200px-Laber_am_SuelzHallo liebe Labernde ;),

der letzte offene Laber-Thread (OLT 38) hat fast die 1.000 Kommentar-Marke erreicht, noch immer gibt es mich, Euch, die Scienceblogs, die GWUP und Euren Willen zur Macht zu “Sach ma”.

Hier ist nun ein frischer, neuer, die Nr. 39! Also, setzt Euch, nehmt Euch einen Virgin Mojito (gegen die Juni-Kälte)  und laßt uns ‘ne Runde plaudern!

____

TA0010_g

P.S.: Der aktuelle offene Musik-Thread (OMT 3) nebenan wird parallel weiterlaufen und auch auf Gespräche über (nicht nur klassische!) Musik beschränkt bleiben. Das heißt nicht, daß wir hier nicht auch über Musik plaudern können, aber wer keinen Bock auf die ganzen anderen Nerdthemen hat und sich nur für Musik interessiert, gehe am besten dorthin.

flattr this!

Kommentare (71)

  1. #1 rolak
    04/06/2024

    Darauf ein reannuelles ‘Es wäre übrigens schön, wenn wieder mal eine Fortsetzung eröffnet werden könnte!’

    Die heuer geänderten Regularien für den Gartenbau führten übrigens inne Firma zu hektischen Innovationen für hinten um die WalnussBäume herum: Pro Weed 710.
    Allerdings ist zugegebenermaßen dieses Teil nur in dem Sinne pro Weed, wie Hustensaft für Husten ist…

  2. #2 PDP10
    06/06/2024

    Diese Chance sollte man der Menschheit noch geben …

    https://taz.de/#!tom=2024-06-06

  3. #3 RPGNo1
    07/06/2024

    @PDP10

    Genial 😀

  4. #4 RPGNo1
    08/06/2024

    Neuigkeiten von meinem Brötchengeber. Die Nachricht ist ganz frisch, ich wurde überascht, als sie im Intranet verkündet wurde.

    https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/zukunft_fordgelaende_saarlouis_100.html
    https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=141188&startvid=1

  5. #5 rolak
    08/06/2024

    Gehe ich recht in der Annahme, daß Du eher Vetternwirtschaft betreibst, statt von sowas ford zu sein?

  6. #6 RPGNo1
    08/06/2024

    “Vetternwirtschaft”

    Ein gutes Wortspiel. Kudos!

    Ja, du hast Recht. 😀

  7. #7 Alisier
    08/06/2024

    Aber sagt mal:
    In der Taz gibts inzwischen nur noch Tom-Classics, nachdem letztes Jahr bei manchen schon gehörig die Luft raus war.
    (Keine Kritik, so viele Jahre immer wieder Perlen rauszuhauen ist eine echte Leistung)
    Hört er auf oder hat er schon aufgehört?
    @ RPGNo1
    Schon überlegt das Bundesland zu wechseln, oder steht das nicht zur Debatte?

  8. #8 RPGNo1
    08/06/2024

    @Alisier

    Ah, dein Heimatland ist ja nicht weit von Saarlouis entfernt. Ich schätze, du könntest mir einiges über die Gegend beibringen. 🙂

    Aber zurück zur Frage: Nein, ein Landeswechsel steht nicht zur Debatte. Die Firma beabsichtigt, einen reinen Produktionsstandort damt dazugehöriger Analytik in Saarlouis hochzuziehen. Meine Arbeit in den Regulatory Affairs sowie alle Kernteams der Qualitätssicherung sind hingegen zentral in Ravensburg ansiedelt. Die GF wollte bisher immer alles an einem Platz haben und die vergangenen Jahre lassen nicht erkennen, dass sie ihr Konzept diesbezüglich umändern.

    Aber wie heißt es so schön? “Sag niemals nie”
    Man hat schließlich schon Pferde kotzen sehen.

  9. #9 rolak
    08/06/2024

    …direkt vor der Apotheke.

  10. #10 PDP10
    08/06/2024

    @Alisier:

    In der Taz gibts inzwischen nur noch Tom-Classics […] Hört er auf oder hat er schon aufgehört?

    Hoffentlich nicht! Ich habe mir schon Sorgen gemacht, dass es dem nicht gut geht, so dass er nicht mehr täglich liefern kann. Aber bei der Taz und sonstwo ist darüber nix zu finden.

    Wenn der aufhört wäre das eine mittlere Katastrophe!

