Die katholische Kirche mutet nicht erst aber besonders seit Kurzem sehr stark wie die düstere, menschenverachtende und die Welt bedrohende Geheimorganisation aus einem dieser übertriebenen Agententhriller an. Und der Papst, das Oberhaupt dieses Vereins, kommt vielen schon lange wie ein klassischer Comic – oder Science-Fiction-Bösewicht vor. Ich frage mich daher immer öfter, wie Menschen es noch mit ihrem Gewissen vereinbaren können, heute und nach allem, was gewesen ist, dieser Organisation anzugehören und sie finanziell zu unterstützen (was in Deutschland ja identisch ist).

Sind Sie KatholikIn? Und wenn ja, darf ich fragen, was passieren müßte, damit Sie aus der Kirche austreten?

Wie gefällt es Ihnen z.B., daß die Nächstenliebe katholischer Krankenhäuser offenbar nicht Hilfe und Beratung für Opfer von Vergewaltigung umfasst? Und wie gefällt Ihnen generell das Menschen- und Frauenbild dieser Kirche?

Wie empfanden Sie die immer weiterreichende Entdeckung des offenbar weltweit durch die katholische Kirche organisierten Kindesmißbrauchs,  den Umgang mit den Opfern und die Aufarbeitung dieser Verbrechen?

Was denken Sie über den Umgang der Kirche mit Geld? Darüber, daß eine Institution die augenscheinlich phantastisch, fast unvorstellbar reich ist, allen Ernstes die Armut predigt  und verherrlicht und dadurch letztlich fördert? Darüber, daß diese Institution so reich ist, daß Sie nicht nur in weltweite dunkle finanzielle Machenschaften verstrickt ist, sondern offenbar auch noch das Geld anderer Leute wäscht und dafür von der italienischen Finanzaufsicht im internationalen Zahlungsverkehr gesperrt wurde?

Was halten Sie vom unfehlbaren Diktator/Oberhaupt der katholischen Kirche, der zwar Liebe predigt aber im Jahr 2012 wahrhaftig erklärt, daß die Homo-Ehe, der offizielle Ausdruck der Liebe zwischen zwei Menschen, nicht nur die Menschenwürde, sondern gleich die Zukunft der ganzen Menschheit  bedrohe und der, um seine Worte zu unterstreichen, die ugandische Parlamentssprecherin segnete, die sich für lebenslange Haft als Strafe für Homosexualität stark machte und ein entsprechendes Gesetz den Christen in ihrem Land „zu Weihnachten schenken“ wollte? Oder von einem seiner höchsten Würdenträger, Herrn O’Brien, der die Homo-Ehe mit Sklaverei vergleicht und findet, sie sei gegen das “natürliche Gesetz” (Und was ist dann Zölibat?) Und was halten Sie überhaupt vom Umgang der Kirche mit Sexualität, sexueller und reproduktiver Selbstbestimmung, Verhütung und Verhütungsmitteln insbesondere im Zusammenhang mit STDs?

Nachtrag am 24.1.13:  Ich habe unbegreiflicherweise erst heute davon erfahren und frage nun Sie:  sind Sie auch fassungslos vor Entsetzen, daß in Spanien offenbar bis in die 1990er Jahre katholische Nonnen und Priester Eltern ihre Kinder geraubt haben, um sie davor zu “schützen”, in “Sünde”, also z.B. bei Unverheirateten oder Menschen mit unliebsamer politischer Haltung, aufzuwachen? Man erklärte den beraubten Müttern, ihr Kind sei gestorben und verhökerte die Säuglinge dann gegen Geld an katholische, linientreue Familien. Und wieder: wir reden hier nicht von Einzelfällen.

Nachtrag am 6.6.14: In Irland wurde kürzlich in einer Klärgrube das Massengrab von fast 800 Kindern entdeckt, die von 1925 bis in die 60er Jahre offenbar aus einem katholischen Mütterheim dorthin verbracht worden waren: “Die Kinder sollen in dem Heim, das als “The Home” bekannt war, unter zum Teil unmenschlichen Bedingungen zur Welt gekommen und danach vernachlässigt worden sein. Viele starben an Unterernährung oder Krankheiten. Statt sie zu bestatten und an Namen und Lebenszeiten zu erinnern, ließen sie die Nonnen in einem nahegelegenen Abwassertank verstauen.” (aus dem verlinkten Artikel). Ich bin wieder einmal fassungslos. Jürgen von nebenan auch.

Diese Liste ließe sich sehr leicht sehr lange fortsetzen. Man könnte aber, ohne sich der Voreiligkeit schuldig zu machen, bereits jetzt zu folgendem Schluß gelangen: das „Böse“ in der katholischen Kirche, das, was uns alle, Gläubige wie Glaubensfreie, schockiert, abstößt und anwidert, ist kein Randphänomen, seine Auswüchse sind systematisch und eben keine Einzelfälle. (Einzelfälle sind vielmehr die gelegentlich sicher irgendwo beobachteten guten Priester, die menschlich sind und verständnisvoll, für die Nächsten- und Menschenliebe nicht bloß „Trademarks“ sondern ernsthaft verinnerlichte und gelebte Begriffe sind, die auch Homosexuelle als Menschen annehmen und denen man bedenkenlos ein Kind anvertrauen könnte und genau die sind es, die im Zweifel Ärger mit dem eigenen Vorgesetzen bekommen.)

Die Institution der katholischen Kirche ist nahezu vollständig von diesem „Bösen“ durchwuchert und sehr sehr weit von den großzügig als christlich bezeichneten Werten abgefallen. Und sie „stinkt“ vom Kopf her: man sollte sich klarmachen, daß alles, was wir heute wissen, nur gegen den erbitterten Widerstand, trotz erheblicher Obfuskation und ohne jedes Entgegenkommen der Kirche bekannt geworden ist und sehr wahrscheinlich nur die Spitze eines wahren Ungetüms von Eisberg darstellt. Ihre Mitarbeit beim neuesten Versuch einer objektiven Aufarbeitung des gewaltigen Kinderschänderverbrechens hat die katholische Kirche ja gerade erst gekündigt (s.o.), das Unterdrücken von Aufklärung und unliebsamen Erkenntnissen ist ihr schließlich jahrhundertelang gepflegte Tradition.

Ich bin daher überzeugt, daß viele wenn nicht die meisten Katholiken angesichts dieser vielen und immer neuer derartiger Einsichten „ihre“ Kirche durchaus kritisch sehen. Doch bevor ich zu meiner wichtigsten Frage komme, möchte ich noch etwas anderes wissen:  Wodurch ist man/frau eigentlich KatholikIn, ich meine, was sind die spezifisch-katholischen Vorstellungen, Werte oder Qualitäten?

Sicher nicht der Glaube. Weder ist jede(r) Gläubige KatholikIn noch jede(r), der/die sich als KatholikIn bezeichnet, gläubig. Genausowenig kann der Trost durch bzw. die Bedürftigkeit nach Glauben untrennbar mit dem Katholizismus verbunden sein. Daraus folgt auch, daß man nicht ungläubig ist oder wird, sobald man aufhört, katholisch zu sein.

Auch das Christ-Sein oder Sich-als-Christ-Empfinden ist nicht spezifisch-katholisch, wie man an den Evangelischen, den Anglikanern oder anderen nicht-katholischen Christen sieht.  Herr Ratzinger ist doch sicher kein Aushängeschild des Christentums oder gar ein Vorbild, dem es nachzueifern gölte.  Sollte man also Jesus und die christlichen Gottesvorstellungen als Zentrum seines Glaubens ansehen, muß man nicht notwendigerweise der katholischen Kirche angehören.

Das gute Gewissen? Daß die katholische Kirche „viel Gutes tue“ und man durch Entrichtung der Kirchensteuer, die viele wohl eher als eine Spende ansehen, indirekt daran teilhabe, ist ja längst widerlegt, was aber wahrscheinlich noch nicht ausreichend bekannt ist. Nur ein winziger Bruchteil der Einnahmen der Kirche kommt ja wirklich wohltätigen Zwecken, zu denen ich jetzt mal nicht Anwaltsgehälter oder Schweigegelder bei Kinderschänderprozessen rechne, zu und außerdem sind die Einrichtungen der Kirche arbeitsrechtlich undemokratisch und zum Teil betriebsverfassungswidrig. Man könnte also, statt Kirchensteuer zu zahlen, nur die Hälfte dieses Betrags jeden Monat an wohltätige Organisationen spenden und hätte mehr getan, als zuvor. Denn daß der liebe Gott mit einem Kassenbuch an der Himmelspforte sitzt und für fehlende Kirchensteuer“spenden“ Strafen verteilt, glaubt doch sicher niemand wirklich.

Oder ist es nur mal wieder die gute alte Tradition/Vererbung? Ist man also nur und ausschließlich deshalb KatholikIn, weil man es gewohnt ist, weil es immer so war und/oder weil die Eltern es waren? Ich finde, das ist kein guter Grund. Man übernimmt ja auch nicht unbedingt den Musikgeschmack, die Parteizugehörigkeit oder die Speisevorlieben der Eltern, bricht also durchaus mit deren Tradition ohne dabei jedoch generell auf Musik, politische Teilhabe und Essen verzichten zu müssen. Wo ist das Problem, selbst wenn man gläubig/religiös sein oder bleiben möchte, anzuerkennen, daß das Tradierte, Gewohnte einfach nichts (mehr) taugt und dann den „Verein“ oder die „Geschmacksrichtung“ zu wechseln?

Also, falls Sie KatholikIn sind: wodurch fühlen Sie sich als KatholikIn? Und noch eine letzte Frage, bitte, ich will es ehrlich verstehen (und freue mich über Ihre Antwort in den Kommentaren): erklären Sie mir – und ganz besonders, falls Sie eine Frau und gar Mutter sind-: 

Wie kann man noch Katholik sein?!

______

 

Nachtrag am 25.1.13:  Diesen Artikel gibt es nun auch auf Spanisch auf “Una Ventana Abierta“, einem chilenischen Blog über Atheismus, Religionskritik und Wissenschaftsthemen

flattr this!

Kommentare (1.600)

  1. #1 Jürgen Schönstein
    18/01/2013

    Man kann eigentlich nicht. Schon viel länger nicht …

    • #2 Cornelius Courts
      18/01/2013

      gebe Dir recht.

  2. #3 pazifist
    18/01/2013

    Eines wundert mich: Ärzte und Ärztinnen konfessioneller Kliniken haben zurzeit sehr gute Möglichkeiten, bei besserer (!) Bezahlung in nichtkonfessionellen Kliniken Angebote zu bekommen. Warum wechseln sie nicht den Arbeitgeber, um diesem Dilemma zu entkommen?

  3. #4 Dr. Webbaer
    18/01/2013

    “Man” ist ja oft nicht Katholik, sondern Kulturchrist.

    Jesus war ein cooler Typ, der der jüdischen zivilisatorischen Errungenschaft der angemessenen Bearbeitung u.a. die Feindesliebe und die Deeskalation beigepflegt hat.

    Das waren seinerzeit revolutionäre Konzepte, die sich sogar bewährt haben.

    Am ehesten scheint die Katholische Kirche dem Wirken Jesu/Christi zu entsprechen, auch weil man wie andere nicht den Fehler gemacht hat beliebig zu werden.

    Schönstein, Sie und Ihr Kommentatorenfreund, der Webbaer, sind ganz vermutlich kulturell derart stark geprägt, dass sie als kulturchristlich durchgehen.

    HTH
    Dr. W

  4. #5 Frau Gummibaum
    18/01/2013

    Vorweg: ich bin keine Katholikin, wars aber mal, und ich denke, was die meisten meiner katholischen Freunde, und davon habe ich viele, dazu motiviert,d abei zu bleiben, ist die Gemeinde.
    Die Gemeinschaft, die sich aus sich heraus fast nur mit ehrenamtlicher Arbeit organisiert, wo man dazu gehört und immer was gutes tun kann. Und “meine” Gemeinde macht viel Gutes, es wird sich um Flüchtlinge (direkt durch Aufnahme im Pfarrhaus und indirekt durch Spendesammlungen) gekümmert, es gibt Kleinkindergruppen und Fairtrradestandeln und bastlen für Licht ins Dunkel. Man trifft sich und kennt sich, aht auch Spaß zusammen (Jugenfesteln, Vorträge über Reisen, sogar ein mittelmäßig erfolgreicher Fußballverein, auch eine Mädchenmannschaft.. ) es ist für jeden was dabei.
    Es ist sozusagen die Dorfgemeinschaft oder die Großfamilie, die vielen Menschen fehlt und durch die Kirche “ersetzt” wird, ein Zuhause, eine Gruppe in der Großstadt, zu der man gehört.
    Die verlässt an nicht so leicht (mir ist der Kirchenaustritt trotz meines überzeugten Unglaubens nicht leicht gefallen) und ersetzt man auch nicht so leicht durch eine Andere. Es ist das Zugehörigkeitsgefühl, nicht der Glaube, der Zusammen hält.

  5. #6 Theres
    18/01/2013

    @Cornelius
    Vielen herzlichen Dank, und ja, das drückt genau aus, was ich nur in lästerliche Schimpfworte zu kleiden wusste.
    Mich stört derzeit, dass in Teilen der Presse die Kirche geschont wird und sich auf die Ärzte eingeschossen wird.
    Die waren es nur mittelbar – sie hielten sich an die Vorgaben ihres Arbeitgebers, wenn auch wohl aus Überzeugung. Der gehört abgemahnt.

    P. S.: Ich würde antworten: Man wird nicht als Katholik/in geboren, man wird dazu gemacht und sollte sich tunlichst ändern …

  6. #7 rolak
    18/01/2013

    Eine akzeptable Antwort für die abschließende Frage des posts -jenseits von “des g’hert so”- wäre wahrlich interessant: Als möglicher Ansatzpunkt für ein effektives sachliches Argumentieren. Allerdings steht zu befürchten, daß zumindest ein Aspekt des Phänomens ‘unempfindlich gegen sachliche Argumente’ ist.

    In die Konkurrenz hineingeboren (die -ischen, nicht die -ikalen) habe ich den Umgang mit Andersdenkenden als, na ich sag mal ‘etwas flauschiger’ in Erinnerung. Statt eines pauschalen ‘widerwärtige Sünder’ vielleicht ein abfederndes ‘Die Menschen sind verschieden, doch es sind alle Gottes Kinder’. Letzteres selbstverständlich mit dem (nicht immer ausgesprochenen) Nachsatz ‘..doch bitte nicht Kinder unserer Glaubensfamilie’ – außer bei den von Cornelius schon erwähnten, auf (fast?) allen Seiten existierenden positiven Ausnahmen.

    Frau Gummibaum kann ich bestätigen: Es fällt ungemein schwer, sich aus einer durchaus positiv und funktionierend empfundenen Gemeinschaft zu lösen, sich ‘gegen’ die eigene Familie zu stellen. Diese Gemeinschaft ist es ja, in die man hineinwächst, nicht der Glaube – bei mir war es ein GlaubenWollen bzw -Abwarten im Sinne von ‘das ist doch normal’. Doch irgendwann platzte das vollgelaufene Faß der Zweifel und Mißstimmigkeiten insbesondere bzgl der Institution.

  7. #8 Fiedler
    18/01/2013

    Glauben ist irrational und einfache Gläubige sind nunmal keine rationalen Menschen, die über komplexe Zusammenhänge nachdenken könnten. Da helfen solche Fragen nicht weiter.
    Die Berufskatholiken dagegen haben viele Vorteile: Beamtenstatus in Deutschland für Bischöfe, viel Geld mit wenig Arbeit, Macht über die geistig Schwachen und, dank dem Vermögen der Organisation, auch über kluge Menschen, den Schutz der Organisation selbst bei schweren Verbrechen, öffentlichen Einfluss in Politik und sogar in der Wissenschaft, man denke an die Biotechnologie, und nicht zuletzt – Zugriff auf Kinder!
    Das alles dürfte auf viele Menschen sehr anziehend sein.

  8. #9 Fiedler
    18/01/2013

    Wenn du es nicht wissen willst – warum fragst du dann? Das ist genauso irrational wie der Glaube.

  9. #10 Schmidts Katze
    18/01/2013

    @ Frau Gummibaum, bedeutete denn dein Austritt auch den Ausschluss von diesen Aktivitäten?
    Ich war bei meinem Kirchenaustritt Gruppenleiter bei den Pfadfindern (DPSG) und ich konnte dabeibleiben, obwohl ich auch den Eltern gegenüber da nie ein Geheimnis draus gemacht habe.

  10. #11 Frau Gummibaum
    18/01/2013

    Ich war auch Pfadfinderleiterin, und nein, natürlich wird man nicht ausgeschlossen. Schon gar nicht bei den Pfadfindern. (Zumal ich da nicht die einzige Atheistin/Ausgetretene war).
    Aber es ist schon was anderes. Und natürlich hat das jeder gewusst.

  11. #12 Fliegenschubser
    18/01/2013

    Gelungener Artikel. Das wird, und die bisherigen Antworten lassen Gutes hoffen, eine sehr interessante Diskussion werden. Ich werde allerdings hauptsächlich Mitleser sein, da ich bezüglich Kirche als Außenstehender (und niemals drin gewesener) nicht viel sagen.

  12. #13 atheist
    18/01/2013

    Ein Grund wird sein, dass Katholiken durch realen Bezug zur Kirche noch eine andere Kirche erleben als Leute, die mit der Kirche so gut wie nichts mehr am Hut haben und die nur noch das in der deutschen Presse dominierende Zerrbild der anti-katholischen Propaganda kennen.

  13. #14 Schmidts Katze
    18/01/2013

    Gut Pfad, Frau Gummibaum. ^-^

  14. #15 Fliegenschubser
    18/01/2013

    Dass die Gemeinschaft ein sehr wichtiger Faktor ist, wie von Frau Gummibaum und rolak angesprochen, kann ich nachvollziehen. Aber um zu funktionieren braucht es doch sicherlich eine gewisse Menge an Menschen, die da mitmachen. Da stellt sich mir die Frage, was da wohl die “kritische Menge” ist, also ab welchem Anteil/welcher Anzahl die Gemeinschaft keinen ausreichenden Grund mehr darstellt, in der kath. Kirche zu bleiben.

  15. #16 rolak
    18/01/2013

    Die kritische Menge, ab der ein gemeinsames Weltbild für eine Gruppe überlebenssichernd ist, dürfte von vielen Faktoren abhängen, Fliegenschubser: Aversionspotential der jeweiligen Lehre; Anteil Überzeugter; Schnittmenge zur und Austausch mit der Außenwelt; Raffinesse von (mitnichten übelmeinender bis nicht vorsätzlicher) Indoktrination und  systemimmanenten Logikfallgruben; uvam. Und wie bei anderen evolutiven Prozessen ist solch ein Gebilde ja auch noch vermehrungsfähig.

    Für die Genese reicht selbstverständlich ein einziger Mensch mit hinreichend Charisma aus, der es ja nur über die besagte Minmalmenge bringen muß. Und bis zum ersten Denkverwandten übrigens als Gruppe der Größe 1 überlebensfähig war.

    Wie Du an Frau Gummibaum erkennen kannst, ist es nicht so, daß eine gewisse Mindest-Gemeinschaft eine zuverlässige Austrittsverhinderung darstellt, nur eben einen großen Spolperstein auf dem Weg, diesen Gedanken zu Ende zu denken.

  16. #17 Schmidts Katze
    18/01/2013

    Wir könnten hier jetzt zum Thema machen, wie sich der Abschied von der kath. Kirche bei den einzelnen entwickelte.
    Das wäre sicher interessant, aber OffTopic.

    Deshalb meine Frage an Cornelius:
    Da sich bis jetzt keine Katholiken gemeldet haben, stört es dich, wenn die Diskussion sich in diese Richtung entwickelt?

    • #18 Cornelius Courts
      22/01/2013

      Da sich bis jetzt keine Katholiken gemeldet haben, stört es dich, wenn die Diskussion sich in diese Richtung entwickelt?

      Nein, mich stört überhaupt keine sachliche Diskussion. Zumal ein Gespräch zwischen Euch ja nicht verhindern würde, daß Katholiken hier ihre Geschichte erzählen bzw. ihre Gründe nennen.

  17. #19 sumo
    18/01/2013

    Ich, Agnostiker, aus der DDR, aus dem gottlosen Berlin, habe keinerlei Beziehung zur katolischen Kirche und zum Glauben an sich.
    Ich habe in einem Urlaub im Allgäu festgestellt, daß dort an vielen Stellen kleine Madonnenfiguren stehen und kleine Kruzifixe, und daß dort öfter man Menschen davor standen oder knieten und beteten. Mir war das wie gesagt fremd. Ich hatte dann die Möglichkeit, mich mit Einheimischen zu unterhalten, und die sagten mir, daß sie zwar beten, die Bibel im Hause haben, darin lesen, sie gehen auch regelmäßig in die Kirche. Aber es ist die weiter oben schon genannte Gemeinde, die den Mittelpunkt darstellt. Es geht weniger um den Herrn im Vatikan und um die Herren Kardinäle und Bischöfe, sondern um die örtliche Gemeinde, um den Pfarrer und die Handlungen, die dort ablaufen. Es gibt dort funktionierende Strukturen, die Kinder und Jugendlichen offenstehen. Vielleicht ist das der Grund, warum es immer noch ganz viele Menschen gibt, die sich “im Schoße der Kirche” wohlfühlen, sich dort aufgehoben fühlen.
    Das gibt dem Leben dort Halt und Struktur.
    Natürlich müßte solche Struktur nicht zwingend über die Kirche laufen, aber der mir bekannte Versuch, solche Strukturen streng atheistisch zu schaffen, lief völlig gegen den Baum, Stichwort FDJ in der DDR.
    Es müßten also Strukturen geschaffen werden, was erheblichen Aufwand bedeutet, und da kann die Kirche punkten.

    Übrigens, Cornelius, ich verabscheue natürlich den Kindesmißbrauch in jeder Form, natürlich auch in der Kirche. Ich finde die Haltung der Kirche dazu auch sehr schlimm und keinesfalls tolerierbar. Aber daß die Kirche den Mißbrauch organisiert und fördert, ist starker Tobak.
    Fördert die Kirche den Mißbrauch, oder nimmt sie ihn hin und versucht, ihre Angestellten der Gerichtsbarkeit zu entziehen? Das ist für mich ein Unterschied, und sollte es tatsächlich so sein, daß die Kirche den Mißbrauch fördert und organisiert, so ist das strafrechtlich bedeutsam.

    • #20 Cornelius Courts
      22/01/2013

      Aber daß die Kirche den Mißbrauch organisiert und fördert, ist starker Tobak.

      Das Wort “fördern” stammt von Dir. Ich habe nur von “organisieren” gesprochen. Und das tut sie, z.B. indem
      sie für entdeckte Kinderschänder in ihren Reihen Schweigegelder für deren Opfer, Exit-Strategien und Endlager zur Verfügung stellt und sich allgemein einer lücken- und schonungslosen Aufklärung auch und insbesondere ihrer inneren Strukturen, die so viele Kinderschänder hervorgebracht hat, kategorisch verweigert.
      Lies z.B. mal diesen Artikel und erzähle dann noch einmal, daß die kath. Kirche keine Organisation im obigen Sinne betreibe. Oder diesen Artikel, der beschreibt, wie die Kirche einem verurteilten Kinderschänder eine schöne Pension bezahlt.

  18. #21 Schmidts Katze
    18/01/2013

    Naja, sumo,
    es sind einige Fälle bekannt, bei denen die Kirche straffällige Priester nicht angezeigt hat, sondern einfach in ein anderes Dorf versetzt, ohne jemand bescheidzusagen, und die sind da auch wieder straffällig geworden.
    Ausserdem hab ich heute noch gelesen, daß Priester sich gegenseitig Jungen zugeführt haben, den Link such ich jetzt mal raus.

  19. #23 s3basti8n
    Pinnow
    19/01/2013

    bischen zornig der Artikel spricht mir aber aus dem Herzen.
    Das schlimmste finde ich ist das wir dafür bezahlen, statt “wessen Brot ich es dessen Lied ich sing” ist es in diesen Kirchenträgerschaften, wie das in ben kölnern Kranhäuser nun genau ist weis ich nicht, eine völlige Umkehrung.
    Teils gewollt teils zumindest aktzeptiert.
    Sie sind durch Lohndumping und teils Menschenverachtenden “Kirchengesetzen” um einiges billiger als andere Anbieter und können so aus einer starken Position heraus verhandeln.
    Wenn es für die Kirchen keine Schutzgesetze mehr gibt würde sich einiges von alleine klären. Wer am freien Markt seine Blutgeld verdient sollte sich auch marktkonform verhalten müssen.

  20. #24 Frau Gummibaum
    19/01/2013

    Gut Pfad ebenfalls!

    Ich glaube sogar, dass die Gemeinde der Hauptgriund ist, warum viele bei der Kirche bleiben, obwohl sie selber gar nicht an das Zeug glauben, schon gar nicht an alle Details. Meine katholischen Freunde sind fast alle für Homoehe, verhüten, haben (natürlich nur zum teil) selber abgetrieben, etc pp.. keiner von denen ist im Ansatz papsttreu, die meisten ärgern sich, dass nichts weitergeht. fast alle haben in der Jugend (vergebliche) versuche unternommen, die Kirche ein wenig zu ändern, hat natürlich nichts gebracht (naja, immerhin haben wir Mädels als Ministranten) .

    Die haben alle ein eher schwammiges Gottesbild, wenn sie überhaupt ein haben. Aber es gehört sich halt so. Und sorry- gerade in der Großstadt ist es für Kinder toll, in so einer übersichtlichen Gemeinde mitaufzuwachsen, wo “hin zu gehören”. Ich kann vor allen Familien verstehen, warum sie bei der Kirche bleiben, es ist so ungemein praktisch.

    Ob wir es schaffen, eine Alternative zu finden/zu kreieren, ist fraglich. Für die diversen Lebensrituale (Willkommenheißen von neuen Erdenbürgern, Erwachsenwerden, Heiraten, auch Beerdigungen) und für den Alltag, um gemeinsam sinnvolles zu tun und auch mal Spaß zu haben- Gruppen, die zusammen halten. Ich stell mir das schwer vor, denn man braucht irgendeine Gemeinsamkeit. Und “nicht zu glauben” ist dafür zu wenig.

  21. #25 Schmidts Katze
    19/01/2013

    Gruppen, die zusammen halten. Ich stell mir das schwer vor, denn man braucht irgendeine Gemeinsamkeit. Und “nicht zu glauben” ist dafür zu wenig.

    Weisst du, Frau Gummibaum, um den Glauben der anderen Gruppenmitglieder habe ich mich nie gekümmert.
    Gemeinsamkeiten ergeben sich im Zusammenleben, und da spielt der Glaube keine Rolle.
    Bei der Arbeit kooperiere ich ja auch mit Christen, Moslems und Ungläubigen, und das funktioniert ohne gemeinsames ideologisches Fundament.
    Ich habe kein Problem damit, mit Leuten aus meinem sozialen Umfeld zusammenzuarbeiten, ohne zu verschweigen, daß ich ein Ungläubiger bin.

    Und so kann ich mich auch ganz normal in diesen Zusammenhängen über den Papst und die katholische Sexualmoral lustig machen, und die Katholiken stimmen mir zu.

    Du lebst in einer Grosstadt, wenn ich das richtig sehe, ich lebe in einem Dorf mit 3 – 4 Tsd Einwohnern.

  22. #26 ratiogeraet
    19/01/2013

    Ich habe mich in den letzten Jahren vom Agnostizismus zum Atheismus weiterentwickelt. Und als Noch-Mitglied der katholischen Kirche ärgere ich mich jeden Tag über die RKK. Allerdings habe ich einen Sozialberuf, und da ich mich im Moment nach einer neuen Stelle umsehe (in einer Gegend, in der es von offenen Stellen nicht gerade wimmelt), zögere ich noch, auszutreten. Ohne Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche scheiden in meinem Berufszweig etwa 70 Prozent aller angebotenen Stellen aus, schätze ich.
    Zu den Protestanten wechseln will ich aber irgendwie auch nicht. Das wäre zwar das kleinere Übel, aber ich kämpfe noch mit mir selbst, gleich konsequent zu sein und ganz auszutreten. Ein weiteres Problem dabei ist, dass sich mein Partner eine kirchliche Hochzeit und Kindstaufe wünscht.

    • #27 Cornelius Courts
      22/01/2013

      ärgere ich mich jeden Tag über die RKK. Allerdings habe ich einen Sozialberuf, und da ich mich im Moment nach einer neuen Stelle umsehe (in einer Gegend, in der es von offenen Stellen nicht gerade wimmelt), zögere ich noch, auszutreten.

      Ja, diesen Grund habe ich auch schon ein paar Mal gehört. Ich finde es unglaublich übel, daß so etwas in Deutschland möglich ist: daß Menschen, die arbeiten wollen, gezwungen sind, einer bestimmten Konfession anzugehören.

      Ein weiteres Problem dabei ist, dass sich mein Partner eine kirchliche Hochzeit und Kindstaufe wünscht.

      Ahja, das ist mir auch schon begegnet. Wie geht man, gehst Du damit um? Akzeptiert Dein Partner Deinen Atheismus nicht? Wie kann er sonst verlangen, daß Du in einer Kirche heiratest, wo Du, als Atheistin, zum Lügen gezwungen sein wirst? Und auch über Euer Kind kann er ja nicht alleine entscheiden… schwierig…

      Das wäre zwar das kleinere Übel, aber ich kämpfe noch mit mir selbst, gleich konsequent zu sein und ganz auszutreten.

      Ich wünsche Dir, daß es Dir gelingt, konsequent zu sein.

  23. #28 Tim
    Edinburgh
    19/01/2013

    Ich bin zwar selber Atheist aber ich kenne die Gründe meiner katholischen Mutter, nicht auszutreten sehr gut, da ich auch schon öfter versucht habe ihr diesen Schritt nahezulegen.

    Die katholische Kirche kennt eigentlich garkeinen “Austritt” in diesem Sinne, sie ist eine Gemeinschaft der Getauften, und die Taufe lässt sich nicht rückgängig machen.

    Trotzdem,oder gerade deswegen, verhängt die katholische Kirche aber über denjenigen der keine Kirchensteuer mehr zahlt “Strafen” die besonders auch einen Menschen treffen können der eigentlich immer noch gläubig ist, nur die Institution Kirche nicht (mehr) gut findet.

    Da wären zum Beispiel Ausschluss von Eucharistie und Krankensalbung,keine kirchliche Eheschließung oder auch die Verweigerung des katholischen Begrägnis…

    Dazu dürften einige 100 Tausende Arbeitnehmer kommen die bei Kirchenaustritt ihren Job verlieren würden

  24. #29 Schmidts Katze
    19/01/2013

    Die katholische Kirche kennt eigentlich garkeinen “Austritt” in diesem Sinne, sie ist eine Gemeinschaft der Getauften, und die Taufe lässt sich nicht rückgängig machen.

    Doch, es gibt eine Todsünde, die zu ewiger Verdammniss und zum Ausschluss aus der Gemeinschaft der Christen führt.

    Ich glaube, es war die Leugnung des Heiligen Gespenstes, ich weiss nicht mehr genau, aber ich habe diese Sünde begangen.

    • #30 Cornelius Courts
      22/01/2013

      Ich glaube, es war die Leugnung des Heiligen Gespenstes, ich weiss nicht mehr genau, aber ich habe diese Sünde begangen.

      Genau. Man kann auch mit anderen zusammen das Gespenst leugnen. Hier geht das.
      Ich hab’s auch gemacht und damals und anderswo drüber gebloggt. Tut nicht weh, ist lustig und macht’n schlanken Fuß.

  25. #31 Marvin
    Hanau
    19/01/2013

    Warum noch Katholik? Weil ich gerne der Eucharistiefeier beiwohne und einst nach katholischer Sitte beerdigt werden möchte (letzteres nicht um meiner selbst willen, sondern wegen der Hinterbliebenen). Beides (Eucharistie, Requiem) erfordert einen Priester. U.a. dafür, dass der Priester gut ausgebildet wird, und dass man die Eucharistie im Trockenen feiern kann, zahle ich – gern – Kirchensteuer. Die tätige Nächstenliebe ist (nur) ein Vollzug, in welchem sich Christ-Sein zeigt.
    “Das ‘Volk Gottes’ ist ein Volk von Menschen” – fehlbar sind diese, wankelmütig, anfällig für Sünden und Verführungen aller Art, genau so, wie es das christiliche, insb. katholische Menschenbild vorhersagt. Dass in der Aussenwahrnehmung der KK obskure Aspekte, Verschrobenheiten und Verbrechen dominieren, ist nicht recht überraschend. Wenn bei Familie X die Sternensinger den Segen überbringen, wenn jemand abends die Hände zu Gebet faltet, wenn jemand sich anfangshaft herausgerufen fühlt aus dem bürgerlichen Leben – wer würde Zeitungsmeldungen über derlei Dinge goutieren wollen?
    Genauso wenig, wie einer sagt, ich will kein Mensch mehr sein (weil seine Artgenossen oder Ahnen irgendwelche Verbrechen begangen haben), würde ich dem Katholizismus entsagen, nur weil Menschen, die mir im Glauben vorangegangen sind, – vorhersehbarerweise – Schuld auf sich geladen haben.

  26. #32 pazifist
    19/01/2013

    Wenn ich die vielen Kommentare lese, in denen die Nöte, Ängste, Hemmnisse, kleingeistigen Grenzen und Zwänge und die realen arbeitsrechtlichen Probleme christlicher Gläubiger zum Ausdruck kommen, bin ich doch sehr froh, meine Freiheit als Atheist genießen zu können.

  27. #33 Wolf
    19/01/2013

    Wie die katholische Kirche tickt:

    https://www.stern.de/panorama/rechtsstreit-in-der-schweiz-ein-bauer-die-kirche-und-das-ewige-licht-1956063.html

    @Schmidts Katze:
    Hehe, jeden Tag aufs neue wird dem Huibuh der Christenheit entsagt…

  28. #34 Steffmann
    20/01/2013

    Man hat im Zuge eines Experiments eine Schul- oder Kindergartenklasse (ich finde den Link nicht mehr) in einen Raum gebracht.
    Dort hing eine Zielscheibe, auf die mit Klett-Pfeilen geschossen werden sollte. Die verantwortliche Lehrerin versprach gute Noten (oder irgendetwas in der Art), wenn die Kinder gut treffen würden. Nachdem die Kinder einige Pfeile abgeworfen hatten, sagte die Lehrerin: Ich muss mal kurz weg, aber auf diesem leeren Stuhl hinter mir sitzt eine unsichtbare Frau und die passt auf, dass ihr nicht schummelt !
    Bis auf ein paar Kinder, die wohl resistent gegen derart Manipulation waren, haben die meisten sich derart unwohl gefühlt, dass sie nicht geschummelt haben.

    Die Vergleichsgruppe (ohne die unsichtbare Frau) hingegen, hat massiv geschummelt und die Pfeile sogar relativ glaubwürdig um das Zentrum verteilt.

    Zwei entscheidende Informationen stecken in diesem Versuch. Erstens, das Alter der Probanden war wohl entscheidend für den Erfolg. Mit älteren Kindern hätte das nicht mehr funktioniert. Warum ? Simplifizieren wir es einfach: Weil die meisten grössere Kinder zwar irgendwelche Entitäten (z.B. Gott) noch für möglich halten, aber keine rosaroten Einhörner oder unsichtbare Frauen.

    Zweitens, und diese Information ist eigentlich die Wichtige: Den kleinen Kindern fehlte das Wissen, um die Situation “Stuhl” angemessen einschätzen zu können. Und weil sie nicht wissen konnten, dass es unsichtbare Frauen nicht geben kann, haben sie sich davon manipulieren lassen.

    Damit reduziert sich der ganze katholische Schnickschnack nur noch auf eine Frage:

    Wieso gibt es noch soviele kleine Kinder, die an die unsichtbare Frau auf dem Stuhl glauben ? 😉

  29. #35 Florian
    20/01/2013

    Die ARD-Dokumentation “Gott hat hohe Nebenkosten” über kirchliche Einrichtungen in Deutschland (https://youtu.be/C7NWHtQXUaI) fehlt noch in euren Verlinkungen.

  30. #36 Marc
    20/01/2013

    Ich bin zm Glück evangelisch. Wobei ich auch alles andere als gläubig bin, fast schon eher Agnostiker. Aber wenn ich Katholik wäre dann würde ich schon längstens ausgetreten sein. Diese ganzen Missbrauchsvorfälle, die (ziemlich offensichtliche) Korruption in den obersten Reihen…

    Ich will damit aber nicht alle Mitglieder der katholischen Kirche über einen Kamm scherenm das wäre unfair. Es gibt bestimmt gute, engagierte Pfarrer und Mitarbeiter die versucheen gutes zu tun, daran will ich gar nicht zweifeln. Aber ich fürchte die Masse ist eher auf Machtausbau und Machterhalt ausgerichtet.

  31. #37 Christian Wetzel
    20/01/2013

    Warum, glauben Sie, sollte einer der nominell Angesprochenen ernsthaft auf Ihre Frage eingehen? Sie haben in der langen Einleitung zur Frage mehr als deutlich gemacht, dass Sie – welchen Grund auch immer man nennen könnte – keinen für akzeptabel halten werden. Bei so viel vorgegebener “Alternativlosigkeit” und moralischer Überlegenheit, vervielfacht durch die Tribunalstimmung in den Kommentaren, würde mir jede Lust vergehen, noch etwas erklären zu wollen.

    • #38 Cornelius Courts
      20/01/2013

      Wie Sie sehen, sehen das diverse KommentatorInnen, die ihre Geschichte bereits erzählt haben, anders.
      Und nur, weil ICH mir nicht vorstellen kann, katholisch zu sein, oder es noch zu sein, wenn ich es mal gewesen wäre,
      und auch nicht mit Kritik an dieser Kirche spare, heißt das nicht, daß ich andere Auffassungen nicht akzeptiere.
      Hinzukommt der wichtigste Punkt: ich glaube nicht, daß selbst diejenigen, die Katholiken sind und bleiben wollen,
      einverstanden sind mit dem, wie sich der offizielle Katholizismus derzeit präsentiert und ich bin interessiert zu erfahren,
      wie es diese Leute mit sich selbst ausmachen, dennoch, auch offiziell, zahlendes und damit unterstützendes Mitglied zu bleiben.
      Also, mal nicht so überempfindlich! Oder ist es doch nur der wunde Punkt?

  32. #39 WolfStark
    20/01/2013

    Meines Erachtens nach sollte man Religionen ohnehin das Recht entziehen irgendwelche Institutionen zu unterhalten, die mit ihrer Religion nichts zutun haben. Krankenhäuser, Kindergärten, schulen, all das ist für die Religionsausübung überhaupt nicht nötig. Man stelle sich mal vor, man der FC Bayern würde die Leitung von Krankenhäusern übernehmen und hätte dann auch noch Sonderrechte wie fehlendes Streikrecht. Niemand würde das verteidigen oder gar überhaupt ernstnehmen. Bei Religion funktioniert das hingegen aus einem unerfindlichen Grund.

    Die Frage, wieso die Leute noch nicht ausgestiegen sind ist schon ziemlich interessant. Gruppenzwang ist halt schon eine starke Sache.

  33. #40 Demutsbekundiger
    Schweiz
    20/01/2013

    Der Himmel auf der Erde – Übrigens, wenn ich mich für eine Religion entscheiden müsste, würde ich trotzdem evangelisch wählen. Denn in diesen Kirchen ist es zumindest warm. Das kann man von den katholischen Protzbauten, den Kathedralen, nicht behaupten. Im übrigen habe ich keine Lust ständig auf die Knie zu fallen. Diese Art von Demutsbekundigung ist mir völlig suspekt. Und ich verneige mich auch nicht vor Menschen. Die katholische Kirche träumt noch immer von längst vergangenen Zeiten, behauptet sogar frech, sie sei die einzige (!) Kirche dieser Welt (laut Papst Benedikt).
    Welche Arroganz! Ich glaube, würden Kinderschänder, andere Pädophile, Voyeuristen und/oder ähnliche heilige Hobbys einiger pompös verkleideten Geistlichen tatsächlich suspendiert, dann gäbe es in Italien überhaupt keinen Religionsunterricht (als getarnte Dreckschleudern) mehr, was für eine Wohltat.

  34. #41 rolak
    20/01/2013

    Oder ist es doch nur der wunde Punkt?

    Wenn meine Befürchtung zutrifft, Cornelius, dann eher eine billige Ausrede, sich nicht zu äußern.

    Doch Christian hat sich halt daran orientiert, wie brutal Marvin vom geifernden Mob zerfetzt wurde.

  35. #42 Christian Wetzel
    20/01/2013

    @Cornelius Courts: Ja, ich habe in dieser Diskussion einen wunden Punkt. Es ist die grundsätzliche Annahme, wer Katholik sei, müsse sich schon nur aufgrund dieser Tatsache vor Anderen rechtfertigen, egal mit welcher Überheblichkeit sie einem gegenübertreten.

    Die tatsächliche Anzahl von Antworten von Katholiken ist ja nun doch etwas überschaubar. Und ich wollte Ihnen einen Hinweis darauf geben, dass es eventuell auch etwas mit Ihrer Haltung zu tun haben könnte, die im Artikel und Ihren Kommentaren deutlich wird. (Von den anderen Kommentatoren mal ganz zu schweigen.)

    Das können Sie a) einfach als Hinweis verstehen, die eigene Art, wie man an die Sache rangegangen ist, mal mit anderen Augen zu sehen oder b) als Überempfindlichkeit abtun und als weiteren Beweis dafür nehmen, wie wenig diese Katholiken rationaler Argumentation aufgeschlossen sind.

    tl;dr: Wenn man den Eindruck hätte, hier ginge es um wenig mehr als darum, mal von einem dieser Freaks selbst zu hören, wie er sich seine Realität zurechtbiegt, gäbe es womöglich mehr Antworten.

  36. #43 Nadine
    jetzt Hamburg
    21/01/2013

    Ex katholisch…

    Gerade das Frauenbild hat mich als junges Mädchen im katholischen Köln dazu gebracht die Kommunion zu verweigern (getauft wurde ich ja das Recht auf Religionsfreie Kindheit hat man in Deutschland ja nicht) .. so das ich den 2. Schritt also nicht gemacht habe (zum Unverständnis der Religionslehrerin -> wo man zwangsweise hin musste, der Nachbarn du anderer Mitschüler (= viele Geschenke, deine Seele wird ja gekauft….))

    Aus der Kirche selber bin ich dann mit 18 ausgetreten..

    trotzdem bin ich „katholisch“ durch die taufe und natürlich nicht zu vergessen das Religion immer wieder als Fach in der Schule vorgeschrieben ist (als Atheist hat man selten bis gar nicht ein alternativ Fach). Selbst ins zum Abitur hin musste ich Lebenszeit mit diesem Unterrichtsform verschwenden (ein alternatives Wissenschaftsfach wäre schön). Da hatte ich zwar das Glück eines Lehrer der auch Kritik zuließ und Diskussionen förderte (ohne Verlust der guten Note) aber das sind echt die Ausnahmen… wobei ich mich immer noch frage, was ein Fach Religion auf einem Zeugnis zu suchen hat!

    All die guten Dinge die viele im Rahmen der katholischen Kirche tun, könnten die Menschen auch ohne die Kirche/Glauben im Rücken machen. Soziales Engagement geht auch ohne Religion (vor alle Dingen wo das Geld dafür meistens aus direktspenden für das jeweiligen Projekt kommt und selten aus dem großen Pott der Kirche).

    Ich kennen aber auch den nachbarlichen Druck (aus dem Dorf meiner Oma) … wo Menschen die nicht mehr in die Katholische Kirche gehen wirklich angefeindet werden… manchmal ist mitschwimmen (gerade wenn man Kinder hat) eben doch der einfachere Weg…
    Und war durchaus neidisch auf die Kinder die zum Kommunionunterricht nachmittags gegangen sind.. wie die haben da Spiele gemacht und da haben sich Freundschaften in der Gruppen gebildet (ich war da halt dann Außen vor das sind unschöne Gefühle.. kennt ja jeder der mal gelegentlich ein wenig quer denkt) … das „du landest in der Hölle“ oder „Hexe“ Gerede war ja noch das Harmloseste…

    Wenn alle um dich katholisch sind du leben ist es schwer anders zu sein …

  37. #44 oliver
    21/01/2013

    Ich bin noch in der katholischen Kirche, da ich keine Zeit dazu habe mich an einem Werktag morgens auf unbestimmte Zeit in ein Wartezimmer des Bonner Amtsgericht zu setzen…

  38. #45 Rainer
    21/01/2013

    Ich habe vor zwei Wochen endlich den Schritt gemacht, aus der katholischen Kirche auszutreten (nachdem ich mich schon länger als Agnostiker und seit einem Jahr dann auch als Atheist sehe).

    Was für mich seltsam und unverständlich bei dem Kirchenaustritt war: ich hatte eigentlich erwartet, dass es befreiend sein würde, aber es ist eher ein schlechtes Gewissen, das ich damit verbinde. Ich habe nur eine Erklärung dafür, und zwar die langjährige “Konditionierung”, die von klein auf stattgefunden hat (ich bin in einer sehr katholischen Familie aufgewachsen). Ich denke, diese “Konditionierung” ist auch für viele ein Grund, nicht auszutreten.

  39. #46 Stefan Dewald
    https://katholiban.de/soll-ich-die-npd-eintreten/
    21/01/2013

    Ich trage mich mit dem Gedanken in die NPD oder DVU einzutreten, weil die doch planlosen, arbeitslosen Jugendlichen eine tägliche Beschäftigung geben: Völkerknall.

    Wie ich darauf komme?

    Nun, in einem bekannten deutschen Frageforum erzählte jemand von seiner atheistischen Bekannten, die aber Mitglied der Katholiban ist, weil sie deren Arbeit unterstützen will.

  40. #47 Bullet
    21/01/2013

    @rolak:

    Doch Christian hat sich halt daran orientiert, wie brutal Marvin vom geifernden Mob zerfetzt wurde.

    Nanu? Sollte ich mich gerufen fühlen?

  41. #48 miesepeter3
    21/01/2013

    @Cornelius

    “Wie kann man noch Katholik sein?!”

    Tja, mmhh, wieso eigentlich?
    Mal `ne Gegenfrage: “Wenn ich an all die bösen Sachen denke, die die Wissenschaft erfunden hat und an all die bösen Sachen, die im Namen der Wissenschaft verübt wurden, wieso kann man da noch Wissenschaftler sein?”
    Ich weiß mindestens1001 gute Gründe, warum doch noch, für die Katholiken fallen mir kaum 10 ein und doch stehe ich für “Jedem Tierchen sein Pläsierchen”!
    Dein Gedankenfehler ist der, dass Du die zweifellos vorhandenen großen Bösen in der katholischen Kirche mit den kleinen Mitgliedern auf eine Stufe stellst. Wahrscheinlich würdest Du Dich aber zu Recht dagegen verwahren, mit dem freundlichen Dr. Mengele in einem Atemzug genannt zu werden. Tja und auch nicht jeder Kathole ist ein Kinderschänder, obwohl es davon bei denen gerazu zu wimmeln scheint.
    Ansonsten setze ich für Deinen Beitrag mal den Spruch “Die Absicht macht die Sicht” an.
    oder wie wär`s mit “Wer den Hund schlagen will, findet auch immer einen Knüppel”?

  42. #49 oliver
    21/01/2013

    @miesepeter3

    Er setzt es nicht auf eine Stufe.
    Es geht darum wie die Mitglieder ( die ja viel Geld bezahlen) damit umgehen das in der kath. Kirche wohl alles ab Bischof aufwärts nach christlicher Lehre in der Hölle landen müsste.

  43. #50 WolfgangM
    21/01/2013

    als ich als Jugendlicher aus dem evangelischen Religionsunterricht ausgetreten bin, wurden meine Noten schlechter. Ein wohlmeinender Lehrer hat mir geraten wieder in den Religionsunterricht zu gehen, das würde diverse Noten verbessern- so war es auch. Später bin ich ausgetreten. Meine Kinder sind nicht getauft (aber voll geimpft-das ist besser) wir haben ihnen freigestellt jederzeit eine Religion zu wählen wenn sie möchten. Bislang wollten sie nicht.
    Viele Menschen sind ohnehin so irrational, was braucht man da noch eine Religion als Verstärker der Irrationalität?

  44. #51 miesepeter3
    21/01/2013

    @Oliver

    “Er setzt es nicht auf eine Stufe.”

    Also ich habe den gegenteiligen Eindruck. Ich interpretiere seine Argumente so: “Wie kann man durch weitere Mitgliedschaft in diesem Verein diesen sowohl wirtschaftlich als auch machtpolitisch noch guten Gewissens unterstützen? Ein jeder rational und positiv denkender Mensch müßte doch durch Austritt diesem Verein sowohl Geldmittel als auch Mitglieder entziehen.”

    Sollte ich mich mit diesem Verständnis des Beitrages zu weit von der Absicht des Verfassers entfernt haben, wären meine Gedankengänge dazu nicht mehr wirklich zutreffend.
    Aber ich bin da guten Mutes, dass ich doch so mindesten zu 75 % richtig gelegen habe. Oder?

  45. #52 rolak
    21/01/2013

    Oh — da bitte ich um Entschuldigung, Bullet, falls ich durch meine tolpatschige Unbedachtheit einen fehlalarmigen Notstart des Blogrollkommandos verursacht haben sollte.

    mp3 scheint dem Irrtum aufzusitzen, das Versagen Einzelner einem relativ gemeinsamen Weltbild verhafteter (MadScientist) mit dem Versagen einer letztendlich von Grund auf gegen andersdenkende Menschen eingestellten Organisation (RKK) gleichsetzen zu können.
    Deine Strohmänner fallen dauernd um…

  46. #53 Robi
    21/01/2013

    Indem man die Berichterstattung generell ignoriert und auf das hört, was der Pfarrer von der Kanzel predigt.

    Ignoranz ist hier der Schlüssel. Aber keine bewusste, sondern unbewusste Ignoranz. Falls man doch mal schlechte Nachrichten sieht, sind das halt Einzelfälle! Kirchenlobby und Katholikenpropaganda leisten zudem auch sehr gute Arbeit.

  47. #54 Steffmann
    21/01/2013

    @rainer:

    Was für mich seltsam und unverständlich bei dem Kirchenaustritt war: ich hatte eigentlich erwartet, dass es befreiend sein würde, aber es ist eher ein schlechtes Gewissen, das ich damit verbinde. Ich habe nur eine Erklärung dafür, und zwar die langjährige “Konditionierung”, die von klein auf stattgefunden hat (ich bin in einer sehr katholischen Familie aufgewachsen). Ich denke, diese “Konditionierung” ist auch für viele ein Grund, nicht auszutreten

    Schade, dass dir keiner antwortet. Denn das, was du geschrieben hast, ist auch meiner Ansicht nach einer der Hauptgründe für diesen grassierenden, religiösen Unfug.

    Man wird von klein auf konditioniert. Das “Pawlowische Prinzip”. Wie das im Extremfall funktioniert, sieht man sehr schön bei Sekten. Dort wird die persönliche Auflösung ja q

  48. #55 Steffmann
    21/01/2013

    Sorry, versehentlich auf die “Enter”-Taste gekommen.

    …..Dort wird die persönliche Auflösung ja quasi als Selbstzweck betrieben. Ganz soweit geht die katholische Kirche nicht, verlangt aber dennoch eine ähnlich gelagerte Solidarität von ihren Gläubigen. Wenn man das berücksichtigt, und unterstellt, dass deine Eltern nicht das Wissen hatten, angemessen auf den Druck der Kirche zu reagieren, dann warst du eigentlich nur ein Spielball deines Pfarrers.
    Aber diese Argumentation lässt natürlich weder die Kirche noch das Selbstverständnis der Gläubigen zu.

    Langer Rede, kurzer SInn. Dein schlechtes Gewissen ist genauso gewollt. Damit bleibst du steuerbar. Auch wenn das jetzt zuweit führt, aber Werte hierzulande sind oft über den Glauben definiert und als allgemeingültig akzeptiert worden. Wer von dieser Norm abweicht (z.B. jeder Atheist oder manchmal auch der eine oder andere Wissenschaftler), macht sich verdächtig.

  49. #56 druchnew
    21/01/2013

    Jeder Arzt hat einen Eid abgelegt. Dieser Eid hat aber nix mit der Religion zu tun. Deshalb darf der Arzt auf gar keinen Fall die notwendige Hilfe eines Menschen ablehnen, egal wer sein Arbeitgeber ist. Ansonsten muß ich sagen, sollte der Arzt seinen Beruf aufgeben….

  50. #57 www.secularhungary.wrodpress.com
    21/01/2013

    Was ich ausgesprochen problematisch finde, sind Katholiken, die sich all die Freiheiten nehmen, gegen die die durch ihre Mitgliedschaft mitlegitimierte und gestärkte Kirche ankämpft. Es ist doch eine Art von Sozialschmarotzen, wenn jemand Freiheiten in Anspruch nimmt, die er/sie gleichzeitig durch sein/ihr Verhalten gefährdet.
    Diese Leute müssten sich _wenigstens_ (wenn sie nicht austreten mögen) innerhalb der Kirche möglichst sichtbar und effizient für den Respekt und die Zukunft dieser Freiheiten einsetzen. Tun sie aber grösstenteils nicht.

  51. #58 Andreas Kube
    Berlin
    21/01/2013

    Ich bin katholisch und werde es auch bleiben. Das Problem besteht eigentlich nicht so sehr in den Gläubigen. Die sind eigentlich ganz vernünftig, von wenigen Spinnern abgesehen. Katholisch kann man aber leider heute nur noch bleiben, wenn man seine Ohren auf Durchzug schalten kann, wenn der Heilige Vater oder ein Bischof redet. Das nimmt niemand so richtig ernst, denn dann müsste man ja austreten. Der Glaube ist Grundsätzlich nicht schlecht. Denn:

    1. Das mit dem Zölibat ist überhaupt nicht biblisch begründet. Ich halte das für eine echte Schnapsidee.

    2. Bei Abtreibung wurde vor ca. 1869 (wegen dem Dogma der unbefleckten Empfängnis Marias) noch zwischen “beseelten” und “unbeseelten” Embryos unterschieden. Eine frühe Abtreibung, (ich glaube 40 Tage) war deshalb noch keine Todsünde (also Mord), wie heute. Eine gerade befruchtete Eizelle, war damals für die Kirche noch nicht so stark (durch automatische Exkommunikation!) zu schützen, wie heute.

    3. Auch wurde früher das Gebot der Nächstenliebe viel stärker gewichtet als heute.

    Es ist also eher ein Problem des Klerus, als der Glaube selbst. Einige Leute haben sich da ganz schön “vergeistigt” und vieles findet auch gar keine massive Stütze im alten oder neuen Testament. Es ist teilweise regelrecht an den Haaren herbeigezogen und dient sich selbst. Gottes Sohn war aber gar nicht so durchgeknallt. Insofern bleibe ich weiterhin gerne katholisch.

  52. #59 Stefan W.
    demystifikation.wordpress.com 01:38
    22/01/2013

    Rainer 21/01/2013
    Ich habe vor zwei Wochen endlich den Schritt gemacht, aus der katholischen Kirche auszutreten …
    … unverständlich bei dem Kirchenaustritt war: ich hatte eigentlich erwartet, dass es befreiend sein würde, aber es ist eher ein schlechtes Gewissen

    Gratulation!

    Ja, die jahrelange Indoktrination wirft man nicht von heute auf morgen ab. Das ist eine lange, geistige Arbeit, aber wenn man seinen Zweifeln rational nachgeht gibt es vieles geistig zu entdeken, und das kann auch beglückend sein, immer weiter dahinter zu steigen, wie Religion funktioniert.

    Ich finde es lohnt sich. Ohne gütigen Gott muss man nur selbst mit sich ein wenig nachsichtig sein.

  53. #60 oliver
    22/01/2013

    @miesepeter3

    Er hat nur seine Sicht der Dinge dargelegt und fragt sich nun welchen Grund ein normaler Katholik eigentlich hat noch Mitglied dieser Organisation zu sein. Allein das er diese Frage stellt, zeigt doch das er die Mitglieder und die Führung der Organisation eben nicht auf eine Stufe stellt. Wenn er das tun würde, würde sich die Frage doch erübrigen.

  54. #61 miesepeter3
    22/01/2013

    @oliver

    nun, da ist der böse Oberkatholik (Bischof/Papst etc.) der da Schlimmes verbreitet und sogar tut und da ist das kleine unschuldige Mitglied dieser Glaubensvereinigung. Die dazu gestellte Frage habe ich so verstanden, dass man sich wundert, warum das liebe Mitglied das schändliche Treiben der Obrigkeit weder unterbindet noch anzeigt, sondern durch weiteres Verbleiben in dieser Gemeinschaft die Grundlage für das Fehlverhalten der Oberen weiterhin aufrecht erhält. Warum verhält sich das kleine Mitglied so?
    Das war die Frage. Die verstehe ich so: “Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen!” Wer neben dem Oberbösewicht am Galgen hängt, der steht schon auf einer Stufe mit demselben. Meiner Ansicht nach. Möglicherweise anders diskutierbar. Aber wenn mir jemand einen solchen Vorwurf macht, auch Fragen können vorwursvoll sein, würde ich mich schon auf eine Stufe gestellt fühlen.
    Das tut der Qualität des Beitrages ja keinen Abbruch. Ich meine bloß, dass solche Fragen auch auf andere Gebiete angewendet werden können.
    Naja, `n bißchen Provokation war auch bei meiner Gegenfrage dabei. Ist ja meine Passion.

  55. #62 karl marx
    22/01/2013

    Ist ja wieder ätzend, die antichristliche, linke Hetze!

    Und nun mal ein paar Wahrheiten: Die Ächtung von Homosexualität ist keine Spezialität der katholischen Kirche. ALLE monotheistischen Religionen lehnen das ab (teilw. aktiv per Steinigung). Fragen sie mal ihre moslemischen Freunde, was die von Schwulen halten. Oder von Juden.

    Kein Sex vor der Ehe, dann Heirat und lebenslange Treue. Wofür braucht man da Kondome? Wofür?

    Das Vergewaltigungsopfer hätte in den beiden Kliniken medizinisch untersucht werden können. Aber richtig, die Abtreibungs-(Kindstötungs-)Pille durfte man ihr da nicht verschreiben.
    Aber als Biologe haben Sie wahrscheinlich eh ein primitives Verhältnis zum Töten – wenn ich an den Umgang mit Labortieren denke. EKELHAFT!

    Mir ist egal, woran ein Dr. Courts glaubt, aber anderen Menschen ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, weil sie christlich sind, ist arrogant, besserwisserisch, oberlehrerhaft und überheblich! Aber wahrscheinlich muss man in der heutigen, linken Universitätspraxis so sein, sonst bringt man dort zu nichts.

    • #63 Cornelius Courts
      22/01/2013

      die antichristliche, linke Hetze!

      ah, ein Spinner! Willkommen 🙂
      (oder doch nur ein Satiriker? Auch in diesem Fall: willkommen)

      Und nun mal ein paar Wahrheiten:

      😀 jaja, Sie kennen die Wahrheit! Als einziger, versteht sich.

      Aber als Biologe haben Sie wahrscheinlich eh ein primitives Verhältnis zum Töten

      Interessant. Den Vorwurf kenne ich noch gar nicht. Was ist denn das, ein “primitives Verhältnis zum Töten”?
      Ich darf aber annehmen, daß Sie die Todesstrafe unterstützen, oder?

      wenn ich an den Umgang mit Labortieren denke. EKELHAFT!

      Kennen Sie sich aus mit Labortieren? Was genau ist das Ekelhafte? Und hätten Sie es lieber, daß Medikamente und medizinische Verfahren, die auch Ihnen und/oder Ihren Angehörigen schon das Leben gerettet haben, an Menschen getestet werden? Wenn ja: an welchen Menschen? Und warum stellen Sie sich dann nicht zur Verfügung? Seien Sie doch mal Vorbild!

      aber anderen Menschen ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen,

      Im Gegenteil! Ich frage mich (und andere) nur, wie man es mit seinem guten Gewissen vereinbaren kann, die kath. Kirche finanziell zu unterstützen. Wenn Sie lesen könnten oder würden, hätten Sie bemerkt, daß es eben nicht um Glauben(sinhalte), Christsein etc. geht.

      Aber wahrscheinlich muss man in der heutigen, linken Universitätspraxis so sein, sonst bringt man dort zu nichts.

      Sind Sie zufällig mit Carlo, so einem anderen Linksparanoiker hier, verwandt? Was haben diese Leute bloß immer mit ihrem Linkswahn?
      Ist die Kritik an Unrecht links? Was sagen Sie zu folgendem: ich stehe der Idee und vor allem den stattgehabten Umsetzungsversuchen des Kommunismus sehr kritisch gegenüber.

  56. #64 oliver
    22/01/2013

    @miesepeter3

    Ich denke einfach du interpretierst da viel zu viel rein.
    Entweder weil du die Frage einfach nicht beantworten willst, oder weil du, wie du auch in deinem letzten Satz anmerkst, einfach nur provozieren willst und dir das Thema eigentlich egal ist.

  57. #65 roel
    *****
    22/01/2013

    @oliver “Ich bin noch in der katholischen Kirche, da ich keine Zeit dazu habe mich an einem Werktag morgens auf unbestimmte Zeit in ein Wartezimmer des Bonner Amtsgericht zu setzen…”

    Bei mir hat das vor Jahren ca. 5 – 10 min gedauert. Termin abgestimmt, Termin wahr genommen, raus.

    PS schon mal daran gedacht, dass die Frage mit dem Ausrufezeichen “Wie kann man noch Katholik sein?!” rhetorisch gestellt wurde.

    @druchnew “Jeder Arzt hat einen Eid abgelegt. Dieser Eid hat aber nix mit der Religion zu tun. Deshalb darf der Arzt auf gar keinen Fall die notwendige Hilfe eines Menschen ablehnen, egal wer sein Arbeitgeber ist. Ansonsten muß ich sagen, sollte der Arzt seinen Beruf aufgeben….”

    Ich denke und habe das auch in der Berichterstattung so wahrgenommen, dass die Ärzte in diesem Fall Angst hatten bei Hilfeleistung, Ihre Stelle in dem Krankenhaus zu verlieren. Und das darf es gar nicht geben!

  58. #66 oliver
    22/01/2013

    @roel

    Das Problem ist, dass das Bonner Amtsgericht bei diesem Anliegen eben keine Terminabsprachen macht. Ich wollte damit auch nur sagen, das bequemlichkeit sicher auch ein Faktor ist, warum einige in der Kirche bleiben. Wobei ich doch hoffe das ich das Kapitel bald abschliesen kann,… und wenn es im Urlaub ist^^

  59. #67 roel
    *****
    22/01/2013
  60. #68 Tim
    Edinburgh
    22/01/2013

    Helft mir mal!

    Mir wurde immer beigebracht,dass selbst “Todsünden” nur zu einem Ausschluss aus der Kommunion etc führt, sobald ich bereue und Absolution erteilt bekomme, ist auch das alles wieder hinfällig. Ich habe nie gehört,dass man sich dann nochmal taufen lassen muss.

    Diesen Punkt zu erklären wäre mir wichtig,da auch ich irgendwann mal die Entscheidung zu treffen habe ob ich mein Kind taufen lassen will oder nicht!

    @Cornelius
    Der Hinweis auf die Bibelstelle ist auf der von dir verlinkten Seite ja recht eindeutig, allerdings glaube ich dass die Praxis der katholischen Kirche durchaus davon abweicht.

    Wiki sagt mir auch folgendes:
    In der römisch-katholischen Kirche bedeutet Exkommunikation nicht den Ausschluss aus der Kirche (der kirchenrechtlich unmöglich ist), sondern den Verlust der Kirchengemeinschaft und damit gewisser Rechte innerhalb der Kirche.

    Vielleicht kann ja jemand kirchen-/bibelfesteres helfen

  61. #69 roel
    *****
    22/01/2013

    @Tim “Vielleicht kann ja jemand kirchen-/bibelfesteres helfen”

    https://www.kathpedia.com/index.php?title=Exkommunikation

  62. #70 miesepeter3
    22/01/2013

    @oliver

    Wie kann einem das Thema egal sein, wenn man dazu Stellung nimmt. Oder kannst allein an der Form der Stellungnahme schon Desinteresse erkennen?

  63. #71 CM
    22/01/2013

    @Andreas Kube: Also, bzgl. “früher” stärker gewichteter Nächstenliebe empfehle ich mal ein Buch über Kirchengeschichte – eines, das nicht von einem kath. Theologen geschrieben wurde.

  64. #72 Kumi
    22/01/2013

    @ Karl Marx:

    »Ist ja wieder ätzend, die antichristliche, linke Hetze!«

    Ja, der Weg vom religiösen Fundamentalisten zum strammen Nazi scheint ja nicht weit zu sein, oder wie soll man Ihren Linkshass (zusätzlich zur schleichenden Islamophobie) deuten?

    Und Sie sollten sich mal über den Unterschied »Abtreibungspille« und der Pille »danach« schlau machen. Wobei … »schlau machen« … ich weiß nicht …

  65. #73 Bob
    22/01/2013

    Hmm gute Frage, um eins vorweg zu nehmen, ich bin in der Kirche, jedoch evangelisch. Ich promoviere zur Zeit in einer Naturwissenschaft und ein guter Bekannter von mir ist katholik, aus dem gleichen Fach und war Jahrgangsbester an der Uni des gesamten (großen) Instituts. Das Argument, dass Kirche sich also grundsätzlich nicht mit Rationalität verträgt, empfinde ich als Beleidigung.
    Ich denke ebenfalls, dass für viele Religion als Teil der Kultur angesehen wird. Man wächst meist durch die Eltern rein, lernt dort andere Leute kennen, die ebenfalls so sind und meistens ist es das auch. eine Interessengemeinschaft. Wie ein Verein Und ja, die katholische Kirche hat Dreck am stecken. Aber haben das nicht viele Vereine weiter oben? Mal ehrlich: Der 08/15-Christ (egal welcher Splittergrupep angehörig), freut sich an der basis eher über den Zusammenhalt. Das ist wie bei Sportlern, oder nicht? Wenn ich in den lokalen Fußball-Club gehe aber ein paar Etagen höher Manager zum Bumsurlaub nach Thailand fahren, spiele ich dann nicht mehr Fußball? Wenn Die Chefetage der hamburg-Mannheimer lustige “Spritz”touren unternahm, haben dann alle ihre Versicherungen gekündigt und sind woanders hingegangen?
    Nicht jeder Katholik ist gleich ein Unterstützer des Perversen oder ungerechten. Man würde als Mitgleid einer politischen Partei auch nicht austreten, bloß weil viele Bundestagsabgeordnete sich noch ein paar Scheinchen extra einstelcneu nd ne lange nase drehen oder? Der Juso von heute (oder jede andere Partei, BITTE keine Diskussion) hat vielleicht noch Ideale, auch wenn “ganz oben” nur ans eigene Wohl gedacht wird, oder liege ich komplett falsch?

  66. #74 oliver
    22/01/2013

    @miesepeter3

    Wenn die Stellungnahme nur dazu dient zu provozieren, dann kann man mutmaßen ob es nicht nur um die Provokation ging und das eigentliche Thema irrelevant war.

    @Bob

    Also wenn die Chefetage des BVB mit Vereinsgeld auf Bumsurlaub geht, dann möchte ich nicht in deren Haut stecken^^

  67. #75 Adent
    22/01/2013

    @Bob

    Das Argument, dass Kirche sich also grundsätzlich nicht mit Rationalität verträgt, empfinde ich als Beleidigung.

    Es ist schade, das du das als Beleidigung empfindest, aber das tut dem Argument nicht weh.
    Wie verträgt es sich denn an ein Überwesen wie Gott (welchen denn eigentlich?) oder gar an den Himmel und die Hölle (das Fegefeuer nicht zu vergessen), das Alte Testament und andere Märchenbücher zu glauben, aber andererseits die Welt wissenschaftlich erklären zu wollen?
    Siehst du da nicht einen gewissen Hauch von nicht zueinander passend oder ist es so wie du schreibst, die Kirche ist halt wie ein Verein, also nicht weiter ernst zu nehmen, wozu dann ausser als “Vereinstreffpunkt”?
    Es ist doch wohl ziemlich offensichtlich, daß Naturwissenschaften und das damit einhergehende Denksystem zu keiner irgendwie gearteten Religion passt oder nicht?

  68. #76 miesepeter3
    22/01/2013

    @oliver

    “…..dann kann man mutmaßen”

    ja, kann man, aber auch Mutmaßungen sollten sich auf eine einigermaßen solide Grundlage beziehen. Nur darauf abstellen, dass bei provokanten Ausführungen kein Interesse besteht, greift zu weit. Dann dürfte auch CC kein Interesse an seinen eigenen Themen haben.
    Auch seine Ausführungen sind nicht immer heile heile Gänschen.

  69. #77 Sunny
    22/01/2013

    Mein Kirchenaustritt ist erst 2 Monate her und mir ging es witziger Weise wie Rainer. Ich hab kurz gezuckt, weil ich mit einem Blitz gerechnet hab aber er scheint mich verfehlt zu haben. 🙂 Nein mal Spaß bei Seite. Ich bin in Bayern aufgewachsen und streng katholisch erzogen worden. Da gab es gar keinen Gedanken an Austritt. Mir wurde ja auch nie gesagt, dass das überhaupt geht. Als Kind durchläuft man dann eben alles was so dazu gehört weil es einem so gesagt wird und wenn man älter wird dann ist man einfach zu faul auszutreten. Ich rechne mit min. 30% solcher Papierkatholiken. Evtl. würde die Kirche ja doch noch ein wenig umdenken wenn ihnen die auf ein mal wegbrechen würden. Na ja das die Erde vielleicht doch keine Scheibe ist haben sie ja auch schon vor 100 Jahren zugegeben. Ich mein noch 100 Jahre und dann werden vielleicht auch Kondome beim Abendmahl verteilt. Wer weiß?

  70. #78 Stefan W.
    demystifikation.wordpress.com 23:07
    23/01/2013

    und wenn man älter wird dann ist man einfach zu faul auszutreten

    Eine nicht ganz billige Haltung, wenn man Einkommen erzielt.

  71. #79 Sunny
    23/01/2013

    Da hast Du absolut recht lieber Stefan W. Ich hab aber jetzt ja hoffentlich noch viele Jahre des nicht zahlens vor mir und gleiche das dann damit aus. Zumindest in meinem Gewissen. 😉 Öhm oder hat man das als Ungläubiger auch nicht mehr?

  72. #80 Earonn
    23/01/2013

    @Sunny
    Zu deiner Beruhigung: dieses nützliche Organ (das Gewissen) bleibt einem nach dem Austritt erhalten. Eher kann es sich durch die größere Freiheit von seltsamen Vorschriften besonders gut entfalten. 🙂

  73. #81 Wolfgang Schäfer
    Hildesheim
    23/01/2013

    Religion stützt sich vor allem und hauptsächlich auf die Angst.

    Bertrand Russell

  74. #82 awmrkl
    24/01/2013

    @Artikel: “Wie kann man noch Katholik sein …”

    Ich konnte es irgendwann (mit knapp 30) Anfang der ’80er nicht mehr, als dieser Pope in Rom versuchte, den Apothekern in Italien den Verkauf von Pille u/o Kondomen (weiß ich nicht mehr genau) zu “verleiden”. Das war für mich DER Punkt, der das Faß, das schon heftig gefüllt war, zum Überlaufen brachte. Und innerhalb einer Woche war ich RAUS aus diesem verbrecherischen Verein.

    Und ich vorher war DICKE drin, zB war ich Ministrant bis im Alter von ca. 21 Jahren!

    Allerdings ging der Abschied davon dann relativ SEHR schnell.

    Anschließend(!) haben mich die Lektüre div. Bücher (K-H Deschner allen voran!) heftigst bestärkt, und mich gegen Anfeindungen aus familiärem Umfeld argumentativ gestärkt und unempfindlich gemacht.

    Und zunehmend war die erst einmal Rolle des Außenseiters (@rainer!) eine, die für mich im Laufe der Zeit immer mehr “Befreiung” bedeutete. Vor Allem von div. eingeimpften Ängsten.

    Ich kann seit ca. 10 Jahren sagen, daß ich relativ angstfrei lebe. Das kann ich definitiv auf meine (anstrengende!) selbstgewählte Befreiung von Religiosität und Angehörigkeit zu derselben zurückführen.

  75. #83 awmrkl
    24/01/2013

    Ach ja, weil es auch hierzu Kommentare gab:

    Auch ich bin in SCHWÄRZESTEN und KATHOLISCHSTEN Teilen Bayerns aufgewachsen und wohne inzwischen in eher noch schlimmeren Teilen Bayerns. Aber es wird inzwischen von allen Durchschnitts-Bürgern und -Religiösen akzeptiert, ja sogar eher interessiert nachgefragt, wie man zu dieser atheistischen Haltung gekommen wäre, und wie die sich äußere.

  76. #84 Stephan
    24/01/2013

    @ Andreas Kube:

    „Ich bin katholisch und werde es auch bleiben. Das Problem besteht eigentlich nicht so sehr in den Gläubigen. Die sind eigentlich ganz vernünftig, von wenigen Spinnern abgesehen. Katholisch kann man aber leider heute nur noch bleiben, wenn man seine Ohren auf Durchzug schalten kann, wenn der Heilige Vater oder ein Bischof redet. Das nimmt niemand so richtig ernst, denn dann müsste man ja austreten. Der Glaube ist Grundsätzlich nicht schlecht. Denn:
    Gottes Sohn war aber gar nicht so durchgeknallt. Insofern bleibe ich weiterhin gerne katholisch.“

    Ähm…doch, ein Problem und zwar das massivste, ist „der Glaube“ und damit auch „die Gläubigen“. „Glaube“ bedeutet, etwas für wahr zu halten, ohne gute Argumente oder Belege dafür zu haben bzw. präsentieren zu können. Genau DAS ist der pure Wahnsinn und Irrsinn!

    KEIN! wirklich „Gläubiger“ ist vernünftig (zumindest in der Zeit, in der er „glaubt“). „Glaube“ ist das Gegenteil von Vernunft.

    Daher ist „Glaube“ grundsätzlich schlecht und gefährlich.
    In jedem Bereich des Lebens, in dem man nur glaubt, trifft man Entscheidungen und begeht Handlungen, die nicht auf der Realität basieren.

    Wenn ich nur „glaube“, dass ich fliegen kann und deshalb aus dem 12.Stock springe, dann ist der Schaden, den ich davontrage, der Tod.

    Wenn ich nur „glaube“, dass Homöopathie und Globuli gegen meine Krebserkrankung wirken, dann werde ich an Krebs sterben.

    Wenn ich nur „glaube“, dass es ein Leben nach dem Tod gibt und deshalb dieses Leben (das einzige, was wir haben) nur als Durchgangsstation und nicht so wichtig ansehe, dann treffe ich fatale Entscheidungen und handle falsch.

    Und so könnte ich jetzt 200 Seiten weitere Beispiele aufzählen.

    „GLAUBE“ ist gefährlich, weil man nur Wunschdenken nachhängt, man träumt sich seine Welt zusammen. Aber die Realität nimmt darauf keine Rücksicht, was man sich wünscht oder erträumt. Deshalb ist es dumm und eben nicht vernünftig, sich von der Realität zu entfernen oder zu verabschieden.

    Deshalb sind gute Argumente und Belege so wichtig, deshalb muss man prüfen, was wahr und was falsch ist.

    “Glaube” und Vernunft oder Religion(en) und Wissenschaft sind völlig inkompatibel:
    https://www.nachdenken-bitte.de/wissenschaft/warum-wissenschaft-und-religion-vollig-inkompatibel-sind/

  77. #85 Stephan
    24/01/2013

    @ Karl Marx:

    „Ist ja wieder ätzend, die antichristliche, linke Hetze!“

    Jede Kritik an jeder Art von Religion, ja auch der christlichen, ist zu begrüßen. Kritik ist noch lange keine „Hetze“.

    „Und nun mal ein paar Wahrheiten: Die Ächtung von Homosexualität ist keine Spezialität der katholischen Kirche. ALLE monotheistischen Religionen lehnen das ab (teilw. aktiv per Steinigung). Fragen sie mal ihre moslemischen Freunde, was die von Schwulen halten. Oder von Juden.“

    Und? Was sagt uns das? Nein, nicht, dass ALLE monotheistischen Religionen Recht haben, sondern, dass alle monotheistischen Religionen völlig falsch liegen, in ihrer Ablehnung von Homosexualität!

    https://www.nachdenken-bitte.de/biologie/homosexualitat/

    „Kein Sex vor der Ehe, dann Heirat und lebenslange Treue. Wofür braucht man da Kondome? Wofür?“

    Sie sind schon ein liebenswerter Fundamentalist. Haben Sie sich schon einmal überlegt, dass die wenigsten Menschen, inklusive der katholischen Sektenmitglieder, sexuelle Enthaltsamkeit und lebenslange Treue einhalten, bzw. als Dogma akzeptieren? Nein? Das wundert mich nicht.

    Da dies so ist, und das ist eine Tatsache, nicht meine Meinung, braucht man Kondome. So einfach ist das.

    „Aber als Biologe haben Sie wahrscheinlich eh ein primitives Verhältnis zum Töten – wenn ich an den Umgang mit Labortieren denke. EKELHAFT!“

    Wissen Sie, was ich EKELHAFT finde? Leute wie Sie, die immer noch geistig im Mittelalter stehen geblieben sind, und sich in die sexuellen Vorlieben von anderen Menschen einmischen wollen, obwohl Sie das einen feuchten Kehricht angeht!

    „Mir ist egal, woran ein Dr. Courts glaubt, aber anderen Menschen ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, weil sie christlich sind, ist arrogant, besserwisserisch, oberlehrerhaft und überheblich!“

    Nun, man sollte in der Tat ein äußerst schlechtes Gewissen haben, wenn man solche intoleranten, gewalttätigen, wahnsinnigen Sekten, wie z.B. die katholische Kirche (und Religion!) weiter finanziell unterstützt.

    Das ist nicht arrogant, besserwisserisch oder oberlehrerhaft, sondern einfach ein Feststellen der Tatsachen, oder etwa nicht? Aber ich vermute, Sie leben in einer völlig anderen Welt als ich.

    Meine Welt ist die Realität. Was ihre Welt ist, möchte ich mir nicht einmal in meinen schlimmsten Alpträumen ausmalen…

  78. #86 Cornelius Courts
    24/01/2013

    @allgemein:
    inzwischen gab es neben Angaben von Gründen einiger KommentatorInnen, aus denen sie noch Katholiken sind, auch schon diverse Berichte der Dekonversion und des Kirchenaustritts (der letzte gerade von “awmrkl”).

    Diese sind mir hier ausdrücklich ebenso willkommen, wie Antworten auf die Titelfrage!
    Danke Allen, die bisher Ihre Geschichte erzählt haben!

  79. #87 Stephan
    24/01/2013

    @Bob:

    „Hmm gute Frage, um eins vorweg zu nehmen, ich bin in der Kirche, jedoch evangelisch. Ich promoviere zur Zeit in einer Naturwissenschaft und ein guter Bekannter von mir ist katholik, aus dem gleichen Fach und war Jahrgangsbester an der Uni des gesamten (großen) Instituts. Das Argument, dass Kirche sich also grundsätzlich nicht mit Rationalität verträgt, empfinde ich als Beleidigung.“

    Sie promovieren in einem naturwissenschaftlichen Fach? Welchem denn?

    Und Sie empfinden ein „Argument“ als eine „Beleidigung“?

    Also nach meinem Verständnis kann man ein Argument z.B. ablehnen und nicht akzeptieren und nicht teilen. Wenn man ein Argument aber als eine Beleidigung seiner Gefühle ansieht, dann sollte man lieber überhaupt keine Diskussion führen, weil dann ist man ja ständig in der Gefahr, dass seine eigenen Gefühle beleidigt werden.
    Diskussionen funktionieren so, dass man seine Ansichten äußert und im Idealfall Argumente dafür nennt. Der andere hört sich das an und äußert seine Ansichten und Argumente und im Idealfall sucht er nach Fehlern in den Argumenten des ersten, bzw. erklärt, warum er diese Argumente nicht akzeptiert.

    Echt, so simpel ist das im Prinzip. Das funktioniert völlig rational ohne Gefühle und Beleidigungen.

    Ich kann Ihnen sogar zustimmen, „Kirche“ und Rationalität muss kein Widerspruch sein. Eine Kirche versucht mehr Geld zu bekommen, mehr Mitglieder und ähnliches und geht dabei durchaus rational vor.

    Allerdings sind Religionen (Glaube) und Rationalität (Vernunft, Verstand, Wissenschaft) völlig inkompatibel, soviel ist klar.

    Warum?

    Können Sie hier: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/10/13/wissenschaft-und-religion-vertragen-sich-einfach-nicht/

    oder hier:

    https://www.nachdenken-bitte.de/wissenschaft/warum-wissenschaft-und-religion-vollig-inkompatibel-sind/

    nachlesen.

  80. #88 Stephan
    24/01/2013

    Ich bin auch im katholischen Bayern aufgewachsen und hatte bis einschließlich 13.Klasse Gymnasium katholische Religionsleere.

    Mit 19 bin ich dann aufs Rathaus gegangen und habe 50 DM oder so für den Austritt zahlen müssen.

    Ich habe schon damals an dem ganzen Konstrukt Kirche, Religion und Glaube gezweifelt und mich nicht wohlgefühlt dabei. Wobei ich es damals nicht gut begründen und erklären hätte können. Mir ist der Austritt aber nicht schwer gefallen, allerdings habe ich es meiner streng gläubigen Großmutter bis heute nicht erzählt. Nicht aus Angst, sondern um sie zu schützen, weil Sie sich sonst große Sorgen machen würde und das muss wirklich nicht sein.

    Mit den Jahren habe ich immer mehr erfahren und gelernt über Kirche, Religionen und den Glauben. Mit diesem vermehrten Wissen, ist meine Ablehnung immer größer und stärker geworden.

    Ich kann nicht verstehen, wie jemand überhaupt irgendeine Religion haben kann. Noch weniger verstehe ich, wie man diese Institutionen „Kirche“ finanziell unterstützen kann.
    Diese ganzen armen indoktrinierten Menschen…

  81. #89 Cornelius Courts
    24/01/2013

    @allgemein:
    ich habe gerade einen Nachtrag in den Artikel eingefügt, über einen unfassbaren Sachverhalt, von dem ich erst heute erfahren habe… Ich bin immer noch außer mir. Diese Kirche scheint keine Grenzen des Bösen zu kennen.

  82. #90 oliver
    24/01/2013

    @Cornelius Courts

    Ich bin gerade einfach nur fassungslos…

  83. #91 Wolf
    24/01/2013

    Hier mal eine Umfrage zu dem Fall:

    https://www.aerztezeitung.de/

    mittig links zu finden.

  84. #92 Dr. Webbaer
    24/01/2013

    Man könnte sich auch fragen, warum trotz etlicher Minder-, Mangel-, Fehl- und Minusleistungen aus dem humanistischen Lager noch viele Humanisten sind; der Schreiber dieser Zeilen ist es jedenfalls.

    Der Grund liegt also in den Konzepten, nicht im Humankapital.

    MFG
    Dr. W

  85. #93 oliver
    24/01/2013

    @Dr. Webbaer

    Mit dem Unterschied das Humanisten nicht Teil einer Organisation sind, welche sie finanziell Unterstützen.

  86. #94 Dr. Webbaer
    24/01/2013

    @oliver

    Mit dem Unterschied das Humanisten nicht Teil einer Organisation sind, welche sie finanziell Unterstützen.

    Ist so nicht richtig, Humanisten sind ebenfalls organisiert und haben in Politik und Medien Organisationen und Verbündete.

    MFG
    Dr. W

  87. #95 Dr. Webbaer
    24/01/2013

    @Stephan

    Ich kann nicht verstehen, wie jemand überhaupt irgendeine Religion haben kann.

    Religionen bieten Werte und Konzepte für Kooperationshandlungen kann. Sowas wird nachgefragt.

    Auch der Glaube an den Humanismus oder Liberalismus ist letztlich nicht fest, auch wenn es gute, bessere Gründe gibt nicht religiös zu glauben. – Allerdings, allerdings hat sich der Nichtreligiöse Werte zu suchen, wenn er sie nicht direkt von humanistischen Organisationen abonniert. Der Schreiber dieser Zeilen regt an unter Hilfestellung bekannter Philosophien die Wertesuche höchstselbst durchzuführen.

    Das aber nur nebenbei…

    MFG
    Dr. W

  88. #96 Bullet
    24/01/2013

    @WB:

    Religionen bieten Werte und Konzepte für Kooperationshandlungen an.

    Der Punkt ist: die (ehemalige) Monopolorganisation dieser einen Religion, um die es hier geht, verstößt systematisch massivst gegen ihre eigenen “Werte und Konzepte für Kooperationshandlungen”.
    Nochmal:
    systematisch,
    massiv
    .
    Das sollte nicht vergessen werden.

  89. #97 Bullet
    24/01/2013

    @Cornelius:
    wenn du so erbost bist über den spanischen Fall, dann sollte das hier:
    https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/guardian-vatikan-hat-dank-mussolini-millionen-immobilienimperium-a-879256.html
    eigentlich kein müdes Schulterzucken bei dir hervorrufen, oder?
    Ich finds trotzdem …seltsam. Das ist doch das Verhalten, was wir sonst von Kriminellen kennen (also solchen, die auch “kriminell” genannt werden dürfen, weil sie ja kein Amt bei der Kirche bekleiden)…

  90. #98 Dr. Webbaer
    24/01/2013

    @Bullet
    Es gilt der ‘Satz von Kinski’, also dass man nicht stören soll, das sich sowas nicht gehört: https://www.youtube.com/watch?v=VT_JaxrKCcA (ff, ziehen Sie sich das ruhig mal rein 😉 )

    Religionen dürfen nicht stören, sie tun es aber. Deshalb muss man ran. – Wenn sich da welche nach Altersnachweis und vertragsgemäß in Religion oder ideologie, der Sozialismus fällt hier ein oder jene zurzeit kräftig werdende Religion, freiwillig einordnen und ansonsten Ruhe geben würden, wäre das OK.

    BTW, ein ‘Monopol’ sieht Ihr Kommentatorenfreund nicht, es gibt Konkurrenz.

    MFG
    Dr. W

  91. #99 oliver
    24/01/2013

    @Dr. Webbaer

    Also ich persönlich sehe mich als Humanist, bin aber nicht Mitglied irgend einer humanistischen Organisation, zumindest keiner organisiert kriminellen.

  92. #100 Don
    Berlin
    24/01/2013

    @Stephan
    “Wenn ich nur „glaube“, dass es ein Leben nach dem Tod gibt und deshalb dieses Leben (das einzige, was wir haben) nur als Durchgangsstation und nicht so wichtig ansehe, dann treffe ich fatale Entscheidungen und handle falsch.”
    => Können Sie denn beweisen, dass es kein Leben nach dem Tod gibt oder glauben Sie nur, dass dem nicht so ist.

    Bisher war die Diskussion doch größtenteils (wenn man von seltsamen Personen wie dem sogenannten “karl marx” absieht) recht konstruktiv und interessant. Mit Ihnen driftet sie leider eher ins Fundamentalistische ab. Von den Links, die sie in Ihren Posts angeben, scheint es Ihnen aber sowieso mehr um das Promoten Ihres Blogs zu gehen.

    @ Cornelius
    Oh ja, das mit den Zwangsadoptionen ist echt übel! 🙁

    “Diese Kirche scheint keine Grenzen des Bösen zu kennen.”
    => Vorstellungen von Gut und Böse haben aber schon eine religiöse Komponente! ;D

  93. #101 Dr. Webbaer
    24/01/2013

    @oliver
    Sie können die Katholische Kirche nur dann für Taten Einzelner in Haft nehmen, wenn deren Taten der Vorlage entsprechen und diese ‘kriminell’ ist.

    Das geht aber mit den Katholiken genau so wenig wie mit den Humanisten oder “Humanisten”, die bspw. in den Siebzigern und frühen Achtzigern zahlreich herumsprangen [1] und an Kindern und Jugendlichen odenwaldschulenmäßig Taten durchführten.

    MFG
    Dr. W

    [1] Das war damals regelrecht Mode, Kinderausreißergruppen und deren Bearbeitung konnte der Schreiber dieser Zeilen selbst wegen zeitweiliger Ortsnähe zK nehmen.

  94. #102 Bob
    24/01/2013

    @Stephan

    Der Dr. rer. nat. wird darüber nicht viel sagen, aber es geht in diesem Fall um Geowissenschaften.
    Es geht mir nicht um das Argument, dass Religion auf etwas Irrationalem beruht. Das stimmt, das ist nicht die Frage. Ich empfinde es als Beleidigung, wenn (oftmals, nicht immer) in schwarz-weißer Manier dargestellt ist, dass jeder katholik gleich ein Unterstützer von Kindesmissbrauch usw dargestellt wird (sehr sehr vereinfacht und übertrieben), aber so ist die allgemeine Haltung. Das empfinde ich als Beleidigung, nicht als Argument. Ich bin bestens informiert was der Unterscheid ist, vielen Dank für ihre Hilfe.
    Sehen sie es so: ich bin in der Kirche. Ich gehe einmal im Jahr rein um meine Weihnachtslieder zu singen und die Weihnachtsgeschichte zu hören. Der Pfarrer labert altes Zeug, das gefällt mir nicht. Ja. WAS ich allerdings mag ist der Umgang mit Jugendlichen (ich kenne nur wenige Beispiele und die sind durchweg gut [3 Stück]). Dort gibt es einen Treffpunkt für Jugendliche, der finanziert wird, im Vergleich zu öffentlichen Einrichtungen, die eingespart werden. “Ja, dann spende doch gleich was an die-und-die-Organisation”. Ja, auch das ist möglich, ich entscheide mich aber dagegen.
    Das Argument ist ebenfalls richtig, DASS die Kirchenstruktur marode ist. Das ist sie in der Politik auch. Oder im Sport. Oder der Forschung.
    Ich habe ehrlich keine Ahnung, wie die (allgemein konfessionslose) Mehrheit hier (ist scienceblogs, ich weiß) von der Kirche oder ihren Mitgliedern denkt. Gehen sie doch ins nächste Frauenhaus, oder eine kirchliches Jugendhaus. dort sehen sie wie Punks und Neonazis fröhlich nebeneinader sitzen und offen, meist nichtreligiös debattieren. Da fällt nicht “Gott” oder der andere Langhaarhippie mit Löchern im Fuß (Ja ich darf auch blasphemisch sein). Nicht jeder, der Kirchensteuern bezahlt ist gleich ein Fanatiker. Oder ist jeder Fan von Bayern München gleich ein Pöbelprolet mit einem IQ von chlorfrei gebleichtem Papier? Letztlich ist es doch meine Freiheit ob ich in der Kirche bin oder Herr der Ringe mag. Beides Fiktion, beide “featuren” bärtige, mächtige Männer und beide sind ebenso sehr Fiktion. Aber beides hielte mich nicht davon ab Geld abzudrücken, weil ich es mag. Ich gebe ihnen völlig Recht, dass es nicht rational ist, aber das ist aus meiner Sicht Fußball auch nicht (BRACE YOURSELF Shitstorm coming). Trotzdem stelle ich mich nicht hin und bepöbel die Leute, dass es dumm ist für ihre persönliche Freude Geld zu bezahlen.

    • #103 Cornelius Courts
      24/01/2013

      Das Argument ist ebenfalls richtig, DASS die Kirchenstruktur marode ist. Das ist sie in der Politik auch. Oder im Sport. Oder der Forschung.

      Dieses “Agrument” hört man leider immer wieder. Der entscheidende (und nebenbei riesige) Unterschied zwischen einer Religion und Sport oder Wissenschaft o.ä. ist, daß die Religion, die eben kein Hobby, kein Verein, kein Spaßmachen ist (und GANZ bestimmt nicht in ihrem eigenen Selbstverständnis), sich anmaßt, ihren Angehörigen (und eigentlich allen Menschen) vorzuschreiben, wie sie zu leben haben (und wie nicht) und sich als im Alleinbesitz der moralischen (und auch sonstigen) Wahrheit und Weisungsbefugnis befindliche Instanz darzustellen. Man räumt sich mit anderen Worten ein, den Willen der jeweils postulierten Gottheit zu kennen, imstande zu sein, ihn zu interpretieren und daraus für alle Menschen bindende Ge- und Verbote ableiten zu dürfen, sowie deren Nichtbefolgung als mit irgendwelchen, meist bizarren Partikularstrafen bewehrt zu verkünden.
      Das mindeste wäre dann, den eigenen moralischen Standards zu genügen, ein Anspruch, an dem die katholische Kirche so unsäglich, so unrettbar, so vernichtend gescheitert ist, daß sie inzwischen als universelles schlechtes Beispiel, als Vorbild für Heuchelei, Unmenschlichkeit, Gnadenlosigkeit und unbeirrbare Borniertheit gelten muß.

      Ich habe ehrlich keine Ahnung, wie die (allgemein konfessionslose) Mehrheit hier (ist scienceblogs, ich weiß) von der Kirche oder ihren Mitgliedern denkt.

      Ich schätze mal: gar nicht. Es gibt einen kolossalen Unterschied zwischen der Kirche (Institution) und ihren Mitgliedern, den offiziellen (=vorgeschriebenen) und den tatsächlich gehaltenen Glaubensinhalten. Niemand wirft den Mitgliedern der kath. Kirche die von ihren Offiziellen begangenen Greueltaten vor, es muß aber die Frage erlaubt sein: wie lange bleibst Du noch Mitglied, wenn Du mit Deinem Geld und Deiner “Zählbarkeit” eine Institution unterstützt, die dem, was Du selber tatsächlich glaubst und für gut und würdig hältst, diametral gegenübersteht?
      Offenbar muß man daran erinnern, daß der Glaube keine Handelsmarke ist. Man “kauft” oder “mietet” ihn nicht durch seine Kirchensteuer und wer ihn benötigt, darf ihn auch nach seinem Austritt noch behalten.

  95. #104 Bob
    24/01/2013

    Sorry für Doppelpost: Meine katholischen Freunde sind ebenso wenig fundamentalistisch. Sie verhüten, sie sehen die Homosexuellenehe als gleichberechtigt an und sie verurteilen Kindesmissbrauch ebenso sehr wie jeder andere von uns (hoffentlich). Nicht jeder sieht in Katholizismus das starre gebilde, das vorgeschreiben wird und ein betagter alter, seniler SACK marionettenähnlich seit Jahrhunderten rezitiert.

    • #105 Cornelius Courts
      24/01/2013

      Aber genau das ist ja das Problem!! Wodurch wird/ist/bleibt ein Mensch denn katholisch? Oder im Fall Deiner Freunde: warum treten sie nicht aus der Kirche aus, um dem “senilen Sack” und seiner Organisation auf diese Weise mitzuteilen, daß sie sich an seine Ge- und Verbote nicht gebunden, durch seine Handlungen nicht vertreten und ihren Glauben als nicht im Einklang mit den durch diese Institution organisierten Verbrechen sehen.
      Ihr Austritt würde ja nichts an ihren Gedanken, ihrem Glauben, ihrem Sich-selbst-als-Christ-Empfinden verändern, sie würden nur aufhören, diesen unerträglichen Moloch finanziell zu unterstützen.
      Niemand und ich ganz sicher nicht maßt sich ein Urteil über oder gar eine Verurteilung aller Katholiken an. Aber ich frage mich doch, ob es nicht für jeden Katholiken, also katholisch Glaubenden, einen Punkt geben müßte, an dem auch er/sie der seinen/ihren Glauben organisierenden aber nicht (!) bedingenden Institution den Rücken kehren und sie nicht länger durch seine/ihre Mitgliedschaft und finanzielle Zuwendungen legitimieren und ermächtigen sollte. Ich persönlich finde, daß dieser Punkt eigentlich für alle längst überschritten sein müßte, aber das mögen andere anders sehen.
      Und die hier mehrfach als Grund, offiziell-katholisch zu bleiben genannte “Gemeinschaft” scheint mir auch kein guter zu sein. Würde man denn aus dieser Gemeinschaft ausgeschlossen, wenn man aus der Kirche austräte? Und wer erführe davon? Und was ist eine Gemeinschaft wert, wenn man darin nur geduldet wird, wenn man einer menschenfeindlichen Organisation, die ironischerweise ausgerechnet die Nächstenliebe für sich gepachtet zu haben behauptet, etwas dafür bezahlt? Und was spricht dagegen, statt Kirchensteuer zu entrichten, das gesparte Geld einfach einem direkten guten Zweck in der Gemeinde zukommen zu lassen?
      Menschen in anderen Ländern, wo nicht vom Staat Kirchensteuer eingezogen wird (ohnehin eine Perversion) können ja auch nicht anhand der Unterscheidung “Zahler” und “Nichtzahler” in Katholik und Nicht-Katholik getrennt werden…

  96. #106 roel
    *****
    24/01/2013

    @Cornelius Courts

    Ansätzte zur Beantwortung ihrer Frage finden Sie hier: https://www.welt.de/politik/deutschland/article113107429/Katholiken-aller-Milieus-gehen-auf-Distanz-zum-Papst.html

    und höchst interessantes zum Glauben finden Sie hier:
    https://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-5609F495-1973750E/bst/Utsch_Religionsmonitor061211.pdf

    “Somatische Erkrankungen:
    Über 1200 amerikanische Studien belegen, dass zwischen körperlicher Gesundheit und
    einem persönlichen Glauben ein positiver statistischer Zusammenhang besteht, den man
    kausal interpretieren kann. Das heißt: wer glaubt, ist gesünder, verfügt über mehr
    Bewältigungsstrategien und genießt eine höhere Lebenszufriedenheit und sogar eine höhere
    Lebenserwartung (Koenig et al., 2001).”

    oder

    “Psychische Erkrankungen:
    In einer Meta-Analyse von 147 Studien mit insgesamt knapp 100.000 Personen zum
    Zusammenhang zwischen Religiosität und Depressivität zeigte sich, dass stärker
    ausgeprägte Religiosität mit weniger depressiven Symptomen einhergeht (Smith,
    McCullough, Poll 2003). Dieser Befund trat unabhängig von Alter, Geschlecht oder
    ethnischer Gruppe der untersuchten Personen ein. Am stärksten erwies sich der Religiositäts-Depressions-Zusammenhang bei Personen, die sich in akuten Stress-
    Situationen befanden.”

    Warum sollten Gläubige ihre Gesundheit riskieren und aus der Kirche austreten?

    PS Danke für den heutigen Nachtrag. Spanien war mir entfallen. Siehe aber auch Kanada.

  97. #107 Wolf
    24/01/2013

    Neues aus Kölle:

    https://www.koeln.de/koeln/weitere_vorwuerfe_gegen_katholische_kliniken_679668.html

    Nicht “nur” zwei mal Hilfe verweigert, sondern drei Mal.

  98. #108 Stephan
    24/01/2013

    @Don:

    „“Wenn ich nur „glaube“, dass es ein Leben nach dem Tod gibt und deshalb dieses Leben (das einzige, was wir haben) nur als Durchgangsstation und nicht so wichtig ansehe, dann treffe ich fatale Entscheidungen und handle falsch.”
    => Können Sie denn beweisen, dass es kein Leben nach dem Tod gibt oder glauben Sie nur, dass dem nicht so ist.“

    Lieber Don, das ist ein netter Versuch die Beweislast umzukehren. Die Beweislast trägt der Behauptende, also derjenige, der behauptet, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Das ist eine außergewöhnliche Behauptung, für die man außergewöhnlich starke Argumente und Belege präsentieren müsste. Können Sie das?

    Wenn Sie, oder eben die Religionen und Anhänger von dieser Behauptung, das nicht können, dann ist die einzig rationale Position, diese Behauptung nicht für wahr, also für falsch zu halten.

    Nicht ich muss beweisen, dass es kein Leben nach dem Tod gibt, sondern diejenigen, die behaupten es gäbe eines.
    Das gleiche gilt übrigens für die Existenz von Einhörnern, Kobolden, Sauron, Harry Potter, dem Loch-Ness-Monster, Zeus oder „Gott“.

    Nicht ich muss nachweisen, dass es diese Dinge nicht gibt, sondern diejenigen, die behaupten, dass es sie gibt.

    Ich habe das jetzt nicht wirklich erklären müssen, oder? Ich hoffe, sie haben das verstanden?

    „Bisher war die Diskussion doch größtenteils (wenn man von seltsamen Personen wie dem sogenannten “karl marx” absieht) recht konstruktiv und interessant. Mit Ihnen driftet sie leider eher ins Fundamentalistische ab.“

    Interessant. Können Sie mir erklären, was an meinen Äußerungen „fundamentalistisch“ ist? Ich selbst bin nicht fundamentalistisch, ich ändere meine Ansichten zu jedem Thema, wenn ich gute Argumente und Belege präsentiert bekomme.

    Also, wo „drifte ich ins Fundamentalistische“? Oder war das nur eine sinnlose Unterstellung von Ihnen?

  99. #109 Bob
    24/01/2013

    @Cornelius. Das ist richtig. Die Kirche gebietet ihren Mitgliedern einige Dinge. Ich wollt nur damit sagen, dass es dennoch eine persönliche Entscheidung ist, ob man sich daran hält. Aus perönlicher Sicht, kann ich dir nur sagen, dass Der “Moloch” Kirche nicht von jedem so gesehen wird wie von dir/euch. Du hast nach Gründen gefragt, und du wolltest persönliche Sachen hören, nicht wahr? Ich sage auf keinen Fall, dass du Unrecht hast, ich meine nur, dass es eine persönliche Entscheidung ist, ob du einfach nur gern einen Glauben hast (nochmal, evangelisch, aber nicht fromm oder gottesfürchtig, kein Wiedergeburtsglaube usw.). es gibt tolle Jugendtreffs (Taizé), die von den jeweiligen Kirchen befürwortet und unterstüzt werden, wo der AUSTAUSCH (und nicht das Dogma) im Vordergrund steht.
    Ich verstehe deine (meiner Meinung nach fanatische, aber das ist nur meine Meinung) Abneigung und ich kann gegen deine Argumente auch nichts bringen. Sie sind richtig. Ich möchte nur (evangelisch, aber ich rede auch für meine katholischen Bekannten stellvertretend), dass wir Witze übereinander machen, wie “Ossies” und “Wessies” (scherzhaft) und dennoch einige Annahmen an der “Tradition” Kirche haben wie Treue, den Bund der Ehe, Achtung usw.
    Der Austritt aus dem “unerträglichen Moloch” ist dennoch rein finanziell gesehen nicht anders als das Fußball-Beispiel. Für dein Geld sieht du nicht nur dem Spiel zu, du unterstützt den ganzen Apparat drumherum wie Manager, Werbung, Sanierungen usw. Theoretisch kannst du auch verlangen “Ich will nur 22 Leuten beim Kicken zugucken, gebt mir 50% Rabatt, aber so funktioniert es nunmal nicht. Dein Pfarrer möchte bezahlt werden, dafür dass er den Leuten was erzählt, dein Jugendmitarbeiter möchte etwas haben, Diakonissen für die Seelsorge. Dass das alles möglicherweise auch staatlich finanziert werden könnte, jepp, keine Frage. Wird es aber nicht. MEIN Punkt (rein subjektiv, also nicht wieder gleich so überpolemisieren, bitte), dass du nicht mit Absicht “böse Machenschaften” “oben” finanzierst.
    Natürlich überprüft keiner deinen Glauben oder sucht einen Mitgliedsausweis. Tritt aus und hab trotzdem die “Vorzüge”, keine Frage. Das geht in anderen “Vereinen” nicht.. Du KANNST trotzdem persönlich für Projekte spenden auch innerhalb der Kirche (Kollekte).
    Vielleicht verstehen wir uns auch falsch: Du wirfst den Leuten vor an etwas Irrationales zu glauben und dafür Geld zu haben? Eventuell, weil sie das auch kostenlos (=Austritt) haben könnten? (Ich beziehe mich nur auf deinen Kommentar, nicht auf den Artikel). Versteh mich nicht falsch, es gibt GENUG Fundamentalisten, aber es wäre naiv, jedem Kirchensteuerzahler vorzuwerfen er würde bewusst deine genannten Fakten unterstützen. Und ich kann dir leider nicht mehr bieten (du hast ja nach Meinungen gefragt), warum man das macht. Ich kann dir leider keine Statistiken bieten, das würde mich auch ZU sehr gerade von der Arbeit ablenken.

  100. #110 Theres
    24/01/2013

    Ohne jetzt in die Diskussion einsteigen zu wollen,
    https://coloradoindependent.com/126808/in-malpractice-case-catholic-hospital-argues-fetuses-arent-people
    Ich fand (via Fefes Blog) einen Bericht über die Doppelmoral der kath. Kirche, der beeindruckend ist: Ein Fötus ist kein Mensch …? Sobald es zur Anklage kommt, wird die Kirchenlehre einfach auf den Kopf gestellt … schon beeindruckend verlogen …

  101. #111 Bullet
    24/01/2013

    @WB:

    BTW, ein ‘Monopol’ sieht Ihr Kommentatorenfreund nicht, es gibt Konkurrenz.

    Ich schrieb:

    die (ehemalige) Monopolorganisation dieser einen Religion, um die es hier geht

    Hab ich mich wirklich sooo undeutlich ausgedrückt? Die R-K-Kirche sieht sich noch immer als allein und ausschließlich zuständig. Alle anderen sind “Sekten”. Ihr Oberhaupt ist der “Stellvertreter Gottes auf Erden”. Der einzige, selbstverfreilich.
    Was meinst du also mit “Konkurrenz”? Konkurrenz wie zwischen Intel und AMD? Lächerlich. Dazu müßte die Kirche erst einmal anerkennen, daß ihr eigenes Modell nur eines von vielen möglichen (und damit so belanglos wie eine alte Salami) ist.
    Wir beide wissen, daß noch die eine oder andere Frostperiode in der Hölle zu überstehen ist, bevor das passiert.

  102. #112 Bullet
    24/01/2013

    @Theres: (huhu übrigens *g*)
    interessant. Auf diese Argumentation sollte man mal pochen, wenns um Abtreibungen geht. *evilgrin*

  103. #113 Stephan
    24/01/2013

    @Bob:

    Tja, sorry, dann habe ich Sie falsch verstanden.
    Sie tragen da aber Mitschuld, weil Sie folgendes geschrieben hatten:

    „Das Argument, dass Kirche sich also grundsätzlich nicht mit Rationalität verträgt, empfinde ich als Beleidigung.“

    „Es geht mir nicht um das Argument, dass Religion auf etwas Irrationalem beruht. Das stimmt, das ist nicht die Frage.“

    Na, dann sind wir in diesem Punkt ja einer Meinung.

    Den Rest, hat Cornelius Courts beantwortet.

  104. #114 IO
    24/01/2013

    @Bob

    Versteh mich nicht falsch, es gibt GENUG Fundamentalisten, aber es wäre naiv, jedem Kirchensteuerzahler vorzuwerfen er würde bewusst deine genannten Fakten unterstützen.

    Na ja, ich denke nicht, dass man die unterstützt, aber es müsste doch eine Grenze geben, ab der ein Kirchenmitglied in etwa sagt, “Hier ist für mich die Grenze erreicht, an der die schiere Menge der Unmenschlichkeit, Lieblosigkeit, Gemeinheit etc. der Institution RKK so groß, dass ich dass nicht mehr mittragen will/kann.”

    Ich verstehe CC’s abschließende Frage im Artikel auch so, dass diese Grenze erfragt wird.

    Und natürlich zahlt jeder Kirchensteuerzahler der RKK genau seinen Anteil der auch all das Negative mit bewirkt oder ermöglicht.
    Es ist doch nicht so, dass der einzelne Kirchensteuerzahler (mit)bestimmen könnte, wofür genau die individuelle Kirchensteuer ausgegeben wird (oder gibt es da Regelungen?).

    Als Beitragszahler jeder größeren Organisation (Kirche, Staat in jedem Fall) akzeptiert man oder muß akzeptieren, dass Beiträge gießkannenmäßig verteilt werden.
    (Nur, aus einen Staat kann man in der Regel schlecht austreten, während man in der Regel in der nord-/west-europäischen Region keine besonderen Probleme hat, eine Kirche zu verlassen.)

  105. #115 Bob
    24/01/2013

    @ IO
    Genau. Man hat die Möglichkeit auszutreten und es WIRD Gießkannen-artig gestreut.
    Ichhabe ein problem damit, dass man davon ausgeht, dass man bewusst die erwähnten Untaten unterstützt. Ich meine nur die Gegenwart, die Ungeheuerlichkeiten der Vergangenheit sind bekannt und FAKT, keine Frage.
    Ich denke wirklich dass ein guter Teil (<95%) einfach nur aus "normalen" Leuten bestehen, die an etwas glauben wie Nähe, Zwischenmenschlichkeit, Moral, Achtung voreinander, Monogamie, ehe usw glauben. Beispielsweise aus MEINER Sicht (sorry, ich will wirklich nur MEINE Meinung dazu sagen, auch wenn es die vieler ist) ist die Ehe etwas (soweit ich weiß, bin definitv kein Experte) etwas mit moralischen, religiösen Hintergründen, dass erst seit kurzer Zeit immer..hmmm wirtschaftlicher und zivilrechtlicher gehandhabt wird. Viele heiraten nicht mehr kirchlich, okay. Ist aber für mich nicht besonders schön (wiederum meine Meinung). Weihnachten, Ostern, Pfingsten, alles Sachen, die keinen kirchlichen Bezug mehr im Alltag haben (für die meisten). Dennoch wirds nach wie vor gefeiert (es gab dennoch vor Kurzem eine Debatte über kirchliche Feiertage, oder?) Ich meine, dass ein Teil unserer Kultur, dennoch kirchliche Wurzeln hat. Ob man die heute noch unbedingt mit in Verbindung bringen möchte, sei jedem selbst überlassen. Aber ich finde es schlimm, wenn eine Stimmung aufkommt, die Oma Inge von nebenan unterschwellig zumutet , sie unterstütze die Katholikenmafia. Nicht mal unbewusst denkt sie drüber nach, möchte ich wetten.
    ICH empfinde Religion als kulturellen Bestandteil. Muss ja nicht jedem so gehen. Ich verstehe nur nicht, warum aus rein finanzieller Sicht (mal vom allmächtigen Bibelgandalf, dem Irrationalen abgesehen) so bewusst dagegen geredet wird. mal ehrlich. Mir fällt kein verein ein, der nicht mutmaßlich IRGENDWO Scheiße am stecken hat (Entschuldigung für mein Klatschianisch). Fußballwetten, Schwarzgeldskandale, Großbauprojekte, die nicht gelingen. Klar kann man nicht einfach aus einem Staat austreten, aber selbst bei einer Großorganisation wie Greenpeace, PETA, Caritas, AWO oder was weiß ich, gibt es definitiv jemanden der sich was in die Tasche steckt und lacht.
    Aus rein finanzieller Sicht halte ich es für eine Schmach, wenn ein Politiker seine eigenen Finanzen vertuscht und noch schön Lügen predigt, dass der und der Betrag erhöht wird, die Abgaben gesenkt werden…und dann mal unabhängig vorgerechnet wird wie "irrational" die Behauptungen sind. Trotzdem lacht derjenige, weil er weiß, dass sein Einkommen gesichert ist. (Klischee, gilt sicher nicht für jeden). Aber deswegen kannst du jungen, engagierten Parteimitgliedern nicht vorwerfen für ihre Orientierung einzustehen, oder? Rein finanziell!

  106. #116 the grue
    24/01/2013

    @Don:
    “‘Diese Kirche scheint keine Grenzen des Bösen zu kennen.’
    => Vorstellungen von Gut und Böse haben aber schon eine religiöse Komponente! ;D”

    Den ” ;D ” hab’ ich schon gesehen, dennoch:

    Für die Unterscheidung zwischen “Gut” und “Böse” bedarf es keiner Religion. Jeder Verünftige Mensch und sogar die meisten Pfarrer etc. filtern z.B. aus der Bibel die ganzen Grausamkeiten raus, wenn sie verklärt über ihre vor Liebe strotzende Religion sprechen. Es ist der Bibel also eindeutig eine (nicht religiöse) Instanz vorgelagert, die schon über gut und böse entscheiden kann.

  107. #117 Merowech
    Hannover
    24/01/2013

    @ Bob

    Ich empfinde es als Beleidigung, wenn (oftmals, nicht immer) in schwarz-weißer Manier dargestellt ist, dass jeder katholik gleich ein Unterstützer von Kindesmissbrauch usw dargestellt wird (sehr sehr vereinfacht und übertrieben), aber so ist die allgemeine Haltung.

    Dann würd ich mir aber mal langsam Gedanken machen. Nur weil SIE sich gleich BELEDIGT fühlen, heisst das nicht, dass die Aussage an sich falsch ist.

    Nicht jeder, der Kirchensteuern bezahlt ist gleich ein Fanatiker.

    Das nicht, aber er unterstützt sie. Ganz einfach. Da brauch man weder beledigt sein, noch betroffen noch Unverständnis zeigen. Es ist einfach so.

    Und da kann man noch so viele Punks und Nazis zusammenbringen, Obdachlose beherbergen und Kranken helfen (Dinge die man auch ohne Kreuz um den Hals hängend tun kann), wenn dabei auch nur ein KIND missbraucht wird ist es EIN Kind zuviel und die ganze Wohltätigkeit davor ist ein Hohn für die Opfer. Wir reden hier von Menschen denen Kinder anvertraut werden, denen GEGLAUBT werden. Menschen denen von NATUR aus eine GLAUBWÜRDIGKEIT gerdazu zugeschrieben wird. Wenn man nicht dem Pfarrer vertrauen kann wem dann ? Und dieser Vertrauensbruch wiegt umso mehr. Es geht um die Institutionalisierung bei dieser Thematik. Ja auch in unserer Gesellschaft gibt es Kinderschänder, die werden aber nicht von STEUERNGELDER bezahlt !!!! Das ist doch das unfassbare. Ich kann diese Vergleiche mit der Gesellschaft nicht mehr hören. Es lässt sich streiten ob es überrepräsentativ viele Fehltritte in der Kirche gibt, oder ob es nur ein Spiegelbild der Gesellschaft wiedergibt. Darum geht es nicht. JEDER EINZELNE FALL ist doch zuviel.

    Deswegen regen mich sämtliche “Ach das sind Einzelfälle”, “Aber in der Gesellschaft passiert das auch”, “Wir arbeiten die Fälle doch auf” Aussagen derat auf.

    Lieber BOB, es gibt aber ein gewaltiger Unterschied zu Greenpeace, PETA AWO. Einen ? Tausende :

    Es gibt kein Greenpeaceunterricht in der Schule !
    Es gibt kein PETA-Taufe !
    Es gibt keine AWO-Kommunion !
    Ich muss nicht für Ärzte ohne Grenzen Steuern zahlen !
    […]

    Also ich finde diese Vergleiche ABSOLUT daneben und haben überhaupt keinen Bezug. Auch wenn man betont dies nur finanziell zu betrachten.

    Und davon einmal abgesehen sind deine finaziellen Vergleiche aus Humanistischer Sicht genauso verwerflich. Aber das dürfte doch klar sein.

    Was Menschen wie mir so gegen den Strich geht ist einfach die Doppelmoral. Manche nehmen das mit der Nächstenliebe etwas zu wörtlich. Und das Gebot der Enthaltsamkeit…..hahahahahaha….Ein Blick in den Vatikan und da sieht man die “Enthaltsamkeit”.

    Man muss einfach nur die Geschichte der Entsteheung des Christentums sehen und man erkennt, dass es auch nur eine von vielen monotheistischen Offenbarungsrelegionen ist, die nur deswegen Erfolg hatte, weil sich Paulus (Römer) gegenüber Jakobus (Bruder Jesu) durchgesetzt hatte und etwas später ein römischer Kaiser sein Weltreich zerfallen sah. Ansonsten wäre das Leben und Wirken Jesu im Strudel der Geschichte als eine der unzähligen Messiasbewegungen der damaligen Zeit untergegangen.

    Und vor dem Hintergrund muss ich immer nur den Kopf schütteln, was sich vor allem die katholische Kirche herausnimmt und sogar noch HEUTE (Beispiel Qumran Forschung) Geschichtsfälschung betreibt um die eigene Lehren zu legitimieren.

  108. #120 Dr. Webbaer
    24/01/2013

    @Bullet
    War vielleicht ein wenig missverständlich formuliert. Aber es gibt im Christentum Konkurrenz, Sie können es beispielsweise bei den Pius-Brüdern oder Evangelikalen “christlicher” haben als bei der Katholischen Kirche, die zumindest in D auch durch diese unsägliche Kirchensteuer korrumpiert ist. Oder sozusagen ein wenig “unchristlicher” bei der doitschen Evangelischen Kirche.

    Es gibt auch Konkurrenz in anderen Religionen und in religionsähnlichen Ideologien haben schon viele ihr Glück gesucht.

    BTW, zu dieser Sache mit der abgewiesenen Vergewaltigten: Ist der Stand jetzt so, dass um ihr Arbeitsverhältnis bangende Ärzte die “Antikonzeption danach” verweigert haben, auch weil es zurzeit Aktionen von Antiabtreibungsgruppen gibt, die gezielt mit falschen Behauptungen in Kliniken vorstellig werden?

    MFG
    Dr. W

  109. #121 Don
    Berlin
    25/01/2013

    “Die Beweislast trägt der Behauptende, also derjenige, der behauptet, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Das ist eine außergewöhnliche Behauptung, für die man außergewöhnlich starke Argumente und Belege präsentieren müsste. Können Sie das?”
    => Nein, das kann ich nicht. Das muß ich auch als Agnostiker, der ich bin, überhaupt nicht. Ich weiß es ganz einfach nicht und ich bin somit auch bereit, die Grenzen der Erkenntnisfähigkeit zu akzeptieren.
    Sie dagegen tun dies nicht. Darum kann von einer Beweislastumkehr auch überhaupt keine Rede sein. Denn Sie sind es ja, der die Behauptung aufstellt, dass der Glaube, nach dem Tode käme noch etwas, falsch sei. Für diese These müssen Sie ja irgendwelche Belege haben, sonst bleibt es nur beim Glauben!
    Das gilt auch für die anderen von Ihnen genannten Beispiele. Es werden immer noch jedes Jahr neue Tierarten entdeckt, somit mag die Existenz, von Einhörner, Kobolden oder dem Loch-Ness-Monster sehr unwahrscheinlich sein, unmöglich ist sie aber nicht.
    (Sauron und Harry Potter sind explizit fiktionale Figuren und werden deshalb auch als solche verstanden, somit ein schwaches Argument Ihrerseits.)
    Die Frage nach Gott bzw. Zeus trifft dabei den Kern des Agnostizismus. Da ich nicht weiß (womöglich auch nicht wissen kann), ob eine göttliche Kraft existiert, kann ich es auch somit nicht ausschließen.
    Die Behauptung, Gott existiere nicht, ist letztlich nichts anderes als ein Glaubensbekenntnis.

    Zum Fundamentalismusvorwurf:
    Ich weiß nicht, Sie pflegen einen recht aggressiven Stil und benutzen dabei offenbar gerne die Worte “dumm” und “Wahnsinn”.
    Ansichten wie die, Gläubige wären nicht zur Vernunft fähig, wirken auf mich schon recht radikal. Und die Tatsache, dass Sie dreimal auf Ihren Blog verwiesen haben, hinterließ bei mir den Eindruck, Sie wollten hier missionieren. Wenn dem nicht so ist, bitte ich um Entschuldigung!

    @ the grue
    Wie Sie ja selbst so richtig anmerkten, war dieser Satz nicht hundertprozentig ernst gemeint. 🙂

  110. #122 Cornelius Courts
    25/01/2013
  111. #123 Stephan
    25/01/2013

    @Don:

    „Ich weiß nicht, Sie pflegen einen recht aggressiven Stil und benutzen dabei offenbar gerne die Worte “dumm” und “Wahnsinn”.
    Ansichten wie die, Gläubige wären nicht zur Vernunft fähig, wirken auf mich schon recht radikal.“

    Na ja, was soll ich dazu sagen? Erstens sind „Fundamentalismus“ und „Aggressivität“ zwei verschiedene Worte, die unterschiedliche Bedeutungen haben. Wenn Sie also aggressiv anstatt fundamentalistisch meinen, dann schreiben Sie es halt. 😉

    Wenn sie Worte, wie dumm oder Wahnsinn für aggressiv halten, dann tun sie das. Ich benutze sie, wenn ich es für angemessen halte, sie zu benutzen. Ich habe ja auch begründet, warum ich etwas für dumm oder Wahnsinn halte.

    Ich habe nie geschrieben, dass „Gläubige“ überhaupt nicht zur Vernunft fähig seien. Das interpretieren Sie vielleicht herein. Ich habe gesagt, in dem Moment, in dem jemand „nur glaubt“, ist er unvernünftig. Dass er vielleicht 2 min später eine Differentialgleichung lösen kann, tut da nichts zur Sache.

    „Nein, das kann ich nicht. Das muß ich auch als Agnostiker, der ich bin, überhaupt nicht. Ich weiß es ganz einfach nicht und ich bin somit auch bereit, die Grenzen der Erkenntnisfähigkeit zu akzeptieren.
    Sie dagegen tun dies nicht.“

    Sie verstehen hier offensichtlich einige Dinge nicht und bringen viel durcheinander. Vielleicht sollten Sie einmal ein paar Bücher über „Erkenntnistheorie“ lesen.
    Bei Gnostizismus und Agnostizismus geht es um die Frage des Wissens, also was man wissen kann und was nicht.

    Bei Theismus und Atheismus geht es um die Frage, was man glaubt, also für wahr (oder unwahr) hält, in Bezug auf die Existenz von Göttern.

    Diese zwei Dinge schließen sich nicht aus. Ich bin z.B. ein agnostischer Atheist, d.h. ich weiß nicht, ob es Gott gibt, aber ich glaube nicht daran, dass es ihn gibt.

    Sie schreiben, sie seien ein Agnostiker. Schön, aber sind sie ein agnostischer Theist oder agnostischer Atheist?
    Also kurz gefragt, wie beantworten Sie die Frage: Glauben Sie, dass Gott existiert?

    „Darum kann von einer Beweislastumkehr auch überhaupt keine Rede sein. Denn Sie sind es ja, der die Behauptung aufstellt, dass der Glaube, nach dem Tode käme noch etwas, falsch sei. Für diese These müssen Sie ja irgendwelche Belege haben, sonst bleibt es nur beim Glauben!“

    Leider falsch. Selbstverständlich ist es eine Beweislastumkehr, die sie wollen. Ich habe es oben schon einmal erklärt. Die rationale Standardposition für Existenzbehauptungen ist die, sie für falsch zu halten, bis es gute Argumente und Belege für ihre Wahrheit gibt.

    Dadurch ist meine Position begründet, zu glauben, dass es kein Leben nach dem Tod gibt. Sie verwechseln hier, oder unterstellen mir, dass ich behaupten würde, zu 100% sicher zu wissen, dass es kein Leben nach dem Tod gibt.

    Das mache ich natürlich nicht. Aber es ist gerechtfertigt von mir, zu glauben, dass es kein Leben nach dem Tod gibt, weil es keine guten Argumente oder Belege dafür gibt (viel mehr sogar, es gibt gute Argumente und Belege, die dagegen sprechen).

    Jemand der glaubt, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, ist eben nicht gerechtfertigt in seiner Annahme.
    Das ist der ganze Unterschied, den ich versucht habe, Ihnen zu erklären.

    „Das gilt auch für die anderen von Ihnen genannten Beispiele. Es werden immer noch jedes Jahr neue Tierarten entdeckt, somit mag die Existenz, von Einhörner, Kobolden oder dem Loch-Ness-Monster sehr unwahrscheinlich sein, unmöglich ist sie aber nicht.
    (Sauron und Harry Potter sind explizit fiktionale Figuren und werden deshalb auch als solche verstanden, somit ein schwaches Argument Ihrerseits.)“

    Hier wird deutlich, dass sie mich nicht verstanden haben. Ich habe nie behauptet, dass es unmöglich ist, bzw. dass ich es sicher wüsste, dass es Einhörner nicht gibt. Aber ich glaube es nicht, weil ich keinen Grund dafür habe und es nicht zu rechtfertigen ist, es zu glauben. Wenn ich an die Existenz von Einhörnern glauben würde, dann muss ich ja an ALLES glauben, was man sich irgendwie ausdenken kann.
    Dann kann ich auch glauben, dass die Erde auf den Schultern eines Riesen liegt, der auf einer Schildkröte steht oder noch viel absurdere Dinge.

    Der Punkt mir Sauron und Harry Potter ist kein schwaches Argument. Sie haben es immer noch nicht verstanden. Was soll ihre künstliche Unterscheidung in „fiktional“ und „real“?
    Das ist auch noch falsch, denn ein Kobold, ein Einhorn, oder das Loch-Ness-Monster sind weder realer noch weniger fiktional als Sauron, Harry Potter, Zeus, Odin oder irgendeine Figur aus Grimms Märchen.

    Diese Dinge unterscheiden sich, hinsichtlich ihrer Existenzfrage, durch nichts voneinander!

    „Die Frage nach Gott bzw. Zeus trifft dabei den Kern des Agnostizismus. Da ich nicht weiß (womöglich auch nicht wissen kann), ob eine göttliche Kraft existiert, kann ich es auch somit nicht ausschließen.
    Die Behauptung, Gott existiere nicht, ist letztlich nichts anderes als ein Glaubensbekenntnis.“

    Zum hundersten Mal: Ich schließe es nicht aus. Ich bin mir nicht 100% sicher und ich weiß es nicht, ob es Götter gibt. Aber es gibt keinen Grund daran zu glauben, weil man so einen Glauben nicht rechtfertigen kann.

    Ich behaupte auch nicht, dass Gott nicht existiert, sondern ich sage: Ich glaube nicht daran, dass Gott existert.
    Genauso wenig, wie ich daran glaube, dass Sauron oder Kobolde existieren.

    Warum? Weil es nicht zu rechtfertigen ist, weil diese Behauptungen ihre Beweislast nicht schultern können, weil es keine guten Argumente oder Belege dafür gibt.

    Sie sollten wirklich einmal ein philosophisches Buch über „Erkenntnistheorie“ lesen.

  112. #124 Dr. Webbaer
    25/01/2013

    @Stephan

    Die rationale Standardposition für Existenzbehauptungen ist die, sie für falsch zu halten, bis es gute Argumente und Belege für ihre Wahrheit gibt.

    Sie sollten wirklich einmal ein philosophisches Buch über „Erkenntnistheorie“ lesen.

    Hören Sie vielleicht am besten auf Ihren Kommentatorenfreund, den Webbaeren, der an dieser Stelle doch sehr stark anregt Existenzbehauptungen, a.k.a. Theorien, solange als nicht-falsch zu betrachten, bis sie als falsch oder in ihrer Theoretisierung nicht mehr als empirisch adäquat nachgewiesen sind.

    Heutzutage verifiziert man nicht mehr und Provisorien oder Konstrukte (der Fachbegriff an dieser Stelle, ein gutes Wort an dieser Stelle, wie Helge Schneider (irgendwo in der Mitte des Vids) vielleicht feststellen würde) grenzen die Erkenntnismöglichkeit des Subjekts im Sinne des Skeptizismus ein.

    Darauf basiert die moderne Wissenschaftlichkeit
    Die demzufolge zum relig. Glauben nicht viel sagen kann, sofern dieser um Konsistenz im Sinne einer Nicht-Widersprüchlichkeit bemüht ist.

    Das Christentum ist zuletzt an der biblischen Schöpfungslehre “ein wenig” gescheitert, agiert jetzt aber metaphorisch, also meint die eindeutigen biblischen Aussagen im übertragenden Sinne deuten zu können.
    Mutig zwar, aber eben nicht mehr angreifbar.

    Andere Religionen dichten sich vielleicht noch besser ab.

    MFG
    Dr. W

  113. #125 the grue
    Hier.
    25/01/2013

    @Merowech
    “Und vor dem Hintergrund muss ich immer nur den Kopf schütteln, was sich vor allem die katholische Kirche herausnimmt und sogar noch HEUTE (Beispiel Qumran Forschung) Geschichtsfälschung betreibt um die eigene Lehren zu legitimieren.”

    Das interessiert mich. Hättest Du dazu bitte eine Quelle?

    TIA und schönes Wochenende!

  114. #126 the grue
    25/01/2013

    @Don: Um Stephan zu ergänzen:

    Man spricht in der Wissenschaft von “Falsifikation”, oder “Falsifizierbarkeit”. Es muß nachgewiesen werden können, daß eine Theorie nicht stimmt.

    Beispiel: Meine Theorie sei, daß Einhörner /nicht/ existieren. Das kann aber leider niemand. Schließlich könnte es ja irgendwo im Universum (Ihr Argument) doch eines geben und das müsste ich ausschließen können.

    Darum kann man nicht von jemandem verlangen zu zeigen, daß etwas /nicht/ existiert. Andersrum wird ein Schuh draus:

    Meine Theorie ist, daß Einhörner existieren. Um das zu zeigen genügt /ein einziges/ Einhorn. Und wenn ich diese Theorie aufstelle, soltle ich auch in der Lage sein, eines vorzuzeigen.

    So ist das, jedenfalls wenn ich Herrn Popper, der das mal so ähnlich aufgestellt hat richtig verstanden habe.

    Wenn dann jemand behauptet, es existiere ein allmächtiges, allgegenwärtiges, allwissendes Wesen, dann sollte der Nachweis unglaublich einfach sein. Eine 500km hohe Schrift am Himmel, die in jeder Sprache verständlich sagt “Ich bin Gott und mich gibt’s wirklich” wäre für dieses Wesen eine Kleinigkeit 😉 Und wenn das Experiment sogar noch wiederholbar ist wird auch keiner mehr zweifeln 😀

  115. #127 Merowech
    Hannover
    25/01/2013

    @Don

    Gott existiere nicht, ist letztlich nichts anderes als ein Glaubensbekenntnis.

    Na ja….Ihrer stringenten Logik folgend…..ja. Aber wenn ICH Formuliere

    “Nach meinem bisherigen Erfahrungen im Leben und dem aktuellen Stand der Wissenschaft kann ich die Existenz Gottes ausschließen”,

    so sehe ich da kein Glaubensbekenntnis. Denn ein Glaubensbekenntnis ist nunmal bereits anders definiert.

    Ich kann jedoch unzählige Hinweise aus der Wissenschaft anführen die eine Existenz AUSSCHLIEßT. Wenn auch in Form von Indizien und Indizienketten. (hier Widerlegung von Aussagen wie z.B. das Alter der Erde, Evolutionstheorie, Urknalltheorie, ….).

    Zumal ihr Vergleich mit der “explizit fiktionale Figuren” eben genau auf Gott (hier z.B. der christliche Gott) zutrifft. Denn er ist aus einer “Romanvorlage” heraus entstanden. Gott ist eine fiktive Figur. Keiner hat ihn je gesehen. Keiner kann ihn beweisen. Keiner kann logisch auf ihn verweisen. Genausowenig wie auf mein kleines rosa Einhorn das bei mir im Schlafzimmer lebt.

    Klar hinkt der Vergleich mit dem rosa Einhorn, weil nur ICH daran glaube. An Gott glauben Milliarden Menschen. Aber dies macht die Aussage nicht wahrer. Man spricht beim Menschen ja auch nicht von Schwarmintelligenz sondern von der Herdendummheit 😉

  116. #128 Bob
    25/01/2013

    @ Merowech.
    Ich widerspreche. Die Aussage ist falsch. Die Aussage, dass jeder Katholik aktiv und willentlich sowas unterstützt, ist bösartig und falsch.
    Und wenn sie sagen, dass die Kirche allein und steuerfinanziert Kinder missbraucht, ist das ebenso falsch.
    Ich rede es nicht gut, ich finde es abartig. wenn aber ein konfessionsloser Langzeit-Hartz-IV-ler sein EIGENES Kind missbraucht, dann ist das ebenso verwerflich, wie steuerfinanziert. Und die Liebe eines vaters zu seinem Kind ist dann ebenfalls scheinheilig, wie von Nächstenliebe zu predigen. Und niemand DAFÜR bezahlt, das ist falsch. Sachlich einfach falsch.
    Nein es gibt keinen Greenpeace-Unterricht. Weil Greenpeace ein neues Phänomen ist und weder Geschichte, noch Kultur bislang derart (auch negativ, natürlich, wie die Kirche), geprägt haben. Was ist an Taufe und Kommunion bitte verwerflich? Wenn sie sich einer Gemeinschaft zugehörig fühlen, dann machen sie Rituale mit. Bei Parteien, bei Vereinen, bei Burschenschaften etc. Bloß, weil ihnen nicht gefällt, sass Leute eben gerne NICHT die Jugendweihe wollen, heißt das weder, dass eins davon schelchter oder besser ist, noch dass damit der Bund zum “Verbrechen” geschlossen wird. oder sehe ich das falsch? Zumindest MEINE Konfirmation galt dem nicht.
    Warum sind meine Vergleiche aus humanistischer Sicht falsch? Glauben Sie echt, dass das µ an der Spitze ein Paradebeispiel für den Durchschnittskatholiken ist? Dann ist auch jeder Moslem ein Osama bin Laden, nicht wahr? und jeder Deutsche im Ausland ausnahmslos ein (potentieller) Nationalsozialist, weil man hört ja im Ausland nur solche Sachen. Bitte sachlich bleiben.
    Natürlich wird Geschichtsfälschung betrieben. Geschichte IST immer Fälschung, weil sie vom Gewinner geschrieben wird (sorry für meine Haltung), dennoch ist es so. Bloß weil es jeder macht ist es deswegen aber auch nicht “gut”.

    Es ist VOLLKOMMEN richtig, dass die Institution katholische Kirche ein marodes. altes Bauwerk ist. Das sind aber auch andere. Ich finde es nur sehr abfällig, engstirnig und auch nicht besonders reflektierend, wenn jeder Katholik mit dem Strohmann Papst und seinen Puppenspielern in einen Topf geworfen wird. ich möchte das NICHT gutheißen, WAS dort passiert und es MUSS härter verfolgt werden. Aber dann “oben” und nicht unten. Denn das Verbot von Glauben hatten wir schon, geht nicht so doll aus. Wenn SIE natürlich glauben recht zu haben, dann suchen sie ein paar Katholiken auf, beispielsweise im Alter 20-30 und reden Sie mit ihnen. Und bewerten sie sie dann als aktive Unterstützer von Pädophilie. Denn das ist ein allgemeines, abgrundtief widerliches Problem auch unter allen anderen Religionen und Nicht-Religionen.

  117. #129 the grue
    25/01/2013

    @Bob

    “Was ist an Taufe und Kommunion bitte verwerflich? Wenn sie sich einer Gemeinschaft zugehörig fühlen, dann machen sie Rituale mit.”

    Es gibt keine katholischen Babys. Die Taufe dient der Kirche dazu, ihre Macht zu festigen. Das Baby hat keine Wahl und wird ganz automatisch in die Kirche eingemeindet, zahlt später Kirchensteuer, lässt sich indoktrinieren und fälscht (passiv) die Statistik der gläubigen Menschen.

    Ich kenne Eltern, die von der “liebenden” Gemeine so unter Druck gesetzt wurden, daß sie Ihr Baby doch noch taufen ließen, obwohl sie es gar nicht vor hatten.

    IMNSHO sollte die Taufe erst erlaubt werden, wenn der Täufling genug Verstand hat um sich der Tragweite und Motivation bewusst zu werden. Aber dann würden die Mitglieder der Kirche wohl in kürzester Zeit gegen 0 gehen.

  118. #130 the grue
    25/01/2013

    BTW: Darf ich mein Baby eigentlich bei Geburt als Parteimitglied von Partei X eintragen? Oder Verein Y?

  119. #131 roel
    *****
    25/01/2013

    @the grue “BTW: Darf ich mein Baby eigentlich bei Geburt als Parteimitglied von Partei X eintragen? Oder Verein Y?”

    Ja klar das geht. Babys übernehmen auch ungefragt die Staatsbürgerschaft, können sich ihren Namen, ihre Sprache usw. etc. nicht aussuchen.

  120. #132 the grue
    25/01/2013

    @roel

    Dann wundert es mich aber schon, daß es in Bayern nicht noch viel mehr CSU, Löwen- und FCB-Anhänger gibt 🙂

  121. #133 oliver
    25/01/2013

    @the grue

    Ich weiss nicht wie es da in Deutschland ist, aber das Baby von Piqué ist schon Mitglied vom FC Barcelona^^

  122. #134 roel
    *****
    25/01/2013

    @the grue die Möglichkeit hätten sie jedenfalls beim FCB: https://www.fcbayern.de/de/verein/ev/mitglied/26506.php

    Ich meine die Mitgliedschaft von Babys in der CSU ist nicht möglich, aber anscheinend in der FDP 🙂

  123. #135 Bullet
    25/01/2013

    @WB:

    @Bullet
    War vielleicht ein wenig missverständlich formuliert. Aber es gibt im Christentum Konkurrenz, Sie können es beispielsweise bei den Pius-Brüdern oder Evangelikalen “christlicher” haben als bei der Katholischen Kirche, die zumindest in D auch durch diese unsägliche Kirchensteuer korrumpiert ist.

    Ach so. Na ja. Da fragt sich jetzt, worin die “Konkurrenz” bestehen soll. Die Piusbrüder sind doch, wenn ich mich an die Diskussion um die Exkommunikation dieses einen Piushampels da erinnere, der mit etwas sehr … äh … gestrigen Äußerungen auffiel, eine vom Papst als Gruppierung, die nicht im Widerspruch zur katholischen Lehre agiert, anerkannt.
    “Konkurrenz” kann es doch nur dort geben, wo die Hinwendung zum einen Konzept ein gleichzeitiges Befolgen eines “Konkurrenz”konzeptes unmöglich macht. Daß es Leute gibt, die päpstlicher als der Papst sein wollen, ist ja nichts neues. Oder Kalif anstelle des Kalifen. aber das ist ein anderes Thema.

  124. #136 Bob
    25/01/2013

    Zur Taufe: Nicht jedes baby wird getauft. Außerdem sit die Taufe nicht wie die rituelle Beschneidung etwas unumkehrbares, sodnern “nur” ein Schluck Wasser über den Kopf. ich wurde mit 8 getauft. Und muss damit auch noch lange keine “Unterstützung” sein, weil ich ja keine aktive moralische Unterstützung liefere. Von finanzieller Seite ganz abgesehen. Dann kommt es wieder dem Thema gleich: Papa ist BVB-Fan und zieht mich damit auf, sodass ich auch BVB-Fan werde. Und ob die getauft bist oder nicht, kann mir schwer vorstellen, dass eine Baby-Taufe dich selber irgendwie “brandmarkt” fürs Leben. Nicht mehr als Papas BVB-Wahn (Nur Beispiele, nicht vergessen).

  125. #137 Doppelkorn
    25/01/2013

    Außerdem sit die Taufe nicht wie die rituelle Beschneidung etwas unumkehrbares, sodnern “nur” ein Schluck Wasser über den Kopf. ich wurde mit 8 getauft.

    Das ändert nichts an der Tatsache, dass dem Kind ohne dass es notwendig ist, Entscheidungen aufgenötigt werden. Ich bin in meiner Kindheit über meine sehr religiösen Eltern in eine eher extreme Glaubensgemeinschaft getauft worden. Dies hat mich einen großen Teil meines Lebens gekostet. Also erzähl keinen Blödsinn, wenn Du sagst, dass es einen nicht fürs Leben brandmarkt. Das tut es. Diese Gehirnwäsche abzulegen ist nicht einfach und braucht i.d.R. viele Jahre. Auch wenn es im Alter von 12 Jahren war. In dem Alter stehen die wenigsten Kinder gegen den Willen Ihrer Eltern auf.

    Der Eintritt in eine Religion sollte meiner Meinung nach nur volljährigen Menschen erlaubt werden (auch wenn das wahrscheinlich auch kaum etwas helfen wird, da der Gruppenzwang in der Gemeinschaft sehr hoch ist und natürlich von den Religionen auch aktiv gefördert wird).

    Für Religionen habe ich nichts als Verachtung übrig.

  126. #138 pazifist
    25/01/2013

    Religionen verachte ich zwar nicht, respektiere sie auch nicht, aber akzeptiere sie.
    Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie Doppelkorn.

    Taufe und familiär erzwungener Kirchgang,
    Religionsunterricht usw. sind Gehirnwäsche, von der man sich nicht so einfach befreien kann. Deshalb bin ich auch dafür, dass man einer Religion offiziell erst mit der Volljährigkeit beitreten darf.

    Allerdings prägt bis dahin, abhängig von der Region, das familiäre Umfeld, die Schule, die Gruppe die Persönlichkeit auch ohne die erzwungene Gehirnwäsche.

  127. #139 Dr. Webbaer
    26/01/2013

    Andersrum wird ein Schuh draus:

    Meine Theorie ist, daß Einhörner existieren. Um das zu zeigen genügt /ein einziges/ Einhorn. Und wenn ich diese Theorie aufstelle, soltle ich auch in der Lage sein, eines vorzuzeigen.

    So ist das, jedenfalls wenn ich Herrn Popper, der das mal so ähnlich aufgestellt hat richtig verstanden habe.

    Besser: Meine Hypothese ist ‘Es gibt Einhörner.’, ich hantiere aber mit der Hypothese ‘Es gibt kein Einhorn.’ habe ich dann doch eines gefunden, war die Hypothese falsch und es gibt Einhörner, lol.

    Vorsicht bei Es-Gibt-Aussagen! – Die sind oft unfalsifizierbar, Religionen sind idR dementsprechende Aussagemengen. – Allerdings sind auch wieder nicht alle unbewiesenen Es-Gibt-Aussagen nutzlos.

    MFG
    Dr.W

  128. #140 Tim
    26/01/2013

    @BOB
    Ich widerspreche. Die Aussage ist falsch. Die Aussage, dass jeder Katholik aktiv und willentlich sowas unterstützt, ist bösartig und falsch.
    Und wenn sie sagen, dass die Kirche allein und steuerfinanziert Kinder missbraucht, ist das ebenso falsch.
    Ich rede es nicht gut, ich finde es abartig. wenn aber ein konfessionsloser Langzeit-Hartz-IV-ler sein EIGENES Kind missbraucht, dann ist das ebenso verwerflich, wie steuerfinanziert. Und die Liebe eines vaters zu seinem Kind ist dann ebenfalls scheinheilig, wie von Nächstenliebe zu predigen. Und niemand DAFÜR bezahlt, das ist falsch. Sachlich einfach falsch.”

    Ich muss mir hier sehr beherrschen sachlich zu bleiben,probiere es aber mal, da ich einige Probleme habe nachzuvollziehen WAS genau sie damit eigentlich sagen wollen.

    Mit dem Fussballverein hinken sie aber auf jeden Fall mal auch ganz schön hinterher, wenn mir mein örtlicher Fussballverein gegen Geld zwar einmal die Woche 90 Minuten Spass bringt, auf der anderen Seite aber SYSTEMATISCH und IMMER UND IMMER WIEDER die Straftaten seiner Mitglieder deckt/fördert/verschleiert oder gar selber begeht (Bitte wählen sie einen der hier ja inzwischen zahlreichen Links aus um das Vergehen ihres Vereins “Kirche” zu erhalten) dann trete ich aus!
    Tue ich dies nicht,obwohl ich von diesem Fehlverhalten weiß, unterstütze ich stillschweigend,aber auch finanziell aktiv(!) dieses Verhalten.
    Und dann hilft es auch nicht zu sagen,aber da konnt ich doch so schön Fussball spielen..

  129. #141 Merowech
    Hannover
    28/01/2013

    @BOB

    Die Aussage, dass jeder Katholik aktiv und willentlich sowas unterstützt, ist bösartig und falsch.

    Da gebe ich ihnen recht. Absolut. Schön. Aber DAS habe ich nicht gesagt. Sie sagten in Beitrag #102:

    Nicht jeder, der Kirchensteuern bezahlt ist gleich ein Fanatiker.

    Ich antwortet in Beitrag #117:

    Das nicht, aber er unterstützt sie.

    Heisst. Ich habe ZUGESTIMMT, dass nicht jeder Katholik ein Fanatiker ist und das schon in Beitrag #117

    Tja und schon fällt ihre ganze Gegenargumentation ins Wasser, da es NICHT um die Stigmatisierung einer ganzen Gruppe geht (hier Katholiken), sondern um die heimliche, still und leise andauernde, und stillschweigend erduldenden Unterstützung durch Kirchensteuer und Beiträgen wie die Ihren.

    Es fällt schwer das einzusehen, wenn man selber TEIL dieser Gruppe ist. Keine Frage. An Ihrem Beispiel hat man gerade sehr schön gesehen wie so eine KRITIK ankommt und man etwas anderes herausliest als eigentlich geschrieben stand. Ich weiß dass SIE nicht aktiv und willentlich das unterstützen.

    Aber um in meinem Fachbereich zu bleiben *g*: Wissen und Wollen, Elemente des dolus directus (um genau zu sein 1. und 2. Grad), sind nicht immer entscheidend für deliktisches Handeln. Es reicht auch ein dolus eventualis 😉 (Fahrlässigkeit auf jut deutsch)

    Sollte zum kritischen Nachdenken anregen lieber BOB.

    Und wenn sie sagen, dass die Kirche allein und steuerfinanziert Kinder missbraucht, ist das ebenso falsch.

    Auch das habe ich so nicht geschrieben. Nur eine Organisation die STEUERGELDER bekommt, bei der sollte man NOCH kritischer hinterfragen. Dass die Gelder nicht DIREKT zum MISSBRAUCH eingesetzt werden ist wohl selbstredend und wenn sie meinen mir unterstellen zu wollen, dass ich dies gesagt und gemeint habe ist das argumentative Polemik. Mehr nicht.

    Und ALLEINE tut sie es auch nicht, in meinem #117er Beitrag schrieb ich dass es VIELE Bereiche gibt in denen es passiert, nur die wenigsten sind dabei steuerfinanziert. DAS ist die Aussage und DAS macht es so brisant.

    Die Kriche ist nunmal eine Organisation des öffentlichen Lebens und somit tendiert die Toleranzgrenze bei Normüberschreitungen gegen NULL ! Das ist meine Aussage gewesen. Jetzt anders ausgedrückt (codiert) vielleicht kommt die Mesage nun bei Ihnen an.

  130. #142 Bullet
    28/01/2013

    Was soll diese Weichspülerei?
    Jeder, der Kirchensteuer zahlt, unterstützt direkt und unmittelbar eine Organisation, die Kindesmißbrauch aktiv unterstützt.
    Warum “aktiv unterstützt”?
    Einfach: die Organisation “kath. Kirche” tut nichts ohne Zwang, um solche Elemente aus ihrer Organisation auszuschließen und den Strafverfolgungsbehörden zu übergeben. Im Gegentum sind Verschleierungsmaßnahmen die Regel. Wenn ich den $258 StGB im Hinterkopf habe, muß dann eigentlich die kath. Kirche selbst auch auf die Anklagebank. Nur weil das bisher noch nicht geschehen ist, heißt das nicht, daß das Verhalten der Kirche im Einklang mit deutschen Gesetzen steht. Mit sowas wie “Moral” fang ich jetzt gar nicht erst an.

  131. #143 Bullet
    28/01/2013

    Weia.
    “$258”.
    Wenn das mal kein Freudscher Vertipper war. *kicher*

    Gemeint ist natürlich der §258 StGB.

  132. #144 Bob
    28/01/2013

    @ Doppelkorn.
    Dass SIE gebrandmarkt sind, tut mir leid. Ehrlich, man hört oft, dass Leute dadurch beeinflusst werden in jeglicher Form. Bitte verstehen sie mich nicht falsch. ICH und alle, die ich kenne sind nicht gebrandmarkt dadurch. Sind aber auch in keinem überreligiösen Elternhaus aufgewachsen. Ich kenne keine dieser haushalte und wenn ja, dann gehören sie zu anderen Splittergruppen der Kirche. Vermutlich teilen wir einfach nicht die gleichen Erfahrungen.
    @ Tim
    Sie können nicht verhindern, dass ihre Gelder zu einem Bruchteil für unlautere Sachen verwendet werden. Natürlich denken sie nicht daran, wenn ihr lokaler Verein ein Fußballspiel austrägt. Ebenso wenig der “Standard”-Kirchengänger. Sollte dennoch von jedem Bundesligaspiel nur ein hundertstel Cent dafür drauf gehen, dass ein Schiedsrichter geschmiert wird, haben sie das unterstützt. Nochmals, ich möchte nicht behaupten, dass die katholische Kirche gut ist, oder sonstwas. Ich meinte nur, dass (und ich merke, dass sich einige angesprochen fühlen, wenn ich den Liebling “Fußball” ins Spiel bringe) wenn sie eine Eintrittskarte irgendwo kaufen, möglicherweise (zum wiederholten Mal) Unfug getrieben wird.
    @Merowech
    dann verzeihen sie dann habe ich die Zeile “Nicht jeder, der Kirchensteuern bezahlt ist gleich ein Fanatiker. – Das nicht, aber er unterstützt sie [Fanatiker].” Ich würde nicht behaupten, dass man Fanatiker direkt unterstützt, aber das mag ich falsch verstanden haben. Ich sehe zwar nicht, dass mein GANZES Argument ins Wasser fällt (was weitaus umfangreicher war), aber gut. Wir bewegen uns bei dem sprachlichen Feld eh in ihrem Metier, das sehe ich natürlich ein. Ich komme jedoch NICHT darum ERNEUT zu erwähnen, dass ich mit Kardinal Ratzinger und CO NICHTS zu tun habe. Ich bin kein Teil DIESER Gemeinde, ich mag nur keine einseitige Debatte, zumal es sehr einfach ist Stereotypen aufzubauen wie dem erzkatholischen Bayern (no offense), der nun weiß Gott nicht auf jeden “naiven” Kirchensteuerzahler zutrifft.
    Nein, das unterstelle ich ihnen natürlich nicht. Sie beschreiben, wenn ich mich nicht gänzlich irre, dass Kinder von der katholischen Einrichtung missbraucht werden. Das ist richtig. Die katholische Kirche WIRD steuerfinanziert, jawohl. Ich möchte nur darauf erneut hinweisen, dass dies auch in staatlichen Kitas, Krippen usw geschieht. Mehr nicht. Verzeihen Sie, dann reden wir wohl aneinander vorbei. Das Grausame, meiner Meinung dabei ist viel weniger die Finanzierung der Kirche, sondern die Nicht-Bestrafung eben dieser. Meine Meinung.
    Vielen Dank für ihre Klarstellung, sie werden jedoch hoffentlich verstehen, dass ihre Aussagen das Gegenteil jedoch nicht gänzlich auslassen, ebenso wenig wie meine.
    Sie verstehen hoffentlich, dass einfache Aussagen wie “die Kirche missbraucht Kinder” nicht ganz so einfach von “Die Kirche missbraucht HÄUFIG Kinder” oder “NUR die Kirche missbraucht Kinder” zu unterscheiden ist. Ebenso wenig wie “Der Kirchgänger unterstützt Missbrauch” zwar an sich keinen Unterscheid zwischen der willentlichen Absicht, dem Hinnehmen oder der “Ahnungslosigkeit” des Ganzen macht. Man neigt jedoch dazu einen Mischstereotyp zu bilden der weder das eine Extrem (Fanatiker), noch das andere (“Ich-gehöre-halt-dazu”) vereinen mag, ebenso wie in vielen anderen Bereichen.

  133. #145 Doppelkorn
    28/01/2013

    ICH und alle, die ich kenne sind nicht gebrandmarkt dadurch. Sind aber auch in keinem überreligiösem Elternhaus aufgewachsen. Ich kenne keine dieser haushalte und wenn ja, dann gehören sie zu anderen Splittergruppen der Kirche.

    Das mag sein. Allerdings ändert das nichts am Grundproblem der Religion: Glaube. An den extremeren Varianten erkennt man nur die Probleme deutlicher. Sobald man anfängt etwas ohne Beweise zu glauben, und den Leuten sogar noch einredet, dass dies eine Tugend sei, hat man das Problem. Es spielt keine Rolle, ob der Glaube sie zur Wohltätigkeit anstiftet oder dazu Flugzeuge in Gebäude zu fliegen. Der Mechanismus ist der Gleiche: Religion verzerrt die Wahrnehmung der Realität. Und das ist niemals eine gute Sache.

    Und wenn Ihre Bekannten keine Probleme damit hatten, ist das nur darauf zurückzuführen, dass sie keinen extremeren Einflüssen ausgesetzt waren. Der Mechanismus der Religionen zugrunde liegt erlaubt keine Unterscheidung zwischen Guten und Schlechten Einflüssen.

  134. #146 roel
    *****
    28/01/2013

    @Doppelkorn “Es spielt keine Rolle, ob der Glaube sie zur Wohltätigkeit anstiftet oder dazu Flugzeuge in Gebäude zu fliegen.” Nomen est omen.

  135. #147 Dr. Webbaer
    29/01/2013

    Allerdings ändert das nichts am Grundproblem der Religion: Glaube.

    Eigentlich nicht, denn letztlich muss alles geglaubt werden, was weltlich und nicht tautologisch (‘mathematisch’, ‘philosophisch’, eigene Welten bildend) ist.

    Fanatische Wissenschaftsanhänger, die meinen zu wissen, nennt man gerne auch ‘Szientisten’.

    Was bei Religionen und Anhängerschaft “ein wenig” das Problem ist, ist das Methodische. Die Katholische Kirche fordert immerhin den bewussten Glaubensentscheid, das macht sie u.a. theologietauglich und setzt sie positiv von einigen anderen Religionen ab.

    Doppelkorn, Sie glauben ja sicherlich auch viel; zumindest an Ihre Meinungen.

    HTH
    Dr. W

  136. #148 Merowech
    Hannover
    29/01/2013

    @Bullet

    Was soll diese Weichspülerei?
    Jeder, der Kirchensteuer zahlt, unterstützt direkt und unmittelbar eine Organisation, die Kindesmißbrauch aktiv unterstützt.

    Objektivität (auch wenn es mir schwerfällt) != Weichspülerei

    Ob nun direkt und unmittelbar, wird sich nie Objektiv nachweisen lassen, da man nicht nachvollziehen kann WOFÜR genau MEINE gezahlten Gelder direkt eingesetzt werden und habe auch keinen Einfluß darauf ! Also kann ich nur INDIREKT unterstützen (was schon schlimm genug ist !).

    Und, um es im juristendeutsch auszudrücken, neben der objektiven Tatbestandsverwirklichung, hier der fiktive Tatbestand der Religionsmitgliedschaft *g*, gibt es ja immer noch den subjektiven Tatbestand in der Justiz. Zum Glück muss ich sagen. Denn es kommt nicht selten vor, dass man ungewollt und unbewusst Tatbestände verwirklicht. Jeder von uns. Meistens schweitert es aber an der Schuldunfähigkeit wieTrunkenheit, oder Unzurechnungsfähigkeit oder fehlende Geschäftsfähigkeit, oder unzureichende subjektive Tatbestandsverwirklichung. So auch in diesem Fall. Von Geburt an, wird man religös sozialisiert. Es ist daher zu prüfen, ob man durch das Zahlen von Kirchensteuern und der Mitgliedschaft, iniitiert durch die Taufe (Zurechnungsfähigkeit ? Geschäftsfähigkeit?) überhaupt zur Verantwortung gezogen werden kann.

    Auch ich habe eine zwei Jahre lang Kirchensteuern gezahlt und bin sogar getauft. Aber die Steuern werden mir automatisch abgezogen und gegen die Taufe konnt ich nix. Hab wohl, nach Berichten meiner Erzeuger geschriehen wie am Spieß, aber geholfen hat es nichts 😉

    Das heißt, eine aktive Unterstützung fand bei mir NICHT statt.

    Anders wäre es bei Spenden und einer nachträglich beantragten Mitgliedschaft (bei Volljähigkeit versteht sich). Dann unterstütze ich AKTIV.

  137. #149 Merowech
    29/01/2013

    Es handelt sich hierbei eher um eine moralische als um eine justizielle Frage der Schuld und Unschuld.

    Es ist unmoralisch einen “Verein” zu unterstützen der eine derartig abartige Geschichte hat und ein moralisches mittelalterlich anmutendes Verhalten an den Tag legt. Keine Frage.

    @Bob
    So stell ich mir Diskussionen vor. Man geht auf Punkte des gegenüber ein, relativiert auch mal eine Aussage.

    Mich stört nur noch eine Aussage, das ist mal wieder ein Vergleich:

    Ich möchte nur darauf erneut hinweisen, dass dies auch in staatlichen Kitas, Krippen usw geschieht.

    Eines dürfen sie nicht vergessen. Die Kirche KANN man NICHT mit anderen Institution vergleichen, da eine Kita keine Glaubensgemeinschaft ist.

    Es ist ein himmelweiter Unterschied ob solche Vorfälle in einer Kita oder in einer Kirchengemeinde geschehen. Der Rechtsstaat schlägt in der Kita unbarmherzig (zum Glück) zu. In der Kirche gestalten sich Ermittlungen äußerst schwierig. ERST DANN, wenn Opfer / Angehörige sich melden. DAS ist das erschreckende und unfassbare.

  138. #150 roel
    *****
    29/01/2013

    @Merowech “Eines dürfen sie nicht vergessen. Die Kirche KANN man NICHT mit anderen Institution vergleichen, da eine Kita keine Glaubensgemeinschaft ist. ”

    Ob die Kirche verglichen werden kann oder nicht ist egal. Die Sexualdelikte können verglichen werden. Ob die Taten innerhalb der Schulen, Vereine oder Kirchen vertuscht werden ist ebenfalls egal. Das Kind leidet unter dem Missbrauch durch einen Pastor genauso wie unter einem Missbrauch durch einen Lehrer oder Trainer.

    Ein Beispiel zu Schulen: Die Odenwaldschule

    Zu Sportvereinen: https://www.euractiv.de/soziales-europa/artikel/die-eu-und-der-sexuelle-missbrauch-im-sport-006946 “Die wenigen bisher existierenden Studien aus einigen EU-Ländern ergeben, dass mehr als ein Viertel der weiblichen Sportler sexuell belästigt oder missbraucht worden seien.”

  139. #151 Dalek
    29/01/2013

    Und schon wieder eine “Kritik” wie aus einem M-L-Kursbuch. Sorry. So nicht. Die katholische Kirche als Institution mag jede Menge Dreck am Stecken haben. Das dürfte inzwischen ein offenes Geheimnis sein. Aber: jemand, der dieser Kirche als “normaler” Gläubiger angehört, Sonntags zur Messe geht, beichtet und so weiter – so jemand geht einfach seinem gewählten oder (häufiger) anerzogenen Glauben nach und erfüllt (das ist nochmal was anderes) bestimmte religiöse Rituale.

    Daran alleine ist genauso wenig etwas auszusetzen wie an dem kosheren Verhalten gläubiger Juden oder am Gebet in einer Moschee.

    Es gibt in jeder Kirche Trends, die unter dem Deckmantel der Religion das Glauben der Menschen ausnutzen, sei es aus wirtschaftlichen Zwecken oder, schlimmer noch, um Hass zu streuen statt Nächstenliebe. Es gibt unter Katholiken sogar richtig abstoßende Gestalten, gegen die der Monarch im Vatikan als Vorsitzende einer linksliberalen Partei erscheint; als Beispiel sei der Name Tadeusz Rydzyk und sein Sender “Radio Maryja” genannt. Dieser Sender verbreitet menschenverachtende Inhalte, Rassismus, Intoleranz, antijüdische Parolen, nationalistische bis kriegsverehrende Pamphlete. Das passiert nicht irgendwo “in Mexico oder so”, sondern gleich beim Nachbarn über die Oder, ganz legal vor den Augen des Staates, der EU und anscheinend mit Duldung des Vatikans. Wer des Polnischen mächtig ist, der höre und staune, aber bitte genug Valium und/oder Kotztüten bereit halten.

    Das aber macht den katholischen Glauben nicht gleich zum Teufelszeug 😉

    Im Übrigen ist die krankhafte Einstellung zur Sexualität im Katholizismus mit keinem Wort auf Jesus zurückzuführen. Die ganze Frauenfeindlichkeit und sexuellen Ängste sind vor allem in den Schriften Pauli zu finden, der an diesem Punkt wirklich einen Knall ab hatte. Lesen hilft 😉

    Gegeben und gezeichnet A.D. MMXIII von einem katholisch erzogenen, seit Jahrzehnten konfessionsfreien Agnostiker 🙂

  140. #152 Bob
    29/01/2013

    @ Merowech
    Nun, ich dachte ich brachte meine Meinung klar zum Ausdruck. Ich versuche die Glaubensaspekte vom “irdischen” Aspekt zu trennen. Denn für mich ist es wirklich eine justizielle Angelegenheit. Kann eine Institution mehr oder weniger belang werden, bloß weil sie sich “Kirche”. nennt. Und ja, DIESE hier kann es, weil viele Sachen intern geregelt werden, leider. Und in beiden Fällen würde ich sowohl KirchenKita als auch staatliche Kita mit dem gleichen, strafenden, vorsichtigen Blick begegnen. Wiederum, nur ich persönlich.

  141. #153 Tim
    Edinburgh
    29/01/2013

    @BOB

    1)Ich verstehe immernoch nicht den Vergleich zwischen Hartz IV Empfänger und Kirche.

    2)Sie wollen also rund 25 Millionen Katholiken in Deutschland unterstellen,sie kennen die Geschichte(alte und aktuelle) ihrer Kirche nicht!??!
    DARUM geht es nämlich,ob Fussballverein (übrigens ist mir Fussball herzlich Wurst…) oder Kirche, wenn ich doch weiß,dass wiederholt und immer wieder “Unfug getrieben” wird mit meinem Geld,dann trete ich aus.
    Was hier gemeint ist,ob nicht das Maß endgültig voll sein MUSS! Für jeden!Der Gedanke,dass auch nur 1/1000 meines Geldes dafür genutzt WERDEN KÖNNTE,muss doch gerade einem Gläubigen der von Liebe usw predigt unerträglich sein.

    Habe hier zwei Zitate, die wie ich finde untereinander stehend eine sehr schöne Wirkung haben und die Perversion gut zeigen.

    1Jo 4,18 Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht rechnet mit Strafe. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe.
    —>” Häufig wurden Kinder und Jugendliche Opfer, die auf der Suche nach Unterstützung bei Problemen, Halt oder Seelsorge waren, wobei die Täter häufig die moralische Autorität des Amtes missbrauchten, die psychische Wirkung von Riten nutzten oder ihren Opfern vortäuschten, ihre Taten seien “ein Ausdruck liebender Verbundenheit in Christus oder Auserwählung vor Gott” ”
    (Aus dem Bericht über die Telefonhotline zum sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland)

  142. #154 rolak
    29/01/2013

    wie aus einem M-L-Kursbuch

    Einerseits ist dieser Vergleich unangemessen (und ohne Beleg gar unverschämt), anderseits wäre es dann ein Kaderbuch, Dalek. Allein aus der Tatsache, daß Du Kritik übst, fordert ja auch keiner ‘exterminieren!‘.

    macht den katholischen Glauben nicht gleich zum Teufelszeug

    Und das ist Dein grundlegender Fehler: Es geht im post nicht um den Glauben, sondern um das Katholik sein, also Mitglied der Organisation RKK sein, die menschenverachtende und verbrecherische Aktionen aus und Elemente in ihren Reihen nicht nur kaum bekämpft, sondern sie durch Nichtbeachtung sogar fördert.

    Wodurch selbstverständlich, um auf das weiter oben thematisierte zurückzukommen, auch jedweges zahlende Mitglied genau diese Aktivitäten mittelbar unterstützt.

  143. #155 BlogNOOB
    29/01/2013

    Hier verwechseln einige Kommentatoren katholisch mit christlich.

    Es gibt neben katholischen Gemeinden auch andere, z. B. evangelische Gemeinden, die ein ähnliches Gemeindeleben haben, wie die katholischen Gemeinden.

    Als Alternative zur katholischen Gemeinde böte sich durch aus eine andre, z. B. evangelische Gemeinde an.

    Aber ist nur die katholische Kirche so “schlimm”? Wie sieht es mit der evangelischen Kirche (und den vielen kleineren christlichen Kirchen in Deutschland) aus?

    Was die Finanzierung angeht, so ist die evangelische Kirche (in einigen Bundesländern zumindest) noch viel gerissener: Ich muss als atheistischer Hauptverdiener unserer Familie Kirchgeld zahlen, weil meine evangelische Ehefrau aufgrund ihres geringeren Einkommens zu wenig Kirchensteuer für den Rest der Familie zahlt. Also zahle ich, obwohl ich seit dem 2. Schuljahr nicht mehr katholisch bin, trotzdem noch Kirchensteuer. Sie heißt nur anders.

  144. #156 Bullet
    30/01/2013

    Wenn rolak kein Telepath ist – wovon ich nicht nur insgeheim ausgehe – , dann hat er hiermit gezeigt, daß ich mich nicht ganz so blöd ausgedrückt hab wie ich nach Lesen des daleks Kommentars befürchten mußte.

  145. #157 Merowech
    Hannover
    30/01/2013

    @roel

    […] Sexualdelikte können verglichen werden […]

    Das ist korrekt. Zustimmung. Aber geht es nicht um die Aufarbeitung eben jener ? Geht es nicht um die Strafverfolgung ? Wenn sowas in einer Kita passiert, so schnell kann man nicht schauen wie die Kinder DA erstmal rausgenommen werden. Ohne Repressalien und OHNE schlechtes Gewissen.
    Nun versucht das mal mit der Kirche. DA kann man nicht so ohne weiteres austreten. Die Jahrzentelange psychologische und vor allem soziale BINDUNG an die Katholische Kirche und an Gott erschwert ungemein diesen Schritt. Diverse Beiträge von Kommentatoren habe dies hier doch schon gezeigt, wie die Situation vor allem im ländlichen Bereich, hier Dorfgemeinschaften, ist.

    Also dieser Diskussionsweg, der krampfhafte Versuch die Kirche z.B. mit einer städtischen Einrichtung zu vergleichen erschließt sich mir jetzt nicht. Das sind aber derart unterschiedliche Schuhe. Eine öffentliche Einrichtung ist in meinen Augen IMMER noch KEINE Glaubensgemeinschaft.

    Der Modus Operandi und daraus resultierende Folgen vor allem für die Opfer sind die selben. Selbstverständlich. Das bezweifel ich gar nicht. Aber im Artikel geht es um die RKK und nicht um Sexualdelikte oder öffentliche Einrichtungen ! Die Sexualdelikte sind ja nur die SPITZE der Unzulänglichkeiten der RKK.

    @Bob
    Selbstverständlich darf da kein unterschiedliches Maß angewandt werden zwischen städtisch und krichlich. Leider sieht die Realität anders aus.

    @Tim
    Deine beiden Zitate bringen die Perversion eigentlich auf den Punkt.

    @Dalek

    Im Übrigen ist die krankhafte Einstellung zur Sexualität im Katholizismus mit keinem Wort auf Jesus zurückzuführen. Die ganze Frauenfeindlichkeit und sexuellen Ängste sind vor allem in den Schriften Pauli zu finden, der an diesem Punkt wirklich einen Knall ab hatte. Lesen hilft

    Oh, da kennt sich jemand aus. Sehr schön. Vorausgesetzt du meinst mit Pauli = Paulus. Der hatte wirklich einen Schuss weg. Unser “Lügenpriester” wie er gerne in alten Quellen der Urkirche genannt wird. Leider hat er sich durchgesetzt, da er die römische Administration hinter sich hatte (er war ja schließlich selber Römer). Die waren es ja auch die kurz vor seiner Ermordung ihn rausgehauen haben. 60 n.Chr. circa….kurz vor dem Aufstand von Bar Kochba (was ein Zufalll *g*)

    Aber ich schweife ab *g*

    Aber Tim spricht den entscheidenden Punkt an:

    Sie wollen also rund 25 Millionen Katholiken in Deutschland unterstellen,sie kennen die Geschichte(alte und aktuelle) ihrer Kirche nicht!??!

    @Dalek

    […] Die katholische Kirche als Institution mag jede Menge Dreck am Stecken haben. […]

    Aber hinter jeder Institution stehen immer Menschen. Eine Institution als solche zu kritisieren und zu verurteilen ist eh schwierig.

    Aber lieber Dalek um es NOCH mal juristisch auszudrücken. Ich sage nur WISSEN und WOLLEN. Den meisten Gläubigen unterstelle ich einmal dass sie die Verfehlungen der RKK nicht WOLLEN. Aber NICHT WISSEN ???? Na ja. Wenn also Wollen fehlt, jedoch das Wissen da ist ODER vorausgesetzt wird (wenn es z.B. lebensnah unterstellt werden kann) so sind wir wo ? Richtig, beim der Unterlassung. Auch durch NICHTSTUN oder der DULDUNG kann ich deliktisch handeln ! Nicht vergessen.

    Genauso wie ich mein Kind sofort aus einer städischen Kita nehmen würde, so müsste man auch konsequenter Weise sofort aus der Kirche austreten. Denn alleine der Gedanke dass es Menschen gibt, die die Kirche und die Gläubigkeit ausnutzen stellt doch die gesamte RKK in Frage. Da ist doch ein innerer logischer Bruch oder nicht ? Eine Institution die Nächstenliebe und Feindesliebe predigt ermöglicht sowas ? Das muss man mal logisch weiterspinnen. Ein Vertreter der Kircher der (oder die *g*) alkoholisiert eine Unfall verursacht, oder ein Priester der sich an Kinder vergreift….das geht in meinen Augen GAR nicht. Da versagt die Idee des Glaubens komplett und zeigt einfach nur: DAS sind auch ganz normale Menschen. Da ist nichts spirituelles oder ein Gott der dahinter steckt. Und aus dieser Überlegung heraus muss die Konsequenz sein: Raus aus diesem Verein. Genauso wie ich einen KiGa / Schule / Verein nicht mehr unterstützen würde, der ähnliche Vorfälle gebilligt hat. Ganz einfach. Wo liegt da das Problem ? Ach richtig….der Glaube. GENAU DAS ist das Erfolgsrezept der RKK seit 2000 Jahre !

  146. #158 roel
    *****
    30/01/2013

    @Merowech “Die Sexualdelikte sind ja nur die SPITZE der Unzulänglichkeiten der RKK.” Klar, darüber brauchen wir nicht grossartig diskutieren. Aber es ist kein Alleinstellungsmerkmal der RKK.

    Aus meinem vorhergehenden Kommentar: “Die wenigen bisher existierenden Studien aus einigen EU-Ländern ergeben, dass mehr als ein Viertel der weiblichen Sportler sexuell belästigt oder missbraucht worden seien.” Dazu kommen auch noch die männlichen Sportler, die belästigt werden. Ab und zu liest man mal von einem Trainer, der seine SportlerInnen misbraucht hat, aber nicht in der Häufigkeit, die ich annehmen würde, wenn doch 25 + X% der SportlerInnen betroffen sind. Ich denke, hier wird ähnlich wie in der Kirche vertuscht.

    Hier mal ein Forschungsbericht zu Missbrauch: https://www.rundertisch-kindesmissbrauch.de/documents/Erster_Forschungsbericht_sexueller_Missbrauch_2011.pdf

  147. #159 Stefan W.
    demystifikation.wordpress.com
    30/01/2013

    Im Übrigen ist die krankhafte Einstellung zur Sexualität im Katholizismus mit keinem Wort auf Jesus zurückzuführen.

    Aus dem Gedächtnis:

    Euch ist aber gesagt worden, “Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Frau” – so spricht der Herr! Wahrlich, walfisch, Ich aber sage Euch: “Wenn Dich Dein Auge auch nur zur Sünde reizt, dann reiß es aus!”

    Christo Jesus in seiner vielumjubelten Bergpredigt – von wegen Paulus!

    Wer ins Himmelreich will, der nehme sein Kreuz auf sich, und folge mir nach!

    Ebenjener.

    Andere Katholiken halten die Passion und die Bergpredigt für zentral – hier haben wir offenbar einen, der das gar nicht kennt. 🙂

  148. #160 Merowech
    31/01/2013

    Christo Jesus in seiner vielumjubelten Bergpredigt – von wegen Paulus!

    Und wo steht die Bergpredigt ? Na ? Na ?

    Das wäre so als wenn ein Homöopath als Nachweis seiner Gedächtniswasseraussage aus dem 200 Jahre alten Organon von Hahnemann zitieren würde *g*

    Eine gewisse Keuschheit ist dem messianischen Judaistischen Glauben eigen. Keine Frage. Und hat Jesus auch in teilen, hier die Zurückhaltung, auch so gelehrt. Nur Paulus “unser Lügenpriester”, als Begründer der römisch christlichen Kirche, hat dies verfeinert und pervertiert. Zumindest hat er den Nährboden dafür gelegt.

    Keuschheit gab es damals schon. Man betrachte geschlossene Gemeinschaften von Essenern. Doch die eigentlichen “Eiferer für das Gesetz “, z.B. die Zeloten, denen vermutlich auch Jesu angehörten, waren alles andere als keusch.

    Und das tolle Zitat aus der Bergpredigt sollte man auch mal GENAU lesen und verstehen. Es bezieht sich auf einen speziellen Punkt aus den 10 Geboten (Gesetz). Nämlich “Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Frau“. Richtig. Ein Gesetz das über eine KEUSCHEIT überhaupt nichts aussagt. Der nachfolgende Satz “Wenn Dich Dein Auge auch nur zur Sünde reizt, dann reiß es aus! ” bezieht sich logischerweise auf eben jenes Gesetz.

    Daran erkennt man immer wieder wie toll zusammengestellt die Evangelien sind, damit man auch immer schön das hineininterpretieren und herauslesen kann was man möchte.

  149. #161 Stefan W.
    demystifikation.wordpress.com
    01/02/2013

    Und wo steht die Bergpredigt ? Na ? Na ?

    Du brauchst nicht rumzuplenken – er steht jedenfalls nicht bei Paulus, sondern in einem oder zwei Evangelien. Na, na!

    Ein Gesetz das über eine KEUSCHEIT überhaupt nichts aussagt.

    Und was ist Keuschheit, na, na? Dein neuester Strohmann.

    Zeloten, Essener – was jucken mich die, wer kennt die überhaupt? Jedes Jahr entdecken Bibelforscher neue Wahrheiten über Jesus, und prompt werden sie zum wahren Glaubensinhalt verklärt – egal was es ist. Dann wird inbrünstig an das neue geglaubt, und 5 Jahre später ist es wieder weg vom Fenster, neuen Entdeckungen und Hypes gewichen, die auch bis zum jüngsten Tag nicht versiegen werden.

    Fakt ist, dass die Christen ein prüder, lustfeindlicher, jenseitsorientierter Haufen sind, der das Leiden vergöttert. Das sollen sie ruhig mal tun, und weiter aussterben.

  150. #162 Verthron
    01/02/2013

    Ich bin zwar protestant, jedoch möchte ich anmerken, dass viele Dinge hier einfach generell nur auf die katholische Kirche projiziert werden und alles sehr stark verallgemeinert wird!
    Die katholische Kirche lässt eben ausschließlich männliche Pfarrer zu, was den Missbräuchen nicht gerade Einhalt gebietet! Dass im Batikan schon immer Unruhe und Korruption ihre Finger im Spiel hatten, lässt sich nicht leugnen. Es wird auch immer einige Idioten geben, die meinen ihre erzkatholischen Ansichten überall verbreiten zu müssen!
    Kreuz.net ist ja nicht von irgendwoher katholisch-faschistisch!
    Das hat was von Hetze was hier steht. Viele Katholiken identifizieren sich mit ihrem Glauben, ohne dass sie etwas mit den Skandalen um die Kirche gut finden!

  151. #164 Stefan W.
    demystifikation.wordpress.com
    04/02/2013

    Ich wollte mir die Jauchsendung heute zur (hauptsächlich kath.) Kirche als Arbeitgeber ansehen, und habe auch eingeschaltet. Nebenbei ein wenig am Rechner tätig, und prompt passierte was mir so oft passiert: Wenn ein Theologe oder Pfaffe redet ödet mich deren Rhetorik und Inhalte so schnell an, dass ich mich zwingen müsste dem zu folgen – und schwupps bin ich abgelenkt und mach was anderes.

    Zwar habe ich 2-3 Mal den Faden wieder aufnehmen können – am Ende habe ich den Eindruck, dass die Hälfte der Zeit der Theologe (2.v.l.) geredet hat, und die anderen, incl. Jauch und kirchlichem Caritasvertreter kaum zu Wort kamen.

    Nun, oft ist es ja so, dass, je länger sie reden, umso mehr reden sie sich rein. Es kam auch wiederholt zu spontaner Heiterkeit im Publikum, etwa bei “Menschen und auch Frauen”. Aber früher waren die Theologen verknöchert und zwanghaft bis unter den gestärkten Kragen. Dieser hier saß da eigentlich recht locker da, und von Gestik und Körpersprache war er gar nicht so dogmatisch-autoritär.

    Zur Frage der Annullierung früherer Ehen – war da nicht kürzlich, so vor 3-12 Monaten ein Fall mit einem Promi? Ich weiß aber nicht mehr ob Politiker, Adel oder wer es war. Kann mir wer helfen?

  152. #165 Stephan
    04/02/2013

    Das “Trotzdem” der Katholiken

    Katholiken halten trotz Skandals an ihrer Kirche fest
    Doch nicht lebensdienliche Regeln werden infrage gestellt

    MünchenDeutschlands Katholiken halten überwiegend an ihrer Kirchenzugehörigkeit fest, gehen aber in Glauben und Leben oft eigene Wege. Dies ergab eine Studie des Marktforschungsinstituts Sinus und der kirchlichen Medien-Dienstleistungsgesellschaft (MDG), die gestern in München vorgestellt wurde. Es ist die erste umfassende Erhebung über die Lage der katholischen Kirche nach der Debatte über die Missbrauchsskandale. Auftraggeber waren mehrere katholische Hilfswerke und Dienststellen, darunter das Militärbischofsamt und das Münchner Ordinariat.

    Die Studie ergab unter anderem, dass viele Katholiken darüber enttäuscht sind, wie das kirchliche Leitungspersonal mit den Vorfällen umging. Selbst in den traditionell kirchennahen Milieus habe die ungenügende Aufarbeitung des Skandals Katholiken verunsichert, so die Sozialforscher. Trotzdem sei die Austrittsneigung in allen Milieus bis auf den äußersten postmodernen Rand gering. Im Unterschied zu früheren Erhebungen wird die katholische Kirche von ihren Mitgliedern inzwischen quer durch alle Lebenswelten kritisch gesehen.

    Nicht lebensdienliche Kirchenregeln und Dogmen , die von Laien vor einigen Jahren noch geduldig ertragen oder stillschweigend umgangen worden seien, würden heute offen angesprochen, sagte Marc Calmbach, einer der Autoren der Studie. Dazu zählen nach seinen Worten die Diskriminierung von Frauen , die Zölibatspflicht der Priester, der Ausschluss bestimmter Personengruppen von den Sakramenten sowie die Sexualmoral. Mehr Mitsprache werde erwartet.

    Trotz aller Kritik zeigt die Studie auch eine positive Erwartungshaltung der Katholiken ihrer Kirche gegenüber. Milieuübergreifend hohes Ansehen genießt demnach ihr soziales Engagement.

    Die Zehn Gebote und Nächstenliebe würden als wichtig betrachtet, deren Erhalt man der Kirche zutraut. Sie werde auch gebraucht als Korrektiv zu neoliberalen Tendenzen, der Wunsch nach seelsorglicher Begleitung und spiritueller Orientierung sei stark, so die Studie. KNA

    https://www.thueringen-kiosk.de/shopware.php/sViewport,library/sAction,readArticle/publisher,TA/documentID,Z0G0012518409/parentdocID,Z0G0012525424/pos,42/total,208/page,5/aap,6/tap,6

  153. #166 Stephan
    04/02/2013

    Das “Trotzdem” der Katholiken

    https://hpd.de/node/14934

    Katholiken sind zwar mit “ihrer” Kirche nicht mehr einverstanden, nichtsdestotrotz halten sie an ihren “Glaubensinhalten” fest und halten wegen des “sozialen Engagements” der Kirche an dieser fest.

    Das scheint – obwohl auf einer Lüge beruhend – weiterhin mehr zu zählen als “die Diskriminierung von Frauen, die Zölibatspflicht der Priester, der Ausschluss bestimmter Personengruppen von den Sakramenten sowie die Sexualmoral” der Kirche.

  154. #167 Merowech
    04/02/2013

    @Stefan W.

    Du brauchst nicht rumzuplenken – er steht jedenfalls nicht bei Paulus, sondern in einem oder zwei Evangelien. Na, na!

    Hä? Bestreitet doch niemand. Ok….zum mitmeiseln (am besten in zwei Steintafeln *g*):

    EBEN. Darum auch mein Hinweis auf: “Das wäre so als wenn ein Homöopath als Nachweis seiner Gedächtniswasseraussage aus dem 200 Jahre alten Organon von Hahnemann zitieren würde *g*”

    Ironie nicht verstanden ? *kopfschüttel*

    Erzählt hier was von der Bergpredigt, kennt aber die verschiedenen judaistischen Ausrichtungen nicht. Aber einen von Strohmann erzählen. Is klar.

    Die Bibel als Referenz zu nehmen ist doch sehr dünn, da die Bibel eine Zusammenstellung von Schriften ist, die eben von jener Kirche selbst vorgenommen wurde. Da brauchst du nicht mit der Bergpredigt kommen.

    Und was ist daran so komisch wenn man die Pfoten von der Frau des nächsten lassen soll ? Das ist so denkbar der schlechteste Hinweis auf die krankhafte sexuelle Einstellung der Kirche die du finden konntest. Das gilt auch in unseren Kulturkreisen so !
    Schlechter Hinweis zum einen aufgrund der Quelle und zum anderen aufgrund des Hinweises auf eines der gängigen 10 Gebote.

    Und was für ein Problem hast du jetzt damit ?

  155. #168 Stefan W.
    05/02/2013

    @Merowech:

    Du hattest behauptet, die krankhafte Einstellung zur Sexualität im Katholizismus sei mit keinem Wort auf Jesus zurückzuführen, sondern auf Paulus.

    Daraufhin habe ich die Bergpredigt zitiert, der man das Gegenteil entnehmen kann. Dass ich Jesus dabei nicht für eine historische Figur halte tut nichts zur Sache, weil es ja darum geht, wie das Christentum tickt.

    Da gibt es in der Tat spitzfindige Geister, die den Paulus als Häretiker sehen, der nicht das wahren Christentum repräsentiert – mir ist das herzlich egal. Fakt ist, dass er kanonisiert ist. Fakt ist auch, dass der eigentliche Elephant im Wohnzimmer der liebe Herr Jesus ist, der sein Kreuz auf sich nimmt, um anderer Leute Sünden zu tilgen. Eine durch und durch kranke Idee, wenn Du mich fragst, und der Herrgott, der Homosexualität verbannt hat, gleich genauso.

    Die Bibel als Referenz zu nehmen ist doch sehr dünn, da die Bibel eine Zusammenstellung von Schriften ist, die eben von jener Kirche selbst vorgenommen wurde.

    Tja – zur Beurteilung der christlichen Religion sollte man vielleicht eher die Bibel heranziehen, als das Regelwerk der internationalen Billardgesellschaft, nicht, auch wenn letzteres sinnvoller ist, und einen höheren moralischen Wert hat.

    Und was ist daran so komisch wenn man die Pfoten von der Frau des nächsten lassen soll ?

    Du plenkst ja immer noch! Also von welcher Frau ich die Finger lasse oder nicht, dass lass mal meine Sorge, und die der Frau sein. In Deinen Kreisen mag die Frau ja noch Eigentum ihres Mannes sein … – segne Euch Gott!

  156. #169 Michael
    08/02/2013

    Na ja, ich denke man kann es nicht sein, sondern man ist es. Katholisch sein ist keine Vereinszugehörigkeit. Das verwechseln sehr viele. Es heisst Werte, Moral teilen und Orientierung suchen. Rituale verbinden…jung und alt, arm und reich, schlau und nicht so schlau. Schlimme Dinge passieren, das kann und wird auch eine katholikenlose Welt nicht verhindern. So sieht die Realität aus. Ich bin mir jedoch sicher, dass diese in einem Umfeld mit einem katholischen Bewusstsein viel seltener passieren. Ich finde euer Bashing jedoch anstößig, intolerant und fühle mich meiner freien Gestaltung meines Lebens gefährdet. In eurer Welt ist nicht mehr die Vergewaltigung mit ko-Tropfen wichtig. Eben nicht das Mädchen wie sie betäubt und anschließen sich selbst überlassen wurde. Wo ist hier ein Funken von eurer Aufregung? Als in Indien das Mädchen in einem Bus zu tode misshandelt wurde, etwa zur selben Zeit, fand auch in Deutschland die richtige Diskussion über Sicherheit für Frauen statt. Aber nein, ihr verbeißt euch an der klar nicht zu rechtfertigenden Abweisung der Untersuchung durch das Krankenhaus. Das scheint für euch der wahre Skandal zu sein. Ich kann euch weltfremden Katholikenhasser nicht mehr ernst nehmen … sorry … ach und Denk beim nächsten Aufenthalt in einem nichtreligiösem Krankenhaus etwas über Achtung für das Leben und die Seele nach.

    • #170 Cornelius Courts
      08/02/2013

      Wow. An diesem Beitrag sieht man einmal mehr, was Religion mit einem Gehirn anstellen kann. Da stimmt aber auch wirklich gar nichts.

      Katholisch sein ist keine Vereinszugehörigkeit. Das verwechseln sehr viele. Es heisst Werte, Moral teilen und Orientierung suchen. Rituale verbinden

      Aha. Katholizismus manifestiert sich also durch gemeinsame Werte etc. und nicht durch eine Zugehörigkeit zu einem “Verein” (wie der kath. Kirche). Das ist nun aber genau (!) das, was ich anheim gestellt habe. Man hört also nicht auf, Katholik zu sein, wenn man aus der Kirche, die kein copyright auf irgendwelche moralischen Werte hat, austritt und es ist offenbar außerdem möglich, daß die Werte des Katholizismus von den gelebten Werten der kath. Kirche stark abweichen. Die Konsequenz MUSS dann doch lauten: Austreten!
      Statt dessen heult der Typ hier rum…

      Ich bin mir jedoch sicher, dass diese in einem Umfeld mit einem katholischen Bewusstsein viel seltener passieren.

      Klassiker. Argument: A. Begründung: ich habe A im Urin/glaube fest an A/wünsche mir A.
      Und noch dazu total daneben. Denn “schlimme Dinge” sind besonders häufig, heftig und hingebungsvoll von katholischen Priestern getan worden. Entweder man zählt diese, nach Auslegung des Kommentators, nicht als zu einem “Umfeld mit einem katholischen Bewusstsein” zugehörig oder der Autor findet nicht, daß die von mir und anderen aufgezählten Taten “schlimme Dinge” sind.

      Ich finde euer Bashing jedoch anstößig, intolerant und fühle mich meiner freien Gestaltung meines Lebens gefährdet

      WTF?!? Kritik an der katholischen Kirche ist kein Bashing und erst recht nicht anstößig. Anstößig ist, daß die kath. Kirche die Menschenrechte basht. Zudem wurde ein kategorialer Unterschied gemacht, zwischen der kath. K. und den Katholiken. Und wie ein schriftlich ausgetragener Meinungsaustausch die “freie Gestaltung” des Lebens des Kommentators gefährden soll, kann er vermutlich nicht mal selber erklären.

      In eurer Welt ist nicht mehr die Vergewaltigung mit ko-Tropfen wichtig

      Oh doch, das ist wichtig und ich nehme mal für die Kommentatoren hier in Anspruch, daß jede/r einzelne von ihnen jedes Verbrechen gegen die sexuelle Selbstbestimmung, egal ob in Indien oder in Rom, strikt verurteilt. Nur geht es im Beitrag nicht um die Verbrechen in Indien (die werden ganz sicher andernorts diskutiert und kommentiert – und, so wie es aussieht, werden die Täter ja jetzt wohl bestraft, im Gegensatz zu den Hunderten und Tausenden von Priestern, die kleine Kinder vergewaltigt haben), sondern um die Frage, welche Verbrechen die kath. Kirche noch begehen muß, damit ein Mensch, der sich als Katholik/in empfindet, sich von dieser Kirche abwendet.

      Das scheint für euch der wahre Skandal zu sein.

      Ja. Das ist ein wahrer Skandal. Der übrigens völlig unabhängig von der Frage der allgemeinen Sicherheit von Frauen ist. In Deutschland ist Vergewaltigung verboten und wird normalerweise (wenn man nicht zur kath. K. gehört und das Opfer ein Kind war) schwer bestraft. Es ist aber offenbar nicht verboten, Frauen, die Opfer eines solchen Verbrechens wurden, aus einem Krankenhaus zu werfen und ihnen die Hilfe zu verweigern, damit Baby-Jesus nicht weinen muß.

      Ich kann euch weltfremden Katholikenhasser …

      noch einmal (für die ganz Paranoiden): niemand hasst “die Katholiken”. “Die Katholiken” gibt es nicht und ich selber kenne nicht wenige Katholiken, die sich die Haare raufen, wenn sie nur an “ihre Kirche” denken und sogar ein paar, die ausgetreten sind (und sich dennoch katholisch fühlen). Ich glaube aber, daß viele hier nicht verstehen, wie es Katholiken (und zwar solche, die noch immer Mitglied der Kirche sind) ertragen und aushalten können und offenbar wollen, daß sie durch ihr Nichtaustreten und damit Legitimieren der kath. K. ihren Glauben und ihre Glaubensinhalte öffentlich als im Einklang mit den Greueltaten dieser Institution bestehen lassen.

      nicht mehr ernst nehmen … sorry

      😀 aaahhh… the irony…

  157. #171 pazifist
    09/02/2013

    @Michael
    “Ich finde euer Bashing jedoch anstößig, intolerant und fühle mich meiner freien Gestaltung meines Lebens gefährdet.”

    Mir als Atheisten wird von Seiten der (nicht nur katholischen) Gläubigen unaufhörlich eingeredet, moralische und ethische Grundsätze seien ohne Religion nicht denkbar (Thierse, Benedikt usw.), von den meisten Medien rieselt es ständig religiös herab und die Kirchen als Institutionen erlauben sich, die in der Verfassung dokumentierten Rechte zu unterlaufen (eigenes Arbeitsrecht, Religion als Pflichtfach, Versorgung von Patienten nach Gutdünken) – und ich soll die Gestaltung meines Lebens davon nicht gefährdet sehen?

    Ich sehe nicht nur die Gestaltung meines Lebens, sondern die ganze Gesellschaft gefährdet, wenn immer massiver alle Bereiche der Bildung (Krippe, Kita, Schule, Universitäten) von der Institution Kirche dominiert werden.

    Wo finde ich in Zeitungen, TV-Programmen, Radiosendungen Räume, in denen sich z.B. evolutionäre Humanisten frei äußern können? DAS ist anstößig, diskriminierend und die Bedürfnisse von mindestens einem Drittel der Bevölkerung (Nichtreligiöse) ignorierend!

    @Cornelius Courts
    Danke für die klaren Worte!

  158. #172 Dalek
    12/02/2013

    @ Merowech:
    Korrekt, “Pauli” != “Paulus”, außer im Genitiv …

    Beispiel: [Kirche] St. Pauli <= 'Kirche des Heiligen Paulus"
    Paulus, Pauli… Latein 1. Semester 😉

    Dann gings weiter (nicht bei Dir) mit der Bergpredigt. Nun, die Aussagen in dieser Predigt (besser: in deren uns allgemein "kanonisch" zugänglich gemachten Form) sind so sehr "Barnum", dass sie wirklich fast beliebig umgedeutet werden können. Nicht das einzige Mal, dass Joshua so ausweichende Aussagen machte. Der wollte schließlich auch keine direkten Angriffspunkte liefern – das ihm ja am Ende bekanntlich doch nicht ganz gelang.

    Also diese eine recht poetische Aussage hat als Gegengewicht die Briefe Pauli an die Irokesen und ähnliche Kollegen.
    In der Sache mit dem Auge ging es ja auch mit keinem Wort darum, nicht vögeln zu dürfen, sondern darum, die Braut des Kumpels in Ruhe zu lassen. Hat ja gerade in so kleiner Nomaden-Gemeinte (AT) bzw. geschlossenen, bedrohten Glaubensgemeinschaft (NT) irgendwie seine Berechtigung. 😉
    Eine Rechtfertigung des Zölibats ist es keineswegs.

  159. #173 Dr. Mathias Knoll
    59821 Arnsberg
    24/02/2013

    zum Kommentar “Demutsbekundigung”
    Lieber 40
    “Der Himmel auf der Erde – Übrigens, wenn ich mich für eine Religion entscheiden müsste, würde ich trotzdem evangelisch wählen. Denn in diesen Kirchen ist es zumindest warm. Das kann man von den katholischen Protzbauten, den Kathedralen, nicht behaupten. Im übrigen habe ich keine Lust ständig auf die Knie zu fallen. Diese Art von Demutsbekundigung ist mir völlig suspekt. Und ich verneige mich auch nicht vor Menschen. ”
    Sie sollten schon die Textquelle Ihres Kommentares angeben. Auch wenn wir einer Meinung sind, so stammt doch der Text aus meinem Artikel ” Religionsfreiheit”
    Schönes Rest-Wo aus dem verschneiten Sauerland
    Gruß M.Knoll

  160. #174 Merowech
    26/02/2013

    @Dalek
    Deswegen fragte ich ja nach ob du auch den PAULUS meintest 😉

    @ Stefan W.
    Spitzfindigkeit kann man mir tatsächlich schnell vorwerfen. Das stimmt. hehehe

    Tja – zur Beurteilung der christlichen Religion sollte man vielleicht eher die Bibel heranziehen, als das Regelwerk der internationalen Billardgesellschaft, nicht, auch wenn letzteres sinnvoller ist, und einen höheren moralischen Wert hat.

    Tja, genau das will die Kirche ja. Aber es gibt weit mehr historische Schriftrollen aus der damaligen Zeit die das Urchristentum in ein GANZ anderes Licht rücken. Darauf will ich doch hinaus. Das zeigt doch wie die RKK alles für sich UMGEDEUTET hat. Die Urkirche bzw die Urchristen unter JAKOBUS haben etwas ganz anderes gelehrt. Aber egal.

    Ich hab deine Position verstanden und teile diese ja auch. So isses ja nicht. Spitzfindigkeiten. Hast recht.

    @Michael

    Aber nein, ihr verbeißt euch an der klar nicht zu rechtfertigenden Abweisung der Untersuchung durch das Krankenhaus.

    Tja. Sowas nennt man persönlich betroffene selektive Wahrnehmung.
    Klar gibt es da etwas harschere Töne. Kann gut sein. ZURECHT. Denn ist die RKK nicht eine Institution die die Offenbarung Jesu lehrt ? Die Nächstenliebe predigt ? Dann darf sowas DOPPELT und DREIFACH nicht passieren. Das ist doch unser Thema hier. Die Doppelmoral der RKK.
    Und mit diesem Beitrag haust du die EXAKT in die Kerbe rein über die wir hier diskutieren.

    • #175 Michael
      27/02/2013

      @Merowech: du solltest bitte genau lesen. Dort steht Fehler des Krankenhauses war es die abzuweisen. Die Kirche hätte es niemals gebilligt. Dagegen hat sich die Kirche mit ihrer Entschuldigung vor ihre Mitarbeiter gestellt und die Verantwortung auf sich gezogen. Das wirfst Du ihr jetzt vor? Zeige mir eine “weltliche” Institution die das auch macht … und glaube mir, wenn Du nicht so selektiv auf die römisch katholische Kirche fixiert wärest, würdest Du bemerken wie oft solche Fehler außerhalb dieser geschehen.

  161. #176 Cornelius Courts
    27/02/2013

    Na, wer hätte es gedacht? Daß der feine Herr O’Brian die Homo-Ehe mit Sklaverei verglich, hielt ihn wohl nicht davon ab, bei den knackigen Priesteramtskandidaten kräftig zuzulangen. Jetzt tritt er zurück.
    Hach ja… hypocrisy…thy name is….
    Wenigstens bleibt er uns wohl als Papst erspart

    https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/25/nach-missbrauchsvorwuerfen-kardinal-patrick-obrian-tritt-zurueck/

  162. #177 Adent
    27/02/2013

    @CC
    ICH!
    Hätte es gedacht 😉

    • #178 Cornelius Courts
      28/02/2013

      alter Prophet 😉

  163. #179 fe11
    07/03/2013

    Typische faschistoide Hetze!

  164. #180 Michael
    11/03/2013

    Lieber Cornelius Courtus,
    jemand der einen anderen ein manipuliertes Gehirn unterstellt, sollte nicht im selben Atemzug auf Meinungsfreiheit zeigen. Das tut ihr nicht gut. Außerdem tuen ihr auch Hass, Lügen, Halb-wahr oder unwahrheiten nicht sehr gut. Also sorry, wenn ich mich hiermit einfach aufgrund deiner Hetzkritik von einer Diskussion mit dir verabschiede.

  165. #181 Michael
    11/03/2013

    @pazifist
    Ich kann deine Einstellung sehr gut nachvollziehen und habe mich in den letzten Tagen Gedanken über eine solche Gesellschaft gemacht. Leider bin ich jedoch zu dem Schluss gekommen, dass die Sache ohne eine Religion anzugehen einfach aus menschlicher Sicht nicht funktioniert, nie funktioniert hat und aus meiner Sich nicht funktionieren kann. Viele seelsorgerische Aufgaben werden einfach nicht durch Psychologen abgenommen werden können. Denk mal nach wer definiert z. B. wer gesund, wer krank ist(ausser Cornelius Courtus)…sind es die Psychoater, die Phrmalobby? Da halte ich lieber an wahren Werten fest. Es st so wie mit unserer Demokratie. Frei nach Churchill… die katholische Religion ist die schlechteste aller Religionen ausgenommen aller anderen.

  166. #182 Flori
    21/04/2013

    Wie kann man noch Katholik sein? Eine berechtigte Frage, meinte ich auch einmal. Oh wie war ich wild entschlossen aus dieser Kirche auszutreten! Doch dann informierte ich mich einmal gründlich bei den Freidenkern und sonstigen der Religion abholden wie Atheisten, auch die politischen Linken sah ich mir genauer an und was mußte ich feststellen? Allesamt wollen sie uns einreden dass das Heil im Radikalfeminismus, in der Homo-Ehe samt Adoption, Abtreibung gar als Menschenrecht, maßlose Zuwanderung etc. läge! Die Religionen reden uns allerhand Unsinn ein, die Esoterik noch mehr na und die Atheisten, die Linken wie eben erwähnt!
    Wohin soll man sich da noch wenden? Allesamt wollen sie das Gleiche, nämlich dumme Schafe einfangen und in ihren geistigen Pferch sperren um damit Macht zu erlangen. Da seid ihr Kirchenkritiker nicht besser als religiöse Fanatiker!
    Den Weg der Vernunft muss man selber finden und selber gehen, da hilft einem niemand, vielmehr sind sie alle egal welcher Richtung bemüht einen davon abzubringen!

    • #183 Cornelius Courts
      25/04/2013

      Allesamt wollen sie uns einreden dass das Heil im Radikalfeminismus, in der Homo-Ehe samt Adoption, Abtreibung gar als Menschenrecht, maßlose Zuwanderung etc. läge!

      Grober Unsinn. So gut wie alle Sätze über Personengruppen, erst recht so inhomogene wie “Atheisten” oder “Linke”, die mit “Allesamt” beginnen, sind falsch. In der Tat gibt es sogar in Atheistenkreisen immer einmal wieder Krach über Fragen des Feminismus etc.

      Allesamt wollen sie das Gleiche, nämlich dumme Schafe einfangen und in ihren geistigen Pferch sperren um damit Macht zu erlangen. Da seid ihr Kirchenkritiker nicht besser als religiöse Fanatiker!

      Der grobe Unfug (“Allesamt”) wird fortgesetzt und um ein gerüttelt Maß Verschwörungsgeschwafel angereichert, ok, kennt man alles.

      Den Weg der Vernunft muss man selber finden und selber gehen, da hilft einem niemand, vielmehr sind sie alle egal welcher Richtung bemüht einen davon abzubringen!

      Nun, die meisten Freidenker, Atheisten, Humanisten etc. sind wohl der Auffassung, aus Vernunftgründen zu der Meinung/Haltung, die sie nun einmal vertreten, gelangt zu sein und die Mehrzahl derer, die sich durch mind. eines dieser Sobriquets bezeichnet Fühlenden wird als einziges Mittel, jemand anderen von irgendetwas zu überzeugen bzw. ihn/sie dazu zu bringen, den Austausch von begründeten Argumenten bevorzugen. Mir ist, mit Verlaub, auch kein vernünftigeres Mittel zur Vernunft bekannt.

      Die Dinge, mit denen Du offenbar Probleme hast, nämlich “Radikalfeminismus, […] Homo-Ehe samt Adoption, Abtreibung gar als Menschenrecht, maßlose Zuwanderung”, sind entweder überhaupt nicht unser Thema oder von Dir z.T. polemisch-verzerrte Menschenrechte:
      – Radikalfeminismus = unbedingte Gleichberechtigung und -behandlung von Frauen. Wer damit ein Problem hat, ist doch bei der von Dir angeblich abgelehnten Kirche prima aufgehoben
      – Homo-Ehe samt Adoption: Es gibt keinen vernünftigen Grund, Homos die Ehe zu verbieten. Daß Jesus/der Pope deswegen weinen muß, ist übrigens kein vernünftiger Grund. Ob Homo-Paare adoptieren dürfen sollten, könnte diskutiert werden, wenn erwiesen wäre, daß Kinder von Homo-Eltern in einer solchen Konstellation schwer benachteiligt/gefährdet etc. wären. Dafür gibt es keinerlei Anhaltspunkte, also auch kein Argument. Und daß Jesus… naja, Du weißt schon.
      – Abtreibung gar als Menschenrecht: was denn sonst?!? Mehr als das hier bereits gesagte ist nicht nötig.
      – maßlose Zuwanderung: Dafür ist niemand, da alles Maßlose problematisch ist. Zuwanderung dürfte angesichts einer Reproduktionsrate der Deutschen von unter 1 Kind pro Person alternativlos sein, wenn man den Laden hier nicht irgendwann zusperren will. Das hat aber wenig mit Atheismus, Humanismus etc. zu tun.

      Also, hast Du eine echte Position? Oder ist Dein Gerede nur ein rhetorischer Trick der Marke, ja die Kirche ist schlecht, aber alles andere ist eigentlich noch viel schlechter, so daß im Vergleich die Kirche eigentlich doch gut ist?
      Wie gesagt, mit Deinen – wie ich jetzt mal annehme – rechtskonservativen, reaktionären Positionen wärst Du bei denen eigentlich sehr gut aufgehoben.

  167. #184 Adent
    22/04/2013

    @Flori
    Und was genau haben jetzt politische Parteien mit der Kirche zu tun?
    Es wird auch nicht klar, ob du nun weiterhin Katholik bist oder nicht, auf jeden Fall ist Freidenker oder Linker wohl kaum eine Alternative dazu, und wozu überhaupt eine Alternative zu so etwas sinnlosem wie Kirche?

  168. #185 DaSze
    30/01/2014

    @34: Das Experiment zeigt auch noch Folgendes: Wer nicht glaubt, schummelt. Damit möchte ich die Funktion der RKK als Moralurheberin thematisieren. Für mich stellen sich in diesem Zusammenhang folgende Fragen: Kann der Mensch ohne Indoktrination und “göttlicher Kontrolle” den Begriffen Wahrheit, Gerechtigkeit, Mitgefühl, Nächstenliebe usw. überhaupt einen Wert beimessen, obwohl er die Vorteile von Lüge und Egoismus erkennt, weil er in einer Natur lebt, in welcher Recht ausschließlich durch Durchsetzbarkeit entsteht? Steht das (möglicherweise evolutionär entstandene) menschliche Mitgefühl in einem Spannungsverhältnis zum natürlichen Recht des Stärkeren? Kann es sein, dass sich der Mensch nach einer höreren Macht sehnt, die seiner empfundenen aber oft so ohnmächtigen Emphatie eine Rechtfertigung/Belohnung/Sinn verleiht? Kann es sein, dass dieses Spannungsverhältnis und dessen Auflösung (etwa durch die Bergpredigt) den Erfolg des Chistentums ausmacht? Kann es vor diesem Hintergrund sein, dass der Dogmatiker (=RKK) weiß, dass er lügen muss, um die frohe Botschaft aufrecht erhalten zu können?

  169. #186 Cornelius Courts
    06/06/2014

    Es gibt nun einen weiteren Nachtrag zum Fund von fast 800 Kinderleichen in einer Klärgrube in Irland, die aus einem katholischen Mütterheim stammen.
    https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/fund-von-800-saeuglingsleichen-das-massengrab-der-ordensschwestern-12974471.html

  170. #188 Christian
    06/06/2014

    W knn mn d nch Kthlk sn? Gn s lcht w d Pnnr nch n dr Mtttr-Sprch Htlrs kmmnzrn knnst!

    st s für dch ch s schd, dss Vrgngnht nd Wlt ncht prfkt snd? Msst d whl nch szhltn lrnn. Dnn lässt d vllcht ns Tgs b vn Psd-Prblmtkn.

    (nd blstgst d Wlt ncht wtr mt dnn mssbllgndn nd nmßndn ßrngn. (nd wnn d gtt- nd glbnsls bst, bhlt s für dch nd gh ncht tw stlz dmt hsrn nd mch kn “fklärrschs” Hbby drs.))

    gnd??? W wrs ml mt dr Rll ds Glbns nd dr Krch zr Ztn ds Wdrstnds nd dr pltschn Wnd? br dr Hrr rgmntrn j s rnr vrrtlsbldnr Pssn s, ls b Krch nd Glbn drch nd drch schlcht nd bzlhnn wärn — ds, mn Frnd st nrf, dnn s gbt nchts, ws zr Gänz vrdrbn st. Whl ncht nml dn mt Psd-ntrss grnrts, nchrstlchs G(s)r.

    Fr dch ls hr n rstr Ln ntrssnt st, dss d (n Bzg f dss Thm) nr Schlchts whrnmmst nd kmmnzrst… D stckt nch vl Ptnzl drn für prsönlchs Wchstm!

    Wr shn ns m Hmml, mn ss-Frnd.

  171. #189 rolak
    06/06/2014

    Wie wärs mal mit der Rolle des Glaubens und der Kirche zur Zeiten des Widerstandes?

    Kein Problem, bitte sehr.

  172. #190 noch'n Flo
    Schoggiland
    06/06/2014

    @ Christian:

    Wir sehen uns im Himmel

    Ganz ehrlich: wenn da noch mehr Vollhonks von Deiner Sorte herumlaufen, möchte ich da gar nicht rein.

    • #191 Cornelius Courts
      07/06/2014

      “Vollhonks”

      oder auch “Assi”, wie man “Asis” unter Vollhonks so nennt 🙂

  173. #192 Stefan Schmidt
    06/06/2014

    Die meisten Menschen sind gläubig und bleiben in ihrer Kirche, weil die religiöse gehirnwäsche aus der Kindheit wirkt.
    Gehirnwäsche beginnt schon damit, wenn die Erwachsenen von einem Gott reden, als ob es ihn wirklich geben würden.
    Kindliche Gehirne sind für so etwas sehr empfänglich und prägen sich das in dem Alter sehr stark ein.
    Das ist auch der Grund, warum die Kirchen so erpicht auf Religionsunterricht sind.
    Die Priester wissen sehrgenau: Wer als Kind nichbt religiös geprägt wurde, ist für den Rest des Lebens für die Kirchen verloren.
    Die religiöse Inoktrination im Kindesalter ist DER Fortpflanzungsmechanismus von Religionen.

  174. #193 noch'n Flo
    Schoggiland
    06/06/2014

    Da fällt mir doch spontan ein Witz ein:

    Wie vermehren sich Mönche und Nonnen?
    Durch Zellteilung.

    (Ich gebe zu, der ist ein wenig intellektuell…)

  175. #194 noch'n Flo
    Schoggiland
    07/06/2014

    @ CC:

    oder auch “Assi”, wie man “Asis” unter Vollhonks so nennt

    “Assi”, “Asis”, “Abszess” – sind doch alles nur Furunkel am Arsch der Gesellschaft.

  176. #195 Trottelreiner
    07/06/2014

    Zum Fall des Massengrabes in Irland muß man der Fairness halber anmerken, daß es sich wohl nicht so sehr um eine Vertuschungsaktion handelte, zumindest scheinen die Todesfälle “ordentlich” verzeichnet worden zu sein. Zumindest bis jetzt, bei der merkwürdigen Art der Bestattung würde ich der Buchführung nicht unbedingt vertrauen, aber die Zahl von “800 Kinderleichen” basiert auf den Zahlen der Schwestern. Allem Anschein nach wurde man auf die ehemalige Abwassergrube aufmerksam, als man die Zahl der Todesfälle (die genannten 800) mit der Zahl der Gräber (AFAIR so um die 100) verglich. Was die Frage nach dem Verbleib der restlichen Leichen aufwarf. Und die Umstände sehen eben nicht unbedingt nach einem, ähm, christlichen Begräbnis aus, wenn da wirklich jemand die Kinderleichen einfach in eine Tank wie diesen

    https://en.wikipedia.org/wiki/Septic_tank

    geworfen hat. Verbuddeln in unmarkierten Gräbern in ehemaligen Rieselfeldern

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rieselfeld

    die später zubetoniert werden wäre vielleicht zu erwarten und würde die Beschreibung auch erklären, aber ich denke mal ich muß mich mal wieder im Internetghoulen üben, AKA nach Bildmaterial suchen.

    Ansonsten wird die hohe Kindersterblichkeit im Irland des 20. Jhdt und häufige Tuberkulose erwähnt, was der eigentliche Skandal wäre, wahrscheinlich wird die eine Hälfte das den gerade verjagten protestantischen englischen Besetzern und die andere das den rückständigen katholischen Iren selbst anlasten.

    Last but not least sind natürlich die unmenschlichen Bedingungen in den entsprechenden Heimen zu nennen, aber hier muß man auch erwähnen, das nichtkatholische Einrichtungen wohl nicht unbedingt besser waren. Im Endergebnis kann man der RKK also wohl vorwerfen, daß sie sich einerseits nicht unbedingt positiv vom allgemeinen Zeitgeist unterschied, sie andererseits aber nicht unbedingt vorbildliche Aufarbeitungsarbeit mit diesem Teil ihrer Vergangenheit betreibt. Wobei man natürlich dann auch fragen kann, ob z.B. die Sozialdemokraten die Sache mit der Eugenik (im 19. und frühen 20. Jhdt. gerade in “fortschrittlichen” Kreisen in Mode) aufgearbeitet haben.

    Ganz allgemein ist Buddeln neben alten Krankenhäusern, Irrenanstalten etc. nicht nur in Horrorfilmen ein eher zweifelhaftes Vergnügen.

  177. #197 Ezzo
    Brauweiler
    20/02/2015

    @CC
    Lieber Corn, wie du weißt, stimme ich dir in Allem vollinhaltlich zu. Als Naturforscher beobachte ich fassungslos, wie ca. 10^9 Menschen nicht davon loskommen. 2 Ursachen. 1. Hirnforschung und Völkerkunde haben herausgefunden, die Evolution hat uns mit Hirnen ausgestattet, die “nicht anders können, als sich einen Gott erfinden”. 2. Frühkindliche Hirnwäsche fixiert jeweils eine Version von Gott. Die moslemische erzeugt Erwachsene, die wie Pawlowsche Hunde auf unbedeutende Kritzeleien reagieren. Die katolische lässt Ärzte einer vergewaltigten Frau jede Hilfe verweigern. Usw. Interessant die Verlogenheit des Herrn Ratzinger, der sagt, wenn die Wissenschaft der Religion widerspricht, hat die Wissenschaft Recht. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Geschlechtsakt bei Primaten in über 99% der Stabilisierung der Paarbildung dient. Früher hat die (gottgewollte?) hohe Kindersterblichkeit + Kriege die Überbevölkerung begrenzt. Heute müssen wir selbst verantwortlich handeln. Habe in Südamerika gelebt und die Katolische Kirche als Krebsgeschwür erkannt. Übrigens, neulich pries ein Theologe eine Stunde lang in WDR5 die Religion als Basis der Ethik. Hätte ihn gern gefragt, warum der Korruptionsindex stark mit der Katolizität des Landes korreliert. Kurz je katolischer, desto korrupter. Selbst bin ich kein Atheist. Kann die Nicht-Existenz Gottes nicht beweisen. Wenn Gott existiert und die Naturgesetze gelten, ist Gott jedoch blind, taub, stumm und lahm. Denn: Gott hat keine Masse. Nach E=mc² auch keine Energie, kann also nicht auf die Welt einwirken. So einfach. Aber es fasziniert mich immer wieder, wie die Gehirnwäsche über ein Physikstudium hochintelligenter Menschen obsiegt.

  178. #198 Cornelius Courts
    20/02/2015

    @Ezzo: Danke für die Rückmeldung 🙂

    Hierzu “Hirnforschung und Völkerkunde haben herausgefunden,”
    kann ich Dir übrigens, falls Du es noch nicht kennst, das ausgezeichnete Buch “Breaking the Spell” von D. Dennett empfehlen.

    “pries ein Theologe eine Stunde lang in WDR5 die Religion als Basis der Ethik.”

    armselige Ethik in der Tat, die eine hypothetische übernatürliche und menschliche, allzumenschliche Instanz als Fundament benötigt.

    “Selbst bin ich kein Atheist. Kann die Nicht-Existenz Gottes nicht beweisen.”

    Kann ich auch nicht. Aber in meinen Augen reicht die Feststellung, daß die Beweise, die für die Existenz eines Gottes sprechen, quantitativ und qualitativ auf gleichen Niveau rangieren, wie die Beweise, die für die Existenz von Werwölfen oder wahlweise im Orbit kreisenden Teekannen sprechen, um sich als Atheist zu bezeichnen.
    Man muß also als Atheist nicht 100% sicher sein, es reicht eine an Sicherheit grenzende Überezeugung und die Implikation, daß man so lebt, fühlt, handelt und denkt, als gebe es keinen Gott.
    Vielleicht kann man sagen, ich bin theoretisch Agnostiker, praktisch aber Atheist 🙂

  179. #199 Ezzo
    22/02/2015

    @CC
    Wir sind uns ja einig. Ich liebe halt den Effekt, wenn ich bescheiden sage, kann Nichtexistenz nicht beweisen, und dann freundlich ergänze Ist aber blind taub stumm und lahm. Tut Gottgläubigen viel mehr weh als das a-theist. Meine Quelle hab ich wiedergefunden: Klett-Cotta :: Und Mensch schuf Gott – Pascal Boyer. Davor hatte ich Dawkins God delusion gelesen. . Und wieder stehen wir vor dem Rätsel, wie können erwachsene hochstudierte Europäer sich von den Priestern so verarschen lassen. Antwort: offensichtlich können sie es. Überigens habe ich eine Theorie, worin der evolutionäre Vorteil eines absurden Glaubens besteht. Verantwortungsbewusste aufgeklärte Menschen müssen jeden Morgen aufs Neue ihre Taten hinterfragen. “Ist es auch Heute richtig, wie ich handle?” Wenn man “weiß”, ich handle im namen Gottes, brauch ich, darf ich keinen Zweifeln nachgehen. Das spart Energie, klarer evolutionärer Vorteil. Drum hatten unsere Soldaten “Gott mit uns” auf dem Koppelschloss. Darum mussten SS-Anwärter an einen Gott glauben, wie bekanntlich auch Hitler, darum hat der Vatikan in seiner “Rattenlinie” jede Menge KZ-Schergen und andere Naziverbrecher nach Südamerika gerettet. Sie mussten nur katolisch sein. Interessant, dass Kirchenvertreter jetzt die Nazis zu Atheisten erklären. So weit für Heute.
    Ezzo

  180. #200 (anonym)
    15/01/2018

    Guten Tag,

    eine derartige Gotteslästerung (Blasphemie)
    wie beispielsweise das hier

    Gehirnwäsche beginnt schon damit, wenn die Erwachsenen von einem Gott reden, als ob es ihn wirklich geben würden.

    unkommentiert stehen zu lassen, wäre wohl ein Verbrechen vor Gott.
    Die Existenz Gottes ist jedenfalls für mich nicht ansatzweise anzuzweifeln, da ich schon oft genug mit ihm/ihr kommuniziert habe, um zu wissen, dass sie absolut bewiesen ist.
    Nun gibt es nur das “Problem”, dass ich ihn/sie anderen nicht beweisen kann. Aber den Auserwählten wird er/sie sich zeigen.

    Nun hatte ich auch reichlich Kontakt mit/zu den Zeugen Jehovas, da ich mich auf die Gespräche mit ihnen eingelassen habe – so lange, bis sie mir dann doch auf die Nerven gingen, und dann an dem Tag, als ich vom Tode meines Opas erfuhr, mich erst mal nötigten, mich zu rechtfertigen, an einem bestimmten Wochentag nicht zu Hause anzutreffen gewesen zu sein (Was soll das denn bitteschön? Soll ich etwa, wenn ich was kaufen gehen will, erst mal abwarten, bis die Zeugen klingeln und mit mir sprechen, bevor ich in die Stadt gehe?), außerdem erneut ein “Bibelstudium” anboten (Obwohl meine Fragen, was das sein soll und vor allem, welchen (Studien-)Abschluss man damit erlangen kann, umgangen worden sind), vor allen Dingen aber immer wieder vom Tod als Strafe für unsere Sünden redeten, ich per SMS drohte wegen “Stalking” die Polizei einzuschalten, sollten sie mich noch weiter belästigen.
    Eine andere Sache ist die, zu einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit “Zeit für Gott” haben zu sollen, und dafür angeblich ein bestimmtes Gebäude aufsuchen zu “müssen”.
    Weitere Sache: Das Reichen dieses “Brotes ohne Sauerteig” bei der, ich nenne es mal Zeremonie. (Ich meine diese jährlich stattfindende Vortragsveranstaltung.) Die “von Jehova Auserwählten für das Paradies”, und nur diese, sollten davon nehmen. Niemand nahm davon, auch ich nicht, obwohl ich eigentlich keinerlei Zweifel daran habe, von Gott für das Paradies auserwählt worden zu sein und definitiv nicht in die Hölle zu kommen (bzw. bei den Zeugen heißt es dann “dem Satan zu verfallen”). Aber der Gruppenzwang war stärker, und außerdem, was wäre passiert, hätte ich doch vom Brot genommen? (Ernsthafte Frage, ich kenne die Antwort nicht; so gut kenne ich mich mit den Traditionen der Zeugen Jehovas nicht aus)
    Weiterer Punkt: Einlasskontrolle (!) vor dem Gottesdienst bzw. dem “Vortrag”
    außerdem Hetze gegen Geistliche der Katholischen Kirche

    Das sind Sachen, die gibt es bei der katholischen Kirche nicht: Da gibt es keine Einlasskontrolle, da hat jeder ein Recht auf die Kommunion (Empfängnis des Leibes Christi = Übergabe der Hostie) und nicht nur irgendwie “Auserwählte” (Voraussetzung ist lediglich die Erstkommunion), da missioniert keiner (mehr; gab es ganz, ganz früher mal, ja, genau wie die Kreuzzüge, aber das sind längst vergangene Zeiten), und da zwingt mich auch keiner, eines der Gotteshäuser regelmäßig aufzusuchen.

