Dieses Thema beschäftigt die Blogwelt schon seit einiger Zeit: “Geben Gibt – Das Bündnis für Engagement” hat einen Wettbewerb veranstaltet, bei dem Hilfsorganisationen ausgezeichnet werden. Daran ist erstmal absolut nichts Schlechtes. Seit knapp einem Monat nun sind die Internetbenutzer aufgerufen, für ihre Favoriten abzustimmen und den Gewinner des 10000 Euro Preises zu wählen.

Die Institutionen und Vereine, die dort vertreten sind, haben alle wichtige Anliegen und verdienen Geld, Öffentlichkeit und Preise. Mit einer Ausnahme: den Homöopathen ohne Grenzen.


Die Ärzte ohne Grenzen sind bekannt und das zu Recht. Sie leisten bewunderswerte Arbeit um Menschen zu helfen die sonst keinen Zugang zu vernünftiger Medizin haben. Die Homöopathen ohne Grenzen (HOG) hingegen verfolgen ein anderes Ziel.

Sie betreiben:


die Verbreitung der klassischen Homöopathie in den Ländern, in denen sie bisher unbekannt ist

Das ist Antiaufklärung in Reinkultur. Und wahnsinnig zynisch. Es gibt leider immer noch sehr viele Länder, in denen eine vernünftige medizinische Versorgung Mangelware ist. In denen sich nur die reichen Leute wirksame Medikamente leisten können. Und diesen Menschen soll nun “geholfen” werden, in dem man ihnen erzählt, sie könnten ihre Krankheiten mit Zuckerkügelchen heilen?

Die Popularität der Homöopathie ist bei uns ein Ausdruck unserer wohlhabenden Gesellschaft. Wir haben eine vernünftige medizinische Grundversorgung; die hygienischen Zustände führen nicht zur Verbreitung von Krankheiten und den Menschen stehen ausreichend vernünftige Nahrungsmittel zur Verfügung. Wir können es uns leisten, mit unwirksamen “Medikamenten” herumzuspielen und unsrere alltäglichen Wehwehchen damit zu “heilen”.

Aber es gibt auch Länder, da ist das nicht so. Dort sterben die Menschen an Krankheiten, die bei uns schon längst nicht mehr vorkommen. Dort könnten Menschen ganz einfach vor Krankheiten geschützt werden, indem man die hygienischen Bedingungen verbessert und für ausreichend Nahrung sorgt. Dort könnten viele Menschen geheilt werden, wenn sie Medikamente zur Verfügung hätten, die es bei uns für ein paar Euro in jeder Apotheke gibt. Die Menschen dort sind arm, oft ungebildet und bereit, alles zu versuchen, was verspricht, ihre Situation zu verbessern.

Und genau diesen Menschen erzählen die Homöopathen ohne Grenzen ihr Märchen von der Macht der Homöopathie. Und dabei geht es nicht nur um simple Krankheiten – die Homöopathen wollen mit ihren Zuckerkugeln auch AIDS und ähnlich schwere Fälle behandeln!

Diese Leute sollen also nun mit einem Preis und 10000 Euro geehrt werden.

Internetabstimmungen in dieser Form sind ja generell immer eine etwas zwiespältige Sache. Da geht es selten um echte Qualitätsargumente sondern darum, wer die größere Lobby hinter sich vereinen kann, die dann auch abstimmt.

Leider scheinen die Homöopathen hier großes Mobilisierungspotential zu haben. Sie lagen lange auf Platz 1 und auch als sie von den SOZIALHELDEN überholt wurden, fielen sie nicht weit zurück. Wie es im Moment steht, ist unbekannt. Die Abstimmung wurde – “um die Spannung zu erhöhen” – verblindet.

Bis Sonntag kann noch abgestimmt werden und ich hoffe wirklich, dass es da draußen noch genügend vernünftige Menschen gibt und die Homöopathen ohne Grenzen keine 10000 Euro für den gefährlichen Unsinn bekommen, den sie treiben. Ich empfehle, für die SOZIALHELDEN abzustimmen – dieser Verein hilft den Menschen nämlich tatsächlich!

Kommentare (2.239)

  1. #1 NP
    9. November 2009

    “bisher unbekannt ist /blockquote>”

    da fehlt ein < 🙂

  2. #2 gwup | die skeptiker
    9. November 2009

    Danke! 😉 Wer mag, kann unseren Blog-Artikel zum Thema gerne kopieren und verbreiten:

    https://blog.gwup.net/2009/11/05/deutscher-engagementpreis-stoppt-den-sieg-der-homoopathen-stimmt-fur-die-sozialhelden/

  3. #3 Evil Dude
    9. November 2009

    Anfang November lagen die Sozialhelden mit ca. 2000 Stimmen Vorsprung auf Platz 1.
    Was natürlich kein Grund ist, nicht weiter fleißig die Werbetrommel zu rührenm damit die Quacksalber nicht doch noch vorbeiziehen! Also haut rein!

  4. #4 Stefan
    9. November 2009

    “Aber es gibt auch Länder, da ist das nicht so. Dort sterben die Menschen an Krankheiten, die bei uns schon längst nicht mehr vorkommen.” Medizinisch gesehen führen uns die Homöopathen und Impfparanoiker durchaus wieder zurück ins Mittelalter (oder eben in die so genannte Dritte Welt), Stichwort: Masern. Eine sehr gefährliche Krankheit, die Dank Vodoo-Medizin und Waldorfideologie bei uns nicht ausgerottet ist.

  5. #5 tim taler
    9. November 2009

    es gab auch mal eine zeit, da wurden entdecker wegen ihrer behauptung, die sonne ist der mittelpunk….sehr schräg angeschaut.
    solange ich etwas nicht messen kann, muss das nicht daran liegen, dass ich es nichts gibt, vielleicht fehlt mir ja auch das richtige messgerät
    etwas weniger überheblichkeit wäre wohl angebracht, die zeit wird die lösung schon bringen

  6. #6 Ronny
    9. November 2009

    @tim
    200 Jahre sollte eigentlich reichen um Schwachsinn als Schwachsinn zu erkennen 🙂
    Und überheblich sind jene die etwas behaupten ohne es beweisen zu können.

  7. #7 Florian Freistetter
    9. November 2009

    @tim: “etwas weniger überheblichkeit wäre wohl angebracht”

    Homöopathen kann es nur geben, weil Homöopathie nicht funktioniert. Hätte sich irgendwann in den letzten 200 Jahren herausgestellt, dass man damit tatsächlich und verläßlich Menschen heilen kann, dann wäre Homöopathie schon längst Bestandteil der echten Medizin und bräuchte keinen speziellen “Heiler” mehr, die außerhalb der medizinischen Welt stehen. Es gibt ja auch keine “Aspirinologen”, die den Menschen von der Kraft der Weidenrinde erzählen. Da hat man getestet: wirkt Aspirin oder wirkt es nicht? Es hat gewirkt und wurde Teil der Medizin. Homöopathie hat man ebenso getestet – mehr als einmal. Und sie hat nicht gewirkt. Deswegen gehört sie nicht zur seriösen Medizin. Daran ist nichts “überheblich” – das ist so, wie die Welt nunmal eben ist.

    “vielleicht fehlt mir ja auch das richtige messgerät”

    Welches Messgerät brauche ich denn, um feststellen zu können, ob eine Mensch nach homöopathischer Behandlung wieder gesund ist oder nicht? Denn mehr als das muss man nicht wissen um zu beurteilen, ob Homöpathie wirkt.

  8. #8 Dr. E. Berndt
    9. November 2009

    Lieber Florian!
    Verzeih mir, daß ich Dich so familiär anspreche, aber Du bist mir so sympathisch!
    Deine Ausführungen sind wie immer sehr prägnant und vor allem von hinreißender Logik. Dies aber nur dann, wenn die Empfangseinrichtung und Verarbeitungstechnik vorhanden ist und funktioniert. Leider sind diese Grundnotwendigkeiten durch unsere Medien und den um sich greifenden Happy und Eventbildung bei nicht wenigen Zeitgenossen und Genossinnen vollkommen zerstört worden, lediglich die Abteilung für Konsum funktioniert noch.
    Und für das Nichtwissen, habe ich postuliert, daß die Freiheit grenzelos ist.

  9. #9 rolak
    9. November 2009

    Jeden Morgen unter der Woche, wenn ich die Neuigkeiten durchgelesen habe, veranstalte ich -trotz der auf der site angedrohten Maßnahmen- eine kleine (abstimmen-cookie löschen-neueinwählen)*-Gymnastik. Da sind ruckzuck 3-4 Dutzend Stimmen abgegeben, und es geht sich mit gutem Gefühl zur Arbeit. Dabei und in ähnlichen Punkten fehlt mir anscheinend das rechte Unrechtsbewußtsein 😉

    Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn sich möglichst viele beteiligen.

  10. #10 Siegmund
    9. November 2009

    Zynisch ist, wie in einigen Ländern, Kinder sterben wie die Fliegen, liegt das an den Homöopathen. Wer im Sterben liegt und die Wahl hat zwischen kein Medikament und ein homöopathisches, was wäre die Wahl. Man kann die Mißstände dieser Welt nicht an dem Wirken der Homöopathen festmachen. Immerhin helfen sie und haben sicher auch einige medizinische Grundkenntnisse, mit denen sie auch helfen können, in armen Ländern. Würde die Welt von der Homöopathie befreit, wäre sie dann besser?

  11. #11 Dagmar
    9. November 2009

    Das sind wirklich einmal differenzierte, gut gewählte Argumente und eine klare und wenig emotionale Darstellung einer im Grunde genommen traurigen Angelegenheit. Das zentrale ist nämlich wirklich die Tatsache, dass wir uns es leisten können, an Homöopathie zu ‘glauben’, wenn es wirklich gefährlich wird, sind wir ja ausreichend versorgt.
    Ich werde auch weiterhin von meinen verschiedenen Clients kräftig voten.

  12. #12 Florian Freistetter
    9. November 2009

    @Siegmund: “Man kann die Mißstände dieser Welt nicht an dem Wirken der Homöopathen festmachen. “

    Hab ich auch nicht gemacht, oder?

    “Wer im Sterben liegt und die Wahl hat zwischen kein Medikament und ein homöopathisches, was wäre die Wahl.”

    Wie wärs denn, wenn man probiert dafür zu sorgen, dass die Leute gar nicht erst im Sterben liegen? Zum Beispiel, in dem man echte Ärzte und echte Medizin unterstützt.

    “Würde die Welt von der Homöopathie befreit, wäre sie dann besser?”

    Ja.

  13. #13 S.S.T.
    9. November 2009

    @ Siegmund

    Würde ich einen Verarscher suchen, dann wärest Du meine erste Wahl.

  14. #14 Complex
    9. November 2009

    Wie zum Teufel stimmt man dort ab ? Ich finde nirgends einen Link oder einen “Abstimm”-Button. Entweder bin ich blind ohne es zu merken, oder diese Seite ist einfach nur grottenschlecht designed. Ich bitte um Hilfe! Danke.

  15. #15 Florian Freistetter
    9. November 2009

    @Complex: Das müsste hier gehen: https://www.geben-gibt.de/online_voting.html

    Wenn du keine Buttons siehst, dann wurde von deinem Computer aus vielleicht schonmal abgestimmt?

  16. #16 Complex
    9. November 2009

    Hm … ja, das ist so 😉
    Durch den Hinweis kam mir aber gerade die Idee nach Cookies zu suchen und siehe da: nachdem ich es gelöscht hatte waren auch die Buttons wieder da! Danke.
    Ich weiß, das ist sicher nicht die feine Art, aber im Kampf gegen Unsinn kann ich mein Gewissen manchmal durchaus überwinden…

  17. #17 Siegmund
    9. November 2009

    @S.S.T.
    > Würde ich einen Verarscher suchen, dann wärest Du meine erste Wahl.

    So schön, so sinnig, so glatt. Da geht mir einer ab.

  18. #18 Bundesratte
    9. November 2009

    Hier der Direktlink zu den Sozialhelden:
    https://www.geben-gibt.de/projekt_detail_ansicht.html?&id=10
    Gelber Button -> knips -> abgestimmt

    @Florian: vielleicht ersetzt Du den Link hinter
    >Ich empfehle, für die SOZIALHELDEN *abzustimmen* auch durch diesen Direktlink.

  19. #19 Siegmund
    9. November 2009

    @Florian
    > Zum Beispiel, indem man echte Ärzte und Medizin unterstützt.

    Die Arbeit und die Medikamente die Homöopathen in armen Ländern bereitstellen, wird doch durch Eigenmittel der Homöopathen oder ihrer Organisation bezahlt, oder nicht?

  20. #20 e.c.
    9. November 2009

    mal abgesehen von diesem obskuren wettbewerb:

    was gibt es noch für möglichkeiten, diesen voodoo-zauberern ohne grenzen ein paar grenzen zu setzen?

    die ausbreitung dieses irrsinns tut doch weh, vor lauter tischkantenbeißen.

  21. #21 Bundesratte
    9. November 2009

    Ich frag mich ernsthaft, wie die Homöopathen auf so viele Stimmen gekommen sind und auch immer noch kommen. So großartig war und ist deren sichtbare Öffentlichkeitsarbeit nicht, oder hab ich im www den großen Aufruf übersehen? Sie standen von Beginn an auf Platz eins und konnten nach der Charmeoffensive ansatzlos und in gleichem Maße wie die Helden an Tempo zulegen. Das Internet spiegelt allerdings weder diesen großen Zuspruch, noch die dafür notwendige Stimmenakquise wider. Wie geht das, wenn nicht durch eine konzertierte nicht- öffentliche Aktion z.B. mittels Cookie- und Cache- Löschung und Wiederanmeldung? Ich finde das sehr seltsam, denn ein so hohes Votum ist ohne entsprechender Öffentlichkeitsarbeit schwer denkbar.

    Dass Raul und die Helden im Netz zunehmend Aufmerksamkeit, Unterstützung und somit auch Stimmen bekommen haben (s.o.), ist hingegen für jeden einsehbar und nachvollziehbar. Nur durch diese Öffentlichkeit kann man überhaupt an Stimmen kommen. Eine Demokratie ohne Öffentlichkeit gibt es nicht.

    Bundesratte

  22. #22 H.M.Voynich
    9. November 2009

    @Siegmund:
    Welche “Medikamente” wären das?

  23. #23 Aragorn
    9. November 2009

    @rolak
    lol, damit nehme ich es auch nicht so genau. Und deshalb gleich mal ein Dutzend Votes für die Sozialhelden abgegeben. Nur schade das die Routerneueinwahl so lange dauert. Sonst ginge das wesentlich schneller.

  24. #24 rolak
    9. November 2009

    Hi Bundesratte, theoretisch wäre eine Löschung der ‘Umgehungsanleitungen’ sinnvoll . Wenn sie nicht schon seit www-Ewigkeiten online wären – der Grund, warum ich in einer erneuten Erwähnung, noch dazu in einem Kommentar, kein besonderes Risiko erkennen konnte. =»Hier z.B., einen schlappen Monat alt.

  25. #25 Stan
    9. November 2009

    @Siegmund

    Die Arbeit und die Medikamente die Homöopathen in armen Ländern bereitstellen, wird doch durch Eigenmittel der Homöopathen oder ihrer Organisation bezahlt, oder nicht?

    Das schon, aber wo kommen denn die Eigenmittel der Homöopathen her? Das sind doch dann auch Spenden oder nicht? Und selbst wenn es Geld wäre, dass die Homöopathen verdient hätten, wäre es besser bei Ärzte ohne Grenzen oder einer vergleichbaren Organisation angelegt. Volkswirtschaftlich gesehen wäre es jedenfalls besser, wenn die Homöopathie verschwende, dann ist mehr Arbeitskraft da (die der Homöopathen) um sinnvolle Dinge zu tun.

  26. #26 S.S.T.
    9. November 2009

    @H.M.Voynich· 09.11.09 · 20:12 Uhr

    @Siegmund:
    Welche “Medikamente” wären das?

    Oh, oh, falsche Frage, falsche Person. @Siegmund beantwortet grundsätzlich keine Fragen, solange diese auch nur ansatzweise konkret sind; passt halt nicht in seine Schwurbelrealität.

  27. #27 Bundesratte
    9. November 2009

    @Rolak: Je nach Lesart geb ich dir Recht. Letztlich liegt es sowieso in der Verantwortung von
    “Geben Gibt”, einen sicheren Abstimmungsausgang zu gewährleisten. Was Blogs angeht, trägt da jeder seine Verantwortung. Die Tatsache, dass andere Seiten sich auf ihre Weise entscheiden haben, würde mich jedenfalls niemals davon abhalten auf sie zu verlinken. 😉

    Ein gar nicht so unwahrscheinlicher Witz:
    Kommt eine Homöopathin zur Ursula von der Leyen, und säuselt: “Wiiiesooo? Glauben Sie mir, ich habe wirklich immer nur einmal abgestimmt!”

    Grüße
    Bundesfamilienratte

  28. #28 Siegmund
    9. November 2009

    @S.S.T., Siegmund: könnt ihr bitte aufhören rumzustreiten und wieder vernünftig diskutieren?

  29. #29 Micha
    10. November 2009

    @Bundesratte
    die vielen Stimen für die HOGs wundern mich nicht. Die DHU hatte am 14. Oktober eine entsprechende Pressemitteilung verteilt: https://www.webcitation.org/5lAzzlDGC

    … und auch Frau von Wedel selbst hat die Werbetrommel gerührt:
    https://www.webcitation.org/5lB0530Gr

    Wobei ersterer Hinweis schon irgendwie klasse ist … … man stelle sich vor, irgend ein anderes Unternehmen (ganz sclimm wäre ja die Pharmabranche!) würde sich trauen irgend einen der Kandidaten zu unterstützen …

  30. #30 vaclav
    11. November 2009

    Würde die Welt von den Homöopathen befreit, wäre sie dann besser? Der Blog-Autor meint ja und befindet sich da in guter Tradition. Schon einmal kam wer auf die Idee die Welt von einer Bevölkerungsgruppe zu befreien und fand gerade bei der Wissenschaft erstaunlich grossen Anklang. Das Ende ist bekannt.

  31. #31 60FE
    11. November 2009
  32. #32 Florian Freistetter
    11. November 2009

    Vaclav, sie dummer Mensch: Die Frage war “Würde die Welt von der Homöopathie befreit, wäre sie dann besser?” und nicht “Soll man die Welt von den Homöopathen befreien”.

    Aber Wissenschaftler als Mörder und Nazis zu bezeichnen macht halt Spaß, oder?

    Und sparen sie sich eine Antwort: ich hab sie als “Albert Wilfert” gesperrt, weil sie meinten mir sagen zu müssen ich sei ein Nazi und ich sperr sie jetzt als “Vaclav” weil sie das anscheinend wieder tun müssen…

  33. #33 S:SCHMIDT
    7. Juni 2010

    bin erschrocken,(wenngleich- bei aller Skepsis homöopathische Ärztin inzwischen_) über die voreingenommenenbeurteilungen
    in keiner Weise schließt sich ärztliches Handeln (“Ärzte ohne Grenzen)
    und Homöopathie aus.
    Imgegenteil: medicine at its best ist die folge.. da ergänzend.

    Und. gerade in ärmeren gegenden gibt es eine fülle bewährter “naturheilkundlicher” methode.. e.g. malariatherapie undenkbar ohne ASrtemisin, Chinin

    Liebe Leser: erweitern Sie Ihren Horizont!!
    in großem Respekt vor Ihrer Sozialarbeit
    herzlich
    Dr.S.Schmidt, Frankfurt

  34. #34 cydonia
    7. Juni 2010

    Sie vermischen gerade Homöopathie und Pflanzenheilkunde!
    Beide haben Nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun! Wenn Sie praktizierender Arzt sein sollten, wäre es sehr wichtig, wenn Sie dies, gerade im Interesse der Patienten, auch wirklich tun würden.
    Die Kritik an der Homöopathie basiert ja gerade darauf, dass so getan wird, als würde man einen pflanzlichen Wirkstoff einsetzen. Da dies bei der Homöopathie nie der Fall ist, darf , ja muss man leider von Betrug sprechen.

  35. #35 cydonia
    7. Juni 2010

    Sorry, zu schnell geschrieben: Es sollte heißen”…wenn Sie dies….klarstellen würden.”

  36. #36 Bjoern
    7. Juni 2010

    @S.Schmidt:

    in keiner Weise schließt sich ärztliches Handeln (“Ärzte ohne Grenzen) und Homöopathie aus. Imgegenteil: medicine at its best ist die folge.. da ergänzend.

    Inwiefern ist denn Homöopathie eine sinnvole Ergänzung zur “Schulmedizin”?

    Und. gerade in ärmeren gegenden gibt es eine fülle bewährter “naturheilkundlicher” methode.. e.g. malariatherapie undenkbar ohne ASrtemisin, Chinin

    Es ist Ihnen aber schon klar, dass Homöopathie keiner naturheilkundliches Verfahren ist – oder…?

  37. #37 Florian Freistetter
    7. Juni 2010

    @Schmidt: “Und. gerade in ärmeren gegenden gibt es eine fülle bewährter “naturheilkundlicher” methode..”

    …die die Menschen genau deswegen in Anspruch nehmen müssen weil sie keine andere Wahl haben. Die, die es sich leisten können, nehmen die richtige Medizin in Anspruch. Denn die wirkt im Gegensatz zur Homöopathie.

  38. #38 tina
    29. Juli 2010

    Mir hat gerade die Homöopathie sehr gut geholfen. Oft besser als die Schulmedizin.
    Denn sie geht an die Ursachen und behandelt nicht nur Oberflächlich der Symptome.
    Ich gehe noch weiter viele Medis machen uns erst krank. Viele Impfungen sind nun mal unnötig. Es gibt viele Studien die es beweisen das gerade die Homöopathie viele Krankheiten besser heilt. Wieso hilft sie eigentlich so gut bei Tieren?? Ich glaube nicht das sie wissen was ein Placebo ist. Mein Hund weiß das sicherlich nicht.
    Ich denke beides sollte Hand in Hand gehen.

  39. #39 Florian Freistetter
    29. Juli 2010

    @tina: Das ist jetzt ne Verarsche, oder? Dein kurzer Kommentar beinhaltet sämtliche dummen Argumenten und Klischees der Homöopathie-Fans…

    Nein, Homöopathie geht nicht an die Ursachen. Homöopathie besteht AUSSCHLIESSLICH aus der Beurteilung und “Behandlung” von Symptonen (dass das nie jemanden auffällt). Impfungen sind absolut nötig, Studien, die zeigen das H. wirkt gibt es keine und natürlich gibts auch nen Placeboeffekt bei Tieren und Kindern. Meine Güte…

  40. #40 Roswitha
    1. September 2010

    Lieber Florian,
    hast Du eigentlich schon einmal eine homöopathische Behandlung an Dir selber ausprobiert? Oder bei einem Menschen eine solche erlebt? Es würde mich interessieren. Sonst schreibst Du ja nur so ins Blaue hinein und das als Wissenschaftler, wäre ja völlig unwissenschaftlich. Wissenschaftler zeichnen sich leider häufig dadurch aus, dass sie unreflektiert Meinungen anderer sog. Wissenschaftler übernehmen. Und zu bedenken bleibt noch, dass man mit unseren sog. wissenschaftlichen Methoden viele Dinge noch garnicht erfassen kann. Es fehlt dazu die Möglichkeit aber das schließt nicht aus, dass in Zukunft durchaus die Wirksamkeit der Homöopathie noch bestätigt wird. Die Wissenschaft muss sich doch andauern korrigieren, weil sie neue und bessere Erkenntnisse erreicht.
    Zum Thema Impfen noch ein Gedanke: Dr. Edward Jenner (Erfinder der Impfungen) hat zum Ende seines Lebens gesagt: “Ich weiss nicht, ob ich nicht doch einen furchtbaren Fehler gemacht habe und etwas Ungeheures geschaffen habe.”

    Liebe Grüße

  41. #41 cydonia
    1. September 2010

    Werte Roswitha,
    wissenschaftlich Interessierte unterscheiden sich von nicht wissenschaftlich Denkenden dadurch, dass sie Anekdoten (“Hömopathie hat XY geholfen” etc.) nicht einfach glauben, sondern überprüfen. Ich habe, wie viele andere auch (Florian gehört sicher dazu) homöopathische Mittel ausprobiert und die Wirkung möglichst objektiv einzuschätzen versucht.
    Als Nicht-Gläubiger bin ich zum gleichen Resultat gekommen wie alle bisher veröffentlichten Studien: Wirkung gleich null, weil Placebo ausfällt.
    Dann zu Jenner. Gesagt hat er sowas nachweislich nie, es wird aber von Impfgegnern gerne kolportiert.
    Aber selbst wenn er sowas gesagt hätte, würde ein Zitat niemals ein schlüssiges Argument ersetzen. Nur weil eine Autorität irgendwas behauptet ist die Behauptung, wenn sie nicht begründet wird, nicht mehr wert als eine Behauptung von Lieschen Müller.
    Wer gute, belastbare Argumente in der Hand hält, hat es im Allgemeinen nicht nötig mit Zitaten von Autoritäten um sich zu schmeißen. Reine Erfahrung!

  42. #42 Florian Freistetter
    1. September 2010

    @Roswitha: “Lieber Florian, hast Du eigentlich schon einmal eine homöopathische Behandlung an Dir selber ausprobiert? “

    Ja habe ich. Hat nicht gewirkt. Auch bei vielen meiner Bekannten nicht.

    “Sonst schreibst Du ja nur so ins Blaue hinein und das als Wissenschaftler, wäre ja völlig unwissenschaftlich.”

    Ganz im Gegenteil. Auf subjektive, persönliche Erfahrung zu bauen wäre unwissenschaftlich. Denn Anekdoten sind keine Daten.

    “Und zu bedenken bleibt noch, dass man mit unseren sog. wissenschaftlichen Methoden viele Dinge noch garnicht erfassen kann. Es fehlt dazu die Möglichkeit aber das schließt nicht aus, dass in Zukunft durchaus die Wirksamkeit der Homöopathie noch bestätigt wird.”

    Nein, das ist Unsinn, sorry. Wenn Homöopathie wirkt, dann müssen wir nicht wissen, wie sie wirkt um die Wirkung feststellen zu können. Immerhin muss sie dann ja kranke Menschen gesund machen, oder? Und das kann man prüfen. Das können wir jetzt schon und es zeigt sich immer wieder: Homöopathie wirkt nicht.

  43. #43 Bjoern
    1. September 2010

    @tina:

    Mir hat gerade die Homöopathie sehr gut geholfen. Oft besser als die Schulmedizin.

    Woher willst du wissen, dass die Homöopathie dir geholfen hat? Weil es dir nach Einnahme eines homöopathischen Mittelchens besser ging? Dann solltest du dich mal über solche Dinge wie den Placebo-Effekt, selektive Wahrnehmung und ähnliches informieren…

    Denn sie geht an die Ursachen und behandelt nicht nur Oberflächlich der Symptome.

    Das ist kompletter Quark – genau anders herum wird ein Schuh draus! Die Schulmedizin untersucht, was die Ursache einer Krankheit ist (z. B. Bakterien) und bekämpft diese gezielt (z. B. durch Antiobiotika); die Homöopathie sagt dagegen einfach: “ein Mittel, das bei Gesunden die und die Symptome auslöst, bekämpft bei Kranken genau dieselben Symptome”, sprich: die Homöopathie behandelt eindeutig nur die Symptome!

    Es gibt viele Studien die es beweisen das gerade die Homöopathie viele Krankheiten besser heilt.

    Es gibt einige wenige vereinzelte Studien, die das zeigen – die absolute Mehrzahl der Studien zeigt genau das Gegenteil! Und, Tipp: die wenigen Studien, welche die Homöopathie zu bestätigen zu scheinen, sind fast ausnahmslos auch gleichzeitig die, die nicht vernünftig durchgeführt wurden… (nicht doppelt verblindet, nicht randomisiert und ähnliches).

    Außerdem behaupten doch Homöopathen immer wieder, mit Studien könne man die Wirksamkeit der Homöopathie nicht zeigen! Laut dir geht das nun also plötzlich doch?

    Wieso hilft sie eigentlich so gut bei Tieren?? Ich glaube nicht das sie wissen was ein Placebo ist. Mein Hund weiß das sicherlich nicht.

    Den Placeboeffekt gibt’s auch bei Tieren. Darüber ist schon -zig mal was geschrieben worden. Informier’ dich doch erst mal, bevor du einfach davon ausgehst, dass es das nicht gibt!
    https://lmgtfy.com/?q=“Placeboeffekt bei Tieren”
    (und wenn du der Ansicht bist, dass man “wissen” muss, was ein Placebo ist, damit es wirken kann, dann hast du den Placebo-Effekt offensichtlich nicht verstanden)

  44. #44 Roswitha
    1. September 2010

    Ihr Lieben,

    Eure Erfahrungen setzt Ihr gegen ungezählte andere Erfahrungen. Wo bleiben da die schlüssigen Beweise? Es steht nur Meinung gegen Meinung und das ist kein Beweis.
    Der Placeboeffekt liegt grundsätzlich bei ca. 30 % aller Behandlungen. Ich betone (aller), weil auch die Schulmedizin den gleichen Effekt hat. Nun, die Homöopathie hat einen höheren %-Satz.
    Zu Dir liebe Cyndonia. Wenn Du einem Erfinder der Impfungen die Kompetenz für dieses Gebiet absprichst, dann weiß ich Dir auch nicht zu helfen. Du schreibst unter Deinem Niveau.
    Ihr würdet Euch besser mit diesem Thema ernsthaft auseinandersetzen, dann käme nicht solcher Schwachsinn heraus. Hier zu Polemisieren und zu Polarisieren dient nicht einem so ernsthaften Thema und dient schon garnicht der besseren Information. Es ist schlichtweg unnötig.

    Liebe Grüße

  45. #45 Bjoern
    1. September 2010

    @Roswitha:

    Lieber Florian,
    hast Du eigentlich schon einmal eine homöopathische Behandlung an Dir selber ausprobiert?

    Ich bin zwar nicht Florian, antworte aber trotzdem mal: ja. Und? Warum denkst du, das wäre in irgendeiner Weise wesentlich?

    Dir ist anscheinend wie den allermeisten Anhängern von Homöopathie (und anderem esoterischen Zeug) überhaupt nicht klar, wie oft man sich selbst täuschen kann! Menschen neigen nun mal zu Wahrnehmungsfehlern wie selektiver Wahrnehmung, confirmation bias, “post hoc ergo propter hoc”-Schlüssen usw. Deswegen sind eigene Erfahrungen mit Homöopathie in keinster Weise dafür geeignet, zu beurteilen, ob Homöopathie wirkt oder nicht! (genau deswegen hat ja auch Florian auf den bekannten Spruch “Anekdoten sind keine Daten” hingewiesen…)

    Was man statt dessen braucht, sind Studien unter kontrollierten Bedingungen, bei denen man solche Wahrnehmungsfehler bestmöglichst ausschließt. Und jetzt rate mal, was solche Studien über die Homöopathie aussagen…

    Sonst schreibst Du ja nur so ins Blaue hinein und das als Wissenschaftler, wäre ja völlig unwissenschaftlich.

    ‘tschuldigung, aber du hast keine Ahnung von Wissenschaft, wenn du so denkst. Die wissenschaftliche Vorgehensweise ist hier, dass man mögliche Fehler so gut wie möglich ausschließt – sprich: man führt kontrollierte Studien durch. Eine Selbstversuch ohne jede Kontrollmöglichkeit, also genau das, was du vorschlägst – das wäre die unwissenschaftliche Variante.

    Wissenschaftler zeichnen sich leider häufig dadurch aus, dass sie unreflektiert Meinungen anderer sog. Wissenschaftler übernehmen.

    Äh, nein. Wissenschaftler schauen sich an, wie andere Wissenschaftler Experimente, Studien usw. durchgeführt haben und wie und welche Schlüsse sie daraus gezogen haben. Das ist so ziemlich genau das Gegenteil von “Meinungen unreflektiert übernehmen” – erstens einmal, weil es hier nicht um Meinungen geht, sondern um durch Experimente festgestellte Tatsachen, und zweitens, weil das Studiendesign, die statistische Auswertung usw. von anderen Wissenschaftlern sehr genau angeschaut werden – also alles andere als “unreflektiert” übernommen.

    Und zu bedenken bleibt noch, dass man mit unseren sog. wissenschaftlichen Methoden viele Dinge noch garnicht erfassen kann.

    Ja. Aber die Frage “wirkt ein Mittel besser als Placebo oder nicht” gehört halt eindeutig zu den Dingen, die auch mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden eindeutig erfassbar sind…

    Es fehlt dazu die Möglichkeit aber das schließt nicht aus, dass in Zukunft durchaus die Wirksamkeit der Homöopathie noch bestätigt wird.

    Das ist Blödsinn. Aus “wirkt nicht besser als Placebo” kann durch Fortschritte in der Wissenschaft nicht plötzlich “wirkt besser als Placebo” werden. Das ist genauso wie zu behaupten, durch Fortschritte in der Mathematik könnte die Winkelsumme im ebenen Dreieck plötzlich mehr als 180° sein!

    Zum Thema Impfen noch ein Gedanke: Dr. Edward Jenner (Erfinder der Impfungen) hat zum Ende seines Lebens gesagt: “Ich weiss nicht, ob ich nicht doch einen furchtbaren Fehler gemacht habe und etwas Ungeheures geschaffen habe.”

    Und wieder verfällst du demselben Fehler: die Meinung / Erfahrung eines einzelnen, und mag er noch so schlau sein, ist in der Wissenschaft ziemlich wurscht. Worauf es ankommt, sind die Belege für oder gegen etwas – und die erhält man durch kontrollierte Experimente und Studien, nicht dadurch, dass man die Meinungen irgendwelcher Experten einholt.

  46. #46 Bjoern
    1. September 2010

    @Roswitha:

    Eure Erfahrungen setzt Ihr gegen ungezählte andere Erfahrungen.

    Ah ja. Woher weisst du denn, dass mehr Leute positive Erfahrungen mit Homöopathie haben als negative? (vor allem, wenn das laut dir selbst doch “ungezählt” ist…?) Hast du eine Umfrage durchgeführt? Oder zählst du nur Leute, die du kennst? Falls letzteres: woher willst du wissen, dass das eine repräsentative Stichprobe ist?

    Außerdem zum Thema Erfahrungen: siehe meinen anderen Kommentar.

    Wo bleiben da die schlüssigen Beweise? Es steht nur Meinung gegen Meinung und das ist kein Beweis.

    In den Naturwissenschaften und damit auch in der Medizin gibt es eh keine Beweise, sondern nur Belege. Und dass Homöopathie nicht besser als Placebo wirkt, ist durch -zig Studien sehr gut belegt – das ist keine “Meinung”, das ist Fakt.

    Der Placeboeffekt liegt grundsätzlich bei ca. 30 % aller Behandlungen. Ich betone (aller), weil auch die Schulmedizin den gleichen Effekt hat. Nun, die Homöopathie hat einen höheren %-Satz.

    Was meinst du mit dem letzten Satz hier? Welcher %-Satz ist höher bei der Homöopathie?!? Und: wo sind deine Belege dafür?

    Zu Dir liebe Cyndonia. Wenn Du einem Erfinder der Impfungen die Kompetenz für dieses Gebiet absprichst, dann weiß ich Dir auch nicht zu helfen.

    Äh, nein – dir ist anscheinend nicht zu helfen, da du offensichtlich davon ausgehst, dass Menschen unfehlbar sind. Andere Leute wissen dagegen, dass auch Experten mal Fehler machen können… Außerdem hast du cydonias Argument, dass Jenner das wahrscheinlich so nie gesagt hat, einfach ignoriert. Wo ist denn dein Beleg dafür, dass er das wirklich gesagt hat?

    Ihr würdet Euch besser mit diesem Thema ernsthaft auseinandersetzen, dann käme nicht solcher Schwachsinn heraus.

    Auch dir würde ich wie vielen anderen Kommentatoren empfehlen, mal den psychologischen Fachbegriff “Projektion” nachzulesen… Und am besten auch gleich noch den Dunning-Kruger-Effekt.

  47. #47 cydonia
    1. September 2010

    Ok, Roswitha, Du verstehst es einfach nicht. Was soll ich denn bitteschön jetzt machen?
    Wenn ich nach einer Argumentation nur:
    “Bäbäbä, Homöopathie funktioniert doch, und ihr seid alle doof” als Reaktion kriege, sind zumindest meine Möglichkeiten ausgeschöpft.
    Jetzt bis Du dran.
    Such Dir eine beliebige seriöse Studie zu Homöopathie und lies sie durch. Und dann komm wieder, aber bitte mit Argumenten, und nicht mit erfundenen Zitaten vermeintlicher Autoritäten.(Nur zur Information: Jenner ist 1823 verstorben. Seitdem hat sich auf dem Gebiet der Impfforschung einiges getan. Oder würdest Du es akzeptieren, wenn ich ein Zitat von Gottlieb Daimler bringen würde, um zu belegen, dass ein Wasserstoffmotor nicht funktionieren kann?)

  48. #48 Florian Freistetter
    1. September 2010

    @Roswitha: “hr Lieben, Eure Erfahrungen setzt Ihr gegen ungezählte andere Erfahrungen. Wo bleiben da die schlüssigen Beweise? Es steht nur Meinung gegen Meinung und das ist kein Beweis.”

    Ganz genau. Und deswegen sind Erfahrungen auch wurscht – es geht um vernünftige medizinische Studien die genau deswegen gemacht werden um objektive Ergebnisse zu bekommen die unabhängig von einzelnen Erfahrungen sind. Und diese Studien zeigen: Homöopathie wirkt nicht. Das kannst du natürlich ignorieren – aber dann fordere hier nicht ständig Wissenschaftlichkeit ein.

  49. #49 Roswitha
    1. September 2010

    Es gibt beliebige Studien über die Klassische Homöopathie und auch die Klassische Akupunktur, richtig. Die eine Richtung beweisen diese Behandlungsmethoden und die anderen behaupten das Gegenteil. Eine Diskussion ohne Ende, je nachdem wer es in Auftrag gibt. Fakt ist aber, dass man heute nicht mit materiellen Methoden Behandlungsmethoden, die auf das Energiefeld des Menschen einwirken, beweisen kann. Jedenfalls heute noch nicht. Die Klassische Akupunktur wirkt auf die Meridiane, die man wohl heute schon sichtbar machen kann. Es sind Energiebahnen, die den Körper durchziehen. Und auch die Homöopathie wirkt auf die Körperenergie. Der englische Professor für Biologie, Sheldrake spricht von den morphischen Feldern. Genau auf diese Energiefelder wirkt die Homöopathie und unser materieller Körper richtet sich nach diesen Energiefeldern aus.
    Zugegebenermaßen wird Sheldrake von vielen Wissenschaftlern nicht akzeptiert, aber beweisen kann man auch nicht das Gegenteil. Es gibt soviele Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir nicht kennen. Wir Menschen kommen uns ungeheuer schlau vor und was haben wir mit unserer Intelligenz gemacht? Die Erde fast zu Grunde gerichtet und das mit Hilfe der sog. Wissenschaft. Wissenschaft heißt doch auch offen zu sein für neue Ideen und neugierig zu bleiben. Und sich nicht zufrieden geben mit festgefahrenen Theorien und falschen Glaubenssätzen. Wie oft erleben wir, dass Behauptungen später widerlegt werden, von anderen Wissenschaftlern.
    Ich bitte das zu bedenken.

  50. #50 cydonia
    1. September 2010

    Falsch Roswitha!
    Es gibt nicht eine einzige Studie, die die Wirksamkeit von Homöopathie belegt. Und wenn Du eine kennst, dann musst Du sie nennen!
    Und jetzt redest Du wirklich Blech! “Energiefelder”, “Energiebahnen”…
    Das hier ist ein Wissenschaftsblog und keine Spielwiese für esoterisch Geschädigte.

  51. #51 Roswitha
    1. September 2010

    Sorry, ich hab noch etwas vergessen. Ihr werdet es mir zwar nicht abnehmen, aber mir hat die Homöopathie das Leben gerettet. Nach erfolglosen 4 Wochen Krankenhausaufenthalt und erfolglosen zahlreichen verschiedenen Antibiotikagaben bei einer Wanderpneumonie hat mir die Klassische Homöopathie innerhalb einiger Tage das Leben gerettet und mich “geheilt”. Zugegebenermaßen ein Einzelfall, aber ich könnte unzählige solcher Fälle beifügen. Will aber nicht langweilen.

  52. #52 Roswitha
    1. September 2010

    Liebe Cydonie, man sollte nicht urteilen über Dinge, von denen man nichts versteht. Das ist nicht wissenschaftlich!

  53. #53 Florian Freistetter
    1. September 2010

    @Roswitha: Eine Frage: Wenn Menschen zum Homöopathen gehen, zum Akupunkteur, usw: gibt es für sie dann eine Möglichkeit um festzustellen, ob ihnen die Behandlung geholfen hat oder nicht? Wenn ja, dann ist Homöopathie objektiv überprüfbar. Heute schon, ganz unabhängig von irgendwelchen späteren Fortschritten. Und solche Überprüfungen wurden gemacht. Bei manchen war das Studiendesign besser, bei manchen schlechter. Aber eines zeigt sich ganz klar: je besser das Design der Studie, desto schlechter das Ergebnis für die Homöopathie.

    “Nach erfolglosen 4 Wochen Krankenhausaufenthalt und erfolglosen zahlreichen verschiedenen Antibiotikagaben bei einer Wanderpneumonie hat mir die Klassische Homöopathie innerhalb einiger Tage das Leben gerettet und mich “geheilt”. Zugegebenermaßen ein Einzelfall”

    Nach 2 langen und enorm schmerzhaften Tagen mit einer Ohrenentzündung hat mir die klassische Homöopathie absolut überhaupt nicht geholfen. Ein Antibiotikum vom Arzt hat mich dagegen innerhalb eines Tages geheilt (ist jetzt keine Geschichte, das war echt so). Ist mein Erlebnis jetzt weniger wert als deines? Wieso meinst du, deine Erfahrungen wären wertvoller oder verläßlicher als meine? Und ich kann dir noch jede Menge Berichte von Leuten bringen, bei denen Homöopathie ebenfalls NICHT geholfen hat. Lügen die alle? Oder können wir uns vielleicht doch darauf einigen, dass irgendwelche Fallgeschichten, seien sie auch noch so spektaktulär, nichts über die Realität aussagen.

  54. #54 cydonia
    1. September 2010

    Werte Roswitha, gleichfalls, und jetzt geh hin, und lies und lerne was Wissenschaftlichkeit eigentlich ist, und erlange Erleuchtung, auf dass Du verstehest, warum Dich hier niemand für voll nehmen kann!

  55. #55 Florian Freistetter
    1. September 2010

    @Roswitha: Wer darf sich denn zur Homöopathie äußern? Was muss man getan haben, um eine Meinung zu dem Thema äußern zu dürfen?

  56. #56 Bullet
    1. September 2010

    Liebe Cydonie, man sollte nicht urteilen über Dinge, von denen man nichts versteht. Das ist nicht wissenschaftlich!

    a) “Cydonia”. Und ein Kerl. 🙂
    b) Was verstehst du von Wissenschaft? Wer solch einen Bullshit zustandebringt wie “Fakt ist aber, dass man heute nicht mit materiellen Methoden Behandlungsmethoden, die auf das Energiefeld des Menschen einwirken, beweisen kann. Jedenfalls heute noch nicht. Die Klassische Akupunktur wirkt auf die Meridiane, die man wohl heute schon sichtbar machen kann. Es sind Energiebahnen, die den Körper durchziehen. Und auch die Homöopathie wirkt auf die Körperenergie.“, der ist von Wissenschaft ein halbes Jahrtausend entfernt. Man sollte nicht urteilen über Dinge, von denen man nichts versteht.

  57. #57 Roswitha
    1. September 2010

    Lieber Florian,
    wir sollten nicht übersehen, die Schwierigkeit in der Homöopathie ist, das richtige Arzneimittel zu finden. Es gibt mehr als tausend dieser Mittel und die werden nicht nur nach Symptomen verordnet, sondern nach zahlreichen anderen Gesichtspunkten. Und da kann man sich sehr leicht irren. Ein guter Homöopath sollte über einige Erfahrungen verfügen und eine gute Ausbildung haben. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist der Irrtum sehr leicht möglich. Wir sind alle Menschen und das ist das Problem. Diese Methode ist sehr zeitintensiv und Zeit gibt es in unseren medizinischen Praxen nicht mehr. Zeit ist Geld. Deshalb hat sich die Kl. Homöopathie auch nicht durchsetzen können.
    Im Zweifelsfall muss ich im akuten bedrohlichen Fall auf die Schulmedizin zurückgreifen. Ich bin ja nicht gegen die Schulmedizin, bin für die gleichberechtigte Zusammenarbeit beider Methoden. Es gibt Bereiche, da ist Schulmedizin angesagt. Als ich mir meinen Arm gebrochen habe, war ich auch beim Orthopäden. Aber danach hat mir die Homöopathie geholfen schneller zu genesen. Aber es gibt Bereiche, z. B. bei chronischen Erkrankungen, da hilft oft nur die Homöopathie oder andere alternative Heilverfahren. Warum nicht auch Heilung durch Gebet? Es gibt eine amerikanische Studie die hat bewiesen das Gebete bei Herzkranken eine höhere Erfolgsquote hatten als die Schulmedizin (daran haben sich Glaubensgemeinschaften aus aller Welt beteiligt, Juden, Christen, Muslime, Buddhisten z. B. auch viele Klöster usw.).
    Der Blog hier ist sehr oberflächlich. Hier müsste man auf manche Dinge viel intensiver eingehen. Sonst wirkt vieles unverständlich. Mir ist das oft zu wenig seriös. Und ich frage mich, ob hier wirklich nach der Wahrheit gesucht wird oder ob es hier nur um Rechthaberei geht. Nach dem Motto: Wer die Gabe zu Reden hat, der hat recht.

  58. #58 Roswitha
    1. September 2010

    Lieber Florian,
    wir sollten nicht übersehen, die Schwierigkeit in der Homöopathie ist, das richtige Arzneimittel zu finden. Es gibt mehr als tausend dieser Mittel und die werden nicht nur nach Symptomen verordnet, sondern nach zahlreichen anderen Gesichtspunkten. Und da kann man sich sehr leicht irren. Ein guter Homöopath sollte über einige Erfahrungen verfügen und eine gute Ausbildung haben. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist der Irrtum sehr leicht möglich. Wir sind alle Menschen und das ist das Problem. Diese Methode ist sehr zeitintensiv und Zeit gibt es in unseren medizinischen Praxen nicht mehr. Zeit ist Geld. Deshalb hat sich die Kl. Homöopathie auch nicht durchsetzen können.
    Im Zweifelsfall muss ich im akuten bedrohlichen Fall auf die Schulmedizin zurückgreifen. Ich bin ja nicht gegen die Schulmedizin, bin für die gleichberechtigte Zusammenarbeit beider Methoden. Es gibt Bereiche, da ist Schulmedizin angesagt. Als ich mir meinen Arm gebrochen habe, war ich auch beim Orthopäden. Aber danach hat mir die Homöopathie geholfen schneller zu genesen. Aber es gibt Bereiche, z. B. bei chronischen Erkrankungen, da hilft oft nur die Homöopathie oder andere alternative Heilverfahren. Warum nicht auch Heilung durch Gebet? Es gibt eine amerikanische Studie die hat bewiesen das Gebete bei Herzkranken eine höhere Erfolgsquote hatten als die Schulmedizin (daran haben sich Glaubensgemeinschaften aus aller Welt beteiligt, Juden, Christen, Muslime, Buddhisten z. B. auch viele Klöster usw.).
    Der Blog hier ist sehr oberflächlich. Hier müsste man auf manche Dinge viel intensiver eingehen. Sonst wirkt vieles unverständlich. Mir ist das oft zu wenig seriös. Und ich frage mich, ob hier wirklich nach der Wahrheit gesucht wird oder ob es hier nur um Rechthaberei geht. Nach dem Motto: Wer die Gabe zu Reden hat, der hat recht.

  59. #59 Florian Freistetter
    1. September 2010

    @Roswitha: “die Schwierigkeit in der Homöopathie ist, das richtige Arzneimittel zu finden. Es gibt mehr als tausend dieser Mittel und die werden nicht nur nach Symptomen verordnet, sondern nach zahlreichen anderen Gesichtspunkten. Und da kann man sich sehr leicht irren.”

    Ach so. Wenn bei mir also die Homöopathie nicht wirkt, dann wars ein schlechter Homöopath. Versteh schon – es kann nicht sein, was nicht sein darf. Homöopathie MUSS funktionieren und wenn jemand was anderes behauptet, dann wars der falsche Homöopath.

    Sorry Roswitha – aber die Diskussion bringt nix. Du bist zu dogmatisch und da ist ein Gespräch sinnlos. Wenn du mal gelernt hast, ein bisschen offener zu sein; auch ein bisschen über deinen beschränkten Horizont hinaus zu blicken und andere Möglichkeiten in Betracht ziehen kannst, dann können wir gerne weiter reden. Aber jetzt sehe ich echt keinen Sinn mehr in einem Gespräch bei dem du immer wieder gebetsmühlenartig das selbe wiederholst.

  60. #60 Bjoern
    1. September 2010

    @Roswitha:

    Es gibt beliebige Studien über die Klassische Homöopathie und auch die Klassische Akupunktur, richtig. Die eine Richtung beweisen diese Behandlungsmethoden und die anderen behaupten das Gegenteil.

    Was du hier verschweigst oder ignorierst, ist: (1) die deutliche Mehrzahl der Studien zeigen eben, dass die Homöopathie nicht funktioniert, und (2) die Studien, die zu zeigen scheinen, dass die Homöopathie funktioniert, sind fast ausschließlich methodisch schlecht (nicht zureichend kontrolliert, z. B. fehlende Verblindung). Um sich ein Bild darüber zu machen, was denn Studien insgesamt aussagen, gibt es sogenannte Metastudien. Die ausführlichste Metastudie zur Homöopathie findest du hier:
    https://www.farmaciasfrancesco.it/Lancet_Omeopatia.pdf
    Les’ sie dir mal durch (medizinische Kenntnisse kaum erforderlich – nur Englisch solltest du können…), und dann reden wir weiter, o. k.?

    Fakt ist aber, dass man heute nicht mit materiellen Methoden Behandlungsmethoden, die auf das Energiefeld des Menschen einwirken, beweisen kann.

    Es geht nur darum, zu überprüfen, ob ein Mittel besser wirkt als Placebo oder nicht. Wo ist denn bei einer solchen Überprüfung eine “materielle Methode”?!? Von was redest du? (und: was soll denn das “Energiefeld” von Menschen überhaupt sein? und seit wann beschäftigt sich die Homöopathie damit?) Und: wenn dir denn Studien sowieso komplett wurscht sind, warum weist du dann überhaupt darauf hin, dass es auch Studien gebe, welche zeigen, dass die Homöopathie wirkt?

    Die Klassische Akupunktur wirkt auf die Meridiane, die man wohl heute schon sichtbar machen kann.

    Äh, nein, kann man nicht. Im Gegenteil: man hat die Existenz der Meridiane widerlegt. Wenn du meinst, man könne sie sichtbar machen, dann belege diese Behauptung bitte!

    Es sind Energiebahnen, die den Körper durchziehen.

    Und was genau bitte ist eine “Energiebahn” überhaupt?

    Der englische Professor für Biologie, Sheldrake spricht von den morphischen Feldern. Genau auf diese Energiefelder wirkt die Homöopathie und unser materieller Körper richtet sich nach diesen Energiefeldern aus.

    Belege diese Behauptungen bitte.

    Zugegebenermaßen wird Sheldrake von vielen Wissenschaftlern nicht akzeptiert, …

    Von vielen? Nettes Understatement. Mach’ da mal lieber “von praktisch allen” draus.

    …aber beweisen kann man auch nicht das Gegenteil.

    “beweisen” nicht, weil’s in der experimentellen Naturwissenschaft keine Beweise gibt. Aber widerlegen kann man Sheldrake schon. Und das ist in der Tat passiert, auch wenn Sheldrake sich standhaft weigert, das anzuerkennen, und lieber polemisch über die Widerleger herzieht…

    Es gibt soviele Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir nicht kennen.

    Ja. Und?!? Deswegen kann trotzdem nicht plötzlich morgen auf Grund neuer Entdeckungen ein Hund plötzlich fliegen. Oder die Homöopathie plötzlich besser als Placebo wirken.

    Die Erde fast zu Grunde gerichtet und das mit Hilfe der sog. Wissenschaft.

    Mit Hilfe, ja. Aber nicht auf Grund! Versuch’ den Unterschied doch bitte mal zu verstehen…

    Wissenschaft heißt doch auch offen zu sein für neue Ideen und neugierig zu bleiben. Und sich nicht zufrieden geben mit festgefahrenen Theorien und falschen Glaubenssätzen.

    Das gehört auch mit dazu, ja. Aber genauso gehört dazu, nicht jede neue Idee einfach unkritisch als wahr anzunehmen, sondern neue Ideen eben so gut und streng wie möglich zu überprüfen! Und da scheitert die Homöopathie halt kläglich…

    Wie oft erleben wir, dass Behauptungen später widerlegt werden, von anderen Wissenschaftlern.

    In der Tat. Tipp: genau das (die Widerlegung) ist mit der Homöopathie schon passiert…

    Ihr werdet es mir zwar nicht abnehmen, aber mir hat die Homöopathie das Leben gerettet. Nach erfolglosen 4 Wochen Krankenhausaufenthalt und erfolglosen zahlreichen verschiedenen Antibiotikagaben bei einer Wanderpneumonie hat mir die Klassische Homöopathie innerhalb einiger Tage das Leben gerettet und mich “geheilt”.

    Les’ mal unter “post hoc ergo propter hoc” nach… (z. B. bei Wikipedia)

    Zugegebenermaßen ein Einzelfall, aber ich könnte unzählige solcher Fälle beifügen.

    Und man könnte auch unzählige Einzelfälle finden, wo die Homöopathie nicht geholfen hat. Warum kapierst du’s nicht? Einzelfälle, egal wie viele, sind hier nicht hilfreich – was man braucht, sind kontrollierte Studien!!! Les’ doch bitte mal die Metastudie, die ich oben verlinkt habe, und erklär’ uns dann, was dir daran nicht passt…

    Liebe Cydonie, man sollte nicht urteilen über Dinge, von denen man nichts versteht. Das ist nicht wissenschaftlich!

    Du hast keinen blassen Schimmer von wissenschaftlicher Methodik, von Studiendesign, von kontrollierten Tests usw. usf., aber du versuchst uns zu erklären, was wissenschaftlich ist?!? Les’ mal den Dunning-Kruger-Effekt nach…

  61. #61 Bullet
    1. September 2010

    wir sollten nicht übersehen, die Schwierigkeit in der Homöopathie ist, das richtige Arzneimittel zu finden. Es gibt mehr als tausend dieser Mittel …

    Wenn DAS der Hahnemann wüßte …

  62. #62 Roswitha
    1. September 2010

    Habt Ihr schon einmal was von Projektion gehört? Hier wimmelt es von Beispielen.

  63. #63 pal
    1. September 2010

    Aber es gibt Bereiche, z. B. bei chronischen Erkrankungen, da hilft oft nur die Homöopathie oder andere alternative Heilverfahren.

    Ja klar, bei Epilepsie, CED, MS, Diabetes, Parkinson, Asthma etc. helfen Glaubulis. Was für ein gemeingefährlicher Schwachsinn.

    pal

  64. #64 Aragorn
    1. September 2010

    Mein persönliche Erfahrung: Nach einem Karibikurlaub ging es mir besser.

    Deshalb fordere ich: Die Krankenkasse muß mir meinen Karibikurlaub bezahlen!
    Oder ist meine persönliche Heilungserfahrung mit der Therapie “Karibikurlaub” etwa nichts wert?

  65. #65 Basilius
    1. September 2010

    Auch wenn Bullet es schon im Ganzen verwurstet hat:

    Die Klassische Akupunktur wirkt auf die Meridiane, die man wohl heute schon sichtbar machen kann.

    Mal abgesehen davon, daß diese Aussage von Roswitha selber als nicht so ganz sicher angedeutet wird..(Fettdruck von Basilius)
    Liebe Roswitha, können Sie mir bitte schreiben, wo, wer und wann diese Meridiane sichtbar gemacht hat? Falls das nachweislich stimmen würde, wäre das eine wahnsinns Sensation, die die einen Nobelpreis verdient.

  66. #66 Roswitha
    1. September 2010

    Aragorn,
    wenigstens einer, der hier noch Humor hat. Wenigstens hat Dir die Therapie nicht geschadet, obwohl über die Kosten könnte man hier wieder streiten. Wäre doch auch ein interessantes Thema?

  67. #67 Roswitha
    1. September 2010

    Lieber Basilius,
    ich glaube, dass ich hier mit guten Argumenten nicht ankomme. Man will hier die Homöopathie verteufeln und sonst nichts. Ich könnte mich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln oder sonst was und man würde mich so oder so nicht ernst nehmen, weil man das nicht will. Ich überlege mir noch, ob es Sinn macht hier weiter zu schreiben, oder ob meine Zeit zu schade ist. Es ist mir zu anstrengend gegen soviel wissenschaftlichen Unsinn zu schreiben.

  68. #68 cydonia
    1. September 2010

    Und nochmal Roswitha, gleichfalls, und tschüss!

  69. #69 Thomas J
    1. September 2010

    @Roswitha

    Nein, dein Problem ist, dass du nicht verstehst, wie eine Diskussion läuft, ganz einfach.
    Hast aber cydonia schon 5 Kilometer weiter oben schon festgestellt.
    Beleg dafür gefällig?
    Du hast bis jetzt nur behauptet, keinen einzigen Beleg geliefert und bist auf kein einziges Argument eingegangen.
    Dein Beitrag zur Diskussion? Null, nichts, nada.

  70. #70 sch421
    1. September 2010

    @Roswitha

    Woher willst Du wissen, dass Du mit guten Argumenten hier nicht ankommst. Du hast es doch noch gar nicht probiert. Bisher kam nur das übliche, inhaltsfreie Gewäsch, das jeden, der hier regelmässig mitliest, inzwischen zu Tode langweilt (naja, mich zumindest).

  71. #71 Bjoern
    1. September 2010

    @Roswitha:

    wir sollten nicht übersehen, die Schwierigkeit in der Homöopathie ist, das richtige Arzneimittel zu finden. Es gibt mehr als tausend dieser Mittel und die werden nicht nur nach Symptomen verordnet, sondern nach zahlreichen anderen Gesichtspunkten. Und da kann man sich sehr leicht irren.

    *seufz* Wie kannst du dann so sicher sein, dass die Homöopathie funktioniert?

    Wir sind alle Menschen und das ist das Problem.

    Also siehst du ein, dass Menschen fehlerhaft sind und sich irren können? Warum behauptest du dann trotzdem steif und fest, dass “Erfahrungen” zeigen, dass die Homöopathie wirkt…? Denk’ mal darüber nach!

    Im Zweifelsfall muss ich im akuten bedrohlichen Fall auf die Schulmedizin zurückgreifen. Ich bin ja nicht gegen die Schulmedizin, bin für die gleichberechtigte Zusammenarbeit beider Methoden. Es gibt Bereiche, da ist Schulmedizin angesagt.

    Was sagst du also zu Homöopathen, die z. B. Malaria oder AIDS ohne Schulmedizin, nur mit homöopathischen Mittelchen, behandeln wollen…?

    Aber danach hat mir die Homöopathie geholfen schneller zu genesen.

    Schneller als was? Merkst du überhaupt nicht, dass dir da eine Vergleichsmöglichkeit fehlt? Woher willst du denn wissen, ob es nicht ohne Homöopathie genauso schnell gegangen wäre?

    Es gibt eine amerikanische Studie die hat bewiesen das Gebete bei Herzkranken eine höhere Erfolgsquote hatten als die Schulmedizin (daran haben sich Glaubensgemeinschaften aus aller Welt beteiligt, Juden, Christen, Muslime, Buddhisten z. B. auch viele Klöster usw.).

    Du bist nicht up-to-date – diese Studie wurde schon lange wegen schwerer methodischer Mängel zurück gezogen!

    Der Blog hier ist sehr oberflächlich. Hier müsste man auf manche Dinge viel intensiver eingehen.

    Äh, Blogs sind nicht für die Forschung da. Wenn du eine intensive Behandlung willst, dann schau’ dir endlich die Studien an, vor allem die von mir erwähnte Meta-Studie!

    Und ich frage mich, ob hier wirklich nach der Wahrheit gesucht wird oder ob es hier nur um Rechthaberei geht.

    Ich habe dir mehrere Stichworte / Links gegeben, wo du nachlesen kannst. Ich habe meine Aussagen also belegt. Du dagegen stellst dagegen nur Behauptung nach Behauptung auf, die du nicht im mindestens belegt (und die teilweise schon lange widerlegt sind) und machst keienrlei Anstalten, die Informationen, die dir vorgeschlagen wurden, auch aufzunehmen. Und dann hast du die Stirn, uns vorzuwerfen, es gehe uns nur um Rechthaberei und wir würden nicht nach der Wahrheit suchen?!? Aber sonst geht’s noch gut?

    Habt Ihr schon einmal was von Projektion gehört? Hier wimmelt es von Beispielen.

    O. k., danke, jetzt ist es klar: du liest gar nicht, was ich schreibe! Schau’ doch einfach mal meinen Kommentar von 13:48 Uhr heute an, ganz am Ende… dann sollte dir vielleicht klar sein, warum es *etwas* sinnlos ist, hier zu fragen, ob wir etwas von Projektion gehört haben… (und vielleicht wird dir dann auch endlich klar, *wer* hier eigentlich projiziert…)

    ich glaube, dass ich hier mit guten Argumenten nicht ankomme.

    Wo sinnd denn diese angeblichen “guten Argumente”? Warum “mir und vielen anderen hat’s geholfen!” eben kein gutes Argument ist, wurde dir schon lang und breit erklärt! Aber du hörst ja offensichtlich eh nicht zu, was man dir sagt…

    Man will hier die Homöopathie verteufeln und sonst nichts.

    Äh, nein, man weisst hier darauf hin, dass laut Gesamtlage der Studien die Homöopathie nicht besser als Placebo wirkt. Das hat nichts mit Verteufeln zu tun, dass ist einfach die Nennung der Fakten. Wenn du damit nicht leben kannst und lieber Scheuklappen aufsetzt, dann ist das dein Problem.

    Ich könnte mich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln oder sonst was und man würde mich so oder so nicht ernst nehmen, weil man das nicht will.

    Wenn du ernst genommen werden willst, dann belege deine Aussagen halt! (Z. B. könntest du die Behauptung belegen, dass man Meridiane sichtbar machen kann!) Warum versteht ihr ganzen Esos eigentlich nicht, warum Belege wichtig sind, ja, was Belege eigentlich überhaupt sind?!?