    Vor vielen Jahren – ich glaube irgendwann Anfang der Nuller Jahre – gabs mal eine Aktion zu irgendeinem Taz-Jubiläum. Da haben eine Woche lang andere Karikaturisten statt ©Tom die Kari hinten in der Taz gezeichnet. Die Taz hatte den Grund nicht weiter kommuniziert und das Resultat waren viele, viele Protestnoten von Lesern, darunter auch Abo-Kündigungen mit der Begründung: Das Abo hatte ich eigentlich nur noch wegen des ©Tom hinten drauf … 🙂

  11. #11 PDP10
    08/06/2024

    Ich kanns mir aus Gründen nicht verkneifen, den hier zu verlinken:

    https://www.golem.de/news/pidp-10-bastler-baut-grossrechner-mit-raspberry-pi-nach-2406-185837.html

    Auch, aber nicht nur, wegen des vorletzten Links im Text … 🙂

  12. #12 PDP10
    09/06/2024

    BTW:

    Ich muss das den üblichen Verdächtigen die hier kommentieren und das zum Frühstück morgen bzw. heute lesen natürlich nicht schreiben aber vielleicht verirrt sich ja sonstwer hier her.

    Geht Wählen! Heute!

    Die vielleicht wichtigste Wahl der letzten und für die kommenden Jahrzehnte!

    Ich hab schon.

    Klammer auf:

    Und das kam so:

    Eigentlich ist mein Wahlraum ungefähr soweit von mir entfernt, dass ich aus dem Bett fallen kann und dann schon da bin. Ich habe allerdings trotzdem Briefwahl beantragt, weil ich gerade keinen gültigen Personalausweis habe (ist schlicht abgelaufen. Übers MHD. Ausgenullt.) – den man braucht, wenn man im Wahllokal wählen gehen will. Den neuen hatte ich allerdings schon vor einigen Monaten beantragt und habe dann auch vor einigen Wochen eine Benachrichtigung bekommen, dass ich den abholen kann. Genau genommen habe ich also einen gültigen Personalausweis. Aber: Der früheste Termin, den ich mir Online (anders geht das inzwischen nicht mehr) bei meinem Bürgeramt zum abholen reservieren konnte war, na? …. TUSCH! Am Montag. Hurra.

    Also habe ich Briefgewählt.

    Klammer zu.

    Und jetzt trinkt euren Kaffee aus und geht Wählen!

  13. #13 rolak
    09/06/2024

    Um halb Sechs? Ehrlich? Die schlafen doch noch…

  14. #14 RPGNo1
    09/06/2024

    Geht Wählen! Heute!

    Fertig. Aufgestanden, geduscht, Wählen gegangen, Brötchen gekauft und jetzt frühstücke ich.

  15. #15 naja
    09/06/2024

    Ich musste beim Wählen noch nie einen Ausweis zeigen. Heute auch nicht. Ich dachte sogar, man könnte ohne Wahlbenachrichtigung (wenn man die verloren hat) nur mit Perso wählen.

  16. #16 RPGNo1
    09/06/2024

    Ich musste beim Wählen noch nie einen Ausweis zeigen. Heute auch nicht. Ich dachte sogar, man könnte ohne Wahlbenachrichtigung (wenn man die verloren hat) nur mit Perso wählen.

    In BW kann man mit Perso oder Pass wählen, wenn die Wahlbenachrichtigung verloren gegangen ist. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das in anderen Bundesländern ähnlich gehandhabt wird.

    https://im.baden-wuerttemberg.de/de/land-kommunen/lebendige-demokratie/tipps/wahlbenachrichtigung

    Ich kann allerdings nicht sagen, ob das in anderen Bundesländern ähnlich gehandhabt wird.

  17. #17 Spritkopf
    09/06/2024

    Ich muss das den üblichen Verdächtigen die hier kommentieren und das zum Frühstück morgen bzw. heute lesen natürlich nicht schreiben

    Nö, musstest du nicht.

    Geht Wählen! Heute!

    Ich glaub, wenn ich morgen in dem Kindergarten, der als das hiesige Wahllokal dient, eintrudeln und nach dem Wahlzettel zum Ausfüllen fragen würde… dann würden sie mich gleich dabehalten und mir ein Förmchen in die Hand drücken.

    Achja, kleiner Bericht zu “meinen” Vögeln. Neuerdings kommt eine junge Blaumeise zu mir auf die Hand und holt sich Körnchen, die ich ihr anbiete. Macht sie mittlerweile regelmäßig seit ca. einer Woche.

    Vor ein paar Tagen hatte ich sogar einen Buntspecht auf meiner Hand. Den allerdings eher unfreiwillig. Der saß wohl auf unserem Balkongeländer, als eine Taube mit großem Geflatter neben ihm landete. Dadurch erschreckte er sich anscheinend so sehr, dass er aufflog und durch unsere offene Balkontür schoss.

