Desktop

Der Schwarzwälder Bote berichtet über den Horber Berufsschullehrer Herrn Buchholz, dessen Mathe-Rap sogar Terence Tao geteilt hat:

Auf vielfachen Wunsch meiner gigantischen Fangemeinde (übersetzt: Weil zwei Leute in den Kommentarspalten das angeregt haben) gibt es hier eine Seite zu meinem Buch Isaac oder Die Entdeckung der Raumzeit. Das habt ihr ja hoffentlich alle gelesen, jedenfalls, wenn ihr euch für die Allgemeine Relativitätstheorie interessiert. Falls nicht, hier die Buchdaten: Martin Bäker Isaac oder…

Auf meinem neuen Youtube-Kanal gibt es jetzt ein weiteres Video. Es geht um Mörder und Erpresser, die gefasst wurden, weil sie beim Umgang mit dem Computer einen Fehler gemacht haben.

Alexander Grothendiecks 1500-seitiges Spätwerk Récoltes et Semailles ist (nach mehr als 35 Jahren) vor einigen Wochen bei Gallimard erschienen. In dem Buch geht es neben vielen philosophischen und das Überleben der Menschheit betreffenden Fragen auch um Mathematik und Mathematiker. Grothendieck, der zweifellos einer der einflußreichsten Mathematiker des vergangenen Jahrhunderts war, beschreibt seinen Weg als Mathematiker…

Vor zwei Jahren hat der Deutsche Bundestag bei der Organspende für die Zustimmungsregelung und gegen die Widerspruchsregelung entschieden. In Deutschland muss man aktiv zustimmen, Organspender zu sein. 2020 wurden in Deutschland 3.518 Organe transplantiert. In gut der Hälfte waren es Nierentransplantationen, knapp ein Viertel Lebertransplantationen und je ein Zehntel Herz- bzw. Lungentransplantationen. Der Bedarf ist…

Über Brexit wurde in den deutschen Medien schon verdammt viel geschrieben. Hauptsächlich über wirtschaftliche Aspekte, aber wir dürfen feststellen, dass schon alles von jedem gesagt wurde und auch Häme – vor allen in den Kommentarspalten – nicht zu kurz gekommen ist. Dies jedoch ist ein Wissenschaftsblog und mich jedenfalls interessiert an dieser Stelle, was der…

2016 bloggte ich über ein Verschlüsselungsgerät, über das so gut wie nichts bekannt war. Trotz vieler Hinweise von meinen Lesern ergab sich nichts Neues. Heute möchte ich diesen Cold Case noch einmal vorstellen.

Wenn Sie das „Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit“ nicht kennen, könnte es daran liegen, dass es dieses Institut noch nicht gibt. Es soll erst errichtet werden. Im Koalitionsvertrag der Ampel heißt es: „Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geht in einem Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit am Bundesministerium für Gesundheit auf, in dem die Aktivitäten im Public-Health Bereich,…

Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal, Patreon oder Steady. Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen.…

Alexander Grothendiecks Zugang zur Mathematik war der eines Theoriebauers statt eines Problemlösers. Auch an den Weil-Vermutungen, dem seit den 40er Jahren offenen schwersten Problem der algebraischen Geometrie über einen Zusammenhang zwischen der Topologie komplexer algebraischer Varietäten und den Anzahlen von Punkten der durch dieselben Gleichungen definierten Varietäten über endlichen Körpern, interessierte ihn nicht das schwere…

Gerade bekomme ich die Pressemitteilung zum Weltraumgipfel führender EU-PolitikerInnen und der ESA, die ich hier teilen möchte. Zusammenfassung: Es gibt drei “Beschleuniger”-Themenkomplexe, die aus dem Weltraum die Erde unterstützen sollen (unsere Infrastruktur im Orbit): „Weltraum für eine grüne Zukunft“: Die Erdbeobachtung wird ausgebaut, um Europa bei der Bewältigung der Klimakrise zu helfen „Schnelle und robuste…

Das Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) hat gerade ein schon 2005 aufgezeichnetes Video eines ungewöhnlicher Tiefseekalmars gebracht: Grimalditeuthis bonplandi. Teils fast durchsichtig, teils bunt, leuchtend und mit Angelrute und Kopfputz ausstaffiert, jagt der auffallende kleine Kalmar (er erreicht maximal 25 Zentimeter Mantellänge) zwischen 500 und 1500 Metern Tiefe, in der licht- und nahrungsarmen Tiefe.…

Eines kann niemand übersehen haben: Die vergangen zwei Jahre haben dem Wissenschaftsverständnis ungemeinen Auftrieb gegeben. “R-Wert”, “expotentielles Wachstum”, “ACE2-Rezeptor”, “Spike-Protein” und sehr viel mehr Begriffe der Virologie, Physiologie, Epidemiologie und Aerosolforschung werden von Menschen verwendet, die nie mit Medizin und Naturwissenschaft in Kontakt kamen – und zu großen Teilen durchaus sachkundig. Coronapodcast(s), Blogs und viele…

A&W ist die älteste US-amerikanische Franchise-Handelskette in der Systemgastronomie, gegründet 1922. Vor vierzig Jahren wollten sie McDonalds ausstechen, indem sie statt des McDonald’s Quarter Pounder zum selben Preis einen Third-of-a-Pound Burger anboten. Das ging allerdings schief und wie man heute – als Ergebnis entsprechender Marktforschungen – weiß, lag es daran, dass die meisten Amerikaner dachten,…

Es ist Mitte Februar. So in etwa zumindest. 159.217 neue Fälle hatte das RKI gestern gemeldet. Karl Lauterbach hatte für Mitte Februar mit 400.000 in einem optimistischen Szenario und 600.000 in einem pessimistischen Szenario gerechnet. Ich muss gestehen, ich hätte nach den ganzen “Wand”-Geschichten auch mehr als 159.217 erwartet. Da lag ich falsch. Ob Karl…