
Die WELT hat sich vorgenommen, der FDP in Sachen zu Corona zur Seite zu stehen: Alles halb so wild und Schluss mit den ganzen Einschränkungen. Vermutlich träumt die FDP wie die Freien Wähler davon, nach englischem Vorbild mit viel Tamtam einen „freedom day“ zu verkünden. Gerne wird dazu auch mal das RKI abgewatscht. Der FDP-Chefepidemiologe…
Die führenden Köpfe der Querdenkerszene machen immer seltsamere Sachen. Vor kurzem haben sie “Bundesregierung” gespielt, mit dem Rechtsanwalt Reiner Fuellmich als Bundeskanzler und Wolfgang Wodarg als Gesundheitsminister. Nun gut, wer’s lustig findet, an Fasching hätte es vielleicht besser gepasst. Auf der Internetseite Wodargs findet sich jetzt ein Papier, das vor der Corona-Impfung warnt und das…
Derzeit wird intensiv darüber diskutiert, welche Aussagekraft die Inzidenz noch hat und wie künftig ein Indikatorenset aussehen kann, das für eine zeitnahe Steuerung von Infektionsschutzmaßnahmen geeignet ist. Bundesgesundheitsminister Spahn hat bereits angekündigt, dass die in § 28a IfSG vorgegebenen, allein an der Inzidenz festgemachten Auslöseschwellen für Infektionsschutzmaßnahmen fallen und stattdessen Hospitalisierungen in der einen oder…
Zwei Studien, die auf berechtigte Fragen manipulativ mit ungeeigneten Daten geantwortet haben, hatten Harald Walach vor kurzem viel Kritik eingebracht und ihn u.a. seine Affiliation an der Medizinischen Hochschule Poznan gekostet. So zumindest hat die Hochschule am 6. Juli 2021 getwittert. Harald Walach firmiert auf seiner Internetseite aber nach wie vor als „Professor an der…
Dass Prognosen schwierig sind, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen, ist ein bekannter Kalauer. Die Delta-Variante ist ein Lehrbeispiel dazu. In Deutschland steigen die Zahlen jetzt rasant, das RKI spricht bereits von der vierten Welle. Derzeit sind knapp 60 % der Bevölkerung vollständig geimpft. Das ist ein Erfolg. Aber allein mit dem Impfen würde auch…
Vorbemerkung: Nach wie vor ist vieles rund um Corona nicht ganz geklärt. Das gilt für Fragen zur Wirksamkeit mancher Infektionsschutzmaßnahmen, zu ihrer Verhältnismäßigkeit oder zu manchen Aspekten des Impfens ebenso wie zum Virus und der Infektion selbst. Offene Fragen zu diskutieren, ist ohnehin notwendig, und Fragen zu stellen, Insofern gibt es viel Raum auch für…
Die STIKO wird, was zu erwarten war, in Kürze eine Empfehlung zur Impfung gegen Covid-19 auch generell für Kinder ab 12 Jahren aussprechen. Der Entwurf der Beschlussempfehlung ging heute in das Stellungnahmeverfahren. Die Querdenkerszene rast vor Wut, auch das war zu erwarten. Den Entwurf der Beschlussempfehlung kennen vermutlich die meisten nicht, aber radikalen Querdenkern geht…
Die Politik ist kein Heiligenverein. Wenn maßgebliche Leute in der Politik mehr Energie darauf verwendet hätten, sich um bezahlbaren Wohnraum, Verbesserungen in der Pflege, das Zurückdrängen prekärer Beschäftigung oder den Klimawandel zu kümmern, würde es uns allen besser gehen. CumEx, dubiose Maskengeschäfte oder teure Mautabenteuer waren dem Gemeinwohl dagegen nicht wirklich förderlich. Insofern sollte man…
Vor kurzem wurde hier die Haltung des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger zur Corona-Impfung als spieltheoretische Frage reformuliert. Man kann es auch etwas allgemeiner als verhaltensökonomisches Thema angehen. Die Verhaltensökonomie ist vor allem durch die Nobelpreisträger Daniel Kahneman und Richard Thaler und ihre Bestseller bekannt geworden. Sie ist eine Art Hybrid aus Ökonomie, Psychologie und…
Es ist nur zu verständlich: Möglichst viele Menschen sollen möglichst schnell durch eine Impfung gegen Corona geschützt werden. Die Infektionszahlen steigen wieder, mitten im Sommer, entgegen aller Hoffnungen auf eine saisonale Pandemiepause. In den Niederlanden kann man sehen, welche Wucht die Delta-Variante entfalten kann. Innerhalb von gerade einmal zwei Wochen sind die täglichen Infektionszahlen von…
Letzte Kommentare