    Ich sah nur einen dunklen Blitz durch die Tür kommen und dann gegen eine unserer Wohnzimmerscheiben donnern. Zuerst dachte ich, es wäre eine Amsel, aber sah dann, dass es sich um einen der hier ansässigen Buntspechte handelte. Nur wollte er ausgerechnet durch das Fenster flüchten, neben dem ich saß. Ging natürlich ebenfalls nicht. Er flog an der Scheibe auf und nieder und blieb dann irgendwann erschöpft und mit offenem Schnabel sitzen. Bei dieser Gelegenheit konnte ich seinen roten Nackenfleck bewundern, der tatsächlich nicht einfarbig ist, sondern ein dezentes und sehr schönes schwarzes Muster im Rot aufweist. Nee, leider habe ich kein Foto davon.

    Ich ihm jedenfalls ruhig zugeredet und hielt ihm meinen Finger hin, damit er draufkrabbelt und ich ihn nach draußen befördern kann. Machte er natürlich nicht. Also bin ich mit meiner ganzen Hand unter ihn und habe ihn vorsichtig hochgehoben. Er blieb tatsächlich sitzen, so dass ich mit ihm auf der Hand zur Balkontür gehen konnte. Als wir dort anlangten, hat er sich auch nicht lange bitten lassen und hat sofort Fersengeld gegeben.

  18. #18 PDP10
    09/06/2024

    @naja:

    Ich musste beim Wählen noch nie einen Ausweis zeigen.

    Mal so, mal so.
    Auf der Wahlbenachrichtigung steht jedenfalls (hier in NRW) dass man einen Lichtbildausweis dabei haben muss.
    Bei den letzten Wahlen habe ich sowohl erlebt, dass freundlich abgewunken wurde, als ich denen die Wahlbenachrichtigung gegeben habe und den Ausweis vorzeigen wollte. Ein Andermal wurde der Ausweis pingeligst kontrolliert und mit den Daten auf der Wahlbenachrichtigung abgeglichen.
    Ich hatte halt keine Lust, dass ich zufällig auf einen überkorrekten Wahlhelfer treffe und der mich dann ohne Kreuzchen weg schickt, weil mein Ausweis abgelaufen ist.
    Also bin ich den einfachen Weg gegangen und habe Briefgewählt.

  19. #19 RPGNo1
    10/06/2024

    @Spritkopf

    Tolle Vogelstories. 🙂

  20. #20 Ursula
    10/06/2024

    @ Spritkopf
    Auch ohne Fotos eine gute Vogelgeschichte!

  21. #21 Usula
    10/06/2024

    Jetzt bin ich aber erstaunt!
    Undenkbar, dass bei uns ohne Ausweis gewählt wird, trotz Wahlbenachrichtung.

  22. #23 Alisier
    11/06/2024

    Dank auch von mir für die Spechtgeschichte, Spritkopf!
    @ Ursula
    Ich finde es angenehm, dass insbesondere jüngere Wahlhelfer auch mal fünfe grade sein lassen, und die WählerInnen nicht auch noch mit Persoüberprügung nerven.
    Und was wäre denn wenn jemand wählt, der hier wohnt aber nicht darf, weil er beispielsweise kein EU-Bürger ist? Und der Nachbar ihm seine Wahlbenachrichtigung überlassen hat?
    Davon ginge die Welt sicher nicht unter.
    Nicht, dass Du irgendwie behauptet hast, dass es Dich persönlich stört. Dass Du Dich nur gewundert hast habe ich verstanden. Ich nutze nur die Gelegenheit eine Lanze für etwas mehr Lockerheit zu brechen.
    Interessant ist für mich zum Beispiel, dass viele Menschen, die sich öfter beschweren ihnen würde ja alles mögliche verboten, auf haarkleine Einhaltung jeder bescheuerten Regelung unheimlich viel Wert legen.
    Diesen Totalwiderspruch sähe ich manchmal gerne thematisiert.
    Bei dieser Verhaltensweise nehmen sich Österreich und Deutschland sicherlich nicht viel.
    Kontrolle bis zum Erbrechen haben manche wahrscheinlich mit der Muttermilch aufgesaugt. Und wählen dann AfD, respektive FPÖ. Behaupte ich jetzt einfach mal.

  23. #24 Alisier
    11/06/2024

    @ RPGNo1
    Dass Miro Klose bei Nürnberg was reißt wage ich zu bezweifeln. Er war ein guter bis herausragender Stürmer und hat große Meriten: das ist unstrittig.
    Wenn ich mir seine Auftritte im TV aber so ansehe kann ich mir nicht vorstellen, dass er eine Mannschaft erreicht.
    Möge er mich widerlegen. Ich würde es ihm sehr gönnen. Aber auch jede Wette eingehen, dass er in spätestens 6 Monaten geschasst wird.
    Nürnberg ist Nürnberg und ein heißes Pflaster, weil die Erwartungen gefühlt seit 1968 weit über den echten Möglichkeiten liegen.

