Ich dachte eigentlich, Deutschlandradio wĂ€re ein halbwegs guter Sender, zumindest was die wissenschaftlichen Programme angeht (immerhin haben die mich einmal interviewt đ ). Aber jetzt werde ich doch irgendwie skeptisch.
Heute wurde DRadio Wissen gestartet. Das ist das neue dritte Vollprogramm von DRadio und hat das Motto “Hirn will Arbeit”. Und so wie es aussieht, scheint da tatsĂ€chlich viel Arbeit auf das Hirn zu warten…
Heute gab es dort gleich eine Sendung mit dem Titel “Was hĂ€lt die Zukunft fĂŒr DRadio Wissen bereit?”. Dazu wurde folgender Text veröffentlicht:
Wo geht es hin mit DRadio Wissen? Vielleicht sollten wir zur Beantwortung dieser Frage jemanden fragen, der sich damit auskennt. Der Astrologe Jan Reimer hat fĂŒr uns in die Sterne geblickt.
Wo es hingeht mit DRadio Wissen sollte Willi Steul wissen – der ist der Intendant. Jan Reimer ist ein Astrologe der auf seiner Homepage nur das ĂŒbliche astrologische Gefasel ĂŒber “Charakteranalysen” etc. verbreitet.
Ich kann nur vermuten, wieso DRadio Wissen meint, es wĂ€re eine gute Idee, so jemanden zum Start des Senders zu befragen. Ich kann es tatsĂ€chlich nur vermuten – ich habe momentan und in den nĂ€chsten Tagen keine Möglichkeit, mir die Sendung anzuhören. Vielleicht irre mich ja auch und es war alles nur ein Scherz? Oder die DRadio Wissen-Redakteure haben ein kritisches Interview mit Herrn Reimer gefĂŒhrt? Eventuell kann ja jemand mal reinhören und mir Bescheid sagen. (Nachtrag: Nun konnte ich das Programm doch hören – siehe den SchluĂ des Beitrags).
Aber wenn ich mir so ansehen, was die bisherigen Kommentatoren zur Sendung sagen, dann scheint das ein Reinfall gewesen zu sein. So schreibt zum Beispiel juliano:
Wenn das ganze mit einem Augenzwinkern gemacht worden wĂ€re, hĂ€tte ich kein Problem. Aber mit AussprĂŒchen “geprĂŒfter Astrologe” SeriositĂ€t vorzugaukeln, und die absoluten AllgemeinplĂ€tze des Astrologen unkommentiert stehen zu lassen, ist auch nicht besser als die Astrosendung bei Antenne Bayern mit Winfried Noe vor vielen Jahren. FĂŒr seichte Unterhaltung gibt es schon genug Sender. Ein Radio was “Wissen” im Namen trĂ€gt, sollte dieses auch vermitteln.
Sollte das GesprĂ€ch wirklich so kritiklos verlaufen sein, dann wĂ€re das schon etwas peinlich fĂŒr einen Sender, der sich explizit dem “Wissen” widmen will. Denn das Astrologie Unsinn ist (und manchmal regelrecht ekelhaft) ist schon seit langem bekannt. Das sollte eigentlich auch den Redakteuren beim DRadio Wissen bekannt sein. Es sollte eigentlich gerade den Redakteuren bei DRadio Wissen bekannt sein.
Naja – bleibt zu hoffen, dass diese Sendung nicht beispielhaft fĂŒr das kommende Programm ist. Ansonsten lass ich mich auch gern nochmal interviewen und erklĂ€re ganz genau, warum Astrologie unsinnig ist đ
Nachtrag: Ok, nun hatte ich doch die Gelegenheit, mir die Sendung anzuhören. Und ich muss ehrlich sagen: es ist eigentlich noch schlimmer als ich dachte.
Der Astrologe Reimer wird mehrmals als “geprĂŒfter Astrologe des deutschen Astrologenverbands” bezeichnet – so als wĂŒrde ihm das besondere SeriösitĂ€t verleihen. Der Moderator betont nochmal, das der Sendung “ein richtiges Horoskop” erstellt wurde. Der Astrologe kann dann noch so Dinge sagen wie “Astrologie hat sehr viel mit Mathematik und Struktur zu tun”. Und falls dann immer noch jemand ĂŒbrig ist, der vielleicht anzweifelt, dass Astrologie doch nicht so wissenschaftlich und seriös ist, wie da getan wird, der wird vom Moderator ĂŒberzeugt, der nochmal verkĂŒndet: “So ein genaues Horoskop zeigt ja auch die Charaktereigenschaften” und sich dann erkundigt, wie denn der Sender charakterlich so sein wird. Lang und breit wird diskutiert wie sich denn die Sterne auf die Zukunft auswirken können und der Astrologe stellt – ganz ĂŒberraschend fest – dass sich aus dem Horoskop “Bildung, Wissen, Horizonterweiterung” ablesen lassen.
Kommentare (76)