    Es ist mir zu anstrengend gegen soviel wissenschaftlichen Unsinn zu schreiben.

    Warum meinst du, du wärst qualifiziert zu erkennen, was “wissenschaftlicher Unsinn” ist?

  72. #72 Roswitha
    1. September 2010

    Ich weiß zwar, es hat wenig Sinn mit Euch hier, aber trotzdem hier ein paar Links, die will ich Euch nicht schuldig bleiben.Warum macht Ihr Euch eigentlich nicht die Arbeit selber? Nuja, wenn es Euch hilft, so will ich es gerne übernehmen.

    Die Biophotonik beschäftigt sich mit der von lebenden Systemen ausgehenden schwachen elektromagnetischen Strahlung. Sie ist damit Teilgebiet der Biophysik .
    In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckte der russische Wisenschaftler Alexander Gurwitsch dass Pflanzen sehr schwaches Licht so genannte Biophotonen emittieren. Für diese Entdeckung hätte er beinahe den Nobelpreis bekommen jedoch wurde er übergangen und seine Entdeckung wurde längere Zeit vergessen.
    In den 70er Jahren entdeckte der deutsche Biophysiker Fritz-Albert Popp diese Eigenschaft lebender Systeme wieder. Seither forschen einige Teams weltweit an den Eigenschaften und der Funktion der Biophotonen.
    Anwendung findet die Biophotonik zur Qualitätsanalyse von Lebensmitteln zur Analyse von Gewässern (Schadstoffgehalt u.ä.) und zur Analyse von Krankheiten beim Menschen.
    Die Biophotonik-Forscher sehen die Biophotonik als ganzheitlichen Ansatz zum Verständnis des Lebens und beschäftigen sich auch mit erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Fragestellungen wie etwa Vitalismus versus Mechanismus und dem Ursprung des Bewusstseins .

    Leider finde ich nicht mehr die Arbeit über das bildgebende Verfahren zum Beweis der Meridiane, mit denen ja die Akupunktur und andere Verfahren arbeiten, sorry. Wenn es mir wieder in die Hände fällt, reiche ich es gerne nach.

    https://www.life-testinstitut.de/presse2.htm

    https://www.sheldrake.org/Deutsch/

    https://www.homeopathy.at/artikel/studienzurhomeopathie.htm

    Wie wir sehen sind sich die Wissenschaftler ja selber nicht einig und Ihr wollt die Weisheit für Euch gepachtet haben? Etwas mehr Selbstkritik und Demut würde in dem einen oder anderen Fall nicht schaden.

  73. #73 Florian Freistetter
    1. September 2010

    @Roswitha: Bitte das hier beachten https://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/02/wie-man-seine-behauptungen-belegt-so-dass-man-ernst-genommen-wird.php

    (Und was sollen Biophotonen (hier ist ein etwas objektiverer Überblick: https://de.wikipedia.org/wiki/Biophoton mit Homöopathie zu tun haben?)

  74. #74 sch421
    1. September 2010

    @Roswitha:

    Natürlich, die Biophotonen. Keine gute Homöopathie Diskussion ohne Biophotonen…

  75. #75 rolak
    1. September 2010

    Nö, eine direkte Verbindung sehe ich da nicht. Bestenfalls könnte das, was auch immer Homöopathen ggfs unter Biophoton verstehen, die von einem informierten Zuckermolekül erhaltene frohe Botschaft an all die vielen darbenden Zellen weitererzählen. Das wäre zwar imho reichlich idiotisch, aber ein evtl sogar testbares Erklärungsmodell für die gute Wirkung homöopathischer Globuli bzw Dropjes.
    Da ist nur ein Haken versteckt: Es ist ja nun schon ausreichend stabil nachgewiesen, daß die offiziellen Globuli genauso wirken wie die leeren. Es gibt also überhaupt keine Wirkung. Wenn ich dann Biophotonen einführe, um zu erklären, warum die Wirkung so ist, wie sie ist —

    Mir fehlt zu den drei gegebenen links eindeutig noch

    http://www.wasichsagstimmt.h/unddaserstrecht.htm

    als gleichwertig aussagekräftige Untermauerung.

  76. #76 Bjoern
    1. September 2010

    @Roswitha:

    Ich weiß zwar, es hat wenig Sinn mit Euch hier, aber trotzdem hier ein paar Links, die will ich Euch nicht schuldig bleiben.Warum macht Ihr Euch eigentlich nicht die Arbeit selber?

    Äh, weil du die Behauptungen aufgestellt hast – also ist es auch dein Job, sie zu belegen. So läuft Wissenschaft nun mal – und eigentlich auch jede andere halbwegs normale Diskussion…

    Was soll das folgende Zeug über Biophotonen? Was hat das mit dem Rest zu tun, den du hier von dir gegeben hat?

    Zu den Links:

    1) Das “Lift-Institut”. Auf der Webseite werden zwar alle möglichen wilde Behauptungen aufgestellt, aber ich finde weder kontrollierte Studien (zur Erinnerung: das das wären Belege für deine Behauptungen!) noch auf den ersten Blick eine Relevanz zur Homöopathie. (Beispiel zum Thema wilde Behauptungen: unter “TEST-Methoden” findet man Behauptungen über ein “biophysikalisches Messgerät” namens “Prognos”; unter anderem steht da auch, es hätte eine Studie an der Stauferklinik Schwäbisch Gmünd zu diesem Gerät gegeben. Aber weit und breit ist kein Link zu dieser Studie zu finden, und es wird auch nicht angegeben, wo sie veröffentlich wurde… Findest du so eine Vorgehensweise denn wirklich glaubwürdig?!?) Könntest du bitte etwas genauer spezifizieren, was auf der Webseite relevant hier relevant ist?

    2) Für die Seite über Sheldrake gilt ähnliches – bitte genauer angeben, was auf der Webseite für deine Behauptungen relevant sind; am besten gleich die relevanten Studien angeben!

    3) Auf der letzten Webseite finden sich endlich einige Studien. Aber diese werden nur sehr knapp zusammengefasst (es sind fast ausschließlich Pressemitteilungen, nicht mehr), so dass man nicht beurteilen kann, ob die Studie denn jetzt nun sinnvoll war oder nicht (und zumindest die unterste Pressemitteilung über die Ergebnisse von Geckeler und Samal stellt deren Entdeckungen falsch dar – daraus folgt in keinster Weise die Gültigkeit der Homöopathie!). Die einzige Zusammenfassung, wo wirklich die Studie selbst genauer erwähnt wird, ist die oberste. (“Randomised controlled trial of homoeopathy versus placebo in perennial allergic rhinitis with overview of four trial series”) Mal bei pubmed nachschauen… Hmmm, der Artikel selbst ist anscheined nicht frei zugänglich, aber zumindest der Abstract. Ich zitiere mal: “OBJECTIVE: To test the hypothesis that homoeopathy is a placebo by examining its effect in patients with allergic rhinitis and so contest the evidence from three previous trials in this series.” Zu deutsch: das Ziel war, die Ergebnisse von drei vorhergehenden Studien anzufechten. Folgerung: es gibt also schon (mindestens!) drei Studien, die zeigen, dass Homöopathie hier nicht besser als Placebo wirkt – und gerade mal eine (mit 51 Teilnehmern – statistisch auch nicht gerade berauschend), die etwas anderes behauptet. Die Webseite, die du verlinkst, erwähnt von diesen vier Studien aber nur die letzte… Außerdem gibt es bereits 5 Antworten auf die Studie (alle bei pubmed verlinkt, aber alle anscheinend leider nicht frei einsehbar), die alle Probleme mit der Vorgehensweise und der statistischen Auswertung bemängeln!

    Zusammenfassung: die dritte deiner Webseiten liefert auch nur eine Studie – und die ist anscheinend von vorne bis hinten unbrauchbar; die Webseite verschweigt dir aber all die zahlreichen Probleme mit dieser Studie…Gibt dir das nicht zu denken? (ich weiß: nein, tut es nicht)

  77. #77 olsch
    1. September 2010

    Bis vor kurzem (ca. 5min) dachte ich die Biophotonik wäre ein Fachgebiet, welche die Esotheriker und Alternativmediziner noch nicht für sich entdeckt haben. Da hab ich mich wohl getäuscht.
    Bisher kannte ich nur die seriöse Forschung auf dem Gebiet, und die hat mit Homöopathie nichts zu tun.
    https://www.biophotonik.org/

    @ Roswitha
    Ich denke du suchst das hier:
    https://www.energetische-heilkunde.de/06-Kennwortbereich/07-Downloads/3-Sammler-Aufsaetze/Sichtbarmachen-von-Meridianen-nach-Popp.pdf

  78. #78 Aragorn
    1. September 2010

    @Roswitha

    wenigstens einer, der hier noch Humor hat. Wenigstens hat Dir die Therapie nicht geschadet, obwohl über die Kosten könnte man hier wieder streiten. Wäre doch auch ein interessantes Thema?

    Wie andere (so wie du) frech ihre Süssigkeiten extrem teuer beim Homöopathen einkaufen und von der Allgemeinheit bezahlt haben wollen, dann will ich im Gegenzug auf Staatskosten teuren Urlaub machen dürfen.

  79. #79 Roswitha
    1. September 2010

    Sag ich doch, bei Euch ist alle Bemühung vergebliche Liebesmüh. Ihr wollt Euch nur bestätigt wissen und wollt keine Kritik oder andere Sichtweise. Es sei Euch gegönnt.

  80. #80 Bjoern
    1. September 2010

    @Roswitha: Ich bitte dich ständig um Studien, die deine Behauptungen belegen; in dem einzigen Fall, wo du bisher eine konkrete Studie angebracht hast, habe ich mir die auch sofort angeschaut (dass die Studie nichts wert war, ist nicht meine Schuld…) Auf der anderen Seite ignorierst du standhaft sämtliche Studien, die dir widersprechen – recht offensichtlich hast du dir keine einzige angeschaut, noch nicht mal den Lancet-Artikel! Also, wer will sich hier nur bestätigt fühlen? Wer will keine Kritik oder andere Sichtweise? Die Antwort ist ziemlich offensichtlich… Nimm’ mal das Brett vor deinem Kopf ab und mach’ die Augen auf!

  81. #81 cydonia
    1. September 2010

    Roswitha, wenn Du nicht nachdenken willst, und Deinen Glauben auf Teufel komm raus behalten willst, dann können wir nichts dafür.
    Aber dann unterhalte Dich bitte mit Deinen Glaubensbrüdern und -schwestern, und tu nicht so, als hättest Du Interesse an einer Diskussion.
    Nicht ein einziges Argument hast Du vorzubringen vermocht (rekordverdächtig!), sondern nur Vorwürfe geäußert.
    Vielleicht begreifst Du irgendwann, warum Dich hier niemand ernstnimmt, die Chancen stehen aber, denke ich, eher schlecht.

  82. #82 Roswitha
    1. September 2010

    Lieber Aragon,

    Wie andere (so wie du) frech ihre Süssigkeiten extrem teuer beim Homöopathen einkaufen und von der Allgemeinheit bezahlt haben wollen, dann will ich im Gegenzug auf Staatskosten teuren Urlaub machen dürfen.

    Und für einen kurzen Augenblick dachte ich wirklich Du hättest Humor. Ich kaufe nicht frech meine Süßigkeiten teuer beim Homöopathen ein, sondern bezahle sie selber. Ich kenne nur preiswerte Homöopathen und homöopathische Mittel sind im Verhältnis zu chemischen Arzneimittel noch recht billig. Wo Du Deinen Urlaub machst sei Dir belassen.

  83. #84 Aragorn
    2. September 2010

    @Roswitha
    Wenn man die teure Schwätzchen und die Kosten für verschleppte Krankheiten mitrechnet, dann sind die Homöopathen sehr teuer.
    Einem Universitätsarzt werden von der Krankenkasse nur 5 Minuten Gesprächszeit pro Patient zugestanden. Der Homöopath darf dagegen seine Verarschungs-Schwätzzeit voll abrechnen.
    Als ob diese Bevorzugung der Homöopathen-Raffsäcke nicht schon reichen würde, werden die Süssigkeiten-Verkäufer auch noch, staatlich abgesegnet, vom Wirkungsnachweis ihrer Behandlung befreit.
    Staatlich abgesegnete Sonderrechte für provitgierige Homöopathen-Scharlartane.
    Was für eine verrückte Welt?

  84. #85 Roswitha
    2. September 2010

    Verrückte Welt ja, ich stimme Dir zu. Wenngleich Deine Meinung über Homöopathie einmal gründlich hinterfragt werden müsste. Aber dazu ist das Forum eben nicht geeignet. Eine sinnvolle Diskussion ist hier im Internet nicht möglich.

  85. #86 Aragorn
    2. September 2010

    @Roswitha
    Originalton deines obigen Gurus:

    Der Wiener Biochemiker und Homöopath Friedrich Dellmour lehnt das gesamte Konzept einer wissenschaftlichen Überprüfung der Homöopathie mit Mitteln der Schulmedizin überhaupt ab: „Dieses Placebodesign ist für unsere Wirkungsweise überhaupt nicht geeignet.“ Wenn bei derartigen Studien ein gutes Ergebnis für die Homöopathie konstatiert werde, sei das eine reine Glückssache. „Denn Homöopathie greift am vegetativen Nervensystem an, genau wie das Placebo“, argumentiert Dellmour

    Da gibt der Gossenarzt (Homöopath) Dellmour selbst zu, daß Homöopathie wirkungslos (nur ein Placebo) ist.
    Wieso sollte das bei Süssigkeiten auch anders sein?

  86. #87 Aragorn
    2. September 2010

    Karibikurlaub greift auch am vegetativen Nervensystem an.
    Wenn der frechen Roswitha ihre teuren Süssigkeiten bezahlt werden, dann will ich im Gegenzug teuren Urlaub auf Staatskosten.

  87. #88 Roswitha
    2. September 2010

    Lieber Aragorn, Du solltest Dir eine Brille zulegen, ich sagte bereits, dass ich meine Süßigkeiten selber bezahle.
    Einen Vorschlag von meiner Seite, nennt Euer Forum doch mal um. Z.B. Das Forum der Homöopathie-Geschädigten oder -Enttäuschten. Dann könnte man die Disskussion anders angehen. Wenn man von Einzelfällen ausgeht und diese verallgemeinert, dann ist das doch bedenklich. Und außerdem sollte man jeden Eurer Fälle mal genauer beleuchten, vielleicht wäre da manches zu klären. Jedenfall so bleibt das ganze hier sehr einseitig und wird dem Thema wirklich nicht gerecht.
    Wie in fast allen medizinischen Bereichen gibt es auch in der Homöopathie Patienten, wo Heilung nicht möglich ist. Dafür kann es viele Gründe geben. Aber das beweist nicht, dass Homöopathie grundsätzlichh nicht wirksam ist. Eure ganz persönlichen subjektiven Erfahrungen sind kein wissenschaftlicher Beweis, sondern eher sehr oberflächlich.

  88. #89 Roswitha
    2. September 2010

    Lieber Aragorn, zum Thema Kosten noch folgendes:
    Meine Wanderpneumonie wurde ½ Jahr erfolglos schulmedizinisch behandelt, einschließlich 4 Wochen Krankenhausaufenthalt. Die Homöopathie hat mich innerhalb von Tagen „geheilt“.
    Kostenpunkt Schulmedizin: ca. 12 000 DM, wobei ich auf eine anschließende Kur verzichtet habe, obwohl sie mir empfohlen wurde.
    Kostenpunkt Homöopathie: 200 DM

    Mein Sohn hatte als 10jähriges Kind Rheuma. Schulmedizinisches Herumdoktern bei mehreren Fachkapazitäten hatte ca. ½ Jahr gedauert einschließlich Krankenhausaufenthalt und blieb ohne Erfolg. Kostenpunkt viele Tausende DM.
    Die homöopathische Behandlung dieser Erkrankung dauerte 2 Wochen und der Junge war geheilt. Kostenpunkt 350 DM.
    Unser Sohn hat nie wieder Rheuma gehabt und ist gesund und munter.

    Das sind Fakten und kein Theoretisieren oder Luftgespenster. Es ist erlebte Heilung und nur das zählt für mich.

  89. #90 Florian Freistetter
    2. September 2010

    @Roswitha: Wolltest du nicht eigentlich schon längst weg sein? Ich mein ja nur… weils hier ja gar so gräßlich ist und wir alle so böse Dogmatiker die nix einsehen wollen? (Übrigens: das hier ist kein Forum)

  90. #91 Thomas J
    2. September 2010

    @Roswitha

    Wir wollen doch keine Einzelfälle mehr analysieren, gell?
    Sag noch mal deinen Beitrag zur Diskussion hier? Auf wieviele Argumente bist du sachlich eingegangen? Auf wieviele Argumente deinerseits wurde hier eingegangen? Ich sehe da ein krasses Missverhältnis, du nicht auch?

  91. #92 Micha
    2. September 2010

    @Roswitha
    Danke für den “Beleg” mit einem Link zum “life-Testinstitut”. Über die Gefahren des Tabakkonsums solltest du dich dann übrigens auch ausschließlich über Veröffentlichungen der Tabakkonzerne informieren …
    https://wahrsagercheck.wordpress.com/2009/01/22/cargo-kult-warentester/

  92. #93 q
    2. September 2010

    >>>Eure ganz persönlichen subjektiven Erfahrungen sind kein wissenschaftlicher Beweis, sondern eher sehr oberflächlich.<<< Soso, großangelegte sorgfältig durchgeführte wissenschaftliche (!) Studien sind also "persönliche subjektive Erfahrungen". Vielleicht solltest du jetzt wirklich gehen und dir andere aussuchen die du vereimern kannst.

  93. #94 Bjoern
    2. September 2010

    @Roswitha: Und? Kein Kommentar dazu, dass die von dir genannte Seite https://www.homeopathy.at/artikel/studienzurhomeopathie.htm dir offensichtlich wichtige Informationen verschwiegen hat…? Statt dessen lieber ein paar neue Links – die aber auch nichts sinnvolles beitragen…?

    Beider deiner neuen Links führen im Prinzip zum selben Artikel (beim ersten Link steht doch ein bisschen was drumherum, aber die wesentlichen Argumente finden sich beim zweiten Link): Eine Seite mit Kritik zur Lancet-Studie. Ich hatte dich gebeten, dir die Studie selbst mal anzuschauen – und was tust du? Rennst zur nächsten Homöopathie-Seite und lässt dir von denen völlig unkritisch weitere Unwahrheiten auftischen – statt einfach selbst mal nachzulesen! Und Unwahrheiten finden sich da wahrlich genug… zwei Beispiele: Herr Dellmour sagt dort:

    Auf Basis dieser 14 Studien fanden die Autoren dann ihre Annahme (!) bestätigt, dass „die klinischen Effekte der Homöopathie Placeboeffekte sind“.

    Erstens einmal ist völlig unklar, warum Herr Dellmour da ein Ausrufezeichen setzt – bei statistischen Studien muss man mit Annahmen starten, die man dann versucht zu widerlegen (man spricht von einer “Nullhypothese” und einer “Gegenhypothese”, falls das dir etwas sagt). Zweitens stellt Herr Dellmour hier die tatsächliche Schlussfolgerung falsch dar; ich zitiere mal direkt aus dem Lancet-Artikel:

    We acknowledge that to prove a negative is impossible, but we have shown that the effects seen in placebocontrolled trials of homoeopathy are compatible with the placebo hypothesis.

    “are compatible with the … hypothesis” klingt doch gleich ganz anders als “fanden ihre Annahme bestätigt”, oder?

    Weiter sagt Herr Dellmour beispielsweise:

    Abgesehen davon, dass die zweifache Selektion im Studiendesign gar nicht vorgesehen war und deren Auswahlkriterien nicht genannt wurden, …

    Das ist nun schlicht und einfach falsch! (wovon man sich selbst leicht überzeugen kann, wenn man in die Studie einfach mal selbst reinschauen würde!) Gleich auf Seite 2, unter “Study selection”, wird erläutert, was die Auswahlkriterien für die erste Selektion waren! Im Folgenden wird dann erläutert, dass die Studie einen Zusammenhang zwischen der Studiengröße und der Qualität der Ergebnisse fand; auch die zweite Selektion (Beschränkung auf größere Studien) wird also begründet und erklärt!

    Roswitha: warum beharrst du darauf, solchen Webseiten zu glauben, obwohl sie *nachprüfbar* die Unwahrheit sagen? (oder schlicht und einfach zu blöd zum lesen sind?)

  94. #95 Bjoern
    2. September 2010

    @Roswitha:

    Wenn man von Einzelfällen ausgeht und diese verallgemeinert, dann ist das doch bedenklich.

    Sag mal, leidest du unter Gedächtnisschwund, oder willst du uns verar…en? Wer kam denn hier an und behauptete, seine eigenen Erfahrungen (und die einiger Mitmenschen) würde zweifelsfrei zeigen, dass die Homöopathie funktioniert – also wer hat sich hier von vornherein auf Einzelfälle berufen und hat diese verallgemeinert? Falls du dich wirklich nicht mehr daran erinnern solltest: DAS WARST DU!

    Und außerdem sollte man jeden Eurer Fälle mal genauer beleuchten, vielleicht wäre da manches zu klären.

    Ah ja – unsere Fälle muss man genauer beleuchten, unsere Fälle muss man klären – aber deine Fälle sind sonnenklar, ja? Dein Entscheidungskriterium ist hier eindeutig: was der Homöopathie widerspricht, muss falsch sein (man muss den Fehler nur noch finden); was die Homöopathie bestätigt, ist offensichtlich richtig, da muss man gar nicht erst schauen, ob da vielleicht irgendwo ein Fehler sein könnte. Sagt dir “doppelter Standard” irgend etwas…?

    Mal zum Vergleich: die Autoren der Lancet-Studie haben nicht nur die Homöopathie untersucht – sie haben mit derselben Methode, mit derselben Gründlichkeit, parallel dazu auch die normale “Schul”medizin geprüft! Die haben keinen doppelten Standard gezeigt… und trotzdem weigerst du dich standhaft, die Studie mal selbst anzuschauen! Spricht Bände über deine Herangehensweise an das Thema…

    Wie in fast allen medizinischen Bereichen gibt es auch in der Homöopathie Patienten, wo Heilung nicht möglich ist. Dafür kann es viele Gründe geben. Aber das beweist nicht, dass Homöopathie grundsätzlichh nicht wirksam ist.

    Fragen wir doch mal ganz direkt: was würde dich denn davon überzeugen, dass Homöopathie grundsätzlich nicht wirksam ist? (d. h. nicht besser als Placebo wirkt)

    Eure ganz persönlichen subjektiven Erfahrungen sind kein wissenschaftlicher Beweis, sondern eher sehr oberflächlich.

    Sag mal, kannst du nicht lesen, oder willst du nicht? Von Anfang an wurde dir hier von uns ständig gesagt, dass subjektive Erfahrungen kein Beleg für irgend etwas sind, sondern dass man kontrollierte Studien braucht! Du hast dagegen darauf beharrt, dass deine persönlichen subjektiven Erfahrungen zeigen, dass die Homöopathie wirkt! Und jetzt du das ganze plötzlich um – unsere persönlichen subjektiven Erfahrungen zählen nicht? Damit hast du zwar recht, das haben wir selbst von Anfang an gesagt – aber warum ziehst du nicht den offensichtlichen Schluss, dass deine eigenen persönlichen subjektiven Erfahrungen eben auch nicht zählen?!? Ich glaube wirklich, du willst uns hier nur verar…en!

    Die Homöopathie hat mich innerhalb von Tagen „geheilt“. ….. Die homöopathische Behandlung dieser Erkrankung dauerte 2 Wochen und der Junge war geheilt. Kostenpunkt 350 DM.

    Schon mal was von “post hoc ergo propter hoc” gehört?

    Es ist erlebte Heilung und nur das zählt für mich.

    Und wieder der doppelte Standard. Deine subjektiven persönlichen Erfahrungen zählen als Bestätigung der Homöopathie, aber unsere subjektiven persönlichen Erfahrungen zählen nicht als Widerlegung der Homöopathie. Sag mal, ist dir denn wirklich nicht klar, was für ein Blödsinn eine solche “Argumentation” ist?!?

  95. #96 Bullet
    2. September 2010

    @Roswitha:

    Eure ganz persönlichen subjektiven Erfahrungen sind kein wissenschaftlicher Beweis, sondern eher sehr oberflächlich.

    Die homöopathische Behandlung dieser Erkrankung dauerte 2 Wochen und der Junge war geheilt. Kostenpunkt 350 DM.
    Unser Sohn hat nie wieder Rheuma gehabt und ist gesund und munter.
    Das sind Fakten und kein Theoretisieren oder Luftgespenster. Es ist erlebte Heilung und nur das zählt für mich.

    Merkste wat?

  96. #97 cydonia
    2. September 2010

    Nö bullet, wie auch? Wäre die Dame sonst noch gläubig? Wohl kaum!

  97. #98 sch421
    2. September 2010

    Das war ja mal eine schöne Runde Homöopathie-Bullshit-Bingo. Meinen Respekt an Björn! Deine Geduld hätte ich gerne…

  98. #99 Gluecypher
    2. September 2010

    @Bjoern

    Erstens einmal ist völlig unklar, warum Herr Dellmour da ein Ausrufezeichen setzt – bei statistischen Studien muss man mit Annahmen starten, die man dann versucht zu widerlegen (man spricht von einer “Nullhypothese” und einer “Gegenhypothese”, falls das dir etwas sagt)

    Aber bittööööööö…..Du wirst doch HP-Gläubigen nicht mit Grundlagen von Statistik und Studiendesign kommen wollen. Da wird als Replik nur der Churchil kommen (Du weisst schon, “Glaube keiner Statistik, die…usw”). Hat er zwar nie nachweislich von sich gegeben, aber man kann mal wieder ein schönes Zitat einer berühmten Persönlichkeit in die Runde schmeissen, die natürlich von den meisten ohne Ahnung mit wohlwollendem Kopfnicken und selbstgefälligem Grinsen zur Kenntnis genommen wird.

    Dazu von mir: “A whitty saying proves nothing!”

  99. #100 Basilius
    2. September 2010

    Also Bjoern hat ja Recht und auch ich bewundere seinen Fleiß im Zitieren und Kommentieren, aber ich befürchte, daß das schon viel zuviel zum Lesen ist.
    Bullet hingegen wird seinem Nick durchaus gerecht. Zwei Zitate und zwei fragende Worte, welche es auf den Punkt bringen (bitte, bitte, nix für ungut Bjoern).

    @Roswitha
    Bitte (ist ganz lieb gemeint und wirklich ohne jeden bösen Hintergedanken), bitte, bitte: Lies’ Dir Deine zwei eigenen Bemerkungen, die Bullet angeführt hat, nochmals durch. In aller Ruhe. Und versuche bitte, Dich von allen störenden Emotionen, welche verständlicherweise in dieser hitzigen Diskussion schon aufgeflammt sind, kurz zu befreien. Und dann denke mal darüber nach, wie das für die anderen Mitleser hier aussehen muss. Und schreibe doch dann erst bitte wieder etwas dazu.

    Mich würde jedenfalls wirklich interessieren, was Deine eigenen Gedanken und auch Gefühle zu dem sind, was Bullet da so aus Deinen Aussagen herausgepickt hat.

  100. #101 Roswitha
    2. September 2010

    Ihr Lieben, Ihr haut hier auf die Homöopathie von allen Seiten drauf los und ich vermisse in einigen Fällen die Objektivität auf diesem Gebiet.
    Verzeiht mir, dass ich mir erlaubt habe einem Schreiber mit meinen beiden persönlichen Beispielen zu antworten. Glaubt mir, ich kenne noch unzählige andere Beispiele, aber wie schon gesagt, ich will niemanden langweilen. Wenn hier behauptet wird, die Homöopathie sei zu teuer, dann darf es doch erlaubt sein hier Gegenargumente hervorzubringen und meine stammen nun mal aus ganz konkreten Fällen und sind nicht aus der Luft gegriffen oder stützen sich auf andere Meinungen oder Aussagen. In der homöopathischen Szene in unserer Gegend kenne ich mich recht gut aus und kenne auch die Preise.
    Ich bemängele hier Eure undifferenzierten Behauptungen.
    Was mir auffällt hier in diesem Forum ist, es werden gegen die Homöopathie hauptsächlich zwei Arten von Beispielen und Behauptungen aufgestellt. Zum einen persönliche negativen Erfahrungen und zum anderen stützt Ihr Euch auf Studien, die von anderen Leuten gemacht wurden.
    Ich möchte voraus schicken, dass der Mensch von Natur aus egoistisch, korrupt und darauf bedacht ist andere Menschen auszunutzen. Wenn ich mit diesem Wissen Studien betrachte, dann muss ich doch immer auch einen gewissen Zweifel daran haben, ob Sie vertrauenswürdig sind. Egal, wer sie erstellt hat, hüben wie drüben.
    Und deshalb ist es doch nicht verwunderlich, dass es Studien für und gegen die Homöopathie gibt. Wer von uns will entscheiden, welche dieser Studien objektiv richtig sind und welche nicht? Kennen wir die Menschen persönlich? NEIN! Also heißt es doch erst einmal vorsichtig zu sein und das bitteschön für beide Seiten, sonst bin ich doch voreingenommen. Wissen wir wer diese Studien finanziert hat? Wer hat ein Interesse an den Ergebnissen der Studie usw.? Das ist die eine Unwägbarkeit.
    Nun zur anderen Seite der Behauptungen. Eure persönlichen Enttäuschungen und negativen Erfahrungen mit der Homöopathie sollte doch auch einmal differenziert betrachtet werden. Die Homöopathie kann nicht alles heilen, es gibt keine medizinische Methode die das kann. Es gibt Grenzen, das müssen wir akzeptieren. Ich will hier nur einige Fehlermöglichkeiten aufzählen: Die Homöopthie wird auch von Menschen gemacht. Der Mensch macht Fehler, auch Schulmediziner machen Fehler. Interessant ist es einmal die Fehlerquellen zu erforschen. Die liegen zum einen in der Qualität des Homöopathen (Ausbildung und Erfahrung). Man sollte immer danach fragen, wenn eine solche Behandlung gewollt ist. Dann kommt es auch auf die Ehrlichkeit des Patienten an, wenn er lügt, oder Dinge verschweigt, oder vergisst, dann kann es zu Fehlern kommen. Außerdem spielt es auch eine Rolle, wer der Hersteller dieser Homöopathika ist. Sie glauben garnicht, was auf diesem Gebiet gefuscht wird, dann bleibt noch zu bemerken, dass diese Arzneimittel sehr empfindlich sind und leicht antidotiert (Antidote sind bekannt, wer sich nicht daran hält und sie vermeidet, der riskiert die Unwirksamkeit) werden können und damit bleibt die Wirksamkeit aus. Dies sind nur einige Beispiele für Fehlerquellen. Wenn man nun objektiv sein will, dann darf man doch nicht diese Dinge außer Acht lassen und Dinge der Hommöopathie anlasten, sondern es ist eine Menge menschliches Versagen dabei. Natürlich bleiben noch Fälle übrig, die nicht geheilt werden können, aber das Problem haben alle Therapiearten.
    Bei den positiven Erfahrungen in der Homöopathie spielen Placeboeffekte eine Rolle und es gibt unerklärliche Spontanheilungen, stimmt. Aber es bleiben noch eine Menge Fälle von Heilungen übrig, die damit nicht erklärt werden können. Jetzt kann man hingehen und sagen: das stimmt alles nicht. Aber dann muss ich das Gegenteil beweisen, wie wollt Ihr das bewerkstelligen? Wo sind Eure Beweise?
    Und ich muss ehrlich gestehen, an Wissenschaftler habe ich schon einige Ansprüche und was hier so von sich gegeben wird, da ist manches äußerst unwissenschaftlich. Hier sollte es auch nicht nur um Rhetorik gehen. Eine gute Rhetorik ist noch lange nicht ein Beweis dafür, dass es um Wahrheitsfindung geht. Wie sagte schon Goethe: „Wer die Gabe hat zu reden, der hat Recht“.
    Was mir auch auffällt, dass Ihr keine gegenteilige Meinungen akzeptieren könnt, Ihr wollt sie einfach elliminieren, indem Ihr mich z.B. rauswerfen möchtet. Was ist der Grund dafür, frage ich mich? Warum könnt Ihr mich nicht aushalten? Habt Ihr Angst, dass Eure Glaubenssätze angekratzt werden oder in Frage gestellt werden könnten?
    Ich wünsche uns allen mehr Mut zur Wahrheitsfindung.

  101. #102 Basilius
    2. September 2010

    @Roswitha

    Entschuldige bitte, aber zur Wahrheitsfindung würde es mir für den ersten Schritt vollkommen genügen, wenn Du einfach mit zwei, drei Sätzen auf meine Bitte eingehen würdest. Danach können wir gerne noch über die vielen anderen Punkte diskutieren, welche Du (wieder) angesprochen hast. Wäre das OK?

  102. #103 Micha
    2. September 2010

    @Roswitha
    Wie wär’s mit dem Bericht eines homöopathischen Arztes? Hier bitte:
    https://www.kwakzalverij.nl/699/Der_Donner_Bericht

    Lesen musst du das aber selbst …

  103. #104 Bullet
    2. September 2010

    Und ich muss ehrlich gestehen, an Wissenschaftler habe ich schon einige Ansprüche und was hier so von sich gegeben wird, da ist manches äußerst unwissenschaftlich.

    Und das von jemandem, der Homöopathie verteidigt. Es wäre wirklich nett und glaubwürdigkeitsfördernd, wenn du erst einmal Basilius’ Bitte folgst.

  104. #105 Florian Freistetter
    2. September 2010

    @Roswitha: Wenn man deinen Kommentar zusammenfasst, dann steht da: “Studien die zeigen das Homöopathie nicht wirkt wurden von korrupten Ärzten durchgeführt. Wenn ihr Homöopathie ausprobiert habt und es nicht gewirkt hat, dann seid ihr schuld, weil ihr die falschen Mittel oder die falschen Heiler benutzt habt. Homöopathie muss funktionieren! Muss, muss, muss!! Und wer was anderes sagt, der ist blöd!”

    Was soll das noch? Dir wurden “Beweise” noch und nöcher präsentiert – aber du ignorierst sie einfach oder behauptest, man müsse sie nicht beachten.

    “Was mir auch auffällt, dass Ihr keine gegenteilige Meinungen akzeptieren könnt, Ihr wollt sie einfach elliminieren, indem Ihr mich z.B. rauswerfen möchtet. “

    Roswitha jetzt spinn nicht rum! Ein Haufen Leute haben sich den ganzen Unsinn angehört den du hier geschrieben hast; haben dir wieder und wieder geantwortet obwohl du nicht mal ein Stückchen Willen gezeigt hast, ernsthaft zu diskutieren. “Eliminieren” will dich hier keiner – du kannst ja noch deine Kommentare schreiben, oder? Und rausgeworfen wird man hier nur wenn man beleidigend wird oder straftrechtlich relevanten Kram schreibt. Also lass den Märtyerer-Mist, ok?

    “Ich wünsche uns allen mehr Mut zur Wahrheitsfindung.”

    Danke. Und ich würde mir wünschen, du würdest entweder hier mal auf das eingehen, was man dir antwortet oder dir die weiteren Kommentare gleich ganz sparen. Ich seh jedenfalls nicht, wieso ich dir noch weiter antworten sollte – du ignorierst ja doch alles komplett was nicht in dein Weltbild passt.

  105. #106 Roswitha
    2. September 2010

    Sorry Basilius, aber ich habe oben schon einmal einen Link hereingestellt, der das Thema betrifft. Leider fand ich diesen Link über bildgebende Verfahren zum Nachweis der Meridiane nicht mehr. Auch das habe ich oben schon einmal erwähnt. Wenn ich ihn wiederfinde, Du wirst ihn bekommen, versprochen.

    https://www.life-testinstitut.de/presse2.htm

  106. #107 Gluecypher
    2. September 2010

    @Roswitha

    Man sollte immer danach fragen, wenn eine solche Behandlung gewollt ist. Dann kommt es auch auf die Ehrlichkeit des Patienten an, wenn er lügt, oder Dinge verschweigt, oder vergisst, dann kann es zu Fehlern kommen.

    Whooot! Im Zweifelsfall ist der Patient schuld, die HP kann’s ja nicht gewesen sein. Nur wenn man an die ehandlung glaubt, ist sie wirksam? Komisch, hört sich nach Lourdes an.

    Wer von uns will entscheiden, welche dieser Studien objektiv richtig sind und welche nicht? Kennen wir die Menschen persönlich? NEIN! Also heißt es doch erst einmal vorsichtig zu sein und das bitteschön für beide Seiten, sonst bin ich doch voreingenommen. Wissen wir wer diese Studien finanziert hat? Wer hat ein Interesse an den Ergebnissen der Studie usw.? Das ist die eine Unwägbarkeit.

    Da schreie ich doch mal ganz laut “Hier!”. Denn es gibt sehr wohl Kriterien, wie ein gutes Studiendesign aussieht und wie man die Studie statistisch sauber belegt und die entsprechenden Schlüsse daraus zieht. Und das ist nicht mal so schwer, da braucht man ein bischen Mathematik. Schlecht gemachte Studien erkennt man innerhalb weniger Minuten, geschickt “gebastelte” Studien lassen sich mit ein bisschen Aufwand auch sehr gut erkennen.

    Außerdem spielt es auch eine Rolle, wer der Hersteller dieser Homöopathika ist. Sie glauben garnicht, was auf diesem Gebiet gefuscht wird, dann bleibt noch zu bemerken, dass diese Arzneimittel sehr empfindlich sind und leicht antidotiert (Antidote sind bekannt, wer sich nicht daran hält und sie vermeidet, der riskiert die Unwirksamkeit) werden können und damit bleibt die Wirksamkeit aus.

    Tja, und wenn dann nicht der Patient schuld ist, war’s imZweifelsfall der Laserscanner an der Apothekenkasse oder das Handy in der Handtasche. Und wie soll man erkennen, was ein “gutes” Glaubulum ist und was ein “schlechtes”? Deswegen gibt es ja auch für die Hersteller von wirksamen Medikamenten auch entsprechende Vorschriften, für Weleda und Konsorten eben keine.

    Und ich muss ehrlich gestehen, an Wissenschaftler habe ich schon einige Ansprüche und was hier so von sich gegeben wird, da ist manches äußerst unwissenschaftlich.

    Mal so unter uns. was ist denn unwissenschaftlich an dem Anspruch, dass der Nachweis für die Wirksamkeit sauber geführt wird? Dass die HP dann ziemlich schlecht aussieht, wenn man an evidenzbasierte Medizin und Homöopathie dieselben Standards anlegt?

    Aber um mal auf Bjoern’s Frage von vorhin zurüchzukommen: Was würde Sie denn überzeugen, dass HP nichts weiter als Placeboeffekt ist?. Ich für meinen Teil kann Ihnen sagen, was mich meinen Standpunkt (HP ist nichts weiter als Placeboeffekt) überdenken lassen würde:

    ich würde meine Position revidieren, wenn die HPs eine gute Studie zur Behandlung von, z.B. erblich bedingtem Bluthochdruck vorlegen würden.
    Das geht eigentlich ganz einfach. Wir suchen nach Zufallsprinzip 100 HP-Ärzte, bei denen eine genügend große Anzahl von Patienten mit Hypertonie in Behandlung sind (N>500). Die Patienten bekommen eine gründliche homöopathische Anamnese. Dann wird den Patienten das super-individuelle Kügelchen-Repertoir verpasst (meinetwegen auch mit Luna C1500, Ex. Canis D30, Vakuum Cweissnichtwas, je nachdem, was der HP-Arzt als sinnvoll erachtet). Die Hälfte der Gruppe bekommt auch wirklich das, was der HP-Arzt verschrieben hat, die andere Hälfte einfach nur Zuckerkügelchen. Das ganze wird schön verblindet, d.h. weder der HP-Arzt oder der Apotheker (ja auch das geht, ist zwar ein bisschen Aufwand, aber technisch kein Problem) noch der Patient wissen, was da appliziert wird. Dann werden die Blutdruckwerte am Anfang und in gewissen Zeitintervallen gemessen und aufgezeichnet. Dann werden die Werte auch noch statistisch ausgewertet und wenn sich dann zeigt, dass zwischen der “Verum-” und der Plazebo-Gruppe signifikante Unterschiede bestehen, bin ich bereit, mein Urteil zu ändern.

    Aber lassen Sie mich raten, die von mir vorgeschlagene Versuchsanordnung kann der HP nicht gerecht werden, weil [Begründung HIER einfügen]…………

  107. #108 Bjoern
    2. September 2010

    @Roswitha:

    Was mir auffällt hier in diesem Forum ist, es werden gegen die Homöopathie hauptsächlich zwei Arten von Beispielen und Behauptungen aufgestellt. Zum einen persönliche negativen Erfahrungen und zum anderen stützt Ihr Euch auf Studien, die von anderen Leuten gemacht wurden.

    Was du immer noch nicht begriffen hast, ist: persönliche negative Erfahrungen werden nur deshalb angebracht, um dir klarzumachen, dass persönliche Erfahrungen kein Beleg sein können! Also, könnten wir jetzt bitte endlich mal aufhören, von irgendwelchen deiner persönlichen Erfahrungen zu reden und uns endlich mal auf die Studien konzentrieren?

    Interessanterweise hast du immer noch nichts dazu gesagt, dass beide der Homöopathie-Seiten, die du angebracht hast, es nachgewiesenermaßen nicht so genau mit der Wahrheit nehmen…

    Ich möchte voraus schicken, dass der Mensch von Natur aus egoistisch, korrupt und darauf bedacht ist andere Menschen auszunutzen.

    Ah ja. Echt tolles Weltbild. Altruistische Menschen, von denen es mehr als genug bist, sind für dich also anomal, oder was?

    Wenn ich mit diesem Wissen Studien betrachte, dann muss ich doch immer auch einen gewissen Zweifel daran haben, ob Sie vertrauenswürdig sind. Egal, wer sie erstellt hat, hüben wie drüben.

    Natürlich sind Studien nicht perfekt, weil sie auch gefälscht werden können etc. Aber sie sind immer noch um Längen besser als persönliche Erfahrungen! Schließlich werden die größtmöglichen Anstrengungen unternommen (peer review usw. – weisst du überhaupt, was das ist?), damit eben möglichst nur gute, “wahre” Studien auch veröffentlicht werden!

    Und deshalb ist es doch nicht verwunderlich, dass es Studien für und gegen die Homöopathie gibt.

    Und du ignorierst immer noch standhaft, dass es (1) deutlich mehr Studien gegen die Homöopathie gibt als dafür, und (2) die Studien für die Homöopathie meist mangelhafte Methodik haben…

    Wer von uns will entscheiden, welche dieser Studien objektiv richtig sind und welche nicht?

    Wenn man den Autoren zumindest so weit vertraut, dass sie ihre Daten nicht gefälscht haben und ihre Methodik nicht falsch darstellen (sprich: wenn man nicht davon ausgeht, dass die Autoren einen von vorne bis hinten anlügen), dann ist es nicht allzu schwierig, durch Lesen der Studien festzustellen, welche verlässlich sind und welche nicht.

    Kennen wir die Menschen persönlich? NEIN!

    Äh, wieso denkst du, es würde helfen, die Menschen persönlich zu kennen? Bist du etwa noch nie von einem Menschen, den du persönlich kennst, angelogen worden??? Du bist schon wieder auf deiner Schiene “persönliche Erfahrungen sind einfach besser!” gelandet, nur diesmal durch die Hintertür…

    Also heißt es doch erst einmal vorsichtig zu sein und das bitteschön für beide Seiten, sonst bin ich doch voreingenommen.

    Erstens einmal ist bei dir nichts davon zu sehen, dass du beiden Seiten gegenüber vorsichtig bist – du nimmst einfach alles, was auf Seiten von Homöopathen-Befürwörtern steht, für bare Münze, ohne es nachzuprüfen; auf der anderen Seite kanzelst du Studien, die gegen die Homöopathie sprechen, von vornherein als falsch ab, ohne auch nur einen Blick auf sie zu werden. Nach deinen eigenen Worten bist du also voreingenommen… Zweitens: wie ich oben schon erwähnte, hat der Lancet-Artikel nicht nur die Homöopathie überprüft, sondern auch die “Schul”medizin – mit denselben Methoden! Die waren also offensichtlich nicht voreingenommen… Wann liest du den Artikel denn nun endlich mal?

    Wissen wir wer diese Studien finanziert hat?

    Äh, ja, denn das ist bei solchen Studien eigentlich immer mit angegeben… (womit wir wieder dabei wären, dass man normalerweise davon ausgeht, dass einen die Autoren nicht von vorne bis hinten anlügen)

    Wer hat ein Interesse an den Ergebnissen der Studie usw.?

    Auch das ist bei den allermeisten Studien bekannt.

    Eure persönlichen Enttäuschungen und negativen Erfahrungen mit der Homöopathie sollte doch auch einmal differenziert betrachtet werden.

    Darüber können wir reden, sobald du anfängst, deine eigenen Erfahrungen mit der Homöopathie ebenfalls differenziert zu betrachten! So lange du einen doppelten Standard benutzt, hat es keinen Wert, darüber zu reden.

    Ich will hier nur einige Fehlermöglichkeiten aufzählen:…

    Was du hier übersiehst, ist: im Prinzip dieselben Fehler treten auch in der Schulmedizin auf, und genauso auch bei einer Placebo-Behandlung (vorausgesetzt, diese ist doppelt verblindet, der Arzt selbst weiss also nicht, ob der Patient ein Placebo bekommt oder nicht). Diese Fehlerquellen werden in Studien also automatisch berücksichtigt! (das ist einer der Gründe, warum man immer eine Kontrollgruppe verwendet!)

    Interessant ist es einmal die Fehlerquellen zu erforschen. Die liegen zum einen in der Qualität des Homöopathen (Ausbildung und Erfahrung).

    Du sagst also, ein Homöopath mit besserer Ausbildung und mehr Erfahrung macht weniger Fehler, heilt also mehr Menschen? Belege diese Behauptung bitte. (du magst sie selbstverständlich finden, dass ist sie aber nicht!)

    Außerdem spielt es auch eine Rolle, wer der Hersteller dieser Homöopathika ist. Sie glauben garnicht, was auf diesem Gebiet gefuscht wird,…

    Ah ja. Es ist also möglich, objektiv festzustellen, ob ein homöopathisches Mittel “verpfuscht” ist (das meintest du wohl?) oder nicht? Wie genau wird das denn gemacht?

    …und leicht antidotiert (Antidote sind bekannt, wer sich nicht daran hält und sie vermeidet, der riskiert die Unwirksamkeit) werden können und damit bleibt die Wirksamkeit aus.

    Stimmst du also Hahnemann zu, der z. B. gesagt hat, wer Kaffee trinke, bei dem wirken homöopathische Mittel nicht? Und: wie hat man denn festgestellt, was genau denn nun Antidote für homöopathische Mittel sind?

    Wenn man nun objektiv sein will, dann darf man doch nicht diese Dinge außer Acht lassen und Dinge der Hommöopathie anlasten, sondern es ist eine Menge menschliches Versagen dabei.

    Nochmals: gerade weil bekannt ist, dass es menschliches Versagen gibt, ist es so wichtig, kontrollierte Studien durchzuführen – weil bei denen eben darauf geachtet wird, dass menschliches Versagen möglichst wenig vorkommt!

    Jetzt denk’ doch mal kurz nach. Du hast selbst zugegeben, dass menschliches Versagen möglich ist, dass Menschen fehlerhaft sind. Wir haben nun zwei Situationen: 1) Ein Homöopath verschreiben einem Menschen ein Mittel, und nach Einnahme des Mittels geht es dem Patienten anscheinend besser. Bei dieser Variante findet keinerlei Kontrolle statt, menschliche Fehler können also zu Hauf vorkommen. 2) Eine Studie über homöopathische Mittel wird doppelt verblindet durchgeführt, mit einer Kontrollgruppe, die ein Placebo erhält, und das Ergebnis ist, dass die homöopathischen Mittel nicht besser als das Placebo wirken. Bei dieser Variante werden menschliche Fehler durch die zahlreichen Kontrollen weitgehend ausgeschlossen.

    So, und jetzt kommst du daher und sagst, die erste Variante sei ein Beleg dafür, dass Homöopathie wirkt – und versuchst mit allen Mitteln, die zweite Variante als fehlerhaft wegzuerklären. Denk’ noch mal darüber nach, was du da tust – ist das wirklich rationales Verhalten…?

    Bei den positiven Erfahrungen in der Homöopathie spielen Placeboeffekte eine Rolle und es gibt unerklärliche Spontanheilungen, stimmt. Aber es bleiben noch eine Menge Fälle von Heilungen übrig, die damit nicht erklärt werden können.

    Beispiel? Was kann man denn mit “unerklärliche Spontanheilung” nicht erklären? (Außerdem ignorierst du hier noch andere Effekte wie den schon mehrmals erwähnten “post hoc ergo proper hoc”-Fehler, selektive Wahrnehmung, die Tatsache, dass viele Krankheiten zyklisch besser und schlechter werden usw. usf.)

    Aber dann muss ich das Gegenteil beweisen, wie wollt Ihr das bewerkstelligen? Wo sind Eure Beweise?

    *seufz* Studien. Weisst du, die Dinger, die du um Biegen und Brechen nicht anschauen willst (weil sie ja dein Weltbild zerstören könnten!) Und wie schon mehrmals erwähnt: in der experimentellen Wissenschaft gibt es keine “Beweise”, nur Belege und Widerlegungen.

    Und ich muss ehrlich gestehen, an Wissenschaftler habe ich schon einige Ansprüche und was hier so von sich gegeben wird, da ist manches äußerst unwissenschaftlich.

    Und wieso meinst du, du könntest besser als Wissenschaftler selbst (!!!) beurteilen, was unwissenschaftlich ist?!? (Tipp: standhaft Studienergebnisse zu ignorien, ist jedenfalls eindeutig unwissenschaftlich!)

    Hier sollte es auch nicht nur um Rhetorik gehen. Eine gute Rhetorik ist noch lange nicht ein Beweis dafür, dass es um Wahrheitsfindung geht.

    Äh, Entschuldigung, aber die einzige, von der ich hier fast nur Rhetorik sehe (und dafür standhaftes Ignorieren von Belegen), bist eigentlich du…

    Was mir auch auffällt, dass Ihr keine gegenteilige Meinungen akzeptieren könnt, Ihr wollt sie einfach elliminieren, indem Ihr mich z.B. rauswerfen möchtet.

    Bitte was?!? Wer will dich denn rauswerfen?!? (hast du Florians sarkastischen Kommentar um 9:21 Uhr in den falschen Hals bekommen?)

    Im übrigen sollte jemand, der sich standhaft weigert, sich Studien auch nur anzuschauen, nicht anderen Leuten vorwerfen, sie würden keine gegenteiligen Meinungen akzeptieren…

  108. #109 Micha
    2. September 2010

    @Roswitha
    Wie wär’s mit einem einfachen Selbstversuch? Wie das geht habe ich schon mal skizziert:
    https://wahrsagercheck.wordpress.com/2009/11/18/die-homoopathen-kneifen-bis-jetzt/

  109. #110 Bjoern
    2. September 2010

    @Roswitha:

    Sorry Basilius, aber ich habe oben schon einmal einen Link hereingestellt, der das Thema betrifft.

    Ich glaube, du hast da was missverstanden. Es geht hier um den Kommentar von Basilius von heute, 11:55 Uhr, der Bezug nimmt auf den Kommentar von Bullet, 11:07 Uhr. Lies’ dir bitte beide nochmal (?) durch, am besten zuerst den von Basilius, dann den von Bullet, dann nochmal den von Basilius (sind beides kurze Kommentare, das geht also schnell!), und dann geh’ bitte darauf ein.

    Leider fand ich diesen Link über bildgebende Verfahren zum Nachweis der Meridiane nicht mehr. Auch das habe ich oben schon einmal erwähnt. Wenn ich ihn wiederfinde, Du wirst ihn bekommen, versprochen.

    So, damit hast du ziemlich eindeutig gezeigt, dass du zumindest einen Teil der Kommentare hier entweder überhaupt nicht liest und gleich wieder vergisst. olsch hat nämlich inzwischen einen Link dafür nachgeliefert! (1.9., 20:54 Uhr)

  110. #111 cydonia
    2. September 2010

    Mannmannmann, Björn!
    Ich habs zwar schon mal bemerkt, und andere auch, aber dennoch zum wiederholten Male: Respekt für deine Geduld und Deine präzisen Ausführungen!
    Roswitha wird es aber nicht zu schätzen wissen, wetten?
    Ich möchte mich gerade geirrt haben, die Wahrscheinlichkeit ist aber relativ gering.

  111. #112 Basilius
    2. September 2010

    @Micha
    Danke für den Link vom “Bericht eines homöopathischen Arztes”. Von der Geschichte hatte ich schon öfter gehört, aber noch nichts konkretes dazu. Werde ich mir mal durchlesen. Sieht sehr interessant aus.
    Den “Selbstversuch” kannte ich schon. Ein bisschen polemisch geschrieben (kann ich verstehen;) aber in der Sache völlig korrekt. Das wird nur leider von allen betroffenen niemals zur Anwendung kommen. In der Psychatrie würde man von einem “Mangel an Krankheitseinsicht” sprechen…

    @Bjoern
    Du bist ja ein echter Wachhund!
    Die Meridiangeschichte wurde mal (jaaanz weit oben) auch von mir angefragt. Ich werde mir die Links von Olsch und Roswitha später abends mal zu Gemüte führen, nicht jetzt. Aber es stimmt schon, meine aktuelle Frage war im direkten Anschluß an Bullets Kommentar. Genau so, wie Du es dargestellt hast.

  112. #113 Christoph
    2. September 2010

    Btw.: Dr. Edzard Ernst hat eine Belohnung von 100.000$ für den Wirksamkeitsnachweis der Homöopathie ausgesetzt.
    https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/schweiz/standard/Homoeopathie-ist-eine-widerlegte-Methode/story/16361064

    Da er aber zweifellos eine Peer Reviewed Study verlangt, wird er vermutlich ähnlich wie James Randy sein Geld behalten.

  113. #114 Roswitha
    2. September 2010

    Nur noch eins, vor allem Dir Björn, wer immer Du bist. Ich empfehle Dir und anderen natürlich auch dringends meine Sätze genau zu lesen. Nur als Beispiel: wenn ich schreibe, der Mensch ist von Natur aus korrupt, egoistisch und will andere ausnutzen, dann bedeutet das, dass diese Anlagen von Natur aus in jedem von uns vorhanden sind, aber auch, dass er sich entwickeln kann und diese Eigenschaften überwinden kann (wenngleich das auch nicht immer gelingt). Ich sprach von der Natur des Menschen und nicht dass er das zwangsläufig bleiben muss.
    Ich könnte das Satz für Satz so weiter fortführen, aber macht das Sinn? Hier wollen mich einige nicht verstehen aber das ist wiederum ihr Problem und nicht meins.

    Siehst Du, solche Feinheiten übersieht man leicht, wenn man zu emotional reagiert und seinen Verstand nicht dabei einsetzt.

  114. #115 Thomas J
    2. September 2010

    @Roswitha

    Und ich sage, der Mensch ist von Natur aus NICHT korrupt.
    Und nun? Was jetzt? Wer hat recht, du oder ich?
    Du verstehst nicht, dass man seine Aussagen belegen muss, oder? Das ist dir total fremd, stimmts?

  115. #116 S.S.T.
    2. September 2010

    Die Wand ist völlig mit Nägeln übersät, aber der Pudding liegt immer noch auf dem Boden.

  116. #117 Bullet
    2. September 2010

    wie geil is das denn?

    Nur noch eins, vor allem Dir Björn, wer immer Du bist. Ich empfehle Dir und anderen natürlich auch dringends meine Sätze genau zu lesen.

    Wie wärs denn, wenn du, bevor du hier große Empfehlungen ausspuckst, genau dasselbe mal mit den Kommentaren von Bjoern, Basilius oder denen anderer Leute, die hier kluge Sachen geschrieben haben, tust? Fast jeder Satz, den du hier bringst, zeugt nämlich davon, daß du genau DAS nicht getan hast. (Ich könnte eine andere Möglichkeit konstruieren: du bist schlicht zu doof, um das, was gesagt wurde, zu verstehen. Aber das wäre gemein. Und so bin ich nicht.)

    solche Feinheiten übersieht man leicht, wenn man zu emotional reagiert und seinen Verstand nicht dabei einsetzt.

    Jemand, der seinen Verstand im Schrank versauern läßt, wenn er sich in einem Gespräch über Homöopathie blamiert, sollte solche Sachen nicht sagen. Das ist peinlich. Bjoern ist berechtigterweise sauer, weil du hier hochnäsig den letzten Rotz in den Blog schnodderst und nicht zu merken scheinst, daß du dir in jedem zweiten Satz komplett widersprichst. Dann auch noch den Zeigefinger zu erheben ist eine richtige Frechheit.

  117. #118 Bjoern
    2. September 2010

    @Roswitha:

    Nur noch eins, vor allem Dir Björn, wer immer Du bist. Ich empfehle Dir und anderen natürlich auch dringends meine Sätze genau zu lesen.

    Das sagt gerade die, die einige Sätze von anderen offensichtlich überhaupt nicht gelesen hat… (Beispiele siehe oben)

    Nur als Beispiel: wenn ich schreibe, der Mensch ist von Natur aus korrupt, egoistisch und will andere ausnutzen, dann bedeutet das, dass diese Anlagen von Natur aus in jedem von uns vorhanden sind, aber auch, dass er sich entwickeln kann und diese Eigenschaften überwinden kann (wenngleich das auch nicht immer gelingt). Ich sprach von der Natur des Menschen und nicht dass er das zwangsläufig bleiben muss.

    Wie soll denn diese Entwicklung, diese Überwindung gelingen ohne Vorbilder? Und wo sollen denn Vorbilder herkommen, wenn doch alle anderen Menschen auch von Natur aus korrupt usw. sind? Nein, deine Behauptung, alle Menschen wären von Natur aus korrupt usw. ist schlicht und einfach falsch – nachweislich falsch. Tipp: auch dazu gibt’s Studien – diesmal psychologische.

    Ich könnte das Satz für Satz so weiter fortführen, aber macht das Sinn? Hier wollen mich einige nicht verstehen aber das ist wiederum ihr Problem und nicht meins.

    Du sollst hier überhaupt nichts Satz für Satz weiterführen. Das einzige, was du tun solltest, ist, dich endlich mal mit den vorhandenen Studien auseinander zu setzen! Du hast die Lancet-Studie immer noch nicht angeschaut, richtig?

    Ach ja: und eine Antwort auf Basilius’ Kommentar wäre auch ganz nett (siehe oben). Dauert nicht lange, höchstens 5 Minuten. Kann man nicht mal so viel Zeitaufwand von dir erwarten?

    Siehst Du, solche Feinheiten übersieht man leicht, wenn man zu emotional reagiert und seinen Verstand nicht dabei einsetzt.

    *prust* Kein weiterer Kommentar nötig.

  118. #119 Bjoern
    2. September 2010

    @S. S. T::

    Die Wand ist völlig mit Nägeln übersät, aber der Pudding liegt immer noch auf dem Boden.

    ROTFL! Sehr treffend.

    @cydonia:

    Mannmannmann, Björn!
    Ich habs zwar schon mal bemerkt, und andere auch, aber dennoch zum wiederholten Male: Respekt für deine Geduld und Deine präzisen Ausführungen!

    Danke für das Kompliment – ich bin Lehrer und hab’ Sommerferien, also genügend Zeit für so was. 😉 (und bevor hier wieder Gerüchte über faule Lehrer aufkommen: Unterrichtsvorbereitung habe ich heute aber auch gemacht!)

    Roswitha wird es aber nicht zu schätzen wissen, wetten?

    Sie liest ja offensichtlich noch nicht mal alles, was man an sie schreibt…

    @Basilius:

    Die Meridiangeschichte wurde mal (jaaanz weit oben) auch von mir angefragt. Ich werde mir die Links von Olsch und Roswitha später abends mal zu Gemüte führen, nicht jetzt.

    Bin mal gespannt, ob du bei der Meridian-Studie zu denselben Schlüssen kommst wie ich…

    Ach ja, es gab dazu übrigens auch eine follow-up Studie mit deutlich verbessertem Design: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1180459/?tool=pubmed

  119. #120 Roswitha
    3. September 2010

    Werde ich hier blockiert?

  120. #121 Bullet
    3. September 2010

    Offenbar nicht.

    Bin ich tot?

  121. #122 cydonia
    3. September 2010

    Nein, ich denke nicht, aber Du schreist ja förmlich danach!
    Florian ist aber weder die Bundesbank noch die SPD

  122. #123 Roswitha
    3. September 2010

    Nein, doch nicht, Entschuldigung, war wohl nur die Technik.
    Liebe Kritiker der Homöopathie,
    the Show must go on.
    Euer Anliegen ist es, dass ich Eure Studien, die die Wirksamkeit der Homöopathie widerlegen möchten studiere und möglichst dann reumütig Euch Recht gebe und beschämt zugestehe, Homöopathen sind Scharlatane und Idioten. Sorry, wenn ich nicht andere Erfahrungen gemacht hätte, gerne. Die Studien sind für mich so lange uninteressant, wie sie nicht geeignet sind die Homöopathie zu beweisen. Um Missverständnissen vorzubeugen, damit meine ich: man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich kann nicht Methoden, die geeignet sind die Wirksamkeit chemischer Medikamente zu untersuchen einfach unreflektiert auf die Homöopathie übertragen. Fakt ist doch, es gibt bisher keine Methode, die dazu befriedigend in der Lage ist. Das schließt aber nicht aus, dass eine solche in Zukunft zur Verfügung steht. Ich habe diese Woche zufällig in einer Disskussion die bissige Bemerkung eines Teilnehmers gehört, der da sagte: Die wissenschaftlichen Ergebnisse haben ein Verfallsdatum. Alle 5 Jahre sind sie überholt und werden durch neue Theorien ersetzt. Ich musste dabei lachen, denn es gibt unzählige Beispiele dafür. Früher war die Erde eine Scheibe, heute ist sie eine Kugel und möglicherweise in Zukunft ein Lebewesen.
    Es wird heftig daran gearbeitet die Homöopathie zu beweisen und es gibt schon Teilerfolge, aber der große Durchbruch ist noch nicht geschafft. Das ist das Eine.
    Ich vertrete nun die Ansicht, was interessiert es mich, wenn die Wissenschaft noch nicht so weit ist, dann betrachte ich eben die Praxis. Und die sieht bei mir so aus. Seit ca. 20 Jahren brauche ich selten die Schulmedizin aber zu 95 % die Klassische Homöopathie. Ich bin im Rentenalter und erfreue mich bester Gesundheit, ohne chronische Erkrankungen Das gleiche gilt für meine gesamte Familie und zahlreiche Freunde und Bekannte (Insgesamt mehr als 40 Personen). Die Wirksamkeit der Homöopathie liegt bei diesem recht großen Personenkreis bei ca. 80 – 90 %. Es sind bei der Anzahl der Personen wirklich keine Einzelfälle mehr. Kommen Sie mir nicht dauernd damit, wenn es positive Fälle sind mit den Einzelfällen. Das ist kein Zufall mehr, es liegt deutlich über 30 % des Placeboeffektes. Sowas nennt sich wohl empirische Erfahrung und davon gibt es so einige auch in anderen Bereichen der Medizin. Und die Empirie besteht halt nicht selten vor dem wissenschaftlichen Beweis. Jetzt sagen Sie mir mal, warum sollte ich Ihren ungeeigneten Studien glauben und mir und all den anderen Personen nicht. Bitte verlangen Sie das nicht von mir! Die Praxis sehe ich, und die zählt für mich. Das kann man doch nicht ignorieren!
    Sehen Sie, wir befinden uns in zwei verschiedenen Lagern. Was uns bleibt, ist uns zu tolerieren und nicht die andere Seite zu diffamieren. Beweisen können Sie mir bis jetzt jedenfalls nicht die Unwirksamkeit der Homöopathie, jedenfalls nicht so. Solange ich andauernd andere Erfahrungen mache, bleibt meine kritische Haltung.Und Sie berufen sich nur auf andere Leute, die Sie noch nicht einmal selber kennen. Das ist der feine Unterschied!

