Das aktionistische Künstlerkollektiv Peng! hat die Leute bei Astro TV verarscht. Verkleidet als Clown hat ein Mitglied des Kollektivs die Live-Sendung “Leichter Leben” des Esoterik-Senders besucht und sich dort als “Astroheiler” ausgegeben. Beraten von Hamburgern Skeptikern hat er die richtigen esoterischen Buzzwords verwendet um bei der Erklärung seiner Tätigkeit nicht weiter aufzufallen. So lange zumindest,…
Wann hat sich das Universum so weit ausgedehnt, dass wir keine anderen Galaxien mehr sehen können?
Bei der heutigen Frage aus der Serie “Fragen zur Astronomie” wird es wieder einmal kosmologisch. In der letzten Woche habe ich mich ja mit der Dunkelheit beschäftigt und die Frage: “Wohin verschwindet das Licht, wenn es dunkel wird?” beantwortet. Das Verschwinden des Lichts soll auch das heutige Thema sein – allerdings auf eine ganz andere…
Im Autorenprofil meines Blogs ist nachzulesen, dass ich jungen Frauen und Männern, die am Massachusetts Institute of Technology einen Abschluss anstreben, “das Schreiben” beibringe. In der Tat werden meine Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Writing, Rhetoric, And Professional Communication, obwohl wir (wie schon der Name des Programms sagt) ein weites Feld an kommunikativen Aufgaben abdecken…
20.000 Internet-Nutzer können sich nicht irren. So viele verwendeten laut einer US-Statistik das Passwort “123456”. Auch “qwerty”und “abc123” erwiesen sich als sehr beliebt.
Unsere Sprache verändert sich ja ständig – vor 10 Jahren hat man noch nicht so viel “chillaxed” wie heute und vor 30 Jahren war Sachen, die Mist waren, noch nicht “grottig”. Neue Worte werden in unsere Sprache ja oft von anderen Sprachen oder von einzelnen Gruppen, die sie zuerst verwenden, hineingetragen und verbreiten sich dann.…
Verschwörungsgeplauder XIII: Germknödel und der Zusammenbruch der Weltwirtschaft!
Es wird wieder einmal Zeit für einen neuen “Verschwörungsgeplauder”-Artikel. Wer nicht weiß, worum es hier geht: Es ist eigentlich ganz einfach. Da die Leserinnen und Leser meines Blogs gerne auch mal am eigentlichen Thema eines Artikels vorbei über ganz andere Dinge plaudern wollen, habe ich im August 2010 (so lange ist das schon her!) einen…
Wenn ich in meinem Freundeskreis über Teilchenbeschleuniger spreche, dann denken immer alle direkt alle an den großen Ringbeschleuniger am Cern… und ja, auch ich habe Dan Brown gelesen. Aber abseits von der Physik der Elementarteilchen, die mit solchen Beschleunigern erforscht wird, gibt es auch noch viele andere Anwendungen wie Massenspektroskopie (C14-Bestimmung), Herstellung von Radioisotopen für…
Heute sind Wahlen in Hamburg. Und eines der Themen ist die “Industrie 4.0” oder auch “die vierte industrielle Revolution”. Damit ist die Anwendung des “Internet der Dinge” auf industrielle Prozesse gemeint, wie sie aus dem “Web 3.0” abgeleitet werden können… Oje oje, so viele schräge Begriffe…
“Böser” Internethandel? Warum ich Buchläden mag und trotzdem gerne bei Amazon einkaufe…
Ich war gerade einkaufen. Und wie so oft habe ich dabei auch im Buchladen vorbei geschaut. Ich mag Buchläden. Seit ich vor knapp 30 Jahren zu lesen begonnen habe, ist kein Tag vergangen, an dem ich nicht zumindest ein paar Minuten lang in einem Buch gelesen hätte. Meine Wohnung ist voll mit Bücher. Meinen Lebensunterhalt…
Aus Blei Gold machen kann ich zwar generell auch, aber an den dafür benötigten Großgeräten wird man mir für so einen Schwachfug wohl kaum die entsprechende Strahlzeit zur Verfügung stellen. Daher muss ich wohl Rubine züchten um reich zu werden… Und außerdem kann man das schön mit Schülerpraktikanten machen. Grundsätzlich braucht man dafür erst mal…
Wollen Sie 100 Mark in Silber bei einem Krypto-Preisausschreiben gewinnen? Dann sind Sie leider 140 Jahre zu spät dran.
In Linz beginnts und in ganz Deutschland geht es weiter: Meine Veranstaltungstermine 2015
Ich muss zugeben, ich war ein wenig überrascht in den ersten Wochen des neuen Jahres. Während ich 2013 und 2014 im ganzen Jahr etwa ein Dutzend öffentliche Vorträge und Lesungen gehalten haben, gab es allein bis Juni schon 15 Vortragsanfragen für das Jahr 2015! Ich werde also demnächst viel durch die Gegend reisen um den…
Wieviele unterschiedliche Abstände gibt es, wenn man n Punkte in der Ebene anordnet? 3 Punkte kann man in Form eines gleichseitigen Dreiecks anordnen und dann gibt es nur einen möglichen Wert für Abstände je zweier unterschiedlicher Punkte: Bei 4 Punkten funktioniert das nicht mehr, man kann sie aber in Form eines Quadrates anordnen und hat…
Meteoriten sind nicht einfach nur Steine, die vom Weltall aus auf die Erde fallen. Es sind die Bruchstücke von Asteroiden und wertvolle Forschungsobjekte, die uns erlauben, mehr über die ursprüngliche Materie des Sonnensystems herauszufinden. Manchmal aber haben die Wissenschaftler besonders viel Glück, und finden Steine, deren Ursprung kein Felsbrocken im Asteroidengürtel ist, sondern ein fremder…
Eigentlich berichte ich ja hier immer über irgendwelche Sachen mit Strahlung, aber heute ist mal wieder eines meiner Hobbys dran: Freifunk – freies WLAN für alle, das per Router über Mikrowellenfunk alle Leute vernetzen will … und mit Mikrowellen sind wir dann ja auch schon fast wieder bei mir zu Hause. Grundsätzlich funktioniert das, indem…