Nebenan wird ja gerade wieder heftig diskutiert ob der LHC den Weltuntergang verursachen wird (das wird er natürlich nicht). Bei all den Diskussionen vergißt man oft, dass der Teilchenbeschleuniger am CERN nicht primär eine Bühne für “weltrettende” Wichtigtuer und ihre Privatphysik ist, sondern das größte physikalische Experiment das die Menschheit bis jetzt auf die Beine gestellt hat und von dem wir uns revolutionäre neue Erkenntnisse über die Struktur, die Natur und die Entstehung unseres Universums erwarten.
Einer, der mit den Daten, die am LHC gewonnen werden besonders viel anfangen kann, ist Edward Witten. Der Physiker wird oft als “neuer Einstein” bezeichnet und wenn sich seine Arbeiten auf dem Gebiet der Stringtheorie irgendwann mal als korrekt herausstellen, dann kann das durchaus stimmen.
In diesem netten Video aus dem letzten Jahr spricht Witten über das, was er sich vom LHC erwartet. Besonders toll fände er es, wenn man die Supersymmetrie bestätigen könnte (was das ist, habe ich hier mal kurz erklärt):
Interessantes Interview! Und die Supersymmetrie scheint wirklich eine spannende Sache zu sein (auch wenn ich zugeben muss, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich sie wirklich verstanden habe 😉 ) – denn wenn wir sie finden, dann lässt sich vielleicht auch endlich die Sache mit der dunklen Materie klären!
P.S. Ich sehe gerade, dass dieses Video Thilo schon letztes Jahr gepostet hat 😉 Egal – das Video ist interessant genug, um doppelte Aufmerksamkeit zu kriegen…
Ähnliche Artikel: Kein
Weltuntergang – LHC ist sicher, Der
LHC ist nicht gefährlich. Wirklich!, Neues
vom LHC: Fehlersuche und offizielle Einweihung, Am
ersten Teilchen sind heute am LHC kollidiert, Klage
gegen den LHC wurde abgewiesen, Am
CERN ist es wieder kälter als im All, LHC
wurde abgeschaltet, Wissenschaftler,
LHC und Science-Fiction Bücher, Jetzt
gehts los: Kollision bei 7Tev, Wissenschaft
am LHC: Die Suche nach dunkler Materie, LHC:
der LHC 2011 abgeschaltet wird, Auch
die Wissenschaftler am LHC sind Menschen, LHC:
Kommentare (3)