In der algebraischen Zahlentheorie befaßt man sich hauptsächlich mit Zahlkörpern und eine zentrale Frage ist, ob man dort eindeutige Primfaktorzerlegungen hat. Dies ist genau dann der Fall, wenn jedes Ideal im Ganzheitsring des Zahlkörpers ein Hauptideal ist, also wenn der Zahlkörper die Klassenzahl 1 hat. (Die Klassenzahl ist die Anzahl der Elemente der Idealklassengruppe, diese…
Was eine Pipeline ist, weiß jeder … In der Bioinformatik ist mit einer Pipeline die Folge von Programmen gemeint, die eine bestimmte Analyse mit mehreren Schritten ermöglichen. Hierbei kann die Pipeline, ganz analog einer “echten” auch verzweigt sein. Sprich: Pipelines entsprechen in Ihrer Abfolge von aufgerufenen Programmen stets gerichteten azyklischen Graphen — in der Regel…
“Sehr gut” mit mangelhafter wissenschaftlicher Praxis: Christine Aschbacher bleibt Akademikerin
Anfang des Jahres habe ich mich geärgert. Die damalige österreichische Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend – Christine Aschbacher – hat eine Magisterarbeit und eine Dissertation geschrieben. Was an sich nicht verwerflich ist. Was sie da aber abgeliefert hat, war höchst absurd. Wer möchte, kann das hier und hier nochmal nachlesen. Es wurde darüber diskutiert,…
Die Physik-Nobelpreise sind heute zur einen Hälfte an Giorgio Parisi und zur anderen Hälfte an Klaus Hasselmann und Syukuro Manabe jeweils für ihre Beiträge zur Klimaforschung vergeben worden. Während Hasselmann und Manabe tatsächlich vor allem für ihre Beiträge zur Klimaforschung bekannt sind, hat Parisi eher allgemein über Muster in der Unordnung in zahlreichen unterschiedlichen Gebieten…
Wir haben jetzt jeden vierten Deutschen geimpft. Diese Woche wird es noch jeder fünfte werden. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 26. April 2021. Titelgeschichte vom Juli 2021 Es zeichnet sich ab, dass die Menschheit den Kampf gegen das Coronavirus und seine Mutanten verliert. Selbst wenn die Welt in Vakzinen schwömme, wäre eine globale Herdenimmunität kaum erreichbar.…
“NASA hat sich verrechnet: Schlägt Asteroid Apophis doch auf der Erde ein?” (Schlechte Schlagzeilen Folge 31)
Meine Serie über “Schlechte Schlagzeilen” ist deprimierend. Astronomie ist so eine faszinierende Wissenschaft und es ist bedrückend, wenn man sehen muss, wie sie schlecht und/oder falsch dargestellt wird um Clickbait-Schlagzeilen zu produzieren. Ganz besonders dann, wenn dieser Clickbait von Menschen/Medien kommt, die es eigentlich besser wissen sollten. Bis jetzt war in meiner Serie ja vor…
Für mich geht es jetzt auch endlich wieder mit Vorträgen weiter! Vorsichtig und unter Berücksichtigung der Hygieneregeln können wir uns manchmal wieder in Innenräumen treffen. Im Moment bin ich erst einmal nur für Science Fiction und Phantastik-Events gebucht, mit dementsprechenden Themen. Gerade gestern haben wir darüber gesprochen, dass es vielleicht bald auch auf der Starkenburg-Sternwarte…
In der algebraischen Geometrie behandelt man Räume mittels der algebraischen Untersuchung der Ringe der auf ihnen definierten (algebraischen) Funktionen. Auch in anderen Gebieten der Mathematik betrachtet man oft geeignete Funktionenräume (in physikalischer Sprache: Observablen) statt der zugrundeliegenden Räume, zum Beispiel einfach die Algebra C0(X) der komplexwertigen stetigen Funktionen mit kompaktem Träger auf X. Diese Algebra…
Der September ist durch; ich bin es auch und freu mich schon wenn ich heute schlafen gehen kann. Dann werde ich im Oktober aufwachen und bevor es so weit ist, muss ich noch schnell den Rückblick schreiben und all das auflisten, was ich im September hier im Blog geschrieben habe. Nicht viel; aus den bekannten…
Eine Anomalie und die Ewigkeit der Sterne: Die Buchempfehlungen vom September 2021
Verdammt! Morgen ist der September schon wieder zu Ende; ich hab diesen Monat irgendwie viel länger in Erinnerung. Auf jeden Fall hat mich das Monatsende ein wenig überrascht und eigentlich sollten hier ja jetzt die monatlichen Buchempfehlungen erscheinen. Ich bin aber gerade in Graz, mitten in den Dreharbeiten für die neue Staffel der Science-Busters-Fernsehsendungen. Also…