  24. #25 Spritkopf
    11/06/2024

    Auch ohne Fotos eine gute Vogelgeschichte!

    Von der Meise auf der Hand habe ich ein kleines Video. Da könnte ich ja mal Snapshots davon ziehen und die posten.

    Die Meisen sind übrigens sehr neugierig. Wenn die Balkontür offen ist, setzen sie sich ab und zu auf den Türrahmen und pielen ins Wohnzimmer. Und wenn ich morgens meinen Laptop auf dem Balkontisch aufbaue und anschließend in die Küche gehe, um den Morgenkaffee zu bereiten, dann fliegen sie auch mal auf den Balkontisch und gucken auf den Bildschirm, was da denn so Interessantes zu sehen ist.

    Einer Meise ist nebenbei das Gleiche passiert wie dem Buntspecht (nicht die, die jetzt auf meine Hand kommt). Die hatte sich ins Wohnzimmer verflogen und versuchte dann ebenfalls, durch eine geschlossene Glasscheibe zu entkommen. Genau wie beim Buntspecht habe ich sie auf die Hand genommen und bin mit ihr auf den Balkon gegangen. Mit dem kleinen Unterschied, dass sie *nicht* wegflog, sobald wir auf dem Balkon ankamen, sondern bestimmt 10 Minuten auf meiner Hand sitzenblieb und mich anguckte.

  25. #26 RPGNo1
    11/06/2024

    @Alisier

    Vielleicht erreicht Miro Klose in Nürnberg das, was Xabi Alonso in Leverkusen vollbracht hat? 😉
    Man wir ja nochmal träumen dürfen. 😀

    In einem Punkt möchte ich dir jedoch widersprechen. Klose war kein “guter”, sondern nur ein exzellenter Stürmer mit hervorragendem Charakter und zudem einem außergewöhnlichen Werdegang. Wo gibt es das in der durchorganisierten Fußballwelt heute noch, dass ein gelernter Zimmermann und Bezirksligaspieler zum Superstar aufsteigt, dem von allen Fans und Vereinen respektiert und verehrt wurde?

    Falls du Gelegenheit hast, Kloses Biografie von Ronald Reng zu lesen, dann tu es.

  26. #27 Alisier
    11/06/2024

    Also der Unterschied zwische “herausragend” und “exzellent” ist jetzt so extrem auch nicht, RPGNo1 😉
    Und was das Lesen eines Spiels anbelangt sowie die Kommunikation und das Führen ist Xabi Alonso dann doch ein anderes Level.
    Andere Liga. Auch deswegen die zweite für Klose.
    (Ich weiß, Alonso hat auch dort angefangen…aber hey Altach….und dann der Punkteschnitt. Und dann gucks Du was Alonso auf seiner ersten Station so erreicht hat…..)

  27. #28 Jolly
    11/06/2024

    @Alisier

    Ich finde es angenehm, dass insbesondere jüngere Wahlhelfer auch mal fünfe grade sein lassen, und die WählerInnen nicht auch noch mit Persoüberprügung nerven.

    […]

    Ich nutze nur die Gelegenheit eine Lanze für etwas mehr Lockerheit zu brechen.

    Die Bundeswahlleiterin höchstpersönlich, Jahrgang 1967, sieht das auch ganz locker.

    Ausweispflicht

    Bei der Stimmabgabe bei Bundestags- und Europawahlen verlangt der Gesetzgeber nicht grundsätzlich, dass der Wähler ein Ausweispapier vorzulegen hat. Im Regelfall genügt die Vorlage der Wahlbenachrichtigung.

    Nur auf Verlangen – insbesondere wenn die Wahlbenachrichtigung fehlt – hat er sich über seine Person auszuweisen. Die Strafandrohung bei Wahlfälschung (§ 107a des Strafgesetzbuches) wird vom Gesetzgeber als ausreichend angesehen, um einer möglichen doppelten Stimmabgabe vorzubeugen. (Quelle)

  28. #29 PDP10
    11/06/2024

    Sag ich doch. Kann sein, muss aber nicht.

    Das einzige was nicht geht, ist wenn man keins von beiden hat. Also weder Wahlschein, noch Ausweis.

    Die müssen halt mit irgendwas deinen Eintrag im Wählerverzeichnis abgleichen. Die “mögliche doppelte Stimmabgabe”, die die Bundeswahlleiterin erwähnt ist damit übrigens nahezu ausgeschlossen, weil du sobald die dir den Wahlzettel ausgehändigt haben einen Haken im Wählerverzeichnis bekommst.
    Damit ist übrigens auch ausgeschlossen, dass du mit der Wahlbenachrichtigung erst Briefwählst und dann nochmal im Wahllokal mit Ausweis ohne Benachrichtigung wählen gehst. Hast du Briefgewählt ist da nämlich schon ein Haken. (Ich hoffe, irgendjemand hat das inzwischen mal Donald Trump erklärt …).

