Desktop

Na sowas. Da hört man einerseits immer wieder, dass Lottospielen eine irrationale Tätigkeit sei, der nur ökonomisch Minderbegabte so etwas wie eine Gewinnerwartung beimessen können (wird daher regional auch Deppensteuer genannt) – und dann lese ich hier, dass drei Top-Kapitalmanager der Investmenfirma Belpointe Asset Management in Greenwich, Connecticut – darunter der Firmengründer Brandon Lacoff –…

Wir diskutieren auf Scienceblogs.de ja auch immer wieder mal um guten oder schlechten (Wissenschafts-)Journalismus, und auch auf dem amerikanischen Scienceblogs macht man sich solche Gedanken, vor allen angesichts der aktuellen New Scientist-Coverstory “Darwin Was Wrong“. Aber wer ein richtig gutes Beispiel für schlechten Journalismus sehen will (eines, dass mir – trotz meiner Teil-Immunisierung durch ehemalige…

Nicht, dass dies in irgend einer Form wirklich überraschend wäre – man muss sich ja nur anschauen, wer vor Annahmeschluss der Lotto-Buden so in der Schlange steht. Dennoch bin ich an der Pressemitteilung der Carnegie-Mellon-Universität zu einer Studie, die genau dieses Phänomen untersucht, ein wenig länger hängen geblieben, als ich selbst erwartet hätte: Why Play…