Hier kommt nach langer Pause nun noch die letzte Folge der “Wonach die Leute suchen”-Serie 🙂 Diesmal mit Suchbegriffen aus der Kategorie: “Resterampe” (mit dem Besten, was noch so rumlag + zwei Bonusbegriffe) wie kann man feststellen ob jemand masern hatte /  äh, ihn fragen? Falls das nicht hilft, mal nach masernvirusspezifischen Antikörpern und Gedächtniszellen…

Hallo liebe Labernde ;), der letzte offene Laber-Thread (OLT 37) hat die 1.000 Kommentar-Marke passiert, noch immer gibt es mich, Euch, die Scienceblogs und Euren Willen zur Macht zu “Sach ma”. Hier ist nun ein frischer, neuer, die Nr. 38! Also, setzt Euch, nehmt Euch ein Banana-Split und laßt uns ‘ne Runde plaudern! P.S.: Der (funkelniegelnagelneue)…

Heute vor 273 endete das Leben von Johann Sebastian Bach doch darum ist er unsterblich: Das Stück ist natürlich nicht für Akkordeon komponiert worden, sondern für Orgel bzw. Cembalo, ich finde aber, daß der ganz spezielle, seufzende, atmende Klang des Akkordeons und die Art, wie sehr innig es gespielt werden kann, dem Stück eine zuvor…

Liebe BeOMTe, ich wurde zart darauf hingewiesen, daß der gute alte OMT 2 in die Jahre (9 an der Zahl) und Ladevolumina gekommen sei; in der Tat hat er inzwischen ja auch knapp 1k Kommentare (mit Links und Videos) angesammelt. Laden und Scrollen in diesem Behemoth bzw. Leviathan von einem Thread sind daher inzwischen so…

Vor mehr als 10 Jahren hatte ich schon einmal etwas zum Tod Paganinis, des berühmten Violinvirtuosen und Komponisten mit den einzigartigen Händen  geschrieben. Es fasziniert mich sehr, der Art und Weise, wie historische Persönlichkeiten, die mir etwas bedeuten, weil sie z.B. Gedanken oder Werke hinterlassen haben, die uns bis heute berühren und betreffen, gestorben sind,…

Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (kurz GWUP) ist ein Verein von und für Skeptiker bzw. besser, seit das Wort „Skeptiker“ einen gewissen Hautgout bekommen hat, zur Förderung skeptischen und wissenschaftlich-kritischen Denkens. Sie befasst sich kritisch mit allen möglichen Para- und Pseudowissenschaften und ist vor allem für ihre Kritik an Gesundheitsesoterik wie Homöopathie bekannt…

Wir haben kürzlich von der DFG die extrem erfreuliche Nachricht bekommen, daß der Antrag mit dem Titel „Grundlegung zur Rationalisierung der Erforschung des forensischen Nukleinsäure-Transfers“ (und ja, beim Titel hatte ich mir ein bißchen Inspiration geholt ;)), den wir letztes Jahr eingereicht hatten, zur Förderung angenommen wurde! Wer selber schon einmal einen solchen Antrag ausgebrütet,…

Hallo liebe Labernde ;), der letzte offene Laber-Thread (OLT 36) hat die 1.000 Kommentar-Marke passiert und es war auch nicht der letzte hier in den immer noch existierenden Scienceblogs. Hier ist nun ein frischer, neuer, die Nr. 37! Also, setzt Euch, nehmt Euch ‘nen Keks oder eine Sauerteigstulle und laßt uns ‘ne Runde plaudern! P.S.:…

Eine Minderheit in Deutschland (auch bekannt als Christen) gedenkt heute der wahrscheinlich erfundenen Hinrichtung eines hypothetischen haploiden Handwerkers aus der Römerzeit weshalb es empörenderweise (und immer noch) der Mehrheit der Deutschen heute verboten ist, zu tanzen, bestimmte, für nicht geeignet gehaltene Filme im Kino zu sehen etc. So weit so bekannt und so undemokratisch und…

Ende Februar findet jedes Jahr der Spurenworkshop der Spurenkommission der DGRM statt. Wegen “C-Wort” wurden die Ausgaben 41 und 42 jedoch lediglich virtuell abgehalten (Nr. 42 schon zu meiner Kölner Zeit und von meinem Kölner Team hervorragend organisiert!) und obwohl auch auf diesem Weg interessante Vorträge gehalten worden waren, war ich zu genervt und frustriert,…