Desktop

AMS Presidents Kra and Vakil Write to NSF Director

lautet seit 31. Januar die Headline auf der Webseite der American Mathematical Society.
Die AMS-Präsidenten schreiben an den Direktor der National Science Foundation

[…] We are sure that you are inundated with requests and would not write unless it were urgent: we are receiving nonstop requests for help. […] Many postdoctoral fellows have received notification that they will not be paid. They represent the future of US mathematics, and rely on their fellowship stipends for rent and food. […] We understand that the freezes are temporary with reviews underway. However, the immediate impacts will have long-term consequences for American mathematics, research, and development. Most vulnerable are the junior researchers who are now scrambling to ensure their basic needs are met, instead of focusing on basic research.

Es geht darum, dass kurz nach Amtsantritt des neuen US-Präsidenten alle Zahlungen der National Science Foundation eingefroren wurden, weil zunächst einmal für alle geförderten Projekte überprüft werden sollte, ob sie der neuen politischen Linie entsprechen. Nach einem Bericht der Washington Post sollten dabei insbesondere Projekte überprüft werden, deren Förderanträge Begriffe wie „Frauen“, „Vielfältig“, „Institutionell“, „Trauma“ oder „Barrieren“ enthielten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (10. Februar) ist nicht klar, wie die Sache ausgeht. Sicherlich kann man davon ausgehen, dass die Überprüfung in absehbarer Zeit abgeschlossen wird und Projekte aus der Mathematik kaum betroffen sein werden. Und manch einer wird sich vielleicht heimlich freuen, wenn seinen Kollegen nun Buzzworte in Förderanträgen auf die Füße fallen, die ja eigentlich nur aus politischen Gründen im Antrag erschienen und mit den geförderten Projekten meist wenig zu tun hatten.

Das eigentlich irritierende an der ganzen Angelegenheit ist, wie wenig Widerstand es gegen diese Maßnahmen gibt (auch der Brief der AMS-Präsidenten richtet sich ja nur gegen das Einfrieren der Zahlungen) und wie willfährig die Mitarbeiter der National Science Foundation alte Anträge jetzt nach ebenjenen Begriffen durchsuchen, die sie bisher als ein Plus für einen Förderentscheid angesehen hatten (und die in die Anträge einzubauen sie den Bewerbern ja wahrscheinlich sogar empfohlen hatten). Nach Trumps erstem Amtsantritt 2017 hatte es sehr viel deutlichere Reaktionen auch aus der mathematischen Community gegeben. Insbesondere die seinerzeit verhängte „Executive Order on Immigration“ hatte damals heftige Reaktionen ausgelöst und war nach kurzer Zeit zurückgenommen worden.

Vor acht Jahren

Terence Tao, der wohl mit Abstand meistgelesene Mathematik-Blogger, begann am 31. Januar 2017 (auf den Tag acht Jahre vor dem Brief der beiden AMS-Präsidenten) seinen Artikel Open thread for mathematicians on the immigration executive order mit der folgenden Erklärung:

The self-chosen remit of my blog is “Updates on my research and expository papers, discussion of open problems, and other maths-related topics”. Of the 774 posts on this blog, I estimate that about 99% of the posts indeed relate to mathematics, mathematicians, or the administration of this mathematical blog, and only about 1% are not related to mathematics or the community of mathematicians in any significant fashion.

This is not one of the 1%.

Mathematical research is clearly an international activity. But actually a stronger claim is true: mathematical research is a transnational activity, in that the specific nationality of individual members of a research team or research community are (or should be) of no appreciable significance for the purpose of advancing mathematics.

Das damals zum Beispiel für Bürger des Iran verhängte Einreiseverbot, hätte es Bestand gehabt, hätte offensichtliche Auswirkungen auf die mathematische Forschung gehabt und das nicht nur, weil der Iran ein Land mit vielen sehr gut ausgebildeten Studenten ist, von denen viele eine Tätigkeit in den USA attraktiver finden als in ihrem Heimatland. Selbst das zurückgenommene Einreiseverbot dürfte Auswirkungen gehabt haben auf die Atmosphäre an Universitäten und Forschungseinrichtungen, es wird dort diejenigen ermutigt haben, die ohnehin schon immer der Meinung waren, man solle Stellen lieber mit eigenen Leuten besetzen als mit Forschern aus anderen Kulturkreisen. (Wie es etwa nach den Anschlägen vom 11. September der Fall war. Man hörte damals von Bewerbern beispielsweise aus dem Iran an US-Universitäten, denen nahegelegt wurde, ihre Bewerbung wegen der möglichen Visaprobleme doch besser gleich von sich aus zurückzuziehen und sich lieber in anderen Ländern zu bewerben. Ein Einreiseverbot gab es auch damals nicht, aber die sich so zeigende veränderte Atmosphäre wird sicher manchen dann trotzdem davon abgehalten haben, in die USA zu gehen.)

1 / 2 / 3 / Auf einer Seite lesen

Kommentare (55)

  1. #1 Joseph Kuhn
    10. Februar 2025

    Sehr interessant. Dass Trump umwelt- und gesundheitsbezogene Wissenschaften frisieren will, war klar, aber die Mathematik?

