Nochmal geschichtliches.

Wir hatten in den letzten Wochen Anwendungen der Homologie-Theorie auf die Topologie von Flächen, nämlich den Beweis des Jordanschen Kurvensatzes (TvF 171) und des Brouwerschen Fixpunktsatzes (TvF 173). Nächste Woche kommt noch eine andere Anwendung auf die Topologie der Flächen, nämlich ein einfacher Beweis der verallgemeinerten Eulerschen Polyederformel.

Bei beiden Beweisen war es wichtig, mit den Homologiegruppen und ihrer “Funktorialität” (d.h. stetige Abbildungen zwischen Räumen geben Homomorphismen zwischen deren Homologiegruppen) zu arbeiten.

Vor 2 Wochen hatten wir schon etwas über die Geschichte der Homologietheorie geschrieben: Poincaré als Begründer der Homologietheorie hatte nicht mit den Homologiegruppen gearbeitet, sondern nur mit deren Dimensionen (den sogenannten Betti-Zahlen) und den Torsions-Zahlen (die man mittels Elementarteilertheorie aus der Matrix des Randoperators gewinnen kann).

Standard-n-Simplex für n=0,1,2,3

In TvF 170 hatten wir die Definition der (singulären) Homologiegruppen eines Raumes X erklärt: man betrachtet formale Summen von (singulären) Simplizes, d.h. von stetigen Abbildungen des Standard-n-Simplex nach X, hat dann den Rand-Operator δ und definiert Hn(X)=Znn/Bn, wobei Zn die Gruppe der n-dimensionalen Zykel (Lösungen von δz=0)
und Bn die Untergruppe der n-dimensionalen Ränder ist.

Die ursprüngliche Definition von Poincaré entsprach dem, was man heute Simpliziale Homologie nennt, d.h. er ging davon aus, bereits eine triangulierte (d.h. in Simplizes zerlegte) Mannigfaltigkeit X zu haben und berechnete dann die Homologie nur mittels der Simplizes in dieser Zerlegung. (Daß diese Definition dasselbe gibt wie die singuläre Homologie folgt letztlich aus dem 1910 von Brouwer bewiesenen Simplizialen Approximationssatz.)

i-343c07bd35d54aea59afd79af02e62f2-978-3-446-20913-8_275914913-95.jpg

Die heute gebräuchliche Definition der Singulären Homologiegruppen (TvF 170) wurde erst 1925 von Vietoris eingeführt (der Homologie ganz allgemein für kompakte metrische Räume benutzen wollte und deshalb nicht wie Poincaré von triangulierten Mannigfaltigkeiten ausgehen konnte.)
Vietoris (der übrigens das Vorbild für den Carl Jacob Candoris in “Abendland” war, auch wenn er mit diesem wohl kaum tatsächliche biographische Parallelen hat), mußte bei seiner Definition dann zwangsläufig mit Homologiegruppen (statt nur mit Betti- und Torsionszahlen) arbeiten, denn die Elementarteilertheorie zur Bestimmung der Torsionszahlen läßt sich auf die unendlich-dimensionalen singulären Kettenkomplexe nicht anwenden.

In der vorletzten Ausgabe der “Gazette des Mathematiciens” gab es einen Artikel, i.W. die Doktorarbeit von Nicolas Basbois (hier auch ein Vortrag Comment le structuralisme s’exprimé en topologie), der zu dem Schluß kam, daß man die Benutzung von Homologiegruppen eher Vietoris als Noether (deren Vorschlag wir vor 2 Wochen zitiert hatten) zuschreiben sollte. Man muß aber sagen, daß auch Vietoris eigentlich nicht mit den Gruppen und deren Funktorialität gearbeitet hat und sich letztlich nur für die Betti- und Torsions-Zahlen interessierte. Die erste wirkliche Anwendung gruppentheoretischer Methoden in der Topologie gab es erst 1928 durch Heinz Hopf, der sie (beeinflußt von Noether) benutzte, um einen einfacheren Beweis des Lefschetzschen Fixpunktsatzes zu geben. Insbesondere bekommt man damit auch einen einfachen algebraischen Beweis der (verallgemeinerten) Eulerschen Polyeder-Formel, dazu nächste Woche.