    Die einzige Möglichkeit zweimal zu wählen wäre, wenn du kurz vor der Wahl umgezogen bist und am neuen Wohnort einen Eintrag im Wählerverzeichnis beantragt hast. Dann könnte es sein, dass du im Wählerverzeichnis des alten Wohnortes noch drin stehst. Allerdings gibt es da eine extra Spalte im Wählerverzeichnis in der eingetragen wird “ist weggezogen” oder “zugezogen” (du wirst halt nicht sofort gelöscht, falls du aus irgendeinem Grund an deinem alten Wohnort noch wahlberechtigt sein willst was u.U. auch geht). Und die Meldebehörden gleichen sowas heutzutage in der Regel relativ schnell ab.

  29. #30 Alisier
    11/06/2024

    @ Jolly
    Wenn das so ist (und wieso sollte ich das bezweifeln, selbst ohne die Quelle akribisch überprüft zu haben “Hust” “Seitenhieb verkneif”), dann befinden wir uns doch auf einem guten Weg.
    Misstrauen gegenüber allem und jedem ist wahrscheinlich meist eher kontraproduktiv. Vielleicht sollten wir das einfach möglichst zurückfahren wo es irgend geht, und einfach mal so keine schlechte Intention unterstellen.

  30. #31 Jolly
    11/06/2024

    @all

    Die Österreicher scheinen das anders zu machen. Dort bekommt wohl nicht jeder eine Wahlbenachrichtigung. Die müssen dann einen Ausweis dabei haben.

    Die Welt ist bunt.

  31. #32 Jolly
    11/06/2024

    @PDP10

    Das einzige was nicht geht, ist wenn man keins von beiden hat. Also weder Wahlschein, noch Ausweis.

    Wahlschein ist nochmal was anderes als die Wahlbenachrichtigung. Mit einem Wahlschein kannst Du in erster Linie die Briefwahl machen oder in einem anderen Wahllokal wählen als vorgesehen. Das dürfte in etwa der Wahlkarte in Österreich entsprechen.

  32. #33 PDP10
    11/06/2024

    @Jolly:

    Wahlschein ist nochmal was anderes als die Wahlbenachrichtigung.

    Ich weiß. Aber da die Wahlbenachrichtigung auch als Wahlschein gilt, habe ich da mal fünfe Gerade sein lassen.

  33. #34 PDP10
    12/06/2024

    Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich ein großer Fan von “Ghostbusters” bin?
    Ja, habe ich … 🙂

    Indirekt auf jeden Fall. Ich habe jedenfalls meines Wissens hier und anderswo schon oft aus dem Film zitiert.

    Der wurde gerade 40 und Heise hat dankenswerterweise einen schönen Artikel zur Entstehung des Films veröffentlicht:

    https://www.heise.de/hintergrund/40-Jahre-Ghostbusters-Eben-mal-die-Welt-retten-9753910.html?seite=all

  34. #35 Alisier
    12/06/2024

    Ghostbusters? Geht so…..
    Aber ohne Bill Murray gehts nicht. Nie, nirgendwo.

  35. #36 PDP10
    12/06/2024

    Ghostbusters? Geht so….

    Das tut mir sehr leid für dich.

  36. #37 RPGNo1
    12/06/2024

    Wenn wir schon bei Filmklassikern sind: Nächstes Jahr wird “Zurück in die Zukunft” ebenfalls 40 Jahre alt.
    https://www.spiegel.de/geschichte/zurueck-in-die-zukunft-kultfilm-mit-michael-j-fox-wird-30-a-1041125.html

    Fliegende mit Fusionsenergie betriebene Autos gibt es aber immer noch nicht, auch wenn verschiedene Firmen sich zumindest beim Fliegen kräftig bemühen und immer noch eifrig an einem funktionstüchtigen Fusionsreaktor geforscht wird. Das Fax ist aber out. Außer in deutschen Behörden. 😀

    https://www.spiegel.de/panorama/zurueck-in-die-zukunft-wie-realistisch-ist-der-film-a-00000000-0003-0001-0000-000000065752

  37. #38 Alisier
    12/06/2024

    @ PDP10
    Zuviel Hype darum. damals zu Teenagerzeiten. Dann wurde ich auch noch reingeschleppt und konnte nicht nein sagen, weil da auch eine spezielle Mitschülerin mitkommen wollte……
    Und Du kennst mich ja (ein bisschen): Renegatentum liegt mir bei sowas eher.
    Aber Murray hat mich danach brennend interessiert. Bis heute. Und schließlich war es sein Renegatentum das den Film getragen und gerettet hat.
    Ein Grund mir heute nochmal “Broken Flowers” reinzuziehen: immer noch genial, der Film.