    Vielleicht sind es die Jungs von Elon Musk? Da wurden ja bewusst junge unerfahrene Leute ausgesucht, weil Sachkenntnis und Erfahrung nur beim Zerstören stören.

  2. #2 RPGNo1
    10. Februar 2025

    @Joseph Kuhn

    Dass Trump umwelt- und gesundheitsbezogene Wissenschaften frisieren will, war klar, aber die Mathematik?

    Trump ist die Wissenschaft egal. Es geht um bisher staatlich geförderte Programme wie DEI (Diversity, equity, and inclusion) oder, etwas weiter ausgeholt, um den “Wokismus”, der in den vergangenen Jahren an Forschungsinstitutionen und Hochschulen etabliert und massiv gefördert wurde.
    Damit soll unter Trumps Ägide Schluss sein, egal ob solche Fördermaßnahmen in den MINT-Fächern stattfanden oder den Geisteswissenschaften.

    Auf LTO ist eine dazu passende juristische Einschätzung erschienen.

    “DEI”-Programme im Visier von Justiz, Politik und Wirtschaft
    Das Ende von Diver­sität am Arbeits­platz in den USA?

    https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/dei-programme-usa-ende-diversitaet-am-arbeitsplatz-diskriminierung-trump-supreme-court

  3. #3 Joseph Kuhn
    10. Februar 2025

    @ RPGNo1:

    Es geht bei weitem nicht nur um “Wokimus”. Es geht um Wissenschaftsfeindlichkeit an sich und um das Ausschalten kritischer Stimmen, wo auch immer. Trump will alleine bestimmen, was “wirklich” ist.

    In den USA geht es diesmal ums Ganze. Timothy Snyder spricht m.E. ganz zutreffend von einem “administrativen Staatsstreich”. Wenn man es vorsichtiger formulieren will, handelt es sich um einen Stresstest für das liberale System in den USA, Ausgang offen.

    Was die Wissenschaft angeht, sieht Christian Stöcker im SPIEGEL Parallelen zu den Folgen von Hitlers Machtergreifung.

  4. #4 Ludger
    10. Februar 2025

    Mir fällt gerade der Wikipediaeintrag zu Kurt Gödel ein ( https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_G%C3%B6del ):

    Im März 1938 erfolgte der sogenannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. Gödel verlor aufgrund der Umstellung des Bildungssystems seine österreichische Dozentur. Er versuchte, eine adäquate akademische Stelle im NS-Bildungssystem zu erhalten. Die entsprechenden Anträge wurden jedoch sehr schleppend bearbeitet, da Gödel als Vertreter einer „stark verjudeten Mathematik“ galt.
    […]
    Als Gödel ins nationalsozialistisch regierte Wien zurückkam, wurde er von Menschen, die ihn (fälschlich) für einen Juden hielten, angepöbelt.
    […]
    Im Jahr 1947 erhielt Gödel die Staatsbürgerschaft der USA. Für das Einbürgerungsverfahren war eine richterliche Anhörung erforderlich, in der er Kenntnisse des Landes und der Verfassung zeigen musste. Bei seinen Vorbereitungen dazu entdeckte Gödel, dass die Verfassung des Landes insoweit unvollständig war, als es trotz ihrer die Demokratie schützenden Einzelbestimmungen möglich gewesen wäre, im Rahmen dieser Verfassung eine Diktatur zu errichten.[13] Zwei Freunde, Albert Einstein[14] und der Wirtschaftswissenschaftler Oskar Morgenstern, begleiteten ihn bei dem Verfahren. Dank ihrer Hilfe und eines aufgeklärt denkenden Richters konnte vermieden werden, dass Gödel sich bei der Anhörung selbst in Schwierigkeiten brachte. Gödel war es mit seiner Einschätzung aber sehr ernst, wie die Erinnerungen von Oskar Morgenstern zeigen, der allerdings nicht auf Details eingeht. Welche Punkte der amerikanischen Verfassung Gödel bei seiner Einschätzung eines formal legalen Übergangs zur Diktatur im Sinn hatte, ist nicht bekannt, es wurde aber versucht, die Argumente zu rekonstruieren. So wurde eine Änderung des Artikels 5 der Verfassung der Vereinigten Staaten in zwei Stufen vorgeschlagen, gefolgt von einer gesetzgeberischen Einführung einer über die Gewaltenteilung hinweggehenden Diktatur in einem neuen Verfassungszusatz.

  5. #5 Staphylococcus rex
    10. Februar 2025

    @ Joseph Kuhn und RPGNo1, bei der Frage ob es sich um einen übertriebenen Konservatismus oder um einen “administrativen Staatsstreich” handelt, würde ich eher Joseph Kuhn recht geben. Wie sehr der Wokismus an US-Unis ausgeprägt war, kann ich aus der Ferne schlecht beurteilen. Grundsätzlich halte ich DEI-Programme für gut, wenn sie sich an gewisse Grundregeln halten. Die Menschen sind ungleich in ihren Fähigkeiten und kein DEI-Programm der Welt kann daran etwas ändern. Wenn aber ein Mensch die Fähigkeit und den Willen hat, etwas aus sich zu machen und lediglich aus Gründen der Herkunft die Chance fehlt (z.B. ein Unistipendium), dann ist die Chancengleichheit die klassische Aufgabe von DEI-Programmen (im weiteren Sinne unter dem Motto “Aufstieg durch Bildung”).