    Es gibt in der römisch-katholischen Kirche meiner Vermutung nach auch keinen Missbrauch in Massen, wie es hier suggeriert wird. Es handelt sich meiner Einschätzung nach um einen einzigen Fall (also einen Einzelfall), in dem nach meinem Kenntnisstand auch noch nichts bewiesen ist.
    Zum Einen heißt es doch, wer frei von Sünde ist, werfe den ersten Stein. (vgl. Johannes 8,7)
    Zum Anderen kann es ziemlich schnell passieren, sexuellen Missbrauch vorzuwerfen, ohne dass tatsächlich ein solcher Fall vorliegt.

    Zum ursprünglichen Thema selbst noch:
    Ich bin der einzige in der Familie, der (noch) nicht aus der (kath.) Kirche ausgetreten ist. Der Grund dafür ist in erster Linie ein finanzieller, also vollkommen vernünftiger: Der Austritt kostet eine Bearbeitungsgebühr, während der Verbleib vollkommen kostenlos ist. Sollte sich das irgendwann ändern, z. B. indem ich kirchensteuerpflichtig würde, wäre für mich also die Mitgliedschaft neu zu überdenken.
    Aber derzeit hat die RKK ja mit Franziskus nun wirklich einen Papst, den man guten Gewissens unterstützen kann/könnte.

    Für den Glauben an Gott ist keine Institution notwendig, für das Gespräch mit ihm kein Gebäude.
    Aber manchen Menschen helfen diese Dinge, um den Kontakt zu Gott aufrechtzuerhalten.

    Im Übrigen mag ich das Schubladendenken, das hier herrscht, nicht. Linke vs. Katholizismus etc., das ist was ich meine.
    Ich bin Katholik, wähle links und habe (neben Spanisch) Philosophie studiert (den Erzfeind der Religion schlechthin; zumal die Philosophie sogar die Existenz Gottes infrage stellt, obwohl es logisch gesehen vollkommen unmöglich wäre, dass es keinen Gott gibt)

    Freundlichen Gruß

    P.S.: Ja, als Kind glaubt man in der Tat sehr stark an das, was einem erzählt wird, und zwar wörtlich. Wie enttäuscht war ich da beim Besuch einer Hostienbäckerei, dass es sich offensichtlich doch nicht bzw. nur symbolisch bei einer Hostie um den Leib Christi handelt.
    Dennoch finde ich es wichtig, dass Kinder früh genug an den Glauben an Gott herangeführt und ihn im besten Falle finden werden.
    P.P.S.: Ich finde leider die relevanten Beiträge nicht mehr, daher ohne “@…”
    – Gott ist keine Kontrollinstanz, die uns überwacht, sondern gnädig und gütig, eine Art gute/r Freund/in, der/die uns hilft in jeder Lebenslage.
    – Dass Moral und Ethik auch ohne Religion möglich sind, beweist die Philosophie.

  181. #201 noch'n Flo
    Schoggiland
    15/01/2018

    Kleine Anmerkung: “(anonym)” hat sich gestern bereits nebenan bei FF mit ihren/seinen abstrusen Ideen zum Thema “Zensur” lächerlich gemacht, sollte also auch hier bitte nicht allzu ernst genommen werden. Die zuständige Psychiatrie wartet bereits auf ihre/seine Rückkehr.

  182. #202 RPGNo1
    15/01/2018

    da ich schon oft genug mit ihm/ihr kommuniziert habe

    Wie heißt nochmal die Diagnose, bei der man Stimmen im Kopf hört? Schizophrenie

  183. #203 (anonym)
    15/01/2018

    Was soll das denn jetzt bitte, @noch’n Flo?
    Willst du jetzt Cybermobbing betreiben? Das ist unnötig!

    Wenn du etwas an dem, was ich schreibe, für falsch hältst oder in Zweifel ziehst, dann benenne bitte den entsprechenden Punkt und diskutiere darüber.

    Ja, es gibt viele, die Gottes Existenz in Zweifel ziehen. Hallo, ich habe Philosophie studiert, ich bin für derartige Diskussionen offen.
    Rein logisch gesehen lässt sich seine/ihre Existenz aber wohl kaum leugnen, oder? Wenn du da anderer Ansicht bist, lege sie mir bitte dar. Wer, wenn nicht Gott, sollte denn die Welt und das All durch den Urknall geschaffen haben, beispielsweise? Viele sagen, “die Energie”, aber daraus besteht er/sie ja.

    Auf deine Anfeindung mit der “Psychiatrie” gehe ich jetzt mal lieber nicht ein, da ich befürchte, dass du mich dann nicht mehr ernst nehmen könntest. (Wenn du bereit bist, sachlich zu bleiben, können wir gerne über das Thema “psychiatrische Behandlung” sowie die Unterschiede und Vor- und Nachteile zwischen ambulant und stationär diskutieren, aber so nicht!)
    Aber war ja oft so in der Geschichte, dass diejenigen, die als einzige die Wahrheit verbreiten, nicht ernst genommen werden, also auch nichts Neues.

    In einem Kommentar hier stand auch etwas zu “Radikalfeminismus”, und dann wurde das gleichgesetzt mit angeblicher “Gleichberechtigung” von Frauen, was völlig falsch ist.
    Feminismus ist nämlich die Überberechtigung von Frauen und Unterdrückung der Männer. Das hat inzwischen schon allzu bedenkliche Formen angenommen. Ich habe absolut nichts gegen Gleichberechtigung, nur hat Feminismus (unter dem Deckmantel der Bewegung(en) von “Gleichberechtigung”) damit einfach überhaupt nichts mehr zu tun.

    Wenn du jedenfalls kein besseres Argument als den Angriff, mich als “lächerlich” hinzustellen, hast, weiß ich zumindest, dass ich Recht habe.

    Schönen Tag noch

  184. #204 (anonym)
    15/01/2018

    @RPGNo1:

    Nein, ich habe keine Schizophrenie-Diagnose und auch keine undiagnostizierte Schizophrenie.

    Viele Menschen können mit Gott kommunizieren und tun das auch, im Allgemeinen nennt man das “beten”.
    Ich habe jedoch den Eindruck, dass einige – vor allem viele der Kirchgänger – das nur rituell betreiben, Gruppenzwang und Gemeinschaftsintegration, und dabei dann häufig (auch wenn es einige hoffen oder sich wünschen) tatsächlich gar keinen Kontakt zu Gott finden.

    @alle:
    Daran, dass ich nicht stets von “Er” und “der Herr” schreibe, sieht man vielleicht auch, dass ich keineswegs von Gott als Mann ausgehe. Er/Sie ist ein Wesen und benötigt kein festgelegtes Geschlecht. (Das widerspricht dem, was die Katholische Kirche verkündet.) Ich schreibe dennoch nicht von “es”, weil das herabwertend wäre.

    Was die angeblichen Missbrauchsfälle und Skandale betrifft, habe ich nun mal nur von einem einzigen mitbekommen, da ging es meiner Erinnerung nach um den Bischof (Franz Peter) Tebartz van-Elst, nach Recherche finde ich aber nicht mal dort etwas.
    (Klar, man kann nie ausschließen, dass es derartiges gibt, aber solange da nichts bewiesen ist, gehe ich zunächst mal davon aus, dass es nicht so ist – das tun Juristen übrigens auch, nennt sich “Unschuldsvermutung”.)

    Falls es um mein überaus vernünftiges finanzielles Argument geht:
    Kirchensteuer zahlt man m. W. erst dann, wenn man in einem Arbeitsverhältnis steht. Als Schüler und Student war ich also keineswegs kirchensteuerpflichtig und jetzt als ALG2-Empfänger bin ich es auch nicht, in der Ausbildung werde ich es vermutlich auch nicht sein. Dass man Mitglied der katholischen Kirche ist, bedeutet nun mal nicht zwangsläufig, dass man sie in irgendeiner Form finanziell unterstützen würde. (Und da ich schon sehr lange, einige Jahre, nicht mehr in die Kirche gehe, hat auch der “Klingelbeutel” (eigentlich eher ein Korb) lange kein Geld mehr von mir gesehen.)
    Auch in einem der vorangegangenen Kommentare steht, dass der Austritt eine Bearbeitungsgebühr auf dem Amt kostet (bzw. gekostet hat), was also ist daran “lächerlich”?

    Netten Gruß

    P.S.: Wenn man voreingenommen ist, mag man manches für Unsinn halten, wie z. B. das Zölibat. Das fand ich lange blöd und unsinnig, bis ich mal nach den Gründen gefragt habe, und da war es dann doch einzusehen. (Man verzichtet auf Familie in Form von Frau und Kind(ern), um sein Leben voll und ganz Gott zu widmen.)

  185. #205 zimtspinne
    15/01/2018

    Arrr, Leute, ihr seid aber mal wieder hart drauf, Katholen und Halbkatholen sogleich in die Psychiatrie zu verfrachten…. die armen Mitpatienten, besonders die religiös missbrauchten.

  186. #206 zimtspinne
    15/01/2018

    Das Anonym:
    Wieso ist “es” abwertend?
    Das Essen, das Kind, das Mädchen, das Mäuschen, das Monster – alles abwertend? Im Hessischen Randgebiet sagt man sogar “das Sandra” :p

    Gott müsste ja auch eine asexuelle Sache sein, also jedenfalls weder männlich noch weiblich, denn beides sind sexuelle Wesen. Das “es” hingegen eher nicht.

  187. #207 Pons asini
    15/01/2018

    Ich mag Menschen die es schaffen, ganze Diskussionen mit sich selbst zu führen…

    @anonym
    Du kannst eine Existenz nicht beweisen? Damit ist das Thema hier als Diskussionsgrundlage also sehr unsinnig.
    Das hier sind ja nicht die “kannschonseinBlogs”

  188. #208 Alderamin
    15/01/2018

    @zimtspinne

    Im Hessischen Randgebiet sagt man sogar “das Sandra” :p

    Im Rheinischen auch. Neulich gelesen:

    Darf dat dat? (Darf die das?)
    Dat darf dat. (Die darf das.)
    Dat dat dat darf… (Dass die das darf…)

  189. #209 Alderamin
    15/01/2018

    @anonym

    Rein logisch gesehen lässt sich seine/ihre Existenz aber wohl kaum leugnen, oder? Wenn du da anderer Ansicht bist, lege sie mir bitte dar. Wer, wenn nicht Gott, sollte denn die Welt und das All durch den Urknall geschaffen haben, beispielsweise?

    Das ist ja ein Todschlagargument, das man so noch nie gehört hat!
    Klar. Gott, wer sonst. Bestechende Logik. Alternativlos.
    Nächste Frage: wer hat Gott dann geschaffen? Ach so, braucht keinen Schöpfer. Aber das Weltall braucht einen? Wieso? Verstehe ich nicht.

    Viele sagen, “die Energie”, aber daraus besteht er/sie ja.

    Heiße Luft ist auch Energie. Die ultimative, sozusagen, das Alpha und Omega.

    Viele Menschen können mit Gott kommunizieren und tun das auch, im Allgemeinen nennt man das “beten”.

    Als Kind hab’ ich auch mal gebetet. Für schönes Wetter an einem bestimmten Tag. War mir totaaal wichtig. Da hat es dann geregnet. Seitdem war er bei mir unten durch.

  190. #210 noch'n Flo
    Schoggiland
    15/01/2018

    @ (anonym):

    Nicht wir müssen etwas beweisen – Du musst es. Du behauptest, es gäbe so etwas wie einen Gott, Du belegst. Die Beweislastumkehr, die Du versuchst, ist nicht zulässig (und die Nichtexistenz von irgendwas sowieso nicht beweisbar).

    Und das Leben, das Universum und der ganze Rest sind auch problemlos ohne eine göttliche Entität erklär bar (sogar noch viel besser).

    Dass Du dringend in die Psychiatrie gehörst, beweist Du übrigens sehr schön mit der Aussage:

    Aber war ja oft so in der Geschichte, dass diejenigen, die als einzige die Wahrheit verbreiten, nicht ernst genommen werden, also auch nichts Neues.

    Sowas nennt man “Grössenwahn”.

    Ach ja, und Deine Leugnung der vielen Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche ist einfach nur ekelhaft.

  191. #211 Cornelius Courts
    15/01/2018

    @Alderamin: “Dat dat dat darf… ”

    so soll Beethoven ja auf die Idee zu seiner 5. gekommen sein 🙂

  192. #212 noch'n Flo
    Schoggiland
    15/01/2018

    @ Alderamin:

    Nächste Frage: wer hat Gott dann geschaffen? Ach so, braucht keinen Schöpfer. Aber das Weltall braucht einen? Wieso? Verstehe ich nicht.

    Unser kleiner Möchtegern-Jesus gehört eben auch zu den Leuten, die nur linear denken und sich nicht vorstellen können, dass ein Begriff wie “vorher” keinen Sinn macht, wenn mit dem Urknall überhaupt erst die Zeit entstanden ist und seitdem genauso expandiert, wie der Raum. Ebenso können sie sich auch nicht vorstellen, dass etwas endlich sein kann (deshalb mussten sie sich ja auch diese Geschichte mit dem Leben nach dem Tod ausdenken).

  193. #213 (anonym)
    15/01/2018

    Guten Abend,

    nun, wo fange ich da an? Ich versuche mal, der Reihe nach zu antworten:

    @zimtspinne:
    “Das Essen” ist sächlich (neutrum), weil es sich um eine Sache handelt und um kein Wesen, schon gar nicht um ein vernunftbegabtes.
    Bei einem allmächtigen Wesen wie Gott (Jahwe/Jehova für diejenigen, die lieber mit Namen statt mit Titeln hantieren – finde ich für mich persönlich völlig unwichtig) dürfte man wohl von Vernunftbegabung ausgehen.
    “Das Mädchen”: Über dieses Thema habe ich mir schon mal Gedanken gemacht, es ist ein überaus seltsames Phänomen im Deutschen. Es handelt sich um die Diminutivform von “die Maid” bzw. “die Magd”, also ursprünglich “Maidchen” bzw. “Mägdchen”. Im Laufe der Sprachentwicklung des Deutschen wurde daraus dann “das Mädchen”, sächlich wie bei allen Diminutivformen (Diminutiv = Verkleinerung/Verniedlichung). Übrigens auch bei männlichen, denn es heißt ja auch DAS Männchen oder Männlein, zum Beispiel.
    Dennoch hat meine Mutter beim Märchenvorlesen das “es” bezogen auf Mädchen oder junge Frauen immer als “sie” vorgelesen, eben um die Abwertung aufzuheben.
    “das Sandra”: Wie bitte?! Das ist eindeutig abwertend, die Diskussion darüber erübrigt sich wohl von selbst. Dass es sich in manchen Dialekten etabliert hat, tut da nichts zur Sache, abwertend bleibt es trotzdem.
    Und warum sollte Gott, der ja die Sexualität erschaffen hat, kein sexuelles Wesen sein?

    @Alderamin:
    Ob Gott tatsächlich ein Schöpfer war, wie es Kirche und Zeugen verkünden, ist für mich nicht klar.
    Ich halte genau so gut die Ewigkeit für möglich, also dass es All und Erde immer schon gegeben hat, und sie daher nicht erschaffen werden mussten.
    Das liegt außerhalb der menschlichen Vorstellungskraft, aber wir Menschen haben ja auch keine solche allumfassende.

    @noch’n Flo:
    Ich leugne keine Missbrauchsfälle, mir ist lediglich keiner bekannt, schon gar kein bewiesener.
    Warst du bei dem Geschlechtsakt dabei? Kannst du abschließend bewerten, dass tatsächlich ein angeblicher Geschlechtsverkehr irgendwo stattgefunden hat? Und wenn ja, kannst du dann auch ausschließen, dass dieser einvernehmlich war? Weißt du, ob die Beteiligten volljährig waren oder nicht?
    Ich kann jedenfalls keine dieser Fragen abschließend beantworten, beanspruche aber auch längst nicht, für eine Bewertung bereits ausreichend Informationen zu haben.
    Und so lange ich nun mal nichts Genaues (nicht) weiß, gilt halt wie üblich die Unschuldsvermutung.
    (Die Beweisbarkeit ist aber generell eine große Schwierigkeit bei Sexualdelikten, völlig unabhängig davon, ob religiös motiviert oder nicht.)
    Von “Größenwahn” könnte man übrigens nur dann sprechen, wenn meine Aussagen unwahr wären, was sie ja zweifellos nicht sind.
    Zum Gottesbeweis: Derartiges kannst du in der Geschichte der Philosophie finden, aber ich finde die bisherigen Versuche, die Existenz Gottes mit (philosophischer) Logik zu erklären, nicht besonders gelungen. Für mich selbst ist seine/ihre Existenz bereits ausreichend bewiesen. Was ich jedoch nicht kann, ist diese Existenz auch anderen beweisen. Das steht nicht in meiner Macht. Ich kann dir nur mitteilen, dass du durch Gebet mit Gott mit ihm in Kontakt kommen und ihn/sie dir somit selbst auch beweisen kannst, wenn dir das tatsächlich ein Anliegen ist. Eine Garantie auf Gelingen kann ich dir hierbei aber natürlich nicht geben.
    Es heißt, wenn es um Religion oder Gott geht, ja auch aus gutem Grund “Glauben” und nicht etwa “Wissen”.

    Freundliche Grüße

  194. #214 RPGNo1
    15/01/2018

    @(anonym)
    Lies mal “Der Gotteswahn”. Richard Dawkins hat schon 2006 jedes der sogenannten Gottesargumente stichhaltig widerlegt.
    Und wenn dir Dawkins nicht gefällt, weil der “nur” Biologe und kein Theologe, dann empfehle ich dir die Werke von Heinz-Werner Kubitza, z.B. “Der Jesuswahn”, “Der Dogmenwahn” oder “Der Glaubenswahn”

    Was die angeblichen Missbrauchsfälle und Skandale betrifft, habe ich nun mal nur von einem einzigen mitbekommen, da ging es meiner Erinnerung nach um den Bischof (Franz Peter) Tebartz van-Elst, nach Recherche finde ich aber nicht mal dort etwas.

    Noch nie von Franz-Peter Tebartz-van Elst gehört? Der sich einen prunkvollen Pallazo hat bauen lassen, der einem Fürsterzbischof aus der Renaissance gut zu Gesicht gestanden hätte? Bitte schön: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz-Peter_Tebartz-van_Elst#Di%C3%B6zesanes_Zentrum_Sankt_Nikolaus

    Ich leugne keine Missbrauchsfälle, mir ist lediglich keiner bekannt, schon gar kein bewiesener.
    Warst du bei dem Geschlechtsakt dabei? Kannst du abschließend bewerten, dass tatsächlich ein angeblicher Geschlechtsverkehr irgendwo stattgefunden hat? Und wenn ja, kannst du dann auch ausschließen, dass dieser einvernehmlich war? Weißt du, ob die Beteiligten volljährig waren oder nicht?

    Bäh, du bist ein ganz ekelhaftes Individuum. Dazu antworte ich dir nur folgendes:
    “Und der Herr Pfarrer steht bei der Annegret
    Und er lächelt stets so fromm und froh
    Und vor der Kommunion steckt er den braven Buam
    Eine gottgeweihte Kerze in den Po.”
    © Die Ärzte, Wenn es Abend wird

  195. #215 noch'n Flo
    Schoggiland
    16/01/2018

    @ (anonym):

    Ich leugne keine Missbrauchsfälle, mir ist lediglich keiner bekannt, schon gar kein bewiesener.
    Warst du bei dem Geschlechtsakt dabei? Kannst du abschließend bewerten, dass tatsächlich ein angeblicher Geschlechtsverkehr irgendwo stattgefunden hat? Und wenn ja, kannst du dann auch ausschließen, dass dieser einvernehmlich war? Weißt du, ob die Beteiligten volljährig waren oder nicht?

    Du verteidigst also Kinderschänder? Und das mit so menschenverachtenden Fragen? Pfui, Du widerst mich echt an. Aber eines bist Du damit tatsächlich: ein “guter” Katholik, so wie ihn die Kirche mag.

    Für solche Aussagen hast Du eigentlich einen kräftigen Tritt in die Eier verdient.

    Von “Größenwahn” könnte man übrigens nur dann sprechen, wenn meine Aussagen unwahr wären, was sie ja zweifellos nicht sind.

    Doch, so lange Du keinen Beleg für Deine Behauptungen lieferst, Dich aber wie der Prophet, der im Heimatland nichts gilt, gebarst.

    Für mich selbst ist seine/ihre Existenz bereits ausreichend bewiesen. Was ich jedoch nicht kann, ist diese Existenz auch anderen beweisen.

    Du scheinst nicht zu wissen, was genau ein Beweis eigentlich ist. Und wenn Du den nicht liefern kannst, solltest Du Dich mit so vollmundigen Behauptungen äusserst zurückhalten. Du machts Dich damit nämlich nur lächerlich.

    So langsam verstehe ich, warum Du schon aus so vielen Foren/Blogs rausgeflogen bist (wie Du ja nebenan bei FF zugegeben hast).

    Es heißt, wenn es um Religion oder Gott geht, ja auch aus gutem Grund “Glauben” und nicht etwa “Wissen”.

    Und dies hier ist ein Wissenschaftsblog. Also: Beweise her oder Klappe zu!

  196. #216 noch'n Flo
    Schoggiland
    16/01/2018

    @ RPGNo1:

    Ich schätze, hier versucht jemand einen neuen Rekord im möglichst-schnell-von-Cornelius-gesperrt-werden aufzustellen. Und er ist verdammt gut unterwegs.

    Nebenbei: dass es zwischen Kindern und Erwachsenen so etwas wie einvernehmlichen Sex geben könnte ist astreine Pädophilen-Rhetorik. Wo (anonym) die wohl her hat?

  197. #218 RPGNo1
    16/01/2018

    @noch’n Flo
    So wie (anonym) hier über den vielfach erwiesenen Kindesmissbrauch in der kath. Kirche argumentiert, wären sicher viele Kardinäle, Bischöfe und andere Amtsträger stolz auf ihn: Verdrängen, vertuschen, verharmlosen – ein wahrer Diener seines Herrn.

  198. #219 noch'n Flo
    Schoggiland
    16/01/2018

    @ RPGNo1:

    Wahrscheinlich glaubt er das, was er da schreibt, tatsächlich. Wenn die Kirche behauptet, das ist nichts, dann ist da auch nichts. Gegen so viel Hörigkeit kommt die Realität kaum an.

  199. #220 RPGNo1
    16/01/2018

    @noch’n Flo
    PS: Ich habe mir übrigens Philipp Möller Buch “Gottlos glücklich” gekauft und beabsichtige es bald zu lesen. Das dürft schwer verdauliche Kost für jeden Hardcoregläubigen *hint, hint* sein.

  200. #221 Bullet
    16/01/2018

    @(anonym):deine Argumentation hinkt nicht, sie liegt vergammelnd neben der toten Ratte im Keller. Und müffelt.

    “Das Essen” ist sächlich (neutrum), weil es sich um eine Sache handelt und um kein Wesen, schon gar nicht um ein vernunftbegabtes.

    Soso. Aber die Autobahn ist weiblich. Also schau ihr nicht unter den Rock.
    Hä?? “Grammatisches Geschlecht”? Noch nie von gehört?

    Bei einem allmächtigen Wesen wie Gott […] dürfte man wohl von Vernunftbegabung ausgehen.

    Ach? Entschuldige – ich hab da wohl was nicht mitbekommen. “Allmächtig”? Sagt wer? Und überhaupt: kann dein sog. “Gott” einen Stein erschaffen, der so groß und so schwer ist, daß er ihn selbst nicht bewegen kann?
    Kann dein sog. “Gott” lügen?
    (Auf die dritte und offensichtlichste Frage – “Und woher weißt du das mit dieser “Allmacht”, von der du nicht einmal einen Schimmer hast, was das denn ist” – verzichte ich lieber, denn ich hab mit Leuten, die so leichtfertig mit dem Konzept des “Beweises” umgehen, bisher noch nie mehr als Gemurmel mit der logischen Aussagekraft einer Flatulenz gehört.)

    Und warum sollte Gott, der ja die Sexualität erschaffen hat, kein sexuelles Wesen sein?

    Weil Pilze und Bakterien auch keine sexuellen Wesen sind. Oder ist dein sog. “Gott” etwa zwangsläufig ein Vogel, weil er deiner Meinung nach die Geier erschaffen hat?

    Ob Gott tatsächlich ein Schöpfer war, wie es Kirche und Zeugen verkünden, ist für mich nicht klar.
    Ich halte genau so gut die Ewigkeit für möglich, also dass es All und Erde immer schon gegeben hat, und sie daher nicht erschaffen werden mussten.

    Soso. Gehe ich recht in der Annahme, daß du also genausogut für möglich hältst, daß ein Stück Holz im Kamin für immer (also immer, nicht nur lächerliche 30 Trillionen Jahre) glüht? Das wäre zumindest nur konsequent. Konsequent dumm, aber konsequent.

    Das liegt außerhalb der menschlichen Vorstellungskraft, aber wir Menschen haben ja auch keine solche allumfassende.

    Ich nehme an, du hast von einer dazu berechtigten Behörde (welche?) eine Zulassung, die es dir erlaubt, die Grenze menschlicher Vorstellungskraft festzulegen. Merkste wat?

    Ich leugne keine Missbrauchsfälle, mir ist lediglich keiner bekannt, schon gar kein bewiesener.

    Es is aber auch vertrackt. Solche Fälle geschehen immer gerade dann, wenn du mal ein Jahrhundert nicht hinschaust. Und überhaupt: wenn du nicht dabei warst, ist kein Fall bewiesen. Und solltest du selber ein Kirchenamt bekleiden und fleißig kleine Jungs und Mädels rektal penetriert haben, ist auch nichts bewiesen, solange niemand anderes davon Wind bekommt. Was für ein unglaubliches Pech aber auch. Merkste wat?

    Kannst du abschließend bewerten, dass tatsächlich ein angeblicher Geschlechtsverkehr irgendwo stattgefunden hat? Und wenn ja, kannst du dann auch ausschließen, dass dieser einvernehmlich war?

    diese Zeichenkette ist so unglaublich dumm, daß ich wirklich auch mal meinen Kopf auf den Tisch hauen will.
    a) Wenn einer der mindestens beiden Teilnehmer an sog. “einvernehmlichen Geschlechtsverkehr” unter 14, der andere über 18 Jahre alt ist, gilt zwangsläufig der verlinkte Paragraph, der nicht zufällig mit “sexueller Mißbrauch von Kindern” betitelt ist. Eine behauptete Einvernehmlichkeit hat keinerlei Auswirkung auf den Straftatbestand.
    b) Jemand, dessen Aufgabe es ist, in irgendeiner Weise Sorge für Kinder und Jugendliche zu tragen (Lehrer, Erzieher, Ärzte usw.), ist in der Pflicht, §174 StGB zu beachten. Und der heißt: Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen.
    Duh. Wieder nix mit “Einvernehmlichkeit”.
    c) Weißte, warum im Gesetzestext deine lustige “Einvernehmlichkeit” nicht einmal erwähnt wird? Ich sags dir: weil es sonst immer wieder Arschlöcher gäbe, die sich mit exakt dieser Argumentation aus der Anklage herauszuwinden versuchen würden, und sie ja lediglich dem mißbrauchten Kind vorher den Gedanken einimpfen müßten, daß “sie das ja auch wollten”, um es dem Gericht unmöglich zu machen, sie zu verurteilen.
    Nur daß offenbar solche Arschlöcher nicht müde werden, dieses im Übrigen ziemlich unnütze “Argument” trotzdem in irgendwelchen Foren und Blogs zu propagieren.
    Oh, wait … du hast dieses “Argument ja auch gerade verwendet.
    O je.

  201. #222 Alderamin
    16/01/2018

    @anonym

    Ob Gott tatsächlich ein Schöpfer war, wie es Kirche und Zeugen verkünden, ist für mich nicht klar.

    War oben Dein (einziges und vorgeblich offensichtliches) Existenzargument für Gott. Das war ja mal ein Blindgänger…

    Zum Gottesbeweis: Derartiges kannst du in der Geschichte der Philosophie finden, aber ich finde die bisherigen Versuche, die Existenz Gottes mit (philosophischer) Logik zu erklären, nicht besonders gelungen.

    Was ich im Philosophieunterricht gelernt habe war, dass Gott nicht beweis- oder widerlegbar ist. Und dass dies nicht etwa heißt, dass die Wahrscheinlichkeit deswegen für beide Fälle jeweils 50% wäre. Man kann genau so wenig beweisen oder widerlegen, dass es das Loch Ness Ungeheuer gibt, solange man nicht das ganze Wasser ablässt (es gab mal eine Aktion, den ganzen See mit Sonar abzutasten und man hat nichts gefunden, aber vielleicht war Nessie da gerade an Land versteckt, wer will das wissen…) und auch da ist die W’keit für die Existenz und Nichtexistenz nicht gleich. Auch da gibt es Leute, die Nessie gesehen haben wollen. Es kursieren Fotos, von denen man nicht in allen Fällen nachweisen konnte, dass sie Fälschungen sind. Trotzdem halte ich Nessie für bedeutend wahrscheinlicher als einen Weltenschöpfer. Dass wir alle eine Simulation in einem riesigen Rechner sind (oder auch nur ich selbst und meine gesamte Umwelt ist eine Illusion) ist auch nicht sonderlich wahrscheinlich, aber auch eine Möglichkeit, die sich nicht widerlegen lässt (die ziemlich nah an Gott heran käme). Absolute Gewissheit gibt’s im Leben selten, aber wenn man sich nach dem am wahrscheinlichsten eintretenden Fall richtet, fährt man meistens sehr gut damit.

    Für mich selbst ist seine/ihre Existenz bereits ausreichend bewiesen. […] Ich kann dir nur mitteilen, dass du durch Gebet mit Gott mit ihm in Kontakt kommen und ihn/sie dir somit selbst auch beweisen kannst, wenn dir das tatsächlich ein Anliegen ist. Eine Garantie auf Gelingen kann ich dir hierbei aber natürlich nicht geben.

    Das Bewusstsein spielt einem gerne mal einen Streich. Als Kind (und das ist wohl bei vielen Kindern so) habe ich auch gemeint, mit Jesus sprechen zu können, aber das waren nur Selbstgespräche, das ist menschlich. Manche Leute hören Stimmen oder sehen nicht vorhandene Personen, ganz wirklich, weil alles, was wir im Kopf haben, letztlich nur ein Modell der Umgebung ist, das von unseren Sinneseindrücken abgeleitet und verarbeitet wird, da kann alles Mögliche herauskommen. Man hat beispielsweise in Versuchen weit mehr als die Hälfte der Teilnehmer durch Suggestion und gefälschte Bilder davon überzeugen können, irgendwas in ihrer Kindheit erlebt zu haben, an dem sie nie teilgenommen haben (deswegen sind viele Geständnisse von vermeintlichen Tätern wohl falsch, je nachdem wie intensiv und lange sie vorher verhört wurden; Richter müssen so etwas wissen). Man kann Menschen den Eindruck vermitteln, eine Gummihand sei ihre eigene und sie fühlen den Schmerz, wenn die Gummihand mit einer Nadel gepiekst wird. Man kann auch das Gefühl erzeugen, seinen Körper verlassen zu haben. All das ist in Experimenten mit Menschen gelungen (kann man googeln, ich kann hier nicht viele Links einfügen, sonst landet der Artikel in der Moderation). Deswegen sollte man seine eigenen Wahrnehmungen stets mit ein wenig Skepsis betrachten. Insbesondere, wenn es um vermeintlich Übernatürliches geht.

    Erst, wenn man wirklich etwas neues, überprüfbares erfährt, was man vorher nicht wissen konnte, hat man einen handfesten Beleg, wirklich mit jemandem kommuniziert zu haben (aber Vorsicht, es gibt auch Déjà-Vues, falsche Erinnerungen, eine Sinnestäuschung, die vermutlich jeder mal erlebt hat). Wenn Du beispielsweise das Wetter für einen bestimmten Tag im kommenden Monat in Erfahrung bringen kannst. Oder die Lottozahlen von nächster Woche. Frag’ ihn doch mal. Mach’ eine Liste, wie oft die vermeintliche Information stimmte und wie oft nicht. Idealerweise dokumentierst Du das hier zeitnah (nicht erst nach dem Eintreten/Nichteintreten der Vorhersage). Wenn Du da besser informiert bist, als jemand, der nur rät, hast Du einen Argumentationspunkt (und der Herr vielleicht ein paar Jünger mehr, das müsste doch in seinem Interesse sein).

    Es gab übrigens mal ein Experiment (u.a. finanziert durch religiöse Einrichtungen), wo untersucht wurde, ob Beten für in einer Herzklinik Operierte wirklich hilft. Es gab drei Gruppen, eine, für die nicht gebetet wurde, eine, für die gebetet wurde, ohne dass sie es wusste, und eine, für die gebetet wurde, ohne dass sie es wussten. Das Ergebnis war verblüffend.

    Ich leugne keine Missbrauchsfälle, mir ist lediglich keiner bekannt, schon gar kein bewiesener.

    Du liest wohl keine Zeitungen? Es wurden auch Priester verurteilt, insofern waren die Fälle gerichtsfest. Einen besseren Nachweis wirst Du nicht kriegen. Beim Zölibat wundert einen das auch nicht, Priester sind auch Menschen, und Menschen wurden von der Evolution dazu geschafffen, sich zu vermehren. Das ist ihre einzige biologische Funktion, alles andere ist Luxus.

  202. #223 noch'n Flo
    Schoggiland
    16/01/2018

    @ Bullet:

    Es is aber auch vertrackt. Solche Fälle geschehen immer gerade dann, wenn du mal ein Jahrhundert nicht hinschaust. Und überhaupt: wenn du nicht dabei warst, ist kein Fall bewiesen.

    Das ist doch ein bekanntes philosophisches Gedankenspiel: wenn niemand da war, um den Missbrauch zu beobachten, hat er dann wirklich stattgefunden?

    Wenn ein Arschloch im Internet Mimimi macht und keiner nimmt ihn ernst, greift er dann immer noch in die Scheisse?

    (Kleiner Tip: beide Fragen haben dieselbe Antwort.)

  203. #224 noch'n Flo
    Schoggiland
    16/01/2018

    Noch ein Beleg, dass Gott nicht existiert:

    https://www.neon.de/artikel/sehen/gesellschaft/warum-heilt-gott-keine-amputierten/647205

    (etwas ausführlicher auf Englisch: http://www.whywontgodhealamputees.com )

    Na, (anonym), was sagst Du dazu?

  204. #225 tomtoo
    16/01/2018

    Was soll den der Müll. Etwas Dahergesponnenes muss man beweisen, und nicht von anderen verlangen das sie es wiederlegen.
    Solche Sprüche die da laufen sind ja noch älter als @Bullets Ratte©(cool).
    Und Pasta ! : )

  205. #226 Spritkopf
    16/01/2018

    Wenn man sich so anschaut, welchen erbärmlichen Schwachsinn dieser Anonyme daherfaselt (“Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Hamwer noch nie persönlich mitbekommen, gabs folglich nicht. Existenz Gottes? Mit absoluter Sicherheit bewiesen, weil die Stimmen in meinem Kopf jede andere Möglichkeit ausschließen.”), dann wundert es mich kein bißchen, dass er auf anderen Blogs achtkantig rausgeflogen ist.

  206. #227 RPGNo1
    16/01/2018

    Und Pasta !

    Ramen! Und gebenedeit seinen SEINE nudligen Anhängsel! 🙂

  207. #228 noch'n Flo
    Schoggiland
    16/01/2018

    Arrh!

  208. #229 (anonym)
    20/01/2018

    Jetzt reicht’s langsam mal, ja?!

    Auf die unglaubliche Gotteslästerung, die hier stattfindet, werde ich hier nicht eingehen.
    Auch auf Dahergeschriebenes, das absolut argumentativlos ist und nur der Ausübung des Cybermobbings dienst, wie z. B. das hier

    wundert es mich kein bißchen, dass er auf anderen Blogs achtkantig rausgeflogen ist

    werde ich nicht eingehen.
    Ich fände es besser, wenn wir mal sachlich bei Argumenten blieben, statt immer wieder unhaltbare Vorwürfe zu verbreiten oder abzubekommen.

    – Ob es sich bei dem vorgeworfenen sexuellen Missbrauch um Sex von Erwachsenen mit Kindern oder von Erwachsenen untereinander handelte, müsste zunächst mal geklärt werden. “Sexueller Missbrauch von Kindern (oder Schutzbefohlenen)” träfe bei Geschlechtsverkehr unter Erwachsenen nicht zu, dennoch wäre auch da “sexueller Missbrauch” möglich.
    Daher ja auch meine Frage:

    Weißt du, ob die Beteiligten volljährig waren oder nicht?

    – Das, was ich schreibe, ist keineswegs menschenverachtend. Auch verteidige ich keine Kinderschänder. Schlimm, was mir hier unterstellt wird, weil man mich absichtlich missverstehen will.
    – Ich war in den letzten Jahren sehr intensiv mit meinem Studium beschäftigt, insofern ist es natürlich möglich, dass mir da so manche Nachricht entgangen sein könnte.
    Aber auch das habe ich bereits erwähnt:

    Ich […] beanspruche aber auch längst nicht, für eine Bewertung bereits ausreichend Informationen zu haben.

    – Um Zeitungen zu lesen, benötigt man auch etwas Freizeit, ebenso wie um Nachrichten zu schauen. Daher meine Antwort: Ich konnte studienbedingt eine Zeitlang tatsächlich keine Zeitung lesen oder Nachrichten im Fernsehen sehen, weil ich Wichtigeres zu tun hatte. Ich habe jedoch neulich mitbekommen (zum ersten Mal), wie in der Tagesschau Vorwürfe von “Missbrauchsfällen in der Katholischen Kirche” erwähnt wurden. Solche Vorwürfe waren mir bis dahin noch vollkommen unbekannt.
    – Der Blogger BlooD’N’Acid bzw. Cornelius Courts hat danach gefragt, welche Gründe es gibt, in der Katholischen Kirche zu bleiben. Daher fand ich es angebracht, hier in Kommentarform eine Antwort darauf zu geben.

    @RPGNo1:
    Genau bei Herrn Tebartz van Elst hatte ich ja eingeordnet, da mal was von Missbruach mitbekommen zu haben. Laut Wikipedia war da aber nichts.
    Wenn man andere Aspekte betrachtet, ja gut, aber dann wirft man auch Themen wild durcheinander.
    Wem (Welcher Person, also nicht mit “der katholischen Kirche” antworten) wird denn nun der Missbrauch vorgeworfen?

    @Bullet:
    Es heißt grammatikalisches Geschlecht. Selbstverständlich kenne ich als “Sprachwissenschaftler”* das.
    Damit wird aber auch oft argumentiert, wenn ausschließlich die männliche Form verwendet wird (z. B. “die Schüler können” statt “die Schülerinnen und Schüler können”, wenn Frauen und/oder Mädchen unter den Schülerinnen und Schülern sind). Ich halte davon aber nicht sonderlich viel.

    Absolute Gewissheit gibt’s im Leben selten, aber wenn man sich nach dem am wahrscheinlichsten eintretenden Fall richtet, fährt man meistens sehr gut damit.

    Ganz genau. Dass Gott existiert, hat eine Wahrscheinlichkeit von ca. 100%. Damit ist es doch schon sehr nah an der absoluten Gewissheit.
    Und darum stand ja auch die Gotteslästerung mal unter Strafe, heutzutage leider nicht mehr.

    @tomtoo:

    Etwas Dahergesponnenes muss man beweisen, und nicht von anderen verlangen das sie es wiederlegen.

    Falls du damit die Existenz Gottes meinst:
    Das ist erstens einmal überhaupt nichts Dahergesponnenes, denn sie ist ja zweifelsfrei wahr, also zutreffend.
    Beweisen muss ich das aber niemandem, das will Gott auch gar nicht.
    Ich habe bereits erwähnt, wie der Beweis für diejenigen, die daran ein ernsthaftes Interesse haben, funktioniert. Ich habe jedoch den Eindruck, dass die meisten hier weniger Interesse am Kontakt mit Gott haben als daran, nach Beweisen für seine Existenz zu schreien, Zweifel daran zu verkünden und Gotteslästerung auszuüben. So klappt das natürlich nicht.

    @Spritkopf:

    Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Hamwer noch nie persönlich mitbekommen, gabs folglich nicht.

    Diese Schlussfolgerung habe ich nicht gezogen.
    Aber so lange noch nicht ausreichend Vorwürfe existieren, so lange es weder Anklage noch Urteil gegeben hat, und so lange auch noch kein einziger Beweis vorliegt, gilt zunächst mal die Unschuldsvermutung.
    Im Prinzip ist es doch dasselbe wie mit der Existenz Gottes:
    Eine Existenz (Gott/Missbrauchsfälle) wird behauptet, und dann wird verlangt, man müsse sie im einen Fall belegen (Gott), im anderen Falle jedoch widerlegen (Missbrauchsfälle), und genau diese Doppelmoral halte ich für falsch.

    Um zum Thema zurückzukommen:
    Ein Kirchenaustritt aus finanziellen Gründen ist für mich denkbar. Für einen Austritt aus moralischen Gründen bräuchte es aber schon ein bisschen mehr als ein paar Missbrauchsfälle und Prunkbauten, da müsste schon was wirklich Schlimmes passieren.

    Gruß

    *”Sprachwissenschaftler” = ich bin an Sprachwissenschaft interessiert, und mein Studium umfasste einen Großteil der spanischen Sprachwissenschaft. Ich habe jedoch kein reines Sprachwissenschaftsstudium gemacht.

  209. #230 RPGNo1
    20/01/2018

    (anonym)

    Auf die unglaubliche Gotteslästerung, die hier stattfindet, werde ich hier nicht eingehen.

    “Zur Kreuzigung?{..} Gut. Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz. Der Nächste.”

  210. #231 noch'n Flo
    Schoggiland
    20/01/2018

    @ (anonym):

    Zur Erinnerung: Religionsfreiheit bedeutet nicht, dass man Religionen nicht lächerlich machen darf. Wobei sie das selber schon sehr schön erledigen, wir weisen nur drauf hin.

    Du schlägst hier auf, beleidigst andere und greifst sie an und machst dann laut “Mimimi”, wenn Du dafür Gegenwind bekommst. Memm’ woanders rum! Zum Beispiel, wenn Du im Beichstuhl als Busse für Dein sündiges Treiben dem Priester den Schwanz lutscht. Was natürlich nie passiert ist, weil niemand da ist, um es zu beobachten.

  211. #232 noch'n Flo
    Schoggiland
    20/01/2018

    Ach ja, die Nchtexistenz Gottes ist ja inzwischen tatsächlich bewiesen. Wir erinnern uns an die berühmte Passage aus “Per Anhalter durch die Galaxis”:

    Der Babelfisch ist klein, gelb und blutegelartig und wahrscheinlich das Eigentümlichste, was es im ganzen Universum gibt. Er lebt von Gehirnströmen, die er nicht seinem jeweiligen Wirt, sondern seiner Umgebung entzieht. Er nimmt alle unbewussten Denkfrequenzen dieser Gehirnströme auf und ernährt sich von ihnen. Dann scheidet er ins Gehirn seines Wirtes eine telepathische Matrix aus, die sich aus den bewussten Denkfrequenzen und Nervensignalen der Sprachzentren des Gehirns zusammensetzt. Der praktische Nutzeffekt der Sache ist, dass man mit einem Babelfisch im Ohr augenblicklich alles versteht, was einem in irgendeiner Sprache gesagt wird. Die Sprachmuster, die man hört, werden durch die Gehirnstrommatrix entschlüsselt, die einem der Babelfisch ins Gehirn eingegeben hat.

    Nun ist es aber verdammt unwahrscheinlich, dass sich etwas so wahnsinnig, Nützliches rein zufällig entwickelt haben sollte, und so sind ein paar Denker zu dem Schluss gelangt, der Babelfisch sei ein letzter und entscheidender Beweis dafür, dass Gott nicht existiert. Die Argumentation verläuft ungefähr so: “Ich weigere mich, zu beweisen, das ich existiere”, sagt Gott, “denn ein Beweis ist gegen den Glauben, und ohne Glauben bin ich nichts!” – “Aber”, sagt der Mensch, “der Babelfisch ist doch eine unbewusste Offenbarung, nicht wahr? Er hätte sich nicht zufällig entwickeln können. Er beweist, dass es dich gibt, und darum gibt es dich deiner Argumentation zufolge, nicht. Quod erat demonstrandum.” – “Ach, du lieber Gott”, sagt Gott, “daran habe ich gar nicht gedacht”, und löst sich prompt in ein Logikwölkchen auf.

    “Na, das war ja einfach”, sagt der Mensch und beweist, weil es gerade so schön ist, dass schwarz gleich weiß ist, und kommt wenig später auf einem Zebrastreifen ums Leben.

    Nun gibt es aber den Babelfisch seit kurzem wirklich:
    https://www.nzz.ch/digital/wie-der-babel-fish-ins-ohr-kam-ld.1320512

    Also kann Gott nicht existieren. Und Gott, als Schöpfer des Babelfischs, hiess eigentlich “Google”.

    q.e.d.

  212. #233 noch'n Flo
    Schoggiland
    20/01/2018

    Ach ja, und falls hier im Blog gleich ein Religionskrieg ausbricht – immer daran denken:

    Religionskriege sind bewaffnete Konflikte unter erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

  213. #234 (anonym)
    21/01/2018

    Nachtrag:

    aus dem Link von @noch’n Flo

    https://www.neon.de/artikel/sehen/gesellschaft/warum-heilt-gott-keine-amputierten/647205

    in den Kommentaren:

    […] Wieder ein Mal muss ich erschüttert erkennen, dass Menschen, die nur ihre pure Vernunft anwenden, um den Glauben an Gott als unsinnig zu erklären, einfach das Gefühl, die Liebe, das Vertrauen, das darin steckt, übergehen. […]

    03.12.2007, 23:45 von stechapfel

    […] Die Situation ist nicht eindeutig:
    Aussage A:
    “In der Bibel gibt es das eindeutige Versprechen, dass Gott jedes Gebet beantworten wird.”

    ist nicht gleich Aussage B:
    Siehe Mark 11:24 (Darum sage ich euch: Alles, was ihr bittet in eurem Gebet, glaubt nur, dass ihr’s empfangt, so wird’s euch zuteil werden.) ”

    Der Schluessel ist: “glaubt nur, dass ihr’s empfangt”
    [←] Wer nicht wirklich daran glaubt, dass er empfaengt, erfuellt das Kriterium nicht.
    (Nebenbei: Wer wahrhaftig glauebig ist, wuerde Gott nicht versuchen.) […]

    14.07.2007, 21:00 von hellerBARde1789

    […] Es gibt eine Geschichte, die meine Art des Glaubens gut illustriert:
    Ein Mann bei Hochwasser. Es steigt, er betet: Gott hilf mir!
    Nachdem er das Haus nicht mehr trockenen Fußes verlassen kann, kommen Schlauchbote vorbei und wollen ihn mitnehmen. Er sagt: mein Gott hilft mir schon.
    Später kommt noch ein Boot von der Bundeswehr, um die Leute von den Dächern abzusammeln. Er aber betet und vertraut auf Gott.
    Zum Schluß steht auf dem Schornstein, betet und winkt nicht dem überfliegenden Rettungs-Helikopter.

    Letztlich säuft er ab, kommt vor Gott und beschwert sich elendig: warum der Meister ihn habe hängenlassen. Gott sagt: ich hab dreimal Leute geschickt, die Du abgelehnt hast.

    Soviel zum Gebet von meiner Seite.

    17.04.2007, 03:03 von LudwigMartin

    Somit, lieber @noch’n Flo, hast du mich mittels des Verlinkens lediglich in meiner Meinung bestärkt.
    Denn für mich steht ein Artikel mit Kommentaren nie für sich selbst allein, sondern die Kommentare gehören mit zum Artikel dazu.

  214. #235 tomtoo
    21/01/2018

    Blasphemie ! *prust*

    Das ist ja beste Unterhaltung.

    Der heiligen Kuh sei dank, das ich den Fred nicht gänzlich verpeilt habe.

  215. #236 (anonym)
    21/01/2018

    zu den neuen Kommentaren:

    @RPGNo1:
    Das Zitat stammt aus dem Film “Das Leben des Brian”, einer Religionsparodie (mit Brian als filmische Karikatur von Jesus).
    Immerhin setzt du Anführungszeichen, aber wenn man hier schon wissenschaftliche Ansprüche anmahnt, sollte man doch wenigstens selbst richtig wissenschaftlich zitieren.
    Ich würde vorschlagen so:

    Monty Python, Das Leben Brians. Drehbuch und apokryphe Szenen, S. [Seitenzahl], München, Heyne 1994

    [D]ie Satire [ist] nach wie vor bei Christen umstritten und gilt aufgrund ihrer rezeptionsgeschichtlichen Bedeutung als Paradebeispiel für die Reibungspunkte zwischen künstlerischer Meinungsfreiheit und Religionstoleranz.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Leben_des_Brian, Einleitung, abgerufen am 21.01.2018

    Der Film ist nett und lustig, aber ich verstehe nicht, was das hier soll.
    Die Blasphemie-Vorwürfe, was diesen einen entsprechenden Film betrifft, wurden entkräftet. Das heißt jedoch nicht, dass hier in den Kommentaren keine Gotteslästerung zu finden wäre.

    @noch’n Flo:
    Du benimmst dich mal wieder wie der typische Moderator und wirfst mit unhaltbaren Vorwürfen um dich.
    Dann benenne doch bitte konkrete Textstellen: Wo habe ich hier, jetzt mal ganz konkret, jemanden deiner Ansicht nach beleidigt, und mit welchen Worten? Wen habe ich hier deiner Ansicht nach angeblich angegriffen und wodurch?
    Nebenbei bemerkt ist deine Wortwahl auch nicht so ganz ohne:

    Memm’ woanders rum!

    Ich memme überhaupt nicht, sondern argumentiere hier mit sachlich sinnvollen Argumenten.
    Abgesehen davon gibt es nur zwei Personen, die entscheiden, ob ich hier schreibe oder nicht: Das bin erstens ich selbst, indem ich mich entscheide, was ich anderen mitteilen möchte, und das ist zweitens Cornelius Courts aka BlooD’N’Acid, dem der Blog hier gehört und der daher per Moderationsmacht entscheiden darf, ob er mir hier das Schreiben erlaubt oder verbietet.
    Merke: Du gehörst nicht dazu!

    Zum Beispiel, wenn Du im Beichstuhl als Busse für Dein sündiges Treiben dem Priester den Schwanz lutscht.

    Na, wenn das mal nicht als beleidigend gilt, dann weiß ich auch nicht mehr. Ansonsten hakt es da ja vorne und hinten gewaltig, denn sachlich ist an diesen Zeilen einfach so vieles falsch:
    – der Beichtstuhl wird nur noch von sehr wenigen Katholiken genutzt
    – ich habe kein sündiges Treiben begangen, also gibt es da auch nichts zu büßen
    – ich habe auch kein Interesse daran, irgendeinem “Priester den Schwanz zu lutschen”, wie du es ausdrückst, zumal ich heterosexuell ausgerichtet bin, also ausschließlich auf menschliche weibliche Wesen stehe und nicht auf Männer.

    Was natürlich nie passiert ist, weil niemand da ist, um es zu beobachten.

    Derartiges behauptet zu haben, unterstellst du mir immer wieder, vermutlich um mich zu ärgern.
    Ich habe keineswegs geschrieben, dass etwas, das man nicht sieht, nur darum auch nicht passieren würde. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass etwas, das man nicht gesehen hat, nicht zweifelsfrei beweisbar ist.
    Weißte was? In der Pfarrerswohnung steht ein rosa Einhorn, ganz ganz sicher, das hat nur noch niemand gesehen, weil der Pfarrer es heimlich hortet, da Haustierhaltung in den Pfarrwohnungen verboten ist. Aber dieser Argumentation würdest du vermutlich unterstellen, zu hinken, obwohl sie doch exakt genau so funktioniert wie diejenige bei den Missbrauchsvorwürfen.
    Weder behaupte ich, da war ein Missbrauch, noch dass da keiner war. Ich kann es schlichtweg nicht wissen.
    Wenn ein Kind gegen einen Geistlichen aussagt, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass da was war, weil Kinder meistens die Wahrheit sagen. Dennoch könnte das Kind theoretisch auch lügen, z. B. weil es den Geistlichen einfach nicht so sehr mag und ihm was reinwürgen will. Wissen wir’s?

    zum Babelfisch:
    Diese Äußerungen, die du da zitierst, und auch die Schlussfolgerungen, die du daraus ziehst und bei denen du wohl irgendwie das Bedürfnis hast, sie hier unbedingt ausbreiten zu müssen, betrachte ich als Gotteslästerung.
    Aber überleg doch mal kurz, warum der Babelfisch “Babelfisch” heißt. Der Name geht zurück auf den Turmbau zu Babel, der in der Bibel nachzulesen ist. Erst durch diesen kam es ja, dass die Menschen nicht mehr alle ein und dieselbe Sprache sprechen, sondern viele verschiedene. Und warum ist das so? Weil Gott das als Strafe verfügt hat, damit die Menschen verschiedener Völker nicht mehr alle aneinander verstehen können. Und wie man sieht, gilt diese Strafe bis heute, noch immer hat Gott sie nicht zurückgezogen, weil die Menschen noch immer Kriege führen und nur selten in Frieden leben können.
    Hier in unserer Gegend, hier in Mitteleuropa, herrscht viel Friede, und darum war Gott gnädig und ließ, wenn auch sehr vorsichtig, eine ähnliche Sprache der Menschen in Deutschland und Österreich sowie in Teilen Belgiens, Luxemburgs und der Schweiz zu.
    Aber in vielen anderen Teilen der Welt herrscht noch heute Krieg, und darum dürfen die Menschen dieser sich aneinander bekriegenden Länder keine Sprachen sprechen, die eine gegenseitige Verständigung ermöglichten.

    Freundlichen Gruß

  216. #237 tomtoo
    21/01/2018

    “”””””Ganz genau. Dass Gott existiert, hat eine Wahrscheinlichkeit von ca. 100%. Damit ist es doch schon sehr nah an der absoluten Gewissheit.
    Und darum stand ja auch die Gotteslästerung mal unter Strafe, heutzutage leider nicht mehr.””””””

    Na das kommt auf’s Land an. Bin mal auf deinen Gottesbeweis gespannt.

    *popcorn* noch jemand ?

  217. #238 tomtoo
    21/01/2018

    Wie cool, das ist ja noch besser als Terminator 2.0.

  218. #239 noch'n Flo
    Schoggiland
    21/01/2018

    @ (anonym):

    betrachte ich als Gotteslästerung

    Schön für Dich. Und? Ich kann damit noch eine Weile weitermachen, daran kann mich niemand hindern. Du schon gar nicht.

    Denn für mich steht ein Artikel mit Kommentaren nie für sich selbst allein, sondern die Kommentare gehören mit zum Artikel dazu.

    Ja klar, solange sie Deine Meinung stützen.

    Beati pauperes spiritu…

  219. #240 noch'n Flo
    Schoggiland
    21/01/2018

    @ tomtoo:

    Den Beweis wirst Du nicht bekommen, den braucht (anonym) doch nicht. Und er ist selbstverständlich der Massstab für alle anderen.

    Danke für das Popcorn, möchtest Du ein Bier? Ist gerade echt gaaanz grosses Damentennis hier.

  220. #241 tomtoo
    21/01/2018

    @nnF

    Danke für’s Bier. Hopfen soll ja beruhigen. Bei dem Müll den man da zum Lesen bekommt, könnte sich das als hilfreich herausstellen.
    “”””….heutzutage leider nicht mehr.. “”””

    Hast du das gelesen ?? Da brauch ich eigentlich minimum 5*20iger Valium, um nicht zu sagen das welch solcher Arschlöcher Menschen weltweit leiden müssen.
    Aber gut, das Bier hilft. Ich werde nix sagen

  221. #242 RPGNo1
    21/01/2018

    @tomtoo, noch’n Flo
    Ich habe auch noch ‘ne Spezi im Kühlschrank und könnte auch mit ein paar Chips dienen. Oder wie wäre es stattdessen mit einem Eis?

    Btw, habt ihr bemerkt, was unser anonymer katholischer Stammtischphilosoph zum “Das Leben des Brian” meint?

    einer Religionsparodie (mit Brian als filmische Karikatur von Jesus)

    Er hat also noch nicht einmal den Wikipediaartikel korrekt gelesen:
    “Der naive und unauffällige Brian, zur selben Zeit wie Jesus geboren, wird durch Missverständnisse gegen seinen Willen als Messias verehrt. […] Die Satire zielt auf den Dogmatismus religiöser und politischer Gruppen. […] Durch ihre intensiven Recherchen stießen sie in Geschichtsbüchern darauf, „dass damals in Judäa das Messiasfieber grassierte“, wie Michael Palin berichtete. Auf dieser Grundlage kreierten sie eine Figur, die zwar eine zu Jesus parallel verlaufende Lebensgeschichte hatte, aber eindeutig nicht Jesus war.”

  222. #243 tomtoo
    21/01/2018

    @RPGNo1

    Was erwartest du ? Da wurde bestimmt auch gleich Blasphemie! gerufen ; )

  223. #244 stone1
    21/01/2018

    Hier gehts ja rund.

    Aber in vielen anderen Teilen der Welt herrscht noch heute Krieg, und darum dürfen die Menschen dieser sich aneinander bekriegenden Länder keine Sprachen sprechen, die eine gegenseitige Verständigung ermöglichten.

    Aha und wie sollen die Bewohner dieser Länder ohne Möglichkeit der gegenseitigen Verständigung zu einer friedlichen Lösung ihrer Konflikte kommen?
    Ein ziemlich fieser Gott, mit dem Du da plauderst, @anonym.

  224. #245 RPGNo1
    21/01/2018

    Völlig unerwartet ruft der Papst das Kardinalskollegium sowie seine engsten Mitarbeiter in Rom zusammen. Als alle Personen versammelt sind, steigert sich die Verwunderung noch, da der Papst strengstes Stillschweigen anordnet. Schließlich spricht er mit ernster Stimme: “Meine lieben Brüder, ich habe euch aus folgendem Grund gerufen. Seit 2000 Jahren beten wir um die Wiederkehr des Herrn. Nun, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute zuerst: Letzte Nacht hat sich Gott mir offenbart. Er wandelt fürderhin wieder leiblich auf Erden.”
    Sofort bricht unter den versammelten Kardinälen und Mitarbeiter große Aufregung aus. Einige beginnen zu laut beten, andere wiederum beglückwunschen sich gegenseitig, weiteren laufen Freudentränen aus den Augen.
    Nur der Privatsekretär des Papstes, ein junger Monsignore, wagt es, den allgemeinen Freudentaumel zu unterbrechen und eine Frage in den Raum zu stellen: “Aber Heiliger Vater, das sind doch nicht nur gute, sondern wunderbare Neuigkeiten. Wie kann es da noch eine schlechte nachricht geben?”
    Der Papst antwortet: “Der Herr hat mich aus Mekka kontaktiert.”
    😀

  225. #246 tomtoo
    21/01/2018

    Eigenartig das immer solche Vollpfosten auftauchen. Dabei könnte man das Thema Glauben ja durchaus auch anspruchsvoll diskutieren. Gerade bei einem angeblich Philosophie affinen hätte ich sowas erwartet. Wer allerdings Blasphemie(was immer das sein soll) gerne wieder bestraft hätte, hat wohl in Saudi-Arabien Philosophie studiert.

  226. #247 Jonas Schimke
    21/01/2018

    @anonym,

    Bei einem allmächtigen Wesen wie Gott (Jahwe/Jehova für diejenigen, die lieber mit Namen statt mit Titeln hantieren – finde ich für mich persönlich völlig unwichtig) dürfte man wohl von Vernunftbegabung ausgehen.

    Bei dem Mist, den dieses etwas verzapft haben muss, wenn man der Bibel glauben will, auch noch von Vernunft auszugehen, halte ich für eine ziemliche Gotteslästerung.

    Ich halte genau so gut die Ewigkeit für möglich, also dass es All und Erde immer schon gegeben hat, und sie daher nicht erschaffen werden mussten.

    Kauf Dir mal ein gutes Buch über Kosmologie, dann brauchst Du in Zukunft nicht solchen Unsinn zu schwätzen.

    Ich fände es besser, wenn wir mal sachlich bei Argumenten blieben, statt immer wieder unhaltbare Vorwürfe zu verbreiten oder abzubekommen.

    Da müsstest Du erst einmal bei Dir selber damit anfangen. Argumente habe ich von Dir bisher noch nicht gelesen, nur dumm-dreiste Behauptungen.

    Und darum stand ja auch die Gotteslästerung mal unter Strafe, heutzutage leider nicht mehr.

    Leider? Gotteslästerungen kann es doch gar nicht genug geben, denn jedesmal bringt sie die Leute dazu, darüber nachzudenken, wie lächerlich die Vorstellung ist, dass ein hypothetischer Schöpfer des Universums mit ca. 200 Milliarden Sternen in unserer und 200 – 400 Milliarden weiterer Galaxien nichts besseres zu tun hätte, als an einem bestimmten Tag in einer eng begrenzten Region für gutes Wetter zu sogen, nur weil ihn ein paar wirklich bescheidene und demütige Wesen, die nicht einmal des logischen Denkens fähig sind, darum bitten.

    … Turmbau zu Babel, der in der Bibel nachzulesen ist. Erst durch diesen kam es ja, dass die Menschen nicht mehr alle ein und dieselbe Sprache sprechen, sondern viele verschiedene.

    Glaubst Du dieses Märchen etwa? Dann bist Du ja noch dämlicher als ich ohnehin schon aufgrund Deiner bisherigen Einlassungen vermuten muss.

    Im übrigen kann ich zu Deiner Leugnung von Missbrauchsfällen, die durch katholische Pfaffen zu zig-Tausenden begangen wurde, nur eines sagen: das kotzt mich an! Du solltest Dich vor Dir selber ekeln!

  227. #248 (anonym)
    21/01/2018

    @noch’nFlo:
    Da Gotteslästerung in Deutschland leider nicht mehr verboten ist, kann ich nichts dagegen tun, wenn du damit weitermachst. Dass es erlaubt ist, ist nun mal ein Preis, den man für das Recht auf Meinungsfreiheit zahlt. Diese erlaubt eben nun mal, unwahre und völlig unsinnige Meinungen zu haben wie beispielsweise diejenige, dass es Gott nicht gibt.
    Also ja, da kann ich dich leider tatsächlich nicht dran hindern. Aber solange ich hier noch nicht gesperrt bin, kann ich wenigstens versuchen, dich dadurch, dass ich hier schreibe, zur Einsicht und Vernunft zu bewegen.

    @tomtoo:
    Es ist ja auch der Sinn einer Strafe, dass die bestraften Menschen leiden.
    Durch das Leiden können sie lernen, dass das, was sie getan oder gedacht haben, falsch war.
    Durch die Erfahrung, dass ein bestimmtes Denkeln oder handeln zu Leid für den jeweiligen Menschen führt, lernt er auch, es nie wieder zu tun (oder zu äußern), weil er dann erfährt, welche Strafe er dafür zu befürchten hat.
    Aber in unserem ach so liberalen Land ist Folter für Gotteslästerung ja leider nicht mehr denkbar. Wegen Menschenwürde und so. Schlimm finde ich das.
    Am besten wäre natürlich, die Menschen fänden den Kontakt zum lieben Gott von selbst, und somit auch den Glauben, so dass es Gotteslästerung gar nicht gäbe und somit auch keine Bestrafung dafür notwendig wäre.
    Wie man aber hier überdeutlich sieht, wird sich dem Versuch, mit Gott in Kontakt zu treten, vehement verweigert.
    Und da halte ich nun mal eigentlich in der Tat Strafen für notwendig, um die Menschen auf den rechten Pfad zum Allmächtigen zu bringen.
    Den Beweis für die Existenz Gottes habe ich übrigens bereits gebracht, s. o. Dass du dich ihm verweigern und lieber Gott lästern und leugnen willst, ist nicht meine Schuld.

    @RPGNo1:
    Ich habe den erwähnten Film mehrmals gesehen, und auch wenn seine Macher es bestreiten mögen oder irgendwelche Wikipediaautoren meinen, es anders darstellen zu müssen, so ist es doch enorm eindeutig, dass die Figur des Brian eine Jesus-Karikatur ist.
    Die wollten halt nicht den Hass der Christen auf sich ziehen, und haben deshalb die Szene mit Jesus bei der Bergpredigt eingefügt, so nach dem Motto “Seht her, Brian kann nicht mit Jesus identisch sein, denn der ist im Film ja bei der Bergpredigt zu sehen”. Geschickt getrickst, ändert aber nichts daran, dass Brian eine filmische Karikatur von Jesus ist.

    Und nö, ich bin nicht derart fanatisch und fundamentalistisch, dass ich wegen einem lustigen Film gleich “Gotteslästerung” rufen würde, so ein Quatsch. Welch Vorurteil, mir so was zu unterstellen.
    Kleiner Tipp, die religiöse Gruppe, die sich über humorvolle karikative bildliche oder filmische Darstellungen ihres Propheten aufregt, sind die Moslems, die dem Islam angehören.

    @stone1:
    Gott ist gnädig, aber die Zeugen Jehovas beispielsweise haben ganz gute Erklärungen dafür, warum er/sie Kriege zulässt.
    Im Übrigen habe ich mit dieser Frage gerechnet.
    Die Bewohner der Länder müssen zuerst ihren Krieg beenden und lernen, trotz verschiedener Sprachen die andere Seite zu verstehen. Das ist die Aufgabe. Dabei helfen können z. B. Dolmetscher und Übersetzer (wollte ich übrigens mal werden). Erst dann wird eine Annäherung an eine gemeinsame Sprache möglich sein.
    Gott ist nicht fies, aber er/sie ist auch kein Konfliktlöser für Kriege, für die er/sie nicht verantwortlich ist. Dat funktioniert nicht so, dass man sich einfach Gott zuwendet und er löst dann alle Probleme der Menschen. Das könnte er/sie zwar, tut er/sie aber aus gutem Grunde nicht. Er/Sie hilft uns Menschen lediglich bei unseren Problemen und trägt dazu bei, dass wir dabei nicht allein gelassen werden.
    Irgendwo hat aber auch Gottes Hilfe Grenzen, und wenn jemand eine Waffe trägt, um damit anderen Menschen Schaden zuzufügen, sind diese Grenzen ziemlich schnell erreicht.

    Netten Gruß

  228. #249 RPGNo1
    21/01/2018

    @(anonym)

    Kleiner Tipp, die religiöse Gruppe, die sich über humorvolle karikative bildliche oder filmische Darstellungen ihres Propheten aufregt, sind die Moslems, die dem Islam angehören.

    Die Katholiken sind auch nicht viel besser:
    https://www.sz-online.de/nachrichten/benedikt-xvi-prozessiert-gegen-titanic-1678836.html

  229. #251 stone1
    21/01/2018

    @anonym

    Danke für die Antwort, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wozu man an einen derart bescheuerter Gott glauben sollte. Abgesehen davon, dass das Imaginieren solcher Wesenheiten ohnehin nicht wirklich sinnvoll ist, ausgenommen vielleicht als künstlerischer Trick bei Fantasieliteratur.

  230. #252 tomtoo
    21/01/2018

    “”””” Aber in unserem ach so liberalen Land ist Folter für Gotteslästerung ja leider nicht mehr denkbar.””””””

    Sei froh das ich nicht des Bloges Herr bin, denn für diesen nenschenverachtenden Schwachsinn , gäbe es bei mir eine Lebenslängliche Sperre. Ehrlich gesagt fälllt mir kein anderes Wort als A…… für dich ein. Du hast doch nicht mehr alle.

  231. #253 tomtoo
    21/01/2018

    @A………..
    Ich lese hier seit 2 Jahren mit. Und war noch nie an meiner Grenze. Geschwurbel hin oder her. Aber eben bin ich es.
    Du redest von liebe ? Und gleichzeitig von Folter für Blasphemie ?
    Verpiss dich du A……. Hau ab, du bist nicht nur krank, du bist ein obera…….
    Das ich nicht noch direkter werde ist meinem Respekt gegenüber @Cornelius zu verdanken.

    Raffst du das du A …………

  232. #254 Jonas Schimke
    21/01/2018

    @anonym,

    Aber in unserem ach so liberalen Land ist Folter für Gotteslästerung ja leider nicht mehr denkbar. Wegen Menschenwürde und so. Schlimm finde ich das.
    Am besten wäre natürlich, die Menschen fänden den Kontakt zum lieben Gott von selbst, und somit auch den Glauben, so dass es Gotteslästerung gar nicht gäbe und somit auch keine Bestrafung dafür notwendig wäre.

    Komisch, Dein Gott ist angeblich allmächtig aber dennoch nicht in der Lage, sich zu wehren, wenn man ihn veruglimpft? Er hätte doch ein ganzes Signal von Möglichkeiten, den Frevler zu strafen, ohne sich hinter menschenverachtenden Gesetzen verstecken zu müssen.
    Es gibt aber eine ganz einfache Erklärung dafür: er existiert nicht! Q.E.D.

    Aber in unserem ach so liberalen Land ist Folter für Gotteslästerung ja leider nicht mehr denkbar. Wegen Menschenwürde und so. Schlimm finde ich das.

    Auf meiner nach oben offener Ekelskala hast Du gerade wieder ein paar Punkte zugelegt.
    Ich hoffe sehr, dass Du nur ein Troll bist, denn anderenfalls gehörst Du wegen solcher Äußerungen in eine geschlossene Anstalt!

    Und da halte ich nun mal eigentlich in der Tat Strafen für notwendig, um die Menschen auf den rechten Pfad zum Allmächtigen zu bringen.

    Wäre es da nicht viel überzeugender, wenn sich Dein “Allmächtiger” nicht einfach deutlich zu erkennen geben würde? Aber auch dafür, dass er es nicht tut, gibt es eine einfache Erklärung: er existiert nicht! Q.E.D.

    ändert aber nichts daran, dass Brian eine filmische Karikatur von Jesus ist.

    M.E. ist er das nicht, sondern eine beißende Satire auf einfältige Tröpfe wie Dich, die jeden Mist glauben, wenn er nur religiös verbrämt ist.

    Gott ist gnädig, aber die Zeugen Jehovas beispielsweise haben ganz gute Erklärungen dafür, warum er/sie Kriege zulässt.

    Irrtum, die Zeugen Jehovas haben für absolut nichts eine “gute” Erklärung. Die reden durchweg nur Müll und in der Regel verlogenen dazu.

    Gott ist …

    Ist in jedem Fall eine Nullaussage, denn über etwas, das sich nicht einmal ansatzweise zu erkennen gibt, weil es höchstwahrscheinlich nicht existiert, kann man auch keine Aussagen machen.

    Das könnte er/sie zwar, tut er/sie aber aus gutem Grunde nicht.

    Und dieser Grund wäre?

    Irgendwo hat aber auch Gottes Hilfe Grenzen, und wenn jemand eine Waffe trägt, um damit anderen Menschen Schaden zuzufügen, sind diese Grenzen ziemlich schnell erreicht.

    Da sagt die Bibel aber etwas anderes. Jesus fordert seine Jünger ausdrücklich auf, sich zu bewaffnen:
    Lukas 22,36: “Er fuhr fort: »Jetzt aber – wer einen Beutel (mit Geld) hat, der nehme ihn mit sich, ebenso auch einen Ranzen, und wer nichts (derartiges) hat, verkaufe seinen Mantel und kaufe sich ein Schwert!”

    Wie Du siehst, fehlen Dir die nötigen Bibelkenntnisse, um eine Lanze für den “Herrn” zu brechen. Allerdings wäres es auch so, wenn Du diese Bibelkenntnisse hättest, könntest Du erst recht diese Lanze nicht brechen, denn die Bibel für sich genommen reicht schon aus, Deine Mär vom Schöpfer des Universums ad absurdum zu führen.

  233. #255 RPGNo1
    21/01/2018

    @tomtoo
    Ruhig Blut. (anonym) lohnt den Ärger nicht.
    Er ist ein typischer heuchlerischer Fundamentalistenchrist, der Liebe predigt, aber sich insgeheim die kirchliche Inquisition wiederwünscht (siehe seine Auslassungen zur Götteslästerung). Ein Bruder im Geiste zu den US-amerikanischen evangelikalen Christen.
    Es würde mich nicht wundern, wenn er bereits einen Aufnahmeantrag bei den Piusbrüdern gestellt hat.