  38. #39 Alisier
    12/06/2024

    Françoise Hardy ist gestorben.
    Eine Sängerin, die nicht künstlich hergestellt wurde, ihr eigenes Material auf die Bühne gebracht hat und Bob Dylan den größten Korb seines Lebens verpasst hat 🙂
    Sie hat sich sehr für Sterbehilfe eingesetzt, auch weil sie das Leiden völlig unsinnig fand.
    Eine tiefe Verbeugung vor dieser großen Künstlerin.
    https://www.youtube.com/watch?v=oybALMX0kzM
    Das Lied wurde übrigens von Isabelle Huppert in “8 Frauen” ganz wunderbar interpretiert.

  39. #40 Ursula
    12/06/2024

    @Jolly

    Die Österreicher scheinen das anders zu machen. Dort bekommt wohl nicht jeder eine Wahlbenachrichtigung. Die müssen dann einen Ausweis dabei haben.

    Vorgesehen ist es schon, dass jeder eine Wahlbenachrichtigung bekommt. Da steht ja auch drinnen, wo das zuständige Wahllokal ist. Ob vereinzelt die Wahlkarte verschlampt wird bei der Zustellung entzieht sich meiner Kenntnis.
    Ich finde übrigens tatsächlich nix dabei, sich bei einer Wahl ausweisen zu müssen, und bin bissl erstaunt welche Zusammenhänge hier konstruiert werden. Nicht du Jolly, aber Alisier.

  40. #41 Alisier
    12/06/2024

    @ Ursula
    Ich wollte keine Zusammenhänge konstruieren, sondern nur darauf aufmerksam machen, dass das Wahlrecht eben durchaus seine Tücken hat und eben nicht universell ist.
    Als z.B. in Luxemburg vor Jahren zur Diskussion stand, ob denn nicht Menschen die dort leben und ihre Steuern zahlen auch das Wahlrecht, zumindest auf kommunaler Ebene zugestanden werden sollte gabs natürlich erstmal Zoff.
    Heute ist dieses Wahlrecht für Ausländer weitestgehend akzeptiert. So weit sind Deutschland oder Österreich noch nicht. Mit teilweise fadenscheinigsten Begründungen wird das einfach verweigert.
    Ich finde, dass das durchaus diskutiert werden kann.
    Muss aber natürlich niemand machen wenn er nicht will.
    Nur ist, wenn man über Integration redet, das durchaus für viele Ausländer ein relevanter Punkt.

  41. #42 Alisier
    12/06/2024

    Also: dass man nicht wählen darf obwohl man irgendwo gemeldet ist und dort permanent lebt und gar nicht erst eine Wahlbenachrichtigung bekommt fühlt sich komisch an.
    Das wollte ich nur erwähnt haben.
    Und darüber streiten ist vielleicht nötig, selbst wenn Friedefreudeeierkuchen immer einfacher erscheint.

  42. #43 Ursula
    12/06/2024

    @Alisier
    Das, was du in den letzten zwei Beiträgen geschrieben hast, sehe ich ganz genauso.
    Dann schreib das doch gleich, und bitte ohne Bezug zu meinem einzeiligen Beitrag zur Ausweispflicht. Vielleicht reagiere ich mittlerweile zu empfindlich, ich habe nicht verstanden, wie du aufgrund meines Beitrages die Kurve zur AFD und zur FPÖ gekriegt hast.

  43. #44 PDP10
    12/06/2024

    Übrigens muss ich immer noch kurz lachen, wenn ich an den Moment denke als ich den Wahlzettel aus dem Umschlag mit den Briefwahlunterlagen genommen und auseinander gefaltet habe:

    Prrrrrrrrrrrt ….

    Yo! Ich kann aus zweimetersechundachzig Parteien auswählen!

    Nee, soviel wars natürlich nicht. Aber gefühlt schon 🙂

    @Ursula:

    War der Wahlzettel bei euch in Ö auch so elaboriert lang?

  44. #45 Alisier
    12/06/2024

    @ Ursula
    Meine Gedanken sprangen einfach weiter, unabhängig von dem von dir Gesagten.
    Passiert machmal, und ich hatte einen Disclaimer eingebaut der wohl zu schwach war.
    War wirklich nicht auf dich bezogen.
    Nichts für ungut und manchmal sollte ich wohl vorsichtiger sein. Ich versuchs.

  45. #46 Ursula
    12/06/2024

    @PDP10
    Bei uns sind 7 Parteien angetreten, den Einzug ins EU Parlament haben 5 geschafft. KPÖ und DNA (Coronaschwurbler Partei) nicht. Ein überschaubarer Wahlzettel.
    Dass die FPÖ die meisten Stimmen bekommen hat, lässt mich schon etwas verzweifelt zurück.
    Kleiner Trost, in Wien hat sie in keinen der 23 Bezirke die Mehrheit, allerdings doch auch den ziemlich starken zweiten Platz.

