Desktop

Da ich in den letzten Monaten ein bisschen rumgekommen bin, dachte ich, ich könnte mal zehn (mehr oder weniger seriöse) Dinge zusammentragen, die mir auf der Reise so aufgefallen sind und die  für andere Wissenschaftskollegen (und natürlich alle anderen die sich angesprochen fühlen)  hilfreich sein könnten, ihr dürft sie natürlich nach belieben erweitern: 1. Jogginghosen ersetzen…

Vor fast einem Jahr hat die Raumsonde JUNO den Jupiter erreicht. Die Ankunft beim größten Planeten unseres Sonnensystems war für die NASA Anlass ein höchst dramatisches Video zu veröffentlichen. Ein bisschen Drama war aber auch gerechtfertigt, denn die Mission JUNO ist durchaus spannend. Wir wissen zwar schon einiges über Jupiter aber vieles noch nicht. Zum…

Viele Menschen betrachten zurzeit das Phänomen Trump mit den unterschiedlichsten Gefühlen. Manche mit euphorischer Hingabe, andere mit Besorgnis, manche mit Verachtung, andere mit ratlosem Staunen, manche mit Vergnügen am humoristischen Unterhaltungswert seiner Auftritte. Bis auf das erste Gefühl kann ich das alles verstehen. Ich will jetzt auch nicht anfangen, doch noch Verständnis für das erste…

… ist zwar nicht so ganz einfach gefragt, wie ich es hier darstelle, aber allein die Tatsache, dass sowas möglich ist, spricht schon sehr deutlich für das Forschungszentrum und die damit verbundene hervorragende Forschungsinfrastruktur. Ganz konkret wollen wir im JCNS ja eine moderne, hoch brillante Neutronenquelle bauen, die die aktuelle Generation der Forschungsreaktoren ersetzen kann…

Das Reich der Sonne stand nach Korea auf meiner Liste, und die Reise dauert auch nur etwas über eine Stunde. Ich bin nach Osaka geflogen, dann weiter nach Kyoto und am Schluss nach Tokio. Naja, als ich in Osaka angekommen bin, war ich erstmal sehr hungrig und es war schon recht spät. Zum Glück war…

Tissie and Jabber as well as Harry and Caroline were two amorous couples, who exchanged encrypted messages via newspaper ads more than a century ago. Their encryption codes are unsolved to date.

Alle Jahre wieder diskutiert Deutschland über Masernausbrüche, die Verbesserung der Impfquoten und die Vernunft oder Unvernunft von Impfgegnern und besorgten Eltern. Anbei ein Versuch, die gängigen Einwände, die immer wieder gegen die Masernimpfung vorgebracht werden, auf einer Art „Vernunftskala“ anzuordnen, auch mit Blick auf die Erreichbarkeit ihrer Vertreter für Argumente: Zum Weiterlesen: Zu den einzelnen…

In der elektrischen Energietechnik des Jahres 2017, in der Wärmekraftwerke immer noch mit weitem Abstand an der Spitze der Erzeuger stehen, gibt es wohl keine wichtigere Maschine als die Verbindung von Dampfturbine und Synchronmaschine zum sogenannten Turbosatz. Egal ob fossil befeuert oder nuklear, ob CSP– oder Müllkraftwerk – am Ende des Prozesses sitzt stets ein…

Um mangelnde intellektuelle und wissenschaftliche Standards in den Geistes- und Sozialwissenschaften einerseits zu demonstrieren und andererseits vorzuführen, schrieb vor knapp 20 Jahren der Physiker Alan Sokal einen sprachlich hochkomplexen, inhaltlich aber schwachsinnigen Aufsatz, in dem er die Quantengravitation als soziales Konstrukt deutete und in den er eigens grobe logische Schnitzer eingebaut hatte, und reichte ihn…

Tintenfisch-Fortpflanzungs-Geschichten sind voller Dramatik: Männchen und Weibchen veranstalten ein aufwändig choreographiertes Unterwasser-Ballett mit 16 Armen bzw. Beinen, einer spektakulären Lichter-Show und Besitz ergreifenden Manövern. Nach dem wilden Akt mit Penis, Hectocotylus und Spermatophore wird Mama Tintenfisch schwanger. Krakenmütter bewachen ihre am Meeresboden abgelegte Brut oft noch einige Zeit und siechen dann langsam dahin. Die Kalmar-Brutpflege…

“Freunde im Weltraum, wie geht es Euch allen? Habt Ihr schon gegessen? Kommt und besucht uns, wenn Ihr Zeit habt.” – Diese Botschaft haben wir im Jahr 1977 tatsächlich ins Weltall geschickt; in der Hoffnung das Aliens sie entdecken und verstehen. Natürlich nicht NUR diese Botschaft. Die “Voyager Golden Record” die vor knapp 40 Jahren…

Mit Erschrecken musste ich bei Blood ‘n’ Acid lesen was die indische Regierung alles unternimmt, um ihre nationalistisch-hinduistische Agenda besser aussehen zu lassen. Unter anderem ekliges und unnützes Gebräu wissenschaftlich weiß zu waschen. Die Dinos müssen vielleicht neue eingeteilt werden. Zumindest hat eine neue Studie einige Verschiebungen in den klassischen Gruppe der Vogelbecken- und der…

Last week I presented the mystery of an encrypted note found in an antique silk dress. Has the codebook used now been found?

2013 war er sowas wie der Satz des Jahres: der von Yitang Zhang gefundene Satz über die Beschränktheit der “Lücken zwischen Primzahlen”: er bewies, dass es unendlich viele Primzahlpaare mit Abstand höchstens 70 Millionen gibt. (Die 70 Millionen wurden in den Monaten schnell weiter verbessert, ein Jahr später war man schon bei 246. Die Goldbach-Vermutung…

Am 25. Mai 1842, also heute vor genau 175 Jahren hat Christian Doppler in der Prager Akademie der Wissenschaften einen Vortrag gehalten. Das Thema lautete “Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels”. Der Salzburger Physiker erklärte darin eine Reihe astronomischer Phänomene und zwar aus heutiger Sicht alle komplett falsch. Das…