    Eine konservative Regierung hat das Recht, im eigenen Sinne zu gestalten. Das würde aber bedeuten, man läßt bestehende Programme auslaufen und gestaltet zukünftige Ausgaben. Aktuell verletzt die Trump-Regierung die Grundregeln von Rechtssicherheit und Rechtsstaatlichkeit. Außerdem verwischt Trump die Grenzen zwischen Regierung, Gesetzgebung (durch das Parlament) und Rechtssprechung (Gerichte). Dies kann man durchaus als “administrativen Staatsstreich” bezeichnen. Der Umgang mit verschiedenen Institutionen zeigt außerdem, dass er nicht nur gegen woke Aktivisten vorgeht, sondern gegen alle, die seinen absoluten Machtanspruch hinterfragen.

    Offen ist für mich die Frage, wie groß das Zeitfenster bis hin zu irreversiblen Schäden am demokratischen System ist. 1933 wurde am 30.Januar Hitler Reichskanzler, am 23. März wurden durch das Ermächtigungsgesetz die KPD-Mandate im Reichstag annulliert und am 22. Juni wurde die SPD verboten. Danach war der Widerstand gegen Hitler weitgehend gebrochen. Die USA sind nicht Deutschland und 2025 ist nicht 1933. Das föderale System der USA begrenzt seine Machtambitionen. Wenn er versucht die Kompetenzen der Bundesstaaten zu beschneiden oder wenn er versucht, die nächsten Zwischenwahlen zu manipulieren, dann ist der kritische Punkt erreicht.

  6. #6 Staphylococcus rex
    10. Februar 2025

    PS: Trump betreibt ganz intensiv die Gleichschaltung der USA. Wie bereits im Artikel oben erwähnt, Gleichschaltung und Freidenkertum schließen einander aus. Kreatives Denken geht aber nicht ohne eine Portion Freidenkertum. Auch wenn in Deutschland die Haushalte unter Druck stehen, sollten hier Anreize für Freidenker geschaffen werden. Voraussetzung ist natürlich, dass es am 23.Februar keinen “parlamentarischen Betriebsunfall” gibt.

  7. #7 hto
    10. Februar 2025

    @St.rex: “Kreatives Denken geht aber nicht ohne eine Portion Freidenkertum.”

    Im systemrationalen “gesunden” Konkurrenzdenken für die Deutungshoheit über die wettbewerbsbedingte Symptomatik, sind alle denkbaren …losigkeiten nur dienlich solange Konfusion den konservativen Kreislauf des imperialistisch-faschistischen Erbensystems in heuchlerisch-verlogener Schuld- und Sündenbocksuche pflegen muss, zum Schutz vor menschenwürdiger Fusion zu wirklich-wahrhaftiger Vernunft und zweifelsfrei-eindeutigem Verantwortungsbewusstsein in globalem Gemeinschaftseigentum OHNE wettbewerbsbedingte Symptomatik.

  8. #8 hto
    10. Februar 2025

    Die im wahrsten Sinne ENTWICKLUNGEN in den USA, haben unsere Konservativen in einen befreienden Rausch des stets schwelenden Wahnsinns versetzt, den sie nach der Depression bedingt durch Pandemie und Krieg in der Ukraine nun kaum unter Kontrolle halten können.

  9. #9 hto
    10. Februar 2025

    @St.rex: “Kreatives Denken geht aber nicht ohne eine Portion Freidenkertum.”

    Tja, da macht einem der Spruch “Die Gedanken sind frei” doch sehr nachdenklich!? 😉

  10. #10 Staphylococcus rex
    10. Februar 2025

    @hto#9, ich bin gerade nicht aus auf eine Grundsatzdiskussion. Aber wenn eine Gleichschaltung derartig fortgeschritten ist, dass private freigeistige Äußerungen zu ernsthaften Sanktionen führen können, dann hat dies für das Verhalten einer Person. Eine permanent erzwungene Selbstkontrolle des Verhaltens hat Einfluss auf die Gedankengänge. Nicht soweit, dass man zu einer inneren Opposition nicht mehr in der Lage wäre, aber soweit, dass die eigene Kreativität ausgebremst wird. Kreativität bedeutet, neue Wege zu gehen und der Verzicht auf ausgetretene Pfade ist gleichbedeutend mit einem partiellen Kontrollverlust.

    Abgesehen davon wird heute Wissenschaft meist im Team gelebt. Wenn die Teamkommunikation als Folge der Gleichschaltung reglementiert wird, dann können u.U. einzelne Teammitglieder noch kreativ denken, das Team als solches verliert aber diese Fähigkeit.

