Blog reader Matthias Axinger has drawn my attention to an encrypted message that played a role in the TV series “Operation Mozart”. Can you solve a cryptogram that was created with the same method?
Bekanntlich herrscht im All Schwerelosigkeit. Man kennt die Bilder von durch die ISS schwebenden Astronauten. Tatsächlich ist die Schwerkraft der Erde in der Umlaufbahn nicht verschwunden, sondern die ISS und alles, was ansonsten die Erde umkreist oder im, Weltraum schwebt, befindet sich im freien Fall. Die ISS fällt permanent um die Erde herum (bzw. an…
Blog reader Magnus Ekhall has created a software that simulates an Enigma breaking device. He has also published a few challenges, one of which is still unsolved.
Was macht der Strahlensphysiker, wenn ihm im Krankenhaus langweilig ist? Ja genau, er bestellt bei einem der billig günstigen Internetversandportale Leuchtstäbchen mit Tritium von einer fremden Atommacht. Als besagter Strahlenphysiker dann drei Wochen später wieder zu Hause ist, kommt das Päckchen ohne weitere Probleme bei ihm mit der regulären Post an, was ihn ein wenig…
When it comes to cryptography, the world is not enough. Nevertheless, the story of cryptography in space has never been told in the crypto history literature. Can you help the HeinzNixdorf MuseumsForum to change this?
Allgemein bekannt ist die Geschichte der Entschlüsselung des mit der Enigma verschlüsselten deutschen Funkverkehrs in Bletchley Park und deren Bedeutung für den Ausgang des zweiten Weltkriegs. Nicht zuletzt durch Bearbeitungen in Film und Literatur. In Robert Harris‘ Roman „Enigma“ und dessen Verfilmung wird dabei durch einen erfundenen polnischen Verräter und eine ihn verfolgende Spionin noch…
Auf der mehrtägigen Weltraumsicherheitskonferenz (Space Situational Awareness, SSA) im ESOC in Darmstadt stellten über 250 Experten aus 27 Nationen die verschiedenen Themenbereiche und Projekte in Fachvorträgen vor und diskutierten Weltraumgefahren wie Weltraumschrott, Weltraumwetter und Asteroidenabwehr. (Mehr dazu in Teil 1 und Teil 2) Im letzten Teil geht es nun um die Asteroidenabwehr, um Near earth…
Aktuell ist eine mehrtägige Weltraumsicherheitskonferenz (Space Situational Awareness, SSA) im ESOC in Darmstadt, wo über 250 Experten aus 27 Nationen die verschiedenen Themenbereiche und Projekte in Fachvorträgen vorstellen und diskutieren. Schrott im Orbit ist heute ein wichtiges Thema. Weitere Gefahren drohen der Erde etwa durch Meteoriteneinschläge oder Sonnenstürme (Weltraumwetter). Um die Erde und die irdische…
1957 schoss die UdSSR den ersten Satelliten in den Orbit: Sputnik umkreiste drei Wochen lang den blauen Planeten. Damals war der Weltraum unberührt und schien unendlich, seitdem nimmt die Zahl der künstlichen Erdtrabanten immer schneller zu. Raumfahrt ist heute Alltagsgeschäft – Wettervorhersage, Telekommunikation, Navigation aller Vehikel vom Auto bis zum Mähdrescher oder Frachtschiff und noch…
Yesterday I visited a great crypto exhibition hosted by the German Armed Forces in Feldafing near Munich. I saw many interesting cipher exhibits, as well as a photograph of an encryption machine I had never heard of before. Can a reader help to find out more about this device?