Über Asteroiden habe ich hier ja schon sehr oft berichtet – besonders über die (potentiellen) Kollisionen von Asteroiden mit der Erde. Das ist ein spannendes Thema; vor allem deswegen weil es die einzige Naturkatastrophe ist, die der Mensch theoretisch aktiv verhindern könnte (Details zur Asteroidenabwehr gibt es in meiner kleinen Serie dazu: Teil 1, 2, 3 und 4). Aber was würde wirklich passieren, wenn die Astronomen einen Asteroiden finden bei dem sich herausstellt, dass er in naher Zukunft mit der Erde kollidieren wird? Ich habe diese Frage schonmal auf persönlicher Ebene gestellt und die Abläufe beschrieben, die bei so einer Entdeckung auftreten würden – aber was würden die Wissenschaftler und die Regierungen tatsächlich tun wenn es mal ernst werden sollte?
Diese spannende (und durchaus nicht unwichtige!) Frage wird heute in Darmstadt bei der Europäischen Weltraumagentur ESA diskutiert. Während der letzten drei Tage fand dort ein Workshop zum Thema “Wie würde die Welt auf die Bedrohung durch einen Asteroideneinschlag reagieren?” statt und heute findet dort eine Veranstaltung für die Presse statt, bei der Astronauten, Wissenschaftler und andere Experten das Thema ausführlich erklären werden.
Ich selbst kann leider nicht dabei sein 🙁 Aber es gibt einen Livestream denn ich der Einfachheit halber auch gleich mal hier mit einbinde:
Um 13 Uhr geht es los! Ich bin schon gespannt, was die Experten dort zu sagen haben (Übrigens ist auch Carolin von den Kosmologs anwesend und wird berichten).
Teil 1, Teil
2, Teil 3, Teil 4 Ein
Asteroid hat die Erde heute knapp verfehlt, Air
France 447: Absturz durch Meteoriteneinschlag?, Potentiell gefährliche Asteroiden, Der Asteroid und das Sommerloch, 1999
RQ36: Kollidiert in 160 Jahren ein Asteroid mit der Erde?, Erfolg bei der Suche nach gefährlichen Asteroiden, Ein
Asteroid kollidiert heute Nacht mit der Erde, Kein
Geld für die Asteroidenabwehr, Video:Feuerball
Asteroid, der mit der Erde kollidierte, Dunkle Asteroiden lauern der Erde auf, Ein
Asteroid kommt heute
der Erde sehr nahe, Ein
Himmel voller Sternschnuppen, Erfolg bei der Suche nach gefährlichen Asteroiden, Was
würdet ihr tun wenn ein Asteroideneinschlag bevorsteht?, Mangelnde
Aufmerksamkeit für Asteroidenforschung, WISE
findet einen Asteroiden: eine tolle (und bedenkliche?) Nachricht, Gemeinsam
gegen gefährliche Asteroiden, Erdnahe
Asteroiden und Fuzzy Logic, Erdnahe
Asteroiden und das Chaos, Gibt
es eine bisher unbekannte Population von erdnahen Asteroiden?, Russland
das war peinlich, aber die Idee war gut, Chaos
im Sonnensystem, Zuständigkeiten:
Weltuntergang in 28 Jahren, Tunguska,
Riesenkrater und die Asteroidenabwehr, Asteroid
Kommentare (55)