  11. #11 RPGNo1
    10. Februar 2025

    @Staphylococcus rex

    Wie sehr der Wokismus an US-Unis ausgeprägt war, kann ich aus der Ferne schlecht beurteilen.

    In Deutschland wir der identitätspolitische/intersektionale Aktivismus an den US-amerikanischen Hochschulen kaum thematisiert. Obwohl sich in D ebenfalls Auswüchse zeigen, wie z.B. die Pro-Pälestina-Demos an den deutschen Unis zeigen oder die dazugehörigen Appeasement Statements Präsidentinnen an Berliner Hochschulen.

    Ich verfolge das Geschehen in den USA aber anhand von Originalquellen. Der Aktivismus ist ein großes Problem an der dortigen Uni- und Forschungslandschaft. Das sehen auch liberale oder manche linke Dozenten und Professoren so, weswegen sie zumindest in Teilen Trumps EO zustimmen.

    Grundsätzlich halte ich DEI-Programme für gut, wenn sie sich an gewisse Grundregeln halten.

    Diese Grundregeln sehen viele Personen auch aus dem liberalen Spektrum seit Jahren ausgehebelt, siehe auch meinen Kommentar oben sowie der LTO-Artikel.

  12. #12 hto
    10. Februar 2025

    @St.rex

    Lautet der oberste “LEERSATZ” der wettbewerbsbedingten Symptomatik nicht “Wer soll das bezahlen?”, bzw. “Wie soll das bezahlt/verrechnet werden?”, auch für die (“imperialistische”) professorale Team-Hierarchie wissenschaftlicher Erkenntnisse/Freiheit, wo man durch lautes Denken auch in bremsende Fettnäpfchen treten kann? 😉

  13. #13 hto
    10. Februar 2025

    Kreatives Denken ist für mich das konkret UNKORRUMPIERBARE Denken für die Ökonomie/Ökologie der Gemeinschaft und das Gemeinschaftseigentum, also OHNE …!

  14. #14 DH
    12. Februar 2025

    “und wie willfährig die Mitarbeiter der National Science Foundation alte Anträge jetzt nach ebenjenen Begriffen durchsuchen, die sie bisher als ein Plus für einen Förderentscheid angesehen hatten ”
    Wieso überraschend? Das sieht doch sehr danach aus daß man eben das Fähnchen in den Wind gehalten hat, bisher kam der eben eher aus der woken Ecke, jetzt kommt er aus einer anderen, und morgen folgt man irgendwelchen Dritten.
    Die woke Ideologie hat wohl denselben Denkfehler begangen wie alle Ideologien, sie hat ihr folgende Herdentiere verwechselt mit Anhängern.
    Daß es dabei auch um Wissenschaftsfeindlichkeit geht will ich gerne glauben, aber das ist wenig überraschend.
    Nicht alle Teile der notwendigen Wokeness-Kritik sind seriös, da sind natürlich, wie immer bei solchen Vorgängen, auch Kräfte am Werk die viel weitergehende Vorstellungen haben und die jetzt ihre Chance sehen.

  15. #15 Joseph Kuhn
    12. Februar 2025

    @ DH:

    Da sind nicht nur “auch Kräfte” am Werk, die weitergehende Vorstellungen haben, sondern primär solche Kräfte.

    Die Freunde der Ölindustrie sind nicht gegen Klimaforschung, weil sie Klimaforschung für “woke” halten, Leute wie Robert Kennedy Jr. sind nicht gegen die moderne Medizin, weil sie die für “woke” halten, die radikalen Lebensschützer nicht gegen Frauenrechte, weil sie die für “woke” halten, religiöse Fanatiker sind nicht gegen die Evolutionstheorie, weil sie sie für “woke” halten und die White Supremacy-Rassisten nicht gegen Diversity, weil sie das für “woke” halten.

    Viele hierzulande sehen die USA als alte Demokratie mit liberalen Wurzeln, aber das ist ein stark idealisiertes Bild, das die rassistischen und religiös-fanatischen Wurzeln der USA übergeht.

    Dass die postmodernen Woke-Ideologen, die den Trump-Ideologen im Werben um die “normalen Leute” Futter geliefert haben, und die Trump-Ideologen gleichermaßen antiwissenschaftlich agieren, ist eine von vielen bitteren Ironien der Geschichte.

  16. #16 hto
    12. Februar 2025

    @Kuhn: “Viele hierzulande sehen die USA als alte Demokratie mit liberalen Wurzeln, aber das ist ein stark idealisiertes Bild, das die rassistischen und religiös-fanatischen Wurzeln der USA übergeht.”

