wurde Darwins berĂŒhmtes Schiff – die HMS Beagle – nachgebaut um den passenden Rahmen fĂŒr 600 Exponate zu bieten, die Darwin von seinen Reisen um die Welt mitgebracht hat.
2009 war diese Ausstellung schon in Berlin zu sehen – aber nur weil das Darwinjahr vorbei ist, muss man die Exponate natĂŒrlich nicht gleich wieder einpacken đ
Ich habe es gestern nicht geschafft, zur Eröffnungsfeier zu gehen – aber die Ausstellung werde ich mir auf jeden Fall ansehen und dann hier detailliert darĂŒber berichten. Bis dahin gibt es erstmal ein Video:
Und hier gibt es schon einen ersten Bericht. Ich bin schon gespannt, ob die Ausstellung wirklich so gut ist, wie der erste Eindruck vermuten lÀsst!
Kommentare (153)