  123. #124 cydonia
    3. September 2010

    Sorry Roswitha, ich toleriere keine Scharlatane oder andere Betrüger.
    Es geht nicht ums Diffamieren, sondern darum, dass niemand erwarten kann, dass er Blödsinn in die Welt hinaustrompeten kann, ohne dass ihm jemand widerspricht.
    Du möchtest ganz einfach in Ruhe gelassen werden und Deinen Glauben behalten. Dein gutes Recht. Aber warum legst Du Dich dann mit Menschen an, die an Wissenszuwachs interessiert sind, und nicht an Glaubensfestigung?
    Machs doch wie die anderen Gläubigen, und triff Dich mit Deinesgleichen. Dass Du an einer Diskussion nich interessiert bist, hast du hinreichend bewiesen. Also, warum tust Du Dir, aber vor allem uns das an?

  124. #125 Roswitha
    3. September 2010

    Liebe cydonie, was tue ich Dir an? Was stört Dich an mir? Meine Erfahrung? Hast Du schon einmal was von Projektion gehört? Was ich an mir selber nicht mag oder nicht sehen will, das projeziere ich auf andere und bekämpfe es am anderen. Das geschieht solange, bis ich beginne bei mir zu schauen und dann beginnt die Veränderung. Dann muss ich mich nicht mehr ärgern und werde gelassen. Stammt aus der Psychotherapie (ist Schulmedizin).

  125. #126 Thomas J
    3. September 2010

    @Roswitha

    Letzter Versuch

    Wo liegt der methodische Fehler mit einer doppelverblindeten Studie die Wirksamkeit einer x-beliebigen Behandlungsmethode nachzuprüfen?
    Bitte erklären, wieso das bei Chemie funktioniert und bei anderen Heilmethoden nicht.

    Dein Zug.

  126. #127 Bullet
    3. September 2010

    lol

    Die Studien sind für mich so lange uninteressant, wie sie nicht geeignet sind die Homöopathie zu beweisen.

    Wenn das nicht ein klarer Fall von “Hosen runter” war.

    Ich erinnere nochmal an das hier:

    Und ich muss ehrlich gestehen, an Wissenschaftler habe ich schon einige Ansprüche und was hier so von sich gegeben wird, da ist manches äußerst unwissenschaftlich.

    Gut. Du hast jetzt zweifelsfrei belegt, daß du ziemlich dumm bist.

  127. #128 cydonia
    3. September 2010

    Und zum dritten Mal, Roswitha, gleichfalls!
    Wärs Du gelassen, würdest Du es akzeptieren, dass wir nachdenken möchten, und an Missionierungsversuchen seitens Gläubigen, die nicht argumentieren möchten, nicht interessiert sind! Wenn Zeugen Jehovas an meiner Tür klingeln, bitte ich sie beim ersten Mal auch herein. Wenn Sie dann aber jeden Tag wiederkommen, und mir immer den gleichen Blödsinn erzählen, und meine Argumente standhaft ignorieren, werde ich eben irgendwann ungeduldig.
    Du bist nicht im Besitz der Wahrheit, genauso wenig wie irgendjemand anders! Missioniere bitte Andere, hier wird nachgedacht. Es ist wie in einer Bibliothek. Also PSSST!

  128. #129 Florian Freistetter
    3. September 2010

    @Roswitha: “Die Studien sind für mich so lange uninteressant, wie sie nicht geeignet sind die Homöopathie zu beweisen. Um Missverständnissen vorzubeugen, damit meine ich: man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich kann nicht Methoden, die geeignet sind die Wirksamkeit chemischer Medikamente zu untersuchen einfach unreflektiert auf die Homöopathie übertragen. Fakt ist doch, es gibt bisher keine Methode, die dazu befriedigend in der Lage ist.”

    Jetzt reichts mir langsam aber mal! Meinst du, nur weil du etwas immer und immer wieder behauptest und alles ignorierst, was deine Gesprächspartner dir sagen, wird es deswegen richtiger? Natürlich kann man Homöopathie jetzt schon überprüfen, etwas anders zu behaupten ist lächerlich und zeugt von großer Dummheit (sorry wenn ich mal so direkt bin).

    Folgendes Szenario: Such dir viele Leute die eine bestimmte Krankheit haben. Schick sie zum Homöopathen wo der dann genau das macht, was er auch sonst immer macht und genau das verschreibt, was er auch sonst verschreiben würde. Was immer er will. Und die Patienten nehmen diese Medikamente dann genauso, wie sie es sonst auch getan hätten. Der einzige Unterschied: zufällig hat man bei der Hälfte der Leute die echten Globuli durch reine Zuckerkugeln vertauscht. Und nun überprüft man, wer von den Patienten wieder gesund wird. Wenn Homöopathie wirkt, müssten die Patienten mit den echten Globuli signifikant gesünder sein als die anderen.

    Und jetzt sag mir bitte, was an dieser Überprüfung nicht funktionieren soll? Ernsthaft: ich bitte dich, ein einziges Mal auf das einzugehen, was die Leute, mit denen du hier diskutierst dir sagen. Bitte lies dir meinen Kommentar durch und denke darüber nach. Und dann schreib mir bitte eine Antwort, die sich auf die Frage bezieht, die ich dir gestellt habe. Falls du dich dazu nicht in der Lage siehst, muss ich davon ausgehen, dass doch wirklich nur jemand bist, der eigentlich kein Interesse an einer ernsthaften Diskussion hat und hier nur ein bisschen über die bösen Kritiker rumschimpfen will. An solchen Leuten habe ich kein Interesse und wenn du dann weiter mit Kommentaren rumnervst, in denen genau das steht was du schon dutzende Male vorher gesagt hast, dann werde ich mir vielleicht erlauben, dich tatsächlich rauszuschmeissen.

  129. #130 Bullet
    3. September 2010

    Ich bin im Rentenalter und erfreue mich bester Gesundheit, ohne chronische Erkrankungen Das gleiche gilt für meine gesamte Familie und zahlreiche Freunde und Bekannte (Insgesamt mehr als 40 Personen). Die Wirksamkeit der Homöopathie liegt bei diesem recht großen Personenkreis bei ca. 80 – 90 %. Es sind bei der Anzahl der Personen wirklich keine Einzelfälle mehr.

    Wer auch immer das schreibt … der glaubt doch wohl nicht, daß das authentisch klingt?
    Rentenalter. Haha.

  130. #131 Roswitha
    3. September 2010

    Was ist autentisch bei Euch? Wenn ich Euch Recht gebe? Warum regt Ihr Euch auf, welchen Grund gibt es dafür? Wo ist Eure Toleranz anderer Meinungen und Erfahrungen gegenüber? Wollt Ihr Euch hier nur bestätigt wissen?

  131. #132 rolak
    3. September 2010

    Die ganze Familie, die Freunde und Bekannte im Rentenalter? Ist ja eine gruselige Nebenwirkung…

  132. #133 Bullet
    3. September 2010

    “Roswitha”schätzchen: dir ist schon klar, daß man sehr wohl am Schriftbild (auch in einem blog) erkennen kann, ob ein Mensch Rentner ist oder nicht?

  133. #134 Roswitha
    3. September 2010

    Ich muss Euch Recht geben rolak und bullet, wir wissen nicht wer sich hier alles tummelt. Sind es Wissenschaftler, sind es nur Provokateure, sind es Frauen, sind es Männer. Sind hier Vertreter der Pharmaindustrie, die die Homöopathie als feindlich betrachten, sind hier Experten oder nur Unwissende. Hier im Internet tummelt sich so Mancher und deshalb kann man es nicht beurteilen, aber diese Unwägbarkeit, die betrifft uns allesamt, bitte nicht nur mich hier verdächtigen!

  134. #135 cydonia
    3. September 2010

    Roswitha, zum letzten Mal, und wenn Du es dann immer noch nicht verstanden hast, nehme ich an, dass Du einfach zu blöd bist.
    WIR HABEN KEIN INTERESSE DARAN, BESTÄTIGT ZU WERDEN (Achtung jetzt kommts!),
    WEIL WIR KEINE FESTE MEINUNG HABEN! DU HAST EINE FESTE MEINUNG, UND WILLST NICHTS NEUES ERFAHREN, DAS DEINEN GLAUBEN INS WANKEN BRINGEN KÖNNTE, WAS SELBST EIN BLINDER MERKT!
    WENN ES EINE STUDIE GÄBE, DIE DIE WIRKSAMKEIT VON HOMÖOPATHIE BELEGEN WÜRDE; KÖNNTEN WIR UNSERE POSITION REVIDIEREN: ES GIBT ABER KEINE!
    UND NUR WEIL DU BEHAUPTEST, DASS ES TROTZDEM HILFT, ERSETZT DEIN PERSÖNLICHER GLAUBE KEINE STUDIE.
    ES GIBT AUCH LEUTE, DIE BEHAUPTEN, DIE ERDE SEI 6000 JAHRE ALT. SIE BENEHMEN SICH GENAUSO WIE DU. SIE PFEIFEN AUF FAKTEN, UND BESTEHEN AUF IHREM GLAUBEN.
    UND JETZT BRING ARGUMENTE; ANSTATT DICH ZU BESCHWEREN; ODER VERPISS DICH!!!!!!!!

  135. #136 Gluecypher
    3. September 2010

    @Roswitha

    Ich möchte voraus schicken, dass der Mensch von Natur aus egoistisch, korrupt und darauf bedacht ist andere Menschen auszunutzen. Wenn ich mit diesem Wissen Studien betrachte, dann muss ich doch immer auch einen gewissen Zweifel daran haben, ob Sie vertrauenswürdig sind. Egal, wer sie erstellt hat, hüben wie drüben.

    Also Du findest, dass die Studien von korrupten Pharma-abhängigen irgendwie gefrickelt werden? Deswegen macht man ja nicht nur eine Studie, sondern mehrere.

    Nur als Beispiel: wenn ich schreibe, der Mensch ist von Natur aus korrupt, egoistisch und will andere ausnutzen, dann bedeutet das, dass diese Anlagen von Natur aus in jedem von uns vorhanden sind, aber auch, dass er sich entwickeln kann und diese Eigenschaften überwinden kann (wenngleich das auch nicht immer gelingt). Ich sprach von der Natur des Menschen und nicht dass er das zwangsläufig bleiben muss.

    Ach nee, jetzt auf einmal dan doch nicht? Das war nur so als allgemeine Bemerkung gedacht? Also was jetzt?

    Die Studien sind für mich so lange uninteressant, wie sie nicht geeignet sind die Homöopathie zu beweisen.

    Ach sooooooo, na dann. Ende der Diskussion. Du weigerst Dich, das, was belegbar Deiner Meinung widerspricht, anzuerkennen. Das bringt mich zurück zu meiner Frage von oben. Wieso ist das von mir (und von Florian in seinem letztn Post) vorgeschlagene Studiendesign nicht geeignet, die Wirksamkeit/Uwirksamkeit der HP zu belegen? Aber da kommt mal wieder …….NIX.

    Alle 5 Jahre sind sie überholt und werden durch neue Theorien ersetzt. Ich musste dabei lachen, denn es gibt unzählige Beispiele dafür.

    Mal abgesehen vom immer wieder gern genommenen “Die Erde war früher eine Scheibe”-Gelaber…….da es ja soooooo unzählig viele gibt, kannst Du aus dem Stegreif doch bestimmt, na sagen wir mal 20 Beispiele nennen. Oder dann doch nicht. Und ich dachte, dass zum Beispiel Newton schon ein paar hundert Jahre gilt, Maxwell auch schon 150, genauso wie Darwin, und ART steht nun auch schon 100 Jahre. Aber ich lasse mich mal gerne vom Gegenteil überzeugen. Du darfst anfangen, ich hab’ Zeit.

    Ach soooo, und was die Wirksamkeit der HP angeht, da möchte ich mich in die lange Liste derer eintragen, bei denen es nicht geholfen hat. So, da Deine “positiven” Beispiele ja offensichtlich gültig sind (jedenfalls für Dich) wieso sind dann die negativen nicht gültig?

    @S.S.T

    Altes Sprichwort der Kiowa-Indianer: “Erst wenn der letzte Nagel in die Wand geschlagen ist, werde ihr merken, dass man Pudding besser mit dem Wischmop entsorgt!”

  136. #137 Bullet
    3. September 2010

    @Florian: du hast von mir abgeschrieben. Ich fordere Tantiemen.

    🙂

  137. #138 Roswitha
    3. September 2010

    bullet, ist ja interessant, wie machst Du das mit dem Schriftbild erkennen? Mein PC zeigt hier die Buchstaben alle in der gleichen Schrift?

  138. #139 quentin
    3. September 2010

    Beantworte endlich die Frage, wieso man Homöopathie nicht mittels randomisierter doppelt verblindeter Studien testen können soll.

    Und als kleiner Tipp: Solche Studien untersuchen alleine die Wirksamkeit als solche, nicht die Art in der diese Wirkung zustande kommt. Das “geht nur mit Chemie” Argument kannst du gleich mal auf den Müllhaufen entsorgen.

  139. #140 Bullet
    3. September 2010

    @”Rentnerin”: Tja, siehste mal. Dann brauchst du vielleicht eine Spezialbrille.

  140. #141 Bjoern
    3. September 2010

    @Roswitha:

    Euer Anliegen ist es, dass ich Eure Studien, die die Wirksamkeit der Homöopathie widerlegen möchten studiere und möglichst dann reumütig Euch Recht gebe und beschämt zugestehe, Homöopathen sind Scharlatane und Idioten.

    Mit dem ersten Teil hast du recht: es wäre in der Tat angebracht und höflich, wenn du dir wenigstens mal die Lancet-Studie endlich mal anschauen würdest (wenn ich dran denke, wie viel Zeit ich schon darauf verbracht habe, mir deine Links anzuschauen…). Dass du dann reumütig oder beschämt irgendwas zugeben sollst, verlangt keiner…

    Sorry, wenn ich nicht andere Erfahrungen gemacht hätte, gerne.

    Die Studien sind für mich so lange uninteressant, wie sie nicht geeignet sind die Homöopathie zu beweisen. Erstens (auch mindestens zum dritten Mal! wie oft muss man dir das eigentlich sagen?) geht es in solchen Studien nie um “beweisen”, sondern um belegen bzw. widerlegen. Zweitens: wieso meinst du denn, dass die Studien nicht geeignet sind, um Homöopathie zu untersuchen? (Tipp: der Lancet-Artikel beinhaltet meines Wissens auch Studien, die von Homöopathen selbst entworfen wurden! Sind deiner Ansicht nach also Homöopathen unfähig, eine Studie zu entwerfen, mit der man die Homöopathie sinnvoll untersuchen kann…?)

    Ich kann nicht Methoden, die geeignet sind die Wirksamkeit chemischer Medikamente zu untersuchen einfach unreflektiert auf die Homöopathie übertragen.

    Bitte erklär’ doch mal im Detail, warum das nicht geht… wie auch schon mehrmals bemerkt wurde: bei so einer Studie muss eine Homöopathie nichts anderes machen, als er sonst auch im Berufsalltag macht! Die einzigen Unterschiede sind die Existenz einer Kontrollgruppe, eine randomisierte Zuweisung zu den beiden Gruppen und eine doppelte Verblindung! Wo genau siehst du da das Problem?

    Ich habe diese Woche zufällig in einer Disskussion die bissige Bemerkung eines Teilnehmers gehört, der da sagte: Die wissenschaftlichen Ergebnisse haben ein Verfallsdatum. Alle 5 Jahre sind sie überholt und werden durch neue Theorien ersetzt.

    *seufz* Was du da ignorierst, ist: alles, was die Wissenschaft vor langer Zeit als nicht existent entlarvt hat, ist immer noch nicht existent. Daran hat auch die ständige Zunahme von Wissen nix geändert.

    Früher war die Erde eine Scheibe, heute ist sie eine Kugel…

    Und schon wieder zeigst du, dass du von Wissenschaft keinen blassen Schimmer hast. Kein Wissenschaftler hat jemals gesagt, die Erde wäre eine Scheibe! Dass die Erde eine Scheibe sei, war eine vorwissenschaftliche Meinung – und gerade dank der Wissenschaft wissen wir nun, dass das falsch war!

    …und möglicherweise in Zukunft ein Lebewesen.

    “Lebewesen” ist ein in der Biologie eindeutig definierter Begriff. Dazu gehören z. B. Dinge wie “Vermehrung”. Bist du also der Ansicht, dass sich die Erde in Zukunft irgendwann vermehren wird…?

    Es wird heftig daran gearbeitet die Homöopathie zu beweisen und es gibt schon Teilerfolge, aber der große Durchbruch ist noch nicht geschafft.

    Absoluter Schwachsinn. Mach’ die Augen auf und stell’ dich der Realität! Die Realität sieht nämlich so aus: die Homöopathie wurde und wird seit 200 Jahren (!!!) wieder und wieder und wieder überprüft. Und das Ergebnis sieht praktisch immer so aus, dass es einige wenige kleine Studien schlechter Qualität gibt, welche die Homöopathie zu bestätigen scheinen, auf der anderen Seite aber viele große Studien guter Qualität, die zeigen, dass sie nicht besser als Placebo wirkt. Das ist die Studienlage. Und wenn du darauf antwortest, die Studien wären nicht geeignet, die Homöopathie zu überprüfen, zeigst du wieder nur, dass du von Wissenschaft keinen blassen Schimmer hast. Genaueres s. o.

    Ich vertrete nun die Ansicht, was interessiert es mich, wenn die Wissenschaft noch nicht so weit ist, dann betrachte ich eben die Praxis. Und die sieht bei mir so aus. Seit ca. 20 Jahren brauche ich selten die Schulmedizin aber zu 95 % die Klassische Homöopathie. Ich bin im Rentenalter und erfreue mich bester Gesundheit, ohne chronische Erkrankungen Das gleiche gilt für meine gesamte Familie und zahlreiche Freunde und Bekannte (Insgesamt mehr als 40 Personen).

    Und schon wieder stellst du persönliche Erfahrungen über kontrollierte Studien!!! Sag mal, wie doof bist du eigentlich, dass du auch nach 10 mal erklären immer noch nicht kapierst, warum das keinen Sinn ergibt? Ach ja: hast du eigentlich inzwischen endlich die dir empfohlenen Kommentare von Basilius und Bullet gelesen…? (hast du nicht, richtig?)

    Die Wirksamkeit der Homöopathie liegt bei diesem recht großen Personenkreis bei ca. 80 – 90 %.

    Diese Prozentzahl kannst du nicht wissen!!! Das ist eine reine Schätzung aus dem hohlen Bauch raus! Du hast keinerlei Kontrollen! Du kannst nicht wissen, ob bei diesen Personen wirklich die Homöopathie geholfen hat oder nicht andere Faktoren (Selbstheilung usw.) den Ausschlag gaben! Sag mal, wie doof bist du eigentlich, dass du das nach 10 mal erklären immer noch nicht kapierst?!?

    Das ist kein Zufall mehr, es liegt deutlich über 30 % des Placeboeffektes.

    Wie dir auch schon mehrmals erklärt wurde, gibt es neben dem Placeboeffekt noch jede Menge andere Effekte. Liest du überhaupt nichts, was man dir schreibt, oder geht’s einfach zum einen Auge rein und zum anderen gleich wieder raus?

    Sowas nennt sich wohl empirische Erfahrung und davon gibt es so einige auch in anderen Bereichen der Medizin.

    Nur, dass (1) in anderen Bereichen der Medizin die empirischen Erfahrungen nicht den Naturgesetzen widersprechen, und (2) in anderen Bereichen der Medizin jede empirische Erfahrung zusätzlich durch Studien untersucht wird – und wenn diese die Unwirksamkeit zeigen, dann verzichtet man auf die Mittel, egal, was die “empirische Erfahrung” zeigt!

    Und die Empirie besteht halt nicht selten vor dem wissenschaftlichen Beweis.

    Häh, bitte, was? Beispiel??? (im übrigen bin ich relativ sicher, dass du eigentlich gar nicht weisst, was “Empirie” überhaupt bedeutet…) Und nochmals: einen “(natur)wissenschaftlichen Beweis” gibt es nicht. Hast du’s diesmal endlich geschnallt?

    Jetzt sagen Sie mir mal, warum sollte ich Ihren ungeeigneten Studien glauben und mir und all den anderen Personen nicht.

    Auch das wurde dir schon mehrfach erklärt. Du liest echt nichts von dem, was man dir schreibt, richtig? Nochmal langsam:
    (1) Die Studien sind sicher nicht alle ungeeignet, denn zumindest einige davon wurden von Homöopathen selbst entworfen.
    (2) In den Studien muss ein Homöopath nichts anderes machen als in seinem Berufsalltag – hinzu kommen nur Kontrollgruppe, Randomisierung und doppelte Verblindung. Warum sollte das die Studie “ungeeignet” machen?
    (3) Dir selbst und den anderen Personen solltest du deswegen nicht blind vertrauen, weil bekannt ist, dass Menschen fehlerhaft sind (das hast du doch selbst schon geschrieben!) und sich extrem leicht selbst täuschen können.
    (4) In kontrollierten Studien dagegen sind solche Selbsttäuschungen weitgehend ausgeschlossen.

    RAFFST DU ES JETZT ENDLICH?

    Beweisen können Sie mir bis jetzt jedenfalls nicht die Unwirksamkeit der Homöopathie, …

    Doch, können wir und haben wir. LES ENDLICH DIE LANCET-STUDIE!!! Und wenn du dich weiterhin schlichtweg weigerst, das zu tun, und du weiterhin 95% von dem, was man dir hier schreibt, einfach ignorierst, dann kann ich nur noch sagen: VERPISS DICH! (so, jetzt bin ich richtig sauer! und bevor du irgendwas falsch interpretierst: ich bin nicht sauer, weil du anderer Meinung bist – sondern weil du schlichtweg praktisch alles, was man dir hier erklärt, von vorne bis hinten ignorierst!)

    Liebe cydonie

    Und schon wieder zeigst du, dass du die Dinge, die man dir schreibt, schlicht und einfach ignorierst! Wie Bullet schon vorgestern (1.9., 14:41 Uhr) schrieb: der Name ist “cydonia”, nicht “cydonie” (wenn du auch nur die halbe Sekunde aufwenden würdest, die nötig ist, um den Namen direkt abzuschreiben, würden solche Fehler nicht passieren – aber du bist ja viel zu sehr von dir selbst überzeugst und denkst, du würdest nie Fehler machen, nicht wahr?), und männlich, nicht weiblich!

    Hast Du schon einmal was von Projektion gehört?

    Und schon wieder zeigst du, dass du die Dinge, die man dir schreibt, schlicht und einfach ignorierst! Kleiner Tipp: den Begriff der Projektion hatte ich hier zum ersten Mal gebracht, in einem Kommentar an dich (1. 9., 13:48 Uhr)…

    Warum regt Ihr Euch auf, welchen Grund gibt es dafür?

    DER GRUND IST, DASS DU 95% VON DEM, WAS MAN DIR SCHREIBT (einschließlich so simple Dinge wie Verbesserungen von Namen und Geschlecht, die nun wirklich nicht kontrovers sind!) VON VORNE BIS HINTEN IGNORIERST, AUF PRAKTISCH KEINE FRAGEN EINGEHST, DICH STANDHAFT WEIGERST, STUDIEN AUCH NUR ANZUSCHAUEN, DENSELBEN MÜLL IMMER UND IMMER WIEDER WIEDERHOLST, OHNE AUF DIE GEGNARGUMENTE AUCH NUR ANSATZWEISE EINZUGEHEN usw. usf. Und dann noch die Stirn besitzt, zu behaupten, wir wären unwissenschaftlich!!!

    Sind hier Vertreter der Pharmaindustrie, die die Homöopathie als feindlich betrachten, sind hier Experten oder nur Unwissende.

    Ja, klaaar… wenn man dir widerspricht, dann ist das sofort ein Zeichen dafür, dass man zu pöhsen Pharmaindustrie gehört… das grenz ja schon an Paranoia!

  141. #142 Bullet
    3. September 2010

    Nicht aufregen, Björn. “Roswitha” ist möglicherweise ein kranker Student, der ein bissl rumtrollt. Das Ding mit dem “Rentenalter” war schon ein wenig zu heftig über die Glaubwürdigkeitsgrenze gepinkelt.

  142. #143 pal
    3. September 2010

    ok, ich habe wirklich viel gelacht und gestaunt über die plan- und sinnlosigkeit von “rosi”, aber um die gesundheit von bjoern, cydonia und allen anderen nicht über gebühr zu strapazieren, wäre m.e. eine erlösung durch florian nicht unangebracht.

    (spät)sommerliche grüße!

  143. #144 Roswitha
    3. September 2010

    Lieber Bullet, schade dass wir uns nicht über die Cam sehen können, dann würdest Du mich lachen sehen. Wir sollten vielleicht umziehen zum Yahoo-Messenger, zu Skype oder zu Teamtalk oder was auch immer da im Internet möglich ist. Ich hab wirklich nichts zu verstecken. Aber ich verstehe Dich, man hat mir schon mehrmals bestätigt, mein Schreibstil liest sich so an, als wäre ich jünger. Das kann man negativ aber auch positiv sehen. Meine Lebendigkeit und Lebensfreude ist übrigens auch ein Ergebnis der Homöopathie. Sie wirkt eben auf die gesamte Lebenskraft und nicht nur auf einzelne Symptome (ich entschuldige mich, schon wieder ein Einzelfall)

  144. #145 cydonia
    3. September 2010

    AAAber, sie wirkt sich auch merklich auf die Geisteskraft aus. Und bei solch heftigen Nebenwirkungen würde ich doch leber darauf verzichten!

  145. #146 rolak
    3. September 2010

    Ach übrigens, Roswitha, Homöpathie kommt nicht nur auf 30+% der Wirkung einer Placebobehandlung, sondern auf 100%. Andernfalls sähen die Formulierungen zur Homöopathie noch ganz anders aus, kannst Du von ausgehen.

    /Ogm.H/ diese Virtuosität im Ausdenken neuer Pseudonympermutationen^^ na ja, für die Worterkennung des Spamfilters scheint es zu reichen…

  146. #147 Roswitha
    3. September 2010

    Wir kommen vom Thema ab. Lieber Florian, ich versuche Dir zu antworten, lass mir bitte etwas Zeit dazu. Wenn ich hier nicht Acht gebe, dann fallen wieder alle über mich her. Und wir wollen doch unsere Gesundheit nicht strapazieren. Bitte etwas Geduld

  147. #148 Bullet
    3. September 2010

    @”Rentnerin”: du hast es nicht kapiert, oder? (was gaaanz neues übrigens…)
    Du wirst nicht mehr als Person wahrgenommen, sondern als Honk, der ohne Sinn Müll schreibt. Mit dir redet keiner mehr ernsthaft.

  148. #149 S.S.T.
    3. September 2010

    @Roswitha

    Warum können HP-Beführworter eigentlich nie verstehen, dass der Nachweis einer funktionierenden HP DIE ganz, ganz große wiss. Sensation wäre. Zahllose Wissenschaftler würden ihr rechtes Bein ausreissen, wenn ihnen dadurch der Nachweis gelingen würde (gläubige Wissenschaftler mögen es schon mal mit einen Teufelspakt versucht haben.)

    So eine Entdeckung gäbe Generationen von Wissenschaftler Lohn und Brot, von den zahllosen Preisen ganz zu schweigen. Jeder Wissenschaftler, den es nach Ruhm und weiß der Henker noch was lechzt, würde daran forschen, wenn es auch nur ansatzweise Indizien dafür gäbe. Doch die Verhältnisse, sie sind nicht so.

    Ach wie schön, @H. O g m a n n gibt sich mal wieder die ‘Ehre’.

    @ Gluecypher, sehr gut 😉

  149. #150 Florian Freistetter
    3. September 2010

    @alle: Ogmann ist immer noch gesperrt; seine Kommentare (und der Übersichtlichkeit auch die Antworten darauf) fliegen also raus.

  150. #151 Roswitha
    3. September 2010

    Lieber Florian, bevor ich Dir antworten kann, zeig mir bitte die Studie, wo Globulis genommen wurden und die Wirksamkeit nicht zu sehen war. Die Studie, auf die Du Dich beziehst. Wo sind die Quellen oder die Literatur, wo finde ich die? Wir wollen doch ernsthaft diskutieren und nicht ins Blaue hinein

  151. #152 Bjoern
    3. September 2010

    @Roswitha:

    Lieber Florian, bevor ich Dir antworten kann, zeig mir bitte die Studie, wo Globulis genommen wurden und die Wirksamkeit nicht zu sehen war. Die Studie, auf die Du Dich beziehst. Wo sind die Quellen oder die Literatur, wo finde ich die? Wir wollen doch ernsthaft diskutieren und nicht ins Blaue hinein

    Der Link zur Lancet-Studie wurde dir schon gegeben; da du aber offensichtlich zu faul bist, einfach weiter oben nachzuschauen (oder das beim ersten Mal nicht bekommen hast? oder du es schon wieder vergessen hast?), ist er hier nochmal: https://www.farmaciasfrancesco.it/Lancet_Omeopatia.pdf

    Ach und übrigens: es geht nicht darum, dass “die Wirksamkeit nicht zu sehen war”; es geht darum, dass die Wirksamkeit nicht besser als die eines Placebos ist!

  152. #153 Roswitha
    3. September 2010

    KLärt mich bitte auf, sind Björn und Florian die gleiche Person?

  153. #154 rolak
    3. September 2010

    Na das kann man doch daran erkennen, daß die Namen mit dem gleichen Buchstaben aufhören.

    B-n war einfach nur schneller als F-n, ebenso war er schneller als r-k und obwohl ich weder B-n noch F-n bin, hätte ich genauso einen äquivalenten link hinterlassen. Das nennt ich mal eben so ‘vorgreifende Beantwortung’.

  154. #155 Roswitha
    3. September 2010

    Liebe Leute, wir wollen doch genau sein, das wurde doch hier angemahnt. Und wenn Florian von mir was will, dann muss er mir auch genau sagen auf was er sich bezieht, das bitteschön erwarte ich von ihm nur. Genauigkeit ist Vorraussetzung für eine korrekte Antwort.

  155. #156 Roswitha
    3. September 2010

    nach über 10jähriger Arbeit in der chemischen Forschung hab ich schon etwas davon vernommen

  156. #157 Basilius
    3. September 2010

    Langsam wird es immer abenteuerlicher *stirnrunzel*.

  157. #158 Florian Freistetter
    3. September 2010

    @Roswitha: “Wir wollen doch ernsthaft diskutieren und nicht ins Blaue hinein “

    Es geht nicht um eine konkrete Studie; es geht um deine Behauptung, dass es unmöglich wäre, Homöopathie zu testen. Ich wollte von dir wissen, welche Probleme du mit dem von mir vorgeschlagenen Test hast. Kannst du darauf antworten oder nicht?
    (Und Studien wurden dir im Lauf der Diskussion schon jede Menge genannt).

  158. #159 Thomas J
    3. September 2010

    Jetzt ist es doch langsam offensichtlich, dass Rowitha ein fake ist?

  159. #160 Bjoern
    3. September 2010

    KLärt mich bitte auf, sind Björn und Florian die gleiche Person?

    Wie kommst du auf die Idee?!? Nur, weil ich auf einen Frage antworte, die du an Florian gerichtet hattest, oder was? Das hier ist keine private E-Mail-Unterhaltung – hier kann jeder antworten, auf was er will…

  160. #161 Roswitha
    3. September 2010

    Lieber Florian, wäre sicherlich ein interessanter Test. Ich kann mir sogar vorstellen, dass das schon gemacht wurde. Ist natürlich etwas Arbeit, darüber Informationen herauszufinden.

  161. #162 Thomas J
    3. September 2010

    @Roswitha

    WTF???? Klick auf den Link!!!

  162. #163 Basilius
    3. September 2010

    @Bjoern
    Oder nicht Antworten, auf was er nicht will….

  163. #164 Roswitha
    3. September 2010

    Lieber Björn, Du hast Recht. Jeder kann antworten und jeder kann fragen. Aber wenn es um Genauigkeit geht, dann muss ich schon die richtige Person ansprechen, die mich gefragt hat und Du hast ja gesehen, zumindest eine Antwort war nicht richtig.
    Ihr schaut sehr genau auf mich was ich schreibe und die gleichen Anforderungen darf ich bitte auch an Euch stellen. Gleiches Recht für alle.
    Und noch etwas. Ich werde ständig kritisiert, ich beantworte keine Fragen. Falsch. Ich beantworte nicht alle Fragen und auch das ist mein Recht. Und auf versuchte Beleidigungen kann ich aber muss ich nicht eingehen und die brauche ich auch nicht zu beantworten. Und beklagt Euch nicht über meinen Ton. Wenn man den Blog von Anfang an verfolgt, dann kann man sehen, hier herrscht ein ziemlich ruppiger Ton und das schon vor meinem Erscheinen. Glaubt mir, manch einer übertrifft mich hier bei weitem.

  164. #165 Bjoern
    3. September 2010

    @Roswitha:

    Aber wenn es um Genauigkeit geht, dann muss ich schon die richtige Person ansprechen, die mich gefragt hat und Du hast ja gesehen, zumindest eine Antwort war nicht richtig.

    Was heisst hier richtig oder nicht richtig? Florian hätte gerne eine Antwort auf seine Frage, warum eine Studie, wie er sie beschrieben hat, ungeeignet sein soll (dieselbe Frage hatte ich übrigens auch schon gestellt…); ich hatte dich gebeten, endlich mal den Lancet-Artikel anzuschauen.

    Und noch etwas. Ich werde ständig kritisiert, ich beantworte keine Fragen. Falsch. Ich beantworte nicht alle Fragen und auch das ist mein Recht.

    Und schon wieder hast du anscheinend nicht richtig gelesen, was ich geschrieben hatte: ich hatte geschrieben, dass du auf *praktisch* keine Fragen eingehst, sprich: auf *fast* keine. Nirgends habe ich behauptet, du würdest auf *keine* eingehen. Und natürlich ist das dein Recht – aber andererseits ist es auch unser Recht, mit der Zeit sauer zu werden, wenn gut 95% unserer Fragen und Kommentare schlichtweg ignoriert und teilweise offensichtlich nicht mal gelesen werden…

    Lieber Florian, wäre sicherlich ein interessanter Test. Ich kann mir sogar vorstellen, dass das schon gemacht wurde. Ist natürlich etwas Arbeit, darüber Informationen herauszufinden.

    *seufz* Ja, das wurde in der Tat schon gemacht. Unter anderem finden sich im Lancet-Artikel mehrere solcher Studien….. Kein weiterer Kommentar nötig, oder?

  165. #166 Roswitha
    3. September 2010

    O.K. ich werde mich mal durchscrollen, obgleich widerwillig, vor allem wenn ich schon wieder folgendes von cydonie lese:

    Sie vermischen gerade Homöopathie und Pflanzenheilkunde!
    Beide haben Nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun! Wenn Sie praktizierender Arzt sein sollten, wäre es sehr wichtig, wenn Sie dies, gerade im Interesse der Patienten, auch wirklich tun würden.
    Die Kritik an der Homöopathie basiert ja gerade darauf, dass so getan wird, als würde man einen pflanzlichen Wirkstoff einsetzen. Da dies bei der Homöopathie nie der Fall ist, darf , ja muss man leider von Betrug sprechen.

    Auweia, sehr viele homöopathischen Arzneimittel werden aus Pflanzen hersgestellt (ist bei der DHU zu erfahren, es gibt kostenlose Broschüren) Meines Wissens mehr als 50%. Homöopathische Mittel können aus allen Stoffen hergestellt werden und zwar aus Pflanzen, Tieren oder tierischen Produkten, aus Mineralien, Metallen, Kunststoffen, Lebensmitteln, Arzneimitteln und jetzt wird ekelig auch aus KANKHEITSPRODUKTEN, wie Eiter, tuberkolösem Gewebe, Trippereiter. Ich hör mal auf, sonst bekomme ich wieder Beschwerden, dass ich Eurer Gesundheit schade. Die Kritik an der Homöopathie besteht nicht darin man würde einen pflanzlichen Wirkstoff einsetzen, sondern man würde garnichts einsetzen. Nämlich ab der C12 oder der D24 (wenn ich mich nicht irre) ist kein Mölekül mehr in den homöopathischen Verdünnungen vorhanden (hat was mit der Loschmidt´schen Zahl zutun) und das ist der Knackpunkt. Hier hört die Sache mit den Molekülen auf und es fängt an spannend zu werden. Und das ist auch die Krux mit den Studien. Nun weiß man, es wirkt, aber weiß nicht warum. Nun gibt es keine Methode es zu beweisen und der Einfachheit halber sagt man nun. Alles Betrug und Lüge. Basta.
    Das fürs erst zu dem Thema

  166. #167 DerOlm
    3. September 2010

    @ Roswitha

    Ihre argumentation hört sich für mich an wie:
    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach’ mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt

    ab c12 keine moleküle mehr da? ach! was soll dann wirken? richtig. nichts. alles schon tausendmal durchgekaut, die 1000ste wiederholung machts auch net besser.

    gruß

  167. #168 Bjoern
    3. September 2010

    @Roswitha:

    cydonie

    *seufz* Zum dritten Mal (!): cydonia, nicht cydonie…

    Auweia, sehr viele homöopathischen Arzneimittel werden aus Pflanzen hersgestellt (ist bei der DHU zu erfahren, es gibt kostenlose Broschüren) Meines Wissens mehr als 50%.

    (1) Selbst wenn es mehr als 50% sind – da es keine 100% sind, ist Homöopathie offensichtlich nicht dasselbe wie Pflanzenheilkunde. (2) Die Mittel werden zwar aus Pflanzen hergestellt, aber dann wird so stark verdünnt, dass von den pflanzlichen Wirkstoffen nix mehr drin ist. Also hat cydonia völlig recht: homöopathische Mittel enthalten in der Tat keine pflanzlichen Wirkstoffe. Also noch ein zweiter Grund, warum Homöopathie keine Pflanzenheilkunde ist.

    Homöopathische Mittel können aus allen Stoffen hergestellt werden und zwar aus Pflanzen, Tieren oder tierischen Produkten, aus Mineralien, Metallen, Kunststoffen, Lebensmitteln, Arzneimitteln und jetzt wird ekelig auch aus KANKHEITSPRODUKTEN, wie Eiter, tuberkolösem Gewebe, Trippereiter.

    Danke, wissen wir. Und übrigens auch aus Vakuum und Saturnlicht, falls du das noch nicht wusstest…

    Die Kritik an der Homöopathie besteht nicht darin man würde einen pflanzlichen Wirkstoff einsetzen, sondern man würde garnichts einsetzen.

    In der Tat.

    Nämlich ab der C12 oder der D24 (wenn ich mich nicht irre) ist kein Mölekül mehr in den homöopathischen Verdünnungen vorhanden (hat was mit der Loschmidt´schen Zahl zutun) …

    Hast du nicht behauptet, du hättest in der chemischen Forschung gearbeitet? Also solltest du problemlos nachrechnen können, welches C bzw. D es denn nun ist…

    Hier hört die Sache mit den Molekülen auf und es fängt an spannend zu werden.

    Wenn du unter “spannend” verstehst, dass es gegen die Naturgesetze verstösst…

    Und das ist auch die Krux mit den Studien.

    Was hat denn das nun mit den Studien zu tun?!?

    Nun weiß man, es wirkt, aber weiß nicht warum.

    *seufz* Nein, man behauptet, dass es wirkt, weil das einem ja die persönliche Erfahrung ™ sagt, und die ganzen Studien, welche das Gegenteil zeigen, ja offensichtlich alle falsch sein müssen…

    Nun gibt es keine Methode es zu beweisen und der Einfachheit halber sagt man nun. Alles Betrug und Lüge. Basta.

    Äh, nein – man sagt, dass die Homöopathie nicht wirkt, weil man das durch Studien belegt hat. Da ist nix mit “der Einfachheit halber” – Studien durchzuführen ist schwere Arbeit! Aber du meinst ja, die kann man einfach alle ignorieren, weil sie ja deiner persönlichen Erfahrung ™ widersprechen… Aber auf der anderen Seite sind wir es, die sich ja ach so “unwissenschaftlich” verhalten, richtig?

    Schau’ dir mal dieses Bild an:
    https://blogs.discovermagazine.com/badastronomy/files/2010/01/lalalala_beavercanthearyou.jpg

  168. #169 Roswitha
    3. September 2010

    Falsch Björn, wir wollten doch genau sein. Bei den Homöopathika bis zur D24 und C12 sind wohl noch Moleküle der pflanzlichen Stoffe drin und erst ab dann, dann wird es spannend, wenn kein Molekül mehr in der Verdünnung ist. Ab da könnt Ihr Euch austoben mit der Kritik. Schön immer sachlich bleiben! Nachdem ich die Chemische Forschung vor vielen Jahren verlassen habe, sind mir die einen oder anderen Dinge nicht mehr sofort present. Wär sicher kein Problem dies nachzusehen. Aber das könnt Ihr ja auch selbst nachrechnen.
    Ich kenne zwar nicht alle homöopathischen Mittel, es kommen immer neue dazu, aber die wichtigsten schon. Aber auch das kann man nachlesen.
    Warum verlangt Ihr immer von mir präzise Arbeit, während Ihr Euch Ungereimtheiten erlauben dürft? Hier wird ständig mit zweierlei Maß gemessen. Viele von Euch haben von Homöopathie ziemlich wenig Ahnung aber glauben klug schreiben zu können und was noch schlimmer ist sie urteilen über Dinge, wo ich nicht erkennen kann, dass genug Hintergrundwissen vorhanden ist, wie in obigem Fall.

  169. #170 Florian Freistetter
    3. September 2010

    @Roswitha: “Ich kenne zwar nicht alle homöopathischen Mittel, es kommen immer neue dazu, aber die wichtigsten schon. Aber auch das kann man nachlesen. Warum verlangt Ihr immer von mir präzise Arbeit, während Ihr Euch Ungereimtheiten erlauben dürft?”

    Über das Zeug, dass die Homöopathen verwenden, hab ich sogar schon nen eigenen Artikel geschrieben… glaub mir, wir wissen Bescheid.

    https://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2008/06/medikamente-aus-hundekot.php

  170. #171 Cindy
    3. September 2010

    Chemische Forschung? Aaaaahja
    Ich mag das Thema mittlerweile gar nicht mehr, weil ich echt keine so tolle Geduld hab wie die Anderen hier. Das einzige Roswitha von dem du mich gerade überzeugt hast, ist, dass du verdammt gut jammern kannst, weil dich ja keiner Ernst nimmt! Ja nu, hab die Tage Bachblüten-Kaugummis gesehen für Selbststärkung/vertrauen 😛

  171. #172 q
    3. September 2010

    Es gibt keine Ungereimtheiten bei uns. bei dir allerdings so einige, unter anderem die fehlende Begründung, wieso mit randomisierten doppeltverblindeten Studien eine spezifische Wirksamkeit oberhalb des Placeboeffekts bei Homöopathika nicht prinzipiell untersuchbar sein soll.

    Und nein, bei diesen Studien ist es völlig egal, WIE etwas wirkt, sondern nur OB. Der Wirkmechanismus ist NICHT Teil der Studien.

    Jetzt endlich kapiert oder immer noch zu schwer?

  172. #173 S.S.T.
    3. September 2010

    @Roswitha

    nach über 10jähriger Arbeit in der chemischen Forschung hab ich schon etwas davon vernommen

    Ja, und im Himmel ist Jahrmarkt. Bestenfalls glaubhaft, wenn Du als Rentnerin gerade Deinen 180. gefeiert hast. Weitere Spekulationen darüber, wo Du dort tätig warst (sofern es überhaupt stimmt), verbietet mir die Höflichkeit.

    Wenn Dir die chem. Forsch. tatsächlich kein Buch mit sieben Siegeln sein sollte, wüsstest Du um die ‘Macht’ des Experiments. Da Du jedoch Versuche (aka Studien) vehement ablehnst (sofern sie nicht die von Dir gewünschten Ergebisse liefern), glaube ich Dir KEIN EINZIGES Wort. Es sein denn s. Absatz 2.

    P.S. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder bist Du ein recht geschickter (eloquenter) Troll oder Du hast ganz gewaltig einen an der Klatsche. Eine dritte Möglichkeit existiert leider nicht.

  173. #174 Roswitha
    3. September 2010

    O.K. Ihr wisst ja schon alles, warum dann dieser Blog und warum dann diese Schnitzer, die ich hier lesen muss? Dann kann ich mir ja den Rest sparen.
    Ihr habt fertige Urteile und Vorurteile. Ist doch witzlos hier noch irgendwas zu schreiben. Ihr wisst alles und ich stelle Lücken und Fehler fest. Gehts noch?

  174. #175 Thomas J
    3. September 2010

    Wer hat welche Vorurteile? Bitte konkretes Beispiel.

    Und welche Lücken und Fehler stellst du fest? Bitte konkretes Beispiel.

    Und es steht immernoch die Antwort aus, welche Kritik du an Doppelblindstudien bei Homöopathie hast.

  175. #176 S.S.T.
    3. September 2010

    @Roswitha

    Dann kann ich mir ja den Rest sparen.

    Versprochen?

  176. #177 Cindy
    3. September 2010

    Vorurteile? Was bitte?

    Ich glaub die müssen echt erst krepieren, weil ihre Kügelchen nicht geholfen haben, dass sie wissen, welch ein Bockmist sie glauben!..

    Merkst du nicht den Unterschied zwischen Glauben und Wissen? Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun.

  177. #178 cydonia
    3. September 2010

    Weißt Du Roswitha, wenn Du nicht mal den Unterschied zwischen Pflanzenheilkunde und Homöopathie kennst, sondern noch glaubst, von Schnitzern reden zu müssen, obwohl Du nicht weißt, wovon Du redest, geschweige denn Dich dafür interessierst, wovon wir reden, sollte doch jetzt wirklich bald Schluss sein.
    Ich werde Deine hartnäckigen Versuche Deinen unhaltbaren Glauben gegen alle Vernunft aufrecht zu erhalten in meinen nächsten Vortrag über nicht-religiösen Fundamentalismus einbauen. Ich fürchte nur, kaum jemand wird mir glauben, dass jemand so borniert sein kann wie du, wenn ich Dich zitiere, und viele werden mich verdächtigen eine besonders blöde Gläubige erfunden zu haben, um meine Thesen zu stützen. Ich werde die Leute dann auf diesen thread verweisen.
    Vielleicht kannst du ja Florian bitten, dass er Deine Kommentare löscht, damit nicht die ganze deutschsprachige Welt mitkriegt, was Du für eine Pfeife bist.

  178. #179 ZetaOri
    3. September 2010

    Untersuchung zum Mechanismus der Informationsübertragung in homöopathischen Hochpotenzen:

    Schon vor einiger Zeit wurde in den Kommentaren zu einem anderen Artikel dieses Blogs eine Technik beschrieben, wie aus bildgebenden Verfahren mit bisher ungekannter Präzision Informationen gewonnen werden können und deren Leistungsfähigkeit mit erstaunlichen Ergebnissen an einem anderen Problem demonstriert:

    https://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/07/fussspuren-am-mond-lro-fotografiert-den-landeplatz-von-apollo-16.php#comment127490

    Dabei wurde schon die Überlegung geäussert, diese Technik auch auf ungelöste Fragen der Homöopathie anzuwenden, insbesondere jene nach der Wirsamkeit und den zugrunde liegenden Wirkmechanismen. Da für klinische Wirksamkeitsstudien nicht die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung standen, wurde der Schwerpunkt hier zunächst auf die Klärung der Mechanismen gelegt.

    Eines der Hauptargumente gegen die Homöopathie findet sich in dem statistischen Faktum, das in homöopathischen Hochpotenzen die Grundsubstanz überhaupt nicht mehr enthalten ist. Die Antwort der Homöopathie darauf ist, dass die Information der Grundsubstanz auf noch nicht vollständig geklärte Weise auf die Trägersubstanz übertragen wird, und zwar um so stärker, je weniger an Grundsubstanz noch vorhanden ist (daher der Begriff ‘Potenzierung’ für den äusseren Anschein einer Verdünnung).
    Einen ersten Hinweis auf die Lösung dieses Problems bot die Beschreibung des Modells der Wasserstoffbrücken (Latimer / Rodebush 1920), welche die Möglichkeit der Clusterbildung aufzeigten.

    In der Homöopathie wurde das Konzept von H2O-Clustern dankbar aufgegriffen (eine erste ausdrücklicher Erwähnung ist jedoch nicht zitierfest dokumentiert), allerdings gelang es mit den Mitteln der Homöopathen bisher nicht, entsprechende, je nach Grundsubstanz individuelle Aggregationen nachzuweisen.

    Diesen Nachweis zu führen war das Ziel dieser Untersuchung.

    Dazu musste zunächst eine geeignete homöopathische Zubereitung in möglichst hoher Potenz gewählt werden, und die Wahl fiel auf . . . .

    . . . . . Aurum metallicum D 79 . . . . .

    Nicht nur wegen des Symbolgehaltes (man denke nur an die Zahnfüllungen der ‘Morgenstund’, den Wert des ‘eigenen Herdes’ oder den ‘Boden des Handwerks’), sondern auch, weil Aurum met. ein wahrer Tausendsassa ist, mit einer Wirkungsbreite, die der von Frischluft kaum nachsteht:

    https://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Aurum-metallicum.shtml

    Dadurch war auch sichergestellt, dass die nicht für die Versuche benötigten Reste später irgendwann im Selbstversuch verwenden könnten.
    (Nicht zuletzt ist Aurum metallicum ja auch eine wertbeständige Kapitalanlage)

    Für die Funktionsweise der Untersuchungsmethode siehe den oben verlinkten Kommentar. Das dort erzielte Ergebnis berechtigte zu einigen Hoffnungen, auch bei diesem Problem zu völlig neuen Erkenntnissen zu kommen. Es war daher nur eine geringe Überraschung, dass schon erste Versuche mit relativ einfachen Mitteln ein überzeugendes Resultat zeitigten:

    https://s3.directupload.net/images/100903/85bcsdcz.jpg

    Wie man besonders an dem Cluster im Vordergrund schön sehen kann, sind die H2O-Moleküle tatsächlich in der Lage, die einmal eingebrachte Information von Aurum met. zu speichern. Auch kann man an dem hohen Assoziationsgrad der Moleküle erkennen, dass bei hohen Potenzen, wie postuliert, entsprechend starke Wirkungen zu erwarten sind.
    Wie die Analyse der Cluster zeigt, sind zur Speicherung einer kompletten Einzelinformation exakt 7 H2O-Moleküle erforderlich, woraus sich zwanglos ergibt, dass bei vollständiger Assoziation 1 Mol H2O die Aurum met. Information 86.030.597.000.000.000.000.000 ( rund 86 Trilliarden ) mal enhält. Das entspricht 4.775.498.029.419.927.837.912,85 ( fast 5 Trilliarden ) Informationen pro Gramm H2O.
    Als erstaunlich ist auch zu werten, dass nach den bisherigen Befunden alle Cluster sauber separiert auftraten und keinerlei Neigung zur Bildung von Mehrfach-Clustern (z.B. AuAu oder gar AuAuAu) zeigten.

    Wobei jedoch noch einmal betont sei, dass das vorstehende Ergebnis der Untersuchung keinerlei Aussagen über etwaige prognostizierte Wirkungen erlaubt, sondern nur einen denkbaren Wirkmechanismus aufzeigt.

    Allerdings scheint es schwer vorstellbar, dass eine derartige Menge an Information überhaupt keine Wirkung zeigen könnte.

    Zeta

  179. #180 Bundesratte
    3. September 2010

    Hahaa!

  180. #181 radicchio
    3. September 2010

    ohne wirkung ist ein wirkmechanismus aber leider überflüssig.

    das ist in etwa so, als wenn jemand nicht nass geworden ist. dann isses auch egal, ob er nicht vom regen oder nicht vom im wassers fallen nicht nass geworden ist.

  181. #182 Bjoern
    3. September 2010

    @Roswitha:

    Falsch Björn, wir wollten doch genau sein. Bei den Homöopathika bis zur D24 und C12 sind wohl noch Moleküle der pflanzlichen Stoffe drin …

    Äh, was soll falsch sein?!? Habe ich etwa irgendwo behauptet, dass das nicht so wäre?!? Falls du meinen Hinweis meinst, dass in homöopathischen Mitteln nix mehr drin ist – das beruht darauf, dass die allermeisten Homöopathika, die im Handel erhältlich sind, eben Verdünnungen größer als D24 = C12 enthalten, oft sogar deutlichst größer!

    Ich kenne zwar nicht alle homöopathischen Mittel, es kommen immer neue dazu, aber die wichtigsten schon.

    Und bei homöopathischen Mitteln, die aus Vakuum oder Saturnlicht gemacht werden, siehst du also keinerlei Probleme…?

    Warum verlangt Ihr immer von mir präzise Arbeit, …

    Äh, wo genau habe ich (oder irgend jemand anders) hier von dir präzise Arbeit verlangt…?

    Viele von Euch haben von Homöopathie ziemlich wenig Ahnung aber glauben klug schreiben zu können …

    (1) Bitte belege, dass hier irgendeiner der Kommentatoren ziemlich wenig Ahnung von Homöopathie hat. (2) Wer im Glashaus sitzt… wer hat denn hier keinen blassen Schimmer von wissenschaftlicher Methodik und masst sich trotzdem ständig an, uns vorzuwerfen, wir wären unwissenschaftlich?

    Dann kann ich mir ja den Rest sparen.

    Ihr habt fertige Urteile und Vorurteile.

    Wie war das nochmal mit der Projektion, Roswithalein…?

    Wir erklären dir wieder und wieder und wieder, warum persönliche Erfahrungen keine sinnvollen Belege sein können. Wir bitten dich wieder und wieder und wieder, dir doch mal die Studien konkret anzuschauen. Wir fragen dich wieder und wieder und wieder, was denn genau am Studiendesign falsch sein soll. usw. usf. Du dagegen ignorierst praktisch alles davon, wiederholst nur immer wieder denselben Blödsinn, liest nachgewiesenermaßen nicht mal alles, was man an dich schreibt, und weigerst dich standhaft, auch nur in eine Studie auch mal reinzuschauen.

    Aber wir sind die mit den fertigen Urteilen und Vorurteilen? Ja, klar, Roswithalein, seeehr überzeugend. Sagt mal, glaubst du den Schwachsinn, den du hier von dir gibst, eigentlich selber? Oder willst du uns nur nach Strich und Faden verar…en?

  182. #183 Bjoern
    3. September 2010

    @radiccio: Ironie-Detektor einschalten…

  183. #184 ZetaOri
    3. September 2010

    @radicchio· 03.09.10 · 21:29 Uhr

    ohne wirkung ist ein wirkmechanismus aber leider überflüssig.

    das ist in etwa so, als wenn jemand nicht nass geworden ist. dann isses auch egal, ob er nicht vom regen oder nicht vom im wassers fallen nicht nass geworden ist.

    Das meinst Du jetzt nicht ernst? Hast Du den revolutionären Charakter der Untersuchung nich realisiert?

    Zeta

  184. #185 ZetaOri
    3. September 2010

    @Bjoern· 03.09.10 · 21:35 Uhr

    @radiccio: Ironie-Detektor einschalten…

    Pssssst …

    Zeta

  185. #186 Basilius
    3. September 2010

    @radicchio
    Jetz sei mal nich so gemein zu Zeta Ohri! Der hat sich do so viel Mühe mit seinem langen Text gegeben. Das muß man doch auch würdigen, finde ich.
    Und das Bild von dem wasserstoffgebrückten AU-Informierten Wasser ist doch echt schöön geraten, oder?
    Da möchte man doch die ganze Zeit vor Verzückung AU! AU! AU! rufen 😉

  186. #187 Bjoern
    3. September 2010

    @ZetaOri und &Basilius:

    Und das Bild von dem wasserstoffgebrückten AU-Informierten Wasser ist doch echt schöön geraten, oder?

    Stimmt, da muss ich zustimmen – tolles Messergebnis! 🙂

  187. #188 silke
    3. September 2010

    Wirklich alles Qualitätsargumente in Reinkultur, ich bin über eure Ausdauer fasziniert.

  188. #189 MartinS
    3. September 2010

    Silke! Was machst Du jetzt hier schon wieder für ein Faß auf. Hat das eben nicht gereicht?

  189. #190 ZetaOri
    3. September 2010

    @Bjoern· 03.09.10 · 22:49 Uhr

    Stimmt, da muss ich zustimmen – tolles Messergebnis! 🙂

    Hah! Wenn Du wüsstest, was da an Technik und knAU hAU hintersteckt!
    OOO *g*
    Zeta

  190. #191 MartinS
    3. September 2010

    @Zeta
    Ich wußte, dass in Dir ein GENie steckt. Herzlichen Glückwunsch zur ersten erfolgreichen SPD-CDU Analyse der Feinstofflichkeit in Hochpotenzen! DIE Revolution auf den HP-Sektor.
    Aber als ‘hohle Nuss’, was Du ja zugegeben hast, hättest Du vor Veröffentlichung, z.B mich als post doc angeben können. Ich hätte Dir dann auch bei der Vermarktung geholfen! Jetzt verpufft Dein Genius einfach so im Internet und die Millionen sind dahin!
    So kannst Du nur noch auf ein Angebot von der VIADRINA hoffen!
    Ich drücke Dir zumindest dafür die Daumen.
    🙂

  191. #192 silke
    3. September 2010

    MartinS Du musst entschuldigen, ihr wisst zu wenig über Informationsmechanissmen, ich Twitter neben meiner Arbeit paralell in verschiedenen Ebenen, ich weiss nicht was Du mit “hat das nicht gereicht meinst” aber Du wirst es sicher wissen.

    Jetzt verstehst Du vielleicht besser, was ich mit Informationsmechanissmen meine, so ähnlich funktioniert die Hömeopathie, welche ihre Grundlage in der Spagyrik hat. Erklär das, was Du (Ihr) da meint, bitte der Firma Soluna,Weleda oder Staufen Pharma und hört auf euch ahnungslos mit ahnungslosen zu messen, das ist Zeitverschwendung.

    https://www.eliant.eu/new/ hat nun mehr als 1.000.000 Stimmen auf EU Ebene, ihr seid zu spät 😉

    Sike

  192. #193 MartinS
    3. September 2010

    @Silke
    Die EU hat ca 495 Mio Bürger – ihr habe etwa 1 Mio Unterschriften. Wieviel Prozent sind das? Oder gibt es im Vertrag von Lissabon eine Klausel, die ich übersehen habe – außer der, dass Petitionen erst noch eingeführt werden SOLLEN?

  193. #194 ZetaOri
    4. September 2010

    @MartinS· 03.09.10 · 23:19 Uhr

    Ich wußte, dass in Dir ein GENie steckt.

    Jooh, ich auch! *ggg*
    Aber (fast) alles Dein Verdienst. Du hast mich wieder dran erinnert!

    …Aber als ‘hohle Nuss’, was Du ja zugegeben hast, …

    Blieb mir ja nichts anderes übrig: Der Klang war eindeutig.

    … hättest Du vor Veröffentlichung, z.B mich als post doc angeben können. Ich hätte Dir dann auch bei der Vermarktung geholfen!

    Nö, besser nicht, Dir kommt ja immer ‘etwas Bildungsfernes dazwischen’.

    Jetzt verpufft Dein Genius einfach so im Internet und die Millionen sind dahin!

    Ausserdem weißt Du doch, dass SIE alle Verlage unter Kontrolle haben. Das hätten DIE niiie zugelassen.
    ( und wer will schon Millionen . . . wenn er Milliarden haben kann )

    So kannst Du nur noch auf ein Angebot von der VIADRINA hoffen!

    Wenn da erstmal der Meyl rumtobt ist mir da zuviel Neutrino-Power.

    Zeta

    P.S.: Konnte nebenan nicht mehr antworten, weil der Marcus Anhalter zu gemacht hat. Aber Du hast doch nicht wirklich geglaubt, dass ich DIE Genesis abschaffen wollte? Ne, ne, ich meinte schon den Schmöker bzw. das Ereignis auf dem der beruht (ok, hätten sie sich `nen anderen Namen suchen müssen, vielleicht URKNALL oder so).
    Ach so, ja. Das mit der Jugend wollte Ich Dir noch um die Ohren hauen: Du magst auf die 60 zugehen, ICH NICHT ! (nie mehr *G*)
    Das mit dem Gefreiten vergessen wir jetzt mal, nur noch´n Tipp: Wenn Du über die Balkonbrüstung die Horizontlinie anpeilen willst, lass den Single Malt vorher weg.
    ^v^

    Zeta

  194. #195 MartinS
    4. September 2010

    @Zeta
    Von wegen peilen!
    Ischpeile allesch! Nu nischt mehr – abbe heude nachmittach wah alles noch ganss glar! Die Ährd is schiv! Isch glab, deß schraibt ma abbe nisch soh? Abbe wah isses!
    🙂

  195. #196 ZetaOri
    4. September 2010

    @silke· 03.09.10 · 23:36 Uhr

    … neben meiner Arbeit paralell in verschiedenen Ebenen, …

    Du meinst, nach dem Prinzip: Wie oben, so unten?
    Das ist nicht ganz ungefährlich.

    Ausserdem …

    … welche ihre Grundlage in der Spagyrik hat.

    … heißt das nicht ‘Spagyrik’ sondern ‘Spagatik’ : Die Kunst des Spagats !

