Homotopiegruppen der 2-Sphäre.
Letzte Woche hatten wir erklärt, daß Abbildungen von S2 nach S2 genau dann homotop sind, wenn sie denselben Abbildungsgrad haben. Früher, in TvF 183 hatten wir auch schon mal erwähnt, daß Abbildungen von S3 nach S2 genau dann homotop sind, wenn sie dieselbe Hopf-Invariante haben.
Homotopiegruppen
Weil Abbildungsgrad und Hopf-Invariante ganzzahlige Werte haben (und für beide Invarianten auch alle ganzzahligen Werte durch geeignete Abbildungen realisiert werden können), hat man also Bijektionen: [S2,S2]=Z sowie [S3,S2]=Z.
Die Homotopiegruppen πmSn sind eigentlich (nach Festlegung von Basispunkten) definiert als die Homotopieklassen von basispunkt-erhaltenden Abbildungen von Sm nach Sn (modulo basispunkt-erhaltenden Homotopien).
Allgemein definiert man die Homotopiegruppen πmX eines Raumes X (nach Wahl von Basispunkten in Sm und X) als die Gruppe der Homotopieklassen (bzgl. basispunkt-erhaltenden Homotopien) von basispunkt-erhaltenden Abbildungen Sm–>X.
Die Homotopiegruppe πmX ist i.a. (für beliebige Räume) nicht dasselbe wie die Homotopieklassen [Sm,X] von beliebigen (nicht unbedingt basispunkt-erhaltenden) Abbildungen: es gibt eine Wirkung von π1X auf πnX und man hat [Sm,X]=πmX/π1X.
Im Fall von Sphären ist (für n≥2) allerdings π1Sn=0, weshalb man dann tatsächlich πmSn=[Sm,Sn] und insbesondere die durch Abbildungsgrad bzw. Hopf-Invariante vermittelten Isomorphismen π2S2=Z, π3S2=Z bekommt.
Homotopiegruppen sind schwer zu berechnen. Für die Sphäre S2 kennt man neben π2 und π3 auch noch alle Homotopiegruppen πm für m≤64, zum Beispiel
pi_1(S^2) = 0
pi_2(S^2) = Z
pi_3(S^2) = Z
pi_4(S^2) = Z/2
pi_5(S^2) = Z/2
pi_6(S^2) = Z/4 x Z/3
pi_7(S^2) = Z/2
pi_8(S^2) = Z/2
pi_9(S^2) = Z/3
pi_10(S^2) = Z/3 x Z/5
pi_11(S^2) = Z/2
pi_12(S^2) = Z/2 x Z/2
pi_13(S^2) = Z/2 x Z/2 x Z/3
pi_14(S^2) = Z/2 x Z/2 x Z/4 x Z/3 x Z/7
pi_15(S^2) = Z/2 x Z/2
(Die Tabelle ist aus diesem Artikel von John Baez.)
Jie Wu hatte 2001 eine Arbeit in Math.Proc.Camb.Phil.Soc. mit einer xpliziten Beschreibung von Erzeugern und Relationen in πmS2 (Prop.4.9. in dieser Arbeit). Aber es ist ja bekanntlich nicht so einfach, aus der Kenntnis von Erzeugern und Relationen tatsächlich die Gruppe zu bestimmen. (Für abelsche Gruppen sollte es eigentlich machbar sein. Ich habe aber jedenfalls noch nicht versucht, Wu’s Formel etwa für m=65 anzuwenden.)
Ein allgemeiner Ansatz zur Berechnung der Homotopieklassen πmSn (als dessen Spezialfall man dann dann den durch den Abbildungsgrad vermittelten Isomorphismus π2S2=Z bekommt) ist die Pontrjagin-Thom-Konstruktion. Die vermittelt einen Isomorphismus zwischen πmSn und der “Kobordismus-Gruppe gerahmter (n-m)-Mannigfaltigkeiten in Sm.
Die Grundidee ist:
Homotopieklassen von Abbildungen S2–>S2 klassifizierte man ja über den Abbildungsgrad und diesen bestimmte man, indem man die Urbildpunkte eines (regulären) Wertes zählte, und zwar jeweils mit einem Vorzeichen nach Orientierung. Der Effekt des Vorzeichens war, daß sich Paare aus einem positiven und einem negativen Urbildpunkt gegenseitig annulieren konnten.
Ein Paar aus einem positiven und einem negativen Punkt ist aber gerade der Rand einer 1-Mannigfaltigkeit. Man kann also sagen, der Abbildungsgrad für Abbildungen S2–>S2 klassifiziert 0-dimensionale Untermannigfaltigkeiten in S2, modulo Rändern von 1-Mannigfaltigkeiten (die Abbildungsgrad 0 entsprechen). Die Verallgemeinerung dieser Idee auf beliebige Dimensionen ist das Konzept der gerahmten Kobordismusgruppen.
Kobordismus
Ein Kobordismus W zwischen zwei Mannigfaltigkeiten M,N ist eine Mannigfaltigkeit, deren Rand aus M und N besteht. (Die Dimension von W ist also um 1 höher als die Dimension von M und N.)
Das Bild aus der Wikipedia ist etwas verwirrend, weil man auf der rechten Seite einen Torus hat und auf der linken Seite, ja was eigentlich? M und N müssen jedenfalls dieselbe Dimension haben, auf der linken Seite müßte also eine Fläche sein.
Korrekter ist das andere Bild aus der Wikipedia, welches einen Kobordismus zwischen einem Kreis (oben) und der Vereinigung zweier Kreise (unten) zeigt:
Die Definition oben betrifft Kobordismengruppen abstrakter (d.h. nicht notwendig eingebetteter) Mannigfaltigkeiten.