  234. #256 Das liebenswürdige Scheusal
    21/01/2018

    @(anonym) #248

    Also ich versteh dich. In meinem Kellerverlies wohnt Satan, hält traute Wacht über Streckbank und sonstige Werkzeuge, besteht darauf sowohl Gott als auch die Welt erschaffen zu haben.

    Sein Gerede klingt fast wortgleich mit deinem Geschreibe.

    Ich glaube ich werde ihn ab Morgen doch ein bissl ernster nehmen.

  235. #257 (anonym)
    21/01/2018

    Hallo und guten Abend

    @stone1:
    Um “Imaginieren” handelt es sich in Fällen, in denen sich Menschen Wesen vorstellen, die jedoch tatsächlich in der Wirklichkeit (Realität) nicht existieren, die es also gar nicht gibt.
    Da es Gott gibt, handelt es sich bei einer Vorstellung Gottes nicht um “Imaginieren”.

    Gerne auch noch mal als philosophisches Argument:

    P1 = Es gibt (mindestens) einen Gott.
    P2 = “Imaginieren” ist, sich etwas vorzustellen, dass es nicht gibt.
    ———————————————————————
    K = Sich Gott vorzustellen, ist kein “Imaginieren”.

    (P=Prämisse, K=Konklusion)

    Was viele hier versuchen, ist, solche Argumente für ungültig zu erklären, indem sie die erste Prämisse (P1) anzweifeln. Das jedoch ist Gotteslästerung und daher für jeden religiösen Menschen unzulässig.
    Außerdem ist für mich selbst P1 auch bereits bewiesen, sodass ich mit Recht daran jegliche Zweifel zurückweisen kann.

    @Jonas Schimke:
    – Bei Gott von Vernunft auszugehen, ist zwar nicht abwegig, aber ich schrieb zunächst mal lediglich von Vernunftbegabung.
    Es ist nicht zwangsläufig so, dass ein Wesen, das mit Vernunft begabt (ausgestattet) ist, diese Vernunft auch tatsächlich nutzt, wenngleich das bei Gott natürlich schon ziemlich wahrscheinlich ist.
    – Gotteslästerung bedeutet, den Fakt, dass es Gott gibt, ernsthaft abzustreiten (das geht durchaus darüber hinaus, über Beweise zu diskutieren). Alleine zu behaupten, Gott sei hypothetisch, ist schon ziemlich blasphemisch. Zur Frage, ob es sich bei Gott um einen Schöpfer handelt, habe ich mich bereits ausführlich geäußert, sehen Sie dazu meine Kommentare weiter oben.
    Dass Gott sich viel um unseren Planeten mit all seinen Menschen, Tieren und Pflanzen kümmert, liegt daran, dass es der einzige (bisher bekannte) Planet im gesamten Universum ist, auf dem intelligentes Leben möglich ist. Aber was heißt denn bitteschön “nichts Besseres zu tun”? Gott ist allmächtig, und daher ist es auch überhaupt kein Problem für ihn/sie, sich um rund 500 Milliarden Galaxien gleichzeitig zu kümmern.
    Immerhin hat die Schöpfung der Erde, so man denn der Genesisgeschichte glaubt, gute 6 Tage in Anspruch genommen. Ziemlich lang für so ein allmächtiges Wesen, nicht? Dass unser/e Schöpfer/in sich diese Zeit genommen hat, um die Dinge wirklich gut zu machen und werden zu lassen, zeigt doch alleine schon, wie wichtig wir ihm/ihr tatsächlich sind.
    – Die Geschichte vom Turmbau zu Babel ist kein Märchen, sondern steht in der Bibel und ist somit Gottes Wort, das Gültigkeit besitzt.
    Sicher sind manche Geschichten der Bibel symbolisch zu verstehen. Ob das auch für den Turmbaum zu Babel gilt, frage man Gott. Da die Bibel teilweise symbolisch und teilweise historisch zu verstehen ist, handelt es sich bei ihren Geschichten um eine Mischung aus Realität und Fiktion.
    Aber Gott würde uns Menschen niemals belügen, und wenn was symbolisch zu verstehen ist, so will er uns damit etwas mitteilen, über das wir genauer nachdenken sollten.

    @tomtoo: Ich habe Spanisch und Philosophie in Nordrhein-Westfalen studiert. Ein Teil des Studiums fand in Spanien statt, in Granada in Andalusien, wo sich der traditionelle spanische Katholizismus mit Einflüssen aus dem Arabischen, und somit auch aus dem Islam, gemischt hat. Dort habe ich jedoch keine Kurse meines Philosophie-, sondern ausschließlich meines Spanischstudiums belegt.

    Im Übrigen verbitte ich mir derartige Beleidigungen mir gegenüber wie in deinen letzten Kommentaren.
    Bedenke, dass am anderen Ende auch noch jemand sitzt und verhalte dich respektvoll. Danke.

    Freundlichen Gruß

  236. #258 Das liebenswürdige Scheusal
    21/01/2018

    @(anonym)

    Da Gott eine Erfindung von Satan ist, ist es zwangsläufig so, dass er uns unablässig belügt.

  237. #259 (anonym)
    21/01/2018

    Hallo und guten Abend

    @stone1:
    Um “Imaginieren” handelt es sich in Fällen, in denen sich Menschen Wesen vorstellen, die jedoch tatsächlich in der Wirklichkeit (Realität) nicht existieren, die es also gar nicht gibt.
    Da es Gott gibt, handelt es sich bei einer Vorstellung Gottes nicht um “Imaginieren”.

    Gerne auch noch mal als philosophisches Argument:

    P1 = Es gibt (mindestens) einen Gott.
    P2 = “Imaginieren” ist, sich etwas vorzustellen, dass es nicht gibt.
    ———————————————————————
    K = Sich Gott vorzustellen, ist kein “Imaginieren”.

    (P=Prämisse, K=Konklusion)

    Was viele hier versuchen, ist, solche Argumente für ungültig zu erklären, indem sie die erste Prämisse (P1) anzweifeln. Das jedoch ist Gotteslästerung und daher für jeden religiösen Menschen unzulässig.
    Außerdem ist für mich selbst P1 auch bereits bewiesen, sodass ich mit Recht daran jegliche Zweifel zurückweisen kann.

    @Jonas Schimke:
    – Bei Gott von Vernunft auszugehen, ist zwar nicht abwegig, aber ich schrieb zunächst mal lediglich von Vernunftbegabung.
    Es ist nicht zwangsläufig so, dass ein Wesen, das mit Vernunft begabt (ausgestattet) ist, diese Vernunft auch tatsächlich nutzt, wenngleich das bei Gott natürlich schon ziemlich wahrscheinlich ist.
    – Gotteslästerung bedeutet, den Fakt, dass es Gott gibt, ernsthaft abzustreiten (das geht durchaus darüber hinaus, über Beweise zu diskutieren). Alleine zu behaupten, Gott sei hypothetisch, ist schon ziemlich blasphemisch. Zur Frage, ob es sich bei Gott um einen Schöpfer handelt, habe ich mich bereits ausführlich geäußert, sehen Sie dazu meine Kommentare weiter oben.
    Dass Gott sich viel um unseren Planeten mit all seinen Menschen, Tieren und Pflanzen kümmert, liegt daran, dass es der einzige (bisher bekannte) Planet im gesamten Universum ist, auf dem intelligentes Leben möglich ist. Aber was heißt denn bitteschön “nichts Besseres zu tun”? Gott ist allmächtig, und daher ist es auch überhaupt kein Problem für ihn/sie, sich um rund 500 Milliarden Galaxien gleichzeitig zu kümmern.
    Immerhin hat die Schöpfung der Erde, so man denn der Genesisgeschichte glaubt, gute 6 Tage in Anspruch genommen. Ziemlich lang für so ein allmächtiges Wesen, nicht? Dass unser/e Schöpfer/in sich diese Zeit genommen hat, um die Dinge wirklich gut zu machen und werden zu lassen, zeigt doch alleine schon, wie wichtig wir ihm/ihr tatsächlich sind.
    – Die Geschichte vom Turmbau zu Babel ist kein Märchen, sondern steht in der Bibel und ist somit Gottes Wort, das Gültigkeit besitzt.
    Sicher sind manche Geschichten der Bibel symbolisch zu verstehen. Ob das auch für den Turmbaum zu Babel gilt, frage man Gott. Da die Bibel teilweise symbolisch und teilweise historisch zu verstehen ist, handelt es sich bei ihren Geschichten um eine Mischung aus Realität und Fiktion.
    Aber Gott würde uns Menschen niemals belügen, und wenn was symbolisch zu verstehen ist, so will er uns damit etwas mitteilen, über das wir genauer nachdenken sollten.
    – Ich verbitte mir übrigens, mir weiter Leugnung von Missbrauchsfällen zu unterstellen. Ich habe sogar danach gefragt, welcher Person der Missbrauch konkret vorgeworfen wird. Es ist aber schon seltsam und auch bezeichnend, dass da keine Antwort kam und kein einziger Name genannt wurde. Und das deutet für mich nun mal zunächst darauf hin, dass die angeblichen “Missbrauchsfälle” in der Katholischen Kirche höchstwahrscheinlich eine Erfindung von Katholikenfeinden und Lügenpresse sind.
    Ich erinnere mich jedenfalls daran, in der Schule mal gelernt zu haben, dass es eine Zeit gab, in der einer definierten religiösen Gruppe (Juden) Etliches angehängt wurde, was sich später jedoch als falsch und Unzutreffend herausstellte. Hier könnte ein vergleichbarer Fall vorliegen.

    @tomtoo: Ich habe Spanisch und Philosophie in Nordrhein-Westfalen studiert. Ein Teil des Studiums fand in Spanien statt, in Granada in Andalusien, wo sich der traditionelle spanische Katholizismus mit Einflüssen aus dem Arabischen, und somit auch aus dem Islam, gemischt hat. Dort habe ich jedoch keine Kurse meines Philosophie-, sondern ausschließlich meines Spanischstudiums belegt.

    Im Übrigen verbitte ich mir derartige Beleidigungen mir gegenüber wie in deinen letzten Kommentaren.
    Bedenke, dass am anderen Ende auch noch jemand sitzt und verhalte dich respektvoll. Danke.

    Freundlichen Gruß

  238. #260 (anonym)
    21/01/2018

    Huch, da ging was schief.

    Eine freundliche Moderation möge bitte meinen Kommentar mit der aktuellen Nummer #257 löschen und meinen Kommentar mit der aktuellen Nummer #259 stehen lassen.
    Der Unterschied zwischen den beiden Kommentaren ist, dass ich im letzteren meine Stellungnahme zum Vorwurf der Leugnung von Missbrauchsfällen innerhalb der Katholischen Kirche an Herrn @Jonas Schemke hinzugefügt habe:

    – Ich verbitte mir übrigens, mir weiter Leugnung von Missbrauchsfällen zu unterstellen. Ich habe sogar danach gefragt, welcher Person der Missbrauch konkret vorgeworfen wird. Es ist aber schon seltsam und auch bezeichnend, dass da keine Antwort kam und kein einziger Name genannt wurde. Und das deutet für mich nun mal zunächst darauf hin, dass die angeblichen “Missbrauchsfälle” in der Katholischen Kirche höchstwahrscheinlich eine Erfindung von Katholikenfeinden und Lügenpresse sind.
    Ich erinnere mich jedenfalls daran, in der Schule mal gelernt zu haben, dass es eine Zeit gab, in der einer definierten religiösen Gruppe (Juden) Etliches angehängt wurde, was sich später jedoch als falsch und Unzutreffend herausstellte. Hier könnte ein vergleichbarer Fall vorliegen.

  239. #261 RPGNo1
    21/01/2018

    @(anonym)
    Da du so belesen und gottesfürchtig bist: Für Heuchler wie dich ist nach Dante Alighieri der 8. Kreis der Hölle reserviert. Viel Spaß!

  240. #262 Jonas Schimke
    21/01/2018

    @anonym,

    Immerhin hat die Schöpfung der Erde, so man denn der Genesisgeschichte glaubt, gute 6 Tage in Anspruch genommen. Ziemlich lang für so ein allmächtiges Wesen, nicht? Dass unser/e Schöpfer/in sich diese Zeit genommen hat, um die Dinge wirklich gut zu machen und werden zu lassen, zeigt doch alleine schon, wie wichtig wir ihm/ihr tatsächlich sind.

    Du hast bei mir die letzten Zweifel beseitigt:
    Du gehörst tatsächlich in eine geschlossene Anstalt.
    Ende der Debatte!

  241. #263 (anonym)
    21/01/2018

    @Jonas Schemke:

    Wäre es da nicht viel überzeugender, wenn sich Dein “Allmächtiger” nicht einfach deutlich zu erkennen geben würde?

    Das tut er ja auch. Mir jedenfalls hat er/sie sich schon in meinen Kindheitstagen zu erkennen gegeben.
    Denjenigen, die ihn glauben und nicht lästern oder leugnen, wird er sich zu erkennen geben.
    Die auserwählten Engel, die in Menschengestalt auf der Erde sich befinden, jedoch nicht die gefallenen, nicht die Nephilim, sondern die braven Buben und Maidlein, werden in sein/ihr Reich gelangen – ins Paradies seines/ihres Himmelreiches, solange es noch nicht auf Erden ist, und in das Paradies auf Erden, in Gottes Königreich, sobald dieses existieren wird.
    Denjenigen jedoch, die seine/ihre Existenz leugnen und keinen ernsthaften Versuch zum Kontakt mit ihm/ihr wagen zu unternehmen, wird er/sie sich verweigern, sich ihnen erkennen zu geben.

    @RPGNo1:
    Wieso bei den Piusbrüdern?
    Ich bin und bleibe einfaches Mitglied der Katholischen Kirche, denn damit fahre ich denke ich ganz gut. Ich habe nicht vor, in ein Kloster zu gehen.
    Außerdem müsste ich dann auch äußerst bescheiden leben, was ich partout nicht will. Vielmehr ist mir danach, einen möglichst großen materiellen Reichtum zu erlangen, wenn nötig auch auf Kosten anderer.

    Lieben Gruß und gute Nacht

  242. #264 (anonym)
    21/01/2018

    * Jonas Schimke, entschuldigen Sie bitte die falsche Schreibweise mit e statt mit i

  243. #265 Jonas Schimke
    21/01/2018

    @RGPNo1,

    was für ein unsäglicher Schwätzer! Will Christ sein, bekennt sich zu den “christlichen Idealen” und gibt dann zu, dass er sich in kapitalistischer Manier zu Lasten anderer Bereichern will. Was für ein Heuchler!

    Wenn ich dran glauben würde, wäre ich mir spätestens jetzt sicher, dass ihm ein Platz in der Hölle sicher ist.

  244. #266 RPGNo1
    22/01/2018

    @Jonas Schimke
    Natürlich ist (anonym) ein Heuchler. Dazu muss man nur all seine Aussagen hier auf Cornelius’ Blog lesen. Deshalb auch der 8. Kreis der Hölle.

  245. #267 tomtoo
    22/01/2018

    @RPGNo1

    Nicht aufregen ? Gehe davon aus das jeder ausgesprochene Gedanke zu dieser Person, einen dauerhaften verweis bedeuten würde.

  246. #268 tomtoo
    22/01/2018

    @A………

    Kann für Menschen die sich offen für Folter aussprechen leider null Respekt empfinden. Aber ich denke das deine Zeit hier im Blog eh reichlich begrenzt ist.

  247. #269 Bullet
    22/01/2018

    Der legt die Meßlatte für den SchleKaZ aber ganz schön hoch.
    Der hier würde sich zusätzlich als “WiKaZ”, “DüKaZ” und “MevKaZ” gut machen.

  248. #270 noch'n Flo
    Schoggiland
    22/01/2018

    @ (anonym):

    Ich verlinke nochmal: https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller_Missbrauch_in_der_r%C3%B6misch-katholischen_Kirche
    Da findest Du eine Aufstellung aller bekannt gewordenen Missbrauchsfälle in der r-k Kirche.

    Aber Dein Judenvergleich war schon echt verschärft. Zusammen mit Deinen Folterwünschen sollte demnächst Dein Ende hier im Blog erreicht sein. Und von uns wundert sich schon lange niemand mehr, warum Du überall im Internet rausfliegst.So einen Widerling wie Dich will nun wirklich niemand haben.

  249. #271 Bullet
    22/01/2018

    Ach … das war mir entgangen. Also das mit den armen Christen, denen böse Sachen unterstellt werden. wie den Juden.

    Darauf ein lustig Liedchen:
    humppa humppa

  250. #272 Bullet
    22/01/2018

    Ach, und weil ich gerade gut drauf bin:

    @tomtoo:

    Etwas Dahergesponnenes muss man beweisen, und nicht von anderen verlangen das sie es wiederlegen.

    Falls du damit die Existenz Gottes meinst:
    Das ist erstens einmal überhaupt nichts Dahergesponnenes, denn sie ist ja zweifelsfrei wahr, also zutreffend.
    Beweisen muss ich das aber niemandem, das will Gott auch gar nicht.

    a) Doch, das ist dahergesponnen, denn es hat seit 2000 Jahren niemand einen “Gottes”beweis hinbekommen. Komisch, wa?
    b) Zweifelsfrei? Könnte es sein, daß an deiner Definition von “Zweifel” was kaputt ist?
    c) is’ ja interessant, was du so alles von “Gott” weißt … seid ihr Spinner es nciht immer, die nicht müde werden, zu betonen, wie “ünergründlich” doch die Wege des “Herrn” seien …?
    Und auch hier: wie unterscheidest du eine Wahnvorstellung von einem “echten” “Gott”?
    Du zumindest gibst dir nicht die geringste Mühe, das auch nur im Ansatz zu versuchen.

    “Hochbegabt”. *kicher*

  251. #273 Jonas Schimke
    22/01/2018

    @Bullet,

    es ist ja nicht nur so, dass man einen Gott nicht beweisen kann, sondern man kann JEDE konkrete Gottesvorstellung widerlegen. Denn sobald jemand anfängt, Aussagen über seinen Gott zu machen, die mehr sind als leere Worthülsen, muss er sich an der Logik und/oder der Realität messen lassen. Und daran sind bisher alle Gottesbeweise gescheitert.

    Beispiel ist die Behauptung vo allmächtigen UND allgütigen Gott der Christen. Das kann nicht sein, weil es im krassen Widerspruch zu der Tatsache steht, dass es in dieser Welt Übel gibt, die durch Naturkatastrophen verursacht werden. Also hätte ein allmächtiger Gott, der gleichzeitig als Schöpfer des Universums gedacht wird, die Welt so eingerichtet, dass in ihr völlig unschuldige Menschen zu Schaden kommen. Das ist mit dem Konzept der Allgüte logisch nicht zu vereinbaren.

  252. #274 Bullet
    22/01/2018

    @Jonas: mir ist das ja klar. Ich bin also offenbar noch viel hochbegabter als gewisse andere Leute hier.

  253. #275 RPGNo1
    22/01/2018

    @tomtoo
    Baldrian gefällig? Oder ein Beruhigungstee? 🙂

  254. #276 Bullet
    22/01/2018

    Und nochmal an Jonas: ich hatte ja in #221 geschrieben:

    ich hab da wohl was nicht mitbekommen. “Allmächtig”? Sagt wer? Und überhaupt: kann dein sog. “Gott” einen Stein erschaffen, der so groß und so schwer ist, daß er ihn selbst nicht bewegen kann?
    Kann dein sog. “Gott” lügen?
    (Auf die dritte und offensichtlichste Frage – “Und woher weißt du das mit dieser “Allmacht”, von der du nicht einmal einen Schimmer hast, was das denn ist” – verzichte ich lieber, denn ich hab mit Leuten, die so leichtfertig mit dem Konzept des “Beweises” umgehen, bisher noch nie mehr als Gemurmel mit der logischen Aussagekraft einer Flatulenz gehört.)

    und wie durch ein Wunder natürlich keine Antwort bekommen.

  255. #277 Jonas Schimke
    22/01/2018

    @Bullet,

    und wie durch ein Wunder natürlich keine Antwort bekommen.

    Ich denke, das Wunder würde eher darin bestehen, wenn der Typ tatsächlich eine nachvollziehbare Antwort auf das Allmachtsproblem finden würde.

    Und da dessen Lieblingsvokabel “Gotteslästerung” ist: Was soll man denn von einem Gott halten, der Menschen ein Gehirn verpasst und sie dann systematisch darin hindern will, es auch zu benutzen, indem er so etwas wie Religion zulässt?

  256. #278 (anonym)
    22/01/2018

    Guten Tag

    Dass ich keineswegs in die Hölle komme, sondern zu den Auserwählten gehöre, deren Platz nach dem irdischen Leben in Gottes Paradies ist, wird doch wohl hoffentlich niemand hier ernsthaft bestreiten? Für mich jedenfalls steht das eindeutig fest.

    gibt dann zu, dass er sich in kapitalistischer Manier zu Lasten anderer Bereichern will. Was für ein Heuchler!

    (von Jonas Schimke)

    Weil ich mal ein bisschen ehrlich bin und eben nicht Wasser predige und gleichzeitig Wein saufe, bin ich ein “Heuchler”? Aha!
    Erst mal sollte man die Wirklichkeit erkennen, und diese ist nun mal, dass wir zurzeit im Kapitalismus leben. Um irgendwann mal eine Freundin finden zu können, ist es überaus wichtig, viel Geld und kostbare Wertsachen anzuhäufen, weil die Ansprüche der (v. a. jungen) Frauen in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Damit muss man sich nun mal abfinden und dementsprechend etwas tun, um diesen Ansprüchen genügen zu können.
    Man wird aber kaum einen größeren Kapitalismuskritiker als mich finden. Es wäre natürlich besser, wenn es keine so große Schere zwischen Reichtum und Armut gäbe. Dafür aber bräuchte man ein kommunistisch-sozialistisches System, und was bei Versuchen, ein solches zu errichten, herauskam, sahen wir in der Vergangenheit beispielsweise an der DDR und sehen wir in diesen Tagen beispielsweise an Nordkorea. Auch nicht so ganz das Beste, oder?
    Also bleibt letztlich nur, zu versuchen, möglichst zu den Gewinnern zu gehören, was ich übrigens nur menschlich finde.
    Und zu den “Lasten anderer” schrieb ich bereits, dass ich das nur dann machen würde, wenn es notwendig wird.

    Abgesehen davon hast Du gesten nebenan bei Cornelius die Aufdeckung des Missbrauchsskandals in der r-k Kirche mit der Diffamierung von Juden im dritten Reich verglichen. Das zeugt nicht gerade von einer normalen Weltsicht.

    (von noch’n Flo, thematisch unpassend in die Esoterik-Debatte bei Herrn Freistetter eingebracht, https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2018/01/17/die-grosse-esoterik-battle-astronomie-chemie-und-biologie-gegen-den-unsinn/#comment-1438961)

    Tja, was ist schon “normal”?
    Zumindest ist meine Weltsicht überaus realistisch und diejenige der Mehrheit nicht.
    Inwiefern man von “Aufdeckung” sprechen kann, obwohl jegliche Namen verheimlicht werden, und nur ein mysteriöser Schleier von Missbrauchsvorwürfen zum Zwecke der Anfeindung von Katholiken vorhanden ist, frage ich mich aber schon.
    Die Römisch-Katholische Kirche ist eine weltweit vertretene große Institution, insofern kann es da natürlich sein, dass da hier und da weltweit mal was vorkam, wäre bei der Größe auch wenig verwunderlich.
    Ich möchte aber wissen, wem in der deutschen katholischen Kirche konkret Missbrauch an einem Kind oder Schutzbefohlenen vorgeworfen wird. (Seltsam nur, diese Frage habe ich ja schon mal gestellt, sogar ohne Beschränkung auf Deutschland, und mir konnte niemand einen Namen nennen. Woran das wohl liegen mag? Vielleicht ja doch daran, dass man der Kirche und ihren Mitgliedern einfach nur mal schnell was anhängen will? Und dann wäre die Anbahnung der Katholikenverfolgung in der Tat vergleichbar mit der Anbahnung der Judenverfolgung, wie sie damals stattgefunden hat.)

    Freundlichen Gruß

  257. #279 (anonym)
    22/01/2018

    @noch’n Flo:

    So einen Widerling wie Dich will nun wirklich niemand haben.

    Ich bitte dich, von derartigen Beleidigungen Abstand zu nehmen und dich respektvoll zu verhalten.
    Das gebietet die Net(t)iquette:

    In diesem Sinne ist ein sachlicher Stil der Kommentare geeignet, der den Respekt vor anderen Meinungen wahrt.

    Im Übrigen bitte ich dich, auch über folgenden Punkt der Netiquette nachzudenken:

    Entfernt werden Kommentare, die andere etwa wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren.

    https://scienceblogs.de/code/

  258. #280 Spritkopf
    22/01/2018

    Mir ist ja klar, dass es unter den Religioten bestimmt auch Fälle von schwerster Vollverblödung gibt, die so abgedreht sind, dass sie die Folter für Apostasie fordern und gaaanz sicher sind, dass sie für diese Zurschaustellung von tätiger Nächstenliebe in den Himmel einziehen werden.

    Aber ich würde doch angesichts dieses mehr als offensichtlichen Trollkommentars vorschlagen, die Posts des Herrn schlicht zu löschen und gut is’.

  259. #281 noch'n Flo
    Schoggiland
    22/01/2018

    @ (anonym):

    Dir ist hoffentlich schon klar, dass wenn von einem laufenden Gerichtsprozess berichtet wird, wegen der bis zur Rechtskraft des Urteils geltenden Unschuldsvermutung keine Namen genannt werden dürfen? Und später wird über die Fälle nur noch selten berichtet.

    Abgesehen davon: was würde sich ändern, wenn Du die konkreten Namen hättest?

  260. #282 noch'n Flo
    Schoggiland
    22/01/2018

    @ (anonym):

    ROFL! Du würdest uns gerne foltern, aber wenn man Dir gegenüber mal Klartext redet, berufst Du Dich auf die Netiquette?

    Wie war das noch gleich mit dem Splitter im Auge des anderen und dem Balken im eigenen? Bei Dir ist es inzwischen ein ausgewachsener Mammutbaum.

  261. #283 Jonas Schimke
    22/01/2018

    @Spritkopf,

    löschen kann leider nur der Blogmaster, aber ich denke, wir sollten diesen kranken Troll einfach ignorieren. Ich für meinen Teil werde also nicht mehr auf irgendetwas eingehen, was diese armselige Exemplar eines Homo sapiens in die Tasten tippt, weder direkt, noch indirekt.

  262. #284 Bullet
    22/01/2018

    Dass ich keineswegs in die Hölle komme, sondern zu den Auserwählten gehöre, deren Platz nach dem irdischen Leben in Gottes Paradies ist, wird doch wohl hoffentlich niemand hier ernsthaft bestreiten? Für mich jedenfalls steht das eindeutig fest.

    Hohle Phrase. Wenn du tot bist, gehst du nirgendwohin. “Bestreiten” ist ein viel zu schwaches Wort dafür. Und ob für dich irgendwas feststeht, interessiert das Universum einen Kuhpups.

  263. #285 stone1
    22/01/2018

    ist es überaus wichtig, viel Geld und kostbare Wertsachen anzuhäufen

    Aha, (anonym) ist wohl ein Synonym für Gollum.

    @tomtoo
    Immer mit der Ruhe, vor einigen Jahren hatte
    hier mal ein Kommentator namens Höschen seinen Auftritt, dessen Kommentare waren ähnlich intelligenzbeleidigend, allerdings war er darüberhinaus nicht auch noch dermaßen zynisch und menschenverachtend, wenn ich mich recht erinnere.
    Mich wundert es jedenfalls nicht, dass anonym schon öfters aus Foren oder Blogs rausgeworfen wurde.

  264. #286 (anonym)
    22/01/2018

    @Bullet:

    – Es hat mehr als reichlich Gottesbeweise gegeben. Es gibt schließlich viele Menschen, die im Gebet mit ihm/ihr in Kontakt getreten sind.
    – Es gibt tatsächlich immer wieder manche Menschen, die Gottes Existenz anzweifeln. Diesen Menschen kann der Kontakt mit Gott noch nie gelungen sein. Es gibt aber auch Mystiker, die noch weiter gehen, und eine vollständige Vereinigung mit Gott anstreben (war übrigens Thema einer meiner Hausarbeiten im Spanischstudium), manchen davon ist diese Vereinigung sogar gelungen.
    Ich jedenfalls habe berechtigterweise keinerlei Zweifel an der Existenz Gottes, und diese Zweifel hätte hier auch sonst niemand, wenn man wenigstens versuchen würde, den Kontakt zu ihm/ihr herzustellen. Aber den meisten hier liegt halt mehr an religiöser Hetze und dem Schrei nach “logischen” Argumenten, obwohl Gott nicht logisch erklärbar ist. Gott hat herzlich wenig mit Logik zu tun, außer dass die Logik von Menschen erschaffen wurde und diese wiederum eine Schöpfung Gottes sind, das war’s dann aber auch.
    Wenn man aber nicht den Verstand, sondern sein Herzen nutzt, um den Kontakt herzustellen, kann man Gott finden.
    Aber wenn man sich wie die meisten hier schon dem Versuch verweigert, ist es irgendwie klar, dass es dann nicht klappen kann.
    Das habe ich aber inzwischen auch schon gefühlte hunderttausendmal geschrieben.
    – Ich bin kein Spinner, nur weil ihr mich dafür haltet. Gottes Wege sind auch nicht unergründlich. Die Bezeichnung “der Herr” für Gott lehne ich ab, weil sie Frauen und Mädchen diskriminiert.
    Eine Wahnvorstellung wäre, ähnlich wie “Imaginieren”, eine Vorstellung von etwas Nichtexistentem. Da Gott jedoch eindeutig existent ist (das ist übrigens, soweit ich weiß, ein Dogma der Kirche), handelt es sich um eine Vorstellung von etwas Realem.
    – Dass ich Antworten auf Unsinniges, die sich von selbst erübrigen, nicht gebe, sollte verständlich sein. Ihr Kommentar #221 strotzt nur so vor Angriffen und Übergrifflichkeiten, und es ist erkennbar, dass es Ihnen gar nicht darum geht, Gott oder eine Antwort auf Ihre Fragen zu finden, sondern ausschließlich darum, mich zu diffamieren und zu erniedrigen. Um Streit zu vermeiden, gehe ich auf derartige Kommentare möglichst nicht ein, abgesehen von den wenigen sinnvollen Teilen darin, auf die ich bereits geantwortet habe.

    @Jonas Schimke:
    Gott ist allmächtig, ja, aber nicht “allgütig”. Wer behauptet das denn? Er/Sie ist gnädig, ja, und er/sie kann vergeben und sich erbarmen.
    Aber warum sollte er/sie gut zu den Menschen sein, die in die Hölle gehören für ihre schlimmen Taten? Nein, diese wird er/sie schon recht strafen.
    Trotzdem ist es wichtig, dass Gott auch das Böse und Schlechte zulässt, damit Frieden und Güte einen Wert bekommen und dieser Wert auch erkannt werden kann.

  265. #287 noch'n Flo
    Schoggiland
    22/01/2018

    @ (anonym):

    Es gibt schließlich viele Menschen, die im Gebet mit ihm/ihr in Kontakt getreten sind.

    Sowas nennt man “Wahnvorstellung”. Genauso, wie Deine feste Überzeugung, dass es einen Gott gibt, ohne dass Du bereit wärest, diese Überzeugung zu hinterfragen.

    Aber Du beweist wieder einmal eindrucksvoll eine Grundregel: mit Gläubigen kann man nicht diskutieren. Die wollen einem nur ihr Weltbild aufzwingen, an kritischer Auseinandersetzung mit dem Glauben sind sie nicht interessiert. Und die negativen Aspekte ihres Glaubens ignorieren sie einfach.

    Das einzige, was da hilft, sind hochdosierte Neuroleptika.

  266. #288 RPGNo1
    22/01/2018

    @(anonym)
    Du bist ein egomaner, heuchlerischer, fundamentalistischer Katholik. Und da möchte ich meinen Vorkommentatoren zustimmen: Kein Wunder, dass du aus verschiedenen Blogs und Foren bereits rausgeflogen bist bzw. sich kein Mensch mit dir unterhalten will.

    CC ist sehr großzügig, was das Kommentieren und Posten in seinem Blog angeht. Aber dir würde eine Pause gut tun. Eventuell erbarmt sich CC deiner und setzt dich zu deinem Selbstschutz auf Moderation, bevor du deinen religiösen Wahn hier weiterhin verbreiten kannst.

    Als Warnung und abschreckendes Beispiel, wohin Religiotentum führen kann, nämlich zu vollkommender Gehirnerweichung, sind deine Kommentare auf jeden Fall gut geeignet.

    PS:

    Dass ich keineswegs in die Hölle komme, sondern zu den Auserwählten gehöre, deren Platz nach dem irdischen Leben in Gottes Paradies ist, wird doch wohl hoffentlich niemand hier ernsthaft bestreiten?

    Stolz ist nach katholischer Lehre eine der 7 Todsünden (https://de.wikipedia.org/wiki/Tods%C3%BCnde). Da du ein gläubiger Mensch bist, dann ist dir Hölle nach deinem Tod sicher, wenn du nicht bald mit Reue und Buße beginnst. Viel Vergnügen!

  267. #289 tomtoo
    22/01/2018

    @stone1
    Schon alls wieder im.Lot..Der hat sich in ein paar posts dermasen bei mir disqualifiziert das er auf ignore steht.

  268. #290 Bullet
    22/01/2018

    Es gibt schließlich viele Menschen, die im Gebet mit ihm/ihr in Kontakt getreten sind.

    Falsch. Es gibt lediglich Leute, die behaupten, in “Kontakt getreten zu sein”. Den Unterschied sollte ein Hochbegabter kennen.

    Ich jedenfalls habe berechtigterweise keinerlei Zweifel an der Existenz Gottes

    Laß mal den Scheiß mit dem “berechtigterweise”. Ich fall nicht drauf rein, und der überwiegende Anteil der anderen Leser auch nicht.

    Aber den meisten hier liegt halt mehr an religiöser Hetze und dem Schrei nach “logischen” Argumenten, obwohl Gott nicht logisch erklärbar ist.

    Hat dir dein “Gott” das gesagt? Is’ ja ein merkwürdiger Zufall, daß dein “Gott” ausgerechnet – obwohl er ja auch die Logik erfunden hat – bei seiner eigenen Existenz mit der Logik eine Ausnahme macht, wo du ihm doch sogar unterstellst, ein sexuelles Wesen zu sein, da er (angeblich) der Urheber der Sexualität ist. Na? Zweierlei Maß?

    Eine Wahnvorstellung wäre, ähnlich wie “Imaginieren”, eine Vorstellung von etwas Nichtexistentem. Da Gott jedoch eindeutig existent ist […], handelt es sich um eine Vorstellung von etwas Realem.

    So “eindeutig”, daß dieser Punkt in zwei Jahrtausenden von Christen nicht geklärt werden konnte. Hmnuja.

    Ihr Kommentar #221 strotzt nur so vor Angriffen und Übergrifflichkeiten, und es ist erkennbar, dass es Ihnen gar nicht darum geht, Gott oder eine Antwort auf Ihre Fragen zu finden, sondern ausschließlich darum, mich zu diffamieren und zu erniedrigen.

    Zähl diese “Diffamierungen” mal auf. Und vergiß mal nicht, daß ein Hochbegabter wie du eigentlich in der Lage sein sollte, einfache deutsche Gesetzestexte zu verstehen.
    Schatzi: Behauptungen ohne Belege aufstellen ist hier in diesem Blogbiotop etwas, das zwangsläufig zu Reaktionen führt, wie du sie jetzt bekommst.

    Gottes Wege sind auch nicht unergründlich.

    Nich? Woher glaubst du das zu wissen und was sagt die Katholische Kirche dazu, die in dieser Sache der offizielle Ansprechpartner ist?

  269. #291 Jonas Schimke
    22/01/2018

    @Bullet,

    meinst Du wirklich, dass man die katholische Kirche als Ansprechpartner bezeichnen kann? Unter Partner verstehe ich jemanden, zu dem man ein gewisses Vertrauen hat und darauf baut, dass man nicht in betrügerischer Weise über den Tisch gezogen wird. Das tut die rkK aber.

    Beispiel: Bei denen wird Maria, die angebliche Mutter des angeblichen Jesus als “Jungfrau” verehrt und ist praktisch in den Rang einer Göttin aufgestiegen. Und wie rechtfertigt man das? Mit einem Bibelzitat, nämlich Jesaja 7,14: ” Darum so wird euch der HERR selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine Jungfrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie heißen Immanuel.”
    Das kann man nicht abstreiten, weil Matthäus (1,23) sich ausdrücklich in seinem Märchen über die “Jungfrauengeburt” darauf bezieht.

    Nun gibt es aber (mindestens) zwei Probleme damit:
    1. in der hebräischen Originalfassung von Jesaja wird das Wort “alma” verwendet, was lediglich junge Frau bedeutet. Die griechische Übersetzung macht daraus fälschlicherweise “parthenos”, also Jungfrau.

    Etliche, zutiefst unehrliche Theologen behaupten nun ebenfalls, dass dieser Vers eine Prophezeiung auf Jesus ist. Das kann aber gar nicht sein, denn Jesaja fährt fort:
    “15 Butter und Honig wird er essen, wann er weiß, Böses zu verwerfen und Gutes zu erwählen.
    16 Denn ehe der Knabe lernt Böses verwerfen und Gutes erwählen, wird das Land verödet sein, vor dessen zwei Königen dir graut.”

    Wer die beiden Könige sind, ergibt sich aus dem Gesamtzusammenhang von Jesaja 7 und wer den vollständigen Text liest, weeiß, dass da unmöglich ein Hinweis auf Jesus mit gemeint sein kann, denn “Butter und Honig” deuten auf ein Kind reicher Eltern und Vers 16 ein Kind von höchstens 10 Jahren.

    Vollends klar, auf wen sich der Text bezieht, wird nach der Lektüre des nachfolgenden Kapitels. Bei Jesaja 8, 3-4 heißt es nämlich:

    “Und ich ging zu der Prophetin; die ward schwanger und gebar einen Sohn. Und der HERR sprach zu mir: Nenne ihn Raubebald, Eilebeute! 4 Denn ehe der Knabe rufen kann: “Lieber Vater! liebe Mutter!”, soll die Macht aus Damaskus und die Ausbeute Samarias weggenommen werden durch den König von Assyrien.”

    Es ist auf keinen Fall Jesus, der gemeint ist, sondern höchstwahrscheinlich der Sohn Jesajas!

    Der ganze Marienkult der rkK ist also ein gigantisches Betrugsmanöver, mit dem Milliarden von Gläubigen getäuscht wurden und noch werden!

    Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass alle anderen so genannte “Prophetien”, die im AT zu Tausenden vorkommen sollen, genau so hohl und wertlos sind, aus dem einfachen Grunde, dass es so etwas wie echte Prophetien in unserer Welt nicht geben kann, wie man mit ein bisschen Lebenserfahrung durch einfache logische Überlegungen sich klarmachen kann.

    Ein Beispiel soll dies verdeutlichen:
    Ein Mann plante eine Urlaubsreise mit der Bahn. Wegen eines Hufnagels auf der Straße hat er aber eine Reifenpanne und durch den Zeitverlust wegen des Reifenwechsels verpasst er den Zug, den er zu nehmen beabsichtigte. Er nimmt einen Zug später und trifft im Abteilauf eine Frau, die die Liebe seines Lebens wird. Er heiratet sie und aus der Verbindung geht ein Kind hervor, dass 50 Jahre später Präsident der USA wird.

    Wer ein solches Ereignis “prophezeien” will ,muss auch um den Hufnagel wissen, der zu einer ganz bestimmten Zeit an einem ganz bestimmten Ort in einer ganz bestimmten Position liegen muss, damit die nachfolgende Ereigniskette eintreten kann.

    Das ist nur unter der Voraussetzung denkbar, dass die Zukunft bereits unverrückbar festeht, nein, bereits vorhanden ist und der “Prophet” nur noch nachschauen muss, was sein wird.

    Was noch interessant an diesem Beispiel ist: Ein Gott, der eine solche Welt geschaffen hätte, verlöre damit auch seine Allmacht und seinen freien Willen, denn er hättre ja bereits eine Zukunft geschaffen, die er nicht mehr verändern könnte. Wir Menschen wären nur noch Marionetten, die nach einem festen und unveränderlichen Drehbuch durch die Zeit geschickt werden, jeder Gedanke, jede noch so winzige Bewegung des kleinen Fingers, jedes Gähnen und Nießen, alles, aber auch alles wäre bis ins kleinste Detail festgelegt, auch die Bewegung jedes einzelnen Moleküls bis hinunter zu den Quantensprüngen in Atomen, die natürlich damit auch ihre Zufälligkeit einbüßen würden.

  270. #292 zimtspinne
    22/01/2018

    Ich muss mir mal wieder den Film “Sieben” anschauen. Hatte die Todsünden bereits wieder vergessen. Mein Gehirn weiß, was wichtig und was Kokolores ist.
    Dass Stolz auch dazu gehört, hab ich erst recht vergessen. Stolz an sich ist ja nichts unlöbliches, genauso wie Völlerei übrigens 😀

    @ tomtoo
    Ja, ich mache das ähnlich wie du. Da greift bei mir der Selbstschutz. Ich rege mich dann innerlich auf und das wegen eines bekloppten Spinners, der sich für viel zu wichtig hält, nee nee.

  271. #293 tomtoo
    22/01/2018

    @RPGNo1
    “””…Baldrian…”

    NeNe du..Bei so einem vollkommen sinnentleerten Gebrabell dass zudem auch noch Menschenverachtend ist brauch ich schon was härteres ; )

  272. #294 Bullet
    22/01/2018

    @Jonas:

    Unter Partner verstehe ich jemanden, […]

    Naja, im Wort “Gesprächspartner” ist das so aber nicht vorausgesetzt.
    Über die historische “Korrektheit” der Bibel muß ja hier nicht noch ein Wort verloren werden – das machen ziemlich viele Kühe auf vielen Weiden bereits sehr effektiv.

    Machen wir uns nix vor: der Anonyme is mal richtig doll gegen einen Bus gelaufen. Denn wenn irgendwas nicht geht, dann die Forderung nach Todesstrafe für Leute, die seinen Wahn nicht gut finden.

  273. #295 RPGNo1
    22/01/2018

    @zimtspinne
    Die katholische Kirche spricht auf lateinisch von “Superbia” und bezeichnet das als Todsünde. Die deutschen Übersetzungen dazu sind Übermut, Hochmut, Stolz. “Superbia” ist negativ konnotiert und charakterisiert daher unseren Inquisitor (anonym) sehr treffend.

    Den (positiven) Stolz auf eine Leistung oder Person, den du meinst, übersetzt man besser mit “decus”.
    https://de.pons.com/übersetzung?q=stolz&l=dela&in=&lf=de

  274. #296 (anonym)
    22/01/2018

    Hallihallo

    In den Foren, aus denen ich “flog”, ging es übrigens keineswegs um Religion oder religiöse Einstellungen. Dieses Thema diskutiere ich hier innerhalb des Internets erstmals, aufgrund eines Kommentars unter den Netiquette-Regeln, durch den ich auf diesen Artikel gestoßen bin:

    Sind rassistische Hetz- und Hass-Artikel wie dieser hier erlaubt? https://scienceblogs.de/bloodnacid/2013/01/18/wie-kann-man-noch-katholik-sein/
    Oder ist das Meinungsfreiheit (wie bei pi-news.net)?

    (Kommentar von @karl marx am 22.01.2013)

    @noch’n Flo:
    Wahnvorstellungen sind Vorstellungen von etwas Irrealem, treffen also auf das Wissen um Gott nicht zu.
    Wann kapierst du das endlich? Es ist sogar logisch!
    Ich habe sogar ein philosophisch-logisches Argument dafür gebracht! (Ob man es nun “Imaginieren” oder “Wahnvorstellung” nennt, was da fälschlicherweise unterstellt wird, in beiden Fällen funktioniert das Argument auf dieselbe Weise.)
    Ansonsten danke für den Wikipedia-Link über sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche, werde ich mir mal anschauen, sobald ich Zeit finde. Im Moment stehe ich ziemlich unter Druck durch meine Eltern und kann mich daher damit noch nicht so bald beschäftigen. Natürlich ist Wikipedia als wissenschaftliche Quelle völlig unseriös und daher auch unglaubwürdig und nicht zitierfähig, wie ich in meinem Studium gelernt habe, aber vielleicht kann man da ja wenigstens erfahren, was wem vorgeworfen wird.
    Ansonsten habe ich selbst mit der “Unschuldsvermutung” argumentiert. Das wurde dann von anderen hier, übrigens auch von dir, als “Leugnen” gewertet. Und jetzt kommst du selbst mit dem selben Argument? Wenn das mal nicht verlogen ist!
    Es wäre übrigens schwachsinnig, etwas, das ich definitiv weiß, infrage zu stellen. Das hat dann nichts mehr mit kritischem Hinterfragen, sondern vielmehr mit der Verleugnung von Fakten zu tun.
    Der Anspruch bzw. die Behauptung, etwas zu wissen, hat aus philosophischer Sicht ziemlich hohe Hürden. Da ich diese Hürden in Bezug auf die Existenz Gottes überwunden habe, kann ich mit Recht vom Wissen um Gott schreiben/sprechen und muss mich daher nicht mehr alleinig auf den Glauben berufen, wie es die meisten religiösen Menschen tun.

    @Bullet:
    Kannst du mal bitte aufhören, solchen Schwachsinn von dir zu geben?
    – Es gibt etliche Leute, die tatsächlich den Kontakt zu Gott gefunden haben. Ich gehöre dazu und weiß daher auch, dass es sich nicht nur um eine Behauptung handelt.
    – Mit “reinfallen” hantiere ich hier nicht, dazu müsste ich dich ja verarschen wollen. Ich habe das Wort “berechtigterweise” eingefügt, da ich mit allem Recht der Welt keinerlei Zweifel an der Existenz Gottes habe. Denjenigen, die noch daran zweifeln, müsste man Gott näher bringen. (Aber vielleicht sind diese Menschen auch einfach dazu bestimmt, in der Hölle zu schmoren.)
    – Ich habe nur gefragt, warum er kein sexuelles Wesen sein sollte. Unterstellt habe ich damit überhaupt nichts, wie du mir jedoch unterstellst.
    – Die Christen haben immer wieder Gottesbeweise geliefert, aber Ungläubige weigern sich, die Beweise anzuerkennen – wie man hier im Blog ja sehr schön sehen kann. Es wurde sogar missioniert, teilweise sehr gewaltsam, damit die Menschen endlich den einen und einzig wahren Gott finden. Aber manche verweigern sich dem bis heute. Bei manchen Menschen hilft halt nichts, wer nicht mal an Gott glauben will, wenn er schon nicht um ihn weiß, wird halt sein Leben lang gottlos bleiben (müssen). Die damaligen Strafen für Gotteslästerung haben ja leider auch nur sehr wenig bewirkt. Es führte ja eher dazu, dass viele Menschen aus Angst vor Strafe behaupteten, an Gott zu glauben, ohne das tatsächlich zu tun. Das war aber eigentlich nicht Sinn der Sache, und soll es auch nicht sein. Vielmehr sollen die Strafen, z. B. Folter für Gotteslästerung, die Menschen dazu bringen, Einsicht zu erlangen und von ihren Falschbehauptungen (z. B. Gottesleugnung) abzulassen.
    – Dass Gottes Wege nicht unergründlich sind, weiß ich, weil ich seine/ihre Wege schon teilweise ergründet habe. Es ist weniger wichtig, was Menschen der Kirche sagen, als was Gott selbst sagt. Die Kirchenmenschen sind nur Vermittler für diejenigen, denen der direkte Kontakt zu Gott nicht gelingt, obwohl sie gerne mit ihm/ihr in Kontakt treten würden.

    @Jonas Schimke:
    Darauf, dass viele Textstellen der Bibel symbolisch zu verstehen sind, habe ich bereits hingewiesen.
    Die Jungfräulichkeit wird Maria zugeschrieben, damit Jesus als Sohn Gottes gelten kann.
    Kein Mensch kann tatsächlich jungfräulich schwanger werden, das ist doch klar.
    Der historische Jesus wird Marias und Josefs Sohn gewesen sein.
    Ebenso klar ist, dass die Jungfräulichkeit Marias symbolisch zu verstehen ist.
    (ähnliche symbolisch zu verstehende Aussagen der Bibel: Jesus kann übers Wasser laufen oder die Auferstehung Jesu von den Toten)

    Ein Gott, der eine solche Welt geschaffen hätte, verlöre damit auch seine Allmacht und seinen freien Willen, denn er hättre ja bereits eine Zukunft geschaffen, die er nicht mehr verändern könnte. Wir Menschen wären nur noch Marionetten, die nach einem festen und unveränderlichen Drehbuch durch die Zeit geschickt werden, jeder Gedanke, jede noch so winzige Bewegung des kleinen Fingers, jedes Gähnen und Nießen, alles, aber auch alles wäre bis ins kleinste Detail festgelegt

    Als Anhänger des Determinismus kann ich da nur bestätigen, ja genau so ist es. Alles ist von vornherein festgelegt.
    Das heißt jedoch nicht, dass wir Menschen keine Entscheidungen treffen müssten. Wir kennen die Zukunft ja nicht, und die wird uns auch Gott nicht verraten oder vorhersagen.
    Wenn man einen Blick in die Zukunft werfen möchte, muss man sich an eine/n seriöse/n Astrolog/e/i/n wenden.
    (Btw, ein/e allmächtige/r Gott/Göttin kann natürlich auch eine einmal erschaffene und festgelegte Zukunft wieder verändern, wenn er/sie es will. Die Macht dazu hat er/sie.)

    Grüßchen

  275. #297 zimtspinne
    22/01/2018

    @ RPG
    Ja, du hast recht… das wurde auch in dem Film schön herausgearbeitet und gut übersetzt, der Hochmütige wurde ja auch aus diesem Grunde geshreddert.
    Allerdings find ich diese (menschlichen Grundeigenschaften!!) als Todsünden zu deklarieren so oder anders völlig gestört und wirr. Habe mich auch entsprechend gleich darüber erbost – nicht zum ersten Mal. Aber ich vergesse den Schmarrn wirklich immer wieder und muss mich gezielt daran erinnern. Das ist so ein ausgemachter Blödsinn….

    Wenn sie als Todsünde Mord, Kindesmissbrauch (jede Art von), Vergewaltigung, Tierquälerei, Sadismus gewählt hätten…. das wäre immerhin nachvollziehbar und außerdem stören diese Dinge auch massiv jede gesellschaftliche Struktur und das soziale Leben in der Gemeinschaft.
    Hochmut, Stolz, Übermut hingegegen können ja auch konstruktiv, kreativ und antriebssteigernd wirken. Genauso wie Neid (war das nicht auch ne Todsünde?)

  276. #298 tomtoo
    22/01/2018

    Shyse hey ich konnte nicht wiederstehen.
    “”””…….
    Wenn man einen Blick in die Zukunft werfen möchte, muss man sich an eine/n seriöse/n Astrolog/e/i/n wenden…..”””””

    Der Tipp ist ja soooooo geil.

    *ROFL*

  277. #299 (anonym)
    22/01/2018

    @Bullet:

    Denn wenn irgendwas nicht geht, dann die Forderung nach Todesstrafe für Leute, die seinen Wahn nicht gut finden.

    Das sehe ich ganz genau so!

    Ich bin strikter Gegner der Todesstrafe, übrigens was sollte diese auch bringen?
    Was ich befürworten würde, wäre Folter für Gotteslästerer/innen.
    Es gibt ja nun verschiedene Formen von Folter, das könnte man, wenn es konkret würde, noch genauer durchdenken.

    In Deutschland gelten für das Verfassen von Gesetzen die Regeln des Grundgesetzes (für Gesetzgebung = Legislative), dazu gehören Menschenwürde (Art. 1) und Meinungsfreiheit (Art. 5)

    Aufgrund letzterer ist es mir gestattet, meine Meinung, dass ich es gut fände, Strafen für Gotteslästerung wiedereinzuführen, zu äußern.
    Aufgrund ersterer jedoch wird ein solches Gesetz höchstwahrscheinlich nicht wiedereingeführt.

    Mehr zu den Grundrechten in unserem Land:
    https://www.bundestag.de/parlament/aufgaben/rechtsgrundlagen/grundgesetz/gg_01/245122

    Des Weiteren möchte ich erneut betonen, dass es sich bei meinem Wissen um Gott keineswegs um einen Wahn handelt.

  278. #300 noch'n Flo
    Schoggiland
    22/01/2018

    @ (anonym):

    Ich habe sogar ein philosophisch-logisches Argument dafür gebracht!

    Du hast einen Scheissdreck. Übrigens: nicht alles Geschwurbel ist auch philosophisch.

    Selbstverständlich hast Du Wahnvorstellungen. Dass Du felsenfest daran glaubst, im Recht zu sein und nichts beweisen zu müssen, ist Teil Deiner Schizophrenie. Und die gehört dringend behandelt, insbesonders wegen Deiner Sehnsuch nach Mord und Folter. Eines Tages wirst Du nämlich eine Stimme hören, die Dir befielt, Gott zu rächen. Und dann sollte man besser nicht in Deiner Nähe sein.

    Natürlich ist Wikipedia als wissenschaftliche Quelle völlig unseriös und daher auch unglaubwürdig und nicht zitierfähig, wie ich in meinem Studium gelernt habe

    Äh, nein. Man sollte nur nicht ganze Hausarbeiten daraus abschreiben. Aber unter jedem Artikel gibt es Quellenangaben, denen kann man nachgehen.

    Ansonsten habe ich selbst mit der “Unschuldsvermutung” argumentiert. Das wurde dann von anderen hier, übrigens auch von dir, als “Leugnen” gewertet. Und jetzt kommst du selbst mit dem selben Argument? Wenn das mal nicht verlogen ist!

    Wie ich schrieb, gilt die nicht mehr, wenn ein Urteil rechtskräftig ist. Und das sind inzwischen viele.

    Es wäre übrigens schwachsinnig, etwas, das ich definitiv weiß, infrage zu stellen.

    Dass Du Glauben für Wissen hältst, haben wir ja bereits sattsam mitbekommen.

  279. #301 tomtoo
    22/01/2018

    Ich bekomme ja den Verdacht nicht los das der Anonyme ne Kunstfigur vom Terminator ist.

  280. #302 tomtoo
    22/01/2018

    @CC
    Sry aber muss man so einem Schwachsinn ein Forum geben ?

    “”””””…….
    Was ich befürworten würde, wäre Folter für Gotteslästerer/innen.
    Es gibt ja nun verschiedene Formen von Folter, das könnte man, wenn es konkret würde, noch genauer durchdenken.””””””

  281. #303 tomtoo
    22/01/2018

    @CC
    Sry aber da sind bei mir heftigste Geschmacksgrenzen erreicht. Zumal Menschen unter solchem Gedankengut in so einigen Länder zu leiden haben.

  282. #304 tomtoo
    22/01/2018

    Und nein ! Das hat nix mit Meinungsfreiheit zu tun.

  283. #305 Bullet
    22/01/2018

    @tomtoo: Da müßte der sich aber ziemlich anstrengen. Wenn du 300 Kommentare von dem gelesen hast, hast du ein gewisses Gefühl für seinen Sprachstil. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß der da nicht Markus ist.

    @a:

    Was ich befürworten würde, wäre Folter für Gotteslästerer/innen.

    Jetzt hab ich doch auch mal was dazugelernt: Folter ist ursprünglich ausdrücklich non-letal intendiert. Das war mir so nicht bewußt, da zumindest heutzutage unter Folter gerne mal gestorben wird. Okay. Das ändert nichts daran, daß laut einiger Dokumente und zufällig auch der Wikipedia Folter international geächtet ist. Du stellst dich mit deiner Ansicht also gegen jeglichen Wertekanon des sog. (angeblich ja christlich dominierten) “Abendlandes”. Kannste zwar machen, darfst dich dann aber nicht wundern, wenn dich Leute dann mit Benzin löschen, wenn du brennst.

    Deine Verweise darauf, was du alles sagen kannst und darfst, interessieren hier natürlich niemanden. Denn die Gesetzestexte, mit denen du so offensichtlich Schwierigkeiten hast, sind die §§ 174 und 176 StGB, die du “versehentlich” nicht im Kopf hattest, als du versucht hast, Verstöße gegen eben jene §§ mit einer behaupteten “Einvernehmlichkeit” aufzuweichen. Das sieht natürlich schwer nach Vorsatz aus. Versuch das nicht in der Öffentlichkeit, sonst kommt noch jemand auf den Gedanken, dir da Begünstigung einer Straftat zu unterstellen. Gugg mal §275 StGB, Abs. 1.

    Des Weiteren möchte ich erneut betonen, dass es sich bei meinem Wissen um Gott keineswegs um einen Wahn handelt.

    Du hast wohl wirklich keine Ahnung, wie du aus der Falle rauskommst, wa? Wer dem Wahn anhängt, bspw. Jesus Christus zu sein, würde exakt dasselbe sagen und wäre im selben Glaubwürdigkeitsloch. Die eigene Überzeugung ist eben von der Realität ziemlich abgekoppelt, und für alle außer dir ist dein psychisches Problem offensichtlich. Die einzige andere Möglichkeit, die mir jetzt einfällt, in der diese deine Aussage korrekt sein kann, ist so gestaltet, daß du einfach nur lügst. Dann ist dein “Wissen” wirklich kein Wahn. Dafür aber eben auch nicht die Wahrheit.

  284. #306 noch'n Flo
    Schoggiland
    22/01/2018

    @ Bullet:

    Tja, so sind sie nun einmal, die Katholen. Die grösste Filterblase der Welt, in der sich sogar ein qualmender Schornstein wochenlang als internationales Medienspektakel inszenieren lässt. Aber keinen Blassen [1] von der Realität.

    [1]
    Vom Blasen mögen sie Ahnung haben, von Tuten nicht.

    @ (anonym):

    Rein interessehalber: was denkst Du über Homosexualität? Und über die Homo-Ehe?

  285. #307 Jonas Schimke
    22/01/2018

    @tomtoo,

    seriöser Astrologe

    Das muss so etwas ähnliches sein wie “verheirateter Junggeselle” oder “schwarzer Schimmel” (Pferd ist gemeint) oder “ehrlicher Katholik”, usw. also Begriffe, die per definitonem ein unverträgliches Gegensatzpaar darstellen.

    Was Deinen Verdacht über anonyms wahre Identität angeht, so kann man das wohl nicht ausschließen, aber dann befände sich auch der Terminator schon im Endzustand geistiger Umnachtung.

    P.S.: Hab gerade mal bei MT gecheckt: könnte hinkommen, denn jetzt stammelt er seinen Schrott schon in “bestem” Oettinger-Englisch.

  286. #308 RPGNo1
    22/01/2018

    @zimtspinne
    Mein Kommentar war auch mehr auf (anonym) bezogen. Er verkündet doch ständig lauthals, dass er strengstgläubiger Katholik ist.
    Ergo muss er von den Todsünden wissen, von denen er eine, nämlich Hochmut, ständig hier begeht. Und im weiteren theologischen Schluss müsste er auch wissen, dass er dafür am Ende in der Hölle landen: “In Todsünde sterben, ohne diese bereut zu haben und ohne die barmherzige Liebe Gottes anzunehmen, bedeutet, durch eigenen freien Entschluß für immer von ihm getrennt zu bleiben. Diesen Zustand der endgültigen Selbstausschließung aus der Gemeinschaft mit Gott und den Seligen nennt man ‘Hölle’.” (Katechismus der katholischen Kirche)

  287. #309 RPGNo1
    22/01/2018

    @(anonym)
    Warum tust du als strenggläubiger Christ nicht endlich deine Pflicht und gehst endlich bei den Heiden und Ungläubigen missionieren? Pakistan soll sehr ergiebig sein mit mehr als 207 Millionen Einwohnern (davon 96 % Muslime). Na los, trau dich.

  288. #310 tomtoo
    22/01/2018

    @RPGNo1
    Sach mal woher hat du das ganze Zeugs ? Da fällt mir ja vor lauter Schreck, sogar der Pilz von den Zehennägeln. ; )

  289. #311 zimtspinne
    22/01/2018

    @ RPG
    die aktuellen Katholiken richten sich aber doch nicht nach dem AT, oder doch?
    Ich muss hier die Flügel streichen, da ich einfach zu weing bibelfest oder überhaupt bibelkundig bin…
    Die heutigen Gottesgebote sehen doch aber anders aus, dachte ich zumindest.
    Habe gerade gesehen, dass gar Trägheit zu den AT Todsünden zählt – puh, das ist ja inakzeptabel.

  290. #312 noch'n Flo
    Schoggiland
    22/01/2018

    @ RPGNo1:

    Warum tust du als strenggläubiger Christ nicht endlich deine Pflicht und gehst endlich bei den Heiden und Ungläubigen missionieren?

    Macht er doch – bei uns. Aus seiner Sicht ist das sicherlich absolut logisch.

    Er hat leider nur vergessen, was im Laufe der Jahrtausende vielen Missionaren bei den Heiden widerfahren ist.

  291. #313 tomtoo
    22/01/2018

    Pakistan ?
    https://www.bbc.com/news/magazine-40580196

    Ich mag den Typ nicht. Und ist mir auch egal ob der seine Pillen genommen hat oder nicht.

  292. #314 RPGNo1
    22/01/2018

    @tomtoo, zimtspinne
    Bitte schön, der Katechismus der katholischen Kirche, da wird alles brühwarm dargelegt: https://www.vatican.va/archive/DEU0035/_INDEX.HTM 🙂

    Und hier noch ein wenig Hintergrundinfo:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Katechismus_der_Katholischen_Kirche

  293. #315 Jonas Schimke
    22/01/2018

    @RGPNo1,

    ich finde es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass der Katechismus der Katholen auch KKK abgekürzt wird.

    Diese Abkürzung ist sonst in einem anderen Zusammenhang bekannt, aber wenn man etwas tiefer schürft, kommen da bestimmt noch mehr Parallelen zum Vorschein. 🙂

  294. #316 tomtoo
    22/01/2018

    @RPGNo1
    Danke für die Links. Wobei ich muss gestehen, das ja nachdem gerade so ein Katholik aufgeschlagen ist, der Folterung als durchaus probates Mittel zur Zurückführung der abtrüningen Schäfchen hält, ich bezüglich der Literatur etwas zurückhaltend bin. ; )

  295. #317 RPGNo1
    22/01/2018

    ich finde es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass der Katechismus der Katholen auch KKK abgekürzt wird.

    Lol, das hatte ich gar nicht bemerkt. Aber ja, das lässt SEHR TIEF blicken. 😀

  296. #318 (anonym)
    23/01/2018

    Guten Abend

    KKK = Ku-Klux-Klan (andere Aufschlüsselung der Abkürzung)? Hm-kay …

    @noch’n Flo:
    Ein philosophisches Argument besteht aus Prämissen (Voraussetzungen, Vorannahmen, bei denen man davon ausgehen kann, dass jede einzelne davon wahr ist) und einer sich daraus ergebenden Konklusion (Schlussfolgerung).
    Mein Kommentar #259 brachte genau ein solches Argument:

    P1 = Es gibt (mindestens) einen Gott.
    P2 = “Imaginieren” ist, sich etwas vorzustellen, dass es nicht gibt.
    ———————————————————————
    K = Sich Gott vorzustellen, ist kein “Imaginieren”.

    (P=Prämisse, K=Konklusion)

    Nun kann man ein philosophisches Argument bestreiten, indem man entweder eine der Prämissen oder die Konklusion bezweifelt.
    Aber auch die daran möglichen Zweifel konnte ich bereits im Vorfeld ausräumen:

    Was viele hier versuchen, ist, solche Argumente für ungültig zu erklären, indem sie die erste Prämisse (P1) anzweifeln. Das jedoch ist Gotteslästerung und daher für jeden religiösen Menschen unzulässig.
    Außerdem ist für mich selbst P1 auch bereits bewiesen, sodass ich mit Recht daran jegliche Zweifel zurückweisen kann.

    Jetzt unterstellst du mir aber auch noch, sogar nachdem ich Gott bereits bewiesen habe, frech “Sehnsucht nach Mord” oder dass ich in irgendeiner Weise “Gott rächen” wollen würde.
    Ich glaube, dass du überhaupt keine vernünftige Vorstellung von Gott hast!
    Viele Urteile zu sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche sind rechtskräftig, behauptest du? Na, dann nenne mir bitte mal doch einfach eines, so beispielhaft mal. (würde mich aber nicht wundern, wenn du wieder keines findest)
    Im Übrigen halte ich keinen Glauben für Wissen, wie du mir unterstellst, sondern weiß das, was ich behaupte zu wissen, tatsächlich. Aber du wirst es sowieso wieder abstreiten, weil du gar kein Interesse am Kontakt mit Gott hast (sonst wäre er dir ja gelungen), sondern nur daran, mich niederzumachen. Darauf lasse ich mich aber nicht ein. Entweder fangen wir jetzt mal an, wie vernünftige Menschen miteinander zu kommunizieren, oder die Diskussion mit dir ist für mich an dieser Stelle beendet.

    Nur noch meine Antwort auf die Frage interessehalber:
    Ich finde es super, dass die Ehe unter Gleichgeschlechtlichen endlich erlaubt wurde. Kein Mensch hat sich seine sexuelle Orientierung ausgesucht, und Gott hat sich etwas dabei gedacht, deren unterschiedliche zu verteilen (hetero, homo, bi).
    Und ja, ich weiß, dass die RKK das leider ein bisschen anders sieht. Aber es ist schließlich ziemlich selten, dass man als Mitglied einer Organisation exakt alles genau so sieht wie deren Vertreter und Oberhäupter.

    @Bullet:
    – Nein, ich bin nicht identisch mit dem Mitglied @Name auf Verlangen entfernt.
    – Wenn du jetzt mit Gesetzestexten kommst, dann wäre d. M. n. also gar kein einvernehmlicher Geschlechtsverkehr erlaubt? Es gilt also, dass Kinder zu kriegen generell verboten ist? Aha, das lässt tief blicken … du willst also folglich die Menschheit ausrotten … das finde ich ekelhaft!
    Und dass noch unbekannt ist, ob es sich beim “Missbrauch” in der Katholischen Kirche um Sex mit Kindern/Schutzbefohlenen oder Erwachsenen untereinander handelte, habe ich auch bereits erwähnt.
    M. M. n. jedenfalls können erwachsene Personen (über 18 Jahre alt beide) durchaus einvernehmlichen Sex haben. Aber nee, in Zeiten von #metoo ist das ja vollkommen undenkbar, nich’?
    – Was §275 StGB hier soll, verstehe ich nicht. Da geht es um die Fälschung amtlicher Ausweise. Hat m. E. nichts, aber auch gar nichts, mit dem Thema hier zu tun.
    Mir zu unterstellen, zu lügen, verbitte ich mir ausdrücklich!
    – Ebenso verbitte ich mir, mir zu unterstellen, ich würde einem Wahn anhängen oder unter einem psychischen Problem leiden.

    @Jonas Schimke:
    Nur weil Astrologie eine Pseudowissenschaft ist, heißt das doch noch längst nicht, dass es hier keine Personen gäbe, die sie seriös betreiben würden.
    Aber ist schon klar, deiner allgültigen Meinung nach ist Natur- besser als Pseudowissenschaft. Jaja, die Cientifiker sind die besten. Amen^^
    Zu meiner Nichtidentität mit MT siehe oben.

    @RPGNo1:
    Wenn man schon Wikipedia zitiert, sollte man das wenigstens auch richtig gelesen haben:

    Diese Charaktereigenschaften werden als Hauptlaster bezeichnet […]. Sie gelten als Ursache vieler Sünden (Tochtersünden)[5] und können sowohl zu schweren als auch zu lässlichen Sünden führen. […]

    Verwirrend und theologisch falsch, aber umgangssprachlich gebräuchlich ist die Bezeichnung der sieben Hauptlaster als „sieben Todsünden“;

    Um eine Sünde als Todsünde zu werten, müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein:

    Die Sünde muss eine schwerwiegende Materie, insbesondere einen Verstoß gegen die zehn Gebote zum Gegenstand haben; traditionell werden Ehebruch, Mord oder Apostasie (= Glaubensabfall) genannt.
    Der Sünder muss die Todsünde „mit vollem Bewusstsein“ begehen, die Schwere der Sünde also bereits vorher erkennen.
    Die Sünde muss „mit bedachter Zustimmung“ (also aus freiem Willen) begangen werden.

    Verstoß gegen die 10 Gebote? –> trifft bei mir hier nicht zu (an anderer Stelle in meinem Leben leider schon, aber dafür musste ich auch bereits büßen, also erledigt)
    volles Bewusstsein der Todsünde und Erkennen der Schwere der Sünde? –> Nein, definitiv nicht
    freier Wille? –> Ja, ich handle und schreibe hier aus mehr oder minder freiem Willen
    Damit wäre 1 von 3 Voraussetzungen erfüllt. Um etwas als Todsünde zu werten, müssen aber alle 3 Voraussetzungen zusammen erfüllt sein.

    @zimtspinne:
    Ich bin zwar nicht allzu bibelfest, aber so viel kann ich dir schon ziemlich sicher mitteilen:
    Für Katholiken hat das Alte Testament weiterhin Gültigkeit, zusammen mit dem Neuen.
    Beispielsweise die 10 Gebote stammen aus dem Alten Testament. (Moses erhält die Schiefertafel mit den Zehn Geboten von Gott, ich glaube es war auf dem Berg Sinai.) Gerade die Zehn Gebote sind für Juden und Christen sehr wichtig und existentielle Glaubensgrundlage.
    Das Neue Testament beginnt mit der Ankunft Christi, mit Jesu Geburt, der wir zu Ehren erst im letzten Monat ein bekanntes Fest begangen haben.
    So hast du schon mal die ungefähre Einteilung ganz grob. Ich bin jetzt gerade zu faul, nachzuschlagen, wo in der Bibel was genau steht.

    @tomtoo:
    Dass du mich nicht magst, ist mir nicht entgangen.
    Du könntest dich aber an dieser Diskussion auch konstruktiv beteiligen.

    Auf Wiederlesen und eine gute Nacht

  297. #319 tomtoo
    23/01/2018

    @A…….
    Für mich gibt es mir dir nichts zu diskutieren. Da würde ich noch eher versuchen mit einer Parkuhr zu diskutiern. Die wäre mir nämlich symphatischer, ausserdem glaube ich auch deutlich intelligenter

  298. #320 noch'n Flo
    Schoggiland
    23/01/2018

    @ (anonym):

    P1: Deine Prämisse 1 ist falsch.
    P2: Ich bin kein gläubiger Mensch.
    K: Ich habe keine Gotteslästerung begangen.

    Schieb’s Dir in den Arsch!

  299. #321 RPGNo1
    23/01/2018

    @(anonym)
    Ok, der Punkt mit dem ungenauen Zitieren geht an dich. Trotzdem begehst du hier ständig eine Todsünde.
    a) Du unterliegst dem Laster des Hochmuts.
    b) Du verstößt ständig gegen das 2. Gebot “Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht unnütz gebrauchen.” Dazu muss ich nur deine Kommentare hier lesen.
    c) Du begehst die Sünde ständig bei vollem Bewusstsein (s.o.)
    d) Du begehst die Sünde aus freiem Willen. Das hast du selbst gesagt.
    Ergo würde ich mir an deiner Stelle große Bedenken um mein Seelenheil machen.

    Na, habe ich das mit theologischer Schwurbellogik nicht schön hergleitet? Ein großer Meister wie du müsste das doch anerkennen.

  300. #323 Bullet
    23/01/2018

    @ a:

    – Nein, ich bin nicht identisch mit dem Mitglied @Name auf Verlangen entfernt.

    Ich äußerte mich dahingehnd bereits ähnlich. Nicht in Bezug auf das Wort “Mitglied”, btw.

    – Wenn du jetzt mit Gesetzestexten kommst, dann wäre d. M. n. also gar kein einvernehmlicher Geschlechtsverkehr erlaubt?

    Korrekt. Und zwar, wenn du die Paragraphen richtig gelesen hättest, mit Kindern und Schutzbefohlenen. WENN. Denn:

    Es gilt also, dass Kinder zu kriegen generell verboten ist?

    Was für 1 Kommentar. Ich hatte schon gehofft, daß wenigsten ein Hochbegabter wie du die Überschrift der erwähnten Paragraphen lesen kann. Jedoch: weit gefehlt.

    du willst also folglich die Menschheit ausrotten … das finde ich ekelhaft!