    Zeta

  196. #197 silke
    4. September 2010

    MartinS Du bist da nicht auf dem laufenden, die inzwischen 1 Mio. Stimmen haben einen signifikannten Einfluss auf Entscheidungen zum Thema Gen, Bio, Hömeophatie, dass zumindesten die Wahlfreiheit gewährleistet bleibt und zwar in der BRD. In Zukunft wird es dazu keine Entscheidungen mehr über die Köpfe der Bundesbürger geben. Das ist schon alles und das reicht auch für’s erste.

    Dies ist auch sehr wichtig um braune Suppe vorzubeugen.

  197. #198 silke
    4. September 2010

    ZetaOri wie war das mit echten Qualitätsargumenten.

  198. #199 segeln141
    4. September 2010

    Seit “Roswitha· 01.09.10 · 12:35 Uhr ” hier “eingeschlagen” hat,ist dieser Thread mit 1000 gefühlten Posts die reinste “horror picture show”.

    Ich würde Stunden brauchen,alle Aussagen von Roswitha aufzählen,die best of comedy,best of ignorance,best of stupidity,best of redundancy,best of hot air stuff sind.

    Weitere Stunden würde ich brauchen,die frustranen Versuche der anderen aufzuzählen,Roswitha zum Denken,Links-lesen,Erkennen von diametral gegensätzlichen Aussagen innerhalb eines oder höchsten zweier Posts von ihr etc.zu bewegen.

    Das einzig “lustige” ist,dass wir alle,alle “Argumente” der Homöopathiefans bei ihr vereint sehen,sozusagen Homöopathie(-irrsinn) auf den Punkt gebracht.

    Habt ihr noch genug Nägel für den Pudding?

    Hat Roswitha andere Vorzüge,dass ihr (besonders die Männer) euch so mit ihr beschäftigt?

    Je mehr ich von Roswitha lese,desto mehr liebe ich meinen Hund.

    GN
    segeln141

  199. #200 MartinS
    4. September 2010

    @Silke
    Hast Du einen Beleg dafür, dass ‘Eure’ Bewegung eine Relevanz für die BRD hat? Selbst bei 80 Mio Einwohnern in der BRD – wieviel Prozent habt ihr und wie soll das dann einen Einfluss haben? Und was hat das mit

    Dies ist auch sehr wichtig um braune Suppe vorzubeugen.

    zu tun? In der ‘braunen Ecke’ ist doch genau der Quark beliebt!
    Silke —- Du bist hier falsch!
    Twitter in verschiedenen Informationsmechanismen, Dimensionen, was auch immer – aber bitte, laß es hier sein!

  200. #201 ZetaOri
    4. September 2010

    @MartinS· 04.09.10 · 00:26 Uhr

    … Die Ährd is schiv!

    Das Problem beim Peilen ohne Hilfsmittel ist, dass einem immer das Größte oder Wichtigste der Umgebung als gerade erscheint und alles was davon abweicht als schief.
    Stell mal die Flasche gerade!

    Isch glab, deß schraibt ma abbe nisch soh?

    Nein, das schreibt man ‘Glenfiddich’ oder auch ‘Laphroaig’, der Duden … Quatsch, der Durst läßt beides zu.

    Abbe wah isses!

    Jo, im Malt liegt Wahrheit.

    Zeta

  201. #202 segeln141
    4. September 2010

    “Ischpeile allesch! Nu nischt mehr – abbe heude nachmittach wah alles noch ganss glar! Die Ährd is schiv! Isch glab, deß schraibt ma abbe nisch soh? Abbe wah isses!”

    Jetzt peilt MartinS Roswitha an!Nun ist es um sie geschehen!

    @MartinS :auf Dich haben wir noch gewartet!Werf den Homöopathengrill an!

  202. #203 ZetaOri
    4. September 2010

    @silke· 04.09.10 · 00:37 Uhr

    ZetaOri wie war das mit echten Qualitätsargumenten.

    Hmm, weiss ich jetzt nicht. Möchtest Du Gewährleistung?

    Zeta

  203. #204 MartinS
    4. September 2010

    @segeln141
    Mein Gott Segeln!

    Wiedumie Sodomie – oder was?!

    Kannst Du Dich deshalb nicht mehr an die Spider Murphy Gang erinnern?
    “Ja Rosi hat ein Telefon
    auch ich hab ihre Nummer schon
    unter 32-16-8
    herrscht Konjunktur die ganze Nacht…”

    Schon gut, ich geh wieder in meinen ‘Sperrbezirk’!
    🙂

  204. #205 segeln141
    4. September 2010

    @MartinS

    Deppen,wie uns, trifft man überall!

    Sperr bitte Rosi in Deinen Sperrbezirk ein!Und dann viel Spass!

    Sollte morgen Deine Frau Dich anfahren und wissen wollen, wo Du warst,sag einfach “bei einem Freund”.

    Sie wird dann dann 10 deiner besten Freunde mit folgendem Resultat anrufen:

    5 sagen,Du warst bei ihnen,5 sagen,Du bist noch immer da.

    Ich muss leider jetzt schlafen gehen.

    Denk dran:COITO,ergo sum.

  205. #206 MartinS
    4. September 2010

    @segeln141
    Verdammter Sadist!
    GN
    🙂

  206. #207 klaus
    4. September 2010

    Was ist das denn hier für eine Horrorbude? Soviel geistiger Dünnpfiff stinkt ja durchs ganze Internet? Ich empfehle folgenden Link
    https://www.oegpp.at/html/willk.htm

  207. #208 rolak
    4. September 2010

    Wie oder für wen auch immer dieser supitolle Ratschlag gemeint ist, klaus: Willst Du etwa den Teufel mit Beelzebub austreiben?

  208. #209 Klaus
    4. September 2010

    rolak ich hab ein paar Zwangsjacken dabei, hab gehört von obiger Adresse sind einige entlaufen und die sollen eingefangen werden. Probier schon mal eine an, damit die Jacke auch passt

  209. #210 Avatar
    4. September 2010

    @Roswitha:
    Keine Ahnung ob es nachfolgend bereits erwähnt wurde, aber ich habe momentan nur bis zu dem Beitrag 02.09. um 13:20 gelesen. Hier wurde das Reizbarkeitslimit erreicht und ich habe sofort versucht es homöopathisch zu behandeln. Ein kräftiger Schluck Mineralwasser hat geholfen (ich sag einfach mal, dass es eine D100 Verdünnung von dem ist, was bei Reizbarkeit helfen sollte – wie soll man beweisen, dass es nicht so ist?).

    Menschen sind von Natur aus korrupt, egoistisch und darauf bedacht andere auszunutzen:
    Das würde einmal genausogut auf Homöopathen treffen, denn egal was man behauptet – auch das sind Menschen. Aber der wirklich ******* Kern der Aussage ist, dass man also weder Studien NOCH persönlichen negativen Erfahrungen trauen darf?

    Ich betrachte mich als fürsorglicher Mensch, bin Atheist, habe 2 Haustiere, eine Frau und ich hoffe in Bälde auch Kinder. Ich bin deswegen besonders fürsorglich (in meinen Augen), da ich nicht einmal einem imaginären Gott in den Allerwertesten krieche um mir mit guten Taten einen Platz im Himmel zu erkaufen. Ich mache das einfach, weil ich es für moralisch richtig halte. Aber GEHT’S NOCH IRGENDWIE???!!!!????

    Also alles was belegt ist, ist falsch, weil von korrupten Menschen gemacht…

    Mit welchem Ziel? Was hat ein unabhängiger Wissenschafter davon, eine Studie zu verfälschen? Das kann leicht entdeckt werden und finanziell bringt es ihm auch nichts. Allenfalls Rufschädigung.

    Und persönliche Erfahrungen sind nicht objektiv…

    Na wirklich. Hätte sich wohl keiner je gedacht.

    Letztendliches Ergebnis: Traue nichts und niemandem, alles ist falsch. Was für eine Einstellung.

    Mit einem gehe ich konform: Man kann eine Nichtwirksamkeit nicht beweisen. Genauso wie ich die Nichtexistenz von Gott nicht beweisen kann. Aber jegliche Logik und nähere Untersuchung erhärten diese Annahme in beiden Fällen so weit, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit richtig ist.

    Keine Ahnung, ob du noch da bist und liest. Aber ich bitte dich, im Namen aller vernunftbegabten Menschen der Welt, dass du deine zahlreichen Widersprüche in deinen verschiedenen beiträgen herausliest, sie dir zu Herzen nimmst und in Zukunft entweder zugibst, dass du falsch liegst, wenn du in einer Diskussion nach allen Regeln des Argumentierens etwa 68 zu 0 in Rückstand liegst, oder bei spätestens 15 zu 0 den stillen Rückzug antrittst und in dich gehst um zu sehen, ob die Fakten den Glauben nicht doch ausstechen könnten.

  210. #211 Klaus
    4. September 2010

    Wie heißt Euer Spiel? Wie geile ich mich an anderen auf?

  211. #212 Florian Freistetter
    4. September 2010

    @Klaus: Und wenn da noch jemand wie du kommt und nur rummeckert und rumpöbelt, wirds natürlich gleich besser werden, nicht wahr? Wenn die Leute diskutieren wollen, dann sollen sie diskutieren. Wenns dir nicht passt, dann such dir ne andere Seite im Internet.

  212. #213 Gluecypher
    4. September 2010

    @klaus

    Ich hätte da einen Ratschlag für Dich

  213. #214 Klaus
    4. September 2010

    Könnt Ihr die Wahrheit nicht vertragen?

    Gegen die Wahrheit hat keiner was. Aber ich brauch hier in meinem Blog niemanden wie dich, der entweder rumpöbelt oder sinnlose Kommentare über Aldi schreibt. Das du uns alle doof findest hast du ja nun gesagt. Und mehr willst du ja anscheinend nicht also mecker hier nicht rum-

  214. #215 Roswitha
    4. September 2010

    Behandle unfreundliche Menschen so, als wären sie freundlich, dann hilfst du ihnen, ihre Freundlichkeit in sich zu entdecken.
    Wenn deine Mitmenschen unfreundlich und abweisend zu dir sind, dann tun sie dies gewöhnlich nicht, weil sie Spaß daran haben. Sie fühlen sich hilflos, bedroht oder sind verbittert. Sie haben im Augenblick keinen Zugang zu ihrer anderen, der positiven Seite, die sicherlich in ihnen vorhanden ist. du kannst ihnen helfen, diese Seite zu wecken, indem du dich nicht auf ihre Ebene von Wut und Bitternis begibst. Übergehe ihr negatives Verhalten und behandle sie offen und freundlich. Sei geduldig und verständnisvoll und rufe dir in Erinnerung, dass sie in Wirklichkeit nicht dich treffen wollen.
    Ein paar Gedanken zum Abschied

  215. #216 cydonia
    4. September 2010

    Oh doch Roswitha, Sie wollen Dich treffen, aber nur den Teil von Dir, der sie wegen pentranten Ignorierens von Argumenten zur Weißglut bringt.
    Es gibt eine sehr wichtige Sache, die viele nicht nachvollziehen können: Respekt gebührt immer nur einem Menschen, aber nie der Ideologie, die er vertritt. Wenn Menschen dann ihre Persönlichkeit so fest an die ideologie geknüpft haben, dass sie jede Kritik an der Ideologie persönlich nehmen müssen, wirds schwierig. Auch weil sie denken, dass sie jeden Teil der Ideologie verteidigen müssen, weil sie zwischen ihrer Person und dem Glauben nicht mehr richtig unterscheiden können.
    Eine Diskussion ist dann nicht mehr möglich.

  216. #217 Apophis
    4. September 2010

    @ Roswitha
    Zwiefachen, sehr freundlichen Dank: Dafür, dass du dich endgültig als gläubig-predigend geoutet hast. Und natürlich für deinen Abschied 🙂

  217. #218 Bjoern
    4. September 2010

    @Roswitha:

    Wenn deine Mitmenschen unfreundlich und abweisend zu dir sind, dann tun sie dies gewöhnlich nicht, weil sie Spaß daran haben. Sie fühlen sich hilflos, bedroht oder sind verbittert.

    Die Möglichkeit, dass wir unfreundlich zu dir sind, weil du dich uns gegenüber extrem unhöflich benommen hast (95% aller Fragen und Argumente ignorieren ist eben alles andere als höflich…), ziehst du nicht in Betracht… Wozu auch, Roswithalein ist ja unfehlbar, und die Leute hier sind ja sooo böse zu ihr, stimmt’s?

    du kannst ihnen helfen, diese Seite zu wecken, indem du dich nicht auf ihre Ebene von Wut und Bitternis begibst.

    Viel mehr könntest du helfen, indem du endlich mal auf Argumente eingehen und dir Studien anschauen würdest!!! Aber ich weiss, das ist zuviel von dir verlangt – das würde ja an deinem Glauben kratzen und würde dich zwingen, dich mal der realen Welt zu stellen…

  218. #219 Roswitha
    4. September 2010

    Könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, dass ich auch mal vollkommen uninteressant bin? Könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, dass meine letzte Nachricht allgemein oder möglicherweise auf Klaus gerichtet war.
    Und dann noch etwas zum Schluss. Ich bin davon ausgegangen, dass das Thema hier die Homöopathie ist und habe mich als Vertreterin dieser gesehen. Wenn Ihr das Thema Studie als zentrales Thema seht, dann schreibt das auch bitte deutlich, dann hätte ich mich früher zurückgezogen. Ich vertrete die praktische Seite und Ihr die theoretische. Ich hab wohl den Fehler gemacht zu glauben, dass Euch die praktische Seite der Homöopathie interessiert, aber ich musste einsehen Euch falsch eingeschätzt zu haben. Und zu Dir noch einmal Björn, wer ist in der realistischeren Welt, jemand der sich mit der Theorie (sprich Studie) befasst, oder einer, der aus der Praxis spricht??? Wenn Du ein 10jähriges Kind hättest das monatelang krank ist und die Schulmedizin (Orthopäde, Kinderärzte bis zum Professor, Unfallarzt, Chirurg) nichts zu bieten hat, d. h. nicht helfen kann außer dieses Kind vollzupumpen mit den schlimmsten Medikamenten und nichts hilft und Du andererseits erlebst, die Homöopathie hilft in ziemlich kurzer Zeit und das mit den einfachen Globulis, was würdest Du denken? Und Du erlebst das nicht nur in diesem Falle, sondern in vielen, vielen andern Fällen auch. Würdest Du dann noch immer Deinen Standpunkt einnehmen?
    Wir haben eine Chance verpasst gegenseitig etwas voneinander zu lernen, das kommt im Leben nun einmal vor. Machen wir es in Zukunft besser!
    Lebt wohl!

  219. #220 deepsouth
    4. September 2010

    @Roswitha
    Die praktische Seite von Unsinn
    ist genau so unsinnig,
    wie die theoretische Seite von Unsinn.
    Ja nee, vielleicht ist bei der praktischen Seite
    auch noch Unfug mit dabei…
    dann ergäbe dein Einwand einen Sinn.

  220. #221 Bjoern
    4. September 2010

    @Roswitha:

    Ich bin davon ausgegangen, dass das Thema hier die Homöopathie ist und habe mich als Vertreterin dieser gesehen. Wenn Ihr das Thema Studie als zentrales Thema seht, dann schreibt das auch bitte deutlich, dann hätte ich mich früher zurückgezogen. Ich vertrete die praktische Seite und Ihr die theoretische.

    Kurz zusammengefasst: du hast nichts begriffen.

    Und zu Dir noch einmal Björn, wer ist in der realistischeren Welt, jemand der sich mit der Theorie (sprich Studie) befasst, oder einer, der aus der Praxis spricht???

    Studien beschäftigen sich doch gerade mit der Praxis, sie sind eben keine reine Theorie. Wie gesagt: du hast nichts begriffen.

    Wenn Du ein 10jähriges Kind hättest das monatelang krank ist und die Schulmedizin (Orthopäde, Kinderärzte bis zum Professor, Unfallarzt, Chirurg) nichts zu bieten hat, d. h. nicht helfen kann außer dieses Kind vollzupumpen mit den schlimmsten Medikamenten und nichts hilft und Du andererseits erlebst, die Homöopathie hilft in ziemlich kurzer Zeit und das mit den einfachen Globulis, was würdest Du denken?

    Wie soll ich denn erleben, dass die Homöopathie in ziemlich kurzer Zeit hilft? Was du meinst, ist: ich gebe dem Kind ein homöopathisches Mittel, und kurz darauf geht’s ihm besser. Daraus zu folgern, dass die Homöopathie ihm geholfen hat, wäre aber nichts anderes als ein “post hoc ergo propter hoc”-Fehler. Darauf hatte ich dich auch schon hingewiesen. Wie gesagt: du hast nichts begriffen.

    Und Du erlebst das nicht nur in diesem Falle, sondern in vielen, vielen andern Fällen auch.

    Selektive Wahrnehmung, confirmation bias, Unterschätzung der Selbstheilungskräfte des Körpers usw. usf. Wie gesagt: du hast nichts begriffen.

    Würdest Du dann noch immer Deinen Standpunkt einnehmen?

    Ja – weil ich weiss, dass meine persönliche Wahrnehmung fehlerhaft sein kann, und genau diese Wahrnehmungsfehler in Studien weitmöglichst ausgeschlossen werden, man den Studien also eher trauen sollte als der eigenen Wahrnehmung. Wie gesagt: du hast nichts begriffen.

    Wir haben eine Chance verpasst gegenseitig etwas voneinander zu lernen, das kommt im Leben nun einmal vor.

    Könnte das vielleicht daran gelegen haben, dass du dich mit Händen und Füssen gesträubt hast, neue Informationen aufzunehmen…? (wie leicht daran ersichtlich wird, dass du selbst so triviale Dinge wie den Namen und das Geschlecht von cydonia trotz zweimalige Korrektur immer noch nicht richtig wusstest) Und bevor du mir vorwirfst, ich hätte mich genauso geweigert, neue Informationen anzuschauen: ich bin deinen Links nachgegangen und habe mir angeschaut, was die Leute da zu sagen haben; ich habe mir sogar eine Studie, so gut es ging, angeschaut. Du hast dagegen standhaft alle Links zu Studien usw. ignoriert…

    Lebt wohl!

    Na, mal schauen, ob das diesmal endgültig ist, oder ob du dir doch nicht noch einen weiteren Kommentar verkneifen kannst…

  221. #222 radicchio
    4. September 2010

    studien sind keine theorie. das ist pure praxis.

    Und Du erlebst das nicht nur in diesem Falle, sondern in vielen, vielen andern Fällen auch. Würdest Du dann noch immer Deinen Standpunkt einnehmen?

    ich hab auch was erlebt: hab die letzte 5 tage am frühen morgen, als es noch dunkel war, auf dem balkon getanz. und schwupps, ging die sonne auf. ich hab sie herausgetanz. selbst erlebt! musste auch mal machen.

  222. #223 Roswitha
    4. September 2010

    Ihr habt nichts begriffen und ich hab nichts begriffen, belassen wir es damit endgültig.

  223. #224 Dr. E. Berndt
    4. September 2010

    Diejenigen, die nicht mitdenken können oder wollen, halten sich immer an das in ihrem vermeintlichen Urteil, das ihnen vom Gefühl, dem Bauchgefühl, oder von einer einfachen Beobachtung, die nach ihrer Ansicht keiner weiteren Kritik mehr zu unterziehen ist, an das was so allgemein in ihrer Umgebung für wahr und richtig gehalten wird.
    Früher war es halt das Wallfahren. Nur die Jungfrau konnte vor den teuflischen Krankheiten schützen. Heute sind es die Perlen des Hahnemannschen Rosenkranzes. Die Globuli im Flascherl! Eso Bio Globuli

  224. #225 cydonia
    4. September 2010

    Roswitha, wir können von Dir nichts lernen!
    Weil Du nichts weißt.
    Und Du wirst auch nichts lernen können, weil Du nichts wissen willst.
    Das war bereits nach Deinem ersten Kommentar klar.
    Also gehe hin in Frieden, aber geh endlich!

  225. #226 Thomas J
    4. September 2010

    @cydonie

    Ja, das ist es auf den Punkt gebracht, danke.

  226. #227 cydonia
    4. September 2010

    @Thomate
    Thanks for the flowers

  227. #228 Bullet
    4. September 2010

    nur zur Sicherheit:

    Also gehe hin in Frieden, aber geh endlich!

    (Hab mal gehört,, daß doppelt genäht besser hält…)

  228. #229 Friedrich
    4. September 2010

    Hallo Roswitha,
    https://www.palverlag.de/inspirationen.pdf
    Kommt Dir der Februar hier vielleicht bekannt vor?

    Des Rätsels Lösung (meine Vorschläge):
    1. Die haben Dein Posting für ihren Kalender geklaut, das ging aber schnell.
    – gleich anzeigen!
    2. Alles Zufall, es besteht keinerlei Zusammenhang.
    3. Du hast nur die Quellenangabe vergessen, kann ja mal vorkommen.
    Was das ist, eine Quellenangabe, steht übrigends hier:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Quellenangabe
    4. Du wolltest uns (die Mitleser deiner Texte) verarschen, einer deiner wenigen
    Texte, wo nicht gleich hanebüchener Unsinn zutagetritt, als deinen eigenen
    ausgeben.
    5. Du weisst genau, da stimmt irgendetwas nicht, und suchst dir Rat über
    ttp://www.palverlag.de/

    Habe ich noch Punkte vergessen? Morgen fällt mir sicher noch etwas ein.
    Ja und jetzt? Alle Antworten können doch nicht gleichzeitig richtig sein, oder doch?
    Wenn nein, welche dann?
    Ach ja,
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser
    kann sicher angewendet werden.

    Alles Gute, Friedrich.

  229. #230 ZetaOri
    5. September 2010

    @Roswitha· 04.09.10 · 21:03 Uhr

    Könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, dass ich auch mal vollkommen uninteressant bin? …

    Öööh… Ehrlich gesagt kann ich mir kaum etwas anderes vorstellen.
    Wolltest Du das jetzt wissen?

    Zeta

  230. #231 Roswitha
    5. September 2010

    Cydonie, Liebes, ich vergaß mich noch von Dir zu verabschieden. Versuch es doch bitte einmal mit einem Lächeln, würde Dir bestimmt besser stehen und Dich noch hübscher machen.

  231. #232 Apophis
    5. September 2010

    Und dir, liebe Roswitha, würde ein wenig selbständiges Denken bestimmt besser stehen und dich klüger machen. Versuch es doch mal, es tut gar nicht weh.

    Für den Fall, dass du doch noch einmal hier verbeitrollst: Deine Einschätzung von “Studien” als “Theorie” beweist nämlich absolute Unkenntnis. Viele haben es dir schon geflüstert, aber sicher ist sicher: Studien sind pure Praxis. Man geht raus und überprüft, ob eine Hypothese zutrifft oder nicht. Im Fall der Homöopathie zeigte sich eben, dass außer dem Placebo-Effekt nichts dahinter steckt. Ganz auf die praktische Art.

  232. #233 cydonia
    5. September 2010

    Roswitha, Knallcharge, ich heiße nicht cydonie und ich bin ein Mann mit langem Bart.
    Hättest Du auch nur einen von den wirklich guten, informierenden und erklärenden Kommentaren gelesen, wüsstest Du das, und hättest Dich nicht bis auf die Knochen blamiert.
    Ich lächle angesichts von soviel Ignoranz nur sehr ungern, weil ich aus leidiger Erfahrung weiß, wozu diese Art von Ignoranz führen kann. Menschen, die so verbohrt sind wie Du haben der Welt bis jetzt nur Unglück gebracht. Da lächelt man lieber nicht.
    Aber sonst lächle und lache ich natürlich sehr gern: Wahrscheinlich gehörst Du aber zu den Verblendeten, die auch noch lächeln, wenn von Folter hören, denn lächeln ist ja so positiv, nicht wahr.
    Und gefoltert hast Du uns, aber natürlich hast Dus nicht gemerkt, weil Du ja die Ungläubigen auf den rechten Weg bringen wolltest, und da ist bekanntlich jedes Mittel recht.

  233. #234 segeln141
    5. September 2010

    still feeding the trolls?l

  234. #235 Frank
    6. September 2010

    Hi
    Noch nie gehört von kritischen Stimmen der Wissenschaft gegenüber?

    Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen . Jakob von Uexküll, deutsch-schwedischer Biologe, 1864 -1944..

    https://www.science-at-home.de/kurios/wissenschaft-irrtum.php

    Fälscher, Schwindler, Scharlatane: Betrug in Forschung und Wissenschaft (Erlebnis Wissenschaft) [Taschenbuch]

    Irrtümer der Wissenschaft https://www.uni-protokolle.de/buecher/isbn/3404604725/

    Nichts ist so borniert wie der wissenschaftliche Zeitgeist von heute und … Lexikon der Medizin-Irrtümer. Vorurteile, Halbwahrheiten, fragwü…

  235. #236 Frank
    6. September 2010

    Ihr Neunmalklugen

  236. #237 Frank
    6. September 2010

    Tatsächlich, es ist eine Krisenstimmung innerhalb der Wissenschaft angesagt – die Wissenschaftler von heute und damals müssen sich die Kritik Luc Bürgins gefallen lassen, denn er läßt sich auf nichts als die Wahrheit ein. Seine Fakten sind unumstößlich – jeder Abschnitt ist wie ein schneidendes Schwert in das verfaulende Fleisch derer die an den Schalthebeln der Macht und der Lehrmeinungen sitzen.

  237. #241 Frank
    6. September 2010

    Betriebsblindheit

    Nun, einem Schulmediziner MUSS Homöopathie ja suspekt sein. Das wird ihm schließlich beigebracht: Der Mensch sei eine Maschine, und wenn ich Knopf X drücke, passiere Y. Immer.

    Dann gibt es da noch andere Behandlungsmethoden, die einfach nicht totzukriegen sind, obwohl keiner so recht versteht, wie oder warum sie funktionieren. Mal ehrlich: Wir nehmen jeden Tag Unmengen von Salz zu uns, aber ein paar Atome “NatriumChloridum” sollen eine Heilung fördern?

    Absurd! Placebo! …!!!

    Und dann schaut man sich all die Leute an, die, nach einer Odyssee durch zig Schulmediziner, am Ende nach dem allerletzten Strohhalm greifen und auf einmal penetrante Allergien in den Griff bekommen. Die Schmerzen loswerden.

    Fakt ist: Mit Homöopathie kann man kein großes Geld verdienen. Die Kügelchen sind nicht patenierbar, der Betreuungsaufwand ist hoch und kein Medikament wirkt bei jedem gleich. Sie basiert nicht auf teuren Maschinen, die man Ärzten und Kliniken verkaufen kann. Da muß man sich schon mal fragen, wer eigentlich hinter der Sau steht, die derzeit durchs Dorf getrieben wird.

    Fakt ist auch, daß “alternative Behandlungsmethoden”, zu denen auch die Akupunktur gehört, ja noch nicht allzulange im Kanon der bezahlten Leistungen stehen. Dorthin sind sie gekommen, weil einfach ein gewisser Erfolg da ist, und sich die Patienten eben nicht für dumm verkaufen lassen.

  238. #242 michael
    6. September 2010

    @ Frank
    > Dorthin sind sie gekommen, weil einfach ein gewisser Erfolg da ist,

    Ne, dorthin sind sie gekommen, weil es sich für die Kassen rentiert “alternative Behandlungsmethoden” anzubieten.

  239. #243 michael
    6. September 2010

    @cydonia
    > Roswitha, Knallcharge, ich heiße nicht cydonie

    Hat sie hieran gedacht?

    https://referateguru.heimat.eu/Abschied-von-Sidonie.htm

  240. #244 Apophis
    6. September 2010

    @Frank

    Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen .

    Homöopathie ist etwa 200 Jahre alt – also Wissenschaft des damaligen “Heute”. Jetzt ist sie genau der Irrtum, den dieses Zitat beschreibt.

    jeder Abschnitt ist wie ein schneidendes Schwert in das verfaulende Fleisch derer die an den Schalthebeln der Macht und der Lehrmeinungen sitzen.

    Predigen passt eigentlich besser in die Kirche.

    Fakt ist: Mit Homöopathie kann man kein großes Geld verdienen.

    Falsch. Indem man Zucker oder Lösungsmittel ohne Wirkstoff verkauft, erreicht man eine hübsche Gewinnspanne. Die Gesprächstherapie beim Homöopathen ist auch nicht billig.

    Da muß man sich schon mal fragen, wer eigentlich hinter der Sau steht, die derzeit durchs Dorf getrieben wird.

    Na wer wohl, hm?

    a) BigPharmaMafiaSchulMedizinVerschwörung oder
    b) Leute, die was dagegen haben, dass Voodoo-Heilung von der Allgemeinheit mitfinanziert wird.

    Fakt ist auch, daß “alternative Behandlungsmethoden”, zu denen auch die Akupunktur gehört, ja noch nicht allzulange im Kanon der bezahlten Leistungen stehen. Dorthin sind sie gekommen, weil einfach ein gewisser Erfolg da ist, und sich die Patienten eben nicht für dumm verkaufen lassen.

    Falsch. Dorthin sind sie gekommen, weil eine entsprechende Nachfrage besteht. Krankenkassen denken geschäftsorientiert. Gerade dass sich dort Placebo-Methoden befinden, beweist eigentlich, dass sich Patienten mitunter doch für “dumm” verkaufen lassen.

  241. #245 Florian Freistetter
    6. September 2010

    @Frank: Kannst du bitte aufhören, hier alles zuzuspammen? Danke!
    Und wie hier schon mehrmals gesagt wurde: es ist vollkommen unerheblich, ob man die Naturwissenschaft nun kritisieren kann, muss oder soll. Es geht um die Wirksamkeit der Homöopathie. Und die ist nicht vorhanden und daran kann sich auch nichts mehr ändern wenn wir morgen feststellen, dass die komplette Physik falsch ist – weil der Nachweis der Wirksamkeit davon nicht abhängt.

  242. #246 Bjoern
    6. September 2010

    @Frank: Praktisch jedes deiner Argumente wurde in einem der Artikel Florians oder in den Kommentaren dazu schon angesprochen. Vorschlag: Befasse dich erst mal mit unseren (Gegen-)Argumenten – und solange du die nicht kennst, halte dich einfach mal an Dieter Nuhr, o. k.?

  243. #247 Aragorn
    6. September 2010

    Petition: Gesetzliche Krankenversicherung – Leistungen – – Streichung der Homöopathie aus dem Leistungskatalog

    https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=13042

    Also schnellstens mitzeichnen, denn morgen (07.09) endet die Mitzeichnungsfrist!

  244. #248 Basilius
    6. September 2010

    @Aragorn
    Die Petition gefällt mir und hat meine volle Unterstützung. Mich würde hier aber noch interessieren, wie das dann weitergeht, bzw. ab wieviel Mitzeichnern (sind ja noch beschämend wenige!) das Ganze wirklich ein Wirkung entfalten kann. Auf den Bundestagsseiten steht da zwar sehr viel Artikel Blah-Blah, aber das durchzulesen ist mühsam und brachte keine schnelle Erkenntnis.

  245. #249 Frank
    6. September 2010

    zuzuspammen? verstehe!
    Zu Eurer vielzitierten Lancet-Studie noch dieser Nachtrag:
    Das erste Fanal war eine weltweit koordinierte Medienkampagne, die sich 2005 einer gegen die Homöopathie gerichteten Ausgabe der internationalen medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ anschloss. Damals bezog man sich auf die so genannte Egger-Studie aus der Schweiz, eine Übersichtsarbeit über 108 Doppelblindstudien zur Homöopathie, von denen die angeblich 8 Besten ausgewählt wurden, um die Homöopathie ein für alle Mal zu widerlegen.

    Während die eingangs genannte Egger-Studie in der Schweiz aufgrund methodischer Fehler sozusagen unten durch ist, wird deren Schlussfolgerung „eine riesige Zahl von Studien hat die Homöopathie widerlegt, jede weitere Forschung ist überflüssig“ in der übrigen Welt stereotyp wiederholt. Doch parallel zur Egger-Studie gab es in der Schweiz im Rahmen des Programms zu Evaluation der Komplementärmedizin eine weitere Studie, die als Übersichtsarbeit nicht nur Doppelblindstudien, sondern auch Anwendungsstudien der Homöopathie auswertete. Diese Studie, die als Health Technology Assessment Report höchsten wissenschaftlichen Standards folgte, kam zu dem Schluss: „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ausreichend Belege für eine präklinische Wirkung und klinische Wirksamkeit der Homöopathie gibt, und dass sie absolut und insbesondere im Vergleich zu den konventionellen Therapien eine sichere und kostengünstige Intervention darstellt“. Kurzum: Homöopathie wirkt nicht nur, sie ist auch kostengünstig!
    Die Veröffentlichung wurde aus politischen Gründen unterdrückt, bis sie privat finanziert unter dem Titel „Homöopathie in der Krankenversorgung – Wirksamkeit, Nutzen, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit“, herausgegeben von Bornhöft / Matthiesen, im Buchhandel erschien.
    Hinter den Kulissen handelt es sich nicht alleine um wirtschaftliche Interessen der Pharmabranche, sondern ebenso um das Aufbäumen einer materialistischen Weltanschauung, die an ihre Grenzen kommt und doch alles unter ihre Kontrolle bringen möchte.
    Und dann soll man sich hier noch mit einer so überholten Schrottstudie befassen?
    Schlaft weiter!

  246. #250 Bullet
    6. September 2010

    Während die eingangs genannte Egger-Studie in der Schweiz aufgrund methodischer Fehler sozusagen unten durch ist,

    Welche methodischen Fehler?

  247. #251 Apophis
    6. September 2010

    @ Frank

    […]die als Übersichtsarbeit nicht nur Doppelblindstudien, sondern auch Anwendungsstudien der Homöopathie auswertete.

    Auf deutsch: “Wer-heilt-hat-Recht”-Studien, i. e. solche, die den Placebo-Effekt nicht ausklammern. Das entwertet aber leider die Ergebnisse, nicht umgekehrt, weshalb man sie aus gutem Grund nicht mit einbezieht.

    […]sondern ebenso um das Aufbäumen einer materialistischen Weltanschauung, die an ihre Grenzen kommt und doch alles unter ihre Kontrolle bringen möchte.

    Ui. Werlhof, ick hör’ dir trapsen! Du begehst den Fehler, Ideologie über die Realität zu stellen. Natur ist aber weder politisch noch ideologisch.
    Und überhaupt: Was hat das mit Homöopathie zu tun?

  248. #252 Basilius
    6. September 2010

    @Friedrich

    Hallo Roswitha, https://www.palverlag.de/inspirationen.pdf Kommt Dir der Februar hier vielleicht bekannt vor?

    Sie hätten die verehrte Dame besser mal auf den Spruch vom März aufmerksam machen sollen. Der hätte nämlich vielleicht hilfreich sein können. ^_^

  249. #253 MartinS
    6. September 2010

    @Frank

    Die Veröffentlichung wurde aus politischen Gründen unterdrückt, bis sie privat finanziert unter dem Titel….erschien.

    Von wem unterdrückt?; Welche ‘politischen’ Gründe?; Wenn die Studie doch schon als “…Health Technology Assessment Report höchsten wissenschaftlichen Standards folgte,…” und schon durchgeführt worden war, dann hätte doch niemand eine Veröffentlichung im Internet stoppen können?! Und wer hat denn diese Studie bis zur Veröffentlichung finanziert?
    Mir erscheint das alles sehr dubios, denn eine Studie, die die Wirksamkeit der Homöopathie unter wissenschaftlichen Standards belegen könnte, würde ‘bis zum Abwinken’ von den interessierten Vertretern finanziert!
    Deine Aussage klingt nicht überzeugend!

  250. #254 Bullet
    7. September 2010

    Na DAS ist jetzt aber ein Wunder…

  251. #255 Daniel
    8. September 2010

    @Frank

    Also lassen wir die vielen Studien beiseite, die belegen, das Homöopathie nix bringt, aber warum können dann selbst Homöopathen nicht einmal selber Homöopathie belegen.

    Bis heute gibt es keine brauchbaren Nachweise das Hochpotenzen reproduzierbare Sympthome ausweisen, dagegen lößt sich locker zeigen (kannst es ja selber ausprobieren) das etwa Chinin NIEMALS Fieber auslöst.
    Schau dir mal die Ergebnisse in der Carstens Stifung an (www.carstens-stiftung.de)
    Dort sollte man doch vorallem positives finden, aber Fehlanzeige. Manchmal ein positiver Ausrutscher, der auch noch schöner geredet wir als er ist und sonst?????
    Nicht reproduzierbar, nicht unterschiedlich zu Plazebo, ….

    PS.: Ich finde sie Lancetartikel nicht so schlecht und die meiste Kritik schlicht falsch, aber es hat sich seither auch was getan und das hat die Eregbnisse er Artikel nur bestätigt. Viel negatives und wenig positives, wie zu erwarten bei Plazebobehandlungen.

  252. #256 DHU
    8. September 2010

    https://www.dhu.de/presse/pm_060707.htm
    Zu dumm, schon wieder eine Studie

  253. #257 rolak
    8. September 2010

    Hättest Du mal besser gelesen, den Text hinter dem link. D3 ist äquivalent zu 1‰ Wirkstoffgehalt, ganz zu schweigen von D1 bzw 10%. Da nach dem obskuren Denkschema der Homöopathen die Wirksamkeit drastisch mit der weiteren Potenzierung steigt, warum zum Henker hat man die Studie für ein wesentlich deutlicheres Ergebnis statt dessen nicht mit D30 und D32 unternommen? Na, schon erste Vermutungen?

  254. #258 Bjoern
    8. September 2010

    @DHU: aus dem von dir zitierten Artikel:

    Das Arzneimittel Cinnabaris Pentarkan®H, dessen Wirksamkeit und Verträglichkeit von Friese und Zabolotnyi getestet wurde, enthält die Wirkstoffe Cinnabaris Trit. D3, Hydrastis Trit. D3, Kalium bichromicum Trit. D3 sowie Echinacea Trit. D1.

    Dieser Satz zeigt klar, dass das untersuchte Mittel eben gerade kein homöopathisches Mittel im ursprünglichen Wortsinn war. Was hier untersucht wurde, war im wesentlichen ein pflanzliches Heilmittel – und dass die wirken können, hat meines Wissens nie ein Mediziner oder Wissenschaftler bestritten…

    1) Dir ist schon klar, was “D1” bedeutet…? Und was Hahnemann zum Zusammenhang zwischen Wirkung und Verdünnung behauptet hatte…?

    2) Dazu kommt auch noch folgendes (Zitat von Wikipedia zu “Echinacea”):

    Der Sonnenhut ist als alte Heilpflanze bekannt. Schon die Indianer Nordamerikas nutzten angeblich den Sonnenhut als Heilpflanze gegen Husten, Halsschmerzen und Mandelentzündung [3]. Heute wird er zur Unterstützung bei Atemwegs- oder Harnwegs-Infekten, sowie äußerlich bei schlecht heilenden Wunden eingesetzt.

    Echinacea ist also (unverdünnt!) eine bekannte Heilpflanze, die gegen genau die Symptome hilft, die in der angeblich homöopathischen Studie untersucht wurden. Dir ist schon klar, was Hahnemanns Simile-Prinzip aussagt…?

  255. #259 cydonia
    8. September 2010

    Dazu wären mindestens zwei Dinge zu sagen:
    Erstens ist Cinnabaris Pentarkan kein klassisches hömöopathisches Mittel, da es sich um eine Kombination aus vier Wirkstoffen handelt, was von vielen Homöopathen nie und nimmer akzeptiert würde.
    Zweitens, und das ist viel schwerwiegender, sind die Stoffe in der Lösung auch wirklich in nennenswerter Konzentration vorhanden. Das hat gleich mehrere Konsequenzen:
    – das Mittel ist im Sinne der homöopathischen Lehre nicht mehr homöopathisch, sondern es handelt sich um ein klassisches Arzneimittel.
    – das Mittel hat nachgewiesenermaßen Nebenwirkungen, die im Beipackzettel auch aufgeführt werden.
    Frage: Ist das jetzt die neue, schnell durchschaubare Masche der DHU, ein paar echte Medikamente als Homöopathisch zu deklarieren, diese dann einer Doppelblindstudie zu unterwerfen, und anschließend zu behaupten, deswegen seien auch alle anderen echt homöopathischen Mittel wirksam?
    Welcher Pharmazeut ist denn so blöde, den Trick nicht zu durchschauen, meine Herren?

  256. #260 Bjoern
    8. September 2010

    @cydonia:

    Ist das jetzt die neue, schnell durchschaubare Masche der DHU, ein paar echte Medikamente als Homöopathisch zu deklarieren, diese dann einer Doppelblindstudie zu unterwerfen, und anschließend zu behaupten, deswegen seien auch alle anderen echt homöopathischen Mittel wirksam?

    Wundern würd’s mich nicht. Auch in der Apotheke habe ich schon angeblich homöopathische Mittel angedreht bekommen, die dann einen Wirkstoff in D1 enthielten – und zwar einen Wirkstoff, von dem bekannt ist, dass er unverdünnt tatsächlich gegen genau die Krankheit hilft…

  257. #261 Bjoern
    8. September 2010

    @cydonia (Nachtrag): Und so neu scheint diese Masche übrigens nicht zu sein – laut Artikel wurde die Studie von April 2001 bis Mai 2002 durchgeführt… (aber anscheinend erst 2007 veröffentlicht – was war da denn los?)

  258. #262 Bullet
    8. September 2010

    @Bjoern:

    Zusammenhang zwischen Wirkung und Verdünnung

    Also bitte:
    Potenzierung!!!111einself

    im wesentlichen ein pflanzliches Heilmittel

    … mit etwas Quecksilbersulfid.
    Ansonsten: jepp. Gilt auch für rolak.

  259. #263 Dr. E. Berndt
    8. September 2010

    Wenn wir hier über Homöopathie reden, dann logischerweise immer über Hochpotenzen.
    Alles andere wäre ja nicht zielführend. Kamille und Hundekot sind wirksam, soferne nicht zu viel verdünnt. Wenn Homöopathie wirkte, wie es Hahnemann und seine Jünger behaupten, dann vor allem hoch potenziert. Und weil es eine Diskussion ist, bei der es um Sein oder Nichtsein bzw. Alles oder Nichts geht, ist eben das von besonderer Bedeutung, wo sich, so es tatsächlich wirken sollte, zweifelsfrei die Wirkung an sich im Sinne Hahnemanns zeigen sollte. Ein positives Ergebnis würde Evidenz für die Homöopathie bedeuten. Daher sind die Hochpotenzen und die skurrilen Mittel von Vakuum bis Hundekot gefragt!

  260. #264 segeln141
    8. September 2010

    tja,so ist das eben: viele Homöopathen und Homöopathiefans kennen eben die Homöopathie nicht genug um sie richtig “rüberzubringen”.Kennen sich in den Potenzierungen nicht aus,halten Homöopathie für ursachenorientiert,ganzheitlich und natürlich,wissen nicht,wie Hahnemann das Simile-Prinzip mit einem Beispiel zu erkären versuchte etc.etc.
    (Einleitung organon 6.Auflage:
    “Eine mit kochender Brühe begossene Hand hält der erfahrne Koch dem Feuer in einiger Entfernung naheund achtet den dadurch anfänglich vermehrten Schmerz nicht, da er aus Erfahrung weiß, daß er hiemit inkurzer Zeit, oft in wenigen Minuten, die verbrannte Stelle zur gesunden, schmerzlosen Haut wiederherstellen kann
    Andere verständige Nichtärzte, zum Beispiel die Lackirer, legen auf die verbrannte Stelle ein ähnliches, Brennen erregendes Mittel, starken, wohl erwärmten Weingeistund stellen sich binnen wenigen Stunden damit wieder her, während die kühlenden Salben, wie sie wissen, dieß in eben so vielen Monaten nicht zulassen, kaltes Wasser aber Uebel ärger macht.”

    Werbung der Homöopathen für das Simile-Prinzip:
    “Dieses Prinzip ist ein Naturgesetz, das auch Sie sicher schon selbst erlebt haben: Hat man kalte Hände, so werden diese nach Waschen mit kaltem Wasser sehr viel schneller und nachhaltiger wieder warm, als wenn man sie mit warmem Wasser wäscht.” https://www.homöopathie-im-westen.de/homoeopathie.html
    Demnach also Verbrennungen mit der Lötlampe abfackeln!!!!

    Genausowenig kennen sie sich in der Medizin aus bei ihren Aussagen Medizin ist symptomenorientiert,Medizin ist nicht individuell etc.etc.

    but what shall we do with the drunken sailor?

  261. #265 Klaus
    8. September 2010

    Seufz. Was hier so alles geschrieben wird. Leute ihr solltet euch erst einmal informieren, bevor hier klug geschrieben wird.
    Zum einen sind Mittel, dann homöopathisch, wenn sie verschüttelt und verdünnt sind, d.h. potenziert sind und das schon als D 1.
    Zum anderen wir hier behauptet die hätten nichts mit Pflanzen zutun….staun, staun
    Und noch etwas, jetzt seid ihr bestimmt vollkommen verwirrt. Hahnemann hat damals sehr erfolgreich die Cholera behandelt und zwar auch mit Campher pur. Er hat im Anfangsstadium puren Campher genommen und bei der Krankheit im fortgeschrittenen Stadium dann die potenzierten homöopathischen Mittel. Er hatte übrigens mit dieser Strategie seinen großen Durchbruch geschafft, weil er nachweislich mehrfach bessere Resultate als die damalige Medizin vorweisen konnte.
    Immer schön genau recherchieren vor allem wenn man Akademiker oder Doktor ist.

  262. #266 AlteWeser
    8. September 2010

    @Klaus:
    Ja, das Cholera Beispiel kommt immer wieder. Wenn man nach Homöopathie und Cholera g**gelt, dann kommt allerdings immer nur ein Bericht, der ungefähr 100 Jahre alt ist.

    Hier wird nicht behauptet, Homöopathie hätte NICHTS mit Pflanzen zu tun. Allerdings ist hier wohl fast allen klar, das NICHT ALLE etwas mit Pflanzen zu tun haben (Vakuum, Metalle, Dieselabgase usw.)

    Klaus, gibt doch mal ein paar Links, die zumindest die Wirksamkeit der Homöopathie belegen. Da müssten doch eine ganze Reihe zusammenkommen, oder etwa nicht?

    Ja, und bessere Resultate als die damalige(!) Medizin? Ist das verwunderlich? Manchmal ist eine Nichtbehandlung einfach besser als 2 Liter Aderlass. Was ist denn im Vergleich zur heutigen Medizin??

  263. #267 Bjoern
    8. September 2010

    @Klaus:

    Zum einen sind Mittel, dann homöopathisch, wenn sie verschüttelt und verdünnt sind, d.h. potenziert sind und das schon als D 1.

    Dass Hahnemann behauptet hatte, die Wirkung sei um so besser, je stärker das Mittel “potenziert” sei, macht ja nichts… Und das Simile-Prinzip von Hahnemann kann man ja auch einfach ignorieren, wenn’s einem gerade nicht in den Kram passt, nicht wahr?

    Zum anderen wir hier behauptet die hätten nichts mit Pflanzen zutun….staun, staun

    Nee, das hat hier keiner gesagt. Hier wurde nur ausgesagt, Homöopathie sei keine Pflanzenheilkunde. Versuch’ mal, den Unterschied zwischen diesen beiden Aussagen zu verstehen…

  264. #268 Klaus
    8. September 2010

    cydonias Kommentar wie folgt:
    Sie vermischen gerade Homöopathie und Pflanzenheilkunde!
    Beide haben Nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun! Wenn Sie praktizierender Arzt sein sollten, wäre es sehr wichtig, wenn Sie dies, gerade im Interesse der Patienten, auch wirklich tun würden.
    Die Kritik an der Homöopathie basiert ja gerade darauf, dass so getan wird, als würde man einen pflanzlichen Wirkstoff einsetzen. Da dies bei der Homöopathie nie der Fall ist, darf , ja muss man leider von Betrug sprechen.
    staun, staun

  265. #269 Klaus
    8. September 2010

    Eine ziemlich babylonische Verwirrung hier

  266. #270 Blaubart
    9. September 2010

    Der einizge der hier verwirren will sind Sie, Herr Klaus.
    Die AUssagen con Cydonia, Alte Weser und Björn sind mehr als eindeutig, Sie wollen nur nicht darauf eingehen, weil Ihnen vermutlich die Argumente fehlen.

  267. #271 JV
    9. September 2010

    Hahnemann hat damals sehr erfolgreich die Cholera behandelt und zwar auch mit Campher pur. Er hat im Anfangsstadium puren Campher genommen und bei der Krankheit im fortgeschrittenen Stadium dann die potenzierten homöopathischen Mittel.

    Wikipedia schreibt:

    Eine große Rolle für die weitere Durchsetzung der Homöopathie spielten seine Stellungnahmen zu den großen Choleraepidemien der Jahre 1830 und 1831. Hahnemann hat zwar selbst nie einen Cholerakranken zu Gesicht bekommen, veröffentlichte aber in Köthen vier einflussreiche Texte zum Wesen der Cholera und zur Cholerabehandlung, die insbesondere in Wien auf großes Interesse stießen und mit recht gutem Erfolg (jedenfalls verglichen mit der damals herrschenden Medizin) angewendet wurden. Bemerkenswert ist insbesondere, dass Hahnemann die Cholera zu Recht für eine von „feinsten Thieren niederer Ordnung“ übertragene Infektionskrankheit hielt[5] und dafür zumindest in der Anfangsphase eine Art antiseptische Therapie in Form einer Kampfer-Anwendung empfahl; zum relativen Erfolg der Homöopathie bei Cholera dürfte beigetragen haben, dass Hahnemann allen schwächenden Maßnahmen strikt widersprach und vor allem das von anderen Ärzten empfohlene Trinkverbot für widersinnig erklärte.

    Also mal wieder – nicht die Homöopathie selbst führt zum Erfolg, sondern das ganze “Drumherum”…

  268. #272 Bjoern
    9. September 2010

    @Klaus: Würdest du bitte endlich mal auf die wichtigen beiden Punkte eingehen, statt ständig versuchen abzulenken?

    (1) Hahnemann sagte, dass ein homöopathisches Mittel um so stärker wirke, je stärker es potenziert (verdünnt) werde. Wie kann man dann ein Mittel, das gerade einmal potenziert wurde, sinnvollerweise noch homöopathisch nennen?

    (2) Hahnemann sagte, dass ein homöopathisches Mittel genau die Symptome kuriert, die es beim gesunden Menschen hervorruft, und das man danach das Mittel für die Behandlung aussuchen solle. Wie kann man dann ein Mittel, von dem bekannt ist, das es in unverdünnter Form (!) genau die zu behandelnden Symptome kuriert, sinnvollerweise noch homöopathisch nennen?

    Bist du anderer Ansicht als Hahnemann, was Homöopathie eigentlich ist? Wenn ja: was heisst Homöopathie für dich, und wie rechtfertigst du, den Begriff in einer anderen Bedeutung als Hahnemann zu verwenden?

  269. #273 Bjoern
    9. September 2010

    @Klaus (Nachtrag): Ach ja, und wenn Wissenschaftler sagen, dass die Homöopathie nicht funktioniere, ist selbstverständlich gemeint, dass ein Mittel, das genau auf Grund dieser zwei Grundprinzipien Hahnemanns hergestellt wurde (Hochpotenz und Simileprinzip), nicht besser als ein Plazebo wirkt. Auf Grund einer Studie, die weder eine Hochpotenz noch das Simileprinzip verwendet, zu behaupten, die Homöopathie wirke doch eindeutig, ist deshalb einfach nur noch frech.

  270. #274 cydonia
    9. September 2010

    Klaus, Du bist jetzt der zigste Gläubige, der den Unterschied zwischen Pflanzenheilkunde und Homöopathie nicht gerafft hat, aber so tut, als wären Menschen, die sich mit beidem intensiv beschäftigt haben, und den Unterschied infolgedessen kennen, falsch informiert.
    Überzeugend ist das nicht.
    Mein Vorschlag wäre, dass Du Dich mit den Prinzipien der hahnemannschen Homöopathie(denn eine andere hats noch nie gegeben) auseinandersetzt, damit Du nicht über Dinge staunen musst, die für andere selbstverständlich sind.
    Danach reden wir weiter, denn wenn Du nicht den gleichen Informationsstand hast, ist eine Diskussion auf Augenhöhe nicht möglich.

  271. #275 Bullet
    9. September 2010

    Eine durchaus zutreffende Analyse der Situation.

  272. #276 Klaus
    9. September 2010

    Es gibt 3 Säulen der Homöopathie:
    1. Das Ähnlichkeitsgesetz
    2. Die Potenzierung
    3. Die Arzneimittelprüfung am gesunden Menschen
    und die Potenzierung beginnt mit der D1 welche die niedrigste Potenz ist aber schon ein homöopathisches Mittel. Hahnemann hat nicht nur Hochpotenzen benutzt, sondern alle erforscht und wie im Fall der Cholera sogar Ursubstanzen benutzt. Hahnemann war nicht nur Arzt, sondern auch Chemiker und Apotheker und er hat sich lange Jahre seinen Unterhalt durch Übersetzungen weltweiter medizinischer Literatur verdient. Er hatte einen großen Überblick über den damaligen Zustand der Medizin und beherrschte mindestens 6 Sprachen.
    Das Wesentliche ist das Ähnlichkeitsgesetz. Und wenn ich von der Ursubstanz der Pflanzen ausgehe, dann hat Homöopathie wohl etwas mit Pflanzen zutun und ich kann nicht frech das Gegenteil behaupten.

  273. #277 Bullet
    9. September 2010

    Und wenn ich von der Ursubstanz der Pflanzen ausgehe, dann hat Homöopathie wohl etwas mit Pflanzen zutun und ich kann nicht frech das Gegenteil behaupten.

    Klaus: das ist falsch. Vegetarier haben auch was mit Pflanzen zu tun, aber nicht jeder, der Gemüse ißt, ist Vegetarier.
    Homöopathische “Medizin” hat was mit angeblichem Heilen zu tun. Die gesamte Homöopathie könnte genausogut ohne eine einzige Pflanze “funktionieren”. Allein mit Uran, Hundekacke, Stecknadeln und Mondlicht. Also hat Homöopathie nichts mit Pflanzen zu tun. Sie sind nur nicht verboten.

  274. #278 Bjoern
    9. September 2010

    @Klaus:

    Es gibt 3 Säulen der Homöopathie: 1. Das Ähnlichkeitsgesetz

    Welches bekanntlichermaßen sinngemäß besagt: wenn ein Mittel die und die Symptome beim gesunden Menschen verursacht, dann wird es dieselben Symptome beim kranken Menschen heilen. Wir wollen gar nicht davon reden, wie unsinnig dieses Prinzip an sich ist – hier geht es konkret um die oben erwähnte Studie. Könntest du bitte erklären, wo dieses Prinzip in dieser Studie bestätigt wurde…?

    2. Die Potenzierung

    Genauer gesagt ist die Säule der Homöopathie, dass ein Mittel mit umso höherer Potenzierung umso besser wirkt. Könntest du bitte erklären, wo dieses Prinzip in dieser Studie bestätigt wurde…?

    3. Die Arzneimittelprüfung am gesunden Menschen

    Und? Was sagt die Arzeimittelprüfung zur Wirkung von Echinacea…?

    …und die Potenzierung beginnt mit der D1 welche die niedrigste Potenz ist aber schon ein homöopathisches Mittel.

    Wenn man sich bei der Herstellung an das Ähnlichkeitsprinzip hält, streng genommen ja. Und? Kein Mensch bestreitet, dass D1-Potenzierungen Wirkungen haben können. Wie schon erwähnt (und von dir komplett ignoriert): bestritten wird die zentrale Behauptung der Homöopathie, ein Mittel sei um so wirksamer, je stärker es verdünnt (“potenziert”) werde!

    Das Wesentliche ist das Ähnlichkeitsgesetz.

    Da du ja anscheinend darauf herumreiten willst: Willst du etwa wirklich behaupten, dieses “Gesetz” ergäbe Sinn? Und wäre in irgendeiner Weise wirklich ein bestätigtes Gesetz?

    Und wenn ich von der Ursubstanz der Pflanzen ausgehe, dann hat Homöopathie wohl etwas mit Pflanzen zutun und ich kann nicht frech das Gegenteil behaupten.

    Sag mal, kapierst du den Unterschied zwischen “teilweise werden Pflanzen verwendet” und “es ist Pflanzenheilkunde” wirklich nicht, oder stellst du dich absichtlich doof?

  275. #279 cydonia
    9. September 2010

    Klaus, vielleicht solltest Du Dir an Hahnemann ein Beispiel nehmen, und Dich etwas mehr für Sprachen interessieren. Mir würde es schon reichen, wenn Du der Deutschen Sprache etwas mehr Aufmerksamkeit widmen würdest.
    Es ist ein sehr großer Unterschied ob ich behaupte, Homöopathie und Pflanzenheilkunde seien zwei verschiedene paar Schuhe, oder ob ich behaupte Homöopathie habe mit Pflanzen nichts zu tun.
    Homöopathie tut sehr wohl so, als würde sie Inhaltsstoffe der Pflanzen nutzen, aber, wie gesagt, sie tut nur so.
    Und ehe Du jetzt weiter mit Strohmännern um Dich schmeißt, beende ich diese fruchtlose Konversation.

  276. #280 Klaus
    9. September 2010

    Ihr Unverbesserlichen ihr reitet noch immer auf Eurer Schrottstudie herum, die im Ansatz falsch ist. Warum lest ihr nicht mal richtig was mit dieser Studie los ist? Da muss man sich doch fragen wer hinter der Sau steht, die hier durch den Raum getrieben wird. Ihr seid mir zu inkompetent. Ich mag mich nicht im Kreis drehen. Grundsätzliche Dinge sind hier einfach nicht geklärt und solange macht es keinen Sinn.

  277. #281 Gluecypher
    9. September 2010

    @KLaus

    Wenn das mit der Arzneimittelprüfung stimmt und Chinin wirklich Fieber hervorruft, wieso bekommen dann die ganzen Kunden von Schweppes &trade Tonic Water nicht ständig Fieber? Ist nämlich ‘ne ganze Menge Chinin d’rin.

  278. #282 Thomas J
    9. September 2010

    @kKlaus

    Du kannst deine Diskussionsunfähigkeit schon versuchen hinter Anschuldigungen zu verstecken… es kauft dir hier aber niemand ab.
    Next try?

  279. #283 Bullet
    9. September 2010

    @Klaus:

    Ihr seid mir zu inkompetent. Ich mag mich nicht im Kreis drehen.

    Entschuldige, aber ich hab weiter oben einen Unterschied beschrieben, und Bjoern hat es auf fast gleiche Weise ebenso auf den Punkt gebracht (und da ich lieber andere Leute zitiere als mich selbst):

    Sag mal, kapierst du den Unterschied zwischen “teilweise werden Pflanzen verwendet” und “es ist Pflanzenheilkunde” wirklich nicht, oder stellst du dich absichtlich doof?

  280. #284 segeln141
    9. September 2010

    don`t feed the trolls !

    für klaus mal ein paar homöopathische “Pflanzen”

    Vakuum C 200 https://www.remedia.at/homoeopathie/Vacuum/a5013.html)
    Antimaterie C200
    Excrementum Caninum (Hundekot) C200
    Kondomgummi C200
    Mondlicht C200 (“Licht des Herbstmondes”), genannt “Luna C200”
    Mobilfunkstrahlen C200
    Handyglobuli https://www.remedia.at/homoeopathie/Handy/a5275.html
    MicrowellenGlobuli https://www.remedia.at/homoeopathie/Microwave/a5123.html Plutonium Remedia, Helios Homoeopathic Pharmacy
    Blattläuse, Eierstockextrakt von Kühen, Hornissen, Kakerlaken, Kellerasseln, Krötengift, Quecksilber, Speichel tollwütiger Hunde oder Stinktiersekret,faules Rindfleisch

  281. #285 Basilius
    9. September 2010

    @Klaus
    Jetzt kommt also das alte Spiel der beleidigten Leberwurst: “Ihr seid mir alle zu dumm! Mit euch spiele ich nicht mehr!”.
    Was mit der Studie “los” ist wurde Dir mehrmals nahegelegt.
    Daß die D1 (Nicht-)Potenzen eine jämmerliche Ausrede sind und eben nicht dazu taugen Deiner Homöopathie die nicht vorhandene Wirkung doch noch zuzugestehen wurde auch ausführlich dargelegt.
    Wenn Du meinst, daß Homöopathie deshalb Pflanzenheilkunde sei, weil hier auch gerne manchmal pflanzliche Bestandteile reingetan (und dann wieder ganz herausverdünnt) werden, so wurde Dir dies auch erklärt. Abgesehen davon müßtest Du ja dann aber auch anerkennen, daß sehr viele zugelassene Arzneimittel tatsächlich pflanzlicher Herkunft sind. Was ist denn mit denen?

    Heiliger Hahnemann bitt’ für uns?

    P.S.:@Gluecypher
    In originalen ständig ausgeführten heldenhaften Selbstversuchen kann ich mit absoluter Gewissheit bestätigen: Bei den Mengen Ginger-Ale, welche ich zwischen grünem Tee konsumiere, müsste ich täglich mindestens 109°F an Fieber mit steigender Tendenz haben.
    Dem ist aber nicht so.

  282. #286 Gluecypher
    9. September 2010

    @Basilius

    Ich bekomme von Tonic immer nur Schädelbrummen. Könnte aber auch daran liegen, dass ich es als Komplex-Homöopaticum mit Gin D0 zu mir nehme 8]

  283. #287 Klaus
    9. September 2010

    Basilius, kleine Nachhilfe:
    Pflanzenheilkunde………..Phytotherapie (nur Pflanzen)
    Hahnemanns Heilkunde….Homöopathie (Pflanzen und etc., jeder Stoff kann als Homöopathikum hergestellt werden. Also Pflanzen werden nicht ausdrücklich ausgeschlossen sondern spielen eine überaus wichtige Rolle). Sie wurden als erstes von Hahnemann untersucht. Auf die Verdünnung ist er deshalb gegangen, um Vergiftungen zu vermeiden!
    Das Gesetz:Similia, similibus curentur
    Hahnemanns Vermächtnis an uns war: machts nach, aber machts genau nach!
    Glaubt mir, ihr könnt ihm nicht das Wasser reichen, davon seid ihr meilenweit entfernt!
    Mein Vorschlag, fangt an genau zu recherchieren, dann erst schreiben!

  284. #288 Bullet
    9. September 2010

    Oho, wir kommen wohl aus Arrogantien, was?
    Eine “Heilkunde”, die Igredienzen wie die von segeln141 angeführten verwendet, ist alles mögliche, aber keine Pflanzenheilkunde.
    Komm runter, sonst gibts bald Reaktionen.

  285. #289 Bjoern
    9. September 2010

    @Klaus:

    Ihr Unverbesserlichen ihr reitet noch immer auf Eurer Schrottstudie herum, die im Ansatz falsch ist.

