Viele lassen sich nicht Impfen, weil sie den Einstich der Spritze vermeiden wollen oder sogar an einer Spritzenangst leiden. Das “Nanopatch” löst dieses Problem und ist bereit für die Studien am Menschen!
… das klingt so spannend wie das Stöbern zwischen vergilbten Büchern in verstaubten Archiven und wirft die Frage auf, was damit praktisch zu gewinnen ist, ob man nicht einfach die Probleme anpacken und lösen sollte, statt über so etwas nachzudenken. Aber man muss sich nur die aktuelle Diskussion um die Masernimpfung vergegenwärtigen, um vorsichtiger mit…
Ein lesenswerter Beitrag auf Spiegel Online zum Thema: Wie wirkt und wie vermittelt man Wissenschaft. Einige dort aufgeführte Aussagen von Ernst Peter Fischer (studierte Mathematik, Physik und Biologie, lehrt Wissenschaftsgeschichte an der Uni Heidelberg) sind hier als Zitate gesetzt. Basis vieler Äußerungen von Fischer ist, dass in den Redaktionen keine Reporter mehr sitzen, die auch…
Es passiert so viel im Weltraum, dass man mit der Berichterstattung kaum noch hinterher kommt. Erst vor drei Wochen habe ich über die ersten Bilder berichtet, die die Raumsonde Dawn vom Zwergplanet Ceres gemacht hat und die einen seltsamen weißen Fleck zeigen. Damals waren die Aufnahmen der Raumsonde noch ein klein wenig unschärfer als die,…
Wie alt bist du strahlende Schönheit? (II) – Verräterische Zeichen des Alters
Im ersten Teil hatte ich erzählt, dass es wichtig ist zu wissen, wie alt ein sonnen-ähnlicher Stern ist. Um z.B. zu erfahren, ob ein Planet eher am Anfang, in der Mitte oder am Ende seines Lebens steht. Ich hatte aber auch erzählt, dass das gar nicht so einfach ist, weil man so einem Stern sein…
In der letzten Folge der Sternengeschichten habe ich von den Meteoriten vom Mars erzählt, die bei uns auf der Erde landen. In der heutigen Folge geht es in die andere Richtung… Die Meteoriten kommen aus dem Weltall auf die Erde. Aber manchmal ist es auch umgekehrt. Manchmal gelangt auch Gestein von der Erde ins Weltall…
Scienceblogs Podcast: Schimpansen, Ameisen und Heilpraktiker
Auch wenn sie nicht wirklich sprechen können, so machen Schimpansen Laute, die der Verständigung dienen. Zum Beispiel für Apfel. Forscher haben so berichtet Hier Wohnen Drachen, jetzt herausbekommen, dass nicht alle Schimpansen den gleichen Laut für dieses Wort benutzen, sich aber anpassen können. Man könnte meinen, in Deutschland wissen Behörden alles. Fast alles. Wieviele Heilpraktiker…
Das 09F9-Fiasko: Als ein kryptografischer Schlüssel besungen und auf T-Shirts gedruckt wurde
Die Betreiber eines DRM-Systems wollten die Verbreitung eines kryptografischen Schlüssels verhindern, nachdem dieser an die Öffentlichkeit gelangt war. Sie hatten jedoch nicht mit dem Einfallsreichtum der Internet-Gemeinde gerechnet.
Über Methylierung und Epigenetik habe ich hier neben einem Basics-Artikel bisher nur im Zusammenhang mit sexueller Orientierung und der Erkennung gefälschter DNA-Spuren geschrieben. Das Feld ist jedoch sehr aktiv und vielseitig und Epigenetik wird inzwischen längst auch in der Forensischen Genetik ausprobiert. Ich habe übrigens schon länger Lust, auch selber einmal damit zu spielen und…
Zur Auflockerung leichte Kost für zwischendurch: Die NASA hält auf einer Webseite jede Menge Original Voice Transmissions als Klingeltöne zum kostenfreien Download bereit. Dazu gibt es Chorus Radio Waves within Earth’s Atmosphere, den original Sputnik: Beep, natürlich Apollo 13: Houston, We’ve Had a Problem und vieles mehr für Space Freaks. Und einen Link zum Third…
Oliver Sacks, populärer Neurologe, Buchautor und – in der Verkörperung durch Robin Williams – auch Filmheld, hat vor wenigen Tagen erfahren, dass er unheilbar krank ist. In einem Meinungsbeitrag für die heutige New York Times (be)schreibt er, wie er mit diesem schockierenden Wissen umgeht, oder besser: umgehen will. Ein anrührender, aber auch anregender Beitrag, den…
Dass die beiden Themenkomplexe Schusswaffen und sexuelle Gewalt an Hochschulen, die mir ja nicht nur inhaltlich, sondern auch geographisch sehr nahe liegen, irgendwann konvergieren würden, habe ich schon länger befürchtet – weil die Knarre in den USA ja leider nur allzu gerne als die Lösung aller Gewaltprobleme gesehen wird. Dass dies nicht etwa Gewalt beseitigt,…
Die Klassifizierung des Himmels: Annie Jump Cannon und ihr Leben voller Sterne
Ich lese gerne Bücher über die Geschichte der Astronomie. Und da stößt man natürlich sehr oft auf diverse Astronomen, über die man mehr erfahren will. Meistens findet sich dann auch irgendwo eine Biografie mit weiterführenden Informationen. Es sei denn, der Astronom ist eine Astronomin. Denn auch die findet man in der Wissenschaftsgeschichte immer wieder und…
Gammastrahlen sind grün, Röntgenlicht ist blau, aber welche Farbe haben eigentlich Neutronen? Naja, grundsätzlich ist das von ihrer Energie abhängig, aber um tiefer in das Thema einzusteigen, muss ich erst mal erklären, was ich mit Farbe überhaupt meine. Teilchenphysiker behaupten in der Quantenchromodynamik, dass Neutronen aus Quarks bestehen, die wiederum nicht nur einen Geschmack, sondern…
Mars One wird scheitern. Oder besser gesagt: Mars One wird nicht einmal die Gelegenheit haben, zu scheitern weil Mars One nie stattfinden wird. Momentan ist die privat organisierte bemannte Mission zum Mars ja wieder einmal überall in den Medien. Vor drei Tagen wurden 100 Kandidaten vorgestellt, aus denen die Personen ausgewählt werden sollen, die dann…