    Also, um mal ehrlich zu sein: ich finde ja deine Dummheit, gepaart mit dieser unsäglichen und gnadenlos fehlplazierten Arroganz ekelhaft. Selbst wenn es verboten wäre, Kinder zu bekommen, würde niemandem ein Leid geschehen, denn sterben müssen wir alle mal. Wenn kein Nachschub kommt, gibt es irgendwann keine Menschen mehr. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten zur “Ausrottung”. Diese wird üblicherweise mit gewaltsamen Mitteln und der Tötung von Individuen durchgeführt. Daß du so brechreizerregend dumm sein sollst, diesen Unterschied nicht zu bemerken, halte ich für fast unmöglich. Ich meine: hochbegabt, newar?

    – Was §275 StGB hier soll, verstehe ich nicht.

    Ich auch nicht. Gemeint war hier §257 StGB: Begünstigung einer Straftat. Ein Zahlendreher. My bad.

    – Mir zu unterstellen, zu lügen, verbitte ich mir ausdrücklich!

    Ähm ja. Melde mich doch bitte beim Blogchef. Es galt ja: wähle zwischen “Irrer” und “Lügner”. Du hast dich also dazu entschieden, lieber als irre zu gelten. O-kay.

    – Ebenso verbitte ich mir, mir zu unterstellen, ich würde einem Wahn anhängen oder unter einem psychischen Problem leiden.

    Na das geht jetzt aber nicht. Entscheid dich mal. Die Aussage “Des Weiteren möchte ich erneut betonen, dass es sich bei meinem Wissen um Gott keineswegs um einen Wahn handelt.” kann nur eins von beiden sein, denn “Wissen” über “Gott” gibt es nicht. Es ist also entweder die Aufnahme falsch (=irre) oder die Wiedergabe (=gelogen). Wenn dir das nicht paßt, ist das dein Problem, nicht meins. Es gibt zum Glück etwas, das du tun kannst: mich beim Blogchef melden. Good luck.

  301. #324 noch'n Flo
    Schoggiland
    23/01/2018
  302. #325 Cornelius Courts
    23/01/2018

    @allgemein: wow. Nach mehreren Jahren (!) Inaktivität trat am 15.01.18 (anonym) mit Kommentar #200 hier auf den Plan und zwar in der Tat “on topic” mit einer Antwort auf meine ursprüngliche Frage und seither sind >120 Kommentare dazugekommen!

    Es wurde inzwischen auf mehreren Wegen zu bedenken gegeben, den Kommentator vom Kommentieren auszuschließen. Dafür sehe ich jedoch keinen Anlaß, da er (noch) nicht gegen die Regeln, die es hier für das Kommentieren gibt (https://scienceblogs.de/bloodnacid/kommentare-und-bloodiquette/) verstößt. Er äußert hier – und sogar höflich – seine Meinungen. Das darf er, das soll er, egal, wie hirnverbrannt, zynisch und abartig sie uns vorkommen mögen. Bedenkt, solche Leute gibt es da draußen wirklich und ich will lieber sehen, wo sie sind und was sie denken. (Hingegen nehme ich wahr und kann ich verstehen den gerade noch unterdrückten Wunsch vieler StammkommentatorInnen hier, mit deutlichsten und eben beleidigenden Worten herauszuschreien, was sie fühlen und denken und danke ihnen, daß sie sich an meine Regeln hier halten und es nicht tun. Ich weiß, es ist schwer!)
    Im Gegenteil, ich sehe diese Person, ausgerechnet unter dem Artikel “Wie kann man noch Katholik” sein, mit Sätzen wie
    – “Aber in unserem ach so liberalen Land ist Folter für Gotteslästerung ja leider nicht mehr denkbar. Wegen Menschenwürde und so. Schlimm finde ich das.”,
    – “Den Beweis für die Existenz Gottes habe ich übrigens bereits gebracht” und
    – “Kannst du abschließend bewerten, dass tatsächlich ein angeblicher Geschlechtsverkehr irgendwo stattgefunden hat? Und wenn ja, kannst du dann auch ausschließen, dass dieser einvernehmlich war?” (also eine Art von Relativierung der ungezählten Mißbrauchsverbrechen durch Angehörige der katholischen Kirche, die inzwischen selbst der verdammte Papst, soweit bekannt: auch Katholik, zugibt und sich dafür entschuldigt)
    als perfektes, gleißendes Fanal für all meine Argumente an. Natürlich dürften bei (anonym) einige Sicherungen durchgeschmort sein, aber wohl weniger kognitive (jedenfalls nicht mehr als bei allen Religiösen, die von einer unbewiesenen und grotesk unwahrscheinlichen Grundannahme ausgehen #leapoffaith, was als “Wahn” zu bezeichnen weder ich noch übrigens auch Dawkins ein Problem haben), als sittlich-moralische und der Blick in seinen Geist dürfte um nichts erbaulicher sein als der Blick in den Schlund eines magenkranken Straßenköters. Aber wenn ein “normaler” Feld-Wald-und-Wiesen-Katholik das hier liest, wahrnimmt, in welch horrendem Maße dieser (sein eigener) Glaube offenbar eine menschliche Psyche deformieren kann, muß er doch zurückschrecken, wird er vielleicht den Wunsch verspüren, nicht mit “so einem” durch Angehörigkeit zum gleichen Glauben vergesellschaftet zu sein. (anonym) ist also ein monströses aber perfektes schlechtes Beispiel.

    Insofern danke ich abermals meinen Stamm- und allen anderen KommentatorInnen hier, die (anonym) nicht unwidersprochen lassen und ihm unermüdlich, mit Leidenschaft und Argumenten entgegentreten. Ich kann auch verstehen, wenn Ihr keinen Bock mehr habt und Euch ausklinkt, denn es dürfte klar sein, daß niemand von uns (anonym) von irgendetwas überzeugen wird. Er hat seine Position nicht durch rationale Argumente bezogen und wird sie wegen solcher auch nicht verlassen. Es geht hier nur darum, daß, was er sagt, argumentativ seziert und zerlegt wird – und das habt Ihr wie immer bravourös getan – damit jeder “Neutrale” oder “Fencesitter”, der hier mitliest, sogleich versteht, warum das, was (anonym) sagt, so falsch und abscheulich ist.

  303. #326 noch'n Flo
    Schoggiland
    23/01/2018

    @ CC:

    Bitte vergiss nicht, dass latente Psychosen durch floride getriggert werden können. Sprich: das Herumgeseier des Anonymen könnte andere religiöse Irre, die es hier lesen, in die Akutphase ihrer Erkrankung pushen.

  304. #327 noch'n Flo
    Schoggiland
    23/01/2018

    @ CC:

    Du verweist übrigens auf die Bloodiquette: findest Du nicht, dass der Anonyme ziemlich herumroelt? Und er hat auch schon wiederholt in den Flur gekackt. Also zwei Gründe – gemäss Deinen eigenen Regeln – ihm die Blogtür zu zeigen.

  305. #328 Bullet
    23/01/2018

    Ach komm, nnF. Ich kann mir vorstellen, daß du als Arzt das anders siehst, aber ich für meinen Teil fingerübe gern. Auch an solch Kaputten wie dem.

  306. #329 Bullet
    23/01/2018

    Und als Nebeneffekt kann CC ihm zeigen, daß Atheisten toleranter sind als solche Verbohrties. *gg*

  307. #330 Cornelius Courts
    23/01/2018

    @noch’n Flo: “Bitte vergiss nicht, dass latente Psychosen durch floride getriggert werden können. Sprich: das Herumgeseier des Anonymen könnte andere religiöse Irre, die es hier lesen, in die Akutphase ihrer Erkrankung pushen.”

    Mag sein. Und es mag auch Leute geben, die von anderen Dingen, die z.B. ich geschrieben habe, zu irgend etwas “getriggert” werden. Aber aus “trigger warning”-Gründen kann, will und werde ich jetzt nicht anfangen, mir Gedanken darüber zu machen, was ich oder andere hier schreiben (die Warnung zu Beginn der WTF-Beiträge ist für mich gerade noch akzeptabel). Wer ein Forensik-Blog, offensichtlich religionskritische Beiträge darin und Kommentarthreads dazu mit >300 Kommentaren liest, muß einfach wissen, was/er sie tut.

    “dass der Anonyme ziemlich herumroelt?
    Und er hat auch schon wiederholt in den Flur gekackt.”

    Nö, sehe ich nicht. Der Typ hat zwar kilometerweit die Socken offen, ist aber kein Troll, er bringt “Argumente” und geht auf Eure Argumente ein und von OT-Geroele ist auch keine Spur.

  308. #331 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @CC,

    der verdammte Papst, soweit bekannt: auch Katholik

    Ich möchte stark bezweifeln, dass der Papst ein Katholik ist, denn das würde ja bedeuten, dass er den ganzen Unsinn und Betrug, der in der rkK verbreitet wird, auch wirklich glaubt. Für so dumm halte ich ihn nicht!

    Ich hatte ja schon in #291 darauf hingewiesen, dass z. B. der ganze Marienkult auf überhaupt nichts beruht. Wenn man dann noch bedenkt, dass zu einer Heiligsprechung der “objektive Nachweis” von Wundertaten Voraussetzung ist, dann weiß doch jeder intelligente Mensch, dass hier ein gigantisches Betrugsmanöver vorliegt.

    Fazit: Man ist entweder intelligent oder katholisch. Beides zusammen geht nicht.

    P.S.: Und dass ein anständiger und ehrlicher Mensch katholisch sein kann, geht sowieso nicht.

  309. #332 (anonym)
    23/01/2018

    @tomtoo:
    Dass du dich konstruktiv in die Diskussion einbringen könntest, war ein Vorschlag von mir.
    Du musst das nicht machen, du kannst es auch lassen und weiter in deiner Unwissenheit, sogar Ungläubigkeit verharren.

    @RPGNo1:
    – Ich unterliege keineswegs dem Laster des Hochmuts, nur weil du mir das unterstellen willst.
    – Das Zweite der Zehn Gebote lautet:

    2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.

    Quelle: https://www.katholisch.de/video/12250-was-sind-die-zehn-gebote
    Der Name Gottes ist Jahwe (JHWH), eingedeutscht auch Jehova. Daher auch die Namensgebung der “Zeugen Jehovas”. Diesen Namen habe ich nicht verunehrt, ganz im Gegenteil, ich habe ihn verbreitet, wie es sich gehört. Das ist, auch von Katholiken leider, lange Zeit missverstanden worden, weshalb in vielen Bibeln “Jahwe” oder “Jehova” durch “der Herr” ersetzt worden ist.
    – Um eine Sünde bei vollem Bewusstsein zu begehen, ist dem Wikipedia-Artikel zufolge Voraussetzung, die Schwere der Sünde bereits vorher erkannt zu haben. Da ich keinerlei Sünde erkennen kann, die ich angeblich begangen haben soll, kann auch keine Schwere vorliegen, und wenn doch, dann habe ich diese nicht erkannt, zumindest nicht vorher, wie es hier gefordert wird.
    – Ich handle aus freiem Willen, das heißt aber nicht, dass ich aus diesem heraus auch eine Sünde begehen würde.

    @noch’n Flo:
    Um Gotteslästerung zu begehen, muss man nicht gläubig sein.
    Dass viele meine Prämisse 1 anzweifeln könnten, habe ich auch bereits erwähnt. Für einen Gottesbeweis taugt sie auch nicht, da sie die Existenz Gottes von vornherein voraussetzt. Wohl aber taugt sie dafür, zu zeigen, dass Gott keine Imagination ist.
    Gott selber aber beweist sich den Gläubigen, indem er/sie sich ihnen zu erkennen gibt, in Kontakt mit ihnen tritt und mit ihnen spricht. So werden Glaubende zu Wissenden.
    Denjenigen aber, die ungläubig sind und anzweifeln, dass es ihn/sie gibt, verweigert er sich.
    Aber es gibt Hoffnung auf Besserung und auch eine Möglichkeit, wie du Gott näher kommen und ihn dir beweisen kannst: Dazu müsstest du nur gläubig werden. Und um gläubig zu werden, müsstest du noch nicht einmal einer Religion/Konfession beitreten, du müsstest auch keine Bibelkenntnisse besitzen dafür (obwohl die Kenntnis der Zehn Gebote schon anzuraten wäre, aber die findest du auch in meinem Link), sondern es würde vollkommen reichen, wenn du Gott in Ehren hieltest.
    (Aber ich habe anderswo schon Andeutungen gefunden, dass du der “Religion” des FSM anhängen könntest, die ernsthafte Religionen lächerlich macht.)

    @alle:
    Die Zehn Gebote sind Grundregeln der gläubigen Christen und soweit ich weiß auch der Juden (das Alte Testament kommt m. W. aus dem Jüdischen und wurde von den Christen übernommen).
    Verstöße gegen eines der Zehn Gebote sind eine Sünde.
    Aber Gott ist gnädig und gütig und kann uns unsere Sünden vergeben.

    Wenn man beispielsweise eine Affäre hat und die Frau, mit der man sie hat, ist verheiratet (und dieser Umstand sei auch beiden bekannt), dann verstößt man mit der Affäre gegen das sechste (die Verheiratete) und gegen das neunte (der Affärenpartner) Gebot.
    Da ich mal eine Affäre hatte, habe ich also gegen das Neunte Gebot verstoßen und dadurch eine Sünde begangen. (zweifelsfrei, da sind die Zehn Gebote ziemlich klar und eindeutig)
    Gut, ich wusste das anfangs nicht, daher wäre zum Beziehungsbeginn auch noch keine Sünde vorwerfbar gewesen. Dadurch aber, dass ich, als ich erfuhr, dass sie verheiratet ist, mich trotzdem darauf eingelassen habe, begang ich Sünde durch Verstoß gegen das 9. Gebot.
    Sie selbst (auch katholisch) verstieß folglich gegen das 6. Gebot.
    Da Gott aber gnädig und gütig ist, hat er mir meine Sünde vergeben und verziehen.

    Darum bitten wir ja auch im Vaterunser:

    […] und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern, und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen, denn […]

    (aus dem Vaterunser – Quelle gibt’s hier mal nicht, weil ich es aus dem Gedächtnis heraus hier geschrieben habe – ich kann es auch vollständig auswendig, würde aber den Kommentarrahmen hier sprengen und die Hervorhebung der relevanten Stelle verwässern)

    Netten Gruß

    P.S.: Zu den Missbrauchsfällen gibt’s ja doch ein bisschen mehr als nur völlig unhaltbare Vorwürfe, und das auch noch in dem Umfang.
    Das war mir so bislang noch nicht bewusst, vielleicht werde ich meine Meinung dazu mal überdenken.
    P.P.S.: Bevor die Judenverfolgung in Nazideutschland begann, gab es schon sehr lange Judenhass in der Bevölkerung. Die Nationalsozialisten haben das nur aufgegriffen und sich zunutze gemacht, so konnten sie z. B. leicht den Holocaust “rechtfertigen”.
    Wenn jetzt ähnliche Tendenzen mit dem gerade herrschenden Katholikenhass erkennbar sind, dann deutet das meiner Einschätzung nach durchaus darauf hin, dass mit Katholiken in der BRD bald Ähnliches passieren könnte wie mit den Juden im Dritten Reich.

  310. #333 Bullet
    23/01/2018

    Wenn jetzt ähnliche Tendenzen mit dem gerade herrschenden Katholikenhass erkennbar sind, dann deutet das meiner Einschätzung nach durchaus darauf hin, dass mit Katholiken in der BRD bald Ähnliches passieren könnte wie mit den Juden im Dritten Reich.

    Wäre ich so einer wie du, dann würde ich mich doch glatt dazu hinreißen lassen, zu bemerken, daß denen das dann ganz recht geschähe.
    Dummerweise sind diese beiden Fälle nciht vergleichbar. Und ich bin auch nicht so einer wie du.

  311. #334 tomtoo
    23/01/2018

    @CC

    Der A…… vordert Toleranz gegenüber seiner eigenen Intoleranz. Die werde ich nicht liefern. Nicht bei Rassisten, nicht bei Braunen und bei Religiös versessenen mach ich auch keine Ausnahme. Wer mit parolen wie Folter x der ist anders um sich wirft, ist imo nicht mehr auf einer diskussionsfähigen Stufe. Das ganze dann auch noch wiederholt. Nö du , da gehen wir Meinungstechnisch auseinander.

  312. #335 noch'n Flo
    Schoggiland
    23/01/2018

    @ CC, Bulli:

    Okay, wenn Ihr wollt… dann wollen wir ihn mal kaputtspielen…

  313. #336 noch'n Flo
    Schoggiland
    23/01/2018

    @ Jonas Schimke:

    Fazit: Man ist entweder intelligent oder katholisch. Beides zusammen geht nicht.

    Da könnte man eine alte Nummer von Wolfgang Neuss ein wenig abwandeln:

    Die Menschen haben drei wesentliche Eigenschaften: sie sind intelligent, ehrlich und katholisch. Nur leider trifft man nie alle drei Eigenschaften auf einmal an.

    Entweder sind sie intelligent und ehrlich, dann sind sie nicht katholisch.

    Oder sie sind intelligent und katholisch, dann sind sie aber nicht ehrlich.

    Oder sie sind ehrlich und katholisch – aber wer gibt schon gerne zu, dämlich zu sein.

  314. #337 zimtspinne
    23/01/2018

    @ anonym
    Wie sieht das sichanbetenlassende krankhaft selbstverliebte Göttlein denn nun aus? Das musst du doch beschreiben können, wenn es sich dir regelmäßig als Dank fürs Anbeten und Glauben zeigt?

    Außerdem hat sich gestern mein Hirn verknotet bei RPGs Einführungslink Katechismus – gibt es das für religiös Unfähige auch in einfacher Form, vielleicht als cartoon? Das könnte ich evtl gerade noch so erfassen und verarbeiten…
    Ich bin zu blöd für Bibel und Co.

  315. #338 (anonym)
    23/01/2018

    Puh, da kamen ja doch so einige Kommentare hinzu, während ich schrieb.

    @Jonas Schimke:
    – Papst Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, gehört dem Jesuitenorden, einer katholischen Glaubensgemeinschaft (mit Sitz in Rom), an.
    Über seine tatsächliche Gesinnung kann man, wie bei jedem Menschen, natürlich nur spekulieren.
    Jedenfalls hat Franziskus schon viel Gutes getan und viele Versuche unternommen, durch Worte und Aufforderungen für Frieden zu sorgen.
    Von seinen Vorgängern (Johannes Paul II und Benedikt XVI) kann man das so nicht unbedingt zurecht behaupten …
    M. W. ist es nicht möglich, Papst der Katholischen Kirche zu werden, ohne Mitglied in ihr zu sein.

    Man ist entweder intelligent oder katholisch. Beides zusammen geht nicht.

    Ich denke, da bin ich ein gutes Gegenbeispiel für.
    Schließlich bin ich sehr intelligent und katholisch gleichzeitig.
    Diese beiden Eigenschaften schließen sich nicht gegenseitig aus.

    Und dass ein anständiger und ehrlicher Mensch katholisch sein kann, geht sowieso nicht.

    Anstand und Ehrlichkeit halte ich für wichtige Grundwerte im Leben.
    Ich denke auch, dass diese Werte durchaus mit den christlichen/katholischen vereinbar sind oder sogar übereinstimmen.

    @CC:
    Über meine Person und meine persönlichen Eigenschaften sind wir offenbar geteilter Meinung.
    Ich denke, dass ich mich besser kenne als du mich, das dürfte aber auch wenig verwunderlich sein.
    In Internetkommentaren kann man immer nur einen Teil dessen, was und wie man ist, darstellen, und außerdem fehlt die Intonation, was häufig zu Missverständnissen führen kann. (Durch Fett- oder Kursivschrift kann man das lediglich ein bisschen ausgleichen, aber immerhin.)
    Das kann dann dazu führen, dass sich manche Kommentatoren von mir angegriffen fühlen, obwohl ich in echt viel ruhiger rüber käme, oder aber auch umgekehrt.
    Eine Ihrer Diskussionsregeln bzw. -fragen ist ja, ob es etwas gibt, das meine Meinung ändern könnte.
    Es hat zwar eine gute Weile lang gedauert, aber in der Tat könnte die mir bislang verborgen gebliebene Medienresonanz zu den Missbrauchsfällen bzw. -vorwürfen in der RKK meine Meinung darüber ändern. Ob mich das zu einem Austritt bewegen wird, lasse ich lieber mal noch offen.
    Jedenfalls denke ich, dass Ihre Artikel geschrieben worden sind, um zum Nachdenken anzuregen, und das hat bei mir jedenfalls geklappt, insofern haben Sie diesbezüglich einen Erfolg erzielt.

    @Bullet:
    Dass Atheisten oft toleranter sind als Religiöse, unterschreibe ich sofort.
    Das liegt m. E. (auch) daran, dass sie keinen religiösen Regeln oder Vorschriften unterliegen.
    Das kann man gut finden oder nicht. Ich persönlich jedenfalls denke, dass Atheismus neben Gottlosigkeit auch zu einer zu großen Toleranz führt.
    – Ob es um Kinder/Schutzbefohlene oder um Geschlechtsverkehr unter Erwachsenen geht, war ja gerade eine der Fragen, die sich mir stellt(e). Aus dem Artikel geht das m. E. nämlich nicht hervor.
    – Ich bin gegen die Tötung von Individuen und für Gewaltanwendung nur dann, wenn sie sinnvoll ist und keine anderen Mittel mehr zu einer Konfliktlösung beitragen würden.
    – §257 StGB also. Schon besser. Aber inwiefern relevant? (Vielleicht bin ich aber auch tatsächlich einfach zu dumm, um das zu verstehen.)
    – Dafür, dich hier zu melden, sehe ich keinen Anlass. Was in Kommentaren zwischen uns in anderen Artikeln abgeht, betrachte ich als hier nicht relevant, auch wenn der Blogartikelautor identisch ist.
    Bislang sind Ihre Kommentare hier zwar unsinnig und abwegig, aber m. E. von der Meinungsfreiheit gedeckt.

    @CC (inhaltlich):

    – “Kannst du abschließend bewerten, dass tatsächlich ein angeblicher Geschlechtsverkehr irgendwo stattgefunden hat? Und wenn ja, kannst du dann auch ausschließen, dass dieser einvernehmlich war?” (also eine Art von Relativierung der ungezählten Mißbrauchsverbrechen durch Angehörige der katholischen Kirche, die inzwischen selbst der verdammte Papst, soweit bekannt: auch Katholik, zugibt und sich dafür entschuldigt)

    Das war keine Relativierung, sondern das waren lediglich unschuldige Fragen eines Unbedarften und teilweise Uninformierten. (Nicht jede/r auf der Welt bekommt immer alles mit, was sich in den Nachrichten so tut. Den Grund dafür habe ich auch bereits genannt.)

    “Aber in unserem ach so liberalen Land ist Folter für Gotteslästerung ja leider nicht mehr denkbar. Wegen Menschenwürde und so. Schlimm finde ich das.”

    Das ist in der Tat eine Äußerung von mir, die nicht so ganz ohne ist.
    Aber mal ehrlich: Wer, der so eine Meinung hat, traut sich schon noch, diese auch zu äußern?
    Ich habe absolut nichts gegen die im Grundgesetz verankerte Menschenwürde.
    Aber mit welcher Strafe sollte man gegen Gotteslästerung vorgehen? Immerhin ist das eine schwere Sünde!
    In unserem Grundgesetz ist (neben der Menschenwürde auch) die Religionsfreiheit verankert (Artikel 3 und 4), sodass beispielsweise Atheisten ihre Gottlosigkeit gleichermaßen gestattet wird wie den Katholiken ihr Glauben (bzw. Wissen).
    Dieses Gesetz dient zwar einerseits dem friedlichen Nebeneinander verschiedener Religionen, erschwert es aber andererseits, Ungläubige zum richtigen Glauben zu bekehren.

  316. #339 noch'n Flo
    Schoggiland
    23/01/2018

    Ich glaube, die Herzmariens wären etwas für den anonymen Vollhorst:
    https://herzmariens.ch/

  317. #340 tomtoo
    23/01/2018

    @Zimtspinne
    Du sollts dir kein Bild Gottes machen. Gibs auf das ist kein hübscher Adonis. ; )

  318. #341 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @noch’n Flo,

    der Typ ist ja wirklich irre! Jetzt behauptet er schon, dass bei uns die Massenvernichtung von Katholiken geplant wird. Ich denke, zumindest die CSU wäre strikt dagegen.
    (Ich übrigens auch, obwohl ich mit der CSU so gar nichts am Hut habe.)

    Seine Auslassungen zu den 10 Geboten zeigen auch auffällig seine Denkschwächen und seine moralische Verkommenheit:

    Zu glauben, dass die Bibelgeschichte von der Übergabe der 10 Gebote an eine bereits komplex organisierte Gruppe von Menschen noch einen Sinn macht, ist mehr als kindlich naiv. Als wenn solche Gebote (mit Ausnahme von 1 -3, die kann man sowieso in die Tonne kloppen) nicht erst Voraussetzung dafür wären, dass Menschen in Gruppen zusammenleben können. So finden sich entsprechende Regeln auch in Zeugnissen menschlicher Kulturen, die deutlich älter sind als das primitive Hirtenvolk der Israeliten.

    Die eigentliche Dreistigkeit liegt aber darin, dass man “Gebote” über den grünen Klee lobt, die eindeutig andere Menschen zum Besitz eines Mannes erklären:

    “Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd,(hier lies: Sklaven).”

    Eine Religion, in der Menschen wie selbstverständlich zum Besitz anderer erklärt werden, ist für jeden anständigen Menschen im 21. Jhdt. inakzeptabel!

    Zum Beleg: Die Bibel hat nichts gegen die Sklavenhaltung

    P.S.: Über die Rolle der Frau, die die Bibel auch zum Besitz des Mannes erklärt (siehe oben) ist genügend bekannt, insbesondere wie die katholische Kirche sie als Menschen 2. und 3. Klasse behandelt, da brauche ich nichts weiter zu zu sagen.

  319. #342 tomtoo
    23/01/2018

    “”””””In unserem Grundgesetz ist (neben der Menschenwürde auch) die Religionsfreiheit verankert (Artikel 3 und 4), sodass beispielsweise Atheisten ihre Gottlosigkeit gleichermaßen gestattet wird wie den Katholiken ihr Glauben (bzw. Wissen).
    Dieses Gesetz dient zwar einerseits dem friedlichen Nebeneinander verschiedener Religionen, erschwert es aber andererseits, Ungläubige zum richtigen Glauben zu bekehren.”””””””

    @CC Tja da wäre dann so ein bischen Folter genau richtig. Da haben wir es wieder. Wie soll denn da eine Diskussion möglich sein ?

    @nnF Das ist Akut. Das ist kein spass mehr.

  320. #343 zimtspinne
    23/01/2018

    ufff, diese Regel hatte ich schon wieder nicht auf dem Schirm… dabei wird sie doch mantramäßig wiederholt und hat schon mindestens 300 Mal meine Ohren belästigt.

    Das ist echt vertrackt, ständig an alles denken zu müssen und gleichzeitig auch Gebotsübertritte im Auge zu behalten und bei Gelegenheit zur Beichte zu bringen.
    Am besten, man führt regelmäßig akribisch Tagebuch. Dann sollte es klappen.

    ahem, in meiner Vorstellung war das eher ein schrunzeliges Männlein mit abartigen sexuellen Phantasien (irgenwoher müssen die priesterlichen Verfehlungen ja kommen).

  321. #344 (anonym)
    23/01/2018

    Hallo @zimtspinne,

    1) Gott ist nicht sichtbar, obwohl ich durchaus ein bisschen ein Bild von Gott bzw. dem Heiligen Geist habe. Ich kann meine Gedanken oder Vorstellungen nun mal nicht ändern, nach christlich-jüdischen Vorgaben ist das aber eigentlich verboten, Erstes der Zehn Gebote:

    „Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.“

    Ex 20, 2-17 EU, zitiert nach Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Gebote)
    Es bedarf auch keines Bildes oder einer bildlichen Vorstellung, um etwas zu erkennen. Das sieht man beispielsweise daran, dass auch Blinde die Welt wahrnehmen (können).

    2) Ja. Die Zitate aus den 10 Geboten oben sind aus einem Link, der “Katholisch für Anfänger” thematisiert, sich also explizit an religiös Unbedarfte wendet. Und da gibt es auch Erklärungen in Form von Zeichentrickfilmen. Also genau das, was du suchst bzw. wonach du gefragt hast.
    Von den Filmen habe ich jedoch noch keinen gesehen, kann ihre Qualität also nicht beurteilen.
    Hier als Extra-Service für dich noch mal der Link:
    https://www.katholisch.de/video/12250-was-sind-die-zehn-gebote (verweist auf die Zehn Gebote in Kurzform, ein ganz guter Einstieg wie ich finde)
    (Ich weiß aber nicht, ob die Videos bei dir funktionieren, bei mir gibt’s da ‘ne Fehlermeldung)

    Ich hoffe, ich konnte dir hiermit weiterhelfen.
    Bis bald

  322. #345 tomtoo
    23/01/2018

    @Zimtspinne
    https://bibeltext.com/genesis/1-27.htm

    Er schuff uns nach seinem Bilde. Ego er sieht aus wie du oder ich oder der Papst. ; )

  323. #346 zimtspinne
    23/01/2018

    Werter tomtoo, zwischen mir (wunderhübsch) und dem Papst (äääääähm) können ja durchaus Welten wenn nicht gar Galaxien liegen… 😀
    Etwas genauer hätt ich es dann schon.
    Ohne visuelle Vorstellung geht bei mir nichts, @ anonym
    Ich möchte mir schon vorab ein Bild machen, mit wem ich mich da einlasse. Es wird ja eine sehr innige Beziehung, zwischen Gott und mir.

  324. #347 (anonym)
    23/01/2018

    @Jonas Schimke:

    Das ist eben die Urform eines der Zehn Gebote.
    Menschen, die keine Männer sind, als Besitz zu betrachten, war damals ganz normal.

    Frauenrechte und Abschaffung der Sklaverei sind halt noch nicht ganz so alt, diese sind noch relativ neu.

    Die Katholische Kirche jedoch ist eine traditionell christliche, seit mehreren hundert Jahren existente, eher konservative Glaubensgemeinschaft.
    In der Tat kann es manchmal sinnvoll sein, sich gegen sie zu stellen, wie es beispielsweise Martin Luther tat. Dadurch wird in der heutigen Zeit nämlich auch in der Katholischen Kirche bei uns auf Deutsch gepredigt, für das Volk verständlich. Ohne Luther würden die katholischen Geistlichen vermutlich noch heute Latein schwätzen.

    @zimtspinne:
    Ja, Religion ist schon manchmal kompliziert.
    Daher gibt es auch immer wieder Fehlausprägungen und -auslegungen der religiösen Werke (z. B. Bibel oder Koran), die dann zu religiösem Terror führen, den Gott gar nicht gewollt hat. Beispiele dafür sind die Missionen und Kreuzzüge der Katholiken damals und der Islamische Staat heute.
    Zu Letzterem habe ich übrigens auch schon mal die Zeugen Jehovas befragt (wo sie schon mal da waren), die ja Gottes Königreich auf Erden kommen sehen wollen. Da kämen die Versuche des IS, einen Gottesstaat zu errichten, doch ziemlich nahe dran, konfrontierte ich sie. Das aber sei, so antworteten mir Jehovas Zeugen, so von Gott nicht gewollt.

  325. #348 Cornelius Courts
    23/01/2018

    @tomtoo: “Nö du , da gehen wir Meinungstechnisch auseinander.”

    Bin ich nicht sicher. Nichtmal, was genau Deine Meinung eigentlich ist.

    Aber ja, ich muß und auch Du mußt tolerieren, daß A. diese ekelhaften Meinungen hat. Ich werde ihn, solange er die Regeln hier einhält und nicht trollt, nicht sperren. Wir müssen aber, was er sagt, nicht unwidersprochen hinnehmen und tun das auch nicht.
    Ich stimme zu, daß man Intoleranz nicht tolerieren muß, ja nicht darf. Ob A. aber intolerant ist (= sich verhält), wissen wir nicht. Meinungen hingegen sind niemals intolerant, höchstens dumm, falsch etc.
    Das darfst Du äußern, Du drafst auch äußern, daß Du wünscht, er dürfe seine Meinung nicht äußern und ich darf diesen Wunsch ignorieren (und tue es auch). Was Du nicht darfst, jedenfalls hier, ist ihn direkt derb beleidigen, ist aber auch nicht nötig und brächte eh nichts.

    “Tja da wäre dann so ein bischen Folter genau richtig. Da haben wir es wieder. Wie soll denn da eine Diskussion möglich sein ?”

    Ganz einfach, indem Du auf die klaffenden Inkonsistenzen dieses “Arguments” hinweist. (Das mit der Folter hast Du jetzt reingelesen, die “verlangt” er ja für “Gotteslästerung” nicht für Glaubensfreiheit). Z.B. ist es Quatsch, daß, wie er behauptet, die Religionsfreiheit die “Bekehrung” verhindert oder erschwert, denn kein Katholik wird von einem Gespräch mit einem Glaubensfreien abgehalten, im Rahmen dessen er ja kraft seiner überragenden, überzeugenden Argumente den Glaubensfreien bekehren könnte. Wenn man aber keine Argumente hat (greif mal einem nackten Mann in die Tasche) und Zwang benötigt (ergo gegen die Religionsfreiheit verstoßen müßte), um eine (dann eben unfreiwillige) Bekehrung zu erzielen, kommt das bereits einer vollständigen Kapitulation gleich.

    @(anonym): “Aber mit welcher Strafe sollte man gegen Gotteslästerung vorgehen? Immerhin ist das eine schwere Sünde!”

    Oder täusche ich mich in Dir und Du trollst doch bloß? “Immerhin ist das eine schwere Sünde”? Das klingt irgendwie nicht aufrichtig. Aufgrund wessen Aussage oder welcher Quelle ist Gotteslästerung eine Sünde? Und aufgrund welcher Aussage oder welcher Quelle ist Homosexualiät keine (vgl. #318 und vgl.3. Mose 18, 22 )?
    Solltest Du beides aus der Bibel ableiten, welche Kriterien nutzt Du, bestimmte Passagen ernst und andere nicht ernst zu nehmen?

  326. #349 zimtspinne
    23/01/2018

    apropos ernstnehmen:
    Ich empfinde das alles permanent als riesengroße Verkasperei. Ernst gemeint kann das doch gar nicht sein.
    Spätestens bei den Details (du darfst dir kein Gottesbild machen als rausgegriffenes Beispiel) wird es doch für jeden in normaler Umlaufbahn einfach nur absurd.
    Mir fällt es schwer, mit Ideologen überhaupt ernsthaft zu diskutieren, religiöse Ideologen kommen mir dabei am löchrigsten vor.
    Vor einigen Wochen war ich einige Male in einem Hospiz jemanden besuchen, kein christlich geführtes.
    Erzählt mir ein Bewohner (Gast), es sei übliches Ritual, bei einem Todesfall die Fenster zu öffnen, damit die Seele raus kann. Der hatte einen goldenen (rabenschwarzen) Humor und machte sich auf köstliche Weise darüber lustig. Allerdings wurde der Mist dort ansonsten richtig ernst genommen, von allen.
    So mein Eindruck.
    Religionsclean zu sein ist noch immer eher die Ausnahme denn die Regel. Das sollte man nicht vergessen.

  327. #350 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @CC,

    Menschen, die keine Männer sind, als Besitz zu betrachten, war damals ganz normal.

    Frauenrechte und Abschaffung der Sklaverei sind halt noch nicht ganz so alt, diese sind noch relativ neu.

    welche Kriterien nutzt Du, bestimmte Passagen ernst und andere nicht ernst zu nehmen?

    Wie alle “modernen” Christen auch, bezieht A. seine Kriterien aus der Ethik der Aufklärung. Denn eine eigene Ethik kann das Christentum nicht entwickeln, wie Andreas Edmüller sehr überzeugend in seinem Buch “Die Legende von der christlichen Moral” nachweist.
    Ein Interview dazu auch bei youtube.

    Dass man unter diese Gesichtspunnkt die 10 Gebote als menschenverachtend betrachten muss, spricht sich immer mehr herum.

  328. #351 stone1
    23/01/2018

    @(anonym)

    Daher gibt es auch immer wieder Fehlausprägungen und -auslegungen der religiösen Werke (z. B. Bibel oder Koran), die dann zu religiösem Terror führen, den Gott gar nicht gewollt hat. Beispiele dafür sind die Missionen und Kreuzzüge der Katholiken

    Dass das schlecht war, siehst Du also ein und dieser Gott hat das gar nicht gewollt. Wie soll das dann bitte mit deinen eigenen Missionierungsversuchen hier zusammenpassen, bei denen am besten sogar Folter eingesetzt werden soll? Das ist diesem Gott dann schon wieder recht? Du hast die religiösen Werke richtig verstanden? Hast das schon mit ihm/ihr besprochen?

  329. #352 (anonym)
    23/01/2018

    Tach

    @stone1:
    Man könnte auch über eine der bei uns üblichen Strafen (Geld- oder Haft-) für Gotteslästerung nachdenken.
    Es muss nicht zwingend Folter sein, aber mit dieser Forderung wollte ich verdeutlichen, dass Gotteslästerung meiner Meinung nach sehr streng bestraft gehört.
    Ich jedenfalls finde Gotteslästerung deutlich schlimmer als beispielsweise sexuellen Missbrauch (kann mir aber schon denken, dass die Mehrheit hier das ein bisschen anders sieht als ich).

    @Jonas Schimke:
    Die Zehn Gebote sind Grundlage nicht nur der christlichen, sondern aller menschlichen Moral, z. B. auch philosophischer.
    Das wurde aber auch vor dem 200. Kommentar von anderen als mir schon thematisiert und durchdiskutiert, diese Diskussion müssen wir hier nun wirklich nicht erneut eröffnen.

    @CC:
    Schade, dass ich für dich nicht aufrichtig klinge.
    Ich bin es aber, halte Gotteslästerung tatsächlich für sündig und auch eine Strafe für dieses Vergehen für absolut angebracht.
    Dass die Umsetzung dieser Meinung in Deutschland aufgrund des Grundgesetzes nicht durchgesetzt werden kann, darauf habe ich auch bereits hingewiesen.
    Was nicht in meiner Macht steht, ist also, tatsächlich eine solche Strafe einzuführen. Aber wenigstens kann ich sie mir wünschen, wenigstens das.

    Tschötschö

  330. #353 Bullet
    23/01/2018

    Ich bin […] aber [aufrichtig], halte Gotteslästerung tatsächlich für sündig und auch eine Strafe für dieses Vergehen für absolut angebracht.

    Was eben auch in gerader Konsequenz dazu führt, daß dich Leute für einen Irren oder Lügner halten. Absolut angebracht.

  331. #354 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @A.

    eigentlich wollte ich mich nicht mehr direkt an dich wenden, aber wenn so ein dreister Quatsch behauptet wird, muss es halt sein:

    Die Zehn Gebote sind Grundlage nicht nur der christlichen, sondern aller menschlichen Moral, z. B. auch philosophischer.

    Dieser Blödsinn wird von Religioten zwar gerne und immer wieder behauptet, hält aber einer Überprüfung in keiner Weise Stand, weil …

    – es in noch älteren Kulturen Zeugnisse für die Regeln menschlichen Zusammenlebens gibt, die mit den Geboten 5 – 8 praktisch identisch sind. Geht auch nicht anders, weil ohne solche Regeln keine größere menschliche Gruppe existieren kann.

    – Gebote 1 -3 für moderne Gesellschaften nicht nur keine Bedeutung haben, sondern geradezu kontraproduktiv sind. Man stelle sich nur einmal vor, dass Sonntags niemand mehr arbeiten würde, das wäre der Zusammenbruch unserer Zivilisation!
    Dass Gebot 1 sämtlichen Verfassungen demokratischer Staaten zuwider läuft, wurde hier bereits erwähnt.
    Gegen Gebot 2 wird von den Kirchen schon seit Jahrhunderten immer wieder verstoßen. Praktisch jedes religiöse Gemälde, besonders aber jedes Kruzifix bildet einen solchen Verstoß. Das scheint aber bei den Gläubigen niemanden zu stören. 🙂

    – Gebote 9 und 10 höchst unmoralisch sind.

    Wenn diese Gebote tatsächlich Grundlage für Moral wären, dann gäbe es bis heute keine Rechtfertigung für die Gleichberechtigung der Frauen und jeder hätte auch das Recht, Sklaven zu halten.

    Wenn du auch nur einen Funken Verstand hättest, wäre dir das längst aufgefallen, aber ich fürchte, du bist einfach nur katholisch und das schließt jede weiter gehende Intelligenzleistung definitiv aus!

  332. #355 awmrkl
    23/01/2018

    @all und ganz speziell (hihihi) an @(anonym)

    Ich glaube(!), daß hier alle bis auf “(anonym)” einer Art doppeltem “Poe” aufgesessen sind, die “(anonym)” mit Bedacht für Euch alle hier inszeniert hat. Weder ist er mE Katholik noch i-ein extremer Religiot – nein, er versucht uns mE alle mit seinem langgeübten Geschwurbel erstmals seit Langem mal wieder zum Narren zu halten.
    Ich hab etwa 3-4 Kommentare seinerseits gebraucht, um draufzukommen, wer sich mE wahrscheinlich dahinter verbergen mag – bei seiner offensichtlichen Kenntnis der üblichen Verdächtigen hier und deren bekannten Reizpunkte.

    OK, ich machs jetzt kurz und bündig: Guckt Euch mal im Rückblick diese (lange) Diskussion an:
    https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2009/12/01/der-agnostische-fehlschluss-oder-warum-richard-dawkins-irrt/
    und deren Fortsetzung, nachdem der Initiator/Autor (sapere aude) des Artikels sich verabschiedet hatte, dessen Tod vermutet wurde, und er neu auferstand. Und guckt Euch den ausgemacht eloquenten Sprach-/Schreibstil und -duktus an.
    Und? Dämmert es einigen?

    Und wer diese eloquente, aber keine andere Einstellung gelten lassende Art hier nicht wiedererkennt, suche nach Kommentator “sapere aude” in den scienceblogs, besonders bei FF. Und wer noch nicht genug hat, schnüffle in seinem Blog (den ich immer noch in meinen Lesezeichen habe, gelegentlich hineinlese und zB kontroverse Wortwechsel mit “Christina” lese) – aber immer sowas wie “einer gegen Alle”. Überzeugt Euch selbst, hier:

    https://blog.dignitatis.com/wordpress/
    https://blog.dignitatis.com/wordpress/feed/ (der Feed)

    Dieser Blog war lange Zeit gesperrt u/o nur “Eingeweihten” zugänglich (zu meinem Leidwesen, denn ich hatte seine Schreibe geschätzt), ist aber inzwischen wohl wieder allgemein zugänglich.

    Ich bitte um Beurteilungen meiner Beurteilung (naja, starken Verdacht) 😉

  333. #356 Pons asini
    23/01/2018

    @(anonym)
    DU findest also Gotteslästerung schlimmer als sexuellen Missbrauch?! Du kannst nur ein Troll sein!

    1. Beide Dinge sind nicht vergleichbar, das Eine passiert tatsächlich und Gotteslästerung ist absoluter Bullshit. Über wen soll man lästern, es gibt keine vernünftige Argumentationsgrundlage für eine Gottfigur. Nicht an eine Gottesfigur zu glauben ist mit Schlumpfhausen vergleichbar. Beides gibt es nicht, denn weder “Gott” noch Schlümpfe (genau, “” weil die Existenz von Schlümpfen mMn größer ist als ein Wesen, welches noch nie jemand gesehen hat und dem dazu noch übermenschliche Kräfte zugeschrieben werden!) gab es, gibt es oder wird es je geben!Rein hypothetisch muss du Schlumpflästerung ja dann auch als eine große Sünde sehen!
    2. Solltest du ungehobeltes und von Selbstherrlichkeit zerfressenes Stück “Mensch” dich mal mit einem Opfer sexuellen Missbrauchss unterhalten und sehen was das mit einem Menschen anrichten kann!
    An deinen Aussagen ist merkbar in was für einer Blase du aufgewachsen sein muss, du bist absolut realitätsfremd.
    3. Wünsche ich dir langsam, dass auch du Berührungspunkte mit sexuellem Missbrauch erfährst um selbst zu sehen was das mit DIR anstellt. Ich bin mir sicher, deine Meinung zu diesem hirnverbrannten Schwachsinn wird sich schlagartig ändern.

    Empathie ist ein Zeichen emotionaler Reife, du bist auf dem Stand von -10 Jahren!

  334. #357 (anonym)
    23/01/2018

    @Bullet:

    Nach den Aussagen einiger Kommentator(inn)en hier müsste man aber jeden (gläubigen) Katholiken für irre oder lügnerisch halten.
    Nicht ernsthaft, oder?
    Und was ist mit den Inquisitoren des Mittelalters? Waren die d. M. n. auch alle irre, oder nur deshalb nicht, weil es gesamtgesellschaftlich gutgeheißen wurde?

  335. #358 Adent
    23/01/2018

    @Anonym
    Was nicht existiert kann man auch nicht lästern, ist doch recht einfach.
    Der Beweis dafür:
    P1 = Es gibt keinen Gott.
    P2 = “Imaginieren” ist, sich etwas vorzustellen, dass es nicht gibt.
    K = Sich Gott vorzustellen, ist “Imaginieren”.

    Das war doch jetzt recht einfach oder?

    Vielleicht erkennst du ja wie wertlos eine solche philosophische Beweisführung ist.

    Du hast bisher in all deinen Ausführungen keinerlei Beleg, geschweige denn Beweis dafür erbracht, dass es einen (oder mehrere) Gott/Götter gibt. Daraus ergibt sich ebenfalls zwingend logisch, dass es keinen Gott gibt, auch keine Götter. Noch mehr, es ist dir geradezu unmöglich Gott zu beweisen, da du ihn noch nicht einmal gescheit definiert hast.
    Also erstens, was wäre deine Definition von Gott? und zweitens was ist dein Beweis für Gott?
    Und merke: Anekdoten sind ohne Belege keine Daten sondern nur Anekdoten mehr nicht.
    Daraus geschlussfolgert lügst du, wenn du behauptest du hättest bewiesen, dass Gott existiert (dann musst du das hier wiederholen) oder wenn du behauptest es sei bewiesen Gott existiere, dann musst du das hier verlinken.
    Dem Ganzen kann entnommen werden, was ich anfangs sagte, was nicht ist kann man nicht lästern und man sollte es schon gar nicht bestrafen.

  336. #359 Bullet
    23/01/2018

    @awmrkl:

    er versucht uns mE alle mit seinem langgeübten Geschwurbel erstmals seit Langem mal wieder zum Narren zu halten.

    Du meinst, der trollt. Joah, könnte sein.
    Obs der sapau ist, vermag ich nicht zu bestimmen. Denkbar wäre es natürlich. Der hat schon früher ziemllich beklopptes Zeug vom Stapel gelassen – und das hier paßt zumindest zu dem Krempel, den er als letztes abgelassen hat. “Zum Narren halten” – was genau meinst du damit? also: was tut er warum?.

  337. #360 Adent
    23/01/2018

    @awrmkl
    Lustig, genau diesen Verdacht hatte ich beim Lesen der Beiträge auch (ich war 2 Wochen weg, hab es daher in einem Rutsch gelesen, vielleicht deshalb).
    Es scheint mir eher so eine Art Sozialexperiment zu sein.
    Das macht das Ganze nicht schöner, aber irgendwie verständlicher, wobei ich auch bei ex sapere aude eine gewisse geistige Übelkeit bei seiner damaligen Rückkehr verspürte, genauso geht es mir diesmal wenn ich die Texte von anonym lese.
    Die Alternative wäre eine Person mit vollständiger Geisteskrankheit (auch Sockenschuß genannt) und die kann sich in der Regel nicht so ausdrücken.

  338. #361 zimtspinne
    23/01/2018

    Welchen tieferen Sinn hat jetzt nochmal so eine seitenlange Verarsche?

  339. #362 Adent
    23/01/2018

    Also wenn es tatsächlich sapere aude ist, dann ist das Ganze ziemlich armseelig dargebracht. Tausendmal gehörte Pseudoargumente ohne Inhalt und dazu noch eine gehörige Portion Selbstüberschätzung, kommt da noch was substantielles oder bleibt es bei dem vergeblichen Versuch sich gebildet zu artikulieren?

  340. #363 Bullet
    23/01/2018

    @a:

    Nach den Aussagen einiger Kommentator(inn)en hier müsste man aber jeden (gläubigen) Katholiken für irre oder lügnerisch halten.
    Nicht ernsthaft, oder?

    Ähm … das ist ja mal was. Scheinst du jetzt doch langsam mal aufzuwachen? Doch, ganz genau das ist es. Herzlichen Glückwunsch zu dieser überaus schwierigen Erkenntnis.

    Und was ist mit den Inquisitoren des Mittelalters? Waren die d. M. n. auch alle irre, oder nur deshalb nicht, weil es gesamtgesellschaftlich gutgeheißen wurde?

    Der Fall ist etwas schwieriger, da ja bekanntlich das Mittelalter vor dem Zeitalter der Aufklärung stattfand. Das heißt natürlich nicht, daß die Menschen damals prinzipiell dümmer gewesen wären, aber als Geistlicher ist man in jener Zeit ja nicht nur qua Bildung privilegiert, sondern auch mit Autorität ausgestattet. In der Ausübung des Amtes dann Vorteile für sich selber zu entdecken, ohne den Scheiß selber zu glauben, ist nicht sehr schwer. Das wären die Lügner. Daß gerade die Inquisition als juristisches Werkzeug zur Bekämpfung der Häresie diente (warum eigentlich? Was war denn so schlimm an Abweichlern, wenn nicht der Machtverlust für die Kirche?), macht diesen Ansatz nur umso deutlicher.
    Trotz erheblich höherer Bildung dann nicht zu merken, daß es dem gesamten Konzept an Logik mangelt und eigentlich die zentrale Figur paradox ist, kann nur mit kognitiver Dissonanz erklärt werden. Da ist es zum Wahn nicht weit. Das müßte allerdings individuell geklärt werden, was schon aufgrund der großen zeitlichen Distanz und der schwierigen Anamnesemethodik aussichtslos erscheint.

    In heutigen Verhältnissen ist die Unterscheidung jedoch relativ klar zu treffen.

  341. #364 tomtoo
    23/01/2018

    Kann mir nicht vorstellen dass das eine Verarsche ist. Dafür sind die Argumente viel zu schwach.Wenn ich nur an diesen Gottesbeweis denke..Hätte ich mir den als Verarsche ausgedach,.
    wärs mir ja geradezu peinlich.

  342. #365 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @A.

    Nach den Aussagen einiger Kommentator(inn)en hier müsste man aber jeden (gläubigen) Katholiken für irre oder lügnerisch halten.
    Nicht ernsthaft, oder?

    Wieso nicht? Man kann doch nicht enrsthaft daran zweifeln, dass gläubige Katholiken, bei all den falschen Behauptungen (Marinekult, Heiligengedöns), die ihnen aufgetischt werden, entweder zu dumm sind, es zu bemerken oder es sich selber in die Tasche lügen, aus welchem Grund auch immer.

  343. #366 awmrkl
    23/01/2018

    Noch einige “Nachweise”, die stark an seine Denk-/Argumentationsweise erinnern:
    (Aufgezählte Punkte ohne weitere Bemerkung == oft genug früher und auch in seinem Blog erwähnt, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Außerdem führen sie mE gewollt auf seine Spur!? Eine Art Reli-Rätsel!?)
    Oft genug jedenfalls unerwartet heftige Abschwächungen der (sonst EXTREMSTEN Aussagen, die (wie in FF’s Adventsrätseln) auch immer wieder zwischendurch auf die “richtige Fährte” locken sollen (ieS Verarsche? Oder doch verspätetes iwas-Rätsel?):

    — “Zeugen Jehovas … so lange, bis sie mir dann doch auf die Nerven gingen (#200)
    — Feminismus vs “Gleichberechtigung”
    — … “die Maid” bzw. “die Magd”, also ursprünglich “Maidchen” bzw. “Mägdchen” …
    — “Auf die unglaubliche Gotteslästerung, die hier stattfindet, werde ich hier nicht eingehen…”
    — “… Welcher Person, also nicht mit “der katholischen Kirche” antworten …

    (wird nach Durchforsten seiner weiteren Kommentare nahtlos mit Aufzählungen (– …) fortgesetzt)

    — vA zB “Von “Größenwahn” könnte man übrigens nur dann sprechen, wenn meine Aussagen unwahr wären, was sie ja zweifellos nicht sind” und “P1 + P2 = K)” und “Dass Gott existiert, hat eine Wahrscheinlichkeit von ca. 100%.” == Verarsche!

    Was evtl bis definitiv bei “sapere aude” nicht stimmen würde (außer seinen demonstrativ provokanten Aussagen bzw Lügen):
    — er bekennt sich tatsächlich i-wie freikirchlich-evangelikal statt wie hier r-kath
    — Studium Philosophie + Spanisch + Schüler + ALG, könnte aber der (bei Bedarf) islamischen Lügenerlaubnis spaßeshalber entlehnt sein

    Vor Allem aber – er kennt die Knöpfe, die er zur Empörung aller zu drücken hat, selbstverfreiständlich höchst genau, und die drückt er. Erbarmungslos. Und höchstwahrscheinlich -evtl zeitweise etwas gelangweilt- glucksend, sich auf die Schenkel schlagend vor Lachen, höchst belustigt darüber, einen solchen Atheisten-Blog in einer passenden Kommentarspalte wie dieser mal wieder richtig aufzumischen … – reicht es Euch?

    Ich kenne jedenfalls seit über mehr als 35 Jahren Erfahrung keinen Kommentator (I-Net, UseNet), der diese Art, Schreibe und Duktus draufhat wie besagter “sapere aude”.

  344. #367 tomtoo
    23/01/2018

    @CC Wo soll den der Unterschied zwischen Gotteslästerung und Atheismus sein ? Ist doch die schlimste Form von Gotteslästerung. Was A….. also fordert ist das du seiner Meinung nach am besten solange gefoltert wirst, bis auch du den einzigen und waren Gott(seinen) anerkennst. Gibts Weltweit, und viele Menschen leiden darunter, was mich ziemlich wütend macht, wenn so ein Bullschit vorgetragen wird. Sehes du als Meinungsfreiheit, ich nicht. Ich sehe sowas als Vorstufe zum Aufhetzen.

  345. #368 awmrkl
    23/01/2018

    Adent

    “Lustig, genau diesen Verdacht hatte ich beim Lesen der Beiträge auch”

    Na bin ich froh, dabei nicht so allein zu sein 😉

    “hab es daher in einem Rutsch gelesen, vielleicht deshalb”

    Ja, war bei mir ebenso. Nachträglich im Rutsch – mit div. Nägeln dabei, die mir aufgestoßen sind 😉

    “wobei ich auch bei ex sapere aude eine gewisse geistige Übelkeit bei seiner damaligen Rückkehr verspürte”

    Ging mir genauso. Ich hab eine Art intellektueller Unredlichkeit herausgelesen. I-wo zwischen den Zeilen. Nicht direkt, aber für mich deutlich. Deshalb hab ich ja auch weiterhin seinen Blog mitsamt Einträgen +Kmts gelesen. Ergebnis war mulmiges Gefühl, wie jemand, den man nicht gerade direkt beim Lügen ertappt, obwohl man das Gefühl hat, …

  346. #369 awmrkl
    23/01/2018

    @Adent

    “Also wenn es tatsächlich sapere aude ist, dann ist das Ganze ziemlich armseelig dargebracht …”

    Bitte lies mal seinen Blog seit damals, und beurteile dann …

    Mir isses reichlich schlecht geworden von seinem Gesäusel. Wollte anfangs noch argumentativ entgegenhalten, hab aber eingesehen, der ist jetzt komplett “abgefahren” …

  347. #370 zimtspinne
    23/01/2018

    Ich finde die ganze Gesprächsstruktur nicht sehr authentisch, ist aber ein reines Bauchgefühl und kann ich nicht exakt begründen.
    Erinnert mich an Fakerei als Kult, wenn jm. eine Rolle mal mehr und mal weniger überspitzt spielt, warum auch immer (einfach Spaß dabei könnte auch ein Motiv sein).
    In einer Wissensgesellschaft sich als Gottesanhängsel zu präsentieren, ist ja für manchen vielleicht spannend^^

  348. #371 awmrkl
    23/01/2018

    @Bullet
    ““Zum Narren halten” – was genau meinst du damit? also: was tut er warum?.”

    Er verarscht uns alle zusammen, mit seinem Wissen, das er über Jahre über diese Denkweise von “Naturalisten”, “Nicht-Religiösen” gesammelt hat.
    Und warum? Weil ihm gerade langweilig ist, und er sich ein Späßchen daraus macht, mal seine ehem Mitstreiter so richtig aufzumischen u/o auflaufen zu lassen?

    Wenn ich ihn richtig einschätze, dann wird er sich nach einiger Zeit zu erkennen geben, feixend, wie sehr er “uns” mit ein paar blöden Floskeln, eloquent verpackt (dafür Respekt),
    wie einen Hühnerhaufen beim Anblick eines Raubvogels hochgescheucht hat (evtl hatte er dabei sogar genau dieses Bild vor Augen).

  349. #372 tomtoo
    23/01/2018

    @Zimtspinne
    Mir kommt sie geradezu Autistisch vor.

  350. #373 Bullet
    23/01/2018

    @awmrkl:

    Und höchstwahrscheinlich -evtl zeitweise etwas gelangweilt- glucksend, sich auf die Schenkel schlagend vor Lachen, höchst belustigt darüber, einen solchen Atheisten-Blog in einer passenden Kommentarspalte wie dieser mal wieder richtig aufzumischen … – reicht es Euch?

    “Aufmischen”? Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, daß der in vorne-gelb-hinten-braun-Doppelripp-Unterhose am Rechner sitzt und sich darüber freut, daß andere auf seine dümmlichen Auslassungen reagieren, dann zeichnest du ein Bild, das trauriger kaum sein könnte. Dagegen wäre ja die Figur des geisteskranken D-K-Opfers, die ich hier erleben darf, noch ein Quell der Philantropie und Heiterkeit. Ich bin mir nicht sicher, ob sich jetzt irgendwas verbessert hat…

  351. #374 awmrkl
    23/01/2018

    @myself

    “Hühnerhaufen beim Anblick eines Raubvogels”

    Ich hab ein besseres Bild, das der sich vorgestellt haben könnte:
    Ameisenhaufen, einmal mit Stock rumgerührt. AUFRUHR! -> Beglücktes Lachen: Funktioniert doch noch!

  352. #375 zimtspinne
    23/01/2018

    Naja, um aufzumischen, würde derjenige aber eine andere Strategie fahren und vor allem auch andere Knöpfe drücken.
    Dafür ist anonym doch viel zu betulich und harmlos.

  353. #376 awmrkl
    23/01/2018

    Wie nennt man so einen, der …?
    agent provocateur? Oder so

  354. #377 RPGNo1
    23/01/2018

    @(anonym)
    Du bist nicht auf dem neuesten Stand. Das Gebot lautet: “Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.” Kannst du unter Ex 20,2–17, Einheitsübersetzung, nachlesen.
    https://www.bibelwerk.de/Bibel.12790.html/Einheits%C3%BCbersetzung+online.12798.html
    https://de.wikipedia.org/wiki/Einheits%C3%BCbersetzung

  355. #378 Bullet
    23/01/2018

    nochmal @ awnrkl:

    wie einen Hühnerhaufen beim Anblick eines Raubvogels hochgescheucht

    Trifft ja nicht im Geringsten zu, denn Hühner fürchten sich vor Raubvögeln. Vor solchen Idioten, die sich ihr Verhalten nur leisten können, weil sie eine Datenleitung zwischen sich und einem Kontrahenten wissen, muß ich mich nicht fürchten.

    Wenn ein Neonazi zu einer Versammlung Linksextremer geht und seine neovölkischen Fürze abläßt, dann bekommt er ja auch Kontra. Oder wie man das nennt, wenn Zähnchen herumkullern. Wenn man dann glaubt, wen “aufgescheucht” zu haben, dann hat man in der Tat ein klitzekleines Realitätsproblem.

    In einer Zeit, in der “das wird man ja wohl noch sagen dürfen” und “ich werf mal kurz einen Molli in die Bude da” immer mehr überlappen, muß ich mir auch irgendwelche Schnitzeljagdspielchen – zumal unangekündigt – nicht geben. Sowohl der eine als auch der andere Kommentator sind zutiefst widerliche Typen. wenn beide dieselbe Person sein sollten, dann bin ich zumindest froh, daß nicht zwei häßliche Fratzen gleichzeitig auf diesem Planeten rumlaufen, die die Welt schlechter machen. Eine reicht da vollkommen.

  356. #379 RPGNo1
    23/01/2018

    @awmrkl
    Da ich ein relativer Neuling auf SB bin (seit gut 2 Jahren), kenne die von dir präsentierte Vorgeschichte nicht. Ich nehme die gesamte hiesige Diskussion mit einem gutem Schuss Humor und betrachte es als intellektuelles Sparring. Zudem lerne ich noch etwas, wenn ich mir die Argumente der altgedienten Kommentatoren durchlesen und stimme daher auch CCs Kommentar #325 zu.
    Trotzdem danke für deinen Hinweis #355.

  357. #380 Bullet
    23/01/2018

    und zum “Agent Provocateur”:

    Als Agent Provocateur [aˈʒɑ̃ pʁɔvɔkaˈtœʁ] (frz. für ‚provozierender Agent‘, Lockspitzel) bezeichnet man eine Person, die üblicherweise im Auftrag des Staates einen oder mehrere Dritte zu einer gesetzeswidrigen Handlung provozieren soll.

    Er hat lediglich gegen sich selbst aufgewiegelt. Kann man machen. Muß man nur sicher sein, daß niemand irgendwann weiß, wo der wohnt.

  358. #381 awmrkl
    23/01/2018

    “Dafür ist anonym doch viel zu betulich und harmlos.”

    Hast Du mal die Entwicklung dessen, den ich meine, angesehen (die Links)?
    Der hat eigentlich für Atheisten kein schlechtes Wort in seinem Blog. Aber süffisantes. Genau deshalb komm ich ja auf den … und aufgrund seiner schrägen Denke, und seines eloquenten und mE fast unverkennbarem Schreibstils. Aber OK, ich geb schon wieder Ruhe, wollte nur auf meinen mit jedem Kommentar dieses “(anonym)” anwachsenden Verdacht hinweisen, weil ich diese Schreibe doch so gut kenne und diese einschlägigen Freds mehrfach gelesen hab …

  359. #382 (anonym)
    23/01/2018

    Guten Tag

    Wie schon erwähnt, bin ich nicht mit einem anderen Mitglied hier identisch, also weder mit dem “Terminator” noch mit einem Benutzer, der sich “sapere aude” nennt.
    Identität mit anderen Benutzern wurde mir auch anderswo immer mal wieder unterstellt, war aber i. d. R. nicht zutreffend.
    Ich schreibe hier ausschließlich unter dem Nickname “(anonym)”, den ich auch auf anderen Internetseiten verwende oder verwendet habe.
    Ich bin erst vor wenigen Wochen auf die ScienceBlogs gestoßen, weil ich mich über Meinungsfreiheit und Zensur informieren wollte und durch eine bekannte Suchmaschine dabei auf Herrn Freistetters Blogartikel gestoßen bin.
    Diesen Blogartikel hier fand ich anschließend über einen Kommentar zur Netiquette.

    @Jonas Schimke:

    zu Gebot 1:

    1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.

    Ein derartiges Gebot gilt in allen monotheistischen Religionen: im Judentum, im Christentum und auch im Islam.
    Dieses Gebot ist höchst vernünftig, weil es nur einen einzigen wahren Gott gibt.
    Hierbei sei anzumerken, dass der Gott aller drei großen monotheistischen Weltreligionen derselbe ist (beispielsweise ist “Allah” lediglich die arabische Übersetzung für den Titel “Gott”; darum sind/wären Glaubenskriege zwischen Christen und Muslimen auch völlig unsinnig; genauso wie es die Hetze der Zeugen Jehovas gegen die Katholische Kirche ist)

    “Du sollst dir kein Bild von Gott machen” bedeutet keineswegs ein Verbot religiöser Symbole, sondern lediglich ein Verbot von Götzenbildern.
    Dieses Gebot bezieht sich auf die Geschichte vom Goldenen Kalb, ebenfalls in der Bibel nachzulesen. (vermutlich aber auch beispielsweise bei Wikipedia)
    Kruzifixe und Darstellungen von Maria, Jesus und/oder Josef sind hingegen erlaubt, da es sich hierbei nicht um Gott handelt. (Jesus ist zwar Gottes Sohn, aber nicht mit Gott identisch.)

    zu Gebot 2:

    2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.

    Eine Verunehrung des Namen Gottes bedeutet keineswegs, dass die Verbreitung des Namens verboten wäre.
    Dass die Kirchen hier was missverstanden haben, erwähnte ich auch bereits.
    Ich vermute aber, dass Sie eigentlich das Götzenbildverbot meinten. Das gehört noch zum Ersten Gebot. (im Link nicht angegeben, wohl aber in der Bibel)

    zu den Geboten 9 und 10:

    9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
    10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

    Was soll daran bitteschön unmoralisch sein?
    Selbst das deutsche Recht kennt das Recht auf Privateigentum (10. Gebot), und es gilt auch unter den meisten Menschen als verwerflich, einem anderen seine Freundin oder Frau auszuspannen (9. Gebot).

    @Pons asisi:
    1) Da Schlumpfhausen und die Schlümpfe im Gegensatz zu Gott fiktiv sind, kann man diese beiden Sachen wohl kaum miteinander vergleichen.
    2) Zu meinem damaligen Bekanntenkreis gehörte auch ein Mädchen, die auf “meine” Schule ging, die von einem ihrer Verwandten (zumindest ihren eigenen Angaben nach) sexuell missbraucht worden ist und auch mit mir darüber gesprochen hat. Solche Unterhaltungen, wie Sie mir sie vorschlagen, habe ich also tatsächlich schon vor einigen Jahren geführt; ich bin da, vermutlich entgegen Ihrer Annahme, also nicht völlig unbedarft. (und nein, ich bin nicht der entsprechende Verwandte, nur um das klarzustellen)
    3) Du kannst mir wünschen, was du willst. Da ich mich jedoch nicht sexuell missbrauchen lassen würde, ist dein Wunsch substanzlos. Und zu den Berührungspunkten in Form von Gesprächen siehe Punkt 2.

    @Adent:
    Wie ich selbst schon schrieb, liegt beim philosophischen Argument der Knackpunkt in Prämisse 1, wenn sie lautet, “es gibt (k)einen Gott”.
    Ich habe Gott mir selbst bereits ausreichend bewiesen, und ich habe euch mitgeteilt, wie ihr ihn euch (selbst) auch beweisen könnt.
    Aber wenn’s unbedingt philosophisch-logisch sein soll, bitteschön:

    P1 = Ich habe schon im Gebet mit Gott gesprochen und er hat sich mir zu erkennen gegeben.
    P2 = Ich habe keine Wahnvorstellung(en).
    —————————————————————–
    K = Gott existiert.

    Allerdings kann man bei jedem philosophischen Argument eine der Prämissen (oder beide oder die Konklusion) anzweifeln.
    Man muss aber von Prämissen ausgehen, weil sonst die Beweiskette unendlich würde. (auch das ist bei jedem philosophischen Argument so)
    Wie schon erwähnt, wird sich Gott Ihnen höchstwahrscheinlich zu erkennen geben, wenn Sie ernsthaft versuchen (würden), mit ihm in Kontakt zu treten.
    Da Gott ist, kann man ihn natürlich auch leugnen (religiöser Ausdruck: lästern). Genauso wie man auch den Holocaust leugnen kann/könnte.
    Warum sollte die eine Leugnung verboten sein/werden und die andere nicht? Außer der Religionsfreiheit gibt es keinen vernünftigen Grund dafür.

    @Bullet:
    Na ja. Jeden Katholiken gleich für irre und/oder lügnerisch zu halten, finde ich schon ziemlich gewagt.
    Aber zumindest ist das argumentativ konsequent.

    Bis bald

  360. #383 tomtoo
    23/01/2018

    Sollte es eine Verarsche sein, muss ich sagen das der Verarscher ein ziemliches Arschloch ist. Ich sehe da Auspeitschungen in SA, Folter in Pakistan, Erhängungen im Iran usw.
    Nicht spassig, evtl. fehlt mir da ja der richtige Humor.

  361. #384 (anonym)
    23/01/2018

    @awmrkl:
    Was soll das werden, Anfeindungen?
    Ich habe übrigens keinen Blog, weiß nicht wie man das macht. (wie auch nebenan bei FF nachzulesen ist)

    @Bullet:
    – Ich setz(t)e mich, entgegen dem, was du mir unterstellst, dafür ein, die Welt besser zu machen.
    – Darauf, meinen Wohnort nicht zu verraten, achte ich im Internet schon. (bin ja schließlich nicht dumm)

  362. #385 tomtoo
    23/01/2018

    Na, da ist P2 imo schon problematisch.

    Ich hatte mal ein echte spaghetti olio e aglio Sinnliche Erfahrung. Seit dem bin ich mir absolut sicher, das es die große Nudeligkeit gibt und überzeugter Pastafari. Ob man diese dösenbatlischen Katholiken mit Folter zum richtigen glauben von ihrem falschen Gott bringen sollte ? Nö, das denke ich dann aber doch nicht. Gute Götter, überzeugen durch die spirituelle Erfahrungen, die man mit ihnen hat, nichtwar ?

  363. #386 stone1
    23/01/2018

    Ich hatte auch schon das Gefühl, dass der Auftritt von anonym eine relativ groß angelegte Verarsche von einem Typen mit viel Freizeit und Langeweile sein könnte, und kann mich auch noch dunkel an einen Kommentator mit dem Nick sapere aude erinnern.

    Falls dem aber nicht so ist,
    @(anonym)
    Dass Du auch andere Strafen als Folter für Gotteslästerung okay fändest, macht Dich nicht wirklich sympathischer, eine Antwort auf meine Fragen aus #351 war das jedoch nicht. Denk ruhig nochmal drüber nach, vielleicht ist es ja noch nicht zu spät, um von diesem religiösen Wahnsinnstrip runterzukommen.

  364. #387 awmrkl
    23/01/2018

    @nnF #336

    “alte Nummer von Wolfgang Neuss”

    Danke für diese schöne und passende Erinnerung!

    @CC #325

    F-Ack!
    Falls der keine Art Doppel-Fake (Doppel-Poe) ist (wie ich vermutete), dann ist der Vorschlag von nnF genau richtig (aus #335): “… dann wollen wir ihn mal kaputtspielen…”
    JO! Soll ja auch son bischen Spaß machen.

  365. #388 (anonym)
    23/01/2018

    @tomtoo:
    Nee, war nicht humorvoll gemeint.
    Tja, in manchen Staaten der Welt wird das Glaubensbekenntnis halt noch mit harten und heftigen Mitteln durchgesetzt.
    Die Sache ist, dass die Konfliktlösung, die darin besteht, jemanden zum Glaubensbekenntnis zu bewegen, leider kaum gewaltfrei möglich ist.
    Diese gewaltfreie Lösung versuche ich hier ja beispielsweise, indem ich euch mittels meiner Worte zum Glauben an Gott bekehren möchte.
    Wenn man sich das Ergebnis betrachtet, fällt das jedoch leider bisher äußerst mager aus.
    Und daher habe ich für Gewalteinsatz gegen Gotteslästerung vollstes Verständnis.

    Es ist jedoch in der Tat sehr schade, dass die Welt häufig nur mit Gewalt funktioniert und geregelt werden kann.

  366. #389 (anonym)
    23/01/2018

    @tomtoo:

    Gute Götter, überzeugen durch die spirituelle Erfahrungen, die man mit ihnen hat, nichtwar ?

    Erstmal ist “Götter” falsch, da es nur einen einzig wahren Gott gibt. (und das ist sicher nicht das Fliegende Spaghetti-Monster; schau beispielsweise bei Wikipedia, da steht “Religionsparodie”, die Pastafari-Bewegung ist also im Gegensatz zum Christentum keine ernst zu nehmende Religion)

    Ansonsten gebe ich Ihnen jedoch Recht, durch die spirituelle Erfahrung, beispielsweise im Gebet, kann man in Kontakt/Verbindung mit Gott treten.
    Genau dazu habe ich hier ja auch immer wieder aufgefordert.
    Und, wer von euch hat’s tatsächlich versucht?

  367. #390 tomtoo
    23/01/2018

    Ich habe leider den Eindruck A…… ist trotz Hochbegabung echt so banane ist. Evtl. besteht die Hochbegabung ja im Palmen schütteln oder Erbsen zählen ?

    Und bist du nicht willig ein Pastafari zu werden, so brauche ich Gewalt. *würg*

  368. #391 awmrkl
    23/01/2018

    @tomtoo
    “… überzeugter Pastafari. Ob man diese dösenbatlischen Katholiken mit Folter zum richtigen glauben …”

    Jetzt kommen wir doch langsam aber sich zu den GAANZ wichtigen Fragen des Lebens überhaupt: Ist es überhaupt Zwang oder gar, wie Lästermäuler sonst gar behaupten mögen, gar etwa Folter, Katholen, Evangelen oder gar Mohammedanern ein leckeres Spaghetti Bolognese zu verabreichen (latürnich nach angemessener religiotischer Fastenzeit nach Zeitrechnung unseres FSM)?
    Neee, kann ich mir nicht vorstellen: Jeder wird ob des opulenten Mahles höchst befriedigt rülpsen (“und klein-adlerauge sagte ganz befriedigt UFF, er kam grad aus dem Disneyland-Puff”) und zufrieden sein UND sofort konvertieren!
    Na wenn DAS kein überzeugender Glaube ist!?