    Was ich grad für St.rex in Deinem Blog gepostet habe, passt hier auch gut:

    Erfolgreich ist man, in einem konfusen System des “Zusammenlebens” von manipulativ-schwankender “Werteordnung”, wenn man Geschenke auf Zeit, also populistisch, bewusstseinsbetäubend unter die Bewusstseinsschwachen bringen kann!? 😉

    Zusatz: Der zeitgeistlich-reformistische Kreislauf des stets und überall gleichermaßenen imperialistisch-faschistischen Erbensystems ist immer und überall gleich, in heuchlerisch-verlogener Schuld- und Sündenbocksuche, der dafür hierarchiesch-gebildeten Suppenkaspermentalität in gleichermaßen unverarbeitet-instinktiver Bewusstseinsschwäche von Angst, Gewalt und “Individualbewusstsein”, bis Mensch endlich Vernunft und Verantwortungsbewusstsein in einem ganzheitlichen Wesen entwickelt / zweifelsfrei-eindeutig menschenwürdig fusioniert/ebenbildlich gestaltet (entsprechend der geistig-heilenden Philosophie).

  17. #17 hto
    12. Februar 2025

    @DH: “Nicht alle Teile […] sind seriös, da sind natürlich, […] bei solchen Vorgängen, auch Kräfte am Werk […] die jetzt ihre Chance sehen.”

    Der Tanz um den heißen Brei, der NATÜRLICH dem Tanz um das goldene Kalb folgt, hat viele gleiche Gestalten, im selben Stumpf-, Blöd- und Wahnsinn, wo die Kraftverschwendung “SERIÖS” zum Schwach- und Geschäfts-Sinn des Lebens 1:5 der Weltbevölkerung MANIFESTIERT vegetiert – Wegen der gescheiterten Globalisierung läuft der Tanz nun mal wieder rückwärts!?

  18. #18 DH
    13. Februar 2025

    @Joseph Kuhn
    Stimme zu. Die Wokeness bietet solchen Kräften, die andersgeleitete Interessen haben, das Feld um endlich losschlagen zu können, oder um noch mehr dessen umsetzen zu können, was sie ohnehin schon tun.
    Es ist sogar eine ausgewiesene Dummheit der Woken, zu denken diese Leute würden sie so weit ernst nehmen daß sie sie als ihre Feinde betrachten, letztlich merken die Anhänger dieser Ideologie gar nicht daß sie schon die ganze Zeit vor den Karren anderer Interessen gespannt werden, deshalb ist die Wokeness-Kritik auch primär ein linkes, linksliberales und sozialdemokratisches Unterfangen. Eigentlich.

    “Dass die postmodernen Woke-Ideologen, die den Trump-Ideologen im Werben um die “normalen Leute” Futter geliefert haben, und die Trump-Ideologen gleichermaßen antiwissenschaftlich agieren, ist eine von vielen bitteren Ironien der Geschichte.”
    Gut beschrieben, selbiges gilt natürlich auch für das politische Feld, was das antiliberale Agieren angeht.
    “Nützliche Idioten” (für ganz andere Interessen), würde Lenin sagen.

  19. #19 DH
    13. Februar 2025

    “Wegen der gescheiterten Globalisierung läuft der Tanz nun mal wieder rückwärts!?”
    Der Satz ist gar nicht so verkehrt. Falsche Rahmenbedingungen der Globalisierung haben zu einem gewissen Rollback geführt. Leider profitieren davon zunehmend die Globalisierungsgegner und nicht die Globalisierungskritiker.

  20. #20 hto
    13. Februar 2025

    @DH: “Falsche Rahmenbedingungen der Globalisierung haben zu einem gewissen Rollback geführt.”

    Der Kolonialismus, wie die Globalisierung korrekt heißt, hat die Rahmenbedingung einer “Dienstleistungsgesellschaft” (herkömmlich-gewohnte Versklavung der Arbeitenden) gesetzt, damit nur das Verhältnis 1:5 = Wohlstand : Tittytainment (neues Wort für Brot & Spiele) der Weltbevölkerung stabil bleibt und niemand mehr sagen kann: HIER nur die Reichen, DORT nur die Armen.

    Die EU, die sozusagen die Mutter des wettbewerbsbedingten Monopoly der kolonialistischen Globalisierung ist, hat auch ihr Ende erreicht, wenn die Masse der Weltbevölkerung nun nicht endlich begreift was/wie wirklich-wahrhaftige Vernunft und zweifelsfrei-eindeutiges Verantwortungsbewusstsein ist.

    “Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.” (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Das Glück ist nicht die Bewusstseinsbetäubung in wettbewerbsbedingt-materialistischer “Absicherung”, sondern ist in der unkorrumpierbaren Sicherheit menschlicher Gemeinschaft und menschenwürdigem Gemeinschaftseigentum.

  21. #21 hto
    15. Februar 2025

    Zwei Sachen muss man angesichts der dramatischen Entwicklung in den USA festhalten:
    1. Die USA hat auch mit Trump ihre wettbewerbsbedingten Vorstellungen von Profit über/durch die Ukraine nicht aufgegeben.

    2. Wenn Olaf Scholz am Anfang, nach seiner Vergatterung in den USA gesagt hätte: “Nein, wir unterstützen die Ukraine nicht mit Waffen, weil unser Grundgesetz das nicht erlaubt”, dann hätte die Opposition sofort reagiert und es hätte entsprechend Neuwahlen gegeben und die großmäuligen Speichellecker hätten den Taurus nicht einmal in den Mund genommen, weil die USA dies nicht erlaubt hätten – Also was für’n heuchlerisch-verlogenes Spiel!?

