![](https://scienceblogs.de/mathlog/files/2012/06/cropped-228-headermathlog-e1347203750829.jpg)
Oswald Teichmüller ist heute für zwei Dinge bekannt: die Teichmüller-Theorie, zu der wir vorhin einen Artikel geschrieben hatten, und die „Deutsche Mathematik“, einen politischen Kampfbegriff der 30er Jahre. Um die Absurdität des letzteren aufzuzeigen, genügt im Grunde schon ein kurzer Blick auf Teichmüllers wissenschaftliche Biographie. Oswald Teichmüller war in einem Wintersportort groß geworden, in der…
Vor einigen Wochen hatte ich mal über die Mengenlehre geschrieben, die Anfang der 70er Jahre an deutschen Grundschulen eingeführt worden war. In den Kommentaren hatte es dann zahlreiche, fast durchgängig positive Wortmeldungen von damaligen Betroffenen gegeben, was ich recht überraschend fand. Es ist natürlich möglich, dass die Leserschaft der scienceblogs keine repräsentative Stichprobe der Grundgesamtheit…
Für einen Artikel (in den DMV-Mitteilungen) möchte ich folgendes Zitat verwenden: Die Mengenlehre? Ganz einfach! Wenn in einem Raum drei sind und vier rausgehen, muss einer wieder rein, damit keiner drin ist. Dieses Zitat hört und liest man öfter mal (z.B. bei Philipp Rösler) und wenn man mit Google nach dem Zitat sucht, dann findet…
Gestern und vergangenen Freitag lief im ZDF die Serie „Deutscher“, in der es (kurz gesagt) darum ging, wie eine Regierungsbeteiligung einer populistischen Partei die Atmosphäre in einem Land auch schon ganz ohne neue Gesetze und Maßnahmen ändern kann. Eines der Elemente im Film war dabei eine (nicht von der neuen Regierung, sondern dem plötzlich seine…
“Ein geheimer Algorithmus entscheidet, wer in Amerika sterben wird” kritisiert Cathy O’Neill auf Bloomberg Opinion. O’Neill hatte 2016 in ihrem Buch “Weapons of Math Destruction” auf die Gefahren hingewiesen, die durch blindes Vertrauen in die Algorithmen von Big Data entstehen können. Im gestrigen Artikel kritisiert sie den Gouverneur von Arizona, der auf Basis eines nicht-öffentlichen…
Das Dresdner Ordnungsamt hat der islam- und ausländerfeindlichen Pegida-Bewegung mitten in der Corona-Krise eine Kundgebung genehmigt, diese soll heute Abend auf dem Dresdner Neumarkt stattfinden. Wäre ja auch schade gewesen, wenn gerade an diesem historischen Geburtstag nicht demonstriert werden dürfte. Was die patriotischen Europäer offenbar nicht durchschaut haben: Genehmigungen wie diese sind nur der neueste…
Unsere Mathe-Verachtung ist tödlich titelt die taz und nutzt die Corona-Krise für einen leidenschaftlichen Befreiungsschlag im Kampf der Naturwissenschaftler gegen die Bildungsbürger. Die Christian Drostens der Republik sind gerade gefragt, ihre wissenschaftlichen Ratschläge begehrt. Die Öffentlichkeit hängt an ihren Lippen, weil sie erklären, wie das so funktioniert mit den Viren und wie schnell sich Covid-19…
In Bayern finden in zwei Wochen Kommunalwahlen statt. Für den Wahlkampf hat sich die Augsburger AfD heute den strategisch günstigsten Platz am Königsplatz gesichert: wegen des Bundesligaspiels kommen am Samstagnachmittag Tausende Fußballfans dort vorbei, um vom Königsplatz mit der Tram zur WWK-Arena zu fahren. Anscheinend gibt es eine Regel, dass Gegendemonstranten einen Mindestabstand zum Wahlkampfstand…
So lange MATHEMATISCH nicht zwingend die Stimmen einer Fraktion benötigt werden, ist es reine Vermutung. Mit dieser Begründung wurde im Wikipedia-Artikel zu Thomas Kemmerich der Hinweis entfernt, er sei mit den Stimmen der AfD ins Amt gewählt worden. Mathematisch und rein formal ist das natürlich korrekt. Trotzdem gibt es keinen vernünftigen Zweifel daran, dass es…
„Die EU verliert Greenwich, den Mittelpunkt der Erde“ so das heute-Journal in seinem Farewell für die Briten. Als Mathematiker möchte ich dazu sagen, dass die Sphäre ein symmetrischer Raum ist: man kann sie an jedem Punkt spiegeln; jeder Punkt ist ein Mittelpunkt. (Und wenn man die Abplattung der Pole berücksichtigt, müssen die Mittelpunkte auf dem…
Letzte Kommentare