  369. #392 awmrkl
    23/01/2018

    “dösenbatlischen”
    Na da hast Du wunderbar lautmalerisch die Situation nachgezeichnet, wie (nicht nur) Katholen über ihre eigenen intellektuellen Füße stolpern, hehehe …

  370. #393 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @RGPNo1,

    betrachte es als intellektuelles Sparring
    Das würde ja voraussetzen, dass der Gegner ebenfalls zu intellektuellen Leistungen fähig wäre. Ich denke nicht, dass das dümliche Geschwätz von anonym dieses Prädikat verdient. Hier träfe es “arrogante Ignoranz” wohl besser.

  371. #394 tomtoo
    23/01/2018

    “””””Die Sache ist, dass die Konfliktlösung, die darin besteht, jemanden zum Glaubensbekenntnis zu bewegen, leider kaum gewaltfrei möglich ist.””””

    Na die Liebevollen Katholiken. Schön ich werde Katholisch, sollte ich jemanden nicht gewaltfrei vom “richtigen Glauben” überzeugen können , nutze ich in Zukunft auch Gewalt und berufe mich darauf Katholik zu sein.

    @A….. Ich darf leider nicht sagen was ich von dir halte.

  372. #395 awmrkl
    23/01/2018

    @(a)
    “bei Wikipedia, da steht “Religionsparodie””
    Das ist doch vollkommen OK, wie das FSM benannt wird (es fordert genau das (fast aber immer wieder) genau für sich selbst). BTW, da gibt es große aber unüberbrückbare Ähnlichkeiten bzw Unterschiede zur ebenso verehrenswerten wie verabscheuungswürdigen Göttin “Diskordia”. Die sonstigen sogenannten, sich nur selbst so nennenden “Religionen” sind, laut allgemeiner Übereinkunft, nichts mehr als ein heftig mißlungener Karnevals-Büttenreden-Witz.
    Also macht mal keinen Wirbel, zumal nich mal Staub zur Verfügung steht!

  373. #396 awmrkl
    23/01/2018

    Ach ja, nicht mal der Staub steht euch zur Verfügung: Der hat NEIN zu eurem Schmarrn gesagt. Macht einfach nicht mit. Geschweige denn i-was anderes. Da guckst Du!!

  374. #397 RPGNo1
    23/01/2018

    @Jonas Schimke
    Och, es ist doch ganz lustig die pseudologischen Argumente unseres Inquisitors auseinanderzunehmen und sein beschränktes Wissen bloßzustellen.
    Siehe mein Beispiel mit den Todsünden. Nachdem ich ihm “theologisch” in #321 bewiesen habe, dass er ständig den Namen des Herrn missbraucht, versuchte er sich wie ein glitischiger Aal in #332 herauszuwinden, ohne auf meine Argumente einzugehen.

  375. #398 adent
    23/01/2018

    @Anonym

    Wie schon erwähnt, wird sich Gott Ihnen höchstwahrscheinlich zu erkennen geben, wenn Sie ernsthaft versuchen (würden), mit ihm in Kontakt zu treten.

    Hat er aber nicht, und ich habe es ernsthaft versucht, und nun?

    Da Gott ist, kann man ihn natürlich auch leugnen (religiöser Ausdruck: lästern). Genauso wie man auch den Holocaust leugnen kann/könnte.

    Das ist mit Verlaub gesagt, gequirlter Quark. Es fehlt noch ihr Fußaufstampfen, dadurch wirds aber auch nicht besser. Sie können gern 100x wiederholen, dass sie sich einbilden, dass Gott ist, es ist falsch, da durch nichts belegt. Ihre philosophischen Küchenversuche möchte ich nicht weiter kommentieren, da ihre Prämissen allesamt (genau wie meine als Beispiel dargelegte) Unfug sind.
    Wenn sie ernsthaft glauben, dass Philosophie aus dem darbringen völlig unbelegter Sätze (namens Prämisse) besteht, dann haben sie auch die nicht verstanden, wie sie so offensichtlich das meiste von Ihnen hier vorgelegte überhaupt nicht verstehen.
    Damit sind sie schlussendlich nicht satisfaktionsfähig und ich beende gern den Austausch von sinnlosen Hirngespinsten (ihrerseits) gegen die Aufforderung nach Belegen (meinerseits) mit Ihnen.
    Vielleicht sollten sie sich fragen, ob sie nicht doch an einer gewissen Denkblockade leiden, die man psychologisch erklären und behandeln kann. Es ist auch vielleicht etwas zu einfach sich auf eine Psychologin zu verlassen, die ihnen sagt was sie gern hören.
    Und noch ein kleiner Mersaktz für ihre weiteren Verbalergüsse:
    Getretetener Quark wird breit nicht stark.
    Hic Rhodos, hic salta.

  376. #399 tomtoo
    23/01/2018

    @RPGNo1

    Der A….. hat ja gesagt das er nicht Bibelfest ist. Denke mal dem @Jonas wird’s langsam eh langweilig so wenig Substanz zu zerbröseln. Ist ja keine Herausforderung.

  377. #400 zimtspinne
    23/01/2018

    Ansonsten gebe ich Ihnen jedoch Recht, durch die spirituelle Erfahrung, beispielsweise im Gebet, kann man in Kontakt/Verbindung mit Gott treten.
    Genau dazu habe ich hier ja auch immer wieder aufgefordert.
    Und, wer von euch hat’s tatsächlich versucht?

    bitteschön:

    Speckiges Spaghettimonster,
    gib mir die Kraft, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann
    und einen Weg, die Körper derer verschwinden zu lassen,
    die ich heute umbringen mußte, weil sie mich nervten.

    Hilf mir aufzupassen, auf wessen Füße ich heute trete,
    da sie eventuell zu dem Hintern gehören könnten,
    in den ich möglicherweise morgen reinkriechen muss.

    Hilf mir, bei der Arbeit immer 100 % zu geben…
    12% am Montag
    23% am Dienstag
    40% am Mittwoch
    20% am Donnerstag
    5% am Freitag

    Und wenn ich mal einen richtig schlechten Tag habe,
    und es scheint, als wolle mich jeder anmachen,
    dann hilf mir, nicht zu vergessen,

    dass es 42 Muskeln braucht, um ein verärgertes Gesicht zu machen,
    jedoch nur ganze 4, um meinen Mittelfinger auszustrecken,
    und ihnen zu sagen, wo sie’s hinstecken können.
    Amen

  378. #401 zimtspinne
    23/01/2018

    juchu, ich hab endlich das Zitieren getestet und es klappt!

  379. #402 awmrkl
    23/01/2018

    @(a)

    “Erstmal ist “Götter” falsch, da es nur einen einzig wahren Gott gibt. ”

    Welcher von den grob geschätzt 34956 “einzig wahren” Gotts oder Götter oder wie heißen die? Alle die “einzig wahren”? Oder doch keiner?
    Mir zu blöd. Ich bleib bei “keinem”.
    Solang “er” (oder “es” oder “sie” oder “sonstwas”) sich nicht deutlich, nachvollziehbar und überprüfbar zB in ~1000km großen Lettern, gleichzeitig in jeder beliebigen Sprache lesbar, und unübersehbar “offenbart” – der soll doch angeblich “allmächtig” sein? Davon seh ich nix, garnix. Das wars.
    Euer Geschwurbel könnt ihr euch hinschieben wo es vllt hinpaßt (ich wüßte da ein stilles Plätzchen). ABER NERVT MICH NICHT!!

  380. #403 tomtoo
    23/01/2018

    @Zimtspinne
    Da sieht man zu welch kreativen Kraft die Nudelugkeit befähigt !

    Ich bin begeistert !

    *Handkuss*,

  381. #404 awmrkl
    23/01/2018

    @ zimtspinne
    Eine würdige #400!
    Und lustig & grantig zugleich, Diskordia ist sischa stolz auf Dich!
    @(a) Nehm Dir mal n Bsp daran! So geht fetzig!

  382. #405 awmrkl
    23/01/2018

    “Nudelugkeit” – Du läuft zu immer neuen nungeahnten Höchstformen auf – Prospekt!

  383. #406 tomtoo
    23/01/2018

    @awkrml
    Misst nur Typo. Ich werde bühsen.
    10 Rezepte lesen, wäre das angemessen ? ; )

  384. #407 awmrkl
    23/01/2018

    @zimtspinne

    juchu, ich hab endlich das Zitieren getestet und es klappt!

    Siehste, auch der absonderlichste Kommentator ist anscheinend zu etwas gut – und sei es, daß Du den blockquote entdecken und ausprobieren konntest. Glückwunsch!
    Vergißte wohl so schnell nicht mehr, nach diesem unvergeßzeihlichen Fred?
    Jetzt frag mich nicht, wie ich das durchgestrichen hab! Oder doch?

  385. #408 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @A.

    Dieses Gebot ist höchst vernünftig, weil es nur einen einzigen wahren Gott gibt.

    Unwahre Behauptungen werden auch durch ständiges Wiederholen nicht wahrer.

    Dieses Gebot bezieht sich auf die Geschichte vom Goldenen Kalb, ebenfalls in der Bibel nachzulesen.

    Wenn dem so ist, dann ist auch dieses Gebot überflüssig, denn die Geschichte vom goldenen Kalb hat sich ja längst erledigt und das umso mehr, als wir wissen, dass der ganze Auszug aus Ägypten und die anschließende 40-jährige Wanderung auf dem Sinai eh ein Märchen sind.

    Jesus ist zwar Gottes Sohn, aber nicht mit Gott identisch.

    Ein Katholik muss das aber glauben, siehe Trinität.

    Das gehört noch zum Ersten Gebot.

    Was zu welchem Gebot gehört, kann man nicht sagen, weil die Bibel keine Nummerierung der Gebote kennt.

    Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
    10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

    Was soll daran bitteschön unmoralisch sein?

    Ihr Katholen schreckt ja nicht einmal davor zurück, die Bibel zu verfälschen!
    In Exodus 20, 17 (für Nichtkatholen: 2. Mose) steht nämlich: “Laß dich nicht gelüsten deines Nächsten Hauses. Laß dich nicht gelüsten deines Nächsten Weibes, noch seines Knechtes noch seiner Magd, noch seines Ochsen noch seines Esels, noch alles, was dein Nächster hat. ”
    DER “Nächste” besitzt also Weib und Sklaven. Und das soll nicht unmoralisch sein? Für Katholen wohl nicht, denn die lügen und betrügen ja sowieso auf Teufel komm raus und gehen anschließend beichten, um dann mit lügen und betrügen wieder von vorn anzufangen.

    P1 = Ich habe schon im Gebet mit Gott gesprochen und er hat sich mir zu erkennen gegeben.
    P2 = Ich habe keine Wahnvorstellung(en).

    P1 beweist, dass du doch Wahnvorstellungen hast. Q.E.D.

    Da Gott ist, kann man ihn natürlich auch leugnen (religiöser Ausdruck: lästern). Genauso wie man auch den Holocaust leugnen kann/könnte.

    Abgesehen davon, dass ich den Vergleich widerlich finde: Für den Holocaust gibt es Belege, für deinen Gott nicht. Im Gegenteil: man kann seine Nicht-Existenz beweisen, sobald ein Gläubiger anfängt, den schwammigen Begriff “Gott” mit Inhalt zu füllen, denn keine theistische Vorstellung ist in Einklang mit der Realität zu bringen.

    Warum sollte die eine Leugnung verboten sein/werden und die andere nicht? Außer der Religionsfreiheit gibt es keinen vernünftigen Grund dafür.

    Und die Religionsfreiheit reicht als vernünftiger Grund vollkommen aus, weil es mangels Evidenz fast so viele verschiedene Gottesvorstellungen gibt wie Menschen, die an solchen Unsinn glauben. Außerdem ist es schon beinahe Pflicht für jeden intelligenten und anständigen Menschen, die Gläubigen mit der Tatsache zu konfrontieren, dass ihr Glaube auf äußerst wackeligen Beinen steht.

  386. #409 (anonym)
    23/01/2018

    @tomtoo:

    Wir Katholiken verwenden keine Gewalt mehr, um zu missionieren und/oder zu bekehren.
    Was das betrifft, ist die Katholische Kirche doch heutzutage ziemlich zurückhaltend verglichen beispielsweise mit den Zeugen Jehovas oder den IS-Terroristen.

    Dass ich persönlich die Gewaltanwendung als Strafe für Gotteslästerung befürworte, tut da überhaupt nichts zur Sache.
    Die Katholische Kirche und ihre Mitglieder werden keine Gewalt anwenden, um Gotteslästerung zu strafen.

    Des Weiteren habe ich zwar Gewaltanwendung für Gotteslästerung befürwortet, nicht jedoch um ein Bekenntnis zum Katholischen Glauben herbeizuführen.

    @RPGNo1:
    Wo missbrauche ich Gottes Namen???

    @adent:
    Es klappt nicht immer, daher meine Einschränkung “höchstwahrscheinlich”.
    Vielleicht hast du es nicht ernsthaft genug versucht, dann müsstest du einen noch ernsthafteren Versuch wagen als deinen letzten.
    Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass du lediglich behauptest, es ernsthaft versucht zu haben, ohne dass es tatsächlich stimmt (also dass du lügst).

    @tomtoo:
    … aber ich könnte bibelfest(er) werden.
    Zumindest wichtig(st)e Teile der Bibel kenne ich.

    @zimtspinne:
    Ein ernsthafter Versuch besteht darin, sich dem einzig wahren Gott zuzuwenden, und nicht etwa der Vorstellung des fliegenden Spaghettimonsters.
    Im Übrigen hast du nach christlicher Auffassung einen Arbeitstag zu wenig.
    Sechs Tage in der Woche (Montag bis Samstag) soll der Mensch arbeiten, am siebten Tag (Sonntag) jedoch soll er es Gott gleichtun und ruhen. Der Sonntag ist der Tag Gottes, an dem wir neben zu ruhen ihn loben und preisen sollen, und auch wenigstens an diesem Tage zu ihm beten, falls wir es sonst nicht tun.
    Ich gestehe, dass ich als (noch) Arbeitsloser diesem Ideal nicht ganz entspreche. Und ich weiß auch, dass es Branchen gibt, in denen Sonntagsarbeit unumgänglich zu sein scheint (z. B. die Gastronomie oder der Öffentliche Personen-Nah-Verkehr). Aber mal ehrlich: Würden wir wirklich viel einbüßen, wenn wir sonntags nicht ins Restaurant oder Café gehen könnten oder wenn wir unsere Fahrten mit Bahnen und Bussen ausschließlich an den Werktagen machen könnten? Meiner Meinung nach nicht, die Sonntagsarbeit ist lediglich dem Kapitalismus geschuldet und aus religiöser Sicht unnötig.

  387. #410 awmrkl
    23/01/2018

    tomtoo
    Neee, SOOO nich, mein Freund!
    10 Rezepte mitsamt Geboten braten, dann fertig kochen mitsamt Knödeln (wahlweise Erdäpfeln (oberpf: Erdepfel)) UND dann genüßlich verspeisen.
    Wie üblich kann das alles ohne Verluste mitsamt Generalablaß durch EINE gepflegte Spaghetti Bolognäse ersetzt werden! Naja, sicherheitshalber auch mal zwei.

  388. #411 tomtoo
    23/01/2018

    @awkrml
    Sehr großzügig. Aber könnte ich auch, auf Grund der großen Sünde den Namen der heiligen Nudeligkeit verunstaltet zu haben, die weit härter Strafe spaghetti olio e aglio zu kochen und zu verzehren wählen ?

  389. #412 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @awmrkl

    bei Wikipedia, da steht “Religionsparodie””

    Spontan fällt mir dazu ein, dass man “Religion” doch auch als “Realitätsparodie” bezeichnen könnte. Denn es sind ja nicht nur deren Götter imaginär, sondern auch die “Realität”, die die Religionen beschreiben, somit Parodien der Realität.

  390. #413 awmrkl
    23/01/2018

    … Katholische Kirche und ihre Mitglieder werden keine Gewalt anwenden, um Gotteslästerung zu strafen

    [loriot] Ach was!? [/loriot]

    hast nach christlicher Auffassung einen Arbeitstag zu wenig

    [loriot] Ach was!? [/loriot] …
    (Regie: iehhh, Wiederholungen werden furchbar schnell langweilig wenn Kabarett läuft, bitte STOP, das Publikum läuft schon davon!)

  391. #414 awmrkl
    23/01/2018

    … Katholische Kirche und ihre Mitglieder werden keine Gewalt anwenden, um Gotteslästerung zu strafen

    [loriot] Ach was!? [/loriot]

    hast nach christlicher Auffassung einen Arbeitstag zu wenig

    [loriot] Ach was!? [/loriot] …

    (Regie: iiieeehhh, Wiederholungen werden furchtbar schnell langweilig wenn Kabarett läuft, bitte STOP, das Publikum läuft schon davon!)

  392. #415 tomtoo
    23/01/2018

    “”Wir Katholiken verwenden ……””
    .
    .
    “””Dass ich persönlich die Gewaltanwendung als Strafe für Gotteslästerung befürworte, tut da überhaupt nichts zur Sache.”””

    Ist es jetzt ein wir oder ein du. Ich meine Gott müsste euch doch da klare Ratschläge geben ?

  393. #416 awmrkl
    23/01/2018

    Verzeihung, Fortsetzung:

    Kabarettist zu Regie:
    “Tut mir leid – nein, tut es mir nicht, der Stichwortgeber war einfach scheiße drauf! Da war keine andere Antwort möglich.”
    Regie: Dann bitte Hintergrund-Personal tauschen. Komplett!
    Vor allem alle Stichwort-Geber!

  394. #417 tomtoo
    23/01/2018

    Tja, da ist mir die Nudeligkeit halt doch lieber.

    Gut die Strafe für meine Sünde, werde ich abarbeiten. Sollte der Hohenpriester @awmrkl meine Selbstkasteiung nicht anerkannen, muss ich mir halt eine/zwei Bolognäse reinhauen.

  395. #418 Spritkopf
    23/01/2018

    @(anonym)

    Erstmal ist “Götter” falsch, da es nur einen einzig wahren Gott gibt.

    Äh nein, es gibt deren zwölf. Das weiß ich genau, weil sie mir ihre Existenz vor fünf Minuten noch einmal gechannelt haben. Einer nach dem anderen. Ich habe mitgezählt.

    Und daher habe ich für Gewalteinsatz gegen Gotteslästerung vollstes Verständnis.

    Ich zwar eigentlich nicht, aber die zwölf Götter haben mir justamente mitgeteilt, dass sie das ganz genauso sehen wie Sie.

    Indes ordnen sie auch Ihr Beharren darauf, dass es nur einen Gott gäbe (den christlichen), ebenfalls als Gotteslästerung ein. Ich finde allerdings, wir sollten darüber persönlich sprechen. Sie, ich, die zwölf Götter und die Streckbank in meinem Keller.

    Darf ich Sie also bitten, Ihre Adresse an den Blogherrn zu geben? Er wird sie dann vertraulich an mich weitergeben und ich bin sicher, wir werden anschließend zu einem Konsens hinsichtlich der Anzahl Götter kommen. Mit “wir” meine ich übrigens Sie, mich, die zwölf Götter und meine Streckbank (aber das haben Sie sich sicher schon gedacht, nicht wahr?).

  396. #419 (anonym)
    23/01/2018

    @Jonas Schimke:

    – Sie verkennen, dass die Aussage, dass es einen einzig wahren Gott gibt, nicht unwahr, sondern wahr ist.
    – Die Geschichte mit dem Goldenen Kalb ist beispielhaft für Götzenbilder aller Art.
    – Trinität = Dreieinigkeit / Dreifaltigkeit ? (Gott der Vater, sein Sohn Jesus und der Heilige Geist)
    Beten wir in Seinem/Ihrem Namen, so nennen wir stets alle drei. “Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes” bedeutet im Namen des dreifaltigen Gottes.
    Nichtsdestotrotz ist Jesus (Sohn) nicht identisch mit Gott (seinem Vater), aber er lebt, zusammen mit dem Heiligen Geist, in ihm weiter. (liegt daran, dass Jesus die vollständige Vereinigung mit Gott, wie sie später von den Mystikern auch angestrebt wurde und teilweise noch immer wird, gelungen ist – und für den Heiligen Geist ist so eine vollständige Vereinigung sowieso kein großes Problem)
    – Es heißt “Katholiken”, nicht “Katholen”. Mein Link verweist auf eine verkürzte Fassung der Gebote, die Anfängern leicht zugänglich sein soll. Es handelt sich dabei in der Tat nicht um den originalen Bibeltext.
    Aber bitte, wenn Sie des Originaltextes bedürfen, hier ist er:
    https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lutherbibel-1984/bibeltext/bibelstelle/exodus%2020/
    (Lutherbibel 1984, Fassung für die Evangelische (!) Kirche)
    Und hier noch ein Text über “Original und Fälschung” inklusive der Version des Katholischen Katechismus:
    https://www.amazing-discoveries.org/bibliothek-artikel/die-10-gebote-original-und-faelschung
    (noch nicht von mir gelesen)
    – M. E. mangelt es Gott keineswegs an Evidenz, aber das hatten wir ja schon.

  397. #420 tomtoo
    23/01/2018

    @nnF

    Mal angenommen A….. würde unter sowas wie Asperger leiden. Könnte dass das verhalten erklären ? Das ist kein Scherz. ich mach mir da echt Gedanken. Ich verfalle nämlich gerade voll in den Ironiemodus und in dem Fall wäre das ja fies.

  398. #421 rolak
    23/01/2018

    Nudeln + Erdäpfel

    Uuund so ist es wieder soweit, daß meiner einer zwangserinnert wird an diesen einen Tag in der Banken Kinderstube (die Lombard-ei teilt nicht ohne Grund ihren Namen mit dem -satz, und nein, nicht wegen einem SetzEi). Ausgestattet mit dem großen Latinum und GrundGrundwortschatz (Begrüßungen, Ziffern, ja, nein, danke, bitte, wo?, was?), nicht jedoch mit einer Übernachtungsmöglichkeit reisten anno dunnemals drei fröhliche Rheinländer*, fragten einen Bauarbeiter (~Blaumilchkanal), der in rasantest, unverständlich, gestenreich und ungemein engagiert einen Weg beschrieb, der erstaunlicherweise zielführend nachvollzogen werden konnte.
    Einer der AbendessenGänge in diesem mit einer süditalienischen FamilienBustour gefüllten Hotelchen war ein Auflauf aus Nudeln, Kartoffeln, Jemüüs und en lecker Zaus.
    Selbstverständlich mit Käse überbacken.
    Krie’ch seit bummelig nem ViertelJhdt nicht angemessen rekonstruiert – doch die Versuche gebaren schon diverse andere Standards… Allein deswegen: Bella Italia!

  399. #422 (anonym)
    23/01/2018

    nochmal @Jonas Schimke:

    Spontan fällt mir dazu ein, dass man “Religion” doch auch als “Realitätsparodie” bezeichnen könnte. Denn es sind ja nicht nur deren Götter imaginär, sondern auch die “Realität”, die die Religionen beschreiben, somit Parodien der Realität.

    Sagen/Schreiben Sie mal, können oder wollen Sie es nicht verstehen?
    Gott ist nicht imaginär, und die Realität, wie sie in der Bibel beschrieben wird, ist ganz genau so, denn die Bibel ist das Wort Gottes, und dieses hat Gültigkeit.
    Vermutlich aber verstehen Sie die klar symbolisch gemeinten Bibelgeschichten aber absichtlich und in boshafter Weise wörtlich.

    @Spritkopf:
    Der eine, einzig wahre Gott, den es gibt, ist nicht ausschließlich christlich, sondern auch jüdisch und muslimisch.
    Denn Christentum, Judentum und Islam haben denselben Gott. (vgl. a. o.)
    Den Polytheismus, wie ihn die Griechen und Römer hatten, haben wir doch hoffentlich längst überwunden.

  400. #423 awmrkl
    23/01/2018

    @Jonas Schimke

    Spontan fällt mir dazu ein, dass man “Religion” doch auch als “Realitätsparodie” bezeichnen könnte.

    Hehehehe, und das sagst Du MIR? Ist mir schon seit Jahrzehnten klar, das wollen nur einige (Mrd) Sturschädel auf dieser ansonsten eh ziemlich ver Welt nicht kapieren wollen 😉

    Denn es sind ja nicht nur deren Götter imaginär, sondern auch die “Realität”, die die Religionen beschreiben, somit Parodien der Realität.

    Und wie kriegen wir das diesen (Mrd) Sturschädeln bei? I-eine Idee?
    Gewalt lehne ich ab, deshalb war ich doch vorhin schon mal beim Gedankenexperiment (entfernt angelehnt an “(anonym)”), eine kreativ-alternative Form der Nicht-Folter einzuführen: Siehe meine #391
    🙂

  401. #424 awmrkl
    23/01/2018

    @(a)

    Sagen/Schreiben Sie mal, können oder wollen Sie es nicht verstehen

    daß Sie Scheiße ohne Unterlaß labern, und zwar seit Kommentar #200, unter zunehmend verschärften Bedingungen: Keine Spur eines Arguments, keine Spur i-eines Belegs, keine Spur eines sonstigen Zeichens von Intelligenz. Tut mir leid, daß ich Sie anscheinend tatsächlich mit einem anderen, aber anscheinend um etliche Größenordnungen intelligenteren Menschen verwechselt habe. Wenn Sie die hergezeigte Blöd- und Sturheit beibehalten wollen, OK.
    Beschweren Sie sich nicht darüber, daß Sie darüber verarscht werden – nicht wegen Blödheit, sondern wegen blinder Sturheit.

  402. #425 tomtoo
    23/01/2018

    @awmrkl
    Das Problem ist, das man ja keinen Grund sieht sich zusammenzuschliesen. Für einen Atheisten ist Atheismus so normal wie pinkeln gehen. Und warum soll ich mich mit dem anderen Pinkler so besonders verbunden fühlen ? Ja ich denke das ist nicht einfach, auf die dauer, speziell bei den Schnellwachsenden Holzköpfen, sehe ich da einige Problematik.

  403. #426 awmrkl
    23/01/2018

    “seit bummelig”
    Was hast Du für Ausdrück! Bäh is des fies!

  404. #427 awmrkl
    23/01/2018

    @ tomtoo
    Ja, genau das ist mir sowas von vollkommen klar.
    Allerdings können (und sollten unter keinen Umständen) “wir” aber auch nicht zurück zu diesen unseligen Ein-/Ausgrenzungsmethoden (WIR vs DIE oder IN- vs OUTgroup), also simuliertes Kleingruppenverhalten, übertragen allenfalls auf Vereine, (Teil-)Kirchen, Gemeinden, Länder, Nationalstaat …
    Ich hab leider auch kein Rezept wie es ginge, aber Menschheit MUSS sich wohl, um künftig insgesamt (oder garnicht) überleben zu können, als “Weltbürger” verstehen!?
    Also mE alle i-wie zusammen – oder gar nix (mehr).
    Und für so ein Verständnis sind jegliche partikulare Religionen wie jeweilig massive Bremsklötze (oder heftiger, wie schon immer).
    Ja, Du sagst es ja, es fehlt dieser “Gruppen” Zusammenhalt – allerdings ist der eben auch wieder fürchterlich störend.
    ABER – ich denke, “wir” (Menschheit) wird hoffentlich zeitig genug auch darauf einigermaßen vernünftige Antworten finden.
    Aber über eines bin ich mir heute schon sicher: Heutige Religionen, Nationalstaaten und ähnlich partikuläre Konzepte werden NICHT dazugehören KÖNNEN.

  405. #428 Jonas Schimke
    23/01/2018

    @anonym,

    Zumindest wichtig(st)e Teile der Bibel kenne ich.

    Und wie willst du das beurteilen, dass du nicht doch die wichtigsten Teile übersehen hast, wenn du nicht alles kennst? Es wäre doch oberste Pflicht eines jeden Christen, DAS BUCH, das ihnen von ihrem Gott persönlich übermittelt wurde, in und auswendig zu kennen und zu beachten. Tatsache aber ist, dass kaum ein Christ wirklich weiß, was darin steht (siehe Beispiel Jesaja!) und dann ganz überrascht ist, wenn Atheisten, die in aller Regel die Bibel sehr viel besser kennen (warum sind die wohl Athisten?), es ihnen zeigen.

    Ich finde, einer der wichtigsten Teile der Bibel ist Jesaja 7,14-16 in Verbindung mit Jesaja 8, 3-4, weil darin nämlich bewiesen wird, dass der ganze Marienzirkus der Katholen eine einzige, gigantische Lüge ist!

    Der eine, einzig wahre Gott, den es gibt, ist nicht ausschließlich christlich, sondern auch jüdisch und muslimisch.

    Ist das jetzt die neue Form von Trinität? Das ist dann ja wohl auch der Grund, weshalb sich diese Religionen seit Jahrhunderten blutig bekämpfen und nicht nur gegeneinander, sondern vor allem auch die Sekten innerhalb der einzelnen Religionen untereinander: weil sie alle ein und denselben Gott verehren, nur jeder auf seine und in den Augen der anderen völlig falschen Weise.

    denn die Bibel ist das Wort Gottes, und dieses hat Gültigkeit.

    Dann teilst du also auch den primitiven Glauben an Adam und Eva, dass es eine Sintflut gegeben hat, dass beim Turmbau zu Babel (historisch belegt, wohl bis zu 70 m hoch, lt. Bibel sollte er bis in den Himmel reichen und Jahwe hat sie gerade noch rechtzeitig gestoppt) ein paar Tausend Sprachen entstanden sind und was an schwachsinnigen Märchen noch in diesem “Buch der Bücher” stecken?
    Da kräuseln sich einem ja die Fußnägel!

    Den Polytheismus, wie ihn die Griechen und Römer hatten, haben wir doch hoffentlich längst überwunden.

    Die Katholen wohl kaum. Sind denn nicht die Trinität, Maria und ein paar Tausend “Heiiige” der Inbegriff von Polytheismus? Ach ja, beinahe hätte ich noch die “Engel” Gabriel, Michael, Raphael, Uriel und einige Hunderttausend weitere vergessen. Noch polytheistischer geht es nicht!

  406. #429 awmrkl
    23/01/2018

    nochmal @tomtoo
    “… Atheismus so normal wie pinkeln gehen …”
    Danke, das ist ein genial passender Vergleich!
    So kurz und knackig hab ich das bisher noch nirgendwo vernommen!

  407. #430 (anonym)
    23/01/2018

    Update:

    Und hier noch ein Text über “Original und Fälschung” inklusive der Version des Katholischen Katechismus:
    https://www.amazing-discoveries.org/bibliothek-artikel/die-10-gebote-original-und-faelschung
    (noch nicht von mir gelesen)

    Inzwischen habe ich das, was in diesem Link steht, gelesen, und ich muss sagen/schreiben, ich kann dem vollumfänglich zustimmen.
    Aber auch Zweiflern dürfte der Link gefallen, denn dort sind alle 3 Versionen der Zehn Gebote zu finden (nach der Heiligen Schrift, nach Katholischem und nach Evangelischem Katechismus)

    @awmrkl:
    Also Anfeindungen. Wie ich vermutet habe. Aha. Alles klar. Darauf muss ich mich nun wirklich nicht einlassen.
    Erst recht nicht bei so einem Tonfall

    daß Sie Scheiße ohne Unterlaß labern

  408. #431 awmrkl
    23/01/2018

    @rolak
    “nicht angemessen rekonstruiert ”

    Könnte ua. auch daran liegen, daß hier diese dort einzigartige Umgebung und Atmosphäre fehlt. Ging/geht mir übrigens sehr ähnlich, allerdings v.a. mit griechischen Weinen und Essen: Ich hab zB mit allen Tricks versucht, dieses “Bauernomelett” (kA mehr wie das griechisch hieß) hier nachzuempfinden: ich krieg es nicht SO hin. Genauso mit dem damals(tm) als köstlich empfundenen Wein (das war aber nicht mal Retsina!).
    Da wurden mW auch Studien dazu veröffentlicht, mit genau diesem Ergebnis: Urlaubsfeeling (s.o.) ist wesentlich für Geschmacksempfindungen, und läßt sich einfach nicht nach zuhause übertragen (kannste machen was du willst).

  409. #432 adent
    23/01/2018

    @Anonym

    Vielleicht hast du es nicht ernsthaft genug versucht, dann müsstest du einen noch ernsthafteren Versuch wagen als deinen letzten.

    Wie niedlich, Tricks aus der Mottenksite von Opa, der wahre Schotte ….
    Mehr kommt nicht?
    Na dann viel Spaß in ihrem Hirnsalat, wie gesagt nicht ernsthaft satisfaktionsfähig, einfach nur strunzdumme Behauptungen.

  410. #433 Spritkopf
    23/01/2018

    @(anonym)

    Den Polytheismus, wie ihn die Griechen und Römer hatten, haben wir doch hoffentlich längst überwunden.

    Auch das ist Gotteslästerung, Ihren Glauben an der gerade gültigen Mode und am opportunistischen Zeitgeist ausrichten zu wollen. Entscheidend ist die Wahrheit! Und diese lautet, dass es zwölf Götter gibt, nicht einen, egal, ob Sie den nun Gott, Jahwe oder Allah nennen wollen.

    Legen Sie sich bei mir auf die Streckbank. Sie werden dann sehr schnell die Wahrheit erkennen. Und Sie werden sie mit einer Inbrunst hinausschreien wollen wie nie zuvor, das verspreche ich.

  411. #434 awmrkl
    23/01/2018

    @(a)

    “Anfeindungen. Wie ich vermutet habe.”

    Naja, Sie haben es ja auch mit allen Mitteln drauf angelegt!?
    Hätte ich “daß Sie Schmarrn ohne Unterlaß labern …” geschrieben, wäre das exakt genau der gleiche Inhalt. Besser? Dann tausch ich das gern aus. Und man beachte den Rest des zitierten Zitats!

  412. #435 (anonym)
    23/01/2018

    @Jonas Schimke:

    – Ein guter Christ sollte in der Tat eigentlich die Bibel vollständig kennen. In dieser Hinsicht bin ich in der Tat nicht unbedingt vorbildlich, da gebe ich Ihnen Recht. Allerdings sollte man auch bedenken, dass der religiösen Bildung früher viel mehr Raum und Zeit eingeräumt wurde, als es heutzutage leider der Fall ist.
    Aber ich lerne gerne dazu! (sofern meine Zeit es zulässt – da ich bald eine Berufsfindungsmaßnahme mache, werde ich in ein paar Wochen weniger Zeit für so etwas haben als jetzt)
    – Zum Marienkult äußere ich mich jetzt mal nicht, weil ich davon nur sehr wenig Ahnung habe.
    – “Allah” = “Gott” (Titel) = “Jhwh” (auch “Jahwe” oder “Jehova”) ist der Gott der Juden, der Christen und der Islamgläubigen. Das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern ist Fakt. Ja, es ist derselbe Gott. Darum habe ich ja auch die Religionskriege, die es zwischen diesen Glaubensrichtungen gab/gibt, als “unsinnig” bezeichnet.
    Die Kriege beruhen auf Hass und Hetze. Innerhalb des Islams bekriegen sich Schiiten und Sunniten, und innerhalb des Christentums hetzen die Zeugen Jehovas gegen die Katholische Kirche und ihre Geistlichen. Und, ach ja, Protestanten (Evangelische) vs. Katholiken (Katholische) gibt es ja auch noch. Alles völlig unnötig (und vermutlich sündig).
    – zur absichtlich boshaft wörtlichen Auslegung eindeutig symbolischer Bibelgeschichten habe ich mich doch bereits geäußert; jedem vernünftigen Menschen ist klar, dass Adam und Eva nicht die historisch gesehen ersten Menschen waren, dass die Sintflut symbolisch zu verstehen ist und dass der Turm zu Babel keine tatsächlichen zehntausend Meter hoch (bis zum Himmel) ist.
    – Der christliche Glaube, darunter auch der katholische, ist monotheistisch. Theus (griech.) bzw. Deus (lat.) = Gott. Es gibt nur einen Gott.
    Jesus, Heiliger Geist, Maria und Heilige sind nicht Gott.
    Auch wenn Jesus und Heiliger Geist sich in/mit Gott vereinigt haben (sollten), dann sind sie trotzdem nicht Gott selbst. (Abgesehen davon müsste man an die Dreifaltigkeit glauben, und das ist doch eine etwas zweifelhafte Sache.)
    Heilig gesprochen kann werden, wer in Gottes Auftrag (eine/mehrere) gute Tat(en) vollbracht hat. Die Heiligsprechung macht den Heiligen jedoch keineswegs identisch mit Gott.
    (Und auch die von Ihnen erwähnten Erzengel sind nicht Gott.)

  413. #436 awmrkl
    23/01/2018

    “Also Anfeindungen. Wie ich vermutet habe.”

    Ach, haben Sie Ärmster ja doch wirklich ~ 230 Kommentare warten müssen, bis einem mal der Geduldsfaden mit einem kompletten Ignoranten reißt? Na Sie tun mir aber leid!! Das ist doch dann wohl @all zusammen im Chor: CHRISTENVERFOLGUNG!1elf!

  414. #437 tomtoo
    23/01/2018

    @A….
    Anfeindungen ?
    Andersdenkende am liebsten foltern wollen. Und sich dann über die Wahrheit beklagen ? Du labert halt nur scheiße hier. Das ist jedem klar, nur dir nicht. Und jetzt kannst du dich gerne über mich beklagen. Hirnlos ohne Substanz, wie gesagt kein Problem micht mit einem Gläubigen zu unterhalten, aber du, dein Intellekt erschein mir wie der eines 10Jährigen.

  415. #438 RPGNo1
    23/01/2018

    @Inquisitor (anonym)

    Wo missbrauche ich Gottes Namen???

    “Der Kern der christlichen Religion rührt nach ihrem Selbstverständnis aus der bedingungslosen Liebe Gottes gegenüber den Menschen und der gesamten Schöpfung.” (https://de.wikipedia.org/wiki/Christentum#Selbstverst%C3%A4ndnis)
    Indem du den Namen Gottes als Rechtfertigung für deinen kruden Folterfantasien an Andersgläubigen oder Ungläubigen verwendest, missbrauchst du ihn.
    Tja, tut schon weh, wenn man sich als gläubiger Christ bezeichnet, aber seine eigene Lehre nicht kennt. Aber das ist ja ein normales Verhalten für Personen, die sich gerne selbst auf die Schultern klopfen und sich als besonders religiös und fromm ansehen. Diese müssen sich von Kritikern, Ungläubigen und Atheisten immer den Spiegel vor die Nase halten lassen.

  416. #439 awmrkl
    23/01/2018

    “müsste man an die Dreifaltigkeit glauben, und das ist doch eine etwas zweifelhafte Sache”

    Wie wo was, Du glaubst nicht an Deine Heilige Dreifaltigkeit? Hast Du nicht Hunderte Kommentare zuvor den “KKK” mehrfach per Link bekommen? Das steht dort als eine der zentralen Glaubensinhalte drin!
    Und Du glaubst nicht dran? Dann bist Du ein Ketzer, Blasphemist, auf den Scheiterhaufen mit ihm! Wenn es nach Dir ginge (siehe Deine ersten paar Kommentare), dann wärst Du jetzt DRAN!
    Und wir (die Atheisten, auch Humanisten) könnten aufgrund Deiner selbst verkündeten Gesetzgebung, gegen die sie trotz heftigem Widerstands nix ausrichten konnten (Mehrheiten und so), nur zusehen wie Du einfach so am Scheiterhaufen verbrannt wirst (unter Protest natürlich, denn diesen verdammten Humanisten ist doch fieserweise auch erwachsenes Leben was wert). Aber naja, jeder wie er gerne mag …
    *schulterzuck*

  417. #440 tomtoo
    23/01/2018

    @awmrkl
    Das hat ja auch viel mit Umgebungsgerüchen zu tun. Dazu halt noch Urlaubsfeeling. Das ist nicht so einfach nachzubauen. Da hat selbst der Nudelige seine Propleme. ; )

  418. #441 (anonym)
    23/01/2018

    @awmrkl:
    Da es tatsächlich Christenverfolgungen gegeben hat und vermutlich noch immer gibt, finde ich Ihren Kommentar nicht gerade lustig.

    @tomtoo:
    Die Wahrheit ist, was ich verbreite, nur dass das Uneinsichtige wie Sie nicht zu erkennen vermögen.
    War in anderen Foren/Blogs übrigens auch schon so, wenngleich nicht zum Thema Religion, dass alle anderen (also alle außer mir selbst) die Wahrheit verkannten und vollkommen uneinsichtig waren.

    @RPGNo1:
    So viel Unwissen tut schon weh.
    In meinem Link ist da etwas genauer erklärt, was mit dem Missbrauch des Namen Gottes gemeint ist (obwohl auch dort von “Gott”, seinem Titel, statt von seinem Namen geschrieben steht).
    Haben Sie noch nie mit den Zeugen Jehovas gesprochen?
    Also nochmal für Sie:
    Allah / Gott = Titel
    Jhwh / Jahwe / Jehova = Name von Gott
    Im Übrigen sehe ich es keineswegs so wie Sie, dass ich seinen Namen missbrauchen würde. Nein, ganz im Gegenteil, ich verteidige mein Wissen um die Existenz Gottes und verurteile Gotteslästerung.
    Ein Verstoß gegen eines der Zehn Gebote (Missbrauch des Namen Gottes) liegt hier also keineswegs vor.

  419. #442 (anonym)
    23/01/2018

    @awmrkl:
    Scheiterhaufen? Sie leben wohl noch im Mittelalter?
    Nie habe ich behauptet, dass die Römisch-Katholische Kirche stets uneingeschränkt Recht hätte.
    Die RKK lehnt(e?) ja auch die Homoehe oder den Einsatz von Kondomen bei vorehelichem Geschlechtsverkehr (und diesen an sich sowieso) ab.
    Dass es Gott gibt, bestreitet (hoffentlich) keiner ernsthaft*, aber seine Dreifaltigkeit könnte ein Hirngespinst sein.
    Und für den Einsatz tödlicher Strafen habe ich mich nun übrigens wirklich niemals ausgesprochen.

    (* Ich hoffe jedenfalls, dass die Leugnung Gottes hier nur aus reiner Angriffslust stattfindet und nicht aus tatsächlicher Ungläubigkeit.)

  420. #443 awmrkl
    23/01/2018

    @(a)
    Siehe Kommentar von RPGNo1, z.Zt #438

    Das 2. unauslöschliche Vergehen, dieses geht sogar noch tiefer, es ist ein Verbrechen wider dem (von euch) sog. “Hl Geist”, und die sind absolut unvergebbar, siehe in Deinen “KKK”!

    Schon 2 x Folter + anschließend gnadenvolle brandheiße Erlösung!!1!!
    Der Herr erbarme sich Deiner (hinterher latürnich!)
    Viel Spaß weiterhin mit Deinen (~halb) selbstersonnenen “Gesetzen”!

    Es wird hier möglicherweise einige kleinkarierte Leute geben, die Deine großkotzigen Kommentare nach noch mehr solcher Verfehlungen scannen werden, aber keine Angst, ob jetzt 2x oder 8x Folter, quem jucksit?

    Jedenfalls/schließlich ist ein brandheißes Ende nur einmal genießbar.

  421. #444 tomtoo
    23/01/2018

    “”””War in anderen Foren/Blogs übrigens auch schon so, wenngleich nicht zum Thema Religion, dass alle anderen (also alle außer mir selbst) die Wahrheit verkannten und vollkommen uneinsichtig waren.”””

    Ähmmm jaaa. Mhhhhh das ist erstaunliiiich.

    Alle andern haben die Wahrheit nicht erkannt ? Nur du ??? Ei verbipscht ! Das ist ja Hammer !

  422. #445 awmrkl
    24/01/2018

    tomtoo

    “Umgebungsgerüchen”
    Welchen? Denen von brandheißen Beerdigungen?
    Oder von italienischen oder griechischen Urlaubsfeelings?
    😉

  423. #446 awmrkl
    24/01/2018

    “Dass es Gott gibt, bestreitet (hoffentlich) keiner ernsthaft”

    Doch. Ernsthaft. Hatten wir doch schon.
    SOLLTE es Dein Göttchen geben, so ist es an ihm, sich auch denen zu “offenbaren”, die …

    Und sollte er sich tatsächlich und entgegen aller menschlichen Erfahrung DOCH unmißverständlich zeigen, so hätte er zumindest mit mir ein ernsthaftes Problem. ICH werde dieses Universums-Superarschloch dermaßen herrichten, daß DU ihn hinterher nicht mehr erkennen wirst! Versprochen!

    Und ich denke, da werden noch EINIGE, wenn nicht fast alle, dabei mitmachen. Da gibt es mehr als ein “Hühnchen” zu rupfen mit dem.

  424. #447 tomtoo
    24/01/2018

    (* Ich hoffe jedenfalls, dass die Leugnung Gottes hier nur aus reiner Angriffslust stattfindet und nicht aus tatsächlicher Ungläubigkeit.)

    @nnF Asperger ich weiss, ich weiss du bist der Profi. Aber ich werde mir langsam immer sicherer.

    Ironie wird nicht erkannt.
    Inselbegabungen können vorliegen.
    Mangelndes Vermögen sich in andere Hineinzufühlen…..usw….usw.
    Lese noch mal alles in Ruhe durch und sag mir dann was du glaubst ok ?
    Es kann ja auch noch etwas anderes dazukommen ? Oder glaubst du ich bin voll falsch ?

  425. #448 awmrkl
    24/01/2018

    Ich “befürchte”, daß der (a) wohl tatsächlich ein “Poe” ist, wie schon erwähnt evtl ein doppelt bis mehrfach “eingesprungener”. Hier, das läßt mich heftig an “Echtheit” zweifeln, so blöd kann doch nu wirklich selbst der blödeste/verbohrteste nicht sein:

    “Die Wahrheit ist, was ich verbreite, nur dass das Uneinsichtige wie Sie nicht zu erkennen vermögen.
    War in anderen Foren/Blogs übrigens auch schon so, wenngleich nicht zum Thema Religion, dass alle anderen (also alle außer mir selbst) die Wahrheit verkannten und vollkommen uneinsichtig waren.”
    + und das hier:
    “Dass es Gott gibt, bestreitet (hoffentlich) keiner ernsthaft”

    Ähemm, kommt nur mir das so vor, oder ist das doch und wirklich eine dicke Spur zu heftig aufgetragen!?

  426. #449 (anonym)
    24/01/2018

    @awmrkl:
    Sie können gerne versuchen, gegen Gott zu kämpfen.
    Bedenken Sie dabei nur bitte, dass Sie gegen eine/n Allmächtige/n wohl kaum den Hauch einer Chance haben!
    Der/Die muss sich nicht mal wehren, der/die verfügt einfach etwas über Sie, und schon hat er/sie gewonnen!
    Wer ernsthaft bestreitet, dass es Gott gibt, begeht Gotteslästerung. (und dass ich diese gerne härtestens bestraft sähe, war wohl vermutlich ziemlich deutlich)
    Ich gehe aber erst-mal davon aus, dass Gott hier nur bestritten wird, weil man mich angreifen oder ärgern will – und nicht weil irgendjemand ernsthafte Zweifel an seiner/ihrer Existenz hat.
    “brandheiße Erlösung” = Fegefeuer? Das Fegefeuer war doch in der Vorhölle, nicht? Und m. W. wurde diese vor ein paar Jahren abgeschafft.

    Vivimus anno domini MMXVIII, tempus Christi calculit.
    Errare humanum est, sed non erro.
    (hoffe das war jetzt richtig so)

  427. #450 tomtoo
    24/01/2018

    @awmrkl (<– welch besondere Begenung mit der Nudeligkeit hattest du alls du den Nick wähltest ? )

    Naja, wie gesagt das ist alles nicht sooo einfach. Da gibts sooo viele Möglichkeiten. Da hatt auch die Nudeligkeit (ramen) ihre Probleme mit, den Zustand, wieder herzustellen ; )

  428. #451 Bullet
    24/01/2018

    dass Sie gegen eine/n Allmächtige/n wohl kaum den Hauch einer Chance haben!

    Der “Allmächtige”, der es nicht hinbekommt, einen Stein zu erschaffen, der zu groß ist, daß er ihn bewegen könnte?
    Der “Allmächtige”, von dessen “Allmacht” du nur aus seiner Propagandaschrift gehört hast?
    Wenn das Hochbegabung sein soll, dann gute Nacht.

  429. #452 awmrkl
    24/01/2018

    @tomtoo

    Bitte werf mal nicht soooo unvorsichtig mit Begriffen durch die Gegend, zumal med. oder psych. Art.
    Wenn Du einen Aspie haben willst, dann wende Dich erstmal an mich (Test: 45 von 50 points, psych. bestätigt, aber “nix schlimmes”).

    Für viele etwas “gefühlskalt” wirkend, aber ohne es zu sein. Lediglich in vielen Situationen unfähig, Gefühle “auf die übliche Art” auszudrücken. Und ebenso, Gefühle anderer “auf die übliche Art” wahrzunehmen (anders). Zu Deutsch, eben alles andere als eine “Gefühlsbombe”. Und eher Klartext liebend. Explodiert dann aber auch entsprechend seltener(!).

  430. #453 stone1
    24/01/2018

    @tomtoo

    Schnellwachsenden Holzköpfen

    Ist das eine mir bis dato unbekannte Redewendung oder hast Du das einfach so aus dem Ärmel geschüttelt? Gefällt außerordentlich, ließe sich auch gut erweitern etwa zu garantiert schnellwachsenden Holzköpfen aus biologisch-dynamisch-nachhaltigem Anbau.
    Zehn jaulende und heulende Höllenhunde! ; )

  431. #454 awmrkl
    24/01/2018

    @träumer vom Allmächtigen

    “dass Sie gegen eine/n Allmächtige/n wohl kaum den Hauch einer Chance haben!”

    Das laß mal MEINE Sache sein. Mein Versprechen steht, das habe ich schon ziemlich häufig gegeben, da hast DU gar nix dran zu zweifeln (Du bist eh raus), das ist meine Sache. Und ich bin mir meiner total sicher.
    Und mach Dich schonmal bereit, Dein Göttchen meinetwegen noch zu begraben.

    “Gotteslästerung”
    He, damit machst Du Dich hier nur lächerlich!

    “dass Gott hier nur bestritten wird, weil man mich angreifen oder ärgern will”
    Nö, ich meine sowas vollkommen ernst! Und das werden wohl, so wie ich viele hier kenne, auch ebenso viele zustimmen.

    “brandheiße Erlösung” = Fegefeuer?”
    Neenee, damit ist die wohl aus Klerikersicht heiß vermißte unmittelbare und heiße Lebendbestattung gemeint. Meist letzter Teil der von Dir so herbeigesehnten Folterungen.
    R.I.P.

  432. #455 (anonym)
    24/01/2018

    @Bullet:
    Kein Stein könnte je zu groß für Gott sein, da er, wie bereits erwähnt, allmächtig ist und daher jeden Stein, gleich welcher Größe, bewegen kann.
    Aber ich sehe schon, wie Sie hier argumentieren wollen: Nach dem Motto, wenn Gott allmächtig ist, könnte er/sie auch einen solchen Stein, wie von Ihnen beschrieben, erschaffen. Richtig?
    Warum aber sollte Gott was Sinnloses schaffen, nur um Sie zufriedenzustellen?
    Sie tun so, als hätten Sie das Recht, Gott eine Aufgabe zu stellen. Tut mir Leid, Ihnen das mitteilen zu müssen, aber dieses Recht haben Sie nicht!
    Gott ist der/die Herr/in, und Sie sind sein/e Untergebene/r (ich weiß nicht, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind oder gar einem weiteren Geschlecht angehören)!
    Sie haben Gott zu gehorchen und nicht er Ihnen!
    Was stellen Sie sich eigentlich vor, was maßen Sie sich an?!

  433. #456 tomtoo
    24/01/2018

    @awmrkl
    Sry. War ja nur eine Frage. Ich kenne mich da nicht aus. Ironie scheint der Anonyme halt nicht zu verstehen. Das führt bei mir zum Nachdenken. Mitleid (folteropfer) auch nicht. Doof scheint er auch nicht zu sein in einzelnen Bereichen. Sonderlich Intelligent erscheint er mir aber auch nicht, speziell bezgl. seines Auftretens im sozialem. War halt so ein Gedanke.

  434. #457 awmrkl
    24/01/2018

    @ stone1

    Solcherlei Artikel und der fred dazu sind häufig Schatzgruben an Bonmots, schön daß es die gibt 😉

  435. #458 tomtoo
    24/01/2018

    “””Sie haben Gott zu gehorchen und nicht er Ihnen!
    Was stellen Sie sich eigentlich vor, was maßen Sie sich an?!”””

    Und der A…. hört seinen Willen täglich.

    @nnF
    @awmrkl
    Sry Selbstüberschätzung. Das muss viel häftiger sein.

  436. #459 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    Meine Güte, da bin ich mal einen Abend lang im Theater (aktuelles Programm von Eckart von Hirschhausen, sehr sehenswert, es geht um Altern, die Endlichkeit des Lebens und den Tod), und schon liegen 100 neue Kommentare vor.

    @ Adent:

    Die Alternative wäre eine Person mit vollständiger Geisteskrankheit (auch Sockenschuß genannt) und die kann sich in der Regel nicht so ausdrücken.

    Fehlannahme! Manche von denen können das sogar sehr gut. Einigen von Ihnen verhilft dies sogar zu politischen und religiösen Führungspositionen.

  437. #460 (anonym)
    24/01/2018

    @awmrkl:
    Jetzt mal ehrlich, sind Sie wirklich so doof oder tun Sie nur so?
    Mit der von mir “geforderten” (eigentlich lediglich gewünschten) Folter für Gotteslästerung meinte ich selbstverständlich keine Todesfolter, denn dann wäre das irdische Leben ja vorbei und daher in diesem keine Läuterung mehr möglich.
    Außerdem lehne ich die Todesstrafe ja strikt ab, folglich kann ich auch keine Todesfolter fordern.
    – Wie erwähnt, versuchen Sie mal ruhig Ihr Glück beim Kampfe gegen den allmächtigen Gott! Viel Spaß dabei! Bringen wird Ihnen das aber nicht sonderlich viel.
    – Allmählich bekomme ich den Eindruck, dass manche hier ihre Behauptung von der Nichtexistenz Gottes tatsächlich ernst meinen (könnten). Seid ihr hier denn etwa wirklich derart gottlos? (Das Spaghettimonster als “Gottheit” zählt nicht!)

  438. #461 awmrkl
    24/01/2018

    @anom-Träumer

    “Sie tun so, als hätten Sie das Recht, Gott eine Aufgabe zu stellen. Tut mir Leid, Ihnen das mitteilen zu müssen, aber dieses Recht haben Sie nicht!
    Gott ist der/die Herr/in, und Sie sind sein/e Untergebene/r (ich weiß nicht, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind oder gar einem weiteren Geschlecht angehören)!
    Sie haben Gott zu gehorchen und nicht er Ihnen!
    Was stellen Sie sich eigentlich vor, was maßen Sie sich an?!”

    Woher wissen Sie das? Bzw woher wollen Sie das wissen?

    Dieses Göttchen ist Doch angeblich undurchschaubar, seine Wege un-irgendwas (was ihm halt i-welche Pfaffen >= 2000 Jahre lang angedichtet haben). Das einfachste ist ganz simpel: Er ist erfunden von Rudeln von Klerikern, die sich damit recht einfach ihr ziemlich feistes Leben leisten können.
    Und damit meine ich auch PUNKT.

  439. #462 tomtoo
    24/01/2018

    @stone1

    Da muss sich so ein Neuron in mir von @Rolaks bezeichnung Torfkopp für @A irgentwie unbewusst verselbständigt haben. ; )

  440. #463 (anonym)
    24/01/2018

    Fehlannahme! Manche von denen können das sogar sehr gut. Einigen von Ihnen verhilft dies sogar zu politischen und religiösen Führungspositionen.

    Tja, das ist leider wahr.

    Ich bekleide aber keine solche Position.

  441. #464 tomtoo
    24/01/2018

    @A…..
    Wenn du weiter meine Gott so angeifst werde ich aber mal echt sauer. Pastamie mag ich garnicht. Gehts bei dir noch ?

    Meine Pasta gebe mir heute, in schweren wie in leichten Tagen. Und verschone mich im Sommer vor Sauerbraten.

  442. #465 awmrkl
    24/01/2018

    @(a)

    Und solche Figuren zumindest ähnlich wie Du verstehen sich auch noch dazu als “Schafe” dieser “Hirten”. Sag bitte mal, wie blöd kann eigentlich Mensch noch werden, wenn er sich schon selbst als “Schaf” sieht UND bezeichnet, das “der Anleitung/Führung” bedarf!? Wirst Du Dir auch freiwillig Deinen Hirten-Metzger aussuchen? MÄH!

  443. #466 tomtoo
    24/01/2018

    Ich bin das Schaf, kenne den Hirten, darum bin ich ein Überschaf. Aber wenn ihr mir alle folgt, werdet auch ihr den Hirten kennenlernen, habt keine Angst das Messer des Hirten(Metzger) dient nur zur Verteidigung gegen den bösen Wolf. Määä
    hhhhhh

    Over and out ! @CC hatte Recht, ich war zu hitzköpfig, manchmal muss man die Dinge einfach laufen lassen. Das werde ich wohl nicht mehr lernen.

  444. #467 stone1
    24/01/2018

    @awmrkl #457
    Weiß ich seit ca. 8 Jahren, hab aus Faulheit aber keine Zitate-Sammlung angelegt. Später kann man sich die Diskussionen nochmal raussuchen und die denkwürdigen Sprüche aufstöbern, redet man sich ein, aber das ist genauso realistisch, wie dass man nochmal die eingemottete CD-Sammlung im Keller durchstöbert, weil man die Booklets lesen will.
    Vielleicht beschert uns das nächste Blogjubiläum ja einen Beitrag mit Kommentarblüten.

    Übrigens finde ich auch, dass bei (a) jetzt die Fassade bröckelt. Was für eine arge Biografie müsste man haben, um solchen Stuss ungeniert und aus Überzeugung öffentlich zu verbreiten? Die letzten (a)-Kommentare sind zu übertrieben, um noch glaubwürdig zu wirken.

  445. #468 stone1
    24/01/2018

    Gut macht sich übrigens auch eine Mischung aus Prosciutto, schwarzen Oliven, Kapern und etwas Chili, erhitzt in Olivenöl, auf Pasta nach Wahl, natürlich mit frisch geriebenem Parmesan bestreuselt.
    Einfach. Schnell. Überlegen im Geschmack. Da kann kein anderer Gott gegen ankommen. Ramen und gute N8.

  446. #469 stone1
    24/01/2018

    Überlegener Geschmack latürnich. ; )

  447. #470 awmrkl
    24/01/2018

    @(a)

    “Jetzt mal ehrlich, sind Sie wirklich so doof oder tun Sie nur so?”

    Nö, ich meine zumindest Dir gegenüber JEDES Wort tod+ernst. Großes Ehrenwort!! Genauso ernst wie Du Deine Kommentare meinst!

    “eigentlich lediglich gewünschten Folter für Gotteslästerung […] selbstverständlich keine Todesfolter […] keine Läuterung mehr möglich”

    Ach, das ist aber nett und so großzügig von Dir! Ich bin total(!) begeistert!!1!!

    “… Behauptung von der Nichtexistenz Gottes tatsächlich ernst meinen (könnten). Seid ihr hier denn etwa wirklich derart gottlos?”

    Nein, da liegst Du knapp daneben. Aber nur knapp.
    Ich glaube einfach weder an einen noch an wieviele auch immer- Götter, weiterhin geht es in meinem Weltbild “mit rechten Dingen zu” – also weder Esoterik noch Religionen noch Götter oder Geister haben Platz.

    Falls Du willst, daß ich Dein Gott-i-wie-i-was überhaupt mal als existent akzeptiere, dann zeig ihn mir, unmißverständlich und nachvollziehbar! Nein, nicht als Gerhirngespinst (=Märchen), sondern real nachvollziehbar wie Schwerkraft, EM oder radioaktiver Zerfall.

    Gewöhnt Euch schon heftig daran: Deine/Eure Märchen werden schon lange nicht mehr als DIE Wahrheit angesehen, als die sie >=1500 Jahre (unter der Knute der Kirche(n)) mal gegolten haben mögen. Seit ~200 Jahren wird unmißverständlich der seit >=1500 Jahren ausstehende Existenznachweis ein(nach)gefordert. Den Ihr ja nach eigenem Bekunden nicht liefern könnt. Somit sind ALLE Deine Behauptungen hinfällig (es gibt Gott … blablabla). Weise es nach! Es gibt Anleitungen, wie Behaupter seine Behauptungen auch belegen kann, so daß sie auch als glaubwürdig anerkannt werden. Heißer Tipp: Das könnte was mir wissenschaftlichen Belegen und Daten zu tun haben! Drunter geht GAR nix (mehr) – im Gegenteil, ohne solche Belege läuft Behaupter Gefahr, einfach nur ausgelacht zu werden. So wie Du, bis jetzt zumindest.

    Jede Menge Behauptungen, Null realistische Berechnungen, v.a. Null Belege == Ausgelacht werden.

  448. #471 awmrkl
    24/01/2018

    @ tomtoo #456

    “Sry.”
    Überhaupt kein Grund für i-ein “Sry”!

    “Ich kenne mich da nicht aus.”
    Genau deshab wollte ich einen kleinen Eindruck davon geben, wie es sich aus meiner, einer “betroffenen” Sicht darstellt.

    “Ironie scheint der Anonyme halt nicht zu verstehen.”
    Oder will es nicht? Das alles ist allerdings mW nirgendwo Kennzeichen für Aspie, sondern eher für evtl Narzissmus, aber da kann nnF aus dem ja reichlich vorliegenden Material bestimmt eine kurze Einschätzung geben, wenn er mag 😉

    “War halt so ein Gedanke.” Ist doch OK!

  449. #472 awmrkl
    24/01/2018

    @tomtoo

    Nochwas kurz dazu, ziemlich OT zu Aspies:
    Ich hab mal i-wo anscheinend ernstzunehmendes gelesen darüber, daß angeblich einige IT-Unternehmen gezielt Aspies suchen und denen wohl auch fiktive beste Bedingungen bieten. Weiß aber nicht mehr, wo.

    So, jetzt bin ich mittendrin: Es scheint wohl so zu sein, daß ein erheblicher Teil von v.a. theorielastigerem Personal aus IT, Mathe u.ä. Bereichen sich als Aspies bekennen. Ob das auch statistisch stimmt, weiß ich nicht.
    Jedenfalls war ich (und bin geistig immer noch) in der IT zuhause, mit anfänglicher “Ausbildung” als Dipl-Ing FH.

  450. #473 tomtoo
    24/01/2018

    “”””Mit der von mir “geforderten” (eigentlich lediglich gewünschten) Folter für Gotteslästerung meinte ich selbstverständlich keine Todesfolter, denn dann wäre das irdische Leben ja vorbei und daher in diesem keine Läuterung mehr möglich..”””

    Nö, klar ! Nur so kurz davor, bis die Seele dann endlich geläutert ist. Cool, Prima deine Einstellung ! Da merkt man halt doch das christliche in dir ! Lobenswert!

    @stone1
    Das klingt verlokend, denke mit den Oliven und Kapern muss man vorsichtig sein ?

  451. #474 awmrkl
    24/01/2018

    @tomtoo
    Hab ich ganz übersehen:
    “@awmrkl (welch besondere Begenung mit der Nudeligkeit hattest du alls du den Nick wähltest ? )”
    Hähähähä, da geht wohl Deine Phantasie mit Dir durch?
    Nöööö, ganz rational und unpathetisch, 2 Gründe:
    — wer mich wirklich gut kennt, kann aus diesem Buchstabensalat relativ zuverlässig auf mich rückschließen
    — der Buchstabensalat ist relativ einzigartig im Netz (Suchmaschine testen)
    — diesen Buchstabensalat verwende ich soweit möglich deshalb durchgängig im Netz

    Also keinerlei “besondere Begenung” mit i-welche[nr] ^.*-*keite*n*$ 😉

  452. #475 awmrkl
    24/01/2018

    “— wer mich wirklich gut kennt, kann aus diesem Buchstabensalat relativ zuverlässig auf mich rückschließen”
    Dieses Rückschließen außerhalb engsten Kreisen hat innerhalb von etwa 15 Jahren nur Einer treffend geschafft, und das auch nur, weil ich kurz unvorsichtig war und meinen Real-Namen mit diesem Pseudonym so sehr zeitlich in Zusammenhang brachte, daß kurzfristig -mit etwas detektivischem Spürsinn- diese Verbindung aufgedeckt werden konnte. Derjenige hat mir dann eine email dazu geschrieben und mich ermahnt, vorsichtiger zu sein. Bin ich jetzt. Obwohl es eigentlich nicht gar so wichtig ist.

  453. #476 RPGNo1
    24/01/2018

    @Inquisitor (anonym)

    So viel Unwissen tut schon weh.
    In meinem Link ist da etwas genauer erklärt, was mit dem Missbrauch des Namen Gottes gemeint ist (obwohl auch dort von “Gott”, seinem Titel, statt von seinem Namen geschrieben steht).
    Haben Sie noch nie mit den Zeugen Jehovas gesprochen?
    Also nochmal für Sie:
    Allah / Gott = Titel
    Jhwh / Jahwe / Jehova = Name von Gott
    Im Übrigen sehe ich es keineswegs so wie Sie, dass ich seinen Namen missbrauchen würde. Nein, ganz im Gegenteil, ich verteidige mein Wissen um die Existenz Gottes und verurteile Gotteslästerung.

    Danke für die entgültige Selbstentblößung. Dir geht es um die von dir so interpretierten Buchstaben einer heiligen Schrift und nicht den eigentlichen Sinn und Zweck der christlichen Religion. Hast du diese Erkenntns eigentlich schon deinem obersten Hirten Franziskus mitgeteilt? Oder einem anderen Kirchengelehrten?

  454. #477 Spritkopf
    24/01/2018

    Mit der von mir “geforderten” (eigentlich lediglich gewünschten) Folter für Gotteslästerung meinte ich selbstverständlich keine Todesfolter, denn dann wäre das irdische Leben ja vorbei und daher in diesem keine Läuterung mehr möglich.

    Anonymer, Sie sind wirklich dumm wie Schifferscheiße. Die Erlösung ist nur eine Streckbank von Ihnen entfernt und Sie wollen sie nicht wahrnehmen, beharren stattdessen auf Ihrem geistbefreiten christlichen Göttle.

    Wehren Sie sich nicht gegen die Wahrheit!

  455. #478 Adent
    24/01/2018

    @Anonym

    * Ich hoffe jedenfalls, dass die Leugnung Gottes hier nur aus reiner Angriffslust stattfindet und nicht aus tatsächlicher Ungläubigkeit.

    Tja, wie meistens, die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Daher nochmal glasklar für Sie, der ja hochbegabt zu sein meint:
    Es gibt keinen Gott und es gab nie einen, Gott und die Religion sind alles Menschenwerk (Imagination) und das noch nicht einmal sehr intelligent gemacht, so dass jeder halbwegs normale Mensch es erkennen kann.
    Nur zu, bemühen Sie sich, sie errichten sich sonst nur eigene Schranken im Hirn, es befreit zu wissen, dass es keinen Gott gibt.

  456. #479 Bullet
    24/01/2018

    Ganz großes Kino…

    @Bullet:
    […] ich sehe schon, wie Sie hier argumentieren wollen: Nach dem Motto, wenn Gott allmächtig ist, könnte er/sie auch einen solchen Stein, wie von Ihnen beschrieben, erschaffen. Richtig?
    Warum aber sollte Gott was Sinnloses schaffen, nur um Sie zufriedenzustellen?

    Es ist so lustig und so vorhersehbar. Jedesmal, wenn man einem Kognitiv Benachteiligten solch eine Frage stellt, zieht er sich zurück auf die langweilige “warum sollte er…?”-Tour. Wirklich jedesmal. Die einfache Antwort darauf: weil “er” es kann. Wenn “er” es denn könnte. 🙂
    Deine Gegenfrage jedoch ist höchst dämlich, denn es hätte sehr wohl einen Sinn: a) ich wäre bekehrt qua Gottesbeweis (das erste Mal in der gesamten Geschichte der Menschheit – und für genau eine Sekunde),
    b) die Frage um deines beknackten “Gottes” “Allmacht” wäre ein für alle Mal geklärt. Zwar nicht in einem dir genehmen Sinne, jedoch eindeutig – und zwar zuungunsten jener erwähnten “Allmacht”. Und dann ist die Sekunde auch schon vorbei.
    Dasselbe passiert übrigens mit schöner Regelmäßigkeit, wenn man Religioten fragt, ob ihr “Gott”, weil “allmächtig”, auch lügen kann. “Warum sollte er?” kommt auf diese Frage so zuverlässig wie das “Bumm” nach dem “sitt”. Komisch, wa? Als würde dieser “allmächtige” Hanswurst nur Dinge tun, die sich Religioten vorstellen können. Da deren Vorstellungskraft naturgemäß deutlich beschränkt ist, stellen sich natürlich weitere Zweifel an der behaupteten “Allmacht” dieses sog. “Gottes” ein.

    Sie tun so, als hätten Sie das Recht, Gott eine Aufgabe zu stellen. Tut mir Leid, Ihnen das mitteilen zu müssen, aber dieses Recht haben Sie nicht!

    Und das weißt du woher? Aus “seiner” Propagandaschrift, in der “er” solch lustigen Schwachsinn behauptet, wie “allmächtig” zu sein? Nun: dein “allmächtiger” “Gott” kann lügen. (Sonst wäre er nicht “allmächtig”.) Wenn “er” also behauptet, daß ich “ihm” keine Aufgaben stellen dürfe, dann liegt das wohl daran, daß “er” einfach eine faule Socke ist, die keinen Bock hat, für sein Gehalt zu arbeiten. Tja: keine Leistung, keine Bezahlung. So einfach ist das.

    Gott ist der/die Herr/in, und Sie sind sein/e Untergebene/r (ich weiß nicht, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind oder gar einem weiteren Geschlecht angehören)!

    Spielt auch gar keine Geige. die Geige spielt bei der lustigen Phrase “Gott ist der Herr und ich bin Untergebener”. Als Lügner und Hochstapler würde ich das auch behaupten. Allein: sowas hat möglicherweise in Zeiten gezogen, wo sich Könige und Königinnen ihre Herrschaftsansprüche noch aus dem Abstammungspo ziehen konnten oder gar frech ins Blaue daherlügen, daß ein sog. “Gott” ihnen das Herrschaftsrecht verliehen hätte. Heute kommt dafür kein Hund mehr hinterm Sofa vor.
    Daß also “der” ein “Herr” sei, müsse “er” erst noch beweisen. Und da hilft “ihm” auch keine menschliche Unterstützung, denn selbst die motivierten Religioten haben es nach 2000 Jahren nicht hinbekommen, auch nur “seine” Existenz zu beweisen.

    Sie haben Gott zu gehorchen und nicht er Ihnen!

    <gelangweilte Miene>Ah-hmm. Sagt wer mit welcher Berechtigung?</gelangweilte Miene>

    Wir hatten das doch schon: keine Leistung – keine Bezahlung. Wäre ich ein Religiot, könnte ich auf die Idee kommen, mal so im Netz Bewertungsportale zu wälzen und die angebotenen Dienstleistungen der jeweilgen Religionen zu vergleichen. Und mir dann den “Gott” auszusuchen, der mir am meisten Vorteile bringt. Das haben Menschen (mit weniger technischer Unterstützung, naturellement) früher schon gemacht, und man stellt fest: wenn Menschen aufhören, Götter anzubeten, sterben die. (Was war noch gleich “Allmacht”?) Die weiter oben erwähnte “faule Socke” sollte sich also langsam mal ein wenig ins Zeug legen mit der Wunscherfüllung der vielen Millionen Gebete, die von der Erde an “Gott” geschickt werden. Sonst geht es “ihm” bald wie Aton, Zeus, …die Liste ist lang.

    Was stellen Sie sich eigentlich vor, was maßen Sie sich an?!

    <gelangweilte Miene>Ich stelle mir vor, daß du bald einen Herzkasper bekommst und vom Stuhl kippst.</gelangweilte Miene>

    Und dein sog. “Gott” rührt keinen Finger, weil der einzige, der “ihn” am Leben erhalten hat, gerade vom Stuhl gekippt ist.
    Dabei fällt mir gerade wieder ein, daß du immer noch keinen Versuch unternommen hast, eine zuverlässige Methode darzustellen, mit der man einen Bekloppten, der mit Gotteswahnvorstellungen durch die Gegend läuft, von jemandem unterscheidet, der einen echten “Gott” gesehen hat.
    Solange du das nicht kannst, bin ich mächtiger als dein sog. “Gott”, weil der mich offensichtlich nicht einmal daran hindern kann, ihm den Mittelfinger zu zeigen. Was übrigens die höchstmögliche Katastrophe für “ihn” ist, denn von mir bekommt er daher nix zu mampfen. Im Gegenteil: ich vergifte gern seinen Suppenteller, wo andere nur reinspucken.
    Es steht nicht gut um deinen sog. “Gott”.

