Konforme Abbildungen, elektrostatische Potentiale und Wissenschaftsphilosophie.
Als Kontinuumshypothese bezeichnet man die 1878 von Georg Cantor aufgestellte Vermutung, dass es keine Mengen gibt,…
Auf dem (auch sonst sehr interessanten) YouTube-Kanal von Edmund Weitz (https://www.youtube.com/c/WeitzHAWHamburg) gibt es sei Mitte Januar…
Als wissenschaftlichen Witz oder Scherz bezeichnet man einen Witz oder einen Scherz, der direkten Bezug zur…
Der Abelpreis (mit fast 106$ der höchstdotierte Mathematikpreis) geht dieses Jahr an Luis Caffarelli für seine…
Heute ist der Pi-Tag (3-14) und das Bonner Hausdorff-Zentrum gemeinsam mit dem Leipziger Planck-Institut nimmt dies…
Bernhard Krötz, Spezialist für Lie-Gruppen und harmonische Analysis, beschäftigt sich auf seinem YouTube-Kanal mit den Aufnahmeprüfungen…
Letzte Kommentare