Für die Berechnung von Homotopiegruppen braucht man aber gerahmte Kobordismen von Untermannigfaltigkeiten der Sm.
Ein Kobordismus zwischen Untermannigfaltigkeiten M, N ⊆ Sm bedeutet: der Kobordismus W ist eine Untermannigfaltigkeit von Smx[0,1], der Rand besteht aus M in Smx{0}=Sm und N in Smx{1}=Sm.
Das Bild unten zeigt einen Kobordismus zwischen 0-dimensionalen Untermannigfaltigkeiten der S1.
Rahmung (einer (m-n)-dimensionalen Untermannigfaltigkeit N in der Sm) bedeutet: zu jedem Punkt der Untermannigfaltigkeit hat man n linear unabhängige Vektoren, die orthogonal zur Untermannigfaltigkeit sind, und diese Vektoren hängen glatt vom Basispunkt ab (man hat also n “normale” Vektorfelder zu N). Das Bild zeigt den Fall m=3, n=2, also ein normales Vektorfeld einer Fläche im R3.
Normales Vektorfeld
Solch eine Rahmung gibt es natürlich nicht zu jeder Untermannigfaltigkeit (die n Vektorfelder liefern eine Trivialisierung des Normalbündels, die Untermannigfaltigkeit N muß also triviales Normalenbündel haben), aber man betrachtet für die gerahmten Kobordismusgruppen jetzt eben per Definition nur die gerahmten Untermannigfaltigkeiten und man betrachtet als Äquivalenzrelation den “gerahmten” Kobordismus, d.h. zwei gerahmte Untermannigfaltigkeiten N1, N2 der Sm heißen gerahmt kobordant, wenn es eine gerahmte Untermannigfaltigkeit W von Smx[0,1] gibt, deren Rand gerade aus N1 und N2 (mit den gegebenen Rahmungen) besteht.
Das Pontrjagin-Thom-Theorem besagt dann, daß die Kobordismengruppe gerahmter (m-n)-Untermannigfaltigkeiten der Sm dasselbe ist wie πmSn. (Das liefert einen ersten (und in manchen Fällen erfolgreichen) Ansatz zur Berechnung von πmSn.)
Nämlich, zu jeder Abbildung f:Sm–>Sn nimmt man das Urbild eines regulären Wertes (das ist eine (m-n)-dimensionale Untermannigfaltigkeit in Sm) und als Rahmung die zurückgezogene Rahmung des Bildpunktes in Sn. Man kann dann zeigen, daß die gerahmten Kobordismenklassen gerade den Homotopieklassen von Abbildungen entsprechen. Dazu und zu Anwendungen auf die Berechnung von Homotopiegruppen nächste Woche.
Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7 , Teil 8, Teil 9 , Teil 10 ,Teil 11, Teil 12, Teil 13, Teil 14, Teil 15, Teil 16, Teil 17, Teil 18, Teil 19, Teil 20, Teil 21, Teil 22, Teil 23, Teil 24, Teil 25, Teil 26, Teil 27, Teil 28, Teil 29, Teil 30, Teil 31, Teil 32, Teil 33, Teil 34, Teil 35, Teil 36, Teil 37, Teil 38, Teil 39, Teil 40, Teil 41, Teil 42, Teil 43, Teil 44, Teil 45, Teil 46, Teil 47, Teil 48, Teil 49, Teil 50, Teil 51, Teil 52, Teil 53, Teil 54, Teil 55, Teil 56, Teil 57, Teil 58, Teil 59, Teil 60, Teil 61, Teil 62, Teil 63, Teil 64, Teil 65, Teil 66, Teil 67, Teil 68, Teil 69, Teil 70, Teil 71, Teil 72, Teil 73, Teil 74, Teil 75, Teil 76, Teil 77, Teil 78, Teil 79, Teil 80, Teil 81, Teil 82, Teil 83, Teil 84, Teil 85, Teil 86, Teil 87, Teil 88, Teil 89, Teil 90, Teil 91, Teil 92, Teil 93, Teil 94, Teil 95, Teil 96, Teil 97, Teil 98, Teil 99, Teil 100, Teil 101, Teil 102, Teil 103, Teil 104, Teil 105, Teil 106, Teil 107, Teil 108, Teil 109, Teil 110, Teil 111, Teil 112, Teil 113, Teil 114, Teil 115, Teil 116, Teil 117, Teil 118, Teil 119, Teil 120, Teil 121, Teil 122, Teil 123, Teil 124, Teil 125, Teil 126, Teil 127, Teil 128, Teil 129, Teil 130, Teil 131, Teil 132, Teil 133, Teil 134, Teil 135, Teil 136, Teil 137, Teil 138, Teil 139, Teil 140, Teil 141, Teil 142, Teil 143, Teil 144, Teil 145, Teil 146, Teil 147, Teil 148, Teil 149, Teil 150, Teil 151, Teil 152, Teil 153, Teil 154, Teil 155, Teil 156, Teil 157, Teil 158, Teil 159, Teil 160, Teil 161, Teil 162, Teil 163, Teil 164, Teil 165, Teil 166, Teil 167, Teil 168, Teil 169, Teil 170, Teil 171, Teil 172, Teil 173, Teil 174, Teil 175, Teil 176, Teil 177, Teil 178, Teil 179, Teil 180, Teil 181, Teil 182, Teil 183, Teil 184, Teil 185, Teil 186, Teil 187, Teil 188, Teil 189, Teil 190, Teil 191
Kommentare (2)