  457. #480 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    @ (anonym):

    Das Spaghettimonster als “Gottheit” zählt nicht!

    Wer bist Du elender Wurm, dass Du solches beurteilen kannst? Wisse: ich bin Hohepriester der Kongregation der ewigen Wiederkehr des grossen Fleischbällchens und Prophet 3. Klasse seiner Nudeligkeit. Damit stehe ich irgendwo zwischen David, Abraham und Caiphas in Deiner Denke. Wage nicht, Dir meinen Zorn zuzuziehen!

  458. #481 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    Übrigens: eine Folter ohne Todesfolge macht keinen Sinn. Die Angst des Gefolterten, unter schweren Schmerzen zu krepieren, ist doch erst der primäre Antrieb, das zu tun, was der Folterer will.

  459. #482 Bullet
    24/01/2018

    @nnF: hatte ich auch gedacht.
    War wohl nicht ganz korrekt:

    1252 erließ Papst Innozenz IV. seine Bulle Ad Extirpanda. Er rief in ihr die Kommunen Norditaliens auf, der Ketzerei verdächtige Personen mit Hilfe der Folter zum Eingeständnis ihrer Irrtümer zu zwingen, „ohne ihnen die Glieder zu zerschlagen und ohne sie in Lebensgefahr zu bringen“.

  460. #483 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    @ Bulli:

    Die einfache Antwort darauf: weil “er” es kann.

    Dieselbe Antwort, wie auf die Frage: “Warum leckt der Hund sich die Eier?” Nur dass (anonym)s Gott den Vortail hat, sich nicht verrenken zu müssen, weil das schon seine Gläubigen für ihn erledigen. Bzw. eigentlich mit seinen Stellvertretern auf Erden, aber das ist ja dasselbe. Und wenn die kleine Kinder ficken, ist es ja auch der Herrgott, der da durch sie aktiv wird.

    Das ist natürlich für Religioten wie (anonym) ganz schwer zu schlucken: dass ihr grosser Oberhonscho ein jähzorniger, kleingeistiger, impotenter, lügender und lustmordender Kinderficker ist. Sisso!

    Und sicherheitshalber @ (anonym):

    Nein, das war jetzt keine Gotteslästerung, denn man kann nicht lästern, was nicht existiert. Und das ist eindeutig und klar, egal, was Du dazu in Deinem Schrumpfbregen denken magst. Deine Meinung interessiert hier aber niemanden. Warum sollte uns auch geistige Dünnsäure interessieren?

  461. #484 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    @ Bulli:

    Dann hat der “Unschuldige” (was für ein dämlicher Name für einen Folter-Anordner) eben keine Ahnung von der Psychologie des Folterns gehabt. Bei dem konnte man ja problemlos mit “Augen zu und durch” davonkommen.

    Ich habe in einem Buch mal eine richtig fiese Technik gelesen: dem (männlichen) Delinquenten wird ein dünnes Glasröhrchen in den Penis eingeführt und dann zerbrochen. Da zuckt man schon beim Lesen innerlich zusammen.

  462. #485 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    @ Bulli:

    Solange du das nicht kannst, bin ich mächtiger als dein sog. “Gott”

    Darf ich Dich anbeten? Dir einen Altar errichten, einen Tempel bauen und Dir anschliessend eine Jungfrau opfern? Oder ein Schwein? Oder einen Katholiken? (Ich kenne leider Deine Vorlieben nicht so genau, vielleicht opfer ich sicherheitshalber lieber alle drei. Oder alle Ungläubigen. Oder die ganze Welt. Wo ist noch gleich mein Atomknopf?)

  463. #486 Spritkopf
    24/01/2018

    @Bullet

    Jedesmal, wenn man einem Kognitiv Benachteiligten solch eine Frage stellt, zieht er sich zurück auf die langweilige “warum sollte er…?”-Tour.

    Es kommt noch etwas hinzu. Die Frage “warum sollte er…?” impliziert ja auch, dass der sie stellende Religiot meint, ganz exakt sagen zu können, was sein unsichtbarer Obermacker denkt und beabsichtigt.

    Während hingegen, wenn die Religioten sich z. B. zum Theodizee-Problem äußern sollen, sie sich ins wachsweiche Schwafeln nach dem Motto “Gottes Wege sind unergründlich” flüchten.

  464. #487 Jonas Schimke
    24/01/2018

    @a.,

    Heilig gesprochen kann werden, wer in Gottes Auftrag (eine/mehrere) gute Tat(en) vollbracht hat.

    Du bist ja ein richtiger Schmalspurkathole und kennst nicht einmal die einfachsten Regeln deines Ganovenvereins.

    “Heilig” gesprochen werden können nur Märtyrer oder aber solche, denen ein “Wunder” nachgesagt wird.

    Beispiel: Die Hexe “Mutter” Teresa, die sich dadurch auszeichnete, dass sie Sterbenden mit dem Verweis auf das Leiden Jesu Schmerz stillende Mittel verweigerte, wurde bekanntlich ja auch “heilig” gesprochen.
    Ihr “Wunder”? Eine Frau litt an einem Gehirntumor und war deswegen in medizinischer Behandlung. In ihrem Haus hing wohl ein Bild von Teresa, zu dem sie betete. Als der Tumor verschwand, sprach man das der “Hilfe” von Teresa zu, anstatt dem behandelnden Arzt, ohne dessen Hilfe die Frau höchstwahrscheinlich an dem Tumor gestorben wäre, zu danken.
    Die rkK wertete den Vorgang als “Wunder” und sprach sie “heilig”.
    Der Grund dafür liegt ziemlich nahe: Teresa hat über ihren Orden einen dreitstelligen Millioinenbetrag als Spenden eingesammelt, von dem sie das meiste dem Vatikan zuschusterte anstatt es so zu verwenden, wie die Spender es gewollt haben.

  465. #488 Bullet
    24/01/2018

    @Spritti: war mir bewußt und hätte in der nächsten Antwort Verwendung gefunden. 😀

  466. #489 Alderamin
    24/01/2018

    @(anonym)

    Als Anhänger des Determinismus kann ich da nur bestätigen, ja genau so ist es. Alles ist von vornherein festgelegt.
    Das heißt jedoch nicht, dass wir Menschen keine Entscheidungen treffen müssten. Wir kennen die Zukunft ja nicht, und die wird uns auch Gott nicht verraten oder vorhersagen.

    Mal was zum Nachdenken:

    Wenn das Leben feststeht, wie ein Buch, geschrieben von Gott, wieviel Macht hat eine der Personen in dem Buch, selbst zu entscheiden, was er oder sie will, also beispielsweise gläubig zu sein oder nicht?

    Wenn sie aber selbst entscheiden kann, dann kann die Zukunft nicht feststehen, weil von Kleinigkeiten ganze Weltgeschichten abhängen. Hätte Kaiser Konstantin der Große das Christentum die Verfolgung des Christentums nicht beendet und Theodosius I. dieses später zur Staatsreligion erhoben, hätten die Römer weiterhin an Jupiter, Neptun und die anderen Götter geglaubt und das Christentum wäre eine Sekte geblieben. Hätte der Frankenkönig Chlodwig I. die Schlacht bei Zülpich nicht gewonnen, hätte er ebenso nie Thor und Freya abgeschworen und das Christentum zur Staatsreligion erhoben, die später Karl der Große in ganz Mitteleuropa mittels Schwert durchsetzte.

    Du würdest heute noch Thor huldigen, wenn diese zwei Ereignisse nicht passiert wären. Wahrscheinlich würde es Dich und uns alle hier aber gar nicht geben, wenn der Verlauf der Geschichte damals anders verlaufen wäre; es hätte dann ja auch keinen Luther und keinen 30jährigen Krieg gegeben und viele der damals umgekommenen Menschen hätten weiter gelebt und es wären ganz andere Lebensbunde geschlossen worden als ohne diese Leute. Kurzum: hätte Konstantin sich anders entschieden, wäre heute nichts so, wie es ist.

    Also, in einem vorherbestimmten Universum, dessen Ausgang der Allmächtige und Allwissende kennt und sogar bestimmt, welchen Sinn der Versuch, jemanden zu bekehren? Wo der Ausgang eh’ feststeht und dem Autor längst bekannt, ja von ihm gewollt ist?

  467. #490 tomtoo
    24/01/2018

    Na wenn Gott almächtig ist hat er sich evtl. ob der Dummheit so einiger evtl. einfach sebstverpufft ? Also *puff und wech* ; )

  468. #491 Bullet
    24/01/2018

    Also, in einem vorherbestimmten Universum, dessen Ausgang der Allmächtige und Allwissende kennt und sogar bestimmt, welchen Sinn [hat] der Versuch, jemanden zu bekehren?

    Und: ich hätte gar nicht die Möglichkeit, gegen einen sog. “Schöpferwillen” zu verstoßen. Meine Ablehnung dieses bekloppten Apparates wäre also exakt das, was ein “Gott” wollte, und jegliche Opposition dagegen wäre “Gottes”lästerung.

  469. #492 Alderamin
    24/01/2018

    @Bullet

    Eben. Und irgendwer muss ja den Bösen auf Erden spielen. Meistens Christoph Waltz. 😉

  470. #493 Bullet
    24/01/2018

    @nnF: “mir eine Jungfrau opfern”. Ich hatte ja grad etwas gezuckt, aber wenn ich es mir nochmal durch den Kopf gehen lasse, hätt ich dann gern lieber eine junge Frau, die mit den Spielchen schon etwas vertrauter ist. Anlernen is nich so mein Ding. Und aufpassen beim Opfern: aufschneiden etc. is nich. Davon gehen die kaputt, und du willst doch nicht meinen Zorn erregen, weil du mir kaputte Opfer bringst, oder?

  471. #494 Jonas Schimke
    24/01/2018

    @Alderamin,

    Dein Gedankengang widerlegt auch jede Möglichkeit der Prophetie, von der jede Menge Gläubige geradezu schwärmen. Ein ziemlich durchgeknallter Prediger namens Werner Gitt behauptet sogar, dass sich inzwischen 3268 Prophezeiungen der Bibel (von über 6000) erfüllt hätten und für ihn ist das der Beweis, dass die Bibel “das Wort des einzig wahren Gottes” ist. Was für ein Schwachsinn!

    Konsequenz wäre aber tatsächlich – wenn es denn möglich wäre, Dinge präzise zu prophezeien – dass alles, aber auch alles bis hinunter in den kleinsten Quantensprung schon jetzt und für alle Zeiten unabänderlich festgelegt wäre. Interessanterweise würde das auch den großen imaginären Freund seine Allmacht und Entscheidungsfreiheit kosten, denn eine Zukunft, die er bereits kennt, kann er unmöglich noch ändern. Ob das die Gläubigen wirklich wollen?

  472. #495 tomtoo
    24/01/2018

    Immer wieder Lustig. Das Gott zwar mit dem ein oder anderen Gläubigen spricht, aber jedem was anderes in’s Ohr flüstert. Ziemlich eigenartig oder ? Dabei wäre es sehr einfach einen Gottesbeweis zu erbringen, würde der sich nur einmal Bemühen und würde allen gläubigen Stimmenhörer das selbe in’s Ohr flüstern. Also wenn Gott allmächtig ist, ist er ziemlich faul geworden, nachdem das ganze Universum in 6 Tagen schuf. ; )

  473. #496 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    @ Jonas Schimke:

    Ach was, Gott ist doch nicht an irgendwelche popeligen Prophezeiungen gebunden, der kann alles ändern, wie er will. Im Zweifel hat der Prophet einfach nicht genug geglaubt, weswegen Gott eingreifen musste, da der Prophet nicht durch einen Erfolg geadelt werden durfte.

    Man sieht: die Denke von a und Konsorten ist wirklich ganz einfach und funktioniert super, sobald man sich entschieden hat, das Gehirn an der Garderobe abzugeben und die Garderobenmarke wegzuwerfen.

  474. #497 stone1
    24/01/2018

    @tomtoo #473

    mit den Oliven und Kapern muss man vorsichtig sein ?

    Ähm wieso? Kapern sorgen für die Salzigkeit, da brauchst nicht viele, bei den Oliven empfiehlt ihre Nudeligkeit in Öl eingelegte, falls man feinmotorisch nicht so gut veranlagt ist gibt es auch bereits entkernte. Vorsicht ist allenfalls bei der Chilischote angebracht, nicht zu viel nehmen und nach dem Zerkleinern keinesfalls mit den Fingern Schleimhäute berühren. Alternativ kann man natürlich auch Knoblauch kleinhacken und die Chilischote weglassen.

    Man fragt sich warum (anonym) überhaupt so versessen darauf ist, Ungläubige zu “bekehren”. Er ist eh überzeugt davon, dass ihm ein Platz im Himmel sicher ist, wäre doch nur unnötiges Gedränge auf Wolke 7. Eher wahrscheinlich ist, dass er mit seiner Husserei noch mehr Gläubige in die Gottlosigkeit treibt. Dann wäre sein Geschreibsel sogar nützlich.

  475. #498 tomtoo
    24/01/2018

    @stone1
    War gestern so in Gedanken beim nach Kochen, und hab mir Gedanken bzgl. der Menge gemacht. Schwarze Oliven und Kapern sind halt schon intensiv im Geschmack.
    Chilli ist klar, aber da habe ich eine recht hohe Toleranzgrenze, für den durchschnittlichen Deutschen. ; )

    @all
    Sry für’s OT aber ich finde es ein gutes Bspl. wie sehr die meisten hier A…’s intellektuelle Posts, einem anstrengen. Man unterhält sich nebenher über Pastrezepte um den Geist wenigstens ein wenig zu fordern ; )

  476. #499 Jonas Schimke
    24/01/2018

    @nnF,

    die Denke von a und Konsorten ist wirklich ganz einfach und funktioniert super, sobald man sich entschieden hat, das Gehirn an der Garderobe abzugeben und die Garderobenmarke wegzuwerfen.

    Denken ohne Gehirn, wie geht das? Denkt a. etwa mit dem Gesäß? Das würde so einiges erklären, weil nämlich seine Gedanken so ziemlich von A…. sind. 🙂

  477. #500 Bullet
    24/01/2018

    … und so schließt sich der Kreis. 🙂

  478. #501 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    Echte Spaghetti Carbonara sind das einzig Wahre. Aber bitte ohne Sahne, das ist so eine richtig üble Deutsche Angewohnheit. Nur Pancetta, Parmesan, Zwiebeln, Eigelb, grob gemahlener Pfeffer, Nudeln, Wasser, Salz. Meine Version ist inzwischen schon besser als bei unserem Lieblings-Italiener.

    Nudeln mit Oliven und Kapern? Bäääh! Allenfalls Aglio e olio e peperoncino, darüber kann man im Notfall noch reden. Und natürlich Ragu con tagliatelle.

  479. #502 Adent
    24/01/2018

    Ist der “Hochintellektuelle” schon kaputt gespielt?
    Schade …. muss wahrscheinlich erst mal wieder 2 Jahre im Kämmerchen studieren für die nächste blutige Nase.

  480. #503 Jonas Schimke
    24/01/2018

    @Adent,

    ich würde ich nicht zu früh freuen, der hatte bisher doch auch keine He
    mmungen, immer wieder denselben Müll ad nauseam wiederzukäuen. 🙁

  481. #504 stone1
    24/01/2018

    @noch’n Flo
    Selbst als Ösi finde ich die Obersvariante der Carbonara nicht schlecht, und bevor man Bäääh sagt, sollte man das Rezept vielleicht erst mal probieren. Dachte erst auch das wird vielleicht zu intensiv, war dann aber ausgesprochen überzeugend. Außer es besteht eine grundsätzliche Abneigung gegen Kapern oder Oliven.

    @Adent

    Sieht wohl so aus, der war bisher immer relativ schnell mit seinen “Antworten”. Vielleicht muss er aber auch grad längere Rücksprache mit seinem Herrn und Meister halten. ; )

  482. #505 zimtspinne
    24/01/2018

    Also Spaghetti esse ich nur im Notfall, Nudeln sind überhaupt eine rechte Pampe, bäh.
    Kein Wunder, dass ihr alle aufgeht wie die Nudelmonster, bei diesen Vorlieben!
    Tortellini sind lecker, macken aber viel Arbeit und deshalb lasse ich das mal schön andere machen 🙂

  483. #506 Alderamin
    24/01/2018

    @zimtspinne

    Kein Wunder, dass ihr alle aufgeht wie die Nudelmonster, bei diesen Vorlieben!

    Seine Nudeligkeit will, dass wir uns bewegen. Und belohnt die Fleißigsten dann mit knallharten Pasta-Feten.

  484. #507 (anonym)
    24/01/2018

    Guten Tag

    Na, da ist ja einiges hinzugekommen an Kommentaren inzwischen.

    Der Knackpunkt ist eben, dass jemand, der an Gott glaubt oder um ihn/sie weiß (also beispielsweise ich), sich nur sehr schwer vorstellen kann, dass es tatsächlich Menschen gibt, die, wenn sie um die Existenz Gottes, des allmächtigen Schöpfers, schon nicht wissen, ernsthaft nicht einmal daran glauben.
    Umgekehrt scheinen viele der hier anwesenden Kommentatoren sich nicht mal vorstellen zu können, dass es Gott gibt. (was wiederum für mich ziemlich schwer nachzuvollziehen ist)

    Auch möchte ich des Weiteren zu bedenken geben, dass Glauben nicht dasselbe ist wie Konfession.
    An Gott zu glauben, ist eine freie Willensentscheidung, eine Denkweise, für die man sich frei entscheiden kann und sollte.
    Dann gibt es diejenigen, für welche Zweifel an der Existenz Gottes vollkommen außer Frage stehen, bei denen gefestigter Gottesglaube zum Gottesbeweis geführt hat. (Zu denjenigen gehöre ich.)
    Und es gibt, leider, auch noch diejenigen, die ernsthaft anzweifeln und bestreiten, dass es Gott gibt. (Das sind die Gotteslästerer, die schwere Sünde der Blasphemie begehen – und, sollte das, was mir hier entgegengebracht wird, ernst gemeint sein, leider die meisten von euch.)
    So weit haben wir bis hierhin also lediglich den Gottesglauben betrachtet.
    Etwas anderes ist die Konfession, in die man hineingeboren wird.
    Katholisch zu sein ist keine freie Entscheidung, sondern man wird es durch Vererbung. Durch die Taufe, meistens kurz nach der Geburt durchgeführt, wird durch die Eltern die Mitgliedschaft ihres Kindes in der Katholischen Kirche gefestigt und bestätigt, und durch diese erhält man auch die kirchlichen Rechte, z. B. die Berechtigung zur Erstkommunion, die an der Teilnahme jeder weiteren Kommunion berechtigt, außer wenn man explizit davon ausgeschlossen wird.

    Ein weiterer Punkt ist die Frage nach der Bedeutung der Bibel und ihres Inhaltes.
    Da die Bibel die Worte Gottes sind, betrachte ich sie in erster Linie als Hilfswerk für diejenigen, denen der direkte Kontakt zu Gott nicht gelingt, die sich aber innig Kontakt zu Gott wünschen. Durch die Bibel spricht der Gebieter zu ihnen.
    Da ich das Wort Gottes auch direkt empfangen kann, nämlich im Gebet, betrachte ich Bibelkenntnis nicht als das wichtigste Element des Glaubens/Gotteswissens, aber trotzdem kann sie natürlich nie schaden.

    Im Übrigen habe ich zwar absolut nichts gegen gute Küche (und sicher nichts gegen ‘ne Portion Spaghetti), aber das ist nicht Thema hier, und ich denke, dass wir hier endlich ernsthaft diskutieren und keine Scherzreligionen in den Raum werfen sollten.

    @Jonas Schimke:
    Dass Gott die von ihm/ihr festgelegte Zukunft selbstverständlich auch ändern kann, wenn er/sie will, da er/sie allmächtig ist, habe ich bereits erwähnt.
    Klar wird die Zukunft von Gott determiniert, aber diese Determination ist eben nicht völlig unabänderlich.

    @Alderamin:
    Argumentieren Sie hier jetzt ernsthaft mit “hätte” und “würde”? Ziemlich schwach, denn es ist ja nicht so (sonst wären ihre Worte ja “hat” und “wird” gewesen).
    Bedenken Sie, dass auch die Entscheidungen determiniert sind. Die von Ihnen genannten Personen hätten also gar keine andere Möglichkeit gehabt, als sich so zu entscheiden, wie sie es tatsächlich getan haben.

    @Jonas Schimke:
    Klar, die Schulmedizinsreligion hat immer Recht. Bedenken Sie bitte, dass auch die Medizin religiöse Prägungen in sich selbst hat.
    Es ist eben wie immer, die Medizinwissenschaftler erheben den Anspruch, dass ausgerechnet Ärzten, vor allem diejenigen der Klassischen Medizin (auch “Schulmedizin” genannt), alleinig der Dank für Heilung gebührte.
    Dass die Heilung auch durch Gottes Gnaden, oder eben tatsächlich durch Mutter Teresa, geschehen sein könnte, schließen sie aus, obwohl diese Möglichkeiten keine geringere Wahrscheinlichkeit haben.
    Das kommt mir ähnlich vor wie die weit verbreitete lächerliche Ablehnung von Homöopathie, obwohl der Homöopath genau so wie der Arzt, der die klassische Schulmedizin vertritt, Allgemeinmediziner ist und den Doktortitel in Medizin innehat.

    Du bist ja ein richtiger Schmalspurkathole und kennst nicht einmal die einfachsten Regeln deines Ganovenvereins.

    Steht “Ganovenverein” hier etwa als Synonym für die Katholische Kirche, die den Frieden in die Welt hinausträgt, regelmäßig Gott dankt für Sein/Ihr Tun, Ihn/Sie wie geboten jeden Sonntag* preist und außerdem auch noch weitere Heil bringende Tätigkeiten verübt?
    Na, bei derartigen Äußerungen weiß man gleich, wes Geistes Kind Sie sind.

    Ich habe übrigens gerade den im Blogartikel verlinkten Stern-Artikel zum Umgang der Kirche mit Geld gelesen. Da ist zwar vieles vorwurfsvoll formuliert, aber m. E. ist das einfach ein vernünftiges finanzielles Wirtschaften und in höchstem Maße lobenswert. (Und dass die RKK viel Geld bekommt beispielsweise weil sie entsprechend viele Mitglieder hat und dadurch eine große Glaubensgemeinschaft ist, steht ihr mit Recht zu.)

    “Heilig” gesprochen werden können nur Märtyrer oder aber solche, denen ein “Wunder” nachgesagt wird.

    So ein Blödsinn!
    Was ist beispielsweise mit:
    – St. Nikolaus: Nix Wunder, nix Märtyrer, hat einfach “nur” Gaben aus fremden Ländern gebracht und verschenkt
    – St. Martin: Auch kein Wunder oder Märtyrerei (heißt das so?), der hat etwas Barmherziges getan (Mantel teilen), das jedem mitfühlenden Menschen mit normalen Fähigkeiten möglich gewesen wäre. (Oder gilt etwa das Frieren dadurch, nur noch den halben Mantel zu haben, als Märtyrerei?)
    – weitere fände man mit Sicherheit

    @Spritkopf:

    Es kommt noch etwas hinzu. Die Frage “warum sollte er…?” impliziert ja auch, dass der sie stellende Religiot meint, ganz exakt sagen zu können, was sein unsichtbarer Obermacker denkt und beabsichtigt.

    Natürlich kann ich das sagen, da ich ja, wie ich schon schrieb, mit Gott kommunizieren kann.

    @noch’n Flo:

    Und sicherheitshalber @ (anonym):

    Nein, das war jetzt keine Gotteslästerung, denn man kann nicht lästern, was nicht existiert.

    Puh, immer wieder der selbe Schwachsinn.
    Also gut, wie kann ich dich denn von der Wahrheit (dass es Gott gibt, was für mich übrigens selbstverständlich ist) überzeugen? (die Antwort “gar nicht” zählt nicht, da sie eine von CCs Diskussionsregeln brechen würde)

    Das ist natürlich für Religioten wie (anonym) ganz schwer zu schlucken: dass ihr grosser Oberhonscho ein jähzorniger […] ist. Sisso!

    Dass Gott jähzornig bzw. “eifernd”/”eifersüchtig” (je nach Fassung/Version) ist, teilt er uns doch schon selbst in den Zehn Geboten mit:

    Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen

    (Ex 20,5; zitiert nach Lutherbibel 1984, https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lutherbibel-1984/bibeltext/bibelstelle/exodus%2020/)
    Doch auch das darauf Folgende darf man nicht außer Acht lassen:

    aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.

    (Ex 20,6; ebd.)
    Zum restlichen von dir an selber Stelle geäußerten Schmarrn schreib’ ich mal lieber nix und belasse es bei der Ignoranz mittels der Eckklammern.

    Übrigens: eine Folter ohne Todesfolge macht keinen Sinn. Die Angst des Gefolterten, unter schweren Schmerzen zu krepieren, ist doch erst der primäre Antrieb, das zu tun, was der Folterer will.

    Und die schweren Schmerzen alleine reichen nicht dafür aus? Ich denke doch.
    Die Sache ist, dass bei mir allmählich die Befürchtung aufkommt, dass so eine Folterstrafe eventuell wie früher lediglich zu einem geheuchelten Glaubensbekenntnis führen könnte, das nicht ehrlich und echt ist. Das wär’ natürlich nicht Sinn und Zweck der Sache.
    Die Frage, die sich mir stellt, ist, was soll man bei Gotteslästerung machen, damit der Lästerer geläutert wird und tatsächlich an Gott glaubt (und das nicht nur vorgibt)?

    @Bullet:

    denn von mir bekommt er daher nix zu mampfen. Im Gegenteil: ich vergifte gern seinen Suppenteller, wo andere nur reinspucken.

    Ihnen ist aber schon klar, dass das gegen einen Allmächtigen nicht sonderlich viel bringt?
    Und “zu mampfen” benötigt der liebe Gott übrigens auch nicht.

    Die weiter oben erwähnte “faule Socke” sollte sich also langsam mal ein wenig ins Zeug legen mit der Wunscherfüllung der vielen Millionen Gebete, die von der Erde an “Gott” geschickt werden.

    Also bei mir jedenfalls klappt das mit der Wunscherfüllung durch Gott eigentlich ganz gut …
    Weiß nicht, was Sie sich da so vorstellen. ‘n Haufen Geld auf einen Schlag grundlos einfach so zum Beispiel, nur weil sie den/die Herr/i/n darum gebeten haben? Es hat schon seinen guten Grund, dass Gott derartiges nicht gewährt (und ich denke, das wissen Sie eigentlich auch).

    Daß also “der” ein “Herr” sei, müsse “er” erst noch beweisen. Und da hilft “ihm” auch keine menschliche Unterstützung, denn selbst die motivierten Religioten haben es nach 2000 Jahren nicht hinbekommen, auch nur “seine” Existenz zu beweisen.

    Es wäre aus religiöser Sicht auch falsch, Gott mit wissenschaftlichen Methoden, wie hier gefordert wird, beweisen zu wollen.
    Der Beweis funktioniert da ein bisschen anders als mit Ihren üblichen Verfahrensweisen, und wie er funktioniert, das habe ich auch bereits beschrieben. Sie weigern sich jedoch, dieses Beweisexperiment durchzuführen.
    Abgesehen davon ist es, sogar in der Wissenschaft, üblicher Standard, dass Dinge, die zweifelsfrei feststehen und nicht ansatzweise anzuzweifeln sind, nicht bewiesen werden müssen. (Die Existenz Gottes dürfte dazu zählen.)

    Wenn “er” also behauptet, daß ich “ihm” keine Aufgaben stellen dürfe, dann liegt das wohl daran, daß “er” einfach eine faule Socke ist, die keinen Bock hat, für sein Gehalt zu arbeiten. Tja: keine Leistung, keine Bezahlung. So einfach ist das.

    Gott ist kein Dienstleister, wie Sie sich das fehlvorstellen. Ganz im Gegenteil, wir Menschen haben Gott zu dienen. Das ist auch das mindeste, was man von uns erwarten darf.
    Eine Verhältnismäßigkeitsumkehr ist unzulässig.

    Dasselbe passiert übrigens mit schöner Regelmäßigkeit, wenn man Religioten fragt, ob ihr “Gott”, weil “allmächtig”, auch lügen kann. “Warum sollte er?” kommt auf diese Frage

    Natürlich kann Gott lügen, aber er tut es nicht.

    Die einfache Antwort darauf: weil “er” es kann. Wenn “er” es denn könnte.

    Ich habe selten etwas derart Dämliches gelesen.
    Ich kann auch von einer Brücke springen, um zu beweisen, dass ich dazu fähig bin, wenn jemand daran zweifelt. Tu’ ich trotzdem nicht.

    @Adent:

    es befreit zu wissen, dass es keinen Gott gibt.

    Tja, ich weiß aber bereits, dass es Gott gibt und konnte das hier sogar ausreichend beweisen. Mein Beweis wurde hier lediglich nicht angenommen, das macht ihn aber noch lange nicht ungültig.

    @RPGNo1:
    Was ist denn Ihrer Ansicht nach “Sinn und Zweck der christlichen Religion” (Hervorhebung im Original)?

    – wieder an alle –
    Ich hoffe auf eine fruchtbare Auseinandersetzung und auf ein Aufgeben des Beharrens auf den jeweiligen Standpunkten, auf Antworten, die mich tatsächlich weiterbringen und nicht lediglich aus Gotteslästerungen oder dem Schwören auf eine nicht ansatzweise ernst zu nehmende Weltanschauung (FSM) bestehen und auf eine zwar ernsthafte, aber dennoch friedliche Diskussion ohne (weitere) Anfeindungen.

    Freundlichen Gruß und bis bald

    * In der Bibel steht genau genommen “siebenter Tag” und “Sabbattag”, also der Samstag. Darum haben die Juden, von denen die Christen das Alte Testament übernommen haben, den Sabbat = Samstag als Heiligen Tag der Woche.
    Aber auch der Sonntag kann als siebenter Tag gezählt werden, wenn man die Wochentagszählung mit dem Montag beginnt.
    Es ist halt die ewige Frage, wann beginnt die Woche, am Sonntag oder am Montag, die zu dieser Differenz geführt hat.
    Es spielt aber eigentlich auch keine Rolle, es geht einfach darum, dass ein Tag in der Woche der Heilige Tag ist. (für die Durchführung religiöser Rituale bietet sich aber schon an, einen gemeinsamen, gleichen Tag dafür zu haben)
    Die Katholische Kirche bietet Messen/Gottesdienste üblicherweise an beiden Tagen an (häufig auch darüber hinaus).

  485. #508 tomtoo
    24/01/2018

    @Zimtspinne
    Tortelinie ? Ich schick dir den Witz aus piäteren Gründen im Keller. ; )

  486. #509 tomtoo
    24/01/2018

    Das kann nur Verarsche sein. So Denkunaffin kann doch eigentlich kein ‘Hochbegabter’ sein oder ????

  487. #510 Alderamin
    24/01/2018

    @(anonym)

    Argumentieren Sie hier jetzt ernsthaft mit “hätte” und “würde”? Ziemlich schwach, denn es ist ja nicht so (sonst wären ihre Worte ja “hat” und “wird” gewesen).
    Bedenken Sie, dass auch die Entscheidungen determiniert sind. Die von Ihnen genannten Personen hätten also gar keine andere Möglichkeit gehabt, als sich so zu entscheiden, wie sie es tatsächlich getan haben.

    Das Argument diente lediglich zur Verdeutlichung, dass es unmöglich ist, die Geschichte nur “ein bisschen” zu ändern, indem man Personen einen Entscheidungsrahmen gibt. Das ändert langfristig alles. Schmetterlingseffekt.

    Aber weich’ doch nicht aus wie ein Politiker. Wie wär’s mit einer Beantwortung der Frage: wenn, wie Du sagst, alles schon vorherbestimmt ist, wie kann dann ein Gott erwarten, dass man sein Verhalten ändert? Welchen Sinn macht Missionierung? Kann man Harry Potter missionieren?

  488. #511 stone1
    24/01/2018

    @(anonym)

    Zu Tortellini fällt mir übrigens ein, dass früher in Pastateig gehülltes Fleisch, also Ravioli, “Herrgottsbescheisserle” genannt wurde, weil man das Fleisch nicht sehen konnte und in dieser Form von Katholiken gerne am Freitag, als Fleischverzehr eigentlich verboten war, gegessen wurde. Man sieht also dass die Gläubigen selbst das alles nicht gar so ernst genommen haben wie Du hier.

    War das etwa auch schon folterwürdige Blasphemie seitens der Schäfchen oder reicht da Beichten&Büßen aus?

    Was stört dich an “Gotteslästerung” überhaupt so, Dein “allmächtiger” Gott hat noch nie selbst was dagegen unternommen, warum denkst ausgerechnet Du dagegen vorgehen zu müssen und dadurch ebendiese geradezu zu provozieren? Lass Anders- und Ungläubige einfach in Frieden, betreibe Deine Religion als Privathobby und gut ists.

  489. #512 Jonas Schimke
    24/01/2018

    @a.

    Umgekehrt scheinen viele der hier anwesenden Kommentatoren sich nicht mal vorstellen zu können, dass es Gott gibt.

    Das ist falsch foruliert. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass es deinen Gott NICHT gibt, denn es fehlt absolut jeder konkrete Hinweis auf dessen Existenz!

    An Gott zu glauben, ist eine freie Willensentscheidung, eine Denkweise, für die man sich frei entscheiden kann und sollte.

    Auch das stit nicht: der Glaube an ein imaginäres Wesen ist immer noch Ergebnis einer intensiven Gehirnwäsche. Von alleine käme niemand darauf, dass es so etwas wie den christlichen Gott geben könnte. Wie denn auch? Er zeigt sich ja nicht.

    bei denen gefestigter Gottesglaube zum Gottesbeweis geführt hat.

    Was ist denn das für ein Quatsch? Eine Einbildung führt niemals zu einem Beweis, sondern ist stets ein Zirkelschluss, weil du etwas “beweisen” willst, von dessen Existenz du schon fest ausgehst. So kannst du dir nur selber etwas in die Tasche lügen.

    sollte das, was mir hier entgegengebracht wird, ernst gemeint sein, leider die meisten von euch.

    Davon kannst du allerdings ausgehen.

    Da die Bibel die Worte Gottes sind

    Ist sie nicht. Die Bibel zeigt lediglich, welche Vorstellungen sich ungebildete Schafhirten vor 2-3000 Jahren über ihren imaginären Gott gemacht haben. Der Jahwe hat übrigens relativ klein angefangen, erst war er ein Gott unter vielen, dann hat er sich allmählich hochgearbeitet, schließlich seiner Frau Aschera den Laufpass gegeben und war dann uneingeschränkter Herrscher, so haben es die Priester zumindest dem Volk verklickert.

    Da ich das Wort Gottes auch direkt empfangen kann

    Geh mal dringend zum Arzt. Wer Stimen hör, die gar nicht da sind, leidet an Wahnvorstellungen!

    Klar wird die Zukunft von Gott determiniert, aber diese Determination ist eben nicht völlig unabänderlich.

    1. Wie willst du so etwas überhaupt wissen können und
    2. was sagt das über deinen Gott aus, der angeblich allwissend sein soll, aber es sich dann alle 5 Minuten anders überlegt?
    Bei den Menschen hatte er sich ja schon ganz zu Anfang vertan, erst der “Sündenfall” und dann noch allgemeine “Bosheit”: 1. Mose 6,6 “da reute es ihn, daß er die Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen”,
    also am besten gleich alles ersäufen und den Rest allen Lebens gleich mit!
    Ach halt, der ist ja noch der Trunkenbold Noah, der ist so “rechtschaffen”, dass er und seine Familie überleben dürfen. Millionen von versklavten Schwarzen werden es ihm ewig danken (Falls ich in Rätseln spreche: lies al nach, was nach der Sintflut passierte, nachdem Noah sich bis zur Besinnungslosigkeit besoffen hatte.

    Dass die Heilung auch durch Gottes Gnaden, oder eben tatsächlich durch Mutter Teresa, geschehen sein könnte, schließen sie aus, obwohl diese Möglichkeiten keine geringere Wahrscheinlichkeit haben.

    “keine geringe Wahrscheinlichkeit”??? Ich denke, jeder Azrt kann dir Krankheiten nennen, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tödlich enden, wenn sie nicht von ordentlich ausgebildeten Medizinern behandelt werden, da kannste noch so viel beten, es wird nichts nützen.
    Und “Homöopathie”! Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein, dass du diese Scharlatanerie in einem Atemzug mit wissenschaftlich fundierter Medizin nennst!

    Steht “Ganovenverein” hier etwa als Synonym für die Katholische Kirche

    Ja, wie anders soll man denn diesen Haufen von Heuchlern, Lügnern, Betrügern, Kinderschändern und wer weiß nicht was nennen? Ach ja, auch schon mal gehört, dass dieser Ganoververein nach dem 2. Weltkrieg systematisch Kriegsverbrechern zur Flucht nach Südamerika verhoflen hat?

    Doch auch das darauf Folgende darf man nicht außer Acht lassen:
    “aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.”

    Und warum lässt du das hier aus:
    “bin ein eifriger Gott, der da heimsucht der Väter Missetat an den Kindern bis in das dritte und vierte Glied, die mich hassen;”
    Was ist denn das für ein schräger Vogel, der Kinder dafür bestrafen will, was ihre Väter getan haben? Das widerspricht allen Rechtsprinzipien und beweist wieder einmal, wie archaisch und menschenverachtend dieses Machwerk namens Bibel in Wirklichkeit ist.

    Die Frage, die sich mir stellt, ist, was soll man bei Gotteslästerung machen, damit der Lästerer geläutert wird und tatsächlich an Gott glaubt (und das nicht nur vorgibt)?

    Du willst also tatsächlich Menschen zwingen, an etwas zu glauben, was keinen Sinn ergibt? Wie krank ist das denn?

    Also bei mir jedenfalls klappt das mit der Wunscherfüllung durch Gott eigentlich ganz gut …

    Was für ein Schmarrn! Nur ein weiterer Beleg für deine geistige Umnachtung. 🙂

    Abgesehen davon ist es, sogar in der Wissenschaft, üblicher Standard, dass Dinge, die zweifelsfrei feststehen und nicht ansatzweise anzuzweifeln sind, nicht bewiesen werden müssen.

    Kompletter Blödsinn. In der WIssenschaft wird nur selten etwas “bewiesen”. Sachverhalte gelten als akzeptabel, wenn sie sich lange genug intensiver Versuchen der Falsifizierung entzogen haben.
    Und selbstverständlich kann die Existenz deines Gottes nicht nur bezweifelt werden, sie MUSS sogar bezweifelt werden, denn es gibt nicht einen einzigen plausiblen Grund, dessen Existenz zu postulieren außer Wunschdenken.

    Es ist halt die ewige Frage, wann beginnt die Woche

    Das ist überhaupt keine Frage, das ist lediglich eine Folge einer Übereinkunft. Man könnte sich genau so gut darauf einigen, die Woche am Donnerstag beginnen zu lassen, denn außer Tradition spricht absolut nichts dagegen.

  490. #513 RPGNo1
    24/01/2018

    @anonym

    Was ist denn Ihrer Ansicht nach “Sinn und Zweck der christlichen Religion” (Hervorhebung im Original)?

    Ich warte eigentlich immer noch auf eine schlüssige Erklärung deinerseits, warum du keine Todsünde begannen hast (Hinweis: Missbrauch des Namens Gottes). Daher spar dir bitte deine Wortspielchen, auch genannt Ablenkungsmanöver.

    @alle
    Ich bin dafür, dass wir den Thread mindestens noch zum Kommentar #666 bringen. Wer mitmacht, möge eine Höllenflamme zur Zustimmung anzünden. Ersatzweise kann sie oder er mir auch eine gequälte Seele als Bote schicken. 🙂

  491. #514 Alderamin
    24/01/2018

    @(anonym)

    Noch was zum Rest des Sermons:

    Der Knackpunkt ist eben, dass jemand, der an Gott glaubt oder um ihn/sie weiß (also beispielsweise ich), sich nur sehr schwer vorstellen kann, dass es tatsächlich Menschen gibt, die, wenn sie um die Existenz Gottes, des allmächtigen Schöpfers, schon nicht wissen, ernsthaft nicht einmal daran glauben.

    Ich kann mir vorstellen, dass Kinder an den Weihnachtsmann glauben, aber dass ein Erwachsener an so was ähnliches glaubt, lässt sich wohl nur damit begründen, dass er noch nie ordentlich darüber reflektiert hat, was ihm als Kind eingetrichtert wurde.

    Umgekehrt scheinen viele der hier anwesenden Kommentatoren sich nicht mal vorstellen zu können, dass es Gott gibt. (was wiederum für mich ziemlich schwer nachzuvollziehen ist)

    Aus neutraler Sicht ist die Existenz eines höheren Wesens, das mit einem Fingerschnippen ein möglicherweise unendlich großes Universum schafft und darüber auch noch die volle Kontrolle haben soll – ohne selbst geschaffen worden zu sein – vollkommen absurd. Die ganze Geschichte stützt sich auf eine einzige Quelle, die voll von Fehlern ist (abgesehen von der ganzen Schöpfungsgeschichte, den angeblich hunderte Jahre alt gewordenen Figuren des ATs, steht da unter anderem auch drin, der Hase sei ein Wiederkäuer), warum soll also irgendwas davon stimmen? Ein feiner Allmächtiger, der nicht mal eine fehlerfreie Autobiographie hinbekommt (selbst wenn er Ghostwriter hatte). Und der größte Teil der Menschheit wird in andere Religionen hinein geboren, die ihnen andere Geschichten erzählen. Es können nicht alle Recht haben. Aber es können alle irren. Einen Existenzbeleg bleiben sie alle ohnehin schuldig.

    Deine vorgebliche Kommunikation mit Gott ist entweder eine platte Verarsche (wie der ganze Auftritt hier) oder Selbsttäuschung, was bei jemandem, der in psychiatrischer Behandlung war, wie Du von Dir sagst, nicht verwunderlich wäre. Aber die Variante “Verarsche” ist wohl wahrscheinlicher.

    An Gott zu glauben, ist eine freie Willensentscheidung, eine Denkweise, für die man sich frei entscheiden kann und sollte.

    Das ist Unsinn. Wir können vielleicht tun, was wir wollen, aber wir können nicht wollen, was wir wollen. Entweder überzeugt man mich, dann glaube ich etwas. Oder man tut es nicht. Dann kann ich nicht sagen, gut, glaube ich eben trotzdem. Ich bin ein miserabler Schauspieler. Würde in echter Gott auch durchschauen, wäre als eh’ sinnlos.

    Also gut, wie kann ich dich denn von der Wahrheit (dass es Gott gibt, was für mich übrigens selbstverständlich ist) überzeugen? (die Antwort “gar nicht” zählt nicht, da sie eine von CCs Diskussionsregeln brechen würde)

    Ist doch einfach. Hatte ich oben schon mal erwähnt. Frage Deinen Gott nach irgendetwas, was demnächst passieren wird, was aber niemand wissen kann. Die Lottozahlen von nächster Woche z.B. Nenne sie. Wenn Du das hinbekommst, dann hast Du ein Argument. Haltlose Behauptungen zählen nichts. Dies sind die Scienceblogs. Hier sind nur Daten heilig.

    Die Frage, die sich mir stellt, ist, was soll man bei Gotteslästerung machen, damit der Lästerer geläutert wird und tatsächlich an Gott glaubt (und das nicht nur vorgibt)?

    Man soll jeden glauben lassen, was er will. Wenn’s Gott wirklich gäbe, dann könnte er sich in seiner Allmacht wohl selbst an Ungläubigen rächen. Und mein Seelenheil geht Dich ansonsten eh’ nichts an. Also, kein Grund zu Gewalt oder Nerverei.

    Abgesehen davon ist es, sogar in der Wissenschaft, üblicher Standard, dass Dinge, die zweifelsfrei feststehen und nicht ansatzweise anzuzweifeln sind, nicht bewiesen werden müssen. (Die Existenz Gottes dürfte dazu zählen.)

    Auch das ist falsch. Es stand mal zweifelsfrei fest, dass Dinge, die man rollen lässt, irgendwann mal stehen bleiben müssen und folglich ein Bestreben haben müssen, in Ruhe zu verharren. Und dass die Sonne um die Erde kreist (was u.a. mit der Bibel begründet wurde) war für jeden offensichtlich. Mit Experimenten und Beobachtungen ließ sich zeigen, dass für ersteres die Reibung verantwortlich ist und das zweite nicht stimmt, weil die Sonne vielfach größer als die Erde ist.

    Die Existenz Gottes ist nicht einmal offensichtlich, habe ihn jedenfalls noch nie gesehen. Immer nur Menschen über ihn reden hören. Und Menschen irren und lügen. Das ist unendlich viel plausibler als ein universenschaffender Superheld.

    Mein Beweis wurde hier lediglich nicht angenommen, das macht ihn aber noch lange nicht ungültig.

    Ja, ja der Beweis nach dem Schema: “2 ist größer als 5 weil: isso. Wenn ich’s doch sage.” Du bist echt ein Spaßvogel. Muss Verarsche sein, man kann nicht gleichzeitig so fehlerfei schreiben und so einen Blödsinn ernst meinen. Jetzt gib’ Dich endlich zu erkennen, hast Deinen Spaß gehabt.

  492. #515 RPGNo1
    24/01/2018

    @Jonas Schimke
    Nicht zu vergessen Lots (Neffe Abrahams) Töchter, die sittlich so heruntergekommen sind, dass sie erst ihren Vater betrunken machen und ihn dann vergewaltigen, um Nachkommen zu zeugen. Lots arme Frau wird für ihre unschuldige Neugier in eine Salzsäule verwandelt, der Rest der Familie jedoch darf weiterleben und sich freudig vermehren.

  493. #516 adent
    24/01/2018

    @Anonym
    Laaangweilig, kommt noch was, oder bleibt es bei hohlem Gesülze a la: Aber ich weiß doch, dass es Gott gibt, ich kann es nur niemandem erklären?
    Ich halte fest, sie haben von folgendem keine oder nur sehr wenig Ahnung:
    Wissenschaft
    Psychologie
    Philosophie
    Religion
    Mathematik
    Sozialverhalten
    Das ist wie schon weiter oben gesagt sehr armseelig und sollte es ein wie auch immer geartetes Experiment sein, dann ist es widerlich in seiner Machart (so wie von Ihnen vorgetragen wird) und wird leider gar nichts bringen, da sie bisher in den vorangegangenen Beiträgen kein einziges bestandsfähiges Argument für die Existenz eines Gottes gebracht haben und sich offensichtlich noch nicht mal in der Religonslehre auskennen.
    Also, zurück auf die Schulbank und nochmal 1-2 Jahrzehnte lernen und nachholen was sie verpennt haben, solange dürfen sie gerne wegbleiben, es wird sie keiner vermissen, da sie schon soviel Unfug abgesondert haben, dass es als abschreckendes Beispiel dafür, was Glauben mit Menschenhirnen macht für alle reicht.

  494. #517 Jonas Schimke
    24/01/2018

    RGPNo1,

    Nicht zu vergessen Lots (Neffe Abrahams) Töchter

    Ja, aber auch Lot selber, der seine jungfräulichen Töchter den Nachbarn anbietet, damit sie mit ihnen machen können, was sie wollen: 1. Mose 19,7-8:
    “Ach, liebe Brüder, tut nicht so übel! Siehe, ich habe zwei Töchter, die haben noch keinen Mann erkannt, die will ich herausgeben unter euch, und tut mit ihnen, was euch gefällt; ”
    Das ist aber so etwas von einem “rechtschaffenem” Vater! Aber für alle Gläubigen ein leuchtendes Vorbild.

    Kann es sein, dass deshalb so viele Kinderschänder unter den katholischen Pfaffen sind? Die können ja immer sagen: “Lot hat es auch getan und der Herr hat’s offensichtlich wohl gelitten.”

  495. #518 stone1
    24/01/2018

    @(anonym)
    Achja,

    Steht “Ganovenverein” hier etwa als Synonym für die Katholische Kirche

    einfach ein vernünftiges finanzielles Wirtschaften und in höchstem Maße lobenswert.

    dazu eine Buchempfehlung: Vatikan AG von Gianluigi Nuzzi, 2009
    Lies das mal, dann wirst das Wirtschaften der Vatikanbank wahrscheinlich nicht mehr für so lobenswert halten.

    @Alderamin

    Wir können vielleicht tun, was wir wollen, aber wir können nicht wollen, was wir wollen.

    Schopenhauer? Das ist an dieser Stelle aber ein bisschen wie Perlen vor die …, nicht wahr?

  496. #519 RPGNo1
    24/01/2018

    @Jonas Schimke
    Stimmt, die “noble” Vorgeschichte von Lot hätte ich fast vergessen. Gut, dass du mich darian erinnerst.

  497. #520 tomtoo
    24/01/2018

    “”‘”Das kommt mir ähnlich vor wie die weit verbreitete lächerliche Ablehnung von Homöopathie, obwohl der Homöopath genau so wie der Arzt, der die klassische Schulmedizin vertritt””‘””

    Das ist eine Kunstfigur von @MT, er gibt sich echt Mühe. Alle sprachen nur vom Terminator er wusste wer Name auf Verlangen entfernt ist. Lustig ist das man eine noch doofere Figur erfindet als man selbst schon ist.

  498. #521 tomtoo
    24/01/2018

    Denkt mal drann wir er sich über die Anonymität beklagt hat deswegen jetzt Anonym . Dieses pseudo Philosophie Wissen. Astrologie, HP usw. Der lässt halt jetzt mal ab. Diese netten ein und Abgangsfloskeln um zu zeigen wie nett man ist. Nur als Hypothese, wie groß ist denn die Wahrscheinlichkei das zwei der 3’ten Art hier so aufschlagen ?

  499. #522 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    @ stone1:

    Außer es besteht eine grundsätzliche Abneigung gegen Kapern oder Oliven.

    Kapern mag ich in gewissen Gerichten durchaus, z.B. Königsberger Klopse mit Kapernsauce. Aber mit Oliven kann man mich tatsächlich jagen.

  500. #523 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    @ (anonym):

    Im Übrigen habe ich zwar absolut nichts gegen gute Küche (und sicher nichts gegen ‘ne Portion Spaghetti), aber das ist nicht Thema hier

    Doch. Es geht um Religion, also passt die CFSM hier wunderbar hinein. Was aber ein Ignorant wie Du nie einsehen wird.

    und ich denke, dass wir hier endlich ernsthaft diskutieren und keine Scherzreligionen in den Raum werfen sollten.

    Das Pastafarianismus ist genauso ernst zu nehmen, wie die RKK. Eigentlich sogar noch ernster, weil das FSM ein tatsächlich gütiger Gott ist, der keine Vorschriften macht und nicht zu Mord und Totschlag auffordert.

    Klar, die Schulmedizinsreligion hat immer Recht. Bedenken Sie bitte, dass auch die Medizin religiöse Prägungen in sich selbst hat.

    Für diese steile Behauptung hätte ich gerne mal Belege.

    Es ist eben wie immer, die Medizinwissenschaftler erheben den Anspruch, dass ausgerechnet Ärzten, vor allem diejenigen der Klassischen Medizin (auch “Schulmedizin” genannt), alleinig der Dank für Heilung gebührte.

    Wo tun sie das denn?

    Dass die Heilung auch durch Gottes Gnaden, oder eben tatsächlich durch Mutter Teresa, geschehen sein könnte, schließen sie aus, obwohl diese Möglichkeiten keine geringere Wahrscheinlichkeit haben.

    Doch. Diese Wahrscheinlichkeiten liegen nämlich bei genau Nullkommagarnix.

    Das kommt mir ähnlich vor wie die weit verbreitete lächerliche Ablehnung von Homöopathie, obwohl der Homöopath genau so wie der Arzt, der die klassische Schulmedizin vertritt, Allgemeinmediziner ist und den Doktortitel in Medizin innehat.

    Klar, dass Du HP verteidigst, die beruht ja auch auf Glauben. Im Gegensatz zur wissenschaftsbasierten Medizin, die – wie der Name schon sagt – auf Wissen beruht.

    Du hast also auch keinen Blassen von Medizin. Warum wundert mich das nicht?

  501. #524 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    abgesehen davon ist es, sogar in der Wissenschaft, üblicher Standard, dass Dinge, die zweifelsfrei feststehen und nicht ansatzweise anzuzweifeln sind, nicht bewiesen werden müssen.

    Noch so ein Beweis, dass der anonyme Dummbatz keine Ahnung hat, was er so daherlabert.

  502. #525 tomtoo
    24/01/2018

    Sry hab penetrant vorm Aufschlagen vergessen.

  503. #526 noch'n Flo
    Schoggiland
    24/01/2018

    Hat zufällig noch jemand Popcorn? Meine Vorräte sind inzwischen erschöpft. Und ein paar neue Tischkanten könnte ich auch gebrauchen.

  504. #527 tomtoo
    24/01/2018

    @nnF
    Hier *Popcorn* habe mich von den Tischkanten entwöhnt, nur für Notfälle Beishölzer, aber klar teile ich gerne ein paar mit dir ?

  505. #528 zimtspinne
    24/01/2018

    der Kriminalist nennt das Übertötung (Beißhölzer malträtieren).

    tomtoo, geh öfter mal in den Wald spazieren, du hast doch einen Hund?

  506. #529 RPGNo1
    24/01/2018

    @tomtoo

    Das ist eine Kunstfigur von @MT, er gibt sich echt Mühe. Alle sprachen nur vom Terminator er wusste wer Name auf Verlangen entfernt ist.

    So schwer es mir auch fällt (argh), aber hier muss ich den Terminator in Schutz nehmen. Denn er hat in seinen bisherigen Posts oft genug anklingen lassen, dass er sich als Christ sieht, aber von der Institution Kirche bzw. römisch-katholische Kirche nichts hält. Eine solche 180°-Wendung passt einfach nicht zu seinem Charakter.
    Außerdem zeigt unser Inquisitor (anonym) zuviel Ausdauer. MT hätte bei soviel Gegenwind schon längst beleidigt den Schwanz eingezogen, sich in seinen Schmollwinkel zurückgezogen, die Wunden geleckt und sich auf seinen nächsten Auftritt vorbereitet.

  507. #530 zimtspinne
    24/01/2018

    MTerminix hat auch einen ganz anderen Sprachstil, anderen Satzbau, Diskussionsverhalten.
    Das wäre schon eine Meisterleistung, so eine Nebenfigur zu erschaffen.
    Nicht inhaltlich, das ist keine große Kunst, bisschen Perspektivwechsel halt, aber indivuduelle Ausdrucksweise halt ich für schwer verstellbar, über längere Abschnitte, da hat einfach jeder seinen ganz eigenen Fingerabdruck wie in der Körpersprache.

    Denke eher, Awwww…unaussprechlich liegt richtig mit diesem Altuser, den ich allerdings überhaupt nicht kenne und nicht einschätzen kann.

  508. #531 zimtspinne
    24/01/2018

    ach so, RPG hat auch recht bezüglich Reaktionen…. die sind hier komplett anders und irgendwann fällt jeder automatisch in alte Muster, wenn er nicht extrem aufpasst oder auch einen Korrekturroboter hinter sich hat, der ihm immer mal einen Stromschlag verpasst bei Fehlern.

  509. #532 Hans
    24/01/2018

    Scheiß extremistische Neue Atheisten Propaganda! Sowas gehört verboten!

  510. #533 Hans
    24/01/2018

    @(anonym)

    Danke für deinen Beitrag, du bist anscheinend der einzige, der sich hier noch traut, die eigene Meinung zu sagen!

  511. #534 adent
    24/01/2018

    @Hans
    Ironietags vergessen?

  512. #535 RPGNo1
    24/01/2018

    @Hans
    mimimi mimi mimi mi

  513. #536 tomtoo
    24/01/2018

    @RPGNo1
    Wieso der A….. hat doch auch seine ganz eigene Religion ? Ok, ich gebe zu dem @MT so viel Kreativität zuzutrauen ist sehr gewagt. Aber……..

    Sry muss mal kurz unterbrechen der @Hans ist gerade aufgepoppt. Versuche das zu entschlüsseln, melde mich.

  514. #537 zimtspinne
    24/01/2018

    bei solchen Mehrfachaccounts geht es aber nicht darum, was gesagt wird, sondern wie es an den Mann gebracht wird (zumindest beim Enttarnen, das find ich gerade auch viel spannender psychologisch betrachtet als das Gesülze selbst.)

  515. #538 Hans
    25/01/2018

    @adent @RPGNo1 @tomtoo Oh oh, die Einschüchterungs- und Meinungsdiktatur-Crew rückt wieder an.

    Nix mimimi, vlt von dir, bei mir ist Kritik und Lob dabei.

    Wer ist @MT?

    A…, Gesülze?? Ok, wenn ihr schimpfen dürft, brauch ich mich mit meiner Wortwahl eh nicht zu rechtfertigen 😀

  516. #539 tomtoo
    25/01/2018

    @Zimtspinne
    Wie gesagt ist ja ganz einfach. Gehst halt über einen Proxy.
    Aber überleg mal.
    Ärgerst dich über Anonyme – check
    pro Astrologie – check
    pro pseudowissenschaft – Check
    pro HP -Check
    Eigene Religion – Check
    Pseudo Philo. – Check

    Lass uns mal A….. fragen was er von der RT hält?
    Oder vom Klimawandel ?
    Oder vom POTUS ?

    Abwarten.

  517. #540 Hans
    25/01/2018

    Wer A… ist, wei’ ich auch nicht.

    Meine Antworten auf deine Fragen wären: RT=Putinpropaganda, Klimawandel=allgegenwärtig, POTUS = oranger Psychopath.

    Ihr beantwortet die Fragen sicher ähnlich, oder? Was erwartest denn anderes von normal denkenden Menschen?

  518. #541 zimtspinne
    25/01/2018

    nö, so einen proxy Stress braucht er sich gar nicht zu machen, da er eh genau weiß, CC fehlt die Zeit und Motivation, Jagd auf multiple Identitäten zu machen. Zumal er ja häufig durchblicken lässt, dass er unser Gerangel eher aus der Vogelperspektive betrachtet und nur im äußersten Fall einschreiten würde.
    Ein Cheffe, der Verantwortung abgeben kann und nicht immer alles überwachen und kontrollieren muss, hat doch auch was für sich…. 😀

    Es ist erstmal total schnuppe, welche textbausteinlichen Übereinstimmungen es zwischen Anonymus und Terminator gibt, im Gegenteil, genau solche Übereinstimmungen wird eine Zweit-ID sogar eher vermeiden.
    Man merkt, du hast keine Erfahrung mit Rollenspielen und Faketum in internet-Gemeinschaften *g

  519. #542 tomtoo
    25/01/2018

    @Hans
    Und was ist deine Meinung ? Atheisten foltern, bis sie ihrem Irrglauben abschwören. Man kann ja langsam anfangen oder ? Sollten die weiter dabei bleiben, muss man halt leider härter werden oder. Selber Schuld oder ?

  520. #543 Hans
    25/01/2018

    @zimtspinne Wenn du mich meinst, ich bin nicht interessiert an Rollenspielen und Faketum im Internet und lasse lieber die Finger davon.

    Zum Artikel: Es ist zwar wichtig, auf Missstände aufmerksam zu machen. Aber derartige, einseitige Propagandaartikel zu verbreiten, ist doch etwas unter dem Niveau der Plattform, nicht? Ich weiss es nicht, bin neu hier und hab erst ein paar Blogs überflogen. Aber immerhin ists gut, wenn Courts, der sonst die letzte Wahrheit über alles hat, nun mal sein Publikum befragt.

  521. #544 Spritkopf
    25/01/2018

    @Hans

    Scheiß extremistische Neue Atheisten Propaganda! Sowas gehört verboten!

    Ahja. Das ist aber auch ärgerlich, wie einem die Atheisten sämtliche Argumente (oder das, was man als Religiot dafür hält) zerfetzen. Und noch ärgerlicher ist es bestimmt, dass es die Inquisition nicht mehr gibt, mit der man im Mittelalter bösen Ungläubigen, die das Maul zu weit aufrissen, eine Lebendfeuerbestattung angedeihen lassen konnte.

    Übrigens ist, was das angeht, der Anonyme ganz auf Ihrer Seite und fordert die Folter für Gotteslästerung. Irgendwie hat man es wohl als Religiot nicht so wirklich mit der Meinungsfreiheit.

    Dass Sie einerseits atheistische Meinungen verbieten wollen, andererseits zwei Kommentare später von einer Meinungsdiktatur-Crew reden, verbuche ich einfach mal unter religiotischer Dummheit, einverstanden?

  522. #545 Hans
    25/01/2018

    @tomtoo Um Gottes willen nein, dass ist doch nun wirklich sehr geschmacklos, was du da schreibst!! Veräppeln lass ich mich nicht.

    Ich habe nichts gegen Atheisten. Ich kritisiere nur Dawkins, Schmidt-Salomon & Co, weil das für mich nur “Poser” und ideologische Außenseiter sind, gegen die auch sehr viel Wissenschaftler argumentieren, weil stumpfe Polemik und halbwahre Unterstellungen nicht zielführend sind.

  523. #546 tomtoo
    25/01/2018

    @Zimtspinne
    Ich muss gestehen bei den virtuellen Rollenspielchen kenne ich mich nicht so aus.

  524. #547 awmrkl
    25/01/2018

    @Hans
    Welcher “Hans” bist Du denn jetzt? Ein Neuer, oder der “hans”, der bei FF seinen Engelglauben bekannt (und verteidigt) hat, sonst aber ein einigermaßen vernünftiger Zeitgenosse zu sein scheint?

    Der Schmarrn, den Du hier ablädtst, läßt darauf schließen, daß Du eher ein neuer “Hans” bist, der nur aweng rumstänkern will. Stimmts?

  525. #548 tomtoo
    25/01/2018

    @Hans
    Dann lies doch bitte mal die Kommentare. Bevor du so reinpöpelst.

  526. #549 Hans
    25/01/2018

    @Spritkopf: genauso geschmacklos. Ich gebe zu, dass ich nicht den ganzen Post des Anonymen gelesen hab.

    “Sowas gehört verboten.” Alles 1:1 nehmen muss man nicht, manche Menschen sagen auch “Dieser Pullover ist hässlich, der gehört verboten.” Übertreiben erlaubt.

    Dann kommst du reflexhaft mit der Inquisitionskeule. Wird reflexhaft gebraucht, wie die Nazikeule. Und dann noch “Religiot”, wenn ich den Begriff schon höre!! Wenn mans genau nimmt, ist er rassistische Hetze, denn eine Menschengruppe wird pauschal als dumm angesehen. Mach das mal öffentlich mit Juden, Farbigen oder Lesben, dann ist aber die Hölle los.

    “einverstanden?” Nein.

  527. #550 awmrkl
    25/01/2018

    @ zimtspinne

    “MTerminix hat auch einen ganz anderen Sprachstil, anderen Satzbau, Diskussionsverhalten.”

    Das ist mE richtig beobachtet.

    “Denke eher, Awwww…unaussprechlich”

    He, Vorsgsicht! Meine Unaussprechlichkeit ist mein Markenzeichen, wenn nicht gar mein Markenkern!

  528. #551 Hans
    25/01/2018

    “Meine Unaussprechlichkeit ist mein Markenzeichen, wenn nicht gar mein Markenkern!” Klingt interessant, bin aber noch zu doof, es zu verstehen. Was hats damit auf sich?

  529. #552 tomtoo
    25/01/2018

    OT
    @awmrkl
    Bäähh wir IT’ler müssen uns vermehrt haben wie die Karnickel. Und mir war das garnicht bewusst. ; )

  530. #553 Hans
    25/01/2018

    ein wenig OT: Viele Führer und Jünger des Neuen Atheismus wollen nur damit auffalen, dass sie sich über religöse Menschen lustig machen, sie verhöhnen, sie als dumm und ungebildet beschimpfen, sie für alle möglichen Verbrechen der Vergangenheit indirekt verantwortlich machen wollen und sie aufgrund ihres Glaubens als fragwürdige Persönlichkeiten hinstellen wollen.

  531. #554 tomtoo
    25/01/2018

    Siehste @Hans der A…. befürwortet halt Folter.
    Da gehts dann halt auch ein bischen heißer zu.
    Wenn du von Einschüchterrungstrupp und anderm Blub redest .

  532. #555 tomtoo
    25/01/2018

    @Hans
    Was issen der neue Atheismus ? Da bin ich nicht up to date ?

  533. #556 Hans
    25/01/2018

    @tomtoo Wenn Verarsche, dann ignorier ich das. Sonst: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Atheismus
    Obwohl: es ist eigentlich ausgeschlossen, dass du das nicht schon kennst, also willst du mich nur verarschen. Nett…

  534. #557 awmrkl
    25/01/2018

    @Hans

    “Religiot … rassistische Hetze … pauschal als dumm angesehen”

    Völlig verkehrt!
    Religiot ist *eigentlich* eine Schmusebezeichnung für jemanden, bei dem halt an Stellen, wo es um religiösen Glauben u/o Religion u/o Kirche u.ä. geht, einfach die Vernunft aussetzt und “religiöse Gefühle” die Herrschaft übernehmen.

    Du hast von Autisten gehört/gesehen, die SUPER-Spezial-Begabungen haben (fast schon unheimlich), Savant genannt, die aber ansonsten im Leben vollkommen hilflos sind?

    Stell Dir Menschen vor, wo es genau umgekeht oder spiegelbildlich aussieht: Ganz normale Menschen, die aber -meist- aufgrund heftiger frühkindlicher religiöser Prägungen an genau dieser Stelle (Religion&Co) eine schwarze Stelle haben, fast wie ein lokales schwarzes Loch. Sonst alles normal.
    Das nennen wir Religioten. Und hat mit Idiot oder “pauschal als dumm” u.ä. eigentlich gar nix zu tun.

    Es gibt übrigens auch Menschen, die mehrere solcher lokaler “Aussetzer” haben, zB religiöse + Eso-Gläubige + VT-Gläubige + …

  535. #558 tomtoo
    25/01/2018

    @Hans
    Keine Verarsche, danke für den Link. Nur überflogen, werde ich mir geben. Ich habe ja gesagt das Atheismus für mich so selbstvertändlich ist wie pinkeln gehen müssen.

  536. #559 noch'n Flo
    Schoggiland
    25/01/2018

    @ Hans / Freund von (anonym):

    Meine Antworten auf deine Fragen wären: RT=Putinpropaganda, Klimawandel=allgegenwärtig, POTUS = oranger Psychopath.

    Ihr beantwortet die Fragen sicher ähnlich, oder? Was erwartest denn anderes von normal denkenden Menschen?

    Jedenfalls nicht sowas. Du tönst massiv paranoid-schizophren. Also passend zu Deinem anonymen Freund, den Du gerade in Schutz nimmst.

    Dies wird noch durch Deine anti-atheistische Schimpferei umfangreich bestätigt.

  537. #560 awmrkl
    25/01/2018

    @Hans

    Es gibt keinen “Neuen Atheismus”. Das ist der gleiche Atheismus oder Nicht-Glaube, den es bereits seit Jahrtausenden gibt.

    Was allenfalls für Religioten neu oder ungewohnt sein könnte, ist dass dieses Atheisten-Gesindel einfach nicht mehr die Pappen hält und sogar !Skandal! LAUT sagt, was ihnen nicht paßt. Und daß sie langsam, wenn nicht gar schon jetzt, zu Mehrheit wird.
    Na wenn das nicht ungehörig ist, gar frech und unverschämt!!1! 🙂

  538. #561 tomtoo
    25/01/2018

    @awmrkl <– Shyse nick, kann man sich ja nicht merken ! ; )

    Wobei mich echt interessieren würde, ob die “Infiltration' mit einem Esoterischen Gedankengut den Zustrom anderer Begünstigt. Also denken z.B Religiöse öfter als Atheisten das HP heilsam ist ??

  539. #562 tomtoo
    25/01/2018

    Naja ging ja an @Zimtspinne, und RT war ne Abkürzung für Relativitäts Theorie.

  540. #563 Hans
    25/01/2018

    @noch`n Flo dein Ernst? Ach, und TRump-Freund, Putinversteher und VT-ler bist auch noch? NICE

    @alle nehmt ihr den Typen noch ernst??

    @awmrkl Also ist jemand, der in religiösem Bereich anders denkt als du und religiöse/spirituelle Empfindungen hat, automatisch in Sachen Philosophie7religion dumm??
    Ihr Atheisten werdet die Minderheit bleiben, weil ihr kaum Kinder kriegt. Wie gesagt, ich hab nichts gegen Atheisten, nur gegen solche, die pauschalisiert hetzen

  541. #564 awmrkl
    25/01/2018

    Jetzt werd ich mal kurz -ungewöhnlicherweise- mal zum Propheten!!

    Den Religioten, Esoterikern, VTlern (also Gläubiger aller Art) dieser Welt, mindestens aber in Europa, stehen ungemütliche Zeiten bevor!
    Und das ist gut so.

  542. #565 awmrkl
    25/01/2018

    tomtoo
    “Shyse nick, kann man sich ja nicht merken”
    Ooooch, das tut mir aber sooo leid! 😉

  543. #566 stone1
    25/01/2018

    @awmrkl #355

    Hmm, hab mir zwischenzeitlich mal einige der verlinkten älteren Kommentare und den Religionsblog von Sapere Aude angesehen und muss sagen, da könnte schon was dran sein. Man kann nur hoffen, dass der nicht inzwischen schon ausbildet und wir es hier bereits mit einem Nachwuchseiferer zu tun haben.

    Und ich will ja nichts vorwegnehmen, aber wundern würde es mich nicht, sollte Hans der Name einer Sockenpuppe sein.

  544. #567 zimtspinne
    25/01/2018

    steht das rote A für Anarchie?

  545. #568 Hans
    25/01/2018

    @noch´n Flo: du kannst aus Tatsachenaussagen Schizophrenie und Paranoia herauslesen? *it´s magic*

    @awmrkl Für VT-ler kann der Wind ruhig rauer werden, die haben bei und ja gerade die Macht ergriffen: https://www.meinbezirk.at/oberpullendorf/menue/buchpraesentation-stille-machtergreifung-hofer-strache-und-die-burschenschaft-d2240786.html

    Aber was hast du pauschal gegen “Religioten” und Esoteriker
    Hat dein Nick was mit A. Merkel zu tun?

  546. #569 Hans
    25/01/2018

    @stone1 Nein, ich bin “sauber”, poste in diesem Thread das erste Mal.

  547. #570 awmrkl
    25/01/2018

    @tomtoo
    “Wobei mich echt interessieren würde, ob die “Infiltration” …”

    Das wäre (nicht nur) meine Hypothese, ja.
    Denn wenn erstmal die “mentale Firewall” (so hat es jemand mal mE treffend genannt, evtl gar CC) gegen Unsinn aller Art “broken” ist, dann ist Unsinn aller Art jede Tür offen. Noch dazu betrachten ja meist Gläubige aller Art die Tatsache, glauben zu können wider jede Realität, als **Tugend**! Laß Dir das mal auf der Zunge zergehen, ganz langsam …

  548. #571 tomtoo
    25/01/2018

    Disclaimer this is only a fiction.
    @CC
    Wenn ich also hier schreiben würde man sollte schwarze foltern, und wenn die nicht weiß würden, dann weiter so. Dann würdest du sagen, oki das ist Meinungsfreiheit. Ich habe da echt ein Problem mit. Sry wenn ich nerve. Aber so bin ich halt.

  549. #572 Hans
    25/01/2018

    @awmrkl Es ist eine Tugend. Eine, die dir selbst nochmehr hilft im Leben als anderen.

  550. #573 Hans
    25/01/2018

    @awmrkl #560 Die alten Atheisten machten auch ihren Mund auf, waren aber tolerant und nicht missionarisch. So wie ich. Ich als Polytheist lauf auch nicht in der Gegend rum mit den Worten “der Große Geist weiß alles” oder “Freya soll eure Göttin sein”! Das ist sinnlos, jeder soll doch bitte nach seiner Facon seelig werden(Friedrichd der Große)

  551. #574 awmrkl
    25/01/2018

    “steht das rote A für Anarchie?”

    Hihihi, da hab ich ja noch gar nicht dran gedacht! Aber jetzt, wo Du es sagst, ja, ich hab so ein Stück Faible auch dafür. Übrigens, Anarchie =/= Anomie (Regellosigkeit)! Wird oft verwechselt.
    Nein, eigentlich steht das A für demonstrativen Atheisten, der eben nicht brav, still und leise wie ehemals ist. S.o. zB #560

  552. #575 tomtoo
    25/01/2018

    @awmrkl
    Wie gesagt denke du bist Wissenschaftlich orientiert ich auch. Weist ja, vermuten kann ich viel. S