  46. #47 Ursula
    12/06/2024

    @Alisier
    Alles gut. Ich bin wegen des Konflikts in der GWUP im letzten Jahr wahrscheinlich etwas überempfindlich geworden.

  47. #48 PDP10
    12/06/2024

    @Ursula:

    Bei uns sind 7 Parteien angetreten

    Wat?!? Felix Austria … 🙂

    Bei uns waren es 35.

    Wahlzettel. Ganz rechts, neben der Liste mit den zur Wahl zugelassenen Parteien.

  48. #49 Ursula
    13/06/2024

    @ PDP10
    Huch!

  49. #50 PDP10
    13/06/2024

    Erdenbürger!

    (Ich. Gestern, nach dem Einkauf im Supermarkt …)

  50. #51 PDP10
    14/06/2024

    Da gerade das Spiel läuft (GER 4:0 SCO aktuell, übrigens):

    Findet noch jemand außer mir, dass das offizielle Logo der aktuellen EM irgendwie ein bisschen aussieht wie ein böse guckender Pharao?

    (Ja, ich weiß das dass Pareidolie heißt 😉 )

  51. #52 rolak
    15/06/2024

    Unbedingt, PDP10, warum sollte es überhaupt etwas anderes darstellen? Auch wenn der Pharao der WM halt die Augen geschlossen hat.
    Vielleicht damit die Mauscheleien nicht ans Licht kommen…

    Ja, ich weiß

    Da nach landläufiger Heuristik jedwedes Schild seine Geschichte hat: Wie oft in kurzletzter Zeit meinte man, es Dir aufs Neue erklären zu müssen?
    Korrekt heißt es bei einem Pharao nicht Pareidolie, sondern Phareidolie – muß man wissen!

  52. #53 Alisier
    16/06/2024

    Pharadideldeidolie!
    Wenn schon, dann auch richtig richtig!

  53. #54 rolak
    16/06/2024

    Deine NedFlanders-Variation (-Koloratur?) klingt ja ganz nett, Alisier, doch bei der (sagt zumindest das Einhorn neben mir:) offiziellen, beglaubigten und etablierten Variante ist mir ein lausiger c/p-Fehler unterlaufen.

    Es muß selbstverständlich ‘Pharaodolie’ heißen – wie ärgerlich aber auch…

  54. #55 Alisier
    17/06/2024

    Ah nee….
    Die Pharao-Dolie, ein schon zu biblischen Zeiten bekanntes Liliengewächs, auf dessen Zwiebeln für eine zünftige Ramses-Linsensuppe auf keinen Fall verzichtet werden konnte ist was ganz anderes!
    Und wie man hier sieht hat sie sogar den Weg zu den Cheruskern gefunden: ihre Bläue ist legendär und ihre Form besonders in der Heraldik unverzichtbar.
    https://www.pfadfinder-cherusker.de/pfadfinder/was-bedeutet-die-pfadfinderlilie
    Ähm……wo waren wir nochmal???

  55. #56 rolak
    17/06/2024

    Bei den Klabustern oder so… und bei mir gabs früher™ ebenfalls einige legendäre Stadien von ‘blau’ – zum Glück a) lange her b) vor Smartphones

  56. #57 RPGNo1
    18/06/2024

    Ich gebe mal einen Buchtipp ab. Philipp Hübl “Moralspektakel – Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht”

    https://www.penguin.de/Buch/Moralspektakel/Philipp-Huebl/Siedler/e598760.rhd

    Hübl analysiert in klarer verständlicher Sprache viel Phänomene, die uns in diesem Blog Kopfzerbrechen bereitet haben. Es könnte auch eine Erklärung für das Zerwürfnis in der GWUP in den vergangenen Monaten geben, deren glücklichen Ausgang wir miterlebt haben.

  57. #58 RPGNo1
    19/06/2024

    Deutschland Zwei, Ungarn Null.

    Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-EM.

  58. #59 PDP10
    19/06/2024

    Tja, und wer hat die Tore gemacht?

    Ein Deutsch-Türke und ein Deutsch-Brite mit polnisch-nigerianischen Vorfahren.

    Europa-Meisterschaft halt 🙂

  59. #60 RPGNo1
    21/06/2024

    Ein Youtuber hat sich als Maskottchen verkleidet in das Eröffnungsspiel reingeschmuggelt. Vorbereitungszeit für die Aktion ca. ein halbes Jahr.

    https://www.derstandard.at/story/3000000224841/fake-maskottchen-youtuber-blamiert-uefa-mit-stadionauftritt

    Die deutschen Polizeigewerkschaftler schäumen vor Wut und greifen nämlichen Youtuber heftig an, während sie die UEFA für die Lücken im Sicherheitskonzept kritisieren, aber sie ansonsten doch erstaunlich milde behandeln.

    https://www.br.de/nachrichten/bayern/fake-maskottchen-offenbart-sicherheitsluecken-bei-em,UG3Gqvg

  60. #61 Spritkopf
    21/06/2024

    Mal ‘ne Frage. Könnt Ihr diese Bilder sehen?

