Ja, dies ist eine Fortsetzung der Überlegungen zum Thema Leistungsbewertung, die ich hier in einem eher subjektiven “Rant” angestoßen habe und die von Martin bei Hier wohnen Drachen dankenswerter Weise auf wesentlich stabilere Beine (was ja offenbar auch sonst eine seiner akademische Spezialtäten ist) gestellt wurden. Martin und ich spielen uns ja manchmal eher harte Schmetterbälle zu, aber hier ist es, hoffe ich, eher ein freundliches Federballspiel. Denn ich finde seine Analogie zwischen der Aktienbörse und der Art, wie schulische Leistungen bewertet werden, vor allem deshalb interessant, weil sie tatsächlich auf vergleichbare Mechanismen hinweist, die – in beiden Fällen, wie ich finde – zu wenig wünschenswerten Resultaten führen.

Fangen wir mit dem Aktienmarkt an, dann wird leichter erkennbar, worauf ich raus will. (Ich werde hier sehr vereinfacht und vor allem aus meiner Erinnerung und Beobachtung schreiben; wer wirtschaftswissenschaftliche Literaturhinweise erwartet, muss such auf eine Enttäuschung gefasst machen.) Als ich Mitte der Achtziger Jahre meine berufliche Laufbahn als Wirtschaftsjournalist begann, waren Bilanzkonferenzen großer Konzerne noch sehr stark von einem Wort geprägt: “Dividende”, oder synonym auch die “Ausschüttung”. Wer Aktien kaufte, erwartete eine Rendite, in der Form von Gewinnbeteiligung – und die Höhe der Ausschüttung war oft das hitzigste und strittigste Thema der Aktonärsversammlungen. Aktien, die viel Rendite brachten, waren auch begehrt und damit viel Wert – aber gleichzeitig bestand ein großes Interesse auf Seiten der Inhaber, zu denen Gründer und Aktionäre natürlich gleichermaßen zählten, den Pool derer, die bei dieser Aufteilung der Profite etwas abkriegen, ziemlich klein zu halten. Denn dann gab’s mehr Geld für jeden.

Doch der Paradigmenwandel hatte damals schon begonnen: Investoren, die nur an Gewinnen und Dividenden interessiert waren, wurden als Couponschneider geschmäht; sie schienen der langfristigen Entwicklung der Unternehmen eher zu schaden, da sie nicht daran interessiert waren, erwirtschaftetes Geld wieder zurück in die Firma zu stecken, sondern nur Gewinne abschöpfen wollten. Als Lösung wurde das Konzept des “Shareholder Value” populär – nicht mehr die Dividende (und damit das Potenzial des Unternehmens, unmittelbar Gewinne zu generieren) sollte den Investoren Lust machen, ihr Geld in ein bestimmtes Unternehmen zu stecken, sondern die Erwartung, dass das Unternehmen florieren und damit als Investition auch langfristig attraktiv sein würde – was die Nachfrage nach den Aktien steigern und damit deren Kurswert steigern würde. Das “langfristig” war vor allem in den USA ein Trugschluss, da hier Geschäftsberichte im vierteljährlichen Rhythmus vorgelegt werden müssen und Kurse sowieso täglich wie in einer Fieberkurve erfasst werden. Aber das ist eine andere Geschichte… (und wer nun ungeduldig nach dem Bezug zum Bildungssystem fragt – ich bitte noch um einen Moment Geduld.)

In den 90-er Jahren kam es schließlich zu einer Verkoppelung diesees Shareholder Value – in dem nicht mehr die Bilanzzahlen, sondern primär die Aktienkurse als Wertmaßstab für die Leistung eines Unternehmens angesehen wurden – mit der New Economy, also der sowieso schon länger sich abzeichnenden Verschiebung von den so genannten produzierenden Sektoren (Landwirtschaft, Handwerk und Industrie) zu den eher “immateriellen” Dienstleistungen, zu denen ja auch der Handel zählt. Das war keineswegs trivial, da Dienstleistungen ja nicht auf Vorrat produziert werden können, also immer nur dann entstehen, wenn sie nachgefragt werden. Doch durch das Internet und die daraus resultierende Netzökonomie konnten Dienstleister plötzlich – theoretisch jedenfalls – Publikumsmassen erreichen, die scheinbar grenzenlos (auch im wörtlichen Sinn) waren. Und das, ohne aufwändig in Anlagen und Infrastruktur investieren zu müssen – eine clevere Idee und eine Internetadresse, mehr brauchte es oft nicht, um Interessenten in grenzenloses Entzücken zu versetzen. Und auch die Investmentbranche kam schnell auf den Geschmack – der Börsengang, im US-Jargon IPO (Initial Public Offering) wurde zum erklärten Firmenziel eines jeden Startups.