    Äh, zur Erinnerung: hier geht’s um die Studie, die “DHU” hier am 8.9., 14:04 Uhr anbrachte. Eine Studie, die von der DHU (Deutschen Homöopathie-Union) wörtlich so angepriesen wurde, dass sie die Wirksamkeit der Homöopathie belegen würde. Diese Studie ist laut dir also Schrott und im Ansatz falsch? Verstehe ich dich da richtig? (wenn ja: wieso streiten wir uns da überhaupt…? ich bin haargenau derselben Meinung – nur wahrscheinlich aus anderen Gründen als du…)

    Warum lest ihr nicht mal richtig was mit dieser Studie los ist? Da muss man sich doch fragen wer hinter der Sau steht, die hier durch den Raum getrieben wird.

    Könntest du dich bitte ein wenig klarer ausdrücken?

    Ihr seid mir zu inkompetent.

    Beleg? Beispiel?

    Grundsätzliche Dinge sind hier einfach nicht geklärt …

    Beispiel?

    Pflanzenheilkunde………..Phytotherapie (nur Pflanzen)
    Hahnemanns Heilkunde….Homöopathie (Pflanzen und etc., jeder Stoff kann als Homöopathikum hergestellt werden. Also Pflanzen werden nicht ausdrücklich ausgeschlossen sondern spielen eine überaus wichtige Rolle).

    Äh, danke, ist alles bekannt. Was du standhaft ignorierst, sind die völlig anderen (behaupteten) Wirkmechanismen hinter Phytotherapie einer- und Homöopathie andererseits. Falls es dir nicht klar sein sollte: (1) Die Phytotherapie geht (wie jede vernünftige Medizin) davon aus, dass ein Wirkstoff umso schwächer wird, je mehr man ihn verdünnt – im Gegensatz zur Homöopathie. Deswegen verwendet die Phytotherapie auch nur Mittel, in denen eine relativ große Menge des Wirkstoffs enthalten ist – im Gegensatz zur Homöopathie, wo oft Mittel überhaupt keinen Wirkstoff mehr enthalten. (2) Die Phytotherapie behauptet nicht, ein Mittel, das bei einem Gesunden die und die Symptome hervorruft, würde dieselben Symptome beim Kranken heilen – im Gegensatz zur Homöopathie.

    Aus diesen Gründen ist die Homöopathie keine Pflanzenheilkunde. So, hast du’s jetzt endlich gerafft, oder muss man’s dir noch ausführlicher erklären…?

    Auf die Verdünnung ist er deshalb gegangen, um Vergiftungen zu vermeiden!

    Ursprünglich ja. Aber willst du etwa allen Ernstes bestreiten, dass die Homöopathie behauptet, je stärker ein Mittel potenziert sei, desto stärker würde es wirken? Und dass dies sogar für Mittel gilt, die kein einziges Molekül mehr enthalten?

    Das Gesetz:Similia, similibus curentur

    Äh, ja, danke, bekannt … was wolltest du aussagen?

    Hahnemanns Vermächtnis an uns war: machts nach, aber machts genau nach!

    Könntest du dann bitte erklären, warum es bisher keinem gelungen ist, Hahnemanns Ergebnisse zum Chinin zu reproduzieren…?

    Mein Vorschlag, fangt an genau zu recherchieren, dann erst schreiben!

    Faszinierend. Alles, was du hier von dir gibst, ist mir schon lange bekannt. Dafür gibt es hier viele Argumente, die anscheinend komplett neu für dich sind – weil du sie standhaft ignorierst. Ich frage mich schon, wer hier nicht genau recherchiert, bevor er schreibt…

  286. #290 Basilius
    9. September 2010

    @Klaus
    Danke für die unverlangte Nachhilfe, aber das wußte ich schon seit längerem. Ändert aber leider immer noch nichts an den Argumenten, welche zum Thema “Planzenheilkunde ist nicht Homöopathie” geschrieben wurden.
    Sag’ mal: Liest Du das, was man Dir so schreibt eigentlich noch, oder bist Du so gescheit’, daß Du das nicht mehr nötig hast? Sind deswegen auch Antworten auf die an Dich gestellten Fragen unter Deiner Würde? Schade eigentlich, wenn Du doch soviel weißt.

  287. #291 segeln141
    9. September 2010

    hier der Link zu Plutonium Remedia, Helios Homoeopathic Pharmacy:
    https://www.helios.co.uk/

  288. #292 neogenic
    10. September 2010

    Danke für die Stunde Unterhaltung, vor allem danke an Roswita. Am ende war ich wirklich kurz davor zu glauben einen echt aufwändigen Trollposter vor mir zu haben. Leider (!) war dem nicht so.

    Die Ignoranz ist zum weinen. Mich wundert nur, dass keiner gefragt hat, ob sie überhaupt englisch spricht?! Warscheinlich wird da auch ein Problem ihrerseits gelegen haben.

  289. #293 ingo
    10. September 2010

    mangels einsichten in die eigene unfähigkeit und unwissenheit werden andere denunziert. Ziemlich albern was hier zu lesen ist und wenig hilfreich.

  290. #294 Bullet
    10. September 2010

    Das war einer der Kritikpunkte, die wir hier an “Roswitha” und andere haben, ja.

  291. #295 Bullet
    10. September 2010

    Args. “Klaus” und “Frank” und andere. Nicht “Roswitha”. “Die” war nur ein wenig begriffstutzig, given the assumption of kein Bierlaunenfake.

  292. #296 Gluecypher
    10. September 2010

    @neogenic

    mangels einsichten in die eigene unfähigkeit und unwissenheit werden andere denunziert. Ziemlich albern was hier zu lesen ist und wenig hilfreich.

    Könntest Du mal präzisieren, wem Du hier Uneinsichtigkeit vorhältst? Rosi et al.? Ansonsten sind Großbuchstaben hilfreich beim schreiben, ich spendiere hier ein paar für Deinen nächsten Post: A, E, I, O, U, R, N, S, T, L,

  293. #297 ingo
    10. September 2010

    Wenn wir zürnen, hat unser Gegner sein Ziel erreicht: wir sind in seiner Gewalt.

    Oder: Der Umgang mit Menschen ist wahrer Umgang. Man geht ewig umeinander herum, ohne sich näherzukommen.

    Ernst Freiherr von Feuchtersleben

  294. #298 Basilius
    10. September 2010

    Ja, wenn die Argumente ausgehen, oder von Anfang an schon gar nicht vorhanden waren, dann bleibt für viele nur der Zorn und anschließender Rückzug. Klaus (oder auch Frank) war so einer, der das wieder mal sehr schön demonstriert hat. Und er ist auch sehr elegant “um” die vorhandenen Argumente “herum” gegangen. Weil er wohl niemandem näherkommen wollte ist er dann von uns gegangen…

  295. #299 ingo
    12. September 2010

    die menschen schreiben dingen eine bedeutung zu. was immer sie tun, sehen sie durch ihre eigenen Augen und interpretieren sie vor der datenbank ihrer erfahrungen. sie können etwas anderes erleben als jeder andere, je nachdem, nach welchen von ihnen aufgestellten regeln sie entscheiden, was etwas für sie bedeutet. welche bedeutung sie einem vorgang beimessen, das liegt letztlich nur bei ihnen. glauben sie auch nicht, sie würden etwas falsch machen, falls das nicht passiert. das hat nur damit zutun, wie sie die ereignisse innerhalb ihres weltbildes interpretieren. sie werden das sehen, was zu sehen sie erwarten, und in vielen fällen nur im kontext ihres vermeintlich vorhandenen wissens lernen.
    Dr. Bartlett

  296. #300 AlteWeser
    12. September 2010

    Ah ja!? Wolltest Du einen Diskussionsbeitrag liefern oder waren das jetzt Buchstabenreste?

  297. #301 Roswitha
    2. August 2011

    Peinlich, peinlich. Was seid Ihr doch für Wissenschaftler! Nichts als leere Luftblasen die Ihr hier von Euch gebt. Aber seriöse Leute wolltet Ihr verunglimpfen.
    https://www.graphicmail.de/de_members/4395/ftp/Dr.Studer-Homoeopathie_wirkt.pdf

  298. #302 HaDi
    2. August 2011

    spart euch den Download des PDFs… nur ein Absatz aus der ersten Seite kopiert:

    Homöopathika beeinflussen im Magnetfeld Longitudinalwellen In einem ersten Experiment verwendete Karin Lenger Tesla-Spulen, mit welchen sich in ei-nem Hochfrequenzfeld sogenannte Longitudi-nalwellen, in der Längsrichtung verlaufende Skalarwellen, erzeugen lassen. Wie lange vor ihm schon Nikola Tesla konnte der deutsche (…ende erste Seite))

    Tesla! Skalarwellen!!! wenn das nicht die Könige der Luftblasen sind…

  299. #303 HaDi
    2. August 2011

    Ne, ich muss mich korrigieren. Ladet das PDF… Die Wirkung der Homöopathie wird hier mithilfe des Skalawellen.Experimentiersets von Herrn Meyl bewiesen!

    That´s real wired stuff!

    Vorsichtshalber sollten kalte und warme Getränke weit weg vom PC deponiert werden…

  300. #304 Bjoern
    2. August 2011

    @HaDi: wired – oder weird…?

  301. #305 rolak
    3. August 2011

    Bei den drahtlosen Meylschen Experimenten, Bjoern? Beides.

  302. #306 noch'n Flo
    3. August 2011

    @ Roswitha:

    Aber seriöse Leute wolltet Ihr verunglimpfen.

    Wenn man uns denn endlich mal liesse. Aber das Problem ist: das schaffen diese Leute immer schon problemlos selber.

  303. #307 HaDI
    3. August 2011

    Och Rolak, jetzt hast Du die Pointe verraten…

    Achso, hier in einem Homöopathie-Artikel kennt vielleicht nicht jeder dieses Experimentierset. Kurze erklärung: Meyl ist der “Erfinder” der Skalarwellen, welche kostenlose, endlos-verfügbare “Raumenergie” transportieren. Dazu hat er ein Expermentierset herausgegeben, das schlappe 700 Euro kostet und aus zwei Kugelelektroden, 2 nach “Tesla-Forschung” in Platinen geätze Spiralen, einen Frequenzgenerator und 4 LEDs besteht, und – ganz wichtig – ein Erdungskabel. Angeblich soll die Energieübertragung völlig drahtlos sein, man “zapft ja die kostenlose Raumenergie” an, aber ohne sogenannten “Erdungskabel” zwischen Sender und Empfänger geht es nie. Selbstredend braucht der Sender ganz normalen Strom und der Empfänger hängt am Erdungskabel. Leuchten die LEDs beim Sender nicht, aber beim Empfänger, kommt ja anscheinend hinten mehr Energie raus als abgeschickt wurde – also muss es Skalarwellen und Raumenergie geben, behauptet der Erfinder und Verkäufer. Die Effekte, die Meyl an diesem Set als Nachweis für Skalarwellen und Raumenergie interpretiert, lassen sich aber allesamt mit normaler Elektrotechnik nachvollziehen.

    Aber das PDF von Roswitha beinhaltet noch eine zweite Riesenpointe:
    Placebo-Placebos, die keine sind.
    Denn natürlich wurden die “echten Globulis” mit “Globuli-Placebos” (Jaja!) verglichen und dabei stellte man fest, dass bei zweien dieser Placebo-Globulis die Messung eindeutig ergab, dass sie keine Placebos waren sondern hochpotente Globulis. Ein methodischer Fehler an der Messung oder des ganzen Versuches (Stichwort “Biophotonen”) wird natürlich ausgeschlossen, es muss ein Fehler des Placebo-Herstellers gewesen sein! 🙂

  304. #308 Radicchio
    3. August 2011

    700 euro?? das kauf ich mir!!!111

  305. #309 Klaus
    3. August 2011

    Mann, oh Mann, welche Probleme habt Ihr denn? Hier äußern sich Dilletanten, die erschreckend wenig Ahnung haben und glauben andere nieder machen zu müssen. Wie seid Ihr denn drauf. Wie unwissenschaftlich seid Ihr denn?

  306. #310 HaDI
    3. August 2011

    @Radicchio

    Kannst Du hier bestellen. Oh, blöde Inflation, der Preis ist auf 800 Euro für´s Basis-Set gestiegen. Aber bei Deiner Begeisterung kaufst Du eh das Luxusset für 1400 Euro, da kann man auch richtige Messgeräte anschliessen und nicht nur flackernde LEDs.

    Bei der Studie hat die Frau Doktorin übrigens einen “Raubbau” benutzt – und darin das berühmte ERdungskabel gleich in die Platine integriert. Kluge Frau.
    https://www.abload.de/img/meylmp8o.png

    Aber armer Herr Meyn, ist er doch um die Früchte seiner Forschungsarbeit gebracht worden.

    @Klaus:
    Hier wird mit einer handvoll Schwurbeltheorien eine weitere Schwurbeltheorie bestätigt. Die Frequenzen der Globulis wurden z.B. mit einem “Biotensor” (das ist eine Art einarmige Wünschelrute) ausgependelt. Das ist nun wirklich keine Wissenschaft

  307. #311 HaDI
    3. August 2011

    @Raddichio
    … alternativ kannst Du auch ein Theremin kaufen, dass ist vom Funktionsprinzip genau dasselbe wie das Skalarwellen-Experimentierset, man kann damit aber was sinnvolles machen – nämlich Musik, und es ist auch noch bedeutend billiger (ab 300 Euro)

  308. #312 Florian Freistetter
    3. August 2011

    @Klaus: “welche Probleme habt Ihr denn?”

    Ich hab ein Problem mit Leuten, die meinen die Menschen in Afrika verarschen zu müssen indem sie ihnen dort erwiesenermaßen unwirksame “Medikamente” andrehen.

  309. #313 Kallewirsch
    3. August 2011

    Hier wird mit einer handvoll Schwurbeltheorien eine weitere Schwurbeltheorie bestätigt.

    Wen wunderts? Hängt doch im Universum alles mit allem zusammen!
    Das sagt doch schon die Quantentheorie. Also bitte! Das weiß doch jeder. 🙂

  310. #314 Kallewirsch
    3. August 2011

    Aber bei Deiner Begeisterung kaufst Du eh das Luxusset für 1400 Euro, da kann man auch richtige Messgeräte anschliessen und nicht nur flackernde LEDs.

    Wenn schon, dann doch wohl eher das Power Set. Da gibts dann auch noch einen Motor für ein Flugzeug bzw. Boot mit dazu. Ich frag mich zwar, wie er das mit dem “Erdungskabel” dann machen will, aber wer will denn schon so kleinlich sein, wo er doch 10W zur Verfügung hat, die der Phantasie keine Grenzen setzen. Bei 10V sind das dann unglaubliche 100mA, mit denen man arbeiten kann!

  311. #315 HaDI
    3. August 2011

    Ich frag mich zwar, wie er das mit dem “Erdungskabel” dann machen will

    Beim Fesselflieger fällt was auf: An der Spule (grün) ist eines der scheinbaren Nylonfäden an der festgelötet, und dieser Nylonfaden schimmert in der anderen Perspektive kupferfarben 😉

  312. #316 radicchio
    3. August 2011

    danke HaDi, für all diesen tollen wissenschaftlichen apparaturen muss ich noch etwas sparen.

  313. #317 ZetaOri
    3. August 2011

    @Kallewirsch· 03.08.11 · 10:28 Uhr

    … wo er doch 10W zur Verfügung hat, die der Phantasie keine Grenzen setzen. Bei 10V sind das dann unglaubliche 100mA, mit denen man arbeiten kann!

    *räusper* Möchtest Du vielleicht nicht doch noch einmal nachrechnen was 10W/10V ergeben?
    Ausserdem vergisst Du die ganze zusätzliche RaumEnergie, da wird der Strom nicht mehr durch die Phantasie, sondern nur noch durch die Schmelztemperatur der Leiterbahnen begrenzt!!1!eins!!elf
    ;-D

  314. #318 klaus
    3. August 2011

    Bezahlt Euch die Pharmalobby auch gut genug?

  315. #319 Florian Freistetter
    3. August 2011

    @klaus: Bist du der gleiche Klaus der schon drüben bei Christians Blog rumgestänkert hat? Entweder du hast irgendwelche Argumente. Oder aber du haust ab. Rumpöbeln kannst du woanders. Tschüß.

  316. #320 HaDI
    3. August 2011

    ZetaOri:
    Ne null vergessen kann passieren 😉

    @Klaus:
    Offensichtlich nicht gut genug, sonst würden wir uns das Spielzeug ja kaufen.
    Nebenbei: hast Du irgendeine inhaltliche Kritik an unseren Ausführungen, hat hier jemand einen groben Denkfehler gemacht in der Bewertung dieses neuen Homöopathie-Beweises?

  317. #321 Kallewirsch
    3. August 2011

    *räusper* Möchtest Du vielleicht nicht doch noch einmal nachrechnen was 10W/10V ergeben?

    Ach, Shit. Keine Ahnung auf welch verquerte Gedankengänge ich da wieder gekommen bin. OK. Ich ziehs zurück. 1A, damit kann man dann tatsächlich schon ein bischen was machen. Wenn auch die Formulierung ‘Phantasie keine Grenzen gesetzt’ ein bischen heftig übertrieben ist.

  318. #322 HaDI
    3. August 2011

    Wenn auch die Formulierung ‘Phantasie keine Grenzen gesetzt’ ein bischen heftig übertrieben ist.

    Mit 1000mA wird die phantastische Grenze der Übertreibung viel leichter überschritten.

    Ich hab gerade nachgeschaut, wo sie das veröffentlicht hat: dreigeteilt in verschiedene Artikel, 2 in einem (selbst-behaupteten) Peer-reviewten Journal namens “Subtle Energies&Energy Medicine” und einer in sciencedirect.com – kostet da über 30$.

    Wenn man das Werk in 3 Papers aufteilt, fällt es nicht so auf, wenn man sich 3 “merkwürdiger Methoden” bedient…

  319. #323 Bullet
    3. August 2011

    Hoppla. *staun* Ich habe das Wort “Theremin” gelesen. Was kommt als nächstes, HaDi? Kannst du ein Roland 100M-System blind verkabeln? ^^

  320. #324 klaus
    3. August 2011

    Wer nichts anderes kann als andere Leute zu beschimpfen muss sich auch nicht beschweren, wenn er gesperrt wird

  321. #325 Florian Freistetter
    3. August 2011

    @Alle: Hallo! Habt ihr gemerkt, das Klaus gelöscht/gesperrt ist? Genauso wie alle Antworten auf seinen Unsinn? Noch mehr Antworten lohnen sich nicht…

  322. #326 ZetaOri
    3. August 2011

    @HaDI· 03.08.11 · 11:20 Uhr

    ZetaOri:
    Ne null vergessen kann passieren 😉

    Klar, aber nach ökonomischen Maßstäben waren´s sogar 2 Nullen und ein “m” zuviel. 😉

    @HaDI· 03.08.11 · 11:53 Uhr

    … verschiedene Artikel, 2 in einem (selbst-behaupteten) Peer-reviewten Journal namens “Subtle Energies&Energy Medicine” …

    Nun ja, was könnten wohl die “ebenbürtigen Begutachter” von Schwurbel-Papers sein?

  323. #327 noch'n Flo
    3. August 2011

    @ FF:

    Sorry, hab’s eben erst bemerkt.

  324. #328 ZetaOri
    3. August 2011

    @Florian Freistetter· 03.08.11 · 15:02 Uhr

    @Alle: Hallo! Habt ihr gemerkt, das Klaus gelöscht/gesperrt ist? Genauso wie alle Antworten auf seinen Unsinn? Noch mehr Antworten lohnen sich nicht…

    Nö, DER Beitrag auf den sich meine (gelöschte) Antwort an ‘Klaus’ bezog, ist zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht gelöscht! Aber sei´s drum . . .

  325. #329 ZetaOri
    3. August 2011

    @Kallewirsch· 03.08.11 · 11:40 Uhr

    Ach, Shit. Keine Ahnung auf welch verquerte Gedankengänge ich da wieder gekommen bin.

    Hmm …, vielleicht der gesunde Argwohn gegenüber ‘einfachen Lösungen’?
    ;-D

  326. #330 rolak
    3. August 2011

    Sorry, HaDI, morgendliches Helfersyndrom 😉
    Am Rande: Theremin ist selbstverständlich selbstverständlich. In dem Zusammenhang erlangen auch Teslaspulen einen akzeptablen Sinngehalt…

  327. #331 Rincewind
    3. August 2011

    @Alle: Hallo! Habt ihr gemerkt, das Klaus gelöscht/gesperrt ist? Genauso wie alle Antworten auf seinen Unsinn? Noch mehr Antworten lohnen sich nicht…

    Nein, ich habs nicht gemerkt. Wenn Antworten im Reader noch lesbar sind, und man nicht alle 5 min Auf Aktualisieren drückt. Ich bin relativ angepisst, dass ich ca. eine halbe Std. für eine vernünftige Antwort und Erklärung ins Nichts geschrieben habe. Soll nicht wieder vorkommen.

  328. #332 Florian Freistetter
    3. August 2011

    @Rincewind: “Ich bin relativ angepisst, dass ich ca. eine halbe Std. für eine vernünftige Antwort und Erklärung ins Nichts geschrieben habe. Soll nicht wieder vorkommen. “

    Ja, da kann ich jetzt aber nun auch nichts für. Wenn ich Pöbeltrolle lösche, dann macht es nicht viel Sinn, die Antworten darauf stehen zu lassen. Was hätte ich denn tun sollen? Erstmal ein Rundmail an alle potentiellen Kommentatoren schreiben und Bescheid sagen, dass ich demnächst vorhabe, jemanden zu sperren?

  329. #333 Rincewind
    3. August 2011

    Ja, da kann ich jetzt aber nun auch nichts für.

    Ist ok, Florian. Man kann’s da keinem recht machen. Kenn ich. Sorry für das Gemoser.

  330. #334 noch'n Flo
    3. August 2011

    @ the Rinser of winds:

    Kopf hoch! Ich habe auch einen (wenn auch recht kurzen) Kommentar an die Löschung verloren. Ist aber nicht wirklich schade drum. Besser, solche Trolle kriegen von Anfang an klare Regeln sowie Konsequenzen aufgezeigt. Ist für uns alle auf Dauer besser.

    Shit happens!

  331. #335 Roswitha
    4. August 2011

    Was habt Ihr denn gegen Klaus?

  332. #336 noch'n Flo
    4. August 2011

    @ Roswitha:

    Was habt Ihr denn gegen Klaus?

    Nichts. Aber er hat etwas gegen jeden, der nicht seinen Stammtischparolen und seinem braunen Gedankengut zustimmt, deshalb beschimpft er hier so ziemlich jeden.

  333. #337 Roswitha
    5. August 2011

    noch´n Flo,
    komisch, von braun hab ich hier nichts gelesen und beschimpt hat er mich z.B. auch nicht und auch nicht jeden. Warum reagiert Ihr nur auf Kritik so empfindlich, Ihr könnt doch auch austeilen und das nicht zu knapp.

  334. #338 HaDI
    5. August 2011

    @Roswitha:
    mit “Braun” ist sein Verhalten in einem anderen Artikel gemeint und wenn Du hier nichts beleidigendes findest, liegt es daran, dass diese Beiträge u.A. wegen der Beleidigungen inzw. gelöscht wurden.

    Gegen Kritik hat hier niemand etwas, solange sie einigermassen sachlich ist. Und das “sachlichste” was Klaus hier (in diesem Jahr – bitte auf´s Datum der Kommentare achten) gebracht hat, war das hier

  335. #339 Florian Freistetter
    5. August 2011

    @Roswitha: Die Beleidigungen von Klaus habe ich gelöscht, die kannst du hier nicht mehr nachlesen. Die hatten nichts mehr mit “Kritik” zu tun (dagegen habe ich nichts), das waren nur Beschimpfungen und persönliche Beleidigungen. Ich weiß nicht ob du der Meinung bist, ich müsste sowas hier veröffentlichen. Ich tue es nicht.

  336. #340 Roswitha
    5. August 2011

    tut mir leid, ich kann kein braun erkennen. Mir scheint Ihr habt hier massive Kommunikationsprobleme. Ich hab die Texte mitgelesen und sehe, dass Ihr auf Kritik komisch reagiert. Wenn einer Euch nicht in den Kram passt, dann fallt Ihr über ihn her, wie ein Rudel Wölfe. Es wirkt wie abgesprochen. Und auf Geenargumente reagiert Ihr grundsätzlich negativ. Irgendwie seid Ihr festgefahren und könnt keine andere Meinung anerkennen. Jedenfalls wirkt Ihr so, alles andere als seriös.

  337. #341 Roswitha
    5. August 2011

    sorry, Gegenargumente

  338. #342 noch'n Flo
    5. August 2011

    @ Roswitha:

    tut mir leid, ich kann kein braun erkennen.

    Wie bereits gesagt, wurden die entsprechenden Kommentare von FF bereits gelöscht.

    aber wenn Du Klaus’ “Argumentationen” einmal studieren möchtest, schau doch einmal in diesen Blogeintrag.

    Mir scheint Ihr habt hier massive Kommunikationsprobleme.

    Wieso? Nur weil wir Blödsinn als solchen zu erkennen geben?

    Ich hab die Texte mitgelesen und sehe, dass Ihr auf Kritik komisch reagiert. Wenn einer Euch nicht in den Kram passt, dann fallt Ihr über ihn her, wie ein Rudel Wölfe.

    Bitte mal 1-2 Beispiele. Selbstverständlich mit genauen Nachweisen, warum hier jemand ungerechtfertigt niedergemacht wurde.

    Es wirkt wie abgesprochen.

    Warum?

    Nur weil sich jemand hier entgegen jeder wissenschaftlichen Erkenntnis zum Horst macht?

    Und auf Geenargumente reagiert Ihr grundsätzlich negativ.

    Nur, wenn die sogenannten “Gegenargumente” absoluter Müll sind und hier schon dutzende Male widerlegt wurden.

    Sollte hier jemand mal mit wirklich neuen Argumenten auftauchen, die auch einer realistischen Prüfung standhalten, wird es auch garantiert eine ernsthafte Diskussion geben. Versprochen!

    Aber alles andere ist entweder Geschwafel oder Herumgelüge. Darüber zu diskutieren lohnt sich einfach nicht.

    Irgendwie seid Ihr festgefahren und könnt keine andere Meinung anerkennen.

    Wirklich? Bitte mal ein Beispiel!

    Aber wenn Du von den Pseudo-Argumenten sprichst, die auf die Formulierung “Die Wissenschaft weiss nicht alles, also muss sie auch alles, was auch nur im Entferntesten theoretisch möglich sein könnte, offen sein, ansonsten ist sie nur dogmatisch.” hinauslaufen, dann lautet die Antwort:

    Warum sollte man seine Zeit mit offensichtlichem Unsinn verschwenden???

    Jedenfalls wirkt Ihr so, alles andere als seriös.

    Nur weil wir kritisch sind? Sorry, aber genau das ist es doch, was die ganzen Esos immer von uns fordern: wir sollen kritischer sein und mehr Fragen stellen. Tun wir ja auch.

    Das Problem ist nur, dass die gesamte Esoterik dogmatisch ist und keinerlei Kritik oder Fragen erduldet.

    Also wer ist denn nun unseriös?!?

  339. #343 noch'n Flo
    5. August 2011

    nochmal @ Roswitha:

    Es könnte übrigens recht hilfreich sein, wenn Du uns mal erzählen würdest, welche Position Du in der hiesigen Diskussion vertrittst (selbstverständlich mit entsprechenden Argumenten und Verweisen) und warum genau Du uns Intoleranz vorwirfst.

    Bisher kommt von Dir nur argumentationsfreies Herumgepupe.

  340. #344 Kallewirsch
    5. August 2011

    Und auf Geenargumente reagiert Ihr grundsätzlich negativ.

    Gegenargument? Welche Gegenargumente? Sagtest du nicht, du hättest mitgelesen?
    Wenn wenigstens mal ein paar belastbare Gegenargumente kommen würden. Aber es kommt immer das gleiche “Ihr seid doof” und anderer Verpackung, wenn der Eso merkt, dass das was er so von sich gibt nicht einfach nur auf Jubel stösst sondern überprüft wird. Dumm nur, wenn dann immer wieder die gleichen scheinbaren ‘Argumente’ vorgebracht wurden, die die meisten hier im Blog schon von früher kennen und genau wissen, was daran faul ist. Im Regelfall schaltet der Eso dann auf stur, drischt irgendwelche Phrasen, deren bekannteste wohl “Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde …” bzw. “Wir wissen doch noch längst nicht alles” datrstellen, schmollt und flüchtet in persönliche Beleidigungen. Ganz besonder schlau ist es dann, wenn derjenige dasselbe Spielchen in ein paar Wochen wieder von vorne anfängt: Igrendwelche windigen Behauptungen, die er nicht belegen kann. Denk nicht, dass wir unsere Pappenheimer nicht kennen würden.

  341. #345 Florian Freistetter
    5. August 2011

    @Roswitha: “Jedenfalls wirkt Ihr so, alles andere als seriös. “

    Gut, dann lass ich mich in Zukunft eben beschimpfen, wenn dir das dann seriös genug ist. Übrigens kannst du gerne die restlichen ~1700 Artikel meines Blogs ansehen und die zugehörigen Diskussionen. Und du wirst sehen, dass hier sehr wohl auf kritik und Argumente reagiert wird. Aber wenn einer kommt und nur rumpöbelt und mich beschimpft: warum soll ich mir das gefallen lassen?

  342. #346 noch'n Flo
    5. August 2011

    @ FF:

    Meinst Du echt, Roswitha würde sich Deine Artikel auch nur ansatzweise mal näher anschauen?

    Da läuft man doch echt Gefahr, sein eigenes Weltbild mal auf den Prüfstand stellen zu müssen. Das geht doch nun wirklich nicht… :p

  343. #347 rolak
    https://www.denic.de/
    31. Januar 2013

    Das nenne ich innovativ: Ein VT-Spambot^^

    Hey, der ist ja verlinkt, wird wohl wieder mal Zeit für einen Test…

  344. #348 iwan
    Buxtehude
    7. Mai 2013

    Schaut Euch doch mal diesen Link an Ihr superschlauen Wissenschaftler. Peinlich, peinlich.
    https://www.carstens-stiftung.de/artikel/homoeopathische-grundlagenforschung.html
    Wenns im Hirn fehlt, dann fängt man an unsachlich zu werden.

  345. #349 rolak
    7. Mai 2013

    Wenns im Hirn fehlt, dann fängt man an unsachlich zu werden.

    Gratulation! Schon mein Vater zitierte unermüdlich: “Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung”.

    Ansonsten zu der Studie die seit drei Jahren gleichen (weil unbeantworteten) Fragen, iwan: Warum nur von den Erstellern bzw deren Instituten zitiert? Warum noch immer nicht reproduziert (denn erst unabhängige Reproduktion macht die Ergebnisse belastbar, bedenke Benveniste)?
    Und eine neue: Warum wird nach drei Jahren immer noch unbedarft dieser tote Gaul geritten?

  346. #350 Florian Freistetter
    7. Mai 2013

    @iwan: “Schaut Euch doch mal diesen Link an Ihr superschlauen Wissenschaftler. Peinlich, peinlich.”

    Einem Lehrstuhl, der von einem Hersteller homöopathischer Produkte finanziert wird, traue ich keine sonderlich objektiven Erkenntnisse zu.

  347. #351 iwan
    14. Mai 2013

    und von wem werdet Ihr finanziert? Wo sind Eure Beweise bzw. Gegenbeweise?

  348. #352 Wolf
    14. Mai 2013

    @Iwan:

    Na es sollte dir doch klar sein, das ALLE Kommentatoren, die GEGEN die Homöopathie sprechen, von der pöhsen Pharmamafia bezahlt werden!

  349. #353 Kallewirsch
    14. Mai 2013

    Schaut Euch doch mal diesen Link an Ihr superschlauen Wissenschaftler. Peinlich, peinlich.
    https://www.carstens-stiftung.de/artikel/homoeopathische-grundlagenforschung.html

    Hmm. Wenn ich die angegebene Referenz am Ende des Artikels bei “Scientific World Journal” ins Suchfeld eingebe, dann behauptet doch die Suchmaschine des Verlages ganz frech, dass es keinen derartigen Artikel gibt. Ich habs mit Arikel, dann mit Autor in mehreren Kombinationen probiert.

    Was mag uns das wohl sagen?

  350. #354 JaJoHa
    14. Mai 2013

    @iwan
    Was nicht besser wirkt als ein Placebo und nicht mehr Wirkstoff als ein Placebo enthält, was ist das?
    Entweder ein Placebo oder Homöopathie.
    Bring einfach eine Studie, in der Homöopathie signifikant besser wirkt als Placebo. Und wenn im abstract nicht erwähnt wird, wie groß der Effekt war, dann ist mir das schon suspekt

  351. #355 Kallewirsch
    14. Mai 2013

    Aber: Ist auch ziemlich wurscht. Denn

    Zitat:

    Die beobachteten Effekte sind zwar sehr klein, statistisch aber signifikant. Ein Kritikpunkt ist die Verwendung von einfach potenziertem (oder gar unpotenziertem) Wasser als Kontrolle bzw. die Verwendung von unpotenziertem Wasser in der systematischen Negativkontrolle. Unabhängige Wiederholungen müssen diese Ergebnisse nun bestätigen.

    Aha. Sehr klein. Statistisch signifikant heißt erst mal nicht, dass es tatsächlich eine Kausalität gibt. Der Zusammenhang zwischen der Anzahl der Piraten in der Karibik und der Klimaerwärmung ist auch statistisch signifikant.
    Und last but not least: ‘Muss durch unabhängige Versuche wiederhotl werde” – nun das scheint ja seit 2010 keinem gelungen zu sein – sonst wärs sehr wahrscheinlich auf dieser Seite vermerkt, wo doch der Effekt so klein war und man händeringend um wenigstens irgendwas Bestätigendes sucht.

  352. #356 klauszwingenberger
    14. Mai 2013

    “Sehr klein” – na, da sind wir doch alle auf die Reproduktion solcher Ergebnisse gespannt! Und dann schaun wir mal, wie der forest plot aussieht. Eine Prognose: so ähnlich wie bei allen anderen Homöo-Metastudien auch. Nämlich unter Wasser.

  353. #357 PDP10
    14. Mai 2013

    Und wieder fällt mir auf, dass die Verteidiger von (irgendwas beliebig abstruses bitte hier einsetzen) immer erstmal mit Pöbeleien hier aufschlagen – und dann ihrerseits beleidigt sind, wenn sie keine vernünftigen Antworten auf ihre Einwürfe kriegen …

  354. #358 noch'n Flo
    Schoggiland
    14. Mai 2013

    Hmmm, was lese ich da in der Wikipedia über das “Scientific World Journal”:

    After the journal’s citation data for 2011 were analyzed, its impact factor was removed. The Scientific World Journal was among several dozen journals to lose their impact factor ratings in 2012, a loss that occurred because the journals “were found to have anomalous citation patterns resulting in a significant distortion of the Journal Impact Factor”.

    @ Kallewirsch:

    Wenn ich die angegebene Referenz am Ende des Artikels bei “Scientific World Journal” ins Suchfeld eingebe, dann behauptet doch die Suchmaschine des Verlages ganz frech, dass es keinen derartigen Artikel gibt. Ich habs mit Arikel, dann mit Autor in mehreren Kombinationen probiert.

    Was mag uns das wohl sagen?

    SWJ ist zwar peer-reviewed, aber auch ein “open journal”. Sprich: jeder kann da erstmal einen Artikel hochladen. Ob der dann allerdings dauerhaft dort bleibt, entscheidet das peer review. Und genau dieses dürfte der auf der Seite der Carstens-Stiftung genannte Artikel wohl nicht so gut überstanden haben.

    Was sagt uns dies nun wieder?

  355. #359 Micha
    unterwegs
    14. Mai 2013

    @Iwan
    Hier wird der Wasserlinsenversuch kritisch gewürdigt:
    https://www.skeptiker.ch/ist-die-wirksamkeit-der-homoopathie-endlich-wissenschaftlich-bestatigt-und-heilt-homoopathie-krebs/

    Außerdem:
    Wie funktioniert die Anamnese bei Wasserlinsen? Die soll doch ansonsten bei Homöopathie soooo wichtig sein …

    Nach welchen Simile-Kriterien wurde eigentlich gesucht? Einfach Unterschiede festzustellen ist da doch ein bischen wenig, insbesondere wenn die Auswertung der Daten sehr nach Willkür müffelt.

  356. #360 celsus
    14. Mai 2013

    @flo

    Was sagt uns dies nun wieder?

    Dass die pöhsen, systemhörigen und engstirnigen Wissenschaftler die für sie absolut bedrohliche Wahrheit™ mit allen Mitteln unterdrücken?
    😉

  357. #361 Thomas Teucher
    14. Mai 2013

    Nur der Vollständigkeit halber:
    Die Arbeit ist in pubmed gelistet und wer masochistisch genug veranlagt ist, mag sich die Arbeit von dort for free von der Journal-Seite als pdf-file herunterladen und anschauen. Nach einem kürzeren Blick auf die dort benutzten / benötigten statistischen Verfahren zur Erreichung der beschriebenen statistischen Signifikanzen, hatte ich schnell genug.

  358. #362 noch'n Flo
    Schoggiland
    14. Mai 2013

    @ celsus:

    Dass die pöhsen, systemhörigen und engstirnigen Wissenschaftler die für sie absolut bedrohliche Wahrheit™ mit allen Mitteln unterdrücken?

    War das nicht eher umgekehrt? Dass die wahren und wahrhaftigen Wissenschaftler von der Stasi unterdrückt werden?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe/Archiv_Juli_2004_WW

  359. #364 celsus
    14. Mai 2013

    Du bist putzig, iwan.

    Meinst du nicht, es wäre rentabler für die Pharmahersteller, komplett auf Homöopathie zu setzen? Keine Forschungsausgaben, verschwindend geringer Materialaufwand, keine Arzneimittelprüfung, kein Zulassungsstress und man kann damit schon kleine Kinder zum regelmäßigen Konsum von Kügelchen erziehen.
    Mehr “Win” geht doch kaum.

    Ups, die Wirksamkeit fehlt … na egal, da schauen wir mal lieber nicht so genau hin. Die lässt sich ja durch Propaganda substituieren.

    Vielleicht musst du auch einfach an deiner Argumentationstechnik arbeiten. Das macht die Diskussion etwas spannender.

    https://www.ratioblog.de/entry/fehlschluss-13-falsche-faehrte

  360. #365 PDP10
    14. Mai 2013

    Ein Drittel aller chronischen Krankheiten werden durch Medikamente erzeugt. Die Pharmaindustrie hat ein reges Interesse daran, dass die Menschen nicht gesund werden.”

    Seit wann gehören die Hersteller von Homöopathischen Medikamenten wie Heel, Weleda etc. nicht zur Pharmaindustrie?
    Glaubst du wirklich, die verkaufen ihre Produkte zum Selbstkostenpreis?

    Und was hat Terry Pratchet noch über den Geisteszustand von Menschen gesagt, die mehr als ein Ausrufezeichen am Satzende benutzen?

  361. #366 JaJoHa
    14. Mai 2013

    @PDP10
    Ich weiß es, ich weiß es!!!!!! 😉

  362. #367 PDP10
    14. Mai 2013

    @JaJoHa:

    “Ich weiß es, ich weiß es!!!!!!”

    NATÜRLICH!!!111einself!!!

    🙂

  363. #368 noch'n Flo
    Schoggiland
    15. Mai 2013

    @ iwan:

    Ein Drittel aller chronischen Krankheiten werden durch Medikamente erzeugt.

    Verrat mir doch mal bitte, wo Du Medizin studiert und diese steile Behauptung in einer Vorlesung gehört hast.

  364. #369 Kallewirsch
    15. Mai 2013

    @iwan

    Hast du eigentlich auch noch andere Argumente, oder ist es dein Hauptargument für die Wirksamkeit der Homöopathie, dass in der normalen Medizin einige Dinge nicht in Ordnung sind?

  365. #370 para
    15. Mai 2013

    Großartig, jetzt werden wieder Tote aufgerechnet. Wie viele gesunde Personen stehen nochmal den Toten durch medizinische Eingriffe gegenüber ?

    Besser wäre ja wie viele Patieten die HP verwenden werden geheilt, gegenüber nicht geheilten ? —— aber leider geht das ja nicht da die Homöopathiegläubigen bei allem was schlimmer als eine Erkältung ist, sofort zur Medizin greifen (wobei natürlich auch beides genutzt wird, – bei Heilung war es dann die HP, fällt die Genesung aus, war es die böse Medizin).
    Das Risiken bei jeder Behandlung vorliegen verschweigt man in der Medizin nicht, man wird stest darauf hingewiesen- nur bei der HP sieht das anders aus.

  366. #371 Kallewirsch
    15. Mai 2013

    und man kann damit schon kleine Kinder zum regelmäßigen Konsum von Kügelchen erziehen.

    Nicht zu vergessen die Akzeptanz, die Kleinkinder geniessen, wenn sie an der Supermarktkasse wieder mal quengeln und etwas von den Zucker-Küglchen haben wollen. Man will ja seinem Nachwuchs ja schliesslich auch was gutes tun 🙂

  367. #372 Iwan
    16. Mai 2013

    Kalle, Deine Bemerkung ist nur peinlich und ist ein Zeichen für Deine Bösartigkeit und Verlogenheit. Wenn Du keine Ahnung hast, dann schweig.
    Noch ein Floh: Um seinen Verstand einzusetzen brauche ich nicht studiert zu haben. Das sieht man ja an Euch, was dabei rauskommt.
    https://www.impfrisiko.eu/index.php/archivierte-schlagzeilen/248-fast-alle-pharmakonzerne-in-den-letzten-drei-jahren-wegen-krimineller-machenschaften-ueberfuehrt-gesamtstrafe-elf-milliarden-dollar
    https://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/mike-adams/von-wegen-verschwoerungstheorie-kriminelle-machenschaften-von-big-pharma-schmiergelder-betrug-und.html

    https://pravdatvcom.wordpress.com/2013/01/11/organisierte-kriminalitat-im-gesundheitswesen-wie-patienten-und-verbraucher-betrogen-werden/

    Dazu sag ich nur: Für solche kriminellen Machenschaften macht Ihr Euch stark. Wo bleibt Euer Verstand? Wir bezahlen Euch für Euer Studium und es wäre Eure Pflicht der Gesellschaft etwas zurückzugeben, aber was macht Ihr mit Eurer Desinformation?

    Ihr stützt Euch auf Studien, die von Leuten durchgeführt wurden, die die Homöopathie bekämpfen, was erwartet Ihr von den Ergebnissen?

    Alles Lug und Trug. Man könnte glauben, die Pharmamafia bezahlt Euch für Euren Unsinn.

  368. #373 Florian Freistetter
    16. Mai 2013

    @Iwan: “Wir bezahlen Euch für Euer Studium “

    Steuern zahlt jeder. Auch die, die studieren.

    Abgesehen davon: Selbst wenn die Pharmafirmen das personifzierte Böse sind und von Dämonen aus der Hülle geführt werden, ist das kein Beleg dafür, das Homöopathie funktioniert.

    https://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2008/06/medikamente-aus-hundekot.php

  369. #374 Gerd
    16. Mai 2013

    Da Ihr mich jetzt schon zweimal blockiert habt, sehe ich mich gezwungen einen neuen Namen zu nehmen.
    Mit der Wahrheit scheint Ihr es ja nicht zu haben.
    Ja, Ihr zahlt auch Steuern, aber im Gegensatz zu dem Rest der Republik profitiert Ihr einseitig von diesem Vorteil des Studierens. Damit verbunden ist auch eine gewisse Verantwortung und genau die vermisse ich bei Euch.
    Der Beleg, dass die Homöopathie funktioniert sieht man schon darin, dass sie sich seit über 200 Jahren bewährt hat und es gibt Studien, die das auch belegen. Wenn Ihr richtig recherchiert hättet, dann müsste ich Euch nicht erklären, dass es Homöopathische Arzneimittel nicht nur als Globulis gibt. Sehr witzig mit den Zuckerkügelchen zu argumentieren. Was für ein Schwachsinn und das von Akademikern.
    Ja Celsus, es wäre billiger für die Pharmaindustrie und für unser Gesundheitssystem auf die Homöopathie zu setzen, aber dann würde unser gesamtes Gesundheitssystem zusammenbrechen mit all seinen Auswüchsen.
    Ein Neubeginn, das wäre sicher angebracht. Wobei ich nicht gesagt habe, dass die Homöopathie das A und O ist. Es gibt Bereiche, da ist die Homöopathie der Schulmedizin um einiges voraus und das Gegebene, andererseits können wir auf die Schulmedizin nicht verzichten, weil sie in anderen Bereichen ihre Domäne und auch Ihre unverzichtbaren Vorteile hat. (z.B. in der Orthopädie). Immer schön differenzieren und Pauschalurteile sind keine gute Argumentation.

  370. #375 Florian Freistetter
    16. Mai 2013

    @Gerd: “Da Ihr mich jetzt schon zweimal blockiert habt, sehe ich mich gezwungen einen neuen Namen zu nehmen.”

    Du wirst nicht blockiert, also lass die Märtyrer-Nummer. Du steckst nur immer jede Menge Links in deine Kommentare und deswegen springt der Spamfilter an.

    “Wenn Ihr richtig recherchiert hättet, dann müsste ich Euch nicht erklären, dass es Homöopathische Arzneimittel nicht nur als Globulis gibt.”

    Ach, ich hab mich lang damit beschäftigt, was es alles gibt: https://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2008/06/medikamente-aus-hundekot.php
    Oder meinst du die komische Körbler-Homöopathie?

  371. #376 JaJoHa
    16. Mai 2013

    @Gerd
    Dann bring doch jetzt mal eine Studie, die statistisch signifikant den Effekt zeigt, am besten im Vergleich zur “Schulmedizin” und zum Placebo.
    Es ist zu zeigen, das Hp genausogut oder besser wirkt als richtige Medizin und deutlich besser als Placebo.

  372. #377 Gerd
    16. Mai 2013

    Nein Florian, ich wurde auch ohne Links rausgeworfen. Erst der neue Name wurde akzeptiert. Aber es ist Dein Blog, es ist Dein Recht.

  373. #378 Florian Freistetter
    16. Mai 2013

    @Gerd: “Nein Florian, ich wurde auch ohne Links rausgeworfen. Erst der neue Name wurde akzeptiert. Aber es ist Dein Blog, es ist Dein Recht.”

    Nochmal: Es gibt hier einen Spamfilter, der auf Links und diverse andere Schlüsselwörter automatisch anspringt. Das ist kein “Rauswurf”. Wenn ich Leute rauswerfe, dann sage ich denen vorher Bescheid. (Ich bin ja auch nicht doof – wenn ich dich sperren wollen würde, dann würde dir ein neuer Name auch nicht helfen).

  374. #379 Bullet
    16. Mai 2013

    @Gerd:

    Der Beleg, dass die Homöopathie funktioniert sieht man schon darin, dass sie sich seit über 200 Jahren bewährt hat

    Wie kommst du darauf, daß alles, was alt ist, stimmt? Gegenfrage: wie lange gibt es Voodoo? Wie lange glauben Leute schon an Vampire, Werwölfe, Geister?
    Nein, Gerd: nur weil seit 200 Jahren immer wieder Leute auf diesen Quatsch hereinfallen, heißt das nicht, daß dieser Quatsch auch etwas mit der Realität zu tun hat. Oder noch ein kleines Beispiel: die Nigeria-Connection kennste, nech?
    “Lieber unbekannter (aber trotzdem total vertrauenswürdiger) Ausländer. Ich habe hier eine Menge Geld in meinem armen Land beiseite geschafft, die ich gern ins Ausland transferieren möchte. 5% davon geb ich dir, wenn du mich dein Konto benutzen läßt. vorher hätt ich aber gern 50 Euro von dir für Schmiergeld oder andere Kosten, die ich mir noch ausdenken muß.”
    Was meinst du, warum es diese lustigen Mails immer noch gibt? Weil immer noch Leute drauf hereinfallen. Und das hier und in den USA, in den Ländern, in denen nachweislich die intelligentesten Leute leben, weil sie ja im Gegensatz zu den dummen Nigerianern einen Computer verwenden… hmmmm.
    Also: HP gibt es seit 200 Jahren. Daß sie sich deshalb “seit 200 Jahren bewährt hat”, ist deine Schlußfolgerung – und die ist so einfach wie falsch. Oder würdest du denken, nur weil die Menschen in allen Regionen der Welt alle möglichen Ritualhandlungen begehen (nicht unter Leitern durchlatschen, an Figuren reiben, Hufeisen und Kleeblätter sammeln, Schornsteinfeger sexuell belästigen usw.), ist die Welt besser als wenn sie es nicht täten? Und das übrigens schon seit Hunderten von Jahren. Hat sich das damit bewährt?

  375. #380 Liebenswuerdiges Scheusal
    16. Mai 2013

    Homöopathi wirkt immer dann, wenn es am klügsten wäre gar nichts zu tun oder einzunehmen.

  376. #381 Kallewirsch
    16. Mai 2013

    Kalle, Deine Bemerkung ist nur peinlich und ist ein Zeichen für Deine Bösartigkeit und Verlogenheit.

    Ach echt?
    Was bitte war denn gelogen?
    Das du Defizite in der normalen Medizin benutzen willst um zu begründen warum Homöopathie funktioniert?
    Oder dass man seinen Kindern im Supermarkt auch schon mal Süssigkeiten von den Ständern an den Kassen kauft, damit sie Ruhe geben.

    Was davon stimmt denn nicht? Beides lässt sich leicht belegen.

    Wenn Du keine Ahnung hast, dann schweig.

    Und das sagst ausgerechnet du?

    Der Beleg, dass die Homöopathie funktioniert sieht man schon darin, dass sie sich seit über 200 Jahren bewährt hat

    Und vor Hahnemann hatte man mindestens 500 Jahre lang den Aderlass als Universalheilmittel angepriesen. Vielleicht sollte man bei schwerer Grippe wieder die Adern aufmachen und Blut ablassen. Hat sich ja immerhin lange genug bewährt.

  377. #382 Kallewirsch
    16. Mai 2013

    und es gibt Studien, die das auch belegen

    Ja, Studien ide nichts taugen. Wenn ich weiß, was wo drinn ist, lässt es sich, selbst wenn man wollte, nicht verhindern, dass man unbewusst etwas bevorzugt/beschönigt. Das ist kein Vorwurf, wir alle machen das. Daher ist es wichtig, dass man doppelt blind untersucht. Nur so kann man sicher sein, dass man auch wirklich das testet was man testen will. Und siehe da, macht man das, dann ist es Essig mit deinen Studien. Noch jede Studie, die ein positives Ergebnis gebracht hat, und wegen methodischer Fehler wiederholt werden musste (diesmal dann auch wirklich doppelt blind) hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht: nicht besser als Plazebo.

    Es tut mir leid, Iwan, wenn dir das nicht gefällt. Aber die Realität schert sich nicht um dich oder mich und was uns gefällt.

  378. #383 Kallewirsch
    16. Mai 2013

    dass es Homöopathische Arzneimittel nicht nur als Globulis gibt. Sehr witzig mit den Zuckerkügelchen zu argumentieren

    Sei lieber froh, dass wir uns auf die Globulis einlassen. Denn der andere Dreck ist eine noch viel schlimmere Beleidigung des menschlichen Verstandes.

  379. #384 Kallewirsch
    16. Mai 2013

    Dazu sag ich nur: Für solche kriminellen Machenschaften macht Ihr Euch stark.

    Nein, machen wir uns nicht.
    Denn all das ist kein Nachweis, das HP funktioniert. Du kannst nicht damit argumentieren, dass man beim Autofahren keinen Sicherheitsgurt anlegen braucht, weil auch bei der Bahn Unfälle passieren.

    Wie war das noch mal mit keiner Ahnung?

  380. #385 noch'n Flo
    Schoggiland
    16. Mai 2013

    Kann mich bitte jemand wecken, wenn unerwarteterweise mal ein neues Argument kommen sollte?

  381. #386 Joseph
    16. Mai 2013

    Schon wieder wurde ich rausgeschmissen, Florian Du lügst, so wie Euer Blog vor Lügen strotzt.
    Kalle, Du hast mal wieder gar nichts verstanden. Gerade weil die damalige Schulmedizin die Menschen mit ihren Methoden fast umgebracht hat, hat Hahnemann die Homöopathie entgegengesetzt. Damals wurden Medikamente wie Arsen und Quecksilber eingesetzt, abgesehen von Deinen erwähnten Methoden.
    Lies mal den “Organon original” von Hahnemann. Im Gegensatz zur heutigen Medizin hatte er noch Ideale und Moral.
    § 2 aus dem Organon
    Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit, oder Hebung und Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachteiligsten Wege, nach deutlich einzusehenden Gründen.
    Das war seine Devise, wovon Ihr Möchtegerneschlaumeier keine Ahnung habt. Wenn Ihr einmal für die Menschheit solch Großes geleistet habt, dann dürft Ihr die Homöopathie auch kritisieren. Aber bitte nicht mit dämlichen Argumenten

  382. #387 JaJoHa
    16. Mai 2013

    “nach deutlich einzusehenden Gründen”
    Dummerweise gibt es keine Gründe, warum das funktionieren sollte (Wasser zu vergesslich und kein Wirkstoff enthalten)

    “Damals wurden Medikamente wie Arsen und Quecksilber eingesetzt”
    Ähm, schau mal das hier “Arsenicum album spielt in der Homöopathie eine wichtige Rolle”
    Zitat aus Wiki zu Arsen (hoppala)

    Und flame nich rum wenn du den Spamfilter auslöst, das passiert immer wieder mal. Die Zeit bis zum freischalten ist hier sehr kurz.

  383. #388 s.s.t.
    16. Mai 2013

    @Joseph

    Damals wurden Medikamente wie Arsen und Quecksilber eingesetzt,..

    Daher war damals die Idee stattdessen Plazebos (Glaubuli) zu verabreichen gar nicht einmal schlecht.

    Denn wie sagte schon Lao-Tse:
    Nichtstun ist besser als mit vieler Mühe nichts schaffen.

  384. #389 Florian Freistetter
    16. Mai 2013

    @Joseph: “Schon wieder wurde ich rausgeschmissen, Florian Du lügst, so wie Euer Blog vor Lügen strotzt.”

    Gut, wenn du unbedingt den Märtyrer spielen musst, dann hab viel Spaß dabei. Aber ich habe weder Kommentare von dir gelöscht, noch befindet sich irgendwas im Spamordner. Keine Ahnung, was du dir da für Sperrungen einbildest. Weisst du, du bist nicht der erste Homöopathie-Fan, der hier vorbei kommt und meine Artikel kritisiert. Da waren schon ein paar Dutzend vor dir da. Ich habe keine Angst vor Kritik. Warum sollte ich Kommentare wie deine, die sich wegen ihres Inhalts sowieso selbst demontieren, löschen?

    Aber so wie es aussieht, willst du hier eh nicht diskutieren, sondern nur pöbeln. Und Leute die nur rumschimpfen, die werfe ich irgendwann raus. Aber keine Angst, ich sag dir Bescheid, wenn es so weit ist!

  385. #390 PDP10
    16. Mai 2013

    @noch’n Flo:

    “Kann mich bitte jemand wecken, wenn unerwarteterweise mal ein neues Argument kommen sollte?”

    Und dein Name sei: Dornröschen 😉

  386. #391 para
    16. Mai 2013

    Fällt irgendwie auch auf das Leute, die an die HP glauben auch wenige Ahung von Technik haben. Ich will gar nicht anfangen zu zählen wie oft schon erwähnt wurde das die Software von WordPress einen Spamfilter für bestimmte Worte/Links verwendet…

  387. #392 johnny
    16. Mai 2013

    Warum klingen Homöopathie-Groupies eigentlich genauso wie alle anderen Esoterik-/VT-Anhänger?
    Ich bin mir sicher man kann daraus Rückschlüsse ziehen – nur welche?

  388. #393 Kallewirsch
    16. Mai 2013

    Im Gegensatz zur heutigen Medizin hatte er noch Ideale und Moral.

    Ja, das mag sein.
    Er hatte aber auch keine Ahnung.

  389. #394 Kallewirsch
    16. Mai 2013

    Damals wurden Medikamente wie Arsen und Quecksilber eingesetzt, abgesehen von Deinen erwähnten Methoden.

    Ja. Wurden sie.

    Und wenn ich jetzt dein Argument aufgreife, dann kann ich doch mit Fug und Recht behaupten: Das wurden sie schon seit vielen hunderten von Jahren – also kann das ja wohl nicht so schlecht gewesen sein.

    Oder wie würdest du dein Argument sehen, dass HP ja wohl funktionieren muss, weil man sie doch schon seit 200 Jahren einsetzt?

    Siehst du das nicht, dass das kein Argument ist?

    Entweder etwas funktioniert, dann kann man auch nachweisen, dass es funktioniert. Doppelblindversuch und wenn da rauskommt, dass es funktioniert, schwupps, dann verleibt es sich die Medizin (vulgo Schulmedizin) ein. Ja, so egoistisch ist diese Medizin. Was nachweislich funktioniert nimmt sie sofort in sich auf. Nur leider: Bei HP klappte dieser Nachweis seit 200 Jahren einfach nicht.

    Es gibt viele Dinge, die man schon seit vielen Jahrhunderten in der Medizin macht. Was funktioniert wird in die Medizin einverleibt. Aber ‘das macht man schon lange so’ ist kein Argument dafür, dass etwas funktioniert.

    Hast du’s jetzt endlich kapiert?

  390. #395 Kallewirsch
    16. Mai 2013

    Gerade weil die damalige Schulmedizin die Menschen mit ihren Methoden fast umgebracht hat, hat Hahnemann die Homöopathie entgegengesetzt.

    Was Hahnemann gemacht hat ist: ganz einfach nichts tun und abwarten.

    Ich bin ja durchaus bei dir, wenn du sagst, dass die damaligen Ärzte selbst einen Haufen Leute auf dem Gewissen haben. Das bestreitet kein Mensch. Nur hat aber auch die damalige Medizin mit der heutigen Medizin so gut wie nichts zu tun, ausser dass sich das eine schön langsam aus dem anderen entwickelt hat. Die Entdeckung der Bakterien und Viren war da ein nicht unwesentlicher Bestandteil (und erfolgte nachdem Hahnemann seine Hypothese über Krankheiten erstellt hat). Hahnemann hat im Grunde nur benutzt, dass sich der Körper in vielen Fällen selbst helfen kann. Ja, wir haben ein Immunsystem. Und ja, wir müssen das auch haben, denn sonst wären wir in den hundertausend Jahren, seit dem es Menschen gibt, schon längst ausgestorben. Eine Spezies dahingerafft von Grippeviren.
    Das es nicht so gekommen ist, verdanken wir unserem Immunsystem, welches mit einer Vielzahl von Bedrohungen fertig wird. Und ja, in vielen Fällen ist es tatsächlich vernünftig eine Krankheit auszusitzen anstelle von Aderlass. Genau das hat Hahnemann getan ohne es zu wissen. Und er hat den Plazeboeffekt aktiviert, der in manchen Fällen tatsächlich die Genesung beschleunigen kann. Wie das genau funktioniert ist meines Wissens noch nicht klar. Aber ‘nicht klar sein’ bedeutet nicht, dass Wasser ein Gedächtnis hat oder welch hahnebüchernen Unsinn Hahnemann und mit ihm die HP-gläubigen sich sonst noch so alles ausgedacht haben.

  391. #396 Joseph
    17. Mai 2013

    Du kennst nicht die Studien über das Gedächtnis von Wasser? Komisch, davon gibt es ein ganzes Buch mit guten Erklärungen. Das sind physikalische Studien, die nichts mit Homöopathie zutun haben. Du behauptest einfach Dinge, die Du nicht beweisen kannst und auch nicht den Gegenbeweis bringen kannst. Du machst es Dir etwas zu einfach. Ironie ist ja wohl nicht angebracht. Man kann für oder gegen etwas sein, aber ohne wirkliche Kenntnisse und Erfahrungen, das ist zu billig. Du urteilst aus Deinem Gefühl und aus Deiner mangelnden Erfahrung heraus.
    Du hast es immer noch nicht begriffen, Arsen und Quecksilber und Co. die wirken ja tatsächlich, aber auf Kosten der Gesundheit der Menschen. Hahnemann war selber Arzt, Apotheker und Chemiker. Er hat aufgehört Arzt zu sein, wegen dieser mörderischen Methoden. Und nach jahrelangen Studien und wissenschaftlichen Arbeiten hat er die Homöopathie als Heilmethode entwickelt, die eben keine negativen Nebenwirkungen hat. Das Problem besteht nur darin, dass die Leute zu wenig davon verstehen. Das sieht man ja an Euch.

  392. #397 Joseph
    17. Mai 2013

    Kalle, Du unterstellst Hahnemann keine Ahnung zu haben, bist Du auch Apotheker, Arzt, Chemiker und beherrscht 7 Sprachen? Hahnemann hatte Einblick in die damalige Literatur in den verschiedensten Sprachen als er Forschung betrieb. Davon kannst Du nur träumen, er war ein Genie. Wie arrogant von Dir, Dich mit solch einem Mann auch nur zu messen und dann auch noch mit diesen plumpen Argumenten.

  393. #398 Mike
    17. Mai 2013

    @Joseph
    Ich kenne die physikalischen Studien über das Gedächtnis des Wassers. Ergebnis: Es gibt keins.

    Z.B. hier: https://www.nature.com/nature/journal/v474/n7350/abs/nature10173.html

    Oder andere Ergebnisse einfacher verständlich als Überblick: https://www.adlershof.de/magazin/article/der-ultrakurzzeitexperte/?no_cache=1&cHash=1488b01d876581d6ddc8a8584698b77b

    Bitte jetzt nicht Benveniste oder Rey oder so bringen. Deren Experimente endeten bei Nachuntersuchungen ziemlich peinlich.

  394. #399 Kallewirsch
    17. Mai 2013

    Kalle, Du unterstellst Hahnemann keine Ahnung zu haben

    Das ist nicht weiter schwer. Nimm irgendeinen Naturwissenschaftler oder Arzt, der an der Grenze vom 17. ins 18. Jahrhundert gelebt hat. Den wird in Punkte Kentnissen so ziemlich jeder bessere Gymnasiast schlagen.
    Das ist auch keine Schande für die Leute von damals. Aber nimm bitte zur Kenntnis, dass sich die Welt seit damals weiter gedreht hat! Unmengen an Wissen wurde seit dieser Zeit aufgetürmt. Das die Leute von damals vieles von dem noch nicht wussten, mach ich denen nicht zum Vorwurf. Aber dir mach ich es zum Vorwurf. Denn du könntest das alles wissen!

    Davon kannst Du nur träumen, er war ein Genie.

    Er war auf der Höhe seiner Zeit. Aber für heutige Begriffe reicht das nicht.

