7400 Pfund Schleimaale verwandelten am 13.07.2017 den Highway 101 in Oregon in eine Rutschbahn, 5 Autos schlidderten ineinander, so lautete die Meldung der Oregon State Police. Die Schleimaale stammen aus den 13 Frachtbehältern, die von einem umgekippten Laster auf die Straße gefallen waren. Auch viele deutsche Medien konnten der Einladung für schlüpfrige Wortspiele nicht widerstehen…
At least 50 persons have claimed to have deciphered the Voynich Manuscript. A simple test I have developped helps to check whether a solution is correct.
Endlich komme ich mal wieder nach Hamburg! Ich freue mich, dass ich am 15. August 2017 im Rahmen von “Skeptics in the Pub Hamburg” einen Vortrag halten werde. Das Thema lautet “Wie viel Astronomie steckt in einem Glas Bier?” und so lautet die offizielle Ankündigung: Die beste Strategie gegen Pseudowissenschaft ist die Verbreitung von echter…
[Dieser Artikel entstammt der Recherche zu meinem Newton-Buch, haben dann aber aus verschiedensten Gründen keinen Platz mehr im fertigen Werk gefunden] April 2015, Wien „The sky is not the limit. Since 1365“. Als ich im Frühjahr 2015 nach langer Zeit wieder die Universitätssternwarte in Wien betrete, begrüßt mich dort ein großes Plakat, mit dem die…
Tag 22, Hinweis 22. Die Regeln des Rätselspiels könnt ihr hier nochmal nachlesen – dort steht auch genau erklärt, wie ihr mitspielen könnt und wie das alles funktioniert. Die bisherigen Hinweise findet ihr hier. Wer mir heute das Lösungswort schickt, nimmt mit 3 Losen an der Verlosung teil. Hinweis Nummer 22:
Im ersten Teil habe ich die Grundlagen von Komponententests (auch Unit-Tests genannt) erklärt. Diese werden in der Form (und noch vielfältiger) in der Praxis auch so angewandt. Mit dem heutigen Artikel wollen wir die Praxis langsam verlassen und uns langsam in den Bereich der akademischen Forschung begeben – was nicht heißt, dass der in diesem…
Tag 21, Hinweis 21. Die Regeln des Rätselspiels könnt ihr hier nochmal nachlesen – dort steht auch genau erklärt, wie ihr mitspielen könnt und wie das alles funktioniert. Die bisherigen Hinweise findet ihr hier. Wer mir heute das Lösungswort schickt, nimmt mit 4 Losen an der Verlosung teil. Hinweis Nummer 21:
A video clip of US rock band Linkin Park shows a wall with an encrypted inscription. Can a reader decipher it?
Tag 20, Hinweis 20. Die Regeln des Rätselspiels könnt ihr hier nochmal nachlesen – dort steht auch genau erklärt, wie ihr mitspielen könnt und wie das alles funktioniert. Die bisherigen Hinweise findet ihr hier. Wer mir heute das Lösungswort schickt, nimmt mit 5 Losen an der Verlosung teil. Hinweis Nummer 20:
Die Ringvorlesung Homöopathie an der Ludwig Maximilians-Universität München war vor einem dreiviertel Jahr hier schon einmal Gegenstand der verwunderten Betrachtung. Angeblich, so hieß es auf kritische Einwände damals, gehe es nicht um Werbung für ein zweifelhaftes Therapieangebot, sondern um die Diskussion wissenschaftlicher Aspekte der Homöopathie. Gestern war im Rahmen dieser Ringvorlesung eine Podiumsdiskussion mit Prof.…
Die Gesetze der Mathematik sind sehr lobenswert, aber das einzige in Australien geltende Gesetz ist das Gesetz Australiens. – so Australiens Ministerpräsident Malcolm Turnbull in einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag. Worum es geht: Australien will dem britischen Beispiel folgen und Internetfirmen verpflichten, staatlichen Behörden den Zugang zu verschlüsselten Nachrichten ihrer Nutzer zu ermöglichen, also sogenannte…
Scienceblogs Podcast: Klimawissenschaft, Heilpraktiker und CSI
Heilpraktiker müssen in Deutschland zwar eine Prüfung ablegen um zugelassen zu werden, dann aber kümmert sich keiner mehr darum, was sie eigentlich machen. Die meisten heilen irgendwelche Wehwehchen, aber einige gehen auch zu weit und wagen sich an Krebs und ähnliches. Gesundheitscheck fordert, das man deren Treiben genauer überwacht. In der Klimaserie beschreibt Florian, warum…
Es ist schon viel zu spät was gegen den Klimawandel zu tun (Klimawandel-Mythen 10)
In den bisherigen Folgen der Serie über Klimwandel-Mythen habe ich probiert mehr als deutlich zu machen dass der menschengemachte Klimawandel wirklich stattfindet und ein großes Problem ist. Diejenigen die das bezweifeln sind mittlerweile leider sehr oft in einflussreichen Positionen – aber immerhin noch in der Minderheit. Aber auch unter denen die den Klimawandel so sehen…
Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter][Sternengeschichten-App] Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————————————————— Sternengeschichten Folge 243: Die große und die kleine Magellansche Wolke Wenn wir nachts zum Himmel schauen dann sehen wir dort – gutes Wetter…
Tag 19, Hinweis 19. Die Regeln des Rätselspiels könnt ihr hier nochmal nachlesen – dort steht auch genau erklärt, wie ihr mitspielen könnt und wie das alles funktioniert. Die bisherigen Hinweise findet ihr hier. Wer mir heute das Lösungswort schickt, nimmt mit 6 Losen an der Verlosung teil. Hinweis Nummer 19: