US artist Andy Bauch hid messages in his Lego artworks. Blog reader Christian Baumann has now solved two of the codes.
Zum Meteorschwarm der Lyriden habe ich mal nichts geschrieben, weil der – wie eigentlich jedes Jahr – ohnehin zum Vergessen war. Aber statt dessen wurde anderer seltener Besuch über Europa gesichtet, und zwar das X-37B OTV-5 der US Air Force. Die X-37 ist ein unbemanntes Weltraumflugzeug, dessen Entwicklungsverantwortung das Verteidigungsministerium 2004 von der NASA (X-37A)…
Was Rapper Kollegah, der übrigens einen kanadischen Vater und eine deutsche Mutter hat, in Hessen geboren und im Hunsrück auf’s Gymnasium ging, zu den Themen Frauen, Religion und Weltherrschaft zu sagen hat, wurde in den letzten Wochen ausführlich erklärt. Kann man alles auch noch mal bei Wikipedia nachlesen. Studiert hat er Jura (ohne Abschluss). Kein Kapitel…
Würden wir 4,5 Milliarden Jahren in die Vergangenheit reisen, würden wir unser Sonnensystem kaum wieder erkennen. Die gerade erst entstandene Sonne ist von eben so jungen Planeten umgeben. Wir sehen zwei große Gasplaneten, die uns an Jupiter und Saturn erinnern. Weiter draußen im Sonnensystem ziehen zwei oder drei weitere, aber kleinere Gasplaneten ihre Runden und…
Wer neue Werkstoffe entwickeln will (beispielsweise hochfeste Stähle oder Legierungen für Turbinen, die besonders temperaturbeständig sind), ist natürlich auf Experimente angewiesen. Bei uns am Institut beispielsweise werden Test-Legierungen im Ofen zusamengekocht um zu sehen, was passiert und welche Struktur und Festigkeit sie haben. Denkt man so als theoretische Physikerin darüber nach, fragt man sich, ob…
Unter dieser Überschrift haben heute in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung 18 Wohlfahrts- und Behindertenverbände eine Anzeige zur AfD-Bundestagsanfrage über behinderte Ausländer geschaltet. „Wir sind entsetzt über die Anfrage der AfD im Deutschen Bundestag zur Schwerbehinderung in Deutschland. Die Fraktion der AfD erkundigt sich vordergründig nach der Zahl behinderter Menschen in Deutschland, suggeriert dabei jedoch in…
Ich frage ich selbst ja immer wieder, warum mir das Bloggen seit einige Zeit so schwer von der Hand geht. Und dann erinnere ich mich daran, was mich vor nun schon fast einer Ewigkeit mal dazu motiviert hatte, ein eigenes Blog zu schreiben: Die “Diskrepanzen zwischen dem, was als Wissen verfügbar wäre und was als…
Einen schönen Sonntag allen LeserInnen. Jetzt isses aber wirklich und nach einigen “hibernären Rückfällen” sogar im meteorologisch ewiggestrigen Norden Frühling geworden. Dieses Bild habe ich selber gemacht, ich glaube also dran: Naja und passend dazu gibt es natürlich auch ein paar Klänge ohne Worte (und keine Sorge, den Klischvaldi erspare ich Euch, nicht, weil er…
In 1934, a US magazine published an encrypted message a reader had found in an old document. The solution is not known to me.
In Burkard Polsters neuem Video “Visualizing irrationality with triangular squares” wird die Irrationalität der Quadratwurzeln aus 2, 3 oder 5 erklärt mit einem anderen Beweis als man ihn in der Schule üblicherweise lernt. Auf geometrische Weise wird erklärt, warum es zu einer ganzzahligen Lösung von 3a2=b2 immer eine noch kleinere Lösung geben muss – was…
Mattel hat letzten Monat seine neue Kollektion herausgebracht, und wahrscheinlich ist es das erste Mal, dass es unter den neuen Barbie-Puppen jetzt auch eine Mathematikerin gibt. Vorbild für die Puppe ist Katherine Johnson, die auch schon Vorbild für eine Lego-Figur war (zweite von links im Bild unten, aus rechtlichen Gründen ist diese Figur allerdings nie…
Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter][Sternengeschichten-App] Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————————————————— Sternengeschichten Folge 282: Ultraviolettes Licht Im Jahr 1801 war der junge Forscher Johann Wilhelm Ritter an der Universität Jena damit beschäftigt, Papierstreifen in…
Die homöopathische Krebsbehandlung in der Clinica St. Croce in der Schweiz und der seltsame Dr. Wurster waren hier schon mehrfach Gegenstand der Diskussion. Nun gut, die Schweizer sind ein seltsames Völkchen, das weiß man. Aber wer glaubt, wie ich es bisher geglaubt habe, dass es in Deutschland keine Klinik gibt, die dem Krebs Zucker gibt,…
Two postcards from the early 20th century are written in Morse code or something similar. One of these cryptograms is still unsolved.
Ich habe schon ein paar mal über die “Wildlife Forensic Sciences” (WFS) geschrieben, wofür es kein gutes deutsches Wort gibt und worunter man die Anwendung forensischer Wissenschaften zur Bekämpfung von „Wildlife Crime“ (wofür es ebenfalls keine gute deutsche Bezeichnung gibt) versteht, also v.a. die Nachverfolgung, Aufklärung und Verhinderung illegalen Handels mit geschützten Tieren und Pflanzen,…