Natürlich hat man dann auch versucht, Homologie axiomatisch zu definieren. Ein erster Ansatz dazu wurde schon 1929 durch den späteren Einstein-Assistenten Walther Mayer veröffentlicht. Die heute gebräuchliche Axiomatik der Homologietheorien wird in den Eilenberg-Steenrod-Axiomen zusammengefaßt:

i-7aec9e3a46b109f44c8f3f2ada46d024-eilenbsteen.png

Die in TvF 170 definierten Homologiegruppen erfüllen diese 5 Axiome und zusätzlich1 noch das Axiom H0(P)=Z für den aus aus 1 Punkt bestehenden “Raum” P.
Aus diesen 6 Axiomen kann man die singulären Homologiegruppen dann für beliebige CW-Komplexe eindeutig berechnen.

1: Zum zusätzlichen Axiom H0(P)=Z: Es gibt sogenannte verallgemeinerte Homologietheorien, die dieselben 5 Eilenberg-Steenrod-Axiome erfüllen, wo man aber für H0(P) eine andere Gruppe festlegt.


Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7 , Teil 8, Teil 9 , Teil 10 ,Teil 11, Teil 12, Teil 13, Teil 14, Teil 15, Teil 16, Teil 17, Teil 18, Teil 19, Teil 20, Teil 21, Teil 22, Teil 23, Teil 24, Teil 25, Teil 26, Teil 27, Teil 28, Teil 29, Teil 30, Teil 31, Teil 32, Teil 33, Teil 34, Teil 35, Teil 36, Teil 37, Teil 38, Teil 39, Teil 40, Teil 41, Teil 42, Teil 43, Teil 44, Teil 45, Teil 46, Teil 47, Teil 48, Teil 49, Teil 50, Teil 51, Teil 52, Teil 53, Teil 54, Teil 55, Teil 56, Teil 57, Teil 58, Teil 59, Teil 60, Teil 61, Teil 62, Teil 63, Teil 64, Teil 65, Teil 66, Teil 67, Teil 68, Teil 69, Teil 70, Teil 71, Teil 72, Teil 73, Teil 74, Teil 75, Teil 76, Teil 77, Teil 78, Teil 79, Teil 80, Teil 81, Teil 82, Teil 83, Teil 84, Teil 85, Teil 86, Teil 87, Teil 88, Teil 89, Teil 90, Teil 91, Teil 92, Teil 93, Teil 94, Teil 95, Teil 96, Teil 97, Teil 98, Teil 99, Teil 100, Teil 101, Teil 102, Teil 103, Teil 104, Teil 105, Teil 106, Teil 107, Teil 108, Teil 109, Teil 110, Teil 111, Teil 112, Teil 113, Teil 114, Teil 115, Teil 116, Teil 117, Teil 118, Teil 119, Teil 120, Teil 121, Teil 122, Teil 123, Teil 124, Teil 125, Teil 126, Teil 127, Teil 128, Teil 129, Teil 130, Teil 131, Teil 132, Teil 133, Teil 134, Teil 135, Teil 136, Teil 137, Teil 138, Teil 139, Teil 140, Teil 141, Teil 142, Teil 143, Teil 144, Teil 145, Teil 146, Teil 147, Teil 148, Teil 149, Teil 150, Teil 151, Teil 152, Teil 153, Teil 154, Teil 155, Teil 156, Teil 157, Teil 158, Teil 159, Teil 160, Teil 161, Teil 162, Teil 163, Teil 164, Teil 165, Teil 166, Teil 167, Teil 168, Teil 169, Teil 170, Teil 171, Teil 172, Teil 173