    Bild 1
    Bild 2

  61. #62 PDP10
    21/06/2024

    @Spritkopf:

    Jein.

    #1 sofort.
    #2 erst als ich es das zweite Mal angeklickt habe. Beim ersten mal konnte ich nur den oberen Teil sehen.

    Die Bilder sind aber auch echt groß. Ca. 4000 mal hab-ich-vergessen Pixel. Ich glaube, WP hat da Schwierigkeiten beim runter skalieren.

    Wenn ich vom Firefox die Eigenschaften anzeigen lasse (Rechts-Klick und “Untersuchen”), steht da jedenfalls “shrinktofit”.

  62. #63 PDP10
    21/06/2024

    @Spritkopf:

    Jein.

    #1 sofort.
    #2 erst als ich es das zweite Mal angeklickt habe. Beim ersten mal konnte ich nur den oberen Teil sehen.

    Die Bilder sind aber auch echt groß. Ca. 4000 mal hab-ich-vergessen Pixel. Ich glaube, WP hat da Schwierigkeiten beim runter skalieren.

    Wenn ich vom Firefox die Eigenschaften anzeigen lasse (Rechts-Klick und “Untersuchen”), steht da jedenfalls “shrinktofit”.

  63. #64 PDP10
    21/06/2024

    Uups. Wat war dat denn? Einmal zuviel …

  64. #65 rolak
    22/06/2024

    ..und vor allem einmal anders, nur ein Schatten seiner selbst^^
    ~~~
    Beide einwand- und fehlerfrei, Spritkopf [Win11/FF]

  65. #66 Spritkopf
    22/06/2024

    Danke, PDP10 und rolak. Ja, stimmt, die Bilder sind ein bißchen groß. Und dabei hatte ich sie schon gecropped. Hatte sie drüben bei Bettina von Meertext gepostet und sie meint, bei ihr laden sie nicht.

  66. #67 rolak
    22/06/2024

    bei Bettina von Meertext

    Na dann ist ja alles klar, Spritkopf: die Bilder zeigen kaum Mehr und haben WenigerText.

    Die exakte Größe habe ich garnicht nachgeschaut, mir reichte der VergrößerungMöglich-‘+’-cursor für die Einschätzung ‘reichlich’.

  67. #68 Ursula
    22/06/2024

    @Spritkopf
    Sehr gelungene Bilder wieder!
    Kein Problem sie aufzurufen.

  68. #69 Spritkopf
    22/06/2024

    Danke, Ursula.

  69. #70 PDP10
    22/06/2024

    @Spritkopf:

    Das sind in der Tat sehr schöne Bilder. Vor allem #1 finde ich ziemlich spektakulär!

    Was das Anzeige-Problem angeht, mal so ins blaue Geraten:

    Kann es sein, dass WP versucht die Bilder “on the fly” beim runterladen an die Größe des Browser-Fensters / der Auflösung des Bildschirms an zu passen und bei so großen Bildern nicht schnell genug ist, so dass der Browser sie nicht oder nur teilweise anzeigt? Wie gesagt: das Element, dass die Bilder enthält, enthält auch dieses “shrinktofit” Tag.

    Gibt es bei WP vielleicht eine Möglichkeit Bilder in Originalgröße zur Verfügung zu stellen, ohne das WP beim Download daran rumfummelt?

  70. #71 Spritkopf
    23/06/2024

    @PDP10

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das ein WP-Problem ist. Die Bilder sind ja nicht in irgendeine Medienseite von WP eingebettet, sondern es sind Direktverlinkungen. Das heißt, du rufst direkt das reine JPG-Bild auf und die Skalierung findet allein durch deinen Browser statt. Sieht man im Firefox schon daran, dass der Menübefehl zum Anzeigen des Seitenquelltextes ausgegraut ist.

    Bei WP kann man sich auch eine URL für Bilder geben lassen, bei denen das Bild in eine HTML-Seite eingebettet wird, die von WP zusammengeschustert wird. Aber wie gesagt, diese Option hatte ich gar nicht benutzt.

    Ich vermute, dass tatsächlich die Größe der Bilder ein Problem für manche Browser/Systeme darstellen könnte, wie du anfangs angedeutet hast. Das erste Bild hat 6400 x 4300 Pixel, das sind 27 MP und damit größer als das, was an Rohbildern aus manchen Kameras rauskommt.