  22. #22 hto
    17. Februar 2025

    Im Grunde hat sich in den USA nichts geändert.

    Vor Trump hat die USA die Bastarde der kapitalistischen Welt- und “Werteordnung” möglichst heimlich gepflegt, mit Trump sind inzwischen alle Bastarde, was das Monopoly, Risiko, Poker und Mensch ärgere dich nicht in die Königsklasse des zeitgeistlich-reformistischen Kreislaufes zu Dumm-Verkommenheit bringt und somit …!?

  23. #23 Joseph Kuhn
    18. Februar 2025

    Aus dem BMJ: https://www.bmj.com/content/388/bmj.r294

    Das Land der unbegrenzten Meinungsfreiheit übt eine brutale Zensur aus.

  24. #24 Joseph Kuhn
    18. Februar 2025

    Noch ein Interview aus der Medizin: https://science.orf.at/stories/3228850/

  25. #25 hto
    19. Februar 2025

    @Kuhn #Deal und Geschäfts-Sinn des Lebens

    Bei Leuten wie Trump wird Klartext von Zeit und Raum
    gesprochen, was die “Demokratie” des herkömmlich-gewohnten parlamentarisch-lobbyistische Marionetten-Theater des imperialistisch-faschistischen Erbensystems mit heuchlerisch-verlogene Ränkespiele in Geschenke auf Zeit verpackt.

    Aber ihr wollt weiter Konfusion und Bewusstseinsbetäubung in heuchlerisch-verlogener Schuld- und Sündenbocksuche spielen!?
    😉

  26. #26 Joseph Kuhn
    19. Februar 2025

    @ hto:

    “Konfusion” und “Bewusstseinbetäubung” ist und bleibt Ihr Geschäft, das macht Ihnen niemand streitig.

    Sie mögen, wenn der neue Gesundheitsminister in den USA jetzt wieder mit Impfen und Autismus anfängt und die Leute verwirrt, das für “Klartext” halten. In Ihrem apokalyptischen Universum ist es ja eh egal, wenn ein paar Kinder mehr sterben.

  27. #27 hto
    19. Februar 2025

    @Kuhn
    Oh, jetzt versuchst Du mir den Sündenbock zuzuschreiben, daß die SCHEINBAR unüberwindliche Symptomatik des “Zusammenlebens” wieder Absurdität und Zynismus steigert!? 😉

  28. #28 hto
    19. Februar 2025

    @Kuhn: “In Ihrem apokalyptischen Universum ist es ja eh egal, wenn ein paar Kinder mehr sterben.”

    Diese nicht unübliche … von Dir macht mir doch sehr einen Kopf, besonders weil die Kinder von Biafra der Trigger meines lebenslangen Engagements für wirkliche Wahrhaftigkeit waren, OHNE “Entwicklungshilfe” die doch nur der zynische Tropfen auf dem heißen Stein sind.

  29. #29 Joseph Kuhn
    20. Februar 2025

    @ hto:

    Was tun Sie denn konkret für die Kinder von Biafra, oder, weil lebenslanges Engagement, für die in Gaza oder im Sudan oder im Kongo?

  30. #30 hto
    20. Februar 2025

    @Kuhn

    Du hast offensichtlich anständig gelernt nur ans wettbewerbsbedingte Nichts zu glauben, also ohne nachzudenken an die Sinnhaftigkeit von zufälliger Einmaligkeit!? 😉

  31. #31 Joseph Kuhn
    20. Februar 2025

    @ hto:

    Oh Erleuchteter, weise ist deine Antwort sicherlich, aber ich verstehe sie nicht.

  32. #32 hto
    20. Februar 2025

    Fazit: Die Entwicklung in den USA, die zwar tonangebend, aber immer im Zusammenspiel mit dem Westen und seinen “Werten” den Sündenbock für das globale Monopoly darstellten, fällt nun als Klartext auf ALLE zurück, wenn sich die leicht manipulier-/korrumpierbar KONFUSIONIERTE Masse nun nicht als erleuchtet genug besinnt/FUSIONIERT, damit Demokratie wirklich-wahrhaftig wird, in Vernunft und Verantwortungsbewusstsein OHNE wettbewerbsbedingte Symptomatik, also in einem globalen Gemeinschaftseigentum OHNE Steuern zahlen, usw., aber vor allem mit einheitlichen Organisationen, anstatt idiotischer Regierungen von den herkömmlich-gewohnten parlamentarisch-lobbyistischen Marionetten-Theater!!!

  33. #33 Joseph Kuhn
    20. Februar 2025

    “Schicksallos, wie der schlafende Säugling, atmen die Himmlischen”.

    Oh Erleuchteter, wenn wir doch nur Engel wären, oder wenigstens Zylonen.

