Eine Sternschnuppe hat nichts mit Sternen zu tun. Es handelt sich dabei um ein kleine Objekte, nur ein paar Millimeter groß, die mit der Erde kollidieren. —————————– Das hier ist die Blog-Seite zur Einführung in die Astronomie “Astronomie in 365 Tagen” bei Instagram. An jedem Tag des Jahres gibt es eine neue Lektion; Details zum…
Heute vor 14 Jahren, am 29. Juli 2005 wurde die Entdeckung des Zwergplaneten “Eris” bekannt gegeben. Entdeckt wurde er zwar schon am 5. Januar 2005 und das auf Bildern, die am 21. Oktober 2003 aufgenommen wurden. Und “geboren” wurde er irgendwann vor 4,5 Milliarden Jahren. Aber wenn man schon einem Himmelskörper einen Geburtstag zuschreibt, dann…
Caldera – die Walfossilien von Cerro Ballena Am 04.07. müssen wir putzen, packen und auschecken, dann geht es weiter nach Norden. Die Pinguinkolonie schaffen wir nicht mehr, allerdings scheinen im Winter sowieso nur wenige Pinguine dort zu sein, das ist also verschmerzbar. Chile liegt als 4000 Kilometer langer und oft kaum mehr als 200 Kilometer…
Von den 12 Menschen die bis jetzt auf dem Mond gewesen sind, sind acht schon gestorben. Nur vier von ihnen leben noch. Aber vermutlich und leider nicht mehr lange. Ob und wann wieder Menschen auf dem Mond landen werden, ist unklar. —————————– Das hier ist die Blog-Seite zur Einführung in die Astronomie “Astronomie in 365…
Scottish poet Thomas Urquhart (1611-1660) left behind two unsolved cryptograms. Along with many others, they are listed on a website maintained by Eugen Antal.
Am 24.07.2019 um 22:17 UTC wurde ein Minor Planet Electronic Circular – also ein elektronischer Rundbrief – veröffentlicht, der die Entdeckung des Asteroiden 2019 OK vermeldete [1]. Das Objekt sollte der Erde bis auf 0,000477 Astronomische Einheiten nahe kommen [3] – das sind nur 71300 km (±8800 km), und damit ungefähr doppelt so weit entfernt,…
Bei der “Achse des Guten”, der Seite mit dem Klagelaut in der URL, gibt der amerikanische Zeitgeist-Psychologe Jordan Peterson regelmäßig seine kulturpessimistischen Ansichten zum Besten. Diesmal war es Einsamkeit im Alter. Petersons einfache Formel: Je mehr ältere Menschen es gibt und je mehr Ehepaare sich scheiden lassen, desto mehr Menschen sind im Alter einsam: „Eine…
Die letzte Landung von Menschen auf dem Mond hat im Dezember 1972 im Rahmen der Mission von Apollo 17 stattgefunden. Die noch geplanten Missionen Apollo 18, Apollo 19 und Apollo 20 wurden von der NASA gestrichen. —————————– Das hier ist die Blog-Seite zur Einführung in die Astronomie “Astronomie in 365 Tagen” bei Instagram. An jedem…
In 1941, a sender in Hamburg, Germany, transmitted an encrypted message to a receiver in Rio de Janeiro, Brazil. The encryption method and the key are known, but the plaintext has not been completely deciphered yet.
Nach der ersten Landung von Menschen auf dem Mond vor genau 50 Jahren hat die NASA noch weitere fünf Mal Menschen erfolgreich auf den Mond gebracht. Nur die Mission von Apollo 13 scheiterte und die Astronauten mussten ohne Landung wieder zurück zur Erde fliegen. —————————– Das hier ist die Blog-Seite zur Einführung in die Astronomie…
Sternengeschichten Folge 348: Apollo 11 auf dem Mond und die Rückkehr zur Erde
Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————————————————— Sternengeschichten Folge 348: Apollo 11 und die Rückkehr zur Erde In der letzten Folge der Sternengeschichten habe ich davon erzählt, wie im Juli…
Nichts Besonderes. Nur ein Spaziergang an einem waldigen Seeufer. Sommer halt…
In der Paris Review vom Montag gibt es einen Artikel The Aesthetic Beauty of Math. Es geht um den Briefwechsel von André und Simone Weil aus der Zeit, als André Weil 1940 als Deserteur im Gefängnis saß. (André Weil galt damals neben Carl Ludwig Siegel als der führende Mathematiker seiner Zeit, seine Schwester Simone war…
Nachdem die Astronauten von Apollo 11 vor 50 Jahren wieder vom Mond zurück zur Erde gekommen sind, mussten sie zuerst 17 Tage in Quarantäne verbringen. Man hatte Angst, sie hätten vielleicht außerirdische Bakterien aus dem All mit auf die Erde gebracht. —————————– Das hier ist die Blog-Seite zur Einführung in die Astronomie “Astronomie in 365…
Was wäre wenn… es keinen Mond gegeben hätte um vor 50 Jahren darauf zu landen?
Am Sonntag hat sich der Jahrestag der historischen ersten Schritte von Neil Armstrong auf unserem Mond zum 50. mal gejährt. Ich habe dieses Ereignis lange begleitet und 50 Artikel über den Mond und die Mondlandung geschrieben. Aber natürlich muss man nicht aufhören über die Mondlandung zu reden nur weil der Jubiläumstag jetzt vorbei ist. Deswegen…