Und hier kommt nun jener Paradigmenwandel, den wir – in einer durchaus plausiblen Analogie – auch im Bildungswesen erleben: Das Firmenziel war nicht mehr davon bestimmt, ein attraktives Produkt oder eine attraktive Dienstleistung anzubieten; diese “Werte” waren nur das Vehikel, einen IPO zu generieren – das “Produkt” war ein Wertpapier, eine Aktie, ein Anteilsschein (man möge sich das passende Vokabular hier selbst aussuchen), das zu einem möglichst hohen Preis verkauft werden kann. Und da die Menge dieser “Anteile” (die Anführungszeichen erklären sich gleich selbst) sich nicht mehr danach richten mussten, was tatsächlich an Sach- und Anlagevermögen vorhanden war, sondern allein davon bestimmt wurde, was man an Aktin in dem vorhandenen Wertpapiermarkt unterbringen könnte, wurde die Aktie selbst zum Produkt. Und so konnte es beispielsweise passieren, dass eine Internetsuchfirma wie Lycos.com oder ein nur marginal profitabler Online-Service wie AOL plötzlich zu Kapitalgiganten wurden, die (wie im Fall AOL und dem Konzern Time Warner) selbst die größten Giganten der “alten” Branche auffressen konnten. Wie das ausging, wissen wir ja inzwischen…

Was die “New Economy” und der Shareholder Value für die der Wirtschaft angetan haben, das erleben wir auch im Bildungswesen: Anstatt dem klassischen Ideal zu folgen und Wissen, Bildung zu “produzieren”, produzieren Schulen – in den USA jedenfalls – Testergebnisse. Der Wert einer Schule richtet sich nicht mehr danach, wie wohl sich Schülerinnen und Schüler dort fühlen oder wie gut sie dort auf das Leben vorbereitet werden, sondern danach, wie gut die Schule insgesamt bei standardisierten Tests abschneidet. Das jedenfalls ist das Konzept von No Child Left Behind (sicher einer der grässlichsten Neusprech-Euphemismen, denen ich jemals begegnet bin, da zu keinem Zeitpunkt das individuelle Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler betrachtet wurde), das sich seine Reizworte wie “accountability” – also dem Nachweis der Leistungsfähigkeit – in der Tat aus dem Vokabular der Wirtschaft ausgesucht hatte. Doch anstatt echte Leistung zu messen, wurde das Messbare zur Leistung erklärt – ebenso, wie der Kurswert einer Aktie zum Ersatz dafür wurde, wie erfolgreich eine Geschäftsidee wirklich ist.

Der Anreiz, diesen Wert mit allen Tricks hochzutreiben, ist – wie man sich leicht vorstellen kann – sehr groß. Aber das ist nicht das größte Problem – das größte Problem ist, dass dieses System zwar für viele ganz gut funktioniert, aber auch viele, meiner Ansicht nach zu viel, dabei auf der Strecke bleiben. Die Mechanismen in Wirtschaft und Bildung laufen da zwar nicht unbedingt parallel, aber wenn uns die Finanzkrise von 2007 etwas lehren kann, dann sollte dies die Einsicht sein, dass wenn etwas zu leicht mess- und bewertbar erscheint, das Risiko sehr groß ist, dass statt dessen viel Wert dabei zerstört wird.

tl;dr:

So wie Aktienmärkte einen Anreiz schufen, “Wert”papiere mit möglichst hohem Aktienpreis zu produzieren, die nicht unbedingt durch echte Werte gedeckt sind, schafft ein Bildungssystem, das zu sehr auf die Messbarkeit von Leistung abstellt, ein System, das nur an der Produktion von Testergebnissen interessiert ist. In beiden Fällen bleiben die eigentlichen Ziele, also die Schaffung von etwas, das einen Wert in sich hat, auf der Strecke.

flattr this!