  34. #34 hto
    20. Februar 2025

    @Kuhn

    Zylonen, dies Modell scheint Dir genehm – Mit viel “Glück” wird das was, wenn Schöpfung für menschgemachte KI mitspielt und Bewusstsein zur Verfügung stellt / stellen kann, für Stumpf- und Blödsinn in materialistischer “Absicherung”!? 😉

  35. #35 hto
    20. Februar 2025

    @Kuhn

    Ja, Hölderlin ist auch wie Perlen vor die Säue!?
    😉

  36. #36 Joseph Kuhn
    20. Februar 2025

    Oh Erleuchteter, es waren Perlen für die Erleuchteten.

  37. #37 hto
    21. Februar 2025

    Fazit II:
    Wettbewerb ist Rassismus, Antisemitismus, reich gegen arm, stark gegen schwach, “Werte”/Unwahrheit gegen Werte/Wahrheit – Da ist nichts Wunder oder Phänomen!?

    In einem Nano-Beitrag des Senders 3sat gestern, haben Wissenschaftler sozusagen erklärt, daß die Prägung der Menschen unsere jetzige Situation quasi unumkehrbar macht – Es kann also nichts schlimmer sein als eine prägende Bildung für den “freiheitlichen” Wettbewerb, wo wahrhaftige Werte zweifelsfrei-eindeutig wirken sollten!?

  38. #38 hto
    21. Februar 2025

    Politikwissenschaftlerin Tanja Börzel erklärt, dass Leugnungen für Wähler leichter sind als die Auseinandersetzung mit Fakten.

    Aber Fakt ist, daß die etablierten Parteien stets auch lügen, oder daß man eine Armee braucht, weil die manipulativ-schwankende “Wahrheit” des “freiheitlichen” Wettbewerbs stets gleichbleibend in 1:5 (Wohlstand : Tittytainment) der Weltbevölkerung bleibt.

    Die Auseinandersetzung mit den Fakten des manipulativ-schwankenden Systems des “Zusammenlebens”, verlangt vor allem die Kapitulation vor der wettbewerbsbedingt-konfusen Symptomatik, so stehen also auch die Argumente der Wissenschaftler auf schwammigen Untergrund, was sie leicht als “expertise” Fachidioten entlarvt, wenn Mensch mit Verstand zu wirklich-wahrhaftiger Vernunft und zweifelsfrei-eindeutigem Verantwortungsbewusstsein sie prüft.

  39. #39 hto
    21. Februar 2025

    Ach ja, was den Satz der Wissenschaftlerin Tanja Börzel betrifft, Quelle: 3sat, Nano

  40. #40 hto
    22. Februar 2025

    @Kuhn #Zeit online

    Liste doch mal die anderen neun auf, denn das Mitglied dieser Welt- und “Werteordnung” hat “seine wertvollen” Worte hinter der Bezahlschranke gedingsbumst.

    Ich möchte dafür nicht bezahlen, weil ich sicher bin:
    NICHTS gehört dem “einzelnen/individualbewussten” Menschen/EGOZENTRIERTEN allein. Sogar/besonders die Gedanken nicht, weil diese auch immer abhängig von Geist und sonstwie konfusionierter Gemeinschaft geprägt wachsen / wachsen könnten. 😉

    “Weil die Bösen manchmal recht haben” – Die Bösen haben in dieser Welt- und “Werteordnung” IMMER recht, nur meistens ist es in/hinter der Schuld- und Sündenbocksuche, im “Recht des Stärkeren”, “GUT” verpackt.

  41. #42 hto
    23. Februar 2025

    Der New Deal von Trump, ist die Umkehrung des New Deal von Franklin D. Roosevelt, dafür muss Trump alles zerschlagen, vielleicht “nur” bis zu einer Weltwirtschaftskrise, um dann den großen Retter mimen zu können – Ein Insolvenzverfahren in “guter” psychologischer Tradition des imperialistisch-faschistischen Kreislaufes!?

  42. #43 hto
    23. Februar 2025

    ZERSCHLAGEN, zwecks “Rationalisierungen” durch Rückbau der sozialdemokratischen/links-grün-versifften Initiativen, wird zwangsläufig auch das Motto der kommenden CDU/CSU-Regierung sein, da ist es doch sehr viel wahrscheinlicher, wenn diese, in der Ausrede von “Entzauberung”, mit der AfD koalieren, alles andere wäre doch fauler Zauber in herkömmlich-gewohnter Heuchelei und Lügen, wo uns auch die Immigration amerikanischer Wissenschaftler kein Nutzen bringen wird!?

