Die Vertreter der Universitären Forensischen Genetik (UFG), einem Zusammenschluss von DNA-Laboren der universitären rechtsmedizinischen Institute, erbringen essentielle Leistungen v. a. für Justiz und Polizei, wie z.B. die Untersuchung von biologischen Tatortspuren und die Bestimmung von Verwandtschaftsverhältnissen. Vor allem ist die UFG maßgeblich für die Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Methoden in der Fallarbeit verantwortlich sowie der…

Ist noch gar nicht so lange her, daß ich besorgt über die immer stärker werdenden Angriffe auf das Grundrecht auf Abtreibung schrieb und bemerkte, daß besorgniserregenderweise vielerorts und auf der Welt wieder erstarkende Tendenzen zur Regression ins Mittelalter, zum Sturmlauf auf Grundrechte und zur Abwicklung von Frauenrechten […] auch wieder/immer noch in den USA, wo…

Während die Christen heute der brutalen Hinrichtung einer wahrscheinlich fiktionalen Figur gedenken und wir eher lebensbejahenden Menschen uns lieber an der Kirschblüte (z.B. in Bonn, s.o.) erfreuen, feiere ich zugleich die Erkenntnis, die nach anhaltenden Kirchenaustrittstsunamis nun aus einer neuen Hochrechnung hervorging, nämlich, daß zum ersten Mal seit ich denken kann, und ich hoffe ab…

Es ist zehn Jahre her und war bereits in den Gründerzeiten dieses Blogs, daß ich meine Position zur Abtreibung erklärt habe, nämlich daß aus meiner Sicht (an der sich nichts geändert hat) ethische Bedenken gegen eine Abtreibung erst dann sinnvoll [sind], wenn sich ein Bewußtsein entwickelt hat, da wir so sicher wie möglich gehen sollten,…

Über die Schließung aus Kostengründen der Abteilung für forensische Genetik an der Charité, die folgenden massiven Proteste aus allen Richtungen und die dann hastig vorgenommene vorläufige Rückgängigmachung der Schließung hatte ich vor Kurzem berichtet. Es war klar, daß diese Situation nicht von Dauer sein würde und nun zeichnet sich wohl eine Lösung ab. Leider keine…

Endlich mal gute Nachrichten: offenbar hat die Empörungswelle über die Schließung der Abteilung für forensische Genetik in der Rechtsmedizin der Charité und der dadurch ausgelöste politische Druck dazu geführt, daß die Schließung der Abteilung erst einmal ausgesetzt wurde. Im Tagesspiegel heißt es dazu: Der Charité-Vorstand sprach mit allen Beteiligten, ein Sprecher teilte nun auf Anfrage…

Am 28.02. hatte ich berichtet, daß die Charité die Abteilung für Forensische Genetik am Institut für Rechtsmedizin schließen will und zwar aus Kostengründen. Dagegen gibt es inzwischen aus verschiedenen Richtungen massive Kritik und Proteste.  Nun hat auch die deutschsprachige Arbeitsgruppe der ISFG  einen offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister und Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Charité…

Ich bin wirklich entsetzt über diese Nachricht, sie ist ein ganz übles Signal! Und ich bin es leid, wirklich elend- und k*tzen-leid, daß an alles, egal wie wichtig und wie nützlich, ein Preisschild geklebt wird und was keinen Profit macht, kommt weg (außer der hier). Seit 10 Jahren erzähle ich hier von der forensischen Genetik,…

In einer der letzten Ausgaben der großen, wichtigen Wissenschaftszeitschrift „Science“ erschien ein Editorial, das Sumaya al-Hassan, eine jordanische Bildungspolitikerin*, verfaßt hat, in dem sie behauptet, der Hauptgrund für ungleiche Bildungs- und Karrierechancen arabischer Frauen sei nicht die Religion sondern die Wirtschaftslage und ein Mangel an Gelegenheiten. Problematisch ist hier natürlich zunächst al-Hassans Begriff „arabische Frauen“.…

Ich wurde auf einen GWUP-Blogbeitrag hingewiesen, der sich mit dem Fall der US-amerikanischen Doktorandin, Bloggerin, Skeptikerin und Ex-Naturopathin Britt Hermes befaßt. Nachdem Britt sich entschlossen hatte, ihre Laufbahn als „Naturopathin“ nicht länger zu verfolgen, zog sie vor einigen Jahren nach  Deutschland, um hier erst ein Master- und dann ein Promotionsstudium zu absolvieren. Wie es zu…