  395. #400 Kallewirsch
    17. Mai 2013

    bist Du auch Apotheker, Arzt, Chemiker und beherrscht 7 Sprachen?

    Ich bin Chemiker und es sind 3 Sprachen. Und ich arbeite heute als Informatiker. Welche Ahnung hatte eigentlich den Superhero Hahnemann von Programmierung, Computern und Elektronik? Aha, dachte ich es mir doch – keine.

    Was sagt uns das? Das sagt uns, dass das alles nichts damit zu tun, wie sich die Natur verhält. Und die verhält sich nun mal nicht so, wie Hahnemann sich das vorstellte.

    Hast du eigentlich auch irgendwann man ein vernünftiges Argument zur Sache, oder willst du weiter um den heißen Brei mit nicht stichhaltigen Argumenten rumschwurbeln? Das was du als Argumente anführst, ist zwar alles irgendwie interessant, hat aber mit der eigentlichen Sache ‘Homöopathie’ nicht das geringste zu tun.

  396. #401 Kallewirsch
    17. Mai 2013

    17. ins 18. Jahrhundert

    18. ins 19.natürlich. So alt ist HP dann auch wieder nicht.

  397. #402 Bullet
    17. Mai 2013

    Wahaha … Hahnemann war Chemiker. Whahahhaa… ein Chemiker, der nicht wußte, daß es sowas wie “Atome” gibt.
    Hahnemann hatte etwa soviel Ahnung von Chemie wie eine heutige Hausfrau, die die Hauptschule abgebrochen hat. Das ist natürlich nicht seine Schuld, aber das, was man damals unter “Chemie” verstand, war nicht mehr als Herumpopeln mit irgendwelchen Süppchen. Und hey, SIEBEN Sprachen – na dann muß er ja wissen, wie man komplexe biochemische Vorgänge handhabt.
    Jepp, Iwan: deine Kommentare demontieren sich selbst.

  398. #403 Florian Freistetter
    17. Mai 2013

    @Mike: “Ich wollte nur mal nachfragen, ob wir nun alle (ich meine vor allem die großen Dinger, die wirklich gefährlich werden können) Objekte sehen können oder ob uns doch mal unverhofft was Großes auf den Kopf fallen kann?”

    Vermutlich gehts sogar um Emoto…

  399. #404 noch'n Flo
    Schoggiland
    17. Mai 2013

    @ Joseph:

    Du kennst nicht die Studien über das Gedächtnis von Wasser? Komisch, davon gibt es ein ganzes Buch mit guten Erklärungen. Das sind physikalische Studien, die nichts mit Homöopathie zutun haben.

    Ja, und das Wassergedächtnis hat eine Dauer von ca. 10^-12 Sekunden. Bisschen wenig für eine therapeutische Anwendung, oder?

    (Und komm jetzt nicht mit den Experimenten von Herrn Emoto – die haben mit Physik nämlich nicht das geringste zu tun.)

  400. #405 noch'n Flo
    Schoggiland
    17. Mai 2013

    @ Joseph:

    Man kann für oder gegen etwas sein, aber ohne wirkliche Kenntnisse und Erfahrungen, das ist zu billig. Du urteilst aus Deinem Gefühl und aus Deiner mangelnden Erfahrung heraus.

    Tja, genau so, wie Du aus Deinen mangelhaften Kenntnissen über Medizin, Chemie und Pharmazie heraus Schwachsinn schreibst.

  401. #406 Wolf
    17. Mai 2013

    “[…] Du urteilst aus Deinem Gefühl und aus Deiner mangelnden Erfahrung heraus.[…]”

    WTF?
    Das ist doch gerade die Masche der Homöoidioten.

  402. #407 Mike
    17. Mai 2013

    @FF
    Kann man eigentlich was gewinnen, wenn man hier Copy+Paste Fehler entdeckt (@Mike mit Inhalt @Anna)? Aber war bestimmt nur ein Kommentatoren-Aufmerksamkeitscheck.

    Emoto. War der nicht auch mal Arzt? physicist und physician sind ja doch sehr ähnlich in gewissem Sinn (ich ducke mich schon mal vorbeugend, noch’n Flo liest mit). Und Politikwissenschaftler (war er ebenso) fängt ja schließlich auch mit “P” an ebenso wie “Physik”.

  403. #408 noch'n Flo
    Schoggiland
    17. Mai 2013

    @ Mike:

    Emoto ist weder Arzt noch Physiker, sondern Politikwissenschaftler. Und seinen Doktortitel “Doctor of alternative Medicine” hat er sich vor 20 Jahren bei der indischen Titelmühle “Open International University” gekauft.

  404. #409 Dietmar
    17. Mai 2013

    @der, der viele Namen hat, weil er nicht checkt, dass es einen automatischen Spamfilter gibt:

    Wo bleibt Euer Verstand?

    Der ist stets im Einsatz. Cool, was?

    Wir bezahlen Euch für Euer Studium

    Ich habe mein Studium selbst finanziert (Studiengbühren), indem ich zusätzlich arbeitete. Ist es dann in Ordnung, wahnsinnig klug zu werden? Ab wo stört Dich gesellschaftlich finanzierte Bildung? Ich vermute mal, alles, was Deinen Bildungsstand übersteigt, ist zu viel, ja? Also Realschule ist schon voll doof, oder?

    Und was habe Deine steinzeitlichen Vorstellungen von gesellschaftlicher Bildung (denn dass es Akademiker gibt, ist ein gesellschaftlicher Nutzen. Vielleicht fällt Dir das mal auf, wenn Du vor dem Computer sitzt oder zum Zahnarzt gehst etc. …) mit der nicht vorhandenen Wirkung homöopathischer Präparate zu tun?

    Aber Logik ist ja nur etwas für Akademiker. Damit gibst Du Dich nicht ab, nicht wahr?

  405. #410 Adent
    17. Mai 2013

    @Dietmar
    Josephs Gedächtnis scheint in etwa so lang zu sein wie das des Wassers ….

  406. #411 Joseph
    17. Mai 2013

    Kalle, Hahnemann urteilt auch nicht über Dich und macht Dich lächerlich, deshalb mein Hinweis auf seine Kompetenz.
    Aber mit seinen 7 Sprachen hatte er einen ziemlichen Einblick in die Medizin der damaligen Zeit. Als er seinen Beruf als Arzt geschmissen hat (weil die damaligen Methoden zu brutal waren), da hat er erst einmal jahrelang als Übersetzer von Sachliteratur gearbeitet. Unter anderem arabische, griechische und lateinische medizinische Literatur und hat viele Experimente nachgeprüft, ehe er sie übernommen und veröffentlicht hat (was Ihr ja heute nicht mehr nötig hab). Seine Experimente waren akribisch durchgeführt und auch notiert und bis heute nachlesbar.
    Und die Gesetzmäßigkeiten, die er herausgefunden hat, die sind bis heute gültig. Was man in der Medizin nicht immer behaupten kann. Das kennen wir doch, was heute propagiert wird, das ist morgen überholt und warum, weil Dinge in die Welt gesetzt werden ohne Beweise und manches ist auch nur manipuliert, Hauptsache die Kasse stimmt.
    Im Übrigen weiß doch jeder, dass viele Chemiker eh nur Moleküle kennen und sich häufig über die Physik lustig machen und die Medizin auch nicht ernst nehmen.
    Solange Ihr nicht das Gegenteil beweisen könnt, solltet Ihr den Ball flach halten und Euch in Zurückhaltung üben. Pubertär rumplärren, das kann jeder.

    zu Dietmar: ich kenne viele Akademiker und in meiner Familie wimmelt es davon, sogar promovierte und ich weiß was ich von denen zu halten habe und von Euch.
    Sorry, ich erwarte nun mal von Akademikern, dass sie nicht nur nachplappern, was andere für einen Unsinn schreiben, sondern, dass sie erst recherchieren bevor sie schreiben.
    Was ich hier lese das sind überwiegend Vorurteile und unqualifizierte Behauptungen ohne jeden Beweis.

  407. #412 Kallewirsch
    17. Mai 2013

    Kalle, Hahnemann urteilt auch nicht über Dich und macht Dich lächerlich, deshalb mein Hinweis auf seine Kompetenz.

    Ich mach mich nicht über ihn lustig.
    Das Hahnemann vieles nicht wusste, nicht wissen konnte ist ja schliesslich nicht sein Fehler!

    Aber DU könntest die Dinge wissen, wenn du nicht auf deinem ‘alles was alt ist, ist automatisch gut’ beharren würdest. Denn in manchen Fällen stimmt es einfach nicht.

    Und die Gesetzmäßigkeiten, die er herausgefunden hat, die sind bis heute gültig.

    Nö. Und das beste daran, wir können sogar zeigen, dass da nichts drann ist, und die Naturwissenschaften können sogar erklären warum da nichts drann ist.

    Was man in der Medizin nicht immer behaupten kann

    Find ich sogar gut. Wer nie was dazulernen will, hat sich den Titel Naturwissenschaftler bzw. Forscher nicht verdient.

    Und wieder von mir die Frage: Kommt jetzt von dir mal irgendeine Art von Argumentation, die sich auf HP selber bezieht, oder planst du auch in Zukunft nur um den heißen Brei weiterschwurbeln zu wollen.

  408. #413 Kallewirsch
    17. Mai 2013

    Solange Ihr nicht das Gegenteil beweisen könn

    Noch mal zum mitmeisseln, damit es auch der letzte Volldepp versteht.

    Wir können beweisen, dass Globuli nicht besser funktionieren als Plazebo!

    Nimm das doch bitte endlich mal zur Kenntnis!

    Homöopathen hingegen können nicht nachweisen, dass ihr Zeug besser funktioniert als Plazebo. Sie haben es versucht, immer und immer wieder. Bei sauber und ordentlich durchgeführten Studien haben sie regelmässig und vollständig versagt.

    Joseph das ist doch nicht so schwer zu begreifen. Ausser man steht wie du auf dem Standpunkt, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Homöopathie ist ein nettes Wunschdenken, also hat sie gefälligst auch zu funktionieren!

    Sorry, Joseph. So funktioniert die Welt nun mal nicht.

  409. #414 Adent
    17. Mai 2013

    @Joseph

    Was ich hier lese das sind überwiegend Vorurteile und unqualifizierte Behauptungen ohne jeden Beweis.

    Das stimmt exakt wenn man deine Beiträge durchliest.
    Wassergedächtnis, FALSCH, längst widerlegt
    Hahnemanns Theorien, FALSCH, längst widerlegt

    hat viele Experimente nachgeprüft, ehe er sie übernommen und veröffentlicht hat (was Ihr ja heute nicht mehr nötig hab).

    FALSCH, mache ich täglich.
    Ich schliesse mich Kalle an, wann kommt von dir mal was anderes als unqualifizierte Behauptungen?

  410. #415 Dietmar
    17. Mai 2013

    Kalle, Hahnemann urteilt auch nicht über Dich und macht Dich lächerlich, deshalb mein Hinweis auf seine Kompetenz.

    Der ist ja auch schon verrottet. Übrigens ist sein Quatsch höchst lächerlich! “Dumpfige Stube”! *gnihihi*

  411. #416 Dietmar
    17. Mai 2013

    ich kenne viele Akademiker und in meiner Familie wimmelt es davon

    Das ist gelogen. Kein Zweifel.

  412. #417 Nullzone
    17. Mai 2013

    @Dietmar:
    Neh, das mit der “dumpfigen Stube” ist eines der wenigen Dinge, die Sam halbwegs richtig hingekriegt hat.

    Ich kann mir echt nicht vorstellen, wie das vor 200+ Jahren war, obwohl ich einige dieser Bauten aus eigener Anschauung kenne:
    Niedrige Decke, winzigste Fenster, rauchgeschwärzte Balken, Stroh (damals wohl eher stinkend und voll mit Parasiten) auf dem Boden. Das kann nicht gesund gewesen sein…

    Macht aber nix, weil schlechte Wohnbedigungen kein Beleg für die Wirksamkeit der Homöopathie sind.

  413. #418 JaJoHa
    17. Mai 2013

    Und das die Hp Spezis anscheinend sehr gerne Arsen verteilen hat er einfach ignoriert. Vermutlich, weil Arsen nur dann böse und giftig ist, wenn es in der “Schulmedizin” eingesetzt wird…

  414. #419 noch'n Flo
    Schoggiland
    17. Mai 2013

    Wenn wir hier schon einen HP-Spezialisten haben:

    @ Joseph:

    Ich hätte mal gerne Deine Meinung dazu: https://www.gesund.ch/index.html?info?/meth/koerbler.htm

  415. #420 Nullzone
    17. Mai 2013

    Ui, Körbler 😉

    Hhmm, @nochn Flo:
    Du bist doch Arzt, ja?
    Und wir finden hier bestimmt auch ein paar fähige Mathematiker; je spezieller die Fachrichtung, desto besser.
    Grade mal wahllos bei Tante Wikipedia gestöbert. Sowas wie ” Banach- und Hilbert-Räume” klingt doch gut: Noch ein paar “Prof.Dr.Dr.” vorne dran, ausserdem hat das was mit Quantendingens zu tun, und schon haben wir eine supertolle Autorität für unsere neue Methode:
    Quanten-Homöopathie , da kann der Körbler mit “Neu” nicht gegen anstinken… 😉

    Programme zum Apfelmännchen … oh, pardon “feinstoffliche fraktal-Quantensymbolik nach Benoit Mandelbrot, von führenden Quantenphysikern wie Prof.Dr.Dr. Banach und Prof.Prof. Hilbert empfohlen (Und wissenschaftlich bewiesen! Durch QUANTENPHYISK!)” … bauen gibts genug.

    Patient muss dann grossflächig mit Apfe… naduweisstschon “Bauernbrot-Quantenmalerei”… bemalt werden.
    Für die “Selbst-ist-der-Eso”-Fraktion können wir “Malen nach Zahlen”-Schablonen verkaufen, individuell angefertigt von unserem Schweizer Experten Dr.Florian Schoggi-Land.

  416. #421 PDP10
    17. Mai 2013

    @noch’n Flo:

    “Ich hätte mal gerne Deine Meinung dazu: https://www.gesund.ch/index.html?info?/meth/koerbler.htm

    Das ist doch verarsche, oder?

    Sag bitte, dass das erfunden ist!

  417. #422 Rabbi
    17. Mai 2013

    PDP10
    Mir scheint das glaubwürdig. Dieses Körblerzeugs entspricht doch fast genau der Farbtherapie, wo den Leuten verschiedene Farbplättchen aufgelegt werden.

  418. #423 s.s.t.
    17. Mai 2013

    Nö, Körbler-HP ist ernst gemeint.

    Genauso wie dieses Protokoll einer C4-Verreibung
    https://www.engon.de/c4/files/lac-sui_prot001.htm

  419. #424 rolak
    17. Mai 2013

    glaubwürdig, ernst gemeint

    Das weiß der gute alte Rechner doch, Rabbi und s.s.t., er will es nur nicht wahrhaben und fleht um mental support. Ist halt immer wieder schmerzhaft, dergleichen kennenzulernen.

     

  420. #425 noch'n Flo
    Schoggiland
    17. Mai 2013

    Die neue HP nach Körbler ist definitiv ernst gemeint. Und ein schönes Beispiel, wie weit der Unsinn gehen kann. Die grosse Frage an die HP-Jünger lautet dann stets, warum Körbler so offensichtlich als Unsinn zu entlarven ist, die “klassische” HP jedoch nicht.

  421. #426 noch'n Flo
    Schoggiland
    17. Mai 2013

    @ Nullzone:

    Für die “Selbst-ist-der-Eso”-Fraktion können wir “Malen nach Zahlen”-Schablonen verkaufen, individuell angefertigt von unserem Schweizer Experten Dr.Florian Schoggi-Land.

    Eine verführerische Idee. Leider hindert mich auch hier (wie schon so oft) ein altes Leiden daran, reich zu werden. Man nennt es “Skrupel”. Eine absolut blöde Angewohnheit!

  422. #427 Jen
    17. Mai 2013

    Hat ozonisiertes Wasser einen gesundheitlichen Nutzen und wenn ja, welchen?

  423. #428 Florian Freistetter
    17. Mai 2013

    @Jen: “Hat ozonisiertes Wasser einen gesundheitlichen Nutzen und wenn ja, welchen?”

    Ja, es hilft gegen ganz dollen Durst…

  424. #429 noch'n Flo
    Schoggiland
    17. Mai 2013

    Und gegen akute Dehydratation.

  425. #430 s.s.t.
    17. Mai 2013

    Und wie sieht es mit dehydriertem Wasser aus?

    Dehydriertes Wasser könnte übrigens der große Verkaufsschlager sein: Egal wo man ist: “All You need is to add water” und der Durst ist gelöscht. Vorsicht aber, Water D23 lässt einen instantan verdursten (oder was auch immer).

  426. #431 Adent
    17. Mai 2013

    @sst
    Hmmm, wie würdest du denn dehydriertes Wasser verkaufen wollen? Per kg oder per liter? Schwierige Sache das, am besten einfach eine Packungseinheit, Tetrapack wäre geeignet.
    Geniale Idee, man könnte dann alles an dehydriertem Wasser von D3 bis Dschießmichtot verkaufen und müßte es nur einmal in einem großen Bottich ansetzen, aber linksrum rühren bitte.

  427. #432 JaJoHa
    18. Mai 2013

    @s.s.t.

    Und wie sieht es mit dehydriertem Wasser aus?
    \

    Ist schwer herzustellen, aber für die Ausbildung von Hydrophoben nötig. Siehe Scheibenwelt, Die Farben der Magie 😉

  428. #433 iwan
    19. Mai 2013

    Jaja, wenn die Argumente ausgehen, dann folgt nur noch der Spott. Man kann ja nicht zugeben, dass man keine Ahnung hat. Es würde ja das Ego ankratzen, man ist ja schließlich Wissenschaftler.

  429. #434 Lulu
    19. Mai 2013

    @iwan

    Och, Schnubbelchen! Es sind so viele Argumente gegen die Wirksamkeit der Homöopathie vorgetragen worden. Und kein einziges stichhaltiges dafür. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

  430. #435 PDP10
    20. Mai 2013

    @Lulu:

    Das ist verlorene Liebesmüh …

    Der gute iwan ist hier schon mit Pöbleien eingestiegen.
    Was erwartest du dann? Das der ernsthaft eetwas liest das nicht seinem Welbild entspricht?

  431. #436 iwan
    22. Mai 2013

    Wie kommt es eigentlich, dass Ihr Euch mit grobstofflichen Kräften im Universum beschäftigt und möglicherweise auch auskennt, aber bei feinstofflicheren Kräften und Energien auf der Erde oder gar im atomaren Bereich Aussetzer bekommt? Wieso fehlt Euch dafür die Sensibilität? Sowas nennt man wohl Borniertheit.

    Wie kann Wasser Informationen speichern?
    Wasser kann Informationen speichern, das ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen. Der japanische Wissenschaftler Masaru Emoto hat sich über lange Zeit mit der Forschung und Sichtbarmachung solcher Informationen befasst. Er stellte im Rahmen seiner Forschungen fest, dass die Struktur der Wasserkristalle mit veränderten Informationen im Wasser andere Formen annimmt.

    Die Grundlage für diese Fähigkeit des Wassers bilden die Wasserstoffmoleküle. Sie enthalten eine unsymmetrische Verteilung positiver und negativer Ladung und bilden dadurch Wasserstoffbrücken, die aus bis zu 700 Wasserstoffmolekülen bestehen. Dieser Zusammenschluss der Moleküle ist nur kurzzeitig und verändert sich ständig. Das erzeugt Energie im Wasser, eine elektrische Leitfähigkeit und mit empfindlichen elektronischen Geräten messbare Frequenzen, die zur Informationsspeicherung geeignet sind.

    Wasser erinnert sich, denn im Rahmen der Forschungsarbeiten wurde auch festgestellt, dass neue Wirkstoffe, die dem Wasser zugeführt werden, keine neuen Informationen auslösen, sondern lediglich bereits vorhandene Erinnerungsmuster aktivieren. Diese Informationen und Erinnerungen tauschen die Wasserstoffmoleküle untereinander aus, und zwar aufgrund enthaltener Gasatome auch, ohne direkt miteinander in Berührung zu kommen.

  432. #437 celsus
    22. Mai 2013

    @iwan

    Der Begriff “feinstofflich” ist eine Erfindung der Esoterikindustrie. Sowas gibt es nicht und wurde auch noch nie definiert oder beobachtet.

    Emoto ist kein Wissenschaftler. Er ist Fotograf und Entertainer. Er selbst hat vor langer Zeit zugegeben, dass seine Eisfotos passend ausgewählt wurden, damit es so aussieht, als würde das Wasser auf irgendwas reagieren.

    Wasser kann keine Informationen speichern.

  433. #438 s.s.t.
    22. Mai 2013

    @iwan

    Emoto hat auch ‘festgestellt’, dass Wasser lesen kann, und das auch noch in diversen Sprachen.

    Wasser kann keine Informationen speichern.</blockquote (@celsus et.al.)
    Widerleg das, indem Du die Festplatte Deines PCs durch ein Glas Wasser ersetzt.

    Ansonsten, vielen Dank, dass Du mir ermöglicht hast zahlreich Felder auf meiner Bingo-Karte anzukreuzen (Energie, Frequenz etc.pp.).

  434. #439 para
    22. Mai 2013

    @iwan

    Das erzeugt Energie im Wasser, eine elektrische Leitfähigkeit und mit empfindlichen elektronischen Geräten messbare Frequenzen, die zur Informationsspeicherung geeignet sind.

    Was für “Frequenzen” – von was ? — Aber ich vermute mal das ist wieder so ein eso-okkupierter Fachbegriff der ohne Definition auskommt, weil er sich “wichtig” anhört…

  435. #440 PDP10
    22. Mai 2013

    @iwan:

    “Wie kommt es eigentlich, dass Ihr Euch mit grobstofflichen Kräften im Universum beschäftigt und möglicherweise auch auskennt”

    Weil man die messen kann und gut verstanden hat.

    ” aber bei feinstofflicheren Kräften und Energien auf der Erde oder gar im atomaren Bereich Aussetzer bekommt?”

    Weil es die nicht gibt.

    Dein Herr Emoto ist übrigens ein Scharlatan, der erwiesenermassen seine “Ergebnisse” gefälscht hat.

    Aber was argumentiere ich hier eigentlich?
    Du gehst ja doch nicht auf Argumente anderer Leute ein.

  436. #441 Adent
    22. Mai 2013

    @iwan
    Definiere doch bitte mal was feinstofflich ist, am besten im Vergleich zu dem von dir verwendeten grobstofflich.

  437. #442 Rabbi
    22. Mai 2013

    Adent
    ‘Feinstofflich’ ist alles, was wissenschaftlich (noch) nicht nachgewiesen, oder (noch) nicht gemessen werden kann.

  438. #443 PDP10
    23. Mai 2013

    @Rabbi:

    “‘Feinstofflich’ ist alles, was wissenschaftlich (noch) nicht nachgewiesen, oder (noch) nicht gemessen werden kann.”

    Also der Stoff aus dem rosa Einhörner sind … 🙂

    Abgesehen davon: Wenn man behauptet etwas wirke auf Feinstofflicher Ebene, dann impliziert das wirken einen messbaren Effekt.
    Anders formuliert: Egal wie der Mechanismus der Wirkung aussieht. Man muss einen Effekt messen können.

    Also macht das ‘noch’ in Klammern keinen Sinn.

  439. #444 johnny
    23. Mai 2013

    @iwan
    Du solltest dir vielleicht einmal den Wikipedia-Artikel und dessen weiterführende Links zu Emoto durchlesen.
    Die von dir angeführten Eigenschaften sind in keiner Weise wissenschaftlich bewiesen.

  440. #445 Stillerleser
    23. Mai 2013

    @iwan

    Die Grundlage für diese Fähigkeit des Wassers bilden die Wasserstoffmoleküle.

    Reines Wasser enthält keine Wasserstoffmoleküle.

    Sie enthalten eine unsymmetrische Verteilung positiver und negativer Ladung und bilden dadurch Wasserstoffbrücken,

    Wasserstoffmoleküle können keine Wasserstoffbrücken bilden. Die Wasserstoffbrücken zwischen Wassermolekülen kommen durch unsymmetrische Ladungsverteilungen zw. Wasserstoff- und Sauerstoffatomen innerhalb der Wassermoleküle zustande.

    Dieser Zusammenschluss der Moleküle ist nur kurzzeitig und verändert sich ständig.

    Bingo!

    Das erzeugt Energie im Wasser,

    Energie kann nicht erzeugt werden.

    und mit empfindlichen elektronischen Geräten messbare Frequenzen, die zur Informationsspeicherung geeignet sind.

    Das ist nicht möglich.
    Der nächste Absatz enthält soviel blanken Unsinn dass es schon körperlich schmerzt wenn man es nur liest.

  441. #446 icke73
    23. Mai 2013

    @all:
    Ihr versteht den armen Kerl vollkommen falsch!

    Natürlich kann Wasser Informationen speichern und sich erinnern!
    Wenn ich beispielsweise meine Pinguineiswürfelbereiter mit Wasser fülle nimmt es sofort Pinguinform an, es hat also eine Information gespeichert! Und wenn es dann eingefroren ist kann es sich sogar erinnern, ich kann es aus der Form nehmen und es erinnert sich daran, ein Pinguin zu sein! So! Da habt ihr es! 1!11!!

    Auf eine Antwort vom iwan wird man allerdings lange warten können, hier gehts viel zu wenig feinstofflich zur Sache…

    😉

  442. #447 klauszwingenberger
    23. Mai 2013

    Feinstofflichkeit:

    Über Dinge, die sich per definitionem jeglicher Wahrnehmung entziehen, muss man die Klappe halten.

  443. #448 Dietmar
    23. Mai 2013

    @Nullzone:

    Neh, das mit der “dumpfigen Stube” ist eines der wenigen Dinge, die Sam halbwegs richtig hingekriegt hat.

    Meinetwegen. Aber es heißt “dumpfig”. “Dumpfig”! BRUHAHAHA! 😀

  444. #449 Joseph
    23. Mai 2013

    Nicht anerkannt, heißt noch nicht widerlegt! Man kann zurecht die Methode kritisieren und die Ergebnisse, wobei noch nicht das Gegenteil bewiesen ist. Aber Ihr tut so, als hättet Ihr den Gegenbeweis. Nicht wissenschaftlich bewiesen zu sein, kann bedeuten es ist falsch, aber auch
    dass die Wissenschaft gegenwärtig noch nicht über die entsprechenden Methoden verfügt, die es beweisen könnte.
    Stimmt mit Masaru Emoto, er ist nur Parawissenschaftler, sorry, das hab ich übersehen.

  445. #450 celsus
    23. Mai 2013

    @Joseph

    Nicht anerkannt, heißt noch nicht widerlegt

    In diesem Fall heißt das eher “es gibt keine Anhaltspunkte, die dafür sprechen, dass sowas existiert”.
    Das gilt übrigens auch für rosafarbene Einhörner.

  446. #451 Rabbi
    23. Mai 2013

    Joseph
    “dass die Wissenschaft gegenwärtig noch nicht über die entsprechenden Methoden verfügt, die es beweisen könnte.”
    Genau das ist die gedankliche Selbstüberlistung der Esoteriker auf der auch die Definition von “Feinstofflichkeit beruht.
    ‘Feinstoffe’ können nicht nachgewiesen werden, weil die Messinstrumente zu grob seien.
    Das wird aber immer so sein, da können die Messinstrumente noch so genau sein!
    Die “Feinstofflichkeit” der Esoteriker ist das Pendant zum Lückenbüssergott.

    Die Messinstrumente sind mittlerweile so extrem genau, da kann man noch Zeug entdecken, das von unserem Organismus überhaupt nicht zur Kenntnis genommen wird, geschweige denn eine Wirkung hätte. Die zeiten der “groben” Messmöglichkeiten sind seit mindestens 100 Jahren schon vorbei. Da müssen die Esoteriker Winterschlaf gehalten haben, die Homöopathen noch länger.
    Was den Beweis der Unwirksamkeit in der Heilung anbelangt, das ist ganz simpel mit guten Doppelblindstudien zu erbringen – und schon längst dutzendfach erbracht worden)
    Dazu muss nicht einmal klar gestellt werden, was mit “Heilung” gemeint sei (auch immer wieder ein Thema).

  447. #452 JolietJake
    23. Mai 2013

    Die Seite, von @Iwan seinen Text geklaut hat, ist echt witzig.
    “Wasser energetisieren mit dem Tiroler Sonnenkrug”!

    Jemand noch ‘ne Bingo-Karte zu füllen? Bitte sehr:

    Das Basiswasser wird direkt aus einer Quelle in der Nähe von Innsbruck in Tirol gewonnen. Nach langer Forschungsarbeit fand man einen Weg, es energetisch aufzuschwingen und zu stabilisieren, d.h. von äußeren Einflüssen unabhängig zu machen. Es verfügt über das Energiepotential, Flüssigkeiten, welche sich im Krug befinden, in ihrem Energiemuster positiv zu verändern.

    “Nach langer Forschungsarbeit” ROFL!

  448. #453 Kallewirsch
    23. Mai 2013

    @Joseph

    Nicht anerkannt, heißt noch nicht widerlegt!

    Du hast es immer noch nicht kapiert.
    Es geht gar nicht darum (noch nicht), ob man einen Wirkmechanismus nachweisen kann oder nicht. Es geht darum, ob es überhaupt einen Effekt gibt oder nicht! Und das kann man auch untersuchen, selbst wenn man den Wirkmechanismus nicht kennt.

    Wenn du behauptest, du hättest eine Hautcreme, die so unempfindlich macht, dass man einen Sturz aus dem 20. Stock überlebt, wenn man sich nur eincremt, dann muss ich nicht wissen, wie das funktioniert. Ich lass 200 Leute aus dem 20.ten Stock springen und seh nach, wieviele das tatsächlich überleben. Und wenn da kein einziger darunter ist, dann hat sich auch die Frage nach dem ‘Wie könnte das funktionieren’ ganz von selber erledigt.
    Das einzige Problem bei Medikamenten ist allerdings, dass wir alle von der Natur einen Mechanismus mitgekriegt haben, der uns und unsere Vorfahren seit Millionen von Jahren schützt und Krankheiten bekämpft. Ganz ohne Zutun von aussen. D.h. da ist die Sache keineswegs so klar und eindeutig wie beim Sprung vom Hochhaus. Daher muss man da auch etwas genauer hinsehen, wenn man wissen will ob ein Medikament wirkt oder nicht. Nicht jede Krankheit führt unweigerlich zum Tod wenn man nichts tut. Ganz im Gegenteil. Sieht man sich die Sache aber genauer an, dann stellt man fest: Sorry, aber die Globuli bewirken genau gar nichts, was nicht auch eine Tablette aus Zucker und Stärke bewirken würde. Mit Hokuspokus und ohne Hokuspokus sind die Ergebnisse genau gleich. Du magst jetzt deine eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen, aber ich ziehe daraus den Schluss: diese ganze Verdünnerei und Schüttlerei ist kompletter Quatsch. Zumal es ja auch keinen wie auch immer gearteten plausiblen Grund gibt, warum das auch nur irgendwas bewirken könnte, was reiner Zucker+Stärke nicht auch könnte.

  449. #454 Bullet
    23. Mai 2013

    @Joseph/Iwan:

    Stimmt mit Masaru Emoto, er ist nur Parawissenschaftler, sorry, das hab ich übersehen.

    Immer noch falsch. Probiers nochmal. Wenn du das richtige Wort rausbekommen hast, dann denk nochmal über die Folgerungen daraus nach.

  450. #455 Kallewirsch
    23. Mai 2013

    Ich hab ja leider keine Primärquelle gefunden sondern immer nur Sekundärquellen. Aber Emoto bezeichnet ja (laut diesen Quellen) seine Photos mittlerweile als Kunst. Also völlig ohne Anspruch auf Wissenschaftlichkeit. Nur hat sich das anscheinend noch nicht rumgesprochen. Aber mal ehrlich. Wer ernsthaft denkt, Wasser würde auf einen auf einen Zettel gekritzelten Namen reagieren, der sollte sich doch mal ernsthaft einem Realitätscheck stellen.

  451. #456 Florian Freistetter
    23. Mai 2013

    @Joseph: “. Nicht wissenschaftlich bewiesen zu sein, kann bedeuten es ist falsch, aber auch
    dass die Wissenschaft gegenwärtig noch nicht über die entsprechenden Methoden verfügt, die es beweisen könnte.”

    Richtig. Das Homöopathie nicht besser wirkt als ein Placebo IST allerdings wissenschaftlich einwandfrei nachgewiesen. Die Homöopathen haben sich nur entschieden, diese Tatsache zu ignorieren…

  452. #457 rnlf
    23. Mai 2013

    Ich lass 200 Leute aus dem 20.ten Stock springen und seh nach, wieviele das tatsächlich überleben.

    Sowas kann auch nur ein kalter Wissenschaftsgläubiger wie du ernsthaft fordern!

  453. #458 Michael S.
    23. Mai 2013

    Bitte entschuldigt, aber ich bin im Moment wirklich erschüttert. Gerade habe ich mir die Diskussion mal durchgelesen und auch die Links von Iwan aus Kommentar #372 angeschaut. Vor allem der zur “Impfkritik”.
    Also, das ist doch bestimmt eine Comedy-Seite oder sowas. Es kann doch nicht sein, dass es heutzutage Menschen gibt, die so einen Schmarrn glauben… Oder doch? Macht mir bitte keine Angst…

  454. #459 Kallewirsch
    23. Mai 2013

    @rnlf # 457

    ok, ok. Ich geb zu, das ist ein wenig krass. Aber laut Joseph kann man das ja nicht a priori wissen, dass es so eine Creme nicht geben kann. Die Wissenschaft sagt nein, aber Joseph will das ja nicht akzeptieren. Also kann nur ein Versuch Klarheit bringen.

    Selbstverständlich würde ich zuallererst mal den Creme-Erfinder als ersten springen lassen und danach die Versuchsanordnung noch mal überdenken 🙂

  455. #460 Curious.Sol
    23. Mai 2013

    @Michael S.: Doch, die gibt es leider. Ich kenne selbst genug davon und interessanterweise sind viele dieser Bekannten im akademischen Milieu angesiedelt.

  456. #461 Spritkopf
    23. Mai 2013

    ok, ok. Ich geb zu, das ist ein wenig krass. Aber laut Joseph kann man das ja nicht a priori wissen, dass es so eine Creme nicht geben kann. Die Wissenschaft sagt nein, aber Joseph will das ja nicht akzeptieren. Also kann nur ein Versuch Klarheit bringen.

    Davon abgesehen ist diese Vorgehensweise genau die der Homöopathen ohne Grenzen. “Geben wir doch den AIDS-Patienten unsere Zuckerkügelchen. Vielleicht wirken sie ja.”

  457. #462 para
    23. Mai 2013

    @rlnf

    Sowas kann auch nur ein kalter Wissenschaftsgläubiger wie du ernsthaft fordern!

    Da erkennt man eher den eiskalte Eso-Anhänger. Windige Versprechen machen doch wenn es ernst wird und es ans überprüfen geht, kneift man, dreht den Spieß einfach um und unterstellt den anderen unethische Experimente.

    Man nehme nur all die Leugner viraler/bakterieller Erkrankungen. Niemand von denen würde sich unter kontrollierten Bedingungen infizieren lassen, denn das wäre ja “eiskalt wissenschaftsgläubig blablablubb” – nur zu behaupten das es z.B. gar keine HI-Viren gibt (oder selbige nicht Ursache von AIDS sind), dass ist natürlich ok.

  458. #463 noch'n Flo
    Schoggiland
    24. Mai 2013

    @ Joseph:

    Nicht anerkannt, heißt noch nicht widerlegt! Man kann zurecht die Methode kritisieren und die Ergebnisse, wobei noch nicht das Gegenteil bewiesen ist. Aber Ihr tut so, als hättet Ihr den Gegenbeweis. Nicht wissenschaftlich bewiesen zu sein, kann bedeuten es ist falsch, aber auch dass die Wissenschaft gegenwärtig noch nicht über die entsprechenden Methoden verfügt, die es beweisen könnte.

    Es gibt in der Wissenschaft ein wichtiges Grundprinzip: wer etwas behauptet, der muss es auch belegen. Und das ist sehr wichtig, denn sonst könnte man ziemlich viel Blödsinn behaupten, der sich einfach nicht widerlegen lässt, und daraus folgern, die eigene Prämisse sei korrekt.

    Das ist aber eine unzulässige Beweislastumkehr. Warum ein solches Vorgehen sinnlos ist, kannst Du vielleicht ermessen, wenn ich Dich bitte zu beweisen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Dieser Beweis ist jedoch nicht möglich. Allerdings auch nicht nptwendig. Vielmehr ist derjenige, der die Existenz des Weihnachtsmannes postuliert, auch in der Pflicht, seine Behauptung mit guten Belegen zu untermauern.

    Siehst Du jetzt das Problem Deiner “Argumentation”?

  459. #464 rnlf
    24. Mai 2013

    @para:

    Da erkennt man eher den eiskalte Eso-Anhänger. Windige Versprechen machen doch wenn es ernst wird und es ans überprüfen geht, kneift man, dreht den Spieß einfach um und unterstellt den anderen unethische Experimente.

    Vielleicht lässt sich das ja zu einem Schnelltest zur Differenzierung zwischen denen, die wirklich an ihre Behauptungen glauben und denen, die damit nur Geld machen wollen, ausbauen.

    Bei den wirklich Gläubigen müsste man natürlich den Versuch rechtzeitig beenden.

  460. #465 Dietmar
    24. Mai 2013

    Ich lass 200 Leute aus dem 20.ten Stock springen und seh nach, wieviele das tatsächlich überleben.

    Sowas kann auch nur ein kalter Wissenschaftsgläubiger wie du ernsthaft fordern!

    😀 😀 An meine Brust!

  461. #466 noch'n Flo
    Schoggiland
    24. Mai 2013

    @ Dietmar:

    Und wenn von den 200 Leuten unerwartet 199 nach oben fliegen, hast Du bei Deinen Berechnungen einen Vorzeichenfehler gemacht. 🙂

  462. #467 PDP10
    24. Mai 2013

    “Und wenn von den 200 Leuten unerwartet 199 nach oben fliegen, hast Du bei Deinen Berechnungen einen Vorzeichenfehler gemacht”

    Irgendwie erinnert mich die Diskussion gerade an “Asterix und die Normannen” … 🙂

  463. #468 Kallewirsch
    24. Mai 2013

    Es gibt in der Wissenschaft ein wichtiges Grundprinzip: wer etwas behauptet, der muss es auch belegen.

    Nicht nur in den Wissenschaften.

    Joseph würde schön schauen, wenn es zulässig wäre, ohne irgendeine Form eines Beleges ihn eines Mordes zu bezichtigen zu können und er dann in der Beweislast des ‘Ich wars nicht’ wäre.

  464. #469 noch'n Flo
    Schoggiland
    24. Mai 2013

    Nachtrag:

    Der 200. ist dann übrigens der statistische Ausreisser. Der fliegt ganz gemütlich 2 Runden um den Kirchturm, macht einen Salto über’m Marktplatz und landet schliesslich wieder auf der Bühne vom Supertalent. Daraufhin ätzt Dieter Bohlen: “Was denn, ist das alles, was Du kannst – Vogelimitationen?”

  465. #470 johnny
    24. Mai 2013

    @noch’n Flo
    Von wegen statistischer Ausreißer, da hat einfach einer bei der Auswahl der Testgruppe Mist gebaut.
    https://youtu.be/VnTHypbLlkE?t=1m6s

  466. #471 Dietmar
    24. Mai 2013

    “Ganzbaf! Flieg mal ´was!” *Pardauz* 😀

  467. #472 Dietmar
    24. Mai 2013

    “Da war er völlig baff.” – “Hier!”

    Muss ich mal wieder lesen!

  468. #473 Bullet
    24. Mai 2013

    “Nein, Fölligbaf, du warst nicht gemeint.”
    *gnihihi*

  469. #474 noch'n Flo
    Schoggiland
    24. Mai 2013

    @ Bullet:

    “Gnihihi” – ist das nicht die Frau von Fotograf? Oder doch von Markgraf? *grübel*

  470. #475 Kyllyeti
    24. Mai 2013

    “Grübel” ist (glaube ich) der Kater von Paragraf.

  471. #476 noch'n Flo
    Schoggiland
    24. Mai 2013

    Paragraf hat doch nie ‘nen Kater. Der ist doch absolut trinkfest.

    Apropos Trinkfest – heute abend wieder?

  472. #477 Kyllyeti
    24. Mai 2013

    @noch’n Flo

    Äähm…

    Nach Deiner Logik dürfte z.B. Nanny Ogg erst recht nie einen Kater gehabt haben – aber alle im Umkreis von ca. einigen Lichtjahren um ihr Dorf herum wissen, wie sehr das Gegenteil der Fall ist.

  473. #478 noch'n Flo
    Trinkfest
    24. Mai 2013

    *singtbereitsdasigellied*

  474. #479 Florian Freistetter
    24. Mai 2013

    Ihr wisst aber schon, wo der Plauderthread ist…

  475. #480 noch'n Flo
    Trinkfest
    24. Mai 2013

    @ FF:

    Finde gerade den Link nicht…

  476. #481 JaJoHa
    24. Mai 2013

    @noch’n Flo

    Finde gerade den Link nicht…
    Das kommt vom vielen Knieweich, hier ist er (lag in einer Truhe mit vielen Füßen)
    https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2013/04/11/verschworungsgeplauder-ix-jetzt-wird-es-mittelalterlich/

  477. #482 Joseph
    Kallewisch genau, Du sagst es.
    30. Mai 2013

    Kallewirsch, Du sagst es.
    Es gibt in der Wissenschaft ein wichtiges Grundprinzip: wer etwas behauptet, der muss es auch belegen.

    Ihr belegt ja auch nichts Eigenes, Ihr verlasst Euch auf andere Meinungen. Da gibt es aber Gegenmeinungen und Gegenstudien zu Eurer Studie oder Veröffentlichung. Aber was Eigenes sieht anders aus. Da das nicht Euer Metier ist, verlasst Ihr Euch auf andere, das ist aber kein Beweis dafür oder dagegen.
    Wissenschaft heißt auch offen sein für neue Erkenntnisse. Diese Eigenschaft, die zeigt Ihr hier zumindest nicht. Das vermisse ich bei Euch. Ihr seid Dingen gegenüber voreingenommen, von denen Ihr nichts oder zu wenig versteht. Kallewirsch Du bist Chemiker und hantierst mit Materie. Allenfalls kompetente Physiker könnten da mitreden, sofern sie sich nicht im Weltall verlaufen haben.

  478. #483 Joseph
    30. Mai 2013

    noch n´floh
    Es gibt in der Wissenschaft ein wichtiges Grundprinzip: wer etwas behauptet, der muss es auch belegen. Und das ist sehr wichtig, denn sonst könnte man ziemlich viel Blödsinn behaupten, der sich einfach nicht widerlegen lässt,

    wie Recht Du doch hast.

  479. #484 Bullet
    30. Mai 2013

    @Joseph:

    Ihr belegt ja auch nichts Eigenes, Ihr verlasst Euch auf andere Meinungen.

    Das weißt du woher? Ich wäre mit solchen Behauptungen gerade hier etwas vorsichtig, denn du weißt nie, wer hier unter welchem Namen mit welchem Background etwas erzählt. Dann kommst du vielleicht auch dahinter, daß nicht alles, was hier von den Kommentatoren kommt, nur “Verlaß auf andere Meinungen” ist.
    Überhaupt: c= ~300000km/s ist keine Meinung.

  480. #485 JaJoHa
    30. Mai 2013

    @Joseph
    Fast alle hier lassen sich von einer neuen Theorie überzeugen, wenn die Daten für sie sprechen. Wenn ist der wichtige Punkt: Wenn man nur mit 1 sigma etwas nachweisen kann, dann ist das in 1/3 der Fälle gar kein Effekt, sondern nur ein “Ausreißer”. Bei 2 sigma sind das nur noch 5% und ab 3 sigma bist du bei 3 Promille.
    Also, bring eine vernünftige Studie mit mindestens 2 sigma oder mehr, die das belegt.
    Dann bist du in einer sehr guten Ausgangsposition und hast eine vernünftige Grundlage.

  481. #486 Adent
    30. Mai 2013

    @Joseph
    Also du glaubst dann erstmal alles, was du nicht eigenhändig widerlegt hast, richtig?

  482. #487 johnny
    30. Mai 2013

    @Joseph
    Irgendwie fehlen aber die Studien, die die Wirksamkeit der Homöopathie belegen. Es wird zwar immer behauptet, dass es diese gibt, aber nichts folgt.
    Vielleicht kannst du hier ja Abhilfe schaffen.

  483. #488 Spritkopf
    30. Mai 2013

    @Joseph

    Kallewirsch Du bist Chemiker und hantierst mit Materie. Allenfalls kompetente Physiker könnten da mitreden, sofern sie sich nicht im Weltall verlaufen haben.

    Aha. Und welche Qualifikation kannst du aufbieten, dass du in Sachen Homöopathie die Lapp’ aufreißen kannst? Ach, keine? Warum hast du dann nicht von vornherein geschwiegen?

  484. #489 PDP10
    30. Mai 2013

    @Joseph:

    “Ihr belegt ja auch nichts Eigenes, Ihr verlasst Euch auf andere Meinungen.”

    Es gibt in der Naturwissenschaft keine Meinungen.
    Es gibt nur Experiment und Deduktion.

    Und alle Experimente zur Homöopathie – sprich: randomisierte Doppelblindstudien – haben ergeben, dass sie nicht, bzw. nicht besser als ein Placebo wirkt.

    “Allenfalls kompetente Physiker könnten da mitreden,”

    Na dann:
    Ich habe Physik studiert und sage dir:
    Aus physikalischer Sicht ist schon die Ausgangshypothese der Homöopathie (Wassergedächtnis, Hochpotenzen etc.) blanker Unsinn.
    Zufrieden?

  485. #490 Liebenswuerdiges Scheusal
    30. Mai 2013

    @PDP10
    Du bist ja bloss ein gedanklich in der Vergangenheit stur verhafteter Schulphysiker, sonst tätest Du Dir das nie so eindeutig schreiben traun 😉 .

  486. #491 PDP10
    30. Mai 2013

    @LS

    “Du bist ja bloss ein gedanklich in der Vergangenheit stur verhafteter Schulphysiker”

    Jep! And i’m proud of it! 🙂

  487. #492 Adent
    30. Mai 2013

    @PDP10
    Du bist kein kompetenter Physiker, so einfach ist die Welt aus Josephs Blickwinkel. Kompetente Physiker sind allenfalls die, die behaupten würden, daß HP funktioniert oder funktionieren könnte.

  488. #493 Liebenswuerdiges Scheusal
    30. Mai 2013

    Siehst, PDP10, da sieht mans wieder.
    Engstirnig sturer Schulphysiker, bar jeder Kreativität und Mut zu höherem Denken und auch noch stolz drauf.

    Wie soll man mit Physikern wie Dir eine neue Welterklärung schaffen? Du hängst ja doch bloss an den Formeln und dem mathematischen Firlefanz, willst immer nur errechnen und belegen.

    Dir fehlt einfach die Lust und der Mut einfach mal die Tatsachen zu FÜHLEN!

    Nur die Bereitschaft Tatsachen zu FÜHLEN und aus diesem FÜHLEN heraus sie zu beschreiben bringt die Physik, nachgerade die gesamten Naturwissenschaften, aus dem Jammertal der Mathematik und führt sie an die tatsächlich relevanten Gesetzmässigkeiten heran.

    Es muss mehr GEFÜHLT werden und weniger berechnet.

  489. #494 johnny
    30. Mai 2013

    @Liebenswuerdiges Scheusal
    Was sind eigentlich Schulphysiker, beschäftigen die sich mit der Physik von Schulen?
    Teilchenphysiker -Elementarteilchen und deren Wechselwirkung
    Astrophysiker – Dunkle Materie und Schwarze Löcher
    Schulphysiker – Verdummungsstrahlung aus Linoleumböden 🙂

  490. #495 PDP10
    30. Mai 2013

    @johnny:

    “Was sind eigentlich Schulphysiker,”

    Na Schulphysik ist das böse Gegenteil von alternativer Physik und sanfter Physik … 😉

  491. #496 johnny
    30. Mai 2013

    @PDP10
    Wäre das dann Gammastrahlung, die einen nur sanft massiert und Filme gleichmäßig überbelichtet?

    Ich finde meine Erklärung besser. Die Schulphysik könnte sich auch mit den temporalen Anomalien in Schulgebäuden beschäftigen.

  492. #497 Liebenswuerdiges Scheusal
    30. Mai 2013

    Schulphysiker sind das Analogon zum Schulmediziner.

    Kalte Technokraten denen jeder Willen zum empathischen Erforschen der grossen Themen zwischen Himmel und Erde fehlt, die immer alles doppelt verblindet, mathematisch begründet und sonst auch wissenschaftlichen Regeln folgend untersucht haben wollen.

    Menschen denen jedes Gefühl für das Eigentliche abgeht, Menschen die glauben, dass sich mit Berechnungen das Grosse Ganze erschliessen lässt, Menschen deren Phantasie zu gelinde ist um die eigentlichen Grössen zu erfassen und die wirklich wichtigen Parameter zu berücksichtigen, die uns aus dem Sumpf der Mathematikabhängigkeit erlösen und uns zu Höherem befördern können.

    Schulphysiker eben.

  493. #498 JaJoHa
    30. Mai 2013

    @Liebenswuerdiges Scheusal
    Dann nutze ich die Gelegenheit, um das \mu_D Teilchen zu postulieren. Es bewirkt Schläfrigkeit und Konzentrationsverlust, kann aber durch Koffein abgeschirmt werden. Vermutlich wird es von Linoleumböden emittiert, daher kann man es oft in der Schule und ähnlichen Räumen beobachten. 😉

    @all
    Warum bringen die HP denn nicht einfach mal eine Studie, die ihre Behauptungen belegt?
    Wenn das alles so starke Effekte sind sollte es ganz leicht sein, die zu messen.
    Dann müsste man die Ergebnisse der Studie ernst nehmen (Achtung! Vorlage!)

  494. #499 Liebenswuerdiges Scheusal
    30. Mai 2013

    Nun, JaJoHa, ich bin ja kein gefestigter Anhänger der Homöopathie, obwohl mir der Friseur der Mutter meines drittbesten Freundes berichtet hat, dass die Tochter seiner Cousine dritten Grades ihm erzählt hat, dass die Schwester ihrer Mutter vom Sohn ihrer Cousine erfahren hat, dass dessen Freundin mit Homöopathischen Tinkturen ihr Furunkel im Schritt endlich los geworden ist.

    Wär es nicht lngst an der Zeit, dass sich die Schulphysik, Schulmedizin, Schulpharmazie, Schulchemie derartiger Phänomäne annimmt und sie ernsthaft untersucht?

    Immerhin wurde hier eine potentielle Mutter eines misslichen Leidens entbunden.

  495. #500 Joseph
    31. Mai 2013

    Irgendwie fehlen aber die Studien, die die Wirksamkeit der Homöopathie belegen. Es wird zwar immer behauptet, dass es diese gibt, aber nichts folgt.
    Vielleicht kannst du hier ja Abhilfe schaffen

    Lieber Jonny, ich verstehe, der Blog ist sehr lang, da muss man sich durcharbeiten, da hilft nichts. Verlang bitte nicht, dass ich hier wieder den gleichen Kram wiederhole.

  496. #501 Joseph
    31. Mai 2013

    Nein Jonny, kompetente Wissenschaftler ob Physiker, Chemiker oder Mediziner sind solche, die die Praxis beherrschen und selber Beweise liefern können und nicht nur nachplappern was kluge Zeitschriften (die die Meinung der Pharmaindustrie vertreten) nachplappern und sich dabei auch noch schlau vorkommen. Bei manchen gipfelt es dann noch in Zynismus oder Ironie mangels anderer Argumente. Sorry.

    Jetzt bin ich für Euren Blog auch noch zu schnell und werde ermahnt.

  497. #502 Bullet
    31. Mai 2013

    Lieber Jonny, ich verstehe, der Blog ist sehr lang, da muss man sich durcharbeiten, da hilft nichts.

    Das ist so nicht korrekt. Das HTT-Protokoll bietet hierfür die Technk der sog. “Links” an. Und Jonnys Anmerkung ist korrekt: die Wirksamkeit der Homöopathie ist noch nie belegt worden. Allenfalls wurden Studiendaten mit unsauberen Argumenten dahingehend interpretiert. Da sich aber Anhänger der HP dagegen sträuben, ein Prozedere einzuhalten, das den Beleg ermöglichen würde (mit ziemlich seltsamen Ausreden übrigens), würde es mich auch wundern, wenn beim noch so intensiven Durcharbeiten plötzlich ein solcher “Beleg” auftauchen würde.

    kompetente Wissenschaftler ob Physiker, Chemiker oder Mediziner sind solche, die die Praxis beherrschen und selber Beweise liefern können und nicht nur nachplappern was kluge Zeitschriften (die die Meinung der Pharmaindustrie vertreten) nachplappern und sich dabei auch noch schlau vorkommen.

    Es wird dich vielleicht überraschen, aber wenn du dich hier ein wenig umsiehst, wirst du ziemlich viele Leute treffen, die wissen, wovon sie sprechen. Nachplappern ist übrigens nie eine gute Idee – das wird schnell entdeckt. Und jetzt rate mal, bei welcher Fraktion der Nachplapper-Level besonders hoch ist …

  498. #503 klauszwingenberger
    31. Mai 2013

    @ Joseph:

    Hm, ehe Du Dir ein Bild von Sinn und Unsinn der HP machst, führst Du erst einmal selbst eine sauber organisierte, dokumentierte und ausgewertete randomisierte Doppelblindstudie durch? Und untersuchst experimentell die Haltbarkeit von Molekülclustern? Und unterwirfst Dich einem Chinarinden-Selbstversuch wie weiland Hahnemann (ganz im Vertrauen: es kommt nix dabei raus, haben schon viele versucht)? Wow.

  499. #504 Basilius
    31. Mai 2013

    @Joseph

    Jetzt bin ich für Euren Blog auch noch zu schnell und werde ermahnt.

    Diese Aussage finde ich sehr interessant, um nicht zu schreiben: bezeichnend!
    Werter Joseph, ich muss Dich enttäuschen, das ist nicht “unser” Blog. Jedenfalls ganz bestimmt nicht mein Blog. Nach meinem dafürhalten ist Astrodicticum Simplex der Blog von Florian Freistetter und sonst von niemandem.
    Wen meinst Du eigentlich mit “Euer Blog”?
    Ich vermute mal, daß Du Dich in der klassischen Opferrolle der Homoöpathieanhänger siehst und Dich hier als:
    “Joseph, allein gegen den Rest der eiskalten WissenschaftlerWelt” siehst.
    Kommt das ungefähr hin?

  500. #505 Dietmar
    31. Mai 2013

    Jetzt bin ich für Euren Blog auch noch zu schnell und werde ermahnt.

    Das ist ein simpler Schutz davor, dass nicht jemand pausenlos Kommentare im Schnellfeuer produziert. Das ist ganz ungeeignet, es als Auszeichnung zu werten. Ich hatte diese “Ermahnung” auch schon mal, als ich schnell eine Korrektur nachschieben wollte.

    Bitte Blog nicht mit Forum verwechseln und dann auch noch sprachlich falsch zuordnen.

  501. #506 JaJoHa
    31. Mai 2013

    @Joseph
    Du willst jetzt ernsthaft behaupten, das:
    1. Die Blogsoftware dich anders behandelt als jeden anderen hier
    2. Wir einfach nur nachplappern, ohne zu denken
    3. HP funktioniert, aber unterdrückt wird

    Fangen wir also an:
    1. Ich vermute, das jeder hier schonmal den Spamfilter ausgelöst hat (dazu reichen schon zu viele Links) oder zu schnell Kommentare abgeschickt hat, weil man etwas vergessen hat
    2. Du stellst Behauptungen auf, also musst du belegen (Beweislastumkehr ist nicht). Und die Studien, die bisher als Beleg geliefert wurden waren mit der Nullhypothese kompatibel.
    3. Wenn ich die mit aufwendiger Chemie herzustellenden Medikamente ersetzen kann durch Zucker (1€/kg), würde sich das lohnen? Bedenke, das als Rohstoff dann Zucker und Wasser nötig sind und die Herstellung weniger Anlagen und Energie benötigt. Die Gewinnspanne ist riesig. Also https://xkcd.com/808/

    Und wenn man dein Auftreten in den ersten Kommentaren berücksichtigt (Verlogenheit und Bösartigkeit vorwerfen etc), wunderst du dich dann echt noch das hier Ironie, Sarkasmus und Zynismus ausgepackt werden? Geh mal auf die Straße und beleidige willkürlich Menschen. Das kommt einfach nicht gut an…

  502. #507 Dietmar
    31. Mai 2013

    @JaJoHa: Ohne lästern zu wollen, denke ich, er meint, dass er irgendwie überlegen schnell ist.

  503. #508 johnny
    31. Mai 2013

    @Joseph
    “Lieber Jonny, ich verstehe, der Blog ist sehr lang, da muss man sich durcharbeiten, da hilft nichts. Verlang bitte nicht, dass ich hier wieder den gleichen Kram wiederhole.”
    Oh ja, der Schrecken der vielen Buchstaben, vor dem ich armer dümmlicher Mensch zurückschrecken muss. 🙂
    Ich wollte nur wissen, ob die in diesem Zusammenhang neue Daten, die überzeugend sind und hier noch nicht genannt wurden, zur Verfügung stehen – offensichtlich nicht.

    Warum der zweite Beitrag an mich gerichtet ist, erschließt sich mir nicht wirklich.

  504. #509 Kallewirsch
    31. Mai 2013

    ob Physiker, Chemiker oder Mediziner sind solche, die die Praxis beherrschen

    Ooch, da kann ich aushelfen.
    Nächtliche Gelenkschmerzen gehabt. Ohne es zu wissen, etwas homöopathisches eingeworfen. Nach 2 Stunden waren die Schmerzen immer noch so wie vorher.
    Eine Parkemed eingeworfen und 10 Minuten später war Ruhe.

    Gilt das als Praxis?

  505. #510 Kallewirsch
    31. Mai 2013

    die die Meinung der Pharmaindustrie vertreten

    Ähm.
    Wie ein Wassermolekül aufgebaut ist, wie die Bindungswinkel sind, welche Schwingungen in diesen Bindungen möglich sind, wie sich die Elektronenverteilung im Molekül ergibt, wie stark daher der Dipolcharacter ist und wie brüchig die Wasserstoffbrückenbindungen gegenüber thermischen Schwingungen sind … das alles hat aber nichts mit Meinungen zu tun. Das ist einfach nur Physik (und ja, auch ein Chemiker muss über diese Dinge bescheid wissen. Du würdest staunen, was Chemiker über die Natur der chemischen Bindung und wie da die Elektronen im Spiel sind alles wissen müssen. Gerade in den letzten 10 bis 15 Jahren hat sich da unheimlich viel getan).
    Ich verrate dir mal ein Geheimnis: Auch wenn es in Kino-Filmen immer so aussieht – Chemiker sein hat nichts damit zu tun, im Labor 3 unterschiedlich gefärbte Flüssigkeiten zusammenzuschütten, dann raucht und qualmt es und irgendwann fliegt einem alles um die Ohren. Auch wenn dich das enttäuscht, aber Chemie im Labor sieht ganz anders und weit weniger spektakulär aus. Natürlich kennt jeder Chemiker diese Show-Experimente (Blitze unter Wasser, Flammenfärbung verpackt in einem Vulkan, etc. etc.), aber das sind Shows, die man Schulklassen vorführt. Die eigentliche Arbeit ist weit unspektakulärer. Und ja – man muss verstehen, was auf molekularer Ebene vor sich geht.

  506. #511 Bullet
    31. Mai 2013

    … als Chemiker muß man sogar Quantenphysik können, sonst wär schnell Ende der Fahnenstange bei π-Bindungen… Delokalisierung und so …

  507. #512 JaJoHa
    31. Mai 2013

    @Kallewirsch

    Chemiker sein hat nichts damit zu tun, im Labor 3 unterschiedlich gefärbte Flüssigkeiten zusammenzuschütten, dann raucht und qualmt es und irgendwann fliegt einem alles um die Ohren

    Ach ja? Und was machen die Chemiker, von denen hier erzählt wird( https://pipeline.corante.com/archives/things_i_wont_work_with/ )? 😉

  508. #513 Joseph
    2. Juni 2013

    Liebenswertes Scheusal, Du bringst hier das Fühlen ins Spiel, wenn auch nur ironisch. Man merkt, dass hier nur Naturwissenschaftler sind, die mit Fühlen nicht viel am Hut haben.
    Natürlich ist jedem klar, dass das Chemiestudium auch viel Physik beinhaltet.
    Ihr braucht für Eure Arbeit hauptsächlich Apparate und Messmethoden, die maschinell arbeiten.
    Ein Arzt, jedenfalls ein normaler Arzt, der muss auch Fühlen können. Tut mir leid. Er muss seine Sinnesorgane mit einsetzen, er kann sich nicht alleine auf Maschinen verlassen. Er muss Sehen, Riechen, Tasten und Hören können, um einen Patienten richtig zu diagnostizieren, auf Maschinen alleine kann er sich nicht verlassen.
    Aber das hat nichts mit Homöopathie zutun, Homöopathie ist eine Behandlungsmethode, eine der schwierigsten überhaupt. Wenige beherrschen diese Methode wirklich gut. Dazu gehört viel Erfahrung und Wissen und Verständnis, das nicht jeder mitbringt.
    Der Mensch ist nun mal keine Maschine und lässt sich auch nicht immer eindeutig nur mit Maschinen diagnostizieren und behandeln. Der Mensch ist ein lebendes kompliziertes Wesen.
    Das Problem in unserem Gesundheitssystem (das in einer dicken Krise steckt) ist ja, dass die Ärzte dafür garnicht mehr bezahlt werden, dass sie ordentlich auf den Menschen eingehen. Vor allem der Patient, der nur gesetzlich versichert ist, der hat das Nachsehen.

    Man merkt, Ihr seid Wissenschaftler, die von Medizin nicht allzuviel Ahnung haben.
    “Schuster bleib bei Deinen Leisten, sag ich nur dazu!”

  509. #514 Basilius
    Deviluke
    2. Juni 2013

    @Joseph

    Ihr braucht für Eure Arbeit hauptsächlich Apparate und Messmethoden, die maschinell arbeiten.

    Du tust mir leid. Du hast so wenig Ahnung davon, wie Wissenschaft und Medizin funktionieren. Da sind so viele falsche Gedanken bei Dir. Echt schade.

    Homöopathie ist eine Behandlungsmethode, eine der schwierigsten überhaupt. Wenige beherrschen diese Methode wirklich gut.

