Desktop

Das Amtsgericht Plön hat Sucharit Bhakdi vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. Eine Verharmlosung des Holocaust alleine reiche nicht und vielleicht habe er mit dem „Volk der Juden“ die israelische Regierung gemeint, heißt es in den Medien über die Begründung des Richters. Die Staatsanwaltschaft hat eine Woche Zeit, in Revision zu gehen. Aufschlussreich im Hinblick auf…

Folgenreiche Kommunikationsstörungen Die Coronakrise war von Anfang an von kommunikativen Schizophrenien geprägt, die ihren Ausgangspunkt von der Wahrnehmung des Verhältnisses von Sicherheit, Freiheit und Solidarität nahmen. Beispielsweise haben sich Querdenker lautstark auf Demos darüber beklagt, dass man in einer angeblichen „DDR 2.0“ seine Meinung nicht mehr sagen dürfe, flankiert von Professoren, die in auflagenstarken Leitmedien…

In den Medien wird derzeit über geleakte SMS- und Mail-Schnipsel des Springer-Chefs Mathias Döpfner diskutiert. Er hat sich, in welchem Rahmen der nach seiner Darstellung aus dem Rahmen gerissenen Sätze auch immer, herablassend über Ostdeutsche, Muslime, Merkel & Co. geäußert und seine Leitungskräfte zur Unterstützung der FDP aufgefordert. Nun gut, ein Burner wäre gewesen, hätte…

Plagiate sind nicht nur im wissenschaftlichen Bereich eine zeitsparende Methode des Publizierens. In den unendlichen Weiten des Internets gibt es eine Seite namens “Breaking Latest News“ mit einem interessanten Geschäftsmodell: Sie kopiert Beiträge anderer Leute aus dem Internet und gibt sie als eigene aus. Und, vielleicht abhängig von den Klickzahlen, auch mehrfach. Mein Beitrag über…

Impfungen haben Nebenwirkungen. Die meisten Nebenwirkungen sind „Impfreaktionen“, vorübergehend und nicht bedrohlich. Ernstere, und viel seltenere Nebenwirkungen, „Impfkomplikationen“, sind meldepflichtig. Das Meldeformular des Paul Ehrlich-Instituts gibt dazu eine negative Definition: „Nicht meldepflichtig sind das übliche Ausmaß nicht überschreitende, kurzzeitig vorübergehende Lokal- und Allgemeinreaktionen, die als Ausdruck der Auseinandersetzung des Organismus mit dem Impfstoff anzusehen sind:…

Vor einer Woche haben Klima-Aktivisten der “Letzten Generation” Erdöl über das Denkmal „Grundgesetz 49“ vor dem Bundestag gegossen. Die Klima-Aktivisten wollten damit darauf aufmerksam machen, dass das weitere Verbrennen von Erdöl und das Grundgesetz mehr und mehr in Widerspruch zueinander geraten. Danach ging wieder ein Aufschrei durch die Republik. “Demokratieverachtung in Öl“ schrieb das führende…

Vor kurzem hatten wir hier vor dem Hintergrund von Protesten der „Letzten Generation“ in einem langen Thread darüber diskutiert, was Protest darf. Die Frage ist in den Medien anlässlich der Proteste in Lützerath erneut virulent geworden. Wiederum stehen sich Positionen gegenüber, bei denen auf der einen Seite betont wird, es ginge nicht an, gegen demokratisch…

Nebenan bei den Skeptikern wird gerade wieder einmal über Grander-Wasser diskutiert. Dieses angeblich nach einer göttlichen Eingebung an den Erfinder „energetisierte“ Wasser soll besser schmecken und gegen alles Mögliche helfen. Sogar in Schwimmbädern wird es häufig eingesetzt. Die Firma selbst ist mit gesundheitsbezogenen Aussagen vorsichtig. Bei Lebensmitteln werden gesundheitlich werbenden Behauptungen durch die europäische Health…

Es ist eine wiederkehrende Debatte und das Wiederkehrende zeigt an, dass es um einen wichtigen und immer wieder neu zu verhandelnden Streitpunkt geht: Was darf Protest? So ähnlich wie die ewige Frage, was darf Satire. Nur ernster. Der Fall: In Berlin ist Anfang der Woche eine Radfahrerin von einem LKW überfahren worden und gestorben. Zunächst…

Vor einem Monat hat der Sachverständigenausschuss nach § 5 (9) IfSG seinen Bericht zur Wirksamkeit und Reformbedürftigkeit der Corona-Infektionsschutzmaßnahmen vorgelegt. Man erinnere sich: Der Ausschuss hat das Fehlen eines Evaluationskonzepts beklagt, die unzureichenden Evaluationsressourcen und die mangelhafte Datenlage zu vielen relevanten Fragestellungen. Er hat dem Lockdown Wirksamkeit in der Frühphase der Pandemie attestiert, dabei auf…