Kommentare (5)

  1. #1 mar o
    6. November 2015

    Schöner Artikel! Was mich immer ein bisschen ratlos zurücklässt, ist das was du im letzten Satz ansprichst, nämlich den Wert an sich.

    Für mich ist das ein sinnvolles Konzept, aber ich hatte schon ein paar Mal das Problem, dass ich das wirtschaftsliberalen Diskussionspartnern nicht so recht erklären konnte, weil für die “der Markt” den Willen der Leute ausdrückte.

    Und die Sichtweise, dass die Leute halt nicht das machen, was sie “wirklich” wollen, finde ich auch schwierig.

    Aber das ist jetzt vielleicht ein bisschen off topic.

  2. #2 Markus
    8. November 2015

    Oder anders gesagt: erst schrie die Industrie, dass sie mehr Fachkräfte brauchen. Als Reaktion wurde der Bachelor erfunden, der möglichst schnell viele Fachkräfte produziert. Wichtigstes Maß für die Universität wurde plötzlich die Abbrecherquote. Wer viele abbrecher im Studiengang hat, muss Fragen beantworten, ohne zusätzliche Mittel mehr Tutorien und Einzelsprechstunden anbieten. Und einen riesigen Strauß an didaktischen Lehrgängen über sich ergehen lassen. Dass das an der überforderung der Studierenden nichts ändert, ist egal. Maßnahmen wurden getroffen, diejenigen, die “hart” prüfen werden maximal genervt. Oft zu unrecht.

    Mittlerweile hat auch die Industrie gemerkt, dass sie nicht viele Fachkräfte brauchen, sondern *qualifizierte* Fachkräfte. An den Unis wird aber immer noch das unsägliche System der Abbrecherquote zelebriert. Weil sonst die Gelder nicht reichen. Und darum bleiben die Noten gut und 75% der Fachkräfte (Bachelor) unqualifiziert…

  3. #3 Earonn
    9. November 2015

    @mar o
    Vielleicht kann man es mit den Fremdsprachennoten in Deutschland vergleichen: zumindest zu meiner Zeit (anno Trias) war es noch problemlos möglich, eine solide Drei in Englisch zu bekommen, ohne in der Lage zu sein, freihändig ein Gespräch zu führen.
    Die Note ist, was die Schule produziert.
    Die Fähigkeit zum Gespräch in der Fremdsprache ist der Wert als solcher.

    @Jürgen
    Vielen Dank, ein interessanter Artikel sowohl zum Thema Noten als auch zum Thema Aktienmarkt.

  4. #4 Wizzy
    9. November 2015

    @mar o

    Ich würde da mal ein spontan ausgedachtes Szenario ins Feld führen: “Der Markt” produziert eine hohe Nachfrage und damit hohen Preis – sagen wir nach speziellen Kunstwerken, von denen es 2000 gibt -, wenn 1 Milliardär alle diese Kunstwerke für seine Sammlung kaufen will. In diesem Beispiel wird aber nur er selbst glücklich, und 777 Arme werden unglücklich weil die Kunstwerke vorher öffentlich ausgestellt waren und sie nun den Zugang verlieren.

    Es scheint der “Wert für die Gesellschaft” also doch vom “Marktwert” getrennt zu sein. Für 777 Menschen war der persönliche Wert der Kunstwerke schon vorher da, aber 1 Hinzukommender änderte den Marktwert stark, obwohl der gesellschaftliche Wert nur marginal stieg. Allein durch die starke Gewichtung der Wünsche der Reichen.

  5. #5 Gesetzt
    10. November 2015

    Das was du im Artikel über standardisierte Test schreibst ist übrigens sehr gut dargestellt in “The Wire”