    Das dürfte wohl daran liegen, daß es hier wenig “Methode” zu beherrschen gibt, auch wenn viele das immer noch glauben. In Wirklichkeit wurschtelt doch jeder Heilpraktiker nur selber nach eigenem Gutdünken so vor sich hin, ohne daß es eine echte verbindliche “Methode” gäbe. Die Homöopathie verachtet letztlich den Menschen, ignoriert ihn und seine wahren Befindlichkeiten total. Nach der Anamnese ist diese schon überflüssig geworden und der Mensch gilt nichts mehr. Stattdessen regiert die kalte Welt der Repertorien. Da wird dann nur noch verzweifelt versucht an irgendwelchen Symptomen herum zu doktern, die dann mit aller Gewalt durch irgendwelche obskuren Mittelchen (bei denen man nicht mal weiß, was es sein soll, weil es nicht im Klartext drauf steht) unterdrückt werden sollen.

    Welche Homöopathie überhaupt?
    Die nach Körber?
    Die nach Hahnemann?
    Die nach Felke (lt. Hahnemann ja total verboten!)
    Oder irgendwas anderes?
    Nein danke.

    Das einzige, wo ich Dir zustimmen kann ist, daß unser Gesundheitssystem unseren Ärzten mehr Zeit für die Patienten bezahlen müsste. Das wäre wirklich hilfreich.
    Es wäre übrigens auch noch nett, wenn Du an Dich gestellte Fragen auch beantworten würdest. Ich hatte im Kommentar #504 ein paar Fragen, deren Antwort mich wirklich interessieren würde.

  510. #515 Basilius
    Deviluke
    2. Juni 2013

    Sorry,
    da fehlt ein ‘L’.
    Die Homöopathie nach Körbler, hätte es heißen sollen.

  511. #516 Kallewirsch
    2. Juni 2013

    Der Mensch ist ein lebendes kompliziertes Wesen.

    Du sagst es. Das bestreitet hier absolut niemand.
    Und genau deshalb haben wir ein Problem, wenn man jemandem Zuckerkügelchen gibt, die seine Schwindsucht bekämpfen sollen, nur weil irgendwelche obsukre Tester diese Kügelchen unter ihren Kopfpolster gelegt und davon geträumt haben, dass die ihnen helfen würden.

    Mir scheint dir geht es wie so vielen anderen. Du hast nicht den leisesten Hauch einer Ahnung, wie Homoöpathie überhaupt vorgeht.

    Und ja. In einem Punkt gehe ich mit dir absolut konform (und ich denke die meisten hier ebenso): Bezahlt unseren Ärzten die Zeit, die sie sich für Patienten nehmen sollten!
    Mit dieser Forderung stehst du hier keineswegs alleine da. Aber das ist kein Argument dafür, dass HP besser als Plazebo funktioniert. So wünschenswert auch die Umsetzung dieser Forderung wäre, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

  512. #517 Bullet
    3. Juni 2013

    Der Mensch ist nun mal keine Maschine und lässt sich auch nicht immer eindeutig nur mit Maschinen diagnostizieren und behandeln.

    Wie kommst du auf diesen absurden Gedanken? (Mal ganz davon abgesehen, daß du nicht mal eingrenzen kannst, was genau eine “Maschine” ist.) Es ist nämlich durchaus bemerkenswert, welche Wehwehchen heutzutage durch die böse böse Apparatemedizin im Handumdrehen kurierbar sind, die noch vor 200 Jahren den sicheren Tod bedeuteten. Selbst die Frage nach dem “Was eigentlich genau” und dem noch viel mystischerem “Warum” ist heute um vele Zehnerpotenzen genauer klärbar als zu Goethes oder, wenn wir beim Thema bleiben, Hahnemanns Zeiten.
    Was meinst du denn, was passiert wäre, wenn Hahnemann ein Antibiotikum zur Hand gehabt hätte und er nach 20 Jahren feststellt, daß es nicht mehr funktioniert?
    Du kannst mal spaßenshalber hier lesen, wann Antibiotika entdeckt und verstanden wurden. Und warum. Als Hahnemann sein Organon veröffentlichte, war die Erkenntnis, daß Materie aus Atomen besteht, gerade erst in die Druckerei gegeben worden. Wenn der tierische Körper keine Maschine sein soll – warum funktioniert er dann so gut wie eine, und warum versagt er dann auch wie eine, wenn man an der richtigen Stelle ansetzt?

  513. #518 Basilius
    Deviluke
    3. Juni 2013

    @Bullet
    Das dürfte daran liegen, daß Joseph der (fast schon religiös anmutenden) Überzeugung sein wird, daß der Mensch etwas wunderbar heiliges und vom Menschen selber nicht letztlich verstehbares etwas irgendeiner göttlichen Abstammung ist. Jedenfalls darf man seiner Meinung nach den Menschen einfach nicht so einfach betrachten. Das ist für ihn sicherlich ein Sakrileg und somit ganz pfuibäh! Einen objektiven Grund dürfte er dafür allerdings nicht anführen können.
    Bloß blöd, daß die Realität sich um seine heiligen Überezeugungen nicht einen Deut schert.
    ^_^

  514. #519 Bullet
    3. Juni 2013

    Komischerweise wird Joseph nicht im Geringsten protestieren, wenn man ihm haarklein erzählt, wie eine tödliche Kohlenmonoxid-Vergiftung zustandekommt. DA darf der Körper eine Maschine sein, der man mal eben den Stecker gezogen hat oder den Spritschlauch abgeschnitten. Sehr seltsam.
    Oder wie wärs mit einem Bypass? Eine simple rein mechanische Operation, die auch von einem Gas-Wasser-Techniker vorgenommen werden könnte, wenn er denn auf weiche Geräte vorbereitet würde.
    Aber wenns darum geht, Fehler in der Maschine zu beheben … haha … DANN ist plötzlich alles gaaaanz anders.
    Klar.

  515. #520 Dietmar
    3. Juni 2013

    @Joseph:

    Man merkt, dass hier nur Naturwissenschaftler sind, die mit Fühlen nicht viel am Hut haben.

    Das ist ad 1 nicht wahr (ich beispielsweise bin kein Wissenschaftler, sehe trotzdem den Unsinn der Homöopathie vollständig) und ad 2 an Beleidigung grenzend.

  516. #521 Lulu
    3. Juni 2013

    @Joseph

    Man merkt, dass hier nur Naturwissenschaftler sind, die mit Fühlen nicht viel am Hut haben.

    Soso… diese gefühllosen Naturwissenschaftler mal wieder… tsäääs! Ich bin übrigens sog. Geisteswissenschaftlerin und stehe dennoch so was von auf evidenzbasierte Erkenntnisse, die bereinigt von subjektiven Eindrücken, Wünschen, Ängsten etc. die Realität beschreiben wie sie ist, und nicht wie sie mir in einem bestimmten Augenblick gefallen könnte.

    Ein Arzt, jedenfalls ein normaler Arzt, der muss auch Fühlen können (…) Er muss seine Sinnesorgane mit einsetzen, er kann sich nicht alleine auf Maschinen verlassen. Er muss Sehen, Riechen, Tasten und Hören können, um einen Patienten richtig zu diagnostizieren, auf Maschinen alleine kann er sich nicht verlassen.

    Mit welcher Maschine diagnostiziert denn dein Arzt z.B. eine laufende Nase und geröteten Rachen? Selbstverständlich setzen Ärzte ihre Sinneseindrücke bei der Diagnose ein. Was soll denn das für ein Argument sein und wofür?

    Homöopathie ist eine Behandlungsmethode,

    Homöopathie ist nachgewiesener Unsinn. Ausgedacht vor 200 Jahren, als die Existenz von Viren und Bakterien noch unbekannt war. Während die Medizin die neuen Erkenntnisse verinnerlicht hat, geht die H. immer noch von einem veralteten Menschen- und Krankheitsbild aus. Sie hat vor 200 Jahren nicht gewirkt. Sie wirkt heute nicht. Sie wird in Zukunft nicht wirken. Weil sie von falschen Annahmen ausgeht.

    Man merkt, Ihr seid Wissenschaftler, die von Medizin nicht allzuviel Ahnung haben.

    Du aber schon? *lol* Unter den Lesern und Stammkommentatoren hier gibt es übrigens auch Ärzte. Sie halten die H. ebenfalls für Unsinn. Und nun?

  517. #522 rolak
    3. Juni 2013

    ad 2 an Beleidigung grenzend

    Das ist in diesem Fall nicht anwendbar, Dietmar, da er sich ja mittels dieser Weltfremdheits-Offenbarung nur selber beleidigt.

  518. #523 Joseph
    4. Juni 2013

    Sorry, Beleidigungen, da steht Ihr mir wohl in nichts nach. Wer einmal in diesem Ton angefangen hat, der muss sich nicht wundern, wenn so geantwortet wird. Ihr wart vor mir da und das war von Anfang an Euer Ton. Ihr lästert und verurteilt die Homöopathie, obwohl Ihr NULL Ahnung habt. Und das ist alles andere als wissenschaftlich, sowas nennt man eher VORURTEILE.
    Und was ich oben gelesen habe, das ist noch dazu unfair und eines anständigen Menschen nicht würdig. Ihr habt versucht oder es sogar getan, die Abstimmung zur Preisverleihung für die Homöopathie zu manipulieren indem Ihr Stimmen zur Abstimmung gegen die Homöopathie vervielfältigt habt am PC. Das ist mehr als verwerflich. Solches Denken und Handeln grenzt schon ans kriminelle. Ihr habt alles KEINEN Grund mir Vorwürfe zu machen. Wer auf solche Manipulationen angewiesen ist, der ist sich seiner Sache nicht sicher und sollte besser den Mund halten.
    Ihr ehrenwerte Gesellschaft, wen wollt Ihr mit solchen Argumenten und Verhalten denn überzeugen?
    Wie dumm muss man sein Euch auch noch zu glauben?

    Noch etwas, Ihr wundert Euch, warum die Homöopathie soviel Zulauf hat? Glaubt Ihr alle anderen wären dümmer als Ihr? Die Homöopathie hat Ihre nachgewiesenen Erfolge und ist schon relativ stark verbreitet. Selbst Schulmediziner greifen ab und an zur Homöopathie, weil sie von Patienten verlangt wird.
    Nur leider sind das oft nur halb oder garnicht ausgebildete Ärzte in Homöopathie und dementsprechend sind auch die Ergebnisse und dann folgern manche ganz Schlaue daraus “Die Homöopathie ist nichts”. Es sind doch nicht alle Idioten und Ihr seid nur die Schlauen. Soviel Überheblichkeit ist ja kaum auszuhalten.

  519. #524 Adent
    4. Juni 2013

    Oho, der Joseph grantelt, mir schauderts.

    Es sind doch nicht alle Idioten und Ihr seid nur die Schlauen.

    Nein, natürlich sind nur alle Mediziner und anderen, die keine HP verwenden Idioten, besser so?

  520. #525 Kallewirsch
    4. Juni 2013

    Ihr lästert und verurteilt die Homöopathie, obwohl Ihr NULL Ahnung habt.

    Die meisten hier wissen von Homöpathie wahrscheinlich wesentlich mehr als du. (und von den Naturwissenschaften höchst wahrscheinlich auch).
    Aber sei’s drumm. Passt schon. Du findest uns alle doof und schluckst lieber Zuckerkügelchen. Ist schon ok.

    Die Homöopathie hat Ihre nachgewiesenen Erfolge

    Noch mal! Wo sind denn die Nachweise? Du redest und redest und redest immer davon. Aber du bringst keine ernstzunehmenden Nachweise!
    “Der Mitzi-Tant hat es aber bei ihrem Reuma geholfen” ist kein Nachweis! Wenn 200 Leute durch HP ihr Reuma los werden, und in der Kontrollgruppe, die bei ansonsten gleicher Behandlung nur Tick-Tacks bekommen nichts passiert, dann hast du einen Punkt. Aber nicht vorher.

  521. #526 Bullet
    4. Juni 2013

    Joseph, Joseph:

    Ihr lästert und verurteilt die Homöopathie, obwohl Ihr NULL Ahnung habt.

    Das weißt du woher? Ich hab HUNDERT Ahnung von Homöopathie. Deswegen weiß ich ja, daß das Konzept Schrott ist. Und deswegen ist das hier:

    Und das ist alles andere als wissenschaftlich, sowas nennt man eher VORURTEILE.

    schon korrekt. Aber nur auf das bezogen, was du machst. Dein Vorurteil ist es, zu glauben, daß man mit Ahnung pro-HP eingestellt sein müsse. Alles andere als wissenschaftlich eben. Wissenschaft heißt übrigens auch, sich eben nicht aufs Fühlen zu verlassen, weil Fühlen nämlich nix taugt. Hat es nie, und wird es auch nie.
    Is schon paradox, wa? Du beschwerst dich darüber,daß Ärzte sich nicht aufs Fühlen verlassen wollen (weil sie wissenschaftlich arbeiten), forderst aber wissenschaftliche Herangehensweise. Na was denn nun?

    Ihr habt versucht oder es sogar getan, die Abstimmung zur Preisverleihung für die Homöopathie zu manipulieren indem Ihr Stimmen zur Abstimmung gegen die Homöopathie vervielfältigt habt am PC. Das ist mehr als verwerflich. Solches Denken und Handeln grenzt schon ans kriminelle. Ihr habt alles KEINEN Grund mir Vorwürfe zu machen. Wer auf solche Manipulationen angewiesen ist, der ist sich seiner Sache nicht sicher und sollte besser den Mund halten.

    War das gerade eine nachweisbare Falschbehauptung (§164StGB) gepaart mit Übler Nachrede (§186 StGB)?
    Freundchen, bevor du mit sowas kommst, sieh zu, daß du das belegen kannst.

    Selbst Schulmediziner greifen ab und an zur Homöopathie, weil sie von Patienten verlangt wird.

    … und nicht etwa, weil sie besser wirkt, nicht wahr? Weil sie verlangt! (und damit besser bezahlt) wird. Na, fällt dir was auf?

    Es sind doch nicht alle Idioten und Ihr seid nur die Schlauen. Soviel Überheblichkeit ist ja kaum auszuhalten.

    Ich frag mich, wann du endlich mal was kapierst. So schwer ist der Stoff nicht. Stell dir vor, es gäbe eine Gruppe von Menschen, die steif und fest behaupteten, π wäre = 2,5. Wenn jeder, der in der Schule keine Probleme hatte, über solche Deppen lacht und immer wieder zeigt, daß diese Zahl Bullshit ist, den Vertretern dieser Gruppe gegenüber immer wieder aussagt, daß sie sich mal mit Mathe beschäftigen sollten, bevor sie Mist über π erzählen und immer wieder Anekdoten erzählt, was alles anders wäre, wenn π wirklich kleiner als 3,1415926… wäre … sind solche Leute dann überheblich?
    Nein, natürlich nicht. Sie lehnen sich nur ganz locker an den großen Felsen der Realität, während die Πdioten auf ihren eingeseiften Tischtennisbällen mit π=2,5 herumeiern und alle 3141,6 Millisekunden aufs Gesicht fallen.
    Klar soweit?

  522. #527 Lulu
    4. Juni 2013

    @Joseph

    Och, Mensch! Könntest du bitte ausnahmsweise mal auf die Argumente der Kommentatoren hier eingehen? Wütend mit den Füßen stampfen und über die gefühllosen Wissenschaftler schimpfen ist doch öde auf die Dauer!

    Ich verrate dir mal was (H-Gläubige mögen schließlich Anekdoten): vor einiger Zeit habe ich auch Zuckerkügelchen eingenommen. Mein (Ex-)Hausarzt empfahl mir ständig welche, die freundlichen Damen in der Apotheke, viele aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis… muss doch etwas gaanz tolles sein. Dachte ich. Bis ich angefangen habe mich über Homöopathie zu informieren. (Auch auf Pro-H-Seiten) Und je mehr Ahnung ich von der Materie bekam, desto mehr schwand der Glaube an diesen Hokuspokus. Komme mir jetzt bitte nicht mit “Ihr habt keine Ahnung von Homöopathie!” Gerade weil wir Ahnung davon haben, können wir durchschauen, dass sie nicht wirken kann.

    Zu den vielen Leuten, die sich regelmäßig Zuckerkügelchen reinwerfen: ich hatte mich mit einigen Bekannten unterhalten. Die meisten wussten nicht, dass es keinen Wirkstoff gibt. Sie glaubten, pflanzliche Präparate einzunehmen…. und deren Heilpraktiker ließen sie in diesem Glauben.

  523. #528 Joseph
    4. Juni 2013

    Ihr hättet Euch heute die Sendung Quarks und Co ansehen müssen. Sehr interessantes Thema:
    Es ging um Fusch in Wissenschaft und Forschung und um betrügerische Wissenschaftler. Unter anderem auch um Medikamentenstudien. Komisch, dass ich in meiner Kritik da sehr bestätigt wurde.
    Ihr könnt hier Eure Lästereien ruhig fortsetzen, die Realität zeigt etwas anderes.
    Wer hat wohl ein Interesse daran die Homöopathie zu verleumden und abzuwerten, dreimal darf man raten.

    Im übrigen habe ich mehr Ahnung von der Homöopathie als Ihr alle zusammen. Und nur deshalb kann ich mir ein qualifiziertes Urteil über sie erlauben.

  524. #529 Florian Freistetter
    4. Juni 2013

    @Joseph: “Unter anderem auch um Medikamentenstudien. Komisch, dass ich in meiner Kritik da sehr bestätigt wurde.”

    Selbst wenn jeder einzelne Arzt ein Pfuscher und jede einzelne Pharmafirma Betrüger wären, dann würde daraus trotzdem nicht folgen, dass Homöopathie wirkt.

    “Im übrigen habe ich mehr Ahnung von der Homöopathie als Ihr alle zusammen. Und nur deshalb kann ich mir ein qualifiziertes Urteil über sie erlauben.”

    Und das weißt du woher? Was muss man denn machen, um ausreichend Ahnung zu haben? Oder reicht es schon, wenn man Homöopathie toll findet? Wenn du hier ohne Belege Behauptungen aufstellen kannst, dann mach ich das auch: ICH habe mehr Ahnung von Homöopathie als du!

  525. #530 Joseph
    4. Juni 2013

    Florian Freistetter Du gehörst zu den Menschen den die besten Argumente nicht überzeugen können, weil Du eine vorgefertigte Meinung hast. Dich interessiert nicht die Wahrheit, sondern Du willst nur Recht haben. Das ist alles.

    Dein letzter Satz belegt das beispielhaft.

  526. #531 Florian Freistetter
    4. Juni 2013

    @Joseph: “Dein letzter Satz belegt das beispielhaft.”

    Also du darfst, einfach so und ohne jeden Beleg, behaupten, du wüsstest besser Bescheid über Homöopathie als jeder andere hier. Aber wenn ich genau das gleiche tue, ist das auf einmal nicht mehr in Ordnung? Heißt “Ahnung von Homöopathie” haben für dich “Homöopathie toll finden”? Es wird dich überraschen, aber: Man kann Ahnung von Homöopathie haben; man kann sie sogar angewandt haben – und sie trotzdem NICHT toll finden.

  527. #532 noch'n Flo
    Schoggiland
    4. Juni 2013

    @ Joseph:

    Du stehst auf Autoritäten? Auf Fachleute? Schön, ich bin Arzt, Facharzt für Innere Medizin, mit eigener Hausarztpraxis und 15 Jahren Berufserfahrung. Reicht Dir das als Qualifikation?

    Ich befasse mich seit Jahren mit HP. Ich war am Anfang übrigens sehr “offen”, was diese sogenannte “Therapie” angeht. Zuerst habe ich sie an mir selber ausprobiert – Ergebnis: nicht wirksamer als Placebo. Ich habe sie dann auch an meinen Patienten angewendet – Ergebnis: nicht wirksamer als Placebo. Ich habe mich im weiteren mit sehr vielen Forschungsarbeiten zur HP beschäftigt – Ergebnis: nicht wirksamer als Placebo.

    Das hat nichts mit Verleumdungen oder so zu tun: HP taugt nix! Von mir so ermittelt und bestätigt.

    Und jetzt hätte ich von Dir gerne
    a) einen Gegenbeweis und
    b) einen Beleg, warum Du für dieses Thema mehr Fachmann bist als ich.

    Ich bin gespannt!

  528. #533 JolietJake
    4. Juni 2013

    Im übrigen habe ich mehr Ahnung von der Homöopathie als Ihr alle zusammen.

    Und wieder stampft er wütend mit seinem Füßchen auf.
    Ob er dieses kindische Verhalten wohl für Diskussionsführung hält?

  529. #534 noch'n Flo
    Schoggiland
    4. Juni 2013

    @ Jake:

    Abwarten! Joseph wird uns sicher in Kürze mitteilen, worin genau seine Qualifikation besteht.

  530. #535 JaJoHa
    4. Juni 2013

    @JolietJake
    Vermutlich wird Joseph von der HP-Mafia dafür bezahlt. Ist ja bei den pro-HP immer ein sehr beliebtes “Argument”.

  531. #536 PDP10
    4. Juni 2013

    @JaJoHa:

    “Vermutlich wird Joseph von der HP-Mafia dafür bezahlt. Ist ja bei den pro-HP immer ein sehr beliebtes “Argument”.”

    Dazu passt die Frage, die ich immer wieder stelle, ob denn Firmen wie Heel oder Weleda nach Ansicht der HP-Verteidiger und Pharmaindustrie-Hasser nicht zu “Big Pharma” gehören?

    Die Gewinnspannen, die die mit Zuckerkügelchen und destilliertem Wasser erzielen, müssen monströs sein ….

  532. #537 PDP10
    4. Juni 2013

    @noch’n Flo:

    “Du stehst auf Autoritäten? Auf Fachleute? Schön, ich bin Arzt

    Das bringt nix. Da kommt jetzt nichts mehr.

    Viel weiter oben hat er noch behauptet, dass allenfalls ein Physiker etwas über die Wirkungsweise der Homöopathie sagen könnte.

    Als ich ihm dann in #489 geantwortet habe mit der Bemerkung: hab mal Physik studiert und ich sage dir, Anfangshypothese ist Unsinn, war Schweigen im Walde.

    Dann ist er auf böse Pharma und inkompetente Ärzte umgestiegen.
    Mal sehen wer als nächstes dran kommt ….

  533. #538 Adent
    4. Juni 2013

    @PDP10
    Biologen? Hier wäre einer, hehehe. Chemiker haben wir glaube ich auch an Bord, so wird das nix mehr Joseph, die Authority Karte ist ausgereizt.
    Aber mal so nebenbei, wenn du soviel Ahnung von HP hast, wie wirkt sie denn, erklär doch mal Joseph, DU bist doch die Autorität.

  534. #539 PDP10
    4. Juni 2013

    @Adent:

    “Biologen? Hier wäre einer, hehehe.”

    Oh, hallo!
    Meine Schwester ist auch eine.
    Neurobiologin.
    Würde mich mal interssieren, was die zu dieser Diskussion zu sagen hat. War bei uns bei den vielen Diskussionen die wir über alles mögliche führen interessanterweise nie ein Thema …
    Ich glaub ich schreibe ihr mal ne Mail …

    Aber ich glaube Joseph würde als Autoritäten nur andere Heilpraktiker akzeptieren.

    Einer der überflüssigsten Berufe die es gibt, wenn du mich fragst.
    Gleich nach Immobilien-Makler und Prozess-Manager.

  535. #540 Basilius
    Deviluke
    5. Juni 2013

    Naja, den “Beruf” des Heilpraktikers, also eines medizinischen Laien, der trotzdem auf die Menschen losgelassen wird, ist ja auch einer, der schon eine gewisse Besonderheit darstellt. Deswegen braucht’s in Deutschland ja auch gleich ein eigenes Gesetz für. Und das schon immerhin seit 1939.
    In Österreich zum Beispiel ist die Ausübung der Heilkunst tatsächlich nur den ordentlich studierten Ärzten vorbehalten und dem Rest verboten. Als Heilpraktiker tätig sein ist dort strafbar.

  536. #541 Joseph
    5. Juni 2013

    Ihr wartet jetzt darauf zu erfahren welche berufliche Qualifikation ich habe. Nööö, den Gefallen tue ich Euch nicht. Da ist doch die Spannung weg. Hab außerdem 3 Berufsausbildungen, kenne mich auf Grund meiner Lebenserfahrung und meines Alters in mehreren Richtungen aus und kann mir deshalb auch schon ein Urteil erlauben. Und weiß, dass Eure Argumente recht fragwürdig sind.
    Wer ist eigentlich HP-Mafia? Vielleicht könnte ich mich tatsächlich mal an sie wenden (kleiner Scherz).
    Eure Phantasie treibt hier wohl ziemliche Blüten, genauso wie Eure Vermutungen. Irgendwie fehlt Euch die Erdung. Den Zustand der Wissenschaft von heute, den hättet Ihr Euch mal bei Quarks und Co ansehen können, da wird auch die Ursache für Fusch, Manipulationen und Lügen bei wissenschaftlichen Studien und Klau bei Doktorarbeiten beleuchtet. Sehr interessant und informativ.
    Wie häufig spielen Geld und Druck eine Rolle.
    Unsere Gesellschaft ist durch und durch egoistisch, korrupt und krank und wenn wir uns alle nicht bald ändern, dann können wir uns vorstellen wohin das führt.
    Denkt mal darüber nach!

  537. #542 Lulu
    5. Juni 2013

    @Joseph

    Ihr wartet jetzt darauf zu erfahren welche berufliche Qualifikation ich habe. Nööö, den Gefallen tue ich Euch nicht

    Wie vorhersehbar… und armseelig!

    Und weiß, dass Eure Argumente recht fragwürdig sind.

    Welche Argumente genau und warum sollen sie fragwürdig sein?

    Eure Phantasie treibt hier wohl ziemliche Blüten, genauso wie Eure Vermutungen.

    Beispiele, bitte!

    Den Zustand der Wissenschaft von heute, den hättet Ihr Euch mal bei Quarks und Co ansehen können, da wird auch die Ursache für Fusch, Manipulationen und Lügen bei wissenschaftlichen Studien und Klau bei Doktorarbeiten beleuchtet.

    YAY!!! Schön alle über den gleichen Kamm scheren.

    1. Schwarze Schafe gibt es leider überall und Wissenschaftler sind auch nur Menschen

    2. Einige Missstände in der Wissenschaft machen nicht die ganze Wissenschaft obsolet

    3. Einige Missstände in der Wissenschaft machen die HP nicht automatisch wirkungsvoll

    4. Aber der Pfusch, Manipulationen und Lügen bei Pro-HP-Studien sind O.K?

    Unsere Gesellschaft ist durch und durch egoistisch, korrupt und krank

    War sie schon immer. Viel öfter sogar schlimmer als jetzt. Heel, Weleda & Co. sind ebenfalls dick im Geschäft.

    und wenn wir uns alle nicht bald ändern, dann können wir uns vorstellen wohin das führt.

    Und was hat das mit der (Un-)Wirksamkeit der HP zu tun? Werden wir alle sofort in das Goldene Zeitalter überwechseln, wenn wir nur anfangen an die HP zu glauben?

    Wie wirkt die HP denn nun? Eine konkrete Frage verdient eine konkrete Antwort. Findest du nicht?

  538. #543 Kallewirsch
    5. Juni 2013

    Eure Phantasie treibt hier wohl ziemliche Blüten

    Joseph, lass es gut sein. Der einzige, dem hier seine Phantasie einen Streich spielt, der bist du.
    Ich weiß schon: Unsere Welt ist komplex. Viel komplexer als sie noch vor 200 Jahren war. Und die Leute sehnen sich nach einfachen Erklärungen, die sie verstehen können. Wie zum Beispiel, dass Wasser ein Gedächtnis hätte, oder das irgendwie (ohne nähere Erklärung) sich in Wasser die STruktur von anderen Stoffen verewigt.
    Das alles klingt wunderbar, vor allen Dingen wunderbar einfach. Es ändert aber nichts an der Realität, dass die Welt nun mal nicht so funktioniert.

    Den Zustand der Wissenschaft von heute, den hättet Ihr Euch mal bei Quarks und Co ansehen können, da wird auch die Ursache für Fusch, Manipulationen und Lügen bei wissenschaftlichen Studien

    Das alles stellt keiner in Abrede. Natürlich gibt es auch hier schwarze Schafe.
    Aber: Das ändert nicht das Geringste daran, dass es seit 200 Jahren nicht gelingt, eine Wirksamkeit von HP jenseits von Plazebo nachzuweisen!

    Versuch doch nicht immer, etwas damit zu rechtfertigen, dass es woanders auch schwarze Schafe gibt und dort auch nicht alles so ist wie es sein sollte! Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

    Wie häufig spielen Geld und Druck eine Rolle

    Geld?
    Denkst du eigentlich auch einmal nach, ehe du was raushaust?
    Was denkst du, ist für die Pharmaindustrie lukrativer? Ein Medikament welches 10 Jahre in der Enwticklung und im Test ist ehe es dann endlich mal auf den Markt kommen kann und dabei Unsummen an Entwicklungsgeldern verschlingt oder ein einmaliger jährlicher Kauf eines (beispielsweise) Suppenhuhnes, welches dann 1 Jahr lang in immer weiter verdünnter Form in Fläschen abgefüllt und auf billigen Zucker geträufelt ohne jeden weitern Test verkauft werden darf.
    pharamzeutische Medikante: ein paar Milliarden in der Herstellung.
    HP-Globuli: mit 30 Euro Materialkosten im Jahr ist man dabei.

    Wo ist wohl die Gewinnspanne höher?

  539. #544 Bullet
    5. Juni 2013

    @Adent:

    Chemiker haben wir glaube ich auch an Bord

    hier! 🙂
    @Joseph:

    kenne mich auf Grund meiner Lebenserfahrung und meines Alters in mehreren Richtungen aus und kann mir deshalb auch schon ein Urteil erlauben.

    Offenbar nicht. Soll ich allen deinen Bockmist zitieren?

    Eure Phantasie treibt hier wohl ziemliche Blüten, genauso wie Eure Vermutungen.

    Sagt der, der hier strafrechtlich relevante Anschuldigungen ohne jeglichen Beleg in die Runde kotzt (#523)? Ich bin beeindruckt. Sagt der, der in #530 (Antwort #531 von Florian auch lesen) für sich herausnimmt, immer recht zu haben und dann peinlich rumzufaseln, wenn andere sein Verhalten kopieren?
    Nee, Mistah, wenn von dir keine Substanz kommt (auf die alle anderen Kommentatoren bereits lange erfolglos warten), dann erwarte nicht, ernstgenommen zu werden. Dein für deine behauptete Altersklasse ziemlich unpassendes Kleinkind-Fuß-aufstampf-Gehabe tut ein übriges.

  540. #545 Adent
    5. Juni 2013

    @PDP10
    Oha, ich muß energisch protestieren, du hast in deiner Aufzählung überflüssiger Berufe zwei entscheidende vergessen:
    1. Versicherungsmakler und 2. Telefonhörer-Desinfizierer
    Was passiert wenn man die beide zusammen auf einem Planeten stranden läßt kannst du bei Douglas Adams nachlesen 😉
    Oh und in Bezug auf die Diskussion drüben vielleicht noch Philosophen? einself!

  541. #546 Joseph
    5. Juni 2013

    Wow Kallewirsch, Du wirst ja immer unwirrscher. Du irrst Dich. Es ist einfacher die Homöopathie als Humbug zu erklären als die Wirksamkeit mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden zu beweisen. Und es ist einfacher Wasser als gedächtnisunfähig zu erklären als das Gegenteil zu beweisen. Im übrigen habe ich nicht alle Wissenschaftler für korrupt oder unfähig erklärt, aber es ist ein zunehmendes Phänomen in der Wissenschaft, dass es vorkommt.
    Viel wichtiger dabei ist es nach der Ursache zu forschen. Hier geht es oft nur um Geld, Existenzen und manchmal auch um Arbeitsplätze. Ergebnisse bei Studien sind wichtig. Wenn die nicht wie erwünscht ausfallen, dann wird nachgeholfen, oder unerwünschte Ergebnisse weggelassen, darum geht es. Und Ihr beruft Euch auf eine Lancet-Studie die schreit nach Manipulation. Es gibt Gegenstudien dazu. Aber was ich sehe, dass Ihr nicht offen seid für Kritik, Ihr seid nicht genug informiert und urteilt nur aus Eurem einseitigem Wissen und Millieu heraus.
    Noch etwas zur Information, homöopathische Mittel werden nicht nur verdünnt zur Herstellung, sondern auch potenziert. Und das übersteigt auch Euren Horizont, dass jemehr ein Arzneimittel verdünnt und potenziert wird, dass es an Wirksamkeit zunimmt. In Eure materialistische Denkweise hat sowas natürlich keinen Platz. Der Mensch ist für Euch wohl eine Zusammenballung von Molekülen und Atomen aber woher das Leben kommt, das spielt scheinbar keine Rolle. Was belebt denn unseren Körper, dass wir uns bewegen, und mit den Sinnesorganen die Welt erfassen können, wenn auch nur auszugsweise? Es sind Energien, die auch heute messbar sind. Z.B. EKG um nur eins zu nennen.

    Und da es verschiedene Energien gibt, mit denen unser Körper am Leben erhalten wird, besteht die Möglichkeit, dass wir das eine oder andere noch zu erklären und entdecken haben.
    Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen. Das sehen wir doch daran, dass es bis heute noch keine wirksame Impfung gegen Malaria gibt.

  542. #547 zero hour
    5. Juni 2013

    Uaahhh, kaum schreibt der FF mal das böse H-Wort…!

    Für Science Blogs kann das nur gut sein, die vielen Klicks, machen die Seite interessanter für die Werbewirtschaft.

    Falls du es noch nicht gemerkt hast, Joseph: Dass “Die Forschung (TM)” abgeschlossen sei, behaupten noch nicht mal die Forscher selbst. Wäre ja auch wenig sinnvoll, dann noch für Forschung Geld auszugeben.
    Mir persönlich sind Leute lieber, die zugeben können, etwas nicht zu wissen, als solche, die auf wirklich alles eine Antwort haben. Die konnte ich noch nie ernst nehmen.

    So, genug Trolle gestreichelt für heute.
    (Duck and cover!)

  543. #548 Lulu
    5. Juni 2013

    @Joseph

    Es ist einfacher die Homöopathie als Humbug zu erklären als die Wirksamkeit mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden zu beweisen.

    Nö! Die Wirksamkeit von etwas zu belegen ist sogar sehr einfach. Dazu muss man nicht einmal erklären können, wie dieses etwas funktioniert. Man muss aber vernünftig messen. Doppelblindstudien etc. um Ergebnisse zu bekommen, die die Realität abbilden und nicht die Wünsche der Studienteilnehmer. Keine der vernünftig durchgeführten Studien konnte eine Wirksamkeit der HP belegen. Warum dann herausfinden wollen, wie etwas funktionieren soll, wenn es nachweislich nicht funktioniert?

    Noch etwas zur Information, homöopathische Mittel werden nicht nur verdünnt zur Herstellung, sondern auch potenziert

    Soso! Nicht nur verdünnt, sondern auch noch potenziert! Du kannst doch bestimmt uns Dummies erklären, wie diese beiden so unterschiedlichen Vefahren in der HP durchgeführt werden.

    Was belebt denn unseren Körper, dass wir uns bewegen, und mit den Sinnesorganen die Welt erfassen können, wenn auch nur auszugsweise? Es sind Energien, die auch heute messbar sind. Z.B. EKG um nur eins zu nennen.

    Mach dich nicht lächerlich mit diesem Eso-Unsinn!

    Und da es verschiedene Energien gibt, mit denen unser Körper am Leben erhalten wird,

    Welche verschiedenen Energien z.B.? Belege, bitte!

    besteht die Möglichkeit, dass wir das eine oder andere noch zu erklären und entdecken haben.

    Und trotzdem ändert sich nichts daran, dass HP nicht wirkt! Wenn sie wirken würde, könnte man das messen.

    Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen. Das sehen wir doch daran, dass es bis heute noch keine wirksame Impfung gegen Malaria gibt.

    Und das soll jetzt ein Beleg für die Wirksamkeit der HP sein?

    Ich verstehe dich nicht, Joseph. Warum ziehst du vor, an ein Märchen zu glauben, als an Tatsachen? Die Realität ist so spannend und faszinierend. Warum flüchtest du dich in Märchen und Wunschgedanken?

  544. #549 noch'n Flo
    Schoggiland
    5. Juni 2013

    @ PDP10:

    Aber ich glaube Joseph würde als Autoritäten nur andere Heilpraktiker akzeptieren.

    Einer der überflüssigsten Berufe die es gibt, wenn du mich fragst.

    Definitiv!

    Gleich nach Immobilien-Makler und Prozess-Manager.

    Nicht die Unternehmensberater, Qualitätsmanager und Finanzoptimierer vergessen. Und natürlich die Telefondesinfizierer.

  545. #550 Joseph
    5. Juni 2013

    Mir persönlich sind Leute lieber, die zugeben können, etwas nicht zu wissen, als solche, die auf wirklich alles eine Antwort haben. Die konnte ich noch nie ernst nehmen.

    Zero wie Recht Du doch hast!

  546. #551 Bullet
    5. Juni 2013

    Es ist einfacher die Homöopathie als Humbug zu erklären als die Wirksamkeit mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden zu beweisen.

    Yay. Bullshit galore.
    Formal ist diese Aussage übrigens korrekt:
    es ist in der Tat einfacher, irgendeine korrekte Aussage (hier: HP ist Humbug) zu machen als die Wirksamkeit der HP zu beweisen. Die ist nämlich gleich Null. Kann somit nicht bewiesen werden.

    Aber was ich sehe, dass Ihr nicht offen seid für Kritik, Ihr seid nicht genug informiert und urteilt nur aus Eurem einseitigem Wissen und Millieu heraus.

    Ich sehe auch, daß du nicht offen für Kritik bist (Fuß-aufstampf-Kleinkind-Gehabe), nicht genug informiert bist (ein EKG mißt keine Energie, ganz im Gegensatz zu deiner Behauptung) und nur aus deinem einseitigen Millieu heraus urteilst (HP muß funktionieren).
    Dazu paßt:

    Noch etwas zur Information, homöopathische Mittel werden nicht nur verdünnt zur Herstellung, sondern auch potenziert.

    Wo ist genau der Unterschied? Und wird wirklich beides gleichzeitig gemacht?

    In Eure materialistische Denkweise hat sowas natürlich keinen Platz.

    Nein. In der Tat nicht. Was aber daran liegt, daß dieser “Materialismus” nun einmal die Welt ist. Muß ich extra nochmal auf das Beispiel mit den Giften kommen? Die nämlich verhalten sich ziemlich materialistisch und töten deshalb so gut und reproduzierbar. Aber das ignorierst du ja vollkommen, weil es nicht in dein Weltbild paßt.

    aber woher das Leben kommt, das spielt scheinbar keine Rolle

    Nein. Warum sollte es auch? Erzähl mal, warum das wichtig sein sollte.

    Was belebt denn unseren Körper, dass wir uns bewegen, und mit den Sinnesorganen die Welt erfassen können, wenn auch nur auszugsweise?

    Elektrochemische Potentiale. Das ist die vollständige Erklärung. Aber da die nicht in dein Weltbild paßt, ignorierst du das. Der Welt ist das aber logischerweise egal.

    Und da es verschiedene Energien gibt, mit denen unser Körper am Leben erhalten wird

    Na, dann zähl mal auf.

    Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen. Das sehen wir doch daran, dass es bis heute noch keine wirksame Impfung gegen Malaria gibt.

    Es gibt auch keine Kreise mit Ecken. Hast du noch andere Platitüden auf Lager?

  547. #552 Adent
    5. Juni 2013

    @Joseph

    Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen. Das sehen wir doch daran, dass es bis heute noch keine wirksame Impfung gegen Malaria gibt.

    Und wie man an deinem Beispiel sieht auch leider noch keine gegen Ignorantentum.
    Du hast nachweislich keine von Wissenschaft und Homoöpathie aber unterstellst anderen hier sie würden nichts verstehen, Riesenseufzer.

  548. #553 Lulu
    5. Juni 2013

    @Joseph

    Irgendwie hast du eine seltsame Art zu diskutieren: du machst Behauptungen, belegst sie aber nicht. Du gehst nicht auf die Argumente anderer ein. Du ignorierst, wenn man dir deine offensichtlichen Denkfehler aufzeigt. Und wenn du nicht mehr weiter weißt, stänkerst du wie ein Kind in der Trotzphase.

    Das sind keine guten Voraussetzungen für eine Diskussion.

    Du behauptest, wie lägen falsch. Zeigst aber nicht genau, was unser Fehler ist.

    Was ist nun der Unterschied zwischen Verdünnen und Potenzieren? Lasse mich bitte nicht dumm sterben!

  549. #554 Adent
    5. Juni 2013

    @nFlo
    Erster, ich hatte die Telefondesinfizierer schon in 545 erwähnt 😉

  550. #555 Bullet
    5. Juni 2013

    @Lulu:

    Du gehst nicht auf die Argumente anderer ein. Du ignorierst, wenn man dir deine offensichtlichen Denkfehler aufzeigt. Und wenn du nicht mehr weiter weißt, stänkerst du wie ein Kind in der Trotzphase.

    Und das, obwohl er sich mit “Alter” und “Lebenserfahrung” brüstet (#541). Schon n bissl peinlich.

  551. #556 Kallewirsch
    5. Juni 2013

    Und wenn du nicht mehr weiter weißt, stänkerst du wie ein Kind in der Trotzphase.

    Und nicht zu vergessen: schwenkt auf andere Themen ab, die nichts mit der Sache an sich zu tun haben.
    Was bitte hat jetzt Malaria-Impfung mit HP zu tun?

    Nur zu Josephs Information: HP funktioniert auch bei Malaria nicht (wie nicht anders zu erwarten). Eines der wenigen Dinge, die sogar der ‘Hauptverband der Homöpathen Deutschlands’ (oder wie die genau heißen) offen und ehrlich zugibt. Wahrscheinlich hat es schon zuviele Tote durch nicht wirkende Zuckerkügelchen in Malariagebieten gegeben, so dass sie dieses Zugeständnis wegen Offensichtlichkeit machen müssen.

  552. #557 Kallewirsch
    5. Juni 2013

    Was ist nun der Unterschied zwischen Verdünnen und Potenzieren? Lasse mich bitte nicht dumm sterben!

    Mich bitte auch nicht. Das interessiert mich nämlich auch brennend.
    Und wenn du schon dabei bist, erzähl bitte auch wie man das festgestellt hat.

    Was du mir nicht erzählen musst, das ist was deiner Ansicht nach sich da bei den Molekülen abspielt. Das interessiert mich nicht wirklich (auch wenn ich es jetzt schon weiß – nämlich nichts), aber das soll jetzt nicht dein Problem sein. Ich möchte von dir nur wissen, wie man objektiv festgestellt hat, dass dieses Aufstossen irgendwas bewirkt.
    Ich meine, demnächst kommt noch wer daher und verkündet lauthals, dass man sich mit Globuli 3 mal im Uhrzeigersinn im Kreis drehen muss, dann wirken sie noch besser. Behaupten kann man erst mal viel – aber dann würde ich doch ganz gerne wissen, wie er das festgestellt hat, dass die dann besser wirken.

    Und von dir würde ich gerne wissen, wie man festgestellt hat, dass dieses Aufstossen etwas bewirkt.

  553. #558 PDP10
    5. Juni 2013

    @Joseph:

    Na welche Berufsgruppe ist denn nun qualifiziert zu beurteilen ob Homöopathie funktioniert?

  554. #559 Joseph
    5. Juni 2013

    Da ich es hier nur mit Leuten zutun habe, die vor Desinformationen und Unwissenheit nur so strotzen, aber glauben sie hätten die Weisheit nur für sich alleine gepachtet, kann ich Euch nur eins wärmstens empfehlen.
    Versucht es mal mit Seriösität. Beschäftigt Euch ernsthaft mit Hahnemann. (Er ist der Begründer der “Klassischen Homöopathie”). Falls Ihr überhaupt ernsthaftes Interesse daran habt. Sonst bleibt Ihr ewig hier in diesem unqualifiziertem Gelaber stecken.

    Wenn Ihr Hilfe bei der Auswahl der Literatur braucht, ich stehe Euch gerne zur Seite.
    Das allerwichtigste Buch, das ein MUSS ist, bevor man überhaupt über das Thema Homöopathie diskutiert:

    Organon original
    Organon der Heilkunst, letzte und 6. Ausgabe.
    ISBN: 978-3-921383-80-3
    9783921383803
    Da steht alles drin was Ihr wissen möchtet, nein was Ihr wissen müsst, um überhaupt ein ebenbürtiger Gesprächspartner zu sein.
    Kleine Information vorab, es ist in einer Altdeutschen Sprache geschrieben und nicht so leicht verständlich.
    Trotzdem viel Spaß beim Lesen!

  555. #560 Joseph
    5. Juni 2013

    Irgendjemand hat hier etwas über die hohen Kosten der Pharmaindustrie geschrieben.
    Hier die Erklärung wo das Geld verpulvert wird.
    https://www.t-online.de/wirtschaft/versicherungen/id_63645346/report-90-prozent-aller-neuen-medikamente-taugen-nichts.html

  556. #561 Florian Freistetter
    5. Juni 2013

    @Jospeh: “as allerwichtigste Buch, das ein MUSS ist, bevor man überhaupt über das Thema Homöopathie diskutiert:”

    Richtig, das sollte man lesen. Aber auch aufmerksam. Siehe hier: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2009/11/18/schweinefleisch-und-mittagsschlaf-wie-man-homoopathie-wirkungslos-macht/

    Was sagt eigentlich der moderne Homöopathie-Fan zur Aufforderung des Meisters, keine Bücher im Bett zu lesen und auf den Mittagsschlaf zu verzichten. Und zu den ganzen anderen Regeln, die unbedingt einzuhalten sind, damit Homöopathie wirkt?

  557. #562 T
    5. Juni 2013

    Da steht alles drin was Ihr wissen möchtet, nein was Ihr wissen müsst, um überhaupt ein ebenbürtiger Gesprächspartner zu sein.
    Kleine Information vorab, es ist in einer Altdeutschen Sprache geschrieben und nicht so leicht verständlich.

    Als Germanist würde mich interessieren, in welcher ominösen Altdeutschen Sprache ein um 1840 verfasstes Buch wohl geschrieben sein mag.
    Lern du erst einmal etwas über die Geschichte der deutschen Sprache, sonst bist du kein ebenbürtiger Gesprächspartner für mich.

  558. #563 noch'n Flo
    Schoggiland
    5. Juni 2013

    @ Joseph:

    Okay, Du bist also der HP-Crack. Hältst Du Dich denn auch streng an 260 des Organons?

    Zur Erinnerung:

    §260 Organon

    „Für chronisch Kranke ist daher die sorgfältige Aufsuchung solcher Hindernisse
    der Heilung um so nöthiger, da ihre Krankheit durch dergleichen Schädlichkeiten
    und andere krankhaft wirkende, oft unerkannte Fehler in der Lebensordnung
    gewöhnlich verschlimmert worden war 1.
    1 Kaffee, feiner chinesischer und anderer Kräuterthee; Biere mit arzneilichen, für denZustand des Kranken unangemessenen Gewächssubstanzen angemacht, sogenanntefeine, mit arzneilichen Gewürzen bereitete Liqueure, alle Arten Punsch, gewürzteSchokolade, Riechwasser und Parfümerieen mancher Art, stark duftende Blumen imZimmer, aus Arzneien zusammengesetzte Zahnpulver und Zahnspiritus, Riechkißchen,hochgewürzte Speisen und Saucen, gewürztes Backwerk und Gefrornes mitarzneilichen Stoffen, z.B. Kaffee, Vanille u.s.w. bereitet, rohe, arzneiliche Kräuterauf Suppen, Gemüße von Kräutern, Wurzeln und Keim-Stengeln (wie Spargel mitlangen, grünen Spitzen), Hopfenkeime und alle Vegetabilien, welche Arzneikraft besitzen,Selerie, Petersilie, Sauerampfer, Dragun, alle Zwiebel-Arten, u.s.w., alter Käseund Thierspeisen, welche faulicht sind, oder (Fleisch und Fett von Schweinen, Entenund Gänsen, oder allzu junges Kalbfleisch und saure Speisen; Salate aller Art), welchearzneiliche Nebenwirkungen haben, sind eben so sehr von Kranken dieser Art
    zu entfernen als jedes Uebermaß, selbst das des Zuckers und Kochsalzes, so wie geistige,nicht mit viel Wasser verdünnte Getränke; Stubenhitze, schafwollene Haut-Bekleidung,sitzende Lebensart in eingesperrter Stuben-Luft, oder öftere, bloß negativeBewegung (durch Reiten, Fahren, Schaukeln), übermäßiges Kind-Säugen, langerMittagsschlaf im Liegen (in Betten), Lesen in wagerechter Lage, Nachtleben, Unreinlichkeit,unnatürliche Wohllust, Entnervung durch Lesen schlüpfriger Schriften,Onanism oder, sei es aus Aberglauben, sei es um Kinder-Erzeugung in der Ehe zu verhüten, unvollkommner, oder ganz unterdrückter Beischlaf; Gegenstände des Zornes,des Grames, des Aergernisses, leidenschaftliches Spiel, übertriebene Anstrengungdes Geistes und Körpers, vorzüglich gleich nach der Mahlzeit; sumpfigeWohngegend und dumpfige Zimmer; karges Darben u.s.w. Alle diese Dinge müssenmöglichst vermieden oder entfernt werden, wenn die Heilung nicht gehindert odergar unmöglich gemacht werden soll. Einige meiner Nachahmer scheinen durch Verbietennoch weit mehrer, ziemlich gleichgültiger Dinge die Diät des Kranken unnöthigzu erschweren, was nicht zu billigen ist.”
    ( §260 Organon)

    Wie stellen sich Deine Erfahruingen mit den o.g. No-Gos des Hahnemannschen Therapieuniversums dar? Hast Du womöglich persönliche Erfahrungen damit gemacht?

    Wir sind sehr gespannt.

  559. #564 JaJoHa
    5. Juni 2013

    @Joseph
    Wenn du jetzt mit der Bibel kommst, um irgendwas zu begründen, dann würdest du meine Erwartungen vollständig erfüllen. Da stehen auch viele tolle Geschichten und Regeln, außerdem können in der Orginalsprache es die meisten nicht lesen.

    Was stets zu Bedenken ist:
    Nur weil ein dickes und altes Buch behauptet, das es funktioniert heißt das nicht, das es tatsächlich funktioniert. Dazu muss schon ein besserer Nachweis kommen, am besten mit ordentlicher Statistik.

  560. #565 Lulu
    5. Juni 2013

    @Joseph

    Da ich es hier nur mit Leuten zutun habe, die vor Desinformationen und Unwissenheit nur so strotzen,

    Dann kläre uns doch auf. Für den Anfang könntest du damit anfangen zu erklären, was der Unterschied zwischen Verdünnen und Potenzieren ist.

    Ja. Und zu deinem Link. Hast du den Text zu dem reißerischen Titel gelesen (ganz mieser Journalismus ist das, was da in dem von dir verlinkten Text abgezogen wird).

    So und nun ganz langsam: Der Titel suggeriert, dass 90% der neuen Medikamente nichts taugen würden = unwirksam wären. Im zum Titel dazugehörigen Text steht etwas ganz anderes. Nämlich: die neuen Medikamente sind oft nicht besser wirksam als alte. Das bedeutet: sie sind genauso wirksam wie die alten Medikamente. “Genauso wirksam” ist nicht gleich “taugen nichts”. Sinnverstehendes Lesen ist wohl eine schwere Kunst, was?

    Auch wenn diese Praxis der Pharmaindustrie nicht löblich ist, ist das noch lange kein Argument für die Wirksamkeit der HP. Verstehst du das? Warum verurteilst du die Pharmaindustrie, blendest aber die gleichen Methoden der HP-Hersteller aus deinem Aufmerksamkeitsfokus aus?

    Wirst du auch jetzt ausweichen, oder fängst du endlich mit der Diskussion an?

  561. #566 PDP10
    5. Juni 2013

    @Lulu:

    “Auch wenn diese Praxis der Pharmaindustrie nicht löblich ist, ist das noch lange kein Argument für die Wirksamkeit der HP. Verstehst du das?”

    Nö. Tut er nicht.

    “Warum verurteilst du die Pharmaindustrie, blendest aber die gleichen Methoden der HP-Hersteller aus deinem Aufmerksamkeitsfokus aus? “

    Habe ich weiter oben schon mehrmals gefragt. (In #536 zB.)
    Also, ob denn wer glaubt, dass Firmen wei Heel oder Weleda nicht zur Pharmaindustirie gehören.

    Keine Antwort.

  562. #567 PDP10
    5. Juni 2013

    @Florian:

    “Richtig, das sollte man lesen. Aber auch aufmerksam. “

    Das war ein schöner Artikel 🙂

    Am besten gefallen haben mir ja:
    “Nachtleben und Entnervung durch Lesen schlüpfriger Schriften,

    Kein Wunder das Homöopathie bei mir nicht wirkt … 🙂

  563. #568 PDP10
    5. Juni 2013

    Hmmm .. jetzt ist tatsächlich schon wieder ein Kommentar von mir in der Moderation gelandet in dem ich zwei gewisse Firmen und einen Industriesektor erwähnt habe ….

    Ich glaube langsam kenne ich mindestens zwei der Stichworte auf die der Spam-Filter ragiert 🙂

  564. #569 Kallewirsch
    6. Juni 2013

    Oh Jopseh, oh Joseph. Wo soll das nur hinführen mit dir?

    Stell dir vor. Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die das Organon gelesen haben, die wesentlich mehr über HP wissen als du selber …. und die HP trotzdem als Unfug abtun.

    Denn … in einem Buch kann viel stehen! Entscheidend ist aber das durchgeführte (und zwar sauber durchgeführte) Experiment. Und stell dir mal vor. Diese Experimente werden seit 200 Jahren gemacht. Und wenn man die nach den Regeln der Kunst macht, dann kommt man drauf: Es ist alles Unfug und Aberglaube.

    Was sagst du jetzt?

    (Kommt jetzt eigentlich von dir mal irgendein Argument oder geht das in dem Ton weiter? Bis jetzt diskutierst du nicht. Denn dazu müsste mal ein Argument von dir kommen.
    Und nein: Pharma ist böse, Ärzte sind böse, Wissenschaft ist böse …. das sind alles keine Argumente. Das Thema lautet ‘Homoöpathie’ und nicht was sonst noch so alles in unserer Welt schief geht.

    Aber ich denke, du wirst das genauso handhaben wie all die hunderten anderen HP-Befürworter vor dir. Argumente hast du keine, wir sind alle doof und danach haust du wieder ab.

  565. #570 JolietJake
    6. Juni 2013

    Jetzt verlinkt @Joseph auch noch das Organon.
    Ich fürchte, er glaubt wirklich, die Kommentatoren hier hätten keine Ahnung von Homöopathie.
    Gleiche Denke wie bei den Astrologen. Die meinen ja auch immer, wer sich mit dem Quatsch auskenne bezweifle ihn nicht…

  566. #571 Dietmar
    6. Juni 2013

    Hab außerdem 3 Berufsausbildungen

    Mist: Ich hab´nur zwei. Punkt für Joseph.

    kenne mich auf Grund meiner Lebenserfahrung und meines Alters in mehreren Richtungen aus

    Ich bin auch schon alt. Punkt für beide, Joseph führt.

    Und weiß, dass Eure Argumente recht fragwürdig sind.

    Das sagt mir meine Erfahrung über seine “Argumente”. Punkt für beide, Joseph liegt weiter vorn.

    Wer ist eigentlich HP-Mafia? Vielleicht könnte ich mich tatsächlich mal an sie wenden

    Mafia würde ich nicht sagen, aber Lobbyisten und Berufsverbände gibt es da schon. Punkt für mich, Ausgleich.

    Eure Phantasie treibt hier wohl ziemliche Blüten,

    Medizin ist Evidenz-basiert. Ich gehe in Führung!

    Irgendwie fehlt Euch die Erdung.

    Stehe mitten im Leben, habe harte Schicksalsschläge hinter und vermutlich vor mir, bin mehrfach von der Medizin gerettet worden: Zwei Punkte Vorsprung für mich.

    Den Zustand der Wissenschaft von heute, den hättet Ihr Euch mal bei Quarks und Co ansehen können,

    Joseph “kennt” Wissenschaft. Aus dem Fernsehen. Und nur das, was er hören will. Punkt für ihn; Vorsprung um einen Punkt geschmolzen.

    Wie häufig spielen Geld und Druck eine Rolle.

    Während Homöopathen kein Geld verdienen. Die machen das altruistisch. Alle. Auch die Herstellung der Kügelchen. Wieder unentschieden.

    Unsere Gesellschaft ist durch und durch egoistisch, korrupt und krank und wenn wir uns alle nicht bald ändern, dann können wir uns vorstellen wohin das führt.

    Homöopathie ist da der Ausweg. Joseph geht in Führung.

    Denkt mal darüber nach!

    Kann ich ja jetzt machen; ging nämlich vorher nicht: Da Joseph mich argumentativ geschlagen hat, bin ich jetzt von Homöopathie überzeugt und werfe murus berlinensis ein gegen die Denkblockade.

    *schluck*

    *wart*

    *denk*

    Ne, Schwachsinn: Homöopathie ist Quatsch.

    Und das, obwohl Joseph so brillant argumentiert!

    Eigenartig …

  567. #572 Dietmar
    6. Juni 2013

    Beschäftigt Euch ernsthaft mit Hahnemann. (Er ist der Begründer der “Klassischen Homöopathie”).

    Wow! Echt!? Was man hier so lernt!

    *kopfpatsch*

  568. #573 Steffmann
    6. Juni 2013

    @Joseph:

    Versucht es mal mit Seriösität. Beschäftigt Euch ernsthaft mit Hahnemann

    Muahahaha……der war echt gut, Joseph. You made my day.

  569. #574 para
    6. Juni 2013

    Falls du es noch nicht gemerkt hast, Joseph: Dass “Die Forschung (TM)” abgeschlossen sei, behaupten noch nicht mal die Forscher selbst. Wäre ja auch wenig sinnvoll, dann noch für Forschung Geld auszugeben.
    Stimmt sogar, wenn auch anders als es sich die HP-Freunde wünschen. “Forschung” rund um die angebliche Wirkungsweise der HP wird von HP-Stiftungen und Unternehmen gesponsert. Echte Wissenschaft wartet eher bis sich mal wieder genug Humbug für eine Metastudie angesamelt hat oder die Behauptungen einer Studie zu absurd sind, um sie stehen zu lassen.

  570. #575 para
    6. Juni 2013

    Falls du es noch nicht gemerkt hast, Joseph: Dass “Die Forschung (TM)” abgeschlossen sei, behaupten noch nicht mal die Forscher selbst. Wäre ja auch wenig sinnvoll, dann noch für Forschung Geld auszugeben

    …gehört zitiert…

  571. #576 Bullet
    6. Juni 2013

    Schön ist ja, immer wieder seine naive kindliche Weltsicht vor Augen geführt zu bekommen. Da schmettert er heraus

    Da ich es hier nur mit Leuten zutun habe, die vor Desinformationen und Unwissenheit nur so strotzen, aber glauben sie hätten die Weisheit nur für sich alleine gepachtet, kann ich Euch nur eins wärmstens empfehlen.

    Nicht daß das exakt die Haltung wäre, die er denVoodoo-Gegnern vorwirft… neeeeein. Joseph: du strotzt hier vor Unwissenheit (siehe “EKG mißt Energie”) und Desinformation (siehe “mehrere Energien im Körper”, ohne sie benennen zu können, “nicht nur geschüttelt, sondern auch gerüh potenziert”, ohne den Unterschied verdeutlichen zu können), glaubst aber, die Weisheit für dich gepachtet zu haben (siehe “Und das übersteigt auch Euren Horizont”, “In Eure materialistische Denkweise hat sowas natürlich keinen Platz”, “Der Mensch ist für Euch wohl eine Zusammenballung von Molekülen und Atomen”, “woher das Leben kommt, das spielt scheinbar keine Rolle. Was belebt denn unseren Körper”, “Wenn Ihr Hilfe bei der Auswahl der Literatur braucht, ich stehe Euch gerne zur Seite” – und der geilste ever: “Hab außerdem 3 Berufsausbildungen, kenne mich auf Grund meiner Lebenserfahrung und meines Alters in mehreren Richtungen aus und kann mir deshalb auch schon ein Urteil erlauben.“). Es wäre jetzt wieder an der Zeit für dich, trotzig mit dem Fuß aufzustampfen und zu behaupten, “wir alle” hätten keine Ahnung, allein mich deucht, du hast in deiner pseudoelitären Arroganz den allgemeine Erkenntnisstand der Kommenatoren hier massiv unterschätzt. Ich hab das hier im Blog schon ziemlich häufig Homöopathie-Vasallen unter die Nase gehalten, und du brauchst es jetzt offenbar auch:
    die erste Ausgabe des “Organon” datiert von 1810, und seine Arbeiten dafür sind noch älter.
    1808 stellte John Dalton sein Buch A New System of Chemical Philosophy vor, in dem das erste Mal seit der Antike das Wort “Atom” verwendet wurde.
    Das bedeutet, daß Hahnemann mit seinem Konzept der astronomischen Verdünnung ein altes und bis dahin anerkanntes Weltbild verfolgte, welches aber durch brandneue echte Forschungsergebnisse schlicht überholt wurde. Hahnemanns Homöopathie war bereits im Jahr der ersten Ausgabe veraltet und offensichtlich eine Irrlehre.
    Da Hahnemann keine Atome kannte und du hier so großspurig auf Hahnemann-Basis argumentierst, ist es mehr als ein bißchen befremdlich, daß du in #546 sagst:

    Der Mensch ist für Euch wohl eine Zusammenballung von Molekülen und Atomen aber woher das Leben kommt, das spielt scheinbar keine Rolle.

    Das wirft zwei Fragen auf:
    1) besteht der Mensch etwa nicht aus Molekülen? Woraus dann und woher weißt du das?
    2) Welche Seite im Organon war das noch, auf der steht, daß man wissen muß, woher das Leben kommt, damit Homöopathie sinnvoll angewendet werden kann?
    Oh, und eine Bitte: sprich nicht mehr von Dingen, von denen du nichts verstehst. Atome und Moleküle waren Hahnemann unbekannt und sind es dir offenbar auch.
    So. Jetzt darfste stampfen, Mr. “Lebenserfahrung”.

  572. #578 JolietJake
    6. Juni 2013

    Hmm, irgendwie hat mein Link nicht so gefunzt.
    Aber Hey, passt ja irgendwie zum Thema!

  573. #579 rnlf
    6. Juni 2013

    übertriebene Anstrengung des Geistes […] [muss] möglichst vermieden oder entfernt werden

    Also daran halten sie sich ja meistens sehr genau.