  43. #44 Bernd Nowotnick
    24. Februar 2025

    #43
    Zu „ZERSCHLAGEN, zwecks “Rationalisierungen” durch Rückbau der sozialdemokratischen/links-grün-versifften Initiativen, wird zwangsläufig auch das Motto der kommenden CDU/CSU-Regierung sein, da ist es doch sehr viel wahrscheinlicher, wenn diese, in der Ausrede von “Entzauberung”, mit der AfD koalieren, alles andere wäre doch fauler Zauber in herkömmlich-gewohnter Heuchelei und Lügen, wo uns auch die Immigration amerikanischer Wissenschaftler kein Nutzen bringen wird!?“
    Mit e^iπ + 1 = 0 und 0=c^2·ε·μ-1 bei 1 = c^2·ε·μ ist c^2·ε·μ + e^iπ = 0, aus der Informationshydrodynamik:
    „Träge Masse ist die augenblickliche Gravitationsreaktion eines geschlossenen Universums. -aber wenn der Raum abgeschlossen ist, ist auch die Zeit abgeschlossen – aber dann hat das Universum keinen Anfang und kein Ende – aber dann ist die Lebensdauer des Universums Null – aber dann hat das Universum eine unendliche Anzahl von Leben – aber sie sind nicht unbedingt identisch – aber es sind die Interaktionen eines jeden. – aber dann gibt es vielleicht zumindest eine Reihe von Interaktionen, die Zeit und Raum im Unendlichen abschließen – und das alles parallel, d. h. summiert.“ Aus https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/gutsche-3-die-illusion-der-zeit-blick-auf-die-quantenphysik/#comment-167104

  44. #45 Thilo
    1. März 2025

    Peter Woit diskutiert, ob internationale Konferenzen noch in den USA stattfinden können: https://www.math.columbia.edu/~woit/wordpress/?p=14386#comments

  45. #46 Bernd Nowotnick
    5. März 2025

    Wie die Anziehung und Abstoßung zwischen neutralen Atomen können sich auch im Sozialen die Wechselwirkungen der Vakuumfluktuationen mit den Nullpunktsenergien der Beobachter ausrichten. Beispielsweise schaffen Worte Realität, denn Worte haben Kraft auf Grund vereinbarter Informationen der Beobachter untereinander. Die Euler-Identität allein beweist die geschlossene Raumzeit noch nicht, aber ihre mathematischen Prinzipien, wie komplexe Zahlen, periodische Strukturen, die elektromagnetischen Wellen mit den 4 Maxwellschen Gleichungen usw., sind Standard in den physikalischen Theorien auf einer geschlossenen vierdimensionalen Raumzeit.
    – Elektrische Ladungen oder auch Werte sind Quellen und Senken des elektrischen Feldes (D = ϵE) → Skalarprodukt. (von mir Wertfeld genannt, divD = g)
    – Induktionsgesetz, zeitveränderliche magnetische Felder (z.B. Worte) erzeugen elektrische Wirbelfelder mit in sich geschlossenen Feldlinien → Vektorprodukt
    – Es gibt keine magnetischen (informative) Quellen und Senken (sondern nur ein magnetisches Wirbelfeld,) (von mir Inforationsfeld genannt, divB = 0)
    – Durchflutungsgesetz, Zeitveränderliche elektrische Felder und stromdurchflossene Leiter (Stromdichte J, Wertedichte) erzeugen magnetische Wirbelfelder (Informationen).
    Die USA stand bisher für den Hintergrund auf den der Bildbereich des Sozialen Miteiander aufbaute.

  46. #47 Joseph Kuhn
    9. März 2025
  47. #50 Joseph Kuhn
    21. März 2025

    Umweltforschung: ttps://www.fr.de/politik/wissenschaftliche-forschung-in-gefahr-trump-regierung-erwaegt-schliessung-des-epa-bueros-zr-93634883.html

  48. #54 Frank Wappler
    https://debate.evaded--is.factuality.denied
    3. April 2025

    Staphylococcus rex schrieb (#10, 31. März 2025):
    > [ Nikolaus Blome schrieb (31.03.2025, 13.49 Uhr) https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-und-schwarz-rot-die-debatte-um-luegenverbote-a-c859bdd3-3062-40c4-a7d3-625fec18b777 ]

    Es gibt seit Langem letztinstanzliche Rechtsprechung, die nachweislich unwahre Tatsachenbehauptungen (»Die Erde ist eine Scheibe«)

    … Oder womöglich noch heimtückischer z.B.:
    »Die Länge eines sich bewegenden Stabes kann durch gleichzeitiges Ablesen der beiden Enden bestimmt werden.«

    eben nicht unter den grundgesetzlichen Schutz der Meinungsfreiheit nimmt, einfach, weil sie keine Meinungsäußerung darstellen, sondern die Behauptung falscher Tatsachen. Damit sind solche Äußerungen nicht verboten, aber vom Grundgesetz geschützt sind sie eben auch nicht. Wer dafür in der Debatte einen drüber kriegt, kann sich mithin nicht in diese elende Robin-Hood-Pose des Rächers der Entrechteten werfen und jammern […] (Hervorhebung FW.)

    In welcher Debatte ?!? …

  49. #55 Thilo
    7. April 2025

    Eine Nachricht, die die Columbia University an ihre Mitarbeiter verschickt:

    Dear members of the Columbia community,

    As many of you may have seen in various media reports, the federal government has begun taking action to terminate visa eligibility for international students across the country for alleged incidents including minor traffic violations. Over the past two days, the University has learned that four current international students have had their visas revoked and participation in the Student and Exchange Visitor Program terminated by the federal government. The University was not notified of these status terminations and only became aware of them through proactive daily checks in the Student and Exchange Visitor Information System (SEVIS) database by our International Students and Scholars Office (ISSO).