  574. #580 Iwan
    11. Juni 2013

    Bullet, Hahnenmann waren Atome und Moleküle sowas von bekannt, versuche Dich nicht mit ihm zu messeen, es wäre peinlich für Dich.
    Ihr seid alle wowas von peinlich.
    Das Problem ist, dass Ihr den Placeboeffekt nur bei der Homöopathie sucht und kritisiert. Schon mal was davon gehört, dass Placebo auch zu 30 % bei der Schulmedizin eine Rolle spielt?
    50 % der Deutschen haben schon mindestens 1x eine homöopathische Behandlung erfahren. Wow, müssen die Deutschen blöd sein. Nur Ihr seid sssoooo schlau.
    Vor allem wenn ich Eure Kommentare so lese, dann fällt mir Eure unglaubliche Intelligenz auf.

  575. #581 Iwan
    11. Juni 2013

    Kallewirsch, Du bist nun mal Chemiker und hast vielleicht von Chemie Ahnung, aber bitte, verschone die Medizin mit Deinen Theorien. Der Mensch ist keine Maschine, der Mensch besteht nicht nur aus Materie, er ist ein Wunder der Natur und die Chemie alleine kann ihn unmöglich erfassen.

  576. #582 JaJoHa
    11. Juni 2013

    @Iwan
    Ich verweise einfach mal auf eine Frage von PDP10
    https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2009/11/09/homoopathen-ohne-grenzen-preiswurdig-oder-gefahrlich/#comment-204974
    Da fehlt bisher die Antwort drauf.

    Ansonsten viel Spaß, du bist schonwieder ins Haifischbecken gesprungen 😀

  577. #583 PDP10
    11. Juni 2013

    Na da isser ja wieder … und gleich wieder mit Pöbleien eingestiegen.
    Man fragt sich ja wirklich wie so jemand erwarten kann ernst genommen zu werden.

    @rnlf:

    ” übertriebene Anstrengung des Geistes […] [muss] möglichst vermieden oder entfernt werden

    Also daran halten sie sich ja meistens sehr genau.

    Wie gerade wieder bewiesen.

  578. #584 rolak
    11. Juni 2013

    sssoooo

    Tarnung geknackt: Kaa.
    Ist schon erstaunlich, wie viele mißverstandene Konzepte und Zusammenhänge in derart wenig Worten offenbart werden können.

    ins Haifischbecken gesprungen

    so what, JaJoHa? Ist doch nur ein leichter Frühsport für Iwan den Schrecklichen.

  579. #585 Franz
    11. Juni 2013

    Das Problem ist, dass Ihr den Placeboeffekt nur bei der Homöopathie sucht und kritisiert.
    Nö, wir versuchen zu erklären wie es sein kann, dass die homöopathische Hypothese, die nachweislich Blödsinn ist, eine positive Wirkung zeigen kann. Selbstheilung, zurürck zur Mitte Effekt und Placebo sind die Antworten.

    Schon mal was davon gehört, dass Placebo auch zu 30 % bei der Schulmedizin eine Rolle spielt?
    Ich würde sogar noch mehr Prozente angeben (je nach Krankheit), aber leider wird ein Arzt nicht so gut bezahlt wie ein Homöopath (30 Euro zu 80 Euro) und kann deshalb den Placeboeffekt nicht so fördern. weil ihm die Zeit fehlt.

    50 % der Deutschen haben schon mindestens 1x eine homöopathische Behandlung erfahren.
    100% der Österreicher haben schon Brot gegessen

    Wow, müssen die Deutschen blöd sein. Nur Ihr seid sssoooo schlau.
    Definiere schlau. Wenn du meinst dass wir denken anstatt zu glauben, dann sind wir schlau.

    Vor allem wenn ich Eure Kommentare so lese, dann fällt mir Eure unglaubliche Intelligenz auf.
    Uhh, danke. Wir geben dir gerne den einen oder anderen Ratschlag oder Antworten falls mal eine konkrete Frage kommt.

    Der Mensch ist keine Maschine,
    Wie begründest du das ?

    der Mensch besteht nicht nur aus Materie
    Gibt es Belege für diese Hypothese ?

    er ist ein Wunder der Natur
    Richtig, nur woraus besteht die Natur ? Chemie, Physik !

    und die Chemie alleine kann ihn unmöglich erfassen.
    Wieso nicht ? Was fehlt dir denn ? Das Gehirn ist ein elektrochemischer Computer und der Körper ein Wassersack mit Kalziumträgern, Eiweißkraftwerken und einem Stoffwechselchemiewerk. Welche zusätzlichen Kräfte/Energien/Materialien brauchst du um den Körper noch genauer zu erklären ?

  580. #586 Adent
    11. Juni 2013

    @Iwan

    Hahnenmann waren Atome und Moleküle sowas
    von bekannt,

    Muhahahahaha, you made my day Iwan. Wer so wie du noch nicht einmal die einfachsten Zusammenhänge geschichtlicher oder naturwissenschaftlicher Art begreift, sollte nicht anderen vorwerfen es wäre peinlich was sie posten.

  581. #587 Spritkopf
    11. Juni 2013

    @Iwan

    Bullet, Hahnenmann waren Atome und Moleküle sowas von bekannt, versuche Dich nicht mit ihm zu messeen, es wäre peinlich für Dich.
    Ihr seid alle wowas von peinlich.

    Du postest einen Kommentar nach dem anderen, aus denen vor allem hervorgeht, dass dein Weltbild allein auf Glauben basiert. Physikalische Gesetze, die gegen die homöopathischen Prinzipien sprechen? Unwichtig! Medizinische Studien, die die Wirksamkeit der H. über den Placeboeffekt hinaus verneinen? Vernachlässigbar! Die Liste der logischen Fehlschlüsse? Eine persönliche Herausforderung!

    Und dann hast du die Chuzpe, jemanden wie Bullet, der dich von seinem Wissen her zehnmal in die Tasche steckt, als peinlich zu bezeichnen. Das ist Dunning-Kruger pur.

    Das Problem ist, dass Ihr den Placeboeffekt nur bei der Homöopathie sucht und kritisiert. Schon mal was davon gehört, dass Placebo auch zu 30 % bei der Schulmedizin eine Rolle spielt?

    Wow, Begriffsstutzigkeit, dein Name sei Iwan. Wir “kritisieren” den Placeboeffekt nicht. Wie auch? Der ist einfach da und er ist eine zusätzliche Hilfe beim Heilungsprozess.

    Wir kritisieren es, wenn jemand behauptet, ein Mittel würde heilen, wenn es in Wirklichkeit allein auf dem Placeboeffekt beruht. Das ist nämlich die Definition für medizinische Unwirksamkeit. Aber Euresgleichen kapiert das nicht.

    50 % der Deutschen haben schon mindestens 1x eine homöopathische Behandlung erfahren. Wow, müssen die Deutschen blöd sein.

    Und nur 17% aller Deutschen haben schon mal etwas von den Grundprinzipien der Homöopathie (Simileprinzip, Potenzierung) gehört. Der Rest glaubt, H. sei irgendwas mit Natur und geringer Dosierung. Dass in der H. auch Stoffe verwandt werden, die nichts mit dem zu tun haben, was man gemeinhin unter Naturheilkunde versteht, und dass “geringe Dosierung” in Wirklichkeit “kein Wirkstoff vorhanden” bedeutet, wissen sie nicht.

    Dass die Deutschen zur H. greifen, hat weniger mit Blödheit zu tun (ok, bei Knallköppen wie dir möglicherweise schon), sondern mit Unwissenheit.

    Vor allem wenn ich Eure Kommentare so lese, dann fällt mir Eure unglaubliche Intelligenz auf.

    Lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster, Herzchen. Es geht tief hinunter.

  582. #588 Kallewirsch
    11. Juni 2013

    Das Problem ist, dass Ihr den Placeboeffekt nur bei der Homöopathie sucht und kritisiert.

    Ist doch gar nicht wahr.
    Kein Mensch kritisiert Plazeboeffekt. Wir sehen nur nicht ein, warum man Plazebos einen anderen Namen verpassen soll und Hokuspokus drum herum machen soll, um damit die Leute zu täuschen. Benenne Globuli um in Plazebo und alles ist in Butter. Nur leider werden dann auch die Verkäufe in den Apotheken zurückgehen und die Homöopathen ohne Grenzen werden dann nicht mehr bejubelt, wenn sie mit Plazebos nach Afrika fahren um dort Tropenkrankheiten zu behandeln. Denn dann wird jeder (berechtigt) fragen: Was wollen die Schwachköpfe mit ihren Zuckerkügelchen denn dort? Die Tse-tse Fliegen werden sich vor Lachen am Boden wälzen, wenn die damit aufkreuzen und den Tuberkolose-Erregern sind eure Zuckerchen aber sowas von egal.

    Hahnemann kannte das Wort Atome (von Molekülen hat er noch ne etwas gehört), aber er wusste nicht was da dahintersteckt. Dazu wurde er rund 100 Jahre zu früh geboren.

    Also mach dich nicht noch mehr lächerlich als du es ohnehin schon gemacht hast und halte es mit Dieter Nuhr.

  583. #589 Kallewirsch
    11. Juni 2013

    Der Mensch ist keine Maschine, der Mensch besteht nicht nur aus Materie, er ist ein Wunder der Natur und die Chemie alleine kann ihn unmöglich erfassen.

    Geistheiler die sich, widewidewitt, die Natur und wie sie funktioniert zurechtschwurbeln können das aber auch nicht.

  584. #590 Bullet
    11. Juni 2013

    Bullet, Hahnenmann waren Atome und Moleküle sowas von bekannt, versuche Dich nicht mit ihm zu messeen, es wäre peinlich für Dich.

    Klar. Zitiere doch mal bitte ausm Organon 1. Auflage. Seitenzahl wär auch hübsch.

    Der Mensch ist keine Maschine, der Mensch besteht nicht nur aus Materie, er ist ein Wunder der Natur und die Chemie alleine kann ihn unmöglich erfassen.

    Ja, der religiöse Fanatismus ist eine Geißel der Menschheit. Und häßlich dazu. Joseph hat diesen Müll schon verzapft, aber du mußt ihn natürlich nachplappern. Okay, dann auch an dich die Frage:
    Komischerweise wird Iwan nicht im Geringsten protestieren, wenn man ihm haarklein erzählt, wie eine tödliche Kohlenmonoxid-Vergiftung zustandekommt. DA darf der Körper eine Maschine sein, der man mal eben den Stecker gezogen hat oder den Spritschlauch abgeschnitten. Sehr seltsam.
    Oder wie wärs mit einem Bypass? Eine simple rein mechanische Operation, die auch von einem Gas-Wasser-Techniker vorgenommen werden könnte, wenn er denn auf weiche Geräte vorbereitet würde.
    Aber wenns darum geht, Fehler in der Maschine zu beheben … haha … DANN ist plötzlich alles gaaaanz anders.
    Klar.

    @Kallewirsch:
    Hahnemann soll 1805 schon Atome gekannt haben? Woher denn?

  585. #591 Dietmar
    11. Juni 2013

    @Bullet:

    Hahnemann soll 1805 schon Atome gekannt haben? Woher denn?

    Das Wort, schrieb Kallewirsch.

  586. #592 Bullet
    11. Juni 2013

    Ah. Ja, das ist in der Tat ein Unterschied.

  587. #593 Spritkopf
    11. Juni 2013

    Bullet, Iwan ist Joseph.

  588. #594 Bullet
    11. Juni 2013

    Ups. Das erklärt natürlich die identischen Herleitungen. Na ja, macht fast nix.

  589. #595 Kallewirsch
    11. Juni 2013

    Ah. Ja, das ist in der Tat ein Unterschied.

    Ich fürchte, selbst das wird für Joseph/Iwan keinen Unterschied machen.
    Das das, was Aristoteles unter Atomos verstand und was sich daraus durch die Jahrhunderte bis 100 Jahre nach Hahnemann für Atome als Arbeitshypothese hielt, mit dem was wir heute unter Atomen verstehen noch nicht mal ansatzweise deckt, das wird Iwan mit Sicherheit nicht kapieren. Atome sind nun mal keine massiven kleinen Billiardkugeln, von denen Ernest Rutherford den Durchmesser hätte messen können. (Hinweis an Iwan: Wann lebte Hahnemann, wann lebte Rutherford. Und Rutherford war es, der feststellte das mit der zeitgenössischen Vorstellung von Atomen was nicht stimmen kann. Hahnemann hätte noch nicht mal die technischen Möglichkeiten gehabt, das überhaupt festzustellen. Das mach ich ihm nicht zum Vorwurf. Aber dir mach ich es zum Vorwurf, dass du dich noch nicht mal informierst wann welcher Begriff in welcher Bedeutung benutzt wurde. Und selbst wenn Hahnemann den Begriff ‘Atom’ benutzte hätte, dann wäre er aber sowas von daneben gelegen.)

  590. #596 Bullet
    11. Juni 2013

    Noch dazu, wo Hahnemann qua HP-Erfindung ganz explizit Aristotelianer war. Und dessen Konzepterfinder (ja, ich meine den Aristoteles) damals mit der ihm eigenen Autorität das Demokritsche Ideechen mal eben wegpulvern konnte. 2200 Jahre wissenschaftlicher Kreativität per “Blödsinn!”-Ruf aus der Zeitlinie gestrichen.

  591. #597 johnny
    11. Juni 2013

    Wie schaft ihr alle das eigentlich, euren Sarkasmus, bei den Vorlagen, im Zaum zu halten?

  592. #598 Bullet
    11. Juni 2013

    Sar … was? Ach ja: Sarkasmus. Wie nützlich.

  593. #599 Kallewirsch
    11. Juni 2013

    Sportlich sehen.
    Wer findet in den wenigsten Sätzen die meisten Fehler.

    Aber du hast schon recht. Es ist oft wirklich unglaublich, welche dicke Lippe so mancher mit 0-Wissen riskiert. Bei so manchem Poster stimmt ja inhaltlich noch nicht mal ein einziger Satz.

    Wir alle machen ab und an Fehler. Das liegt in der Natur der Sache und ist auch nicht schlimm. Irgendwer korrigiert einen dann und das ist auch gut so. Aber so mancher Eso/HP/Einsteinleugner/etc. hat so gar keine Ahnung – noch nicht mal von den allereinfachsten Dingen. Und ehrlich gesagt – da macht es dann noch nicht mal Spass die Fehler zu finden. Die liegen einfach zu offensichtlich hier rum. Wenn mir wer einen Naturforscher vom Anfang des 18. Jahrhunderts als den naturwissenschaftlichen Wunderwuzzi verkaufen will, dann leg ich mich nicht besonders ins Zeug um aufzuzeigen was dieser Mann noch gar nicht gewusst haben KONNTE, was aber notwendig ist um zu verstehen, warum sein Zeugs prinzipiell nicht funktionieren kann.

  594. #600 Kallewirsch
    11. Juni 2013

    Und um das auch mal anzusprechen: Hahnemann hat sich durchaus auch um die Medizin verdient gemacht.
    Aber anders als die HP-Anhänger jetzt glauben. Hahnemann hat jegliche Form der Körperschwächung durch zb Aderlass, Abführmittel etc. abgelehnt. Und das ist ja zweifellos im Vergleich zu der medizinischen Praxis seiner Zeit ein gewaltiger Fortschritt.

  595. #601 klauszwingenberger
    11. Juni 2013

    Was erwartet Ihr denn? Einsicht in einen Irrtum? Da lasst es Euch mal gesagt sein:

    “In the last two decades, I have seen many alternative modalities getting scientifically dis-proven; not in a single such instance can I remember that the corresponding alternative practitioners and their professional organisations took any notice of this fact, and not once did I notice that their practice had changed.”

    Schrieb kürzich einer, der es wissen muss:
    https://edzardernst.com/2013/06/iridology-if-evidence-is-systematically-ignored-lives-are-put-at-risk/

  596. #602 johnny
    11. Juni 2013

    @Kallewirsch

    Und um das auch mal anzusprechen: Hahnemann hat sich durchaus auch um die Medizin verdient gemacht.

    Das Problem ist ja nur die Forderung, alle Kritiker müssten ähnliche Erfolge vorweisen, bevor man sie ernst nehmen müsste.
    Wir spielen ja schließlich nicht Autoquartett. 🙂

  597. #603 PDP10
    11. Juni 2013

    Hmmm ..

    da Joseph die Inkarnation gewechselt hat …

    Lieber @Iwan: Können Sie uns denn jetzt den Unterschied zwischen Verdünnung und Potenzierung erklären?

  598. #604 Spritkopf
    12. Juni 2013

    @PDP10

    Lieber @Iwan: Können Sie uns denn jetzt den Unterschied zwischen Verdünnung und Potenzierung erklären?

    Ich bin zwar nicht Iwan, aber nichts einfacher als das:
    Durch eine auf dezimaler Basis festgelegte periodische Folge von kontrollierten Impakten eines transparenten Behältnisses aus amorphem Material und dihydrogenmonoxidischem Inhalt mit asymptotisch gegen Null strebenden Partialquantitäten pharmazeutischer Wirksubstanzen auf eine stoßfangende Struktur mit dermitischer Oberfläche und Inletts definierter Rückprallelastizität wird die den Standardpharmazeutika inhärente Dosis/Wirkung-Korrelation invertiert.

    Alles klar? 😉

  599. #605 PDP10
    12. Juni 2013

    @Spritkopf:

    “Alles klar?”

    Logisch! Das ist Verdünnung.

    Aber was ist jetzt der Unterschied zu Potenzierung?

    😉

  600. #606 Spritkopf
    12. Juni 2013

    Habsch doch geschrieben. Hau den Glaskolben mit der Dilution zehnmal auf ein Lederkissen und PENG, verkehrt sich das Prinzip “je mehr Wirkstoff, desto höhere Wirkung” ins Gegenteil. Wie das passiert? Na, durch magische Quantenschwurbelung. Oder so ähnlich.

  601. #607 Dietmar
    12. Juni 2013

    naturwissenschaftlichen Wunderwuzzi

    😀

    Mein simples Gemüt krümmt sich vor Lachen am Boden!

  602. #608 Iwan
    12. Juni 2013

    Wie war das mit Galileo Galilei, er wurde auch erst nach Jahrhunderten rehabilitiert, ich bin da ganz beruhigt, dass Hahnemann auch noch von dem Rest der Bevölkerung irgendeinmal anerkannt und die Homöopathie bewiesen wird.
    Und mancher braucht eben was länger, bevor er zugeben kann, dass auch Wissenschaftler irren können.
    Zur Information für die, die zu faul sind sich selber zu informieren. Verdünnen und Potenzieren/Dynamisieren sind zwei verschiedene Dinge, bitte nicht immer alles durcheinanderwerfen!
    Verdünnen, das muss ich wohl der anwesenden Elite nicht näher erklären, sonst fragt Kallewirsch, der ist Experte.
    Potenzieren oder Dynamisieren ist eine physikalische Maßnahme um die Information eines Arzneimittels oder anderen Stoffes auf die Trägersubstanz zu übertragen.
    Trägersubstanzen sind in der Homöopathie Wasser, Alkohol oder Milchzucker.
    Dynamisieren erfolgt durch Verschüttelung von Flüssigkeiten im Glas oder Verreibung mit Milchzucker im Mörser.

    Nochmal, lest selber den Organon, ich hab nicht immer Lust hier alles zu erklären.
    Hier mögen zwar viele Haifische rumschwimmen, aber ich bin ein Haiversteher und ganz entspannt.
    Ich gönne Euch das Vergnügen hier wieder alles auseinander zu pflücken.
    Wie sagte schon Jesus: Herr vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun:

  603. #609 Kallewirsch
    12. Juni 2013

    Wie war das mit Galileo Galilei

    Ach wie niedlich. Das Gallileio Gambit.

    Psssst. Du vergisst dabei etwas. Es reicht nicht wegen seiner Anschauungen verfolgt zu werden. Man muss auch recht haben!
    Und Gallileo hatte recht. Das war durchaus auch zu Gallileos Zeiten schon bekannt. Nur Gallileo hat sich einen sehr einflussreichen Mann (den Papst) durch ungeschicktes Taktieren zum Feind gemacht. Deshalb konnte der ihn (der ihn sogar noch dazu ermuntert hat, sein berühmtes Werk über die Planetensysteme zu schreiben!) nicht mehr schützen.

    Und wieder hast du einen Rohrkrepierer gleich mit dem ersten Satz gelandet.

    johnny – siehst du was ich meine. Das macht einfach keinen Spass mit Joseph. Er macht es einem viel zu einfach.

  604. #610 Kallewirsch
    12. Juni 2013

    Verdünnen, das muss ich wohl der anwesenden Elite nicht näher erklären, sonst fragt Kallewirsch, der ist Experte.

    Danke für die Blumen.
    Und als Experte sag ich dir: das bischen Aufstossen bewirkt bei den Atomen/Molekülen genau gar nichts.

  605. #611 Kallewirsch
    12. Juni 2013

    um die Information eines Arzneimittels oder anderen Stoffes auf die Trägersubstanz zu übertragen.

    Äh – nein. Setzen Sechs.

    a) welche Information soll das sein?
    b) wie soll das Trägermittel diese Information speichern.

    So sehr dich das auch schmerzen mag. Aber es gibt keinen Mechanismus, der auch nur ansatzweise das leisten könnte, was du hier verzapfst.

  606. #612 Kallewirsch
    12. Juni 2013

    ich hab nicht immer Lust hier alles zu erklären.

    Das Problem ist, dass du nichts erklärst. Du plapperst nur nach – aber du erklärst nichts! Und das was du da nachplapperst, das ist einfach nur hahnebücherner Unsinn. Geschrieben von einem Mann, dem man das nicht vorwerfen kann, denn der wusste noch nichts von Atomen und Molkülen, wie sie aufgebaut sind und welche Mechanismen da am Werk sind. Aber du könntest das wissen! Sowas lernt heutzutage jeder in den Grundzügen in der Schule. Und daher musst DU dir gefallen lassen, wenn man dich einen Holzkopf schimpft. Nicht Hahnemann, der lebte in einer anderen Zeit, in einem anderen naturphysikalischen Weltbild von dem wir heute wissen, dass es mehr geraten und auf Wunschdenken basierte als auf tatsächlichem Wissen.

  607. #613 Spritkopf
    12. Juni 2013

    @Iwan

    Potenzieren oder Dynamisieren ist eine physikalische Maßnahme um die Information eines Arzneimittels oder anderen Stoffes auf die Trägersubstanz zu übertragen.

    Noch kein einziger Homöopath hat jemals zeigen können, welche Information da übertragen wird, wie sie übertragen wird und wie die letzte Trägersubstanz in der Kette mit Hilfe dieser angeblichen Information im menschlichen Körper eine Wirkung auslöst. Nein, auch Emoto hat das nicht gezeigt.

    Und deswegen kann man da auch nicht von physikalischer Maßnahme sprechen, sondern allenfalls von einer rituellen Handlung.

  608. #614 celsus
    12. Juni 2013

    @Spritkopf

    Noch kein einziger Homöopath hat jemals zeigen können, welche Information da übertragen wird, wie sie übertragen wird und wie die letzte Trägersubstanz in der Kette mit Hilfe dieser angeblichen Information im menschlichen Körper eine Wirkung auslöst.

    Besser noch: Kein Homöopath hat jemals zeigen können, wie man eine “informierte” von einer “uninformierten” Trägersubstanz unterscheiden kann – wenn es nicht draufsteht.

  609. #615 Spritkopf
    12. Juni 2013

    Celsus, der Witz ist ja auch, dass James Randi seine One Million Dollar Challenge ausdrücklich auch an die Homöopathen richtet und dafür den von dir beschriebenen Test vorgeschlagen hat.

    Komischerweise sind zwar die Homöopathen sofort dabei, wenn es gilt, ihren Kunden Zucker zu einem vierstelligen Kilopreis aufzuschwatzen, aber wenns um Randis Million geht, zieren sie sich wie ein Nonnenkloster, welches eine Einladung in einen Swingerclub erhalten hat. Und ich frage mich, warum eigentlich? Wenn H. doch wirkt, wie Iwan und andere ständig betonen, dann gibts keine bessere Werbung, als bei Randi unter notarieller Aufsicht und öffentlicher Beobachtung den entsprechenden Nachweis zu führen und dafür auch noch einen Haufen Geld einzusäckeln.

  610. #616 Nullzone
    12. Juni 2013

    Und noch besser:
    Noch kein einziger Homöopath hat jemals zeigen können, dass Homöopathie irgendeine Wirkung über den Placeboeffekt hinaus hat.
    (Auch wenn Iwan das wohl bestreiten wird)

    Daher ist völlig wurscht, wie die Wasserinformationsverschwurbelung funktionieren *könnte*:
    Wenn nichts da ist, muss ich mir auch keine Gedanken machen, wie dieses nichts evtl. funktioniert.

    Achja, @Iwan:
    Was hältst du denn von Organon §260?
    Und “Potenzieren oder Dynamisieren ist eine physikalische Maßnahme” ist schon eine starke Behauptung. Uncle Sammy findet das gar nicht toll, auch wenn es rein technisch korrekt ist.
    Schliesslich schreibt er ja in Organon §11, dass HP-“Arzneien” “ganz ohne Mittheilung materieller Theile der Arznei-Substanz” wirken; sowie – unter anderem – von der “geistartigen Arznei-Kraft”

    Aber schon schwer physikalisch, so richtig voll krass, neh?

    War das nicht Claudia Graneis, die zum Thema mal geschrieben hatte, dass sie während ihres Studiums beim Wasserwirbeln – pardon: Potenzieren – dazu aufgefordert wurden, “positive Heilungsgedanken” (oder so) zu denken, damit diese durch das Herumgeklopfe ins Wasser übertragen werden?
    -> Jaja, physikalisch…

    Tante Wiki meint übrigens, dass Sammy’s Vorschriften und die des HAB “teilweise voneinander abweichen”, gibt aber kein Beispiel dazu. Weiss da jemand evtl. mehr? Habe leider auf die Schnelle kein HAB online finden können.

  611. #617 johnny
    12. Juni 2013

    @Kallewirsch
    Ja, es ist ein wenig enttäuschend, wenn die Gegenseite wirklich keinen Fallstrick auslässt.

    Was ich immer nicht verstehe, ist der Glaube, das kein Wissenschaftler daran interessiert wäre, die Wirksamkeit der Homöopathie zu belegen. Wenn es einen Hinweis auf auf die Wirksamkeit gäbe, würden sich da alle darauf stürzen, wie die Fliegen auf die Sch****. 🙂

  612. #618 Bullet
    12. Juni 2013

    aber wenns um Randis Million geht, zieren sie sich wie ein Nonnenkloster, welches eine Einladung in einen Swingerclub erhalten hat.

    BILDER IN MEINEM KOPF!
    ymmd 🙂

  613. #619 celsus
    12. Juni 2013

    @Spritkopf

    der Witz ist ja auch, dass James Randi seine One Million Dollar Challenge ausdrücklich auch an die Homöopathen richtet und dafür den von dir beschriebenen Test vorgeschlagen hat.

    Jahaa, aber … die haben ja “gute” Gründe, warum sie das nicht tun:
    – Das funktioniert nicht unter wissenschaftlichen Bedingungen
    – Es geht ihnen ja nicht ums Geld, sondern um die Menschen
    – Randi würde die Ergebnisse ohnehin manipulieren
    – Die Mainstream-Medien/Wissenschaftler/Politiker würde die Resultate ohnehin unterdrücken, also bringt das ja nichts.
    – Das ist mit normalen Messmethoden nicht erkennbar und die Wünschelrute versagt ja bekanntermaßen unter Aufsicht
    – […]
    – m(

  614. #620 Kallewirsch
    12. Juni 2013

    Du hast vergessen
    – die Pharmaindustrie gibt lieber viel Geld für Forschung aus um die vorhandenen Medikamente ein bischen besser zu machen anstatt billigen Zucker einzukaufen und den großen Reibach zu machen.

  615. #621 frantischek
    12. Juni 2013

    Weil ich das Stichwort in vielen Kommentaren hier gefunden hab, und weil eine ähnliche Frage auf Facebook bisher unbeantwortet blieb (ok, war weniger eine Frage als eine Aufforderung):

    Wetten, das 99,99% der Homöopathen ohne Grenzen NICHT auf ihre Schutzimpfungen verzichten bevor sie ins jeweilige Einsatzgebiet fliegen?

  616. #622 Nullzone
    13. Juni 2013

    @Frantischek:
    Ich habe mal ein bisschen gesucht, aber keine Aussagen der HOG zum Thema Schutzimpfungen gefunden.
    Ich sage mal: Kommt drauf an, wie krass die einzelnen Leute drauf sind.
    Ein Hardcore-Homöopath würde sich z.B. nicht gegen Malaria impfen lassen, weil die Zuckerkugerln ja völlig ausreichen (und eine Impfung laut deren verquerer Weltsicht der Wirksamkeit der HP sogar abträglich sein kann).

  617. #623 Iwan
    16. Juni 2013

    Kallewirsch, dass die Homöopathie wirksam ist, das ist schon seit ca. 200 Jahren bewiesen, wenn auch nur empirisch. Der endgültige wissenschaftliche Beweis, der ist zugegebenermaßen noch in der Arbeit. Wobei es schon zahlreich Studien gibt, die die Wirksamkeit der Homöopathie mehrfach bewiesen haben. Wie das mit Studien immer so ist, gibt es auch immer Gegenstudien dazu.

    Aber was ich nicht verstehe, das ist folgendes: Hier werden Dinge behauptet und Ihr wollt von mir die Erklärungen haben. Wo bleiben Eure Erklärungen und Gegenbeweise? Alles nur Schall und Rauch. Ihr setzt Euch aufs hohe Ross und habt nichts in den Händen, außer mehr oder weniger schlaue Behauptungen aber beweisen geht anders.
    Soll ich Euch sagen warum das so ist? Es gibt nämlich keine Gegenbeweise und solange das der Fall ist, solltet Ihr Euren Mund nicht so voll nehmen. Das ist eines Wissenschaftlers nicht würdig hier nur Stimmung zu machen ohne Hintergrundwissen und Beweisen.

    Spritkopf, was soll schon an Informationen übertragen werden, die Information der Ausgangssustanzen, die da sind: Pflanzen, Tierprodukte, Mineralien etc.
    Celcius, der Unterschied von informierter Substanz (homöopathischem Arzneimittel) zu uninformierter Substanz liegt in der Wirksamkeit und nicht nur in der Bezeichnung, die auf der Flasche steht.

    Jonny, dass tun doch viele, vor allem die Wissenschaftler oder die Pseudowissenschaftler, die die Homöopathie am liebsten zum Teufel jagen möchten, ist Ihnen leider bisher nicht gelungen, komisch nicht?

    Wieder falsch Kallewirsch, Du bist schlecht informiert. Die Pharmaindustrie macht den großen Reibach, nicht die Homöopathie. Die homöopathischen Mittel sind bezahlbar, das kann man aber nicht immer von der Schulmedizin behaupten.
    Homöopathie braucht keine Tierversuche und schadet den Menschen nicht, wenn sie richtig angewendet wird. (Auch hier kann bei unsachgemäßer Behandlung den Menschen geschadet werden). Und es gibt keine Nebenwirkungen, allenfalls Erstverschlimmerungen.

    Nullzone, ich staune hier immer wieder über Eure eklatante Unwissenheit gepaart mit Arroganz. Es gibt keine wirksame Impfung gegen Malaria.
    Noch etwas, es gibt in der Homöopathie keinen Verbot von Impfungen, es wird aber gewarnt, sorgfältig zu prüfen, ob die eine oder andere Impfung notwenig ist.
    Auch dazu gibt es interessante Literatur. z.B. Impfung, das Geschäft mit der Angst. Sehr empfehlenswert weil es nicht auf Behauptungen wie bei Euch beruht, sondern medizinisch gut erklärt wird.

  618. #624 noch'n Flo
    Schoggiland
    16. Juni 2013

    @ Iwan:

    Der endgültige wissenschaftliche Beweis, der ist zugegebenermaßen noch in der Arbeit.

    ROFL

    Wobei es schon zahlreich Studien gibt, die die Wirksamkeit der Homöopathie mehrfach bewiesen haben.

    Eben nicht. Bei jeder Studie, die scheinbar die HP bestätigte, fanden sich letztlich schwere systematische Fehler.

    Okay, jemand der – so wie Du – keine Ahnung von wissenschaftlichem Arbeiten hat, wird diese offensichtlichen Fehler nicht so ohne weiteres finden…

    Aber was ich nicht verstehe, das ist folgendes: Hier werden Dinge behauptet und Ihr wollt von mir die Erklärungen haben. Wo bleiben Eure Erklärungen und Gegenbeweise?

    Weil es keinen Beweis für die Nicht-Existenz von etwas geben kann. Wer etwas behauptet, der beweist. Also: wer behauptet, die HP funktioniert, steht in der Beweispflicht. So funktioniert Wissenschaft, und auf diese Weise funktioniert sie seit Jahrhunderten sehr gut.

    Beweise uns doch mal, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Du wirst es nicht können. Und das, obwohl Du weisst, dass er nicht existiert. Genau diese Beweislastumkehr versuchst Du aber hier einzufordern.

  619. #625 Lulu
    16. Juni 2013

    @Iwan

    dass die Homöopathie wirksam ist, das ist schon seit ca. 200 Jahren bewiesen, wenn auch nur empirisch.

    Diesen ’empirischen’ Beweis für die Wirksamkeit der HP würde ich sehr gerne sehen. Bisher ist eben lediglich belegt worden – in vernünftigen empirischen Studien – dass die HP eben nicht wirksamer als Placebo ist.

  620. #626 s.s.t.
    16. Juni 2013

    Die Pharmaindustrie macht den großen Reibach, nicht die Homöopathie. Die homöopathischen Mittel sind bezahlbar,…

    …und werden fast verschenkt, so wie bei der 20 Mio. $ Ente (Aus der Leber einer Ente werden Homöpathika zum Preis von 20 Mio. $ gewonnen.)

  621. #627 celsus
    16. Juni 2013

    @s.s.t

    Aus der Leber einer Ente werden Homöpathika zum Preis von 20 Mio. $ gewonnen

    Aber nur wenn du davon ausgehst, dass tatsächich irgendwas von dem Tier als Ausgangssubstanz verwendet wurde. Bisher hat noch kein Homöopathika-Hersteller nachweisen können, welche bzw. ob überhaupt eine Substanz als Grundlage des verkauften Wassers zum Einsatz kam.

  622. #628 Kallewirsch
    16. Juni 2013

    ich staune hier immer wieder über Eure eklatante Unwissenheit

    und das sagt ausgerechnet jemand der auch sagt

    was soll schon an Informationen übertragen werden, die Information der Ausgangssustanzen, die da sind: Pflanzen, Tierprodukte, Mineralien etc.

    Pflanzen, Tiereprodukte, Mineralien sind keine INFORMATION. “DIeses Haus ist gelb” oder meinetwwegen auch “Mohrrüben sind gesund”, das ist eine Information. Und jetzt würde mich interessieren, wie du dir das mit der Informationsübertragung so vorstellst.

    Homöopathie. Die homöopathischen Mittel sind bezahlbar,

    Na, danke. 1 Kilo Zucker und Stärke nenne ich nicht gerade bezahlbar.

  623. #629 Kallewirsch
    16. Juni 2013

    Na, danke. 1 Kilo Zucker und Stärke nenne ich nicht gerade bezahlbar.

    Da ist was verloren gegangen. 1 Kilo Zucker und Stärke um €800 nenn ich nicht gerade behalbar.

    So sollte das lauten.

  624. #630 rolak
    16. Juni 2013

    Nun Kallewirsch, daß etwas fehlte war ja offensichtlich und wie erwartet ist mittlerweile auch eine Ergänzung eingetroffen. Eine erfreulich drastisch klingende Ergänzung.

  625. #631 Iwan
    17. Juni 2013

    LULU, dann unterzieh Dich einer homöopathischen Behandlung und Du wirst die Wirksamkeit erfahren. Vorausgesetzt natürlich, der Homöopath hat eine vernünftige Ausbildung und schon einige Jahre Erfahrung. Sonst führt das nur zu Fehlurteilen. Theoretisch lässt sich sowas nicht erfahren oder erdenken.
    s.s.t. Du orientierst Dich wieder nur an Halbwahrheiten um zu beeindrucken. lass es sein.
    Kallewirsch, Du willst es nicht verstehen und bestehst auf Deine unwirksame Zuckerkügelchen. Dann bleib dabei, aber vergiss nicht es gibt andere Wege sich die Wahrheit zu verschaffen. Wenn man kein Interesse an der Wahrheit hat, dann schreibt man so wie Du und klammert sich an die Zuckerkügelchen und warum eigentlich Stärke, schon wieder eine Fehlinformation. Stärke ist garnicht nötig.
    Von den Globulis braucht man nur einige um eine Wirksamkeit zu erzielen und die Hochpotenzen wirken über Wochen und Monate ohne wiederholt zu werden. Also ein Fläschenchen Globulis z.B. einer Hochpotenz reicht über mehrere Jahre und wird meist nicht aufgebraucht. Und Homöopathen gebenn diese Globulis meist gratis dazu. Schon wieder Fehlinformationen. Mein Gott seid Ihr Wissenschaftlicher! Wenn so Eure Arbeit aussieht und die Wahrheit so wenig eine Rolle spielt , dann gute Nacht Deutschland.

  626. #632 Iwan
    17. Juni 2013

    LULU, dann unterzieh Dich einer homöopathischen Behandlung und Du wirst die Wirksamkeit erfahren. Vorausgesetzt natürlich, der Homöopath hat eine vernünftige Ausbildung und schon einige Jahre Erfahrung. Sonst führt das nur zu Fehlurteilen. Theoretisch lässt sich sowas nicht erfahren oder erdenken.
    s.s.t. Du orientierst Dich wieder nur an Halbwahrheiten um zu beeindrucken. lass es sein.
    Kallewirsch, Du willst es nicht verstehen und bestehst auf Deine unwirksame Zuckerkügelchen. Dann bleib dabei, aber vergiss nicht es gibt andere Wege sich die Wahrheit zu verschaffen. Wenn man kein Interesse an der Wahrheit hat, dann schreibt man so wie Du und klammert sich an die Zuckerkügelchen und warum eigentlich Stärke, schon wieder eine Fehlinformation. Stärke ist garnicht nötig.
    Von den Globulis braucht man nur einige um eine Wirksamkeit zu erzielen und die Hochpotenzen wirken über Wochen und Monate ohne wiederholt zu werden. Also ein Fläschenchen Globulis z.B. einer Hochpotenz reicht über mehrere Jahre und wird meist nicht aufgebraucht. Und Homöopathen geben diese Globulis meist gratis dazu. Schon wieder Fehlinformationen. Mein Gott seid Ihr Wissenschaftler! Wenn so Eure Arbeit aussieht und die Wahrheit so wenig eine Rolle spielt , dann gute Nacht Deutschland.

  627. #633 Adent
    17. Juni 2013

    Kurzer Check, was neues vom Iwan, nö nur das übliche Geblubber alle ausser ihm seien voreingenommen und unwissenschaftlich und das über zahlreiche Posts.
    Wie laaaaaangweeeilig, der Iwan könnte ja glatt nebenberuflich Astrologe sein bei der Schwurbeldichte

  628. #634 Adent
    17. Juni 2013

    @Iwan
    Das ist übrigens prima wenn du hier immer wieder Schwachsinn postest, umso länger bleibt der Blog im öffentlichen Google Gedächtnis und das kann ja wirklich nicht schaden. Besonders wenn man sieht wie du dich hier mit deinem ignoranten Unwissen, sogar bezüglich deiner Passion der HP vollkommen lächerlich machst.
    Also, nur weiter so gut gemacht!

  629. #635 Lulu
    17. Juni 2013

    @Iwan

    LULU, dann unterzieh Dich einer homöopathischen Behandlung und Du wirst die Wirksamkeit erfahren.

    1. ist das keine Empirie
    2. Lies mal hier (keine Lust, mich bei jedem HP-Gläubigen wiederholen zu müssen)
    3. Bevor anfängst zu maulen: mein Ex-Hausarzt hat sich zum Homöopathen ausbilden lassen

    Theoretisch lässt sich sowas nicht erfahren oder erdenken.

    1. Hat der Begriff ‘Theorie’ in der Wissenschaft eine andere Bedeutung als im allg. Sprachgebrauch
    2. Die Wirksamkeit der HP lässt sich einwandfrei in empirischen Studien untersuchen. Und es hat sich bisher immer wieder herausgestellt, dass HP nicht wirkt.

    es gibt andere Wege sich die Wahrheit zu verschaffen.

    Dann bleib du ruhig bei deiner ‘Wahrheit’ (TM). Ich bevorzuge es, mich an der Realität zu orientieren. Sie ist auch ohne Hokus-Pokus spannend genug.

  630. #636 johnny
    17. Juni 2013

    Achja, die bösen Wissenschaftler – wollen sich einfach nicht auf persönliche Einzelerfahrungen verlassen. 🙂

  631. #637 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    Du willst es nicht verstehen und bestehst auf Deine unwirksame Zuckerkügelchen.

    Von unwirksam hat keiner was gesagt. Plazebo! Plazebos sind generell nicht unwirksam, nur sind sie halt nicht zuverlässig wirksam.

    Und Iwan, ganz ehrlich. Bei dem Schwachsinn, den du da von dir gibst, solltest du den Ball flach halten. Ganz flach.

  632. #638 Dietmar
    17. Juni 2013

    @Iwan: Wer anderen Unwissenheit vorwirft, sollte selbst wenigstens Mindeststandards an Kenntnis erfüllen: “Globuli” heißt das, nicht “Globulis”! Globuli ist bereits die Mehrzahl.

  633. #639 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    Also ein Fläschenchen Globulis z.B. einer Hochpotenz reicht über mehrere Jahre und wird meist nicht aufgebraucht.

    Komisch.
    Wieder andere HP-Verteiler wollen festgestellt haben, dass die ‘Wirkung’ der Globuli nach ca. 3 Monaten verflogen ist. Was im Prinzip ja auch nicht schlecht ist. Ich würde mir nicht wünschen, dass mein ‘informiertes Wasser’ noch Informationen aus der Zeit mit sich führt, in der die Dinosaurier in das Wasser gepinkelt haben.

    und warum eigentlich Stärke, schon wieder eine Fehlinformation. Stärke ist garnicht nötig.

    Und du willst das Organon gelesen haben?
    Dein Guru selber, Chris Eff Ess Hahnemann, gibt die Rezeptur vor. Und die besteht nun mal aus Stärkemehl und Rohrzucker.

    Und Homöopathen geben diese Globulis meist gratis dazu.

    Bei dem Stundenlohn ist das ja wohl auch das indeste. Aber geh mal in eine Apotheke und frag nach, was Globuli dort kosten!

  634. #640 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    Wenn man kein Interesse an der Wahrheit hat

    … dann glaubt man auch noch den größten Schrott. Denn sich Wissen anzueigen ist mühsam. Glauben hingegen kann jeder Vollkoffer.

  635. #641 Bullet
    17. Juni 2013

    dann unterzieh Dich einer homöopathischen Behandlung und Du wirst die Wirksamkeit erfahren. Vorausgesetzt natürlich, der Homöopath hat eine vernünftige Ausbildung und schon einige Jahre Erfahrung. Sonst führt das nur zu Fehlurteilen.

    Das übliche Geblubber ohne Hirn und Verstand.
    Woran machst du denn fest, welcher HP-Fuzzi “eine vernünftige Ausbildung” und “einige Jahre Erfahrung” hat? Und könntest du eine Flasche unbehandelter Zuckerkugeln von einer mit einem “HP-Arzneimittel” unterscheiden, wenn kein Etikett drauf ist?
    Und zum Schluß: ich find es immer wieder verblüffend, wenn den HP-Hörigen niemals auffällt, daß an “Von den Globulis braucht man nur einige um eine Wirksamkeit zu erzielen und die Hochpotenzen wirken über Wochen und Monate ohne wiederholt zu werden.” etwas gravierend faul ist.

  636. #642 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    Ach ja. Fast vergessen:

    dann unterzieh Dich einer homöopathischen Behandlung und Du wirst die Wirksamkeit erfahren

    Ist mir unabsichtlich schon passiert. Ich wusste nicht, dass mir meine damalige Freundin was homöopathisches gab. Hat nicht funktioniert. Und nun?

  637. #643 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    Auch immer wieder lustig

    (Auch hier kann bei unsachgemäßer Behandlung den Menschen geschadet werden). Und es gibt keine Nebenwirkungen

    Ich denke, da erübrigt sich jeder Kommentar.

    Im übrigen mal ein Gedankenexperiment: Wenn HP besser wirkt, je höher verdünnt wird, dann sollte ja eigentlich ein Glubulus ohne irgendwas drinnen am allerbesten wirken. Hmm. Eine Pille für alles. Und ganz ohne Nebenwirkungen.

    Ach Iwan. Wenn du wüsstest, was für einen kompletten Bullshit du da nachplapperst.

  638. #644 Iwan
    17. Juni 2013

    Kallewirsch, einmal ein homöopathisches Mittel von einem Laien verordnet, was beweist das? Schon wieder unwissenschaftliches Argument.
    Nun bemüht Ihr auch noch Youtube oder sonst irgendein Video, da kann ich ja allerhand Blödsinn veröffentlichen, selbst im Namen der Wissenschaft. Wisst Ihr was sich da alles tummelt?
    Kallewirsch, Du enttäuscht mich sehr. Deine Argumente werden immer platter.
    Ich sag dazu nur, Schuster bleib bei Deinen Leisten. Wenn man nichts von der Sache versteht, dann sollte man besser schweigen, es wird sonst immer peinlicher.
    Bullet, kleiner Tipp: frag nach der Ausbildung des Therapeuten und lass Dir Zeugnisse zeigen. Das ist durchaus eine Möglichkeit und wenn jemand nichts zu verbergen hat, dann wird er darauf problemlos eingehen, schließlich hat jeder Patient oder Klient ein Recht dazu.
    Es gibt gute homöopathische Therapeuten.

    Eine Möglichkeit, frag beim Deutschen Zentralverband Homöopathischer Ärzte Deutschlands nach. Dort müssen gewisse Kriterien erfüllt sein.
    Kallewirsch, ich plappere niemandem etwas nach, ganz im Gegenteil zu Euch.

  639. #645 Florian Freistetter
    17. Juni 2013

    @Iwan: “einmal ein homöopathisches Mittel von einem Laien verordnet, was beweist das?”

    Schon interessant – wenn die Homöopathie nicht wirkt, ist niemals nie nicht die Homöopathie schuld. Dann wars immer Patient, der keine Ahnung hat oder der Arzt, der das falsche verschrieben hat und kein Experte ist, usw.

    “Ich sag dazu nur, Schuster bleib bei Deinen Leisten. Wenn man nichts von der Sache versteht, dann sollte man besser schweigen, es wird sonst immer peinlicher.”

    Du bist also ausgebildeter Mediziner? Ansonsten solltest du besser schweigen.

  640. #646 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    Kallewirsch, einmal ein homöopathisches Mittel von einem Laien verordnet, was beweist das?

    Wenn ich mir bei Gelenksschmerzen Voltaren draufschmiere, dann funktioniert das zuverlässig.
    Im übrigen: Warst du schon mal in einer Apotheke und hast mitbekommen, wieviele Globuli ohne Rezept, lediglich auf Anraten der Apotheker verkauft werden. Da ist nichts mit Anamnese!
    Ich schätze mal, dass HP für die breite Masse nur dann so wirklich interessant ist, wenn man nicht zum Homöopathen gehen und 80 Euro für eine Stunde plaudern auf den Tisch legen muss. Da tuts dann auch der Gang zum Arzt, den die Krankenkasse bezahlt. Nur beim Apotheker, da sind sich dann wieder alle einig: die pöse Pharma und die sanften Globuli, die alles wieder richten.
    “Ein Fläschen Globuli – aber gerne doch. Macht 8 Euro”

  641. #647 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    Deine Argumente werden immer platter.

    Ich hab wenigstens noch Argumente!
    Von dir ist ja bisher nichts gekommen, ausser “Ihr seid alle doof”

  642. #648 johnny
    17. Juni 2013

    @Iwan
    Warum verweist du nicht einfach auf eine wissenschaftlich einwandfreie Studie, die den Vorteil von Homöopathika gegenüber Placebos belegt?

  643. #649 Bullet
    17. Juni 2013

    @Iwan:

    Bullet, kleiner Tipp: frag nach der Ausbildung des Therapeuten und lass Dir Zeugnisse zeigen. Das ist durchaus eine Möglichkeit und wenn jemand nichts zu verbergen hat, dann wird er darauf problemlos eingehen, schließlich hat jeder Patient oder Klient ein Recht dazu.

    Zeugnisse? Was? Das soll wohl ein Witz sein. Steht da etwa drin, ob die Leute verstanden haben, worum es geht? Dafür ist ein Zeugnis gar nicht gemacht.

    Es gibt gute homöopathische Therapeuten.

    Ähm, in etwa so viele, wie es gute Voodoo-Zauberer gibt.
    Bezeichnend übrigens, wie du die viel wichtigere Frage ignorierst:
    Und könntest du eine Flasche unbehandelter Zuckerkugeln von einer mit einem “HP-Arzneimittel” unterscheiden, wenn kein Etikett drauf ist? Und wenn du es nicht kannst, kann es überhaupt jemand?

  644. #650 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    @Johnny

    Warum verweist du nicht einfach auf eine wissenschaftlich einwandfreie Studie, die den Vorteil von Homöopathika gegenüber Placebos belegt?

    Johnny, ich kürz das mal ab und starte den Iwan-Simulator

    Globuli wirken nur dann, wenn man weiß welche Glubuli aufgestossen wurden. Sonst könnte man ja auch Tick-Tack nehmen. Und sie funktionieren nur dann, wenn keiner Stricherliste führt.
    Genau darum kann man das alles nicht wissenschaftlich untersuchen und im übrigen bist du doof.

    Und ach ja. Lies das Organon, da steht das alles drinnen.

    [Iwan Mode off]

  645. #651 JolietJake
    17. Juni 2013

    Es gibt ja nachweislich wirksame Medikamente.
    Hat man eigentlich mal versucht, diese zu “potenzieren”?
    Wirkt Valium D30?
    Einschläfernd, aufhellend?
    Was beinhaltet die “Information” Valium?

  646. #652 Nullzone
    17. Juni 2013

    Ja, mit der Malaria-Impfung habe ich danebengehauen.
    Kann mal passieren.
    Und – Iwan, Achtung! – zeigt hervorragend warum man sich auf menschliche Wahrnehmung nicht verlassen sollte. Ich hatte mich da so daran erinnert, dass es eine Impfung gibt, und deswegen nicht mehr nachgeschlagen. Schwups, falsch.

    @Iwan: Erklär doch mal im Detail, wie das mit den “anderen Wegen, sich Wahrheit zu verschaffen” aussehen soll.
    Und wenn du eh schon dabei bist, darfst du gleich auch auf eine methodisch saubere klinische Studie verweisen, die die Wirksamkeit der HP zweifelsfrei belegt. Schafft’s du sicher, evtl. steht ja was im Organon…
    [Achtung, das war Ironie].

    Achja, das auch noch:
    ….einmal ein homöopathisches Mittel von einem Laien verordnet, was beweist das?
    Ich kriege HP hier (NL) im Supermarkt. D.h. in vielen Fällen wird das von Laien verordnet (entweder Selbstmedikation oder von den “Fachkräften” im Supermarkt). Was sagst du denn dazu? “No true Scotsman…” vielleicht?

    dann unterzieh Dich einer homöopathischen Behandlung und Du wirst die Wirksamkeit erfahren
    Habe ich schon, mehrfach, leider. Hat nie gewirkt. Und was sagste jetzt?
    Als Kind/Teenie Hausärztin, die ausgebildete HP war, und immer schön HP verordnet hat; nur nicht, wenn es wirklich ernst wurde (so 5-jähriges Kind mit 40 Fieber ernst), dann wurde die richtige Medizin ausgepackt. Warum sollte sie das tun, wenn HP doch wirkt, hhmm?
    Im Rückblick bezeichne ich das als Betrug, Ausnutzen einer Vertrauensstellung, und Missbrauch Schutzbefohlener.

  647. #653 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    klinische Studie verweisen, die die Wirksamkeit der HP zweifelsfrei belegt. Schafft’s du sicher, evtl. steht ja was im Organon…

    Nö. Da steht nur drinn, dass man sich bei der “Arzneimittelpürüfung” die Glubuli auch unters Kopfkissen legen kann und das wovon man dann träumt, dagegen wirken die Globuli.

  648. #654 Nullzone
    17. Juni 2013

    Kallewirsch, du oller Spielverderber 😉
    Ich glaube, uns allen hier ist das klar, nur Iwan nicht…

    Kopfkissen
    Welcher § ist das denn? Muss ich das Kopfkissen erst schütteln – ähem, potenzierten? Evtl. noch mit Federn von der gleichen Ente, die man vorher zu Urtinktur verarbeitet hat? Nur mit Lederbezug, wie beim Potenzklopfen? Oder geht auch Leinen? Seide?
    Fragen über Fragen… 😉
    Achja, und hier noch die “Spass”-Tags nachgereicht…

  649. #655 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    Welcher § ist das denn?

    Hmm. Da muss ich jetzt selber zurückrudern. Im Organon selber konnte ich das jetzt auf die Schnelle nicht finden. Aber ein kurzer Google-Check mit dem Stichwort “Homöopathie Traumprüfung” zeigt, dass das Verfahren noch angewandt wird. Ob es allerdings von Ci-Ef-Es Cockman himself stammt, kann ich jetzt nicht 100% sagen.

    Muss ich das Kopfkissen erst schütteln – ähem, potenzierten?

    schütteln reicht. Dann ist auch für die Potenz gesorgt. 🙂

  650. #656 rolak
    17. Juni 2013

    [Iwan Mode off]

    Warum nur, Kallewirsch, warum nur muß ich jetzt bloß an dieses eine Spezialmanöver denken, dem in ‘Jagd auf Roter Oktober’ ein filmisches Denkmal gesetzt wurde?

    Wirkt Valium D30?

    Aber sicher, JolietJake, danach traust Du Dich nicht einmal mehr unter dem Sofa im Arztzimmer hervor.

  651. #657 Steffmann
    17. Juni 2013

    @Iwan:

    Ich liebe deine Kommentare. Bitte mach weiter so:

    Kallewirsch, einmal ein homöopathisches Mittel von einem Laien verordnet, was beweist das? Schon wieder unwissenschaftliches Argument.

    Meine Töchter lesen hier mit. Ohne Einflussnahme meinerseits kamen zwei Bemerkungen:

    “der redet über unwissenschaftliches und kann noch nicht mal zitieren”

    “der beweist ja nix und labert nur”

    Muss ich nicht weiter kommentieren 🙂

  652. #658 Steffmann
    17. Juni 2013

    Ach, und ja, ich habe sie gefragt, ob ich sie zitieren darf.

  653. #659 Kallewirsch
    17. Juni 2013

    dann zeig deinen Töchtern auch mal dieses Bonmont.

    das ist schon seit ca. 200 Jahren bewiesen, wenn auch nur empirisch. Der endgültige wissenschaftliche Beweis, der ist zugegebenermaßen noch in der Arbeit.

    Ähm. Ein ’empirischer Beweis’ ist ein wissenschaftlicher Beweis. Das entscheidende Wort ist “Beweis” und nicht “empirisch”. Georg Simon Ohm hat das nach ihm benannte und wohl eines der wichtigsten Gesetze in der Elektronik und Elektrotechnik rein empirisch gefunden, in dem der buchstäblich tausende Stoffe mit seinen selbstgebauten Messinstrumenten untersucht hat und festgestellt hat, dass es zwischen Spannung und Strom einen Zusammenhang gibt. Rein empirisch.
    Tatsächlich ist es so, dass bis ins 20. Jahrhundert tatsächlich die meisten Dinge erst mal empirisch festgenagelt wurden, das heißt indem man Versuche gemacht hat und Tatsache festgestellt hat. Und erst im Nachhinein wurde eine Hypothese und später eine Theorie daraus, die sich anschickte das beobachtete zu erklären.

    Das Problem bei Iwan ist nur, dass das was er in seinem Fall als empirischen Beweis ansieht, es entweder
    a) gar nicht gibt
    oder es
    b) genau das Gegenteil von dem aussagt, was Iwan sich wünscht,
    Denn die empirischen Beweise zeigen allesamt eines: Es funktioniert nicht besser als Plazebo. D.h. man muss vorab schon wissen, dass es einem helfen soll – dann funktioniert es auch. Weiß man es nicht, dann tut sich objektiv gar nichts. Dann gibt es keinen empirisch feststellbaren Unterschied zwischen Globuli und einer Packung Liebesperlen.

    Das alles wurde schon seit 200 Jahren, also seit es die HP gibt, wieder und immer wieder empirisch festgestellt. Viele Menschen und insbesondere Forscher wären hoch erfreut gewesen, wenn dem nichts so gewesen wäre. Aber das ist leider das Ergebnis. Und das kann man auch nicht mit wortgewandten Taschenspielertricks aus der Welt diskutieren.

  654. #660 Steffmann
    17. Juni 2013

    @Kallewirsch:

    Ein Lacher, danke. Die Süssen haben es zwar nicht verstanden, aber ich werde es ihnen noch ausdeutschen.

  655. #661 Iwan
    18. Juni 2013

    Bullet, Du scheinst etwas verwirrt zu sein. Deine Fragen kannst Du Dir selber beantworten.
    Nullzone, Du bist der erste, der hier einmal einen Fehler zugibt, das ehrt Dich im Gegensatz zu all den Besserwissern hier, die einen Schwachsinn nach dem anderen produzieren und es noch nicht einmal bemerken..
    Ihr wollt mich hier in die Enge treiben……..schafft Ihr nicht. Dieser Blog ist ein typischer Mobbingblog und ziemlich grauselig, entweder Ihr bemerkt es nicht oder Ihr könnt es nicht anders.
    Und ich habe keine Lust hier immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Im übrigen: Ihr behauptet hier etwas ohne es zu belegen und dreht den Spieß um und verlangt von anderen sie sollen immer wieder erklären. Entweder Ihr seid zu faul Euch selber zu informieren oder es ist bösartige Absicht.
    Wie kann man mit Leuten diskutieren, deren Wissen nicht auf gleichem Niveau ist? Ihr übernehmt die Parolen von anderen Leuten ohne sie ausreichend überprüft zu haben. Euch fehlt einfach die Kompetenz, auch wenn Ihr anderes behauptet. Und Eure Argumente sind beleidigend und zeugen von Unwissen und Unwissenschaftlichkeit.
    Das meinte ich mit meiner Kritik zu Anfang. Wir Steuerzahler haben Euch das Studium bezahlt und daraus wächst eine Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber und was macht Ihr?

  656. #662 Kallewirsch
    18. Juni 2013

    Das meinte ich mit meiner Kritik zu Anfang. Wir Steuerzahler haben Euch das Studium bezahlt und daraus wächst eine Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber und was macht Ihr?

    Wir versuchen die Gesellschaft dahingehend aufzuklären, wenn Scharlatane, Nichtskönner und Blender, wie zum Beispiel ein gewisser Iwan, Glauben mit Wissen verwechselt und meinen, mit ihrer Traumwelt alle beglücken zu müssen.
    Im Falle von Engelskindern mag das noch alles harmlos und lustig sein, weil die meisten sowieso sehen, dass derjenige nicht ganz dicht sein kann. Aber es gibt auch andere Bereiche, z.B. Gesundheit, in denen die Dinge ganz schnell auch schon mal gefährlich werden, wenn jemand nicht nur seine Wohlstandswehwehchen “kuriert” sondern eine ernste Erkrankung vorliegt. Ganz abgesehen vom Egoismus, dass ich dann mit meinen Krankenkassebeiträgen dafür aufkommen muss, dass jemand eine ernste Krankheit erst mal verschleppt hat, zu einem Zeitpunkt an dem das mit ordentlicher Behandlung noch einfach in den Griff zu kriegen gewesen wäre.

    Wenn du schon auf Plazeboeffekt stehst, dann kombinier ihn doch mit richtiger Medizin. Der wirkt dort genauso und verleiht richtiger Medizin einen zusätzlichen Push.

  657. #663 Kallewirsch
    18. Juni 2013

    Und ich habe keine Lust hier immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten.

    So wie ich das sehe, hast du eigentlich genau genommen keine einzige Frage beantwortet sondern dich immer nur um eine Beantwortung gedrückt.

    Im übrigen: Ihr behauptet hier etwas ohne es zu belegen

    Aha.
    Erstens bist du derjenige, der das unlogische behauptet, welches naturwissenschaftlich gesehen nicht im Geringsten haltbar ist. Unnötig zu erwähnen, dass du deine abenteuerlichen Behauptungen in keinster Weise belegt hast.

    Wie kann man mit Leuten diskutieren, deren Wissen nicht auf gleichem Niveau ist?

    Endlich mal etwas, dem ich fast uneingeschränkt zustimmen kann. Denn die meisten Unwissenden sind sich dessen durchaus bewusst, dass sie von einem Thema keine Ahnung haben und lassen sich da gerne schon auch mal was sagen.
    Nur manche eben nicht. Du gehörst leider zu letzterer Gruppe, was mich persönlich auch nicht besonders stört, solange du nicht versuchst andere von deiner Traumwelt zu überzeugen.

  658. #664 Adent
    18. Juni 2013

    @Iwan
    Nicht rumlabern, zeig mal was, dein Niveau ist bisher noch soweit unter dem der meisten hier kommentierenden, das du eigentlich gar nicht mitreden dürftest. Du hast keine Ahnung von Chemie/Physik Medizin und Homöopathie, das ist schon erstaunlich das so jemand wie du dann den Mund derart weit aufreißt.

  659. #665 Nullzone
    18. Juni 2013

    @Steffmann:
    Deine Töchter sind super! Richte mal beste Grüsse aus.

    @Kallewirsch:
    Hab auch mal gesucht, und nicht wirklich viel gefunden zum Thema Traumprüfung.
    Sowas wie “Traumprüfung Organon” googeln bringt nicht wirklich Ergebnisse.
    Schon interessant, dass es nichtmal auf HP-Seiten Hintergrundinfos (z.B. zur Geschichte, wer hat das als erstes gemacht, etc.) zu geben scheint.
    Es scheint sich aber um ein moderneres Verfahren zu handeln, siehe z.B. hier:
    https://www.homoeopathie-zeitschrift.de/buecher.html?do=showDetail&buecher_id=236

    Dort heisst es:
    … Einträge … , die in der englischen Fassung als “spekulativ” betitelt wurden, wie beispielsweise die Traumprüfungen.

    Also eigentlich ganz pfui für den klassischen Wasserwirbler streng nach Sammy.
    Ich würde ja zu gerne mal einen “Methodenstreit” zwischen einem “Klassiker”-HP und einem “Modernen” sehen 😉

  660. #666 Dietmar